Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES. REDAKTIONSSCHLUSS: Samstag, 19.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES. REDAKTIONSSCHLUSS: Samstag, 19."

Transkript

1 Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES REDAKTIONSSCHLUSS: Samstag, 19. März 2011 Die nächste Ausgabe der TG-Mitteilungen sollte wie gewohnt erscheinen. Manuskripte, Bilder, Disketten und CDs bitte rechtzeitig bei Ernst Rötzer, Friedrich-Naumann-Strasse 11 abgeben oder an meine Adresse: 1

2 2 Marktplatz Trossingen Tel.: /64 50 Fax: 07425/8943 betzler@euronet-server.com

3 2010 DAS JAHR DER GROSSEN EMOTIONEN Liebe Mitglieder und Freunde der Turngemeinde Trossingen, dieses Jahr hat uns wahrlich viele schöne und erfolgreiche Dinge beschert. Wir konnten 2 große Kinder- Turn- Feste ausrichten und erfolgreich gestalten. Dafür sage ich allen Helfern herzlichen Dank. Unsere Handballer errangen mit 5 Teams die Meisterschaft in ihrer Klasse. Frauen 1 und Männer 1 stiegen in die < LANDESLIGA > Württemberg auf. Die Leichtathletik errang viele Siege und Titel auf Kreis u. Bezirksebene. Dieses aufregende und schöne Jahr ist zu Ende Ein neues Jahr hat begonnen und wir die Turngemeinde 1879 Trossingen werden dieses wieder mit vereinten Kräften anpacken und gestalten. So wünsche ich uns allen ein erfolgreiches und gutes 2011 Der Vorstand der Turngemeinde 1879.e.V. Trossingen - H.Josef Dahmen ACHTUNG!!! GESCHÄFTSSTELLE in NEUEN RÄUMEN: Die Geschäftsstelle wird ab Februar 2011 in unser Vereinsheim auf HOCHFELD verlegt. Die genaue Anschrift lautet dann: TG-Trossingen 1879 e.v. Heinz Mecherlein Strasse 20, Trossingen oder TG-Trossingen 1879 e.v. Geschäftsstelle Postfach 1636, Trossingen Die neue Telefonnummer wird noch nachgereicht und im Internet auf unserer Homepage veröffentlicht. Es wird ab Februar neue Geschäftszeiten geben, sie lauten wie folgt: Dienstags von 14:00 bis 17:00 Uhr und Donnerstags von 15:00 bis 18:00 Uhr Mit freundlichen Grüssen: Robert Schuster Geschäftsführer - TG-Trossingen 3

4 Wir beraten Sie gerne! Tel.: Öffnungszeiten: Mo-Fr 9 bis 12 Uhr 15 bis 18 Uhr Samstag 9 bis 12 Uhr Mittwoch geschlossen Feuer ist Leidenschaft, Feuer ist unser Element. Der Kachelofen als Ganzhausheizung, solarunterstützend, wasserführend oder pellet-bestückt. Kleine aber leistungsstarke Kaminöfen. Hans-Lenz-Str Trossingen Natürlich - durch sorgfältige Auswahl der besten Rohstoffe - durch eigene Veredelung des Getreides - durch Rohstoffe aus der Region Ihr Trossinger Bäcker. Ihr B äcker Link Ernst-Haller-Str.16 Marktplatz 4 Hauptstr.31 Tel

5 5

6 6

7 Fechten Marleen te Kaeth, Janina Baumann, Franziska Kurz und Zoran Janovic auf dem Treppchen beim Nikolaus-Turnier! Am Sonntag, den 5. Dezember 2010, ein Tag vor Nikolaus, trafen sich die Fechterinnen und Fechter aus unserer Region, in der Tuttlinger Mühlau-Halle zum traditionellen, 31sten Tuttlinger Nikolaus-Turnier. Wie immer, war auch in diesem Jahr eine kampfstarke Mannschaft der TG-Trossingen, mit 10 Fechterinnen u. Fechtern zu den Gefechten angetreten. Bei den Juniorinnen gingen für uns Marleen te Kaeth, Janina Baumann und Désiree Losardo auf die Planche. Hoch motiviert und sehr konzentriert kämpften sich unsere Damen durch die Runden, und Marleen te Kaeth und Janina Baumann leisteten allen Gegnerinnen, die gegen sie antraten heftigen Widerstand. Marleen te Kaeth belegte in dieser anspruchsvollen Endrunde einen ausgezeichneten 2., und Janina einen guten dritten Platz. Für Désiree blieb es beim ausgezeichneten Erreichen der Endrunde. Bild Siegerehrung; links auf dem Podest Marleen u. rechts Janina. 7

8 Fortsetzung Fechten Starke Konkurrenz auch bei den A-Jugendlichen Damen. Hier zog Franziska Kurz für uns in den Kampf. Es traten gut vorbereitete Gegnerinnen (auch aus der benachbarten Schweiz) an, die aber von unserer Sportlerin in fairen Gefechten herausgefordert wurde. Lohn für ihre hervorragende, sportliche Leistung war für Franziska der ausgezeichnete zweite Platz. Der für uns kämpfende (A-Jugend Herren), Phillip Maté musste bei außerordentlich starker Konkurrenz leider erfahren, daß an diesem Tag für ihn nur der olympische Gedanke zählte. Dabei sein ist Alles Trotz aller Bemühungen belegte er am Ende nur Platz dreizehn. Bei den B-jugendlichen Mädchen kämpfte sich Mercedes Dettbarn bis ins Finale und verlor dort knapp gegen körperlich weit überlegene Kontrahentinnen. Mit technisch ausgezeichneten Angriffen erreichte sie in einem starken Feld von Gegnern einen hervorragenden vierten Rang. Kampfbild; Mercedes (rechts) greift an und trifft 8

9 Bei den Schülern Jahrgang 99 kämpften Zoran Janovic und Jan Beck gegen eine starke Konkurrenz. Hier setzte sich Zoran etwas besser in Szene als Jan und erreichte nach starker Kampfleistung einen ausgezeichneten Platz 3 auf dem Treppchen. Auch Melvin Hübel und Marc Hölle, beide Jahrgang 98 leisteten tapfer die größtmögliche Gegenwehr, kämpften gut und erreichten am Ende die ausgezeichneten Plätze 4 und 6. In ihrer Gruppe hatten sie es mit 12 Gegnern zu tun. Helmut Steinhoff Immendinger Florett-Turnier, die Trossinger Fechter immer mit dabei: Mit Daniel Stowitscheck, Zoran Janovic, Melvin Hübel, Marc Hölle, Jan Niclas Baier, Janina Baumann und Mercedes Dettbarn waren sieben Florettfechterinnen und Fechter am Start. Mit 14 Teilnehmer pro Runde war die Beteiligung sehr gross und so konnte die TG-Trossingen mit den Platzierungen zufrieden sein. Daniel und Zoran ( Jahrgang 2000 / 1999 ) erreichten einen 4. Platz, Melvin Hübel, Marc Hölle und Jan Niclas je einen 6. Platz. Bei den Mädchen erfocht sich Mercedes Dettbarn ( B- Jugend ) einen guten 3. Platz. Janina Baumann war bei den Juniorinnen nicht zu schlagen und wurde nach einem gewonnenen Endkampf mit 15 : 4 überzeugende Turniersiegerin. Herbert Vollmer 9

10 Hauptstraße Trossingen Telefon Telefax Michael-Birk-Straße Trossingen Tel Fax Wasser Wärme Blech Bad Heizung 10

11 NIKOLAUSFEIER am 05. Dezember 2010 Ein fröhlicher Nachmittag mit dem TG-Nachwuchs Alle Kinder laden ein auf eine Reise um die Welt alle haben dafür lange fl eißig geübt, kam die Durchsage von Pilot Andreas Fehrenbach. Mit einem Flug um die Welt nach Amerika, mit Kalinka nach Russland und Sayonara nach Japan und einem Abstecher in die Berge von Österreich weckten die acht Jungen und 16 Mädchen vom Vorschulturnen mit ihren vier Übungsleiterinnen die Lust auf sportlichen Urlaub in fernen Ländern. Die Aerobic-Gruppe der acht- bis zwölfjährigen Mädchen ließ es sich nicht nehmen, mit viel Elan und tänzerischem Können dem Weihnachtsmann am Nordpol beim Geschenkeverteilen zu helfen. Wenn die Pinguine in der Antarktis tanzen, dann kann es sich eigentlich nur um die putzmuntere Eltern-Kind-Gruppe der TG Trossingen handeln. Den zwei- bis vierjährigen Kindern stand die Freude beim Rutschen über die schrägen Bänke ins Gesicht geschrieben. Von der Antarktis ins heiße Afrika führte die Reise mit den 20 Turnerinnen des Mädchen-Turnen unter dem Motto Der Dschungel hat uns. Die gezeigte Safari führte mit viel Schwung über Trampolin und Kasten. Die Krönung waren zwei gelungene Pyramiden der Mädels. Was hat Hip-Dance mit der Puszta zu tun? Ganz einfach, die 15 fünf- bis neunjährigen Hip-Dance-Mädchen der TG Trossingen legten einen Flugstopp in Ungarn ein und präsentierten in passender Kleidung einen Zigeunertanz. Einen schnellen Sprung nach China machten die Buben-Turner, zu denen auch ein paar Mädchen zählen. Ausgestattet mit Chinahüten eroberten sie die Bühne und zeigten ihre ersten Erfahrungen mit dem Strecksprung. Sie träumten vom Süden und jagten der Sonne hinterher: Die 20 kleinen Mädchen der Klasse eins bis vier. Indien sollte der letzte Stopp des TGT-Fliegers sein: Die große Mädchen vom HipDance tanzten in Bollywood und Andreas Fehrebach kündigte bereits die endgültige Landung an. Die Bühne in der Fritz-Kiehn-Halle war für alle Beteiligten beinahe zu klein, doch das Lob des Piloten erreichte die kleinen und großen TG-Kinder: Bitte macht weiter so. Ingrid Kohler 11

12 Handball Bericht von der Handball- Jugend Die Jugendmannschaften der TG Trossingen haben fast die Hälfte der Spiele in der Hallensaison 2011/11 absolviert. Bei der männlichen Jugend haben wir bei den meisten Mannschaften einen guten Mittelplatz. Heraus ragt hier die A-Jugend, die punktgleich auf dem 1. Platz in der Bezirksklasse liegt. Die B-Jugend spielt in der Bezirksliga und hat eine schwere Gruppe, vor allem weil viele Spieler erst im ersten Jahr in dieser Alterstufe spielen. Die C-Jugend wird von einigen D-Jugendspielern unterstützt und ist trotzdem im Mittelfeld angesiedelt. Die D-Jugend spielt ebenfalls in der BL und hat einen guten 4. Platz mit 11:5 Punkten. Bei den weiblichen Mannschaften sieht es ebenfalls sehr positiv aus. Unsere A-Jugend liegt mit 8:2 Punkten auf dem 3.Platz in der Bezirksklasse. Bei den B-Jugend Mädels liegt die Mannschaft in der Bezirksliga leider auf dem letzten Platz mit 1:11 Punkten. Die Mannschaft in der Bezirksklasse steht auf dem 2. Platz. Bei den beiden C-Jugendmannschaften läuft es sehr rund. Beide sind auf dem 2. Platz, einmal in der Bezirksliga mit 11:3 Punkten und einmal in der Bezirksklasse mit 14:4 Punkten. Unsere D-Jugendmannschaft liegt ungeschlagen auf dem 1. Platz. Sie hat in 7 Spielen nur 63 Tore bekommen, d.h. im Schnitt nur 9 Tore pro Spiel. Bei den E-Jugendmannschaften wurde in dieser Saison die Spielweise geändert. Es werden neben 4 plus 1 Handball, Parteiball sowie 4 Koordinationsübungen pro Spieltag absolviert. Hier haben wir insgesamt 4 Mannschaften gemeldet, wobei die weibliche E-Jugendmannschaft wiederum ungeschlagen auf dem 1. Platz liegt. Die männlichen Mannschaften haben alle einen Mittelplatz inne. Wir wünschen unseren Spielerinnen und Spieler sowie den Übungsleitern weiterhin viel Erfolg für die restlichen Spiele und hoffen, dass am Ende der Saison einige Mannschaften auf den Spitzenplätzen zu fi nden sind. 12

13 13

14 14

15 Leichtathletik Nochmals sehr gute Leistungen zum Saisonende beim Kreiswaldlauf Beim landesoffenen Kreiswaldlauf am in Gosheim, bzw. Wehingen, siegte Aline Kaminski, W 9, auf der ca 880 Meter langen Strecke durch den Wald in 3:13 Minuten und wurde Kreismeisterin. Dritte wurde Melina Nemeth in 3:34 Minuten. Florian Schneck wurde bei den 11-jährigen Zweiter in einer Zeit von 2:58 Minuten. Sein Bruder Paul, Vitali und Valentin Becker wurden in der Mannschaftswertung Vierter und unser jüngster Athlet Thomas Ulmer (2003 ) belegte bei seinem ersten Wettkampf gleich den zweiten Platz in 3:44 Minuten. Leider fi el das Abschluss-Sportfest in Spaichingen Ende September buchstäblich ins Wasser.und musste abgesagt werden.es wäre nochmals ein Wettkampf für die jüngsten Athleten gewesen mit Medaillen und Urkunden für Alle.Schade! Doch es war eine lange Saison mit vielen Wettkämpfen und Meetings und so trainieren wir jetzt im Winterhalbjahr in der Halle Koordination, Kondition, Schnellkraft und Ausdauer. Trainingszeiten im Winterhalbjahr in der Rosenschulturnhalle: Montag Uhr bis Uhr ab 13 Jahren Gertrud Welte Mittwoch Uhr bis Uhr 6 -und 7 Jahre Gudrun Meffle / Michael Heider Mittwoch Uhr bis Uhr Außentraining Gertrud Welte Mittwoch Uhr bis Uhr 8 bis 10 Jahre Juliane Kempf / Miriam Mauch Freitag Uhr bis Uhr 11 bis 13 Jahre Nicole Messner/ Helga Koch/ + Benjamin Welte Achtung Zeiten geändert, da die Turngruppe der Jüngsten unsere seitherige Trainingszeit bekommen wird. 15

16 Unsere Übungszeiten HANDBALL TRAININGSZEITEN Männer Mi :00 Uhr Solweghalle Männer Fr Uhr Solweghalle Männer SG - AH Do Uhr D. Fritz Solweghalle Frauen 1 Mi Uhr D. Geike Solweghalle Frauen 1 Fr Uhr D. Geike Solweghalle Frauen 2 Mi Uhr V. Pötzsch Solweghalle Frauen 2 Fr Uhr V. Pötzsch Solweghalle TRAININGSZEITEN HANDBALL A-JUGEND bis MINIS A- Jug. weibl. Di Uhr V. Pötzsch Solweghalle B- Jug.1 weibl. Di Uhr V. Pötzsch / Sylvia / Swen Kellenbachhalle Do Uhr? V. Pötzsch / Sylvia / Swen Kellenbachhalle B- Jug.2 weibl. Di Uhr V. Pötzsch / Sylvia / Swen Kellenbachhalle Do Uhr? V. Pötzsch / Sylvia / Swen Kellenbachhalle C- Jug.1 weibl. Di Uhr F. Kratt Solweghalle C- Jug.2 weibl. Do Uhr? M. Tannert Solweghalle D- Jug.1 weibl. Mi Uhr Claudia / Nicole Solweghalle E- Jug.1 weibl. Do Uhr Solweghalle Minis Di Uhr Chr. Messner Solweghalle A- Jug.1 männl. Do Uhr M. Pejakic Kellenbachhalle B- Jug.1 männl. Di Uhr Th. Vosseler / O. Döring Kellenbachhalle C- Jug.1 männl. Di Uhr R. Richter Solweghalle Fr Uhr R. Richter Kellenbachhalle C- Jug.2 männl. Mi Uhr L. Schmitz Kellenbachhalle Fr Uhr L. Schmitz Kellenbachhalle D- Jug.1 männl. Mi Uhr S. Fritz Solweghalle D- Jug.2 männl. Mo Uhr H. Schmider Kellenbachhalle E- Jug.1 männl. Do Uhr J. Niess Solweghalle E- Jug.2 männl. Do Uhr P. Reger Kellenbachhalle Mädchen und Buben, Damen und Herren, sind jederzeit willkommen TURNEN MONTAG Uhr Schülerturnen Jungen D. Ercegovac Rosenschulhalle Uhr Männer fit + aktiv A. Fehrenbach Solweghalle Uhr Turnen aktiv K. Bacher Rosenschulhalle DIENSTAG Uhr Mädchenturnen Jahre S. Walter / A. Schmidt Rosenschulhalle MITTWOCH Uhr Turnen für Behinderte + Nichtbeh. FED Friedenschulhalle Uhr Frauengymnastik H. Witteriede Rosenschulhalle Uhr Frauengymnastik H. Witteriede Rosenschulhalle DONNERSTAG Uhr Mädchenturnen 6-10 Jahre S. Walter / A. Schmidt Rosenschulhalle FREITAG Uhr Turnen aktiv K. Bacher Rosenschulhalle JAZZGYMNASTIK / JAZZTANZ MONTAG Uhr ab 7 Jahre N. Bull Friedensschule Uhr ab 10 Jahre N. Bull Friedensschule DIENSTAG Uhr Aerobic (ab 8 Jahre) T. Lipke-Baus Rosenschulhalle 16

17 Unsere Übungszeiten VORSCHULTURNEN MITTWOCH Uhr K. Krüger / A. Klink Friedenschulhalle FREITAG Uhr I. Kern / M. Haas / B. Hezel-Stier Friedenschulhalle Uhr M. Burghart-Rott Friedenschulhalle ELTERN + KIND DIENSTAG Uhr D. Tschorn / R. Schleeh Friedenschulhalle (D.Bahro) MITTWOCH Uhr M. Pospisil / M. Stiller Friedenschulhalle LEICHTATHLETIK Trainingszeiten im Winterhalbjahr in der Rosenschulhalle MONTAG Uhr Uhr ab 13 Jahren G. Welte Rosenschulhalle MITTWOCH Uhr Uhr 6-7 Jahre G. Meffle, M. Heider Rosenschulhalle Uhr Uhr G. Welte Außentraining Uhr Uhr 8-10 Jahre J. Kempf, M. Mauch Rosenschulhalle FREITAG Uhr Uhr Jahre N. Messner, H. Koch, B. Welte Rosenschulhalle FECHTEN MONTAG Uhr Fechten Vollmer / Steinhoff Solweghalle MITTWOCH Uhr Fechten Vollmer / Steinhoff Solweghalle VOLLEYBALL MONTAG Uhr weibl./männl. Jugend Solweghalle Uhr erste Damen- und Herrenmannschaften Solweghalle DONNERSTAG Uhr weiblich Aktiv Solweghalle FREITAG Uhr Hobbygruppe Kellenbachhalle Uhr abwechselnd erste Damen- und Herrenmannschaft Kellenbachhalle LEICHTATHLETIK SPORTABZEICHEN Winterpause TENNIS MITTWOCH + FREITAG ab Uhr oder nach Absprache Änderungen sind möglich, dann bitte INFO über die Trainer, die Abteilungsleiter oder auf unserer Homepage: 17

18 Frauenturngruppe (Mittwoch) Jahresausflug 2010 der Mittwochs-Turnerinnen (25./ ) Es klapperten die Mühlen am rauschenden Bach oder: Wasser im Überfluss Für unsere diesjährige Wandertour im Siebenmühlental hatte Petrus wohl die Idee, Wasser müsse nicht nur durch den Reichenbach auf die Mühlräder, sondern auch von oben auf uns herabplätschern. Jedenfalls trafen wir uns am Morgen bei Regen und dieser verlies uns nicht bis zum Ende des ersten Tages. Mit einigem Umsteigen erreichten wir dann per Bahn und Bus unser Ziel in Waldenbuch. Bevor wir unser Gepäck im Hotel Lamm einquartierten, testeten wir die örtliche Bäckerei diesmal mit einem sehr komfortablen Automaten, der alle Kaffeevarianten im Programm hatte. 18

19 Der Tourenverlauf war für uns dank Ulla ja immer noch geheim und so mussten wir erneut in den Bus, um dann in Musberg in das reizvolle Siebenmühlental einzusteigen. Ulla gab dazu stilecht die Müllerin, verteilte zur Aufmunterung erst einmal Schokolade (Ritter Sport) und hatte ab jetzt für jede Mühle einen kleinen Vortrag parat. Aber das war noch nicht alles, an jeder Mühle bekamen wir gruppenweise Mühlsteine zugeteilt, deren weitere Verwendung erst einmal geheim blieb. Nach der Oberen Mühle erreichten wir die Eselsmühle, welche als einzige noch in Betrieb ist. Darauf mussten wir anstoßen in gewohnter Manier mit Uschis Schwimu-Johannisbeerschnaps oberlecker! Danke!!! Einige inspizierten noch den sehr schönen Mühlenladen, bevor es weiter durch den strömenden Regen zur Mäulesmühle ging. Darauf folgten die Seebruckenmühle und die Schlechtsmühle. Der Regen hörte jedoch nicht auf und so wanderten wir schnellen Schrittes zur Schlösslesmühle, wo wir endlich einkehren konnten und ein wunderbares Essen genießen konnten. Das Wetter nahm währenddessen sehr windige Züge an und man hätte am Liebsten sitzen bleiben mögen, aber unsere Ulla drängte, es gab ja noch viele Mühlen abzuwandern. Also ging s auf über Walzenmühle zur Kochenmühle (bei schönem Wetter eine wunderschöne Gartenwirtschaft!), dann zur Oberen und Unteren Kleinmichelsmühle (Sägewerk). Schließlich kam Waldenbuch in Sicht, jedoch mussten wir erst noch durch den halben Ort wandern, bevor wir die letzte Mühle die Stadtmühle und schließlich unser nettes Hotel erreichten. Einige zog es trotz Wetter noch in den Fabrikverkauf von Ritter Sport. 19

20 Fortsetzung Frauenturngruppe (Mittwoch) Der Abend begann mit einem superleckeren Essen, bevor Ullas Kulturprogramm startete. Sie testete zunächst unser Erinnerungsvermögen, den vielen Mühlen, die wir bewandert hatten, mussten die Fotos zugeordnet werden. Allerdings war auch eine Mühle dabei, die wir eher aus Trossingen kannten? Die Mühlensteine ergaben dann in der richtigen Reihenfolge aneinandergelegt das Programm für den nächsten Tag eine Stocherkahnfahrt in Tübingen! Wie jedes Jahr gab es Ehrenpreise für die guten Feen (Uschi, Heidi und Sabine) sowie den goldenen Kugelschreiber für die Berichterstattung (der schreibt bestens!!!). Sehr heiße Rum-Pfl aumen und Mirabellenschnaps vom Haus sorgten zusätzlich für lustige Stimmung. Am nächsten Morgen wurden wir als Belohnung für unser Durchhalten am Vortag mit sonnigem Wetter geweckt. Nach einem sehr leckeren Frühstück versuchten wir es noch einmal bei Ritter Sport, aber da war geschlossen und so sparten wir Gepäck, Geld und Kalorien. In Tübingen ging s gleich an den Neckar und wir wurden von Claus in den Stocherkahn verladen. 20

21 21

22 Fortsetzung Frauenturngruppe (Mittwoch) Anschließend ging s stromaufwärts mit diversen Geschichten zu Tübingen und seinen Gebäuden entlang des Ufers. Den Höhepunkt bildete eine Gesangseinlage unseres Neckar-Carusos unter einer Brücke. Die Rückfahrt stromabwärts war dann recht schnell vorbei und da wir bis zur Weiterfahrt noch viel Zeit hatten, zogen wir in die Innenstadt, vorbei am geöffneten! Gummibärenladen ins Café am Marktplatz. Dort experimentierten einige mit Schokolade am Stiel, während andere die Kuchentheke inspizierten. Unsere Rückfahrt wollten wir traditionsgemäß für ein Abschlussessen im Staatsbahnhof unterbrechen. Bevor wir uns jedoch dort stärken konnten unterbrach ein Personenschadenereignis in Sulz unsere Fahrt und wir durften die Sprach- und Tatenlosigkeit der Deutschen Bahn kennen lernen. In einem vollkommen überfüllten Zug ging es dann doch irgendwann weiter und einige von uns übten sich erfolgreich in Animation für mitreisende Kinder. Das Essen im Staatser hat auf uns gewartet und spät am Abend konnten wir dann auch gen Trossingen-Stadt fahren. Danke an Euch - Ulla und Uschi - für die wunderbare Organisation, wir freuen uns wie immer schon aufs nächste Jahr! Birgit 22

23 Handball Männer II Die neu gegründete 2. Männerschaft belegt einen guten 6. Tabellenplatz mit 10:8 Punkten. Mit jungen und älteren erfahrenen Spielern soll hier ein Unterbau für die 1. Mannschaft geschaffen werden. Frauen I Die Frauenmannschaft unter der Leitung von Dirk Geike belegt einen sehr guten 8. Tabellenplatz. Mit 10:12 Punkten spielen die Frauen sehr gut in der Landesliga mit. Mit den vielen Zuschauern im Rücken konnten die Frauen auch Mannschaften aus den oberen Tabellenplätzen schlagen. Mit diesen Punkten und Siegen stehen die Chancen auf den Klassen sehr gut. Die Runde ist noch sehr lang und die Mannschaft wird alles versuchen dieses Ziel zu erreichen. Mit den zahlreichen Zuschauern im Rücken und sicher guten Spielen in der Solweghalle wird dies auch gelingen. Männer I Die Männermannschaft steht mit 4:16 Punkten auf dem 9. Tabellenplatz. Dies reicht für den Klassenerhalt. Leider hat Thomas Köller, aus persönlichen Gründen, sein Amt als Trainer niedergelegt. Die Mannschaft wird zur Zeit von den Spielern Manuel Schmelovski und Steffen Fritz trainiert. Bei den Spielen wurden Männer von Armin Messner und Jürgen Nieß betreut. In der Landesliga der Männer Staffel 3 sind die Mannschaften der oberen Hälfte zu stark um Punkte zu holen. Jedoch sind die Männer in der Lage in der Rückrunde für die eine oder andere Überraschung gut zu sein. Die Mannschaft ist guter Dinge und hoch motiviert, dass sie den Klassenerhalt schaffen. Die Abteilungsleitung ist zur Zeit auf der Suche nach einem neuen Trainer. Dies ist aber in so weit schwierig weil die guten Trainer vergeben sind und die fi nanziellen Mittel beschränkt sind. 23

24 Fortsetzung Handball Folgende Heimspiele stehen noch aus. Männer: Frauen: TV Weilstetten Nellingen Haslach-Herrenberg-Kuppingen Stuttgarter Kickers Schönaich Rottenburg Magstadt Neuhausen/F Böblingen Nebringen/Reusten Neuhausen Mössingen Die Mannschaften hoffen wieder auf eine lautstarke Unterstützung Ihrer Freunde und Fans und wünschen allen ein Gesundes und Erfolgreiches Neues Jahr Frauen 2 24

25 Bericht Frauen 2 Mit einem ausgeglichenen Punktekonto 9:9 gehen wir in die Winterpause. Die ersten zwei Spiele, gegen Onstmettingen und Spaichingen gewannen wir souverän. Aus einer sicher stehenden Abwehr heraus und gut vorgetragenen Tempogegenstöße setzten wir uns in der ersten Halbzeit bereits deutlich ab. Die nächsten beiden Spiele, gegen NTW und Rottweil, verloren wir knapp mit einem Tor. Diese Punktverluste lagen nicht an unserer Abwehr, sondern im Angriff es wurden zu viele 100% Torchancen ausgelassen. Unser nächster Gegner, Dunningen, kam als Tabellenführer nach Trossingen. Mit einer kämpferischen Mannschaftsleistung erreichten wir ein gerechtes unentschieden. Gegen Talheim verloren wir mit vier Tore, hielten aber lange Zeit gut mit. Gegen Rieth/Weilh und Fromm/Dürrw gab es wieder zwei sichere Siege, mit fünf Tore unterschied. Unser letzter Gegner vor der Winterpause war der VfH Schwenningen. Gleich auf fünf, an Grippe erkrankte Spielerinnen, mussten wir verzichten. So verloren wir knapp mit zwei Tore. Die kämpferische Leistung meiner Mannschaft stimmte in jedem Spiel. Zum Schluss wünschen wir allen Handballfans ein erfolgreiches, gesundes Neues Jahr Mit sportlichem Gruß Frauen 2 und Viola Pötzsch 25

26 RÜCKSCHAU auf die Jahre 2009 und Jahre in denen viel bewegt wurde! Das Jahr 2009 fi ng für die TG-Trossingen mit einer Crosslauf- Veranstaltung an. Am 10. Januar hieß es auf dem Stadiumgelände der Stadt Trossingen, Start frei für die Teinehmer bei herrlichem und kaltem Winterwetter von den Kindern über die Aktiven bis zu den Senioren. Am 28. März richtete die TG-Fechtabteilung die Bezirksmeisterschaft aus und stellte auch gleich mit Jan Beck einen Bezirksmeister. Am 08. traf man sich zur Generalversammlung in der Cafeteria im ehemaligen Karl- Hohner- Heim. Nach den üblichen Regularien und Ehrungen wurden Manfred Heim, Hans Haller und Herbert Mayer für ihre langjährige Vereinsmitgliedschaft zu Ehrenmitglieder ernannt. Auch aktiv waren die TG-Mitglieder bei der Einweihung von der neugestalteten Hauptstrasse am 10 Mai mit verschiedenen sportlichen Angeboten. Nicht gefeiert wurde 130 Jahre TG-Trossingen, hatte man doch das 125. Jubiläum gross gefeiert. Seit 25 Jahre werden die Vereinsnachrichten gedruckt und kostenlos an die Mitglieder abgegeben. Nach längerer Pause startet wieder für die Kinder ein Jazz- Tanz Angebot im Hipp-Hopp Stil, geleitet von Frau Bull. Am 21. und 28. Juli diskutierte der Turnrat über eine wichtige Investition für die Zukunft des Vereins. Er kam zu der Überzeugung, mit dem Bau einer Photvoltaikanlage auf dem Dach unseres Vereinsheims, eine neue Einnahmequelle für den Verein zu erschließen und auch einen Beitrag für eine gesündere Umwelt zu tätigen. Die Athletinnen und Athleten von Trainerin Helga Koch errangen mehrere Kreisu. Regionalmeisterschaften in Einzel- u. Mannschaftswettbewerben und konnten sehr erfolgreich die Saison abschließen. Am 06. Dezember endete das Vereinsjahr mit der Nikolaus- Veranstaltung in der Fritz- Kiehn- Halle für die kleinen Sportlern mit ihren Familien. Auch zufrieden konnten die übrigen Abteilungen wie Volleyball, Handball und Seniorenturnen auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurückblicken. Wieder begann die Turngemeinde Trossingen das Neue Jahr 2010 mit der Ausrichtung eines Laufs aus der Crosslauf- Serie Zollern- Schwarzwald. Nach längerer Suchzeit wurde wieder ein Trainer für das Bubenturnen gefunden und so kann wieder ein abwechslungreiches Training für die Jungs angeboten werden. 26

27 Am 02. Mai war die TG- Trossingen Ausrichter des Kinder- Turn Cup, kurz Kitu- Cup und an die 500 Kinder mit ihren Begleitern sorgten für ein volles Haus in der Solweg- Halle. Bei der Generalversammlung am 07. Mai wurden Elisabeth Messner, Gretel Neipp, Rolf Obergfell und Hans Kauth für 50 Jahre Mitgliedschaft mit der Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet. H. Josef Dahmen wurde für seine 20 jährige Tätigkeit als 1. Vorsitzender der TG vom WLSB mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Ein Wintermärchen, ein Traum, so bezeichnete Abteilungsleiter Diethelm Fritz auf der Veranstaltung die Erfolge im Handball mit 5 Meisterschaften in der zurückliegenden Spiel- Saison 2009 / Am 25. Juli eroberten ca. 650 Kinder die Musikstadt auf dem Trossinger Sportgelände um sich beim Kinderturnfest des Turngaus Schwarzwald zu treffen und ihre Kräfte bei den turnerischen und leichtathletischen Wettbewerben zu messen. Die Leichtathletik- Abteilung glänzte wieder mit zahlreichen Meistertitel und das Trainerteam um Helga Koch kann zufrieden auf das zurückliegende Jahr 2010 blicken. TG-Jubilare Im 4. und damit letzten Quartal 2010 wurden folgende Mitglieder geehrt: Werner Reininger Kesselsteigstrasse 4 ( 70 ) Herbert Messner Vogtswinkel 4 ( 85 ) Herbert Vollmer Amselweg 5 ( 70 ) Robert Schuster Langwiesenstrasse 9 ( 70 ) Hannelore Haller Steppachstrasse 18 ( 70 ) Wir wünschen allen Jubilaren alles Gute und noch viele schöne, glückliche Stunden und Jahre in ihrem Leben. 27

28 Ich wünsche dir Zeit ein Gedicht von Elli Michler Ich wünsche dir nicht alle möglichen Gaben. Ich wünsche dir nur, was die meisten nicht haben: Ich wünsche dir Zeit, dich zu freun und zu lachen, und wenn du sie nützt, kannst du etwas daraus machen Ich wünsche dir Zeit für dein Tun und Denken, nicht nur für dich selbst, sondern auch zum Verschenken. Ich wünsche dir Zeit, nicht zum Hasten und Rennen, sondern die Zeit zum Zufriedenseinkönnen. Ich wünsche dir Zeit, nicht nur so zum Vertreiben. Ich wünsche, sie möge dir übrigbleiben als Zeit für das Staunen und Zeit für Vertraun, anstatt nach der Zeit auf der Uhr nur zu schaun. Ich wünsche dir Zeit, nach den Sternen zu greifen, und Zeit um zu wachsen, das heißt, um zu reifen. Ich wünsche dir Zeit, neu zu hoffen, zu lieben. Es hat keinen Sinn, diese Zeit zu verschieben. Ich wünsche dir Zeit, zu dir selber zu finden, jeden Tag, jede Stunde als Glück zu empfinden. Ich wünsche dir Zeit, auch Schuld zu vergeben, Ich wünsche dir : Zeit zu haben zum Leben! 28

29 SUDOKU SUDOKU SUDOKU SUDOKU SUDOKU Raten hält Deinen Geist rege! Hast Du Spass am Tüfteln mit Zahlen? Dann ist das SUDOKU Rätsel genau das Richtige für etwas Entspannung oder in den Ferien. - So Geht`s : - Das Rätsel besteht aus - 81 Felder-. In einigen Feldern sind schon Zahlen ( 1 bis 9 ) eingetragen. Das Puzzle muss nun so vervollständigt werden, dass in jeder Zeile, in jeder Spalte und in jedem der Blöcke jede Zahl von 1 bis 9 nur einmal vorkommt. Viel Spass! 29

30 Steine Messner Trossingen Friedrichstraße 18 Tel. (07425) , Fax (07425) Granit, Marmor, Kunststein, Fliesen, Treppen, Simsen, Küchenarbeitsplatten, Grabmale, Natursteinarbeiten aller Art. DAS GEHT IMMER 30

31 Kontaktseite Für Alle, die fi t bleiben wollen, für Jüngere und Ältere, für Aktive und Hobby-Sportler, für Alle, die Spaß an einer gesunden und vernünftigen Freizeitgestaltung haben und wollen. die TURNGEMEINDE TROSSINGEN 1879 e.v. bietet eine Vielzahl von Trainingsmöglichkeiten und Ausgleichssportarten an, z. B. VORSITZENDER: H. Josef Dahmen ( h-josef.dahmen@gmx.de GESCHÄFTSFÜHRER: Robert Schuster ( schuster.cad@gmx.de GESCHÄFTSSTELLE: info@tg-trossingen.de FECHTEN: Herbert Vollmer (Abteilungsleiter) ( herbertvollmer@t-online.de HANDBALL: Diethelm Fritz (Abteilungsleiter) ( dgft@gmx.de LEICHTATHLETIK: Helga Koch (Abteilungsleiterin) ( helgakoch@gmx.de LAUFTREFF: (Info Robert Schuster) TURNEN (Jazztanz+Step-Aerobic): Ulla Volz (Abteilungsleiterin) ( uvo-step@gmx.de TECHNISCHE- LEITUNG (Turnen): Andreas Fehrenbach ( / andreasfehrenbach@web.de TENNIS: Ernst Steidle (Abteilungssprecher) ( he.steidle@kabelbw.de VOLLEYBALL: Yvonne Schneider (Abteilungsleiterin) ( yvonne.schneider@hotmail.de VEREINSNACHRICHTEN: Ernst Rötzer ( ernst.roetzer@web.de Selbstverständlich können Übungsstunden erst einmal zur Probe besucht werden, bevor man sich zu einer Mitgliedschaft entschließt. Anmeldungen in den Übungsstunden (Übungsleiter/ innen) oder bei der Geschäftsstelle TG- Trossingen unter info@tg-trossingen.de und bei Robert Schuster, Geschäftsführer und Kassier. Die Trainingszeiten der verschiedenen Abteilungen sind auf den Seiten 16 und 17 ersichtlich. 31

32 IMPRESSUM: Herausgeber: Turngemeinde Trossingen 1879 e.v., Richard-Koch-Strasse Trossingen Telefon ( ) Bankverbindungen: Volksbank Trossingen e.g. Konto-Nr.: (BLZ ) Kreissparkasse Trossingen Konto-Nr.: (BLZ ) PgiroA Stuttgart Konto-Nr.: Redaktion+Anzeigen: Ernst Rötzer, Friedrich-Naumann-Str Trossingen Tel. ( ) Geschäftsführer/Kassierer: Robert Schuster Langwiesenstr Trossingen Tel. ( ) oder schuster.cad@gmx.de Erscheinungsweise: 1mal vierteljährlich, Bezugspreis im Mitgliedsbeitrag enthalten. Druck: Springer Trossingen Werbung + Druck +Verlag Inhaber: Thomas Springer Beethovenstr Trossingen Tel. ( ) Fax ( ) info@springertrossingen.de 32

Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL TENNIS FRAUENTURNEN VERSCHIEDENES

Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL TENNIS FRAUENTURNEN VERSCHIEDENES Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL TENNIS FRAUENTURNEN VERSCHIEDENES REDAKTIONSSCHLUSS: Samstag, 20. März 2010 Die nächste Ausgabe der TG-Mitteilungen sollte

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Wie man die Vtalley Talentiade in Trossingen gewinnt

Wie man die Vtalley Talentiade in Trossingen gewinnt Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES TENNIS REDAKTIONSSCHLUSS: Samstag, 24. September 2011 Die nächste Ausgabe der TG-Mitteilungen sollte wie gewohnt erscheinen.

Mehr

Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG-AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES. REDAKTIONSSCHLUSS: Samstag, 15.

Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG-AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES. REDAKTIONSSCHLUSS: Samstag, 15. Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG-AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES REDAKTIONSSCHLUSS: Samstag, 15. Dezember 2012 Die nächste Ausgabe der TG-Mitteilungen sollte wie gewohnt erscheinen.

Mehr

Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES TENNIS VOLLEYBALL

Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES TENNIS VOLLEYBALL Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES TENNIS VOLLEYBALL REDAKTIONSSCHLUSS: Samstag, 19. Dezember 2009 Die nächste Ausgabe der TG-Mitteilungen sollte

Mehr

Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES. TURNEN-FRAUENMittwoch TENNIS

Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES. TURNEN-FRAUENMittwoch TENNIS Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES TURNEN-FRAUENMittwoch TENNIS REDAKTIONSSCHLUSS: Samstag 21. Juni 2008 Die nächste Ausgabe der TG-Mitteilungen

Mehr

Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL TENNIS MÄNNERTURNEN VERSCHIEDENES

Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL TENNIS MÄNNERTURNEN VERSCHIEDENES Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL TENNIS MÄNNERTURNEN VERSCHIEDENES REDAKTIONSSCHLUSS: Samstag, 18. Dezember 2010 Die nächste Ausgabe der TG-Mitteilungen

Mehr

Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES TENNIS. TURNEN Frauen

Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES TENNIS. TURNEN Frauen Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES TENNIS TURNEN Frauen REDAKTIONSSCHLUSS: Samstag, 21. März 2009 Die nächste Ausgabe der TG-Mitteilungen sollte

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES TENNIS. REDAKTIONSSCHLUSS: Samstag, 20.

Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES TENNIS. REDAKTIONSSCHLUSS: Samstag, 20. Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES TENNIS REDAKTIONSSCHLUSS: Samstag, 20. Juni 2009 Die nächste Ausgabe der TG-Mitteilungen sollte wie gewohnt

Mehr

Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES TENNIS. REDAKTIONSSCHLUSS: Samstag 20. Sept.

Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES TENNIS. REDAKTIONSSCHLUSS: Samstag 20. Sept. Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES TENNIS REDAKTIONSSCHLUSS: Samstag 20. Sept. 2008 Die nächste Ausgabe der TG-Mitteilungen sollte wie gewohnt

Mehr

Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG-AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES. REDAKTIONSSCHLUSS: Samstag, 23.

Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG-AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES. REDAKTIONSSCHLUSS: Samstag, 23. Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG-AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES REDAKTIONSSCHLUSS: Samstag, 23. Juni 2012 Die nächste Ausgabe der TG-Mitteilungen sollte wie gewohnt erscheinen.

Mehr

Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG-AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES. REDAKTIONSSCHLUSS: Samstag, 22.

Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG-AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES. REDAKTIONSSCHLUSS: Samstag, 22. Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG-AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES REDAKTIONSSCHLUSS: Samstag, 22. September 2012 Die nächste Ausgabe der TG-Mitteilungen sollte wie gewohnt erscheinen.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES. TURNEN-FRAUENDonnerstag TENNIS

Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES. TURNEN-FRAUENDonnerstag TENNIS Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES TURNEN-FRAUENDonnerstag TENNIS REDAKTIONSSCHLUSS: Samstag 22. März 2008 Die nächste Ausgabe der TG-Mitteilungen

Mehr

TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN

TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN 2013 2. Vierteljahr Heft Nr. 116 www.tg-trossingen.de BEWEGUNG FREUDE GEMEINSCHAFT GESUNDHEIT SPASS ERFOLG ENERGIE 1 2 Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten Turngemeinde

Mehr

TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN

TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN 2013 3. Vierteljahr Heft Nr. 117 www.tg-trossingen.de BEWEGUNG FREUDE GEMEINSCHAFT GESUNDHEIT SPASS ERFOLG ENERGIE 1 2 Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten Turngemeinde

Mehr

TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN

TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN 2014 3. Vierteljahr Heft Nr. 121 www.tg-trossingen.de 1 2 Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten Turngemeinde Trossingen TG-AKTUELL LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende stehen wieder einige interessante Spiele auf dem HIM-Programm. So startet der Heimspieltag am Sonntag mit der männlichen D-Jugend gegen die SG Ober-/Unterhausen.

Mehr

Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL. Männer fit+aktiv LEICHTATHLETIK KINDERTURNEN VOLLEYBALL HANDBALL TENNIS VERSCHIEDENES

Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL. Männer fit+aktiv LEICHTATHLETIK KINDERTURNEN VOLLEYBALL HANDBALL TENNIS VERSCHIEDENES Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL Männer fit+aktiv LEICHTATHLETIK KINDERTURNEN VOLLEYBALL HANDBALL TENNIS VERSCHIEDENES REDAKTIONSSCHLUSS: Samstag 20. Dez. 2008 Die nächste Ausgabe der TG-Mitteilungen

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach zwei eher ruhigen Handballwochenenden startet HIM nun wieder richtig durch: Am Sonntag um 10:30 Uhr treffen sich Kinder, Jugendliche und sehr gerne auch deren Eltern

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Sonntag, den 18.09.16 startet der zweite Heimspieltag der Saison. Die Frauen 1 haben somit schon das zweite Spiel der Saison. Nach einer langen Vorbereitungszeit dürfen

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen. Liebe HIM Freundinnen und Freunde, am Samstag den 24.2. steht der nächste Heimspieltag an, dieses Mal in erster Linie für unsere Jugendteams sowie die Frauen 2. Um 12:50 Uhr beginnen unsere weiblichen

Mehr

TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN

TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN 2013 4. Vierteljahr Heft Nr. 118 www.tg-trossingen.de BEWEGUNG FREUDE GEMEINSCHAFT GESUNDHEIT SPASS ERFOLG ENERGIE 1 2 Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten Turngemeinde

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli 1 Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli Bei dem massiven Regen am 29. Juni fragten wir uns, ob die Veranstaltung am 1. Juli bei der LG Nord im Stadion Hatzfeldallee überhaupt stattfinden würde. Die Nachricht

Mehr

TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN

TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN 2014 2. Vierteljahr Heft Nr. 120 www.tg-trossingen.de 1 2 Turngemeinde Trossingen Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG-AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL VERSCHIEDENES

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einer arbeitsintensiven, jedoch sehr erfolgreichen U21-Trainingswoche in der Steinlachhalle mit Spezialtrainingseinheiten für die E-Jugend, einem tollen Testspiel

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Sponsorenmappe Saison 2013

Sponsorenmappe Saison 2013 Sponsorenmappe Saison 2013 An die Sponsoren der TG-Trossingen Betr. : Sponsorenmappe im Dezember 2012 Guten Tag sehr geehrte Sponsoren, wie schon in den vergangenen Jahren halten Sie die Sponsorenmappe

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013 Tag 1 05. Juli 2013 Anreisetag Am Flughafen in Frankfurt traf sich um 17:00 Uhr ein Teil der Sportler welche am heutigen Tag zur Universiade nach Kazan reisten, seitens des ADH war dies sehr gut organisiert.

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Mit freundlichen Grüßen Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM P.S. Die Vorankündigung auf der letzten Seite bitte nicht ignorieren!

Mit freundlichen Grüßen Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM P.S. Die Vorankündigung auf der letzten Seite bitte nicht ignorieren! Liebe Freundinnen und Freunde des Handballs in Mössingen, während unsere Männer-Teams am letzten Wochenende Federn ließen, überzeugte der HIM an anderer Stelle: Die Frauen 2 führen verlustpunktfrei ihre

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem der Ticketverkauf für das U21-Länderspiel am 7.1. sehr gut angelaufen ist, für Euch nochmals die Vorverkaufsinfos: Erhältlich sind die Karten bei der VR Bank,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, auch dieses Wochenende haben wir wieder Einiges zu bieten. Den Anfang machen am Samstag unsere männlichen Jugenden, sehr sehenswert wird es spätestens ab 14:25 Uhr bei

Mehr

Der unbesiegbare Cyborg

Der unbesiegbare Cyborg Der unbesiegbare Cyborg Es war einmal ein sehr guter Boxer, er hieß Daniel und war der zweitbeste auf der ganzen Welt. Er wohnte in einem Haus. Zwanzig Jahre später kam die Zukunft und die Menschen bauten

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

1. Halbjahr Familien entrum. Informationen zu unseren Veranstaltungen. Katholisches Familienzentrum. Porzer Rheinkirc hen

1. Halbjahr Familien entrum. Informationen zu unseren Veranstaltungen. Katholisches Familienzentrum. Porzer Rheinkirc hen Katholisches Familienzentrum Porzer Rheinkirchen KiTa Josefstr.38 Tel. 02203/1824227 Netzwerk Katholisches Familien entrum Porzer Rheinkirc hen e-mail: familienzentrum@porzer-rheinkirchen.de www.familienzentrum-porzer-rheinkirchen.de

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der TSV Asperg bietet für alle Altersgruppen jede Menge Angebote zum Mitmachen. Egal ob Ihr Interesse im Leistungs-, Breiten-, oder Gesundheitssport liegt.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt. Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Nach längerer Heimspielpause gastieren diese Woche endlich mal wieder unsere Aktivmannschaften in der Steinlachhalle. Es steht ein ereignisreiches Wochenende an und das

Mehr

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018 Landesturnfeste Hahnenbach, den 03.06.2018 9. Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018 (Mitte) Walter Benz, der Präsident des Pfälzer Turnerbundes, den die Turnerinnen und Turner

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, Ostern ist vorbei, sowie auch die Saison für die Jugendmannschaften. Aber für unsere Aktiven geht es weiter! Kommenden Samstag werden unserer Frauen 1 die Ehre haben als

Mehr

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung Herzlich Willkommen Tagesordnung 2. Berichte der Übungsleiter 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Ausblick 2014 7. Beschlussfassung über eingegangene Anträge

Mehr

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn - 1 - Leitung der Spielgemeinschaft: SG-Leitung Hartmut Witting Mühlenkamp 12 04552/93956 0151/50709030 Hartmut.witting@online.de Seniorenbereich Tobias Tonn Segeberger

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Sonntag, 14. August und Montag, 15. August

Sonntag, 14. August und Montag, 15. August Samstag, 13. August Während die Augen der Sportwelt auf die olympischen Spiele in Rio gerichtet waren, machten wir uns auf den Weg nach Ungarn zur WM der Vorderladerschützen. In Naarn im Marchland stiegen

Mehr

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen:

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen: Turngemeinde Worms Sportangebot für die Hochschule Worms Stand: November 2014 Unsere Auszeichnungen: 1 Was ist die Turngemeinde 1846 Worms e.v.? - Die TGW ist mit rund 3000 Mitgliedern der größte Sportverein

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Bretterknaller. 11. Nacht des Volleyballs

Bretterknaller. 11. Nacht des Volleyballs Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Berlin, Berlin wir fahren nach... Berlin, Berlin wir fahren nach... Von Janine Thiele, Heiko Batzing und Mark Haasis; Fotos: Mark Haasis Volleyball Berlin ist immer eine Reise und den Kampf - wert Oder braucht es dazu erst einen Anlass?

Mehr

TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN

TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN 2015 4. Vierteljahr Heft Nr. 126 www.tg-trossingen.de 1 2 Entdecken Sie mehr Unterschiede auf sparkasse.de Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten Turngemeinde Trossingen

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, die Saison 2016/2017 ist für unsere Jugendmannschaften nun zu Ende und auch für unsere Aktivenmannschaften ist es bald soweit. Doch am Samstag haben wir in der Steinlachhölle

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende stehen nach langer Zeit mal wieder zwei Heimspieltage auf dem HIM-Programm. Den Beginn macht am Samstag die VR-Talentiade der E-Jugend. Danach folgen

Mehr

TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN

TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN 2017 1. Vierteljahr Heft Nr. 131 www.tg-trossingen.de 1 2 Entdecken Sie mehr Unterschiede auf sparkasse.de Turngemeinde Trossingen Diesmal in den TG Vereinsnachrichten

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende steht wieder ein großer Heimspieltag mit beiden Landesliga-Teams vor der Tür! Unsere Männer 1 wollen nach dem Sieg am letzten Wochenende ihre Siegesserie

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland)

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) teilgenommen. Um es gleich vorweg zu nehmen die Pfalz war

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Deutschlandpokal Berlin von

Deutschlandpokal Berlin von Deutschlandpokal Berlin von 05.05. - 08.05.2016 Am 05.05. fuhren wir mit 21 Personen vom Mercedes Werk Tor 7 um 10.00 h mit dem Bus in Richtung Berlin. Der Busfahrer hatte Kaffee, heiße Würstchen und Getränke

Mehr

TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN

TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN TURNGEMEINDE 1879 e.v. TROSSINGEN 2015 3. Vierteljahr Heft Nr. 125 www.tg-trossingen.de ab Spielzeit 2015/16 1 2 Entdecken Sie mehr Unterschiede auf sparkasse.de Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten Turngemeinde

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer PRESSEBERICHT Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 25.06.2016 D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer 2 JFV Hersfeld -D-Jugend Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 Auf dem Sportgelände Hohe Luft fand am Samstag,

Mehr

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch Mit den leichtathletischen Vereins- und Dorfmeisterschaften begann das Sportfest des Turnvereins Großenmarpe-Erdbruch bei idealen Temperaturen.

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr