Speerwurf 800 g (ab 1986) alle männliche Wettkampfklassen - Ewige BLV Leichtathletik-Bestenliste - Stand:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Speerwurf 800 g (ab 1986) alle männliche Wettkampfklassen - Ewige BLV Leichtathletik-Bestenliste - Stand:"

Transkript

1 Inhaltsverzeichnis *I. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik-Bestenliste *II. - Historie zur Wettkampfdisziplin *III. - Bayr. Athleten als Deutsche Meister der Männer 800 g, mit dem Modell ab *IV. - Bayr. Athleten als Deutsche Meister der M.U g, mit dem Modell ab *V. - Bayr. Athleten als Deutsche Meister der MJ.U g, mit dem Modell ab *VI. - Bayr. Athleten als Deutsche Winterwurf Meister der MJ.U g - Modell ab *VII. - Die Bayerischen Meister 800 g, mit dem Modell ab in der WK der Männer. *VIII. - Die Bayerischen Meister 800 g, mit dem Modell ab in der WK der Junioren M.U23 *IX. - Die Bayerischen Meister 800 g, mit dem Modell ab in der WK der mjgd.a *X. - Die Bay. Winterwurf Meister 800 g, mit dem Modell ab in der WK der mjgd.a *XI. - Die Ewige BLV Leichtathletik-Bestenliste der 100 Besten g, Modell ab 1986 *XII. - Die Bayerischen Rekorde/Bestleistungen 800 g, Modell ab 1986 alle - männlichen Klassen *XIII. - Rekordentwicklung 800 g, Modell ab 1986 BLV *XIV. - Die erweiterte Ewige BLV Leichtathletik-Bestenliste g, Modell ab 1986 *I. - 60,15 m ist die zur Zeit gültige Meldegrenze für die Eintragungen in die Ewige BLV Bestenliste der Eine Zusammenstellung vom BLV Archivar - Heinrich Lange Königsbrunn Als Grundlagen dienten: - die DLV/BLV Bestenlisten - die Zeitschrift - Leichtathletik - die Ergebnislisten der ausrichtenden Vereine - das Buch The Modern Olympic Century von Ekkehard zur Megede - das Buch Die Bayerischen Leichtathletik Meister von Heinrich Porsch - Bitte - evtl. Änderungen dem Autor per mitteilen: egnal@online.de *II. Historie zum 800 g, Modell ab Ein neuer 800 g Speer wird weltweit eingeführt. Ab werden die Speerwurf Wettkämpfe mit dem neuen 800 g Speer verlagerter Schwerpunkt - geworfen. Ab diesem Zeitpunkt werden auch neue Rekorde geführt die bisherigen wandern in die Historischen Archive Regensburg /Opf - die 1. Bayerische Meisterschaft mit dem 800 g Speer, Modell Bay.M am Josef SCHAFFARZIK *1955-M31 LAC Quelle Fürth 1969 /Mfr - mit 71,40 m Berlin /BE die 1. Deutsche-Meisterschaft mit dem 800 g Speer, Modell DM - am Wolfram GAMBKE *1959-M27 TSV Wedel/Pinneberg /SH mit 81,30 m Seine Wurffolgen: 65,82 m 72,32 m 77,50 m 76,22 m 81,30 m 74,64 m -(22 Athleten am Start) Wetzlar /HE die 1. Deutsche-Junioren Meisterschaft mit dem 800 g Speer, Modell DM - am Andreas LINDEN *1965-M21 Rot-Weiß Koblenz /RP mit 75,56 m Seine Wurffolgen: 71,44 m 71,12 m 75,56 m 74,84 m 68,34 m 68,86 m. Insgesamt waren 27 Athleten am Start und haben am Vorkampf teilgenommen. Davon 2 aus Bayern: In der Qualifikation am als mit 62,68 m - Günther HEIß *1967-M19 vom VfR Garching und als mit 61,94 m Gerd SEITZ *1965-M21 vom VfL 1900 Buchloe Stuttgart /GER die 1. Europa-Meisterschaft mit dem 800 g Speer, Model EM am Klaus TAFELMEIER *1958-M28 /GER Bayer Leverkusen /NW - mit 84,76 m Seine Wurffolgen: 79,36 m 84,76 m 77,46 m verz. - verz. - 76,78 m (30 Athleten waren am Start.) Rom /ITA die 1. Welt-Meisterschaften mit dem 800 g Speer, Modell WM am Seppo RÄTY * /FIN mit geworfenen 83,54 m Seine Wurffolgen: 79,86 m 78,08 m 82,32 m 76,52 m 79,44 m 83,54 m - (37 Athleten waren am Start.) Erfolgte eine neue DLV Wettkampfklasseneinteilung: M22/M21/M20 sind nun Junioren; M19/M18 = AJgd; M17/M16 = BJgd; M15/M14 = A-Schüler Nach dieser Wettkampfklasseneinteilung wurde die nachfolgende BLV Ewigen-Bestenliste zusammengestellt Seoul /KOR erstmals wird mit dem neuen Speer bei den Olympischen Sommerspiele n geworfen

2 1. Olympiasieger mit dem 1986er Modell wurde Tapio KORJUS /FIN *1961-M27 - mit - 84,28 m Seine Wurffolgen: 82,74 m; 76,26 m; -; -; x; 84,28 m 38 Athleten waren am Start davon sind 26 Ausscheidungs-Wettkampf - gescheitert Kienbaum /BB die 1. Deutsche-Jungend Winterwurf Meisterschaft mit dem 800 g Speer, Modell aber nur für die Wettkampfklasse der mjgd.a MJ.U20 1. DM am Kai-Uwe GASTEIGER *1975-M19 Sport Club DHFK Leipzig /SN mit 63,92 m Seine Wurffolgen: 61,70 m 58,88 m x 62,22 m 63,12 m 63,92 m Insgesamt waren 10 Athleten am Start und in der Wertung. Aus Bayern haben keine Athleten der mjgd.a an dieser 1. DM Winterwurf teilgenommen Die 1. Bayerische Meisterschaft Winterwurf mit dem 800 g Speer für die mjgd.a MJ.U20. Am in Wiesau /Opf - wird Christian GLÄSL *1984-M18 LG Fichtelgebirge mit 47,77 m der 1. Bayerische Winterwurf Meister 800 g in dieser Wettkampfklasse DLV 30 Ewigen Bestenliste Die Leistung des bayerischen Rekordinhabers - Christian BENNINGER reichte nicht für den Eintrag in diese DLV Auflistung - aus Erfolgte eine Änderung der DLV Wettkampfklassen-Bezeichnungen Die Junioren sind jetzt die M.U23 (M22 M21 und M20) Die mjgd.a sind jetzt die - MJ U20 (M19 und M18) Die mjgd.b sind jetzt die - MJ U18 (M17 und M16) Die A-Schüler sind jetzt die - MJ U16 (M15 und M14) Die B-Schüler sind jetzt die - MJ U14 (M13 und M12) *III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der WK der Männer (mit dem 800 g Modell - ab 1986) m C *19 S.Datum Ort / - Bisher erfasster Zeitraum von 1986 mit Bisher hat es noch kein bayerischer Athlet geschafft, diesen Titel zu gewinnen. *IV. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der WK der Junioren M.U23 (mit dem 800 g Modell - ab 1986) m C *19 S.Datum Ort / - Bisher erfasster Zeitraum von 1986 mit Bisher hat es noch kein bayerischer Athlet geschafft, diesen Titel zu gewinnen. *V. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der WK der mjgd.a MJ.U20 (mit dem 800 g Modell - ab 1986) 65,96 m Christian BENNINGER *1971 Sportverein Gendorf Heilbronn /BW Anmerkung: - Bisher erfasster Zeitraum von 1986 mit 2016

3 *VI. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der WK der mjgd.a MJ.U20 Winterwurf (mit dem 800 g Speer Modell ab 1986) - Die Aufzeichnungen der Deutschen Meisterschaft - Winterwurf - beginnen ab dem Jahre Be 800 g Modell wurde der Schwerpunkt weiter nach vorne verlagert. - Durch diese Änderung fliegt der Speer nicht mehr soweit wie der bisherige. m C *19 S.Datum Ort / Weitere zusätzliche - Bisher erfasster Zeitraum von 1986 mit Bisher hat es noch kein bayerischer Athlet geschafft, diesen Titel zu gewinnen. Ab hier beginnen die Eintragungen für *VII. - Die Bayerischen Meister in der Wettkampfklasse der Männer (mit dem 800 g Speer Modell ab 1986) - Die Aufzeichnungen beginnen Jahre Be 800 g Modell wurde der Schwerpunkt weiter nach vorne verlagert. - Durch diese Änderung fliegt der Speer nicht mehr soweit wie der bisherige. 71,40 m Josef SCHAFFARZIK *1955 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Regensburg /BY 72,10 m Michael MESSERER *1960 MTV 1881 Ingolstadt e.v Illertissen /BY 70,30 m Michael MESSERER *1960 MTV 1881 Ingolstadt e.v München /BY 70,02 x x 66,80 69,82 70,30 72,26 m Michael MESSERER *1960 MTV 1881 Ingolstadt e.v Kitzingen /BY 72,00 68,02 72,26 68,22 69,28 68,88 70,84 m Michael MESSERER *1960 LC Olympiapark München e.v Plattling /BY 65,64 70,84 68,70 69,24 69,66 70,38 79,18 m Christian BENNINGER *1971 SV Gendorf e.v München /BY 59,58 63,10 79,18 70,68 68,50 verz. 67,24 m Michael MESSERER *1960 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Illertissen /BY 61,46 x 61,56 62,04 x 67,24 68,68 m Christian BENNINGER *1971 LG Quelle Fürth/München Hösbach /BY 79,46 m Christian BENNINGER *1971 LG Quelle Fürth/München Passau /BY 79,46 x 73,08 70,50 70,16 - x 72,96 m Oliver MEHL *1973 TSV Vaterstetten 1962 e.v Schweinfurt /BY 74,88 m Christian BENNINGER *1971 LG Quelle Fürth/München München /BY 74,88 73,54 x 71,02 65,88 66,34 75,94 m Christian BENNINGER *1971 LG Quelle Fürth/München Eggenfelden /BY 75,94 68,66 67,20 74,82 73,30 73,04 72,16 m Christian BENNINGER *1971 LG Quelle Fürth/München Regensburg /BY 68, ,61 7ß,10 72,16 69,61 74,22 m Christian BENNINGER *1971 LG Quelle Fürth/München Passau /BY 68,86 71,34 72,94 72,34 70,43 74,22 63,89 m Helmut WARYNIAK * FC Passau 1911 e.v München /BY 69,55 m Oliver MEHL *1973 LG 90 Kreis Ebersberg Nürnberg /BY 70,17 m Oliver MEHL *1973 LG 90 Kreis Ebersberg Regensburg /BY 65,28 m Oliver MEHL *1973 TSV Vaterstetten 1962 e.v Aichach /BY 62,89 m Helmut WARYNIAK * FC Passau 1911 e.v München /BY 66,57 m Oliver MEHL *1973 TSV Vaterstetten 1962 e.v Regensburg /BY 65,81 m Christian BALKE *1982 TSV Ochenbruck 1921/1925 e.v Nürnberg /BY 64,22 m Vinzenz TAUFRATSHOFER *1988 TV 1860 Immenstadt Schweinfurt /BY 67,65 m Vinzenz TAUFRATSHOFER *1988 TV 1860 Immenstadt München /BY 69,78 m Vinzenz TAUFRATSHOFER *1988 LG Würm Athletik Regensburg /Opf 63,50 m Stephan SEECK *1978 LG Stadtwerke München München /Obb

4 62,95 x 59,88 63,50 63,49 61,44 72,81 m Vinzenz TAUFRATSHOFER *1988 LG Allgäu/Kempten Passau /Nby 68,27 m K-Dominik SEYFRIED 1992 LG Augsburg 1. Start Erding /Obb 71,79 m K-Dominik SEYFRIED 1992 LG Augsburg 1. Start Plattling /Nby 69,27 m Jonas BONEWIT *1995 LG Stadtwerke München München /Obb 69,27 dann 5 x verz. 70,61 m K-Dominik SEYFRIED 1992 LG Augsburg Markt Schwaben /Obb 69,40 68,42 68,29 70,61 x 67,85 70,53 m Jonas BONEWIT *1995 LG Stadtwerke München Erding /Obb 66,39 66,27 x 67,45 65,97 70,53 Ab hier beginnen die Eintragungen für *VIII. - Die Bayerischen Meister in der Wettkampfklasse der Junioren M.U23 (mit dem 800 g Speer Modell ab 1986) - Die Aufzeichnungen beginnen Jahre Be 800 g Modell wurde der Schwerpunkt weiter nach vorne verlagert. - Durch diese Änderung fliegt der Speer nicht mehr soweit wie der bisherige. 63,24 m Gerd SEITZ *1965 VfL Buchloe 1900 e.v Deggendorf /Nby 61,70 m Günther HEIß *1967 VfR Garching Germering /Obb 59,66 m Claus GREINER *1970 ATS Kulmbach Schweinfurt /Ufr 50,74 m Patrick HERMANSKY *1970 ASV Cham Altötting /Obb 69,32 m Christian BENNINGER *1971 Sportverein Gendorf München /Obb 73,04 m Christian BENNINGER *1971 Sportverein Gendorf Schweinfurt /Ufr 76,62 m Christian BENNINGER *1971 Sportverein Gendorf Königsbrunn /Schw 65,40 m Oliver MEHL *1973 TSV 1962 Vaterstetten Vöhringen /Schw 67,04 m Oliver MEHL *1973 TSV 1962 Vaterstetten Germering /Obb 67,52 m Oliver MEHL *1973 TSV 1862 Vaterstetten Nördlingen /Schw 60,78 m Bernhard PRITSCH *1977 TG Landshut Haßfurt /Ufr 60,96 m Alexander WUNDERLICH * FC 1911 Passau Regensburg /Opf 57,82 m Bernd DIETRICH *1978 LG LAC Quelle Fürth/Mchn Erding /Obb 63,72 m Stephan SEECK *1978 LG Pöcking-Söcking Ingolstadt /Obb 62,39 m Herbert STEIN *1980 LAG Mittlere Isar Hof /Ofr 61,31 m Herbert STEIN *1980 LAG Mittlere Isar München /Obb 62,71 m Christian BAUNACH *1980 TV 1884 Marktheidenfeld Vaterstetten /Obb 61,31 m Christian BALKE *1982 TSV 1921 Ochenbruck Passau /Nby 61,75 m Christian BALKE *1982 TSV 1921 Ochenbruck Regensburg /Opf 58,14 m Christian GLÄSEL *1984 LG Fichtelgebirge München /Obb 62,50 m Christian GLÄSEL *1984 LG Fichtelgebirge München /Obb 58,31 m Matthias KAGERHUBER *1985 LG Aichach-Rehling München /Obb 54,15 m 53,06 m 51,96 m 55,19 m 56,54 m 58,31 m 72,63 m Vinzenz TAUFRATSHOFER *1988 TV 1860 Immenstadt Dillingen a.d.do /Schw 72,11 m 72,46 m 72,63 m 68,60 m 63,51 m 71,93 m 62,14 m Vinzenz TAUFRATSHOFER *1988 LG Würm Athletik München /Obb 55,42 m 62,14 m x x x 59,03 m 55,78 m Jonathan SEELIGER *1989 LAG Mittlere Isar Hof /Ofr 55,03 m 53,32 m 51,87 m 53,59 m 55,78 m 49,69 m 59,35 m Alexander LOY *1990 LG Landkreis Roth Ingolstadt /Obb 57,72 m 56,24 m 59,08 m 59,35 m 58,53 m 57,05 m 66,27 m K-Dominik SEYFRIED *1992 LG Augsburg gegr Hösbach /Ufr 66,27 m 63,69 m 66,01 m 59,77 m x 60,30 m 69,09 m K-Dominik SEYFRIED *1992 LG Augsburg gegr Ingolstadt /Obb 69,09 m x 66,40 m x 63,70 m 66,95 m 71,41 m K-Dominik SEYFRIED *1992 LG Augsburg gegr Regensburg /Opf x 68,81 m 66,75 m 66,15 m 71,41 m - x 53,88 m Justin POLSTER *1997 TSV Bad Endorf Aichach /Schw x 52,32 m 53,88 m x x 52,26 m 72,89 m Jonas BONEWIT *1995 LG Stadtwerke München Hösbach /Ufr

5 x 72,89 m x 67,01 m x - x Ab hier beginnen die Eintragungen für *IX - Die Bayerischen Meister in der Wettkampfklasse der mjgd.a MJ.U20 (mit dem 800 g Speer Modell ab 1986) - Die Aufzeichnungen beginnen Jahre Be 800 g Modell wurde der Schwerpunkt weiter nach vorne verlagert. - Durch diese Änderung fliegt der Speer nicht mehr soweit wie der bisherige. 58,42 m Jürgen KOPECZEK *1968 TV 1898 Emmering Eggenfelden /Nby 59,74 m Harald GRÜNER *1969 LG Fichtelgebirge Kitzingen /Ufr 62,30 m Claus GREINER *1970 ATS Kulmbach Kulmbach /Ofr 62,32 m Carsten STEPHAN *1971 LC Olympiapark München Germering /Obb 66,62 m Christian BENNINGER *1971 Sportverein Gendorf Illertissen /Schw 63,42 m Mark HENNE *1972 TV 1898 Emmering Garmisch-Partenk. /Obb 62,40 m Oliver MEHL *1973 TSV 1962 Vaterstetten Alzenau /Ufr 58,02 m Markus GALLISTL *1974 SV Altenstadt a.d.waldnaab Donauwörth /Schw 56,54 m Boris KENDLINGER *1975 Sportverein Gendorf Königsbrunn /Schw 58,04 m Stephan SEECK *1978 TSV 1926 Gräfelfing Schweinfurt /Ufr 61,50 m Bernhard PRITSCH *1977 TG Landshut München /Obb 62,40 m Stephan SEECK *1978 LG Pöcking-Söcking Passau /Nby 62,88 m Andrè RÖTTGER *1979 VfL 1907 Neustadt b.coburg Lichtenfels /Oft 62,12 m Herbert STEIN *1980 LAG Mittlere Isar Regensburg /Opf 58,69 m Christian BALKE *1982 TSV 1921 Ochenbruck Bamberg /Ofr 58,40 m Christian BALKE *1982 TSV 1921 Ochenbruck Ingolstadt /Obb 61,80 m Martin HOFER *1983 LK Lkrs. Aschaffenburg Hof /Ofr 61,21 m Maxilian HEILMANN *1984 Team Wendelstein Passau /Nby 59,26 m Matthias KAGERHUBER*1985 LG Aichach-Rehling Regensburg /Opf 55,28 m Matthias DANZER *1986 LG München München /Obb 63,56 m Vinzenz TAUFRATSHOFER *1998 TV 1860 Immenstadt München /Obb 64,14 m Vinzenz TAUFRATSHOFER *1988 TV 1860 Immenstadt München /Obb 63,72 m 63,94 m x 59,10 m 64,14 m 62,82 m 60,13 m Johannes SCHUSTER *1980 TV 1898 Emmering Dillingen a.d.do /Schw 60,09 m 59,11 m 58,54 m 60,13 m x 57,72 m 60,58 m Johannes SCHUSTER *1990 LG Würm Athletik München /Obb 59,12 m x 60,58 m x 58,67 m - x 62,72 m K-Dominik SEYFRIED *1992 TSV 1875 Göggingen Hof /Ofr 62,72 m 62,50 m x 60,10 m - -; - -; 72,72 m K-Dominik SEYFRIED *1992 LG Augsburg gegr Passau /Nby x 72,72 m 67,02 m x 63,37 m - -; 68,27 m K-Dominik SEYFRIED *1992 LG Augsburg gegr Erding /Obb 68,27 m 66,23 m x - -; - x - x 61,00 m Jonas BONEWIT *1995 LG Stadtwerke München Plattling /Nby 61,00 m 59,41 m x 58,15 m x 60,47 m 53,54 m Daniel SCHULZ *1995 TSV Breitengüssbach München /Obb 49,51 m 53,54 m 50,45 49,35 m 48,97 m 49,88 m 57,22 m Justin POLSTER *1997 TSV Bad Endorf Markt Schwaben /Obb x x 55,83 m 57,22 m 56,91 m - x 54,54 m Nico KAUFMAIR *1997 LAC Quelle Fürth Erding /Obb 51,83 m 53,97 m x 54,54 m 51,01m 48,59 m Ab hier beginnen die Eintragungen für *X - Die Bayerischen Meister in der Wettkampfklasse der mjgd.a MJ.U20 Winterwurf

6 (mit dem 800 g Speer Modell ab 1986) - Die Aufzeichnungen der Bay. Meisterschaft - Winterwurf - beginnen Jahre Be 800 g Modell wurde der Schwerpunkt weiter nach vorne verlagert. - Durch diese Änderung fliegt der Speer nicht mehr soweit wie der bisherige. 47,77 m Christian GLÄSL *1984 LG Fichtelgebirge Wiesau /Opf 55,75 m Maxilian HEILMANN *1984 Team Wendelstein Wiesau /Opf 55,28 m Matthias KAGERHUBER *1985 LG Aichach-Rehling München /Obb??? m?? * Deggendorf /Nby - Wettkampf war gemäß BLV TK für 2005 ausgeschrieben. -.Es ist aber kein Ergebnis La.Jahrbuch 2005 des BLV veröffentlicht. - Ist diese Meisterschaft eventuell ausgefallen? 53,84 m Ronny SCHIFFEL *1988 LAG Mittlere Isar Wiesau /Opf 52,92 m 51,85 m 53,84 m 48,84 m 53,00 m 50,30 m 69,80 m Vinzenz TAUFRATSHOFER *1988 TV 1860 Immenstadt München /Obb 59,98 m 61,19 m 69,80 m 63,47 m 62,06 m 61,21 m 54,71 m Jonathan SEELIGER *1989 LAG Mittlere Isar München /Obb 53,06 m 54,71 m 52,84 m 54,50 m 53,83 m 52,24 m 60,50 m Johannes SCHUSTER *1990 LG Würm Athletik München /Obb x 55,54 m 60,50 m x 58,70 m - x 42,47 m Ferdinand VOGL *1991 TV Hauzenberg München /Obb 39,95 m 42,47 m x - -; - -; - -; Anmerkung: Einziger der MJ.U20 daher keine Titelvergabe 60,43 m K-Dominik SEYFRIED *1992 LG Augsburg gegr München /Obb x 58,52 m 60,43 m 59,26 m - -; -; - x 61,00 m Markus KOSOK *1994 LG Lkrs. Donau-Ries gegr München /Obb x 54,85 m 52,82 m x x 61,00 m 64,54 m Markus KOSOK *1994 LG Lkrs. Donau-Ries gegr München /Obb 56,77 m 57,85 m 57,68 m 60,20 m 64,54 m 61,47 m 46,67 m Felix FICHTNER *1996 LG Landkreis Roth Wiesau /Opf 37,91 m 43,42 m 42,46 m x 46,67 m 42,86 m 51,18 m Marius LAIB *1997 LG Eckental München /Obb 48,36 m 45,91 m 44,54 m 46,82 m 46,54 m 51,18 m 51,71 m Nico KAUFMAIR *1997 LAC Quelle Fürth Wiesau /Opf 48,76 m x 48,70 m 51,71 m 51,46 m 51,30 m Ab hier beginnen die Eintragungen in *XI. - Die Ewige Bayerische Leichtathletik-Bestenliste 800 g (Mit dem Modell ab 1986) Persönliche Bestleistung aller männlichen Wettkampfklassen 79,46 m Ist der bisher dem Archiv bekannte bayerische Rekord aller männlichen Wettkampfklassen 79,46 m Christian BENNINGER *1971 LG Quelle Fürth/München Passau /BY 76,89 m K-Dominik SEYFRIED *1992 LG Augsburg (1.Start 2011) Forst /BW 76,48 m Oliver MEHL *1973 LG 90 Kreis Ebersberg Gorizia /ITA 75,76 m Michael MESSERER *1960 LC Olympiapark München Düsseldorf /NW 74,36 m Matthias HOLD *1973 LG Quelle Fürth/München Würzburg /BY 72,81 m Vinzenz TAUFRATSHOFER *1988 LG Allgäu/Kempten Passau /BY 71,86 m Stefan SEECK *1978 LG Pöcking/Söcking Lamballa /FRA 71,68 m Stefan SCHMID *1970 LG Karlstadt Talence /FRA 71,44 m Steffen KAUERAUF *1966 LC Olympiapark München Düsseldorf /NW 71,40 m Josef SCHAFFARZIK *1955 LAC 1969 Quelle Fürth Regensburg /BY 10 71,19 m Helmut MARYNIAK * FC Passau 1911 e.v Pocking /BY 70,79 m Markus KOSOK *1994 LG Donau-Ries 1983 e.v Halle (Saale) /ST

7 70,64 m Gerd SEITZ *1965 VfL 1900 Buchloe Ingolstadt /BY 69,80 m Albert LEIDL * FC Passau 1911 e.v Passau /BY 69,64 m Markus STILP *1986 SC Eschenbach Magdeburg /ST 69,48 m Günther HEIß *1967 LAG Mittlere Isar Dachau BY 69,30 m Klaus LEOPOLD *1958 SG TSV/DJK Friedberg/Schw.Augsburg Illertissen /BY 69,27 m Jonas BONEWIT *1995 LG Stadtwerke München München /BY 69,02 m Alexander WUNDERLICH * FC Passau 1911 e.v Regensburg /BY 68,66 m Walter KÜHNDEL *1952 TV Dingolfing Pocking /BY 20 68,64 m Denes PAJTAS *1954 TSV 1863 Plattling Pocking /BY 68,62 m Christian BALKE *1982 TV Ochenbruch Marktredwitz /BY 68,52 m Karsten SIEB *1964 MTV 1881 Ingolstadt Ingolstadt /BY 68,50 m Claus GREINER *1970 ATS 1861 Kulmbach München /BY 67,74 m Bernd DIETRICH *1978 LG Quelle Fürth/München Oberasbach /BY 67,60 m Andrè RÖTTGER *1979 VfL 1907 Neustadt bei Coburg Ulm (Do) /BW 67,50 m Stefan KIENER *1965 LAG Schwandorf Regenstauf /BY 66,70 m Mark HENNE *1972 TV 1898 Emmering Tutzing /BY 66,26 m Axel JELTEN *1940 SG TSV/DJK Friedberg/Schw.Augsburg Heidelberg /BW 66,18 m Toni Maxilian ROEDER *1992 TSV Ebensfeld Wetzlar /HE 30 66,14 m Carsten STEPHAN *1971 LC Olympiapark München Heilbronn /BW 66,04 m Patrik Hermansky *1970 ASV Cham Waldkraiburg /BY 66,02 m Florian Prechtl *1991 LG FESTINA Rupertiwinkel Andorf /AUT 65,74 m Ralf Wagner *1972 LG Sempt Lana /ITA 65,44 m Kai Jäger *1988 TSV 1847 Schwaben Augsburg Dillingen (Do) /BY 65,22 m Arthur Höldt *1969 TSV 1862 Illertissen Markt Schwaben /BY 65,01 m Jonathan Seeliger *1989 LAG Mittlere Isar Halle (Saale) /ST 65,00 m Johannes Schuster *1990 LG Würm Athletik Türkhe /BY 64,94 m Ottmar Strattner *1953 LAC 1969 Quelle Fürth Regensburg /BY 64,82 m Norbert Demmel *1963 LG Quelle Fürth/München Götzis /AUT 40 64,70 m Florian Schönbeck *1974 LG Domspitzmilch Regensburg Wesel /NW 64,66 m Herbert Stein *1980 LAG Mittlere Isar Freising (Isar) /BY 64,54 m Heinz Schweiger 1955 MTV 1881 Ingolstadt Ottobrunn /BY 64,37 m Christian Baunach *1980 TV Marktheidenfeld Aulendorf /BW 64,32 m Gerald Bayer *1970 LG Altmühl-Jura Vaterstetten /BY 64,20 m Florian Schreiber *1972 Kirchheer SC Germering /BY 63,96 m Robert Andorf *1964 MTV 1881 Ingolstadt Straubing /BY 63,79 m René Hamberger * FC Passau Deggendorf /BY 63,78 m Robert Kleinle *1960 TSV 1909 Gersthofen Hagen /NW 63,72 m Michael Musselmann *1971 TV 1856 Kempten Türkhe /BY 50 63,66 m Reinhold Paul *1957 VfL Waldkraiburg Burghausen /BY 63,66 m Jürgen Koperczek *1968 TV 1898 Emmering München /BY 63,60 m Hans-Christian Gröninger *1970 LG Sempt Landshut (Isar) /BY 63,38 m Thomas Sindel *1968 LAC 1969 Quelle Fürth Buchen /BW 63,23 m Florian Prechtl *1991 LG FESTINA Rupertiwinkel München /BY 63,08 m Rudolf Schirmer *1961 LG Erlangen Ansbach /BY 63,08 m Jürgen Kopeczek *1968 TV 1898 Emmering Deggendorf /BY 63,04 m Matthias Salbaum *1973 LG Landkreis Roth Nürnberg /BY 62,84 m Herbert PETER *1957 TSV München von Gräfelfing /BY 62,82 m Wolfgang Eberle *1969 LG Landkreis Roth Kitzingen /BY 60 62,70 m Werner Kalb *1960 LC Olympiapark München Waldkraiburg /BY 62,60 m Markus Grohmann *1976 TSV 1862 Illertissen Wesel /BY 62,57 m Yannick Lmer *1998 LG Stadtwerke München Germering /BY 62,55 m Matthias Kagerhuber *1985 LG Aichach/Rehling Neusäß /BY 62,50 m Christian Gläsel *1984 LG Fichtelgebirge München /BY 62,36 m Christian Stock *1963 LAC 1969 Quelle Fürth München /BY 62,31 m Markus Bösl *1987 asics Team Wendelste Regensburg /BY 62,24 m Matthias Dill *1972 TSV Bad Kissingen Garmisch-Partenkirchen /BY 62,04 m Alexander OTTO *1974 SC Eschenbach Eschenbach /BY 61,94 m Manfred Brandt *1950 LG Erlangen Erlangen /BY

8 70 61,86 m Alexander Wollmann 1982 LG Quelle Fürth/München Ried /AUT 61,82 m Alexander Matzner *1969 LG Aichach/Altbaiern Friedberg /BY 61,80 m Martin Hofer *1983 LG Landkreis Aschaffenburg Hof (Saale) /BY 61,70 m Ronny Schiffel *1988 LAG Mittlere Isar Erding /BY 61,69 m Florian Pretzl *1988 TV Burglengenfeld Regensburg /BY 61,60 m Rudolf Liebisch *1963 LG Landkreis Roth Kelhe (Do) /BY 61,54 m Jochen Perner *1991 LG Landkreis Roth Türkhe /BY 61,53 m Tobias Wiedemann *1980 LAZ Kreis Günzburg (gegr.1970) Vaterstetten /BY 61,50 m Michael Raschbichler *1969 TSV Ottobeuren Altötting /BY 61,50 m Bernhard Pritsch *1977 TG 1861 Landshut (Isar) München /BY 80 61,45 m Bernd Zuber *1982 LAV Naila Schweinfurt /BY 61,42 m Peter Wilfing *1973 TB 1861 Weiden Germering /BY 61,22 m Harald Grüner *1969 LG Fichtelgebirge Selb /BY 61,22 m Peter Hargasser *1978 LAZ Wasserburg/Markt Schwaben Wesel /NW 61,21 m Maxilian Heilmann *1984 Team Wendelstein Passau /BY 61,07 m Markus Gallistl *1974 SG Klinikum Weiden Neustadt /BY 61,00 m Rainer Wurm *1980 LG Landkreis Roth Regensburg /BY 60,91 m Stefan Vogt *1987 LG Erlangen Regensburg /BY 60,74 m Christian Eberhardt *1968 LG Reischenau-Zusamtal (gegr.1980) Illertissen /BY 60,72 m Dieter Heinold *1955 TB 1861 Weiden Freising (Isar) /BY 90 60,64 m Jan-Erik Grell *1968 BayreutherTS von 1861 e.v Hösbach /BY 60,60 m Matthias ADOLF *1980 TV 1856 Kempten Halle (Saale) /ST 60,58 m Ulrich Müßler *1968 LG Kaufbeuren (gegr.1987) Gersthofen /BY 60,57 m Michael Schwanda *1983 TSV Ebermannstadt Regensburg /BY 60,56 m Alexander Gröger *1977 SC Eschenbach Eschenbach /BY 60,52 m Johannes Hock *1992 TV 1884 Markt Heidenfeld Schweinfurt /BY 60,48 m Georg Stanzel *1955 TSV 1863 Schwabmünchen Friedberg /BY 60,33 m Christian Zmermann *1994 Kirchheer SC Hausham /BY 60,28 m Axel Flomm *1968 CSG Erlangen Coburg /BY 60,15 m Benedikt Humpert *1995 LG Stadtwerke München Rostock /MV Bayerische Speerwerfer Musterzeile auf der Homepage-Datei löschen m * /BY - Ende der Eintragungen in die Ewige BLV Bestenliste Speerwurf 800 g, Modell ab 1986 alle männlichen WK - Bisher wurden 100 bayerische Athleten, sofern sie die Mindestweite von 60,15 m - erzielten, in dieser Auflistung erfasst. Männer Ab hier beginnen die Eintragungen in *XII. - Die Bayerischen Rekorde und Bestleistungen 800 g (Mit dem Modell ab 1986) in allen männlichen Wettkampfklassen 79,46 m Christian BENNINGER *1971 LG Quelle Fürth/TSV München von 1860 Passau /BY Bay.-Meisterschaft der Männer 1. von 10 Tn

9 - 79,46 m x 73,08 m 70,50 m 70,16 m verz. Männer Junioren U23 79,18 m Christian BENNINGER *1971 SV Gendorf München /BY Bay.-Meisterschaft der Männer 1. von 11 Tn - 59,58 m 63,10 m 79,18 m 70,68 m 68,50 verz. Männliche Jugend U20 72,72 m K-Dominik SEYFRIED *1992 LG Augsburg gegr Passau /BY Bay.-Meisterschaft der mjgd.a 1. von 9 Tn der U20 - x 72,72 m 67,02 m x 63,37 m verz. Männliche Jugend U18 61,70 m Ronny SCHIFFEL *1988 LAG Mittlere Isar Erding /BY Obb.-Meisterschaft der mjgd.a 1. von 5 Tn der U20 - Er hatte mit dem 800 g Speer geworfen - 54,64 m 57,52 m 54,14 m 54,38 m 53,14 m 61,70 m - Seit dem wirft die MJ.U18 mit dem 700 g Speer Männliche Jugend U m Christian STEPHAN *1971 Universitäts-Club München Germering /BY Er hatte mit dem 800 g Speer geworfen - Im BLV Leichtathletik Jahrbuch 1986, Seite an 8 Stelle Senioren in der Wettkampfklasse der M30 75,76 m Michael MESSERER *1960 LC Olympiapark München Düsseldorf /NW DM-Meisterschaft der Männer - Am in der Qualli 74,04 m - Am in der Entscheidung als 5. von 12/Tn - 74,14 m 74,38 m 69,36 m x x 75,76 m - Bericht LA Nr. 33 vom , Seite 12/13 Senioren in der Wettkampfklasse der M35 69,80 m Albert LEIDL * Fußball Club Passau Passau /BY Keine Senioren in der Wettkampfklasse der M40 67,94 m Walter KÜHNDEL *19520 Turnverein Dingolfing Pocking /BY Keine Senioren in der Wettkampfklasse der M45 66,26 m Jelten AXEL *1940 SG Friedberg/TSV 1847 Schwaben Augsburg Heidelberg /BW

10 - Int. Deutsche Hochschul-Meisterschaft - 5. von 12/Tn in der Männerwertung - Jelten ging für die Uni Augsburg an den Start. Senioren in der Wettkampfklasse der M50 61,06 m Jelten AXEL *1940 TSV 1847 Schwaben Augsburg Donauwörth /BY Leichtathletik Abendsportfest des VSC Donauwörth - Eintrag BLV Leichtathletik Jahrbuch 1990, Seite 166, an 13. Stelle - Er hatte mit dem 800 g Speer geworfen. Senioren in der Wettkampfklasse der M55 57,30 m Jelten AXEL *1940 TSV 1847 Schwaben Augsburg Leinfelden /BW DM in den WK der Senioren, Teil II - 1. von 13/Tn in der WK der M55-54,72 m 56,28 m 57,30 m 56,54 m x 55,82 m - Er hatte mit dem 800 g Speer geworfen. Senioren in der Wettkampfklasse der M60 50,58 m Richard RZEHAK *1929 Sport-Club Preußen Erlangen Herring /DEN Festgehalten in der DLV Sen.BL, Ausgabe von 13/Tn in der WK der M55-54,72 m 56,28 m 57,30 m 56,54 m x 55,82 m - Er hatte mit dem 800 g Speer geworfen. Senioren in der Wettkampfklasse der M65 31,96 m Norbert RÖHRLE *1942 LG Stadtwerke München München /BY Lao. BLV Kreis Oberbayern Südwest Leichtathletikabend - Austragungsort: Im Dantestadion - 3 von 11/Tn in der Männerwertung mit dem 800 g Speer - 29,98 m x 31,96 m 3 x verzichtet - Mit den 31,96 m hält er als M70 auch die BLV-BL in der WK der M65 Senioren in der Wettkampfklasse der M70 31,96 m Norbert RÖHRLE *1942 LG Stadtwerke München München /BY Lao. BLV Kreis Oberbayern Südwest Leichtathletikabend - Austragungsort: Im Dantestadion - 3 von 11/Tn in der Männerwertung mit dem 800 g Speer - 29,98 m x 31,96 m 3 x verzichtet - Mit den 31,96 m hält er als M70 auch die BLV-BL in der WK der M65 Ab hier beginnen die Eintragungen in *XIII. - Die Entwicklung des Bayerischen Rekordes 800 g (Mit dem Modell ab 1986) 71,40 m Josef SCHAFFARZIK *1955 LAC Quelle Fürth Regensburg /BY Die 1. BLV-Bestleistung mit dem neuen Modell ab 1986

11 - Festgehalten Jahrbuch der Bayerischen Leichtathletik 1986, Seite ,20 m Michael MESSERER *1960 MTV 1881 Ingolstadt Linz /AUT Festgehalten Jahrbuch der Bayerischen Leichtathletik 1987, Seite ,14 m Michael MESSERER *1960 MTV 1881 Ingolstadt Waldkraiburg /BY Festgehalten Jahrbuch der Bayerischen Leichtathletik 1988, Seite ,76 m Michael MESSERER *1960 LC Olympiapark München Düsseldorf /NW Festgehalten Jahrbuch der Bayerischen Leichtathletik 1990, Seite ,18 m Christian BENNINGER *1971 SV Gendorf München /BY Festgehalten Jahrbuch der Bayerischen Leichtathletik 1991, Seite 81 79,46 m Christian BENNINGER *1971 LG Quelle Fürth/TSV München von 1860 Passau /BY Bay.-Meisterschaft der Männer 1. von 10 Tn - 79,46 m x 73,08 m 70,50 m 70,16 m verz. - Festgehalten Jahrbuch der Bayerischen Leichtathletik 1994, Seite 97 Ab hier beginnen die Eintragungen in *XIV. - Die erweiterte Ewige Bayerische Leichtathletik-Bestenliste ( Mit dem 800 g Speer - Modell ab 1986 ) Persönliche Bestleistungen aller männlichen Wettkampfklassen Anmerkungen hierzu: - Erfasst werden hier weitere Speerwerfer, die bereits schon einmal in der BLV Ewigen Bestenliste - Der 100 Besten Leistungen - erfasst waren oder wieder mit einer besseren Leistung erneut in die Liste der 100 Besten Leistungen aufgenommen wurden. 72,72 m K-Dominik Seyfried *1992 LG Augsburg (1.Start 2011) Passau (Do) /BY 67,95 m Stefan Seeck *1978 LG Domspitzmilch Regensburg BL-Opf /BY 65,18 m Markus Stilp *1986 SC Eschenbach Passau (Do) /BY 65,09 m K-Dominik Seyfried *1992 TSV 1875 Göggingen München /BY 64,84 m Florian Prechtl *1991 LG FESTINA Rupertiwinkel Markt Schwaben /BY 63,23 m Florian Prechtl *1991 LG FESTINA Rupertiwinkel München /BY 62,96 m Günther Heiß *1967 LAG Mittlere Isar Vilsbiburg /BY 61,57 m Jonathan Seeliger *1989 LAG Mittlere Isar Halle (Saale) /ST 61,44 m Walter Kühndel *1952 TV Dingolfing Hösbach /BY 60,92 m Axel Jelten *1940 TSV 1847 Schwaben Augsburg Plattling /BY 60,97 m Markus Kosok *1994 LG Donau-Ries 1983 e.v München /BY 60,96 m Walter Kühndel *1952 TV Dingolfing München /BY 60,39 m Markus Stilp *1986 SC Eschenbach Dillingen (Do) /BY 60,17 m Jonathan Seeliger *1989 LAG Mittlere Isar Passau (Do) /BY 60,10 m Thomas Nagel *1959 LG Erlangen Erlangen /BY 60,00 m Alexander Loy *1990 LG Landkreis Roth Hannover /NI 59,87 m René Hamberger * FC Passau München /BY 59,83 m Son Ruckdeschel *1984 LG Quelle Fürth/München Stadtsteinach /BY

12 59,82 m Boris Knedlinger *1975 SV Gendorf Ingolstadt /BY 59,76 m Reinhard Nadler *1956 TG Viktoria Augsburg von Schwabmünchen /BY 59,66 m Alexander Loy *1990 LG Landkreis Roth Halle (Saale) /ST 59,58 m Norbert Frey *1962 TV 1862 Leutershausen Leutershausen /BY 59,56 m Rainer Frerichs *1984 LAG Mittlere Isar Regensburg /BY 59,44 m Johann (Hans) Kraus *1964 TSV 1910 Unterhaching Freising (Isar) /BY 59,44 m Bernd Thalmayr *1964 TSV München von Lacarno /SUI 59,36 m Christian Böck *1973 TSG 1846 Füssen Memmingen /BY 59,20 m Laszio Györi *1962 LAG Mittlere Isar Oberammergau /BY 59,08 m Emanuel Koncar *1993 LG 90 Ebersberg-Grafing Zorneding /BY 59,02 m Franz Stillrich *1961 LG Erlangen Erlangen /BY 58,32 m Volker Dürr *1972 SV Achenmühle Eggenfelden /BY 57,61 m Kilian Hartmann *1992 TuS Bad Aibling Vaterstetten /BY 57,60 m Yannick Polster *1998 LG Stadtwerke München Germering /BY 57,27 m Emanuel Koncar *1993 LG 90 Ebersberg-Grafing Türkhe /BY 55,74 m Marvin Burghardt *1977 LG Allgäu / Kempten Gammertingen /BW 53,00 m Thomas Rosenbauer *1976 TSV 1847 Schwaben Augsburg Regensburg /BY 34 zusätzliche Leistungen, die einmal in der BLV Ewigen Bestenliste der Besten - aufgeführt waren. Eine Zusammenstellung vom BLV Archivar, Heinrich Lange, aus Königsbrunn. Hinweis: Weitere Informationen zum können Sie auch unter nachlesen.

*III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der WK der Männer im Speerwerfen ( mit dem 800 g Speer - Modell bis 1985)

*III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der WK der Männer im Speerwerfen ( mit dem 800 g Speer - Modell bis 1985) Inhaltsverzeichnis *I. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik-Bestenliste *II. - Historie zur Wettkampfdisziplin *III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister 800 g Speerwerfen, mit dem Modell

Mehr

*III. Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der WK der Männer im Speerwerfen ( mit dem 800 g Speer - Modell bis 1985)

*III. Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der WK der Männer im Speerwerfen ( mit dem 800 g Speer - Modell bis 1985) Inhaltsverzeichnis *I. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik-Bestenliste *II. - Historie zur Wettkampfdisziplin *III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister 800 g Speerwerfen, mit dem Modell

Mehr

*III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der WK der Männer im Diskus-Wurf ( mit dem 2,000 kg Diskus)

*III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der WK der Männer im Diskus-Wurf ( mit dem 2,000 kg Diskus) Inhaltsverzeichnis *I. *II. *III. *IV. *V. *VI. *VII. *VIII. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik-Bestenliste - Historie zur Wettkampfdisziplin - Bayerische Athleten als Deutsche Meister 2,000 kg

Mehr

*III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der WK der Männer im Hammerwurf (mit dem 7,260 kg Hammer)

*III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der WK der Männer im Hammerwurf (mit dem 7,260 kg Hammer) Inhaltsverzeichnis *I. *II. *III. *IV. *V. *VI. *VII. *VIII. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik-Bestenliste - Historie zur Wettkampfdisziplin - Bayerische Athleten als Deutsche Meister im 7,260

Mehr

*III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der Wettkampfklasse

*III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der Wettkampfklasse Inhaltsverzeichnis *I. *II. *III. *IV. *V. *VI. *VII. *VIII. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik 100-Bestenliste - Historie zur Wettkampfdisziplin - Bayerische Athleten als Deutsche Meister 7,260

Mehr

*III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der WK der Männer im Kugelstoßen (mit der 7,260 kg Kugel)

*III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der WK der Männer im Kugelstoßen (mit der 7,260 kg Kugel) Inhaltsverzeichnis *I. *II. *III. *IV. *V. *VI. *VII. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik 100-Bestenliste - Historie zur Wettkampfdisziplin - Bayerische Athleten als Deutsche Meister im 7,260 kg

Mehr

3000 m Hindernis - Alle weiblichen Wettkampfklassen - Ewige BLV Leichtathletik-Bestenliste - Stand:

3000 m Hindernis - Alle weiblichen Wettkampfklassen - Ewige BLV Leichtathletik-Bestenliste - Stand: Inhaltsverzeichnis I. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik-Bestenliste II. - Historie zur Wettkampfdisziplin III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister im in der Wettkampfklasse - der Frauen.

Mehr

Mietpreise in Unterfranken

Mietpreise in Unterfranken Mietpreise in Unterfranken Aschaffenburg (Stadt) 7,49 7,62 1,74 % Aschaffenburg (Kreis) 7,24 7,13-1,52 % Bad Kissingen 4,00 4,21 5,25 % Haßberge 4,77 4,72-1,05 % Kitzingen 5,47 5,47 0,00 % Main-Spessart

Mehr

Dreisprung männliche Wettkampf-Klassen - Ewige BLV Leichtathletik-Bestenliste - Stand:

Dreisprung männliche Wettkampf-Klassen - Ewige BLV Leichtathletik-Bestenliste - Stand: männliche Wettkampf-Klassen - Ewige BLV Leichtathletik-Bestenliste - Stand: 16.08.2017 Inhaltsverzeichnis *I. *II. *III. *IV. *V. *VI. *VII. *VIII. *IX *X. *XI. *XII. *XIII. *XIV. *XV. - Anmerkungen zur

Mehr

Renten nach SGB VI und sonstige Renten Regional

Renten nach SGB VI und sonstige Renten Regional Oberbayern Ingolstadt (KS) München (KS) Rosenheim (KS) Altötting Berchtesgadener Land Bad Tölz-Wolfratshausen Dachau Ebersberg Eichstätt Erding Freising Fürstenfeldbruck Garmisch-Partenkirchen Landsberg

Mehr

*III. - Bayerische Athletinnen als Deutsche Meister in der Wettkampfklasse der Frauen im Kugelstoßen

*III. - Bayerische Athletinnen als Deutsche Meister in der Wettkampfklasse der Frauen im Kugelstoßen Inhaltsverzeichnis *I. *II. *III. *IV. *V. *VI. *VII. *VIII. *IX. *X. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik-Bestenliste - Historie zur Wettkampfdisziplin - Bayerische Athletinnen als Deutsche Meisterinnen

Mehr

Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. Fürth, Seite 1. endgültige Umlagekraft endgültige Umlagekraft 2017 Erhöhung / Minderung UK-VGL 2

Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. Fürth, Seite 1. endgültige Umlagekraft endgültige Umlagekraft 2017 Erhöhung / Minderung UK-VGL 2 Oberbayern Seite 1 161000 Ingolstadt 233 202 568 1745,02 2 3 174 322 026 1303,01 2 10 58 880 542 33,80 162000 München 2 732 927 632 1866,37 1 2 2 637 098 802 1815,76 1 1 95 828 830 3,60 163000 Rosenheim

Mehr

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. vorläufige Steuerkraft 2019 und endgültige Steuerkraft 2018 Oberbayern SK-VGL 2

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. vorläufige Steuerkraft 2019 und endgültige Steuerkraft 2018 Oberbayern SK-VGL 2 Oberbayern Seite 1 161000 Ingolstadt 176 812 591 1307,36 2 8 219 163 515 1639,97 2 4-42 350 924-19,30 162000 München 2 727 690 858 1873,36 1 2 2 732 927 632 1866,37 1 2-5 236 774-0,20 163000 Rosenheim

Mehr

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. endgültige Umlagekraft 2019 und endgültige Umlagekraft 2018 Oberbayern UK-VGL 2

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. endgültige Umlagekraft 2019 und endgültige Umlagekraft 2018 Oberbayern UK-VGL 2 Oberbayern Seite 1 161000 Ingolstadt 177 650 639 1313,56 3 24 233 202 568 1745,02 2 3-55 551 929-23,80 162000 München 2 727 690 858 1873,36 1 2 2 732 927 632 1866,37 1 2-5 236 774-0,20 163000 Rosenheim

Mehr

Stabhochsprung alle männlichen Wettkampf-Klassen - Ewige BLV Leichtathletik-Bestenliste - Stand:

Stabhochsprung alle männlichen Wettkampf-Klassen - Ewige BLV Leichtathletik-Bestenliste - Stand: alle männlichen Wettkampf-Klassen - Ewige BLV Leichtathletik-Bestenliste - Stand: 16.08.2017 Inhaltsverzeichnis *I. *II. *III. *IV. *V. *VI. *VII. *VIII. *IX. *.X. *XI. *XII. *XIII. *XIV. *XV. - Anmerkungen

Mehr

Fremdenverkehr im Juni 2015 Übernachtungen von Gästen. Ankünfte von Gästen. Auslastung. Durchschn. Veränderung. aus der Bundesrepublik.

Fremdenverkehr im Juni 2015 Übernachtungen von Gästen. Ankünfte von Gästen. Auslastung. Durchschn. Veränderung. aus der Bundesrepublik. Fremdenverkehr in Bayern im Monat Anzahl Gemeinden, Beherbergungsbetriebe, Gästebetten, Gästeankünfte nach - Beherbergungsbetriebe mit zehn o mehr Gästebetten - vorläufige Fremdenverkehr im Juni 2015 Geöffnete

Mehr

3000 m Hindernis - Alle weiblichen Wettkampf-Klassen - Ewige BLV Leichtathletik-Bestenliste - Stand:

3000 m Hindernis - Alle weiblichen Wettkampf-Klassen - Ewige BLV Leichtathletik-Bestenliste - Stand: Inhaltsverzeichnis I. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik 100-Bestenliste II. - Historie zur Wettkampfdisziplin III. IV. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister im in der Wettkampf-Klasse -

Mehr

*III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der Wettkampfklasse der Männer über die 110 m Hürden ( Hürdenhöhe 1,067 m )

*III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der Wettkampfklasse der Männer über die 110 m Hürden ( Hürdenhöhe 1,067 m ) Inhaltsverzeichnis *I. *II. *III. *IV. *V. *VI. *VII. *VIII. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik 120-Bestenliste - Historie zur Wettkampfdisziplin - Bayerische Athleten als Deutsche Meister der

Mehr

Bayern ,

Bayern , Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen 1) liche Verwaltungsbezirk eröffnet Masse gungsplaninsgesamtverfahren Vor- Forde Insgesamt Bayern... 6372 526 96

Mehr

Wohnungsmarkt Bayern. Tabellenteil

Wohnungsmarkt Bayern. Tabellenteil 2014 Wohnungsmarkt Bayern Tabellenteil 06 Tabellenteil Der Tabellenteil sowie der Bericht Beobachtung und Ausblick stehen unter www.bayernlabo.de > Publikationen > Wohnungsmarktbeoachtung zur Verfügung.

Mehr

Weitsprung männliche Wettkampf-Klassen - Ewige BLV Leichtathletik-Bestenliste - Stand:

Weitsprung männliche Wettkampf-Klassen - Ewige BLV Leichtathletik-Bestenliste - Stand: männliche Wettkampf-Klassen - Ewige BLV Leichtathletik-Bestenliste - Stand: 16.08.2017 Inhaltsverzeichnis *I. *II. *III. *IV. *V. *VI. *VII. *VIII. *IX. *X. *XI. *XII. *XIII. *XIV. *XV. - Anmerkungen zur

Mehr

110 m Hürden (1,067 m) alle männlichen Wettkampf-Klassen - Ewige BLV Leichtathletik-Bestenliste - Stand:

110 m Hürden (1,067 m) alle männlichen Wettkampf-Klassen - Ewige BLV Leichtathletik-Bestenliste - Stand: Inhaltsverzeichnis *I. *II. *III. *IV. *V. *VI. *VII. *VIII. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik 100-Bestenliste - Historie zur Wettkampfdisziplin - Bayerische Athleten als Deutsche Meister der

Mehr

Standard-Bodenuntersuchung Hauptnährstoffe-Acker 1 Auswertung je Landkreis

Standard-Bodenuntersuchung Hauptnährstoffe-Acker 1 Auswertung je Landkreis Standard-Bodenuntersuchung Hauptnährstoffe-Acker 1 Auswertung je Regierungsbezirk Oberbayern % % % % % % % % % % % % % % % % % % Ingolstadt 9 22 69 3705 3 15 45 23 15 3705 1 10 48 29 12 3705 0 9 56 34.

Mehr

Bayern ,

Bayern , Insolvenzverfahren àóóóóóóóóñóóóóóóóóóóñóóóóóóóóóóñóóóóóóóóóâ Dagegen Verände- im Vor- rung Arbeit- Voraus Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen 1) liche

Mehr

Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die Schullandschaft

Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die Schullandschaft Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die Schullandschaft Informationsveranstaltung der Regierung von Unterfranken: Veitshöchheim 7. Mai 2010 Referent: Markus Teubner Aufbau (1) Bevölkerungsentwicklung

Mehr

(1) Die Aufgaben der Wasserwirtschaft werden in der Unterstufe von den Wasserwirtschaftsämtern wahrgenommen.

(1) Die Aufgaben der Wasserwirtschaft werden in der Unterstufe von den Wasserwirtschaftsämtern wahrgenommen. Verordnung über die Einrichtung und Organisation der staatlichen Behörden für die Wasserwirtschaft (OrgWasV) Vom 4. Dezember 2005 Fundstelle: GVBl 2005, S. 623 Stand: letzte berücksichtigte Änderung: 1

Mehr

Bayerische Athletinnen Deutsche Meister der Frauen im Kugelstoßen (mit der 4,000 kg Kugel)

Bayerische Athletinnen Deutsche Meister der Frauen im Kugelstoßen (mit der 4,000 kg Kugel) - 13,05 m ist die zur Zeit gültige Meldegrenze für die Eintragungen in die Ewige BLV-Bestenliste. - Im Anschluß an die Ewige Bestenliste sind die bisherigen bayerischen Meister der Frauen aufgelistet.

Mehr

Bayern ,

Bayern , im Vor- rung Arbeit- Voraus Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen 1) liche Verwaltungsbezirk eröffnet Masse gungsplaninsgesamtverfahren Vor- Forde abgewiesen

Mehr

Bayern ,

Bayern , im Vor- rung Arbeit- Voraus Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen liche Verwaltungsbezirk eröffnet Masse gungsplaninsgesamtverfahren Vor- Forde abgewiesen

Mehr

Abfallvermeidung in Bayern 2016

Abfallvermeidung in Bayern 2016 abfallkataster / Stadt Ingolstadt Stadt München Stadt Rosenheim Landkreis Altötting Landkreis Berchtesgadener Land Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen Landkreis Dachau Landkreis Ebersberg Landkreis Eichstätt

Mehr

Bayern ,

Bayern , im Vor- rung Arbeit- Voraus Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen liche Verwaltungsbezirk eröffnet Masse gungsplaninsgesamtverfahren Vor- Forde abgewiesen

Mehr

Übersicht der Mietpreise in den Stadt- und Landkreisen Bayerns und Baden-Württembergs

Übersicht der Mietpreise in den Stadt- und Landkreisen Bayerns und Baden-Württembergs LK Aichach-Friedberg 6,00 8,60 43% LK Alb-Donau-Kreis 5,90 8,10 37% LK Altötting 5,10 6,60 29% LK Amberg-Sulzbach 4,40 5,90 34% LK Ansbach 4,70 6,50 38% LK Aschaffenburg 5,70 7,50 32% LK Augsburg 6,00

Mehr

Gründer-Guides Seminarorte sortiert nach PLZ PLZ Ort Seminarort Landkreis Einwohner ca.

Gründer-Guides Seminarorte sortiert nach PLZ PLZ Ort Seminarort Landkreis Einwohner ca. PLZ Ort Seminarort Landkreis Einwohner ca. 63755 Aschaffenburg Aschaffenburg Aschaffenburg 68747 63755 Alzenau Aschaffenburg 18800 63762 Großostheim Aschaffenburg 16353 63768 Hösbach Aschaffenburg 13390

Mehr

17. Wahlperiode /6408

17. Wahlperiode /6408 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 03.06.2015 17/6408 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Christian Magerl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 10.02.2015 Abschüsse von Gänsesägern, Kormoranen und Graureihern

Mehr

Frauenbeschäftigungsquote. (in %)

Frauenbeschäftigungsquote. (in %) Frauenbeschäftigungsquote (in %) Relative Entwicklung der Altersgruppe 25-64 2009-2030 (in %) Deutschland 51,8-11,1 Bayern 54,8-5,3 Amberg, kreisfreie Stadt 51,9-8,7 Ansbach, kreisfreie Stadt 57,4-5,6

Mehr

Bayern <www.zoll.de/goto?id=497958>

Bayern <www.zoll.de/goto?id=497958> 31.07.2014 14:25 1 von 9 > Startseite > Fachthemen > Steuern > Verkehrsteuern > Kraftfahrzeugsteuer > Grundsätze der Besteuerung > Ansprechpartner und Kontaktstellen > Bayern Bayern

Mehr

17. Wahlperiode Drucksache 17/23707

17. Wahlperiode Drucksache 17/23707 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 26.10.2018 Drucksache 17/23707 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Günther Felbinger (fraktionslos) vom 01.08.2018 Bäckerei- und Metzgereibetriebe in Bayern (II) Ich

Mehr

Landschaftsrahmenplan Bayern

Landschaftsrahmenplan Bayern Landschaftsrahmenplan Bayern Dieses Verzeichnis enthält die dem gemeldeten Datensätze mit Stand 30.01.2014. Für Richtigkeit und Vollständigkeit der gemeldeten Daten übernimmt das BfN keine Gewähr. Titel

Mehr

Baugenehmigungen BAYERN Juli 2017

Baugenehmigungen BAYERN Juli 2017 Baugenehmigungen BAYERN Juli 2017 Inhalt: 1. Übersicht Baugenehmigungen Bayern (Regierungsbezirke) Wohnbau nach Haustyp (EFH/ZFH und MFH) 2. Diagramm Genehmigungen Wohngebäude nach Monaten 3. Diagramm

Mehr

Erträge (Orientierungswerte) für die Düngebedarfsermittlung 2018, wenn keine eigenen Daten für den Betrieb vorliegen 1

Erträge (Orientierungswerte) für die Düngebedarfsermittlung 2018, wenn keine eigenen Daten für den Betrieb vorliegen 1 Erträge (Orientierungswerte) für die Düngebedarfsermittlung 2018, wenn keine eigenen Daten für den Betrieb vorliegen 1 Regierungsbezirk: Oberbayern Nord Im Landkreis... kann für die... folgender Ertrag

Mehr

Erträge (Orientierungswerte) für die Düngebedarfsermittlung 2019, wenn keine eigenen Daten für den Betrieb vorliegen 1

Erträge (Orientierungswerte) für die Düngebedarfsermittlung 2019, wenn keine eigenen Daten für den Betrieb vorliegen 1 Erträge (Orientierungswerte) für die Düngebedarfsermittlung 2019, wenn keine eigenen Daten für den Betrieb vorliegen 1 Regierungsbezirk: Oberbayern Nord Im Landkreis... kann für die... folgender Ertrag

Mehr

Baugenehmigungen BAYERN November 2018

Baugenehmigungen BAYERN November 2018 Baugenehmigungen BAYERN November 2018 Inhalt: 1. Übersicht Baugenehmigungen Bayern (Regierungsbezirke) Wohnbau nach Haustyp (EFH/ZFH und MFH) 2. Diagramm Genehmigungen Wohngebäude nach Monaten 3. Diagramm

Mehr

Baugenehmigungen BAYERN Oktober 2018

Baugenehmigungen BAYERN Oktober 2018 Baugenehmigungen BAYERN Oktober 2018 Inhalt: 1. Übersicht Baugenehmigungen Bayern (Regierungsbezirke) Wohnbau nach Haustyp (EFH/ZFH und MFH) 2. Diagramm Genehmigungen Wohngebäude nach Monaten 3. Diagramm

Mehr

Globale Krise und regionaler Arbeitsmarkt

Globale Krise und regionaler Arbeitsmarkt Globale Krise und regionaler Arbeitsmarkt Wissenschaftstag der Metropolregion Nürnberg am 20. 7. 2012 in Erlangen Uwe Blien Phan thi Hong Van Panel Finanzwelt Ausgangsthese: Die Konjunktur wird am Weltmarkt

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2017 für den Einstieg als Beamter/in in der zweiten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

Große Anstiege auch abseits der Großstädte: So haben sich die Mieten seit 2008 in Süddeutschland verändert

Große Anstiege auch abseits der Großstädte: So haben sich die Mieten seit 2008 in Süddeutschland verändert Grafiken zur Pressemitteilung Große Anstiege auch abseits der Großstädte: So haben sich die Mieten seit 2008 in Süddeutschland verändert Analyse der Mietpreisentwicklung in allen Stadt- und Landkreisen

Mehr

Bayerischer Landtag. Schriftliche Anfrage. Antwort. 17. Wahlperiode Drucksache 17/ der Abgeordneten Annette Karl SPD vom

Bayerischer Landtag. Schriftliche Anfrage. Antwort. 17. Wahlperiode Drucksache 17/ der Abgeordneten Annette Karl SPD vom Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode.06.2018 Drucksache 17/18918 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Annette Karl SPD vom 09.10.2017 Verfügbares Einkommen in Bayern 2007 2017 Ich frage die Staatsregierung:

Mehr

Verzeichnis der Behörden, die für die Gewährung einer besonderen Zuwendung für SED-Haftopfer zuständig sind

Verzeichnis der Behörden, die für die Gewährung einer besonderen Zuwendung für SED-Haftopfer zuständig sind Anlage 16 Verzeichnis der Behörden, die für die Gewährung einer besonderen Zuwendung für SED-Haftopfer zuständig sind B a y e r n Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und

Mehr

Zuständigkeit der Staatsoberkasse Landshut für Kassenaufgaben der Finanzämter

Zuständigkeit der Staatsoberkasse Landshut für Kassenaufgaben der Finanzämter Zuständigkeit der Staatsoberkasse Landshut für Kassenaufgaben der Finanzämter Zuständigkeit der Staatsoberkasse Landshut für Kassenaufgaben der Finanzämter FMBl. 2000 S. 184 StAnz. 2000 S. 22 600 F Zuständigkeit

Mehr

Hochsprung alle männlichen Wettkampf-Klassen Ewige BLV Leichtathletik-Bestenliste - Stand:

Hochsprung alle männlichen Wettkampf-Klassen Ewige BLV Leichtathletik-Bestenliste - Stand: alle männlichen Wettkampf-Klassen Ewige BLV Leichtathletik-Bestenliste - Stand: 16.08.2017 Inhaltsverzeichnis *I. *II. *III. *IV. *V. *VI. *VII. *VIII. *IX. *X. *XI. *XII. *XIII. *XIV. *XV. - Anmerkungen

Mehr

Südbayerische Meisterschaft. Nordbayerische Meisterschaft. Juniorinnen. Juniorinnen. Nordbayerische Meisterschaft. Südbayerische Meisterschaft

Südbayerische Meisterschaft. Nordbayerische Meisterschaft. Juniorinnen. Juniorinnen. Nordbayerische Meisterschaft. Südbayerische Meisterschaft Tag: 14./15.02.1981 Ausrichter:? Juniorinnen Tag: 14./15.02.1981 Ausrichter:? Juniorinnen Junioren Junioren Tag: 14./15.02.1981 Ausrichter: TV Passau Die Ergebnisse. TSV 1860 München TV Passau 3:1 TSV

Mehr

Deutsches Reich. Bayern

Deutsches Reich. Bayern Deutsches Reich Bayern 1912-1936 Verwaltungsbezirk München (Stadtbezirk) IIA 1ff. Oberbayern BA Aibling IIB 1-40 (72001-72040) BA Aichach IIB 41-70 (52041-52070) BA Altötting IIB 71-120 (90071-90120) BA

Mehr

Südbayerische Meisterschaften. Südbayerische Meisterschaften. Juniorinnen. Junioren. Nordbayerische Meisterschaften. Nordbayerische Meisterschaften

Südbayerische Meisterschaften. Südbayerische Meisterschaften. Juniorinnen. Junioren. Nordbayerische Meisterschaften. Nordbayerische Meisterschaften Südbayerische Meisterschaften Juniorinnen Südbayerische Meisterschaften Junioren Tag: 26./27.03.1983 1. TSV Ottobrunn 2. ESV Neuaubing 3. TSV Ismaning Tag: 26./27.03.1983 1. TSV Friedberg 2. TSV Amperland

Mehr

*III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der Wettkampfklasse der Männer im Weitsprung

*III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der Wettkampfklasse der Männer im Weitsprung Inhaltsverzeichnis *I. *II. *III *IV. *V. *VI. *VII. *VIII. *IX. *X. *XI. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik-Bestenliste - Historie zur Wettkampfdisziplin - Bayerische Athleten als Deutsche Meister

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2017 für den Einstieg als Beamter/in in der dritten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2019 für den Einstieg als Beamter/in in der zweiten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

Historie zum 3000 m Hindernislauf der Männer Hindernishöhe je 0,914 m - 28 x der Hindernisbalken und 7 x der Wassergraben

Historie zum 3000 m Hindernislauf der Männer Hindernishöhe je 0,914 m - 28 x der Hindernisbalken und 7 x der Wassergraben Inhaltsverzeichnis *I. *II. *III. *IV. *V. *VI. *VII. *VIII. *IX. *X. - zur Ewigen BLV Leichtathletik 100-Bestenliste - Historie zur Wettkampfdisziplin - Bayerische Athleten als Deutsche Meister im 3000

Mehr

*III. - Bayerische Athletinnen als Deutsche Meister in der WK der Frauen

*III. - Bayerische Athletinnen als Deutsche Meister in der WK der Frauen Inhaltsverzeichnis *I. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik-Bestenliste *II. - Historie zur Wettkampfdisziplin *III. - Bayerische Athletinnen als Deutsche Meisterinnen 1,000 kg in der WK der Frauen

Mehr

Gedruckt am um 10:30 Seite Deutsche Jugend-Hallen- u. Winterwurfmeisters. Leverkusen, von

Gedruckt am um 10:30 Seite Deutsche Jugend-Hallen- u. Winterwurfmeisters. Leverkusen, von Gedruckt am 02.02.2011 um 10:30 Seite 1 60m, Männliche Jugend - Zeitvorläufe Datum: 20.02.2011 Beginn: 10:35h 2 Barth Sebastian 1993 BY LG Würm Athletik 7,02 38 Schneider Tobias 1992 BY LG Karlstadt-Gambach-Lohr

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Vormerkstelle des Freistaates Bayern Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2016 für den Einstieg als Beamter/in in der dritten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2019 für den Einstieg als Beamter/in in der dritten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Vormerkstelle des Freistaates Bayern Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2016 für den Einstieg als Beamter/in in der zweiten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

17. Wahlperiode /12324

17. Wahlperiode /12324 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 19.09.2016 17/12324 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Ludwig Hartmann, Jürgen Mistol BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 22.04.2016 Entschädigungen der Verwaltungsratsmitglieder

Mehr

Grün markiert: Ausschüttung möglich mit Betrag / Vergleich 2013 und 2012

Grün markiert: Ausschüttung möglich mit Betrag / Vergleich 2013 und 2012 Diese Übersicht wurde uns vom Bürgerforum Landsberg am Lech e.v. zur Verfügung gestellt: Verantwortlich: Dr. Rainer Gottwald, St.-Ulrich-Str. 11, 86899 Landsberg am Lech, Tel. 08191/922219; Mail: info@stratcon.de

Mehr

- Bitte - evtl. Änderungen dem Autor per mitteilen:

- Bitte - evtl. Änderungen dem Autor per  mitteilen: Inhaltsverzeichnis *I. *II. *III. *IV. *V. *VI. *VII. *VIII. *IX. - zur Ewigen BLV Leichtathletik 110-Bestenliste - Historie zur Wettkampfdisziplin - Bayerische Athleten als Deutsche Meister im 3000 m

Mehr

Ergebnisliste. Bayerische Marathon-Meisterschaften Datum: 3. September Bayerischer Leichtathletik-Verband

Ergebnisliste. Bayerische Marathon-Meisterschaften Datum: 3. September Bayerischer Leichtathletik-Verband Ergebnisliste Bayerische Marathon-Meisterschaften 2017 Ort: Ebermannstadt Datum: 3. September 2017 Austragungsort: Veranstalter: 91320 Ebermannstadt Bayerischer Leichtathletik-Verband Örtlicher Ausrichtet:

Mehr

17. Wahlperiode Drucksache 17/ Zu 2.: Zu 3.:

17. Wahlperiode Drucksache 17/ Zu 2.: Zu 3.: Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 22.06.2018 Drucksache 17/19789 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Jutta Widmann FREIE WÄHLER vom 04.12.2017 Entwicklung Gastwirtschaften Ich frage die Staatsregierung:

Mehr

17. Wahlperiode /7010

17. Wahlperiode /7010 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 2.7.215 17/71 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Ruth Müller SPD vom 27.4.215 Asylsozialberatung Der Bayerische Landkreistag informiert die Kommunen, dass der Freistaat

Mehr

Hochsprung alle weiblichen Wettkampf-Klassen Ewige BLV Leichtathletik-Bestenliste - Stand:

Hochsprung alle weiblichen Wettkampf-Klassen Ewige BLV Leichtathletik-Bestenliste - Stand: alle weiblichen Wettkampf-Klassen Ewige BLV Leichtathletik-Bestenliste - Stand: 17.08.2017 Inhaltsverzeichnis *I. *II. *III. *IV. *V. *VI. *VII. *VIII. *IX. *X. *XI. *XII. *XIII. *XIV. *XV. - Anmerkungen

Mehr

Die Reichstagswahlkreise im Königreich Bayern

Die Reichstagswahlkreise im Königreich Bayern Die Reichstagswahlkreise im Königreich Bayern 1871-1918 (zusammengestellt von Joachim Lilla) Die Zirkumskription der bayerischen Reichstagswahlkreise stand der bayerischen Staatsregierung zu. Sie wurde

Mehr

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst vom Bayerischer Landtag

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst vom Bayerischer Landtag Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/10939 14.02.2012 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Florian Streibl FREIE WÄHLER vom 19.09.2011 Denkmalschutz und Nutzung von regenerativen Energiequellen

Mehr

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen vom Bayerischer Landtag

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen vom Bayerischer Landtag Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/9679 07.11.2011 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Margit Wild SPD vom 16.08.2011 Schwangerenberatungsstellen in Bayern Ich frage die Staatsregierung:

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2015 Preise neu und gebraucht

Marktspiegel für Bayern 2015 Preise neu und gebraucht Marktspiegel für Bayern 2015 Preise neu und gebraucht Oberbayern Kaufpreise Neubaumarkt Baugrundstück / m² Altötting 107.237 80 120 220.000 240.000 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 120 180

Mehr

100 m Hürden (0,838 m) Alle weiblichen Wettkampf-Klassen - Ewige BLV Leichtathletik-Bestenliste - Stand:

100 m Hürden (0,838 m) Alle weiblichen Wettkampf-Klassen - Ewige BLV Leichtathletik-Bestenliste - Stand: Inhaltsverzeichnis *I. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik-100-Bestenliste *II. - Historie zur Wettkampf-Disziplin *III. - Bayerische Athletinnen als Deutsche Meister in der Wettkampf-Klasse der

Mehr

Historie zum 1500 m Hindernislauf der männlichen Wettkampf-Klassen Hindernishöhe je 0,914 m - 12 x der Hindernisbalken und 3 x der Wassergraben

Historie zum 1500 m Hindernislauf der männlichen Wettkampf-Klassen Hindernishöhe je 0,914 m - 12 x der Hindernisbalken und 3 x der Wassergraben Inhaltsverzeichnis *I. *II. *III. *IV. *V. *VI. *VII. *VIII. *IX. *X. *XI. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik 100-Bestenliste - Historie zur Wettkampfdisziplin - Bayerische Athleten als Deutsche

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2016 Kaufpreise neu und gebraucht

Marktspiegel für Bayern 2016 Kaufpreise neu und gebraucht Marktspiegel für Bayern 2016 Kaufpreise neu und gebraucht Oberbayern Kaufpreise Neubaumarkt Baugrundstück / m² Altötting 107.757 80 120 240.000 260.000 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 120

Mehr

Anfrage der Abgeordneten Ruth Müller zum Plenum vom 24. November 2015

Anfrage der Abgeordneten Ruth Müller zum Plenum vom 24. November 2015 Anfrage der Abgeordneten Ruth Müller zum Plenum vom 24. November 2015 Nachdem die Rentenlücke von Frauen im Vergleich zu Männern immer noch bei über 50 Prozent liegt, frage ich die Staatsregierung, ob

Mehr

Bayerisches Staatsministerium der Justiz

Bayerisches Staatsministerium der Justiz Bayerisches Staatsministerium der Justiz Bayerisches Staatsministerium der Justiz 80097 München An die Präsidentin des Bayerischen Landtags Frau Barbara Stamm Maximilianeum 81627 München Sachbearbeiter(in)

Mehr

Inhalt: Verordnung über die Einrichtung und Organisation der staatlichen Behörden für das Bauwesen (OrgBauV)

Inhalt: Verordnung über die Einrichtung und Organisation der staatlichen Behörden für das Bauwesen (OrgBauV) Inhalt: Verordnung über die Einrichtung und Organisation der staatlichen Behörden für das Bauwesen (OrgBauV) Drucken Erlass vom 1 2 3 4 5 6 Übergangsvorschriften 7 Anlage 1 Anlage 2 Vom 5. Dezember 2005

Mehr

17. Wahlperiode Drucksache 17/19761

17. Wahlperiode Drucksache 17/19761 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 06.06.2018 Drucksache 17/19761 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Christine Kamm BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 20.11.2017 Geflüchtete Kinder und Jugendliche in Bayern

Mehr

17. Wahlperiode /17183

17. Wahlperiode /17183 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 04.10.2017 17/17183 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Markus Rinderspacher SPD vom 28.04.2017 Biber in Bayern Ich frage die Staatsregierung: 1. Wie hat sich die

Mehr

Gedruckt am um 11:44 Seite 1 Süddeutsche Meisterschaften Aktive und B-Jugend Forst, von

Gedruckt am um 11:44 Seite 1 Süddeutsche Meisterschaften Aktive und B-Jugend Forst, von Gedruckt am 12.08.2011 um 11:44 Seite 1 100m, Männer - Vorläufe Datum: 20.08.2011 Beginn: 13:00h 11 Eisenbarth Matthias 1988 BY TSV Schwabmünchen 11,09 200m, Männer - Vorläufe Datum: 21.08.2011 Beginn:

Mehr

Bayerisches Landeskriminalamt

Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Landeskriminalamt Sicherheitstechnische Prävention Anschriften der Kriminalpolizeilichen Beratungsstellen in Bayern Bayerisches Landeskriminalamt Sicherheitstechnische Prävention Maillingerstraße

Mehr

Historie zum 400 m Hürdenlauf aller weiblichen Wettkampf-Klassen ( 10 Hürden - Hürdenhöhe: 0,762 m Anlauf: 45,00 m Abstand: 35,00 m Auslauf: 40,00 m )

Historie zum 400 m Hürdenlauf aller weiblichen Wettkampf-Klassen ( 10 Hürden - Hürdenhöhe: 0,762 m Anlauf: 45,00 m Abstand: 35,00 m Auslauf: 40,00 m ) Inhaltsverzeichnis *I. *II. *III. *IV. *V. *VI. *VII. *VIII. *IX. *X. *XI. *XII. *XIII. *XIV. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik 100-Bestenliste - Historie zur Wettkampf-Disziplin in den weiblichen

Mehr

Weitsprung alle weiblichen Wettkampf-Klassen - Ewige BLV Leichtathletik-Bestenliste - Stand:

Weitsprung alle weiblichen Wettkampf-Klassen - Ewige BLV Leichtathletik-Bestenliste - Stand: alle weiblichen Wettkampf-Klassen - Ewige BLV Leichtathletik-Bestenliste - Stand: 17.08.2017 Inhaltsverzeichnis *I. *II. *III. *IV. *V. *VI. *VII. *VIII. *IX. *X. *XI. *XII. *XIII. *XIV. *XV. - Anmerkungen

Mehr

*III. - Bayerische Athletinnen als Deutsche Meister in der Wettkampfklasse der Frauen im Hochsprung

*III. - Bayerische Athletinnen als Deutsche Meister in der Wettkampfklasse der Frauen im Hochsprung Inhaltsverzeichnis *I. *II. *III. *IV. *V. *VI. *VII. *VIII. *IX. *X. *XI. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik 130-Bestenliste - Historie zur Wettkampfdisziplin - Bayerische Athleten als Deutsche

Mehr

Daten zur Raumbeobachtung

Daten zur Raumbeobachtung Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat Daten zur Raumbeobachtung 0-54 - . Bevölkerung. Einwohner Daten zur Raumbeobachtung 0 Bevölkerungsentwicklung in 00-0 Index

Mehr

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München Veröffentlichung betreffend die Festlegung der Vorgaben zur Durchführung der Kostenprüfung zur Bestimmung des

Mehr

Soll Ist VPS MA-Gesamt MA pro Beamter (Ist)

Soll Ist VPS MA-Gesamt MA pro Beamter (Ist) Polizeipräsidium Oberbayern Nord Regierungsbezirk Oberbayern Soll Ist VPS MA-Gesamt MA pro Beamter (Ist) Polizeipräsidium Oberbayern Nord (Dienststelle) 137 176 158 5690 32 Landkreis Dachau Soll Ist VPS

Mehr

1-Zimmer-Eigentumswohnung

1-Zimmer-Eigentumswohnung Oberbayern Angebot / Nachfrage / Preistendenz Neubaumarkt Baugrundstück Altötting Bad Tölz-Wolfratshausen c g 2 a g 2 c g 2 c g 2 c g 2 c g 2 a g 2 c g 1 c c 3 g g 3 g g 3 g g 3 Berchtesgadener Land Raum

Mehr

KWMBl. I 2003 S K. Bestimmung von Ausbildungseinrichtungen. für die berufspraktische Ausbildung. von Bibliothekssekretäranwärtern

KWMBl. I 2003 S K. Bestimmung von Ausbildungseinrichtungen. für die berufspraktische Ausbildung. von Bibliothekssekretäranwärtern Bestimmung von Ausbildungseinrichtungen für die berufspraktische Ausbildung von Bibliothekssekretäranwärtern (Bibliotheksausbildungseinrichtungen mittlerer Dienst - Biblausb/mD) Bestimmung von Ausbildungseinrichtungen

Mehr

Medaillenspiegel des TSV Ochenbruck bei Bayerischen Leichtathletik-Meisterschaften

Medaillenspiegel des TSV Ochenbruck bei Bayerischen Leichtathletik-Meisterschaften Medaillenspiegel des TSV Ochenbruck bei Bayerischen Leichtathletik-Meisterschaften 06 Julia Schlegl Frauen Weitsprung 5,45 m. Erding (0-0-) 04 und 05 (0-0-0) (0-0-0) 0 Dietmar Keller Senioren/M70 Hochsprung,08

Mehr

Kinderarmut bei unter Dreijährigen: Große regionale Unterschiede Bayern hat im Bundesländervergleich niedrigste Quote

Kinderarmut bei unter Dreijährigen: Große regionale Unterschiede Bayern hat im Bundesländervergleich niedrigste Quote Kinderarmut bei unter Dreijährigen: Große regionale Unterschiede Bayern hat im Bundesländervergleich niedrigste Quote Bertelsmann Stiftung zeigt Kinderarmut für alle Kreise und kreisfreien Städte Erstmalig

Mehr

*III. - Bayerische Athletinnen als Deutsche Meister der Frauen im Weitsprung

*III. - Bayerische Athletinnen als Deutsche Meister der Frauen im Weitsprung Inhaltsverzeichnis *I. *II. *III. *IV. *V. *VI. *VII. *VIII. *IX. *X. *XI. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik 120-Bestenliste - Historie zur Wettkampfdisziplin - Bayerische Athleten als Deutsche

Mehr

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München Veröffentlichung betreffend die der kalenderjährlichen Erlösobergrenzen der Gasnetzbetreiber im Rahmen der Anreizregulierung

Mehr

17. Wahlperiode Drucksache 17/21143

17. Wahlperiode Drucksache 17/21143 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 11.05.2018 Drucksache 17/21143 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Volkmar Halbleib SPD vom 08.02.2018 Staatsbedienstetenwohnungen Ich frage die Staatsregierung; 1.

Mehr

Verkäufe von Agrarland in Bayern 2008

Verkäufe von Agrarland in Bayern 2008 Verkäufe von Agrarland in Bayern 2008 Entwicklung der Kaufwerte für Agrarland EUR 25.000 20.000 15.000 10.000 5.000 0 Kaufwerte je Hektar Fläche der landwirtschaftlichen Nutzung (FdlN) in Bayern 25.379

Mehr

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München Veröffentlichung betreffend die der kalenderjährlichen Erlösobergrenzen der Gasnetzbetreiber im Rahmen der Anreizregulierung

Mehr

Das BMW Werk Regensburg

Das BMW Werk Regensburg Das BMW Werk Regensburg Wirtschaftliche und soziale Vernetzung in der Region Prof. Dr. Gerhard. D. Kleinhenz, Stephan Heblich und Robert Gold Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialpolitik Gliederung Das

Mehr

Stabhochsprung alle weiblichen Wettkampf-Klassen - Ewige BLV Leichtathletik-Bestenliste - Stand:

Stabhochsprung alle weiblichen Wettkampf-Klassen - Ewige BLV Leichtathletik-Bestenliste - Stand: Inhaltsverzeichnis *I. *II. *III. *IV. *V. *VI. *VII. *VIII. *IX. *X. *XI. *XII. *XIII. *XIV. *XV. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik 100-Bestenliste - Historie zur Wettkampfdisziplin - Bayerische

Mehr