*III. - Bayerische Athletinnen als Deutsche Meister in der WK der Frauen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "*III. - Bayerische Athletinnen als Deutsche Meister in der WK der Frauen"

Transkript

1 Inhaltsverzeichnis *I. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik-Bestenliste *II. - Historie zur Wettkampfdisziplin *III. - Bayerische Athletinnen als Deutsche Meisterinnen 1,000 kg in der WK der Frauen *IV. - Die Bayerischen Meisterinnen 1,000 kg in der WK der Frauen *V. - Die Bayerischen Meisterinnen 1,000 kg in der WK der Juniorinnen W.U23 *VI. - Die Bayerischen Meisterinnen 1,000 kg in der WK der wjgd.a WJ.U20 *VII. - Die Bayerischen Meisterinnen 1,000 kg in der WK der wjgd.b WJ.U18 *VIII. - Die Bayerischen Meisterinnen 1,000 kg in der WK der Schülerinnen A WJ.U16 *IX. - Die Ewige BLV Leichtathletik 100-Bestenliste 1,000 kg *X. - Die Bayerischen Rekorde und Bestleistungen 1,000 kg Diskus Werfen *XI. - Weitere Leistungen 1,000 kg. die schon einmal in der 100-Bestenliste erfasst waren - aber die zur Zeit gültige Meldegrenze nicht mehr erfüllen. *I. Anmerkungen: - 40,94 m ist die zur Zeit gültige Meldegrenze für die Eintragungen in die Ewige BLV Bestenliste. - Eine Zusammenstellung vom BLV Archivar - Heinrich Lange Königsbrunn Als Grundlagen dienten: - die DLV/BLV Bestenlisten - die Zeitschrift - Leichtathletik - die Ergebnislisten der ausrichtenden Vereine - das Buch The Modern Olympic Century von Ekkehard zur Megede - das Buch Die Bayerischen Leichtathletik Meister von Heinrich Porsch - Bitte - evtl. Änderungen dem Autor per mitteilen: egnal@online.de *II. Historie zum 1,000 kg der Frauen Bis zum Jahre 1926 hatten die Frauen mit dem 1,500 kg Diskus geworfen Duisburg /NW die 1. Deutsche Meisterschaft in dieser Disziplin 1. DM am Gertrud BÖHRINGER *18?-W? Turnverein Jahn München /BY mit 23,86 m Nun werfen die Frauen mit dem 1,000 kg Diskus Amsterdam /HOL erstmals Disziplin der Olympischen Sommerspiele der Neuzeit 1. Olympiasiegerin am Halina KONOPACKA *1900-W /POL mit 39,62 m Nürnberg /BY (Mfr) - die 1. Bayerische Meisterschaft in dieser Disziplin 1. Bayr.M am Elisabeth DIETRICH *1912-W23 SV Siemens Nürnberg /Mfr - mit 35,72 m Paris /FRA die 1. Europa-Meisterschaft in dieser Disziplin 1. EM am Gisela MAUERMAYER *1913-W TSV München von 1860 /GER mit 44,80 m 20 Frauen gingen bei diesem Titelkampf an den Start Helsinki /FIN die 1. Welt-Meisterschaft in dieser Disziplin 1. WM wurde am Martina OPITZ /DDR Finale mit 68,94 m (21 Athletinnen am Start) Ihre Wurffolgen: x 66,42 m 67,76 m 67,22 m 68,74 m 68,94 m Erfolgte eine neue DLV Wettkampfklasseneinteilung W22/W21W20 sind nun Juniorinnen; W19/W18/W17 = AJgd; W16/W15 = BJgd; W14/W13 = A-Schülerinnen Erfolgte eine weitere Erneuerung der DLV Wettkampfklasseneinteilung W22/W21W20 sind Juniorinnen; W19/W18 = AJgd; W17/W16 = BJgd; W15/W14 = A-Schülerinnen Nach dieser Wettkampfklasseneinteilung wurde die nachfolgende BLV Ewigen-Bestenliste zusammengestellt Erfolgte eine Änderung der DLV Wettkampfklassen-Bezeichnungen WU23 = Juniorinnen; wjgda = WJ U20; wjgdb = WJ U18; SchA = WJ U16 (W15/14); SchB = WJ U14 (W13/12) *III. - Bayerische Athletinnen als Deutsche Meister in der WK der Frauen

2 (mit dem 1,000 kg Diskus) Gertrud BÖHRINGER *???? TV Jahn München von 1888 /Obb 23,86 m Anmerkung: - Böhringer hatte noch mit dem 1,500 kg Diskus geworfen. - Ab 1927 warfen dann die Frauen mit dem 1,000 kg Diskus Gisela MAUERMAYER *1913 TV Nymphenburg-München /Obb 38,26 m Gisela MAUERMAYER *1913 TV Nymphenburg-München /Obb 44,63 m Gisela MAUERMAYER *1913 TV Nymphenburg-München /Obb 48,31 m Gisela MAUERMAYER *1913 TV Nymphenburg-München /Obb 43,24 m Gisela MAUERMAYER *1913 TV Nymphenburg-München /Obb 48,18 m Gisela MAUERMAYER *1913 TV Nymphenburg-München /Obb 46,79 m Gisela MAUERMAYER *1913 TV Nymphenburg-München /Obb 46,94 m Gisela MAUERMAYER *1913 TV Nymphenburg-München /Obb 42,63 m Gisela MAUERMAYER *1913 TV Nymphenburg-München /Obb 43,60 m Elisabeth HÜMMER (Graf) *1948 SV Nürnberg-Süd /Mfr 40,26 m Ingra MANECKE *1956 LAC Quelle Fürth 1969 /Mfr 57,96 m Ingra MANECKE *1956 LAC Quelle Fürth 1969 /Mfr 56,16 m Ingra MANECKE *1956 LAC Quelle Fürth 1969 /Mfr 58,00 m Ingra MANECKE *1956 LAC Quelle Fürth 1969 /Mfr 59,18 m Ingra MANECKE *1956 LAC Quelle Fürth 1969 /Mfr 59,28 m Ingra MANECKE *1956 LAC Quelle Fürth 1969 /Mfr 65,10 m Ingra MANECKE *1956 LAC Quelle Fürth 1969 /Mfr 63,08 m Claudia LOSCH *1960 LAC Quelle Fürth 1969 /Mfr 62,36 m Barbara BEUGE *1960 LC Olympiapark München /Obb 57,40 m Hinweise: - In den Jahren 1920 und 1921 wurde keine DM in dieser Disziplin der Frauen ausgetragen. - Bisher sind hier die Jahre 1922 mit 2016 erfasst. - In den Jahren 1944 und 1945 ist diese DM ausgefallen. Ab hier beginnen die Eintragungen der *IV. - Die Bayerischen Meisterinnen in der Wettkampfklasse der Frauen ( mit dem 1,000 kg Diskus ) Anmerkung: - Die Aufzeichnungen beginnen mit dem Jahre In den Jahren 1942 mit 1945 gab es keine Bayerischen Meisterschaften der Frauen. 35,72 m Elisabeth DIETRICH *1912 SV-Siemens Nürnberg Nürnberg /Mfr 45,93 m Gisela MAUERMAYER *1913 TSV Neuhausen-Nymphenburg München /Obb 36,53 m Gertrud HEINZEMANN *19? RTSV Würzburg Nürnberg /Mfr 47,52 m Gisela MAUERMAYER *1913 TSV Neuhausen-Nymphenburg München /Obb 45,91 m Gisela MAUERMAYER *1913 TSV Neuhausen-Nymphenburg Regensburg /Opf 42,82 m Gisela MAUERMAYER *1913 TSV Neuhausen-Nymphenburg München /Obb 45,27 m Gisela MAUERMAYER *1913 TSV Neuhausen-Nymphenburg Nürnberg /Mfr In den Jahren 1942 mit 1945 gab es keine bayerischen Meisterschaften der Frauen 38,75 m Elisabeth GRAF *1912 Fr. SV Nürnberg-Süd München /Obb 35,40 m Elisabeth GRAF *1912 Fr. SV Nürnberg-Süd Nürnberg /Mfr 37,74 m Elisabeth HÜMMER (Graf) *1912 Fr. SV Nürnberg-Süd München /Obb 38,86 m Elisabeth HÜMMER (Graf) *1912 Fr. SV Nürnberg-Süd Nürnberg /Mfr 40,34 m Elisabeth HÜMMER (Graf) * FC Nürnberg München /Obb 39,29 m Elisabeth HÜMMER (Graf) *1912 Fr. SV Nürnberg-Süd.1951 Regensburg /Opf 39,80 m Marianne HEINRICH *1931 TSV Marktoberdorf Augsburg /Schw 41,11 m Jolanda MAYR *1922 TSV Pfronten Nürnberg /Mfr 42,32 m Marianne HEINRICH *1931 TSV München von 1860 e.v Bad Reichenhall /Obb

3 40,64 m Almut BRÖMMEL *1935 TSV München von 1860 e.v Nürnberg /Mfr 41,02 m Almut BRÖMMEL *1935 TSV München von 1860 e.v München /Obb 42,68 m Lieselotte (Lilo) STURM * FC Nürnberg Nürnberg /BY 44,48 m Lieselotte (Lilo) STURM * FC Nürnberg Dingolfing /BY 42,28 m Lieselotte (Lilo) STURM * FC Nürnberg Bamberg /BY 45,60 m Lieselotte (Lilo) STURM * FC Nürnberg Augsburg /BY 45,39 m Lieselotte (Lilo) STURM * FC Nürnberg Regensburg /BY 45,78 m Lieselotte (Lilo) STURM * FC Nürnberg München /BY 47,82 m Lieselotte (Lilo) STURM * FC Nürnberg Schweinfurt /BY 46,11 m Ursula BEDNARCZYK *1942 Turnerbund Erlangen München /BY 47,92 m Lieselotte (Lilo) STURM *1936 SV-Siemens Nürnberg Fürth /BY 45,45 m Lieselotte (Lilo) STURM *1936 SV-Siemens Nürnberg Gundelfingen (Do) /BY 44,08 m Lieselotte (Lilo) STURM *1936 SV-Siemens Nürnberg München /BY 45,58 m Lieselotte (Lilo) STURM *1936 SV-Siemens Nürnberg Bayreuth /BY 42,86 m Almut BRÖMMEL *1935 TSV München von 1860 e.v München /BY 46,80 m Martha GROß *1950 TSV München von 1860 e.v Nürnberg /BY 51,48 m Martha GROß *1950 TSV München von 1860 e.v München /BY 44,40 m Martha GROß *1950 TSV München von 1860 e.v Augsburg /BY 45,48 m Martha GROß *1950 TSV München von 1860 e.v Deggendorf /BY 43,40 m Martha GROß *1950 Universitäts SC München München /BY 43,94 m Sigrid KURZYKA *1953 Universitäts SC München Lauf/Eschenau /BY 45,10 m Liselotte ISKIN (Sturm) *1936 LG Post-Siemens Nürnberg München /BY 56,10 m Eva WILMS *1952 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Hösbach /BY 53,54 m Ingra MANECKE *1956 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Bamberg /BY 55,22 m Ingra MANECKE *1956 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Augsburg /BY 57,68 m Ingra MANECKE *1956 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Schweinfurt /BY 57,68 55,26 55,06 56,22 x 54,92 59,16 m Ingra MANECKE *1956 LAC Quelle Fürth 1969 e.v München /BY 61,00 m Ingra MANECKE *1956 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Ingolstadt /BY 61,24 m Ingra MANECKE *1956 LAC Quelle Fürth 1969 e.v München /BY 57,02 x 58,72 61,24 59,28 - x 61,08 m Ingra MANECKE *1956 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Schweinfurt /BY 59,98 m Claudia LOSCH *1960 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Freising (Isar) /BY 52,14 59,98 x 56,16 55,76 57,00 59,28 m Doris GUTEWORT *1954 MTV 1881 Ingolstadt e.v Regensburg /BY 60,14 m Barbara BEUGE *1960 LC Olympiapark München Illertissen /BY m Barbara BEUGE *1960 MTV 1881 Ingolstadt e.v München /BY 54,22 m Iris PLOTZITZKA *1966 LC Olympiapark München Kitzingen /BY x 44,40 52,98 46,74 54,22 53,02 45,20 m Birgit BRANDT *1962 LG München Plattling /BY 43,62 45,20 40,84 44,14 x - x 50,50 m Grit HAMMER *1966 LAC Quelle Fürth 1969 e.v München /BY 50,50 46,36 x 48,72 50,40 47,54 47,48 m Michaela AMMON *1970 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Illertissen /Schw 41,22 47,18 44,76 45,30 x 47,48 48,78 m Edith KRAUß *1964 TV Schwabach von 1848 e.v Hösbach /BY 52,80 m Martina GREITHANNER *1974LG München Passau /Nby 46,76 52,80 49,72 48,88 51,78 50,10 55,18 m Claudia MUES *1975 LG München Schweinfurt /Ufr 53,24 m Claudia MUES *1975 LG München München /Obb x 47,80 53, x 50,04 53,66 m Martina GEITHANNER *1974 LG Quelle Fürth/München Eggenfelden /Nby 52,22 53,66 x x x x 52,08 m Martina GEITHANNER *1974 LG Quelle Fürth/München Regensburg /Opf 48,99 x 51,09 49,81 52,08 51,48 48,95 m Martina GEITHANNER *1974 LG Quelle Fürth/München Passau /Nby 42,85 48,14 48,30 48,95 x 48,94 52,10 m Martina GEITHANNER *1974 LG Quelle Fürth/München München /Obb 43,98 m Nicole KEHRLE-SELZER *1977 DJK/SV-Ost Memmingen e.v Nürnberg /Mfr 43,98 43,17 - x 42,12 42,36 - x 48,11 m Martina GREITHANNER *1974 Team Wendelstein Regensburg /Opf 45,80 m Elisabeth WALLRAPP *1995 LG Quelle Fürth/München 60/Würzbg Aichach /Schw

4 42,19 m Maria HERZOG *1985 LG Rupertiwinkel München /Obb 55,32 m Ulrike GIESA *1984 LG Quelle Fürth/München 60/Würzbg Regensburg /Opf 52,69 m Ulrike GIESA *1984 LG Quelle Fürth/München 60/Würzbg Nürnberg /Mfr 57,66 m Ulrike GIESA *1984 LG Quelle Fürth/München Schweinfurt /Ufr 53,10 m Ulrike GIESA *1984 LG Quelle Fürth/München München /Obb 53,93 m Ulrike GIESA *1984 LG Quelle Fürth/München Regensburg /Opf 48,76 m Martina GREITHANNER *1974TSV 1863 Münnerstadt München /Obb 55,43 m Ulrike GIESA *1984 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Passau /Nby 56,91 m Ulrike GIESA *1984 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Erding /Obb 51,75 m Ulrike GIESA *1984 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Plattling /Nby 53,44 m Ulrike GIESA *1984 LAC Quelle Fürth 1969 e.v München /BY 51,45 x 51,58 51,80 53,07 53,44 53,27 m Ulrike GIESA *1984 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Markt Schwaben /BY 53,14 49,05-53,27 50,85 52,81 - x 49,30 m Sabrina ZEUG *1992 LG Oberland Erding /BY x 43,80 47,89 49,13 49,30 48,17 Ab hier beginnen die Eintragungen der *V. - Die Bayerischen Meisterinnen in der Wettkampfklasse der Juniorinnen W.U23 ( mit dem 1,000 kg Diskus ) Anmerkung: - Die Aufzeichnungen beginnen mit dem Jahre ,26 m Kristina Gehring *1987 LAZ Kreis Würzburg München /Obb x x 44,48 m 46,01 m 46,26 m - x 36,68 m Carolin Fonfara *1988 LG Region Landshut Dillingen a.d.do /Schw x 36,68 m 32,63 m x 36,31 m - x 48,54 m Kristina Gehrig *1987 LAZ Kreis Würzburg München /Obb 46,16 m 45,70 m 48,54 m 45,44 m 48,15 m 47,43 m 37,30 m Carolin Fonfara *1988 LG Region Landshut Hof /Ofr x 36,78 m x 36,58 m 37,30 m - x 44,68 m Melanie Dörr *1991 TSV Ochenbruck Ingolstadt /Obb 40,75 m 44,68 m 43,18 m 43,87 m 44,15 m - xm 43,92 m Melanie Dörr *1991 TSV Ochenbruck Hösbach /Ufr 41,22 m x 43,92 m x 39,93 m - x 44,73 m Eva Weber *1995 TSV 1862 Erding Ingolstadt /Obb 41,16 m 43,72 m 43,28 m 44,73 m 43,23 m 42,04 m 43,78 m Johanna Höcketstaller *1992 Ski- und Wanderclub Regensburg Regensburg /Opf 43,04 m 43,78 m 41,88 m 42,62 m x 40,81 m 51,50 m Eva Weber *1995 TSV 1862 Erding Aichach /Schw 45,54 m 50,95 m 50,85 m 50,27 m 47,14 m 51,50 m 47,95 m Eva Weber *1995 TSV 1862 Erding Hösbach /Ufr x 45,49 m 46,62 m 45,81 m 47,95 m - xm Ab hier beginnen die Eintragungen der *VI. - Die Bayerischen Meisterinnen in der Wettkampfklasse

5 Anmerkung: - Die Aufzeichnungen beginnen mit dem Jahre der weiblichen Jugend A W.U20 ( mit dem 1,000 kg Diskus ) 38,67 m Sandra Büttner *1989 LAC Quelle Fürth München /Obb 36,27 m x x 36,57 38,67 m 38,61 m 42,25 m Sandra Büttner *1989 LAC Quelle Fürth Dillingen a.d.do /Schw x x 32,19 m 37,10 m x 42,25 m 41,89 m Melanie Dörr *1991 TSV Ochenbruck München /Obb 39,91 m 37,35 m x x 41,89 m 41,30 m 42,31 m Johanna Höcketstaller *1992 TSV 1880 Wasserburg am Inn Hof /Ofr 39,70 m x 42,31 m 41,20 m 40,12 m 40,24 m 44,63 m Johanna Höcketstaller *1992 TSV 1880 Wasserburg am Inn Passau /Nby 39,50 m x x x 44,63 m - xm 37,05 m Kassandra Große *1994 TSV 1863 Plattling Erding /Obb x 35,42 m 34,85 m x 34,50 m 37,05 m 44,46 m Eva Weber *1995 TSV 1862 Erding Plattling /Nby 44,46 m x x 43,37 m 42,87 m - x 47,34 m Eva Weber *1995 TSV 1862 Erding München /Obb 47,34 m 45,79 m 45,30 m 44,92 m 44,04 m - x 49,74 m Rebecca Zmer *1997 LG Bamberg Markt Schwaben /Obb 46,56 m 47,18 m 46,30 m x 49,74 m 47,27 m 39,93 m Rebecca Zmer *1997 LG Bamberg Erding /Obb x - x x 39,92 m 39,93 m Ab hier beginnen die Eintragungen der *VII. - Die Bayerischen Meisterinnen in der Wettkampfklasse der weiblichen Jugend B W.U18 ( mit dem 1,000 kg Diskus ) Anmerkung: - Die Aufzeichnungen beginnen mit dem Jahre ,26 m Johanna Höcketstaller *1992 TSV 1880 Wasserburg am Inn München /Obb 27,57 m 32,59 m 29,10 m 29,95 m 31,65 m 36,26 m 41,10 m Johanna Höcketstaller *1992 TSV 1860 Wasserburg am Inn.2008 Dillingen a.d.do /Schw 41,10 m 39,82 m x x 38,42 m - x 41,87 m Johanna Höcketstaller *1992 TSV 1880 Wasserburg am Inn München /Obb 34,13 m 39,17 m 41,61 m x 38,55 m 41,87 m 37,48 m Zuwena Mukeba *1993 MTV 1881 Ingolstadt Hof /Ofr x x 36,14 m x 37,25 m 37,48 m 37,62 m Anna Juraschek *1995 SpVgg Auerbach/Streithe Passau /Nby 37,62 m x 34,44 m 37,36 m 35,11 m 26,92 m

6 42,95 m Eva Weber *1995 TSV 1862 Erding Erding /Obb x 42,95 m 42,86 m x 42,01 m - x 37,27 m Rebecca Zmer *1997 LG Bamberg Plattling /Nby x 34,64 m x 37,27 m x 35,27 m 40,07 m Rebecca Zmer *1997 LG Bamberg München /Obb 37,90 m 40,07 m x 38,80 m x 38,65 m 49,74 m Rebecca Zmer *1997 LG Bamberg Markt Schwaben /Obb 46,56 m 47,18 m 46,30 m x 49,74 m 47,27 m m Selina Dantzler *2000 LG Stadtwerke München Erding /Obb 43,52 m 44,88 m 42,08 m x 39,93 m 45,50 m Ab hier beginnen die Eintragungen der *VIII. - Die Bayerischen Meisterinnen in der Wettkampfklasse der Schülerinnen A WJ.U16 W15 und W14 Diskuswwerfen ( mit dem 1,000 kg Diskus ) Anmerkung: - Die Aufzeichnungen beginnen mit dem Jahre Bei den Schülerinnen A WJ.U16 gibt es Jahrgangs Meisterschaften für die W15 und W14 Nachfolgend sind die Bayerischen Meisterinnen der - W15 - aufgeführt. 34,55 m Johanna Höcketstaller *1992 TSV 1880 Wasserburg am Inn Schweinfurt /Ufr 3,11 m 34,55 m x x x 31,62 m 32,84 m Linda Wagner *1993 LG Fichtelgebirge München /Obb 23,85 m 32,76 m 32,84 m 31,35 m x - xm 34,27 m Michaela Hagl *1994 LAG Mittlere Isar Regensburg /Opf 30,29 m 33,07 m x 31,82 m 32,56 m 34,57 m 33,15 m Anna Juraschek *1995 SpVgg Auerbach/Streithe München /Obb 29,21 m x - 33,15 m 27,69 m 29,23 m 26,37 m 32,65 m Laura Renner *1996 TV 1864 Altötting Ingolstadt /Obb 28,96 m 32,26 m 29,13 m 32,65 m 30,07 m 31,21 m 36,87 m Rebecca Zmer *1997 LG Bamberg Hösbach /Ufr x 33,39 m 33,84 m 35,69 m 34,00 m 36,87 m 31,54 m Rica Zeller *1998 LAZ Obernburg-Miltenberg Ingolstadt /Obb 29,05 m 28,72 m 29,17 m 30,24 m x 31,54 m 42,49 m Amelie Döbler *1999 LG Stadtwerke München Regensburg /Opf 42,49 m 41,79 m 39,71 m x 37,61 m 42,03 m 37,98 m Selina Dantzler *2000 LG Stadtwerke München Aichach /Schw x 28,03 m x 36,96 m 35,90 m 37,98 m 31,66 m Rhona Schmidt *2001 LG Landkreis Roth Hösbach /Ufr 28,81 m 25,53 m x 29,65 m 31,41 m 31,66 m Nachfolgend sind die Bayerischen Meisterinnen der - W14 - aufgeführt.

7 29,08 m Franziska Pichler *1993 TSV 1860 Wasserburg am Inn Schweinfurt /Ufr x 27,51 m 27,87 m 28,75 m 29,08 m 26,60 mm 32,21 m Patricia Wmer *1994 TV 1898 Emmering München /Obb 27,97 m 32,21 m 29,51 m 25,95 m 30,22 m 30,45 mm 32,19 m Anna Juraschek *1995 SpVgg Auerbach/Streithe Regensburg /Opf 32,15 m 29,79 m 29,02 m 31,25 m 30,33 m 32,15 m 29,83 m Michelle Schneider *1997 LG Stadtwerke München München /Obb 28,56 m x 27,14 m 29,83 m x 27,58 m 33,57 m Michelle Schneider *1997 LG Stadtwerke München Ingolstadt /Obb 33,36 m 32,10 m x 31,16 m m 33,07 m 33,75 m Amelie Döbler *1999 LG Stadtwerke München Hösbach /Ufr 29,12 m 30,16 m 30,80 m 33,75 m 33,61 m 33,08 mm 39,14 m Amelie Döbler *1999 LG Stadtwerke München Ingolstadt /Obb x 35,76 m x 38,19 m 36,53 m 39,14 m 34,18 m Selina Dantzler *2000 LG Stadtwerke München Regensburg /Opf x 30,84 m x 31,83 m 31,78 m 34,18 m 31,87 m m Cassandra Bailey *2002 LG Stadtwerke München Aichach /Schw 26,57 m 27,45 m 25,87 m 29,53 m 31,87 m 29,54 mm 27,02 m Larissa Henle *2002 TSV 1862 Illertissen Hösbach /Ufr 18,53 m 27,02 m 21,26 m 23,68 m 25,48 m 26,29 m Ab hier beginnen die Eintragungen in *IX. - Die Ewige Bayerische Leichtathletik-Bestenliste (mit dem 1,000 kg Diskus) Persönliche Bestleistungen aller weiblichen Wettkampfklassen 67,06 m Ist der bisher dem Archiv bekannte aktuelle bayerische Rekord aller weiblichen Wettkampfklassen 67,06 m Ingra MANECKE *1956 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Fürth /BY 63,98 m Barbara BEUGE *1960 LC Olympiapark München Linz AUT 63,60 m Doris GUTEWORT *1954 MTV 1881 Ingolstadt Fürth /BY 63,12 m Claudia LOSCH *1960 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Hamm /NW 60,63 m Ulrike GIESA *1984 LG Quelle Fürth/München 60/Würzbg Halle (Saale) /ST 59,42 m Eva WILMS *1952 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Garmisch-Partenkirchen /BY 57,36 m Mechthild SCHÖNLEBER *1987 MTV 1881 Ingolstadt Illertissen /BY 56,40 m Martina GREITHANNER *1974LG Quelle Fürth/München München /BY 56,06 m Iris PLOTZITZKA *1966 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Kottern /BY 55,72 m Vera SCHMIDT *1961 MTV 1881 Ingolstadt Krailling /BY 10 55,64 m Claudia MUES *1875 LG München Harburg /BY 54,94 m Cornelia SULEK (Heinrich) *1980 LG Lech-Ammersee Hauzenberg /BY 53,14 m Kristina GEHRIG *1987 LG Quelle Fürth/München 60/Würzbg Wiesbaden /HE 52,62 m Grit HAMMER *1966 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Hanau /HE 52,22 m Evi (Eva) WEBER *1995 TSV 1862 Erding e.v Halle (Saale) /ST 51,81 m Tanja GRUBER *1980 LG Quelle Fürth/München Baunatal /HE 51,52 m Michaela AMMON *1970 LG Quelle Fürth/München Dortmund /NW

8 51,48 m Martha GROß *1950 TSV München von München /BY 51,20 m Amelie DÖBLER *1999 LG Stadtwerke München Heilbronn /BW 50,54 m Edith KRAUß *1964 TV Schwabach von 1848 e.v Leutershausen /BY 20 49,97 m Lieselotte STURM *1936 SV Siemens Nürnberg Schweinfurt /BY 49,94 m Regina Pfaudler *1974 DJK/SV-Ost Memmingen 1930 ev Germering /BY 49,88 m Hildegard Scherl *1955 TSV 1880 Wasserburg (Inn) München /BY 49,74 m Birgit Brandt *1962 LG München Norden /NI 49,70 m Almut Brömmel *1935 TSV München von Schweinfurt /BY 48,61 m Rebecca Zmer *1997 LG Bamberg Schönebeck /ST 49,30 m Sabrina Zeug *1992 LG Oberland Erding /BY 48,64 m Sabine Kruse *1966 MTV 1881 Ingolstadt Regensburg /BY 48,60 m Gabriele Krieg *1960 LG Erlangen Fürth /BY 48,31 m Gisela Mauermayer *1913 TV Neuhausen/Nymphenburg Berlin /BE 30 48,06 m Gabriele Völkl *1970 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Dortmund /NW 48,05 m Bianca Großer *1980 LG München Duisburg /NW 48,00 m Birgit Stephan *1964 Universitäts SC München München /BY 47,24 m Ulrike Grabmeier *1971 LG Wolfstein Schweinfurt 47,16 m Sigrid Kurzyca *1953 Universitäts SC München Basel /SUI 47,04 m Johanna Höcketstaller *1992 TSV 1880 Wasserburg (Inn) Arlington /USA 46,84 m Elisabeth Wallrapp *1985 LG Quelle Fürth/München 60/Würzbg Erding /BY 46,40 m Sone Mathes *1975 UAC Kulmbach Halle (Saale) /ST 46,32 m Claudia Nißl *1974 LG München München /BY 46,21 m Edith Schuchardt *1940 TSV 1897 München-Ost Düsseldorf /NW 40 46,11 m Ursula Bednarczyk *1942 TV 1888 Erlangen München /BY 45,54 m Selina Dantzler *2000 LG Stadtwerke München Mönchengladbach /NW 45,53 m Elisabeth Hümmer * Fußball Club Nürnberg Nürnberg /BY 45,43 m Melanie Dörr *1991 TSV 1925 Ochenbruck München /BY 45,26 m Irene Schindler *1958 LG Eckental Regenstauf /BY 45,06 m Renate ALBRECHT *1955 FT Jahn Landsberg Braunau /AUT 44,96 m Sigrid Abröll (Balser) *1970 DJK/SV-Ost Memmingen 1930 ev Aichach /BY 44,96 m Sandra Büttner *1989 LG Quelle Fürth/München München /BY 44,64 m Marianne Schmid *1963 TSV 1898 Rain am Lech Bayreuth /BY 44,53 m Nicole Kehrle-Selzer *1977 DJK/SV-Ost Memmingen 1930 ev Donauwörth /BY 5ß 44,44 m Katja Weiser *1966 TS 1847 Lichtenfels Schweinfurt /BY 44,38 m Maria Herzog *1985 LG Rupertiwinkel Regensburg /BY 44,36 m Elisabeth (Liesl) Huber *1934 TV 1868 Burghausen München /BY 44,32 m Gusti Höß *1955 LG TSV Neusäß/TSV Schwaben Augsburg Sindelfingen /BW 44,28 m Aishe Karamani *1961 LAG Schwandorf Ludwigshafen /RP 44,18 m Diana Held *1967 TV 1847 Lichtenfels Kulmbach /BY 44,14 m Hannelore Heinlein *1954 ESV Nürnberg-Rangierbahnhof Cham /BY 44,08 m Jolanda (Jola) Mayr *1922 TSV 1913 Pfronten Bad Reichenhall /BY 43,94 m Tanja Wiedner *1971 LG Quelle Fürth/München Lage /NW 43,89 m Alexandra Raabe *1983 LG FESTINA Rupertiwinkel Germering /BY 60 43,92 m Ulrike Scheibenberger (Wicker) *1970 LG Kreis Ansbach Leutershausen /BY 43,88 m Gertrud Hinrich *1946 LG Landkreis Aschaffenburg Brühl /BW 43,85 m Marianne Heinrich *1931 TSV München von Ludwigshafen /RP 43,77 m Hannelore Wild * Fußball Club Nürnberg Nürnberg /BY 43,52 m Anette Horst *1958 DJK Aschaffenburg Kahl am Main /BY 43,47 m Mathilde Hartl *1936 TV Mallersdorf Tübingen /BW 43,36 m Andrea Rößler *1968 TSV 1860 Rosenhe Achenmühle /BY 43,24 m Lucia Volkheer *1987 LG Quelle Fürth/München 60/Würzbg Schweinfurt /BY 43,16 m Sabine Hattinger *1972 LG Sempt Königsbrunn /BY 42,96 m Beatrix Philipp *1957 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Neuaubing /BY 70

9 42,86 m Sonja Bornschlegel *1975 ETSV 1909 Landshut (Isar) Königsbrunn /BY 42,84 m Brigitte Daub *1954 TuS Geretsried Germering /BY 42,74 m Berta Rieger *1932 TS Jahn München von Rijeka /JUG 42,60 m Maria Gracia-Perez *1947 Post-SV 1926 München München /BY 42,56 m Heidi Huber *1958 TV 1868 Burghausen Burghausen /BY 42,52 m Annemarie Neudecker *1956 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Stuttgart /BW 42,52 m Silke Langenbrunner *1979 TG 1848 Würzburg Wiesbaden /HE 42,46 m Andrea Steuer *1969 SV 1953 Achenmühle Achenmühle /BY 42,46 m Tanja Schellenberger *1972 TSV Bad Kissingen Bad Neustadt /BY 42,46 m Anne-Marie Volkheer *1985 TG 1848 Würzburg Vaterstetten /BY 80 42,40 m Barbara Ordner *1949 Universtitäts SC München München /BY 42,29 m Ute Rubner *1940 TG 1848 Kitzingen Mellrichstadt /BY 42,28 m Daniela Balanda *1984 LG Landkreis Roth Schweinfurt /BY 42,22 m Susanne Aures *1975 DJK 1921 Weiden Evry /FRA 42,16 m Marion Steinbeißer *1967 LG Regensburg Hösbach /BY 41,95 m Kathrin WERNER *1983 TG 1848 Würzburg Ingolstadt /BY 41,84 m Michaela Mundani *1968 ETSV 1909 Landshut (Isar) Regensburg /BY 41,80 m Elisabeth Thorbjörnsson *1947 Post-SV 1926 München München /BY 41,74 m Edith Huber *1966 TV 1864 Altötting Hösbach /BY 41,64 m Kerstin Eckert *1974 UAC Kulmbach Hof (Saale) /BY 90 41,57 m Christina Stumböck *1998 LG Oberland München /BY 41,55 m Julia Rothfischer *1993 LAG Mittlere Isar Regensburg/BY 41,53 m Sigrid Mathes *1934 TSV 1860 Ansbach Ansbach /BY 41,46 m Michaela Eichhorn *1968 LG Region Landshut (Isar) Herzogenaurach /BY 41,44 m Zuwena Artner (Mukeba) *1993 MTV 1881 Ingolstadt München /BY 41,42 m Roswitha Hefner *1943 TS 1861 Regensburg Kelhe (Do) /BY 41,38 m Carmen Ott *1972 SV Memmelsdorf Memmelsdorf /BY 41,38 m Antonia Kinzel *2000 LAZ Kreis Günzburg gegr Mönchengladbach /NW 41,32 m Eva Sacher *1976 LG Kreis Ansbach Leutershausen /BY 41,26 m Heidrun Wellhöfer *1964 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Regensburg /BY ,22 m Gabriele Kirchner * Fußball Club Nürnberg München /BY 41,10 m Elisabeth Mohr *1938 Kaufbeurer LC Memmingen /BY 41,04 m Heike von Küstenfeld *1963 TV 1893 Hindelang Memmingen /BY 40,97 m Linda Wagner *1993 LG Fihtelgebirge Schönwald /BY 40,94 m Christine Kühn *1962 TSV München von München /BY 40,94 m Sabine Greithanner *1979 LG Oberland Erding /BY Bayerische Diskuswerferinnen Anmerkungen: - Hier ist das Ende der Eintragungen in die Ewige BLV Bestenliste - (1,000 kg) aller weiblichen WK - In dieser Auflistung wurden bisher 106 bayerische Athletinnen, welche die Mindestweite erzielten, erfasst. Eine Zusammenstellung vom BLV Archivar - Heinrich Lange - aus Königsbrunn. Hinweis: Weitere Informationen zum Diskus Werfen können Sie auch unter nachlesen. Ab hier beginnen die Eintragungen in die Rekord Liste *XI. - Die Bayerischen Rekorde und Bestleistungen ( Mit dem 1,000 kg Diskus) aller weiblichen Wettkampfklassen

10 In der Wettkampfklasse der Frauen 67,06 m Ingra MANECKE *1956 LAC Quelle Fürth Fürth /BY 63,58 m 60,08 m 62,02 m 67,06 m 62,32 m 64,08 m In der Wettkampfklasse der Juniorinnen W.U23 60,63 m Ulrike GIESA **1984 LG Qu.Fürth/München 60/Würzb Halle a.d.saale /ST 60,63 m In der Wettkampfklasse der wjgd.a WJ.U20 55,92 m Ulrike GIESA *1984 LG Qu.Fürth/München 60/Würzb Mannhe /BW 52,06 m 53,58 m x 55,92 m x 53,57 m In der Wettkampfklasse der wjgd.b WJ.U18 51,64 m Cornelia SULEK *1960 LG Lech-Ammersee Neuaubing /BY 51,64 m In der Wettkampfklasse der Schülerinnen A WJ.U16 - W15 44,84 m Kristina GEHRING *1987 TG Würzburg Marktheidenfeld /BY 49,09 44,83 x x 44,91 49,96 In der Wettkampfklasse der Schülerinnen A WJ.U16 - W14 41,16 m Kristina GEHRING *1987 TG Würzburg Halle a.d.saale /ST 41,16 m In der Wettkampfklasse der Seniorinnen - W30 62,16 m Doris GUTEWORT *1954 MTV 1881 Ingolstadt Porin /JUG 62,16 m In der Wettkampfklasse der Seniorinnen - W35 49,70 m Almut BRÖMMEL *1935 TSV München von Schweinfurt /BY 49,70 m In der Wettkampfklasse der Seniorinnen - W40 47,20 m Almut BRÖMMEL *1935 TSV München von Ingelhe /RP 47,20 m In der Wettkampfklasse der Seniorinnen - W45 46,60 m Almut BRÖMMEL *1935 TSV 1875 Göggingen München /BY 46,60 m In der Wettkampfklasse der Seniorinnen - W50 40,42 m Gertrud HEINRICH *1946 LG Lkrs. Aschaffenburg Durban /RSA 40,42 m In der Wettkampfklasse der Seniorinnen - W55 40,50 m Szuzsanna WISSINGER *1934 SC Preußen Erlangen Budapest /HUN 40,50 m

11 In der Wettkampfklasse der Seniorinnen - W60 38,64 m Szuzsanna WISSINGER *1934 SC Preußen Erlangen Stuttgart /BW 38,640 m In der Wettkampfklasse der Seniorinnen - W65 31,02 m Gertrud HEINRICH *1946 LG Landkreis Aschaffenburg Hösbach /BY 31,02 m In der Wettkampfklasse der Seniorinnen - W70 27,49 m Almut BRÖMMEL *1935 LG Qu.Fürth/München 60/Würzb Bogen /BY 27,49 m In der Wettkampfklasse der Seniorinnen - W75 20,24 m Almut BRÖMMEL *1935 LAG 1860 München/GAP Rehling /BY 20,24 m In der Wettkampfklasse der Seniorinnen - W80 17,43 m Marianne NEUBERT *1928 TSV Schwebhe Schweinfurt /BY 13,49 m 14,88 m 16,99 m 17,43 m 13,72 m - x Ab hier beginnen die Eintragungen in *XII. - Die zusätzliche Ewige Bayerische Leichtathletik-Bestenliste (mit dem 1,000 kg Diskus) Persönliche Bestleistungen aller weiblichen Wettkampfklassen Anmerkungen: - Nachfolgend sind Leistungen aufgelistet von Athletinnen, die schon einmal in der BLV Ewigen 100-Bestenliste aufgeführt waren. - Die nachfolgenden se Leistungen dienen nur zu informellen Zwecken und haben mit der aktuellen BLV Ewigen Bestenliste nichts zu tun. 67,06 m Ingra MANECKE *1956 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Fürth /BY 63,98 m Barbara BEUGE *1960 LC Olympiapark München Linz AUT 51,55 m Evi (Eva) WEBER *1995 TSV 1862 Erding e.v Mannhe /BW 47,45 m Rebecca Zmer *1997 LG Bamberg Wattenscheid /NW 45,68 m Evi (Eva) Weber *1995 TSV 1862 Erding e.v Wiesbaden /HE 45,04 m Evi (Eva) Weber *1995 TSV 1862 Erding e.v Brixen /ITA 44,72 m Sabrina Zeug *1992 LG Oberland Augsburg /BY 44,63 m Johanna Höcketstaller *1992 TSV 1880 Wasserburg (Inn) Passau (Do) /BY 44,43 m Amelie Döbler *1999 LG Stadtwerke München Regensburg /BY 44,27 m Sabrina Zeug *1992 LG Oberland München /BY

12 43,44 m Barbara Beuge *1961 MTV 1881 Ingolstadt Ebersberg /BY 42,58 m Rebecca Zmer *1997 LG Bamberg Bamberg /BY 42,48 m Birgit Brandt *1962 LG München Kaufbeuren /BY 42,37 m Johanna Höcketstaller *1992 TSV 1880 Wasserburg (Inn) Reutte /AUT 42,17 m Sigrid Dr. Balser *1970 DJK/SV-Ost Memmingen 1930 ev San Sebastian /ESP 41,62 m Kathrin Werner *1983 TG 1848 Würzburg Hof (Saale) /BY 41,24 m Michaela Eichhorn *1968 LG Region Landshut (Isar) Bogen /BY 40,99 m Zuwena Mukeba (Artner) *1993 MTV 1881 Ingolstadt Bad Reichenhall /BY 40,86 m Heidi Repser *1960 LAG Lauf-Eschenau Lauf a.d.pegnitz /BY 40,76 m Alexandra Lohwasser *1983 DJK Neustadt a.d.waldnaab Feldkirchen /BY 40,70 m Ulrike Hackl *1971 LG Wolfstein Bogen /BY 40,67 m Sabrina Zeug *1992 LG Oberland Erding /BY 40,64 m Michaela Eichhorn *1968 ETSV 1909 Landshut (Isar) Landshut (Isar) /BY 40,57 m Carmen Loeken *1988 TuS Bad Aibling Wetzlar /HE 40,57 m Christina Roßmann *1979 MTV 1881 Ingolstadt Zuchering /BY 40,51 m Alexandra Macek *1987 LG Kreis Ansbach Gunzenhausen /BY 40,50 m Zsuzsanna Wissinger *1934 SC Preußen Erlangen Budapest /HUN 40,38 m Jessica Winkler *1975 VfL 1907 Neustadt bei Coburg ,38 m Sibilla Zingarello-Pasanisi *1982 VfL 1907 Neustadt bei Coburg Schweinfurt /BY 40,28 m Gudrun Nitsche *1974 VfL 1948 Kaufering Aichach /BY 40,22 m Christine Linhardt *1965 SV Unterwurmbach Gunzenhausen /BY 40,20 m Kathrin Kocher *1970 LG Rupertiwinkel Ruhpolding /BY 40,12 m Renate Denninger *1947 TSV 1861 Zirndorf Kelhe (Do) /BY 40,12 m Alexandra Heinrich *1959 TSV 1863 Marktoberdorf Bad Wörishofen /BY 40,08 m Hannelore Klute * Fußball Club Nürnberg Bad Reichenhall 40,07 m Michaela Eichhorn *1968 LG Region Landshut (Isar) Zittau /SN 40,03 m Karen Kienberger *1976 ETSV 1909 Landshut Landshut (Isar) /BY 39,47 m Marion Neubert *1991 TV Zwiesel Plattling /BY 37 - weitere Athletinnen die schon einmal in der BLV 100-Bestenliste aufgeführt waren Eine Zusammenstellung vom BLV Archivar - Heinrich Lange - aus Königsbrunn. Hinweis: Weitere Informationen zum können Sie auch unter nachlesen.

Bayerische Athletinnen Deutsche Meister der Frauen im Kugelstoßen (mit der 4,000 kg Kugel)

Bayerische Athletinnen Deutsche Meister der Frauen im Kugelstoßen (mit der 4,000 kg Kugel) - 13,05 m ist die zur Zeit gültige Meldegrenze für die Eintragungen in die Ewige BLV-Bestenliste. - Im Anschluß an die Ewige Bestenliste sind die bisherigen bayerischen Meister der Frauen aufgelistet.

Mehr

3000 m Hindernis - Alle weiblichen Wettkampfklassen - Ewige BLV Leichtathletik-Bestenliste - Stand:

3000 m Hindernis - Alle weiblichen Wettkampfklassen - Ewige BLV Leichtathletik-Bestenliste - Stand: Inhaltsverzeichnis I. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik-Bestenliste II. - Historie zur Wettkampfdisziplin III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister im in der Wettkampfklasse - der Frauen.

Mehr

- Bitte - evtl. Änderungen dem Autor per mitteilen:

- Bitte - evtl. Änderungen dem Autor per  mitteilen: Inhaltsverzeichnis *I. - Anmerkungen zur Ewigen BLV-Leichtathletik-Bestenliste *II. - Historie zur Wettkampfdisziplin *III. - Bayerische Athletinnen als Deutsche Meisterinnen im 600 g Speerwerfen, Modell

Mehr

*III. Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der WK der Männer im Speerwerfen ( mit dem 800 g Speer - Modell bis 1985)

*III. Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der WK der Männer im Speerwerfen ( mit dem 800 g Speer - Modell bis 1985) Inhaltsverzeichnis *I. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik-Bestenliste *II. - Historie zur Wettkampfdisziplin *III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister 800 g Speerwerfen, mit dem Modell

Mehr

*III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der WK der Männer im Hammerwurf (mit dem 7,260 kg Hammer)

*III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der WK der Männer im Hammerwurf (mit dem 7,260 kg Hammer) Inhaltsverzeichnis *I. *II. *III. *IV. *V. *VI. *VII. *VIII. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik-Bestenliste - Historie zur Wettkampfdisziplin - Bayerische Athleten als Deutsche Meister im 7,260

Mehr

Mietpreise in Unterfranken

Mietpreise in Unterfranken Mietpreise in Unterfranken Aschaffenburg (Stadt) 7,49 7,62 1,74 % Aschaffenburg (Kreis) 7,24 7,13-1,52 % Bad Kissingen 4,00 4,21 5,25 % Haßberge 4,77 4,72-1,05 % Kitzingen 5,47 5,47 0,00 % Main-Spessart

Mehr

*III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der WK der Männer im Speerwerfen ( mit dem 800 g Speer - Modell bis 1985)

*III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der WK der Männer im Speerwerfen ( mit dem 800 g Speer - Modell bis 1985) Inhaltsverzeichnis *I. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik-Bestenliste *II. - Historie zur Wettkampfdisziplin *III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister 800 g Speerwerfen, mit dem Modell

Mehr

*III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der Wettkampfklasse

*III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der Wettkampfklasse Inhaltsverzeichnis *I. *II. *III. *IV. *V. *VI. *VII. *VIII. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik 100-Bestenliste - Historie zur Wettkampfdisziplin - Bayerische Athleten als Deutsche Meister 7,260

Mehr

*III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der WK der Männer im Kugelstoßen (mit der 7,260 kg Kugel)

*III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der WK der Männer im Kugelstoßen (mit der 7,260 kg Kugel) Inhaltsverzeichnis *I. *II. *III. *IV. *V. *VI. *VII. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik 100-Bestenliste - Historie zur Wettkampfdisziplin - Bayerische Athleten als Deutsche Meister im 7,260 kg

Mehr

*III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der WK der Männer im Diskus-Wurf ( mit dem 2,000 kg Diskus)

*III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der WK der Männer im Diskus-Wurf ( mit dem 2,000 kg Diskus) Inhaltsverzeichnis *I. *II. *III. *IV. *V. *VI. *VII. *VIII. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik-Bestenliste - Historie zur Wettkampfdisziplin - Bayerische Athleten als Deutsche Meister 2,000 kg

Mehr

Fremdenverkehr im Juni 2015 Übernachtungen von Gästen. Ankünfte von Gästen. Auslastung. Durchschn. Veränderung. aus der Bundesrepublik.

Fremdenverkehr im Juni 2015 Übernachtungen von Gästen. Ankünfte von Gästen. Auslastung. Durchschn. Veränderung. aus der Bundesrepublik. Fremdenverkehr in Bayern im Monat Anzahl Gemeinden, Beherbergungsbetriebe, Gästebetten, Gästeankünfte nach - Beherbergungsbetriebe mit zehn o mehr Gästebetten - vorläufige Fremdenverkehr im Juni 2015 Geöffnete

Mehr

100 m Hürden (0,838 m) Alle weiblichen Wettkampf-Klassen - Ewige BLV Leichtathletik-Bestenliste - Stand:

100 m Hürden (0,838 m) Alle weiblichen Wettkampf-Klassen - Ewige BLV Leichtathletik-Bestenliste - Stand: Inhaltsverzeichnis *I. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik-100-Bestenliste *II. - Historie zur Wettkampf-Disziplin *III. - Bayerische Athletinnen als Deutsche Meister in der Wettkampf-Klasse der

Mehr

Bayern ,

Bayern , Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen 1) liche Verwaltungsbezirk eröffnet Masse gungsplaninsgesamtverfahren Vor- Forde Insgesamt Bayern... 6372 526 96

Mehr

Bayern <www.zoll.de/goto?id=497958>

Bayern <www.zoll.de/goto?id=497958> 31.07.2014 14:25 1 von 9 > Startseite > Fachthemen > Steuern > Verkehrsteuern > Kraftfahrzeugsteuer > Grundsätze der Besteuerung > Ansprechpartner und Kontaktstellen > Bayern Bayern

Mehr

Dreisprung männliche Wettkampf-Klassen - Ewige BLV Leichtathletik-Bestenliste - Stand:

Dreisprung männliche Wettkampf-Klassen - Ewige BLV Leichtathletik-Bestenliste - Stand: männliche Wettkampf-Klassen - Ewige BLV Leichtathletik-Bestenliste - Stand: 16.08.2017 Inhaltsverzeichnis *I. *II. *III. *IV. *V. *VI. *VII. *VIII. *IX *X. *XI. *XII. *XIII. *XIV. *XV. - Anmerkungen zur

Mehr

*III. - Bayerische Athletinnen als Deutsche Meister der Frauen im Weitsprung

*III. - Bayerische Athletinnen als Deutsche Meister der Frauen im Weitsprung Inhaltsverzeichnis *I. *II. *III. *IV. *V. *VI. *VII. *VIII. *IX. *X. *XI. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik 120-Bestenliste - Historie zur Wettkampfdisziplin - Bayerische Athleten als Deutsche

Mehr

Weitsprung alle weiblichen Wettkampf-Klassen - Ewige BLV Leichtathletik-Bestenliste - Stand:

Weitsprung alle weiblichen Wettkampf-Klassen - Ewige BLV Leichtathletik-Bestenliste - Stand: alle weiblichen Wettkampf-Klassen - Ewige BLV Leichtathletik-Bestenliste - Stand: 17.08.2017 Inhaltsverzeichnis *I. *II. *III. *IV. *V. *VI. *VII. *VIII. *IX. *X. *XI. *XII. *XIII. *XIV. *XV. - Anmerkungen

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2015 Preise neu und gebraucht

Marktspiegel für Bayern 2015 Preise neu und gebraucht Marktspiegel für Bayern 2015 Preise neu und gebraucht Oberbayern Kaufpreise Neubaumarkt Baugrundstück / m² Altötting 107.237 80 120 220.000 240.000 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 120 180

Mehr

(1) Die Aufgaben der Wasserwirtschaft werden in der Unterstufe von den Wasserwirtschaftsämtern wahrgenommen.

(1) Die Aufgaben der Wasserwirtschaft werden in der Unterstufe von den Wasserwirtschaftsämtern wahrgenommen. Verordnung über die Einrichtung und Organisation der staatlichen Behörden für die Wasserwirtschaft (OrgWasV) Vom 4. Dezember 2005 Fundstelle: GVBl 2005, S. 623 Stand: letzte berücksichtigte Änderung: 1

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2016 Kaufpreise neu und gebraucht

Marktspiegel für Bayern 2016 Kaufpreise neu und gebraucht Marktspiegel für Bayern 2016 Kaufpreise neu und gebraucht Oberbayern Kaufpreise Neubaumarkt Baugrundstück / m² Altötting 107.757 80 120 240.000 260.000 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 120

Mehr

*III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der Wettkampfklasse der Männer über die 110 m Hürden ( Hürdenhöhe 1,067 m )

*III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der Wettkampfklasse der Männer über die 110 m Hürden ( Hürdenhöhe 1,067 m ) Inhaltsverzeichnis *I. *II. *III. *IV. *V. *VI. *VII. *VIII. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik 120-Bestenliste - Historie zur Wettkampfdisziplin - Bayerische Athleten als Deutsche Meister der

Mehr

*III. - Bayerische Athletinnen als Deutsche Meister in der Wettkampfklasse der Frauen im Hochsprung

*III. - Bayerische Athletinnen als Deutsche Meister in der Wettkampfklasse der Frauen im Hochsprung Inhaltsverzeichnis *I. *II. *III. *IV. *V. *VI. *VII. *VIII. *IX. *X. *XI. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik 130-Bestenliste - Historie zur Wettkampfdisziplin - Bayerische Athleten als Deutsche

Mehr

Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die Schullandschaft

Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die Schullandschaft Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die Schullandschaft Informationsveranstaltung der Regierung von Unterfranken: Veitshöchheim 7. Mai 2010 Referent: Markus Teubner Aufbau (1) Bevölkerungsentwicklung

Mehr

Landschaftsrahmenplan Bayern

Landschaftsrahmenplan Bayern Landschaftsrahmenplan Bayern Dieses Verzeichnis enthält die dem gemeldeten Datensätze mit Stand 30.01.2014. Für Richtigkeit und Vollständigkeit der gemeldeten Daten übernimmt das BfN keine Gewähr. Titel

Mehr

Frauenbeschäftigungsquote. (in %)

Frauenbeschäftigungsquote. (in %) Frauenbeschäftigungsquote (in %) Relative Entwicklung der Altersgruppe 25-64 2009-2030 (in %) Deutschland 51,8-11,1 Bayern 54,8-5,3 Amberg, kreisfreie Stadt 51,9-8,7 Ansbach, kreisfreie Stadt 57,4-5,6

Mehr

1-Zimmer-Eigentumswohnung

1-Zimmer-Eigentumswohnung Oberbayern Angebot / Nachfrage / Preistendenz Neubaumarkt Baugrundstück Altötting Bad Tölz-Wolfratshausen c g 2 a g 2 c g 2 c g 2 c g 2 c g 2 a g 2 c g 1 c c 3 g g 3 g g 3 g g 3 Berchtesgadener Land Raum

Mehr

Grün markiert: Ausschüttung möglich mit Betrag / Vergleich 2013 und 2012

Grün markiert: Ausschüttung möglich mit Betrag / Vergleich 2013 und 2012 Diese Übersicht wurde uns vom Bürgerforum Landsberg am Lech e.v. zur Verfügung gestellt: Verantwortlich: Dr. Rainer Gottwald, St.-Ulrich-Str. 11, 86899 Landsberg am Lech, Tel. 08191/922219; Mail: info@stratcon.de

Mehr

Zuständigkeit der Staatsoberkasse Landshut für Kassenaufgaben der Finanzämter

Zuständigkeit der Staatsoberkasse Landshut für Kassenaufgaben der Finanzämter Zuständigkeit der Staatsoberkasse Landshut für Kassenaufgaben der Finanzämter Zuständigkeit der Staatsoberkasse Landshut für Kassenaufgaben der Finanzämter FMBl. 2000 S. 184 StAnz. 2000 S. 22 600 F Zuständigkeit

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2017 für den Einstieg als Beamter/in in der dritten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

17. Wahlperiode /6408

17. Wahlperiode /6408 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 03.06.2015 17/6408 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Christian Magerl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 10.02.2015 Abschüsse von Gänsesägern, Kormoranen und Graureihern

Mehr

Südbayerische Meisterschaften. Südbayerische Meisterschaften. Juniorinnen. Junioren. Nordbayerische Meisterschaften. Nordbayerische Meisterschaften

Südbayerische Meisterschaften. Südbayerische Meisterschaften. Juniorinnen. Junioren. Nordbayerische Meisterschaften. Nordbayerische Meisterschaften Südbayerische Meisterschaften Juniorinnen Südbayerische Meisterschaften Junioren Tag: 26./27.03.1983 1. TSV Ottobrunn 2. ESV Neuaubing 3. TSV Ismaning Tag: 26./27.03.1983 1. TSV Friedberg 2. TSV Amperland

Mehr

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen vom Bayerischer Landtag

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen vom Bayerischer Landtag Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/9679 07.11.2011 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Margit Wild SPD vom 16.08.2011 Schwangerenberatungsstellen in Bayern Ich frage die Staatsregierung:

Mehr

- Bitte - evtl. Änderungen dem Autor per mitteilen:

- Bitte - evtl. Änderungen dem Autor per  mitteilen: Inhaltsverzeichnis *I. *II. *III. *IV. *V. *VI. *VII. *VIII. *IX. *X. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik 150-Bestenliste - Historie zur Wettkampfdisziplin - Bayerische Athletinnen als Deutsche

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2017 für den Einstieg als Beamter/in in der zweiten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Vormerkstelle des Freistaates Bayern Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2016 für den Einstieg als Beamter/in in der dritten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

17. Wahlperiode /12324

17. Wahlperiode /12324 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 19.09.2016 17/12324 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Ludwig Hartmann, Jürgen Mistol BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 22.04.2016 Entschädigungen der Verwaltungsratsmitglieder

Mehr

Verzeichnis der Behörden, die für die Gewährung einer besonderen Zuwendung für SED-Haftopfer zuständig sind

Verzeichnis der Behörden, die für die Gewährung einer besonderen Zuwendung für SED-Haftopfer zuständig sind Anlage 16 Verzeichnis der Behörden, die für die Gewährung einer besonderen Zuwendung für SED-Haftopfer zuständig sind B a y e r n Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Vormerkstelle des Freistaates Bayern Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2016 für den Einstieg als Beamter/in in der zweiten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

17. Wahlperiode /7010

17. Wahlperiode /7010 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 2.7.215 17/71 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Ruth Müller SPD vom 27.4.215 Asylsozialberatung Der Bayerische Landkreistag informiert die Kommunen, dass der Freistaat

Mehr

Baugenehmigungen BAYERN Juli 2017

Baugenehmigungen BAYERN Juli 2017 Baugenehmigungen BAYERN Juli 2017 Inhalt: 1. Übersicht Baugenehmigungen Bayern (Regierungsbezirke) Wohnbau nach Haustyp (EFH/ZFH und MFH) 2. Diagramm Genehmigungen Wohngebäude nach Monaten 3. Diagramm

Mehr

- Bitte - evtl. Änderungen dem Autor per mitteilen:

- Bitte - evtl. Änderungen dem Autor per  mitteilen: Inhaltsverzeichnis *I. *II. *III. *IV. *V. *VI. *VII. *VIII. *IX. - zur Ewigen BLV Leichtathletik 110-Bestenliste - Historie zur Wettkampfdisziplin - Bayerische Athleten als Deutsche Meister im 3000 m

Mehr

Daten zur Raumbeobachtung

Daten zur Raumbeobachtung Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat Daten zur Raumbeobachtung 0-54 - . Bevölkerung. Einwohner Daten zur Raumbeobachtung 0 Bevölkerungsentwicklung in 00-0 Index

Mehr

Arbeitslosenberatungen und Initiativen in Bayern

Arbeitslosenberatungen und Initiativen in Bayern Arbeitslosenberatungen und Initiativen in Bayern Name Adresse Tel. / Fax Internet E-Mail Mobbing und Arbeitslosenberatung Schussenstr. 5 88212 Ravensburg Tel. (0751) 21071 Arbeitslosen-Zentrum München

Mehr

Stabhochsprung alle männlichen Wettkampf-Klassen - Ewige BLV Leichtathletik-Bestenliste - Stand:

Stabhochsprung alle männlichen Wettkampf-Klassen - Ewige BLV Leichtathletik-Bestenliste - Stand: alle männlichen Wettkampf-Klassen - Ewige BLV Leichtathletik-Bestenliste - Stand: 16.08.2017 Inhaltsverzeichnis *I. *II. *III. *IV. *V. *VI. *VII. *VIII. *IX. *.X. *XI. *XII. *XIII. *XIV. *XV. - Anmerkungen

Mehr

Deutsches Reich. Bayern

Deutsches Reich. Bayern Deutsches Reich Bayern 1912-1936 Verwaltungsbezirk München (Stadtbezirk) IIA 1ff. Oberbayern BA Aibling IIB 1-40 (72001-72040) BA Aichach IIB 41-70 (52041-52070) BA Altötting IIB 71-120 (90071-90120) BA

Mehr

Anfrage der Abgeordneten Ruth Müller zum Plenum vom 24. November 2015

Anfrage der Abgeordneten Ruth Müller zum Plenum vom 24. November 2015 Anfrage der Abgeordneten Ruth Müller zum Plenum vom 24. November 2015 Nachdem die Rentenlücke von Frauen im Vergleich zu Männern immer noch bei über 50 Prozent liegt, frage ich die Staatsregierung, ob

Mehr

Gründer-Guides Seminarorte sortiert nach PLZ PLZ Ort Seminarort Landkreis Einwohner ca.

Gründer-Guides Seminarorte sortiert nach PLZ PLZ Ort Seminarort Landkreis Einwohner ca. PLZ Ort Seminarort Landkreis Einwohner ca. 63755 Aschaffenburg Aschaffenburg Aschaffenburg 68747 63755 Alzenau Aschaffenburg 18800 63762 Großostheim Aschaffenburg 16353 63768 Hösbach Aschaffenburg 13390

Mehr

Bayerisches Landeskriminalamt

Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Landeskriminalamt Sicherheitstechnische Prävention Anschriften der Kriminalpolizeilichen Beratungsstellen in Bayern Bayerisches Landeskriminalamt Sicherheitstechnische Prävention Maillingerstraße

Mehr

17. Wahlperiode /17183

17. Wahlperiode /17183 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 04.10.2017 17/17183 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Markus Rinderspacher SPD vom 28.04.2017 Biber in Bayern Ich frage die Staatsregierung: 1. Wie hat sich die

Mehr

*III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der Wettkampfklasse der Männer im Weitsprung

*III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der Wettkampfklasse der Männer im Weitsprung Inhaltsverzeichnis *I. *II. *III *IV. *V. *VI. *VII. *VIII. *IX. *X. *XI. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik-Bestenliste - Historie zur Wettkampfdisziplin - Bayerische Athleten als Deutsche Meister

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Recyclingpapier aus 100% Altpapier Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz StMUV - Postfach 81 01 40-81901 München Präsidentin des Bayerischen Landtags Frau Barbara Stamm MdL Maximilianeum

Mehr

Factsheet. Kinderarmut. Kinder im SGB-II-Bezug 14,3 14,7. Deutschland 19,3 17,0. Berlin. Brandenburg 20,1 16,9 12,4 13,2. Sachsen.

Factsheet. Kinderarmut. Kinder im SGB-II-Bezug 14,3 14,7. Deutschland 19,3 17,0. Berlin. Brandenburg 20,1 16,9 12,4 13,2. Sachsen. Factsheet Bayern Kinderarmut Kinder im SGB-II-Bezug ABBILDUNG 1 Anteil der Kinder unter 18 Jahren in Familien im In Prozent 2011 2015 Nordrhein-Westfalen 15,0 17,6 Saarland 28,8 31,6 Bremen 10,7 11,5 Rheinland-

Mehr

Die Reichstagswahlkreise im Königreich Bayern

Die Reichstagswahlkreise im Königreich Bayern Die Reichstagswahlkreise im Königreich Bayern 1871-1918 (zusammengestellt von Joachim Lilla) Die Zirkumskription der bayerischen Reichstagswahlkreise stand der bayerischen Staatsregierung zu. Sie wurde

Mehr

Historie zum 80 m Hürdenlauf aller weiblichen Wettkampf-Klassen ( 8 Hürden - Hürdenhöhe: 0,762 m Anlauf: 12,00 m Abstand: 8,00 m Auslauf: 12,00 m )

Historie zum 80 m Hürdenlauf aller weiblichen Wettkampf-Klassen ( 8 Hürden - Hürdenhöhe: 0,762 m Anlauf: 12,00 m Abstand: 8,00 m Auslauf: 12,00 m ) Inhaltsverzeichnis *I. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik 250-Bestenliste *II. - Historie zur Wettkampf-Disziplin *III. - Bayerische Athletinnen als Deutsche Meister über die 80 m Hürden in der

Mehr

Jugendämter in Bayern

Jugendämter in Bayern Jugendamt Aichach (Landratsamt Aichach-Friedberg) Kontakt: Jugendamt Aichach (Landratsamt Aichach-Friedberg) Telefon: (0 82 51) 92-1 Jugendamt Aichach (Landratsamt Aichach-Friedberg) Münchener Str. 9 86551

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2016 Tendenzen Angebot / Nachfrage

Marktspiegel für Bayern 2016 Tendenzen Angebot / Nachfrage Marktspiegel für Bayern 2016 Tendenzen Angebot / Nachfrage Oberbayern Angebot / Nachfrage / Preistendenz Neubaumarkt Baugrundstück Altötting Bad Tölz-Wolfratshausen g i 1 a i 1 a i 1 a i 1 a i 1 a i 1

Mehr

Historie zum 200 m Hürden Lauf aller männlichen Wettkampf-Klassen

Historie zum 200 m Hürden Lauf aller männlichen Wettkampf-Klassen Inhaltsverzeichnis *I. *II. *III. *IV. *V. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik-Bestenliste - Historie zur Wettkampfdisziplin - Bayerische Athleten als Deutsche Meister über die 200 m Hürden der

Mehr

KWMBl. I 2003 S K. Bestimmung von Ausbildungseinrichtungen. für die berufspraktische Ausbildung. von Bibliothekssekretäranwärtern

KWMBl. I 2003 S K. Bestimmung von Ausbildungseinrichtungen. für die berufspraktische Ausbildung. von Bibliothekssekretäranwärtern Bestimmung von Ausbildungseinrichtungen für die berufspraktische Ausbildung von Bibliothekssekretäranwärtern (Bibliotheksausbildungseinrichtungen mittlerer Dienst - Biblausb/mD) Bestimmung von Ausbildungseinrichtungen

Mehr

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München Veröffentlichung betreffend die Festlegung der Vorgaben zur Durchführung der Kostenprüfung zur Bestimmung des

Mehr

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München Veröffentlichung betreffend die der kalenderjährlichen Erlösobergrenzen der Gasnetzbetreiber im Rahmen der Anreizregulierung

Mehr

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München Veröffentlichung betreffend die der kalenderjährlichen Erlösobergrenzen der Gasnetzbetreiber im Rahmen der Anreizregulierung

Mehr

http://www.muenchen.de/rathaus/rgu/gutachten_genehm_vorschr/aerztliche_gutachten/300653/index.html

http://www.muenchen.de/rathaus/rgu/gutachten_genehm_vorschr/aerztliche_gutachten/300653/index.html Gesundheitsamt München Referat für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München Dachauer Str. 90 80335 München Kontakt: Telefon: 089 / 23 39 63 00 Email: gs.rgu@muenchen.de http://www.muenchen.de/rathaus/rgu/gutachten_genehm_vorschr/aerztliche_gutachten/300653/index.html

Mehr

17. Wahlperiode /18009

17. Wahlperiode /18009 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 06.11.2017 17/18009 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Andreas Lotte SPD vom 29.03.2017 Leerstand der Ich frage die Staatsregierung: 1. Wie viele der stehen leer

Mehr

Bayerischer Landtag. Schriftliche Anfrage. Antwort. 17. Wahlperiode Drucksache 17/18981

Bayerischer Landtag. Schriftliche Anfrage. Antwort. 17. Wahlperiode Drucksache 17/18981 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 13.06.2018 Drucksache 17/18981 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Ruth Müller SPD vom 29.09.2017 Sanierungsbedürftige Radwege in Bayern Bayern will Fahrradland werden

Mehr

Aufstiegsspiele zur Regionalliga Süd Männer (für die Saison 1972/73) Regionalliga Süd Männer. Leider (momentan) keine Informationen mehr vorhanden.

Aufstiegsspiele zur Regionalliga Süd Männer (für die Saison 1972/73) Regionalliga Süd Männer. Leider (momentan) keine Informationen mehr vorhanden. Regionalliga Süd Männer Leider (momentan) keine Informationen mehr vorhanden. Aufstiegsspiele zur Regionalliga Süd Männer TSV Grafing (hat gegen den SSV Ulm mit 3:0 und 3:2 gewonnen) DJK Regensburg (hat

Mehr

Verkäufe von Agrarland in Bayern 2013

Verkäufe von Agrarland in Bayern 2013 Verkäufe von Agrarland 213 Entwicklung der Kaufwerte für Agrarland Euro 4. 35. 3. 25. 2. 15. 1. 5. Kaufwerte je Hektar Fläche der landwirtschaftlichen Nutzung (FdlN) 39.797 1997 1998 1999 2 21 22 23 24

Mehr

Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr

Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr 80524 München Präsidentin des Bayer. Landtags Frau Barbara Stamm, MdL Maximilianeum

Mehr

Historie zum 3,000 kg Hammerwerfen in den weiblichen Wettkampfklassen (WK)

Historie zum 3,000 kg Hammerwerfen in den weiblichen Wettkampfklassen (WK) Inhaltsverzeichnis *I. *II. *III. *IV. *V. *VI. *VII. *VIII. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik-Bestenliste - Historie zur Wettkampfdisziplin - Bayerische Athletinnen als Deutsche Meisterinnen

Mehr

Historie zum 10-km Straßengehen aller weiblichen Wettkampf-Klassen

Historie zum 10-km Straßengehen aller weiblichen Wettkampf-Klassen *I. *II. *III. *IV. *V. *VI. *VII. *VIII. *IX. *X. *XI. *XII. *XIII. *XIV. *XV. *XVI. *XVII. Inhaltsverzeichnis: - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik Bestenliste - Historie zur Wettkampfdisziplin

Mehr

Verkäufe von Agrarland in Bayern 2014

Verkäufe von Agrarland in Bayern 2014 Verkäufe von Agrarland 214 Entwicklung der Kaufwerte für Agrarland Euro 45. 4. 35. 3. 25. 2. 15. 1. 5. Kaufwerte je Hektar Fläche der landwirtschaftlichen Nutzung (FdlN) 41.44 1997 1998 1999 2 21 22 23

Mehr

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst vom Bayerischer Landtag

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst vom Bayerischer Landtag Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/10939 14.02.2012 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Florian Streibl FREIE WÄHLER vom 19.09.2011 Denkmalschutz und Nutzung von regenerativen Energiequellen

Mehr

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München Veröffentlichung betreffend die Erlösobergrenzen der im Rahmen der Anreizregulierung der Energieversorgungsnetze

Mehr

Verkäufe von Agrarland in Bayern 2012

Verkäufe von Agrarland in Bayern 2012 Verkäufe von Agrarland 212 Entwicklung der Kaufwerte für Agrarland Euro 3. 25. 2. 15. 1. 5. Kaufwerte je Hektar Fläche der landwirtschaftlichen Nutzung (FdlN) 31.841 1997 1998 1999 2 21 22 23 24 25 26

Mehr

Pendlermobilität in Bayern

Pendlermobilität in Bayern Pendlermobilität in Bayern (Neue) Arbeitswelten im Ländlichen Raum Expertenworkshop der Hanns-Seidel-Stiftung München 15. Mai 2014 Lutz Eigenhüller Regionales Forschungsnetz IAB Bayern Pendelmobilität

Mehr

17. Wahlperiode /6745

17. Wahlperiode /6745 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 26.06.2015 17/6745 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Christian Magerl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 21.04.2015 Biotopkartierung in Bayern Die Biotopkartierung ist

Mehr

Nachkriegsdeutschland /56

Nachkriegsdeutschland /56 Nachkriegsdeutschland 1945-1953/56 Amerikanische Besatzungszone 1947 UZ BM BY Bremen 01-03 KVA Bremen 98 Fahrzeuge des RPD-Bezirks Bremen 04 Bremerhaven Stadt Bayern 01-03 Aichach 04-09 Altötting 10-14

Mehr

17. Wahlperiode 28.02.2014 17/486. werden. Zu 2.: werden. Zu 4.: werden.

17. Wahlperiode 28.02.2014 17/486. werden. Zu 2.: werden. Zu 4.: werden. Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 28.02.2014 17/486 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Christian Magerl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 03.12.2013 Überwachung der nach BImSchG genehmigungsbedürftigen

Mehr

BAYERISCHER SCHWIMMVERBAND E.V.

BAYERISCHER SCHWIMMVERBAND E.V. BAYERISCHER SCHWIMMVERBAND E.V. Bezirk II Niederbayern Mitglied des Deutschen Schwimmverbandes und des Bayerischen Landessportverbandes 1 Niederbayerische Rekorde 50 m Bahn offene Wertung 10- Bestenliste

Mehr

Regierungs- Bilanz- Kas- Gut- Sicher- Fonds f. Zuführg Zuführg. Summe Aus- Kern- Hono- Bezüge An EntschAnbezirk

Regierungs- Bilanz- Kas- Gut- Sicher- Fonds f. Zuführg Zuführg. Summe Aus- Kern- Hono- Bezüge An EntschAnbezirk Bürgerforum Landsberg am Lech e.v. Sprecher: Dr. Rainer Gottwald, St.-Ulrich-Str. 11, 86899 Landsberg am Lech, Tel. 08191/922219; Mail: info@stratcon.de Weitere Informationenen zum Thema: http://www.forum-landsberg.eu

Mehr

Ansprechpartner bei Fragen zu Schutzmaßnahmen für Fledermäuse in den einzelnen Landkreisen Bayerns

Ansprechpartner bei Fragen zu Schutzmaßnahmen für Fledermäuse in den einzelnen Landkreisen Bayerns Bayerisches Landesamt für Umwelt Ansprechpartner bei Fragen zu Schutzmaßnahmen für Fledermäuse in den einzelnen Landkreisen Bayerns Stand: Juni 2017 Landkreis Betreuer/in Adresse Ort Telefon E-Mail Koordinationsstelle

Mehr

Berufliche Schulen mit Berufsintegrationsklassen im Schuljahr 2016/ Schulhalbjahr

Berufliche Schulen mit Berufsintegrationsklassen im Schuljahr 2016/ Schulhalbjahr 1-Obb 1-staatl. 1737 BS Altötting Staatl. Berufsschule Altötting 1-Obb 1-staatl. 1315 WS Altötting Staatl. Wirtschaftsschule Altötting in Burgkirchen 1-Obb 1-staatl. 0851 BO Altötting Staatl. Fachoberschule

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration

Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration - 80792 München NAME Martin Schönberger TELEFON

Mehr

17. Wahlperiode /4871

17. Wahlperiode /4871 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 27.02.2015 17/4871 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Klaus Adelt SPD vom 17.11.2014 15 Jahre Invest in Bavaria eine Bilanz Invest in Bavaria existiert seit 1999

Mehr

17. Wahlperiode /16307

17. Wahlperiode /16307 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 14.06.2017 17/16307 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Dr. Simone Strohmayr SPD vom 07.02.2017 Erwerbstätigkeit, Einkommen und Altersversorgung in Bayern Ich frage

Mehr

Gebühren für Auskünfte zu Bodenrichtwerten

Gebühren für Auskünfte zu Bodenrichtwerten Gebühren für Auskünfte zu Bodenrichtwerten Datum: November 2017 Quelle: Abfrage bei den Gutachterausschüssen, Änderungen vorbehalten Gutachterausschuss des Aichach-Friedberg 25 nein, aber BRW im Internet

Mehr

Röthenbach a.d.pegnitz, am Frauen M70-M90 Senioren M30-65 M30-M50 KDS M70-M75 KDS M80-M90 KDS M55 KDS M60-M65 KDS

Röthenbach a.d.pegnitz, am Frauen M70-M90 Senioren M30-65 M30-M50 KDS M70-M75 KDS M80-M90 KDS M55 KDS M60-M65 KDS 1 von 7 10.09.2017, 08:20 Ergebnisliste Manfred Stepan Gedächtnis Senioren Sportfest Röthenbach a.d.pegnitz, am 09.09.17 Frauen M70M90 Senioren M3065 M30M50 KDS M70M75 KDS M80M90 KDS M55 KDS M60M65 KDS

Mehr

17. Wahlperiode / Stand

17. Wahlperiode / Stand Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 11.04.2016 17/10421 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Günther Felbinger FREIE WÄHLER vom 12.10.2015 Berufsschulpflichtige Flüchtlinge Ich frage die Staatsregierung:

Mehr

Bayerische Mannschafts-Meisterschaften der Senioren 2004

Bayerische Mannschafts-Meisterschaften der Senioren 2004 Bayerische Mannschafts-Meisterschaften der Senioren 00 am 06.und 07. März 00 - beim TV 886 Ebersdorf (OFR) Meldeliste Herren 0 Herren 50 Herren 60 OBB/W SSV Dachau-Ost keine Meldg. keine Meldg. OBB/O Post

Mehr

Arbeitsmarkt Bayern Dezember 2015

Arbeitsmarkt Bayern Dezember 2015 Arbeitsmarkt Bayern 12,0 Arbeitslosigkeit im Arbeitslosenquote in % 10,0 8,0 6,0 4,0 2,0 3,4 5,5 6,1 8,8 0,0 Bayern Alte Länder Deutschland Neue Länder Inhaltsübersicht Seite Seite Entwicklung der Arbeitslosen

Mehr

Zeitplan für die Dienstbesprechung im Frühjahr 2016 Zusammenstellung

Zeitplan für die Dienstbesprechung im Frühjahr 2016 Zusammenstellung Zeitplan für die Dienstbesprechung im Frühjahr 2016 Zusammenstellung Anlage Regierungsbezirk Oberbayern Altötting 13. April 2016 Richard Unterreiter Standesamt Altötting Bad Tölz-Wolfratshausen 15. März

Mehr

Mitglieder. im Bayerischen Hospiz- und Palliativverband e.v. 1 Altötting Hospizverein im Ldkr. Altötting e.v.

Mitglieder. im Bayerischen Hospiz- und Palliativverband e.v. 1 Altötting Hospizverein im Ldkr. Altötting e.v. Mitglieder im Bayerischen Hospiz- und Palliativverband e.v. 1 Altötting Hospizverein im Ldkr. Altötting e.v. 2 Amberg Hospizverein e. V. Amberg 3 Ansbach Hospizverein Ansbach e. V. 4 Aschaffenburg Hospizgruppe

Mehr

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München. Veröffentlichung. betreffend

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München. Veröffentlichung. betreffend Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München Veröffentlichung betreffend die Festlegung der kalenderjährlichen Erlösobergrenzen der im Rahmen der Anreizregulierung

Mehr

(Erstes doppisches Haushaltsjahr) Kommune. Kreisangehörige Gemeinden

(Erstes doppisches Haushaltsjahr) Kommune. Kreisangehörige Gemeinden Kommune Kreisangehörige Gemeinden Landkreis Regierungsbezirk (Erstes doppisches Haushaltsjahr) 1 St Geretsried Bad Tölz-Wolfratshausen Oberbayern 2010 2 G Bayerisch Gmain Berchtesgadener Land Oberbayern

Mehr

Das BMW Werk Regensburg

Das BMW Werk Regensburg Das BMW Werk Regensburg Wirtschaftliche und soziale Vernetzung in der Region Prof. Dr. Gerhard. D. Kleinhenz, Stephan Heblich und Robert Gold Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialpolitik Gliederung Das

Mehr

Bayerische Meisterschaft. Bayerische Meisterschaft. Juniorinnen. Junioren. Tag: Ausrichter: Eichstätt. Ausrichter: TV Trennfurt

Bayerische Meisterschaft. Bayerische Meisterschaft. Juniorinnen. Junioren. Tag: Ausrichter: Eichstätt. Ausrichter: TV Trennfurt Bayerische Meisterschaft Juniorinnen Bayerische Meisterschaft Junioren Tag: 08.04.1973 Ausrichter: Eichstätt ESV München TSV 1860 München 3:0 ESV München TSV Vilsbiburg 3:1 TSV 1860 München TSV Vilsbiburg

Mehr

Die demografische Entwicklung in Bayern bis zum Jahr 2024

Die demografische Entwicklung in Bayern bis zum Jahr 2024 Die demografische Entwicklung in Bayern bis zum Jahr 224 Ergebnisse der regionalisierten Bevölkerungsvorausberechung Bevölkerungsentwicklung in Bayern seit 19 Millionen Personen 14 12 1 8 6 4 2 19 195

Mehr

Das Jahr ,1 45 % 55 % Menschen. Erstspender. Termine. Mal. Blutspender. Blutspenderinnen HEUTE: BLUTSPENDE

Das Jahr ,1 45 % 55 % Menschen. Erstspender. Termine. Mal. Blutspender. Blutspenderinnen HEUTE: BLUTSPENDE KENNZAHLEN 2015 Gerockt! Der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD) und die BRK-Kreisverbände haben die Blutspende 2015 gemeinsam mit engagierten Partnern wie der Alpen-Musikband voxxclub

Mehr

Gesamt teilnehmende Dienststellen: 320

Gesamt teilnehmende Dienststellen: 320 Gesamt teilnehmende Dienststellen: 320 Stand: 01.08.2014 Anzahl Dienststellen: 32 Anzahl Dienststellen: 33 PP Oberbayern Nord PI Beilngries PI Dachau PI Dießen PI Ebersberg PI Eichstätt PI Erding PI Freising

Mehr