Gemeinde Thürnen. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinde Thürnen. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins 2018"

Transkript

1 Gemeinde Thürnen Gemeinde- Anzeiger Thürnen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins 2018 Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 520 Freitag, 22. Dezember 2017

2 Impressum Gemeinderat Präsident Alfred Hofer Vizepräsident Pino Dellolio Gemeinderäte Jakob Brun Susanne Marti Markus Thommen Verwaltung Verwalter / -Stellvertreterin Sandro Racchi / Manuela Gafner Böckterstrasse Thürnen Telefon: info@thuernen.bl.ch Internet: Öffnungszeiten Vormittag Nachmittag Mo Geschlossen bis Uhr Di Geschlossen Uhr Uhr Mi bis Uhr bis Uhr Do bis Uhr bis Uhr Fr Geschlossen Termine ausserhalb Öffnungszeiten nach Vereinbarung Gemeindeanzeiger Redaktion, Herausgeber: Gemeindeverwaltung Publikationsdaten Gemeindeanzeiger Redaktionsschluss Versand Inhaltsverzeichnis Amtliche Mitteilungen Seite Mitteilungen des Gemeinderates 3 Abfall 2018 / Alles auf einen Blick 5 Kantonale Mitteilungen 6 Mitteilungen der Vereine und Institutionen Jagdgesellschaft / Dank 9 Reformierte Kirchgemeinde / Mitteilungen 10 Katholische Kirchgemeinde / Mitteilungen 12 Gemeinde für Christus / Kindertreff 13 Mütter und Väterberatung / Daten 1. Halbj Kindersingen / Daten 1. Halbjahr Fasnachtsgesellschaft / Neujahrslotto 145 Familienverein / Anlässe 15 Frauenverein / Stricknachmittage 15 Samariterverein / Dank 16 Frauenverein / Bericht 17 Spitex / Angebot 19 Was ist los in Thürnen 21 Thommen Alexandra / Dank 27 Konditionen für Inserate und das Reglement für das Verfassen von Mitteilungen finden Sie unter oder können Sie 2 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 520, 22. Dezember 2017

3 Mitteilungen des Gemeinderates Ersatzwahl Schulrat Am Wochenende vom 26. November 2017 hat keine Kandidatin das absolute Mehr erreicht. Der zweite Wahlgang für den Rest der laufenden Amtsperiode bis findet am 4. März 2018 statt. Winterdienst Die Einwohnerschaft wird gebeten, auch im kommenden Winter die Fahrzeuge so auf den privaten Grundstücken zu parkieren, dass der Winterdienst auf den Gemeindestrassen und öffentlichen Plätzen ohne Behinderung möglich ist. Die Gemeinde übernimmt keine Haftung für allfällige Schäden an Fahrzeugen, welche auf Gemeindestrassen abgestellt werden. Entsorgung Weihnachtsbäume Anfangs Januar können die Weihnachtsbäume in den bereitgestellten Ladewagen bei der Mehrzweckhalle entsorgt werden. Öffnungszeiten der Verwaltung über die Festtage Montag und Dienstag, 25. und 26. Dezember 2017: Ganzer Tag geschlossen. Mittwoch, 27. Dezember 2017: Uhr und Uhr Donnerstag, 28. Dezember 2017: Uhr und Uhr Freitag, 28. Dezember 2017 und Montag, 01. Januar 2018: Ganzer Tag geschlossen. Ab Dienstag, 2. Januar 2018 gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten. Dank an die Bevölkerung Allen an dieser Stelle ein Dankeschön für die Mithilfe und das Mitgestalten im Dienste unseres Gemeindewohls. Wir wünschen besinnliche und ruhige Weihnachtstage. Zum Jahreswechsel alles Gute und im neuen Jahr viel Glück, vor allem gute Gesundheit und viel Erfolg. Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 520, 22. Dezember

4 4 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 520, 22. Dezember 2017

5 Abfall Alles auf einen Blick! Kartonsammlung: Donnerstag 11. Januar Donnerstag 08. März Donnerstag 03. Mai Donnerstag 21. Juni Donnerstag 09. August Donnerstag 11. Oktober Donnerstag 13. Dezember Papiersammlung: Mittwoch 14. März Mittwoch 13. Juni Mittwoch 19. September Mittwoch 19. Dezember Grünabfuhr: Mittwoch Mittwoch Mittwoch Mittwoch Mittwoch 21. März 23. Mai 15. August 26. September 07. November Alteisen: Donnerstag Donnerstag 19. bis 21. April 18. bis 20. Oktober Kehrichtabfuhr Feiertage 2018 Karfreitag Freitag, 30. März Ersatzabfuhr: Donnerstag, 29. März Öffnungszeiten für die Entsorgung bei den Sammelstellen: Montag - Freitag, 07:00 bis 20:00 Uhr Samstag, 08:00 bis 18:00 Uhr Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 520, 22. Dezember

6 Kantonale Mitteilungen Wie komme ich als Schweizer Bürgerin oder Schweizer Bürger rasch, einfach und bequem zu einem neuen Schweizerpass? Indem Sie den neuen Ausweis oder die neuen Ausweise (Pass und IDK als Kombi) via der Internetplattform beantragen. Aufgrund der in diesem Jahr nochmals zunehmenden Nachfrage nach Schweizer Reisedokumenten, sind die Telefone beim kantonalen Passbüro zum Teil bereits heute während mehreren Stunden ununterbrochen besetzt, was längere Wartezeiten oder mehrmaliges Anrufen bedeuten kann. Erfahrungsgemäss wird sich diese Situation auf die Hauptreisezeiten von Frühling bis Herbst hin noch wesentlich verschärfen und zu unliebsamen Telefonstaus führen. Die Vorteile der Ausweisbestellung via Internet liegen klar auf der Hand. Sie können während 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche den Ausweis oder die Ausweise einfach und bequem bei beantragen, ohne längere Wartezeiten oder gar mehrmaliges Anrufen in Kauf nehmen zu müssen. Das Passbüro garantiert, dass alle Internetanträge, die bis Uhr eintreffen, am selben Tag (ausser Wochenende) verarbeitet werden. Sie erhalten nach Ihrer Datenübermittlung eine als Bestätigung der Ausweisbestellung und anschliessend, nach Prüfung der Daten, einen Link, mit dem Sie wiederum bequem und einfach sowie ohne zeitliche Einschränkung den Termin für die Aufnahme der biometrischen Daten selbst buchen können. Zusätzlich vor den Sommermonaten im Mai, Juni und Juli hat das Passbüro an bestimmten Samstagen von bis Uhr geöffnet (Terminvereinbarung zwingend). Nutzen Sie diese einfache, und von den Büroöffnungszeiten unabhängige Art der Ausweisbeantragung! Herzlichen Dank. 6 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 520, 22. Dezember 2017

7 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 520, 22. Dezember

8 8 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 520, 22. Dezember 2017

9 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 520, 22. Dezember

10 Mitteilungen der Vereine und Institutionen Reformierte Kirchgemeinde Einsatzplan für die nächsten Wochen Pfarrer: Gerd Sundermann, Grabackerstrasse 19, 4441 Thürnen, Tel und , Jugendarbeiterin: Esther Meier, Tel und Tel , Kirchenpflege: Franz Vock, Langackerstrasse 7, Tel Homepage Zuständigkeit bei Beerdigungen: Datum Pfarrer/in Gerd Sundermann Gerd Sundermann Gottesdienst: Offener Mittagstisch neu in Thürnen Für Erwachsene und Kinder am Freitag, jeweils um Uhr im Gemeindesaal Thürnen. Kosten 12 Franken Erwachsene und 8 Franken Kinder. Anmeldung an Ursula Born Flückiger, Frauennachmittag der reformierten Kirchgemeinde in Thürnen am 8. Januar von Uhr bis ca Uhr im Gemeindesaal Thürnen. Das OK: Lydia Bossert, Tel , Therese Weber , Hanni Schaub Tel Jugendarbeit: In vier verschiedenen Altersstufen treffen sich Teenager, Jugendliche und junge Erwachsene zum Austausch. Zusammen essen, spielen, diskutieren über Gott & die Welt, Auseinandersetzung mit einem Thema, Neues Entdecken, Aktionen vorbereiten sind Inhalte der Abende, die altersgemäss von einem Leiterteam vorbereitet werden. Zu diesem Team gehören Gaby Marzolla, Lea Guggenbühler und Manuela Pfister. Ab Januar wird auch die neue Jugendarbeiterin von Tenniken Zunzgen einsteigen. Manuela Schällmann wird die verantwortliche Leiterin fürs Teens Up sein. Bemerkung: Abmeldungen bis jeweils Donnerstag 18 Uhr bei Esther Meier oder Manuela Schällmann. Die Abende für Preteens, Teens Up & Konf Up sind mit Znacht. Spielcafé: Am 9. Januar beginnt wieder eine neue Runde Spielen im Jugendraum. Jeden Dienstag um Uhr ist Spielcafé - Zeit. Das Team freut sich mit Kindern ab der 1. Primarschule jeweils am Dienstagnachmittag zu spielen. Wir essen ein Zvieri zusammen und spielen dann Brett und Kartenspiele. Im Spiel werden Kommunikation, Sozialverhalten und vieles mehr gefördert. In den Schulferien findet kein Spielcafé statt. 10 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 520, 22. Dezember 2017

11 Preteens (11-13J.) Ab 18 Uhr, Beginn: Uhr, Nächstes Datum: 19. Januar Teens Up (13 15J.) NEU: Leitung des Teens Up ist Manuela Schällmann Telefonnummer: 079/ , ab 19 Uhr Beginn: Uhr. Nächstes Datum: 12. Januar Konf Up (ab 15J.) Ein neues Angebot für Jugendliche die im Konfirmationsalter sind. Diese Treffen finden nicht immer an einem Freitag statt. Die Gemeinschaft steht auch hier im Vordergrund. Daten folgen. Jugendliche ab 17 Jahren Changemaker: Engagiert in der Entwicklungshilfe, eine Idee aus Norwegen. Treffen Donnerstags alle 14 Tage. Zeit: Uhr ONLINE Jugendgottesdienst Freitag 26. Januar, Uhr, ref. Kirche Sissach Mit Ueli Dällenbach und Manuela Schällmann, Musik, spannende Themen und Gemeinschaft. Anschliessend Snacks und Drinks im Jugendraum. In eigener Sache: Wer hat Lust ab und zu an einem Freitagabend fürs Preteens, Teens Up oder Konf Up zu kochen? Ich suche freiwillige Personen die sich vorstellen könnten in diesem Bereich bei uns zu mitzumachen. Für Ideen, wie das organisiert sein könnte bin ich offen. Bitte melden Sie sich bei mir, wenn Sie sich angesprochen fühlen. Herzlichen DANK! Auf dem Weg der Lichter Friedhof Sissach 24. Dezember 2017, Uhr Es singt die Heilsarmee Dazu laden Euch ein: Die Heilsarmee und die Friedhofskommission Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 520, 22. Dezember

12 12 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 520, 22. Dezember 2017

13 Gemeinde für Christus Chinderträff Schatzinsle für Kinder ab Kindergartenalter Alle Kinder, unabhängig von Konfession, sind herzlich willkommen im Chinderträff. Denn wenn du gerne Geschichten hörst, bastelst oder draussen spielst, wird es dir bei uns bestimmt gefallen. Der Besuch des Chinderträffs ist kostenlos, es ist auch keine An- oder Abmeldung nötig. Termine 1. Hälfte 2018: (jeweils mittwochs von 14 bis 16 Uhr; Brückmatt 2, Thürnen) 10./24. Januar 7. Februar 7./21. März 18. April 2./23. Mai 6./20. Juni TaS = Teen activ Spass!!! Ab der 5. Klasse bist du herzlich willkommen im TAS!!!. Komm einfach und lass dich überraschen, wie viel Spass du bei Spiel und Action, ob drinnen oder draussen, haben kannst: Termine 1. Hälfte 2018: 20. Januar, genaue Uhrzeit folgt noch 10. März 21. April 26. Mai 23. Juni Kontakttelefonnummer (Fam. Käser) Versicherung ist Sache der Eltern der teilnehmenden Kinder. Hier könnte Ihr Inserat stehen! Die Verwaltung gibt gerne Auskunft über Preise und Inseratengrösse Tageskarten sind auf der Verwaltung erhältlich oder können im Internet ( bestellt werden. Preis Fr Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 520, 22. Dezember

14 Käser Ines Kindersingen Wann: Das Kindersingen findet jeden zweiten Donnerstag um 9.30 h statt. Wo: Bei Fam. Käser Ines Brückmatt 2, 4441 Thürnen Wer: Alle interessierten Müttern, Väter oder Grosseltern mit ihren Babys bis Kindergarteneintritt sind herzlich willkommen. Daten für das 1. Halbjahr Januar 1. Februar 1. & 15. März 12. & 26. April 17. & 31. Mai 14. & 28. Juni Verantwortlich für das Programm ist: Ines Käser Es ist keine Anmeldung erforderlich. Im ersten Teil werden wir singen und Versli lernen. Anschliessend gibt es ein einfaches Znüni und Zeit zum austauschen. Die Kinder haben Zeit zum spielen. Unkostenbeitrag 5.- Fr. pro Familie Mütter- und Väterberatung Daten Januar bis Juni Januar 13. Februar 20. März 17. April 15. Mai 19. Juni Ich würde mich freuen Sie im Sanitätszimmer der Mehrzweckhalle Thürnen begrüssen zu dürfen. Termin nach telefonischer Voranmeldung. Telefonische Beratung: Montag zwischen und Uhr, Mittwoch und Freitag zwischen bis Uhr statt. Telefon: Vom bis und vom bis findet keine telefonische Beratung statt. Freundliche Grüsse Andrea Grieder-Wunderlin 14 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 520, 22. Dezember 2017

15 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 520, 22. Dezember

16 16 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 520, 22. Dezember 2017

17 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 520, 22. Dezember

18 18 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 520, 22. Dezember 2017

19 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 520, 22. Dezember

20 20 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 520, 22. Dezember 2017

21 Was ist los in Thürnen Januar Datum Wer Was 05. Familienverein Thürnen Diepfl. Frauenoobe 06. FG Aerdwybli Lottomatch 08. Ref. Kirchgemeinde Frauennachmittag 13. DTV/MR/TV Ski-Weekend 14. DTV/MR/TV Ski-Weekend 14. Familienverein Thürnen Diepfl. offene Turnhalle 19. Feldschützen Generalversammlung 20. Familienverein Thürnen Diepfl. Generalversammlung 25. Frauenverein Stricknachmittag 26. TV Generalversammlung 27. Frauenturnverein Generalversammlung Februar Datum Wer Was 01. Familienverein Thürnen Diepfl. Vortragsabend "Mamma Mia" 02. Männerriege Generalversammlung 02. Frauenverein Generalversammlung 02. Familienverein Thürnen Diepfl. Frauenoobe 03. DTV Generalversammlung 04. Familienverein Thürnen Diepfl. offene Turnhalle 05. Ref. Kirchgemeinde Frauennachmittag 05. Samariterverein Delta Monatsübung 17. FG Aerdwybli Thürnen Fasnachtsversammlung 18. FG Aerdwybli Thürnen Fasnachtsonntag mit Apero 20. FG Aerdwybli Thürnen Kindernachmittag Fasnacht 22. Frauenverein Stricknachmittag 22. Männerriege Jahresmeisterschaft März Datum Wer Was 01. Spitex Thürnen - Diepflingen Generalversammlung 02. Familienverein Thürnen Diepfl. Frauenoobe 03. Feuerwehr Delta Rekrutentag-Übung 05. Ref. Kirchgemeinde Frauennachmittag 05. Samariterverein Delta Monatsübung 05. Frauenturnverein Leiterkonferenz BTV Sissach 09. Samariterverein Delta GV 16. Feuerwehrverein Thü-Di-Bö 11. Jahresversammlung 17. Ref. Kirchgemeinde Konfirmandenunterricht 22. Frauenverein Stricknachmittag 24. Bürgerkollegium Waldputz inkl. Verpflegung 26. Familienverein Thürnen Diepfl. Osterbasteln Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 520, 22. Dezember

22 April Datum Wer Was 03. DTV/TV Eiereinzug 06. Familienverein Thürnen Diepfl. Frauenoobe 08. DTV/TV Eierläset 09. Ref. Kirchgemeinde Frauennachmittag 09. Samariterverein Delta Monatsübung 12. Primarschule 14. Ref. Kirchgemeinde Konfirmandenunterricht 14. Feuerwehrverein Thü-Di-Bö Arbeitstag 20. Familienverein Thürnen Diepfl. Schminkabend 21. Samariterverein Delta Seniorenausfahrt 21. Feldschützen Thürnen Tag der offenen Schützenhäuser 26. Frauenverein Stricknachmittag 28. Feldschützen Thürnen 1. Obligatorische-Übung Mai Datum Wer Was 04. FG Aerdwybli Thürnen Generalversammlung 04. Familienverein Thürnen Diepfl. Frauenoobe 05. Männerriege 3-Spiel-Turnier 05. Feuerwehr Delta Ausbildungstag - Übung 07. Ref. Kirchgemeinde Frauennachmittag 07. Samariterverein Delta Monatsübung 10. Bürgerkollegium/ Männerriege Banntag 24. Frauenverein Stricknachmittag 26. Frauenturnverein Spaghetti-Plausch 30. Regionale Musikschule Sissach Musizierstunde Juni Datum Wer Was 01. Gemeinderat Bürgergemeindeversammlung 01. Familienverein Thürnen Diepfl. Frauenoobe 01. Feldschützen Thürnen Vorschiessen Feldschiessen 03. Familienverein Thürnen Diepfl. Brötle 04. Samariterverein Delta Monatsübung 05. Frauenverein Vereinsreise 06. Feldschützen Thürnen 2. Obligatorisch-Übung 08. Feldschützen Thürnen Eidg. Feldschiessen 09. Feldschützen Thürnen Eidg. Feldschiessen 10. Feldschützen Thürnen Eidg. Feldschiessen 12. Gemeinderat Einwohnergemeindeversammlung 15. DTV/FTV/MR/TV Kreisturnfest 16. DTV/FTV/MR/TV Kreisturnfest 17. DTV/FTV/MR/TV Kreisturnfest 22 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 520, 22. Dezember 2017

23 Juni Datum Wer Was 21. Männerriege Turnstand 23. Feldschützen Thürnen Warteck-Pokal 24. DTV/ TV Kant. Jugendturnfest 24. Ref. Kirchgemeinde Gottesdienst Gottesdienst 30. Feldschützen Thürnen Kantonalschützenfest Graubünden Juli Datum Wer Was 01. Feldschützen Thürnen Kantonalschützenfest Graubünden 05. Männerriege VitaParcours/ Grillplausch 06. Familienverein Thürnen Diepfl. Frauenoobe 07. TV Grümpi 20. Männerriege Jahresmeisterschaft August Datum Wer Was 01. Bürgerkoll./Waldputzer/Gemein. Bundesfeier 03. Familienverein Thürnen Diepfl. Frauenoobe 09. Männerriege Jahresmeisterschaft 13. Samariterverein Delta Monatsübung 15. Feldschützen Thürnen 3. Obligatorisch-Übung 18. Freies Gesundheitsturnen Vereinsreise 19. Freies Gesundheitsturnen Vereinsreise 24. Feldschützen Thürnen Vorsch. Bezirkswettschiessen 25. Feldschützen Thürnen Vorsch. Bezirkswettschiessen 25. Familienverein Thürnen Diepfl. Brötle 30. Feuerwehr Delta Rekrutierung - Übung 30. Männerriege Vereinsreise 31. Männerriege Vereinsreise September Datum Wer Was 01. Männerriege Vereinsreise 01. Feldschützen Thürnen Bezirkswettschiessen 02. Männerriege Vereinsreise 02. Feldschützen Thürnen Bezirkswettschiessen 03. Samariterverein Delta Monatsübung 06. Männerriege Pontonierfahrt & Fischessen 07. Familienverein Thürnen Diepfl. Frauenoobe 08. Damenturnverein Vereinsreise 08. Frauenturnverein Vereinsreise 08. Feuerwehrverein Thü-Di-Bö Herbstbummel 09. Damenturnverein Vereinsreise 09. Frauenturnverein Vereinsreise 12. Feldschützen Thürnen Vorsch. Freundschaftsschiessen 15. Männerriege Racletteplausch 18. Feuerwehr Delta Mannschaft - Übung Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 520, 22. Dezember

24 September Datum Wer Was 21. Gemeinderat Jungbürgerfeier 22. Feuerwehr Delta Hauptübung 23. Ref. Kirchgemeinde Gottesdienst 23. Feldschützen Thürnen Freundschaftsschiessen 27. Frauenverein Stricknachmittag Oktober Datum Wer Was 04. Familienverein Thürnen Diepfl. Wichtelbastle 05. Familienverein Thürnen Diepfl. Frauenoobe 15. Samariterverein Delta Monatsübung 21. Feldschützen Thürnen Endschiessen FST 25. Frauenverein Stricknachmittag 27. Bürgerkollegium Kant. Naturschutztag (Prov.) 28. Familienverein Thürnen Diepfl. Halloweenparty November Datum Wer Was 02. Familienverein Thürnen Diepfl. Frauenoobe 03. Feldschützen Thürnen Rütli-Stich 05. Ref. Kirchgemeinde Frauennachmittag 05. Samariterverein Delta Monatsübung 08. ALLE VEREINE Präsidentenkonferenz 10. Frauenverein Aufstellen Sunntigs Märt 11. Frauenverein Sunntigs Märt 14. DTV/FTV/MR/FTV Generalprobe Turnerabend 15. DTV/FTV/MR/FTV Aufbau Turnerabend 16. DTV/FTV/MR/FTV Turnerabend 17. DTV/FTV/MR/FTV Turnerabend 17. Ref. Kirchgemeinde Suppentag Aktion Sissach 18. DTV/FTV/MR/FTV Abbau Turnerabend 21. Familienverein Thürnen Diepfl. Adventsbasteln 23. Feuerwehrverein Thü-Di-Bö Thü-Di-Bö-Höck 29. Frauenverein Stricknachmittag 30. Gemeinderat Bürgergemeindeversammlung Dezember Datum Wer Was 01. DTV Altjahreshock 01. Frauenturnverein Altjahreshock 01. Männerriege Altjahreshock 01. Familienverein Thürnen Diepfl. Waldweihnacht 03. Ref. Kirchgemeinde Frauennachmittag 03. Samariterverein Delta Monatsübung 04. Frauenverein Vorb. Senioren-Adventsf. 05. Frauenverein Senioren-Adventsfeier 24 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 520, 22. Dezember 2017

25 Dezember Datum Wer Was 06. TV Samichlaus 07. Familienverein Thürnen Diepfl. Frauenoobe 09. Ref. Kirchgemeinde Gottesdienst 09. DTV Adventsbuurezmorge 11. Gemeinderat Einwohnergemeindeversammlung 12. Freies Gesundheitsturnen Altjahreshock 13. Männerriege Jahresmeisterschaft 15. Ref. Kirchgemeinde Gottesdienst 28. Männerriege Wanderung mit Edelweiss Januar 2019 Datum Wer Was 05. FG Aerdwybli Thürnen Lottomatch 18. Feldschützen Generalversammlung 19. Familienverein Thürne Diepfl. Generalversammlung 19. DTV/MR/TV Skiweekend 20. DTV/MR/TV Skiweekend 25. TV Generalversammlung 26. FTV Generalversammlung Februar Datum Wer Was 01. Männerriege Generalversammlung 02. DTV Generalversammlung März Datum Wer Was 15. Feuerwehrverein Thü-Di-Bö 12. Jahresversammlung August Datum Wer Was 22. Feldschützen Thürnen 27. Kant. Schützenfest b. Basel 23. Feldschützen Thürnen 27. Kant. Schützenfest b. Basel 24. Feldschützen Thürnen 27. Kant. Schützenfest b..basel 25. Feldschützen Thürnen 27. Kant. Schützenfest b. Basel 30. Feldschützen Thürnen 27. Kant. Schützenfest b. Basel 31. Feldschützen Thürnen 27. Kant. Schützenfest b. Basel September Datum Wer Was 01. Feldschützen Thürnen 27. Kant. Schützenfest b. Basel 02. Feldschützen Thürnen 27. Kant. Schützenfest b. Basel 06. Feldschützen Thürnen 27. Kant. Schützenfest b. Basel 07. Feldschützen Thürnen 27. Kant. Schützenfest b. Basel 08. Feldschützen Thürnen 27. Kant. Schützenfest b. Basel Die Thürner Vereine und Institutionen, die tun was für das aktive Leben in unserem Dorf! Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 520, 22. Dezember

26 26 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 520, 22. Dezember 2017

27 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 520, 22. Dezember

28

n e Gemeinde- n r ü h Anzeiger T e d in Thürnen e m e G

n e Gemeinde- n r ü h Anzeiger T e d in Thürnen e m e G Gemeinde Thürnen Gemeinde- Anzeiger Thürnen Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 533 Freitag, 21. Dezember 2018 Impressum Gemeinderat Präsident Alfred Hofer Vizepräsident Pino Dellolio Gemeinderäte Jakob Brun

Mehr

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G Gemeinde Thürnen Gemeinde- Anzeiger Thürnen Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 517 Freitag, 27. Oktober 2017 Impressum Gemeinderat Präsident Alfred Hofer Vizepräsident Pino Dellolio Gemeinderäte Jakob Brun

Mehr

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G Gemeinde Thürnen Gemeinde- Anzeiger Thürnen Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 502 Freitag, 30. September 2016 Impressum Gemeinderat Präsident Alfred Hofer Vizepräsident Pino Dellolio Gemeinderäte Jakob Brun

Mehr

n e Gemeinde- n r ü h Anzeiger T e d in Thürnen e m e G

n e Gemeinde- n r ü h Anzeiger T e d in Thürnen e m e G Gemeinde Thürnen Gemeinde- Anzeiger Thürnen Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 530 Freitag, 26. Oktober 2018 Impressum Gemeinderat Präsident Alfred Hofer Vizepräsident Pino Dellolio Gemeinderäte Jakob Brun

Mehr

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G Gemeinde Thürnen Gemeinde- Anzeiger Thürnen Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 503 Freitag, 28. Oktober 2016 Impressum Gemeinderat Präsident Alfred Hofer Vizepräsident Pino Dellolio Gemeinderäte Jakob Brun

Mehr

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G Gemeinde Thürnen Gemeinde- Anzeiger Thürnen Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 478 Freitag, 27. Februar 2015 Impressum Gemeinderat Präsident Hansjörg Hänggi Vizepräsident Remo Buess Gemeinderäte Salvatore

Mehr

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G Gemeinde Thürnen Gemeinde- Anzeiger Thürnen Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 490 Freitag, 30. Oktober 2015 Impressum Gemeinderat Präsident Hansjörg Hänggi Vizepräsident Remo Buess Gemeinderäte Salvatore

Mehr

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G Gemeinde Thürnen Gemeinde- Anzeiger Thürnen Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 493 Freitag, 29. Januar 2016 Impressum Gemeinderat Präsident Hansjörg Hänggi Vizepräsident Alfred Hofer Gemeinderäte Salvatore

Mehr

Gemeinde Thürnen. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins 2017

Gemeinde Thürnen. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins 2017 Gemeinde Thürnen Gemeinde- Anzeiger Thürnen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins 2017 Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 505 Freitag, 23. Dezember 2016 Impressum Gemeinderat Präsident Alfred Hofer

Mehr

Gemeinde Thürnen. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins 2016

Gemeinde Thürnen. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins 2016 Gemeinde Thürnen Gemeinde- Anzeiger Thürnen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins 2016 Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 492 Freitag, 18. Dezember 2015 Impressum Gemeinderat Präsident Hansjörg Hänggi

Mehr

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G Gemeinde Thürnen Gemeinde- Anzeiger Thürnen Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 485 Freitag, 28. August 2015 Impressum Gemeinderat Präsident Hansjörg Hänggi Vizepräsident Remo Buess Gemeinderäte Salvatore Sama

Mehr

n e Gemeinde- n r ü h Anzeiger T e d in Thürnen e m e G

n e Gemeinde- n r ü h Anzeiger T e d in Thürnen e m e G Gemeinde Thürnen Gemeinde- Anzeiger Thürnen Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 514 Freitag, 25. August 2017 Impressum Gemeinderat Präsident Alfred Hofer Vizepräsident Pino Dellolio Gemeinderäte Jakob Brun

Mehr

n e Gemeinde- n r ü h Anzeiger T e d in Thürnen e m e G

n e Gemeinde- n r ü h Anzeiger T e d in Thürnen e m e G Gemeinde Thürnen Gemeinde- Anzeiger Thürnen Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 510 Freitag, 28. April 2017 Impressum Gemeinderat Präsident Alfred Hofer Vizepräsident Pino Dellolio Gemeinderäte Jakob Brun Susanne

Mehr

Gemeindeverwaltung. Ostern: Wahl des Gemeinderates Rümlingen. Wahl der Baukommission. Mitglied Schulrat gesucht

Gemeindeverwaltung. Ostern: Wahl des Gemeinderates Rümlingen. Wahl der Baukommission. Mitglied Schulrat gesucht Rümlinger News März 2012 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr Freitag 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr Telefonnummer 062 299 19 52 Fax 062 299 54 02 Email gemeinde@ruemlingen.bl.ch

Mehr

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G Gemeinde Thürnen Gemeinde- Anzeiger Thürnen Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 474 Freitag, 31. Oktober 2014 Impressum Gemeinderat Präsident Hansjörg Hänggi Vizepräsident Remo Buess Gemeinderäte Salvatore

Mehr

V.l.n.r: Steinegger Andreas, Meichtry Lia, Wüthrich Céline, Nyffeler Marco, Thommen Patrick, Nussbaum Michael

V.l.n.r: Steinegger Andreas, Meichtry Lia, Wüthrich Céline, Nyffeler Marco, Thommen Patrick, Nussbaum Michael Gemeinde Thürnen Gemeinde- Anzeiger Thürnen V.l.n.r: Steinegger Andreas, Meichtry Lia, Wüthrich Céline, Nyffeler Marco, Thommen Patrick, Nussbaum Michael Am Freitag, 20.09.2013 fand die Jungbürger- und

Mehr

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G Gemeinde Thürnen Gemeinde- Anzeiger Thürnen Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 488 Freitag, 25. September 2015 Impressum Gemeinderat Präsident Hansjörg Hänggi Vizepräsident Remo Buess Gemeinderäte Salvatore

Mehr

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G Gemeinde Thürnen Gemeinde- Anzeiger Thürnen Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 479 Freitag, 27. März 2015 Impressum Gemeinderat Präsident Hansjörg Hänggi Vizepräsident Remo Buess Gemeinderäte Salvatore Sama

Mehr

Gemeinde Thürnen. Schöne Ferien

Gemeinde Thürnen. Schöne Ferien Gemeinde Thürnen Gemeinde- Anzeiger Thürnen Schöne Ferien Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 471 Freitag, 27. Juni 2014 Impressum Gemeinderat Präsident Hansjörg Hänggi Vizepräsident Remo Buess Gemeinderäte

Mehr

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G Gemeinde Thürnen Gemeinde- Anzeiger Thürnen Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 482 Freitag, 26. Juni 2015 Impressum Gemeinderat Präsident Hansjörg Hänggi Vizepräsident Remo Buess Gemeinderäte Salvatore Sama

Mehr

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G Gemeinde Thürnen Gemeinde- Anzeiger Thürnen Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 465 Freitag, 31. Januar 2014 Impressum Gemeinderat Präsident Hansjörg Hänggi Vizepräsident Remo Buess Gemeinderäte Salvatore Sama

Mehr

Gemeinde Thürnen. Gemeinde- Anzeiger Thürnen

Gemeinde Thürnen. Gemeinde- Anzeiger Thürnen Gemeinde Thürnen Gemeinde- Anzeiger Thürnen Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 440 Freitag, 29. Juni 2012 Impressum Gemeinderat Präsident Hansjörg Hänggi Vizepräsident Remo Buess Gemeinderäte Jacqueline Mohler

Mehr

Gemeinde Thürnen. Gemeinde- Anzeiger Thürnen

Gemeinde Thürnen. Gemeinde- Anzeiger Thürnen Gemeinde Thürnen Gemeinde- Anzeiger Thürnen Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 443 Freitag, 28. September 2012 Impressum Gemeinderat Präsident Hansjörg Hänggi Vizepräsident Remo Buess Gemeinderäte Salvatore

Mehr

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

JAHRESPROGRAMM 2017/2018 DER DORFVEREINE BUBENDORF

JAHRESPROGRAMM 2017/2018 DER DORFVEREINE BUBENDORF JAHRESPROGRAMM 2017/2018 DER DORFVEREINE BUBENDORF Begriffe: Sporthalle = Sappeten Mehrzweckhalle = Alte Turnhalle Dorf * = findet auswärts statt B = findet in Bubendorf statt/betrifft keine Belegung X

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich!

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF 3 2 Nr. 60 Mitte Juni 2015 Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! Aus der Gemeindeversammlung Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung

Mehr

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G Gemeinde Thürnen Gemeinde- Anzeiger Thürnen Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 476 Freitag, 19. Dezember 2014 Impressum Gemeinderat Präsident Hansjörg Hänggi Vizepräsident Remo Buess Gemeinderäte Salvatore

Mehr

Veranstaltungskalender 2018

Veranstaltungskalender 2018 Mittwoch, 3. Januar 2018 Voranm. Mütter-/Väterberatung Schulhaus Pilatus Mütter-/Väterberatung Bezirk Bremgarten Sonntag, 7. Januar 2018 10.30 Neujahrsapéro Rest. Central Oberlunkhofen CVP Ortsgruppe Jonen

Mehr

termine. impressum. redaktionsschluss. redaktion.

termine. impressum. redaktionsschluss. redaktion. 02/2011 im Februar 04.03.11 Wislikofen Luftgewehrschiessen Schützen 05.03.11 Baldingen Altpapierannahme Gemeinde 05.03.11 Mellikon Fasnachtsparty Stefan Kolb 05.03.11 Rekingen Kinderfasnacht OK-750 Jahre

Mehr

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2017 Mittwoch, 4. Januar 2017 Voranm. Mütter-/Väterberatung Schulhaus Pilatus Mütter-/Väterberatung Bezirk Bremgarten Donnerstag, 5. Januar 2017 16.30 Sternsingen Dorf Jonen Kath. Kirchgemeinde Freitag, 6.

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

Veranstaltungskalender 2018

Veranstaltungskalender 2018 Veranstaltungskalender 2018 Stand 26.04.18 Wann? Wo? Wer? Was? April 24.03. 08.04.2018 Frühlingsferien 08.04.2018 DFH Eagles, Auf-/Abstiegsspiele Herren / U21 09.04.2018 VZ Gemeinde, Kindermittagstisch

Mehr

Vereinskartell Grellingen Spielplan 2019 / 2020

Vereinskartell Grellingen Spielplan 2019 / 2020 Vereinskartell Grellingen Spielplan 2019 / 2020 der 43.GV vom Di.19. März 2019 Sommer-/ Winterspielplan - Anlässe in und aussehalb der Gemeinde / LOTTO Match / GV / 1.Aug. im 2019 Spaghettiessen MZH Fraueverein

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 Stand:

Veranstaltungskalender 2016 Stand: Weihnachtsferien 52.-1.KW (21.12.2015-03.01.2016) Woche 53 Woche 1 09.01. Sa ab 20.00h Musikgesellschaft GV Dornhof 10.01. So ganzer Tag röm.-kath. Pfarrei Sternsinger Magden 10.01. So ganzer Tag Unihockey

Mehr

Vereinskartell Grellingen Spielplan 2018 / 2019

Vereinskartell Grellingen Spielplan 2018 / 2019 Vereinskartell Grellingen Spielplan 2018 / 2019 der 42.GV vom Do.15. März 2018 Sommer-/ Winterspielplan - Anlässe in und aussehalb der Gemeinde / LOTTO Match / GV / 1.Aug. 4. Januar 2018 Spiel-Nachmittag

Mehr

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Diegten Nr. 08/2010-4457 Diegten, August 2010 Erscheint in der Regel Mitte des Monats Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 Öffnungszeiten: Montag Freitag Donnerstagnachmittag

Mehr

Veranstaltungs- und Dorfkalender 2019

Veranstaltungs- und Dorfkalender 2019 Veranstaltungs- und Dorfkalender 2019 JANUAR 01.01.2019 Di Feiertag: Neujahr 05.01.2019 Sa Blauring: Sternsingen von 12.30 16.00 Uhr 07.01.2019 Mo Schule: Schulbeginn Frauengemeinschaft: Jassnachmittag

Mehr

Jahresprogramm September 2018 und ff.

Jahresprogramm September 2018 und ff. Jahresprogramm September 2018 und ff. September 2018 01.09.2018 SA Feuerwehrverein Dottikon 23. Schweiz. Handdruckspritzenwettbewerb Othmaringen 05.09.2018 MI Ref. Kirchgemeinde, Ammerswil Senioren Nachmittag

Mehr

Kinderagenda. Januar August 2019

Kinderagenda. Januar August 2019 Kinderagenda Januar August 2019 Liebe Eltern Es ist uns ein Anliegen, den Kindern unseren Glauben und die verschiedenen christlichen Traditionen zu vermitteln und ihnen Gelegenheit zum gemeinsamen Erleben

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender Angaben ohne Gewähr Wir bieten Ziefner Vereinen/Gruppen die Möglichkeit, ihre Veranstaltungen für die nächsten Monate, d.h. im Voraus im Mitteilungsblatt der Gemeinde zu publizieren.

Mehr

Amtsanzeiger Diepflingen

Amtsanzeiger Diepflingen Amtsanzeiger Diepflingen Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde und der Gemeindeverwaltung Herausgeberin: Gemeindeverwaltung Diepflingen, Sommerauweg 11,4442 Diepflingen Redaktion: Fritz Müller,

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Vereinskartell Grellingen Spielplan 2016 / 2017

Vereinskartell Grellingen Spielplan 2016 / 2017 Vereinskartell Grellingen Spielplan 2016 / 2017 40.GV 17. März 2016 Sommer-/ Winterspielplan - Anlässe in und aussehalb der Gemeinde / LOTTO Match / GV / 1.Aug. 08.09.10./April 2016 Theateraufführungen

Mehr

Amtsanzeiger Diepflingen

Amtsanzeiger Diepflingen Amtsanzeiger Diepflingen Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde und der Gemeindeverwaltung Herausgeberin: Gemeindeverwaltung Diepflingen, Sommerauweg 11,4442 Diepflingen Redaktion: Fritz Müller,

Mehr

JAHRESPROGRAMM 2018/2019 DER DORFVEREINE BUBENDORF

JAHRESPROGRAMM 2018/2019 DER DORFVEREINE BUBENDORF Begriffe: Sporthalle = Sappeten Mehrzweckhalle = Alte Turnhalle Dorf * = findet auswärts statt B = findet in Bubendorf statt/betrifft keine Belegung Termin Zeit Veranstaltung Ort durchf. / teilnehm. Verein

Mehr

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G Gemeinde Thürnen Gemeinde- Anzeiger Thürnen Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 499 Freitag, 27. Mai 2016 Impressum Gemeinderat Präsident Hansjörg Hänggi Vizepräsident Alfred Hofer Gemeinderäte Salvatore Sama

Mehr

Gemeinde Thürnen. Gemeinde- Anzeiger Thürnen

Gemeinde Thürnen. Gemeinde- Anzeiger Thürnen Gemeinde Thürnen Gemeinde- Anzeiger Thürnen Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 433 Freitag, 27. Januar 2012 Impressum Gemeinderat Präsident Hansjörg Hänggi Vizepräsident Remo Buess Gemeinderäte Jacqueline

Mehr

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018 Kinderagenda Juli bis Dezember 2018 Liebe Eltern Gottesdienste und Feste Zusammen feiern ist uns Menschen ein Bedürfnis. Das Feiern von Lebensabschnitten, vom Jahreskreis oder von anderen wichtigen Ereignissen

Mehr

Veranstaltungskalender 2019

Veranstaltungskalender 2019 Sonntag, 6. Januar 2019 10.30 Neujahrsapéro Rest. Central Oberlunkhofen CVP Ortsgruppe Jonen / CVP Kelleramt Sonntag, 6. Januar 2019 17.00 Dreikönigsanlass Bremgarten CVP Ortsgruppe Jonen / CVP Kelleramt

Mehr

Veranstaltungskalender Vereine/Organisationen Veltheim 2017

Veranstaltungskalender Vereine/Organisationen Veltheim 2017 Veranstaltungskalender Vereine/Organisationen 2017 Monat Datum Veranstalter Anlass, Ort, Zeit Januar Februar 01.01.2017 Ev.-Ref. Kirchgemeinde Neujahrsgottesdienst, anschliessend Apéro, 19.30 h 02.01.2017

Mehr

Amtsanzeiger Diepflingen

Amtsanzeiger Diepflingen Amtsanzeiger Diepflingen Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde und der Gemeindeverwaltung Herausgeberin: Gemeindeverwaltung Diepflingen, Sommerauweg 11,4442 Diepflingen Redaktion: Fritz Müller,

Mehr

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2017 Veranstaltungskalender 2017 Gemeindeverwaltung Kantonsstrasse 10 5627 Besenbüren Telefon 056 677 87 70 Fax 056 677 87 75 gemeindeverwaltung@besenbueren.ch www.besenbueren.ch Veranstaltungen / Termine 2017

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt März 2012 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

Jan. 19. Freitag, 11. Januar 2019 Muki-Turnen, Uhr, Turnhalle ML

Jan. 19. Freitag, 11. Januar 2019 Muki-Turnen, Uhr, Turnhalle ML Jan. 19 Dienstag, 1. Januar 2019 Mittwoch, 2. Januar 2019 Donnerstag, 3. Januar 2019 Freitag, 4. Januar 2019 Samstag, 5. Januar 2019 Chrischona (Gast Männerchor Kirchleerau), Nacht der Lichter KL Sonntag,

Mehr

Einwohnergemeinde Tenniken. Veranstaltungskalender Frühjahr 2020

Einwohnergemeinde Tenniken. Veranstaltungskalender Frühjahr 2020 Einwohnergemeinde Tenniken Veranstaltungskalender 2019 - Frühjahr 2020 März 2019 01.03.2019 Weltgebetstag Ref. Kirche Diegten 02.03.2019 Sonntagsspaziergang NVVT Schulhaus Hofmatt 04.03.2019 Mütter/Väterberatung

Mehr

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach Leimbach informiert Ausgabe Januar 2019 Samichlaus und Schmutzli zu Besuch in der Waldhütte Gemeindeverwaltung Seebergstrasse 1 5733 Leimbach 062 765 81 60 gemeindekanzlei@leimbach.swiss www.leimbach.swiss

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Veranstaltungskalender 2016/2017 Gemeinde Staffelbach

Veranstaltungskalender 2016/2017 Gemeinde Staffelbach Veranstaltungskalender 2016/2017 Gemeinde Staffelbach 2016 Februar Fr 19. Gemeindesaal/alte Küche Aufbau Kirchgemeinde Sa 20. Suppentag Gemeindesaal/alte Küche Kirchgemeinde So 21. MZH/Bühne/Foyer/WC Sonntagsprobe

Mehr

Veranstaltungskalender 2018 Gemeinde Diegten

Veranstaltungskalender 2018 Gemeinde Diegten Veranstaltungskalender 2018 Gemeinde Diegten Januar 2018 Regionalgottesdienst Sonntag 07.01.2018 Eptingen GV/TV Samstag 20.01.2018 Gemeindesaal Pfefferessen/Jäger Samstag 20.01.2018 Kulturraum GV/FC Freitag

Mehr

Wichtige Daten im Jahr 2018

Wichtige Daten im Jahr 2018 Wichtige Daten im Jahr 2018 Holziken Januar 01. Neujahrstag 01. Prosit Neujahr - Neujahrsempfang für die Holziker Bevölkerung 02. Berchtoldstag 04. Unentgeltliche Rechtsauskunft, Bezirksgericht, Unterkulm,

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF 3 2 Nr. 89 Anfangs März 2017 Zeichnung von Saskia Brugger Aus der Gemeindekanzlei Hundesteuerrechnungen Im Monat März werden die Hundebesitzer die Hundesteuerrechnung,

Mehr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr Kinder & Familien Angebote 1. Halbjahr 2019 www.refkircheseen.ch Anlässe für Familien im Überblick Wöchentlich im Kirchgemeindehaus Mittwoch: Kinderhüte und Kafi fonte 08.45-11.00 Uhr Wir freuen uns, wenn

Mehr

Mitteilungsblatt Januar 2019 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Januar 2019 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Januar 2019 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Öffnungszeiten Telefon Montag Freitag Montag, Dienstag, Mittwoch Donnerstag Öffnungszeiten Schalter Montag

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Gemeindekalender 2018

Gemeindekalender 2018 Geschätzte Bevölkerung der Gemeinden Kirchleerau und Ein reichhaltiges Gemeindeleben prägt unsere Dörfer. Dazu tragen aktive Vereine massgeblich bei. Einige Vereine wirken in beiden Gemeinden. Gemeindebehörden

Mehr

Amtsanzeiger Diepflingen

Amtsanzeiger Diepflingen Amtsanzeiger Diepflingen Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde und der Gemeindeverwaltung Herausgeberin: Gemeindeverwaltung Diepflingen, Sommerauweg 11,4442 Diepflingen Redaktion: Fritz Müller,

Mehr

Vereinskartell Grellingen Spielplan 2017 / 2018

Vereinskartell Grellingen Spielplan 2017 / 2018 Vereinskartell Grellingen Spielplan 2017 / 2018 41.GV 21. März 2017 Sommer-/ Winterspielplan - Anlässe in und aussehalb der Gemeinde / LOTTO Match / GV / 1.Aug. Do. 05. Januar 2017 Spielnachmittag/SeniorInnen

Mehr

Aktivitäten 2018/2019 Frauenverein Diegten

Aktivitäten 2018/2019 Frauenverein Diegten Aktivitäten 2018/2019 Frauenverein Diegten Ludothek Mittagstisch Spielabende Kochkurs Vereinsreise UrDinkel-Führung Babysitterkurs Jasskurs Führung im Kantonsspital Ludo-Spiel-Plausch mit Kaffeestube Kinder-Weihnachtsbasteln

Mehr

Ju gend Ki rche. Winter & Frühling 2018/19. Kirchliche Angebote für Kinder & Jugendliche in Wislig

Ju gend Ki rche. Winter & Frühling 2018/19. Kirchliche Angebote für Kinder & Jugendliche in Wislig Ju gend Ki rche Winter & Frühling 2018/19 Kirchliche Angebote für Kinder & Jugendliche in Wislig JuKi (Jugend-Kirche) Kirchliche Angebote für Kinder & Jugendliche in Wislig (5. bis 7. Klasse) Übersicht

Mehr

Gemeindekalender 2015

Gemeindekalender 2015 Januar Montag 29 5 1 19 26 2 Dienstag 30 6 13 Kleidersammlung Tell-Tex 20 27 3 Mittwoch 31 7 Infoabend Jugendfeuerwehr ab 10 J. FW-Magazin 14 21 Landfrauen KL GV 28 4 Donnerstag 1 NEUJAHR 8 15 22 29 5

Mehr

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können.

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können. Neues Angebot: "Tagesschule light" Anmeldung für die Tagesschule Fraubrunnen im Schuljahr 2016/17 Geschätzte Eltern Unsere Tagesschule besteht seit sechs Jahren. Seit dem Zusammenschluss der Gemeinden

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Veranstaltungskalender 2016

Veranstaltungskalender 2016 Sonntag, 3. Januar 2016 10.00 Neujahrsapéro Rest. Central, Oberlunkhofen CVP Ortsgruppe Jonen/CVP Kelleramt Montag, 4. Januar 2016 Schulbeginn im neuen Jahr Schule Jonen / Kreisschule Kelleramt Dienstag,

Mehr

Gemeinde Wikon Veranstaltungskalender 2017

Gemeinde Wikon Veranstaltungskalender 2017 Gemeinde Wikon Monat Tag Veranstalter Anlass Ort Januar 1 So Neujahr 2 Mo Gemeinde Neujahrsapéro 11.00 Uhr Turnhalle 3 Di 4 Mi 5 Do 6 Fr 7 Sa Naturliebhabergruppe Wiedehopf Pflegearbeiten - Biotop Bachtelen

Mehr

TERMINE MORSCHACH-STOOS 2019

TERMINE MORSCHACH-STOOS 2019 TERMINE MORSCHACH-STOOS 2019 DEZEMBER 2018 Sa/So 08./09.12.2018 Christchindli-Märcht, Musikgesellschaft Morschach Mi 12.12.2018 Gemeindeversammlung Mi 26.12.2018 Weihnachtskonzert, Mattli Antoniushaus

Mehr

Veranstaltungen im Ruedertal 2018/19 Sie sind herzlich eingeladen zu den Veranstaltungen der Vereine und Organisationen unserer Talschaft.

Veranstaltungen im Ruedertal 2018/19 Sie sind herzlich eingeladen zu den Veranstaltungen der Vereine und Organisationen unserer Talschaft. Veranstaltungen im Ruedertal /19 Sie sind herzlich eingeladen zu den Veranstaltungen der Vereine und Organisationen unserer Talschaft. Fr 02. Mär 19:30 Kirche Rued Weltgebetstag "Surinam" Kirche Rued So

Mehr

WG-Heimwoche 2015 in Greifensee

WG-Heimwoche 2015 in Greifensee K16+ / Jugendarbeit der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Dübendorf WG-Heimwoche 2015 in Greifensee 12. 18. April 2015 Leitung: Jürg-Markus Meier; Hanna Baumann & Team Flyer_Heimwoche_15.docx www.rez.ch

Mehr

Gemeinde Wikon Veranstaltungskalender 2008

Gemeinde Wikon Veranstaltungskalender 2008 Gemeinde Monat Tag Veranstalter Anlass Ort Januar 1 Di Neujahr 2 Mi Gemeinde Neujahrs-Apero Turnhalle 3 Do 4 Fr 5 Sa Frauen- und Müttergemeinschaft Rundgang Adventsfenster Kirche / Kaffeestube 6 So 7 Mo

Mehr

03. Februar Mittagstisch Frauenvereine Rü/Ze-Ki Gemeindesaal Zeglingen

03. Februar Mittagstisch Frauenvereine Rü/Ze-Ki Gemeindesaal Zeglingen Mitteilungen Sirenentest Am Mittwoch, 4. Februar 2015, findet in der ganzen Schweiz von 13.30 bis spätestens 14.00 Uhr der jährliche Sirenentest statt. Dabei wird die Funktionsbereitschaft der Sirenen

Mehr

Gemeinde-Nachrichten vom 27. März 2014

Gemeinde-Nachrichten vom 27. März 2014 Gemeinde-Nachrichten vom 27. März 2014 Termine jeweils freitags Mittagstisch Käwiander Käwiander Mittagstisch Donnerstag, 03.04. Jungschützenkurs Jungschützenleiter Samstag, 05.04. Fiire mit de Chliine

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Mitteilungsblatt November 2015

Mitteilungsblatt November 2015 Mitteilungsblatt November 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats November liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Baubewilligungen Gratulation Rechnungsstellung

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Herzlich willkommen zum Elternabend! Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Lufingen

Herzlich willkommen zum Elternabend! Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Lufingen Herzlich willkommen zum Elternabend! Kirchlicher Unterricht & Religionsunterricht in der Schule Religionspädagogisches Gesamtkonzept (RPG) mit Angeboten im Überblick Kirchlicher Unterricht teaching in

Mehr

Ressortverantwortliche S. 15. Inhaltsverzeichnis

Ressortverantwortliche S. 15. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Ressortverantwortliche S. 15 Konfirmation S. 3 Jugendgottesdienst 5. 8. Klasse S. 4 Treffpunkt Jugendkeller 5. 8. Klasse S. 5 Wahlfachkurs 7. und 8. Klasse S. 6 Weihnachtsspiel in Kestenholz

Mehr

GMEINIBLÄTTLI WINTERSINGEN. Foto: Urs Müller

GMEINIBLÄTTLI WINTERSINGEN. Foto: Urs Müller GMEINIBLÄTTLI WINTERSINGEN Foto: Urs Müller Ausgabe November / Dezember 2017 Redaktion Gemeindeverwaltung Wintersingen Danièle Quenzer Hauptstrasse 64 4451 Wintersingen Tel. 061 976 96 50 E-Mail d.quenzer@wintersingen.ch

Mehr

Dä Märwiler Schütz. Der Monat Mai ist in der Hand des Schützenvereins! Einige Anlässe warten auf uns, freie Wochenenden sind sehr, sehr dünn gesäät.

Dä Märwiler Schütz. Der Monat Mai ist in der Hand des Schützenvereins! Einige Anlässe warten auf uns, freie Wochenenden sind sehr, sehr dünn gesäät. Dä Märwiler Schütz Mai, 2017 Liebe Schützen Der Monat Mai ist in der Hand des Schützenvereins! Einige Anlässe warten auf uns, freie Wochenenden sind sehr, sehr dünn gesäät. 50m Schützen Ich möchte noch

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Veranstaltungen im Ruedertal 2016/17 Sie sind herzlich eingeladen zu den Veranstaltungen der Vereine und Organisationen unserer Talschaft.

Veranstaltungen im Ruedertal 2016/17 Sie sind herzlich eingeladen zu den Veranstaltungen der Vereine und Organisationen unserer Talschaft. Veranstaltungen im Ruedertal 2016/17 Sie sind herzlich eingeladen zu den Veranstaltungen der Vereine und Organisationen unserer Talschaft. 2016 2015 Tag Datum Tag Datum Organisator Anlass Ort Fr 1. Apr

Mehr

Wahlen. Offizielles Informationsblatt der Gemeinde Wahlen herausgegeben vom Gemeinderat

Wahlen. Offizielles Informationsblatt der Gemeinde Wahlen herausgegeben vom Gemeinderat Wahlen Offizielles Informationsblatt der Gemeinde Wahlen herausgegeben vom Gemeinderat Ausgabe Januar 2015 Zivilschutz Probealarm am Mittwoch, 4. Februar 2015 ab 13.30 Uhr Am Mittwoch, 4. Februar 2015

Mehr

Trainingsdaten. Heimische Schützenfeste

Trainingsdaten. Heimische Schützenfeste Jahresprogramm 2018 Gewehr 300m Schiessanlage Benzenschwil Mittwoch, 4. April bis Mittwoch, 27. Juni Mittwoch, 8. August bis Mittwoch, 29. August ab 18.45 Uhr bis 20.00 Uhr Während Sommerferien kein Training

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 März 15 04.03. Blutdruckmessen Samariterverein Eingang Sporthalle 06.03. Generalversammlung Naturschutzverein Kaisten Foyer 06.03. Generalversammlung Frauenverein Ittenthal

Mehr

Veranstaltungskalender Ormalingen 2018 / 2019

Veranstaltungskalender Ormalingen 2018 / 2019 Gemeinde Ormalingen Schulferien Januar 2018 1. 1. 2018 Ref. Kirchgemeinde Kurzgottesdienst mit Apéro 17:00 Kirche Ormalingen 5. 1. 2018 TV Ormalingen Leiter- & Funktionärsessen Jugendriege 6. 1. 2018 FSG

Mehr

Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren

Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren gemeinde bassersdorf abteilung soziales + alter fachstelle für altersfragen Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren 2018 2019 Der «Runde Tisch Alter Bassersdorf» und die Arbeitsgruppe «Hohes Alter

Mehr