Apotronik Seminarprogramm 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Apotronik Seminarprogramm 2018"

Transkript

1 Apotronik Seminarprogramm v2 Apotronik Seminarprogramm 2018 Ei n Fa cht ra i n e r f ü h r t m i t T h e o r i e u n d p ra x i s n a h e n Ü b u n g s b e i s p i e l e n d u rch d a s i nte ra k t i ve S e m i n a r. E i n vo rh a n d e n e r C o m p u te r j e Te i l n e h m e r, d i e a u s f ü h rl i ch e n S e m i n a r u nte rl a g e n u n d d ie B e s ch rä n k u n g a u f m a x. 1 2 Te i l n e h m e r e r m ö g l i ch e n g rö ß t m ö g l i ch e n Le r n e r fo l g. Sie profitieren auch vom Austausch mit Kollegen aus anderen Apotheken und erhalten ein Apotronik Teilnahmezertifikat. M i n i m a l e Te i l n e h m e ra n z a h l j e Te r m i n : 4 Personen. Bei Nichterreichen der Minimalanzahl wird das Seminar 14 Tage vor Beginn abgesagt. Sto r n o b e d i n g u n g e n : Bei Stornierung binnen 14 Tagen vor Beginn werden 100% der Seminarkosten in Rechnung gestellt. Der Seminarteilnehmer-Austausch ist jederzeit kostenfrei möglich. Alle Preise: zzgl. 20% USt. Apotronik Datenservice GmbH. Achauer Straße Leopoldsdorf. Tel Fax Mail: office@apotronik.at Bankverbindung: Bank für Tirol und Vorarlberg AG. IBAN: AT BIC: BTVAAT22 DVR ATU FN g Landesgericht Korneuburg Ein Unternehmen von Kwizda Pharmahandel

2 Seminartermine 1. Halbjahr 2018 Einsteiger XPlabel Bonifikation 09:00-12:30 130,-- Tipps & Tricks von WWJ Apotheken-Steuerung ApoControl Produktion XPmobile 09:00-12:30 130, Apotronik Seminarprogramm v2 2/15

3 Seminartermine 2. Halbjahr 2018 Einsteiger Produktion XPlabel XPmobile 09:00-12:30 130,-- Bonifikation 13:30-17:00 130,-- Tipps & Tricks von WWJ Apotheken-Steuerung ApoControl Apotronik Seminarprogramm v2 3/15

4 Veranstaltungsorte Leopoldsdorf Apotronik Zentrale-Kwizda Achauer Straße Leopoldsdorf Navi-Koordinaten: N: 48,09698; O 16,39410, Google Maps Graz Hotel Paradies Straßganger Straße 380b 8054 Graz Wien Kwizda Holding GmbH Universitätsring Wien Linz Kwizda Pharmahandel GmbH Poschacherstrasse Linz Treffen Hotel Educare Eichrainweg Treffen am Ossiacher See Apotronik Seminarprogramm v2 4/15

5 ApotronikXP für Einsteiger Einsteiger Grundlagen für neue ApotronikXP-Anwender Ein- und Verkauf Mitarbeiter und Rechte Rezeptabrechnung Lagerverwaltung EDV Grundkenntnisse Kennenlernen der grundlegenden ApotronikXP Funktionen für Einsteiger, Vorbereitung auf weiterführende Seminare Trainer Christoph Csmarits Apotronik Seminarprogramm v2 5/15

6 Produktionsverwaltung Produktion Warenzugang Konfiguration Rohstoff Warenzugang Rohstoffprüfung erweitert, Rohstoffkartei Produktionsvorlagen Herstellung Abfüllung Etikettendruck ApotronikXP Grundlagen (Einkauf, Verkauf, Anlegen von Magistralen Rezepturen) Kenntnis über korrekte und vollständige Rohstofflagerführung, Produktionsverwaltung inkl. Dokumentation aller Vorgänge in ApotronikXP Trainer Andreas Granitzer Apotronik Seminarprogramm v2 6/15

7 Effizienter Etikettendruck mit XPlabel Xplabel Übersicht XPlabel Anwendungsfälle Erstellen und Designen individueller Artikeletiketten Erstellen und Designen maßgeschneiderter setiketten Grundlegende Bildbearbeitung Kundenkarten-Erstellung ApotronikXP Grundlagen, ApotronikXP Produktionsverwaltung Verbesserte Apotheken- und Produktpräsentation durch ansprechendes Etikettenlayout und Kundenkarten, Kosten - und Zeitreduktion bei Etikettendruck Trainerin Yvonne Alleram Apotronik Seminarprogramm v2 7/15

8 Optimierte Apothekenprozesse mit XPmobile Xpmobile :00-12: Planung und Durchführung der Permanent -Inventur Mobiler Warenzugang Ablaufdatenkontrolle Mobile Artikelpreiskontrolle Mobile Listen und Anwendung in ApotronikXP ApotronikXP Grundlagen Durchführung der Permanent-Inventur, optimale Nutzung des mobilen Scanners und effiziente Einbindung von XPmobile in den Apotheken- Alltag Trainerin Yvonne Alleram Apotronik Seminarprogramm v2 8/15

9 Kunden-Bonifikation im Apothekenbetrieb 09:00 12: :30-17: Kundenanlage mit Bonifikation Verkaufskalkulation (Kundengruppen) Sofortrabatt Sammelrabatt Geburtstagsliste Bonusabrechnung Aktionspreisverwaltung Umsatzabhängiger Sofortrabatt ApotronikXP Grundlagen, Verkauf, Anlegen von Kunden Erstellung und Anwendung unterschiedlicher Bonussysteme mit ApotronikXP Trainer Norbert Brunner Apotronik Seminarprogramm v2 9/15

10 Tipps & Tricks von WWJ Tipps & Tricks von WWJ Geballte Ladung an Wissen, Tipps und Tricks vom ersten Apotronik-Mitarbeiter Ing. Werner W. Joksch Unbekannte und vergessene Funktionen Individuelle Programmeinstellungen Apothekenrelevante Abläufe effizient mit ApotronikXP realisieren ApotronikXP Grundlagen Effizientere Nutzung vorhandener Funktionen und Möglichkeiten bei der Anwendung von ApotronikXP Trainer Ing. Werner W. Joksch Apotronik Seminarprogramm v2 10/15

11 Effektive Apotheken-Steuerung Apotheken-Steuerung Betriebswirtschaftliche Steuerungsmöglichkeiten im Überblick Wareneinsatzoptimierung (Lagerhaltung, Einkauf) Analyse und Optimierung der Apotheken -Abläufe Verkauf (Kundenentwicklung, Deckungsbeitrags -Entwicklung, Category-management) Qualitätssicherung (Inventur, Bargeldverwaltung, EDV) ApotronikXP Grundlagen, Kaufmännische Grundkenntnisse, apo:control Kenntnisse Effektive und effiziente Steuerung der Apotheke mit Hilfe von ApotronikXP und apo:control Trainer DI Robert Rohrer, MBA Apotronik Seminarprogramm v2 11/15

12 Auswertungen mit apo:control ApoControl apo:control Auswertemöglichkeiten Überblick Ihrer Apotheke mittels Dashboard Erstellung einfacher Auswertungen mit dem apo:control -- Assistenten Bedienung der Analyseansicht (Sortierung, Gruppierung, Filterboxen) ApotronikXP Grundlagen, Kaufmännische Grundkenntnisse Erstellen, Anpassen, Drucken und Exportieren von apo:control Auswertungen, Administrationskenntnisse von apo:control Trainerin Daniela Maiss Apotronik Seminarprogramm v2 12/15

13 Förderungen Profitieren Sie von öffentlichen Förderungen für Weiterbildungsmaßnahmen Ihrer Mitarbeiter im Rahmen von Apotronik Seminaren. ZB durch die Qualifizierungsförderung des AMS: 50% Förderung der Schulungskosten Mindestdauer: 24h Schulung innerhalb eines Kalenderjahres Für alle Mitarbeiter >45 Jahre Für Frauen mit höchstens Abschluss einer Lehre oder berufsbildendenden mittleren Schule Wir beraten und unterstützen Sie gerne zu möglichen Fördermodellen. Die Genehmigung und Ausschüttung liegt in der Entscheidung der verantwortlichen Institution. Für nähere Informationen steht Ihnen gerne der Apotronik Servicedesk unter zur Verfügung. Preisreduktion -25% Nachlass ab dem zweiten Teilnehmer aus Ihrer Apotheke beim gleichen Seminar. Apotronik Seminarprogramm v2 13/15

14 Nachlässe für Apotheken mit Infrastrukturvertrag: - 100% bei Infrastruktur Wartung Premium - 50% bei Infrastruktur Wartung Standard Reduktionen gelten für 1 Seminarteilnahme für 1 Mitarbeiter im Jahr. Apotronik Seminarprogramm v2 14/15

15 Apotronik Datenservice GmbH z. H. Daniela Maiss / Andreas Granitzer Achauer Straße Leopoldsdorf help@apotronik.at Fax: / Tel: / Anmeldung für Seminarbesuch Ja, ich möchte folgende Personen zu den angebotenen Seminaren verbindlich anmelden. Damit wir Sie per Mail und SMS auch kurzfristig verständigen können, ersuchen wir Sie, uns die entsprechenden Daten bekanntzugeben. B i tte i n B l o ck b u ch st a b e n a u s f ü l l e n : Seminar Ort Datum Teilnehmerinformation Name: Mail: Mobil: Name: Mail: Mobil: Name: Mail: Mobil: Name: Mail: Mobil: A n m e r k u n g e n : Datum, Ort Apothekenstempel, Unterschrift Apotronik Seminarprogramm v2 15/15

Apotronik Seminarprogramm 2016

Apotronik Seminarprogramm 2016 Apotronik Seminarprogramm 2016 Ei n F a c h t r a i n e r f ü h r t m i t T h e o r i e u n d p r a x i s n a h e n Ü b u n g s b e i s p i e l e n d u r c h d a s i n t e r a k t i v e S e m i n a r.

Mehr

Apotronik Seminarprogramm 2017

Apotronik Seminarprogramm 2017 Apotronik Seminarprogramm 2017 Ei n Fa cht ra i n e r f ü h r t m i t T h e o r i e u n d p ra x i s n a h e n Ü b u n g s b e i s p i e l e n d u rch d a s i nte ra k t i ve S e m i n a r. E i n vo rh

Mehr

macs academy Schulungskatalog Frühjahr 2017

macs academy Schulungskatalog Frühjahr 2017 macs academy Schulungskatalog Frühjahr 2017 Mit der macs academy möchten wir unsere Kompetenz und unser Wissen in Form von Schulungen weitergeben. Den Anfang machen Schulungen rund um die Bedienung von

Mehr

OPTIback Seminare

OPTIback Seminare OPTIback Seminare 2018 www.optimobercher.de Seminare Stammdaten Einsteigerseminar Das Einführungsseminar ist für EDV-Einsteiger ohne besondere Vorkenntnisse gedacht und vermittelt einen Überblick über

Mehr

Workshop. Splunk Basics

Workshop. Splunk Basics Workshop Splunk Basics Inhaltsverzeichnis 1 Leistungsbeschreibung... 2 2 Zielgruppe und Voraussetzungen... 3 3 Agenda... 3 4 Hotelinformation... 6 5 Information zum Veranstaltungsort... 7 Anhang 1: Anmeldeformular

Mehr

ZUKUNFT WISSEN. Schulungen sind natürlich auch in Ihrem oder unserem Hause möglich. Sprechen Sie uns einfach an. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

ZUKUNFT WISSEN. Schulungen sind natürlich auch in Ihrem oder unserem Hause möglich. Sprechen Sie uns einfach an. Wir helfen Ihnen gerne weiter. LOGIKAL SCHULUNGEN ZUKUNFT WISSEN Weiterbildung macht Spaß und ist ein wesentlicher Bestandteil für den Erfolg Ihres Unternehmens. Mit unserem Schulungsprogramm bieten wir Ihnen und Ihren Mitarbeitern

Mehr

TURBOback Seminare

TURBOback Seminare TURBOback Seminare 2018 www.optimobercher.de Seminare Bestellabwicklung I Einführungsseminar Das Einführungsseminar ist für EDV-Einsteiger ohne besondere Vorkenntnisse gedacht und vermittelt einen Überblick

Mehr

S15 Kontinuierliches Prozessmanagement

S15 Kontinuierliches Prozessmanagement S15 Kontinuierliches Prozessmanagement mit Professionalität und Sicherheit erfolgreicher! Seminar Ort Dauer S15 IQMG, Berlin Termin 25.09.2014 Anmeldeschluss 04.09.2014 Seminarbeitrag zzgl.19 % MwSt. 1

Mehr

G e s a m t p r o s p e k t. Ü b e r w e n d l i c h

G e s a m t p r o s p e k t. Ü b e r w e n d l i c h G e s a m t p r o s p e k t Ü b e r w e n d l i c h D i e D o h l e n headquarter D o h l e Ü b e r w e n d l i ch n ä h m a s ch i n e n s i n d ge n e re l l i n z w e i A u s f ü h ru n ge n e r h ä

Mehr

AUSBILDUNG. zum/zur akademisch geprüften Tierarzthelfer/In

AUSBILDUNG. zum/zur akademisch geprüften Tierarzthelfer/In zum/zur akademisch geprüften Tierarzthelfer/In ÜBERBLICK UND NUTZEN Sie haben ein gutes Händchen für Tiere und möchten mit Tieren arbeiten? Sie möchten am Liebsten schnell damit anfangen ohne davor ein

Mehr

Workshop. McAfee VirusScan Enterprise 8.8

Workshop. McAfee VirusScan Enterprise 8.8 Workshop McAfee VirusScan Enterprise 8.8 Inhaltsverzeichnis 1 Leistungsbeschreibung... 2 2 Zielgruppe und Voraussetzungen... 3 3 Agenda... 3 4 Hotelinformation... 5 5 Information zum Veranstaltungsort...

Mehr

OPTIback Seminare

OPTIback Seminare OPTIback Seminare 2017 www.optimobercher.de Seminare Stammdaten Einsteigerseminar Das Einführungsseminar ist für EDV-Einsteiger ohne besondere Vorkenntnisse gedacht und vermittelt einen Überblick über

Mehr

Chefsache? Ihre Sache!

Chefsache? Ihre Sache! für Apothekenleiter Chefsache? Ihre Sache! Hannover 6. 8. Juni 2012 28. 30. November 2012 PROGRAMM Steuerberatungsgesellschaft www.treuhand-hannover.de Nur für Mandanten der Chefsache? Ihre Sache! Wettbewerbsfähige

Mehr

Achilles Trainingsprogramm für das Achilles Praxis-Informationssystem

Achilles Trainingsprogramm für das Achilles Praxis-Informationssystem Achilles Weiterbildung 2017 Anwender- und Fortbildungstraining Veranstaltungsort Axon Lab AG Täfernstrasse 15 5405 Baden-Dättwil Achilles Trainingsprogramm für das Achilles Praxis-Informationssystem Veranstaltungszeit

Mehr

Complete Workshop. McAfee epolicy Orchestrator 5.x März 2018

Complete Workshop. McAfee epolicy Orchestrator 5.x März 2018 Complete Workshop McAfee epolicy Orchestrator 5.x 6. - 8. März 2018 Inhaltsverzeichnis 1 Leistungsbeschreibung... 2 2 Zielgruppe und Voraussetzungen... 3 3 Agenda... 3 4 Hotelinformation... 5 5 Information

Mehr

Unsere Seminare im Jahr 2014 für Hilfsmittelanbieter. Abrechnung Software Beratung Marketing. Vergessen Sie nicht, unseren Gutschein einzulösen!

Unsere Seminare im Jahr 2014 für Hilfsmittelanbieter. Abrechnung Software Beratung Marketing. Vergessen Sie nicht, unseren Gutschein einzulösen! Abrechnung Software Beratung Marketing Vergessen Sie nicht, unseren Gutschein einzulösen! Unsere Seminare im Jahr 2014 für Hilfsmittelanbieter Lösungen, die verbinden. Unsere eva/3 viva! Seminare richten

Mehr

HAUSAPOTHEKEN ZUSATZQUALIFIKATION

HAUSAPOTHEKEN ZUSATZQUALIFIKATION DETAILS Datum/Zeit 3. - 5.6.2019 jeweils 8.30 16.00 Uhr Ort Richter Pharma AG Maria-Theresia-Straße 41 1130 Wien Österreichische Tierärztekammer Hietzinger Kai 87 1130 Wien Investition Bildungsstunden

Mehr

DESIGN STARTER Bessere Präsentationen für Einsteiger

DESIGN STARTER Bessere Präsentationen für Einsteiger 1 DESIGN STARTER Bessere Präsentationen für Einsteiger Lernen Sie überzeugende PowerPoint-Folien zu gestalten, effektiver und schneller mit PowerPoint umzugehen. Visualisieren Sie Ihre Inhalte mit professionellen

Mehr

Hydraulik II. Umgang mit Hydraulikanlagen

Hydraulik II. Umgang mit Hydraulikanlagen Hydraulik II Umgang mit Hydraulikanlagen Dieses Seminar baut auf den Lehrinhalten von Grundlagen der Hydraulik I auf und vertieft diese mit weiterführenden Informationen. Sie lernen Hydraulikschaltpläne

Mehr

Dienstag, 13. Oktober :00 bis ca. 17:00 Uhr Hochschule Niederrhein Campus Krefeld Süd J-Gebäude (Neubau) Reinarzstraße Krefeld

Dienstag, 13. Oktober :00 bis ca. 17:00 Uhr Hochschule Niederrhein Campus Krefeld Süd J-Gebäude (Neubau) Reinarzstraße Krefeld Dienstag, 13. Oktober 2015 14:00 bis ca. 17:00 Uhr Hochschule Niederrhein Campus Krefeld Süd J-Gebäude (Neubau) Reinarzstraße 49 47805 Krefeld INDUSTRIE 4.0 DIE PRODUKTION VON MORGEN SCHON HEUTE? Der Begriff

Mehr

Leistungen In allen Preisen und Varianten inbegriffen sind unter anderem die folgenden Dienstleistungen.

Leistungen In allen Preisen und Varianten inbegriffen sind unter anderem die folgenden Dienstleistungen. Odoo Basis Pakete Allgemein Die im Angebot aufgeführten Preise sind fix pro Monat, dass heisst es entstehen keine zusätzlichen Kosten für die Nutzung der Software und Server! Die Ausnahme sind, wenn sie

Mehr

Schulungsangebote für Kunden. Nicht nur Wissen, sondern wissen wie. Haben Sie Interesse?

Schulungsangebote für Kunden. Nicht nur Wissen, sondern wissen wie. Haben Sie Interesse? tisoware.knowhow Schulungsangebote für Kunden Getreu diesem Motto bieten wir unser erweitertes Inhouse- Schulungskonzept bei tisoware an. Maßgeschneiderte Schulungen, moderne Räumlichkeiten und ausführliche

Mehr

OUTLOOK UND ONENOTE SEMINAR

OUTLOOK UND ONENOTE SEMINAR OUTLOOK UND ONENOTE SEMINAR TERMINE UND E-MAILS OPTIMAL ORGANISIEREN E-Mails und Terminmanagement gehören zum Büroalltag wie das Salz ins Meer. An vielen Arbeitsplätzen ist dafür Microsoft Outlook das

Mehr

SEMINARE. Pflegedienste und Sozialstationen. Lösungen, die verbinden.

SEMINARE. Pflegedienste und Sozialstationen. Lösungen, die verbinden. Abrechnung Software Beratung Marketing SEMINARE 2018 Pflegedienste und Sozialstationen Lösungen, die verbinden. Unsere eva/ viva! Seminare richten sich an alle Anwender der Branchensoftware, die die Grundlagen

Mehr

SCHULUNGEN & WEITERBILDUNG

SCHULUNGEN & WEITERBILDUNG SCHULUNGEN & WEITERBILDUNG Pionier der Zahnarzt-Software. Seit 1986. INHALTSVERZEICHNIS Weiterbildung 4 Eine Investition in den Praxiserfolg 4 Individualschulungen 6 In Ihrer Praxis 7 Im Dampsoft-Forum

Mehr

Schulung und Training

Schulung und Training Qualifizierung Schulung und Training In einem guten Qualitätsmanagementsystem haben Schulungen ihren festen Platz. Ihre Ansprechpartnerin: Frau Yvonne Janke-Zeh 05064 930020 oder Schulungen@SE-Email.de

Mehr

Unsere Seminare im Jahr 2013 für Pflegedienste und Sozialstationen. Abrechnung Software Beratung Marketing

Unsere Seminare im Jahr 2013 für Pflegedienste und Sozialstationen. Abrechnung Software Beratung Marketing Abrechnung Software Beratung Marketing Vergessen Sie nicht, unseren Gutschein einzulösen! Unsere Seminare im Jahr 201 für Pflegedienste und Sozialstationen Lösungen, die verbinden. Unsere eva/ viva! Seminare

Mehr

Akademie SAP Business One Schulungskatalog 1. Quartal 2014

Akademie SAP Business One Schulungskatalog 1. Quartal 2014 Akademie SAP Business One Schulungskatalog 1. Quartal 2014 www.cp-sap.de Hiermit erhalten Sie unseren neuen Schulungskatalog mit Themen rund um die SAP Business One Welt. Die Schulungen richten sich an

Mehr

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung Hamburger Seminare Container Verpackung Lasi Wellpappe Holz Korrosion Führung Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung 1-Tages-Praxis-Seminar: Basiswissen Verpackungswesen

Mehr

AUSBILDUNG ZUR AKADEMISCH GEPRÜFTEN TIERARZTHELFERIN

AUSBILDUNG ZUR AKADEMISCH GEPRÜFTEN TIERARZTHELFERIN AUSBILDUNG ZUR AKADEMISCH GEPRÜFTEN TIERARZTHELFERIN ÜBERBLICK UND NUTZEN Sie haben ein gutes Händchen für Tiere und möchten mit Tieren arbeiten? Sie möchten am Liebsten schnell damit anfangen ohne davor

Mehr

Schulungszentrum der Sauter-Gruppe, SMR

Schulungszentrum der Sauter-Gruppe, SMR Schulungszentrum der Sauter-Gruppe, SMR Fachseminare für Endkunden Seminare für Kunden- und Systemhauspartner Ziel der Schulungen ist es, unsere Kunden und Systemhauspartner fachlich auf ihre verantwortungsvolle

Mehr

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung Hamburger Seminare Container Verpackung Lasi Wellpappe Holz Korrosion Führung Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung 1-Tages-Praxis-Seminar: Basiswissen Verpackungswesen

Mehr

Hydraulikschulungen 2018

Hydraulikschulungen 2018 Hydraulikschulungen 2018 Grundlagen und Komponenten Umgang mit Hydraulikanlagen Sicherheit bei der Inbetriebnahme und Instandhaltung hydraulischer Anlagen Veranstalter: Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter

Mehr

SEMINARE. Pflegedienste und Sozialstationen BONUS. Jetzt mit. System. Lösungen, die verbinden.

SEMINARE. Pflegedienste und Sozialstationen BONUS. Jetzt mit. System. Lösungen, die verbinden. Abrechnung Software Beratung Marketing SEMINARE 017 Jetzt mit BONUS System Pflegedienste und Sozialstationen Lösungen, die verbinden. Unsere eva/ viva! Seminare richten sich an alle Anwender der Branchensoftware,

Mehr

7. Deutsches Praxisseminar Visumbeschaffung und Legalisation Alles Wissenswerte auf den Punkt gebracht

7. Deutsches Praxisseminar Visumbeschaffung und Legalisation Alles Wissenswerte auf den Punkt gebracht 28. September 2017 in Berlin 08:30 Uhr 17:30 Uhr 23. November 2017 in München 08:30 Uhr 17:30 Uhr Ihr persönlicher Mehrwert +Klärung wichtiger Begriffe und Zusammenhänge +Antworten auf Fragen, die Ihnen

Mehr

BETRIEBSWIRTSCHAFT. Einladung zum Workshop. HANDWERKER/ INNEN (Bäcker, Fleischer, Konditoren)

BETRIEBSWIRTSCHAFT. Einladung zum Workshop. HANDWERKER/ INNEN (Bäcker, Fleischer, Konditoren) BETRIEBSWIRTSCHAFT Einladung zum Workshop HANDWERKER/ INNEN (Bäcker, Fleischer, Konditoren) BWL, Betriebswirtschaft, Zahlen, Daten, Fakten?... aber ich bin doch viel lieber in der Backstube oder kümmere

Mehr

ORGANISATION UND GESPRÄCHSFÜHRUNG. für TierärztInnen und Tierärzte

ORGANISATION UND GESPRÄCHSFÜHRUNG. für TierärztInnen und Tierärzte für TierärztInnen und Tierärzte ÜBERBLICK UND NUTZEN Sinnvolle und nachvollziehbare Arbeitsabläufe und -prozesse sind eine wesentliche Voraussetzung für den Erfolg in einer Tierarztpraxis. Ziel einer optimalen

Mehr

Alber Training Center

Alber Training Center Alber Training Center Seminarprogramm für Fachhändler 0 www.alber.de Inhalt Produktschulungen Übernachtungsmöglichkeiten Produkt-Workshop Anbau-Workshop Service-Workshop Anbau- und Service-Workshop Update-Workshop

Mehr

SCHULUNGSKATALOG. Für die Zeit vom 01. Oktober 2015 bis zum 30. September DMS Development GmbH & Co. KG Hamburg

SCHULUNGSKATALOG. Für die Zeit vom 01. Oktober 2015 bis zum 30. September DMS Development GmbH & Co. KG Hamburg SCHULUNGSKATALOG Für die Zeit vom 01. Oktober 2015 bis zum 30. September 2016 DMS Development GmbH & Co. KG 22587 Hamburg CLARIS SCHULUNGSPLAN ER 2015-2016 SEMINARTHEMA CODE BEGINNT ENDET ANMELDUNG BIS

Mehr

Grundlagen der Anwendung des Enterprise Solution Server

Grundlagen der Anwendung des Enterprise Solution Server Grundlagen der Anwendung des Enterprise Solution Server Für wen: ESS-Anwender / ESS-Entwickler / ESS- Administratoren Voraussetzung: Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse Ziel: Dauer: Preis: - Sie erhalten

Mehr

Gefälledach. Wasserdichte Lösungen. Anschlüsse und Durchdringungen in wärmegedämmten Dächern. Produkte zur Abdichtung. dachundwand DER DACHFACHHANDEL

Gefälledach. Wasserdichte Lösungen. Anschlüsse und Durchdringungen in wärmegedämmten Dächern. Produkte zur Abdichtung. dachundwand DER DACHFACHHANDEL Einladung zu den dachundwand Seminaren 2015 Vöcklabruck Anschlüsse und Durchdringungen in wärmegedämmten Dächern Wasserdichte Lösungen Gefälledach Produkte zur Abdichtung Sehr geehrter Geschäftspartner,

Mehr

So fällt Ihnen die -Kommunikation leichter.

So fällt Ihnen die  -Kommunikation leichter. So fällt Ihnen die E-Mail-Kommunikation leichter. Tipps und Tricks zur Optimierung von E-Mail-Information und -Kommunikation. Ziel der Teilnahme ist es, noch effektiver, effizienter und stressfreier zu

Mehr

Die erfolgreiche Webseite einer Praxis.

Die erfolgreiche Webseite einer Praxis. Die erfolgreiche Webseite einer Praxis. Unser Angebot für Sie. Unsere Webseiten sind einfach zu bedienen. Bilder und Texte können jederzeit vom Anwender ergänzt, entfernt oder aktualisiert werden. Klingt

Mehr

Praxis-Workshop Gefährdungsbeurteilung der BVMB-Service GmbH in Kooperation mit dem ASD der BG Bau am Donnerstag, 15. Februar 2018 in Bonn

Praxis-Workshop Gefährdungsbeurteilung der BVMB-Service GmbH in Kooperation mit dem ASD der BG Bau am Donnerstag, 15. Februar 2018 in Bonn BVMB Kaiserplatz 3 53113 Bonn Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.v. Kaiserplatz 3 53113 Bonn Tel.: 0228 91185-0 Fax: 0228 91185-22 www.bvmb.de info@bvmb.de Vereinsregister Bonn Nr. 3079

Mehr

Innovativ in die Zukunft BOY-Injectioneering

Innovativ in die Zukunft BOY-Injectioneering Spritzgiessautomaten Innovativ in die Zukunft BOY-Injectioneering Low Energy = C C n 4 ± 0,01 igh Efficiency Verarbeitung Steuerung Schulung Kalibrierung Produktivität Seminare 2018 Zuverlässigkeit, Präzision

Mehr

Praxis-Workshop Gefährdungsbeurteilung der BVMB-Service GmbH in Kooperation mit dem ASD der BG Bau am Donnerstag, 15. Februar 2018 in Bonn

Praxis-Workshop Gefährdungsbeurteilung der BVMB-Service GmbH in Kooperation mit dem ASD der BG Bau am Donnerstag, 15. Februar 2018 in Bonn BVMB Kaiserplatz 3 53113 Bonn Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.v. Kaiserplatz 3 53113 Bonn Tel.: 0228 91185-0 Fax: 0228 91185-22 www.bvmb.de info@bvmb.de Vereinsregister Bonn Nr. 3079

Mehr

Wachstum für Ihre Zukunft

Wachstum für Ihre Zukunft Wachstum für Ihre Zukunft Seminarprogramm 2017, 1. Halbjahr Vorwort Foto: Oliver Wernert Sehr geehrte Berufsfotografen/innen, unsere Branche hat sich nach dem Wegfall der Meisterpflicht grundlegend geändert.

Mehr

Schulungszentrum der Sauter-Gruppe, SMR

Schulungszentrum der Sauter-Gruppe, SMR Schulungszentrum der Sauter-Gruppe, SMR Fachseminare für Endkunden Seminare für Kunden- und Systemhauspartner Ziel der Schulungen in Wien ist es, unsere Kunden und Systemhauspartner fachlich auf ihre verantwortungsvolle

Mehr

SEMINARE. Pflegedienste und Sozialstationen. Lösungen, die verbinden.

SEMINARE. Pflegedienste und Sozialstationen. Lösungen, die verbinden. Abrechnung Software Beratung Marketing SEMINARE 019 Pflegedienste und Sozialstationen Lösungen, die verbinden. Unsere eva/ viva! Seminare richten sich an alle Anwender der Branchensoftware, die die Grundlagen

Mehr

Ihre massgeschneiderte, mobile-optimierte Website

Ihre massgeschneiderte, mobile-optimierte Website Website-Produktion Landingpage-Generator Ihre massgeschneiderte, mobile-optimierte Website Lassen Sie sich Ihre Geschäftswebsite mobile-optimiert modernisieren und neu nach modernstem heutigen Standard

Mehr

Datenschutzplattform

Datenschutzplattform Datenschutzplattform für soziale Betriebe Soziale Unternehmen sind in ihrer täglichen Arbeit mit einer Vielzahl von Datenschutzanforderungen konfrontiert. Einerseits verarbeiten sie aufgrund ihres Tätigkeitsbereichs

Mehr

FE01: IBM COGNOS Framework Manager und neue Features

FE01: IBM COGNOS Framework Manager und neue Features FE01: IBM COGNOS 10.2 - Framework Manager und neue Features Ein Seminar der DWH academy Seminar FE01: IBM COGNOS 10.2 Framework Manager und neue Features Die Erstellung von Adhoc-Analysen und Standardberichten

Mehr

Business-Software für erfolgreiche Unternehmen. Schulungsangebote für Kunden

Business-Software für erfolgreiche Unternehmen. Schulungsangebote für Kunden Business-Software für erfolgreiche Unternehmen Schulungsangebote für Kunden 1. Halbjahr 2016 Die Schulungen auf einen Blick Januar 1 2 4 KW 1 6 7 8 9 10 11 KW 2 12 1 14 1 16 17 Framework Studio Admin (40)

Mehr

TR08 Moderatorenworkshop

TR08 Moderatorenworkshop TR08 Moderatorenworkshop TR08 Moderatorenworkshop Aufgaben des FMEA-Moderators Kommunikationsmodelle Vorgehensweise Visualisierung Durch eine optimale Moderation während der Teamarbeit lässt sich der Aufwand

Mehr

ANMELDUNG. Hiermit melde ich mich verbindlich für folgende(n) Lehrgang(-gänge) oder Seminar(e) an: Lehrgang: Ort: Start: Vorname: Nachname: Titel:

ANMELDUNG. Hiermit melde ich mich verbindlich für folgende(n) Lehrgang(-gänge) oder Seminar(e) an: Lehrgang: Ort: Start: Vorname: Nachname: Titel: ANMELDUNG ANMELDEFORMULAR (bitte in BLOCKBUCHSTABEN ausfüllen) Hiermit melde ich mich verbindlich für folgende(n) Lehrgang(-gänge) oder Seminar(e) an: Lehrgang: Ort: Start: Weiterer Lehrgang: Meine Kontaktdaten

Mehr

Weit über Teilnehmertage für Unternehmen aller Couleur sprechen dabei für sich!

Weit über Teilnehmertage für Unternehmen aller Couleur sprechen dabei für sich! Entsprechend unserem Leitbild Menschen abholen, inspirieren und entwickeln entwerfen wir bitworker nunmehr seit 20 Jahren Trainingskonzepte im IT-Umfeld. Unsere Trainings ebnen den Teilnehmern den Weg

Mehr

Anmeldung Anmeldefrist:

Anmeldung Anmeldefrist: Anmeldung Anmeldefrist: 02.08.2019 Fax: 02102 5590 152 E-Mail: info@fvi-ev.de 12. September 2019 Das Event des Jahres für die Instandhaltungsbranche an der Fachhochschule Dortmund Das FVI e.v. und die

Mehr

Seminar Führen von schwierigen Mitarbeitern

Seminar Führen von schwierigen Mitarbeitern Seminar Führen von schwierigen Mitarbeitern 03.12.2013 in München Seminarnummer 14013 27.01.2014 in München Seminarnummer 13014 12.02.2014 in Hamburg Seminarnummer 13114 14.03.2014 in Frankfurt Seminarnummer

Mehr

Honorar-Circle 18. Die Kunst perfekter Honorargestaltung Mai 2018 Zell am See/SALZBURG

Honorar-Circle 18. Die Kunst perfekter Honorargestaltung Mai 2018 Zell am See/SALZBURG 18 Die Kunst perfekter Honorargestaltung 3.-5. Mai 2018 Zell am See/SALZBURG Es gelingt uns einfach nicht, unsere Leistungen gut zu verkaufen! ist die meistgehörte Antwort auf die Frage nach der größten

Mehr

Einladung zur Schulungsveranstaltung Online-Marketing

Einladung zur Schulungsveranstaltung Online-Marketing Einladung zur Schulungsveranstaltung Online-Marketing Meißen, 20.09.2016 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Online-Marketing ist in der Zeit der fortschreitenden Digitalisierung

Mehr

Mittwoch, :00 bis 16:00 Uhr Leipzig

Mittwoch, :00 bis 16:00 Uhr Leipzig Mittwoch, 08.05.2019 10:00 bis 16:00 Uhr Leipzig ab 09:30 Uhr Empfang der Teilnehmer 10:00 Uhr Beginn 12:00 Uhr Mittagspause 14:30 Uhr Kaffeepause 16:00 Uhr Veranstaltungsende Verband Deutscher Privatschulen-Landesverband

Mehr

TR08 Moderatorenworkshop

TR08 Moderatorenworkshop TR08 Moderatorenworkshop TR08 Moderatorenworkshop TR08 Moderatorenworkshop Aufgaben des FMEA-Moderators Fragetechniken gezielt einsetzen Umgang mit Konflikten und schwierigen Teilnehmern Rollenspiele zur

Mehr

PRAXISGRÜNDUNGSSEMINAR FÜR TIERÄRZTINNEN. Was Sie bei einer Praxisgründung unbedingt beachten sollten

PRAXISGRÜNDUNGSSEMINAR FÜR TIERÄRZTINNEN. Was Sie bei einer Praxisgründung unbedingt beachten sollten Was Sie bei einer Praxisgründung unbedingt beachten sollten ÜBERBLICK UND NUTZEN Vielleicht gehören auch Sie zu den Tierärztinnen und Tierärzten, die nach jahrelanger Arbeit als AssistenztierärztInnen

Mehr

Schulungen ECO Rain Schulungen Beregnung & Bewässerung.

Schulungen ECO Rain Schulungen Beregnung & Bewässerung. Schulungen 2019 ECO Rain Schulungen Beregnung & Bewässerung Herstellerübergreifendes Beregnungsfachwissen Überblick über die Produktpaletten der führenden Hersteller Praxisnah vermittelt, auch durch die

Mehr

NEUE TECHNOLOGIEN UND ABLÄUFE

NEUE TECHNOLOGIEN UND ABLÄUFE NEUE TECHNOLOGIEN UND ABLÄUFE So funktioniert Büro heute AGENDA 1 Kurzvorstellung 2 Drei Säulen der modernen Büroarbeit 3 Tools und Organisation 4 Nutzung von Cloud Lösungen 5 Umsetzung - Ja! Aber wie?

Mehr

MOC 10774A: Abfragen unter Microsoft SQL Server 2012

MOC 10774A: Abfragen unter Microsoft SQL Server 2012 MOC 10774A: Abfragen unter Microsoft SQL Server 2012 Kompakt-Intensiv-Training Diese Schulung bereitet Sie optimal auf die MOC-Zertifzierung vor. In diesem fünftägigen Seminar erwerben Sie grundlegende

Mehr

Unsere Seminare im Jahr 2013 für Hilfsmittelanbieter. Abrechnung Software Beratung Marketing. Vergessen Sie nicht, unseren Gutschein einzulösen!

Unsere Seminare im Jahr 2013 für Hilfsmittelanbieter. Abrechnung Software Beratung Marketing. Vergessen Sie nicht, unseren Gutschein einzulösen! Abrechnung Software Beratung Marketing Vergessen Sie nicht, unseren Gutschein einzulösen! Unsere Seminare im Jahr 2013 für Hilfsmittelanbieter Lösungen, die verbinden. Unsere eva/3 viva! Seminare richten

Mehr

Unser Herz schlägt für Winter. Wetter-Schulung für Winterdienste Prognosen für alle Fälle 4. Quartal Ihre Wetterexperten in Deutschland

Unser Herz schlägt für Winter. Wetter-Schulung für Winterdienste Prognosen für alle Fälle 4. Quartal Ihre Wetterexperten in Deutschland Unser Herz schlägt für Winter Wetter-Schulung für Winterdienste Prognosen für alle Fälle 4. Quartal 2019 Ihre Wetterexperten in Deutschland Wetter-Schulung für Winterdienste Präzise Wetterprognosen und

Mehr

OMNITEC: Schulung für Ihren Bedarf

OMNITEC: Schulung für Ihren Bedarf SOFTEC AKADEMIE OMNITEC: Schulung für Ihren Bedarf Ein klares Ergebnis von ERP-Studien: Beim Einsatz derselben Software erzielen geschulte Mitarbeiter im Vergleich zu Mitarbeitern mit geringem Anwender-Knowhow

Mehr

OMNITEC: Schulung für Ihren Bedarf

OMNITEC: Schulung für Ihren Bedarf SOFTEC AKADEMIE OMNITEC: Schulung für Ihren Bedarf Ein klares Ergebnis von ERP-Studien: Beim Einsatz derselben Software erzielen geschulte Mitarbeiter im Vergleich zu Mitarbeitern mit geringem Anwender-Knowhow

Mehr

Fortbildung für Führungskräfte: Stark in Führung

Fortbildung für Führungskräfte: Stark in Führung Fortbildung für Führungskräfte: Stark in Führung Arbeitsverdichtung, Termindruck und der Fokus auf Operatives lässt Führungskräften im Alltag selten Raum, das eigene Führungsverhalten und ihre Arbeitstechniken

Mehr

mobile - Instandhaltung leicht gemacht Jürgen Greiner, PT/TIG, Getriebewerk Hedelfingen, One-Maintenance Team Arbeitsvorbereitung

mobile - Instandhaltung leicht gemacht Jürgen Greiner, PT/TIG, Getriebewerk Hedelfingen, One-Maintenance Team Arbeitsvorbereitung e@sypm mobile - Instandhaltung leicht gemacht Jürgen Greiner, PT/TIG, Getriebewerk Hedelfingen, One-Maintenance Team Arbeitsvorbereitung 10.05.2017 Inhalt 1. Vorstellung Daimler AG und Powertrain 2. Projektziel

Mehr

ADVOKAT Workshops 2017

ADVOKAT Workshops 2017 Workshops 2017 ADVOKAT Einsteiger werden meist "on the job" eingeschult. Häufig stellen wir fest, dass erst eine professionelle externe Einschulung ausreichende Kenntnisse verschafft, um in der Folge effizient

Mehr

VORSPRUNG DURCH FACHWISSEN AUS- UND WEITERBILDUNGSPROGRAMM FÜR BAUWERKSABDICHTUNG 2019, 1. HALBJAHR

VORSPRUNG DURCH FACHWISSEN AUS- UND WEITERBILDUNGSPROGRAMM FÜR BAUWERKSABDICHTUNG 2019, 1. HALBJAHR VORSPRUNG DURCH FACHWISSEN FÜR BAUWERKSABDICHTUNG 2019, 1. HALBJAHR TERMINE UND VERANSTALTUNGSORTE IM ÜBERBLICK ANMELDE- INFORMATIONEN IMMER AUF DEM LAUFENDEN Sika bietet neben überzeugenden Systemlösungen

Mehr

8-tägiges Einführungsseminar

8-tägiges Einführungsseminar «Durch gewaltfreie Kommunikation werden Missverständnisse abgebaut, Anliegen gehört und verstanden Brücken gebaut. Es entstehen tragfähige Beziehungen, von denen alle profitieren können.» 8-tägiges Einführungsseminar

Mehr

Unser Herz schlägt für Winter

Unser Herz schlägt für Winter Unser Herz schlägt für Winter Winterdienst-WetterFrühstück Anwender-Workshop www.einsatzwetter.de 2. und 3. Quartal 2018 Ihre Wetterexperten in Deutschland Winterdienst-WetterFrühstück Für die Einsatzplanung

Mehr

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung Hamburger Seminare Container Transport Lasi Wellpappe Holz Korrosion Führung Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung 1-Tages-Praxis-Seminar: Gefährdungsbeurteilung

Mehr

Seminarreihe zu Klimaschutz und klimaneutralem Drucken. Programm Herbst 2013

Seminarreihe zu Klimaschutz und klimaneutralem Drucken. Programm Herbst 2013 Seminarreihe zu Klimaschutz und klimaneutralem Drucken Programm Herbst 2013 Grundlagen, Anwendung und Kommunikation Ihres Engagements im Klimaschutz Die ClimatePartner Academy ist für viele Unternehmen

Mehr

PHARMATECHNIK Seminarkalender

PHARMATECHNIK Seminarkalender PHARMATECHNIK Seminarkalender Fotonachweis: Fotolia (2) Besuchen Sie die neue Website der AKADEMIE Dr. Graessner! 2. Halbjahr 2013 Region Nord Hamburg Porta Westfalica AKADEMIE Dr. Graessner VORWORT 2.

Mehr

bit media e-solutions GmbH Kärntner Straße 337, A-8054 Graz Firmenbuch-Nr: FN b UID-Nr: ATU Lizenzvereinbarung

bit media e-solutions GmbH Kärntner Straße 337, A-8054 Graz Firmenbuch-Nr: FN b UID-Nr: ATU Lizenzvereinbarung bit media e-solutions GmbH Kärntner Straße 337, A-8054 Graz Firmenbuch-Nr: FN194 056b UID-Nr: ATU49975601 Lizenzvereinbarung Online-Lernportal für Module zum Europäischer Computer Führerschein (Syllabi

Mehr

Schritt-für-Schritt -Anleitung

Schritt-für-Schritt -Anleitung Schritt-für-Schritt -Anleitung zur Erstellung und Prüfung des Jahresbeleges mit Ihrer LBG Registrierkasse Gemäß REGISTRIERKASSENSICHERHEITSVERORDNUNG (RKSV) Erstellung des Jahresbeleges zum 31.12.2018

Mehr

SEMINAR- PROGRAMM. Mit Knowhow auf die Überholspur! ... optimieren Sie Ihre Prozesse! EDV-Ingenieurbüro GmbH

SEMINAR- PROGRAMM. Mit Knowhow auf die Überholspur! ... optimieren Sie Ihre Prozesse! EDV-Ingenieurbüro GmbH SEMINAR- PROGRAMM 2017 Mit Knowhow auf die Überholspur! EDV-Ingenieurbüro GmbH... optimieren Sie Ihre Prozesse! Jetzt schnell alle benötigten Seminare buchen und mehrfach pro tieren! Der kompetente und

Mehr

LEHRGANG PRAXISMANAGEMENT

LEHRGANG PRAXISMANAGEMENT Bärnstetten 29 6380 St. Johann in Tirol Tel.: +43 664 12 13 940 info@zahnarztseminare.at www. Zahnarztseminare.at An die Organisation einer Zahnarztpraxis werden heute vielfältige Anforderungen gestellt:

Mehr

KUNDENSCHULUNG. SEMINARKALENDER JANUAR bis JULI 2016 DEUTSCHLAND ÖSTERREICH SCHWEIZ. Was ist NEU? Seit August 2015 konnten wir Sie

KUNDENSCHULUNG. SEMINARKALENDER JANUAR bis JULI 2016 DEUTSCHLAND ÖSTERREICH SCHWEIZ. Was ist NEU? Seit August 2015 konnten wir Sie Was ist NEU? Seit August 2015 konnten wir Sie KUNDENSCHULUNG SEMINARKALENDER JANUAR bis JULI 2016 sicherlich mit unserem neuen Web Auftritt bei Agilent.com überraschen. Registrieren Sie sich, erstellen

Mehr

ADVOKAT Workshops 2017

ADVOKAT Workshops 2017 Workshops 2017 ADVOKAT Einsteiger werden meist "on the job" eingeschult. Häufig stellen wir fest, dass erst eine professionelle externe Einschulung ausreichende Kenntnisse verschafft, um in der Folge effizient

Mehr

Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Microsoft SharePoint Server 2013 (nach MOC 20489)

Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Microsoft SharePoint Server 2013 (nach MOC 20489) Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Microsoft SharePoint Server 2013 (nach MOC 20489) Kompakt-Intensiv-Training Dieser Kurs richtet sich in erster Linie an professionelle Entwickler von Lösungen

Mehr

TR03 Two-in-One. TR03 Two-in-One. TR03 Two-in-One. Seminarinhalt und Ablauf 1. Tag. TR01 + TR02 in Kombination als Kompakttraining

TR03 Two-in-One. TR03 Two-in-One. TR03 Two-in-One. Seminarinhalt und Ablauf 1. Tag. TR01 + TR02 in Kombination als Kompakttraining TR03 Two-in-One TR03 Two-in-One TR03 Two-in-One TR01 + TR02 in Kombination als Kompakttraining Einführung in die FMEA-Methodik (u. a. VDA, AIAG) mit 2 Praxisbeispielen (K-FMEA und P-FMEA) Tipps für die

Mehr

Termin: Montag 05.November 2018 Uhrzeit: 09:30 Uhr ca. 16:00 Uhr Ort: HKS-Systems GmbH in Weiden. Termin: Dienstag 06.

Termin: Montag 05.November 2018 Uhrzeit: 09:30 Uhr ca. 16:00 Uhr Ort: HKS-Systems GmbH in Weiden. Termin: Dienstag 06. Seminar P1 Basisseminar - Aufbau, Bedienung und Stammdaten Montag 05.11.2018 Zielgruppe: Mitarbeiter/-innen die neu hinzugekommen sind und nicht an den Grundschulungen bei Einführung der Software teilgenommen

Mehr

Pharmawasser Analyse und Überwachung

Pharmawasser Analyse und Überwachung Fachseminare 2019 Pharmawasser Analyse und Überwachung Basel, Hamburg, München, Gießen, Wien Die Teilnahme ist kostenlos Programm Seminarbeschreibung Elektrolytische Leitfähigkeit, TOC (Total Organic Carbon),

Mehr

AKTUELL EDV Fortbildungsprogramm

AKTUELL EDV Fortbildungsprogramm S A A R L Ä N D I S C H E V E R W A L T U N G S S C H U LE Körperschaft des öffentlichen Rechts AKTUELL EDV Fortbildungsprogramm März 2017 Es sind noch Plätze frei. Jetzt schnell anmelden! Saarländische

Mehr

Der künftige 4.0 Unternehmer und sein Führungsprozess. Dipl.-Ing. Klaus Eberhardt Proinnav GbR

Der künftige 4.0 Unternehmer und sein Führungsprozess. Dipl.-Ing. Klaus Eberhardt Proinnav GbR Der künftige 4.0 Unternehmer und sein Führungsprozess Dipl.-Ing. Klaus Eberhardt Proinnav GbR .... alle reden von Digitalisierung...... alle von Industrie 4.0, Handwerk 4.0, Arbeiten 4.0, Internet der

Mehr

Specials. Vivendi Sommerakademie 2014 (VSA) Produktneuheiten kompakt präsentiert

Specials. Vivendi Sommerakademie 2014 (VSA) Produktneuheiten kompakt präsentiert Specials Vivendi Sommerakademie 2014 (VSA) Produktneuheiten kompakt präsentiert Produktneuheiten kompakt präsentiert so lautet das Motto der Vivendi-Sommerakademie, die wir von Juni bis August in 10 Städten

Mehr

Tabulex. Schulungsangebot. Herbst Immer ein passendes Angebot. IST Deutschland GmbH, Bergstraße 23, D Neritz

Tabulex. Schulungsangebot. Herbst Immer ein passendes Angebot. IST Deutschland GmbH, Bergstraße 23, D Neritz Tabulex Schulungsangebot Herbst 2018 Immer ein passendes Angebot Seminare in unserem Schulungscenter in Neritz: Als Unterstützung für die effektive Programmnutzung bieten wir Ihnen Seminare zu unterschiedlichen

Mehr