aktuell FREITAG, 27. OKTOBER 2017 NR. 43 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "aktuell FREITAG, 27. OKTOBER 2017 NR. 43 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN)"

Transkript

1 aktuell FREITAG, 27. OKTOBER 2017 NR. 43 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN)

2 2 FREITAG, 27. OKTOBER 2017 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG STADTVERWALTUNG Zentrale: Telefon / Telefax / Bitte Durchwahl nutzen! Sofern Sie keinen Anschluss bekommen wählen Sie bitte die Zentrale unter stadt@laufenburg-baden.de Sprechzeiten: Montag bis Freitag Donnerstag Tourismus- und Kulturamt: Montag bis Freitag Bücherei: Montag Donnerstag 8-12 Uhr Uhr 9-12 Uhr Uhr Uhr BÜRGERMEISTER Ulrich Krieger -10 HAUPTAMT Sekretariat -12 Amtsleiter Hr. Henninger -11 Einwohnermeldeamt / Passamt / Gewerbe -15/16 Bestattungswesen -41 Bußgelder -16 Sozialamt, Rentenwesen -17 Ordnungsamt / Personalamt -18 Grundbuchamt -20 Standesamt -21 Tourismus- / Kulturamt -49/51/55 Stadtbücherei -53 KÄMMEREI Sekretariat -31 Amtsleiterin Frau Tröndle -30 Liegenschaften -32 Steuern und Abgaben -33 Stadtkasse Kassenverwalter -35 Stadtkasse Buchhaltung -34/36 BAUAMT Sekretariat -41 Amtsleiter Hr. Indlekofer -40 Hochbau/Gebäudeunterhaltung -46 Bauverwaltung, Beiträge -43/44 Tiefbau -45 STADTWERKE Verbrauchsabrechnung (Strom, Wasser) -37 Kaufmännische Verwaltung Telefax -39 WICHTIGE TELEFONNUMMERN & BEREITSCHAFTSDIENSTE NOTRUF Notruf Polizei 110 Polizeiposten Lfbg Notruf Feuerwehr 112 Giftnotruf Freiburg (0761)19240 Ärztlicher Notdienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst Zahnärztlicher Notdienst Unfallrettungsdienst 112 Krankenhaus Bad Säckingen (07761)530 Krankenhaus Waldshut (07751)850 Frauen- und Kinderschutzhaus Kreis Waldshut od Tierschutzverein Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Andelsbachstr ALLGEMEINES Technisches Hilfswerk (THW) Störung Erdgas Badenova AG & Co. KG Störung Stromversorung ED Netze GmbH Störung Wasserversorgung Stadtwerke Laufenburg Telefonseelsorge ökum. Einrichtung Alkohol- & Drogenberatung Tierkörperbeseitigung Sorgentelefon für Erwachsene AMBULANTE PFLEGEDIENSTE Sozialstation Heilig Geist e.v. od 7869 Pflegedienst Henschke 7622 Caritas Sozialdienst Beratung für Menschen in Konfliktsituationen 7869 Dorfhelferinnenstation Reg. Einsatzleitung, Frau Gunkel Örtl. Einsatzleitung, Herr Stadelberger donum vitae Schwangerschaftsberatungsstelle Hospizdienst Hochrhein e.v Diak. Werk, Schwangeren- u. Konfliktberatung, Ehe- u. Lebensberatung 07761/ RECYCLING Ansprechpartner zu den Gelben Säcken über die Firma REMONDIS Süd GmbH, Lauchringen, Tel / Maulburg, Tel / Laufenburg Gewerbegebiet Ost, Steinmatt 4a Mo-Fr Uhr und Sa 9-14 Uhr Murg Mo-Fr Uhr und Sa 9-14 Uhr KINDERGARTEN Rappenstein, Brunnenmatt Kinderkrippe Löwenburg, Codmanstr Binzgen, Ledergasse Luttingen, Seilerweg Rhina, Schulstr Rotzel, Rotzler Str Hochsal, St. Mechthild Schulkindergarten, Schulstr SCHULEN Hans-Thoma-Schule (Grund-, Werkreal-, und Realschule) Rappensteinstr Hebelschule Rhina (Grundschule) Schulstr Hebelschule Luttingen (Grundschule) Schloßbergstr. 3, 7109 SONSTIGE ANSCHLÜSSE Zentrales Klärwerk Rhina 4897 Gartenstrandbad Revierförster Karl Ulrich Mäntele 5873 Gaißbühlstraße 29, Binzgen-Hammer Fax Mobiltelefon: Sprechzeiten: donnerstags bis Uhr Pfarrbüros Kath. SE Laufenburg-Albbruck 7866 Evangelische Kirchengemeinde 7841 Mehrzweckhallen Rappensteinhalle Möslehalle Luttingen 4800 Freiwillige Feuerwehr Feuerwehrhaus St. Florian Straße 1 (nicht ständig besetzt) Telefax Notruf Feuerwehr u. Rettungsdienst 112 Feuerwehrkommandant, Markus Rebholz Abteilungskommandant Nord, Thomas Werne Abteilungskommandant Süd, Julio Muñoz Gerteis TECHNISCHE BETRIEBE Betriebsleitung -70 Verwaltung Telefax -79 ORTSCHAFTSVERTRETUNG Luttingen Gemeinschaftshaus Scheffelstr. 2, Ortsvorsteher Bernhard Gerteis Sprechzeiten: dienstags Uhr Rotzel Bürgerhaus Rotzler Str. 30 Ortsvorsteher Manfred Ebner Sprechzeiten: dienstags Uhr 7736 REDAKTIONSSCHLUSS Ausgabe 45/2017 Montag, den , 11 Uhr Bitte beachten! Samstag, Albert-Schweitzer-Apotheke Bad Säckingen Tel /2696 Sonntag, Rats-Apotheke Waldshut-Tiengen Tel /2220 Montag, Bergsee-Apotheke Bad Säckingen Tel /7486 Dienstag Zeisersche Apotheke Laufenburg (Baden) Tel /7724 Mittwoch, Fridolins-Apotheke Bad Säckingen Tel /57657 Apothekendienste vom 28. Okt bis Donnerstag, Park-Apotheke Bad Säckingen Tel /8966 Freitag, Schwarzwald-Apotheke Bad Säckingen Tel /7321 Samstag, Apotheke im Laufenpark Laufenburg (Baden) Tel / Sonntag, Stadt-Apotheke Bad Säckingen Tel / Änderungen vorbehalten, Angaben ohne Gewähr-

3 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG FREITAG, 27. OKTOBER THEATER Gute Besserung im Pfarrheim Heilig Geist Laienspielgruppe Freitag, den Samstag, den Sonntag, den KOMMUNALES Uhr Uhr Uhr Bürgermeister-Sprechstunde Dienstag, 7. November 2017 um 18:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Luttingen Die Stadt Laufenburg (Baden) bietet ab Ausbildungsstellen zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in in Praxisintegrierter Ausbildung (PIA) in städtischen Kindergärten an. Wir erwarten: einen guten mittleren Bildungsabschluss Freude am Umgang mit Kindern Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit Vorbildung im Bereich der Sozialpädagogik oder Kinderbetreuung Hinweise zu den weiteren Aufnahmevoraussetzungen für die PIA-Ausbildung erhalten Sie unter Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 30. Oktober 2017 an die Stadtverwaltung Laufenburg (Baden), Personalamt, Hauptstraße 30, Laufenburg (Baden). Für weitere Fragen steht Ihnen vom Hauptamt Herr Henninger, Tel.: 07763/ gern zur Verfügung. Geänderte Öffnungszeiten Das Tourismus- und Kulturamt ändert ab die Öffnungszeiten wie folgt: Montag bis Freitag Wir bitten um Beachtung! Ihr Tourismus- und Kulturamt Uhr Klassische Stadtführung, Laufenburg/CH Samstag, 28. Oktober, Uhr Treffpunkt: Tourist-Info am Laufenplatz/CH Kosten: Erwachsene CHF 10,--/ 8,-- Kinder Jahre CHF 6,00/ 4,-- Anmeldung erforderlich: Tourist Info CH / Schlössle, Laufenburg/D Habsburger Café Samstag, 28. Oktober, 10 Uhr bis 19 Uhr Sonntag, 29. Oktober, 10 Uhr bis 19 Uhr Kuchen und Tortenbuffet von Topfenstrudel bis Sachertorte mit einer Ausstellung der Laufenburger Malerin Claudia Oberle Tel.: 07763/ Graf Hans-Dinner im Brutsches Rebstock, Laufenburg/D Freitag, 3. November, Uhr Treffpunkt Laufenbrunnen beim Laufenplatz/CH (Alter Zoll) CHF 60/ 50,-/Person/exkl. Getränke 3-Gang Menü mit Apéro und Entenschmaus bei Kerzenschein. Der Abend beginnt mit einer kurzen Stadtführung. Anmeldung erforderlich: Tel /92170 Restaurant Castillo, Laufenburg/CH Samstag, 4. November, ab Uhr Wild wie anno dazumal mit Tiroler Musik Café Maier, Laufenburg/CH Brunch im Café Maier Samstag, 4. November, 10 Uhr bis Uhr Mit Besuch von Graf Hans, der seine Gäste mit auf eine Tour durch seine Stadt nimmt Erwachsene CHF 35 pro Person (inkl. Brunch und Tour) Anmeldung erforderlich: Tourist Info CH / Altstadt Nachtführung, Laufenburg/CH Samstag, 4. November, Uhr Treffpunkt: Parkplatz Burgmatt/CH Erwachsene CHF 15,--/ 12,-- Kinder Jahre CHF 7,--/ 5,-- Anmeldung erforderlich: Tourist Info CH / IMPRESSUM Herausgeber: Stadtverwaltung Laufenburg Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil: Bürgermeister Ulrich Krieger oder der/die von ihm Beauftragte/n Verantwortlich für die Fraktionsmitteilungen: Die jeweilige Fraktion bzw. die/der Vorsitzende der jeweiligen Fraktion Verantwortlich für die Kirchenund Vereinsmitteilungen: Die jeweilige Kirche bzw. die/der Vorsitzende des jeweiligen Vereins. Für die Veröffentlichung von Vereins- und anderen Mitteilungen wird keine Gewähr übernommen. Für den Anzeigenteil: Primo Verlag, Anton Stähle Meßkircher Straße Stockach Tel.: 07771/ Fax: 07771/ anzeigen@primo-stockach.de Druck und Herstellung: Primo Verlag, Anton Stähle Meßkircher Straße Stockach Tel.: 07771/ Fax: 07771/ info@primo-stockach.de

4 4 FREITAG, 27. OKTOBER 2017 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG Helfer gesucht Damit sich Laufenburg zur Weihnachtszeit von seiner schönsten Seite präsentieren kann, werden vom die Geländer im Städtle wieder mit Reisig umwickelt und mit Holzfiguren geschmückt. Für diese etwas anstrengende Arbeit sucht das Altstadtteam 2 bis 3 hilfsbereite Männer. Interessierte melden sich bitte bei Helmut Bettge-Reddöhl, Tel / Wir bedanken uns herzlich für Ihre Mithilfe. Stadtbücherei Laufenburg Öffnungszeiten: Montag bis Uhr Donnerstag bis Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Tel / Das Bücherei-Team Kath. öffentliche Bücherei Hochsal Öffnungszeit: Montags Mittwochs Uhr Uhr Die Stadtwerke Laufenburg warnen vor Telefonanrufen mit betrügerischen Absichten Zurzeit melden Kunden der Stadtwerke Laufenburg verstärkt unerwünschte Telefonanrufe. Die Anrufer geben sich am Telefon als Mitarbeiter der Stadtwerke Laufenburg aus und fragen unter einem Vorwand persönliche Daten ab, mit denen dann ungewollte Verträge geschlossen werden. Unsere Mitarbeiter fragen niemals Kontodaten oder andere persönliche Informationen telefonisch ab und wir beauftragen auch keine fremden Firmen damit, unsere Kunden anzurufen. Die Stadtwerke Laufenburg raten generell dazu keine persönlichen Daten am Telefon herauszugeben. Sollten die Stadtwerke Laufenburg anrufen, wird immer die Telefonnummer (07763) mit der dazugehörenden Durchwahl angezeigt. Verunsicherte Bürgerinnen und Bürger können sich gerne an die Verbrauchsabrechnung der Stadtwerke Laufenburg, Hauptstraße 30 wenden oder auch telefonisch unter der Rufnummer 07763/ oder 07763/ Kontakt aufnehmen. Dies gilt natürlich auch, wenn Kunden unerwünschte Post zu angeblich abgeschlossenen Stromverträgen erhalten. Ihre Stadtwerke Laufenburg Katholisch öffentliche Bücherei St.Pelagius, Lindenstr. 14, Hochsal (Pfarrhaus), Tel: Buecherei.Hochsal@kath-laufenburg-albbruck.de (Bücherei Hochsal) Herbstferien der Bücherei In den Herbstferien (Montag, 30.Okt.-03.Nov.2017) ist die Bücherei geschlossen. Letzter Ausleihtag ist Mittwoch, der 25.Oktober Erster Ausleihtag nach den Ferien ist Montag, der 06.November Neuerscheinungen Herbst eingetroffen Nähere Informationen und Ausleihstatus erhalten Sie über unseren Online-Medienkatalog: Bücher, Hörbücher,Hörspielen und Zeitschriften bieten wir bereits seit 3 Jahren eine große Auswahl der beliebten tiptoi- Bücher an. Fahrgastschifffahrt Laufenburg Fahrten und Termine im Oktober/November: So Spaghetti-Fahrt ab Uhr So Rundfahrt ab Uhr So Sonntagsbrunch ab Uhr So Metzgete-Fahrt ab Uhr So Sonntagsbrunch ab Uhr Treffpunkt: Schiffsanlegestelle Andelsbachstraße Anmeldungen für alle Veranstaltungen direkt bei Jürgen Schroff, Tel Graf Hans lädt ein zum Graf Hans-Dinner Mit Graf Hans plaudern und dinieren Mit Graf Hans plaudern und dinieren Bei Kerzenschein wird Graf Hans als Ehrengast frisch der Historie entsteigen und zu den Speisen aus seinem Leben anno 1386 plaudern. Freitag, den 03. November 2017 im Restaurant Brutsches Rebstock Treffpunkt ist am Laufenbrunnen/CH. Eine Anmeldung ist erforderlich. Anmeldung/Tickets/Gutscheine: Verkehrsbüro Laufenburg/CH Am Laufenplatz CH-5080 Laufenburg/CH Tel. +41 (0) info@laufenburg-tourismus.ch Öffnungszeiten: Di-Fr Uhr

5 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG FREITAG, 27. OKTOBER WAS IST LOS IM STÄDTLE? DIE PARTEIEN INFORMIEREN Gastronomen Laufenburg D/CH Habsburger Wochen Laufenburg D und CH Uhr Wochenmarkt Rathausvorplatz Uhr Fahrgastschifffahrt Schroff Abendschleusenfahrt Andelsbachmündung an der Andelsbachstraße Uhr Laienschauspielgruppe der kath. Pfarrei Theaterabend Pfarrheim Heilig Geist Uhr Tourist-Info/CH Klassische Stadtführung Laufenbrunnen/CH Uhr Laienschauspielgruppe der kath. Pfarrei Theaterabend Pfarrheim Heilig Geist Uhr Fahrgastschifffahrt Schroff Spaghetti-Fahrt Andelsbachmündung an der Andelsbachstraße Uhr Fahrgastschifffahrt Schroff Rundfahrt Andelsbachmündung an der Andelsbachstraße Uhr Laienschauspielgruppe der kath. Pfarrei Theaterabend Pfarrheim Heilig Geist Uhr Wochenmarkt Rathausvorplatz Uhr Tourismus- u. Kulturamt Graf Hans Dinner Brutsches Rebstock Uhr H.O. Laufenburg Spielzeugbörse Pfarrsaal Hochsal Uhr H.O. Laufenburg Flohmarkt Pfarrsaal Hochsal Uhr Tourist Info/CH Altstadt Nachtführung Burgmatt Parkplatz/CH Uhr Fahrgastschifffahrt Schroff Sonntagsbrunch Andelsbachmündung an der Andelsbachstraße Freie Wähler Sehr verehrte Bürgerinnen und Bürger, die Freien Wähler bieten Ihnen wieder jeweils am letzten Freitag des Monats die Möglichkeit an, direkt am Telefon mit kompetenten Gesprächspartnern Anregungen, Wünsche auch Kritik zu bereden. Das Bürgertelefon ist wie folgt besetzt: Freitag 27. Oktober ( Uhr) Gemeinderat Sascha Komposch Tel.: 0176 / Freie Wähler Laufenburg Sascha Komposch 1. Vorsitzender FAMILIENNACHRICHTEN Jacqueline Studinger Neumattweg 9 Sante Montebello Bahnhofstraße 6 Djevezije Imeri Bergstraße 9 Adelheid Rosa Keller Hofmattstraße 6 Jubilare 70. Geburtstag 31. Oktober 70. Geburtstag 1. November 70. Geburtstag 1. November 70. Geburtstag 1. November Bürgermeister Ulrich Krieger gratuliert allen Jubilarinnen und Jubilaren sehr herzlich und wünscht alles Gute! Hinweis: Bitte beachten Sie, dass gemäß 50 BMG seit Einschränkungen bei der Weitergabe von Altersjubilaren an die Presse gelten. Bei den Altersjubilaren dürfen nur der 70. Geburtstag, jeder fünfte weitere Geburtstag und ab dem 100. Geburtstag jeder folgende Geburtstag weitergegeben werden. Kindertagespflege Landratsamt Waldshut, Außenstelle Bad Säckingen Suchen Sie eine Tagesmutter für Ihr Kind/Ihre Kinder oder möchten Sie selbst gerne Kinder betreuen? Frau Ziegler-Hofmann informiert und berät Sie in allen Fragen rund um die Tagesbetreuung. Kontakt: Tel.: LAUFENBURGER WOCHENMARKT Freitags von 8.30 Uhr bis Uhr auf dem Rathausplatz Angeboten werden Fleisch und Wurstwaren vom Bauernhof, verschiedene Käsesorten, ofenfrischer Fleischkäse, Obst- und Gemüse der Saison frisch und auch fertig zubereitet, frisches Holzofenbrot sowie Hefezopf, Honig und Propolis, Rohmilchkäse eigener Herstellung, Raclettkäse und Biogemüse, Nudelspezialitäten, Eier und Butterschmalz. Als neues Angebot gibt es Nistkästen und Wildkräutertee und ebenso kreativ angefertigte Textilien, wie zum Beispiel Körnerkissen und Schürzen, auch auf Bestellung mit Stoffwahl und individuellem Schriftzug. Gönnen Sie sich marktfrische Produkte und unterstützen damit die regionalen Anbieter. Auf Ihren Besuch freuen sich die Markthändler. KULTURELLES Life from Laurel Canyon - Westcoast and Folk Rock Der amerikanische Singer-Songwriter und Gitarrist Brian Chartrand (Phoenix/ Arizona), kommt mit seinem neuen Projekt Live from Laurel Canyon für einige Konzerttermine nach Europa. Live from Laurel Canyon ist eine beeindruckende Reise durch die amerikanische Folk-Rock Geschichte der 60er und 70er Jahre. Dabei geht es um die Song und Geschichten der Eagles, The Mamas & the Papas, The Doors, The Byrds, Buffalo Springfield, Crosby Stills and Nash, James Tylor, Joni Mitchel, Jackson Browne, Linda Ronstadt, NeilYoung und Carole King. Denn alle lebten und wirkten im legendären Tal des Rock n Roll, dem Laurel Canyon in den Hollywood Hills. Live from Laurel Canyon ist ein Abend voller zeitloser Lieder und überraschender Geschichten des amerikanischen Folk Rock. Buchhandlung am Andelsbach, Andelsbachstraße, Laufenburg Tourismus- u. Kulturamt, Hauptstraße 26, Laufenburg

6 6 FREITAG, 27. OKTOBER 2017 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG Kultur im Schlössle Vorankündigung Febbre Di Natale - Kabarett Und Comedy Zum Fest Der Liebe mit Valter Rado und Tim Schaller Das ultimative Kultstück zur Weihnachtszeit wird reloaded mit neuen Geschichten und Tim Schaller als neuen Partner. Lachen Sie über ein ungewöhnliches Krippenspiel mit Espressokannen. ein kurzweiliges Skivergnügen und skurrile Abenteuer mit Bäumen und Geschenken. Krempeln wir zusammen die traditionellen Rituale um! Buon Natale! Tickets 18 Buch & Café am Andelsbach Laufenburg Tourismus- u. Kulturamt Laufenburg UMWELT INFO Müll vermeiden, vermindern und verwerten Blaue Tonne Laufenburg mit allen Stadtteilen, Samstag, den Verschiebung der Müllabfuhr an Allerheiligen Für Allerheiligen ( ) wird die Müllabfuhr nach der üblichen Feiertagsregelung wie folgt verlegt: von Freitag, den , auf Samstag, den SCHULEN/ KINDERGÄRTEN Kiga Rappenstein Spielzeugbörse des Kindergartens Rappenstein Der Kindergarten Rappenstein veranstaltet am 25. November 2017 wieder eine Spielzeugbörse in der Aula der Real-& Werkrealschule der Hans-Thoma-Schule. Der Verkauf findet von 9:30 bis 12:30 Uhr statt. Die Standgebühr beträgt 5,- Euro und der Platz beträgt ca. 4m 2. Mitmachen kann jeder, der gut erhaltene Spielsachen, Gesellschaftsspiele, CDs, Roller oder Ähnliches verkaufen möchte. Für das leibliche Wohl ist mit einer Kaffeestube gesorgt. Anmeldungen können bei Frau Klein 07763/ abgegeben werden. NACHRICHTEN DER KIRCHEN Katholische Kirchengemeinde Laufenburg-Albbruck Codmanstraße 10, Laufenburg Tel /7866 Fax: / pfarrbuero-laufenburg@kath-laufenburg-albbruck.de Freitag, Lfb Uhr Theater im Pfarrheim Heilig Geist Samstag, 28. Oktober 2017 Lfb Uhr Taufe von Marco Mini Ho Uhr Vorabendmesse (Jahrtag für Albert Schneider) Bi Uhr Vorabendmesse Lfb Uhr Theater im Pfarrheim Heilig Geist Sonntag, 29. Oktober Sonntag im Jahreskreis Lut Uhr Eucharistiefeier (Gedenken für Rosa Haffner) Ua Uhr Eucharistiefeier Ua Uhr Taufe von Mila Sophie Putterer Ab Uhr Rosenkranz (und jeden Werktag) Lfb Uhr Theater im Pfarrheim Heilig Geist Lut Uhr Rosenkranz Montag, 30. Oktober Lfb Uhr Trauercafe im Pfarrheim Heilig Geist Scha Uhr Rosenkranz Dienstag, 31. Oktober Ro Uhr Eucharistiefeier in Rotzel Mittwoch, 01. November Lut Uhr Eucharistiefeier Ab Uhr Eucharistiefeier zu Allerheiligen und Gräberbesuch mitgestaltet vom Kirchenchor Lfb Uhr Totengedenkgottesdienst und Gräberbesuch Donnerstag, 02. November 2017 Allerseelen Ho Uhr Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen des letzten Jahres Buch Uhr Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen des letzten Jahres Samstag, 04. November Scha Uhr Taufe von Anna Martha Kubasa Bi Uhr Taufe von Lukas Leber Lfb Uhr Vorabendmesse Ab Uhr Vorabendmesse Sonntag, 05. November Sonntag im Jahreskreis Ro Uhr Kapellenfest Rotzel Bi Uhr Hubertusmesse mitgestaltet von den Jagdhonrbläsern Ab Uhr Kroatischer Gottesdienst Ab Uhr Rosenkranz (und jeden Werktag) Lut Uhr Andacht zum Heiligen Martin Theateraufführungen im Pfarrheim Heilig Geist durch die Theatergruppe der Pfarrei Heilig Geist Freitag, 27. Oktober, Uhr Samstag, 28. Oktober 2017, Uhr und Sonntag, 29. Oktober, Uhr. Theaterkarten sind für alle Aufführungen noch an der Abendkasse erhältlich. Totengedenken in Laufenburg Am Nachmittag an Allerheiligen, dem 01. November 2017, findet um Uhr in der Einsegnungshalle des Laufenburger Waldfriedhofs die traditionelle Totengedenkandacht mit anschließendem Gräberbesuch statt. Gottesdienst für die Verstorbenen der Seelsorgeeinheit Am Allerseelentag, Donnerstag, den 2. November 2017, laden wir alle Pfarrangehörigen und Hinterbliebenen, die im letzten Jahr einen lieben Menschen verloren haben, ganz herzlich zu unseren Gottesdiensten ein St. Pelagius Hochsal Uhr Kapelle Buch Uhr Alle, die einen Angehörigen zwischen Kirchweihfest 2016 und Allerheiligen 2017 betrauern, sind ganz herzlich zu diesem besonderen Gottesdienst eingeladen. Sie erhalten eine persönliche Einladung! Kapellenfest in Rotzel Der Festgottesdienst zu Ehren des Hl. Karl Borromaeus (Gedenktag ) wird am Sonntag, den 04. November 2017 gefeiert. Beginn der hl. Messe ist Uhr. Sie wird von Herrn Pfarrer Klaus Fietz zelebriert und vom Musikverein Rotzel musikalisch umrahmt. Anschliessend erfolgt das Totengedenken bei den Ehrentafeln am Haupteingang. Wir laden herzlich zum Patroziniumsgottesdienst ein! Patrozinium und Pfarreifest in St. Martin Luttingen Das Gemeindeteam von St. Martin Luttingen lädt alle Pfarrangehörigen und Freunde zum Patrozinium mit Pfarreifest am Sonntag, den 12. November 2017, herzlich ein.

7 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG FREITAG, 27. OKTOBER Der große Tag beginnt um Uhr mit dem Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Martin, der vom Kirchenchor St. Martin gestaltet wird. Anschließend geht es mit dem Pfarreifest in der Pfarrscheuer weiter. Dort gibt es für die Gäste ein Mittagessen und eine große Kuchenauswahl, Infostand der Sozialstation Heilig Geist und ein Eine Welt Stand. Für die Kinder werden angeboten: Spiele und eine Malecke. Kuchenspenden für das Pfarreifest Am Pfarreifest in Luttingen möchte der Pfarrgemeinderat die Gäste mit einer reichhaltigen Kaffeetafel verwöhnen. Wir würden uns sehr freuen über Kuchenspenden aus der Pfarrgemeinde. Die Kuchen oder Torten können vor oder nach dem Gottesdienst in der Pfarrscheuer abgegeben werden. Luttinger Andachten Die nächste geistliche Zusammenkunft im Rahmen der Luttinger Andachten ist am Sonntag, 5. November 2017, Uhr. Wir werden an diesem Abend eine Andacht zum Heiligen Martin beten und uns so schon auf das bevorstehende Patrozinium und Martinsfest einstimmen. Informationsabend zur Minstrantenwallfahrt nach Rom: Dienstag, 7. November 2017 Bernhardsheim Albbruck 19:00-20:00 Uhr für alle interessierten und angemeldeten Ministranten mit ihren Eltern! Katholische Pfarrgemeinde der Alt-Katholiken Pfr. Armin Strenzl Rheinbadstr Bad Säckingen Tel.: badsaeckingen@alt-katholisch.de Pfarrkirche St. Peter und Paul: Austr. 14 (auf dem historischen Au- Friedhof) Gemeinderaum: Rheinbadstr. 10 Sonntag, 29. Oktober Uhr Eucharistiefeier in St. Peter und Paul; es predigt Pastoralreferent Konrad Sieber aus der Seelsorgeeinheit St. Verena (im Rahmen des Kanzeltausches der ACK Waldshut) Dienstag, 31. Oktober Uhr bis 0.00 Uhr: Christus das Licht - Ökumenische Nacht der offenen KIrchen in Bad Säckingen Nacht der offenen Kirchen Am Abend des 31. Oktober findet in der Zeit zwischen Uhr und 0.00 Uhr eine ökumenische Nacht der offenen Kirchen in Bad Säckingen statt. Bitte entnehmen Sie das umfangreiche Programm unserer Homepage: und klicken Sie auf den Reiter Aktuelles. Evangelische Kirchengemeinde Laufenburg Säckinger Str. 29, Pfrin. Heidrun Moser, Tel.-Nr.: / 7841, Fax-Nr.: / ev_pfarramt.laufenburg@freenet.de Homepage: evangelische-kirche-laufenburg.de Donnerstag h Kirchengemeinderatssitzung; Gemeindesaal Sonntag Sonntag nach Trinitatis h Gottesdienst; Prädikant Lohrer; Versöhnungskirche Montag h Trauercafé; Pfarrheim Hl. Geist Dienstag REFORMATIONSTAG h Gottesdienst zum Reformationsjubiläum. Wir laden ein zum Gottesdienst nach Albbruck. Sonntag Sonntag nach Trinitatis h Gottesdienst mit der Kirchenband; Prädikantin Janku; Versöhnungskirche Anschließend Kirchen-Café im Gemeindesaal Pfarrerin Moser grüßt Sie mit dem Wochenspruch: Micha 6,8: Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der Herr von dir fordert, nämlich Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott. Neuapostolische Kirche Steigmattstraße 8 Termine und Informationen bei Uwe Lang, Telefon: Gottesdienstzeiten: Sonntag, 09:30 Uhr Donnerstag, 20:00 Uhr Jehovas Zeugen Allmendgrütt 14/1, Bad Säckingen, Tel.: / Zusammenkünfte in Bad Säckingen: Dienstag 19 Uhr und Samstag 18 Uhr. Biblischer Vortrag am Samstag den Für Gott und nicht für sich selbst leben Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Personen sind jederzeit willkommen. Neues Video auf jw.org > Warum hat Gott die Erde erschaffen? Unsere Erde ist einzigartig. Sie hat den perfekten Abstand zur Sonne, den richtigen Neigungswinkel und sie dreht sich mit der genau richtigen Geschwindigkeit. Warum hat Gott sie mit so viel Liebe zum Detail erschaffen? zu finden auf jw.org > Videos > Die Bibel > Biblische Lehren VEREINE BERICHTEN FC Binzgen aktuell Die Erste Mannschaft entschied das Derby gegen den SV Blau Weiß Murg 2 letztendlich deutlich mit 7:2 (1:1) für sich. Die Zweite Mannschaft gewann gegen Bergalingen aufgrund eine besseren zweiten Hälfte mit 3:1 (1:1). Die Dritte hatte gegen den neuen Tabellenzweiten kein Chance und verlor in Schwörstadt mit 8:2 (4:0). Die nächsten Spiele Junioren Sa., , 14:30 Uhr, C-Junioren: SV Rheintal - SG Binzgen Sa., , 16:00 Uhr, B-Junioren: FC Hausen - SG Binzgen Sa., , 14:00 Uhr, C-Junioren: SG Binzgen - SG Steina- Schlüchttal Sa., , 16:00 Uhr, B-Junioren: SG Binzgen VfB Waldshut Aktive Fr., , 19:30 Uhr (in Murg): SG Niederhof/ Binzgen 3 - Spvgg Wehr So., , 12:30 Uhr: Eintracht Wihl 2 - SG Niederhof/ Binzgen 2 So., , 15:00 Uhr: SV Eschbach - SG Niederhof/ Binzgen So., , 14:30 Uhr : SV Hasel - SG Niederhof/ Binzgen 3 So., , 14:30 Uhr (in Niederhof): SG Niederhof/ Binzgen Eintracht Wihl weitere Infos unter Schwarzwaldverein Laufenburg Wer da will frei sein, der zieh in diesen Sonnenschein! Im Klettgau sammelten sich im 16. Jahrhundert reformatorische und aufständische Kräfte, nachdem die Reformation Süddeutschland erreicht hatte.

8 8 FREITAG, 27. OKTOBER 2017 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG Der Reformator Thomas Müntzer kam zu den Bauern und unterstützte sie. Wir suchen deren regionale Spuren und die der Bauernkriege. Ort: Grießen /Klettgau Termin: Sa, den Treffpunkt: 8.30 Uhr, Kirche St. Peter und Paul, Kirchstraße 7, Friedhofsparkplatz Leitung: Dr. Ines Zeller und Detlev Jobst, evangelischer Pfarrer i. R. Veranstalter: Schwarzwaldverein Laufenburg Wegstrecke: 20 km Anmeldung bis zum an die. oder Tel: /78 19 Harmonika-Orchester Laufenburg e.v. Flohmarkt - von Frauen... für Frauen - am Samstag, 4. November Alles, was Frauen gerne anziehen, kann angeboten werden: Klamotten in allen Grössen, Schuhe, Taschen, Schmuck, Accessoires, Umstandsmode, usw. Der Flohmarkt findet im Pfarrheim Hochsal statt und beginnt um 17 Uhr die Gebühr pro Tisch beträgt 10 Euro - Anmeldung und Informationen bei Martina Frei, Tel (ab 14:00 Uhr) oder tm.frei@t-online.de Kinder-Spielzeug-Flohmarkt - am Samstag, 4. November Das Harmonika-Orchester Laufenburg e.v. veranstaltet am 4. November im Pfarrheim Hochsal von 11 bis 13 Uhr einen Kinder- Spielzeug-Flohmarkt. Kinder zwischen sechs und fünfzehn Jahren können Spielsachen, Fahrzeuge, Bücher, usw. auf einem eigenen Verkaufsplatz anbieten. Anmeldung und Informationen zum Kinder-Spielzeug-Flohmarkt bei Martina Frei, tm.frei@t-online.de oder Manuela Schmidle, Tel Die Gebühr pro Tisch beträgt 7 Euro. DLRG Gruppe Laufenburg e.v. Hallo zusammen, unser Wintertraining 2017 findet wie gewohnt immer am Freitag von 19:00 20:00 Uhr im Hallenbad in CH- Sisseln statt. Wir bilden wieder Fahrgemeinschaften um geschlossen nach Sisseln zu fahren. Treffpunkt ist daher immer um 18:15 Uhr am alten Eingang des Laufenburger Gartenstrandbades. Seit bitte pünktlich, denn wir müssen um 19:00 Uhr mit dem Training beginnen. Solltet Ihr aus welchem Grund auch immer nicht am Training teilnehmen können, dann meldet Euch doch bitte telefonisch bei Eurem technischen Leiter Markus Eschbach unter der Nr. 0162/ ab. Trainingsdaten für 2017: ; ; ; ; ; Wir freuen uns über eine rege Teilnahme, auch Nichtmitglieder sind immer herzlich willkommen um mal rein zu schnuppern! Mit freundlichen Grüßen Ihre DLRG Ortsgruppe Laufenburg e.v. SONSTIGES Aktuelles aus der Deutschen Rentenversicherung am in Waldshut-Tiengen Aktuelle Informationen rund um die Rente und Antworten auf die wichtigsten Fragen bietet das Regionalzentrum Freiburg der Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg in seinen kostenlosen Vorträgen und Seminaren. In Waldshut-Tiengen informiert die Rentenversicherung am um 16:30 Uhr über das Flexirentengesetz. Die Fachleute der Rentenversicherung geben Informationen zur Flexibilisierung des Übergangs vom Erwerbsleben in den Ruhestand und zur Stärkung von Prävention und Rehabilitation im Erwerbsleben. Der Vortrag findet im Beratungsort Waldshut-Tiengen, Waldtorstr. 1a statt und dauert etwa zwei Stunden. Um Anmeldung unter der Telefonnummer oder per unter beratungsort. waldshut-tiengen@drv-bw.de wird gebeten. Selbsthilfegruppe-WT - Prostatakrebs - Die Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Waldshut-Tiengen trifft sich am Dienstag, den 7. November um 19:00 Uhr im Vereinsheim des FC 08 in Tiengen am Langenstein zu einer Offenen Gesprächsrunde. Interessierte, die sich mit dem Thema Prostatakrebs, der am häufigsten auftretenden Erkrankung bei Männern; auseinandersetzen, haben beste Gelegenheit Ihre Fragen an erfahrenen Patienten zu erkunden. Auch wollen wir Programvorschläge über das nächste Jahresprogramm diskutieren. Gerne sind Sie auch in Begleitung bei uns herzlich willkommen. Kolleg St. Blasien Besuchstag Kolleg erleben Das Kolleg St. Blasien lädt am Samstag, den 18. November, Grundschülerinnen und Grundschüler der Klassen 4 sowie deren Eltern zu einem Besuchstag ein. Bei diesem Info-Vormittag haben die Besucher die Möglichkeit nach der Begrüßung durch die Schulleitung um 9.00 Uhr, eine Unterrichtsstunde in der Unterstufe und das vielfältige Angebot der Arbeitsgemeinschaften (z.b. Schwimmen, Atelier, Theater, Chor, Orchester) am Kolleg kennenzulernen. Anschließend gibt es um Uhr einen Stehimbiss und die Gelegenheit zum Gespräch mit der Schulleitung und dem Elternbeirat über alle Fragen rund um den Schulalltag. Es wird um eine kurze Anmeldung mit Personenanzahl (Erwachsene und Kinder) bis zum 11. November gebeten unter Telefon 07672/27-0 (Kollegspforte) oder per pforte@kolleg-st-blasien.de Herbstferienangebot der Kunstwerkstatt Kolleg St.blasien Schattentheater - das Spiel mit dem Schatten 7-12 Jahre Wir spielen eine selbst erfundene Geschichte mit Schatten. Dazu bauen wir uns Figuren und Hintergründe aus Pappe und Folie, experimentieren mit Licht, proben das Arbeiten im Team und präsentieren am Ende des Kurses euren Familien und Freunden ein kleines Schattentheaterstück. Termine: Do, 02. Sa, 04. November 2017, jeweils Uhr (Aufführung: Samstag 15 Uhr) Kursgebühr: 66 (inkl. Material) Anmeldung: oder Anmeldeformular aus dem Programmheft Hier läuft alles rund - experimentelles Arbeiten rund um das Rad! ab 7 Jahren In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit dem Fahrrad an sich und mit dem Rad im Allgemeinen. Wir sammeln alles rund um das Thema und zeichnen, drucken, nageln, sägen, hämmern, kleben. Ob wir dabei wohl eine neue Entdeckung machen? Termine: Do, 02. Sa, 04. November 2017, jeweils Uhr Kursgebühr: Anmeldung: 42 (inkl. Material) oder Anmeldeformular aus dem Programmheft Dance Dance - Dance Jahre In diesen Tagen steht die Bewegungsgestaltung im Vordergrund! Unter Anleitung einer erfahrenen Bühnentänzerin und Choreografin aus dem zeitgenössischen Tanz kreiert ihr euer eigenes tänzerisches Material. Termine: Do, 2. Sa, 4. November 2017, jeweils Uhr So, 5. November Uhr (Aufführung: 16 Uhr) Ort: Budoraum in der Pater-Alfred-Delp-Halle am Kolleg St. Blasien Kursgebühr: 55 Anmeldung: oder Anmeldeformular aus dem Programmheft

9 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG FREITAG, 27. OKTOBER Caritas Caritassozialdienst individuelle persönliche Beratung bei familiären Notlagen, finanzielle Problemlagen, Umgang mit Behörden, gesetzliche Leistungen, Alter und Pflege, Mutter-/Vater-Kind-Kuren Ausstellung Kundenausweise für den Tafelladen Schwangerenberatung Beratung rund um: Schwangerschaft, Geburt und in den ersten Lebensjahren des Kindes, Sozialrechtliche Leistungen, (z.b. Elterngeld, Kindergeld) finanzielle Hilfen Die Beratung ist kostenlos, unabhängig von Konfessionen und auf Wunsch anonym. Wir unterliegen der Schweigepflicht. Caritasverband Hochrhein e.v. Rathausplatz 17, Bad Säckingen Telefon: 07761/ Unterstützung für Frühstückstreff für Menschen mit psychischer Belastung gesucht! Wir suchen weitere Ehrenamtliche, die dabei helfen, den Frühstückstreff vorzubereiten und mitzugestalten: Jeden Dienstag findet in der Außenstelle Bad Säckingen des Caritasverbandes Hochrhein e.v. von Uhr ein Frühstückstreff statt. Hier können sich Menschen mit einer psychischen Erkrankung treffen, um im geschützten Rahmen miteinander zu frühstücken und in Kontakt zu kommen. Begleitet wird dieser Treff durch ehrenamtliche Helfer und Helferinnen. Wer Interesse und Freude an solch einer ehrenamtlichen Tätigkeit hat, meldet sich bitte bei Frau Regina Bachmann, Tel: 07761/ Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Landratsamt Waldshut Workshop: Vegetarisch kochen Zweiter Termin wegen großer Nachfrage Ihre Familie steht auf vegetarisch? Selbstverständlich, dass dann mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln gekocht wird! Im Workshop am Montag, 6.November 2017 wird gezeigt, wie man dies umsetzt. Beginn ist um 18:00 Uhr in der Lehrküche des Landwirtschaftsamtes Waldshut, Gartenstraße 7, Erdgeschoss. Anmeldung ist dringend erforderlich und nur unter folg. Mail-Adresse möglich: Elvira.Braunger-Kaeppeler@landkreis-waldshut.de Internationaler Schüleraustausch Noch dringend Gastfamilien gesucht! Ermöglichen Sie einem jungen Menschen den Aufenthalt in Deutschland! Die kurzzeitige Erweiterung Ihrer Familie wird Ihnen Freude machen. Die Jugendlichen verfügen über Deutschkenntnisse, müssen ein Gymnasium besuchen und bringen für persönliche Wünsche ausreichend Taschengeld mit. Chile Dt. Schule Carl Anwandter, Valdivia Familienaufenthalt: 08. Dezember 2017 bis 13. Februar 2018 Für 10 Mädels und 16 Jungs, Jahre Dt. Schule R.A. Philippi, La Unión Familienaufenthalt: 13. Dezember 2017 bis 14. Februar 2018 Für 1 Mädel und 5 Jungs, Jahre Dt. Schule in Villarrica Familienaufenthalt: 13. Dezember 2017 bis 14. Februar 2018 Für 4 Mädels und 2 Jungs, Jahre Peru Alexander von Humboldt Schule, Lima Familienaufenthalt: 06. Januar 2018 bis 24. Februar 2018 Für 3 Mädels und 14 Jungs, Jahre Weitere Informationen erhalten Sie bei: Schwaben International e.v., Uhlandstr. 19, Stuttgart Tel , Fax , schueler@schwaben-international.de Gewerbe Akademie Schopfheim Aufbaukurs in MS-Excel MS-Excel noch professioneller und effektiver einsetzen. Das lernen die Teilnehmer des Aufbaukurses in MS-Excel, der vom 14. bis 23. November an der Gewerbe Akademie Schopfheim stattfindet. Verknüpfen von Arbeitsmappen, Import von Daten, Tabellen sowie verschiedene Funktionen werden in zahlreichen praktischen Übungen vertieft. Entsprechende Vorkenntnisse in Excel sind erforderlich. Der Fachkurs kann unter bestimmten Voraussetzungen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert werden. Weitere Auskünfte zum Lehrgang und den möglichen Zuschüssen erteilt die Gewerbe Akademie Schopfheim unter Telefon oder unter

10 Frank Riedel Wir bedanken uns bei allen, die ihr Mitgefühl durch stillen Händedruck, Schrift, Blumen und Geldspenden bekundeten und unseren Papa auf seinem letzten Weg begleitet haben. Den Mitarbeitern des ASB Laufenburg für die gute Pflege. Ralf und Inga Riedel Binzgen, im Oktober 2017 Gasthaus Engel Alemannenstraße Albbruck-Buch Zur Verstärkung unserer Küchen-Crew suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung Koch/Jungkoch Alles Weitere gerne bei einem persönlichen Gespräch. Bewerbungen bitte telefonisch unter 07753/5258 oder Kleine Wohnung gesucht Wir suchen für einen befreundeten jungen syrischen Flüchtling eine einfache Wohnung bis 40m² im Raum Albbruck-Laufenburg-Murg. Antonie & Hans-Eugen Tritschler Tel.: mail: 4-Zi-Wohnung in Laufenburg-Hochsal (Erstbezug) 106 m², Garage, Keller, Balkon. 825,- + NK. Kaution 3 MM. Tel /7216 (zu Bürozeiten) Suche dringend eine günstige Wohnung für Einzelperson. Zuschriften unter Chiffre an Primo Verlag, Postfach 1254, Stockach

11 ROCKORCHESTER AKONIMA WEHR Stadthalle Wehr, Beginn 19:00 Uhr Preis: 13,- Euro. Vorverkauf: Buchhandlung Volk Wehr / info@akonima.de Auszug aus Konzertprogramm: Toto-Melissa Etheridge-Queen-Alannah Myles -Grease- David Lee Roth-Disturbed-Steve Wonder-Sam Brown ES GIBT KEINE ABENDKASSE! Neueröffnung Schnitzelwoche von Freitag, Sonntag, normale Portion 7 Euro große Portion 10 Euro XXL Portion 12 Euro Sie haben die Wahl zwischen 11 Soßen und 8 Beilagen Salat vom Salatbuffet 3,50 Euro Gasthaus am Bückle Säckinger Str. 35, Laufenburg, Tel /8652 Auf Ihren Besuch freut sich Familie Römer Hereinspaziert am Ab Uhr feiern wir die Eröffnung vom Hüsli Fü Mi, das viel mehr als nur Mode ab Größe 44 bietet. Sie sind herzlich eingeladen. PlusStyle & More Claudine Weybrecht Kirchstraße 1, Görwihl info@plusstyleandmore.de Freilandputen Frisch geschlachtete Freilandputen ab sofort zu verkaufen. Sie werden zerlegt, halbiert oder am Stück angeboten. Mindestabnahme halbe Pute. Vorbestellung ist erforderlich. Telefon Klaus Brunner, Niederwihl Gasthaus Engel Alemannenstraße Albbruck-Buch Diesen Monat Schlachtplatte/Wildgerichte Am Di., , Uhr Küche geöffnet bis Uhr Am Mi., , Uhr durchgehend warme Küche Gut bürgerliche Küche Sonntag durchgehend warme Küche»55 JAHRE«Heinrich E. Oeschger, Bäckerei- Konditorei, Kaffee-Depot - Lebensmittel Laufenburg-Hochsal: Tel./Fax 07763/7737 Filiale Niederhof: Tel /6073 DEMETER-Bäckerei Jetzt wieder BERLINER, BIRNENWECKEN, ZWIEBELWAIE und APFELSTRUDEL WOCHEN-HIT von Freitag, 27. Okt. bis Donnerstag, 9. Nov. 2017: Herbstferien-Brötchen-Tüte gratis (beim Kauf von 10 Brötchen gibt s 1 gratis dazu) Montag, 30. Okt. haben wir für Sie bis 18 Uhr GEÖFFNET Reservierung unter: Tel /5258 Fußball, Tennis, Party, Restaurant und Hotelzimmer online buchen:

12

13

14

15

16 Andelsbachstraße Laufenburg Telefon 07763/7857 Schulstraße Albbruck Tel / Natürlich haben wir vor den beiden Feiertagen am Montag, den geöffnet! An beiden Feiertagen auch in Laufenburg geschlossen! Mit unseren verschiedenen Broten und Zöpfen können Sie diese Tage überbrücken!

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Pfarreifest. Sonntag, Pfarrgemeinde St. Martin Luttingen. Mittagessen Schäufele mit Kraut oder Kartoffelsalat Hot Dog und Gulaschsuppe

Pfarreifest. Sonntag, Pfarrgemeinde St. Martin Luttingen. Mittagessen Schäufele mit Kraut oder Kartoffelsalat Hot Dog und Gulaschsuppe aktuell FREITAG, 3. NOVEMBER 2017 NR. 44 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Pfarreifest Sonntag, 12.11.2017 Pfarrgemeinde St. Martin Luttingen Pfarrkirche St. Martin 10.00 Uhr Feierlicher Patroziniumsgottesdienst

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER 2017

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER 2017 Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER 2017 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Caritas-Sonntag am 24. September L R R, Kapläne haben strukturbedingt

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

aktuell Siegbert Remberger Tag der offenen Türe der Feuerwehr Binzgen Classic meets pop AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN)

aktuell Siegbert Remberger Tag der offenen Türe der Feuerwehr Binzgen Classic meets pop AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) aktuell FREITAG, 28. SEPTEMBER 2018 NR. 39 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Siegbert Remberger Tag der offenen Türe der Feuerwehr Binzgen 30.09.2018 Großes Schlachtplatten-Essen Classic meets pop

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

aktuell FREITAG, 19. OKTOBER 2018 NR. 42 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN)

aktuell FREITAG, 19. OKTOBER 2018 NR. 42 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) aktuell FREITAG, 19. OKTOBER 2018 NR. 42 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) 2 FREITAG, 19. OKTOBER 2018 Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG STADTVERWALTUNG Zentrale: Telefon 0 77 63 / 8 06-0 Telefax 0 77

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Amtliches Bekanntmachungsblatt Seite 1 von 10 Nr. 12/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Herausgeber: Stadt Ostseebad Kühlungsborn, Ostseeallee 20, 18225 Ostseebad Kühlungsborn

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

aktuell Blumenfest Hochsal AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) vom bis FREITAG, 16. JUNI 2017 NR.

aktuell Blumenfest Hochsal AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) vom bis FREITAG, 16. JUNI 2017 NR. aktuell FREITAG, 16. JUNI 2017 NR. 24 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) VORANZEIGE Blumenfest Hochsal vom 24.06. bis 26.06.2017 Musikverein Hochsal e.v. VORANZEIGE IL SOLE CHE VERRA Sonntag, 16. Juli

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

Donnerstag, Nummer 09

Donnerstag, Nummer 09 Donnerstag, 29.09.2011 Nummer 09 Besondere Themen: Einladung zur Stadtvertretersitzung am Mittwoch, dem 05.10.1011 Einladung Laternenumzug mit anschließendem Lagerfeuer am 14. Oktober 2011 Information

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

20. Laufenburger Salmwochen 23. MÄRZ BIS 19. APRIL 2019

20. Laufenburger Salmwochen 23. MÄRZ BIS 19. APRIL 2019 20. Laufenburger Salmwochen 23. MÄRZ BIS 19. APRIL 2019 PROGRAMM 2019 Kulinarische Köstlichkeiten, Veranstaltungen und ein interessantes Rahmenprogramm rund um den Salm. Salmenfischer SONDERABFÜLLUNG www.grenzenlos-geniessen.de

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr