aktuell FREITAG, 19. OKTOBER 2018 NR. 42 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "aktuell FREITAG, 19. OKTOBER 2018 NR. 42 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN)"

Transkript

1 aktuell FREITAG, 19. OKTOBER 2018 NR. 42 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN)

2 2 FREITAG, 19. OKTOBER 2018 Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG STADTVERWALTUNG Zentrale: Telefon / Telefax / Bitte Durchwahl nutzen! Sofern Sie keinen Anschluss bekommen wählen Sie bitte die Zentrale unter stadt@laufenburg-baden.de Sprechzeiten: Montag bis Freitag 8-12 Uhr Donnerstag Uhr Tourismus- und Kulturabteilung: Montag bis Freitag 9-12 Uhr und Donnerstag Uhr Bücherei: Montag Uhr Donnerstag Uhr BÜRGERMEISTER Sekretariat -701 Ulrich Krieger -700 HAUPTAMT Sekretariat -101 Amtsleiterin Fr. Walenciak -100 Sozialamt, Rentenwesen -110 Personalamt -120 Kindergartenverwaltung -130 Liegenschaften -150 Tourismus-/Kulturabteilung -140/-141/-142 Stadtbücherei -601 ORDNUNGSAMT Sekretariat -210 Amtsleiter -200 Einwohnermeldeamt / Passamt / Gewerbe -210/-220 Bußgelder -210 Standesamt -230 KÄMMEREI Sekretariat -301 Amtsleiterin Fr. Tröndle -300 Steuern und Abgaben -311 Stadtkasse Kassenverwalter -320 Stadtkasse Buchhaltung -321/-322 BAUAMT Sekretariat -401 Amtsleiter Hr. Indlekofer -400 Bestattungswesen -401 Hochbau/Gebäudeunterhaltung -420 Bauverwaltung, Beiträge -410/-411 Tiefbau -421 STADTWERKE Verbrauchsabrechnung (Strom, Wasser) -331/-332 Kaufmännische Verwaltung Telefax -399 TECHNISCHE BETRIEBE Betriebsleitung -500 Verwaltung Telefax -599 ORTSCHAFTSVERTRETUNG Luttingen Gemeinschaftshaus Scheffelstr. 2, Ortsvorsteher Bernhard Gerteis Sprechzeiten: dienstags Uhr Rotzel Bürgerhaus Rotzler Str. 30 Ortsvorsteher Manfred Ebner Sprechzeiten: dienstags Uhr 7736 Redaktionsschluss: Ausgabe 43/2018 Montag, den , 11 Uhr Vorgezogener Redaktionsschluss: Ausgabe 44/2018 Freitag, den , 11 Uhr WICHTIGE TELEFONNUMMERN & BEREITSCHAFTSDIENSTE NOTRUF Notruf Polizei 110 Polizeiposten Lfbg Notruf Feuerwehr 112 Giftnotruf Freiburg (0761)19240 Ärztlicher Notdienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst Zahnärztlicher Notdienst Unfallrettungsdienst 112 Krankenhaus Waldshut Frauen- und Kinderschutzhaus Kreis Waldshut od Tierschutzverein Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Andelsbachstr ALLGEMEINES Technisches Hilfswerk (THW) Störung Erdgas Badenova AG & Co. KG Störung Stromversorung ED Netze GmbH Störung Wasserversorgung Stadtwerke Laufenburg Telefonseelsorge ökum. Einrichtung Alkohol- & Drogenberatung Tierkörperbeseitigung Sorgentelefon für Erwachsene AMBULANTE PFLEGEDIENSTE Sozialstation Heilig Geist e.v. od 7869 Pflegedienst Henschke 7622 Caritas Sozialdienst Beratung für Menschen in Konfliktsituationen 7869 Dorfhelferinnenstation Reg. Einsatzleitung, Frau Gunkel Örtl. Einsatzleitung, Herr Stadelberger donum vitae Schwangerschaftsberatungsstelle Hospizdienst Hochrhein e.v Diak. Werk, Schwangeren- u. Konfliktberatung, Ehe- u. Lebensberatung 07761/ RECYCLING Ansprechpartner zu den Gelben Säcken über die Firma REMONDIS Süd GmbH, Lauchringen, Tel / Maulburg, Tel / Samstag, den Apotheke am Wehrahof Tel.: 07762/ Sonntag, den Adler-Apotheke Brennet Tel.: 07761/8979 Montag, den Schwarzwald-Apotheke Murg Tel.: 07763/6777 Dienstag, den Park-Apotheke Bad Säckingen Tel.: 07761/8966 Mittwoch, den Rats-Apotheke Waldshut Tel.: 07751/2220 Laufenburg Gewerbegebiet Ost, Steinmatt 4a Mo-Fr Uhr und Sa 9-14 Uhr Murg Mo-Fr Uhr und Sa 9-14 Uhr KINDERGARTEN Rappenstein, Brunnenmatt Kinderkrippe Löwenburg, Codmanstr Binzgen, Ledergasse Luttingen, Seilerweg Rhina, Schulstr Rotzel, Rotzler Str Hochsal, St. Mechthild Schulkindergarten, Schulstr SCHULEN Hans-Thoma-Schule (Grund-, Werkreal-, und Realschule) Rappensteinstr Hebelschule Rhina (Grundschule) Schulstr Hebelschule Luttingen (Grundschule) Schloßbergstr. 3, 7109 SONSTIGE ANSCHLÜSSE Zentrales Klärwerk Rhina 4897 Gartenstrandbad Revierförster Karl Ulrich Mäntele 5873 Gaißbühlstraße 29, Binzgen-Hammer Fax Mobiltelefon: Sprechzeiten: donnerstags bis Uhr Pfarrbüros Kath. SE Laufenburg-Albbruck 7866 Evangelische Kirchengemeinde 7841 Mehrzweckhallen Rappensteinhalle Möslehalle Luttingen 4800 Freiwillige Feuerwehr Feuerwehrhaus St. Florian Straße 1 (nicht ständig besetzt) Telefax Notruf Feuerwehr u. Rettungsdienst 112 Feuerwehrkommandant, Markus Rebholz Abteilungskommandant Nord, Thomas Werne Abteilungskommandant Süd, Julio Muñoz Gerteis Apothekendienste vom 20. bis 28. Oktober 2018 Donnerstag, den Bergsee-Apotheke Bad Säckingen Tel.: 07761/7486 Freitag, den Zeisersche Apotheke Laufenburg Tel.: 07763/7724 Samstag, den Fridolins-Apotheke Bad Säckingen Tel.: 07761/57657 Sonntag, den Schwarzwald-Apotheke Bad Säckingen Tel.: 07761/ Änderungen vorbehalten, Angaben ohne Gewähr-

3 Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG FREITAG, 19. OKTOBER ORTSCHAFTSRAT ROTZEL lädt ein zu einer Wanderung auf dem Jubiläumsweg mit Sagen und Geschichten geführt von einem «Original Hauensteiner» Lesung mit Gerhard Krug Verplant Verpeilt Verpennt Reise in die Digitale Unterwelt am Sonntag um 10 Uhr beim Bürgerhaus Rotzel Dauer: ca. 2 Std. Anmeldung erwünscht bei Martin Neumann Tel.: / VORANKÜNDIGUNG RSG Freundschaftsturnier Turnverein Laufenburg Samstag, den um Uhr Rappensteinhalle IMPRESSUM Herausgeber: Stadtverwaltung Laufenburg Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil: Bürgermeister Ulrich Krieger oder der/die von ihm Beauftragte/n Verantwortlich für die Fraktionsmitteilungen: Die jeweilige Fraktion bzw. die/der Vorsitzende der jeweiligen Fraktion Verantwortlich für die Kirchenund Vereinsmitteilungen: Die jeweilige Kirche bzw. die/der Vorsitzende des jeweiligen Vereins. Für die Veröffentlichung von Vereins- und anderen Mitteilungen wird keine Gewähr übernommen. Für den Anzeigenteil/Druck: Primo Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Meßkircher Straße Stockach Tel.: 07771/ Fax: 07771/ anzeigen@primo-stockach.de Druck und Herstellung: Primo Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Meßkircher Straße Stockach Tel.: 07771/ Fax: 07771/ info@primo-stockach.de

4 4 FREITAG, 19. OKTOBER 2018 Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinderat Beschlussfassungen aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom Montag, den Nahwärme Rappenstein - Vorstellung der Entwurfsplanung und Baubeschluss Beschluss: 1. Der Gemeinderat genehmigt die vorgestellte Entwurfsplanung und Kostenberechnung. 2. Der Gemeinderat beauftragt das Ingenieurbüro RBS wave mit der Erarbeitung der Werkplanung und Ausschreibung des Nahwärmekonzeptes. Die Ausschreibung erfolgt nach Abklärung der Kostenträgerschaft. 3. Die erforderlichen Mittel werden in den Wirtschaftsplan 2019 der Stadtwerke Laufenburg bzw. im Haushalt 2019 der Stadt eingestellt. Neuordnung der Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand ( 2b UStG) hier: Umstellung zum Beschluss: Der Gemeinderat beschließt die Umsetzung des 2b UStG und die Einführung eines Tax Compliance Management Systems nach obigen Konzept und beauftragt die Verwaltung mit dessen Umsetzung. Beschlussfassung über die Annahme von Spenden Beschluss: Der Gemeinderat stimmt der Annahme bzw. der Vermittlung der vorstehenden Spenden zu. KOMMUNALES Bürgermeister-Sprechstunde Dienstag, 13. November 2018 von Uhr im Alten Rathaus in Grunholz Außensprechstunden des Pflegestützpunktes Waldshut im Bad Säckinger Rathaus Die Termine finden jeweils mittwochs statt und zwar in der Zeit von Uhr und nur nach telefonischer Anmeldung beim Pflegestützpunkt unter oder per Mail an michaela. probst@landkreis-waldshut.de: Mittwoch, den Von der Habsburg aus blicken Sie auf ein Weltreich: Mit geschickter Heiratspolitik vergrösserte das Geschlecht seinen Besitz, bis es über ein Reich herrschte, in dem die Sonne nie unterging begann der Aufstieg der Habsburger mit König Rudolf I., 1815 stieg Kaiser Franz I. von Österreich auf dem Stammsitz der Familie ab, um an die habsburgische Vergangenheit des Aargaus zu erinnern. ( Museum Aargau - Schloss Habsburg Einschränkungen Platz- und Parkverhältnisse auf dem Rathausplatz Aufgrund fortdauernder Absperrungen auf dem Rathausplatz und weiterer geplanter Bauarbeiten an den Häusern Hauptstraße 32 und 33, bleiben die Platzverhältnisse auf dem Rathausplatz eingeschränkt. Aufgrund der weiterhin beengten Platzverhältnisse auf dem Rathausplatz müssen zur Sicherstellung der Freihaltung der Rettungswege verschiedene Parkflächen dauerhaft (zu jeder Tages- und Nachtzeit) gesperrt bleiben. Insbesondere alle Parkplätze östlich der Rathaustreppe werden in den nächsten Monaten für Besucher gesperrt. Diese Fläche wird für den Lieferverkehr zum Rathaus und der Altstadt benötigt. Es ist im Bereich des Rathausplatzes aktuell nur möglich, die wenigen Parkplätze nördlich des Rathauses zu nutzen, da diese als Parkflächen ausgezeichnet sind. Alle anderen Flächen (z.b. direkt vor dem Rathaus) sind nicht als Parkflächen gekennzeichnet. Insofern darf hier nicht auch nicht nur kurz geparkt werden. Diese Flächen werden als Feuerwehrzufahrt ausgewiesen und Verstöße hiergegen entsprechend geahndet. Wir bitten um Berücksichtigung der besonderen Situation und empfehlen Ihnen, direkt alternative Parkmöglichkeiten in den Parkhäusern Brunnenmatt oder Rheinterrasse sowie Andelsbachstraße zu nutzen. Vielen Dank. - Ordnungsamt - Großer Weihnachtsbaum gesucht Im Stadtgebiet, den Ortsteilen und bei der Altstadtweihnacht werden auch in diesem Jahr wieder Weihnachtsbäume das Ortsbild und die Adventszeit verschönern. Die Stadtverwaltung ist bemüht, schöne Christbäume aufzustellen. Gesucht wird noch ein einzelner, groß gewachsener Tannenbaum. Falls Sie einen gleichmäßig gewachsenen Baum in Ihrem Garten haben und dieser in nächster Zeit sowieso entfernt werden müsste, möchten wir Sie bitten, sich bei Revierleiter Mäntele, Tel /5873 oder , zu melden. HABSBURG: Tagesfahrt und Führung am Sonntag, den mit Egon Gerteis Das Stammschloss einer Weltmacht : Burg-Führung um 15:00 Uhr und im Anschluss Kaffee und Kuchen im Café der Habsburg. Anmeldungen für diese Fahrt ab sofort in der Tourismus- und Kulturabteilung willkommen@laufenburg-baden.de, Tel /-140 Stadtseniorenrat Nächster Spielenachmittag am 23. Oktober 2018 Der StadtSeniorenRat Laufenburg (SSRL) bietet Ihnen den nächsten Spielenachmittag im Foyer der Möslehalle in Luttingen an. Dieser findet statt am Dienstag, den 23. Oktober 2018 ab 15:00 Uhr. Das bewährte Motto Alte und neue Gesellschaftsspiele machen Spaß gilt natürlich weiterhin. Wir laden hierzu alle, die gerne spie-

5 Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG len, also nicht nur Seniorinnen und Senioren, ganz herzlich ein. Spielen Sie was Ihnen gefällt, egal ob Brettspiele, Kartenspiele, Ratespiele und vieles mehr. Und wenn Sie ein ganz individuelles Spiel haben und gerne wieder einmal spielen möchten - bringen Sie es einfach mit. Sie haben Interesse? Dann melden Sie sich bitte bei einer unserer folgenden Ansprechpartnerinnen an: Christa Eckert, Telefon oder Ilka Schmidt, Telefon Selbstverständlich können Sie auch spontan ohne Anmeldung kommen. Wie bei allen Veranstaltungen des StadtSeniorenRates holen wir Sie bei Bedarf gerne unentgeltlich daheim ab und bringen Sie nach Veranstaltungsende wieder zurück. Bitte rufen Sie uns in diesem Falle rechtzeitig an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und gute Unterhaltung. Ihr StadtSeniorenRat Laufenburg Der StadtSeniorenRat wandert am 30. Oktober 2018 Die Mitglieder des StadtSeniorenRates Laufenburg (SSRL) wandern am FREITAG, 19. OKTOBER Schwerpunkte: Sicherheit, Unfallverhütung Holzernte-Werkzeuge und Fällhilfen Schnitttechniken und Fällübungen im Nadel- und Laubholz Fachgerechtes Beseitigen von Störfällen Zielgruppe: Privatwaldbesitzer/innen, Mitarbeiter/innen von Forstunternehmen Voraussetzungen: Motorsägen-Grundlehrgang Modul A (2-tägig), Körperschutzausrüstung Mindestalter 18 Jahre Ort/Termin: HSP Bonndorf Uhrzeiten: Uhr Kosten: 270 (Mitglieder/Versicherte der SVLFG erhalten für den Lehrgang eine Förderung von 30 ), Nähere Informationen und Anmeldung bei: Forstlicher Hauptstützpunkt Bonndorf, Allmendstraße 20, Bonndorf, Tel.: 07751/ , Fax: 07703/932582, AnmeldungHSP@landkreis-waldshut.de Dienstag, den 30. Oktober 2018 ab 10:30 Uhr von Rotzel über Hochsal, Grunholz und Hauenstein nach Luttingen. Man trifft sich auf dem Parkplatz beim Bürgerhaus in Rotzel. Von dort aus folgen die Teilnehmer/innen dem zertifizierten Wanderführer Hajo Müller, der uns auf der knapp 8 km langen Tour begleitet. In der Pfarrkirche St. Pelagius und Oswald sowie auf der Burgruine Hauenstein sind Führungen vorgesehen. Von Luttingen, dem Ziel unserer kleinen Wanderung, fahren wir nach Laufenburg, wo wir uns abschließend im Restaurant Brutsches Rebstock stärken und die Tour ausklingen lassen. Zu dieser leichten Wanderung laden wir Gäste, also alle Laufenburger Mitbürgerinnen und Mitbürger, ganz herzlich ein. Wer Interesse hat meldet sich bitte telefonisch bei Christa Eckert, Telefon / Wir freuen uns über eine rege Beteiligung. Sie finden weitere aktuelle Informationen des SSRL auch im Internet unter Ihr StadtSeniorenRat Laufenburg Freiwillige Feuerwehr Verkehrsbehinderung durch Feuerwehrübung Feuerwehrübung am in Grunholz, Luise-Bauer-Str. Am Montag, führt die Feuerwehr Lauenburg eine Objektübung bei der Schreinerei Lauber in der Luise-Bauer-Straße 48 durch. Hierbei wird es in der Zeit von 19:40 Uhr 21:30 Uhr zu erheblichen Verkehrsbehinderungen in der Luise-Bauer-Straße kommen. Die Bevölkerung aus Grunholz ist als Zuschauer herzlich willkommen Landratsamt Waldshut Kreisforstamt informiert: Der HSP Bonndorf bietet im Herbst 2018 folgende Lehrgänge für Privatwaldbesitzer und Interessierte an: 1. Holzernte-Grundlehrgang (Motorsägenlehrgang 3-tägig) Zielsetzung: Die Teilnehmer/innen lernen vertiefend Schnitttechniken in der Holzernte kennen, insbesondere in Sonderfällen wie Seit-, Vor-, Rückhänger und Rotfäule und üben diese in der Praxis. Sie kennen die sachgerechte Beseitigung von Störfällen und die Vorzüge einer Seilwinde bei der Holzernte. Die Sicherheit jedes/r Teilnehmers/in wird durch praktische Übungen erhöht. Der Kurs baut auf den vermittelten Kenntnissen des Motorsägen-Grundlehrgangs auf. Stadtbücherei Laufenburg Für unseren Bücherverkauf an der Altstadtweihnacht sammeln wir wieder gut erhaltene Bücher, die nicht älter als 10 Jahre sein sollten. Sie können die Bücher zu unseren Öffnungszeiten in der Bücherei abgeben Öffnungszeiten: Montag Donnerstag Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 07763/ Uhr Uhr

6 6 FREITAG, 19. OKTOBER 2018 Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG Kath. öffentliche Bücherei Hochsal Öffnungszeit: Montags Uhr Mittwochs Uhr Katholisch öffentliche Bücherei St.Pelagius, Lindenstr. 14, Hochsal (Pfarrhaus), Tel: (Bücherei Hochsal) Fahrgastschifffahrt Laufenburg Fahrten und Termine im Oktober: Fr Abendschleusenfahrt Uhr So Spnntagbrunch Uhr So Rundfahrt Uhr So Spaghetti-Fahrt Uhr So Rundfahrt Uhr Treffpunkt: Schiffsanlegestelle Andelsbachstraße Anmeldungen für alle Veranstaltungen direkt bei Jürgen Schroff, Tel LAUFENBURGER EINKAUFSGUTSCHEIN Eine beliebte Geschenkidee für Geburtstage oder einen besonderen Anlass sind die Laufenburger Einkaufsgutscheine. Damit schenken Sie immer Freude, da er in 72 Firmen und Gaststätten eingelöst werden kann. Neue Verkaufsstelle: Ab sofort sind die Einkaufsgutscheine auch im Friseursalon well kamm in der Andelsbachstraße erhältlich. Die Einkaufsgutscheine können somit in folgenden fünf Laufenburger Geschäften bzw. Banken erworben werden: Betten Gerteis, Laufenpark 16 Friseur well kamm, Andelsbachstraße 4 Sparkasse Hochrhein, Waldshuter Straße 9 Tourismus- und Kulturabteilung, Hauptstraße 26 Volksbank Rhein-Wehra, Laufenpark 12 Eine Liste der teilnehmenden Geschäfte liegt dem Gutschein bei oder finden Sie regelmäßig aktualisiert im Internet unter Graf Hans lädt ein zum Graf Hans-Dinner Mit Graf Hans plaudern und dinieren Bei Kerzenschein wird Graf Hans als Ehrengast frisch der Historie entsteigen und zu den Speisen aus seinem Leben anno 1386 plaudern. Freitag, den 02. November 2018 im Restaurant Rebstock, Laufenburg(Baden) Treffpunkt ist am Laufenbrunnen/CH. Eine Anmeldung ist erforderlich. Anmeldung/Tickets/Gutscheine: Tourismus- u. Kulturabteilung Laufenburg (Baden) Hauptstr. 26, Tel od willkommen@laufenburg-baden.de Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr und Do Uhr Verkehrsbüro Laufenburg/CH Am Laufenplatz CH-5080 Laufenburg/CH Tel. +41 (0) info@laufenburg-tourismus.ch Öffnungszeiten: Di-Fr Uhr Verschenken Sie Freude! Tourismus- u. Kulturabteilung (Montag bis Freitag 9 Uhr bis 12 Uhr und Donnerstag 14 Uhr bis 17 Uhr) Graf Hans-Tour Gutschein (p.p.) 15,00 Graf Hans-Dinner Gutschein (p.p) 50,00 Sackmesser Laufenburg 20,00 Wickelfisch 23,00 Thermobecher 14,50 Laufenburg Schlüsselanhänger 4,50 Wein-Set 15,00 Löwe LauRhy Schlüsselanhänger 4,95 Löwe LauRhy groß 6,95 Kindertagespflege Landratsamt Waldshut, Außenstelle Bad Säckingen Suchen Sie eine Tagesmutter für Ihr Kind/Ihre Kinder oder möchten Sie selbst gerne Kinder betreuen? Frau Ziegler-Hofmann informiert und berät Sie in allen Fragen rund um die Tagesbetreuung. Kontakt: Tel.: LAUFENBURGER WOCHENMARKT Freitags von 8.30 Uhr bis Uhr auf dem Rathausvorplatz Gönnen Sie sich marktfrische Produkte und unterstützen damit die regionalen Anbieter. Auf Ihren Besuch freuen sich die Markthändler. DIE PARTEIEN INFORMIEREN Freie Wähler Die Freien Wähler Laufenburg bedanken sich recht herzlich bei allen Besuchern unseres Apfelmarkt-Standes. Die selbstgebackenen Zwiebel- und Apfelwaien sowie unser frisch gepresster Süßmost fanden wieder einmal reißenden Absatz. Unseren Dank richten wir auch an die Spender der Waien und des Mostobstes sowie an alle Helfer am Stand und beim Mosten. Auflösung unseres Gewinnspiels: Boskop Nr.1; Golden Delicious Nr.2; Pink Lady Nr.3; Granatapfel Nr.4; Zusatzfrage: Nr.4 1. Preis: Genusskorb Rund um den Apfel 2. Preis: Präsentkorb Apfel-Kosmetik 3. Preis Duftkerze Apfel Die Gewinner werden benachrichtigt. PRIMO-SERVICE Anzeigenannahme Tel / Fax / anzeigen@primo-stockach.de

7 Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG FREITAG, 19. OKTOBER WAS IST LOS IM STÄDTLE? Uhr Wochenmarkt Rathausvorplatz Uhr Fahrgastschifffahrt Schroff Abendschleusenfahrt Andelsbachmündung an der Andelsbachstraße Uhr Habsburger Wochen Gasthaus Engel Luttingen Uhr Habsburger Wochen Schlössle Laufenburg Uhr Fahrgastschifffahrt Schroff Sonntagsbrunch Andelsbachmündung an der Andelsbachstraße Uhr Fahrgastschifffahrt Schroff Rundfahrt Andelsbachmündung an der Andelsbachstraße Uhr Wochenmarkt Rathausvorplatz bis Uhr Pfarrei Heilig Geist Theaterabend Pfarrheim Laufenburg Uhr TVL RSG-Freundschaftsturnier Rappensteinhalle Uhr Pfarrei Heilig Geist Theaterabend Pfarrheim Laufenburg Uhr Fahrgastschifffahrt Schroff Spaghetti-Fahrt Andelsbachmündung an der Andelsbachstraße Uhr Fahrgastschifffahrt Schroff Rundfahrt Andelsbachmündung an der Andelsbachstraße Uhr Pfarrei Heilig Geist Theaterabend Pfarrheim Laufenburg FAMILIENNACHRICHTEN KULTURELLES Kultur im Schlössle 20. OKTOBER - 4. NOVEMBER Habsburger Wochen in Laufenburg Kulinarische Köstlichkeiten, Veranstaltungen und ein interessantes geschichtliches Rahmenprogramm rund um das Geschlecht der Habsburger. Teilnehmende Gastronomen: Deutschland: Brutsches Rebstock, Hotel-Gasthaus Engel, Hotel Restaurant Kranz, Schlössle Laufenburg Schweiz: Café Maier, Kafi Mokka Lounge Tourismus- und Kulturabteilung Laufenburg/D, Tourist-Info Laufenburg/CH R A H M E N P R O G R A M M Gasthaus Engel, Luttingen/D Samstag, 20. Oktober, Uhr Habsburger Schlachtfest vom Buffet Unter anderem mit Schlachtplatte, Blut- und Leberwurst, Rinderzunge, Leberle, Kartoffelpüree, Brägele, Sauerkraut und vieles mehr. Buffetpreis p. P.: CHF 29.00/24,50 exkl. Getränke Anmeldung erforderlich: Tel /7104 Jubilare Nicola De Cicco Hochstraße 11 Maria do Nascimento Baptista Unterer Jurablick 13 Castrenze Lucia Hochstraße 3 Carmelo Bosarino Schulstraße 16 Franz Toniato Lindenstraße 6 Anita Fäder-Wegrath Westendstraße 10 Fridolin Waßmer Kirchgasse Geburtstag 19. Oktober 70. Geburtstag 19. Oktober 70. Geburtstag 21. Oktober 75. Geburtstag 23. Oktober 70. Geburtstag 24. Oktober 70. Geburtstag 25. Oktober 75. Geburtstag 25. Oktober Schlössle Laufenburg/D Sonntag, 21. Oktober, von bis Uhr Habsburgerbrunch mit allerlei Leckerem vom Buffet Tischreservierung: Tel / Brutsches Rebstock /D Donnerstag, 25. Oktober, Uhr Geschichtsstunde mit Martin Blümcke Die Geschichte der Habsburger zu Laufenburg locker erzählt zuhören-fragen-geniessen. Kulinarisch verwöhnen wir Sie mit Kaffeehaus spezialitäten, Buchteln, Salzstangerl,... Anmeldung oder einfach spontan: Tel /92170 Tourist-Info Laufenburg/CH Samstag, 27. Oktober, von Uhr bis Uhr Öffentliche Stadtführung Treffpunkt: vor Tourist-Info, Laufenplatz, Laufenburg/CH Kostenlos, ohne Anmeldung Schlössle Laufenburg/D Sonntag, 28. Oktober, von bis Uhr Habsburgerbrunch mit allerlei Leckerem vom Buffet Tischreservierung: Tel /

8 8 FREITAG, 19. OKTOBER 2018 Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG Stadt Laufenburg/D Sonntag, 28. Oktober Tagesfahrt zur Habsburg mit Herrn Egon Gerteis Anmeldungen im Voraus erforderlich an Tourismus- und Kulturabteilung, Tel.: /-140, Stadt Laufenburg/D und Tourist-Info Laufenburg/CH Freitag, 2. November, Uhr Graf Hans Dinner, Brutsches Rebstock /D Treffpunkt: Laufenbrunnen, Laufenburg/CH Graf Hans IV. von Habsburg-Laufenburg war der letzte Herrscher seiner Linie. Ein Schauspieler übernimmt seine Rolle ein schöner geschichtlicher und genussreicher Abend mit vorausgehender Stadtführung. Kosten: CHF 60.00/50.00 exkl. Getränke, inklusive Aperitif und Espresso Maria-Theresia Anmeldung erforderlich: Tourismus- und Kulturabteilung Laufenburg/D, Tel / oder Tourist-Info Laufenburg/CH, Tel / Schlössle Laufenburg/D Samstag, 3. November 2018, Uhr Habsburger-Schlössle-Dinner Lassen Sie sich bei einem 6-Gang Menü zum Thema Habsburg kulinarisch verwöhnen. Anmeldung erforderlich: Tel / Tourist-Info Laufenburg/CH Samstag, 3. November, von Uhr bis 21 Uhr Altstadt Nachtführung Treffpunkt: Parkplatz Burgmatt /CH, Seite Schlossberg Kosten: Erwachsene CHF 15.00/12.00 Kinder Jahre CHF 7.00/5.00 Anmeldung erforderlich: Tourist-Info Laufenburg/CH, Tel / Hotel Restaurant Kranz, Luttingen/D während der gesamten Habsburger Wochen Dreierlei aus kleinen kulinarischen Habsburger Genüssen Freuen Sie sich z.b. auf: Marinierte Bratwurst mit Zwiebel-Senf-Sosse, Lachs-Zwiebel-Wähe. A la carte vor Ihrem Herbstgericht geniessen! Tischreservierung: Tel /93990 Kafi Mokka Lounge/CH während der gesamten Habsburger Wochen Steirische Kürbissuppe mit Sauerrahm, Spätzlipalatschinken mit Wiener Würstchen und Schinken, Apfelstrudel mit Zimteis und Vanillecreme, Wiener Kaffeehausklatsch (Kaffee, Zimteis, Schlagobers, Schokospäne, Haselnusssirup) Tel / UMWELT INFO Müll vermeiden, vermindern und verwerten Landratsamt Waldshut Mehrsprachige Informationen zu BEN, die Biotonne Der vierte und letzte Informationsflyer zu BEN, die Biotonne wird ab sofort per Post an alle Haushalte im Landkreis Waldshut verteilt. Er enthält nochmals die wichtigsten Informationen zu BEN, die Biotonne, zum Detektionssystem, zum Biofilterdeckel, sowie Tipps und Tricks zur Nutzung. Dieser Informationsflyer steht zudem auf der Homepage des Eigenbetriebes Abfallwirtschaft unter der Rubrik Biotonne in folgenden Sprachen zum Download bereit: Englisch, Italienisch, Türkisch, Kroatisch, Russisch und Arabisch. Diese mehrsprachigen Informationen sind nicht in Papierform erhältlich. Auslieferung der bestellten Biotonnen beginnt Die bis Mitte September bestellten Biotonnen werden ab sofort ausgeliefert und jeweils vor die Haustüre des Bestellers gestellt. Ein 10l-Vorsortiergefäß befindet sich standardmäßig in jeder Biotonne. Die für Wohnungseigentümergemeinschaften und Müllgemeinschaften zusätzlich bestellten 10l-Vorsortiergefäße werden zeitlich versetzt zu den ausgelieferten Biotonnen in einer separaten Liefertour verteilt und ebenfalls vor der Haustüre des Bestellers abgestellt. Die Biotonnen werden für die Auslieferung mit einem weißen Adressaufkleber versehen, damit die Behälter für die Empfänger erkenntlich sind. Aus datenschutzrechtlichen Gründen wird darauf hingewiesen, dass die Nutzer die Möglichkeit haben, den Namen selbst zu schwärzen oder zu entfernen. Die Auslieferung der Biotonnen erfolgt in mehreren Lieferwellen, daher können Biotonnen weiterhin bestellt werden. Die nächste Auslieferung ist für Dezember 2018 geplant. Bei Bestelleingang bis spätestens wird Ihre Biotonne im Dezember 2018 noch geliefert. Bei Bestellungen nach dem wird die Biotonne erst mit der nächsten geplanten Lieferung ca. Ende Januar 2019 ausgeliefert. Eine weitere Auslieferung ist im April 2019 geplant. Zusätzlich benötigte 10l-Vorsortiergefäße sind bis Mai 2019 weiterhin kostenlos, aber nur noch bei Selbstabholung erhältlich (ab November 2018 abholbar beim Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Waldshut, Grünabfallkompostierungsanlage Kadelburg-Ettikon und Deponie Lachengraben Wehr-Öflingen). Die Leerungen der Biotonnen beginnen erst ab dem Daher sollten die Biotonnen nicht vor Januar 2019 befüllt werden. Die genauen Abfuhrtermine werden im Müllkalender 2019, der im Dezember 2018 erscheinen wird, bekanntgegeben. Bitte warten Sie mit der Aktivierung des Biofilterdeckels bis zur ersten Befüllung. Eine Anleitung zur Aktivierung liegt der Biotonne bei. Hans-Thoma Schule SCHULEN/ KINDERGÄRTEN Bücherflohmarkt an der Hans-Thoma-Schule Laufenburg Am Donnerstag, den von Uhr Uhr findet der alljährliche Bücherflohmarkt in der Aula der Hans-Thoma-Schule statt. Die Grundschule eröffnet den Markt und das Theaterstück Die verschwundenen Zahlen stimmt auf das umfangreiche Angebot an Kinder- und Jugendbücher ein. Ein Café für große und kleine Bücherwürmer lädt zum Verweilen ein. MITTEILUNGEN FÜR DIE LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT Landratsamt Waldshut Verschiebung der Sperrfrist für flüssige Wirtschaftsdünger auf Grünland Das Ausbringverbot für flüssige Wirtschaftsdünger wird für Grünland außerhalb von Wasserschutzgebieten kreisweit auf die Zeit vom 15. November bis zum 14. Februar verschoben. Es dürfen maximal 60 kg N/ha Gesamtstickstoff ausgebracht werden, die dokumentiert und im Folgejahr auf den Düngebedarf angerechnet werden müssen. Die Aufbringung auf überschwemmten, wassergesättigten, gefrorenen oder schneebedeckten Boden ist verboten. Die Allgemeinverfügung mit Begründung kann am Landratsamt Waldshut im Landwirtschaftsamt, Gartenstr. 7, Waldshut, in Zimmer 209 eingesehen werden.

9 Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG NACHRICHTEN DER KIRCHEN Katholische Kirchengemeinde Laufenburg-Albbruck Codmanstraße 10, Laufenburg Tel /7866 Fax: / pfarrbuero-laufenburg@kath-laufenburg-albbruck.de Samstag, 20. Oktober Lfb Uhr Trauung von Anja Rothmund und Jan Strittmatter Ua Uhr Rosenkranz Lut Uhr Vorabendmesse Ua Uhr Vorabendmesse Sonntag, 21. Oktober Lfb Uhr Eucharistiefeier Ab Uhr Eucharistiefeier Ho Uhr Kirchweihvesper mit anschließendem Gräberbesuch Lut Uhr Totengedenken, mitgestaltet vom Kirchenchor Luttingen, mit anschließendem Gräberbesuch Ua Uhr Totengedenkgottesdienst mit anschließendem Gräberbesuch mitgestaltet vom Musikverein Ab Uhr Kroatischer Gottesdienst Ab Uhr Rosenkranz (und jeden Werktag) Lut Uhr Rosenkranz Montag, den 22. Oktober Scha Uhr Rosenkranz Dienstag, 23. Oktober Bz 9.00 Uhr Eucharistiefeier Donnerstag, 25. Oktober 9.00 Uhr Eucharistiefeier (für alle Verstorbenen aus Hauenstein) Samstag, 27. Oktober Missio-Kollekte Lfb Uhr Taufe von Lea Haiß Bi Uhr Taufe von Felix Kaiser und Ella Kaiser Ho Uhr Vorabendmesse in Hochsal Jahrtag für Theresia Arzner Bi Uhr Vorabendmesse mit Aufnahme der neuen Ministranten Sonntag, 28. Oktober Missio-Kollekte Lut Uhr Eucharistiefeier mitgestaltet vom Missionskreis St. Martin Ua Uhr Eucharistiefeier Ua Uhr Taufe von Fynn Arnold Schupp Lut Uhr Taufe von Marie Anna Pfeiffer und Luana Virvigli Bi Uhr Totengedenkgottesdienst anschießend Gräberbesuch mitgestaltet vom Musikverein und Kirchenchor Ab Uhr Rosenkranz (und jeden Werktag) Lut Uhr Rosenkranz Kapellenfest in Rotzel Der Festgottesdienst zu Ehren des Hl. Karl Borromaeus (Gedenktag ) wird am Sonntag, den 04. November 2018 gefeiert. Beginn der hl. Messe ist Uhr. Sie wird von Herrn Pfarrer Klaus Fietz zelebriert und vom Musikverein Rotzel musikalisch umrahmt. Anschliessend erfolgt das Totengedenken bei den Ehrentafeln am Haupteingang. Ökumenisches Seniorenwerk Laufenburg Am Dienstag, 06. Nov. 2018, Uhr zeigt Ludwig Schobner einen Film über Laufenburger Senioren im Juli 2017 im Hohen Norden, mit Besuch der Städte Hameln, Bremen, Lübeck, Lüneburg, Travemünde u.a. Zu Beginn gibt es Kaffee und Kuchen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Neues Laienspiel im Pfarrheim Heilig Geist Laufenburg Die Laienspielgruppe unserer Pfarrgemeinde tritt wieder mit einem Theaterstück vor die Öffentlichkeit. Es ist ein Theaterstück der Autorin Hildegard Reinecke mit dem Titel: Wenn Wasser wundert FREITAG, 19. OKTOBER Wir sind überzeugt, dass es mit seinen vielen köstlichen Pointen bei den Besuchern großen Anklang finden wird. Das Stück wird dreimal im Pfarrheim Heilig Geist aufgeführt, und zwar am Freitag, 26. und Samstag, 27. Oktober 2018, jeweils Uhr, und am Sonntag, ,um Uhr. Wir laden Sie jetzt schon recht herzlich zum Besuch ein. Die Theaterkarten sind im Vorverkauf bei Egon Gerteis Tel oder bei den Theaterspielern, im Pfarrbüro Laufenburg und in der Buchhandlung am Andelsbach ab Montag, 24. September erhältlich. Eintritt im Vorverkauf 10, an der Abendkasse 12, Kinder bis 12 Jahren 4. Die Vorstellungen werden ergänzt durch eine reichhaltige Tombola. Der Reinerlös der Theaterabende ist für die Pfarrei Heilig Geist und eine Spende für das Lebenshaus in Uganda bestimmt. Theater Tombola Die Laienspielgruppe der Pfarrei Heilig Geist Laufenburg möchte wie in den vergangenen Jahren an den Theaterabenden allen Besuchern eine reichhaltige Tombola anbieten. Dazu benötigen wir Ihre Unterstützung in Form von Sach- oder auch Geldspenden, die Sie bei Egon Gerteis Tel. 1840, oder bei jedem Theaterspieler Irmgard Dürdoth, Charly Oberle, Lisa Amsler, Claudia Fräßle, Eva-Maria Baumgartner, Bernd Baumgartner, Beat Oeschger, Silke Weber, Paul Rufle, Regisseurin Gaby Merk, oder auch im Pfarrbüro Laufenburg Tel /7866 abgeben können. Die Tombolaeinnahmen sind ein wesentlicher Beitrag zu einem guten Gesamterlös der Theaterabende. Spenden für die Tombola werden ab sofort und bis spätestens Montag, 23. Oktober 2018, im Pfarrbüro Laufenburg gerne entgegengenommen. Patrozinium und Pfarreifest in St. Martin Luttingen am Kirchenchor singt Messe in G von Franz Schubert für Chor, Solisten und Orchester, anlässlich seines 125-jährigen Bestehen Das Gemeindeteam von St. Martin Luttingen lädt alle Pfarrangehörigen und Freunde zum Patrozinium mit Pfarreifest am Sonntag, den 11. November 2018, herzlich ein. Der große Tag beginnt um Uhr mit dem Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Martin. Der Kirchenchor St. Martin feiert sein 125-jähriges Bestehen und singt anlässlich dieses Jubiläums die Messe in G von Franz Schubert für Chor, Solisten und Orchester. Anschließend geht es mit dem Pfarreifest in der Pfarrscheuer weiter. Dort gibt es für die Gäste ein Mittagessen und eine große Kuchenauswahl, Es gibt ein Martins-Laterenwettbewerb für die Kinder und ein Eine Welt Stand. Für die Kinder werden angeboten: Spiele und eine Mal-Ecke. Kuchenspenden für das Pfarreifest am Pfarreifest in Luttingen möchte das Gemeindeteam die Gäste mit einer reichhaltigen Kaffeetafel verwöhnen. Wir würden uns sehr freuen über Kuchenspenden aus der Pfarrgemeinde. Die Kuchen oder Torten können vor oder nach dem Gottesdienst in der Pfarrscheuer abgegeben werden. Katholische Pfarrgemeinde der Alt-Katholiken Pfr. Armin Strenzl, Rheinbadstr. 10, Bad Säckingen Tel.: badsaeckingen@alt-katholisch.de Pfarrkirche St. Peter und Paul: Austr. 14 (auf dem historischen Au-Friedhof) Gemeinderaum: Rheinbadstr. 10 Freitag, 19. Oktober Uhr Lichtvesper in der Adelbergkirche, Rheinfelden Samstag, 20. Oktober Uhr Eucharistiefeier in der Heilig-Geist-Kapelle, Waldshut Sonntag, 21. Oktober Uhr Eucharistiefeier in St. Peter und Paul

10 10 FREITAG, 19. OKTOBER 2018 Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG Evangelische Kirchengemeinde Laufenburg Pfarrer/-in Regine & Michael Born Säckinger Straße Laufenburg Tel.: Fax: Homepage: Sonntag, Sonntag nach Trinitatis 11:00 h Gottesdienst mit der Kirchenband; Kindergottesdienst; Pfarrer Born; Versöhnungskirche; Beginn der Predigtserie Komm zur Ruhe Anschließend Nudelsonntag; Gemeindesaal Mittwoch, :30 h Konfi-Kurs ; Gemeindesaal Donnerstag, :30 h Kirchengemeinderatssitzung; Gemeindesaal Samstag, h Bibel-Entdecker-Club; Gemeindesaal Sonntag, Sonntag nach Trinitatis 10:15 h Gottesdienst; Pfarrerin Born; Kindergottesdienst; Predigtserie Wachsen in der Ruhe. Nudelsonntag Am Sonntag 21. Oktober laden wir herzlich ein zum Nudelsonntag. Um 11:00 Uhr findet in der Kirche der Start der neuen Predigtserie statt (mit Kindergottesdienst). Im Anschluss bieten wir im Gemeindesaal Nudeln mit verschiedenen Soßen an. Wer für die Kuchentafel einen Kuchen spendieren möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro. Pfarrer/-in Born grüßen Sie mit dem Wochenspruch: Römer 12,21: Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Neuapostolische Kirche Steigmattstraße 8 Termine und Informationen bei Uwe Lang, Telefon: Gottesdienstzeiten: Sonntag, 09:30 Uhr Donnerstag, 20:00 Uhr Jehovas Zeugen Allmendgrütt 14/1, Bad Säckingen, Tel.: / Zusammenkünfte in Bad Säckingen: Dienstag 19 Uhr und Sonntag 10 Uhr. Biblischer Vortrag am Sonntag den Wo finden wir in schwierigen Zeiten Hilfe? Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Personen sind jederzeit willkommen. Neu auf jw.org: Die Bibel verändert das Leben. Ich war dabei, mein eigenes Grab zu schaufeln Was brachte ein früheres Gangmitglied aus El Salvador dazu, sein Leben völlig zu ändern? Diese Erfahrung finden Sie auf jw.org > Bibel & Praxis > Frieden & Glück > Die Bibel verändert das Leben > Verbrechen und Gewalt FC Binzgen aktuell VEREINE BERICHTEN Die Zweite gewinnt Ihr 2. Spiel in Folge und schickt die Gäste aus Obersäckingen mit 3:1(2:1) nach Hause. Trotz engagierter Vorstellung und deutlichen Chancenplus verlor die Erste gegen Berau mit 1:3(0:1). Die A-Jugend gewann gegen Schlusslicht Höchenschwand mit 9:1(4:0) Altpapiersammlung Die Jugendabteilung des FC Binzgen führt am Samstag, 20. Okt wieder eine Altpapiersammlung durch. Es wird gebeten, das Papier gut gebündelt um 9.00 Uhr an der Straße bereit zu stellen. Die Jugendabteilung bedankt sich für Ihre Unterstützung. Die nächsten Spiele A-Junioren: Sa., , 14:00 Uhr: SG Jestetten - SG Binzgen Aktive Sa., , 16:00 Uhr: SV Schwörstadt 2 - SG Niederhof/Binzgen 3 So., , 15:00 Uhr: FC Schlüchttal - SG Niederhof/Binzgen So., , 12:30 Uhr: Eintracht Wihl 2 - SG Niederhof/Binzgen 2 weitere Infos unter SV Luttingen SV Luttingen - SV Unteralpfen 2 6:1 (2:1) Torschützen: 2x C. Eschbach, K. Rothe, 2x T. Teske, Eigentor Kommende Saisonspiele: SV Görwihl 2 - SV Luttingen Samstag, 20. Oktober :30-18:15 Uhr SV Luttingen - SpVgg Andelsbach 1 Samstag, 27. Oktober :00-19:45 Uhr FC Dachsberg 2 - SV Luttingen Samstag, 03. November :00-19:45 Uhr SV Luttingen - SV Obersäckingen 2 Samstag, 10. November :00-19:45 Uhr SV Luttingen - SG Niederhof/Binzgen 2 Samstag, 17. November :00-19:45 Uhr Weitere Infos auf

11 Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG FC Rotzel Aktive SV Murg III - SpVgg Andelsbach I 0:5 Torschützen: Ömer Tiryaki, Florian Schmidle (2x), Fabian Goering (2x) SpVgg Andelsbach II - T.I.G Rheinfelden 1:3 Torschütze: Aron Goering nächsten Spiele SpVgg Andelsbach I - FC Bergalingen II Samstag :00h (Spielort Rotzel) DTFV Bad Säckingen - SpVgg Andelsbach II Sonntag :00h SV 08 Abt. Gewichtheben Mit einemn 317,4 zu 289,0 Punkte Sieg gegen den VfL Nagold konnte unsere Mannschaft am vergangenen Samstag beim 1. Heimkampf der Saison gleich 3 Punkte für die Tabelle verbuchen. Die Zuschauer sahen einen spannenden Wettkampf bei dem die SV08ter immer etwas in Führung lagen aber noch kein Sieg gesichert war. Unsere Heber zeigten durchweg gute Leistungen mit wenig Fehlversuchen. Vorneweg Lisa Eble mit 94 Punkte auch beste Heberin des Wettkampfes. 74 Punkte und Bestleistungen im Reissen mit 50 kg und Stoßen mit 61 kg erbrachte Leonie Stöcklin. 55 Punkte kamen von Andreas Albiez. 41,4 Punkte verbuchte Johannes Böhler. 30 Punkte steuerte Niklas Gruner bei und gute 23 Punkte erzielte Max Hilbert der ohne Fehlversuche im Reissen auf 76 kg und im Stoßen auf 90 kg kam. Damit steht die SV 08 Mannschaft hinter dem GV Donaueschingen auf Platz 2 in der Tabelle der Landesliga Süd. Am kommenden Samstag wird Jugendtrainer Tobias Strittmatter mit Matthieu Dobrodolac, Leon Schatz, Leonie Hilbert und Florian Mutter an den Landesmeisterschaften der Schüler in Heinsheim teilnehmen. Abfahrt ist um 5.30 Uhr. Info auch Wolfgang Fräßle Abtl. TTC Laufenburg Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt musste Bezirksligist Laufenburg I die 2. Niederlage hinnehmen und ist nun in den unteren Tabellenbereich abgerutscht. In Schopfheim blieb man mit einem unglücklichen 7:9 auf der Strecke, wobei noch bis zum 6:6 die Partie offen gestaltet werden konnte. Die Siege von T. Weierstall/L. Bächle im Doppel sowie von L. Köhler (2), L. Bächle (2), A. Usinger und T. Weierstall im Einzel reichten nicht zum noch möglichen Remis. Vorschau: Donnerstag, : 19,30 Uhr Laufenburg III gegen Rickenbach II Samstag, : 11 Uhr Schüler in Lauchringen; Uhr Jugend gegen Bad Säckingen, Laufenburg I gegen Schopfheim, Rappensteinhalle; 18 Uhr Laufenburg II in Brombach Si. Mal. Internet: ww.ttc-laufenburg.de Musikverein Rotzel e.v. Unsere Jungmusikerin Anna Meier hat in diesem Herbst das bronzene Leistungsabzeichen in Steinabad abgelegt. Wir freuen uns über die Verstärkung in der ersten Reihe. Herzlichen Glückwunsch liebe Anna. Schön, dass Du bei uns bist. Deine Rotzler Musikkollegen FREITAG, 19. OKTOBER Harmonika-Orchester Laufenburg e.v. Zwei Flohmärkte am Samstag, 27. Oktober im Pfarrheim Hochsal Das Harmonika-Orchester veranstaltet am 27. Oktober seinen Frauenflohmarkt von Frauen für Frauen. Jede(r) kann mitmachen, egal ob Neuling oder Flohmarkt-Profi. Alles, was Frauen anziehen, kann angeboten werden: Klamotten in allen Grössen, Schuhe, Taschen, Schmuck, Accessoires, Umstandsmode, usw. Die Gebühr pro Tisch beträgt 10 Euro. Anmeldung und Informationen bei Martina Frei, Tel (ab 14:00 Uhr) oder an tm.frei@t-online.de Der Flohmarkt findet in Hochsal von 18 bis 21 Uhr statt. Bei Musik, Drinks und Fingerfood kann geshoppt, gequatscht und gefeilscht werden. Auf Tischen und Kleiderständern findet Frau alles, was das Herz begehrt - Spiegel und Umkleidekabinen sind vorhanden, damit Du das Stück deiner Wahl auch am Körper sehen und entscheiden kannst besser als jede Online-Versteigerung! Außerdem findet am 27. Oktober im Pfarrheim Hochsal von 11 bis 13 Uhr wieder ein Kinder-Spielzeug-Flohmarkt statt. Dabei besteht für Kinder zwischen sechs und fünfzehn Jahren die Möglichkeit, Spielsachen, Fahrzeuge, Bücher, usw. auf einem eigenen Verkaufsplatz anzubieten. Anmeldung und Informationen zum Kinder-Spielzeug-Flohmarkt vom Harmonika-Orchester Laufenburg bei Martina Frei, tm.frei@t-online.de oder Manuela Schmidle, Tel Die Gebühr pro Tisch beträgt 7 Euro. Jeder ist eingeladen, zu stöbern, zu feilschen und ein Schnäppchen zu machen. Für das leibliche Wohl sorgt das Harmonika-Orchester Laufenburg an beiden Flohmärkten. Selbsthilfegruppe SONSTIGES Die Selbsthilfegruppe der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen trifft sich am Mittwoch, den um 19 Uhr in den Räumen des Caritasverbandes, Poststr. 1 in Waldshut. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen ganz unverbindlich bei uns vorbei zu schauen. Info`s unter: R. Funk Tel.: oder Barbara Scholz, Sozialarbeiterin, Caritasverband, Tel.: Bildungszentrum Waldshut 04. Nov. 2018: Menschenrechte auf dem Rückzug auf dem Weg in eine neue Epoche der Unfreiheit? Anlässlich des 70sten Jahrestages der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte gestalten die Evangelische Erwachsenenbildung Hochrhein-Markgräflerland und das Bildungszentrum Waldshut gemeinsam mit weiteren Initiativen und Einrichtungen in der Region eine kleine Veranstaltungsreihe mit verschiedenen Beiträgen und Formaten, welche das Thema der Menschenrechte aus verschiedenen Perspektiven aufgreifen. Auftakt ist am Sonntag, 04. Nov mit einem Vortrag (und Gespräch) von Urs Fiechtner, Autor, Amnesty International Ulm, Referent in der Erwachsenenbildung. Die Zahl der offenen Diktaturen ist in den vergangenen Jahren deutlich kleiner geworden, die Zahl der autoritären Regime hinter scheinbar demokratischen Kulissen - auch Demokraturen genannt - nimmt hingegen weiter zu. Von Jahr zu Jahr wird die Pressefreiheit in mehr und mehr Ländern der Welt eingeschränkt - der Spielraum für Organisationen der Zivilgesellschaft wird immer kleiner. Der Beitrag (mit anschl. Gespräch) beleuchtet die Situation der Menschenrechte auch angesichts der aktuellen Entwicklungen in Europa. Beginn der Veranstaltung ist um 17 Uhr im Kath. Gemeindehaus in Waldshut, Eisenbahnstr. 29. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu diesem Abend und zu den weiteren Veranstaltungen der Reihe unter / oder unter

12 12 FREITAG, 19. OKTOBER 2018 Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG Chance für Frauen mit Kind/ern Die Kaufmännische Berufsbildungsstätte des DHV wird ausnahmsweise im Februar 2019 in Bad Säckingen eine Umschulungsmaßnahme zum anerkannten Berufsabschluss als Kaufmann/frau für Büromanagement (früher: Bürokaufmann/frau) beginnen. Während in Bad Säckingen der ursprüngliche Beginn im September 2018 auf Februar 2019 geschoben wird, war die Nachfrage im Kreis Lörrach so groß, dass gleich zwei Maßnahmen parallel in Lörrach gestartet sind. Jetzt soll im Kreis Waldshut zeitversetzt nachgezogen werden. Zur Durchführung dieser Umschulung unterhält die gemeinnützige Bildungseinrichtung der Berufsgewerkschaft DHV seit 1995 in Bad Säckingen ein Lernbüro. Allerdings ist diese Ausbildung/Umschulung nicht für jedermann zugänglich. So richtet sich die Maßnahme nur an Frauen mit Kind/ern, die unter normalen Umständen in der freien Wirtschaft keine Chance zur Berufsausbildung bekommen. Eine weitere Besonderheit ist, dass die Ausbildung/Umschulung nur am Vormittag stattfindet. Somit ist die eigene Ausbildung mit Kindererziehung und familiären Aufgaben vereinbar. Durch die bislang durchgeführten und abgeschlossenen Maßnahmen haben fast alle Frauen den Einstieg, bzw. Wiedereinstieg in die Arbeitswelt erreicht. Je nach persönlicher Voraussetzung ist eine Förderung durch die Agentur für Arbeit oder das JobCenter gegeben. Im Einzelfall steht die Maßnahme unter bestimmten Voraussetzungen auch für Männer offen. Die Ausbildung/Umschulung dauert rund 2,5 Jahre inklusive einem Praktikum. Am Ende nimmt die IHK die Prüfung zur Kauffrau für Büromanagement ab. Während der Ausbildung besuchen die Frauen die staatliche Berufsschule (Rudolf-Eberle-Schule in Bad Säckingen). Dort ist jeweils für die Frauen des DHV-Lernbüros eine eigene Fachklasse eingerichtet. Für Interessierte Frauen führt die DHV-Bildungsstätte gemeinsam mit der Agentur für Arbeit und dem JobCenter eine Informationsveranstaltung am Dienstag, 4. Dezember 2018 um 9 Uhr im DHV-Lernbüro in der Mumpferfährstr. 68 durch. Interessenten sollten sich vormerken lassen und können vorab bei der Lörracher DHV-Geschäftsstelle Kursunterlagen telefonisch unter anfordern. Informationen sind auch im Internet unter abrufbar. Haus und Grund Der große Unterschied zwischen Erbschaft und Vermächtnis - was Immobilieneigentümer über das Erbrecht wissen müssen Erbrecht für Immobilieneigentümer war Thema der Vortragsveranstaltung von Haus und Grund Hochrhein e.v. am in Dogern. Vor Teilnehmern aus dem ganzen Landkreis Waldshut stellte der Referent, Anton Bernhard Hilbert, die geschichtliche Entwicklung des deutschen Erbrechts dar, für das die katholische Kirche im Mittelalter die Geburtshilfe geleistet hat. Das aktuelle Erbrecht gilt praktisch unverändert seit dem , so dass seine Konzeption auf Vorstellungen aus dem 19. Jahrhundert beruht. Seither hat sich viel geändert, so der Experte. Die Gesellschaft ist vielfältiger geworden, die Familien zerbrechlicher, die Lebenserwartung höher. Deshalb passt das gesetzliche Erbrecht hinten und vorne nicht mehr in die moderne Welt, erläuterte der Referent. Nur bei allereinfachsten Verhältnissen und geringem Vermögen kann auf ein Testament verzichtet werden. Für den verantwortungsbewussten Immobilieneigentümer bedeutet das, sich mit erbrechtlichen Fragen beschäftigen zu müssen. Über die Instrumente des Erbrechts haben viele Laien falsche Vorstellungen. Deshalb führen Laientestamente wegen Unklarheiten oder fehlerhafter Verwendung von juristischen Fachausdrücken zu Streit. Besonders häufig wird der Unterschied zwischen Vererben und Vermachen nicht gesehen. Hilbert erläuterte deshalb, wie die Begriffe richtig verwendet werden. Er warnte auch vor dem häufigen Fehler, im Testament das Vermögen nach einzelnen Gegenständen zu verteilen. Die allerwichtigste Frage muss in jedem Testament beantwortet werden: Wer ist Erbe. Denn nur der Erbe ist automatisch der Rechtsnachfolger des Erblassers, wird von selbst Eigentümer von dessen Immobilie, Inhaber von dessen Bankkonten, aber auch Schuldner der Verbindlichkeiten des Erblassers. Der Vermächtnisnehmer hingegen wird nicht automatisch Eigentümer des vermachten Gegenstandes, sondern erwirbt lediglich einen Anspruch gegen den Erben auf Vermächtniserfüllung. Besondere Regelungen sind für Patchworkfamilien erforderlich. Hier kommen oft die Instrumente der Vor- und Nacherbschaft zum Einsatz. Der Gesetzgeber hat seit langem die erbschaftsteuerlichen Freibeträge nicht mehr angepasst. Wegen der steigenden Immobilienpreise spielt deshalb die Erbschaftssteuer schon bei mittlerem Immobilienvermögen eine zentrale Rolle. In solchen Fällen würde ein einfaches Berliner Testament zu einer erheblichen Belastung mit Erbschaftssteuer führen. In diesem Fall muss entweder Vermögen schon zu Lebzeiten übergeben werden oder das Testament verteilt den Nachlass schon im ersten Erbfall steuerlich optimal, so Hilbert. Ein nützliches Gestaltungsinstrument dafür ist das so genannte Supervermächtnis. In der abschließenden Fragerunde wurde auch das Thema Pflichtteil und dessen Reduzierung bzw. Vermeidung ausführlich behandelt. Die Teilnehmer bedankten sich mit Applaus für den kenntnisreichen unterhaltsamen Vortrag. Ein- und Durchschlafstörungen - entspannt liegen und gut schlafen Einladung zum Offenen Treff der Allgemeinen Blinden- und Sehbehindertenhilfe e.v. (ABSH) Landesverband für Menschen mit Behinderungen Regionalgruppe Baden Bis zu 70 % vollblinder Personen müssen damit leben, dass ihr Schlaf-Wach-Rhythmus gestört ist und nicht mit dem 24-Stunden-Tag der Umgebung synchronisiert. Erschöpfung, Schlaffheit und Antriebslosigkeit ist die Folge. Das ist die eine Seite. Wenn dann erschwerend noch Rückenschmerzen aufgrund nicht angepasster, guter Schlafunterlagen hinzukommen, ist es für die Betroffenen schwer, einen Tag voller Elan, Freude und Frische anzugehen. Wie man sich bettet, so schläft man. Wer kennt diesen Spruch nicht? Als Referenten dürfen wir Herrn Julio Munoz Gerteis begrüßen, welcher uns fachkompetent zum o. g. Thema aufklärt und informiert. Wir treffen uns wieder im St. Marienhaus, Waldshuter Straße 8, Bad Säckingen am Samstag den, Uhrzeit: 14 Uhr. Ich begrüße Sie zu diesem Offenen Treffen in Bad Säckingen und freuen uns auf rege Anmeldungen. Haben Sie noch Fragen oder möchten Sie sich anmelden? Dann können Sie sich gerne an mich wenden. Elke Arzner, Gesundheitspädagogin Tel , e.arzner@abs-hilfe.de Gewerbe Akademie Schopfheim Grundkurs für die Konstruktion mit CAD Teilnehmer des Lehrgangs CAD mit Auto CAD I lernen an der Gewerbe Akademie Schopfheim ab dem 20. November einfache Grundlagen der Konstruktions- und Zeichentechnik mit dem leistungsfähigen AutoCAD-Programm. Von Befehlseingaben über Dateimanagement, Zeichnungshilfen, Koordinaten, Zeichen- und Editierbefehle bis Bemaßung und Zeichnungsvorlagen reichen die Wissensgrundlagen. Vorkenntnisse im konventionellen Zeichnen und Konstruieren sollten vorhanden sein. Der Fachkurs kann unter bestimmten Voraussetzungen mit dem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur oder aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert werden. Weitere Auskünfte zum Lehrgang und den möglichen Zuschüssen erteilt die Gewerbe Akademie Schopfheim unter Telefon oder unter Ende des redaktionellen Teils

13 Lagerraum gesucht Suchen Lagerraum für Bürounterlagen, Sportgeräte etc. in Laufenburg o. näheren Umgebung Tel Achtung, Blutdruckmessgerät- Kontrolle! mit Prüfsiegel Lassen Sie jetzt Ihr Blutdruckmessgerät kontrollieren - ganz bequem bei uns in der Apotheke am Unser Preis: 7,- Bitte geben Sie Ihr Gerät mind. 1 Tag vorher ab, da die Prüfkapazität begrenzt ist. Zeiser sche Apotheke Hauptstr. 34, Tel Apotheke im Laufenpark Laufenpark 16, Laufenburg, Tel Suche Nachhilfe in Deutsch Wer kann mir die deutsche Sprache beibringen? 1-2 mal die Woche in Laufenburg. Tel Geflügelverkauf, Dienstag, Uhr Luttingen Feuerwehrhaus und Uhr Hochsal Krone Renchtalgeflügelhof Bienek, Oberkirch, Tel /74 46 Laufband/Heimtrainer zu verkaufen 1,5 PS, 12 km/h Steigung, bis 120 kg, 12 Programme, Testurteil Sehr gut neuwertig. NP 339,- Euro, für 220,- Euro VB Tel Rechtsanwaltskanzlei Silvana Mattei Jeden Mittwoch Beratungstag (zwischen Uhr) Terminvereinbarung - pauschal 50 e alle Rechtsgebiete. Hauensteinstr Bad Säckingen Telefon Modeberater/in Teilzeit Belluno im Laufenpark Sie lieben Mode und können unsere Kunden damit begeistern, verkaufen leidenschaftlich gern und arbeiten selbstständig und engagiert? Dann schreiben Sie uns an Belluno, Postfach 60 01, Freiburg oder schicken Ihre komplette Bewerbung an verwaltung@suva.cc Laufenburg-Grunholz 3-Zi.-Wohnung Sehr schöne helle und sonnige 3-Zi.-DG-Wohnung, 76 m², EBK, Fußböden Parkett/Laminat, Abstellraum, Blk., Keller, Garage, in ruhiger Lage ab in 3-Fam.-Haus zu vermieten. KM 610,00 + NK 160,00 + Garage 30,00 + Kaution. Tel /4629 (ab Uhr) Bürofachkraft m/w % Auftragsannahme / Auftragserfassung Termine Disposition Kundendienst Bestellungen Rechnungseingangskontrolle Allgemeine Büroarbeiten WIR SUCHEN SIE als zuverlässigen und verantwortungsbewussten Zusteller (ab 13 Jahren) für Prospekte und Anzeigenblätter in Laufenburg, Hochsal, Rhina. psg Presse- und Verteilservice Baden-Württemberg GmbH Telefon zusteller@psg-bw.de

14 REZEPT-IDEE DER WOCHE... Birnenkuchen mit dem gewissen Etwas Zutaten 1. Hefeteig 300 g Mehl 3 EL Zucker 1 Ei 50 g zimmerwarme Butter ml Milch 1/2 Würfel Hefe 1 Prise Salz 2. Belag 100 g gemahlene Walnüsse 5 Birnen (eschält, in schmalen Spalten geschnitten) 50 ml Eierlikör 3. Eierlikör-Schmand 100 ml Eierlikör 1 Pkg Vanillepudding (z. Kochen) 200 g Schmand 4. Knusperstreusel 200 g Walnüsse (1/2 gemahlen, 1/2 grob gehackt) 150 g Mehl 75 g Zucker 1 Pkg Vanillezucker 125 g Butter 1 Eigelb 1 Prise Salz Zubereitung Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Vertiefung drücken. Hefe mit einem Teil der lauwarmen Milch und 1 TL Zucker verrühren, in die Mulde gießen und 10 Minuten gehen lassen. Nun die übrigen Zutaten zufügen und alles ein paar Minuten durchkneten. Der Teig sollte schön weich und geschmeidig, aber nicht klebrig sein. Die Konsistenz kann man mit der Menge der Milch sehr gut regulieren, daher nicht alle Milch auf einmal zugeben, sondern nach und nach, bis der Teig die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Fertigen Teig 30 Minuten gehen lassen, dann gleichmäßig auf ein Obstkuchenblech verteilen. Jetzt Teig mit 50 ml Eierlikör bestreichen und 100 g gemahlenen Walnüssen bestreuen, Birnenspalten gleichmäßig darauf verteilen. Puddingpulver, 100 ml Eierlikör und Schmand zusammen glattrühren, über die Birnen verteilen. Für die Streusel alle Zutaten zu einem krümeligen Teig verarbeiten, Streusel auf dem Kuchen verteilen und dann bei 170 Grad Minuten backen. Auf Kuchengitter auskühlen lassen. Tipps & Tricks LASSEN SIE ES SICH SCHMECKEN! ckempfindlich sind, Weil Birnen recht dru n eif in den Handel. Ma ußr gen ht kommen sie nic ifen hre nac e Tag r paa ein h sollte sie immer noc Birne darauf achten, dass die lassen. Beim Einkauf lässt sich per s Die ist. reif zu ht zwar reif, aber nic ht Birne sollte ganz leic Fingerdruck testen: Die ein angenehmer d sin dem ßer Au. nachgeben glatte Schale Zeichen Birnenduft und eine Finger weg von für die optimale Reife. len (faulen tel cks Dru mit Birnen l). nel sch sehr

15 Andelsbachstraße Laufenburg Telefon 07763/7857 Schulstraße Albbruck Tel / Probieren Sie ab sofort unsere Spezialitäten im Herbst: Birnenwecken, Zwiebelkuchen, Berliner Nicht vergessen: Jeden Sonntag in Laufenburg ab 7.30 Uhr frische Brötchen! Ihr Partner für gemütliche Wärme und Wohlfühlbäder F Heizung F Sanitär F Bäder F Solaranlagen F Wärmepumpen F Holzkessel F Kaminöfen F Lüftungsanlagen F Entkalkungsanlagen Rufen Sie uns an: Wir beraten Sie gerne und unverbindlich. Denz Haustechnik Eglerstr Murg Tel Fax info@denz-haustechnik.de Vom und vom gibt es bei uns wieder Stallhasenbraten und Stallhasenkeulen Unsere Stallhasen sind aus privater Zucht, sie sind natürlich aufgewachsen im schönen Hotzenwald und ohne Kraftfutter oder sonstige Zusätze gefüttert worden. Auf Ihr Kommen freut sich das Lamm-Team Mittagsbuffet von Montag bis Freitag. Mit unserer Abo-Karte essen Sie das 11. Mal gratis. Unsere Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag Uhr Freitag Uhr und Uhr Samstag Uhr Sonntag + Feiertag Uhr (durchgehend warme Küche) Gasthaus Lamm Albbruck Albtalstr. 31, Albbruck, Telefon: gasthaus-lamm@christiani-ev.de Objektleiter/in in der Gebäudereinigung gesucht in Vollzeit ab sofort. Das Aufgabenfeld umfasst die Betreuung und Kontrolle der Objekte sowie die Mitarbeiterführung. Deutschkenntnisse sind ebenso Voraussetzung wie ein gepflegtes äußeres Erscheinungsbild. Kommunikationsstärke und Freude am Umgang mit Menschen. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an Gebäudereinigung D. Leuenberger Gewerbestr Laufenburg oder per Mail an info@dienstleistungen-leuenberger.de

16

17

18

19 ZEIT schenken SPA- & Saunawelt auf höchstem Niveau über m 2 neue Wellnessfläche verwöhnt Sie mit Vital - Pools, Ruhe, Erholung, gastronomischen Köstlichkeiten, und vielem mehr! exklusive SPA- und Vitallounge ausschließlich für Damen. liebevoll eingerichtete Saunen schenken Ihnen Kraft und fördern Ihr Wohlbefinden.

20 WINTERREIFEN vom PROFILPROFI MARBOR. Marke der Continental 205/55R16 91H Winter Jet3 K=F/N=0C/RM=72dB 58,-- EUR Preis inkl. MwSt., ohne Montage Wuchten, Altreifen-Entsorgung, Ventil Görwihl/Oberwihl / Laufenburg Ihre Anzeige soll in KW 44 erscheinen? Buchen Sie einen Tag früher! ANZEIGEN-ANNAHMESCHLUSS FÜR KW 44: Mo, um 15 Uhr Bei Kombinationen, Landkreisen und Wirtschaftsräumen muss Ihre Anzeige für KW 44 spätestens am Do, um 9 Uhr im Verlag eingehen. Meßkircher Straße Stockach TELEFON anzeigen@primo-stockach.de

20. Laufenburger Salmwochen 23. MÄRZ BIS 19. APRIL 2019

20. Laufenburger Salmwochen 23. MÄRZ BIS 19. APRIL 2019 20. Laufenburger Salmwochen 23. MÄRZ BIS 19. APRIL 2019 PROGRAMM 2019 Kulinarische Köstlichkeiten, Veranstaltungen und ein interessantes Rahmenprogramm rund um den Salm. Salmenfischer SONDERABFÜLLUNG www.grenzenlos-geniessen.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

aktuell Siegbert Remberger Tag der offenen Türe der Feuerwehr Binzgen Classic meets pop AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN)

aktuell Siegbert Remberger Tag der offenen Türe der Feuerwehr Binzgen Classic meets pop AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) aktuell FREITAG, 28. SEPTEMBER 2018 NR. 39 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Siegbert Remberger Tag der offenen Türe der Feuerwehr Binzgen 30.09.2018 Großes Schlachtplatten-Essen Classic meets pop

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

aktuell FREITAG, 27. OKTOBER 2017 NR. 43 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN)

aktuell FREITAG, 27. OKTOBER 2017 NR. 43 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) aktuell FREITAG, 27. OKTOBER 2017 NR. 43 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) 2 FREITAG, 27. OKTOBER 2017 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG STADTVERWALTUNG Zentrale: Telefon 0 77 63 / 8 06-0 Telefax 0 77

Mehr

Hallenbelegung Winterhalbjahr 2015/2016

Hallenbelegung Winterhalbjahr 2015/2016 Stadt Laufenburg Kämmerei / Liegenschaften Hallenbelegung Winterhalbjahr 2015/2016 Belegungsplan für die Rappensteinhalle, Möslehalle Luttingen, Turnhalle Rhina und Bürgerhaus Nord =============================================================================

Mehr

Hallenbelegung Sommerhalbjahr 2018

Hallenbelegung Sommerhalbjahr 2018 Hallenbelegung Sommerhalbjahr 2018 Belegungsplan für die Rappensteinhalle, die Möslehalle Luttingen, die Turnhalle Rhina und für das Bürgerhaus Nord =============================================================================

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Hallenbelegung Winterhalbjahr 2016/2017

Hallenbelegung Winterhalbjahr 2016/2017 Stadt Laufenburg Kämmerei / Liegenschaften Hallenbelegung Winterhalbjahr 2016/2017 Belegungsplan für die Rappensteinhalle, Möslehalle Luttingen, Turnhalle Rhina und Bürgerhaus Nord =============================================================================

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

aktuell AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) FREITAG, 26. OKTOBER 2018 NR. 43 Zeitplan Bewirtung im Foyer der Rappensteinhalle!

aktuell AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) FREITAG, 26. OKTOBER 2018 NR. 43 Zeitplan Bewirtung im Foyer der Rappensteinhalle! aktuell FREITAG, 26. OKTOBER 2018 NR. 43 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Zeitplan 08.00 Uhr Hallenöffnung / Einturnen 10.00 Uhr GYM - K 5 (*2011+jünger)) + K 6 (*2010/2009) K 7 (*2008/2007) 11.30

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Hallenbelegung Winterhalbjahr 2017/2018

Hallenbelegung Winterhalbjahr 2017/2018 Stadt Laufenburg Kämmerei / Liegenschaften Hallenbelegung Winterhalbjahr 2017/2018 Belegungsplan für die Rappensteinhalle, Möslehalle Luttingen, Turnhalle Rhina und Bürgerhaus Nord =============================================================================

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

aktuell AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Sonntag FREITAG, 14. SEPTEMBER 2018 NR. 37 Im Anschluss: Nachmittags:

aktuell AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Sonntag FREITAG, 14. SEPTEMBER 2018 NR. 37 Im Anschluss: Nachmittags: aktuell FREITAG, 14. SEPTEMBER 2018 NR. 37 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) 10.00 Uhr: Familiengottesdienst: Kannst du Glauben sehen? mit unseren Gästen aus Peru Musikalische Begleitung durch den

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

21. OKTOBER BIS 4. NOVEMBER 2017

21. OKTOBER BIS 4. NOVEMBER 2017 aktuell FREITAG, 13. OKTOBER 2017 NR. 41 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) 12. Habsburger Wochen in Laufenburg 21. OKTOBER BIS 4. NOVEMBER 2017 Kulinarische Köstlichkeiten, Veranstaltungen und ein

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Klezmer, Lieder und Geschichten CHOTSCH

Klezmer, Lieder und Geschichten CHOTSCH aktuell FREITAG, 5. OKTOBER 2018 NR. 40 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Klezmer, Lieder und Geschichten CHOTSCH Sonntag, 07. Oktober 11 Uhr Buch & Café Laufenburg Tickets 13,-- / CHF 15,-- Buch

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

aktuell am ab 17 Uhr vor dem Florianskeller Florianskeller der Feuerwehr Abt. Hochsal, Hochsaler-Straße 12 Wir freuen uns auf euch!

aktuell am ab 17 Uhr vor dem Florianskeller Florianskeller der Feuerwehr Abt. Hochsal, Hochsaler-Straße 12 Wir freuen uns auf euch! aktuell FREITAG, 7. DEZEMBER 2018 NR. 49 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) am 08.12.2018 ab 17 Uhr vor dem Florianskeller Florianskeller der Feuerwehr Abt. Hochsal, Hochsaler-Straße 12 Um 18 Uhr gibt

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

aktuell FREITAG, 6. APRIL 2018 NR. 14

aktuell FREITAG, 6. APRIL 2018 NR. 14 aktuell FREITAG, 6. APRIL 2018 NR. 14 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Bitte beachten Sie unsere neuen Telefonnummern! Dadurch kann es zu längeren Wartezeiten kommen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis!

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/ Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm Nr. 06/2019 09.06.2019 Kontakte und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Pfarrbüro Renchen und Erlach: Hauptstraße

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Verwaltungsrat Der Verwaltungsrat verwaltet das Vermögen der 4 Gemeinden und fällt Entscheidungen

Verwaltungsrat Der Verwaltungsrat verwaltet das Vermögen der 4 Gemeinden und fällt Entscheidungen 9 Die kath. Gemeinde St. Georg stellt sich vor: Wir sind Teil der Pfarrgemeinde Hl. Theodard Rülzheim, zusammen mit den Gemeinden Rülzheim, Leimersheim und Kuhardt. Unserer Kirchengemeinde gehören etwa

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

aktuell Blumenfest Hochsal AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) vom bis FREITAG, 16. JUNI 2017 NR.

aktuell Blumenfest Hochsal AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) vom bis FREITAG, 16. JUNI 2017 NR. aktuell FREITAG, 16. JUNI 2017 NR. 24 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) VORANZEIGE Blumenfest Hochsal vom 24.06. bis 26.06.2017 Musikverein Hochsal e.v. VORANZEIGE IL SOLE CHE VERRA Sonntag, 16. Juli

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

aktuell FREITAG, 31. AUGUST 2018 NR. 35 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN)

aktuell FREITAG, 31. AUGUST 2018 NR. 35 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) aktuell FREITAG, 31. AUGUST 2018 NR. 35 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) 2 FREITAG, 31. AUGUST 2018 Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG STADTVERWALTUNG Zentrale: Telefon 0 77 63 / 8 06-0 Telefax 0 77

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Freitag, den 14. Oktober 2016 Jahrgang 44 - Nr. 41

Freitag, den 14. Oktober 2016 Jahrgang 44 - Nr. 41 Freitag, den 14. Oktober 2016 Jahrgang 44 - Nr. 41 Herausgeber: Bürgermeisteramt Laufenburg (Baden), Verlag und Druck: Primo-Verlag, Postfach 1254, 78328 Stockach Tel 07771/9317-11, Fax 07771/9317-40.

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

aktuell Brian Chartrand Trio AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Westcoast / Folk Rock (USA) FREITAG, 9. NOVEMBER 2018 NR. 45

aktuell Brian Chartrand Trio AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Westcoast / Folk Rock (USA) FREITAG, 9. NOVEMBER 2018 NR. 45 aktuell FREITAG, 9. NOVEMBER 2018 NR. 45 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Westcoast / Folk Rock (USA) Brian Chartrand Trio Samstag, 17. November 20 Uhr Pfarrscheuer Luttingen / DE Tickets 18,-- /

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Volkstrauertag Die Gedenkfeier der. Stadt Laufenburg (Baden) Sonntag, 18. November 2018 um Uhr am Kriegerdenkmal im Stadtteil Rotzel

Volkstrauertag Die Gedenkfeier der. Stadt Laufenburg (Baden) Sonntag, 18. November 2018 um Uhr am Kriegerdenkmal im Stadtteil Rotzel aktuell FREITAG, 16. NOVEMBER 2018 NR. 46 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Volkstrauertag 2018 Am Volkstrauertag denken wir an die Opfer von Gewalt und Krieg. Wir gedenken aller Menschen, die in

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

aktuell FREITAG, 29. SEPTEMBER 2017 NR. 39 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN)

aktuell FREITAG, 29. SEPTEMBER 2017 NR. 39 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) aktuell FREITAG, 29. SEPTEMBER 2017 NR. 39 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) 2 FREITAG, 29. SEPTEMBER 2017 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG STADTVERWALTUNG Zentrale: Telefon 0 77 63 / 8 06-0 Telefax

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Spielkennung Heim Gast Anstoß Tore Spielklasse. Dienstag, Herren SV Niederhof VfB Waldshut 18:30 2:2 Bezirkspokal

Spielkennung Heim Gast Anstoß Tore Spielklasse. Dienstag, Herren SV Niederhof VfB Waldshut 18:30 2:2 Bezirkspokal 1 von 5 SÜDBADISCHER FUSSBALL-VERBAND Spieljahr 07/08 Verein VfB Waldshut Vereinsspielplan Zeitraum von 01.08. bis 30.06. Dienstag, 07.08.2007 930057 005 SV Niederhof VfB Waldshut 18:30 2:2 Bezirkspokal

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

aktuell FREITAG, 20. APRIL 2018 NR. 16

aktuell FREITAG, 20. APRIL 2018 NR. 16 aktuell FREITAG, 20. APRIL 2018 NR. 16 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Tänze und Fantasien aus Spanien - Matinée Danza andaluza Roger Tristao Adao Sonntag, 22. April 11 Uhr Buch & Café Laufenburg

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit. Dorfreinigung, schönes Wetter und viele freiwillige Helfer, das alles passte zusammen um in diesem Jahr unser Dorf auf Hochglanz zu bringen. Viele Wiershoper Bürger nahmen Schaufel, Besen und Harke in

Mehr

am Sonntag, 19. November um Uhr am Kriegerdenkmal in Laufenburg-Binzgen

am Sonntag, 19. November um Uhr am Kriegerdenkmal in Laufenburg-Binzgen aktuell FREITAG, 17. NOVEMBER 2017 NR. 46 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Volkstrauertag 2017 Der Volkstrauertag hat als staatlicher Gedenktag seit 1952 seinen festen Platz im Totenmonat November

Mehr

aktuell FREITAG, 25. MAI 2018 NR. 21

aktuell FREITAG, 25. MAI 2018 NR. 21 aktuell FREITAG, 25. MAI 2018 NR. 21 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Hallo, liebe Laufenburger Kids! Keine Chance für Langeweile! Wieder haben wir jede Menge Aktionen für Euch organisiert. In dieser

Mehr