aktuell FREITAG, 20. APRIL 2018 NR. 16

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "aktuell FREITAG, 20. APRIL 2018 NR. 16"

Transkript

1 aktuell FREITAG, 20. APRIL 2018 NR. 16 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Tänze und Fantasien aus Spanien - Matinée Danza andaluza Roger Tristao Adao Sonntag, 22. April 11 Uhr Buch & Café Laufenburg Tickets 13,-- / CHF 15,-- Buch & Café am Andelsbach Laufenburg D Tel / Tourismus- und Kulturamt Laufenburg(Baden) Tel /806141

2 2 FREITAG, 20. APRIL 2018 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG STADTVERWALTUNG Zentrale: Telefon / Telefax / Bitte Durchwahl nutzen! Sofern Sie keinen Anschluss bekommen wählen Sie bitte die Zentrale unter stadt@laufenburg-baden.de Sprechzeiten: Montag bis Freitag 8-12 Uhr Donnerstag Uhr Tourismus- und Kulturamt: Montag bis Freitag 9-12 Uhr Donnerstag Uhr Bücherei: Montag Uhr Donnerstag Uhr BÜRGERMEISTER Sekretariat -701 Ulrich Krieger -700 HAUPTAMT Sekretariat -101 Amtsleiterin Fr. Walenciak -100 Sozialamt, Rentenwesen -110 Personalamt -120 Kindergartenverwaltung -130 Liegenschaften -100 Tourismus- / Kulturamt -140/-141/-142 Stadtbücherei -601 ORDNUNGSAMT Sekretariat -210 Amtsleiter Hr. Henninger -200 Einwohnermeldeamt / Passamt / Gewerbe -210/-220 Bußgelder -210 Standesamt -230 KÄMMEREI Sekretariat -301 Amtsleiterin Fr. Tröndle -300 Steuern und Abgaben -311 Stadtkasse Kassenverwalter -320 Stadtkasse Buchhaltung -321/-322 BAUAMT Sekretariat -401 Amtsleiter Hr. Indlekofer -400 Bestattungswesen -401 Hochbau/Gebäudeunterhaltung -420 Bauverwaltung, Beiträge -410/-411 Tiefbau -421 STADTWERKE Verbrauchsabrechnung (Strom, Wasser) -331/-332 Kaufmännische Verwaltung Telefax -399 TECHNISCHE BETRIEBE Betriebsleitung -500 Verwaltung Telefax -599 ORTSCHAFTSVERTRETUNG Luttingen Gemeinschaftshaus Scheffelstr. 2, Ortsvorsteher Bernhard Gerteis Sprechzeiten: dienstags Uhr Rotzel Bürgerhaus Rotzler Str. 30 Ortsvorsteher Manfred Ebner Sprechzeiten: dienstags Uhr 7736 Redaktionsschluss: Ausgabe 17/2018 Montag, den , 11 Uhr Vorgezogener Redaktionsschluss: Ausgabe 18/2018 Freitag, den , 11 Uhr Ausgabe19/2018 Freitag, den , 11 Uhr WICHTIGE TELEFONNUMMERN & BEREITSCHAFTSDIENSTE NOTRUF Notruf Polizei 110 Polizeiposten Lfbg Notruf Feuerwehr 112 Giftnotruf Freiburg (0761)19240 Ärztlicher Notdienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst Zahnärztlicher Notdienst Unfallrettungsdienst 112 Krankenhaus Waldshut Frauen- und Kinderschutzhaus Kreis Waldshut od Tierschutzverein Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Andelsbachstr ALLGEMEINES Technisches Hilfswerk (THW) Störung Erdgas Badenova AG & Co. KG Störung Stromversorung ED Netze GmbH Störung Wasserversorgung Stadtwerke Laufenburg Telefonseelsorge ökum. Einrichtung Alkohol- & Drogenberatung Tierkörperbeseitigung Sorgentelefon für Erwachsene AMBULANTE PFLEGEDIENSTE Sozialstation Heilig Geist e.v. od 7869 Pflegedienst Henschke 7622 Caritas Sozialdienst Beratung für Menschen in Konfliktsituationen 7869 Dorfhelferinnenstation Reg. Einsatzleitung, Frau Gunkel Örtl. Einsatzleitung, Herr Stadelberger donum vitae Schwangerschaftsberatungsstelle Hospizdienst Hochrhein e.v Diak. Werk, Schwangeren- u. Konfliktberatung, Ehe- u. Lebensberatung 07761/ RECYCLING Ansprechpartner zu den Gelben Säcken über die Firma REMONDIS Süd GmbH, Lauchringen, Tel / Maulburg, Tel / Samstag, den Stadt-Apotheke Wehr Tel.: 07762/52280 Sonntag, den Stadt-Apotheke Bad Säckingen Tel.: 07761/4333 Montag, den Apotheke am Wehrahof Tel.: 07762/ Dienstag, den Adler-Apotheke Brennet Tel.: 07761/8979 Mittwoch, den Schwarzwald-Apotheke Murg Tel.: 07763/6777 Donnerstag, den Park-Apotheke Bad Säckingen Tel.: 07761/8966 Freitag, den Rats-Apotheke Waldshut Tel.: 07751/2220 Laufenburg Gewerbegebiet Ost, Steinmatt 4a Mo-Fr Uhr und Sa 9-14 Uhr Murg Mo-Fr Uhr und Sa 9-14 Uhr KINDERGARTEN Rappenstein, Brunnenmatt Kinderkrippe Löwenburg, Codmanstr Binzgen, Ledergasse Luttingen, Seilerweg Rhina, Schulstr Rotzel, Rotzler Str Hochsal, St. Mechthild Schulkindergarten, Schulstr SCHULEN Hans-Thoma-Schule (Grund-, Werkreal-, und Realschule) Rappensteinstr Hebelschule Rhina (Grundschule) Schulstr Hebelschule Luttingen (Grundschule) Schloßbergstr. 3, 7109 SONSTIGE ANSCHLÜSSE Zentrales Klärwerk Rhina 4897 Gartenstrandbad Revierförster Karl Ulrich Mäntele 5873 Gaißbühlstraße 29, Binzgen-Hammer Fax Mobiltelefon: Sprechzeiten: donnerstags bis Uhr Pfarrbüros Kath. SE Laufenburg-Albbruck 7866 Evangelische Kirchengemeinde 7841 Mehrzweckhallen Rappensteinhalle Möslehalle Luttingen 4800 Freiwillige Feuerwehr Feuerwehrhaus St. Florian Straße 1 (nicht ständig besetzt) Telefax Notruf Feuerwehr u. Rettungsdienst 112 Feuerwehrkommandant, Markus Rebholz Abteilungskommandant Nord, Thomas Werne Abteilungskommandant Süd, Julio Muñoz Gerteis Apothekendienste vom 21. bis 29. April 2018 Samstag, den Bergsee-Apotheke Bad Säckingen Tel.: 07761/7486 Sonntag, den Zeisersche Apotheke Laufenburg Tel.: 07763/ Änderungen vorbehalten, Angaben ohne Gewähr-

3 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG FREITAG, 20. APRIL IMPRESSUM Herausgeber: Stadtverwaltung Laufenburg Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil: Bürgermeister Ulrich Krieger oder der/die von ihm Beauftragte/n Verantwortlich für die Fraktionsmitteilungen: Die jeweilige Fraktion bzw. die/der Vorsitzende der jeweiligen Fraktion Maihock 1. Mai ab 10 Uhr am Sportplatz FC Binzgen 1. Maihock VORANKÜNDIGUNG Dienstag, den von 10 Uhr bis 19 Uhr Sportplatz Luttingen Musikverein Luttingen Voranzeige VORANKÜNDIGUNG Einladung zum Benefizkonzert Ein Flügel ist selten allein am Sonntag, 13. Mai 2018, 17.00Uhr Schlössle Laufenburg (Baden) Säckinger Str. 3 Christina Maria Moser (Violine) Richard Octaviano Kogima (Klavier) Werke von Bach, Beethoven, Brahms und Pärt Dieses Konzert ist ein weiterer Baustein zum Erwerb eines neues Konzertflügels für das Laufenburger Schlössle. Deshalb ist der Eintritt frei! Spenden sind herzlich willkommen. Platzreservierungen unter Tel , , , Tourismus- und Kulturamt Laufenburg. Für den Anzeigenteil/Druck: Primo Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Meßkircher Straße Stockach Tel.: 07771/ Fax: 07771/ anzeigen@primo-stockach.de AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinderat Einladung Gemeinderatsitzung Sehr geehrte Damen und Herren, zur nächsten Gemeinderatsitzung der Stadt Laufenburg (Baden) lade ich Sie am Montag, 23. April 2018, 19:00 Uhr in den Ratssaal des Rathauses Laufenburg (Baden) mit nachstehender Tagesordnung ein: Öffentliche Verhandlung 1. Fragestunde für Bürgerinnen und Bürger 2. Ausbau Hännerstraße / Knoten Rappenstein Laufenburg Vergabe der Erd-, Rohrverlegungs-, Stahlbeton- und Straßenbauarbeiten 3. A 98.8/9 Hauenstein-Tiengen Waldshuter Plattform Ziel der Region zu A 98.8/9 : Ausgangslage und Erwartungen der Region an die Planer (DEGES) 4. Beschlussfassung über die Annahme von Spenden 5. Bekanntgabe von Beschlüssen aus nicht-öffentlichen Sitzungen 6. Mitteilungen und Bekanntmachungen der Stadtverwaltung 7. Verschiedenes Einladung Bauausschusssitzung Am Montag, den , findet um 17:00 Uhr im Ratssaal des Rathauses in Laufenburg (Baden) die nächste öffentliche Bauausschusssitzung statt. Tagesordnung: 1. Bau eines Vordaches auf dem Flst.-Nr auf der Gemarkung Luttingen, Gehrengrabenstraße 4 2. Neubau eines Einfamilienhauses auf dem Flst.-Nr auf der Gemarkung Laufenburg, Helgmatt 8 3. Neubau eines eingeschossigen Einfamilienhauses auf dem Flst.-Nr. 832 auf der Gemarkung Laufenburg, Stadtweg (Bauvoranfrage) 4. Errichtung einer Überdachung für eine Verkaufsstätte auf dem Flst.-Nr auf der Gemarkung Hauenstein, Hauensteiner Straße Sanierung des bestehenden Pools sowie Überdachung und Neubau eines Sport-/ Freizeitraumes auf dem Flst.-Nr /1 auf der Gemarkung Hauenstein, Josefstraße 1 6. Neubau einer Garage auf dem Flst.-Nr. 72/2 auf der Gemarkung Rotzel, Neumattweg 7. Nutzungsänderung eines kirchlichen Versammlungsgebäudes zu Räumlichkeit für Familienveranstaltungen, Nutzung durch Privatpersonen auf dem Flst.-Nr. 1172/1 auf der Gemarkung Laufenburg, Hochstraße 9 8. Ausbau des Dachgeschosses sowie Erweiterung der Garage auf dem Flst.-Nr auf der Gemarkung Laufenburg, Heinrich-Laufenberg-Straße 9 Ulrich Krieger Bürgermeister Verantwortlich für die Kirchenund Vereinsmitteilungen: Die jeweilige Kirche bzw. die/der Vorsitzende des jeweiligen Vereins. Für die Veröffentlichung von Vereins- und anderen Mitteilungen wird keine Gewähr übernommen. Druck und Herstellung: Primo Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Meßkircher Straße Stockach Tel.: 07771/ Fax: 07771/ info@primo-stockach.de PRIMO ANZEIGENANNAHME Tel / Fax / anzeigen@primo-stockach.de

4 4 FREITAG, 20. APRIL 2018 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG Einladung zur Ortschaftsratsitzung Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit lade ich zur nächsten öffentlichen Verhandlung des Ortschaftsrates Rotzel am Freitag, 20. April 2018 um Uhr im Bürgerhaus Rotzel ein. Tagesordnung: 1. Frageviertelstunde für Bürger 2. Bauantrag für Neubau einer Garage, Neumattweg 4a, Flurstück 72/2 der Gemarkung Rotzel 3. Bushalt I Natursteinmauer, Erhalt oder Entfernung der Absturzsicherung 4. Mitteilungen des Ortsvorstehers 5. Verschiedenes Mit freundlichen Grüßen Manfred Ebner KOMMUNALES Stadtseniorenrat Nächster Spielenachmittag am 24. April 2018 Der nächste Spielenachmittag des StadtSeniorenRates findet am Dienstag, den 24. April 2018 ab 15:00 Uhr im Foyer der Möslehalle in Luttingen statt. Nach dem Motto Alte und neue Gesellschaftsspiele machen Spaß laden wir alle, die gerne spielen, also nicht nur Seniorinnen und Senioren, ganz herzlich dazu ein. Ob Mensch ärgere dich nicht, Mühle, Canasta oder Kartenspiele wie Jass oder Cego spielen Sie was Ihnen gefällt. Und wenn Sie ein ganz individuelles Spiel haben und dieses gerne wieder einmal spielen möchten - bringen Sie es einfach mit. Sie haben Interesse? Dann können Sie sich gerne anmelden oder auch spontan kommen. Ihre Ansprechpartner sind: Christa Eckert, Telefon oder Ilka Schmidt, Telefon Wie bei all unseren Veranstaltungen holen wir Sie bei Bedarf gerne unentgeltlich daheim ab und bringen Sie nach Veranstaltungsende wieder zurück. Bitte rufen Sie uns einfach an. Weitere Informationen des SSRL finden Sie im Internet unter Bürgermeister-Sprechstunde Dienstag, 11. Juni 2018 um 18:00 Uhr in Stadenhausen Treffpunkt ist an der Kapelle Außensprechstunden des Pflegestützpunktes Waldshut im Bad Säckinger Rathaus Die Termine finden jeweils mittwochs statt und zwar in der Zeit von Uhr und nur nach telefonischer Anmeldung beim Pflegestützpunkt unter oder per Mail an michaela. probst@landkreis-waldshut.de: Mittwoch, den Einschränkungen Platz- und Parkverhältnisse auf dem Rathausplatz Seit KW 12 haben Bauarbeiten an den Häusern Hauptstraße 32 und 33 begonnen, die aufgrund von Bauzäunen und Baukran die Platzverhältnisse auf dem Rathausplatz einschränken. Diese Bauarbeiten werden voraussichtlich bis in den Sommer 2018 andauern. Aufgrund der dadurch beengten Platzverhältnisse auf dem Rathausplatz müssen zur Sicherstellung der Freihaltung der Rettungswege verschiedene Parkflächen gesperrt werden. Insbesondere alle Parkplätze östlich der Rathaustreppe werden in den nächsten Monaten für Besucher gesperrt. Diese Fläche wird für den Lieferverkehr zum Rathaus und der Altstadt benötigt. Wir bitten um Berücksichtigung der besonderen Situation und empfehlen Ihnen, direkt alternative Parkmöglichkeiten in den Parkhäusern Brunnenmatt oder Rheinterrasse sowie Andelsbachstraße zu nutzen. Vielen Dank. - Ordnungsamt - Schützen Sie sich vor Einbrüchen - Vortrag der Polizei am 25. April 2018 Der StadtSeniorenRat lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbürger (nicht nur Seniorinnen und Senioren) ganz herzlich zu einem Vortrag ein, bei dem Sie von Herrn Kriminaloberkommisar Helmut Adolf vom Referat Prävention des Polizeipräsidiums Freiburg zahlreiche Ratschläge und Empfehlungen erhalten wie Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung wirkungsvoll gegen Einbrüche schützen können. Nutzen Sie auch die Gelegenheit sich anhand von Schaustücken zu informieren. Der Vortrag findet am Mittwoch, den 25. April 2018, um 18 Uhr in der Hans-Thoma-Schule auf dem Rappenstein oberer Eingang, direkt von der Rappensteinstraße - statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Sie wollen diese Veranstaltung besuchen und haben keine Fahrtmöglichkeit? Wir holen Sie bei Bedarf gerne unentgeltlich daheim ab und bringen Sie nach Veranstaltungsende wieder zurück. In diesem Fall melden Sie sich bitte rechtzeitig bei einer unserer Kontaktpersonen: Frau Theresia Herrmann, Tel Frau Rosemarie Neumann, Tel Frau Waltraud Siebenschuh, Tel Herr Jürgen Wagner, Tel Weitere Informationen des SSRL finden Sie im Internet unter Freiwillige Feuerwehr Seniorenabteilung Zu unserem nächsten Treffen bei maryan beachwear group in Laufenburg am Dienstag, den 24. April 2018 finden wir uns um Uhr auf dem Kundenparkplatz ein. Maryan Beachwear ist ein Familienunternehen mit über 70 jähriger Tradition das sich zum international agierenden Bademoden-Spezialisten entwickelte. Lassen wir uns von der Bademode und Logistik dieses Unternehmen überraschen. Zum Abschlusshock treffen wir uns im Gasthaus Kranz in Luttingen. Wir freuen uns möglichst viele Kameraden begrüßen zu dürfen. Freiwillige Feuerwehr Laufenburg Seniorenabteilung

5 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG FREITAG, 20. APRIL Schwimmkurse 2018 In diesem Jahr bietet das Gartenstrandbad Laufenburg wieder die Schwimmkurse für Kinder an. Termine: (15 mal) Kurs I. Kurs II. Schwimmbad Montag bis Samstag 10:00-10:45 (45 min)* ab 6 Jahre LAUFENBURGER EINKAUFSGUTSCHEIN Eine beliebte Geschenkidee für Geburtstage oder einen besonderen Anlass sind die Laufenburger Einkaufsgutscheine. Damit schenken Sie immer Freude, da er in 72 Firmen und Gaststätten eingelöst werden kann. Neue Verkaufsstelle: Ab sofort sind die Einkaufsgutscheine auch im Friseursalon well kamm in der Andelsbachstraße erhältlich. Die Einkaufsgutscheine können somit in folgenden fünf Laufenburger Geschäften bzw. Banken erworben werden: Betten Gerteis, Laufenpark 16 Friseur well kamm, Andelsbachstraße 4 Sparkasse Hochrhein, Waldshuter Straße 9 Tourismus- und Kulturamt, Hauptstraße 26 Volksbank Rhein-Wehra, Laufenpark 12 Eine Liste der teilnehmenden Geschäfte liegt dem Gutschein bei oder finden Sie regelmäßig aktualisiert im Internet unter *bei dem ersten Kurs bis der Schulferien ( ) ab 18 Uhr. Ziel: Erreichen des Seepferdchenabzeichens Sprung vom Beckenrand und 25 m Schwimmen Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser Kurskosten: 90,- zzgl. Eintritt je nach Kinder Info und Anmeldung bei: Tamas Takacs Schwimmmeister, Tel.: takacstamas89@gmail.com Tamas Takacs Gartenstrandbad Laufenburg Andelsbachstr Laufenburg (Baden) Verschenken Sie Freude! Tourismus- u. Kulturamt (Montag bis Freitag 9 Uhr bis 12 Uhr und Donnerstag von 14 Uhr bis 17 Uhr) Graf Hans-Tour Gutschein (p.p.) 15,00 Graf Hans-Dinner Gutschein (p.p) 50,00 Sackmesser Laufenburg 20,00 Wickelfisch 23,00 Thermobecher 14,50 Laufenburg Schlüsselanhänger 4,50 Comic Fricka 6,90 Löwe LauRhy Schlüsselanhänger 4,95 Löwe LauRhy groß 6,95 Stadtbücherei Laufenburg Öffnungszeiten: Montag Uhr Donnerstag Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 07763/ Kath. öffentliche Bücherei Hochsal Katholisch öffentliche Bücherei Hochsal Öffnungszeit: Montags Uhr Mittwochs Uhr Katholisch öffentliche Bücherei St.Pelagius, Lindenstr. 14, Hochsal (Pfarrhaus), Tel: Buecherei.Hochsal@kath-laufenburg-albbruck.de (Bücherei Hochsal) Fahrgastschifffahrt Laufenburg Fahrten und Termine im April/Mai: So Spaghetti-Fahrt Uhr So Rundfahrt Uhr So Sonntagsbrunch Uhr So Rundfahrt Uhr Di Rundfahrt Uhr So Torten-Fahrt Uhr Treffpunkt: Schiffsanlegestelle Andelsbachstraße Anmeldungen für alle Veranstaltungen direkt bei Jürgen Schroff, Tel Kindertagespflege Landratsamt Waldshut, Außenstelle Bad Säckingen Suchen Sie eine Tagesmutter für Ihr Kind/Ihre Kinder oder möchten Sie selbst gerne Kinder betreuen? Frau Ziegler-Hofmann informiert und berät Sie in allen Fragen rund um die Tagesbetreuung. Kontakt: Tel.: LAUFENBURGER WOCHENMARKT Freitags von 8.30 Uhr bis Uhr auf dem Rathausvorplatz Gönnen Sie sich marktfrische Produkte und unterstützen damit die regionalen Anbieter. Auf Ihren Besuch freuen sich die Markthändler. SERVICE Blättern Sie online! Alle Amts-, Mitteilungs- und Infoblätter online abrufen?

6 6 FREITAG, 20. APRIL 2018 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG WAS IST LOS IM STÄDTLE? Uhr Wochenmarkt Rathausvorplatz Uhr Musikverein Rotzel Konzert Bürgerhaus Rotzel Uhr Die brücke Danza andaluza Buch & Cafe Andelsbach Uhr Fahrgastschifffahrt Schroff Spaghetti-Fahrt Andelsbachmündung an der Andelsbachstraße Uhr Fahrgastschifffahrt Schroff Rundfahrt Andelsbachmündung an der Andelsbachstraße bis Uhr Musikverein Rotzel Konzert Bürgerhaus Rotzel Uhr Wochenmarkt Rathausvorplatz Uhr Tourist-Info / CH Salmtour Rehmann Brunnen/CH Uhr Fahrgastschifffahrt Schroff Sonntagsbrunch Andelsbachmündung an der Andelsbachstraße Uhr Fahrgastschifffahrt Schroff Rundfahrt Andelsbachmündung an der Andelsbachstraße FAMILIENNACHRICHTEN weiss Bescheid in der Welt des Urlaubs. Also über ausgesetzte Katzen, am Strand eingegrabene Kinder und warum Möwen neben Schiffen aber nie neben Zügen liegen. Witzig schildert Veri den allmorgendlichen Kampf um Liegestühle. Politisch unkorrekt erzählter über Senioren auf Pilgerreise nach Mallorca. Und treffendkommentierend lässt er gross- und kleinkarierten Wichtigtuern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft die Badehosen runter. Veri, ein kleiner Mann erklärt die Welt. Für Deutsche in der Schweiz. Und umgekehrt. Das Verbindende, resümiert Veri, sind die gemeinsamen Unterschiede. Buchhandlung am Andelsbach, Andelsbachstraße, Laufenburg Tourismus- u. Kulturamt, Hauptstraße 26, Laufenburg UMWELT INFO Müll vermeiden, vermindern und verwerten Blaue Tonne Freitag, den in allen Stadtteilen Gelber Sack Donnerstag, den in allen Stadtteilen Informationsstand zur Einführung der Biotonne auf Recyclinghöfen und Wochenmärkten: Wochenmarkt Laufenburg: Freitag, 11. Mai 2018 Vormittag Robert Wasmer Rappensteinstraße 5 Jubilare 85. Geburtstag 22. April US EM STÄDTLE ENNET AM RHY Karl Heinz Grüner Im Leimenacker Geburtstag 23. April Edeltraud Bausch Hochstraße Geburtstag 24. April Traficante Francesco und Teresa Giovanna Schulstraße April 2018 Goldene Hochzeit Geburten Lea Ebner Eltern: Thorsten und Yvonne Ebner, Ledergasse 10 KULTURELLES Vorankündigung Typisch Verien! - Ein kabarettistisches Souvenir-Recycling mit Thomas Lötscher Samstag, den um 20 Uhr im Rehmann-Museum Eigentlich heisst er Franz-Xaver. Doch als Schweizer mag er es bescheidener. Deshalb einfach: Veri. Kurz und knapp. Wie die Bademode. Ausser in Amerika, da sind Bikinis eher grossflächig.veri

7 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG FREITAG, 20. APRIL SCHULEN/ KINDERGÄRTEN Kuchenverkauf vom Förderverein Hebelkraft e.v. Liebe Mitbürger, der Förderverein Hebelkraft e.v. hat sich zum Ziel gesetzt, die Hebelschule mit ihren Standorten in Rhina und Luttingen, finanziell und materiell zu unterstützen. Letztes Jahr konnte, mit unserer Hilfe, ein Klettergerüst für den Pausenhof in Rhina angeschafft werden. Dieses Jahr ist nun eine Anschaffung für den Pausenhof in Luttingen geplant, für diese wir am Samstag, 21. April (ab 8:30 Uhr) einen Kuchenverkauf im E-Center im Laufenpark, durchführen. Es werden wieder viele, leckere, selbstgebackene Kuchen im Angebot sein und wir würden und freuen, wenn sie unseren Stand besuchen! Es grüßt sie das Team von Hebelkraft e.v. Rudolf-Graber-Schule Bad Säckingen Spendenaufruf: Wer spendet uns Holz? Wir, die nachhaltige Schülerfirma RGS Lebenswert an der Rudolf-Graber-Schule Bad Säckingen, werden in diesem Frühjahr in Zusammenarbeit mit dem BUND eine grosse Wildbienenwiese in Laufenburg-Hochsal im Sägeweg anlegen. Damit die dort angesiedelten Wildbienen genügend Nistmöglichkeiten haben, benötigen wir dringend altes abgelagertes Hartholz (Buche, Esche, Eiche) zum Bau von Wildbienenhotels. Wer davon noch Zuhause liegen hat, kann es gerne für unsere Wildbienen-Aktion spenden. Wichtig ist nicht die Quantität des Holzes sondern die Qualität. Das Holz muss sehr trocken, lang abgelagert und frei von jeglichen Giftstoffen sein. Wer glaubt dass er vielleicht auch nur eine kleine Menge solchen Holzes zur Verfügung stellen könnte, meldet sich bitte unter der Telefonnummer , oder per Whatsapp unter Schön wäre es auch, wenn Sie uns das Holz nach Hochsal bringen könnten, da wir Schüler wenig Transportmöglichkeiten haben. Es genügt ein Kofferraum voll, wenn die Qualität stimmt. Vorab schon mal besten Dank. NACHRICHTEN DER KIRCHEN Katholische Kirchengemeinde Laufenburg-Albbruck Codmanstraße 10, Laufenburg Tel /7866 Fax: / pfarrbuero-laufenburg@kath-laufenburg-albbruck.de Samstag, 21. April Ho Uhr Vorabendmesse Jahrtag für Rosina Gerteiser und Paul Gassmann Ua Uhr Vorabendmesse Sonntag, 22. April Lut Uhr Erstkommunionfeier Bi Uhr Erstkommunionfeier Ab Uhr Kroatischer Gottesdienst Ab Uhr Rosenkranz (und jeden Werktag) Lut Uhr Rosenkranz Montag, 23. April Scha Uhr Rosenkranz Dienstag, 24. April Scha 9.00 Uhr keine Kapellenmesse Donnerstag, 26. April Gru Uhr keine Kapellenmesse Samstag, 28. April Lfb Uhr Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder aus Hochsal, Luttingen und Laufenburg Bi Uhr Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder aus Albbruck, Birndorf und Unteralpfen Sonntag, 29. April Lut Uhr Eucharistiefeier Gedenken Andrea Gottstein und Jahrtag Hedwig Gerteis Ab Uhr Eucharistiefeier musikalisch mitgestaltet von der Familie Kraft aus Schwaningen Lut Uhr Tauffeier von Carl Marquardt in Ab Uhr Rosenkranz (und jeden Werktag) Lut Uhr Rosenkranz Dienstag, 1. Mai Scha Uhr Patrozinium Hl. Josef der Arbeiter Eucharistiefeier mitgestaltet vom Handharmonika Orchester Laufenburg Der Perukreis Hl. Geist Laufenburg lädt ein zu seiner nächsten Sitzung am Dienstag, um 20 Uhr ins Pfarrheim UG. Interessierte sind herzlich willkommen. Ökumenisches Seniorenwerk Laufenburg Herzliche Einladung Am Dienstag, den 24. April 2018 findet um Uhr ein Filmvortrag von Herr Erich Meyer, bekannt durch viele Pressefotos, Die Heimat aus der Vogelperspektive statt. Wir freuen uns auf rege Teilnahme. Kapellenfest in Schachen Am Dienstag, dem 1. Mai 2018, ist in Schachen das Kapellenfest. Die Schachener Kapelle ist dem Heiligen Josef dem Arbeiter geweiht, der in der Gesamtkirche immer am 1. Mai seinen Festtag hat. Um Uhr beginnt der Patroziniums-Gottesdienst. Er wird mitgestaltet vom Handharmonika-Orchester aus Laufenburg. Abschluss ist mit dem Gedenken am Ehrenmal. Wir laden dazu herzlich ein. Einladung zum Seniorennachmittag am Dienstag, den 08. Mai 2018 in Hochsal Was wär eine Feier ohne Freunde, ein Fest ohne heitere Gäste? Nichts geht über ein fröhliches Beisammensein, drum laden wir euch herzlich ein! Um Uhr beginnen wir mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Pelagius in Hochsal. Anschließend gibt es im Pfarrheim St. Mechthild Kaffee und Kuchen. Ende wird gegen Uhr sein. Auf Euer Kommen freut sich der Frauenkreis Hochsal. Einladung zum Taizé-Abendgebet am Samstag, Uhr in der Versöhnungskirche Laufenburg Eingeladen sind alle Menschen christlichen Glaubens. Evangelische Kirchengemeinde Laufenburg Säckinger Str. 29 Pfrin. Regine Born, Pfr. Michael Born Tel.-Nr.: / 7841 Fax-Nr.: / ev_pfarramt.laufenburg@freenet.de Homepage: evangelische-kirche-laufenburg.de Samstag, h Abendgebet (Taizé); Versöhnungskirche Sonntag Jubilate h Gottesdienst; Pfarrer Michael Born; Versöhnungskirche

8 8 FREITAG, 20. APRIL 2018 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG Dienstag, h Ökumenisches Seniorenwerk: Filmvortrag mit Erich Meyer: Die Heimat aus der Vogelperspektive ; Pfarrheim Hl. Geist Dienstag h Bibel- und Missionskreis; Gemeindesaal Samstag h Bibel- Entdeckerclub; Gemeindesaal Sonntag Cantate h Gottesdienst; Pfarrerin Regine Born; Versöhnungskirche PfarrerIn Born grüßen Sie mit dem Wochenspruch: 2. Korinther 5,17: Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden. Katholische Pfarrgemeinde der Alt-Katholiken Pfr. Armin Strenzl, Rheinbadstr. 10, Bad Säckingen Tel.: badsaeckingen@alt-katholisch.de Pfarrkirche St. Peter und Paul: Austr. 14 (auf dem historischen Au- Friedhof) Gemeinderaum: Rheinbadstr. 10 Samstag, 21. April Uhr Eucharistiefeier in der Heilig-Geist-Kapelle, Waldshut Sonntag, 22. April Uhr Eucharistiefeier in St. Peter und Paul Mittwoch, 25. April Uhr Ökumenischer Bibelabend in den Räumlichkeiten der Baptisten, Waldshut (Balthasar-Hubmaier-Kirche) Neuapostolische Kirche Steigmattstraße 8 Termine und Informationen bei Uwe Lang, Telefon: Gottesdienstzeiten: Sonntag, 09:30 Uhr Donnerstag, 20:00 Uhr Jehovas Zeugen Allmendgrütt 14/1, Bad Säckingen, Tel.: / Zusammenkünfte in Bad Säckingen: Dienstag 19 Uhr und Sonntag 10 Uhr. Biblischer Vortrag am Sonntag den Die Menschenherrschaft - Auf der Waage gewogen Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Jeder ist willkommen. Es gibt keine Geldsammlungen. Aktuell auf jw.org > Beitrag zum Gemeinwohl > Jehovas Zeugen in Italien helfen ihren Nachbarn Welche Hilfe war nötig? Wie reagierten Jehovas Zeugen? Den Beitrag finden Sie auf jw.org > über uns > Aktivitäten > Beitrag zum Gemeinwohl VEREINE BERICHTEN FC Binzgen FC Binzgen aktuell Nach zwischenzeitlichem 3:0 Rückstand verlor die Dritte letzendlich wieder nur knapp. Endstand beim DTFV Bad Säckingen war dann 4:3 (1:0). Eine ordentliche Schlappe holte sich die Zweite gegen Luttingen ab, wurde vom jetzigen Tabellenführer mit 8:0(2:0) zum Duschen geschickt. Deutlich besser als die letzte Woche lief es bei der Ersten. Sie gewann gegen Albbruck ungefährdet mit 3:1(1:0). Die nächsten Spiele Junioren Sa, ,14:00 Uhr, C-Junioren: SG Binzgen - SG Eggingen Sa, ,15:30 Uhr, B-Junioren: SV BW Murg - SG Binzgen Aktive Sa, ,17:00 Uhr: SV Görwihl 2 - SG Niederhof/ Binzgen 2 Sa, ,18:00 Uhr: SV Buch 2 - SG Niederhof/ Binzgen 1 So, ,15:00 Uhr (SP Niederhof) : SG Niederhof/ Binzgen 3 - SV Eichsel 2 weitere Infos unter SV Luttingen SG Niederhof / Binzgen 2 - SV Luttingen 0:8 Torschützen: 3x Jakob Keppler 3x Tobias Teske Mario Wörner Dennis Beczokowiak Kommende Saisonspiele: SV Luttingen - FC Dachsberg 2 Samstag, 21. April :00-19:45 SV Todtmoos - SV Luttingen Samstag, 28. April :00-19:45 SV Hänner - SV Luttingen Sonntag, 13. Mai :00-16:45 SV Luttingen - SV Blau-Weiss Murg 3 Samstag, 26. Mai :00-19:45 SV Luttingen - SV Görwihl 2 Samstag, 02. Juni :00-19:45 FC Herrischried - SV Luttingen Sonntag, 10. Juni :00-16:45 Weitere Infos auf FC Rotzel Aktive FC Rotzel - FC Dachsberg 0:2 Im zweiten Heimspiel in Folge gegen die Gäste aus Dachsberg, gab es leider auch nichts zu holen. Wir hatten zwar die ein oder andere gute Chance, konnten diese aber leider nicht nutzen. Der FC Dachsberg spielte clever und nutzte die wenigen Chancen zu einem verdienten Sieg. nächster Spieltag SV Unteralpfen - FC Rotzel Sa, :00h SV 08 Info Erste Mannschaft Samstag, 21. April 2018, 17:00 Uhr SV 08 Laufenburg FC Bosp. Friedlingen Zweite Mannschaft Sonntag, 22. April 2018, 15:00 Uhr SV Rheintal - SV 08 Laufenburg II Kann die SV 08 Reserve ihren zuletzt gezeigten Aufwärtstrend fortsetzen und ihre Chance auf den Klassenerhalt weiter aufrechterhalten? Jugendabteilung A-Junioren Bezirksliga Hochrhein Sonntag, 22. April 2018, 13:15 Uhr SG Albbruck - SV 08 Laufenburg Unsere A-Junioren führen die Tabelle an und sind am Sonntag zu Gast beim Tabellenzweiten.

9 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG FREITAG, 20. APRIL B-Junioren Landesliga Südbaden Samstag, 21. April 2018, 14:00 Uhr SV 08 Laufenburg - FC Radolfzell II C-Junioren Verbandsliga Südbaden Samstag, 21. April 2018, 13:30 Uhr Bahlinger SC - SV 08 Laufenburg D-Junioren Bezirksliga Samstag, 21. April 2018, 12:45 Uhr SV 08 Laufenburg TuS Lörrach-Stetten Allen Mannschaften viel Erfolg und den Fans viel Spaß bei den Spielen wünscht Jürgen Rudigier SV 08 Laufenburg Stadionzeitung und Homepage SV 08 Abt. Gewichtheben Am kommenden Wochenende, den 21. April werden die SV 08 Heber an den Landesmeisterschaften der Masters (Altersklassen) in Nagold vertreten sein. Für Werner Stöcklin (AK 8) beginnt der Wettkampf schon um 9 Uhr für Andreas Albiez (AK 1) um 17 Uhr. Wolfgang Fräßle Abtl. TTC Laufenburg Die Saison neigt sich dem Ende Laufenburg I musste beim vorletzten Rundenspiel in Eichsel auf 3 Spitzenkräfte verzichten und handelte sich mit 4:9 die erste Saisonniederlage ein. Zum letzten Auftritt muss man am Donnerstag in Kandern antreten. Laufenburg II hat die Runde bereits beendet und Laufenburg III wird dies am Samstag in Lörrach tun. Si. Mal. Vorschau: Donnerstag, : 20 Uhr Laufenburg I in Kandern Samstag, : 17 Uhr Laufenburg III in Lörrach; 14 Uhr Schüler in Weil Internet: Schützenverein Laufenburg 1926 e.v. Bei den Kreismeisterschaften 2018 gab es aus Laufenburger Sicht viele erfreuliche Ergebnisse. Nachfolgend alle 1-3 platzierten Sportschützen aus Laufenburg mit der jeweiligen Einzelwertung. Luftgewehr Herren I: 2. Platz Würth Thomas 367 Ringe Luftgewehr Damen I: 1. Platz Keller Christiane 373 Ringe, 3. Platz Hochleitner Katrin 361 Ringe Luftgewehr Herren II: 1. Platz Schmidt Michael 375 Ringe, 3. Platz Lüthy Patrick 369 Ringe Luftgewehr Schüler I: 1. Platz Traficante Fabio 161 Ringe Luftgewehr Jugend männlich: 1. Platz Frommherz Richard 318 Ringe Luftgewehr Junioren weiblich: 1. Platz Lüthy Vivienne 350 Ringe Luftgewehr Auflage Senioren III: 2. Platz Mutter Bernhard 303,9 Ringe (Zehntel-Wertung) KK-Sportgewehr 50 m Herren II: 1. Platz Schmidt Michael 551 Ringe, 2. Platz Ranz Thomas 550 Ringe KK-Gewehr Auflage 50 m Senioren I: 2. Platz Jäckle Hartmut 269,9 Ringe (Zehntel-Wertung) KK-Freigewehr 50 m 120 Schuß Herren II: 1. Platz Schmidt M Ringe, 2. Platz Ranz Th Ringe KK-Liegendkampf 50 m Damen I: 1. Platz Keller Christiane 565 Ringe, 2. Platz Hochleitner Katrin 552 Ringe, 3. Platz Oeschger Linda 513 Ringe KK-Liegendkampf 50 m Herren II: 1. Platz Ranz Thomas 589 Ringe, 2. Platz Schmidt Michael 580 Ringe Bei allen Disziplinen, in welchen der Schützenverein Laufenburg eine Mannschaft stellte, wurde Laufenburg jeweils Mannschafts-Kreismeister! Gruß und Schuß Ihr Schützenverein Laufenburg Schwarzwaldverein Laufenburg Von Malbäumen und vom Fegen am Sonntag 29. April Ein Jäger begleitet die Wandergruppe durch sein Revier von Weitenau bis Eichholz und erzählt Allerhand zum Handwerk des Weidmanns. Anschliessend führt der Weg entlang von Matten bis nach Lehnacker und bietet die Möglichkeit heimische Jagdvögeln zu beobachten. Von dort steigt man bis zum Vogelpark Steinen ab und wandert zurück nach Weitenau. Gäste herzlich willkommen! Treffpunkt BahnhofparkplatzLaufenburg-Ost / 07:30 h Verkehrsmittel: PKW Wanderstrecke / Höhenmeter: 18 km / 510 m Gehzeit ohne Pausen: 5,5 Stunden Ausrüstung: Wanderschuhe, lange Beinkleider, Allwetterschutz und Tagesproviant. Wanderführerin: Manuela Neuwald Anmeldung : neuwald.weilamrhein@freenet.de; Festnetz ; Mobil siehe auch: Besuch bei den badischen Revoluzzern Wanderung zu Familie Herwegh nach Liestal (CH) Wanderung zur Erinnerung an die badischen Revolution von 1848, wo revolutionäre Auseinandersetzungen oberhalb des Rheintales in Dossenbach und in Kandern stattfanden. Zentralfiguren der Revolution von 1848 waren Emma und Georg Herwegh. Das Dichter- und Stadtmuseum in Liestal, dem Fluchtort der Herweghs, erinnert an das revolutionäre Paar. Termin: Sonntag, den Treffpunkt: 9.00 Uhr Bahnhof Rheinfelden (Deutschland) Wegstrecke: 18 km Einkehr: Museumsbesuch im Dichter und Stadtmuseum Liestal CH, Baselbiet, ( Mitglied beim Museumspass!) Kosten: Fahrkosten mit der SBB und sowie Museumseintritt Bitte Schweizer Franken bereithalten! Leitung: Dr. Ines Zeller Veranstalter: Schwarzwaldverein e.v. Laufenburg und die Heimat- und Wanderakademie des Schwarzwaldvereins e.v. Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum unter Tel: oder die.zellers@t-online.de Gäste sind herzlich willkommen! Mittwoch, den 25. April After Work Wanderung, Hochsal und Umgebung! Strecke ca. 6 km ; Gehzeit ca. 1:45 h ; einfache Rundwanderung Treffpunkt: 18:00 Uhr, Friedhofparkplatz in Hochsal, Alle Feierabendwanderer sind herzlich willkommen. Wanderführer: Thomas Sell, Tel Radfahr- und Wanderverein Rotzel Ausfahrt zum Gutedelwandertag Am Donnerstag, 10. Mai (Christi Himmelfahrt) veranstalten wir unsere Busfahrt zum Gutedelwandertag im südlichen Markgräflerland.Die etwa 12 km lange Wanderstrecke verläuft zum Teil auf der alten Römerstraße und auf dem bekannten Markgräfler Wiiwegli durch die malerischen Dörfer Bamlach, Blansingen und Huttingen und führt an 14 Verkostungsstationen vorbei, an denen Kulinarisches und natürlich der berühmte Gutedel zu finden sein wird.wir freuen uns über jeden, der uns auf dieser Ausfahrt begleitet, natürlich sind auch Nichtmitglieder (ab 18 Jahre) herzlich willkommen. Abfahrt ist um 08:30 Uhr am Bürgerhaus in Rotzel, Rückfahrt dann gegen 18:00 Uhr.Preise für die Mitfahrt, inklusive Begrüßungsgetränk an Bord: Nichtmitglieder: 20, Mitglieder: 5 Unkostenbeitrag.Anmeldungen bitte bis 22. April an Nadine Komposch, Tel oder nadinekomposch@gmail.cominformationen über die Veranstaltung sind unter zu finden. Musikverein Rotzel e.v. Jahreskonzerte 2018 Am 21. und 22. April 2018 finden im Bürgerhaus in Rotzel die diesjährigen Konzertabende der Rotzler Musiker statt. Am Samstag beginnen wir um 20 Uhr, am Sonntag um 19 Uhr. Einlass ist jeweils eine Stunde zuvor. Der Kartenvorverkauf hat bereits gestartet. Karten sind bei allen aktiven Musikern erhältlich, ansonsten natürlich an der Abendkasse.

10 10 FREITAG, 20. APRIL 2018 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG Wolfgang hat in diesem Jahr wieder bekannte Melodien ausgedacht, wir haben Märchen, Filmmusiken, Polka, Märsche und natürlich auch Soli im Angebot. Am Samstag eröffnet nach dem Konzert traditionell die Bar. Wir laden Euch herzlich ein und würden uns freuen, Euch begrüßen zu dürfen. Eure Rotzler Musiker Harmonika-Orchester Laufenburg e.v. Nächste Termine Der große Schulwettbewerb von Sparkasse Hochrhein und Südkurier ist beendet. Wir haben uns sehr gefreut über die vielen abgegebenen Coupons für das Projekt Akkordeon-AG an der Hebelschule. Das Ergebnis des Wettbewerbs wird im Südkurier und Albbote veröffentlicht. Unsere nächsten Termine sind: 1. Mai, Auftritt in der Kapelle in Schachen 9. Juni, Jahreskonzert im Bürgerhaus in Rotzel Freie Narren Laufenburger Löwen 1. Maiwanderung der Laufenburger Löwen Für Groß und Klein, Alt und Jung: wer Lust hat sich unserer gemütlichen Maiwanderung anzuschließen ist herzlich willkommen. Wir treffen uns um 11 Uhr auf dem Parkplatz vom Rotzler Bürgerhaus. Zuerst gibt es eine Stärkung in der Spanferkelstube, damit wir dann loslaufen können. Was solltest du wissen: 1. Gelaufen wird bei jedem Wetter. 2. Jeder kümmert sich selbst um seine Verpflegung. Wir freuen uns auf jeden, der dazustoßen möchte. Bei Fragen kontaktiert uns einfach über Facebook oder unserer Homepage (www. laufenburger-loewen.com). Paradiesvögel Grunholz Einladung zur Generalversammlung mit Neuwahlen am Freitag, um 19 Uhr im Gasthaus Engel in Luttingen. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Protokoll der Generalversammlung Jahresbericht des Zunftmeisters 4. Jahresbericht des Schatzmeisters 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Vorstandswahlen 7. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen. Mit freundlichen Grüßen, Paradiesvögel Grunholz e.v. Waldgeister Rhina Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am Samstag, um 19:30 Uhr im Florianskeller Hochsal Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Obergeist 2. Jahresbericht Obergeist 3. Jahresbericht Kritzelgeist 4. Jahresbericht Kohlegeist 5. Entlastung des Geisterrates 6. Neuaufnahmen Aktivmitglieder 7. Neuwahlen Geisterrat 8. Ehrungen und Danksagungen 9. Aktivitäten 2018 und Arbeitsplan 10. Sonstiges 11. Wünsche und Anträge Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen. Mühlebach Hüüler Wir, die Mühlebach-Hüüler Luttingen, halten am kommenden Samstag, den 21. April 2018, unsere alljährliche Generalversammlung im Probelokal in der Schlossbergstraße 3 in Luttingen ab. Beginn ist um 18 Uhr. Gleichzeitig bedanken wir uns für die zahlreichen Spenden der letzten Saison. Ebenso danken wir dem Musikverein für die Unterstützung durch Andreas und Karl. Eure Mühlebach-Hüüler Luttingen Landfrauenverein Rotzel Einladung zur Generalversammlung Nach vierjähriger Pause findet unsere Generalversammlung am Mittwoch, dem 25. April 2018 um Uhr im Bürgerhaus im Landfrauenraum statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch die Vorsitzende 2. Bericht der Schriftführerin 3. Bericht der Kassiererin 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft a. Neuwahlen 6. Wünsche und Verschiedenes Wir bitten, den Jahresbeitrag bereit zu halten. Dieser beträgt 15,50. Zur Versammlung sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen. Landfrauenverein Rotzel- die Vorstandschaft Gartenfreunde Storchenmatt e.v. 2. Gemeinschaftsarbeit Unsere 2. Gemeinschaftsarbeit findet am Samstag, den 05. Mai, von 08:00 bis 12:00 Uhr statt. Falls diese wegen schlechtem Wetter nicht stattfinden kann, wird sie, soweit keine weitere Information erfolgt, 1 Wochen später durchgeführt. K. Schröder, Schriftführerin SONSTIGES Selbsthilfegruppe: Die Selbsthilfegruppe der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen trifft sich am Mittwoch, den 25. April 2018 um 19 Uhr in den Räumen des Caritasverbandes Poststr. 1 in Waldshut. An diesem Abend wird uns Herr Pastoralreferent Konrad Sieber für ein zwangloses Gespräch zur Verfügung stehen. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info`s unter: R. Funk, Tel.: oder Barbara Scholz, Sozialarbeiterin Caritasverband, Tel.: Gewerbe Akademie Schopfheim Der Meister als Ausbilder Die Gewerbe Akademie Schopfheim bietet ab 24. September im Rahmen der Vorbereitung auf die Meisterprüfung auch den Teil vier, die Ausbildereignungsprüfung an. Für den Kurs können sich Interessenten schon jetzt anmelden. Der Meister ist im Betrieb auch für die Ausbildung der Lehrlinge zuständig. Er prüft die Ausbildungsvoraussetzungen und plant die Ausbildung von Lehrlingen. Er stellt mitunter auch die Auszubildenden ein. Der Fachkurs kann unter bestimmten Voraussetzungen mit dem Aufstiegs-BAfög gefördert werden. Weitere Auskünfte zum Lehrgang und den möglichen Zuschüssen erteilt die Gewerbe Akademie Schopfheim unter Telefon oder unter

11 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG FREITAG, 20. APRIL Beratung im Sozialrecht Die nächsten Sprechtage der VdK Sozialrechtsschutz ggmbh in Waldshut-Tiengen mit Frau Elvira Bendzko finden am Mittwoch den 2. Mai und am Montag den 7. Mai in der VdK-Servicestelle, Bahnhofstraße 12 (barrierefrei) statt. Die Beratung und rechtliche Vertretung erfolgt in allen sozialrechtlichen Fragen, u. a. in der gesetzlichen Kranken-, Unfall-, Renten-, Arbeitslosen und Pflegeversicherung sowie dem Schwerbehindertenrecht. Eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel / ist erforderlich. GEMEINDE ALBBRUCK HOCHRHEIN Landkreis Waldshut Die Gemeindeverwaltung Albbruck (Landkr. Waldshut, ca Einwohner) sucht zum oder nach Vereinbarung früher eine/n stellvertretende/n Hauptamtsleiter/in Das Aufgabegebiet umfasst u.a. die Sachbearbeitung im Personalwesen (Bezügerechner/in), das Ordnungs-wesen und die Organisation und Durchführung von Wahlen. Änderungen und Erweiterungen des Aufgabengebietes bleiben vorbehalten. Für diese anspruchsvollen, interessanten und vielseitigen Aufgabenbereiche suchen wir eine/n freundliche/n engagierte/n und teamfähige/n Mitarbeiter/in. Wir legen Wert auf gute EDV-Kenntnisse. Erfahrungen im Bereich Personalwesen sowie im Abrechnungssystem dvv.personal sind von Vorteil. Eine Ausbildung im gehobenen Verwaltungsdienst (Bachelor of Arts oder Dipl.-Verwaltungswirt/in (FH)) oder eine abgeschlossene Angestelltenprüfung II wird erwartet. Der Beschäftigungsumfang beträgt 100%. Wir bieten eine flexible Arbeitszeit sowie bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis bis A11 bzw. auf Grundlage des TVöD mit einer entsprechenden Eingruppierung. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis spätestens an das Bürgermeisteramt Albbruck, Schulstr. 6, Albbruck. Informationen zur Gemeinde Albbruck finden Sie unter Hauptamtsleiter Ralf Kuhlmey, Tel.: 07753/ , mail: Ralf.Kuhlmey@albbruck.de, steht Ihnen für Rückfragen gerne zur Verfügung. Stellenausschreibung Gemeinde Herrischried, Erzieher/in Die Gemeinde Herrischried besetzt zum 1. September 2018 im Kindergarten Wespennest die Stelle einer/eines staatlich anerkannten Erziehers/in in Teilzeit zu 84 % (ggfs. kann die Stelle auch auf zwei Erzieher/innen aufgeteilt werden). Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet. Ihre Aufgaben: pädagogische Betreuung der Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren Organisation des Gruppenalltags Beobachtung und Dokumentation der pädagogischen Arbeit erziehungspartnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern Sie bringen mit: einen staatlich anerkannten Abschluss zum/zur Erzieher/in, idealerweise mit Berufserfahrung Kommunikationsstärke, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit Bereitschaft zur Vertretung Wir bieten: einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz ein herzliches, kollegiales und kompetentes Team eine offene und familiäre Einrichtung mit viel Raum für persönliche Entfaltung ein befristetes Arbeitsverhältnis mit Vergütung nach dem TVöDSuE, einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen flexible Arbeitszeiten Bewerbungen sollten möglichst bis 30. April 2018 beim Bürgermeisteramt Herrischried, Hauptstraße 28, Herrischried, eingegangen sein. Bitte fügen Sie dabei die üblichen Unterlagen, insbesondere Nachweise und Zeugnisse über frühere Beschäftigungen bei. Für Auskünfte stehen Ihnen für den Kindergarten Frau Daniela Reichelt, Kindergartenleitung unter der Telefonnummer 07764/6562 (Wochentags von 7:30 13:30 Uhr) und im Bürgermeisteramt Herr Frank und Frau Neugebauer unter der Telefonnummer (07764) oder gerne zur Verfügung. Gemeindeverwaltung Herrischried

12 Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er gleich stirbt Joh Herzliches Dankeschön Für Ihre Anteilnahme und Mitgefühl beim Abschied meiner lieben Frau ELFRIEDE KÖNIG Bahnhofstraße Albbruck Telefon / Werden Sie Teil unseres Teams Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Servicekraft m/w Koch (mit Erfahrung in italienischer Küche) in Vollzeit oder Teilzeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. die sie in vielfältiger Weise durch Wort, Schrift, Blumen und Geldspenden sowie ihre Teilnahme an der Beerdigung zum Ausdruck gebracht haben, danke ich allen herzlich. Besonders danke ich dem DRK und dem Missionskreis für die Ansprachen sowie Herrn Pfarrer Brüggemann für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier Helmut König Luttingen, im April 2018 Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und zu einem so würdigen Abschied beigetragen haben. Die vielfältigen Beweise der Anteilnahme waren Trost und Hilfe. Dieter Zäpf * Die Angehörigen Grunholz, im April 2018 Hilfe beim Frühjahrsputz gesucht. Tel / Zimmer-Wohnung Murg zentrale Lage, Altbau, NR, 65 qm Wohnfläche, Nutzfläche 26 qm, große Garage 26 qm, großer Gartenteil, zum Teil Einbaumöbel, verglaste Loggia, KM 500,- EUR, 3 MM Kaution. Tel WIR SUCHEN SIE als zuverlässigen und verantwortungsbewussten Zusteller (ab 13 Jahren) für Prospekte und Anzeigenblätter in Luttingen. psg Presse- und Verteilservice Baden-Württemberg GmbH Telefon zusteller@psg-bw.de Wir suchen ab sofort eine pädagogische Fachkraft in 100% oder Teilzeit (Erzieherin-Erzieher/Sozialpädagogin- Sozialpädagoge/Heilpädagogin- Heilpädagoge, Heilerziehungspflegerin/Heilerziehungspfleger) für unsere Einrichtung der stationären Kinderund Jugendhilfe Haus Alpenblick in Rotzingen. Der Aufgabenschwerpunkt liegt in der Betreuung und Begleitung der Kinder und Jugendlichen im Alter von 3-18 Jahren in deren Alltag. Die stationäre Jugendhilfe ist ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit Herausforderungen, denen wir uns auch gerne mit Ihnen stellen möchten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, bitten senden Sie diese an: Kinderheim Alpenblick GmbH z. Hd. Frau Holzhauer/Herr Nieke Rotzingen Görwihl

13 Andelsbachstraße Laufenburg Telefon 07763/7857 Schulstraße Albbruck Telefon 07753/ Endlich, der Frühling ist da! Sie finden bei uns Maikäfer in vielen Variationen: Aus Schokolade, Pralinenmasse und Marzipan, natürlich auch mit unseren Pralinen gefüllt! Tanz in den Mai am Montag, den ab Uhr (in der Sonne in Rotzel) Tanz und Unterhaltung mit Conny s Hitkiste Musik der 70er und 80er Jahre Eintritt frei - Reservierungen möglich Rotzler Str. 26, Laufenburg-Rotzel Telefon

14 Packen Sie es an! Jetzt bewerben. Azubis (m/w) Anlagenmechaniker Heizung, Sanitär und Klimatechnik Kaufmann für Büromanagement Klempner / Blechner Festangestellte in Vollzeit (m/w) Sanitärinstallateur Anlagenmechaniker Heizung, Sanitär und Klimatechnik Klempner / Blechner / Dachdecker Bauhelfer Wir erwarten selbstständiges Arbeiten, Leistungsbereitschaft, sicheres und freundliches Auftreten gegenüber Kunden sowie Monteuren, firmenorientiertes Handeln, Teamfähigkeit und Führerschein Klasse B (ist zwingende Voraussetzung, nicht erforderlich für Azubis). Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz mit Aufstiegsmöglichkeiten in einem jungen, finanziell gesunden Unternehmen sowie leistungsgerechte Entlohnung. Bewerbungen senden Sie bitte per an info@freter.de oder per Post: Freter Gebäudetechnik, Oberwihl 9, Görwihl. Die Röm.-kath. Kirchengemeinde Bad Säckingen-Murg sucht für folgende Kath. Kindertageseinrichtungen: Kath. Kindergarten St. Josef, Murg eine/n Erzieher/in bzw. päd. Fachkraft 50 % ab , unbefristet Kath. Kindergarten St. Hildegard, Murg eine/n Erzieher/in bzw. päd. Fachkraft % ab sofort als Vertretungskraft im Gruppendienst Kath. Kindergarten St. Marien, Wallbach eine/n Erzieher/in bzw. päd. Fachkraft 70 % ab sofort, befristet für Mutterschutz und Elternzeit Ausführliche Informationen finden Sie unter: / Stellenanzeigen Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an die: Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinden, Frau Sophia Neuhold, Adolf-Müller Str. 5 A, Schopfheim, Tel.: 07622/ , info@vst-schopfheim.de

15 Karosserie-Unfallreparaturen aus einer Hand schnell - sauber - zuverlässig - Unfall-Abwicklung - Glasschaden - Hagelschaden Carosserie + Lackierung FACHBETRIEB CAROSSERIE-INSTANDSETZUNG + FAHRZEUGLACKIERUNG matt D Laufenburg, Jahnstraße 9a, Telefon / Spaghetti-Woche ab Freitag, Sonntag, Sie haben die Wahl zwischen 6 verschiedenen Soßen Essen Sie so viel Sie wollen! Preis 9,50 Salat vom Salatbuffet 3,80 Euro Gasthaus am Bückle Säckinger Str. 35, Laufenburg, Tel /8652 Auf Ihren Besuch freut sich Familie Römer

16 »55 JAHRE«Heinrich E. Oeschger, Bäckerei- Konditorei, Kaffee-Depot - Lebensmittel Laufenburg-Hochsal: Tel./Fax 07763/7737 Filiale Niederhof: Tel /6073 DEMETER-Bäckerei Aus der REGION - für die REGION Hochsaler Bauernbrot WOCHEN-HIT von Freitag,20. April bis Donnerstag, 26. April 2018: 3 Brezel (Laugen) nur 1,80 Hochsaler Bauern-BROT 1000 g nur 2,85 Wir sind Ihr regionaler Partner von DEMETER-Backwaren Modeberater/-in auf Minijob-Basis SAMBA im Laufenpark/Laufenburg Sie haben Berufserfahrung im Einzelhandel und verfügen über ein ausgeprägtes Gespür für typgerechte Modeberatung? Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem jungen Modeunternehmen und freuen uns auf Ihre Bewerbung an: SAMBA, Postfach 63 60, Freiburg od. verwaltung@aventex.eu Rechtsanwaltskanzlei Silvana Mattei Jeden Mittwoch Beratungstag (zwischen Uhr) Terminvereinbarung - pauschal 50 e alle Rechtsgebiete. Hauensteinstr Bad Säckingen Telefon

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang 2012 Inhalt Seite Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern 91 Sitzung des Ausschusses

Mehr

aktuell FREITAG, 6. APRIL 2018 NR. 14

aktuell FREITAG, 6. APRIL 2018 NR. 14 aktuell FREITAG, 6. APRIL 2018 NR. 14 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Bitte beachten Sie unsere neuen Telefonnummern! Dadurch kann es zu längeren Wartezeiten kommen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis!

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

aktuell FREITAG, 13. APRIL 2018 NR. 15

aktuell FREITAG, 13. APRIL 2018 NR. 15 aktuell FREITAG, 13. APRIL 2018 NR. 15 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Tänze und Fantasien aus Spanien - Matinée Danza andaluza Roger Tristao Adao Sonntag, 22. April 11 Uhr Buch & Café Laufenburg

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2017 Datum: 05.01.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

aktuell FREITAG, 27. APRIL 2018 NR. 17 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN)

aktuell FREITAG, 27. APRIL 2018 NR. 17 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) aktuell FREITAG, 27. APRIL 2018 NR. 17 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) 2 FREITAG, 27. APRIL 2018 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG STADTVERWALTUNG Zentrale: Telefon 0 77 63 / 8 06-0 Telefax 0 77 63

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Hallenbelegung Winterhalbjahr 2015/2016

Hallenbelegung Winterhalbjahr 2015/2016 Stadt Laufenburg Kämmerei / Liegenschaften Hallenbelegung Winterhalbjahr 2015/2016 Belegungsplan für die Rappensteinhalle, Möslehalle Luttingen, Turnhalle Rhina und Bürgerhaus Nord =============================================================================

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

aktuell Blumenfest Hochsal AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) vom bis FREITAG, 16. JUNI 2017 NR.

aktuell Blumenfest Hochsal AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) vom bis FREITAG, 16. JUNI 2017 NR. aktuell FREITAG, 16. JUNI 2017 NR. 24 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) VORANZEIGE Blumenfest Hochsal vom 24.06. bis 26.06.2017 Musikverein Hochsal e.v. VORANZEIGE IL SOLE CHE VERRA Sonntag, 16. Juli

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Hallenbelegung Sommerhalbjahr 2018

Hallenbelegung Sommerhalbjahr 2018 Hallenbelegung Sommerhalbjahr 2018 Belegungsplan für die Rappensteinhalle, die Möslehalle Luttingen, die Turnhalle Rhina und für das Bürgerhaus Nord =============================================================================

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

aktuell Siegbert Remberger Tag der offenen Türe der Feuerwehr Binzgen Classic meets pop AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN)

aktuell Siegbert Remberger Tag der offenen Türe der Feuerwehr Binzgen Classic meets pop AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) aktuell FREITAG, 28. SEPTEMBER 2018 NR. 39 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Siegbert Remberger Tag der offenen Türe der Feuerwehr Binzgen 30.09.2018 Großes Schlachtplatten-Essen Classic meets pop

Mehr

aktuell am ab 17 Uhr vor dem Florianskeller Florianskeller der Feuerwehr Abt. Hochsal, Hochsaler-Straße 12 Wir freuen uns auf euch!

aktuell am ab 17 Uhr vor dem Florianskeller Florianskeller der Feuerwehr Abt. Hochsal, Hochsaler-Straße 12 Wir freuen uns auf euch! aktuell FREITAG, 7. DEZEMBER 2018 NR. 49 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) am 08.12.2018 ab 17 Uhr vor dem Florianskeller Florianskeller der Feuerwehr Abt. Hochsal, Hochsaler-Straße 12 Um 18 Uhr gibt

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. Oktober

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. Oktober TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN Oktober Di. 02.10. Mi. 03.10. Do. 04.10. Erzählcafé im Gasthaus Zum Engel, Obernhain. Grill- und Weinfest

Mehr

aktuell FREITAG, 27. OKTOBER 2017 NR. 43 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN)

aktuell FREITAG, 27. OKTOBER 2017 NR. 43 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) aktuell FREITAG, 27. OKTOBER 2017 NR. 43 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) 2 FREITAG, 27. OKTOBER 2017 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG STADTVERWALTUNG Zentrale: Telefon 0 77 63 / 8 06-0 Telefax 0 77

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Spielkennung Heim Gast Anstoß Tore Spielklasse. Dienstag, Herren SV Niederhof VfB Waldshut 18:30 2:2 Bezirkspokal

Spielkennung Heim Gast Anstoß Tore Spielklasse. Dienstag, Herren SV Niederhof VfB Waldshut 18:30 2:2 Bezirkspokal 1 von 5 SÜDBADISCHER FUSSBALL-VERBAND Spieljahr 07/08 Verein VfB Waldshut Vereinsspielplan Zeitraum von 01.08. bis 30.06. Dienstag, 07.08.2007 930057 005 SV Niederhof VfB Waldshut 18:30 2:2 Bezirkspokal

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:   ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2013 Datum: 10.01.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

aktuell FREITAG, 8. DEZEMBER 2017 NR. 49

aktuell FREITAG, 8. DEZEMBER 2017 NR. 49 aktuell FREITAG, 8. DEZEMBER 2017 NR. 49 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Jahreskonzert MV Luttingen am 09. Dezember 2017 um 20.00 Uhr in der Möslehalle Luttingen unter der Leitung von Jörg Murschinski

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Hallenbelegung Winterhalbjahr 2016/2017

Hallenbelegung Winterhalbjahr 2016/2017 Stadt Laufenburg Kämmerei / Liegenschaften Hallenbelegung Winterhalbjahr 2016/2017 Belegungsplan für die Rappensteinhalle, Möslehalle Luttingen, Turnhalle Rhina und Bürgerhaus Nord =============================================================================

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

am Sonntag, 19. November um Uhr am Kriegerdenkmal in Laufenburg-Binzgen

am Sonntag, 19. November um Uhr am Kriegerdenkmal in Laufenburg-Binzgen aktuell FREITAG, 17. NOVEMBER 2017 NR. 46 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Volkstrauertag 2017 Der Volkstrauertag hat als staatlicher Gedenktag seit 1952 seinen festen Platz im Totenmonat November

Mehr

Termine. Christ König

Termine. Christ König Termine Heilig Kreuz Di, 26.3. 19 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 27.3. 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Hallenbelegung Winterhalbjahr 2017/2018

Hallenbelegung Winterhalbjahr 2017/2018 Stadt Laufenburg Kämmerei / Liegenschaften Hallenbelegung Winterhalbjahr 2017/2018 Belegungsplan für die Rappensteinhalle, Möslehalle Luttingen, Turnhalle Rhina und Bürgerhaus Nord =============================================================================

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2018 Nr. 4 Mittwoch, 07.02.2018 von Seite 22 bis 26 Inhalt dieser Ausgabe: Keine Veröffentlichung AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL Ausschuss für Wirtschaft

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

aktuell FREITAG, 19. OKTOBER 2018 NR. 42 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN)

aktuell FREITAG, 19. OKTOBER 2018 NR. 42 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) aktuell FREITAG, 19. OKTOBER 2018 NR. 42 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) 2 FREITAG, 19. OKTOBER 2018 Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG STADTVERWALTUNG Zentrale: Telefon 0 77 63 / 8 06-0 Telefax 0 77

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

aktuell FREITAG, 29. SEPTEMBER 2017 NR. 39 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN)

aktuell FREITAG, 29. SEPTEMBER 2017 NR. 39 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) aktuell FREITAG, 29. SEPTEMBER 2017 NR. 39 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) 2 FREITAG, 29. SEPTEMBER 2017 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG STADTVERWALTUNG Zentrale: Telefon 0 77 63 / 8 06-0 Telefax

Mehr

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010 St. Abdon u. Sennen St. Pius X. mit St. Martin Christ-König St. Marien St. Gabriel und St. Barbara. Pfarrbrief der Pfarrgemeinde St. Marien, Salzgitter. 3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010 . 2. Aus dem

Mehr

aktuell FREITAG, 22. JUNI 2018 NR. 25

aktuell FREITAG, 22. JUNI 2018 NR. 25 aktuell FREITAG, 22. JUNI 2018 NR. 25 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) ANMELDUNG FÜR LAKISO 2018 Wie das Los entschieden hat, könnt Ihr ab Freitag, 29. Juni 2018 online auf unserer Homepage sowie

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Januar /Februar 2013

I N F O R M A T I O N E N Januar /Februar 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Januar /Februar 2013 Kultur- und Förderverein 19.01. 19.00 Uhr Neujahrsempfang im Sportheim, vorher Öko. Gottesdienst um 18.00 Uhr in der protestantischen Kirche 27.02. 19.30

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Schatzkästlein. Fotogalerie

Schatzkästlein. Fotogalerie Schatzkästlein Wir bitten Sie höflichst gespendete Ware nur an unseren Öffnungszeiten ab zu geben: Di.-Fr. 9:00 18:00 Uhr und Sa. 9:00 14:00 Uhr. Vielen herzlichen Dank Fotogalerie Öffnungszeiten

Mehr

Jobs der Woche. In Zusammenarbeit mit den Job-Centern Dortmund und Duisburg und Hamm (21. bis 27. Feb.)

Jobs der Woche. In Zusammenarbeit mit den Job-Centern Dortmund und Duisburg und Hamm (21. bis 27. Feb.) Die Jobs der Woche In Zusammenarbeit mit den Job-Centern Dortmund und und Hamm (21. bis 27. Feb.) Sozialarbeiter/in, Sozialpädagoge/-pädagogin Durchführung ambulanter sozial-pädagogischer Familienhilfe,

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Nr. 22/2015 Ausgabe vom 27. Mai 2015

Nr. 22/2015 Ausgabe vom 27. Mai 2015 Nr. 22/2015 Ausgabe vom 27. Mai 2015 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de 1.Bgm. Georg Hatzesberger 0160/99345752 A

Mehr

Volkstrauertag Die Gedenkfeier der. Stadt Laufenburg (Baden) Sonntag, 18. November 2018 um Uhr am Kriegerdenkmal im Stadtteil Rotzel

Volkstrauertag Die Gedenkfeier der. Stadt Laufenburg (Baden) Sonntag, 18. November 2018 um Uhr am Kriegerdenkmal im Stadtteil Rotzel aktuell FREITAG, 16. NOVEMBER 2018 NR. 46 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Volkstrauertag 2018 Am Volkstrauertag denken wir an die Opfer von Gewalt und Krieg. Wir gedenken aller Menschen, die in

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Stimmen Sie sich auf die Weihnachtszeit ein, und besuchen Sie die Krippe im Foyer unseres Rathauses. Auch in diesem Jahr

Stimmen Sie sich auf die Weihnachtszeit ein, und besuchen Sie die Krippe im Foyer unseres Rathauses. Auch in diesem Jahr aktuell FREITAG, 30. NOVEMBER 2018 NR. 48 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Weihnachtliche Krippe im Foyer Rathaus Stimmen Sie sich auf die Weihnachtszeit ein, und besuchen Sie die Krippe im Foyer

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

aktuell FREITAG, 2. FEBRUAR 2018 NR. 5

aktuell FREITAG, 2. FEBRUAR 2018 NR. 5 aktuell FREITAG, 2. FEBRUAR 2018 NR. 5 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) DAS ÖKUMENISCHE SENIORENWERK LAUFENBURG LÄDT EIN ZUR Seniorenfasnacht mit Tanz für Alt und Jung Unterhaltung mit lustigen Beiträgen

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2016 08.01.2016 19:30 Uhr: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im Dorfhaus 09.01.2016 15:00 Uhr: Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Feuerwehrhaus 14.01.2016

Mehr

aktuell AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Sonntag FREITAG, 14. SEPTEMBER 2018 NR. 37 Im Anschluss: Nachmittags:

aktuell AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Sonntag FREITAG, 14. SEPTEMBER 2018 NR. 37 Im Anschluss: Nachmittags: aktuell FREITAG, 14. SEPTEMBER 2018 NR. 37 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) 10.00 Uhr: Familiengottesdienst: Kannst du Glauben sehen? mit unseren Gästen aus Peru Musikalische Begleitung durch den

Mehr

19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen!

19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen! 19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen! 18.03.2015 Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. 1 19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v.

Mehr

aktuell PERU REISE BILDERVORTRAG NEUE TITELSEITE/ AMTSBLATT AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN)

aktuell PERU REISE BILDERVORTRAG NEUE TITELSEITE/ AMTSBLATT AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) aktuell FREITAG, 21. APRIL 2017 NR. 16 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) NEUE TITELSEITE/ AMTSBLATT PERU REISE BILDERVORTRAG Eindrücke von der Küste über die Anden bis zum Urwald mit Partnergemeinde

Mehr

Auftragsbestätigung zu Ihrem Stellenangebot Erzieher/in (Referenznummer S) - 2 -

Auftragsbestätigung zu Ihrem Stellenangebot Erzieher/in (Referenznummer S) - 2 - ! Agentur für Arbeit Hannover, 30689 Hannover Geschäftsstelle der Agentur für Arbeit Hannover Ihr Ansprechpartner: Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Mein Zeichen: A237B59779 KiTaZirkel e.v. Krabbelgruppe Kleine

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

EINLADUNG. 7. Feuerwehr-Duathlon Landkreis Biberach in Warthausen am Sonntag, 29. April 2018.

EINLADUNG. 7. Feuerwehr-Duathlon Landkreis Biberach in Warthausen am Sonntag, 29. April 2018. EINLADUNG Liebe Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, unter dem Motto Fit for Fire Fighting, bzw. Fit für den Dienst am Nächsten laden euch die Freiwillige Feuerwehr Warthausen und der Kreisfeuerwehrverband

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

aktuell FR EITAG, 15. J U N I 2018 N R. 24

aktuell FR EITAG, 15. J U N I 2018 N R. 24 aktuell FR EITAG, 15. J U N I 2018 N R. 24 A MTS B L AT T D E R STA DT L AU F E N B U R G ( B A D E N ) 16. Juni 2018 Pfarrscheuer Luttingen Matthias Droll Jonas Ebner Pablo Beltrán Sebastian Oberlin Summer

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

21. OKTOBER BIS 4. NOVEMBER 2017

21. OKTOBER BIS 4. NOVEMBER 2017 aktuell FREITAG, 13. OKTOBER 2017 NR. 41 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) 12. Habsburger Wochen in Laufenburg 21. OKTOBER BIS 4. NOVEMBER 2017 Kulinarische Köstlichkeiten, Veranstaltungen und ein

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

aktuell FREITAG, 26. JANUAR 2018 NR. 4 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN)

aktuell FREITAG, 26. JANUAR 2018 NR. 4 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) aktuell FREITAG, 26. JANUAR 2018 NR. 4 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) 2 FREITAG, 26. JANUAR 2018 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG STADTVERWALTUNG Zentrale: Telefon 0 77 63 / 8 06-0 Telefax 0 77 63

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

aktuell FREITAG, 25. MAI 2018 NR. 21

aktuell FREITAG, 25. MAI 2018 NR. 21 aktuell FREITAG, 25. MAI 2018 NR. 21 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Hallo, liebe Laufenburger Kids! Keine Chance für Langeweile! Wieder haben wir jede Menge Aktionen für Euch organisiert. In dieser

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

aktuell FREITAG, 31. AUGUST 2018 NR. 35 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN)

aktuell FREITAG, 31. AUGUST 2018 NR. 35 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) aktuell FREITAG, 31. AUGUST 2018 NR. 35 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) 2 FREITAG, 31. AUGUST 2018 Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG STADTVERWALTUNG Zentrale: Telefon 0 77 63 / 8 06-0 Telefax 0 77

Mehr

aktuell FREITAG, 8. JUNI 2018 NR. 23

aktuell FREITAG, 8. JUNI 2018 NR. 23 aktuell FREITAG, 8. JUNI 2018 NR. 23 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) H.O. Laufenburg KONZERT Harmonika-Orchester Laufenburg Sa. 09.06.2018 Bürgerhaus Rotzel 20.00 Uhr www.ho-laufenburg.de Leitung:

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr