aktuell FREITAG, 13. APRIL 2018 NR. 15

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "aktuell FREITAG, 13. APRIL 2018 NR. 15"

Transkript

1 aktuell FREITAG, 13. APRIL 2018 NR. 15 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Tänze und Fantasien aus Spanien - Matinée Danza andaluza Roger Tristao Adao Sonntag, 22. April 11 Uhr Buch & Café Laufenburg Tickets 13,-- / CHF 15,-- Buch & Café am Andelsbach Laufenburg D Tel /

2 2 FREITAG, 13. APRIL 2018 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG STADTVERWALTUNG Zentrale: Telefon / Telefax / Bitte Durchwahl nutzen! Sofern Sie keinen Anschluss bekommen wählen Sie bitte die Zentrale unter stadt@laufenburg-baden.de Sprechzeiten: Montag bis Freitag 8-12 Uhr Donnerstag Uhr Tourismus- und Kulturamt: Montag bis Freitag 9-12 Uhr Donnerstag Uhr Bücherei: Montag Uhr Donnerstag Uhr BÜRGERMEISTER Sekretariat -701 Ulrich Krieger -700 HAUPTAMT Sekretariat -101 Amtsleiterin Fr. Walenciak -100 Sozialamt, Rentenwesen -110 Personalamt -120 Kindergartenverwaltung -130 Liegenschaften -100 Tourismus- / Kulturamt -140/-141/-142 Stadtbücherei -601 ORDNUNGSAMT Sekretariat -210 Amtsleiter Hr. Henninger -200 Einwohnermeldeamt / Passamt / Gewerbe -210/-220 Bußgelder -210 Standesamt -230 KÄMMEREI Sekretariat -301 Amtsleiterin Fr. Tröndle -300 Steuern und Abgaben -311 Stadtkasse Kassenverwalter -320 Stadtkasse Buchhaltung -321/-322 BAUAMT Sekretariat -401 Amtsleiter Hr. Indlekofer -400 Bestattungswesen -401 Hochbau/Gebäudeunterhaltung -420 Bauverwaltung, Beiträge -410/-411 Tiefbau -421 STADTWERKE Verbrauchsabrechnung (Strom, Wasser) -331/-332 Kaufmännische Verwaltung Telefax -399 TECHNISCHE BETRIEBE Betriebsleitung -500 Verwaltung Telefax -599 ORTSCHAFTSVERTRETUNG Luttingen Gemeinschaftshaus Scheffelstr. 2, Ortsvorsteher Bernhard Gerteis Sprechzeiten: dienstags Uhr Rotzel Bürgerhaus Rotzler Str. 30 Ortsvorsteher Manfred Ebner Sprechzeiten: dienstags Uhr 7736 Redaktionsschluss: Ausgabe16/2018 Montag, den , 11 Uhr Ausgabe 17/2018 Montag, den , 11 Uhr Vorgezogener Redaktionsschluss: Ausgabe 18/2018 Freitag, den , 11 Uhr WICHTIGE TELEFONNUMMERN & BEREITSCHAFTSDIENSTE NOTRUF Notruf Polizei 110 Polizeiposten Lfbg Notruf Feuerwehr 112 Giftnotruf Freiburg (0761)19240 Ärztlicher Notdienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst Zahnärztlicher Notdienst Unfallrettungsdienst 112 Krankenhaus Waldshut Frauen- und Kinderschutzhaus Kreis Waldshut od Tierschutzverein Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Andelsbachstr ALLGEMEINES Technisches Hilfswerk (THW) Störung Erdgas Badenova AG & Co. KG Störung Stromversorung ED Netze GmbH Störung Wasserversorgung Stadtwerke Laufenburg Telefonseelsorge ökum. Einrichtung Alkohol- & Drogenberatung Tierkörperbeseitigung Sorgentelefon für Erwachsene AMBULANTE PFLEGEDIENSTE Sozialstation Heilig Geist e.v. od 7869 Pflegedienst Henschke 7622 Caritas Sozialdienst Beratung für Menschen in Konfliktsituationen 7869 Dorfhelferinnenstation Reg. Einsatzleitung, Frau Gunkel Örtl. Einsatzleitung, Herr Stadelberger donum vitae Schwangerschaftsberatungsstelle Hospizdienst Hochrhein e.v Diak. Werk, Schwangeren- u. Konfliktberatung, Ehe- u. Lebensberatung 07761/ RECYCLING Ansprechpartner zu den Gelben Säcken über die Firma REMONDIS Süd GmbH, Lauchringen, Tel / Maulburg, Tel / Samstag, den Park-Apotheke Bad Säckingen Tel.: 07761/8966 Sonntag, den Storchen-Apotheke Tiengen Tel.: 07741/ Montag, den Bergsee-Apotheke Bad Säckingen Tel.: 07761/7486 Dienstag, den Zeisersche Apotheke Laufenburg Tel.: 07763/7724 Mittwoch, den Fridolins-Apotheke Bad Säckingen Tel.: 07761/57657 Laufenburg Gewerbegebiet Ost, Steinmatt 4a Mo-Fr Uhr und Sa 9-14 Uhr Murg Mo-Fr Uhr und Sa 9-14 Uhr KINDERGARTEN Rappenstein, Brunnenmatt Kinderkrippe Löwenburg, Codmanstr Binzgen, Ledergasse Luttingen, Seilerweg Rhina, Schulstr Rotzel, Rotzler Str Hochsal, St. Mechthild Schulkindergarten, Schulstr SCHULEN Hans-Thoma-Schule (Grund-, Werkreal-, und Realschule) Rappensteinstr Hebelschule Rhina (Grundschule) Schulstr Hebelschule Luttingen (Grundschule) Schloßbergstr. 3, 7109 SONSTIGE ANSCHLÜSSE Zentrales Klärwerk Rhina 4897 Gartenstrandbad Revierförster Karl Ulrich Mäntele 5873 Gaißbühlstraße 29, Binzgen-Hammer Fax Mobiltelefon: Sprechzeiten: donnerstags bis Uhr Pfarrbüros Kath. SE Laufenburg-Albbruck 7866 Evangelische Kirchengemeinde 7841 Mehrzweckhallen Rappensteinhalle Möslehalle Luttingen 4800 Freiwillige Feuerwehr Feuerwehrhaus St. Florian Straße 1 (nicht ständig besetzt) Telefax Notruf Feuerwehr u. Rettungsdienst 112 Feuerwehrkommandant, Markus Rebholz Abteilungskommandant Nord, Thomas Werne Abteilungskommandant Süd, Julio Muñoz Gerteis Apothekendienste vom 14. bis 22. April 2018 Donnerstag, den Schwarzwald-Apotheke Bad Säckingen Tel.: 07761/7321 Freitag, den Apotheke im Laufenpark Laufenburg Tel.: 07763/ Samstag, den Stadt-Apotheke Wehr Tel.: 07762/52280 Sonntag, den Stadt-Apotheke Bad Säckingen Tel.: 07761/ Änderungen vorbehalten, Angaben ohne Gewähr-

3 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG FREITAG, 13. APRIL Konzert Samstag, den um 20 Uhr Sonntag, den um 19 Uhr Bürgerhaus Rotzel Musikverein Rotzel KOMMUNALES VORANKÜNDIGUNG Bürgermeister-Sprechstunde Dienstag, 17. April :00 Uhr bis 19:00 Uhr im Bürgerhaus Nord in Rotzel Die Stadt Laufenburg (Baden) sucht ab sofort, spätestens aber ab 01. September 2018 eine/n Schulhausmeister/in für das Bildungszentrum Rappenstein in Laufenburg unbefristet, in Vollzeit. Das Bildungszentrum umfasst die Bereiche Hans-Thoma- Schule mit Grund-, Werkreal- und Realschule, den Kindergarten Rappenstein, die Kinderkrippe Löwenburg und die Rappensteinhalle und wird durch zwei Hausmeister betreut. Standesamt geschlossen Das Standesamt ist wegen einer Fortbildung am Freitag, den 13. April 2018 ab 9.15 Uhr geschlossen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Tourismus- und Kulturamt geschlossen Das Tourismus- und Kulturamt ist wegen einer internen Veranstaltung am Freitag, den 13. April 2018 ab Uhr geschlossen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Einschränkungen Platz- und Parkverhältnisse auf dem Rathausplatz Seit KW 12 haben Bauarbeiten an den Häusern Hauptstraße 32 und 33 begonnen, die aufgrund von Bauzäunen und Baukran die Platzverhältnisse auf dem Rathausplatz einschränken. Diese Bauarbeiten werden voraussichtlich bis in den Sommer 2018 andauern. Aufgrund der dadurch beengten Platzverhältnisse auf dem Rathausplatz müssen zur Sicherstellung der Freihaltung der Rettungswege verschiedene Parkflächen gesperrt werden. Insbesondere alle Parkplätze östlich der Rathaustreppe werden in den nächsten Monaten für Besucher gesperrt. Diese Fläche wird für den Lieferverkehr zum Rathaus und der Altstadt benötigt. Wir bitten um Berücksichtigung der besonderen Situation und empfehlen Ihnen, direkt alternative Parkmöglichkeiten in den Parkhäusern Brunnenmatt oder Rheinterrasse sowie Andelsbachstraße zu nutzen. Vielen Dank. - Ordnungsamt - Sie bringen mit: eine abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf, vorzugsweise als Elektriker oder als Anlagenmechaniker/in im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Freude am Umgang mit den am Schulleben beteiligten Personen (z. B. Schüler, Lehrer, Reinigungskräfte) Eigenverantwortliche Arbeitsweise, Belastbarkeit und Organisationsgeschick Besitz der Führerscheinklasse B/BE Bereitschaft zur Übernahme von Tätigkeiten auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten Sie erwartet: ein abwechslungsreiches und vielseitiges Aufgabengebiet Vergütung entsprechend den Bestimmungen des TVöD, Eingruppierung in EG 5 die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen die Möglichkeit zum Pausenverkauf innerhalb der Bereitschaftszeit die Möglichkeit zur Weiterbildung Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 20. April 2018 an die Stadtverwaltung Laufenburg (Baden), Personalamt, Hauptstraße 30, Laufenburg (Baden). Für weitere Fragen stehen Ihnen Frau Fahnenstiel vom Personalwesen, Tel sowie Herr Gerspacher als Leiter der Technischen Betriebe, Tel gerne zur Verfügung. IMPRESSUM Herausgeber: Stadtverwaltung Laufenburg Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil: Bürgermeister Ulrich Krieger oder der/die von ihm Beauftragte/n Verantwortlich für die Fraktionsmitteilungen: Die jeweilige Fraktion bzw. die/der Vorsitzende der jeweiligen Fraktion Verantwortlich für die Kirchenund Vereinsmitteilungen: Die jeweilige Kirche bzw. die/der Vorsitzende des jeweiligen Vereins. Für die Veröffentlichung von Vereins- und anderen Mitteilungen wird keine Gewähr übernommen. Für den Anzeigenteil/Druck: Primo Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Meßkircher Straße Stockach Tel.: 07771/ Fax: 07771/ anzeigen@primo-stockach.de Druck und Herstellung: Primo Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Meßkircher Straße Stockach Tel.: 07771/ Fax: 07771/ info@primo-stockach.de

4 4 FREITAG, 13. APRIL 2018 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG Stadtseniorenrat Nächster Spielenachmittag am 24. April 2018 Der nächste Spielenachmittag des StadtSeniorenRates findet am Dienstag, den 24. April 2018 ab 15:00 Uhr im Foyer der Möslehalle in Luttingen statt. Nach dem Motto Alte und neue Gesellschaftsspiele machen Spaß laden wir alle, die gerne spielen, also nicht nur Seniorinnen und Senioren, ganz herzlich dazu ein. Ob Mensch ärgere dich nicht, Mühle, Canasta oder Kartenspiele wie Jass oder Cego spielen Sie was Ihnen gefällt. Und wenn Sie ein ganz individuelles Spiel haben und dieses gerne wieder einmal spielen möchten - bringen Sie es einfach mit. Sie haben Interesse? Dann können Sie sich gerne anmelden oder auch spontan kommen. Ihre Ansprechpartner sind: Christa Eckert, Telefon oder Ilka Schmidt, Telefon Wie bei all unseren Veranstaltungen holen wir Sie bei Bedarf gerne unentgeltlich daheim ab und bringen Sie nach Veranstaltungsende wieder zurück. Bitte rufen Sie uns einfach an. Weitere Informationen des SSRL finden Sie im Internet unter Schützen Sie sich vor Einbrüchen - Vortrag der Polizei am 25. April 2018 Der StadtSeniorenRat lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbürger (nicht nur Seniorinnen und Senioren) ganz herzlich zu einem Vortrag ein, bei dem Sie von Herrn Kriminaloberkommisar Helmut Adolf vom Referat Prävention des Polizeipräsidiums Freiburg zahlreiche Ratschläge und Empfehlungen erhalten wie Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung wirkungsvoll gegen Einbrüche schützen können. Nutzen Sie auch die Gelegenheit sich anhand von Schaustücken zu informieren. Der Vortrag findet am Mittwoch, den 25. April 2018, um 18 Uhr in der Hans-Thoma-Schule auf dem Rappenstein oberer Eingang, direkt von der Rappensteinstraße - statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Sie wollen diese Veranstaltung besuchen und haben keine Fahrtmöglichkeit? Wir holen Sie bei Bedarf gerne unentgeltlich daheim ab und bringen Sie nach Veranstaltungsende wieder zurück. In diesem Fall melden Sie sich bitte rechtzeitig bei einer unserer Kontaktpersonen: Frau Theresia Herrmann, Tel Frau Rosemarie Neumann, Tel Frau Waltraud Siebenschuh, Tel Herr Jürgen Wagner, Tel Weitere Informationen des SSRL finden Sie im Internet unter Schwimmbad Schwimmkurse 2018 In diesem Jahr bietet das Gartenstrandbad Laufenburg wieder die Schwimmkurse für Kinder an. Termine: (15 mal) Kurs I. Kurs II. *bei dem ersten Kurs bis der Schulferien ( ) ab 18 Uhr. Ziel: Erreichen des Seepferdchenabzeichens Sprung vom Beckenrand und 25 m Schwimmen Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser Kurskosten: ,- zzgl. Eintritt je nach Kinder Info und Anmeldung bei: Tamas Takacs Schwimmmeister, Tel.: takacstamas89@gmail.com Tamas Takacs Gartenstrandbad Laufenburg Andelsbachstr Laufenburg (Baden) Montag bis Samstag 10:00-10:45 (45 min)* ab 6 Jahre Stadtbücherei Laufenburg Öffnungszeiten: Montag Uhr Donnerstag Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 07763/ Kath. öffentliche Bücherei Hochsal Katholisch öffentliche Bücherei Hochsal Öffnungszeit: Montags Uhr Mittwochs Uhr Katholisch öffentliche Bücherei St.Pelagius, Lindenstr. 14, Hochsal (Pfarrhaus), Tel: Buecherei.Hochsal@kath-laufenburg-albbruck.de (Bücherei Hochsal)

5 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG FREITAG, 13. APRIL Fahrgastschifffahrt Laufenburg Fahrten und Termine im April: So Sonntagsbrunch Uhr So Rundfahrt Uhr So Spaghetti-Fahrt Uhr So Rundfahrt Uhr So Sonntagsbrunch Uhr So Rundfahrt Uhr Treffpunkt: Schiffsanlegestelle Andelsbachstraße Anmeldungen für alle Veranstaltungen direkt bei Jürgen Schroff, Tel LAUFENBURGER WOCHENMARKT Freitags von 8.30 Uhr bis Uhr auf dem Rathausvorplatz Gönnen Sie sich marktfrische Produkte und unterstützen damit die regionalen Anbieter. Auf Ihren Besuch freuen sich die Markthändler. WAS IST LOS IM STÄDTLE? bis LAUFENBURGER EINKAUFSGUTSCHEIN Eine beliebte Geschenkidee für Geburtstage oder einen besonderen Anlass sind die Laufenburger Einkaufsgutscheine. Damit schenken Sie immer Freude, da er in 72 Firmen und Gaststätten eingelöst werden kann. Neue Verkaufsstelle: Ab sofort sind die Einkaufsgutscheine auch im Friseursalon well kamm in der Andelsbachstraße erhältlich. Die Einkaufsgutscheine können somit in folgenden fünf Laufenburger Geschäften bzw. Banken erworben werden: Betten Gerteis, Laufenpark 16 Friseur well kamm, Andelsbachstraße 4 Sparkasse Hochrhein, Waldshuter Straße 9 Tourismus- und Kulturamt, Hauptstraße 26 Volksbank Rhein-Wehra, Laufenpark 12 Eine Liste der teilnehmenden Geschäfte liegt dem Gutschein bei oder finden Sie regelmäßig aktualisiert im Internet unter Uhr Wochenmarkt Rathausvorplatz Uhr Fahrgastschifffahrt Schroff Sonntagsbrunch Andelsbachmündung an der Andelsbachstraße Uhr Fahrgastschifffahrt Schroff Rundfahrt Andelsbachmündung an der Andelsbachstraße Uhr Musikverein Rotzel Konzert Bürgerhaus Rotzel Uhr Die brücke Danza andaluza Buch & Cafe Andelsbach Uhr Fahrgastschifffahrt Schroff Spaghetti-Fahrt Andelsbachmündung an der Andelsbachstraße Uhr Fahrgastschifffahrt Schroff Rundfahrt Andelsbachmündung an der Andelsbachstraße Uhr Musikverein Rotzel Konzert Bürgerhaus Rotzel Verschenken Sie Freude! Tourismus- u. Kulturamt (Montag bis Freitag 9 Uhr bis 12 Uhr und Donnerstag von 14 Uhr bis 17 Uhr) Graf Hans-Tour Gutschein (p.p.) 15,00 Graf Hans-Dinner Gutschein (p.p) 50,00 Sackmesser Laufenburg 20,00 Wickelfisch 23,00 Thermobecher 14,50 Laufenburg Schlüsselanhänger 4,50 Comic Fricka 6,90 Löwe LauRhy Schlüsselanhänger 4,95 Löwe LauRhy groß 6,95 Kindertagespflege Landratsamt Waldshut, Außenstelle Bad Säckingen Suchen Sie eine Tagesmutter für Ihr Kind/Ihre Kinder oder möchten Sie selbst gerne Kinder betreuen? Frau Ziegler-Hofmann informiert und berät Sie in allen Fragen rund um die Tagesbetreuung. Kontakt: Tel.: FAMILIENNACHRICHTEN Irene Glowka Schillerstraße 12 Jubilare Eheschließungen Andreas und Claudia Glowania, geb. Jarusel Nagelschmiede 46 UMWELT INFO Müll vermeiden, vermindern und verwerten Blaue Tonne Freitag, den in allen Stadtteilen 80. Geburtstag 15. April Informationsstände des Landkreises Waldshut zur Einführung der Biotonne auf Recyclinghöfen und Wochenmärkten: Recyclinghof Laufenburg: Montag, 16. April 2018 Nachmittag Wochenmarkt Laufenburg: Freitag, 11. Mai 2018 Vormittag

6 6 FREITAG, 13. APRIL 2018 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG US EM STÄDTLE ENNET AM RHY Kultschüür Gastspiele der Theatergruppe Jenins und DRAMAgden «Emmas Glück» und «Es war die Lerche», so lauten die vielversprechenden Titel der Theaterstücke, die vom April über die Bühne der kultschüür gehen. Während das Ensemble der Theatergruppe Jenins erstmals in Laufenburg zu Gast ist, so kommt es beim Stück rund um die Lerche zu einem Wiedersehen mit Roland Graf. Infos: Theatergruppe Jenins «Emmas Glück» Freitag, 20. April 2018, 20 Uhr Türöffnung und Barbetrieb ab 19 Uhr DRAMAgden «Es war die Lerche» Samstag, 21. April 2018, 20 Uhr Sonntag, 22. April 2018, 17 Uhr Türöffnung und Barbetrieb jeweils eine Stunde vor Beginn Lokal: kultschüür, Hinterer Wasen 48, CH-Laufenburg Eintritt regulär 25 Franken / reduziert 20 Franken Reservation: Telefon , reservation@kultschuer.ch Lokal: kultschüür, Hinterer Wasen 48, CH-Laufenburg weitere Infos im Internet - SCHULEN/ KINDERGÄRTEN Rudolf-Graber-Schule Bad Säckingen Spendenaufruf: Wer spendet uns Holz? Wir, die nachhaltige Schülerfirma RGS Lebenswert an der Rudolf-Graber-Schule Bad Säckingen, werden in diesem Frühjahr in Zusammenarbeit mit dem BUND eine grosse Wildbienenwiese in Laufenburg-Hochsal im Sägeweg anlegen. Damit die dort angesiedelten Wildbienen genügend Nistmöglichkeiten haben, benötigen wir dringend altes abgelagertes Hartholz (Buche, Esche, Eiche) zum Bau von Wildbienenhotels. Wer davon noch Zuhause liegen hat, kann es gerne für unsere Wildbienen-Aktion spenden. Wichtig ist nicht die Quantität des Holzes sondern die Qualität. Das Holz muss sehr trocken, lang abgelagert und frei von jeglichen Giftstoffen sein. Wer glaubt dass er vielleicht auch nur eine kleine Menge solchen Holzes zur Verfügung stellen könnte, meldet sich bitte unter der Telefonnummer , oder per Whatsapp unter Schön wäre es auch, wenn Sie uns das Holz nach Hochsal bringen könnten, da wir Schüler wenig Transportmöglichkeiten haben. Es genügt ein Kofferraum voll, wenn die Qualität stimmt. Vorab schon mal besten Dank... Frühjahrsbasar der Krabbelgruppe MAMAMIA Luttingen Wir bedanken uns bei allen, die an unserem Kinderkleiderbasar am unser Angebot durch ihren Einkauf in Anspruch genommen oder ihre gebrauchte Kleidung, Spielsachen u.a. zum Verkauf angeboten haben. Ein besonderer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die uns ehrenamtlich vor, während und nach dem Basar tatkräftig unterstützt haben. Aus unserem Erlös werden wir mit jeweils 300 Euro folgende Projekte unterstützen: - Wings for Nepal, Hilfe speziell für die Kinder eines Waisenhauses in Nepal, das durch das Erdbeben 2015 stark beschädigt wurde - Tafelladen in Bad Säckingen - Ambulanter Kinderhospizdienst Kuckucksnest e.v in Titisee-Neustadt Wir möchten schon heute auf den nächsten Herbstbasar am hinweisen und freuen uns, wenn wir auch dort wieder viele Kauf- und Verkaufswillige begrüßen dürfen. Schöne Grüße Die MAMAMIAs Luttingen NACHRICHTEN DER KIRCHEN Katholische Kirchengemeinde Laufenburg-Albbruck Codmanstraße 10, Laufenburg Tel /7866, Fax: / pfarrbuero-laufenburg@kath-laufenburg-albbruck.de Samstag, 14. April Ab Uhr Taufe von Diego Laisa Rhi Uhr Vorabendmesse Ab Uhr Vorabendmesse Sonntag, 15. April Ho Uhr Erstkommunionfeier Bi Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunion mitgestaltet vom Vokalensemble VIVAT aus St. Petersburg Ua Uhr Erstkommunionfeier in Unteralpfen Ab Uhr Rosenkranz (und jeden Werktag) Lfb Uhr Kirchenkonzert des Vokalensembles VIVAT aus St. Petersburg in der Pfarrkirche Hl. Geist Lut Uhr Rosenkranz Montag, 16. April Scha Uhr Rosenkranz

7 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG FREITAG, 13. APRIL Dienstag, 17. April Ro 9.00 Uhr Eucharistiefeier Donnerstag, 19. April Sta Uhr Eucharistiefeier Samstag, 21. April Ho Uhr Vorabendmesse Jahrtag für Rosina Gerteiser und Paul Gassmann Ua Uhr Vorabendmesse Sonntag, 22. April Lut Uhr Erstkommunionfeier Bi Uhr Erstkommunionfeier Ab Uhr Kroatischer Gottesdienst Ab Uhr Rosenkranz (und jeden Werktag) Lut Uhr Rosenkranz Liederabend in der Pfarrscheuer Luttingen Wir möchten uns an die gute alte Zeit erinnern und in zwangloser Runde die alten Lieder singen, Zeit miteinander verbringen, Freunde von früher treffen und, und, und... Es sind alle eingeladen, die Lust haben zu singen. Komm am Samstag, um 19:00 Uhr in die Pfarrscheuer nach Luttingen! Euer Gemeindeteam Luttingen Konzert am Sonntag, den 15. April um Uhr in der Pfarrkirche Heilig Geist Laufenburg Orthodoxe Gesänge und volkstümliche Lieder aus Russland Mit dem Vokalensemble VIFAT St.- Petersburger Solisten. Freier Eintritt Ebenso tritt der Chor aus St. Petersburg am 15. Apirl um Uhr bei der Wort-Gottes- Feier in Birndorf auf. Es wird um eine Türkollekte gebeten. Diese geht an das Kinderkrankenhaus St. Nikolaj Wuntertäter in St. Petersburg. Missionskreis St. Martin: A-Capella-Tour Wir laden herzlich ein zu unserer siebten A-Capella-Tour am Sonntag, dem 15. April. Auf diesen Touren wollen wir das Kennenlernen der Kapellen in unserer Umgebung mit Gebet und Besinnung und dem Erleben der Natur beim Wandern verknüpfen. Wir starten um 8.30 Uhr bei der Kirche in Luttingen, fahren mit Fahrgemeinschaften zur Kapelle in Buch und wandern von dort zur Kapelle in Tiefenstein. Gutes Schuhwerk ist notwendig. Die Heimkehr ist für ca. 13 Uhr geplant. Nähere Auskunft bei Winfried Gerteis, Tel Ökumenisches Seniorenwerk Laufenburg Herzliche Einladung Am Dienstag, den 24. April 2018 findet um Uhr ein Filmvortrag von Herr Erich Meyer, bekannt durch viele Pressefotos, Die Heimat aus der Vogelperspektive statt. Wir freuen uns auf rege Teilnahme. Evangelische Kirchengemeinde Laufenburg Säckinger Str. 29 Pfrin. Regine Born, Pfr. Michael Born Tel.-Nr.: / 7841 Fax-Nr.: / ev_pfarramt.laufenburg@freenet.de Homepage: evangelische-kirche-laufenburg.de Donnerstag h Kirchengemeinderatssitzung; Gemeindesaal Sonntag Misericordias Domini h KONFIRMATION mit Abendmahl (Traubensaft) in Albbruck; Pfrin. Moser / Diakonin Jakob; Christuskirche Dienstag h Bibel- und Missionskreis; Gemeindesaal Samstag h Abendgebet (Taizé); Versöhnungskirche Sonntag Jubilate h Gottesdienst; Pfarrer Michael Born; Versöhnungskirche Insgesamt 14 Konfirmandinnen und Konfirmanden werden am 15. April, um Uhr in der Christuskirche, Albbruck, feierlich in die Gemeinde geführt, unter Mitwirkung des Jugendchores Binzgen. Konfirmiert werden: Kevin Axt, Felix Benz, Lea Christian, Ellen Dietz, Nora Elsäßer, Niklas Frey, Kimberley Fricker, Nicolai Käser, Samantha Otto, Lars Piwatz, Carolin Richard, Alessia Tuzzolino, Timo Völker, Felix Wenk. PfarrerIn Born grüßen Sie mit dem Wochenspruch: 1. Petrus 1,3: Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den toten Neuapostolische Kirche Steigmattstraße 8 Termine und Informationen bei Uwe Lang, Telefon: Gottesdienstzeiten: Sonntag, 09:30 Uhr Donnerstag, 20:00 Uhr Jehovas Zeugen Allmendgrütt 14/1, Bad Säckingen, Tel.: / Zusammenkünfte in Bad Säckingen: Dienstag 19 Uhr und Sonntag 10 Uhr. Biblischer Vortrag am Sonntag den Hast du den Geist eines Evangeliumverkündigers? Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Personen sind jederzeit willkommen. Neu auf jw.org? > Antworten auf Fragen zur Bibel > Jesus rettet wie? Warum brauchen wir Jesus als Fürsprecher? Reicht allein der Glaube an Jesus, um gerettet zu werden? Die Antwort der Bibel finden Sie auf jw.org > Bibel & Praxis > Antworten auf biblische Fragen > Jesus > Jesu Rolle in Gottes Vorsatz VEREINE BERICHTEN FC Binzgen aktuell Mit einer herben 5:0 (2:0) Schlappe kam die Erste aus Unteralpfen zurück. Die Dritte unterlag in Säckingen 1:0 durch einen Elfmetertreffer in der 90. Minute. Ebenfalls ohne Punke kam die Zweite aus Hänner zurück, verlor mit 3:1 (3:0) Die nächsten Spiele Junioren Sa, ,12:00 Uhr, B-Junioren: SG Binzgen - SG Görwihl Sa, ,14:00 Uhr, C-Junioren: SG Binzgen - SV Niederhof Aktive Sa, ,18:00 Uhr (Niederhof): SG Niederhof/ Binzgen 2 - SV Luttingen So, ,17:00 Uhr( Binzgen): SG Niederhof/ Binzgen 1 - SV Albbruck 2 So, ,15:00 Uhr: DTFV Bad Säckingen - SG Niederhof/ Binzgen 3 weitere Infos unter

8 8 FREITAG, 13. APRIL 2018 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG SV Luttingen SV Luttingen - SV 08 Laufenburg 3 3:0 (nach Urteil) Der SV 08 Laufenburg 3 musste das Spiel leider kurzfristig absagen. Nach Urteil wurden uns vom Verband die 3 Punkte zugesprochen und das Spiel mit 3:0 und 0:3 gewertet. Kommende Saisonspiele: SG Niederhof/ Binzgen 2 - SV Luttingen - Samstag, 14. April :00-19:45 SV Luttingen - FC Dachsberg 2 - Samstag, 21. April :00-19:45 SV Todtmoos - SV Luttingen - Samstag, 28. April :00-19:45 SV Hänner - SV Luttingen - Sonntag, 13. Mai :00-16:45 SV Luttingen - SV Blau-Weiss Murg 3 - Samstag, 26. Mai :00-19:45 SV Luttingen - SV Görwihl 2 - Samstag, 02. Juni :00-19:45 FC Herrischried - SV Luttingen - Sonntag, 10. Juni :00-16:45 Weitere Infos auf FC Rotzel Aktive FC Rotzel - FC Weilheim II 0:2 Die kämpferisch gute Leistung wurde im Spiel gegen die Reserve des FC Weilheim leider nicht belohnt. Der Einsatzwille und die Einstellung stimmte bei jedem, aber leider fingen wir in der Schlußphase der Partie den ersten Gegentreffer und gingen mit 0:1 in Rückstand. Wir versuchten zwar noch den Ausgleich zu erzielen, aber leider ohne Erfolg, das 0:2 quasi mit dem Schlußpfiff hatte dann keine Relevanz mehr. nächste Spieltage FC Rotzel - FC Dachsberg Sonntag, :00h FC Rotzel - Eintracht Wihl Mittwoch, :30h Patrick Ruch/FC Rotzel SV 08 Info Erste Mannschaft Samstag, 14. April 2018, 16:00 Uhr FC Wallbach - SV 08 Laufenburg Nächstes Heimspiel am Samstag, den 21. April 2018 gegen FC Bosporus Friedlingen. Beachte: Anstoß ist Uhr Zweite Mannschaft Sonntag, 15. April 2018, 15:00 Uhr SV 08 Laufenburg II - FC Bergalingen Wichtiges Spiel der SV 08 Reserve gegen direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt. Dritte Mannschaft Samstag, 14. April 2018, 18:30 Uhr SV Görwihl II - SV 08 Laufenburg III Jugendabteilung A-Junioren Bezirksliga Hochrhein Der Tabellenführer hat SPIELFREI B-Junioren Landesliga Südbaden Samstag, 14. April 2018, 13:00 Uhr SC KN-Wollmatingen - SV 08 Laufenburg C-Junioren Verbandsliga Südbaden Samstag, 14. April 2018, 13:30 Uhr SV 08 Laufenburg - SV 08 Kuppenheim D-Junioren Bezirksliga Samstag, 14. April 2018, 16:00 Uhr FC Wittlingen - SV 08 Laufenburg Allen Mannschaften viel Erfolg und den Fans viel Spaß bei den Spielen wünscht Jürgen Rudigier SV 08 Laufenburg Stadionzeitung und Homepage SV 08 Abt. Gewichtheben Mit 5 der 6 gemeldeten jungen Athleten war Trainer und Betreuer Daniel Stiller am Samstag, den 7. April an den Bezirksmeisterschaften im Zweikampf der Kinder, Schüler und Jugend, ausgetragen vom KSV Lörrach. 4 Gold - u. 1 Silbermedaille und einen 4. Platz in der Mannschaftswertung waren die positive Bilanz. Gold gab es für Leon Schatz (Kl.-45 kg Körpergewicht) u. Levin Xu ( Kl.-62kg) beide in der Gruppe Kinder A gestartet, sowie für Niklas Gruner (Kl.-56kg) u. Max Hilbert (Kl.-77kg) in der Kategorie Jugend. Bei den Schülern der Klasse +69kg erkämpfte sich Florian Mutter die Silbermedaille. Nächster Termin für die Jugend ist der 5. Mai. Da gehts zu den Bezirksmehrkampfmeisterschaften nach Eisenbach. Wolfgang Fräßle Abtl. TTC Laufenburg Laufenburg I neuer Bezirksmeister! Schon zwei Runden vor Saisonschluss machte Laufenburg I im Bezirksoberhaus alles klar. Im letzten Heimspiel es stehen noch 2 Auswärtsspiele an besiegte man den TTC Karsau mit 9:3 und setzte sich uneinholbar an die Tabellenspitze. Damit verbunden ist die Option zum Landesligaaufstieg. Die Laufenburger mussten auf zwei Stammspieler verzichten, aber auch der Gast kam ersatzgeschwächt daher. H. Zindel/J. Müller und T. Weierstall/C. Gleichauf im Doppel sowie L. Köhler, H. Zindel, J. Müller (2), T. Weierstall, C. Gleichauf und R. Köpfer im Einzel sorgten für einen klaren Sieg. Laufenburg II musste die Bezirksligasaison mit einer 1:9-Heimniederlage gegen den Tabellendritten TTC Eichsel III abschließen. Lediglich J. Groten/A. Usinger konnten im Doppel punkten. Si. Mal. Vorschau: Donnerstag, : 20 Uhr Laufenburg III gegen St. Blasien II, Rappensteinhalle Samstag, : 13,30 Jugend II gegen Kandern, Rappensteinhalle; 17 Uhr Laufenburg I in Eichsel,14 Uhr Schüler II in Bad Saeckingen Internet: Schützenverein Laufenburg 1926 e.v. Am vergangenen Freitag durfte der Schützenverein Laufenburg 1926 e.v. eine grandiose Generalversammlung abhalten. Einen vollständigen Bericht konnte man schon in der Tagespresse lesen. Das Schützenhaus war bis auf den letzten Platz belegt. Vielen Dank für den großen Zuspruch! Auch sehr viele Vereinsmitglieder, die für langjährige Mitgliedschaft geehrt wurden, waren der Einladung gefolgt. Lediglich zwei Veränderungen im Vorstand möchten wir an dieser Stelle nochmals verkünden: Johannes (JoJo) Lauber löst Jürgen Mutter nach fünf Jahrzehnten als Schützenmeister (2. Vorstand) ab und Jan Richter löst Paul Eichman nach 20 Jahren als Schatzmeister ab. Den ersten Landesrundenwettkampf (Südbaden) Kleinkaliber 60 Schuß Dreistellung konnte SV Laufenburg I recht klar mit 1655 Ringen zu 1494 Ringen gegen SV Albbruck I gewinnen. Bester Laufenburger Schütze war dabei Michael Schmichi Schmidt mit 559 Ringen, gefolgt von Christiane Keller mit 553 Ringen. In der Einzeltabelle Herren liegt Michael Schmidt damit aktuell auf dem 3. Platz und Christiane Keller liegt auf Platz 3 bei den Damen. Auch in der Mannschaftswertung ist Laufenburg akutell dritter. Bei den Kreismeisterschaften gab es weitere erfreuliche Ergebnisse für unsere Sportschützen aus Laufenburg. Ergebnisbericht folgt. Hinweis in eigener Sache: Am Mittwoch, 18. April 2018 findet ab Uhr im Schützenhaus Storchenmatt der traditionelle Preisjass mit dem befreundeten Freizeitclub Grashoppers statt! Gruß und Schuß Ihr Schützenverein Laufenburg

9 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG FREITAG, 13. APRIL Schwarzwaldverein Laufenburg Samstag, den 21. April: Rund um den Gersbacher Rohrenkopf Wer eine schöne Landschaft erleben will und sich über Windenergieanlagen selbst ein Urteil bilden will. Wir wandern rund um den Rohrenkopf an der Schanze vorbei und bekommen an einer WEA eine fachkundige Erläuterung. Rucksackverpflegung. Strecke 11 km, Wanderzeit: 3:20 h ; 280 Hm. Kinder ab 10 Jahre und Gäste herzlich willkommen! Treffpunkt : 9 Uhr Parkplatz am Waldfriedhof Lfbg. zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Anmeldung bei Wanderführer Hans-Joachim Müller, Tel / ; hjm.1a@gmx.de 2. After Work: Mittwoch Wanderung von Mettau auf den Mettauerberg und zum Baumpfad. Strecke ca. 5 km ; 1:45 h ; 160 Hm Treffpunkt Parkhaus Brunnenmatt: 18 Uhr. Gäste herzlich willkommen. Wanderführer : Ha.-Jo. Müller, Tel.: 07763/ TV Laufenburg TV-Hauptversammlung 2018 am 20. April Die Jahreshauptversammlung des TV Laufenburg findet am Freitag, 20. April 2018, statt. Tagungsort ist das Gasthaus Kranz in Luttingen. Die Versammlung beginnt um 20 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen neben den Berichten des Vorstands und der Abteilungen, die Wahl des gesamten Turnrates mit Ausnahme des 1. Vorsitzenden. Anträge an die Mitgliederversammlung sind mindestens drei Tage vorher schriftlich über den 1. Vorsitzenden einzureichen.später gestellte Anträge werden nur behandelt, wenn die Mitgliederversammlung zustimmt. Die Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Protokoll der JHV Tätigkeitsbericht - des Vorstands - Abteilungsleiter/innen - Übungsleiter/innen 5. Kassenbericht 6. Kassenprüfungsbericht 7. Entlastung - Kassenwart - Vorstand 8. Wahlen - 2. Vorsitzende(r) - Kassenwart - Schriftführer - zwei Beisitzer - Beisitzer Öffentlichkeitsarbeit - ein Kassenprüfer 9. Ehrungen 10. Wünsche und Anträge Fit durch das Sportabzeichen Das Training für das Deutsche Sportabzeichen findet ab sofort wieder wöchentlich montags um 19 Uhr im Waldstadion in Laufenburg statt. Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich. Leistungsabnahme ist an jedem ersten Montag im Monat. Infos unter Tel /20544 Radfahr- und Wanderverein Rotzel Ausfahrt zum Gutedelwandertag Am Donnerstag, 10. Mai (Christi Himmelfahrt) veranstalten wir unsere Busfahrt zum Gutedelwandertag im südlichen Markgräflerland.Die etwa 12 km lange Wanderstrecke verläuft zum Teil auf der alten Römerstraße und auf dem bekannten Markgräfler Wiiwegli durch die malerischen Dörfer Bamlach, Blansingen und Huttingen und führt an 14 Verkostungsstationen vorbei, an denen Kulinarisches und natürlich der berühmte Gutedel zu finden sein wird.wir freuen uns über jeden, der uns auf dieser Ausfahrt begleitet, natürlich sind auch Nichtmitglieder (ab 18 Jahre) herzlich willkommen. Abfahrt ist um 08:30 Uhr am Bürgerhaus in Rotzel, Rückfahrt dann gegen 18:00 Uhr.Preise für die Mitfahrt, inklusive Begrüßungsgetränk an Bord: Nichtmitglieder: 20, Mitglieder: 5 Unkostenbeitrag.Anmeldungen bitte bis 22. April an Nadine Komposch, Tel oder nadinekomposch@gmail.cominformationen über die Veranstaltung sind unter zu finden. Musikalische Vereine/ Chor Missionskreis St. Martin: A-Capella-Tour Wir laden herzlich ein zu unserer siebten A-Capella-Tour am Sonntag, dem 15. April. Auf diesen Touren wollen wir das Kennenlernen der Kapellen in unserer Umgebung mit Gebet und Besinnung und dem Erleben der Natur beim Wandern verknüpfen. Wir starten um 8.30 Uhr bei der Kirche in Luttingen, fahren in Fahrgemeinschaften zur Kapelle in Buch und wandern von dort zur Kapelle in Tiefenstein. Gutes Schuhwerk ist notwendig. Die Heimkehr ist für ca. 13 Uhr geplant. Nähere Auskunft bei Winfried Gerteis, Tel Musikverein Binzgen e.v. Altmetallsammlung Wie in den vergangen Jahren führt der Musikverein Binzgen auch in diesem Jahr eine Altmetallsammlung im Stadtteil Binzgen durch. Das Sammelgut sollte am Samstag dem 14. April ab 9.00 Uhr gut sichtbar am Straßenrand bereitgestellt werden. Nicht gesammelt werden Altautos, Elektronikschrott, Batterien, Kühlschränke und Schrott, an dem Anhaftungen von wassergefährdeten Stoffen feststellbar ist. Der Sammelplatz befindet sich neu am Parkplatz beim neuen Festplatz. Sollten Sie größere Mengen / Teile haben, können diese auch bei Ihnen zu Hause abgeholt werden. Bitte melden Sie sich bei unserem 1. Vorsitzenden Charly Grimm (Tel.: ). Euer Musikverein Binzgen e.v. Musikverein Rotzel e.v. Jahreskonzerte 2018 Am 21. und 22. April 2018 finden im Bürgerhaus in Rotzel die diesjährigen Konzertabende der Rotzler Musiker statt. Am Samstag beginnen wir um 20 Uhr, am Sonntag um 19 Uhr. Einlass ist jeweils eine Stunde zuvor. Der Kartenvorverkauf hat bereits gestartet. Karten sind bei allen aktiven Musikern erhältlich, ansonsten natürlich an der Abendkasse. Wolfgang hat in diesem Jahr wieder bekannte Melodien ausgedacht, wir haben Märchen, Filmmusiken, Polka, Märsche und natürlich auch Soli im Angebot. Am Samstag eröffnet nach dem Konzert traditionell die Bar. Wir laden Euch herzlich ein und würden uns freuen, Euch begrüßen zu dürfen. Eure Rotzler Musiker Paradiesvögel Grunholz Einladung zur Generalversammlung mit Neuwahlen am Freitag, um 19 Uhr im Gasthaus Engel in Luttingen. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Protokoll der Generalversammlung Jahresbericht des Zunftmeisters 4. Jahresbericht des Schatzmeisters 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Vorstandswahlen 7. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen. Mit freundlichen Grüßen, Paradiesvögel Grunholz e.v.

10 10 FREITAG, 13. APRIL 2018 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG Sozialverband VdK Ortsverband Laufenburg Einladung Unser monatliches Treffen findet am 19. April 2018 im Hotel Gasthaus Engel Luttingen, um 17.00Uhr statt. Alle Mitglieder mit Partner sind recht herzlich eingeladen. Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen. BUND Mit einer Jägerin im Wald Unsere BUND-Kindergruppe trifft sich am Samstag, den 14. April um 10 Uhr an der Buchholzhütte in Rotzel. Wir gehen mit einer Jägerin auf Entdeckungstour durch den Wald. Sie wird uns viel über das Jagen erzählen und welche Spuren sie im Wald sieht. Dauer: 2 Stunden Alle interessierten Kinder im Grundschulalter, auch neue, sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Euer Kommen. Für Rückfragen: Martina Matt, Tel.: oder per Mail: martinamatt@online.de SONSTIGES Unterstützung für Eltern im Erziehungsalltag im Familienzentrum des Treffpunkt Kinder e.v. Bad Säckingen Ein neuer Kurs Starke Eltern starke Kinder startet ab im Treffpunkt Kinder e.v. Bad Säckingen, Nagaistr. 3. An 10 Treffen (jeweils mittwochs von Uhr) haben interessierte Mütter und Vä ter die Möglichkeit, außerhalb des Familien alltags über ihre Erziehungsziele nachzu denken und werden dabei unterstützt, Kon flikte besser zu verstehen und neue Lösungswege auszuprobieren. (Was sind sinnvolle Regeln und wie setze ich sie durch? Was braucht ein Kind in welchem Alter? Wie können unterschiedliche Bedürfnisse unter einen Hut gebracht werden? etc.). Information und Anmeldung: Anja Grimbichler, Tel /4798, Handy-Nr , anja@grimbichler.de Haus und Grund Einladung zur Mitgliederversammlung Gemäß 9 der Satzung lade ich Sie als Vorsitzender von Haus & Grund Hochrhein e.v., form- und fristgemäß sehr herzlich zur Mitgliederversammlung 2018 ein. Sie findet statt am Donnerstag, den Uhr in Waldshut-Tiengen, im evangelischen Gemeindehaus, Schwarzenbergstr.6, Stadtteil Tiengen Tagesordnung 1. Begrüßung der Mitglieder durch den 1. Vorsitzenden, Herrn Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert 2. Jahresbericht des Schriftführers, Herr Wolfgang Heim 3. Kassenbericht durch den Kassier, Herr Dieter Winkler 4. Kassenprüfungsbericht durch die Kassenprüferinnen, Frau Priska Kramer und Frau Gerhild Mayer 5. Entlastung des Vorstandes 6. Beitragsanpassung per Ergänzung der Satzung um eine Datenschutzklausel. 8. Vorstellung des Budgets Anträge aus der Mitgliedschaft, Aussprache 10. Vortrag So sorgen Sie für die richtige Miete mit Hilfe von Haus und Grund Hochrhein Referent: Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert 11. Schlusswort/Verabschiedung Der Vorstand Anton Bernhard Hilbert, 1. Vorsitzender Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme an dieser vereinswichtigsten Veranstaltung. Anmeldung dringend erbeten Sie können sich persönlich oder schriftlich, per mail unter hugwaldshut@t-online.de, per Fax unter der Nr / oder telefonisch unter der Nr /7676 zur Teilnahme anmelden. Gemeinde MURG am Hochrheinn Landkreis Waldshut Die Gemeinde Murg am Hochrhein mit rund Einwohnern zeichnet sichh durch einee äußerst lebendigee Beteiligungsstruktur und einer generell nachhaltigen Ausrichtung (z.b.. Kli- wir uns als vitale Wohngemeinde mit hoher Lebenskultur und ökologischer Verantwortung. maschutzkonzept, Fairtraide-Gemeinde) ) aus. Offen, familienfreundlich und innovativ zeigen J ugen dsozialaa rbeiter/in in einer unbefristeten Vollzeitstelle. Für unsere Schulsozialarbeit an der Murgtalschule in Murg und der d Grundschule in Nieder- ne/nn hof sowie für die kommunale Jugendarbeit suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ei- Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere: Beratung von Schülern, Lehrern und Eltern (Einzelfallhilfe undd Beziehungsarbeit) Beratung von Verwaltung und Gemeinderat in allen Fragen der Kinder- und Jugendarbeit Umsetzung von Präventionskonzepten Vernetzung und Zusammenarbeit mitt Fachkräften, Vereinen und u Jugendgruppen Mitwirkung bei freizeitpädagogischenn Angeboten, z.b. Murger-Sommer-Spaß Fortführung der offenen Jugendarbei it mit diversen Angebotenn und Leitungg des Jugend- cafés Wir wünschenn uns eine flexible f und belastbare Persönlichkei t, mit einem abgeschlosse- nenn Studium der Sozialen Arbeit oder einem vergleichbaren Abschluss sowiee möglichst Er- fahrung in einem einschlägigen Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit. Freude F am Umgang mit jun- Kooperationsfähigkeit runden Ihr Profil ab. gen Menschen, Selbständigkeit, Einsatzfreude und Kreativität sowie Kommunikations- und Wir bieten Ihnen ein interessantes Arbeitsfeld mit vielfältigen GestaltungsmG möglichkeiten und einer langfristigen Perspektive in einer modernen und bürgerorientierten Verwaltung, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervision, Vergütung nach n TVöD sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Für Auskünfte stehen Ihnen gerne Herr Hauptamtsleiter Werner Vökt (Tel /930-10) oder Herr Andreas Klomki vom Personalamt (Tel /930-11) ) zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung. Diese senden Sie bitte mit Qualifikationsnachweisen bis zum an Gemeindeverwaltung Murg Personalamt Hauptstraße Murg Katholischer Dekanatsverband Waldshut Der Dekanatsrat des katholischen Dekanatsverbands Waldshut tritt am Dienstag, 17. April 2018 um 20 Uhr in Waldshut im Kath. Gemeindehaus, Eisenbahnstr.29 zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Regularien: Protokoll der Sitzung vom Theologischer Kurs Vorstellung durch Herrn P. Schmitt, Institut für Pastorale Bildung Freiburg 4. Ehrenamtsstudie- Vorstellung durch Fr. Dr. Birgit Volk-Nägele, Diözesanstelle Hochrhein 5. Haushaltsplan 2018/2019 Vorstellung durch Herrn W. Ebner, Verrechnungsstelle Stühlingen 6. Informationen aus dem Dekanat und der Erzdiözese Freiburg Die Bevölkerung ist zur Teilnahme herzlich eingeladen. Ende des redaktionellen Teils

11 Danksagung Für die große Anteilnahme in Wort und Schrift sowie für die Blumen und Geldzuwendungen, die wir beim Heimgang unserer lieben Mutter Rosa Kalt geb. Ebin entgegennehmen durften, danken wir von ganzem Herzen. Ein besonderer Dank gilt - Herrn Pfarrer Greulich für die persönlich gestaltete Trauerfeier - dem Frauenchor Niederwihl für die schönen Liedbeiträge - allen Verwandten, Bekannten die sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Luttingen im April 2018 Im Namen aller Angehörigen Familie Eschbach und Drescher WIR SUCHEN SIE als zuverlässigen und verantwortungsbewussten Zusteller (ab 13 Jahren) für Prospekte und Anzeigenblätter in Luttingen. psg Presse- und Verteilservice Baden-Württemberg GmbH Telefon zusteller@psg-bw.de Second Hand für Damen Laufenburg (Altstadt) Hauptstr. 21 Tel Geöffnet: Di., Do., Fr Uhr, Sa Uhr Wir suchen noch moderne Frühling-/Sommerbekleidung Lederjacken, Taschen und Accessiores. HAUSHALTSAUFLÖSUNG Alles muss raus! Sa ab 10 Uhr Ahornstr. 3 in Laufenburg-Binzgen Tel /

12

13

14

15 Andelsbachstraße Laufenburg Telefon 07763/7857 Schulstraße Albbruck Telefon 07753/ Endlich, der Frühling ist da! Sie finden bei uns Maikäfer in vielen Variationen: Aus Schokolade, Pralinenmasse und Marzipan, natürlich auch mit unseren Pralinen gefüllt! u Elektroinstallationen u Antennenbau u Industrieanlagen u Haushaltsgeräte u Kundendienst u Verkauf von Elektromaterial Thomas Müller Landstr Murg-Hänner Telefon / Telefax / D1: Die gehobene und bodenständige Küche in Albbruck. Tel / Raum für Festlichkeiten bis 60 Personen Mit Fremdenzimmer Pizza und Pasta aus eigener Herstellung Speisekarte unter Bestellungen unter / Tel / Mobil Einzelnachhilfe zu Hause Ihr Partner für gemütliche Wärme und Wohlfühlbäder F Heizung F Sanitär F Bäder F Solaranlagen F Wärmepumpen F Holzkessel F Kaminöfen F Lüftungsanlagen F Entkalkungsanlagen Rufen Sie uns an: Wir beraten Sie gerne und unverbindlich. Denz Haustechnik Eglerstr Murg Tel Fax info@denz-haustechnik.de Reiterferien auf dem Ponyhof für Kinder ab 6 Jahren Termin: von Mo., bis Sa., Noch Plätze frei. sabinehinz@gmx.de Tel oder Familie mit 3 Kindern (Alter: 1 bis 3) in der Gemeinde Murg sucht Haushaltshilfe/gute Fee! Wir suchen eine zuverlässige und freundliche Haushälterin/gute Fee für alltäglich anfallende Arbeiten wie bügeln, einkaufen, Kinderbetreuung, saubermachen. Gerne möchten wir Sie für 2 bis 4 Tage halbtags und sozialversicherungspflichtig einstellen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bei uns unter der Tel.:

16 Die ADRESSE vor Ort! Handel Handwerk Gewerbe Special 637 MURG LAUFENBURG ALBBRUCK GÖRWIHL Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort qualifizierte, selbständig arbeitende Fachkräfte. Maurer m/w Zimmerer m/w Auszubildende Maurer und Zimmerer Bauhelfer m/w Hochbau Zimmerarbeiten Fassaden Umbau Bedachungen Innenausbau

17 Containerdienst Rohstoffverwertung Kunststoffverarbeitung Entsorgung Transporte Schrottannahme Vermietung von Lagercontainern Ziegeleiweg 1 a Murg Telefon: Fax: Mobil Information: Kostenlose Annahme von Papier, Kartonage und sauberer PE-Folie Bei GERTEIS wird s sauber! Wir waschen schonend Ihre Winterdecken - ob Naturhaar, Synthetik oder Daune. Annahme während der Öffnungszeiten. Lassen Sie die Sonne in den Garten Spielanlage Bosse stabil 239,00 (inkl. Rutsche) Jetzt voll im Trend: Schöne Holzdielen für Terrasse und Balkon, geriffelt oder glatt in Douglasie, Lärche, Thermo-Esche, Bangkirai und WPC-Dielen, Zäune, Gartenhäuser, Spielgeräte und vieles mehr. Die ADRESSE vor Ort! Handel Handwerk Gewerbe Special Holzwarth GmbH Fuller Straße Waldshut-Tiengen (Schmittenau) Telefon Telefax Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr und Uhr Sa Uhr So Uhr (keine Beratung, kein Verkauf) Besuchen Sie unsere Gartenausstellung oder fordern Sie unseren Prospekt an! Nächstes Themenspezial in KW 23 Anzeigenschluss: Mo, Themen-Spezial-Code: 637 Weitere Informationen erhalten Sie unter oder in unserer aktuellen Anzeigen-Preisliste. Wir beraten Sie gerne: Telefon 07771/ sonderseiten@primo-stockach.de MURG LAUFENBURG ALBBRUCK GÖRWIHL KW 15

18 Autohaus Link Fiat - Verkauf - Kundendienst - Reparaturen - Ersatzteillager Inh. R. Just Luttinger Straße 58 D Laufenburg-Luttingen Telefon +49 (0) / Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung einen: kaufmännischen Mitarbeiter (m/w) im Büromanagement Zu Ihren Aufgaben gehören: Allgemeine Sekretariatsaufgaben Erstellen und Pflegen von Betriebs- / Arbeitsanweisungen Dokumentation und Ablage in unserem Archivierungssystem Kundenberatung, Angebotsbearbeitung Div. kaufmännische Aufgaben Verzollungen Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Berufserfahrung Gute Kenntnisse im MS Office Selbstständige Arbeitsweise und Organisationstalent Hohes Maß an Engagement und Einsatzbereitschaft Bereitschaft, vielfältige Aufgaben zu bearbeiten Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem angenehmen Arbeitsumfeld. Für unseren neuen Standort in: Schlachter Torbau Gehrengrabenstr Laufenburg/Luttingen Zimmerei Andreas Ebner Westendstraße 1a Laufenburg-Luttingen Tel.: 07763/8672 Mobil: aebner@t-online.de Internet: Sind Sie interessiert? Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Joachim Schlachter Gehrengrabenstr. 1, Laufenburg-Luttingen info@schlachter-torbau.de Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte in einem PDF an: info@schlachter-torbau.de MURG LAUFENBURG ALBBRUCK GÖRWIHL KW 15

19 Ihr Immobilienfachmann vor Ort Telefon Mobil: Neuwertiges und kinderfreundliches Einfamilienhaus (KfW 40) in Laufenburg OT zu verkaufen 6,5 Zi., 240 m² Wohnfl., 120 m² Nfl., Grundfl. 744 m², komfortable Ausstattung, EBK mit Kochinsel, große Terrasse (55 m²), Whirlpool, Doppelgarage (87 m²), ruhige Lage, EA-A: 39 kwh WP, ,- VB MURG LAUFENBURG ALBBRUCK GÖRWIHL KW 15

20 Kompetenz am Hochrhein Die Adresse in ihrer Region Special Nächstes Themenspezial in KW 17 Anzeigenschluss: Di, 17.4., 15 Uhr THEMEN-SPEZIAL-CODE: 614 REGION: Waldshut-Tiengen, Dogern, Albbruck, Laufenburg, Murg Wir sind für Sie da! sonderseiten@primo-stockach.de wir schaffen verbindung Jetzt nur 29, 90 mtl.* ab dem 7. Monat ab 49,90 Hol dir dein NET! *Aktionsangebot: Angebot gültig in den Ausbaugebieten der hochrheinnet. Angebot nur für Neukunden, die in den letzten 6 Monatenkeinen hochrheinnet Internetanschluss hatten. Bereitstellungspreis 129,-.

aktuell FREITAG, 6. APRIL 2018 NR. 14

aktuell FREITAG, 6. APRIL 2018 NR. 14 aktuell FREITAG, 6. APRIL 2018 NR. 14 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Bitte beachten Sie unsere neuen Telefonnummern! Dadurch kann es zu längeren Wartezeiten kommen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis!

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2017 Datum: 05.01.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Hallenbelegung Sommerhalbjahr 2018

Hallenbelegung Sommerhalbjahr 2018 Hallenbelegung Sommerhalbjahr 2018 Belegungsplan für die Rappensteinhalle, die Möslehalle Luttingen, die Turnhalle Rhina und für das Bürgerhaus Nord =============================================================================

Mehr

Spielkennung Heim Gast Anstoß Tore Spielklasse. Dienstag, Herren SV Niederhof VfB Waldshut 18:30 2:2 Bezirkspokal

Spielkennung Heim Gast Anstoß Tore Spielklasse. Dienstag, Herren SV Niederhof VfB Waldshut 18:30 2:2 Bezirkspokal 1 von 5 SÜDBADISCHER FUSSBALL-VERBAND Spieljahr 07/08 Verein VfB Waldshut Vereinsspielplan Zeitraum von 01.08. bis 30.06. Dienstag, 07.08.2007 930057 005 SV Niederhof VfB Waldshut 18:30 2:2 Bezirkspokal

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

aktuell FREITAG, 20. APRIL 2018 NR. 16

aktuell FREITAG, 20. APRIL 2018 NR. 16 aktuell FREITAG, 20. APRIL 2018 NR. 16 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Tänze und Fantasien aus Spanien - Matinée Danza andaluza Roger Tristao Adao Sonntag, 22. April 11 Uhr Buch & Café Laufenburg

Mehr

Hallenbelegung Winterhalbjahr 2015/2016

Hallenbelegung Winterhalbjahr 2015/2016 Stadt Laufenburg Kämmerei / Liegenschaften Hallenbelegung Winterhalbjahr 2015/2016 Belegungsplan für die Rappensteinhalle, Möslehalle Luttingen, Turnhalle Rhina und Bürgerhaus Nord =============================================================================

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

aktuell Blumenfest Hochsal AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) vom bis FREITAG, 16. JUNI 2017 NR.

aktuell Blumenfest Hochsal AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) vom bis FREITAG, 16. JUNI 2017 NR. aktuell FREITAG, 16. JUNI 2017 NR. 24 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) VORANZEIGE Blumenfest Hochsal vom 24.06. bis 26.06.2017 Musikverein Hochsal e.v. VORANZEIGE IL SOLE CHE VERRA Sonntag, 16. Juli

Mehr

Hallenbelegung Winterhalbjahr 2016/2017

Hallenbelegung Winterhalbjahr 2016/2017 Stadt Laufenburg Kämmerei / Liegenschaften Hallenbelegung Winterhalbjahr 2016/2017 Belegungsplan für die Rappensteinhalle, Möslehalle Luttingen, Turnhalle Rhina und Bürgerhaus Nord =============================================================================

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Hallenbelegung Winterhalbjahr 2017/2018

Hallenbelegung Winterhalbjahr 2017/2018 Stadt Laufenburg Kämmerei / Liegenschaften Hallenbelegung Winterhalbjahr 2017/2018 Belegungsplan für die Rappensteinhalle, Möslehalle Luttingen, Turnhalle Rhina und Bürgerhaus Nord =============================================================================

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:   ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2013 Datum: 10.01.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang 2012 Inhalt Seite Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern 91 Sitzung des Ausschusses

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

aktuell FREITAG, 27. APRIL 2018 NR. 17 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN)

aktuell FREITAG, 27. APRIL 2018 NR. 17 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) aktuell FREITAG, 27. APRIL 2018 NR. 17 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) 2 FREITAG, 27. APRIL 2018 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG STADTVERWALTUNG Zentrale: Telefon 0 77 63 / 8 06-0 Telefax 0 77 63

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Schatzkästlein. Fotogalerie

Schatzkästlein. Fotogalerie Schatzkästlein Wir bitten Sie höflichst gespendete Ware nur an unseren Öffnungszeiten ab zu geben: Di.-Fr. 9:00 18:00 Uhr und Sa. 9:00 14:00 Uhr. Vielen herzlichen Dank Fotogalerie Öffnungszeiten

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. Oktober

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. Oktober TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN Oktober Di. 02.10. Mi. 03.10. Do. 04.10. Erzählcafé im Gasthaus Zum Engel, Obernhain. Grill- und Weinfest

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

aktuell FREITAG, 30. MÄRZ 2018 NR. 13

aktuell FREITAG, 30. MÄRZ 2018 NR. 13 aktuell FREITAG, 30. MÄRZ 2018 NR. 13 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Laufenburg (Baden) wünsche ich ein schönes Osterfest mit viel Sonnenschein. Den Kindern

Mehr

aktuell Siegbert Remberger Tag der offenen Türe der Feuerwehr Binzgen Classic meets pop AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN)

aktuell Siegbert Remberger Tag der offenen Türe der Feuerwehr Binzgen Classic meets pop AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) aktuell FREITAG, 28. SEPTEMBER 2018 NR. 39 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Siegbert Remberger Tag der offenen Türe der Feuerwehr Binzgen 30.09.2018 Großes Schlachtplatten-Essen Classic meets pop

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Treffpunkt der Generationen

Treffpunkt der Generationen Kolpingsfamilie Ennepetal- Milspe Treffpunkt der Generationen Programm 1. Halbjahr 2008 Vorwort Aufstehn, aufeinander zugehn Wir wollen aufstehn, aufeinander zugehn, von einander lernen miteinander umzugehn,

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!!

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! e er s un!!! n 42 r e ng s KW ä l i er n b v ir io W Akt Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! Noch mehr Vorteile für Sie: 6 ANZEIGEN SCHALTEN 4 ANZEIGEN BEZAHLEN Unsere beliebteste Aktion ist

Mehr

aktuell FREITAG, 19. APRIL 2019 NR. 16

aktuell FREITAG, 19. APRIL 2019 NR. 16 aktuell FREITAG, 19. APRIL 2019 NR. 16 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Laufenburg (Baden) wünsche ich, auch im Namen der Gemeindeverwaltung und des Gemeinderates,

Mehr

aktuell am ab 17 Uhr vor dem Florianskeller Florianskeller der Feuerwehr Abt. Hochsal, Hochsaler-Straße 12 Wir freuen uns auf euch!

aktuell am ab 17 Uhr vor dem Florianskeller Florianskeller der Feuerwehr Abt. Hochsal, Hochsaler-Straße 12 Wir freuen uns auf euch! aktuell FREITAG, 7. DEZEMBER 2018 NR. 49 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) am 08.12.2018 ab 17 Uhr vor dem Florianskeller Florianskeller der Feuerwehr Abt. Hochsal, Hochsaler-Straße 12 Um 18 Uhr gibt

Mehr

Programm & Tagesordnungen Verbands- und Vereinsversammlung 2018

Programm & Tagesordnungen Verbands- und Vereinsversammlung 2018 Programm & Tagesordnungen Verbands- und Vereinsversammlung 2018 18. bis 20. Oktober 2018 Tuttlingen Gesamtprogramm Donnerstag, 18. Oktober 2018 15.30 Uhr Pressegespräch Tuttlingen, Feuerwehrhaus, Stockacher

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. April

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. April TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN April Di. 02.04. Erzählcafé im Gasthaus Zum Engel, Obernhain. Sitzungen der Ortsbeiräte Wehrheim, Obernhain

Mehr

Obst- und Gartenbauverein Windach e.v. Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017!

Obst- und Gartenbauverein Windach e.v. Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017! Obst- und Gartenbauverein Windach e.v. Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017! 1 Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Tätigkeitsbericht des Vorstandes 3. Kassenbericht 4. Entlastung

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Januar /Februar 2013

I N F O R M A T I O N E N Januar /Februar 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Januar /Februar 2013 Kultur- und Förderverein 19.01. 19.00 Uhr Neujahrsempfang im Sportheim, vorher Öko. Gottesdienst um 18.00 Uhr in der protestantischen Kirche 27.02. 19.30

Mehr

- Amtliches Verkündungsblatt -

- Amtliches Verkündungsblatt - AMTSBLATT DER STADT XANTEN - Amtliches Verkündungsblatt - Nr. 2018/16 Xanten, 11.04.2018 32. Jahrgang Inhalt: Erstellung eines Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzeptes (IKEK) 2 hier: Einladung zur

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr