aktuell Siegbert Remberger Tag der offenen Türe der Feuerwehr Binzgen Classic meets pop AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "aktuell Siegbert Remberger Tag der offenen Türe der Feuerwehr Binzgen Classic meets pop AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN)"

Transkript

1 aktuell FREITAG, 28. SEPTEMBER 2018 NR. 39 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Siegbert Remberger Tag der offenen Türe der Feuerwehr Binzgen Großes Schlachtplatten-Essen Classic meets pop Sonntag, 30. September, 17 Uhr Schlössle Laufenburg Karten 15,-- / 5,-- Tourismus- und Kulturabteilung Laufenburg (Baden), Tel / , willkommen@laufenburg-baden.de Ort: Schulhaus Binzgen Einlass: Uhr Mit Frühschoppenkonzert vom Musikverein Binzgen

2 2 FREITAG, 28. SEPTEMBER 2018 Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG STADTVERWALTUNG Zentrale: Telefon / Telefax / Bitte Durchwahl nutzen! Sofern Sie keinen Anschluss bekommen wählen Sie bitte die Zentrale unter stadt@laufenburg-baden.de Sprechzeiten: Montag bis Freitag 8-12 Uhr Donnerstag Uhr Tourismus- und Kulturabteilung: Montag bis Freitag 9-12 Uhr und Donnerstag Uhr Bücherei: Montag Uhr Donnerstag Uhr BÜRGERMEISTER Sekretariat -701 Ulrich Krieger -700 HAUPTAMT Sekretariat -101 Amtsleiterin Fr. Walenciak -100 Sozialamt, Rentenwesen -110 Personalamt -120 Kindergartenverwaltung -130 Liegenschaften -150 Tourismus-/Kulturabteilung -140/-141/-142 Stadtbücherei -601 ORDNUNGSAMT Sekretariat -210 Amtsleiter Hr. Henninger -200 Einwohnermeldeamt / Passamt / Gewerbe -210/-220 Bußgelder -210 Standesamt -230 KÄMMEREI Sekretariat -301 Amtsleiterin Fr. Tröndle -300 Steuern und Abgaben -311 Stadtkasse Kassenverwalter -320 Stadtkasse Buchhaltung -321/-322 BAUAMT Sekretariat -401 Amtsleiter Hr. Indlekofer -400 Bestattungswesen -401 Hochbau/Gebäudeunterhaltung -420 Bauverwaltung, Beiträge -410/-411 Tiefbau -421 STADTWERKE Verbrauchsabrechnung (Strom, Wasser) -331/-332 Kaufmännische Verwaltung Telefax -399 TECHNISCHE BETRIEBE Betriebsleitung -500 Verwaltung Telefax -599 ORTSCHAFTSVERTRETUNG Luttingen Gemeinschaftshaus Scheffelstr. 2, Ortsvorsteher Bernhard Gerteis Sprechzeiten: dienstags Uhr Rotzel Bürgerhaus Rotzler Str. 30 Ortsvorsteher Manfred Ebner Sprechzeiten: dienstags Uhr 7736 WICHTIGE TELEFONNUMMERN & BEREITSCHAFTSDIENSTE NOTRUF Notruf Polizei 110 Polizeiposten Lfbg Notruf Feuerwehr 112 Giftnotruf Freiburg (0761)19240 Ärztlicher Notdienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst Zahnärztlicher Notdienst Unfallrettungsdienst 112 Krankenhaus Waldshut Frauen- und Kinderschutzhaus Kreis Waldshut od Tierschutzverein Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Andelsbachstr ALLGEMEINES Technisches Hilfswerk (THW) Störung Erdgas Badenova AG & Co. KG Störung Stromversorung ED Netze GmbH Störung Wasserversorgung Stadtwerke Laufenburg Telefonseelsorge ökum. Einrichtung Alkohol- & Drogenberatung Tierkörperbeseitigung Sorgentelefon für Erwachsene AMBULANTE PFLEGEDIENSTE Sozialstation Heilig Geist e.v. od 7869 Pflegedienst Henschke 7622 Caritas Sozialdienst Beratung für Menschen in Konfliktsituationen 7869 Dorfhelferinnenstation Reg. Einsatzleitung, Frau Gunkel Örtl. Einsatzleitung, Herr Stadelberger donum vitae Schwangerschaftsberatungsstelle Hospizdienst Hochrhein e.v Diak. Werk, Schwangeren- u. Konfliktberatung, Ehe- u. Lebensberatung 07761/ RECYCLING Ansprechpartner zu den Gelben Säcken über die Firma REMONDIS Süd GmbH, Lauchringen, Tel / Maulburg, Tel / Samstag, den Park-Apotheke Bad Säckingen Tel.: 07761/8966 Sonntag, den Apotheke am Seidenhof Tiengen Tel.: 07741/7551 Montag, den Bergsee-Apotheke Bad Säckingen Tel.: 07761/7486 Laufenburg Gewerbegebiet Ost, Steinmatt 4a Mo-Fr Uhr und Sa 9-14 Uhr Murg Mo-Fr Uhr und Sa 9-14 Uhr KINDERGARTEN Rappenstein, Brunnenmatt Kinderkrippe Löwenburg, Codmanstr Binzgen, Ledergasse Luttingen, Seilerweg Rhina, Schulstr Rotzel, Rotzler Str Hochsal, St. Mechthild Schulkindergarten, Schulstr SCHULEN Hans-Thoma-Schule (Grund-, Werkreal-, und Realschule) Rappensteinstr Hebelschule Rhina (Grundschule) Schulstr Hebelschule Luttingen (Grundschule) Schloßbergstr. 3, 7109 SONSTIGE ANSCHLÜSSE Zentrales Klärwerk Rhina 4897 Gartenstrandbad Revierförster Karl Ulrich Mäntele 5873 Gaißbühlstraße 29, Binzgen-Hammer Fax Mobiltelefon: Sprechzeiten: donnerstags bis Uhr Pfarrbüros Kath. SE Laufenburg-Albbruck 7866 Evangelische Kirchengemeinde 7841 Mehrzweckhallen Rappensteinhalle Möslehalle Luttingen 4800 Freiwillige Feuerwehr Feuerwehrhaus St. Florian Straße 1 (nicht ständig besetzt) Telefax Notruf Feuerwehr u. Rettungsdienst 112 Feuerwehrkommandant, Markus Rebholz Abteilungskommandant Nord, Thomas Werne Abteilungskommandant Süd, Julio Muñoz Gerteis Apothekendienste vom 29. September 2018 bis 07. Oktober 2018 Donnerstag, den Schwarzwald-Apotheke Bad Säckingen Tel.: 07761/7321 Freitag, den Apotheke im Laufenpark Laufenburg Tel.: 07763/ Samstag, den Stadt-Apotheke Wehr Tel.: 07762/52280 Redaktionsschluss Ausgabe 42/2018 Montag, den , 11 Uhr Dienstag, den Zeisersche Apotheke Laufenburg Tel.: 07763/7724 Mittwoch, den Fridolins-Apotheke Bad Säckingen Tel.: 07761/57657 Sonntag, den Stadt-Apotheke Bad Säckingen Tel.: 07761/ Änderungen vorbehalten, Angaben ohne Gewähr-

3 Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG FREITAG, 28. SEPTEMBER Chotsch die Brücke Sonntag, den um 11 Uhr Buch & Café Andelsbach KOMMUNALES VORANKÜNDIGUNG Bürgermeister-Sprechstunde Dienstag, 13. November 2018 von Uhr im Alten Rathaus in Grunholz für den neu gebauten Kindergarten Rappenstein, den Kindergarten Rhina und die Kinderkrippe Löwenburg Kindergarten Rappenstein Zur Unterstützung unserer Teams suchen wir Erzieher/-innen mit unbefristeter Anstellung in Teil- und Vollzeit Interessiert? Dann würden wir uns freuen, wenn Sie uns Ihre Unterlagen bis zum 2. Oktober 2018 zusenden. Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen Frau Tatjana Fahnenstiel, Tel.: 07763/ gerne zur Verfügung. Den detaillierten Ausschreibungstext finden Sie auf unserer Internetseite: Die Stadt Laufenburg (Baden) sucht ab sofort oder nach Absprache einen IMPRESSUM Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich des Hauptamtes Herausgeber: Stadtverwaltung Laufenburg Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil: Bürgermeister Ulrich Krieger oder der/die von ihm Beauftragte/n Verantwortlich für die Fraktionsmitteilungen: Die jeweilige Fraktion bzw. die/der Vorsitzende der jeweiligen Fraktion in Teilzeit (80 %). Zu Ihrem Tätigkeitsgebiet zählen folgende Aufgaben: Poststelle/Telefonzentrale Sekretariat Hauptamtsleitung, vertretungsweise Sekretariat Bürgermeister Mitwirkung bei der Organisation und Vorbereitung von städtischen Veranstaltungen und Sitzungen Führung der Registratur Beschaffung und Verwaltung von Büromaterialien Sonderaufgaben/ Projekte aus dem Bereich der Amtsleitung Sie bringen mit: Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte oder vergleichbare Qualifikation EDV-Kenntnisse (Word, Excel, etc.) Freundliches und sicheres Auftreten Team- und Kommunikationsfähigkeit Sie erwartet: Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team Möglichkeit der Teilnahme an Fortbildungen Vergütung, je nach Qualifikation, entsprechend den Bestimmungen des TVöD Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 15. Oktober 2018 an die Stadtverwaltung Laufenburg (Baden), Personalamt, Hauptstraße 30, Laufenburg (Baden). Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Tatjana Fahnenstiel, Personalamt, Tel gerne zur Verfügung. Für den Anzeigenteil/Druck: Primo Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Meßkircher Straße Stockach Tel.: 07771/ Fax: 07771/ anzeigen@primo-stockach.de Kinderkrippe Löwenburg Kindergarten Rhina Stadt Laufenburg (Baden) - Hauptstraße Laufenburg (Baden) Verantwortlich für die Kirchenund Vereinsmitteilungen: Die jeweilige Kirche bzw. die/der Vorsitzende des jeweiligen Vereins. Für die Veröffentlichung von Vereins- und anderen Mitteilungen wird keine Gewähr übernommen. Druck und Herstellung: Primo Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Meßkircher Straße Stockach Tel.: 07771/ Fax: 07771/ info@primo-stockach.de PRIMO-SERVICE Anzeigenannahme Mit Ihrer Werbung im Mitteilungsblatt bleiben Sie im Gedächtnis Ihrer Kunden. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung: Tel / Fax / anzeigen@primo-stockach.de

4 4 FREITAG, 28. SEPTEMBER 2018 Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG Bei der Stadt Laufenburg (Baden) ist in der Stadtkasse die Stelle des stellv. Kassenverwalters (m/w/d) (in Vollzeit) ab sofort oder nach Absprache neu zu besetzen, da die bisherige Stelleninhaberin zum in ihren wohlverdienten Ruhestand geht. Zu Ihrem Tätigkeitsbereich zählen u.a. folgende Aufgaben: Buchführung und alle damit zusammenhängenden Aufgaben nach den Bestimmungen der Gemeindekassenverordnung Abwicklung des Zahlungsverkehrs und Erstellung der Tagesabschlüsse Unterstützung im Forderungsmanagement und in Vollstreckungstätigkeiten Mitwirkung bei der Erstellung des Jahresabschlusses des städtischen Haushalts und der Eigenbetriebe Städtische Abwasserbeseitigung und Stadtwerke Laufenburg (Baden) Ihr Profil: eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Bankkaufmann/frau oder vergleichbare Qualifikation, vorzugsweise mit Berufserfahrung im kommunalen Finanzwesen gute EDV-Kenntnisse, idealerweise in SAP (Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen). Die Stadt Laufenburg (Baden) führt ihr Rechnungswesen seit in doppischer Form. Wir bieten: ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eine interessante und vielfältige Tätigkeit in einem engagierten Team gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vergütung nach den Bestimmungen des TVöD Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für Fragen zum Stelleninhalt steht Ihnen die Kassenverwalterin Frau Kunischewski, Tel , gerne zur Verfügung. Fragen zum Arbeitsverhältnis beantwortet Ihnen Frau Fahnenstiel, Personalamt, Tel , Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis zum 15. Oktober 2018 an folgende Adresse richten: Stadtverwaltung Laufenburg (Baden), Personalamt, Hauptstraße 30, Laufenburg (Baden) Ein herzliches Dankeschön Die Freiwillige Feuerwehr hatte in den letzten zwei Wochen gleich mehrere technische Hilfeleistungen bei schweren Verkehrsunfällen zu leisten, zuletzt beim Verkehrsunfall Höhe der Russenvilla, bei dem auch der Stadtbus betroffen war. Das umsichtige und fachmännische Handeln der Feuerwehr hat gezeigt, welch guten Ausbildungsstand unsere Feuerwehrkameradinnen und kameraden besitzen und welch wichtigen Dienst sie für die Allgemeinheit verrichten. Das couragierte und engagierte Handeln verdient deshalb unseren ganzen Respekt und Anerkennung. Im Namen der Stadt und auch persönlich danke ich der Freiwilligen Feuerwehr sehr herzlich für das Geleistete. In meinen Dank schließe ich die ebenfalls sich im Einsatz befindlichen haupt- und ehrenamtlichen Einsatz- und Rettungskräfte anderer Organisationen gerne ein. Urlaub Herr Mäntele In der Zeit von Montag, den 24. September 2018 bis einschließlich Sonntag, den 14. Oktober 2018 ist der Revierleiter des Forstreviers Murg-Laufenburg, Mäntele nicht zu erreichen. Die nächste Sprechstunde findet am Donnerstag, den 18. Oktober 2018 von Uhr bis Uhr statt. In dringenden Fällen steht Ihnen Revierleiter Werner Gebhardt, Telefon 07765/1054 zur Verfügung. Tagesfahrt ins Elsass am Freitag, den 12. Oktober 2018 Die Habsburger im Elsass Ein Vorgeschmack auf die Habsburger Wochen Aufgrund der großen Nachfrage im Vorjahr bietet Herr Gerteis in Zusammenarbeit mit der Tourismus- und Kulturabteilung Laufenburg diesen Herbst wieder eine Tagesfahrt ins Elsass an. Interessenten an dieser Fahrt melden sich bei Egon Gerteis, Tel /1840. Die Hinfahrt wird auf der deutschen Autobahn bis Hartheim (Übergang Breisach) genommen. Die erste Station wird Riquewihr sein, wo der Bus direkt im Zentrum parken kann. An der folgenden Station im nur knapp 3km entfernten Ribeauvillé wird dann ebenfalls die Innenstadt erkundet und ein Mittagessen im Restaurant-Brasserie de la Poste eingenommen. Eine deutschsprachige Speisekarte wird vorab im Bus ausgeteilt. Ein weiterer Höhepunkt ist das Kloster in le Monte Ste-Odile mit einem Aussichtspunkt auf 700 Höhenmetern und einem Panorama-Café (Selbstbedienung). Die Bewirtung (Speisen und Getränke) ist im Restaurant und im Café jeweils separat zu zahlen. Im Bus stehen während der Fahrt zudem Getränke zu moderaten Preisen zur Verfügung und werden durch Herrn Gerteis auf Anfrage verkauft (Abrechnung am Ende der Fahrt). Die Rückfahrt über Sélestat wird mit einem kleinen Altstadt-Bummel (soweit es der Zeitplan ermöglicht) den Ausflug beenden. Auf der französischen Autobahn geht es dann nördlich von Mulhouse an Ottmarsheim vorbei über die A36 und zurück auf die deutsche Seite. Für gute Stimmung wird gesorgt. Es werden Lieder geträllert (u.a. Das Elsässer Lied) und Herr Gerteis wird über die Habsburger im Elsass informieren. Abfahrt: Je nach Wohnort der Teilnehmer wird der Reisebus verschiedene Stationen anfahren, um die Teilnehmer einzusammeln. Gestartet wird um 8:00 im Ortsteil Rotzel (Bürgerhaus). Details zum jeweilig günstigsten Zustieg und dem entsprechenden Abfahrtszeitpunkt erfahren die Teilnehmer bei der Anmeldung von Herrn Gerteis direkt. Tagesfahrt ins Elsass am Freitag, den 12. Oktober 2018 (max. 50 Personen). Fahrtkosten pro Person: 25,- Bewirtung (Speisen und Getränke): jeweils im Restaurant und im Café separat zu zahlen. Weitere Ankündigung: Ausflug zur Habsburg innerhalb der Habsburger Wochen als zusätzliche Fahrt am Sonntag, 28. Oktober er Zone in der J.-K.-Albrecht-Straße (Luttingen) Ab Donnerstag, wird die J.-K.-Albrecht-Straße in Luttingen mit einer Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h ausgewiesen. Ab Ortseingang Luttingen (aus Grunholz kommend) bis zur Landesstraße (L 154) gilt in der J.-K.-Albrecht-Straße künftig das Tempolimit von 30 km/h. In diesem Zone 30 Gebiet gilt daher künftig die Regelung Rechts vor Links. Wir bitten um Beachtung dieser Änderung. - Ordnungsamt -

5 Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG FREITAG, 28. SEPTEMBER Stadtseniorenrat Bauernfänger, Schlepper und sonstige Betrüger Schützen Sie sich vor Trickdieben - Vortrag am 17. Oktober 2018 Der StadtSeniorenRat Laufenburg lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbürger (nicht nur Seniorinnen und Senioren) ganz herzlich zu einem Vortrag ein, bei dem Sie von der Hilfsorganisation Weisser Ring zahlreiche Ratschläge und Empfehlungen erhalten wie Sie sich vor Trickdieben wirkungsvoll schützen können. Bei dem Vortrag mit dem Titel Bauernfänger, Schlepper und andere Betrüger gibt es praktische Hinweise wie man Trickbetrüger erkennt und wie Sie sich ihnen gegenüber verhalten sollten. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren. Der Vortrag findet am Mittwoch, den 17. Oktober 2018, um 17:00 Uhr in der Hans-Thoma-Schule auf dem Rappenstein oberer Eingang, direkt von der Rappensteinstraße - in Laufenburg statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Sie wollen diese Veranstaltung besuchen und haben keine Fahrtmöglichkeit? Wie bei allen Veranstaltungen des StadtSeniorenRates Laufenburg holen wir Sie bei Bedarf gerne unentgeltlich daheim ab und bringen Sie nach Veranstaltungsende wieder zurück. In diesem Fall melden Sie sich bitte rechtzeitig bei einer unserer Kontaktpersonen: Frau Theresia Herrmann, Tel Frau Rosemarie Neumann, Tel Frau Waltraud Siebenschuh, Tel Herr Jürgen Wagner, Tel Sie finden weitere aktuelle Informationen des SSRL auch im Internet unter Wir freuen uns auf viele interessierte Besucherinnen und Besucher. Ihr StadtSeniorenRat Laufenburg Stadtbücherei Laufenburg Für unseren Bücherverkauf an der Altstadtweihnacht sammeln wir wieder gut erhaltene Bücher, die nicht älter als 10 Jahre sein sollten. Sie können die Bücher zu unseren Öffnungszeiten in der Bücherei abgeben Öffnungszeiten: Montag Uhr Donnerstag Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 07763/ Kath. öffentliche Bücherei Hochsal Öffnungszeit: Montags Uhr Mittwochs Uhr Katholisch öffentliche Bücherei St.Pelagius, Lindenstr. 14, Hochsal (Pfarrhaus), Tel: Buecherei.Hochsal@kath-laufenburg-albbruck.de (Bücherei Hochsal) Graf Hans lädt ein zum Graf Hans-Dinner Mit Graf Hans plaudern und dinieren Bei Kerzenschein wird Graf Hans als Ehrengast frisch der Historie entsteigen und zu den Speisen aus seinem Leben anno 1386 plaudern. Freitag, 28. September um Uhr in der Taverne zum Adler/CH Treffpunkt ist am Laufenbrunnen/CH. Eine Anmeldung ist erforderlich. Anmeldung/Tickets/Gutscheine: Tourismus- u. Kulturabteilung Laufenburg (Baden) Hauptstr. 26, Tel od willkommen@laufenburg-baden.de Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr und Do Uhr Verkehrsbüro Laufenburg/CH Am Laufenplatz CH-5080 Laufenburg/CH Tel. +41 (0) info@laufenburg-tourismus.ch Öffnungszeiten: Di-Fr Uhr Verschenken Sie Freude! Tourismus- u. Kulturabteilung (Montag bis Freitag 9 Uhr bis 12 Uhr und Donnerstag 14 Uhr bis 17 Uhr) Graf Hans-Tour Gutschein (p.p.) 15,00 Graf Hans-Dinner Gutschein (p.p) 50,00 Sackmesser Laufenburg 20,00 Wickelfisch 23,00 Thermobecher 14,50 Laufenburg Schlüsselanhänger 4,50 Wein-Set 15,00 Löwe LauRhy Schlüsselanhänger 4,95 Löwe LauRhy groß 6,95 Kindertagespflege Landratsamt Waldshut, Außenstelle Bad Säckingen Suchen Sie eine Tagesmutter für Ihr Kind/Ihre Kinder oder möchten Sie selbst gerne Kinder betreuen? Frau Ziegler-Hofmann informiert und berät Sie in allen Fragen rund um die Tagesbetreuung. Kontakt: Tel.: LAUFENBURGER WOCHENMARKT Freitags von 8.30 Uhr bis Uhr auf dem Rathausvorplatz Gönnen Sie sich marktfrische Produkte und unterstützen damit die regionalen Anbieter. Auf Ihren Besuch freuen sich die Markthändler. Service rund um die uhr Blättern Sie online Alle Amts-, Mitteilungs- und Infoblätter auch unter abrufen und durchblättern. Für Fragen stehen wir ihnen gerne zur verfügung: Tel / info@primo-stockach.de

6 6 FREITAG, 28. SEPTEMBER 2018 Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG DIE PARTEIEN INFORMIEREN Freie Wähler Sehr verehrte Bürgerinnen und Bürger, die Freien Wähler bieten Ihnen wieder jeweils am letzten Freitag des Monats die Möglichkeit an, direkt am Telefon mit kompetenten Gesprächspartnern Anregungen, Wünsche auch Kritik zu bereden. Das Bürgertelefon ist wie folgt besetzt: Freitag 28. September ( Uhr) Gemeinderätin Manuela Pfister Tel.: 07763/5031 Freie Wähler Laufenburg Sascha Komposch 1. Vorsitzender WAS IST LOS IM STÄDTLE? Uhr Wochenmarkt Rathausvorplatz Uhr Fahrgastschifffahrt Schroff Abendschleusenfahrt Andelsbachmündung an der Andelsbachstraße Uhr Tourist-Info Graf Hans Dinner Laufenbrunnen/CH Uhr Tourist-Info Öffentliche Stadtführung Laufenbrunnen/CH Uhr FFW Binzgen Großes Schlachtplattenessen Schulhaus Binzgen Uhr Fahrgastschifffahrt Schroff Rundfahrt Andelsbachmündung an der Andelsbachstraße Uhr Akkorde Gitarrenfestival Hochrhein Classic meets pop mit Siegbert Remberger Schlössle FAMILIENNACHRICHTEN Goldene Hochzeit Yasar Hayri und Nermin Schulstraße Oktober bis Jubilare Uhr Ortschaftsrat Luttingen Seniorennachmittag Möslehalle Uhr Wochenmarkt Rathausvorplatz Uhr Fahrgastschifffahrt Schroff Sonntagsbrunch Andelsbachmündung an der Andelsbachstraße Uhr die brücke Chotsch Klezmer Lieder und Geschichten Matineé Buch & Cafe Andelsbach Uhr Fahrgastschifffahrt Schroff Rundfahrt Andelsbachmündung an der Andelsbachstraße KULTURELLES Kultur im Schlössle Akkorde Gitarrenfestival Hochrhein Siegbert Remberger Classic meets pop Der 1962 geborene Gitarrist studierte an der Würzburger Musikhochschule zum Diplommusiker. Nach einem Aufbaustudium an gleicher Stelle begann er ein Studium in der Schweiz bei Oscar Ghiglia, das er 1994 mit der höchsten Auszeichnung beendete, dem Solistendiplom. Stipendien zu Meisterkursen bei Alvaro Pierri eröffneten ihm eine umfassende Einsicht in die lateinamerikanische Gitarrentradition. Siegbert Remberger war Preisträger bei internationalen Wettbewerben, wie etwa in Carpentras in Südfrankreich Heute ist er in erfolgreicher Konzerttätigkeit als Solist - auch mit Orchesterbesetzung - in ganz Europa unterwegs. Darüber hinaus unterrichtet er an der Universität in Würzburg und gibt Meisterkurse. Eintritt Euro 15,-- /Kinder, Schüler u. Studenten 5,-- Vorverkauf Tourismus- u. Kulturabteilung Laufenburg Tel. +49 (0) 7763/ willkommen@laufenburg-baden.de Blaue Tonne UMWELT INFO Müll vermeiden, vermindern und verwerten Samstag, den in allen Stadtteilen Gelber Sack Donnerstag, den in allen Stadtteilen Seniorenwerk Laufenburg Die Nachmittagsfahrt am Dienstag, den 9. Oktober führt durch das Schlüchttal über Ühlingen-Birkendorf nach Riedern am Wald. Es folgt eine Besichtigung des Augustiner Chorherren-Klosters mit Führung, anschließend Einkehr im Gasthaus Kranz zu Kaffee und Kuchen oder Vesper. Es sind noch einige Plätze frei. Fahrpreis mit Eintritt und Führung 25. Anmeldungen und näheres zur Fahrt bei Egon Gerteis, Tel.1840 NACHRICHTEN DER KIRCHEN Katholische Kirchengemeinde Laufenburg-Albbruck Codmanstraße 10, Laufenburg Tel /7866 Fax: / pfarrbuero-laufenburg@kath-laufenburg-albbruck.de Samstag, 29. September Ua Uhr Rosenkranz Ua Uhr Vorabendmesse

7 Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG Sonntag, 30. September Lfb Uhr Wort-Gottes-Feier Ab Uhr Familiengottesdienst zum Erntedank mit Aufnahme der neuen Ministranten Ab Uhr Rosenkranz (und jeden Werktag) Lut Uhr Luttinger Andacht mit Thema Erntedank/Herbstanfang (Dauer ca. 45 Minuten) Montag, 01. Oktober Bi Uhr Erntedankgottesdienst der Kindergartenkinder Dienstag, 02. Oktober Bz Uhr Eucharistiefeier Donnerstag, 04. Oktober Gru Uhr Eucharistiefeier Samstag, 06. Oktober Lut Uhr Tauffeier von Amy Melody Caronna Ho Uhr Vorabendmesse Familiengottesdienst zum Erntedank in Hochsal Lut Uhr Vorabendmesse Familiengottesdienst, zum Erntedank mit Aktion Tafelladen in Luttingen und Gedenken Egon Huber Sonntag, 07. Oktober Lfb Uhr Ökumenischer Erntedankgottesdienst Bi Uhr Familien-Wort-Gottes-Feier mit Kommunion zum Erntedankfest (Kinderkirche) Ua Uhr Familiengottesdienst zum Erntedank mit Aufnahme der neuen Ministranten Ab Uhr Kroatischer Gottesdienst Ab Uhr Rosenkranz (und jeden Werktag) Lut Uhr Rosenkranz in Luttingen Luttinger Andachten Die Reihe der Luttinger Andachten wird fortgesetzt am Sonntag, 30. September 2018, Uhr in der Pfarrkirche St. Martin. Das Gemeindeteam St. Martin lädt herzlich ein, zu einer Andacht zum Thema Erntedank / Herbstanfang. (Dauer ca. 45 Minuten) Aktion Tafelladen am SA in St. Martin Luttingen Auch dieses Jahr sammeln wir im Erntedankgottesdienst wieder für den Tafelladen Bad Säckingen. Wir würden uns sehr über Sachspenden wie haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel freuen.vielen Dank! Ihr Familiengottedienstteam Luttingen Neues Laienspiel im Pfarrheim Heilig Geist Laufenburg Vorverkauf beginnt ab 24. September 2018 Die Laienspielgruppe unserer Pfarrgemeinde tritt wieder mit einem Theaterstück vor die Öffentlichkeit. Es ist ein Theaterstück der Autorin Hildegard Reinecke mit dem Titel: Wenn Wasser wundert Wir sind überzeugt, dass es mit seinen vielen köstlichen Pointen bei den Besuchern großen Anklang finden wird. Das Stück wird dreimal im Pfarrheim Heilig Geist aufgeführt, und zwar am Freitag, 26. und Samstag, 27. Oktober 2018, jeweils Uhr, und am Sonntag, ,um Uhr. Wir laden Sie jetzt schon recht herzlich zum Besuch ein. Die Theaterkarten sind im Vorverkauf bei Egon Gerteis Tel oder bei den Theaterspielern, im Pfarrbüro Laufenburg und in der Buchhandlung am Andelsbach ab Montag, 24. September erhältlich. Eintritt im Vorverkauf 10, an der Abendkasse 12, Kinder bis 12 Jahren 4. Die Vorstellungen werden ergänzt durch eine reichhaltige Tombola. Der Reinerlös der Theaterabende ist für die Pfarrei Heilig Geist und eine Spende für das Lebenshaus in Uganda bestimmt. Theater Tombola Die Laienspielgruppe der Pfarrei Heilig Geist Laufenburg möchte wie in den vergangenen Jahren an den Theaterabenden allen Besuchern eine reichhaltige Tombola anbieten. Dazu benötigen wir Ihre Unterstützung in Form von Sach- oder auch Geldspenden, die FREITAG, 28. SEPTEMBER Sie bei Egon Gerteis Tel. 1840, oder bei jedem Theaterspieler Irmgard Dürdoth, Charly Oberle, Lisa Amsler, Claudia Fräßle, Eva-Maria Baumgartner, Bernd Baumgartner, Beat Oeschger, Silke Weber, Paul Rufle, Regisseurin Gaby Merk, oder auch im Pfarrbüro Laufenburg Tel /7866 abgeben können. Die Tombolaeinnahmen sind ein wesentlicher Beitrag zu einem guten Gesamterlös der Theaterabende. Spenden für die Tombola werden ab sofort und bis spätestens Montag, 23. Oktober 2018, im Pfarrbüro Laufenburg gerne entgegengenommen. Viele Wege führen nach Santiago de Compostela... einer davon ist der Camino Português Beatrix und Wolfgang Köster sind den Weg gegangen und zeigen einen Diavortrag Dienstag, 16. Oktober :30 Uhr im Pfarrheim Hochsal Eintritt 3,00 Katholische Pfarrgemeinde der Alt-Katholiken Pfr. Armin Strenzl Rheinbadstr Bad Säckingen Tel.: badsaeckingen@alt-katholisch.de Pfarrkirche St. Peter und Paul: Austr. 14 (auf dem historischen Au-Friedhof) Gemeinderaum: Rheinbadstr. 10 Sonntag, 30. September Uhr Eucharistiefeier zum Erntedankfest in der Adelbergkirche, Rheinfelden; anschl. Apéro und Teilen des Erntedankbrotes Dienstag, 02. Oktober Uhr Taizégebet in St. Peter und Paul Mittwoch, 03. Oktober bis Sonntag, 07. Oktober Bistumssynode in Mainz; begleiten wir die Entscheidungen zum Wohl unserer Kirche mit unseren guten Gebeten. Evangelische Kirchengemeinde Laufenburg Pfarrer/-in Regine & Michael Born Säckinger Straße Laufenburg Tel.: Fax: laufenburg@kbz.ekiba.de Homepage: Samstag h Bibelentdecker-Club; Gemeindesaal 14:30 h Trauung des Brautpaares Wolf-Leber mit Taufe; Versöhnungskirche Sonntag Sonntag nach Trinitatis 10:15 h Gottesdienst mit der Kirchenband und mit der Vorstellung der neuen Konfirmanden; Pfarrer/-in R. u. M. Born; Versöhnungskirche Anschließend laden wir herzlich ein zum Kirchen-Café im Gemeindesaal Dienstag :00 h Bibel- und Missionskreis; Gemeindesaal Mittwoch KEIN Konfi-Kurs Freitag :30 h Gottesdienst Seniorenresidenz Rheinblick; Pfarrerin Born Sonntag :00 h Erntedank; 19. Sonntag nach Trinitatis Ökumenischer Erntedank-Gottesdienst; Pfarrer Greulich; Pfarrer Born; Hlg.-Geist-Kirche Sei dabei beim Bibelentdecker-Club Am Samstag, 29. September, laden wir alle Kinder von 5-12 Jahren herzlich zum Bibelentdecker-Club ein. Er findet von Uhr im Gemeindesaal statt, Säckinger Str. 29. Wir entdecken eine span-

8 8 FREITAG, 28. SEPTEMBER 2018 Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG nende Geschichte aus der Bibel, singen, lachen, spielen gemeinsam & mehr. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Bei Fragen einfach im Pfarrbüro melden. Lernen Sie unsere neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden kennen Am Sonntag, 30. September, stellen sich im Gottesdienst um 10:15 Uhr unsere neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden vor. Neun Jugendliche besuchen seit kurzem den Konfi-Kurs in unserer Kirchengemeinde. Wir freuen uns, dass sie den christlichen Glauben näher für sich entdecken wollen und sich so auf die Konfirmation im Mai 2019 vorbereiten können. Dieser Gottesdienst wird musikalisch begleitet von der Kirchenband und auch die Konfi-Gruppe wirkt im Gottesdienst mit. Im Anschluss findet Kirchen-Café im Gemeindesaal statt. Wir suchen Körbe für Erntedank Am 07. Oktober feiern wir um 10:00 Uhr gemeinsam mit der katholischen Gemeinde einen ökumenischen Erntedank-Gottesdienst in der Heilig-Geist-Kirche. Im Anschluss findet ein Apéro statt. Für einen schön geschmückten Erntealtar brauchen wir noch Erntekörbe. Wer einen Erntekorb spenden möchte, meldet sich bitte im Pfarrbüro (Tel. 7841) bis Dienstag, Danke. Pfarrer/-in Born grüßen Sie mit dem Wochenspruch aus 1. Johannes 4,21: Dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der auch seinen Bruder liebe. Neuapostolische Kirche Steigmattstraße 8 Termine und Informationen bei Uwe Lang, Telefon: Gottesdienstzeiten: Sonntag, 09:30 Uhr Donnerstag, 20:00 Uhr Jehovas Zeugen Allmendgrütt 14/1, Bad Säckingen, Tel.: / Zusammenkünfte in Bad Säckingen: Dienstag 19 Uhr und Sonntag 10 Uhr. Biblischer Vortrag am Sonntag den Stärke deinen Glauben an den Schöpfer des Menschen Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Personen sind jederzeit willkommen. Neu auf jw.org > Antworten auf Fragen zur Bibel. Was sagt die Bibel zum Thema Wut? Gibt es Situationen, in denen Wut gerechtfertigt ist? Was sollte man tun, wenn man wütend wird? Die Antwort der Bibel finden Sie auf jw.org > Bibel & Praxis > Antworten auf Fragen zur Bibel > Die Bibel > Praktischer Wert FC Binzgen VEREINE BERICHTEN FC Binzgen aktuell Die Erste verliert stark ersatzgeschwächt in Horheim-Schwerzen mit 6:0(3:0). Die Zweite erspielte sich zahlreiche Chancen, verliert in Görwihl trotzdem knapp mit 2:1(1:0). Die Dritte verliert gegen Wehr mit 2:7(2:5). Lediglich die A-Jugend holt sich erneut einen Dreier, gewinnt in Dogern mit 4:0(1:0). Die nächsten Spiele A-Junioren: So, , 12:00 Uhr: SG Binzgen - VfR Horheim-Schwerzen Aktive Fr, , 19:30 Uhr (SP Hänner): SpVgg Andelsbach 2- SG Niederhof/Binzgen 3 Sa, , 17:00 Uhr(SP Binzgen): SG Niederhof/ Binzgen 2 - SpVgg Andelsbach 1 So, , 15:00 Uhr(SP Niederhof): SG Niederhof/ Binzgen - SV BW Murg Weitere Infos unter SV Luttingen SV Luttingen - FC Bergalingen 2 5:0 (3:0) Torschützen: J. Keppler, S. Onurlu, M. Wörner, P. Binder, M. Feldmann. Kommende Saisonspiele: SV Waldhaus 2 - SV Luttingen Sonntag, 07. Oktober :30-13:15 SV Luttingen - SV Unteralpfen 2 Samstag, 13. Oktober :00-19:45 SV Görwihl 2 - SV Luttingen Samstag, 20. Oktober :30-18:15 SV Luttingen - SpVgg Andelsbach 1 Samstag, 27. Oktober :00-19:45 FC Dachsberg 2 - SV Luttingen Samstag, 03. November :00-19:45 SV Luttingen - SV Obersäckingen 2 Samstag, 10. November :00-19:45 SV Luttingen - SG Niederhof/Binzgen 2 Samstag, 17. November :00-19:45 Weitere Infos auf FC Rotzel Aktive SpVgg Andelsbach I - SV Obersäckingen II 8:0 Torschützen: Ömer Tiryaki (2x), Florian Schmidle (3x), Fabian Göring, Stefan Gersbach, Lennart Meier SC Minseln - SpVgg Andelsbach II 1:3 Torschützen: Karl Ulfig (3x) nächster Spieltag (das Derbywochenende) SpVgg Andelsbach II - SG Niederhof/Binzgen III Freitag, den :30h (Spielort Hänner) SG Niederhof/Binzgen II - SpVgg Andelsbach I Samstag, den :00h SV 08 Info Generalversammlung verschoben Die für Freitag, 28. September 2018 anberaumte Jahreshauptversammlung des SV 08 Laufenburg wird verschoben, da mehrere Mitglieder der Geschäftsführenden Vorstandschaft aus unterschiedlichen Gründen verhindert sind, an der Versammlung teilzunehmen. Den neuen Termin wird die Vorstandschaft rechtzeitig bekannt geben. Erste Mannschaft Bezirksliga Samstag, 29. September 2018, 15:30 Uhr SV 08 Laufenburg - FC Wehr 1912 Erste Mannschaft Bezirkspokal Achtelfinale Mittwoch, 03. Oktober 2018, 15:00 Uhr SV 08 Laufenburg - FC Zell Zweite Mannschaft Kreisliga B Samstag, 29. September 2018, 15:00 Uhr SV Albbruck II - SV 08 Laufenburg II Jugendabteilung A-Junioren Landesliga Sonntag, 30. September 2018, 12:45 Uhr SV 08 Laufenburg - SG Steina-Schlüchttal

9 Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG B-Junioren Landesliga Sonntag, 30. September 2018, 11:30 Uhr SG Bräunlingen - SV 08 Laufenburg C-Junioren Landesliga Samstag, 29. September 2018, 13:30 Uhr SV 08 Laufenburg - FV Lörrach-Brombach II D-Junioren Kreisliga (A) Samstag, 29. September 2018, 12:00 Uhr SV 08 Laufenburg - SG Steina-Schlüchttal Jürgen Rudigier SV 08 Laufenburg Stadionzeitung und Homepage SV 08 Abt. Gewichtheben Nachdem nun alle Vereine die Heimkämpfe mit ihren jeweiligen Hallenbelegungsplanern abgeklärt haben, stehen auch für uns die Wettkampftermine der Rundenkämpfe fest. Am wird der VfL Nagold bei uns zu Gast sein. Nach zwei verlegten Termin geht es am zum GV Donaueschingen. Am kommen die Heber des GV Eisenbach nach Laufenburg. Am sind unsere Heber beim SV Flözlingen und zum ersten mal als Mannschaftsgegner wird der GV Aarau (CH) am bei uns zu Gast sein. Am fahren wir zum SV Fellbach. Der ist dann wieder ein Heimkampftermin gegen den SGV Oberböbingen. Alle Termine auch nachzulesen unter oder Facebook SV08 Gewichtheben u. Kraftsport. Wolfgang Fräßle Abtl. TTC Laufenburg Nur ein Aktivspiel stand am Wochenende auf dem Programm. Während Laufenburg I und II spielfrei waren, hatte die Dritte den TTC Eichsel zu Gast und musste mit einer 1:9-Pleite von der Platte. W.Bannasch/ O. Axenti sorgten im Doppel für den Ehrenpunkt. Nächster Gegner für das spielfreie Laufenburg I wäre der TTC Lörrach gewesen. Die Begegnung wurde auf den 27. Oktober verschoben. Die Dritte muss nach Eichsel und Laufenburg II hat Heimrecht gegen Wieslet. Vorschau Samstag, : Uhr Schüler gegen Wehr, 18 Uhr Laufenburg II gegen Wieslet, Rappensteinhalle; 17 Uhr Laufenburg III in Eichsel Internet: -laufenburg.de Schützenverein Laufenburg 1926 e.v. Unsere vier Kleinkaliber-Sportschützen Thomas Ranz, Michael Schmidt, Uwe Mühl und Friedhelm Hartfelder hatten sich für das Finale des Grenzland-Cups am 16. September 2018 im österreichischen Feldkirch qualifiziert. In vielen Vorkämpfen, die jeweils im heimischen Schützenhaus geschossen wurden, musste jeder der vier Schützen immer wieder 10 Schuß Liegend absolvieren. Die Addition der vier Einzelergebnisse entschied darüber, ob man weiter kommt oder nicht. In Feldkirch selbst war dann in der Vorrunde Schluß für die Laufenburger. Trotzdem war es für die vier ein tolles Erlebnis. Die Sieger hießen dieses Mal SG Hohenems I mit 396 Ringen (98/100/99/99). Aktuell wird eifrig im Luftgewehr-Keller des Schützenhauses trainiert. in wenigen Wochen geht die Rundenwettkämpfe Luftgewehr los. Wir werden darüber berichten. Gruß und Schuß Ihr Schützenverein Laufenburg Schwarzwaldverein Laufenburg e.v. Wir parken im Hinterdorf und begeben uns direkt über einen schmalen Pfad zum Aufstieg zum Zwei-Seen-Blick. Nach einer Pause geht es weiter über das Caritashaus am Feldberg und der Menzenschwander Hütte Richtung Herzogerhorn. FREITAG, 28. SEPTEMBER Kurz vor dem Herzogerhorn biegen wir links ab und gehen an der Krunkelbachhütte vorbei aufs weniger bekannte Spiesshorn. Nach einer Stärkung gehen wir auf breiten Wegen zurück zum Parkplatz. Es ist guten Konditon erforderlich, die Wanderung dauert ca. 6.5 h und hat knapp 20 km mit ca. 800 Höhenmeter. Rucksackverpflegung. Gäste sind herzlich willkommen Treffpunkt: 8 Uhr Parkhaus Brunnenmatt zum bilden von Fahrgemeinschaften. Weitere Infos unter Anmelden bitte bei Gerdi Oeschger g.oeschger@gmx.ch oder 0172/ oder THW Laufenburg THW Laufenburg gründet eine Minigruppe Am 20. Oktober um 14:30 Uhr gründen wir im OV Laufenburg eine Minigruppe! Kinder zwischen 6 und 10 Jahren können dann Mitglied im OV Laufenburg werden. Einmal im Monat findet an einem Samstagnachmittag zwischen 15:00-17:00 Uhr ein Treffen statt, an dem wir den Kindern spielerisch das THW zeigen werden. Auf dem Ausbildungsplan werden THW Themen wie Bootfahren, Funken mit THW Funkgeräten und Knotenkunde stehen. Aber auch Kinderspiele wie Verstecken, Fangen und Fußball werden auf dem Programm stehen. Mehr Informationen wird es an der Gründungsveranstaltung geben. Jugendliche zwischen 10 und 17 Jahren können Mitglied in der Jugendgruppe werden. Diese trifft sich alle 14 Tage auf dem THW Gelände. Die Jugendgruppe nimmt unter anderem an Zeltlagern, Leistungsabzeichen und Wettkämpfen teil. Interesse? Dann sichere dir schnell einen Platz. Die Anzahl der Plätze sind in beiden Gruppen begrenzt. Wir reservieren die Plätze nach zeitlicher Reihenfolge im Meldungseingang. Melde dich deswegen gleich auf der adresse: ov-laufenburg@thw.de oder telefonisch unter / Oder schaue bei der Minigruppe am Gründungstermin, am 20. Oktober in der Dr.-Rudolf-Eberle-Str. 8 um 14:30 Uhr, vorbei. Die Gründungsveranstaltung findet (ausnahmsweise) mit den Eltern statt :-). Erreichbarkeit: Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Ortsverband Laufenburg Dr.-Rudolf-Eberle-Str. 8 D Laufenburg / Baden Telefon: / ov-laufenburg@thw.de Internet: BUND Kindergruppe am Achtung: anderer Treffpunkt Unsere Wald-Kindergruppe trifft sich wieder am Samstag, den 6. Oktober. Dieses Mal werden wir selbst Apfelsaft machen. Bringt also mindestens eine Flasche mit, um den Saft abgefüllt mit nach Hause nehmen zu können. Wenn wir die Äpfel waschen, könntet ihr nass werden. Seid daher bitte entsprechend angezogen. Kinder im Grundschulalter sind herzlich willkommen. Dauer: Uhr. Treffpunkt ist dieses Mal nicht die Buchholzhütte in Rotzel sondern in Binzgen, Ledergasse 16a. Rückfragen an Martina Matt, Telefon: , martinamatt@online.de Eltern-Café im Spital SONSTIGES Am 4. Oktober von 10 Uhr bis 11:30 Uhr findet einmal mehr das Eltern-Café im Spital Waldshut im Wintergarten im OG 2 statt. Hier ist Raum zum regelmäßigen Informationsaustausch für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr. Bei Kaffee und Snacks erhalten die Eltern Tipps und Ratschläge rund ums Baby. Für Fragen steht fachkundiges und speziell ausgebildetes Personal zur Verfügung. Eine Voranmeldung ist nicht vonnöten.

10 10 FREITAG, 28. SEPTEMBER 2018 Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG Müttercafé Das nächste Müttercafé ist am Donnerstag den 11. Oktober 2018 ab 10 Uhr im Café Heimelig, Lauberstr. 2, Murg-Hänner. Diesmal wegen des Feiertags nicht am 1. Donnerstag des Monats! Thema: Hausmittel. Außerdem ist Gelegenheit zum Kontakt und Austausch für Mütter mit Kindern von 0-3 Jahren. Weitere Termine des Müttercafés: 8. November, Thema: Entwicklung in den ersten Lebensjahren, mit J. Richter 13. Dezember, Thema: Kinder und Medien 10. Januar 2019, Thema: Babyschlaf Das Müttercafé findet regulär am 1. Donnerstag im Monat statt. Einfach vorbei kommen - eine Anmeldung ist nicht nötig. Info: Gudrun Roemer, Hebamme, hebamme.gudrunroemer@gmail.com Beratung im Sozialrecht Die nächsten Sprechtage der VdK Sozialrechtsschutz ggmbh in Waldshut-Tiengen mit Frau Elvira Bendzko finden am Montag, den 15. Oktober in der VdK-Servicestelle, Bahnhofstraße 12 (barrierefrei) statt. Die Beratung und rechtliche Vertretung erfolgt in allen sozialrechtlichen Fragen, u. a. in der gesetzlichen Kranken-, Unfall-, Renten-, Arbeitslosen und Pflegeversicherung sowie dem Schwerbehindertenrecht. Eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel / ist erforderlich. Albbrucker Weihnachtsmarkt Der traditionelle Albbrucker Weihnachtsmarkt findet am Freitag, den , von 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr auf dem Rathausplatz und im Rathaus und am Samstag, den von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr auf dem Rathausplatz, im Rathaus und in der Schulstraße statt. Die Hütten der Gemeinde sind bereits ausgebucht. Die Gebühren für einen Stand am Samstag in der Schulstraße bis 4 m betragen 20,- und über 4 m betragen 25,-. Teilnehmen können Privatpersonen, Vereine und Gewerbetreibende. Die angebotenen Waren sollen in die Vorweihnachtszeit passen. Anmeldungen können bis Donnerstag, unter Angabe des Platzbedarfs und des Warenangebots beim Bürgermeisteramt Albbruck, Schulstraße 6, Albbruck, Tel.: 07753/ oder anna.kerbst@albbruck.de abgegeben werden. Verstärkung im BeKi-Team gesucht Das BeKi-Team im Landkreis Waldshut braucht Verstärkung im westlichen Landkreis (westlich von Albbruck). Haben Sie Oecotrophologie oder ein vergleichbares Studium mit Bachelor oder Master abgeschlossen? Dann erfüllen Sie eine wesentliche Voraussetzung. Die vielfältige Arbeit bei BeKi können Sie auf de kennenlernen. Sie ist ideal für Berufseinsteiger. Kurzbewerbungen richten Sie bitte bis Ende Oktober 2018 per Mail an das Landwirtschaftsamt Waldshut. Mail-Adresse: Landwirtschaftsamt@landkreis-waldshut.de Vortrag für Frauen: Sinnvoller Umgang mit Sozialen Medien Im Rahmen des Frauenaktionsjahrs der Kommunalen Stelle für Gleichstellung unter dem Motto Ich habe die Wahl! findet am Montag, 15. Oktober 2018 um 19 Uhr im Landratsamt Waldshut, Großer Sitzungssaal, ein Vortrag zum sinnvollen Umgang mit sozialen Medien für angehende Kommunalpolitikerinnen und interessierte Frauen statt. Durch die virtuellen Businessnetzwerke und Social Media hat sich die Kommunikation verändert. Sie hat eine Schnelligkeit und Reichweite erhalten, die noch vor 5 Jahren nicht denkbar gewesen wäre. Chancen und Gefahren liegen in der virtuellen Kommunikation nahe beieinander. Oft werden die Möglichkeiten, die sich durch die Nutzung der sozialen Plattformen im Internet bieten, gar nicht erkannt. Die Kommunikationskanäle, die Sprache und die Regeln sind vorhanden, sie müssen jedoch gewinnbringend und sinnvoll eingesetzt werden. Referentin ist Petra Rohner aus dem Kanton Aargau/Schweiz. Sie befasst sich seit Jahren mit der Veränderung in der Businesskommunikation mit dem Fokus auf stellensuchenden Fach- und Führungskräften. Sie ist die Initiatorin großer Frauennetzwerke in der Schweiz und in Deutschland auf der Businessplattform XING. Der Vortrag ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos unter Bildungszentrum Waldshut Das können wir klären! Konstruktive Gespräche in der Familie Im Familienalltag laufen oft viele Dinge parallel und unterschiedliche Bedürfnisse müssen unter einen Hut gebracht werden. In Stresssituationen gibt oft ein Wort das andere und die Beteiligten fühlen sich unzufrieden, benachteiligt, unverstanden oder sind beleidigt auch das eine klassische Situation im Familienalltag. Das Seminar Das können wir klären! bietet Anregungen zur Schaffung und Gestaltung einer konstruktiven Gesprächskultur zwischen Eltern (Partnern) sowie zwischen Eltern und Kindern. Grundlage ist die Reflexion der eigenen Haltung, in und mit der man anderen gegenüber tritt. Die Teilnehmenden erfahren und üben, offen die Meinung zu sagen und mitzuteilen, ohne andere zu verletzen, wie man Bedürfnisse wahrnimmt und formuliert. Termin des Seminars ist der 13. Oktober 2018 von 9.00 bis Uhr. Geleitet wird das Seminar von Andrea Dönni, Dipl.-Pädagogin und Mediatorin. Information und Anmeldung beim Bildungszentrum Waldshut, Tel oder per an info@bildungszentrum-waldshut.de Sonntagsgespräch im Spital Termin: 14. Oktober 2018 Zeit: 11:15 Uhr im Spital Waldshut Thema: Adipositas Wann ist ein dicker Bauch ein Gesundheitsproblem? Referent: Dr. med. Stephan Dette, Chefarzt der Medizinischen Klinik 2, Spital Waldshut Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, Patienten und deren Angehörige sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Gewerbe Akademie Führungskräftequalifikation zum Betriebswirt Die Gewerbe Akademie bietet an den Standorten Freiburg und Schopfheim ab dem 21. Januar eine Führungskräftequalifikation zum Betriebswirt mit Abschluss auf Master-Niveau an. Das neue Modell dieser Qualifikation sieht vier Themenfelder vor. Dazu gehören Unternehmensstrategie mit volkswirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen, Unternehmensführung mit Rechnungswesen und Marketing sowie Personalmanagement und Innovationsmanagement. Drei Themenfelder werden schriftlich geprüft. Hinzu kommt eine Projektarbeit mit schriftlicher Ausarbeitung und mündlicher Präsentation. Interessenten können sich umgehend anmelden. Vorlesungen finden immer montags und mittwochs sowie einmal im Monat samstags statt. Der Studiengang kann mit dem Aufstiegs-BAföG gefördert werden. Weitere Auskünfte erteilt die Gewerbe Akademie Schopfheim unter Telefon oder unter Ende des redaktionellen Teils

11 ** Bauplatz / Einfamilienhaus gesucht ** Frisch verheiratetes Paar täumt vom Eigenheim in Laufenburg/Murg und Ortsteilen. Wir freuen uns von Ihnen zu hören. Tel Kleine Halle, Scheune oder große Garage im Raum Murg, Laufenburg, Albbruck zum Abstellen von Fahrzeugen zu mieten oder kaufen gesucht. Eventuell auch ein renovierungsbedürftiges Haus mit Ökonomieteil. Bitte alles anbieten! Angebote erbeten unter Chiffre-Nr , an den PRIMO VERLAG, Postfach 1254, Stockach. Flohmarkt Murg Auf dem Schulhof bei der Murgtalhalle Samstag, von 9.00 Uhr Uhr Info: A. Hempel, / , Andelsbachstraße Laufenburg Telefon 07763/7857 Schulstraße Albbruck Tel / Probieren Sie ab sofort unsere Spezialitäten im Herbst: Birnenwecken, Zwiebelkuchen, Berliner Nicht vergessen: Jeden Sonntag in Laufenburg ab 7.30 Uhr frische Brötchen! Reinigungskraft gesucht für die Unterhaltsreinigung Mo. - Fr Uhr in Laufenburg Bewerbung an Gebäudereinigung Dienstleistungen Leuenberger Gewerbestr Laufenburg oder info@dienstleistungen-leuenberger.de Filiale in Laufenburg suchen wir eine/n Die gehobene und bodenständige Küche in Albbruck. Tel / Raum für Festlichkeiten bis 60 Personen Mit Fremdenzimmer Livemusik mit Giovanni am Samstag, ab Uhr Um Tischreservierung wird gebeten! Examinierte/-r Krankenschwester/-pfleger Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere neu eröffnete Mutter-Vater-Kind-Klinik und das bestehende Haupthaus in Todtmoos examinierte Pflegekräfte. Wünschenswert wäre Erfahrung in der Psychosomatik/Psychiatrie und ein großes Maß an Empathie. Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Steiner-Bußjäger gerne telefonisch unter oder zur Verfügung. Verus Klinik GmbH Abteilung Mutter-Vater-Kind Alpenblickstr Todtmoos Laufenburg-Rotzel Tel /7786 S c h l a c h t p l a t t e Sonntag, ! ZUR VERSTÄRKUNG UNSERES TEAMS SUCHEN WIR... MIT GUTEN DEUTSCHKENNTNISSEN MITARBEITER/IN FÜR KÜCHE REINIGUNGSKRAFT M/W WENN SIE INTERESSE HABEN, FREUEN WIR UNS AUF IHREN ANRUF ODER . FAMILIE HERMANN BRUTSCHE UND DAS GUTE-LAUNE-TEAM VON BRUTSCHES REBSTOCK LAUFENBURG TELEFON: / INFO@HOTEL-REBSTOCK-LAUFENBURG.DE

12 Die Preise fahren Karussell STARTEN SIE IN DEN HERBST MIT BIS ZU 30% * RABATT! Aktionscode P DARUM DREHT SICH S: Die Ferien sind vorbei und das Geschäftsleben kommt wieder in Fahrt. Starten auch Sie mit neuem Schwung in den Herbst! Schalten Sie 4 Ausgaben Ihrer Wahl mit derselben Anzeigenvorlage (gleicher Text, gleiche Größe, gleiches Motiv) in einer (10% Rabatt), zwei (20% Rabatt) oder drei (30% Rabatt) Kalenderwochen. Oder nutzen Sie unser Rabatt-Karussell um in 4 aufeinanderfolgenden Kalenderwochen (10 % Rabatt) dieselbe Anzeige in Ihrer Heimatausgabe zu schalten. Na? Fühlt sich Ihr Herbstanfang schon gut für Sie an? Unsere Aktion gilt vom in den Kalenderwochen 37, 38, 39, 40 & 41. Es gelten unsere AGB (siehe de) und unsere aktuelle Preislisten für Gewerbetreibende und Werbeagenturen (gültig ab 1. Januar 2018). * Um in den Genuss dieser Aktion zu kommen liefern Sie bitte Ihre druckfähigen, fertigen Anzeigenvorlagen (Daten) bis donnerstags, 9 Uhr in der Vorwoche. Ebenfalls bitten wir um die Abbuchungserlaubnis, andere Zahlungsmethoden sind ausgeschlossen. Alle bestehenden Rabatt-, Abschluss- und Skontovereinbarungen mit unserem Verlag sind außer Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-volumen Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben. Farbzuschläge sind nicht rabattier fähig. PRIMO-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG anzeigen@primo-stockach.de

13 Schlachtplatten von Donnerstag, ab Uhr bis Sonntag, Gasthaus am Bückle Säckinger Str. 35, Laufenburg, Tel /8652 Auf Ihren Besuch freut sich Familie Römer Bäckerei Gehri Unser Angebot im Monat Oktober Prokornbrot 750 g nur 2,99 3 Vitafitweckle nur 1,69 2 Apfeltaschen nur 2,59 In unserem Steh-Cafe empfehlen wir: 1 Tasse Kaffee und 1 Apfeltasche nur 2,60 Wir haben für Sie geöffnet täglich außer sonntags Uhr sonn- und feiertags Uhr Sie finden uns beim Intersport May, ca. 50 m vom Lidl entfernt. Unsere Tel.-Nr. lautet immer noch: 07763/803236

14

15

16 Laufenburg Ihre Anzeige soll in KW 40 erscheinen? Buchen Sie einen Tag früher! ANZEIGEN-ANNAHMESCHLUSS FÜR KW 40: Mo, um 15 Uhr Bei Kombinationen, Landkreisen und Wirtschaftsräumen muss Ihre Anzeige für KW 40 spätestens am Do, um 9 Uhr im Verlag eingehen. Meßkircher Straße Stockach TELEFON anzeigen@primo-stockach.de Wir suchen talentierte Zimmermänner zur Montage von Holzsystembauten in Deutschland Möchten Sie Ihr Talent in einem inspirierenden Umfeld einsetzen und mit einem Anstellungsverhältnis in der Schweiz profitieren? Dann bewerben Sie sich noch heute online mit Ihren vollständigen Unterlagen. ERNE AG Holzbau Werkstrasse 3 CH-5080 Laufenburg T recruiting@erne.net

17 Kompetenz am Hochrhein Handel Handwerk Gewerbe Special 614 WALDSHUT-TIENGEN DOGERN ALBBRUCK LAUFENBURG MURG Birkendorf Tel Raumausstattung mit Geschmack Vinyl-Designbeläge, Parkettböden, Bodenbeläge, Rollladen, Jalousien, Markisen, Insektenschutz, Gardinen, Polsterarbeiten / info@raumausstattung-fechtig.de / 07743/332 Geschmack / Wohlfühlen / Kundenservice / in unseren Ausstellungsräumen werden Sie fachmännisch beraten / vereinbaren Sie unverbindlich einen Termin wir freuen uns auf Sie ZUR WOHNUNGSBESICHTIGUNG BESSER IN BEGLEITUNG Wichtig bei einer Wohnungsbesichtigung ist die Uhrzeit, denn ohne Tageslicht kann man nicht alle Auffälligkeiten entdecken. Man sollte auch besser immer in Begleitung kommen. Der Mieterbund hat eine Checkliste ausgearbeitet, die man anfordern kann. Auch bei den örtlichen Mietervereinen gibt es entsprechende Fragebögen. Hier nur einige der wichtigsten Tipps: Ist das Treppenhaus gepflegt oder stark renovierungsbedürftig? Gibt es einen Aufzug? Wie groß ist die tatsächlich nutzbare Wohnfläche? Messen Sie nach! Stellen Sie Anzahl und Größe der einzelnen Wohnräume fest: Können Sie Ihre Möbel stellen? Stimmt die Raumhöhe? Welche Stellflächen gibt es unter Berücksichtigung von Schrägen, Fenstern und Zimmertüren? Achten Sie auf Helligkeit der Räume: Hohe Räume, keine Schrägen, Fenster und Süd-West-Lage sind entscheidend. Gibt es Jalousien? Müssen oder können Gardinen übernommen werden? Wie groß sind die Fenster, wie viele Fenster gibt es? Passen die eigenen Gardinen - wenn nicht mit welchen Anschaffungskosten müssen Sie rechnen? Gibt es ausreichend Steckdosen und Lichtquellen? Sind Stauflächen oder Einbauschränke vorhanden? Gibt es zusätzliche Abstellräume im Keller oder auf dem Speicher? Was ist mit Waschküche, Trockenräumen, Fahrradkeller usw.? Gibt es ein Bad mit WC oder ohne WC? Ist ein separates Gäste-WC vorhanden? Ist das Bad mit Badewanne und/oder Dusche ausgestattet? Sind die Fliesen und Böden im Bad sowie WC in Ordnung oder erneuerungsbedürftig? Sind Waschbecken, Wanne, WC und sonstige Badeinrichtungen alt oder neu? Haben Bad/WC ein Fenster oder sonstige Belüftungsmöglichkeiten? Können Waschmaschine und Trockner aufgestellt werden? Kann in der Küche eine Essecke aufgestellt werden? Können Küchengeräte wie Herd, Kühlschrank und Kücheneinrichtung untergebracht werden? Sind Fenster vorhanden? Werden Einbauküche, Einbauschränke, Herd usw. mitvermietet oder muss eine Ablösesumme gezahlt werden? Ist der Preis angemessen? Ist der Bodenbelag (Fliesen, PVC) in der Küche in Ordnung? Gibt es einen Gas oder Elektroanschluss? Welchen Fußboden gibt es im Wohnzimmer und in den sonstigen Räumen: Teppich, Parkett, PVC? Welche Tapeten sind geklebt: Raufaser, Struktur oder Muster? Ist die Wohnung renovierungsbedürftig? Gefällt Ihnen die Tapete oder der Anstrich nicht? Schätzen Sie eventuelle Renovierungskosten ab. Sind Isolierglasfenster vorhanden? Ist die Fassade gedämmt? Welche Heizungsart gibt es?

18 Recht und Gesetz: Vermieter-Fragen, Umzug, Bauvertrag Wer eine Mietwohnung sucht, hat danach viel zu erzählen, aber auch Vermieter machen so ihre Erfahrungen. Für beide Seiten sollte auf jeden Fall der Grundsatz der wahrheitsgemäßen Beantwortung möglicher Fragen gelten. Der Vermieter will natürlich logischerweise wissen, ob der interessierte Kandidat die Miete überhaupt zahlen kann und wer genau mit ihm einzieht. Fragen nach dem Arbeitgeber, der Höhe des Einkommens und des Familienstandes hat der künftige Mieter ebenso zu beantworten wie die Auskunft, ob er Sozialhilfe bezieht. Fragt der Vermieter aber nicht nach, muss man von sich aus auch nichts sagen. Schummelt der Mieter bei einer seiner Angaben bewusst und die Lüge wird aufgedeckt, darf der Vermieter eine fristlose Kündigung aussprechen, sofern der Mietvertrag durch die Unwahrheit wesentlich beeinträchtigt wird oder die Fortsetzung des Vertrags für den Vermieter unzumutbar ist. Bei Fragen, die den muss man nicht wahrheitsgetreu antworten: Wie lange will der Mieter im Haus wohnen bleiben? Mitglied einer Partei, im Mieterverein? Rechtsschutzversicherung? Aufenthaltsberechtigung? Staatsangehörigkeit des Ehepartners? Konfession? Hobbys? Familienplanung? Krankheiten? Warum wurde das alte Mietverhältnis beendet? Name und Adresse des letzten Vermieters? Hat der Mieter eine eidesstattliche Versicherung abgegeben? Ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen den Mieter? Vorstrafen? Ein Umzug kann unter Umständen eine ganze Weile dauern, oft ist man für einen längeren Zeitraum vorübergehend Eigentümer oder Mieter zweier Wohnungen. Eine Hausratpolice gilt während des Umzugs gleichzeitig für beide Unterkünfte, vorausgesetzt, der neue Wohnsitz befindet sich in Deutschland. Die Versicherung vor Umzugsbeginn über den Wohnungswechsel also informieren. Spätestens zwei Monate nach dem Start der Umzugsaktivitäten ist dann allerdings nur noch das neue Zuhause durch die Police abgedeckt. Viele Bauverträge weisen Mängel auf. Um bei Insolvenz des Bauunternehmens oder verspäteter Fertigstellung abgesichert zu sein, sollten Bauherren den Vertrag vorab prüfen lassen, rät der Bauherren-Schutzbund, der in einer Studie eklatante Mängel festgestellt hat: Mit der Überprüfung kann man z. B. den Bauherren-Schutzbund, den Verband Privater Bauherren, den TÜV, die Verbraucherzentrale oder einen Architekten beauftragen. WALDSHUT-TIENGEN DOGERN ALBBRUCK LAUFENBURG MURG KW 39

19 HAUS & HOF-SERVICE Rasen, Hecken und Bäume schneiden Gartensanierungen 07741/2033 WALDSHUT-TIENGEN DOGERN ALBBRUCK LAUFENBURG MURG KW 39

20 Messe am Hochrhein vom Wir sind dabei WALDSHUT-TIENGEN DOGERN ALBBRUCK LAUFENBURG MURG KW 39

Spielkennung Heim Gast Anstoß Tore Spielklasse. Dienstag, Herren SV Niederhof VfB Waldshut 18:30 2:2 Bezirkspokal

Spielkennung Heim Gast Anstoß Tore Spielklasse. Dienstag, Herren SV Niederhof VfB Waldshut 18:30 2:2 Bezirkspokal 1 von 5 SÜDBADISCHER FUSSBALL-VERBAND Spieljahr 07/08 Verein VfB Waldshut Vereinsspielplan Zeitraum von 01.08. bis 30.06. Dienstag, 07.08.2007 930057 005 SV Niederhof VfB Waldshut 18:30 2:2 Bezirkspokal

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Klezmer, Lieder und Geschichten CHOTSCH

Klezmer, Lieder und Geschichten CHOTSCH aktuell FREITAG, 5. OKTOBER 2018 NR. 40 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Klezmer, Lieder und Geschichten CHOTSCH Sonntag, 07. Oktober 11 Uhr Buch & Café Laufenburg Tickets 13,-- / CHF 15,-- Buch

Mehr

aktuell FREITAG, 19. OKTOBER 2018 NR. 42 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN)

aktuell FREITAG, 19. OKTOBER 2018 NR. 42 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) aktuell FREITAG, 19. OKTOBER 2018 NR. 42 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) 2 FREITAG, 19. OKTOBER 2018 Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG STADTVERWALTUNG Zentrale: Telefon 0 77 63 / 8 06-0 Telefax 0 77

Mehr

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!!

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! e er s un!!! n 42 r e ng s KW ä l i er n b v ir io W Akt Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! Noch mehr Vorteile für Sie: 6 ANZEIGEN SCHALTEN 4 ANZEIGEN BEZAHLEN Unsere beliebteste Aktion ist

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

aktuell FREITAG, 27. OKTOBER 2017 NR. 43 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN)

aktuell FREITAG, 27. OKTOBER 2017 NR. 43 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) aktuell FREITAG, 27. OKTOBER 2017 NR. 43 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) 2 FREITAG, 27. OKTOBER 2017 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG STADTVERWALTUNG Zentrale: Telefon 0 77 63 / 8 06-0 Telefax 0 77

Mehr

aktuell AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Sonntag FREITAG, 14. SEPTEMBER 2018 NR. 37 Im Anschluss: Nachmittags:

aktuell AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Sonntag FREITAG, 14. SEPTEMBER 2018 NR. 37 Im Anschluss: Nachmittags: aktuell FREITAG, 14. SEPTEMBER 2018 NR. 37 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) 10.00 Uhr: Familiengottesdienst: Kannst du Glauben sehen? mit unseren Gästen aus Peru Musikalische Begleitung durch den

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

20. Laufenburger Salmwochen 23. MÄRZ BIS 19. APRIL 2019

20. Laufenburger Salmwochen 23. MÄRZ BIS 19. APRIL 2019 20. Laufenburger Salmwochen 23. MÄRZ BIS 19. APRIL 2019 PROGRAMM 2019 Kulinarische Köstlichkeiten, Veranstaltungen und ein interessantes Rahmenprogramm rund um den Salm. Salmenfischer SONDERABFÜLLUNG www.grenzenlos-geniessen.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

aktuell FREITAG, 6. APRIL 2018 NR. 14

aktuell FREITAG, 6. APRIL 2018 NR. 14 aktuell FREITAG, 6. APRIL 2018 NR. 14 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Bitte beachten Sie unsere neuen Telefonnummern! Dadurch kann es zu längeren Wartezeiten kommen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis!

Mehr

Hallenbelegung Winterhalbjahr 2015/2016

Hallenbelegung Winterhalbjahr 2015/2016 Stadt Laufenburg Kämmerei / Liegenschaften Hallenbelegung Winterhalbjahr 2015/2016 Belegungsplan für die Rappensteinhalle, Möslehalle Luttingen, Turnhalle Rhina und Bürgerhaus Nord =============================================================================

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

aktuell FREITAG, 29. SEPTEMBER 2017 NR. 39 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN)

aktuell FREITAG, 29. SEPTEMBER 2017 NR. 39 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) aktuell FREITAG, 29. SEPTEMBER 2017 NR. 39 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) 2 FREITAG, 29. SEPTEMBER 2017 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG STADTVERWALTUNG Zentrale: Telefon 0 77 63 / 8 06-0 Telefax

Mehr

aktuell Blumenfest Hochsal AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) vom bis FREITAG, 16. JUNI 2017 NR.

aktuell Blumenfest Hochsal AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) vom bis FREITAG, 16. JUNI 2017 NR. aktuell FREITAG, 16. JUNI 2017 NR. 24 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) VORANZEIGE Blumenfest Hochsal vom 24.06. bis 26.06.2017 Musikverein Hochsal e.v. VORANZEIGE IL SOLE CHE VERRA Sonntag, 16. Juli

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Hallenbelegung Sommerhalbjahr 2018

Hallenbelegung Sommerhalbjahr 2018 Hallenbelegung Sommerhalbjahr 2018 Belegungsplan für die Rappensteinhalle, die Möslehalle Luttingen, die Turnhalle Rhina und für das Bürgerhaus Nord =============================================================================

Mehr

aktuell AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) FREITAG, 26. OKTOBER 2018 NR. 43 Zeitplan Bewirtung im Foyer der Rappensteinhalle!

aktuell AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) FREITAG, 26. OKTOBER 2018 NR. 43 Zeitplan Bewirtung im Foyer der Rappensteinhalle! aktuell FREITAG, 26. OKTOBER 2018 NR. 43 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Zeitplan 08.00 Uhr Hallenöffnung / Einturnen 10.00 Uhr GYM - K 5 (*2011+jünger)) + K 6 (*2010/2009) K 7 (*2008/2007) 11.30

Mehr

aktuell FREITAG, 31. AUGUST 2018 NR. 35 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN)

aktuell FREITAG, 31. AUGUST 2018 NR. 35 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) aktuell FREITAG, 31. AUGUST 2018 NR. 35 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) 2 FREITAG, 31. AUGUST 2018 Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG STADTVERWALTUNG Zentrale: Telefon 0 77 63 / 8 06-0 Telefax 0 77

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

aktuell FREITAG, 20. APRIL 2018 NR. 16

aktuell FREITAG, 20. APRIL 2018 NR. 16 aktuell FREITAG, 20. APRIL 2018 NR. 16 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Tänze und Fantasien aus Spanien - Matinée Danza andaluza Roger Tristao Adao Sonntag, 22. April 11 Uhr Buch & Café Laufenburg

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN. Innovation und Präzision live erleben.

WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN. Innovation und Präzision live erleben. WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN Innovation und Präzision live erleben. 2 Herzlich willkommen in der Schweiz. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Außerdem findet ihr noch Infos über das Sternsingen, bei dem ihr natürlich auch mitmachen könnt.

Außerdem findet ihr noch Infos über das Sternsingen, bei dem ihr natürlich auch mitmachen könnt. Kinder- und Familiengottesdienste in den katholischen Gemeinden in Frankenthal November 2018 Sommer 2019 Liebe Kinder, auf den folgenden Seiten findet ihr die Gottesdienste in den Kirchen in Frankenthal,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau 01.01.2015 Neujahrsblasen Donnerstag Mespelbrunn im gesamten Ortsbereich Musikverein Mespelbrunn Samstag Eschau - Hobbach auf dem Sportgelände des SV Hobbach 03.01.2015 Fleischbraten am Wanderheim TSV

Mehr

aktuell FREITAG, 13. APRIL 2018 NR. 15

aktuell FREITAG, 13. APRIL 2018 NR. 15 aktuell FREITAG, 13. APRIL 2018 NR. 15 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Tänze und Fantasien aus Spanien - Matinée Danza andaluza Roger Tristao Adao Sonntag, 22. April 11 Uhr Buch & Café Laufenburg

Mehr

Im Pastoralverbund Nördliches Siegerland. Programmheft Januar Juni 2018 für die kfd Dahlbruch-Herzhausen Hilchenbach Kreuztal Krombach

Im Pastoralverbund Nördliches Siegerland. Programmheft Januar Juni 2018 für die kfd Dahlbruch-Herzhausen Hilchenbach Kreuztal Krombach Im Pastoralverbund Nördliches Siegerland Programmheft Januar Juni 2018 für die kfd Dahlbruch-Herzhausen Hilchenbach Kreuztal Krombach Januar 2018 Mittwoch, 04. Januar Freitag, 19. Januar 18:00 Uhr in St.

Mehr

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., )

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., ) ================================================================= *** Termine J A N U A R bis M Ä R Z 2 0 1 8 *** ================================================================= Findet zurzeit nicht

Mehr

Stimmen Sie sich auf die Weihnachtszeit ein, und besuchen Sie die Krippe im Foyer unseres Rathauses. Auch in diesem Jahr

Stimmen Sie sich auf die Weihnachtszeit ein, und besuchen Sie die Krippe im Foyer unseres Rathauses. Auch in diesem Jahr aktuell FREITAG, 30. NOVEMBER 2018 NR. 48 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Weihnachtliche Krippe im Foyer Rathaus Stimmen Sie sich auf die Weihnachtszeit ein, und besuchen Sie die Krippe im Foyer

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

21. OKTOBER BIS 4. NOVEMBER 2017

21. OKTOBER BIS 4. NOVEMBER 2017 aktuell FREITAG, 13. OKTOBER 2017 NR. 41 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) 12. Habsburger Wochen in Laufenburg 21. OKTOBER BIS 4. NOVEMBER 2017 Kulinarische Köstlichkeiten, Veranstaltungen und ein

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2017 Datum: 05.01.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang 2012 Inhalt Seite Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern 91 Sitzung des Ausschusses

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Hallenbelegung Winterhalbjahr 2017/2018

Hallenbelegung Winterhalbjahr 2017/2018 Stadt Laufenburg Kämmerei / Liegenschaften Hallenbelegung Winterhalbjahr 2017/2018 Belegungsplan für die Rappensteinhalle, Möslehalle Luttingen, Turnhalle Rhina und Bürgerhaus Nord =============================================================================

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr