aktuell AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) FREITAG, 26. OKTOBER 2018 NR. 43 Zeitplan Bewirtung im Foyer der Rappensteinhalle!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "aktuell AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) FREITAG, 26. OKTOBER 2018 NR. 43 Zeitplan Bewirtung im Foyer der Rappensteinhalle!"

Transkript

1 aktuell FREITAG, 26. OKTOBER 2018 NR. 43 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Zeitplan Uhr Hallenöffnung / Einturnen Uhr GYM - K 5 (*2011+jünger)) + K 6 (*2010/2009) K 7 (*2008/2007) Uhr RSG - KLK 7 (*2011) + KLK 8 (*2010) Uhr Mittagspause Uhr RSG KLK + KWK 9 (*2009) Uhr GYM - K 8 (* ) RSG SLK + SWK (* ) Uhr GYM - K 9 (* ) + K10 (* älter) RSG - JLK + JWK (* ) FWK (* älter) Uhr Siegerehrung Bewirtung im Foyer der Rappensteinhalle!

2 2 FREITAG, 26. OKTOBER 2018 Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG STADTVERWALTUNG Zentrale: Telefon / Telefax / Bitte Durchwahl nutzen! Sofern Sie keinen Anschluss bekommen wählen Sie bitte die Zentrale unter stadt@laufenburg-baden.de Sprechzeiten: Montag bis Freitag 8-12 Uhr Donnerstag Uhr Tourismus- und Kulturabteilung: Montag bis Freitag 9-12 Uhr und Donnerstag Uhr Bücherei: Montag Uhr Donnerstag Uhr BÜRGERMEISTER Sekretariat -701 Ulrich Krieger -700 HAUPTAMT Sekretariat -101 Amtsleiterin Fr. Walenciak -100 Sozialamt, Rentenwesen -110 Personalamt -120 Kindergartenverwaltung -130 Liegenschaften -150 Tourismus-/Kulturabteilung -140/-141/-142 Stadtbücherei -601 ORDNUNGSAMT Sekretariat -210 Amtsleiter -200 Einwohnermeldeamt / Passamt / Gewerbe -210/-220 Bußgelder -210 Standesamt -230 KÄMMEREI Sekretariat -301 Amtsleiterin Fr. Tröndle -300 Steuern und Abgaben -311 Stadtkasse Kassenverwalter -320 Stadtkasse Buchhaltung -321/-322 BAUAMT Sekretariat -401 Amtsleiter Hr. Indlekofer -400 Bestattungswesen -401 Hochbau/Gebäudeunterhaltung -420 Bauverwaltung, Beiträge -410/-411 Tiefbau -421 STADTWERKE Verbrauchsabrechnung (Strom, Wasser) -331/-332 Kaufmännische Verwaltung Telefax -399 TECHNISCHE BETRIEBE Betriebsleitung -500 Verwaltung Telefax -599 ORTSCHAFTSVERTRETUNG Luttingen Gemeinschaftshaus Scheffelstr. 2, Ortsvorsteher Bernhard Gerteis Sprechzeiten: dienstags Uhr Rotzel Bürgerhaus Rotzler Str. 30 Ortsvorsteher Manfred Ebner Sprechzeiten: dienstags Uhr 7736 WICHTIGE TELEFONNUMMERN & BEREITSCHAFTSDIENSTE NOTRUF Notruf Polizei 110 Polizeiposten Lfbg Notruf Feuerwehr 112 Giftnotruf Freiburg (0761)19240 Ärztlicher Notdienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst Zahnärztlicher Notdienst Unfallrettungsdienst 112 Krankenhaus Waldshut Frauen- und Kinderschutzhaus Kreis Waldshut od Tierschutzverein Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Andelsbachstr ALLGEMEINES Technisches Hilfswerk (THW) Störung Erdgas Badenova AG & Co. KG Störung Stromversorung ED Netze GmbH Störung Wasserversorgung Stadtwerke Laufenburg Telefonseelsorge ökum. Einrichtung Alkohol- & Drogenberatung Tierkörperbeseitigung Sorgentelefon für Erwachsene AMBULANTE PFLEGEDIENSTE Sozialstation Heilig Geist e.v. od 7869 Pflegedienst Henschke 7622 Caritas Sozialdienst Beratung für Menschen in Konfliktsituationen 7869 Dorfhelferinnenstation Reg. Einsatzleitung, Frau Gunkel Örtl. Einsatzleitung, Herr Stadelberger donum vitae Schwangerschaftsberatungsstelle Hospizdienst Hochrhein e.v Diak. Werk, Schwangeren- u. Konfliktberatung, Ehe- u. Lebensberatung 07761/ RECYCLING Ansprechpartner zu den Gelben Säcken über die Firma REMONDIS Süd GmbH, Lauchringen, Tel / Maulburg, Tel / Samstag, den Fridolins-Apotheke Bad Säckingen Tel.: 07761/57657 Sonntag, den Schwarzwald-Apotheke Bad Säckingen Tel.: 07761/7321 Montag, den Apotheke im Laufenpark Laufenburg Tel.: 07763/ Laufenburg Gewerbegebiet Ost, Steinmatt 4a Mo-Fr Uhr und Sa 9-14 Uhr Murg Mo-Fr Uhr und Sa 9-14 Uhr KINDERGARTEN Rappenstein, Brunnenmatt Kinderkrippe Löwenburg, Codmanstr Binzgen, Ledergasse Luttingen, Seilerweg Rhina, Schulstr Rotzel, Rotzler Str Hochsal, St. Mechthild Schulkindergarten, Schulstr SCHULEN Hans-Thoma-Schule (Grund-, Werkreal-, und Realschule) Rappensteinstr Hebelschule Rhina (Grundschule) Schulstr Hebelschule Luttingen (Grundschule) Schloßbergstr. 3, 7109 SONSTIGE ANSCHLÜSSE Zentrales Klärwerk Rhina 4897 Gartenstrandbad Revierförster Karl Ulrich Mäntele 5873 Gaißbühlstraße 29, Binzgen-Hammer Fax Mobiltelefon: Sprechzeiten: donnerstags bis Uhr Pfarrbüros Kath. SE Laufenburg-Albbruck 7866 Evangelische Kirchengemeinde 7841 Mehrzweckhallen Rappensteinhalle Möslehalle Luttingen 4800 Freiwillige Feuerwehr Feuerwehrhaus St. Florian Straße 1 (nicht ständig besetzt) Telefax Notruf Feuerwehr u. Rettungsdienst 112 Feuerwehrkommandant, Markus Rebholz Abteilungskommandant Nord, Thomas Werne Abteilungskommandant Süd, Julio Muñoz Gerteis Apothekendienste vom bis Donnerstag, den Apotheke am Wehrahof Tel.: 07762/ Freitag, den Adler-Apotheke Brennet Tel.: 07761/8979 Samstag, den Schwarzwald-Apotheke Murg Tel.: 07763/6777 Redaktionsschluss Ausgabe 45/2018 Montag, den , 11 Uhr Dienstag, den Stadt-Apotheke Wehr Tel.: 07762/52280 Mittwoch, den Stadt-Apotheke Bad Säckingen Tel.: 07761/4333 Sonntag, den Park-Apotheke Bad Säckingen Tel.: 07761/ Änderungen vorbehalten, Angaben ohne Gewähr-

3 Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG FREITAG, 26. OKTOBER IMPRESSUM Herausgeber: Stadtverwaltung Laufenburg Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil: Bürgermeister Ulrich Krieger oder der/die von ihm Beauftragte/n Verantwortlich für die Fraktionsmitteilungen: Die jeweilige Fraktion bzw. die/der Vorsitzende der jeweiligen Fraktion Verantwortlich für die Kirchenund Vereinsmitteilungen: Die jeweilige Kirche bzw. die/der Vorsitzende des jeweiligen Vereins. Für die Veröffentlichung von Vereins- und anderen Mitteilungen wird keine Gewähr übernommen. Für den Anzeigenteil/Druck: Primo Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Meßkircher Straße Stockach Tel.: 07771/ Fax: 07771/ anzeigen@primo-stockach.de Druck und Herstellung: Primo Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Meßkircher Straße Stockach Tel.: 07771/ Fax: 07771/ info@primo-stockach.de

4 4 FREITAG, 26. OKTOBER 2018 Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Ortschaftsrat Luttingen Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Luttingen am Mittwoch, , Uhr im Gemeinschaftshaus in Luttingen. TAGESORDNUNG Öffentliche Verhandlung 1. Frageviertelstunde für Bürgerinnen und Bürger 2. Beschlussfassung über neue Bauanträge 3. Infos zum Stand früherer Bauanträge 4. Bebauungsgebiet Rütte/West; vorhabenbezogener Bebauungsplan für ein Objekt auf dem Flurstück-Nr. 1261; Neubau eines Gewerbegebäudes mit Nutzung als Fitnessstudio und Fahrradwerkstatt mit Fahrradhandel 5. Informationen des Ortsvorsteher 6. Verschiedenes Weitere Informationen zu obigen Tagesordnungspunkten und kurzfristige Ergänzungen der Tagesordnung (z.b. Bauanträge) werden im Schaukasten der Infotafel (Standort: Ortsmitte, rechts der Einfahrt zur Kirchgasse) unter Bekanntmachungen eingestellt. Mit freundlichen Grüssen Bernhard Gerteis, Ortsvorsteher KOMMUNALES 20. Apfelmarkt Laufenburg 2018 Bürgermeister-Sprechstunde Dienstag, 13. November 2018 von Uhr im Alten Rathaus in Grunholz Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern des Apfelmarkts für ihr großes Engagement und das faire Miteinander. Dem Bauhof und den technischen Betrieben für ihre Unterstützung und Mithilfe und allen Bewohnern der Altstadt für das uns entgegengebrachte Verständnis - ein herzliches Dankeschön. Für den Gewerbeverband Laufenburg e.v. Organisation Apfelmarkt Monika Ebner-Oeschger Thorsten Liebwein PRIMO-MITTEILUNGSBLÄTTER Immer am Ball bleiben! Tel / Fax / anzeigen@primo-stockach.de Die Stadt Laufenburg (Baden) ab sofort oder nach Absprache einen Schulsozialarbeiter (m/w/d) in Vollzeit, befristet auf die Dauer von Elternzeit der derzeitigen Stelleninhaberin. Zu Ihrem Einsatzgebiet gehören: Hans-Thoma-Schule Laufenburg mit Grund-, Werkreal- und Realschule Hebelschule Laufenburg, Grundschule in Rhina und Luttingen Zu Ihrem Tätigkeitsgebiet zählen folgende Aufgaben: Erarbeitung und Umsetzung bedarfsorientierter Konzepte (Konfliktbewältigung, Mobbing, Mädchen-/Jungenangebote, Übergang Schule - Beruf) Vernetzung, Beratung und Zusammenarbeit mit Schulen, Kindergärten, Vereinen und Verbänden Vermittlung zwischen Schülern, Eltern, Lehrern und Schule Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Ganztagsschule in der Hebelschule Laufenburg Sie bringen mit: Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozialpädagogin/en oder Sozialarbeiter/in oder praktische Erfahrung als Fachkraft in der sozialen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Selbständiges Arbeiten mit Konzepten und deren Weiterentwicklung Einsatzfreunde und Kreativität Flexibilität und Zuverlässigkeit Organisations- und Durchsetzungsfähigkeit Belastbarkeit und Freude am Umgang mit Menschen Sie erwartet: Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Möglichkeit der Teilnahme an Fortbildungen Vergütung, je nach Qualifikation, entsprechend den Bestimmungen des TVöD Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 10. November 2018 an die Stadtverwaltung Laufenburg (Baden), Personalabteilung, Hauptstraße 30, Laufenburg (Baden). Für personalrechtliche Fragen steht Ihnen Frau Tatjana Fahnenstiel, Tel , gerne zur Verfügung. HABSBURG: Tagesfahrt und Führung am Sonntag, den mit Egon Gerteis Das Stammschloss einer Weltmacht : Burg-Führung um 15:00 Uhr und im Anschluss Kaffee und Kuchen im Café der Habsburg. Von der Habsburg aus blicken Sie auf ein Weltreich: Mit geschickter Heiratspolitik vergrösserte das Geschlecht seinen Besitz, bis es über ein Reich herrschte, in dem die Sonne nie unterging begann der Aufstieg der Habsburger mit König Rudolf I., 1815 stieg Kaiser Franz I. von Österreich auf dem Stammsitz der Familie ab, um an die habsburgische Vergangenheit des Aargaus zu erinnern. ( Museum Aargau - Schloss Habsburg Herr Gerteis ist als Reiseleiter über die Grenzen von Laufenburg bekannt und seine Reisen sehr beliebt. Die Fahrten sind kurzweilig

5 Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG FREITAG, 26. OKTOBER und unterhaltsam und sehr gut organisiert. Eine Busfahrt kann ab einer Mindestteilnehmerzahl geboten werden. Andernfalls müsste die Anreise in Eigenregie erfolgen. Anmeldungen müssen daher immer unter Angabe der Telefonnummer eingehen, damit Detailfragen abgestimmt werden können. Anmeldungen für diese Fahrt ab sofort in der Tourismus- und Kulturabteilung willkommen@laufenburg-baden.de, Tel /-140 oder direkt bei Herrn Gerteis Tel Einschränkungen Platz- und Parkverhältnisse auf dem Rathausplatz Aufgrund fortdauernder Absperrungen auf dem Rathausplatz und weiterer geplanter Bauarbeiten an den Häusern Hauptstraße 32 und 33, bleiben die Platzverhältnisse auf dem Rathausplatz eingeschränkt. Aufgrund der weiterhin beengten Platzverhältnisse auf dem Rathausplatz müssen zur Sicherstellung der Freihaltung der Rettungswege verschiedene Parkflächen dauerhaft (zu jeder Tages- und Nachtzeit) gesperrt bleiben. Insbesondere alle Parkplätze östlich der Rathaustreppe werden in den nächsten Monaten für Besucher gesperrt. Diese Fläche wird für den Lieferverkehr zum Rathaus und der Altstadt benötigt. Es ist im Bereich des Rathausplatzes aktuell nur möglich, die wenigen Parkplätze nördlich des Rathauses zu nutzen, da diese als Parkflächen ausgezeichnet sind. Alle anderen Flächen (z.b. direkt vor dem Rathaus) sind nicht als Parkflächen gekennzeichnet. Insofern darf hier nicht auch nicht nur kurz geparkt werden. Diese Flächen werden als Feuerwehrzufahrt ausgewiesen und Verstöße hiergegen entsprechend geahndet. Wir bitten um Berücksichtigung der besonderen Situation und empfehlen Ihnen, direkt alternative Parkmöglichkeiten in den Parkhäusern Brunnenmatt oder Rheinterrasse sowie Andelsbachstraße zu nutzen. Vielen Dank. - Ordnungsamt - Doppelter Grund zum Feiern im Stadtbauamt Innerhalb des Stadtbauamtes gab es gleich doppelten Grund zum Feiern. Frau Traudel Glökler feierte im Beisein ihrer Arbeitskolleginnen und kollegen das 40-jährige Dienstjubiläum bei der Stadt Laufenburg (Baden). Bürgermeister Ulrich Krieger gratulierte der Jubilarin in einer Feierstunde und würdigte deren Verdienste für die Stadt. Eigens zum Dienstjubiläum reiste Herr Roland Hecker aus Karlsruhe von der Fa. Kommunalentwicklung an, welcher seit 32 Jahren für die Stadt als Sanierungsberater tätig ist und in dieser Funktion eng mit Frau Glökler zusammenarbeitet. Herr Roland Hecker lobte die gute Zusammenarbeit mit Frau Glökler in den vergangenen Jahrzehnten. Frau Heike Jüngst, welche im Stadtbauamt das Sekretariat und die Friedhofsverwaltung inne hat, schloss vor wenigen Tagen die Fortbildung zur Verwaltungsfachwirtin mit einem herausragendem Ergebnis ab. Bürgermeister Ulrich Krieger gratulierte Frau Jüngst zum erfolgreichen Abschluss und zeigte sich erfreut über das gute Prüfungsergebnis. Bauamtsleiter Roland Indlekofer und alle Kolleginnen und Kollegen des Stadtbauamtes schlossen sich den guten Wünschen für die beiden Kolleginnen an und freuen sich auf eine weitere gute Zusammenarbeit mit Frau Glökler und Frau Jüngst. Stadtseniorenrat Der StadtSeniorenRat wandert am 30. Oktober 2018 Die Mitglieder des StadtSeniorenRates Laufenburg (SSRL) wandern am Dienstag, den 30. Oktober 2018 ab 10:30 Uhr von Rotzel über Hochsal, Grunholz und Hauenstein nach Luttingen. Man trifft sich auf dem Parkplatz beim Bürgerhaus in Rotzel. Von dort aus folgen die Teilnehmer/innen dem zertifizierten Wanderführer Hajo Müller, der uns auf der knapp 8 km langen Tour begleitet. In der Pfarrkirche St. Pelagius und Oswald sowie auf der Burgruine Hauenstein sind Führungen vorgesehen. Von Luttingen, dem Ziel unserer kleinen Wanderung, fahren wir nach Laufenburg, wo wir uns abschließend im Restaurant Brutsches Rebstock stärken und die Tour ausklingen lassen. Zu dieser leichten Wanderung laden wir Gäste, also alle Laufenburger Mitbürgerinnen und Mitbürger, ganz herzlich ein. Wer Interesse hat meldet sich bitte telefonisch bei Christa Eckert, Telefon / Wir freuen uns über eine rege Beteiligung. Sie finden weitere aktuelle Informationen des SSRL auch im Internet unter Ihr StadtSeniorenRat Laufenburg v. l. n. r.: BM Ulrich Krieger, Sanierungsberater Roland Hecker, Frau Traudel Glökler, Frau Heike Jüngst, Bauamtsleiter Roland Indlekofer Freiwillige Feuerwehr Freiwillige Feuerwehr Laufenburg Seniorenabteilung Am Dienstag, den 30. Oktober 2018 werden wir die Firma EBCO in Albbruck besichtigen. Der dort hergestellte Polyurethanschaum wird zu Land und Wasser sowie in der Luft mit eingesetzt. Der Werkstoff wird angefangen von der Luftfahrt und Automobilindustrie bis hin zu Sport und Freizeit in einem breiten Spektrum angewandt. Sicherlich werden wir einen sehr informativen Besuchervormittag erleben. Wir treffen uns zur gemeinsamen Fahrt um 9.00 Uhr morgens beim Gerätehaus Laufenburg. Wenn auch die Zeit ungewohnt ist freuen wir uns möglichst alle Senioren begrüßen zu können. Freiwillige Feuerwehr Laufenburg Seniorenabteilung

6 6 FREITAG, 26. OKTOBER 2018 Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG Stadt Laufenburg Hauptamt / Liegenschaften Hallenbelegung Winterhalbjahr 2018/2019 Belegungsplan für die Rappensteinhalle, Möslehalle Luttingen, Turnhalle Rhina und Bürgerhaus Nord ====================================================================================================== Nachstehend veröffentlichen wir den ab 1. November geltenden Belegungsplan für die oben angeführten Hallen. Dieser gilt bis zum 31. März Die verantwortlichen Übungsleiter der Vereine und Gruppen, die nur im Winter eine der Hallen belegen, können die Hallenschlüssel bei den zuständigen Hausmeistern abholen. Ihre Ansprechpartner vor Ort sind: Rappensteinhalle Herr Ludger Frei Telefon Möslehalle Herr Leber Michael Telefon 0152 / Turnhalle Rhina Herr Giovanni Scianna Telefon oder Bürgerhaus Nord Herr Gerhard Kaiser Telefon Bei Fragen zur Hallenbelegung können Sie sich an die Stadtverwaltung, Frau Schlachter, wenden (Telefon , irena.schlachter@laufenburg-baden.de). Darüber hinaus möchten wir auch auf folgende besondere Belegungen heute schon hinweisen: Rappensteinhalle Konzert Stadtmusik Generalprobe am Vortag. Hallennutzung am ab Uhr 15./ Rappensteinhalle Hallenbezirksmeisterschaft FC Binzgen Aufbau am Freitagabend ab Uhr Rappensteinhalle Fußballturnier SV 08 Voraussichtlich ab Freitagabend Rappensteinhalle Fußballturnier SV 08 Voraussichtlich ab Freitagabend Rappensteinhalle Fußballturnier FC Binzgen Aufbau Freitag ab UIhr Möslehalle Kinderball MV Luttingen Bürgerhaus Nord Kinderfasnacht Rappensteinhalle (Stadthalle Laufenburg) Montag Uhr Schulsport Hans-Thoma-Schule Halle gesamt Uhr SV 08, F-Jugend Mönig 3/ Uhr SG Luttingen, D-Jugend Ebi 3/ Uhr Asien-Budo-Club, Jugend Klingele Bühne Uhr TTC, Jugend Weierstall 2/ Uhr Piloxing Bauknecht Bühne Uhr TTC, Aktive Weierstall 2/3 Dienstag Uhr Schulsport Hans-Thoma-Schule 3/ Uhr TVL, RSG Glökler 1/3, Bühne bis 19 Uhr Uhr TVL, Allg. Geräteturnen Kriese 2/ Uhr TVL, Fitness für Frauen Schäuble 2/ Uhr Asien-Budo-Club, Jugend Klingele Bühne Uhr TVL, Fitness für Frauen Schäuble 2/ Uhr TVL, Rückengymnastik (Kurs) Schwindt 1/ Uhr Asien-Budo-Club, Erwachsene Klingele Bühne Uhr SG Binzgen, A-Jugend Lauber/Scholle 3/3 Mittwoch Uhr TVL, Seniorengymnastik Martinez Bühne Uhr TVL, Geräteturnen Mädchen 6-12 J. Kriese 2/ Uhr TVL, RSG Glökler 1/3, Bühne bis Uhr Uhr TVL, Geräteturnen Mädchen J. Reinhardt 2/ Uhr TVL, Rückengymnastik (Kurs) Schwindt Bühne Uhr TVL, Fit-Mix Schäuble 2/3, Okt-April Uhr TVL, Rückengymnastik (Kurs) Schwindt 1/ Uhr TVL, Funktionsgymnastik für Frauen Schwindt 3/3 Donnerstag Uhr Schulsport Hans-Thoma-Schule 3/ Uhr SV 08, D-Jugend Tuzzolino 3/ Uhr TVL, Pilates (Kurs) Schäuble Bühne Uhr SV 08, Gewichtheber Strittmatter/Stiller 1/ Uhr TTC, Jugend Marx 2/ Uhr TVL, Pilates (Kurs) Schäuble Bühne Uhr TVL, Pilates (Kurs) Schäuble Bühne Uhr TTC, Aktive Bächle 2/3

7 Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG FREITAG, 26. OKTOBER Freitag Uhr TVL, RSG Glökler 1/3, Bühne bis Uhr TVL, Geräteturnen Mädchen 8-12 J. Reinhardt 2/ Uhr Hochrhein Fighters Walter Bühne Uhr TVL, Geräteturnen Mädchen J. Reinhardt 2/ Uhr SG Binzgen, F-Jugend Sebin/Goering 3/ Uhr Asien-Budo Club, Leistungsgruppe Klingele Bühne Uhr SV 08, C- Jugend Scherzinger 3/ Uhr SV 08, A-Jugend Mutter 3/ Uhr SV 08, Alte Herren Obrist/Schikowski 3/3 Möslehalle (Luttingen) Montag Uhr TVL, Leichtathletik Schüler I Lettau Uhr TVL, Leichtathletik Schüler II Lettau Uhr TVL, Leichtathletik Schüler III Schmidt, M Uhr Linedance Schröder FOYER Uhr TVL, Volleyball Mixed Müller Dienstag Uhr TVL, Kinderturnen 6-8 J. Schmidt, B Uhr TVL, Kinderturnen 9-11 J. Schmidt, B Uhr SG Luttingen, C-Jugend Ebner Uhr SV Luttingen, Gymnastik Panata/Schmidt Uhr CSI, Aktive Marchese Mittwoch Uhr TVL, Eltern-Kind-Turnen (2 Gruppen) Ivnik Uhr SV 08, E-Jugend Schäuble Uhr SV 08, C2- Jugend Berger Uhr SV Luttingen Rothe Donnerstag Uhr TVL, Kinderturnen 4-6 J. Gut Uhr SG Rotzel, E-Jugend Stockhaus Uhr SV Luttingen, Linedance Schröder FOYER Uhr SV Luttingen, Linedance Schröder FOYER Uhr SG Rotzel, B-Jugend Stöcklin Uhr FC Rotzel, Aktive Dörsing / Böhler Freitag Uhr FC Binzgen, G-Jugend Bladt / Rotzinger Uhr FC Binzgen, G-Jugend Leuenberger Uhr SV 08, Jugend Uhr FC Binzgen, Alte Herren Huber Uhr FC Binzgen, Aktive Sutter Samstag Uhr Lebenshilfe Südschwarzwald, Berger nicht jeden Sa Rollstuhlgruppe Turnhalle (Rhina) Montag Uhr SV 08, Bambinis Coccuza Uhr TVL, 60 plus Zöllner Uhr TVL, Move it Kriese Uhr Asien-Budo-Club, Erwachsene Klingele/Thaten Dienstag bis Uhr Schulsport Uhr SV 08, Jugend Uhr Asien-Budo-Club, Kinder Thaten/Klingele Uhr TVL, Funktionsgymnastik Frauen Rebholz Mittwoch Uhr Kinder-Zumba Wulf Uhr TVL, Basketball Freizeit Verge Uhr FC Binzgen, Damengymnastik Zöllner Uhr TVL, AROHA (gemischte Gruppe) Holler Donnerstag bis Uhr Schulsport Uhr Asien-Budo-Club, Jugend Klingele Uhr Asien-Budo-Club, Erwachsene Thaten/Klingele

8 8 FREITAG, 26. OKTOBER 2018 Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG Freitag Uhr SG Binzgen/Rotzel/Luttingen/Hänner E-/D/C-Jugend Stockhaus/Stöcklin/Ebi Uhr Asien-Budo-Club, Kinder Klingele Uhr Asien-Budo-Club, Erwachsene Klingele Uhr TVL, Jedermänner Weidner Gemeindesaal im Bürgerhaus (Rotzel) Montag Uhr Kindergarten Rotzel Thaten Uhr Reinigung Uhr FC Rotzel, Yoga Ebner Dienstag Uhr SV 08 Laufenburg, Pilates/Aroha Joachim Uhr FC Rotzel, Entspannung Mutter Mittwoch Uhr Landfrauen Rotzel, Seniorengymnastik Zipfel Uhr Kreativer Kindertanz Blankenhorn Uhr Hochrhein Fighters Walter Uhr Zumba-Fitness Wulf Uhr Piloxing Bauknecht Donnerstag Uhr Badminton Gottlieb Uhr FC Rotzel, Gymnastik Ebner Uhr Krabbelgruppe Toprak Uhr Kreativer Kindertanz (3 Gruppen) Blankenhorn Uhr FC Rotzel, Gymnastik Ebner Freitag Uhr Kindergarten Rotzel Thaten Uhr Hochrhein Fighters Walter Stadtbücherei Laufenburg Für unseren Bücherverkauf an der Altstadtweihnacht sammeln wir wieder gut erhaltene Bücher, die nicht älter als 10 Jahre sein sollten. Sie können die Bücher zu unseren Öffnungszeiten in der Bücherei abgeben Öffnungszeiten: Montag Uhr Donnerstag Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 07763/ Kath. öffentliche Bücherei Hochsal Öffnungszeit: Montags Uhr Mittwochs Uhr Katholisch öffentliche Bücherei St.Pelagius, Lindenstr. 14, Hochsal (Pfarrhaus), Tel: (Bücherei Hochsal) Neu im Bestand: Medienboxen der Fachstelle Freiburg zum Thema: Aufbruch, das Leben entdecken Philosophieren mit Kindern... außerdem erwarten Sie wieder viele Neuerscheinungen und eine Auswahl an Weihnachtsbüchern! Herbstferien der Bücherei: Montag, 29. Okt. - Freitag, 02. Nov. 2018

9 Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG FREITAG, 26. OKTOBER Fahrgastschifffahrt Laufenburg Fahrten und Termine im Oktober/November: So Spaghetti-Fahrt Uhr So Rundfahrt Uhr So Sonntagsbrunch Uhr So Metzgete-Fahrt Uhr So Sonntagsbrunch Uhr Treffpunkt: Schiffsanlegestelle Andelsbachstraße Anmeldungen für alle Veranstaltungen direkt bei Jürgen Schroff, Tel LAUFENBURGER EINKAUFSGUTSCHEIN Eine beliebte Geschenkidee für Geburtstage oder einen besonderen Anlass sind die Laufenburger Einkaufsgutscheine. Damit schenken Sie immer Freude, da er in 72 Firmen und Gaststätten eingelöst werden kann. Neue Verkaufsstelle: Ab sofort sind die Einkaufsgutscheine auch im Friseursalon well kamm in der Andelsbachstraße erhältlich. Die Einkaufsgutscheine können somit in folgenden fünf Laufenburger Geschäften bzw. Banken erworben werden: Betten Gerteis, Laufenpark 16 Friseur well kamm, Andelsbachstraße 4 Sparkasse Hochrhein, Waldshuter Straße 9 Tourismus- und Kulturabteilung, Hauptstraße 26 Volksbank Rhein-Wehra, Laufenpark 12 Eine Liste der teilnehmenden Geschäfte liegt dem Gutschein bei oder finden Sie regelmäßig aktualisiert im Internet unter Verschenken Sie Freude! Tourismus- u. Kulturabteilung (Montag bis Freitag 9 Uhr bis 12 Uhr und Donnerstag 14 Uhr bis 17 Uhr) Graf Hans-Tour Gutschein (p.p.) 15,00 Graf Hans-Dinner Gutschein (p.p) 50,00 Sackmesser Laufenburg 20,00 Wickelfisch 23,00 Thermobecher 14,50 Laufenburg Schlüsselanhänger 4,50 Wein-Set 15,00 Löwe LauRhy Schlüsselanhänger 4,95 Löwe LauRhy groß 6,95 LAUFENBURGER WOCHENMARKT Freitags von 8.30 Uhr bis Uhr auf dem Rathausvorplatz Gönnen Sie sich marktfrische Produkte und unterstützen damit die regionalen Anbieter. Auf Ihren Besuch freuen sich die Markthändler. WAS IST LOS IM STÄDTLE? Graf Hans lädt ein zum Graf Hans-Dinner Mit Graf Hans plaudern und dinieren Bei Kerzenschein wird Graf Hans als Ehrengast frisch der Historie entsteigen und zu den Speisen aus seinem Leben anno 1386 plaudern. Freitag, den 02. November 2018 im Restaurant Rebstock, Laufenburg (Baden) Treffpunkt ist am Laufenbrunnen/CH. Eine Anmeldung ist erforderlich. Anmeldung/Tickets/Gutscheine: Tourismus- u. Kulturabteilung Laufenburg (Baden) Hauptstr. 26, Tel od willkommen@laufenburg-baden.de Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr und Do Uhr Verkehrsbüro Laufenburg/CH Am Laufenplatz CH-5080 Laufenburg/CH Tel. +41 (0) info@laufenburg-tourismus.ch Öffnungszeiten: Di-Fr Uhr Uhr Wochenmarkt Rathausvorplatz Uhr Pfarrei Heilig Geist Theaterabend Pfarrheim Laufenburg Uhr TVL RSG-Freundschaftsturnier Rappensteinhalle Uhr Pfarrei Heilig Geist Theaterabend Pfarrheim Laufenburg Uhr Fahrgastschifffahrt Schroff Spaghetti-Fahrt Andelsbachmündung an der Andelsbachstraße bis Uhr Fahrgastschifffahrt Schroff Rundfahrt Andelsbachmündung an der Andelsbachstraße Uhr Pfarrei Heilig Geist Theaterabend Pfarrheim Laufenburg Uhr Wochenmarkt Rathausvorplatz Uhr Fahrgastschifffahrt Schroff Sonntagsbrunch Andelsbachmündung an der Andelsbachstraße Uhr Förderverein Schlössle Konzert mit Monika Knecht und Rimma Vainshtein Schlössle Kindertagespflege Landratsamt Waldshut, Außenstelle Bad Säckingen Suchen Sie eine Tagesmutter für Ihr Kind/Ihre Kinder oder möchten Sie selbst gerne Kinder betreuen? Frau Ziegler-Hofmann informiert und berät Sie in allen Fragen rund um die Tagesbetreuung. Kontakt: Tel.: PRIMO-SERVICE Anzeigenannahme Tel / Fax / anzeigen@primo-stockach.de

10 10 FREITAG, 26. OKTOBER 2018 Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG FAMILIENNACHRICHTEN Kultur im Schlössle Jubilare Barbara Jäger Höhenweg 20 Dora Studinger Alfred-Joos-Weg 9 Peter Meister Fridolin-Lauber-Straße 31 Doris Vonderach Zimmermannstraße 7 Lilli Kramer Römerstraße 16 KULTURELLES 75. Geburtstag 26. Oktober 85. Geburtstag 28. Oktober 75. Geburtstag 30. Oktober 70. Geburtstag 31. Oktober 90. Geburtstag 31. Oktober Benefizkonzert Liebe kommt, Liebe geht am Sonntag, 4. November 2018, Uhr, Schlössle Laufenburg, Säckinger Str. 3 Monika Knecht, Gesang Rimma Vainshtein, Klavier Wenn ein herrlich Weib deutsche und amerikanische Chansons von Komponisten wie z.b. Kurt Weil, Georg Kreisler, Udo Jürgens, George Gershwin und Cole Porter singt, wird das ein besonderer Abend. Monika Knecht hat sich als Chanson-Spezialistin in Deutschland und der Schweiz auf Bühnen, in CD/DVD-Produktionen wie auch im Fernsehen einen Namen gemacht. Unter dem Titel Sie ist ein herrlich Weib hat sie u.a. Benefizkonzerte mit Alfred Biolek gestaltet. Die in Laufenburg praktizierende Zahnärztin verfügt über eine breites Repertoire, nicht nur an Chansons, sonder auch an Kirchenmusik und Kunstliedern. Den Grundstock dafür legte sie mit ihrer Gesangslehrerin Oksana Sowiak in Freiburg, bei der sie auch ihre langjährige Begleiterin Rimma Vainshtein kennen lernte. Im Rahmen des brücke-programms 2018/19 präsentiert der Kulturausschuss beider Laufenburg Brian Chartrand Trio (USA) Westcoast und Folk Rock Brian Chartrand (Gitarre/Gesang), Peter Day (Bass/Gesang), Jeff Vallone (Percussion/Gesang) , 20 Uhr Pfarrscheuer Luttingen / DE Das Trio um den amerikanischen Singer-Songwriter und Gitarristen Brian Chartrand (Phoenix/ Arizona), kommt wieder für einige Konzerttermine nach Europa. Die Musik des Brian Chartrand Trios ist eine erfrischende Mischung aus Westcoast und Folk Rock, die zu einer beeindruckenden Einheit, mit den lyrischen Texten verschmilzt. Die Songs sind von betörendem, dreistimmigem Harmoniegesang gekennzeichnet, der oft Vergleiche mit den Liedern von Crosby, Stills & Nash und den Eagles nach sich zieht. Allerdings sind es gerade die üppigen Harmonien, die das Brian Chartrand Trio von den Scharen von Gitarrentroubadouren und Supergruppen der 60er und 70er unterscheiden. Der Abend verspricht ein hochkarätiges Programm, vorgetragen mit viel Können, gespickt mit Humor und Erzählungen. brianchartrand.com Vorverkauf: Eintritt: 18 / 20 SFr. Buch &Café am Andelsbach +49 (0) Tourismus- und Kulturamt/D +49 (0) /-140 Tourist-Info/CH +41 (0) Die in Czernowitz in der Westukraine geborene Pianistin erhielt mit 5 Jahren ihren ersten Klavierunterricht, studierte später Klavier und Musikwissenschaft. Seit 1996 lebt sie mit ihrer Familie in Deutschland und arbeitet seit rund 20 Jahren als Musikpädagogin und Klavierbegleiterin. Für diesen Abend haben beide Künstlerinnen ein vielfältiges Programm erarbeitet, das nicht nur die diffizile Vortragskunst des Chansons und Liedes in den Vordergrund rückt, sondern auch die farbenreiche klangliche Unterstützung der Klavierbegleitung. Der Eintritt für dieses Konzert ist frei. Wir freuen uns über eine Spende für den neu zu erwerbenden Konzertflügel. Platzreservierungen unter Tel.-Nr / , Tourismus- und Kulturabteilung Blaue Tonne UMWELT INFO Müll vermeiden, vermindern und verwerten Samstag, den in allen Stadtteilen Gelber Sack Donnerstag, den in allen Stadtteilen SERVICE BLÄTTERN SIE ONLINE! Alle Amts-, Mitteilungs- und Infoblätter online abrufen? WIR SIND FÜR SIE DA. Tel / info@primo-stockach.de

11 Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG MAMAMIA Luttingen SCHULEN/ KINDERGÄRTEN Herbstbasar der Krabbelgruppe MAMAMIA Luttingen Wir bedanken uns bei allen, die an unserem Kinderkleiderbasar am unser Angebot durch ihren Einkauf in Anspruch genommen oder ihre gebrauchte Kleidung, Spielsachen u.a. zum Verkauf angeboten haben. Ein besonderer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die uns ehrenamtlich vor, während und nach dem Basar tatkräftig unterstützt haben. Aus unserem Erlös werden wir folgende Projekte unterstützen: DRK Weihnachtsaktion (500 Euro) Pro Juve Bad Säckingen (300 Euro für einen Ausflug mit den Kindern der Gruppe Maria Theresia) 5 Kühe für Indien (500 Euro), eine Aktion der evangelischen Kirchengemeinde Öflingen Schöne Grüße die MAMAMIAs Luttingen MITTEILUNGEN FÜR DIE LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT Das Landratsamt -Landwirtschaftsamt- Waldshut lädt ein zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Trockenschäden im Grünland wie kann der Landwirt reagieren? am Montag, den 12. November 2018, um Uhr im Sitzungssaal, Rathaus in Dachsberg-Wittenschwand. Mitarbeiter des Landwirtschaftsamtes informieren zusammen mit Frau Dr. Diethild Wanke und Frau Lucia Moray vom Landratsamt in Lörrach. Zu dieser Veranstaltung sind alle interessierten Landwirte herzlich eingeladen. NACHRICHTEN DER KIRCHEN Katholische Kirchengemeinde Laufenburg-Albbruck Codmanstraße 10, Laufenburg Tel /7866 Fax: / pfarrbuero-laufenburg@kath-laufenburg-albbruck.de Samstag, 27. Oktober Missio-Kollekte Lfb Uhr Taufe von Lea Haiß Bi Uhr Taufe von Felix Kaiser und Ella Kaiser Ho Uhr Vorabendmesse in Hochsal Jahrtag für Theresia Arzner Bi Uhr Vorabendmesse mit Aufnahme der neuen Ministranten Sonntag, 28. Oktober Missio-Kollekte Lut Uhr Eucharistiefeier mitgestaltet vom Missionskreis St. Martin Ua Uhr Eucharistiefeier Ua Uhr Taufe von Fynn Arnold Schupp Lut Uhr Taufe von Marie Anna Pfeiffer und Luana Virvigli Bi Uhr Totengedenkgottesdienst anschießend Gräberbesuch mitgestaltet vom Musikverein und Kirchenchor Ab Uhr Rosenkranz (und jeden Werktag) Lut Uhr Rosenkranz Montag, 29. Oktober Scha Uhr Rosenkranz Dienstag, 30. Oktober Ro 9.00 Uhr Eucharistiefeier FREITAG, 26. OKTOBER Donnerstag, 01. November Ho Uhr Eucharistiefeier Ab Uhr Eucharistiefeier anschließend Gräberbesuch Lfb Uhr Totengedenken anschließend Gräberbesuch auf dem Waldfriedhof Freitag, 02. November Lfb Uhr Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen in Laufenburg Bu Uhr Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen in Buch Samstag, 03. November Ho16.30 Uhr Taufe von Lilli Hässig und Karl Mendler Lfb Uhr Vorabendmesse Ab Uhr Vorabendmesse Sonntag, 04. November Kollekte für die Priesterausbildung in Osteuropa Ro Uhr Kapellenfest Rotzel Bi Uhr Eucharistiefeier (Kinderkirche im Pfarrhaus) Bi Uhr Taufe von Luisa Weißenberger und Jule Paulina Strittmatter Ab Uhr Kroatischer Gottesdienst Ab Uhr Rosenkranz (und jeden Werktag) Lut Uhr Rosenkranz Firmung 2019 Mit einem Einladungsbrief zum Firm- Informationsabend wurden 204 Jugendliche aus unserer Seelsorgeeinheit angeschrieben, die im Zeitraum geboren sind. Wer keine Einladung bekommen hat, aber im entsprechenden Zeitraum geboren wurde, ist ebfalls herzlich eingeladen. Die Informationsabende finden statt: Dienstag, 6. November 2018 um 18:30 Uhr in Albbruck, Bernhardsheim Donnerstag, 8. November 2018 um 19:30 Uhr in Hochsal, Pfarrheim St. Mechthild Auch Eltern sind herzlich dazu eingeladen! Das Sakrament der Firmung wird am Wochenende Juli 2019 gespendet Kapellenfest in Rotzel Der Festgottesdienst zu Ehren des Hl. Karl Borromaeus (Gedenktag ) wird am Sonntag, den 04. November 2018 gefeiert. Beginn der hl. Messe ist Uhr. Sie wird von Herrn Pfarrer Klaus Fietz zelebriert und vom Musikverein Rotzel musikalisch umrahmt. Anschliessend erfolgt das Totengedenken bei den Ehrentafeln am Haupteingang. Zum Apero sind alle im Anschluss herzlich eingeladen. Ökumenisches Seniorenwerk Laufenburg Am Dienstag, 06. Nov. 2018, Uhr zeigt Ludwig Schobner einen Film über Laufenburger Senioren im Juli 2017 im Hohen Norden, mit Besuch der Städte Hameln, Bremen, Lübeck, Lüneburg, Travemünde u.a. Zu Beginn gibt es Kaffee und Kuchen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Neues Laienspiel im Pfarrheim Heilig Geist Laufenburg Vorverkauf beginnt ab 24. September 2018 Die Laienspielgruppe unserer Pfarrgemeinde tritt wieder mit einem Theaterstück vor die Öffentlichkeit. Es ist ein Theaterstück der Autorin Hildegard Reinecke mit dem Titel: Wenn Wasser wundert Wir sind überzeugt, dass es mit seinen vielen köstlichen Pointen bei den Besuchern großen Anklang finden wird. Das Stück wird dreimal im Pfarrheim Heilig Geist aufgeführt, und zwar am Freitag, 26. und Samstag, 27. Oktober 2018, jeweils Uhr, und am Sonntag, ,um Uhr. Wir laden Sie jetzt schon recht herzlich zum Besuch ein. Die Theaterkarten sind im Vorverkauf bei Egon Gerteis Tel oder bei den Theaterspielern, im Pfarrbüro Laufenburg und in der Buchhandlung am Andelsbach ab Montag, 24. September erhältlich.

12 12 FREITAG, 26. OKTOBER 2018 Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG Eintritt im Vorverkauf 10, an der Abendkasse 12, Kinder bis 12 Jahren 4. Die Vorstellungen werden ergänzt durch eine reichhaltige Tombola. Der Reinerlös der Theaterabende ist für die Pfarrei Heilig Geist und eine Spende für das Lebenshaus in Uganda bestimmt. Theater Tombola Die Laienspielgruppe der Pfarrei Heilig Geist Laufenburg möchte wie in den vergangenen Jahren an den Theaterabenden allen Besuchern eine reichhaltige Tombola anbieten. Dazu benötigen wir Ihre Unterstützung in Form von Sach- oder auch Geldspenden, die Sie bei Egon Gerteis Tel. 1840, oder bei jedem Theaterspieler Irmgard Dürdoth, Charly Oberle, Lisa Amsler, Claudia Fräßle, Eva-Maria Baumgartner, Bernd Baumgartner, Beat Oeschger, Silke Weber, Paul Rufle, Regisseurin Gaby Merk, oder auch im Pfarrbüro Laufenburg Tel /7866 abgeben können. Die Tombolaeinnahmen sind ein wesentlicher Beitrag zu einem guten Gesamterlös der Theaterabende. Pfarrkirche St. Peter und Paul: Austr. 14 (auf dem historischen Au-Friedhof) Gemeinderaum: Rheinbadstr. 10 Sonntag, 28. Oktober Uhr Eucharistiefeier in St. Peter und Paul, anschl. Apéro Donnerstag, Allerheiligen, 01. November Uhr Eucharistiefeier in St. Peter und Paul, anschl. Gräbersegnung auf dem Au-Friedhof Gräbersegnung an Allerheiligen Am Allerheiligentag, 01. November, segnen wir im Anschluss an die festliche Eucharisteifeeir in St. Peter und Paul die Gräber unserer Lieben auf dem Au-Friedhof. Dazu gehen wir gemeinsam über den Friedhof, beten und singen und besprengen die letzte Ruhestätte unserer Angehörigen mit Weihwasser. So machen wir deutlich, dass unsere lieben Verstorbenen in unseren Herzen auch weiterhin in unserer Liebe geborgen sind. Patrozinium und Pfarreifest in St. Martin Luttingen am Kirchenchor singt Messe in G von Franz Schubert für Chor, Solisten und Orchester, anlässlich seines 125-jährigen Bestehen Das Gemeindeteam von St. Martin Luttingen lädt alle Pfarrangehörigen und Freunde zum Patrozinium mit Pfarreifest am Sonntag, den 11. November 2018, herzlich ein. Der große Tag beginnt um Uhr mit dem Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Martin. Der Kirchenchor St. Martin feiert sein 125-jähriges Bestehen und singt anlässlich dieses Jubiläums die Messe in G von Franz Schubert für Chor, Solisten und Orchester. Anschließend geht es mit dem Pfarreifest in der Pfarrscheuer weiter. Dort gibt es für die Gäste ein Mittagessen und eine große Kuchenauswahl, Es gibt ein Martins-Laterenwettbewerb für die Kinder und ein Eine Welt Stand. Für die Kinder werden angeboten: Spiele und eine Mal-Ecke. Kuchenspenden für das Pfarreifest Am Pfarreifest in Luttingen möchte das Gemeindeteam die Gäste mit einer reichhaltigen Kaffeetafel verwöhnen. Wir würden uns sehr freuen über Kuchenspenden aus der Pfarrgemeinde. Die Kuchen oder Torten können vor oder nach dem Gottesdienst in der Pfarrscheuer abgegeben werden. Pfarrbüro Hochsal Das Pfarrbüro in Hochsal ist am Montag, den 29.Oktober 2018 und am Montag, den 05. November nachmittags geschlossen. Das Pfarrbüro in Laufenburg ist geöffnet. Besten Dank für das Verständnis. Einladung zur Perukreissitzung Am Donnerstag, den ist um im Pfarrheim Hl. Geist, UG (kleiner Raum) Perukreissitzung. Wichtige Themen werden behandelt u.a. Perusonntag 2019, Projekte Partnergemeinde usw. St. Martin Am 09. November 2018, Beginn ist um Uhr in der Pfarrkirche St. Pelagius in Hochsal. Gestaltet mit dem Kindergarten St. Mechthild. Danach Umzug mit Laternen und gemütlicher Ausklang beim Martinsfeuer im Kindergarten bei Kinderpunsch, Glühwein und Wurst mit Wecken. Evangelische Kirchengemeinde Laufenburg Pfarrer/-in Regine & Michael Born Säckinger Straße Laufenburg Tel.: Fax: laufenburg@kbz.ekiba.de Homepage: Donnerstag, :30 h Kirchengemeinderatssitzung; Gemeindesaal Samstag, h Bibel-Entdeckerclub; Gemeindesaal Sonntag, Sonntag nach Trinitatis 10:15 h Gottesdienst; Pfarrerin Born; Kindergottesdienst Predigtserie Wachsen in der Ruhe ; Versöhnungskirche anschließend Gemeindeversammlung. Montag, :00 h Trauercafé; Pfarrheim Hl. Geist Freitag, :30 h Gottesdienst; Seniorenresidenz Rheinblick; Pfarrer Born Sonntag, Sonntag nach Trinitatis 10:15 h Gottesdienst mit Abendmahl (Traubensaft); Pfarrer Born; Kindergottesdienst;Predigtserie Gemeinsame Ruhe ; Versöhnungskirche Tagesordnung Gemeindeversammlung: 1. Begrüßung durch Leiter der Gemeindeversammlung Martin Blümcke 2. Rechenschaftsbericht des Kirchengemeinderates 3. Kurzbericht des Pfarrerehepaares Born 4. Finanzbericht 5. Anregungen und Kritik Pfarrer/-in Born grüßen Sie mit dem Wochenspruch: Psalm 130,4: Bei dir ist die Vergebung, dass man dich fürchte. Neuapostolische Kirche Steigmattstraße 8 Termine und Informationen bei Uwe Lang, Telefon: Gottesdienstzeiten: Sonntag, 09:30 Uhr Donnerstag, 20:00 Uhr Katholische Pfarrgemeinde der Alt-Katholiken Pfr. Armin Strenzl Rheinbadstr Bad Säckingen Tel.: badsaeckingen@alt-katholisch.de Jehovas Zeugen Allmendgrütt 14/1, Bad Säckingen, Tel.: / Zusammenkünfte in Bad Säckingen: Dienstag 19 Uhr und Sonntag 10 Uhr. Biblischer Vortrag am Sonntag den Die Sintflut mehr als eine Geschichte Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Personen sind jederzeit willkommen. Neu auf jw.org > Antworten auf Fragen zur Bibel: Was sagt die

13 Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG Bibel über die Jungfrau Maria? Bezieht sich die Lehre von der Unbefleckten Empfängnis auf Jesu Geburt? Stützt die Bibel diese Lehre? Die Antwort der Bibel finden Sie auf jw.org > Bibel & Praxis > Antworten auf Fragen zur Bibel > Die Bibel > Menschen, Orte und Dinge FC Binzgen VEREINE BERICHTEN FC Binzgen aktuell Gegen den Tabellenführer FC Schlüchttal verlor die Erste zwar mit 3:0 (1:0) konnte aber die Partie durch einen starken Auftritt lange offen halten. Die Dritte verlor gegen den Tabellenvierten in Schwörstadt mit 5:3(3:0) Die nächsten Spiele A-Junioren: Sa., , 14:00 Uhr: SG Jestetten - SG Binzgen Aktive Sa., 27.10, 15:00 Uhr (SP Binzgen): SG Niederhof/Binzgen 3 TIG Rheinfelden So., , 12:30 Uhr: Eintracht Wihl 2 - SG Niederhof/Binzgen 2 So., :30 Uhr (SP Niederhof): SG Niederhof/Binzgen - SV Rheintal Weitere Infos unter SV Luttingen SV Görwihl 2 - SV Luttingen 2:3 Torschützen: C. Eschbach, M. Wörner, R. Gerteis Kommende Saisonspiele: SV Luttingen - SpVgg Andelsbach 1 Samstag, 27. Oktober :00-19:45 Uhr FC Dachsberg 2 - SV Luttingen Samstag, 03. November :00-19:45 Uhr SV Luttingen - SV Obersäckingen 2 Samstag, 10. November :00-19:45 Uhr SV Luttingen - SG Niederhof/Binzgen 2 Samstag, 17. November :00-19:45 Uhr Weitere Infos auf FC Rotzel Aktive SpVgg Andelsbach I - FC Bergalingen II 2:0 Torschützen: Aron Goering, Murat Ates DTFV Bad Säckingen - SpVgg Andelsbach II 2:1 Torschütze: Burak Deveci nächsten Spiele: SV Luttingen - SpVgg Andelsbach I, Sa :00h SpVgg Andelsbach II - SV Hasel, So, :00h (Spielort Sportplatz Hänner) SV 08 Abt. Gewichtheben Bei den Landesmeisterschaften für Schüler und Kinder am Samstag, 20. Okt. in Bad Rappenau-Heinsheim waren unsere Jugendtrainer mit 4 Teilnehmern vertreten. Jüngster Sportler der SV 08 Auswahl war der erst 9 jährige Matthieu Drobrodolac. Er startete in der Gruppe Kinder B in der Klasse bis 45 kg Körpergewicht und holte sich bei seinem ersten Wettkampf gleich eine Broncemedaille. Leon Schatz 11 Jahre alt (Kinder A ) hob in der Kl. -56 kg und FREITAG, 26. OKTOBER durfte sich über die Silbermedaille freuen. In der Gruppe Schüler kam Florian Mutter (Jg.2004) in der stark besetzten Klasse über 69 kg Körpergewicht mit 35 kg im Reissen und 45 kg im Stoßen unf Platz 8. Als Ausnahmeathletin zeigte sich wieder Leonie Hilbert. Bei den Mädchen der Gruppe Schüler Kl kg holte sie mit 42 kg im Reissen und 53 kg im Stoßen die Goldmedaille und qualifizierte sich auserdem für die Auswahlmannschaft des Landesverbandes für den DGJ Schülerpokal in Rodewisch In der Mannschaftswertung erreichten unsere Jugendlichen den 7. Platz von 13 gemeldeten Mannschaften. Wolfgang Fräßle Abtl. TTC Laufenburg Trübe Wochenend-Bilanz Verletzungssorgen und sonstige Unpässlichkeiten bei den Aktivteams führten zu einem Pleitentag. Bezirksligist Laufenburg I konnte nur 5 Spieler aufbieten und bezog gegen den TV Schopfheim an eigener Platte ein deprimierendes 1:9, welches das Team in den Tabellenkeller beförderte. T. Weierstall/ P. Weinmann sicherten im Doppel den Ehrenpunkt. Auch Laufenburg II musste passen. In Brombach reichte es nur zu einem 6:9. Man fiel auf den 3. Rang in der A-Klasse zurück. Punkten konnten G. Hafner/R. Köpfer im Doppel sowie im Einzel G. Hafner, D. Kreisle (2), R. Köpfer und A. Müller. Laufenburg III vervollständigte die Negativbilanz mit einer 3:7-Heimniederlage gegen Rickenbach. Hier konnten D. Kreisle, A. Müller und W. Bannasch punkten. Besser machte es der Nachwuchs, der sich in oberen Tabellenpositionen befindet. Die Jugend gewann gegen Wehr mit P. Hafner/F. Strauch, J. Würtenberger, P. Hafner (2) und T. Pätzmann (2) 6:4 gegen Bad Säckingen. Auch die Schüler waren erfolgreich. A. Starodubcev/T. Bartsch, A. Staradubcev (2), T. Bartsch, F. Kempf (1) und B. Hafner (2) erspielten ein 7:3 in Lauchringen. Si. Mal. Vorschau Donnerstag, : Uhr Laufenburg III gegen Schönau-Todtnau, Rappensteinhalle Samstag, : 18 Uhr Laufenburg I in Lörrach, Laufenburg II in Säckingen Internet: Schützenverein Laufenburg 1926 e.v. In Schlächtenhaus startete unsere 1. Mannschaft Luftgewehr am vergangenen Samstag in die neue Saison in der Verbandsliga Hochrhein. Mit dem deutlichen 4:1 - Sieg gegen den Schützenverein Egringen waren die Sportschützen aus Laufenburg sehr zufrieden. Die Einzelpunkte holten dabei Marcel Feusi (386 Ringe!!!), Michael Schmidt, Stefan Jehle und Patrick Lüthy. Am Freitag, 26. Oktober 2018 findet die alljährliche Traubenkur in Tüllingen statt. Ab Uhr fährt der Bus vom Ostbahnhof aus Richtung Osten und sammelt all diejenigen auf, die sich hierfür angemeldet haben. Wir wünschen den Mitgliedern und Freunden des Schützenvereins Laufenburg 1926 e. V. einen schönen und geselligen Abend bei Vesper und Wein. Gruß und Schuß Ihr Schützenverein Laufenburg Schwarzwaldverein Laufenburg e.v. Nachholtermin Toter Mann Wanderung Sonntag, den 28, Eine sportliche Ganztageswanderung über den wenig bekannten Gipfel Toter Mann. Wir parken auf der Feldbergpasshöhe Grafenmatt und gehen direkt zur Gondel. Mit dieser fahren wir hinauf und wandern direkt zum Gipfel wo wir kurz die Aussicht geniessen können. Da wir Ruhe und schöne Wege suchen, verlassen wir zügig den Gipfel und die geteerten Wege und gehen Richtung Oberried. Kuhglocken begleiten unsere Wanderung und die Aussicht auf den Belchen und das Herzogerhorn. Eine halbe Stunde nach dem Gipfel tauchen wir ein in die Ruhe.

14 14 FREITAG, 26. OKTOBER 2018 Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG Diese Wanderung ist einfach wunderschön und für jeden Naturliebhaber ein tolles Erlebnis. Gehzeit: ca. 6 h, 850 Höhenmeter und 18 km. Kondition ist erforderlich, Rucksackverpflegung. Evt. ist eine kleine Einkehr möglich, diese Entscheidung trifft die Wanderführerin vor Ort. Gondelkosten: 8,20 Euro, Gruppe über 15 Personen 7,10 Euro. Mitfahrkosten: 9 Euro Treffpunkt: 7.45 Uhr Parkhaus Brunnematt in Laufenburg. Gäste willkommen. Anmeldung unbedingt erforderlich da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Bitte bis Freitag, 26. Oktober unter g.oeschger@gmx.ch oder SMS / what up Es freut sich auf Euch Gerdi Oeschger Siehe auch: TV Laufenburg Hervorragender Saisonabschluss der Laufenburger Leichtathleten Auch in diesem Jahr war der TV Laufenburg Ausrichter der Vereinsmeisterschaft der LG Hohenfels. 130 Schüler, Jugendliche und Erwachsene trafen sich bei schönstem Herbstwetter im Waldstadion in Laufenburg und traten in den Disziplinen Sprint, Wurf, Weitsprung, Hochsprung und Ausdauerlauf an. In den höheren Altersklassen wurde der Wettkampf noch um Kugelstossen und Speerwurf ergänzt. Der TV Laufenburg war mit 50 Teilnehmer von der Altersklasse U8 bis U16 gut vertreten und konnte sich in vielen Wettkämpfen gegen die Athleten aus Waldshut-Tiengen, Albbruck, Buch und Schachen durchsetzen. Es waren zum Abschluss der Saison noch zahlreiche tolle Leistungen der Athleten zu sehen. Die Schüler lieferten sich spannende Wettkämpfe um die Punkte im 3-Kampf, 4-Kampf und auch über die 800m. Bei der Jugend gingen die Athleten in Einzeldisziplinen an den Start. Vereinsmeister wurden in den männlichen Klassen: M7 Marlon Tröndle (3-Kampf), M9 Geiselhardt Noah (3-Kampf), M9 Yannick Berger (800m), M10 Jayden Schulze (3-Kampf), M10 Paul Stoll (4-Kampf u. 800m), M11 Julius Ruch (800m), M12 Felix Diez (3-Kampf u. 4-Kampf), M13 Lars Schindler (3-Kampf u. 800m), M15 Ramon Schindler (100m, Kugel, Speerwurf), M15 Leonard Gerspach (Hochsprung u. Weitsprung) Vereinsmeister wurden in den weiblichen Klassen: W7 Jana Gastel (3-Kampf), W8 Julia Szcyrbrowski (3-Kampf), W8 Rika Behncke (800m), W9 Leona Abazi (3-Kampf), W10 Flora Scheck (3-Kampf), W10 Sarah Höcker (800m), W11 Emma Geiselhardt (3-Kampf), W12 Zoe Lopez (3-Kampf u. 4-Kampf), W14 Angelina Tröndle (Kugel), W14 Charlotte Lettau (Speerwurf), W15 Ellen Diez (Hochsprung). Andrea Lettau Nach der Mittagspause werden die Wettkämpfe um Uhr mit den 9jährigen in den Kinderwettkampf- und leistungsklassen der RSG fortgesetzt. Es folgen um Uhr die K-8-Gymnastinnen der Allgemeinen Gymnastik sowie die Schülerwettkampf- und -leistungsklassen. Die abschließenden Wettkämpfe bestreiten die Gymnastinnen der K der Allgemeinen Gymnastik sowie in der RSG die Juniorenwettkampf- und leistungsklassen und Freien Wettkampfklasse. Der Vormittag ist den jüngsten Gymnastinnen vorbehalten, für die es in erster Linie darum geht, Wettkampferfahrung zu sammeln. Doch bereits hier sind im letzten Durchgang, dem Wettkampf der Kinderleistungsklasse 8 durchweg sehr gute Mädchen gemeldet, womit für diesen Bereich schon einige sehr gute Leistungen zu erwarten sein dürften, sind doch 4 der Teilnehmerinnen Mitglied im BaWü-Nachwuchskader, darunter Polina Melnikov vom TVL. Für die in diesem Wettkampf startenden Laufenburgerinnen, neben Polina noch Paz Maite Meine und Leonie Salomo, dürfte es interessant sein, wo sie sich im für diesen Altersbereich leistungsmäßig sehr starken Teilnehmerfeld einordnen können. Alle deutschen, für die Nachmittagswettkämpfe gemeldeten Gymnastinnen sind bereits jetzt schon in der Vorbereitungsphase für die im kommenden März stattfindenden Badischen und BaWü-Titelkämpfe. So wird sicherlich mindestens eine der beiden von ihnen gezeigten Übungen eine ganz neue Choreographie für die kommende Wettkampfperiode sein. Der Fokus für die meisten Teilnehmerinnen wird also darauf liegen, diese neuen Übungen auf ihre Wettkampftauglichkeit zu prüfen. Dies trifft auch für die am Nachmittag startenden TVL-Gymnastinnen Alina Michel, Santina Malzacher, Phénicia Ribeaud, Gabriela Zorlú Iglesias, Lesly Bergmann, Michaela Fosler und Angelika Melnikov zu. Auf sicherlich einige hochkarätige Übungen darf man im letzten Durchgang in den Juniorenwettkampf- und leistungsklassen sowie der Freien Wettkampfklasse ab Uhr gespannt sein und sich freuen. Wie bei den Schülerinnen auch sind die Teilnehmerfelder zwar klein aber sehr fein. So startet in der Juniorenleistungsklasse u.a. die diesjährige Deutsche Juniorenvizemeisterin mit dem Band und 6. im Mehrkampf, Sila Öztürk vom TV Lahr. In der FWK hat die ebenfalls Mehrkampfsechste und Band-Finalistin beim Deutschland-Cup, Anna Mitzinger von der Gundelfinger Turnerschaft, ihre Meldung abgegeben. Während des gesamten Wettkampftages wird auch für das leibliche Wohl im Foyer der Rappensteinhalle gesorgt sein. Harmonika-Orchester Laufenburg e.v. Das Harmonika-Orchester veranstalt am 27. Oktober seinen Frauenflohmarkt - von Frauen für Frauen um Uhr bis Uhr und außerdem von 11 Uhr bis 13 Uhr ein Kinderflohmarkt im Pfarrheim Hochsal. Gymnastik- und RSG-Treffen am Samstag, 27. Oktober 2018, in der Laufenburger Rappensteinhalle Am Samstag, 27. Oktober 2018, ist der TV Laufenburg zum wiederholten Male Ausrichter eines Freundschaftswettkampfes in der Gymnastik und Rhythmischen Sportgymnastik. In fast allen Altersstufen der K-Klassen bei der Allgemeinen Gymnastik sowie auch der Rhythmischen Sportgymnastik finden Wettkämpfe statt, zu welchen über 90 Gymnastinnen aus dem südlichen Bereich des Badischen Turner-Bundes sowie auch aus Basel gemeldet sind. Vom Ausrichter werden 24 Mädchen an den Start gehen, die sich über entsprechende Unterstützung sicherlich freuen würden. Leider fehlen wegen Terminüberschneidungen die nordbadischen Vereine, was sich vor allem bei den Meldungen für die RSG-Wettkämpfe am Nachmittag bemerkbar macht. Begonnen wird um Uhr im 1. Durchgang mit den verschiedenen GYM-Wettkämpfen der 10jährigen und jüngeren Mädchen der allgemeinen Gymnastik. Nach einer kurzen Pause zeigen ab ca die 7- und 8jährigen Gymnastinnen der RSG in ihren jeweiligen Leistungsklassen ihre Übungen. BUND Töpfern und Brennen in der Dose Unsere BUND-Kindergruppe trifft sich das nächste Mal in den Herbstferien, und zwar am Mittwoch, den , von Uhr. Nach unserer erfolgreichen Apfel- und Birnensaft-Aktion wollen wir dieses Mal töpfern und brennen in der Dose. Wir treffen uns um Uhr an der Buchholzhütte in Laufenburg-Rotzel. Neue Kinder im Grundschulalter sind willkommen. Da wir draußen sind, müssen die Kinder dem Wetter entsprechend warm angezogen sein und gegebenenfalls Regenbekleidung dabei haben. Wir freuen uns auf Euch: Martina Matt Tel.: , martinamatt@online.de und Cordula Maier, Tel.: , cordula.maier@web.de. Bis zum

15 Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG Landratsamt Waldshut SONSTIGES Vortrag für Frauen: Für den 1. Eindruck gibt es keine 2. Chance Wie bleibe ich im Gedächtnis meines Gegenübers präsent? Wie mache ich mich in kurzer Zeit interessant? Was habe ich zu bieten und was macht mich aus? Wie vermittle ich meine Kompetenzen? Das sind Fragen, die immer wieder auftauchen. Viele Menschen holen weit aus, haben aber schon nach kurzer Zeit die Aufmerksamkeit der Zuhörerschaft verloren. Die Lösung ist die gekonnte Kurzpräsentation, der Elevator Pitch! Dabei geht es darum, die Gesprächspartnerin/den Gesprächspartner einzuschätzen, das eigene Anliegen so gut wie möglich zu verkaufen und zu überzeugen. Referentin ist Monika Studinger, selbstständige Beraterin mit Schwerpunkt Change Management. Die Veranstaltung im Rahmen der Vortragsreihe BiZ & Donna der Agentur für Arbeit Lörrach in Kooperation mit der Kommunalen Stelle für Gleichstellung des Landkreises Waldshut will Frauen, die sich auf eine Stelle oder Position bewerben wollen und Frauen, die sich politisch engagieren wollen, besonders ansprechen. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 15. November 2018 um 18 Uhr im Landratsamt Waldshut, Kreistagsaal, Kaiserstraße 110 statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Das Gesamtprogramm von BiZ & Donna kann unter eingesehen werden. Der Vortrag ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Veranstaltungen unter Kath. Bücherei Görwihl Im kath. Pfarrsaal in Görwihl findet am Samstag, den 17. Nov von Uhr ein Spielzeug-Basar statt. Weitere Informationen und Anmeldung ab dem unter der: Tel.nr von UHR Veranstalter ist die kath. Bücherei Görwihl (Achtung es gibt nur eine begrenzte Anzahl an Verkaufsnummern!) Müttercafé Das nächste Müttercafé ist am Donnerstag den 8. Oktober 2018 ab 10 Uhr im Café Heimelig, Lauberstr. 2, Murg-Hänner. Thema: Thema: Entwicklung in den ersten Lebensjahren mit J. Richter. Außerdem ist Gelegenheit zum Kontakt und Austausch für Mütter mit Kindern von 0-3 Jahren. Das Müttercafé findet regulär am 1. Donnerstag im Monat statt. Einfach vorbei kommen - eine Anmeldung ist nicht nötig. Info: Gudrun Roemer, Hebamme, hebamme.gudrunroemer@gmail.com FREITAG, 26. OKTOBER VORANZEIGE: Am Mittwoch den 07. November 2018 um Uhr steht uns in den Räumen des Caritasverbandes, Poststr. 1 in Waldshut Herr Dr.med. Stephan Rose, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie aus Ühlingen-Birkendorf für eine offene Fragestunden an den Psychiater zur Verfügung. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bildungszentrum Waldshut Spätstück Bildungscafé mit Diskussionen im Bildungszentrum Das Bildungszentrum Waldshut lädt am 06. November wieder ein zum Spätstück. Im Mittelpunkt dieses dritten Frühstücks stehen aktuelle Themen und Fragen des politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Zeitgeschehens. 14-tägig gibt es im Rahmen des Spätstücks im Bildungszentrum Waldshut die Gelegenheit bei Kaffee und Frühstücksbuffet, sich gemeinsam mit anderen über aktuelle Ereignisse und Fragestellungen des Zeitgeschehens auszutauschen, zu informieren und Hintergründe und Zusammenhänge zu entdecken, zu diskutieren und zu verstehen. Die weiteren Termine im Herbst 2018 sind der 20. Nov. und der 04. Dez. 2018, jeweils ab 10 Uhr im kath. Gemeindehaus, Eisenbahnstr. 29 in Waldshut. Für das Spätstück wird um Anmeldung gebeten. Weitere Informationen und Anmeldung zum Spätstück unter 07751/ oder an info@bildungszentrum-waldshut.de Haus und Grund Brandschutz im Wohneigentum was kann und muss man Eigenheim und Mietshaus im Brandschutz beachten Brandschutz, was ist sinnvoll, was ist Pflicht, was sollte man beachten? Fragen zu Feuerlöscher, welche Arten gibt es, wo sollten diese platziert werden, wie werden diese gewartet, wer darf sie warten und warum sollten sie überhaupt gewartet werden? Rauchmelder, Pflicht in jedem Haushalt. Aber in welchen Räumen? Gibt es verschiedene Arten? Was sind ihre Vor-/Nachteile? Wie sieht es mit der Wartung aus? Welche Vorschriften sollen und welche müssen eingehalten werden? Brandschutz, ein wichtiges Thema und wir sprechen darüber mit dem Brandschutzbeauftragten Boris Zepf, Albbruck. am um Uhr im Gasthaus Hirschen in Dogern. Anmeldungen bitte an: Haus & Grund Hochrhein Geschäftsstelle Rheinstraße Waldshut Tiengen Tel: 07751/7676 oder per hugwaldshut@t-online.de Selbsthilfegruppe Die Selbsthilfegruppe der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen trifft sich am Mittwoch, den 31. Oktober 2018 um 19 Uhr in den Räumen des Caritasverbandes, Poststr.1 in Waldshut. Sie sind herzlich eingeladen, einmal ganz unverbindlich bei uns vorbeizuschauen. Info`s unter: R. Funk, Tel.: oder Barbara Scholz, Sozialarbeiterin, Caritasverband, Tel.:

16 4-Zi.-Whg. im 8-Fam.-Haus 89 qm, Küche, Bad/WC, sep. WC, Kellerraum, 2 Balkone, Gasheizung, Garage und Abstellplatz, ab sofort zu vermieten. Tel Zimmer-Wohnung an alleinstehende Person (NR) in Laufenburg ab 1. Dez. zu vermieten. 68 qm + gr. Terrasse, EBK, DU, Miete inkl. NK 620,00 Euro Tel.: Vertriebsassistent (m/w) auf Minijob-Basis Haben Sie eine ausgeprägte Kundenorientierung, kaufmännische Grundkenntnisse, hohe Teamfähigkeit und ein gutes Organisationstalent? Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben, eine attraktive Vergütung und eine sichere Zukunft! Bewerben Sie sich. Das Landratsamt Waldshut - Jugendamt - hat zum eine Stelle als Generalvertretung der Allianz Lierengraben 5, Laufenburg Baden in Teilzeit (30%) zu besetzen. Markus Müller markus.mueller@allianz.de Tel Fax Mitarbeiter/in im Bereich der Kindertagespflege Ihr Aufgabengebiet: Vorbereitung und Durchführung von Schulungs- und Qualifizierungskursen für Tagespflegepersonen, Leitung von Regionalgruppen der Kindertagespflege. Unsere Anforderungen an Sie: Abgeschlossenes Studium als Dipl. Sozialpädagoge/in bzw. Bachelor of Arts-Soziale Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation Flexibilität bei der Verteilung der Arbeitszeiten (auch abends und an Wochenenden), Kenntnisse in der Durchführung von Schulungen und Gruppenangeboten, Erfahrung in der Vermittlung von notwendigem Fachwissen und maßgeblichen Rechtsvorschriften, Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie organisatorisches Geschick. Einstellung und Vergütung: Die Einstellung erfolgt in S 11b TVöD-SuE Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerberinnen/Bewerber werden nach den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts berücksichtigt. Für nähere Auskünfte zum genannten Stellenprofil steht Ihnen Herr Ulrich Friedlmeier, Tel.: / , ulrich.friedlmeier@landkreis-waldshut.de, gerne zur Verfügung. Fragen zum Arbeitsverhältnis beantwortet Ihnen gerne Frau Katharina Böhler, Haupt- und Personalamt, Tel.: / , katharina.boehler@landkreis-waldshut.de. Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns Sie kennenzulernen. Bewerben Sie sich jetzt online unter Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis spätestens an das Landratsamt Waldshut, Haupt- und Personalamt, Kaiserstraße 110, in Waldshut-Tiengen

17 Laufenburg-Grunholz 3-Zi.-Wohnung Sehr schöne helle und sonnige 3-Zi.-DG-Wohnung, 76 m², EBK, Fußböden Parkett/Laminat, Abstellraum, Blk., Keller, Garage, in ruhiger Lage ab in 3-Fam.-Haus zu vermieten. KM 610,00 + NK 160,00 + Garage 30,00 + Kaution. Tel /4629 (ab Uhr) Altenhilfeverbund Bad Säckingen Spitalgasse Bad Säckingen Suche Nachhilfe in Deutsch Wer kann mir die deutsche Sprache beibringen? 1-2 mal die Woche in Laufenburg. Tel AWO- Pflegedienst Tagespflege Betreutes Seniorenwohnen in Bad Säckingen Wir suchen für unseren AWO-Pflegedienst, der täglich 140 Patienten zu Hause pflegt und betreut, zum nächstmöglichen Zeitpunkt examinierte Pflegefachkräfte (m/w) sowie examinierte Altenpflegehelfer (m/w) mit einem Stellenumfang von geringfügiger Beschäftigung (Minijob) bis zu 80 Prozent (30,8 Stunden/Wochen). Die Stellen eignen sich auch für Berufsanfänger/innen und Wiedereinsteiger/innen nach der Familienphase. Falls Sie eine Wohnung benötigen, können wir Ihnen ein Einzimmerappartement zum günstigen Preis anbieten. Wir bieten angenehme Arbeitsbedingungen mit gutem Betriebsklima sowie Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung. Selbstverständlich nehmen Sie an der Weiterentwicklung der AWO-Qualität teil. Die Vergütung richtet sich nach unserem Tarifvertrag TV AWO BW. Des Weiteren bieten wir Ihnen eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (ZVK). Weitere Infos über unsere Arbeit finden Sie im Internet unter Für Rückfragen steht Ihnen unsere Mitarbeiterin Swetlana Balz unter der Telefon-Nr.: 07761/ oder unterpflegedienst@awo-waldshut.de gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an den AWO-Altenhilfeverbund Spitalgasse Bad Säckingen pflegedienst@awo-waldshut.de

18 Wer benötigt Hilfe im Haushalt? (Seniorenbetreuung/Kinderbetreuung etc.). Tel Haushaltshilfe gesucht in Binzgen für 1x wöchentlich 2-4 Stunden. Telefon Laufenburg Ihre Anzeige soll in KW 44 erscheinen? Buchen Sie einen Tag früher! ANZEIGEN-ANNAHMESCHLUSS FÜR KW 44: Mo, um 15 Uhr Bei Kombinationen, Landkreisen und Wirtschaftsräumen muss Ihre Anzeige für KW 44 spätestens am Do, um 9 Uhr im Verlag eingehen. Meßkircher Straße Stockach TELEFON anzeigen@primo-stockach.de

19 ZEIT schenken SPA- & Saunawelt auf höchstem Niveau über m 2 neue Wellnessfläche verwöhnt Sie mit Vital - Pools, Ruhe, Erholung, gastronomischen Köstlichkeiten, und vielem mehr! exklusive SPA- und Vitallounge ausschließlich für Damen. liebevoll eingerichtete Saunen schenken Ihnen Kraft und fördern Ihr Wohlbefinden.

20 Aus der Region - für die Region Hochsaler Bauernbrot und Heiners Spitzweckle Heinrich E. Oeschger, BäckereiKonditorei, Kaffee-Depot - Lebensmittel Laufenburg-Hochsal: Tel./Fax 07763/7737 Filiale Niederhof: Tel /6073 DEMETER-Bäckerei WOCHEN-HIT von Fr., 19. Okt. bis Do., 8. Nov. 2018: nur 2,99 Stück 1,60 Probieren Sie unser vielfältiges Dinkelbackwaren Angebot. Wir sind Ihr regionaler Partner für DEMETER Brote 7 Spitzwecken Habsburger Zöpfle

Hallenbelegung Winterhalbjahr 2017/2018

Hallenbelegung Winterhalbjahr 2017/2018 Stadt Laufenburg Kämmerei / Liegenschaften Hallenbelegung Winterhalbjahr 2017/2018 Belegungsplan für die Rappensteinhalle, Möslehalle Luttingen, Turnhalle Rhina und Bürgerhaus Nord =============================================================================

Mehr

Hallenbelegung Winterhalbjahr 2016/2017

Hallenbelegung Winterhalbjahr 2016/2017 Stadt Laufenburg Kämmerei / Liegenschaften Hallenbelegung Winterhalbjahr 2016/2017 Belegungsplan für die Rappensteinhalle, Möslehalle Luttingen, Turnhalle Rhina und Bürgerhaus Nord =============================================================================

Mehr

Hallenbelegung Sommerhalbjahr 2018

Hallenbelegung Sommerhalbjahr 2018 Hallenbelegung Sommerhalbjahr 2018 Belegungsplan für die Rappensteinhalle, die Möslehalle Luttingen, die Turnhalle Rhina und für das Bürgerhaus Nord =============================================================================

Mehr

Hallenbelegung Winterhalbjahr 2015/2016

Hallenbelegung Winterhalbjahr 2015/2016 Stadt Laufenburg Kämmerei / Liegenschaften Hallenbelegung Winterhalbjahr 2015/2016 Belegungsplan für die Rappensteinhalle, Möslehalle Luttingen, Turnhalle Rhina und Bürgerhaus Nord =============================================================================

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

aktuell FREITAG, 19. OKTOBER 2018 NR. 42 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN)

aktuell FREITAG, 19. OKTOBER 2018 NR. 42 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) aktuell FREITAG, 19. OKTOBER 2018 NR. 42 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) 2 FREITAG, 19. OKTOBER 2018 Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG STADTVERWALTUNG Zentrale: Telefon 0 77 63 / 8 06-0 Telefax 0 77

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

aktuell FREITAG, 27. OKTOBER 2017 NR. 43 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN)

aktuell FREITAG, 27. OKTOBER 2017 NR. 43 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) aktuell FREITAG, 27. OKTOBER 2017 NR. 43 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) 2 FREITAG, 27. OKTOBER 2017 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG STADTVERWALTUNG Zentrale: Telefon 0 77 63 / 8 06-0 Telefax 0 77

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

aktuell Siegbert Remberger Tag der offenen Türe der Feuerwehr Binzgen Classic meets pop AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN)

aktuell Siegbert Remberger Tag der offenen Türe der Feuerwehr Binzgen Classic meets pop AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) aktuell FREITAG, 28. SEPTEMBER 2018 NR. 39 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Siegbert Remberger Tag der offenen Türe der Feuerwehr Binzgen 30.09.2018 Großes Schlachtplatten-Essen Classic meets pop

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit. Dorfreinigung, schönes Wetter und viele freiwillige Helfer, das alles passte zusammen um in diesem Jahr unser Dorf auf Hochglanz zu bringen. Viele Wiershoper Bürger nahmen Schaufel, Besen und Harke in

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

aktuell FREITAG, 23. MÄRZ 2018 NR. 12

aktuell FREITAG, 23. MÄRZ 2018 NR. 12 aktuell FREITAG, 23. MÄRZ 2018 NR. 12 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Herzlichen Dank an alle Helferinnen und -helfer Foto: Stadt Laufenburg (Baden) Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, am vergangenen

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

aktuell Brian Chartrand Trio AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Westcoast / Folk Rock (USA) FREITAG, 9. NOVEMBER 2018 NR. 45

aktuell Brian Chartrand Trio AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Westcoast / Folk Rock (USA) FREITAG, 9. NOVEMBER 2018 NR. 45 aktuell FREITAG, 9. NOVEMBER 2018 NR. 45 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Westcoast / Folk Rock (USA) Brian Chartrand Trio Samstag, 17. November 20 Uhr Pfarrscheuer Luttingen / DE Tickets 18,-- /

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

aktuell AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Sonntag FREITAG, 14. SEPTEMBER 2018 NR. 37 Im Anschluss: Nachmittags:

aktuell AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Sonntag FREITAG, 14. SEPTEMBER 2018 NR. 37 Im Anschluss: Nachmittags: aktuell FREITAG, 14. SEPTEMBER 2018 NR. 37 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) 10.00 Uhr: Familiengottesdienst: Kannst du Glauben sehen? mit unseren Gästen aus Peru Musikalische Begleitung durch den

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Freitag, den 28. Oktober 2016 Jahrgang 44 - Nr. 43

Freitag, den 28. Oktober 2016 Jahrgang 44 - Nr. 43 Freitag, den 28. Oktober 2016 Jahrgang 44 - Nr. 43 Herausgeber: Bürgermeisteramt Laufenburg (Baden), Verlag und Druck: Primo-Verlag, Postfach 1254, 78328 Stockach Tel 07771/9317-11, Fax 07771/9317-40.

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Klezmer, Lieder und Geschichten CHOTSCH

Klezmer, Lieder und Geschichten CHOTSCH aktuell FREITAG, 5. OKTOBER 2018 NR. 40 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Klezmer, Lieder und Geschichten CHOTSCH Sonntag, 07. Oktober 11 Uhr Buch & Café Laufenburg Tickets 13,-- / CHF 15,-- Buch

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

21. OKTOBER BIS 4. NOVEMBER 2017

21. OKTOBER BIS 4. NOVEMBER 2017 aktuell FREITAG, 13. OKTOBER 2017 NR. 41 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) 12. Habsburger Wochen in Laufenburg 21. OKTOBER BIS 4. NOVEMBER 2017 Kulinarische Köstlichkeiten, Veranstaltungen und ein

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag PFARRBÜRO ST. MICHAEL 48149 Münster Enschedeweg 2 Tel 0251-86540 Fax 0251-862081 pfarrbuero_gievenbeck@ liebfrauen-muenster.de PFARRBÜRO ÜBERWASSER 48143 Münster Katthagen 2 Tel 0251-38422060 Fax 0251-384220699

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

aktuell Blumenfest Hochsal AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) vom bis FREITAG, 16. JUNI 2017 NR.

aktuell Blumenfest Hochsal AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) vom bis FREITAG, 16. JUNI 2017 NR. aktuell FREITAG, 16. JUNI 2017 NR. 24 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) VORANZEIGE Blumenfest Hochsal vom 24.06. bis 26.06.2017 Musikverein Hochsal e.v. VORANZEIGE IL SOLE CHE VERRA Sonntag, 16. Juli

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

aktuell FREITAG, 15. MÄRZ 2019 NR. 11

aktuell FREITAG, 15. MÄRZ 2019 NR. 11 aktuell FREITAG, 15. MÄRZ 2019 NR. 11 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Eröffnungsfeier zum 20. Jubiläum der Salmwochen am Samstag, 23. März um 17.00 Uhr im Schlössle (D) Die Bewirtung erfolgt durch

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2018/2019 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr