aktuell FREITAG, 30. MÄRZ 2018 NR. 13

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "aktuell FREITAG, 30. MÄRZ 2018 NR. 13"

Transkript

1 aktuell FREITAG, 30. MÄRZ 2018 NR. 13 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Laufenburg (Baden) wünsche ich ein schönes Osterfest mit viel Sonnenschein. Den Kindern wünsche ich schöne Osterferien und viel Freude und Spaß beim Ostereiersuchen. Ihr Ulrich Krieger Bürgermeister Bitte beachten Sie unsere neuen Telefonnummern! Dadurch kann es zu längeren Wartezeiten kommen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis!

2 2 FREITAG, 30. MÄRZ 2018 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG STADTVERWALTUNG Zentrale: Telefon / Telefax / Bitte Durchwahl nutzen! Sofern Sie keinen Anschluss bekommen wählen Sie bitte die Zentrale unter stadt@laufenburg-baden.de Sprechzeiten: Montag bis Freitag 8-12 Uhr Donnerstag Uhr Tourismus- und Kulturamt: Montag bis Freitag 9-12 Uhr Donnerstag Uhr Bücherei: Montag Uhr Donnerstag Uhr BÜRGERMEISTER Sekretariat -701 Ulrich Krieger -700 HAUPTAMT Sekretariat -101 Amtsleiterin Fr. Walenciak -100 Sozialamt, Rentenwesen -110 Personalamt -120 Kindergartenverwaltung -130 Liegenschaften -100 Tourismus- / Kulturamt -140/-141/-142 Stadtbücherei -601 ORDNUNGSAMT Sekretariat -210 Amtsleiter Hr. Henninger -200 Einwohnermeldeamt / Passamt / Gewerbe -210/-220 Bußgelder -210 Standesamt -230 KÄMMEREI Sekretariat -301 Amtsleiterin Fr. Tröndle -300 Steuern und Abgaben -311 Stadtkasse Kassenverwalter -320 Stadtkasse Buchhaltung -321/-322 BAUAMT Sekretariat -401 Amtsleiter Hr. Indlekofer -400 Bestattungswesen -401 Hochbau/Gebäudeunterhaltung -420 Bauverwaltung, Beiträge -410/-411 Tiefbau -421 STADTWERKE Verbrauchsabrechnung (Strom, Wasser) -331/-332 Kaufmännische Verwaltung Telefax -399 TECHNISCHE BETRIEBE Betriebsleitung -500 Verwaltung Telefax -599 ORTSCHAFTSVERTRETUNG Luttingen Gemeinschaftshaus Scheffelstr. 2, Ortsvorsteher Bernhard Gerteis Sprechzeiten: dienstags Uhr Rotzel Bürgerhaus Rotzler Str. 30 Ortsvorsteher Manfred Ebner Sprechzeiten: dienstags Uhr 7736 Vorgezogener Redaktionsschluss Ausgabe 14/2018 Donnerstag, den , 11 Uhr Redaktionsschluss: Ausgabe 15/2018 Montag, den , 11 Uhr WICHTIGE TELEFONNUMMERN & BEREITSCHAFTSDIENSTE NOTRUF Notruf Polizei 110 Polizeiposten Lfbg Notruf Feuerwehr 112 Giftnotruf Freiburg (0761)19240 Ärztlicher Notdienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst Zahnärztlicher Notdienst Unfallrettungsdienst 112 Krankenhaus Waldshut Frauen- und Kinderschutzhaus Kreis Waldshut od Tierschutzverein Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Andelsbachstr ALLGEMEINES Technisches Hilfswerk (THW) Störung Erdgas Badenova AG & Co. KG Störung Stromversorung ED Netze GmbH Störung Wasserversorgung Stadtwerke Laufenburg Telefonseelsorge ökum. Einrichtung Alkohol- & Drogenberatung Tierkörperbeseitigung Sorgentelefon für Erwachsene AMBULANTE PFLEGEDIENSTE Sozialstation Heilig Geist e.v. od 7869 Pflegedienst Henschke 7622 Caritas Sozialdienst Beratung für Menschen in Konfliktsituationen 7869 Dorfhelferinnenstation Reg. Einsatzleitung, Frau Gunkel Örtl. Einsatzleitung, Herr Stadelberger donum vitae Schwangerschaftsberatungsstelle Hospizdienst Hochrhein e.v Diak. Werk, Schwangeren- u. Konfliktberatung, Ehe- u. Lebensberatung 07761/ RECYCLING Ansprechpartner zu den Gelben Säcken über die Firma REMONDIS Süd GmbH, Lauchringen, Tel / Maulburg, Tel / Samstag, den Stadt-Apotheke Wehr Tel.: 07762/52280 Sonntag, den Schwarzwald-Apotheke Murg Tel.: 07763/6777 Montag, den Park-Apotheke Bad Säckingen Tel.: 07761/8966 Dienstag, den Apotheke am Seidenhof Tiengen Tel.: 07741/7551 Mittwoch, den Bergsee-Apotheke Bad Säckingen Tel.: 07761/7486 Donnerstag, den Zeisersche Apotheke Laufenburg Tel.: 07763/7724 Laufenburg Gewerbegebiet Ost, Steinmatt 4a Mo-Fr Uhr und Sa 9-14 Uhr Murg Mo-Fr Uhr und Sa 9-14 Uhr KINDERGARTEN Rappenstein, Brunnenmatt Kinderkrippe Löwenburg, Codmanstr Binzgen, Ledergasse Luttingen, Seilerweg Rhina, Schulstr Rotzel, Rotzler Str Hochsal, St. Mechthild Schulkindergarten, Schulstr SCHULEN Hans-Thoma-Schule (Grund-, Werkreal-, und Realschule) Rappensteinstr Hebelschule Rhina (Grundschule) Schulstr Hebelschule Luttingen (Grundschule) Schloßbergstr. 3, 7109 SONSTIGE ANSCHLÜSSE Zentrales Klärwerk Rhina 4897 Gartenstrandbad Revierförster Karl Ulrich Mäntele 5873 Gaißbühlstraße 29, Binzgen-Hammer Fax Mobiltelefon: Sprechzeiten: donnerstags bis Uhr Pfarrbüros Kath. SE Laufenburg-Albbruck 7866 Evangelische Kirchengemeinde 7841 Mehrzweckhallen Rappensteinhalle Möslehalle Luttingen 4800 Freiwillige Feuerwehr Feuerwehrhaus St. Florian Straße 1 (nicht ständig besetzt) Telefax Notruf Feuerwehr u. Rettungsdienst 112 Feuerwehrkommandant, Markus Rebholz Abteilungskommandant Nord, Thomas Werne Abteilungskommandant Süd, Julio Muñoz Gerteis Apothekendienste vom 31. März bis 8. April 2018 Freitag, den Fridolins-Apotheke Bad Säckingen Tel.: 07761/57657 Samstag, den Schwarzwald-Apotheke Bad Säckingen Tel.: 07761/7321 Sonntag, den Apotheke im Laufenpark Laufenburg Tel.: 07763/ Änderungen vorbehalten, Angaben ohne Gewähr-

3 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG FREITAG, 30. MÄRZ Sanierung der Nordfassade der Möslehalle Luttingen - Ausschreibungsbeschluss Beschluss: Der Gemeinderat der Stadt Laufenburg (Baden) beauftragt die Verwaltung die erforderlichen Arbeiten für die Sanierung der Möslehalle nach VOB/A auszuschreiben. Kläranlage Laufenburg - Ausschreibungsbeschluss für die Sanierungsarbeiten der Belebungsbecken Beschluss: Der Gemeinderat beauftragt die Verwaltung, die Sanierung der Belebungsbecken auszuschreiben. AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinderat Beschlussfassungen aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom Montag, den Ergänzungssatzung und örtliche Bauvorschriften Bündten - Südlich Kirchgasse, Gemarkung Luttingen - Einleitung der Satzungsgebung, Billigung des Satzungsentwurfes und Offenlagebeschluss gem. 3 Abs. 2 BauGB Beschluss: Zur Einleitung der Satzungsgebung beantragt die Verwaltung, folgendes zu beschließen: 1. Für das Gebiet Bündten - Südlich Kirchgasse auf Gemarkung Luttingen werden eine Ergänzungssatzung und örtliche Bauvorschriften gem. 34 (4) Nr. 3 BauGB aufgestellt. 2. Der Entwurf der Ergänzungssatzung sowie der Entwurf der örtlichen Bauvorschriften vom werden gebilligt und nach 3 Abs. 2 BauGB öffentlich ausgelegt. Errichtung der Anstalt ITEOS durch Beitritt der Zweckverbände KDRS, KIRU und KIVBF zur Datenzentrale Baden-Württemberg und Vereinigung der Zweckverbände KDRS, KIRU und KIVBF zum Gesamtzweck-verband 4IT am Beschluss: 1. Der Gemeinderat nimmt den Sachverhalt zur Kenntnis und stimmt dem Beitritt des Zweckverbands KIVBF zur Datenzentrale Baden-Württemberg und der Vereinigung mit den Zweckverbänden KDRS und KIRU zum Gesamtzweckverband 4IT zu. 2. Der Gemeinderat beauftragt den Bürgermeister, in der Verbandsversammlung des Zweckverbandes KIVBF die Organe des Zweckverbands zum Vollzug aller hierzu notwendigen Handlungen zu bevollmächtigen. Zu den notwendigen Handlungen gehören (insbesondere): a. die Zustimmung zum Beitritt des Zweckverbands KIVBF zur Datenzentrale Baden-Württemberg durch Vereinbarung der Änderung der Satzung der Datenzentrale Baden-Württemberg b. die Zustimmung zum vorgesehenen Vermögensausgleich c. die Zustimmung zur Verschmelzung der Betriebsgesellschaften IIRU, KRBF und RZRS zu einer hundertprozentigen Tochter der aus der Datenzentrale Baden-Württemberg mit Beitritt der Zweckverbände hervorgehenden ITEOS (AöR) d. die Zustimmung zum Fusionsvertrag der drei Zweckverbände KDRS, KIRU und KIVBF und ihrer Tochtergesellschaften sowie der Datenzentrale Baden-Württemberg e. die Zustimmung zur Vereinigung der drei Zweckverbände KDRS, KIRU und KIVBF zum Gesamtzweckverband 4IT Bekanntgabe der Ergebnisse der Verkehrsschau 2017 Beschluss: 1. Der Gemeinderat nimmt die verkehrsrechtlichen Anordnungen im Bereich Maurerareal, Andelsbachstraße, und Ortsdurchfahrt Hochsal zur Kenntnis. 2. Der Gemeinderat beschließt eine fest installierte Geschwindigkeitsmessanlage in der Ortsdurchfahrt Hochsal aufzustellen 3. Der Gemeinderat beauftragt die Stadtverwaltung beim Land Baden-Württemberg eine Überplanung des Kreuzungsbereiches bzw. der Ortsdurchfahrt anzuregen, bei der dann auch die Querungssituation für Fußgänger mitberücksichtigt und optimiert werden kann. Beschlussfassung über die Annahme von Spenden Beschluss: Der Gemeinderat stimmt der Annahme bzw. Vermittlung der vorstehenden Spenden zu. Bekanntgabe von Beschlüssen aus nicht-öffentlichen Sitzungen Bürgermeister Ulrich Krieger berichtet, dass der Gemeinderat der Weiterveräußerung privaten Grundstückes vorbehaltlich der Eintragung einer Dienstbarkeit zugunsten der Stadt zugestimmt hat. RUND UM DIE UHR Online Anzeige buchen: Buchen Sie mit dem Online-Kalkulator bequem Ihre Anzeige in Ihrem Mitteilungsblatt.

4 4 FREITAG, 30. MÄRZ 2018 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG KOMMUNALES Bürgermeister-Sprechstunde Dienstag, 17. April :00 Uhr bis 19:00 Uhr im Bürgerhaus Nord in Rotzel Die Stadt Laufenburg (Baden) sucht für die Zeit von Anfang Mai bis Anfang September 2018 Kassenpersonal (m/w) für das Gartenstrandbad im Rahmen eines geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses (Minijob) oder in einem befristeten Beschäftigungsverhältnis. Ideal für Rentner, Hausfrauen und Jugendliche! Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Kurzbewerbung richten Sie bitte an die Stadtverwaltung Laufenburg (Baden), Personalamt, Hauptstraße 30, Laufenburg (Baden). Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Tatjana Fahnenstiel, Tel gerne zur Verfügung. Die Stadt Laufenburg (Baden) sucht zum 01. September 2018 einen/eine Schulsozialarbeiter/in in Vollzeit, befristet auf die Dauer von Elternzeit der derzeitigen Stelleninhaberin. Zu Ihrem Einsatzgebiet gehören: Hans-Thoma-Schule Laufenburg mit Grund-, Werkreal- und Realschule Hebelschule Laufenburg, Grundschule in Rhina und Luttingen Zu Ihrem Tätigkeitsgebiet zählen folgende Aufgaben: Erarbeitung und Umsetzung bedarfsorientierter Konzepte (Konfliktbewältigung, Mobbing, Mädchen-/Jungenangebote, Übergang Schule - Beruf) Vernetzung, Beratung und Zusammenarbeit mit Schulen, Kindergärten, Vereinen und Verbänden Vermittlung zwischen Schülern, Eltern, Lehrern und Schule Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Ganztagsschule in der Hebelschule Laufenburg Sie bringen mit: Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozialpädagogin/en oder Sozialarbeiter/in oder praktische Erfahrung als Fachkraft in der sozialen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Selbständiges Arbeiten mit Konzepten und deren Weiterentwicklung Einsatzfreunde und Kreativität Flexibilität und Zuverlässigkeit Organisations- und Durchsetzungsfähigkeit Belastbarkeit und Freude am Umgang mit Menschen Sie erwartet: Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Möglichkeit der Teilnahme an Fortbildungen Vergütung, je nach Qualifikation, entsprechend den Bestimmungen des TVöD Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 12. April 2018 an die Stadtverwaltung Laufenburg (Baden), Personalabteilung, Hauptstraße 30, Laufenburg (Baden). Für personalrechtliche Fragen steht Ihnen Frau Tatjana Fahnenstiel, Tel , gerne zur Verfügung. Achtung Vereine! Auszahlung der Jugendförderung für das Haushaltsjahr 2018 Seit dem Haushaltsjahr 2002 erhalten alle Laufenburger Vereine mit jugendlichen Mitgliedern eine erweiterte Vereinsbezuschussung. Die Auszahlung dieses Zuschusses erfolgt nach Vorlage einer Mitgliederliste mit Namen, Anschrift und Geburtsdatum der im jeweiligen Verein als aktive Mitglieder betreuten Kinder und Jugendlichen bis zum vollendeten 18. Lebensjahr (Bitte leserliche Listen einreichen, gerne auch digital an stadt@laufenburg-baden.de). Diese Mitgliederliste muss der Stadtverwaltung bis zum 12. April 2018 (Ausschlussfrist) vorliegen. Wir weisen nochmals ausdrücklich darauf hin, dass nach diesem Zeitpunkt vorgelegte Auszahlungsanträge nicht mehr berücksichtigt werden können. Ihre Stadtverwaltung Laufenburg (Baden) - Hauptamt - IMPRESSUM Herausgeber: Stadtverwaltung Laufenburg Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil: Bürgermeister Ulrich Krieger oder der/die von ihm Beauftragte/n Verantwortlich für die Fraktionsmitteilungen: Die jeweilige Fraktion bzw. die/der Vorsitzende der jeweiligen Fraktion Verantwortlich für die Kirchenund Vereinsmitteilungen: Die jeweilige Kirche bzw. die/der Vorsitzende des jeweiligen Vereins. Für die Veröffentlichung von Vereins- und anderen Mitteilungen wird keine Gewähr übernommen. Für den Anzeigenteil/Druck: Primo Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Meßkircher Straße Stockach Tel.: 07771/ Fax: 07771/ anzeigen@primo-stockach.de Druck und Herstellung: Primo Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Meßkircher Straße Stockach Tel.: 07771/ Fax: 07771/ info@primo-stockach.de

5 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG FREITAG, 30. MÄRZ Generalversammlung der Wühre-Bachgenossenschaft Hänner-Laufenburg Am Donnerstag, den 12. April 2018, findet um Uhr, im Gasthaus Engel in Murg-Niederhof die Verbandsversamm lung der Wühre-Bachgenossenschaft Hänner-Laufenburg statt. Alle Mitglieder werden hierzu recht herzlich einge laden. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Aufstellung einer Anwesenheitsliste mit Feststellung der Stimmanteile und Beschlussfähigkeit 3. Bericht über das letzte Geschäftsjahr 4. - Feststellung der Rechnung Bekanntgabe des Prüfungsberichtes 5. Entlastung von Bachobmann und Kassierer 6. Beratung und Beschlussfassung über den Haushaltsplan 2018 mit Beitragsliste 7. Wahl des Stellvertreters der Gemeinden 8. Wahl des Bachobmanns durch den Vorstand 9. Verschiedenes, Wünsche, Anregungen, Anträge Wolfgang Vögtle Bachobmann Standesamt geschlossen Das Standesamt ist wegen einer Fortbildung am Freitag, den 13. April 2018 ab 9.15 Uhr geschlossen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Sommer Sonne Badespaß im beheizten Gartenstrandbad Laufenburg Start in die neue Badesaison ab Mitte Mai (genauer Eröffnungstermin wird noch bekannt gegeben) Eintritt frei am Eröffnungstag gesponsert von den Kartenvorverkauf ab sofort im Einwohnermeldeamt! Sondertarife gibt es bei den Tageseintritten für Familien und für Abendbesucher ab Uhr. Die Saisonkarte kann auch weiterhin um eine Ergänzungskarte erweitert werden, die zusätzlich den Besuch des Naturerlebnisbads in Murg ermöglicht. Für die Ausstellung einer Saisonkarte (nicht Familienkarte) ist ein Passfoto dringend erforderlich. Achtung Quittung für Saison- und Ergänzungskarten unbedingt aufbewahren, sie müssen beim Ausstellen einer Ersatzkarte vorgelegt werden. Übrigens Ein Gutschein vom Gartenstrandbad ist eine tolle Geschenkidee! Die Gutscheine sind bei der Stadt-kasse im Rathaus Laufenburg das ganze Jahr über erhältlich. Öffnungszeiten Schwimmbad Werktags sowie an Sonn- und Feiertagen ist das Bad von 08:00-20:00 Uhr geöffnet. Bei schlechtem Wetter (Regen, Temperatur unter 20 C) wird das Schwimmbad um 12:00 Uhr geschlossen und nochmals von 17:00-19:00 Uhr geöffnet. Eintrittspreise Gartenstrandbad Laufenburg ERWACHSENE / JUGENDLICHE AB 17 JAHREN Einzeleintritt 3,00 Einzeleintritt Rentner 2,50 Einzeleintritt nach Uhr 1,00 Dutzendkarte 30,00 Saisonkarte 50,00 (aktuelles Foto erforderlich) Ergänzungskarte Naturerlebnisbad Murg 20,00 (nur in Verbindung mit der Saisonkarte) FAMILIEN Einzeleintritt 6,00 Saisonkarte 120,00 Ergänzungskarte Naturerlebnisbad Murg 35,00 (nur in Verbindung mit der Saisonkarte) KINDER UND JUGENDLICHE VON 6 BIS 16 JAHREN / ERMÄßIGTE Einzeleintritt 1,50 Dutzendkarte 15,00 Saisonkarte 30,00 (aktuelles Foto erforderlich) Ergänzungskarte Naturerlebnisbad Murg 12,00 (nur in Verbindung mit der Saisonkarte) Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt. Zum Personenkreis der Ermäßigten zählen Schwerbehinderte ab 50% MdE sowie deren Begleitperson (B im Schwerbehindertenausweis), Vollzeitschüler über 16 Jahre, Praktikanten, Studenten, Zivil- und Wehrdienstleistende gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises.

6 6 FREITAG, 30. MÄRZ 2018 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG Einschränkungen Platz- und Parkverhältnisse auf dem Rathausplatz Seit KW 12 haben Bauarbeiten an den Häusern Hauptstraße 32 und 33 begonnen, die aufgrund von Bauzäunen und Baukran die Platzverhältnisse auf dem Rathausplatz einschränken. Diese Bauarbeiten werden voraussichtlich bis in den Sommer 2018 andauern. Aufgrund der dadurch beengten Platzverhältnisse auf dem Rathausplatz müssen zur Sicherstellung der Freihaltung der Rettungswege verschiedene Parkflächen gesperrt werden. Insbesondere alle Parkplätze östlich der Rathaustreppe werden in den nächsten Monaten für Besucher gesperrt. Diese Fläche wird für den Lieferverkehr zum Rathaus und der Altstadt benötigt. Wir bitten um Berücksichtigung der besonderen Situation und empfehlen Ihnen, direkt alternative Parkmöglichkeiten in den Parkhäusern Brunnenmatt oder Rheinterrasse sowie Andelsbachstraße zu nutzen. Vielen Dank. - Ordnungsamt - Sanierung der Stützmauer Ortsdurchfahrt Laufenburg ab April nur noch einspurig 30. Die der Baustelle gegenüberliegende Bushaltestelle Laufenburg Berg wird für die Dauer dieser Baumaßnahme um rund 150 Meter in Richtung Bad Säckingen, auf Höhe der Säckinger Straße 28, verlegt. Die Stützmauer weist diverse Verdrückungen, Ausbeulungen und gelockertes Mauerwerk auf. Auch das Geländer ist schadhaft ist und entspricht nicht mehr dem Stand der Technik. Die Kosten dieser Sanierung belaufen sich auf Euro und werden vom Regierungspräsidium Freiburg und der Stadt Laufenburg getragen. Das Regierungspräsidium weist jetzt schon drauf hin, dass Anfang Juni für wenige Tage die A 98 zwischen Murg und Laufenburg gesperrt wird. Der Grund sind Wartungs-, Sanierungs- und Reinigungsarbeiten an den Tunneln Rappenstein und Groß Ehrstädt. In diesem Zeitraum muss der Verkehr der A 98 durch Laufenburg geführt werden. Um unnötige Verzögerungen und Rückstaus zu vermeiden ist für diese Zeit vorgesehen, die komplette Baustelleneinrichtung der Sanierungsarbeiten an der Stützmauer von der Ortsdurchfahrt behelfsmäßig auf angrenzende Flächen umzulagern. Das Regierungspräsidium Freiburg und die Stadt Laufenburg (Baden) bittet die Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für Beeinträchtigungen während der Sanierungsarbeiten. Stadtseniorenrat Sichern Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung gegen Einbruch - Vortrag der Polizei am 25. April 2018 Der StadtSeniorenRat Laufenburg lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ob (nicht nur Seniorinnen und Senioren) ganz herzlich zu einem Vortrag ein, bei dem Sie von Herrn Kriminaloberkommisar Helmut Adolf vom Referat Prävention des Polizeipräsidiums Freiburg zahlreiche Ratschläge und Empfehlungen erhalten wie Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung als Eigentümer oder als Mieter wirkungsvoll gegen Einbrüche schützen können. Nutzen Sie auch die Gelegenheit sich anhand von Schaustücken zu informieren. Der Vortrag findet am Mittwoch, den 25. April 2018, um 18 Uhr in der Hans-Thoma-Schule auf dem Rappenstein oberer Eingang, direkt von der Rappensteinstraße - in Laufenburg statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Sie wollen diese Veranstaltung besuchen und haben keine Fahrtmöglichkeit? Wie bei allen Veranstaltungen des StadtSeniorenRates holen wir Sie bei Bedarf auch gerne unentgeltlich daheim ab und bringen Sie nach Veranstaltungsende wieder zurück. In diesem Fall melden Sie sich bitte rechtzeitig bei einer unserer Kontaktpersonen: Frau Theresia Herrmann, Tel Frau Rosemarie Neumann, Tel Frau Waltraud Siebenschuh, Tel Herr Jürgen Wagner, Tel Sie finden weitere aktuelle Informationen des SSRL auch im Internet unter Wir freuen uns auf viele interessierte Besucherinnen und Besucher. Ihr StadtSeniorenRat Laufenburg Ab dem 3. April beginnt das Regierungspräsidium Freiburg mit der Sanierung einer Stützmauer in der Ortsdurchfahrt Laufenburg. Die Stützmauer liegt zwischen der Säckinger Straße 13 und Säckinger Straße 11, gegenüber der Bushaltestelle Laufenburg Berg. Bis Ende August wird die Ortsdurchfahrt deshalb nur einspurig befahrbar sein. Der Verkehr wird per Ampel geregelt. Das Hammergässle ist auf Höhe der Säckinger Straße 11 zeitweise gesperrt. Für den Baustellenbereich gilt für die gesamte Zeit der Bauarbeiten Tempo Stadtbücherei Laufenburg Öffnungszeiten: Montag Uhr Donnerstag Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 07763/

7 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG FREITAG, 30. MÄRZ Kath. öffentliche Bücherei Hochsal Öffnungszeit: Montags Uhr Mittwochs Uhr Katholisch öffentliche Bücherei St.Pelagius, Lindenstr. 14, Hochsal (Pfarrhaus), Tel: Buecherei.Hochsal@kath-laufenburg-albbruck.de (Bücherei Hochsal) LAUFENBURGER EINKAUFSGUTSCHEIN Eine beliebte Geschenkidee für Geburtstage oder einen besonderen Anlass sind die Laufenburger Einkaufsgutscheine. Damit schenken Sie immer Freude, da er in 72 Firmen und Gaststätten eingelöst werden kann. Neue Verkaufsstelle: Ab sofort sind die Einkaufsgutscheine auch im Friseursalon well kamm in der Andelsbachstraße erhältlich. Die Einkaufsgutscheine können somit in folgenden fünf Laufenburger Geschäften bzw. Banken erworben werden: Betten Gerteis, Laufenpark 16 Friseur well kamm, Andelsbachstraße 4 Sparkasse Hochrhein, Waldshuter Straße 9 Tourismus- und Kulturamt, Hauptstraße 26 Volksbank Rhein-Wehra, Laufenpark 12 Eine Liste der teilnehmenden Geschäfte liegt dem Gutschein bei oder finden Sie regelmäßig aktualisiert im Internet unter Verschenken Sie Freude! Tourismus- u. Kulturamt (Montag bis Freitag 9 Uhr bis 12 Uhr und Donnerstag von 14 Uhr bis 17 Uhr) Graf Hans-Tour Gutschein (p.p.) 15,00 Graf Hans-Dinner Gutschein (p.p) 50,00 Sackmesser Laufenburg 20,00 Wickelfisch 23,00 Thermobecher 14,50 Laufenburg Schlüsselanhänger 4,50 Comic Fricka 6,90 Löwe LauRhy Schlüsselanhänger 4,95 Löwe LauRhy groß 6,95 Fahrgastschifffahrt Laufenburg Fahrten und Termine im April: So Osterbrunch Uhr So Rundfahrt Uhr Mo Oster-Menü Uhr Mo Rundfahrt Uhr So Rundfahrt Uhr So Sonntagsbrunch Uhr So Rundfahrt Uhr So Spaghetti-Fahrt Uhr So Rundfahrt Uhr So Sonntagsbrunch Uhr So Rundfahrt Uhr Treffpunkt: Schiffsanlegestelle Andelsbachstraße Anmeldungen für alle Veranstaltungen direkt bei Jürgen Schroff, Tel Kindertagespflege Landratsamt Waldshut, Außenstelle Bad Säckingen Suchen Sie eine Tagesmutter für Ihr Kind/Ihre Kinder oder möchten Sie selbst gerne Kinder betreuen? Frau Ziegler-Hofmann informiert und berät Sie in allen Fragen rund um die Tagesbetreuung. Kontakt: Tel.: LAUFENBURGER WOCHENMARKT Freitags von 8.30 Uhr bis Uhr auf dem Rathausvorplatz Gönnen Sie sich marktfrische Produkte und unterstützen damit die regionalen Anbieter. Auf Ihren Besuch freuen sich die Markthändler. Service rund um die uhr Blättern Sie online Alle Amts-, Mitteilungs- und Infoblätter auch unter abrufen und durchblättern. Für Fragen stehen wir ihnen gerne zur verfügung: Tel / info@primo-stockach.de

8 8 FREITAG, 30. MÄRZ 2018 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG WAS IST LOS IM STÄDTLE? :00 Uhr Verkehrsbüro Laufenburg CH Brunnentour Parkplatz Brunnmatt CH Uhr Fahrgastschifffahrt Schroff Osterbrunch Andelsbachmündung an der Andelsbachstraße Uhr Fahrgastschifffahrt Schroff Rundfahrt Andelsbachmündung an der Andelsbachstraße Uhr Fahrgastschifffahrt Schroff Oster-Menü Andelsbachmündung an der Andelsbachstraße Uhr Fahrgastschifffahrt Schroff Rundfahrt Andelsbachmündung an der Andelsbachstraße FAMILIENNACHRICHTEN Sabire Bulut Bauvereinstraße 25 Tom Marris Talstraße 7 Oskar Albrecht Wagner Enzenmatt 8 Frieda Mierau Alter Rank bis Jubilare Uhr Ortschaftsrat Luttingen Seniorennachmittag Foyer Möslehalle Uhr Wochenmarkt Rathausvorplatz KULTURELLES / Uhr Luttinger Kult Theater Theaterabende Möslehalle Uhr Tourist-Info Laufenburg CH Altstadt-Nachtführung Burgmattparkplatz/ Laufenburg/CH Uhr Fahrgastschifffahrt Schroff Rundfahrt Andelsbachmündung an der Andelsbachstraße 70. Geburtstag 2. April 70. Geburtstag 3. April 75. Geburtstag 4. April 85. Geburtstag 4. April Vorankündigung Tänze und Fantasien aus Spanien - Matinée Gitarre: Roger Tristao Adao Sonntag, den , 11 Uhr im Buch und Cafe Feurige Tänze des 19. Jahrhunderts stehen den verträumten Fantasien und Pavanen des goldenen Zeitalters gegenüber.viele der noch heute gespielten Melodien stammen aus der Mitte dieses glorreichen 16. Jahrhunderts, das in Spanien auf die Entdeckung (und Ausbeutung) des amerikanischen Kontinents folgte. Auch die Musik erlebte damals eine Blütezeit. Dann im 19. Jahrhundert versuchten spanische Komponisten eine nationaltypische Musik zu schaffen. Sie bezogen ihre Anregungen aus der Volksmusik. Die ursprünglich improvisierten Tänze fanden durch Bearbeitungen wie (u.a.) von Isaac Albeníz, Enrique Granados oder Francisco Tarrega Eingang in die klassische Musik, die nichts von der rhythmischen Kraft und dem ursprünglichen Zauber des Flamenco verloren haben. Der Spannungsbogen dieses kontrastreichen Programms reicht von zarter Melancholie bis zu feurigen Rhythmen. Tickets 13 Buch & Café am Andelsbach Laufenburg Tourismus- u. Kulturamt Laufenburg Salmwochen 2018 Am 2. März (bis 30. März) starten die Salmwochen in die 19. Runde. Eine Erfolgsgeschichte sondergleichen. Seit nunmehr fast 20 Jahren sind die Laufenburger Wirte beidseits des Rheins in jedem Frühjahr zur Stelle und laden zu den grenzüberschreitenden Salmwochen mit einer anspruchsvollen wie abwechslungsreichen Speisekarte, inklusive Salmwein, einer Bootsfahrt und dem traditionellen Empfang der Laufenburger Salmfänger sowie einer Stadtführung. Als Rahmenprogramm bietet die brücke einen kulturellen Leckerbissen in Sachen Zeitmanagement, humorvoll verpackt, in Form eines Erzähltheaters mit Ferruccio Cainero. Von Forellen-Lachs-Tartar auf Graupenpuffer über Zwiebel-Lachs-Wähe, anspruchsvollem Frühstücksbuffet mit Panoramablick, Bäcker- Flammkuchen à la minute gebacken, Apéro auf dem Rhein und Badischen Tapas bis hin zu 4- bis 5-Gang-Menüs erster Güte samt passendem Salmwein ist alles dabei! Die folgenden Restaurants bieten vom März 2018 eine individuelle Salmkarte an: Auf der deutschen Seite das Gasthaus Engel, Gasthof Kranz und Brutsches Rebstock sowie das Café-Restaurant im Schlössle. In Laufenburg CH das Bäckerei-Café Maier und das Kafi Mokka. Events Gasthof Kranz Laufenburg(Baden)-Luttingen Vom Auftakt bis zum Abschluss Badische Tapas traditionelle Gerichte als Häppchen Lebensfreude pur! Freuen Sie sich z.b. auf Forellen-Lachs-Tatar auf Graupenpuffer, marinierte Bratwurst mit Zwiebel-Senf-Creme, Lachs-Zwiebel-Wähe. A la carte vor Ihrem Lachsgericht genießen Anmeldung Tel / Café Maier Laufenburg (Schweiz) Vom Auftakt bis zum Abschluss Bäcker-Flammkuchen mit Lachsstreifen à la minute gebacken Tel UMWELT INFO Müll vermeiden, vermindern und verwerten Schrottsammlung Bergfüchse Laufenburg in Laufenburg am Samstag, den

9 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG FREITAG, 30. MÄRZ Gelber Sack Donnerstag, den in allen Stadtteilen Verschiebung der Müllabfuhr an den Osterfeiertagen Aufgrund der Osterfeiertage wird die Müllabfuhr entsprechend der üblichen Feiertagsregelung um jeweils einen Tag wie folgt verlegt: Von Karfreitag, den auf Samstag, den und Freitag, den auf Samstag, den US EM STÄDTLE ENNET AM RHY Stadtführungen Brunnentour Osterbrunnen am Jeder fröhlich plätschernde Brunnen übt darum bis heute große Faszination auf die Menschen aus. Früher waren die Brunnen in der Altstadt zentrale Bestandteile des Lebens der Bevölkerung von Laufenburg. Hier wurde die Wasche gewaschen, Trinkwasser geholt und das Vieh getränkt. Die Brunnen waren auch der soziale Mittelpunkt. Hier verabredete man sich oder tauschte die neusten Nachrichten aus. Eine Brunnentour durch die Stadt ist durchaus eine interessante Sache. Zeit: Uhr Treffpunkt: Burgmattparkplatz, Seite Schlossberg Kosten: Erwachsene CHF Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung: Tourist-Info Verkehrsbüro Laufenplatz CH-5080 Laufenburg Tel. +41 (0) Fax +41 (0) info@laufenburg-tourismus.ch sagenhafte Altstadt-Nachtführung Öffentliche Führung Dauer: ca. 1½ Stunden Preis: CHF 15.00, Kinder CHF 7.00 (12-16 J.) Treffpunkt Burgmattparkplatz, Laufenburg/CH Ihre Anmeldung nimmt gerne entgegen: Tourist-Info, Laufenplatz, CH-5080 Laufenburg Tel. +41 (0) info@laufenburg-tourismus.ch Tipp: gutes Schuhwerk und Kleidung der Witterung ent sprechend wählen! NACHRICHTEN DER KIRCHEN Katholische Kirchengemeinde Laufenburg-Albbruck Codmanstraße 10, Laufenburg Tel /7866, Fax: / pfarrbuero-laufenburg@kath-laufenburg-albbruck.de Donnerstag, 29. März Gründonnerstag Lfb Uhr Wort-Gottes-Feier für Erstkommunionfamilien im Pfarrheim Hl. Geist Bi Uhr Feier vom Letzten Abendmahl Lfb Uhr Feier vom Letzten Abendmahl mit Fußwaschung (Ende ca Uhr), anschließend Gebetswache über eine Stunde mit den kfd-frauen Laufenburg Freitag, 30. März Karfreitag Lut Uhr Kinderkreuzweg Ab10.00 Uhr Beichtgelegenheit Bi Uhr Kinderkreuzweg im Bürgersaal Ho Uhr Kinderkreuzweg Ho Uhr Karfreitagsliturgie mitgestaltet von der Kirchenchorgemeinschaft Hochsal-Laufenburg unter Leitung von Johannes Böhler mit der Passion von Menschik Ua Uhr Karfreitagsliturgie Ho Uhr Beichtgelegenheit Samstag, 31. März Karsamstag Lfb Uhr Beichtgelegenheit Lut Uhr Osternachtsfeier mit anschließendem Treffen in der Pfarrscheuer mit Osterbier und Zopf Ab Uhr Osternachtsfeier mit Gewandübergabe an die Erstkommunionkinder Sonntag, 01. April Ostersonntag Hochfest der Auferstehung des Herrn Bi 9.00 Uhr Eucharistiefeier mitgestaltet vom Kirchenchor (Kinderkirche im Pfarrhaus) Lfb Uhr Eucharistiefeier mitgestaltet von der Kirchenchorgemeinschaft Hochsal-Laufenburg unter Leitung von Johannes Böhler und Eva Koch Klarinette, Gedenken Georg Schlachter und Mario Fenech Ab Uhr Eucharistiefeier mitgestaltet vom Kirchenchor Albbruck mit Solisten und Orchester Leitung Lucia Moser Ab Uhr Kroatischer Gottesdienst Ab Uhr Rosenkranz (und jeden Werktag) Rhi Uhr Ostervesper Montag, 02. April Ostermontag Ho 9.00 Uhr Eucharistiefeier Ab Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunion Ua Uhr Eucharistiefeier mitgestaltet von den Weißen Wölfen Lut Uhr Eucharistiefeier mitgestaltet vom Kirchenchor St. Martin Luttingen unter der Leitung von Pius Moser Ua Uhr Taufe von Samuel Ben Moser Dienstag, 03. April Scha 9.00 Uhr Eucharistiefeier Donnerstag, 05. April Gru Uhr Eucharistiefeier Samstag, 07. April Ab Uhr Taufe von Niklas Patzke Bi Uhr Taufe von Mia Sophie Antonozza Ho Uhr Vorabendmesse Bi Uhr Vorabendmesse in Birndorf Sonntag, 08. April Lfb Uhr Erstkommunionfeier Lut Uhr Wort-Gottes-Feier Ab Uhr Erstkommunionfeier Ua Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunion (Kinderkirche im Pfarrhaus)

10 10 FREITAG, 30. MÄRZ 2018 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG Ab Uhr Kroatischer Gottesdienst Ab Uhr Rosenkranz (und jeden Werktag) Lut Uhr Rosenkranz Kirchenchor St. Josef Albbruck - Ostersonntag Den Festgottesdienst an Ostersonntag, den 1. April um Uhr wird der Kirchenchor Albbruck musikalisch umrahmen. Er wird geleitet von Lucia Moser, an der Orgel spielt Jonas Ebner. Mit dabei sind auch vier Gesangsolisten und ein Streichorchester. Gesungen wird die Spatzenmesse in C-Dur, KV 220 Messe von Wolfgang Amadeus Mozart. Sie wurde wahrscheinlich am Ostersonntag, 7. April 1776 im Salzburger Dom uraufgeführt und zählt zum Typus der Missa brevis et solemnis, einerseits knapp disponiert, anderseits festlich besetzt. Den Beinamen Spatzenmesse verdankt der Messe den einprägsamen Violin-Figuren (Vogelgezwitscher) im Allegro des Sanctus und des Benedictus. Samstag, 7. April, 9-11 Uhr, bieten wir Frauen im Pfarrheim Heilig Geist eine kleine Meditation an. Anschließend gibt es ein gemeinsames Frühstück zu einem Unkostenbeitrag von 5,00. Dazu benötigen wir eine Anmeldung bis Donnerstag, 5. April bei Irmgard Dürdoth Tel 07763/1602. Selbstverständlich sind Frauen aus der gesamten Seelsorgeeinheit willkommen. Im Namen des kfd-teams: Eva-Maria Baumgartner. Montag, 9. April Männergebetsabend um Uhr in der Pfarrkirche Hl. Kreuz in Birndorf. Frauen sind herzlich willkommen. Kath. Männerwerk, Bezirk Waldshut Ökumenisches Seniorenwerk Laufenburg Herzliche Einladung zum Gedächtnistraining am Dienstag, den 10. April 2018 um Uhr, in den Evangelischen Gemeindesaal, Säckingerstraße 29. Referentin ist Frau Maria Merle. Fahrdienst Es ist immer sehr locker und lustig! Am Dienstag, den 24. April 2018 findet um Uhr ein Filmvortrag von Herr Erich Meyer, bekannt durch viele Pressefotos, Die Heimat aus der Vogelperspektive statt. Wir freuen uns auf rege Teilnahme. Liederabend in der Pfarrscheuer Luttingen Wir möchten uns an die gute alte Zeit erinnern und in zwangloser Runde die alten Lieder singen, Zeit miteinander verbringen, Freunde von früher treffen und, und, und... Es sind alle eingeladen, die Lust haben zu singen. Komm am Samstag, um 19:00 Uhr in die Pfarrscheuer nach Luttingen! Euer Gemeindeteam Luttingen Konzert am Sonntag, den 15. April um Uhr in der Pfarrkirche Heilig Geist Laufenburg Orthodoxe Gesänge und volkstümliche Lieder aus Russland Mit dem Vokalensemble VIFAT St.- Petersburger Solisten. Freier Eintritt Ebenso tritt der Chor aus St. Petersburg Ebenso am 15. Apirl um Uhr bei der Wort-Gottes- Feier in Birndorf auf. Es wird um eine Türkollekte gebeten. Diese geht an das Kinderkrankenhaus St. Nikolaj Wuntertäter in St. Petersburg. Katholische Pfarrgemeinde der Alt-Katholiken Pfr. Armin Strenzl Rheinbadstr Bad Säckingen Tel.: badsaeckingen@alt-katholisch.de Pfarrkirche St. Peter und Paul: Austr. 14 (auf dem historischen Au- Friedhof) Gemeinderaum: Rheinbadstr. 10 Samstag, 31. März - Karsamstag Uhr Feier der Osternacht (Lichtfeier, Wortgottesdienst, Tauferneuerung, Eucharistiefeier) in St. Peter und Paul, zusammen mit der evangelischen Stadtkirchengemeinde Sonntag, 01. April - Ostersonntag Uhr festliche Eucharistiefeier in St. Peter und Paul, anschl. Ostereiersuchen für die Kinder, Apéro Montag, 02. April - Ostermontag Uhr festliche Eucharistiefeier in der Adelbergkirche, Rheinfelden (beim Alten Zoll) Evangelische Kirchengemeinde Laufenburg Säckinger Str. 29 PfarrerIn Regine u. Michael Born Tel.-Nr.: / 7841, Fax-Nr.: / ev_pfarramt.laufenburg@freenet.de Homepage: evangelische-kirche-laufenburg.de Donnerstag Gründonnerstag h Gottesdienst mit Abendmahl (Traubensaft); Pfarrerin Born; Versöhnungskirche Freitag Karfreitag h Gottesdienst mit Abendmahl (Wein); Pfarrer Born; Versöhnungskirche Sonntag Ostersonntag h Gottesdienst mit Abendmahl (Traubensaft); Pfarrerin Born; Versöhnungskirche Montag Ostermontag h Gottesdienst; Pfarrerin Moser; Versöhnungskirche Sonntag Quasimodogeniti h Gottesdienst; Prädikant; Versöhnungskirche PfarrerIn Regine u. Michael Born grüßt Sie mit dem Wochenspruch: Offenbarung des Johannes 1,18: Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle. Neuapostolische Kirche Steigmattstraße 8 Termine und Informationen bei Uwe Lang, Telefon: Gottesdienstzeiten: Sonntag, 09:30 Uhr Donnerstag, 20:00 Uhr Jehovas Zeugen Allmendgrütt 14/1, Bad Säckingen, Tel.: / Zusammenkünfte in Bad Säckingen: Dienstag 19 Uhr und Sonntag 10 Uhr. Biblischer Vortrag am Sonntag den Folgt dem Weg der Gastfreundschaft Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Personen sind jederzeit willkommen. Schon angeklickt auf jw.org? > Was wünscht sich Gott von mir? Brauche ich von Gott ein persönliches Zeichen, um zu wissen, was er von mir will? Die Antwort der Bibel finden Sie auf jw.org > Bibel & Praxis > Antworten auf Fragen zur Bibel > Gott > Gottes Wille

11 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG FREITAG, 30. MÄRZ VEREINE BERICHTEN Schwarzwaldverein Laufenburg Radsaison-Eröffnungstour 2018 / Familientour, Sonntag Geplant ist die Tour für Familien mit Kinder bis zu Senioren. Die Strecke ist ähnlich dem SlowUp, was als Orientierung für Kondition/Länge dienen kann. Wir starten am Rathausplatz Laufenburg und folgen dem Hochrheinradweg rheinabwärts über Murg bis Bad Säckingen/Münsterplatz. Nach Überquerung der Holzbrücke fahren wir über Stein und Münchwilen nach Eiken. Durch Wald und Felder fahrend kommen wir dann über Kaisten zurück nach Laufenburg/CH. Nach überqueren der alten Zollbrücke und einem letzten Anstieg endet die Tour dann wieder am Rathausplatz Laufenburg. Sofern Interesse und noch ausreichend Kondition besteht, kann eine zusätzliche Runde von Laufenburg/CH über die neue Zollbrücke - Stadenhausen - Luttingen zurück zum Rathausplatz eingebaut werden. Es werden entsprechend der Kondition der Teilnehmer (Kinder) Pausen eingelegt. Gäste sind herzlich willkommen! Treffpunkt: 9.00 Uhr Rathausplatz Laufenburg Streckenlänge: ca. 25 km (mit Verlängerung ca. 30 km) Fahrzeit: ca. 2,5 bis 3,5 Stunden. Ausweis nicht vergessen! Weitere Informationen: - Ulrich Pätzmann Tel oder oder info@up-pdc.de Murgtal - so nah und doch so schön Osterwanderung: 2. April 2018 Vom Energiemuseum in Hottingen folgen wir der Murg stromaufwärts und biegen bald darauf ab, in Richtung Oberwihl. Bei klarem Wetter hat man herrliche Alpensicht. Weiter geht es durch den Wald Richtung Segeten. Hier queren wir den Ort und kommen bald darauf nach Giersbach. Von hier folgen wir auf einem wunderschönen Pfad der Murg. An einem romantischen Plätzchen machen wir Pause und stärken uns. Danach führt uns die Murg wieder nach Hottingen. Ausrüstung. Gutes Schuhwerk und Rucksackvesper Strecke: Gehzeit 4 Std; 16km ; 300 Hm Treffpunkt: 9 Uhr Brunnenmatt Laufenburg (Es werden Fahrgemeinschaften gebildet) Anmeldung und Info : Wanderführerin Gisela Müller, Tel.: 07763/ ; muellergisela@gmx.de Siehe auch : Radfahr- und Wanderverein Rotzel Gutedelwandertag Auch in diesem Jahr werden wir wieder eine Busfahrt zum Gutedelwandertag im Markgräflerland organisieren und freuen uns über jeden, der uns auf der Ausfahrt begleitet. Natürlich sind auch Nichtmitglieder wieder herzlich willkommen. Termin: 10. Mai (Himmelfahrt) Anmeldung und nähere Infos gib es bei Nadine Komposch, oder nadinekomposch@gmail.com Informationen über die Veranstaltung sind unter zu finden. MV Rotzel Die Rotzler Musiker sammeln am Samstag, den 07. April 2018 wieder Altpapier, Altmaterial und Schrott (außer Altautos, Elektroschrott und wassergefährdende Stoffe). Sollten größere Schrottteile entsorgt werden können wir auch mit dem Radlader vorbeischauen. Bitte setzt Euch diesbezüglich mit Stefan Thoma unter 0151/ in Verbindung. Leider dürfen wir gesammelte Kartonagen nicht mehr in den Container werfen sondern müssen diese nach Laufenburg auf den Recyclinghof fahren. Daher bitten wir, das abzuholende Papier nicht in Kartonagen bereit zu halten bzw. werden wir reine Kartonagen auch nicht mehr mitnehmen können. Dies ist eine Neuregelung seitens Landratsamt bzw. der Entsorger kürzt die Vergütung, da die Kartonagen das Papier verunreinigen. Vielen Dank für Euer Verständnis. Eure Rotzler Musiker Paradiesvögel Grunholz Einladung zur Generalversammlung mit Neuwahlen am Freitag, um 19 Uhr im Gasthaus Engel in Luttingen. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Protokoll der Generalversammlung Jahresbericht des Zunftmeisters 4. Jahresbericht des Schatzmeisters 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Vorstandswahlen 7. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen. Mit freundlichen Grüßen, Paradiesvögel Grunholz e.v. Bergfüchse Laufenburg e.v. Schrottsammlung der Bergfüchse Laufenburg e.v. Am Samstag, den von Uhr findet in Laufenburg eine Schrottsammlung statt. Bitte stellen Sie Ihren Schrott so auf den Bürgersteig, dass wir ihn abholen können. Gegen eine Spende werden wir Ihren sperrigen Schrott aus dem Haus holen. Die Container stehen auf dem Parkplatz am Waldfriedhof bei der Gartenanlage Storchenmatt. Gerne können Sie Ihren Schrott auch hier bei den Containern abgeben. Bei Fragen erreichen Sie uns unter Wir freuen uns auf Ihre Schrottspende. Ihre Bergfüchse Laufenburg e.v. SONSTIGES Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern Noch Plätze frei im Kurs mit Eltern nach Trennung Die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern der Caritas in Bad Säckingen bietet ab 9.April wieder einen Elternkurs für getrennt lebende Eltern an. Dieser Kurs richtet sich an Mütter oder Väter nach Trennung und Scheidung und findet an 4 Montagen jeweils von 19:30 21:30 statt. Gemeinsam mit Ihnen richten wir den Blick auf die Kinder und die Fragen, wie Kinder trotz der Trennung der Eltern Halt und Orientierung finden. Was stärkt Sie als Mutter oder Vater? Wie kann ich den Kindern Halt geben? Geleitet wird der Kurs von den Diplom-Psychologen Valeska Rüsch und Dieter Scheibler. Anmeldung und Info über unser Sekretariat: Telefon 07761/ Oder im Internet: Ende des redaktionellen Teils

12

13 Danksagung Emil Strittmatter Herzlichen Dank allen, die in der Zeit des Abschieds an uns gedacht und uns ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck gebracht haben. Danke für die zahlreichen Zeichen der Verbundenheit durch Wort, Schrift und Geldspenden sowie allen, die ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben und Herrn Pfarrer Fietz für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier. Binzgen, im März 2018 Im Namen aller Angehörigen Elli Strittmatter Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort qualifizierte, selbständig arbeitende Fachkräfte. Maurer m/w Zimmerer m/w Auszubildende Maurer und Zimmerer Hochbau Zimmerarbeiten Fassaden Umbau Bedachungen Innenausbau Auszubildende/n zur ZFA Wir bieten geregelte Arbeitszeiten und eine leistungsgerechte Bezahlung. Bei Interesse richten Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung an Siemin Theis x Praxis für Zahnheilkunde Laufenpark 16 x Laufenburg x Tel info@zahnaerzte-laufenpark.de

14 Bäckerei Gehri Unser Angebot im Monat April Prokornbrot 1 St. Johannisbeerkuchen 750 g nur 2,89 nur 1,80 3 Vitafitweckle nur 1,69 2 Apfeltaschen nur 2,49 Lager-, Keller-, Hobbyraum abschließbare Garage oder Ähnliches mit TG-Zufahrt, zu mieten oder kaufen gesucht sollte sauber, trocken u. frostsicher sein und zwischen m² betragen. Tel ab Uhr In unserem Steh-Cafe empfehlen wir: 1 Tasse Kaffee und 1 Apfeltasche nur 2,50 Wir haben für Sie geöffnet Uhr Uhr täglich außer sonntags sonn- und feiertags Sie finden uns beim Intersport May, ca. 50 m vom Lidl entfernt. Unsere Tel.-Nr. lautet immer noch: 07763/ Ihr Partner für gemütliche Wärme und Wohlfühlbäder F Heizung F Sanitär F Bäder F Solaranlagen F Wärmepumpen F Holzkessel F Kaminöfen F Lüftungsanlagen F Entkalkungsanlagen Rufen Sie uns an: Wir beraten Sie gerne und unverbindlich. Denz Haustechnik Eglerstr Murg Tel Fax info@denz-haustechnik.de

15 Packen Sie es an! Jetzt bewerben. Azubis (m/w) Anlagenmechaniker Heizung, Sanitär und Klimatechnik Kaufmann für Büromanagement Klempner / Blechner Festangestellte in Vollzeit (m/w) Sanitärinstallateur Anlagenmechaniker Heizung, Sanitär und Klimatechnik Klempner / Blechner / Dachdecker Bauhelfer Die VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG ist ein international erfolgreicher Medizinproduktehersteller mit 750 Mitarbeitern. Als Fachkraft für Haustechnik erwarten Sie bei uns interessante und vielfältige Aufgaben. Um diese gut zu erfüllen, brauchen Sie eine Ausbildung aus dem Berufsbild der Haustechnik (z.b. Gas- und Wasserinstallateur/in oder Sanitär-, Heizungs- und Klimatechniker/in) und passende Berufserfahrung. Sie sind bei uns auch für die Aufgaben des Brandschutzbeauftragten vorgesehen, wofür wir Sie gerne qualifizieren. Können wir Sie für diese Herausforderung begeistern? Dann rufen Sie Nicole Künzel an unter Gern können Sie sich online bewerben unter oder uns Ihre Bewerbung per an karriere@vita-zahnfabrik.com schicken. Wir erwarten selbstständiges Arbeiten, Leistungsbereitschaft, sicheres und freundliches Auftreten gegenüber Kunden sowie Monteuren, firmenorientiertes Handeln, Teamfähigkeit und Führerschein Klasse B (ist zwingende Voraussetzung, nicht erforderlich für Azubis). Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz mit Aufstiegsmöglichkeiten in einem jungen, finanziell gesunden Unternehmen sowie leistungsgerechte Entlohnung. Bewerbungen senden Sie bitte per an info@freter.de oder per Post: Freter Gebäudetechnik, Oberwihl 9, Görwihl. Geburtstags-Party-Pavillon zu mieten mit Hotelzimmer-Zutritt Code x Tel

16

17 Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen und suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Anlagenmechaniker/in (SHK) Heizung oder Sanitär Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung, Berufserfahrung wünschenswert, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. Sie arbeiten in einem engagierten, sympathischen und jungen Team. Es erwarten Sie abwechslungsreiche und umfangreiche Aufgabenstellungen. Festanstellung, Firmenfahrzeug. Rufen Sie an: Martin Denz Tel Denz Haustechnik Eglerstraße Murg

18 wir schaffen verbindung Jetzt nur 29, 90 mtl.* ab dem 7. Monat ab 49,90 Hol dir dein NET! *Aktionsangebot: Angebot gültig in den Ausbaugebieten der hochrheinnet. Angebot nur für Neukunden, die in den letzten 6 Monatenkeinen hochrheinnet Internetanschluss hatten. Bereitstellungspreis 129,-. Pilates für Frauen und Männer in Murg, Rheinstr. 4, donnerstags, bis Uhr 1 Kurs á 10 Std., 70 Euro, Beginn Anmeldung: renate.dathe@freenet.de Tel / oder / Modeberater/-in Minijob Belluno Laufenburg Sie sind teamfähig, zuverlässig, engagiert und haben Freude an der Beratung und im Umgang mit Kunden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: Belluno, Postfach 60 01, Freiburg oder verwaltung@suva.cc DANKE...dass auch ihr in der Region verwurzelt seid.

19

20 Andelsbachstraße Laufenburg Telefon 07763/7857 Schulstraße Albbruck Telefon 07753/ Kurz Entschlossene finden auch am Ostersamstag noch ein passendes Ostergeschenk: Pralinen-Präsenteier, Schokohasen, österliche Marzipanfiguren, Biskuitlämmer! Achtung: Ostersonntag dürfen wir laut Gesetzgeber nicht öffnen! Unsere Weiterempfehlungsrate liegt seit Jahrzehnten konstant bei nahezu 100 %. Musterhäuser bei Rottweil und bei Rust.

aktuell FREITAG, 6. APRIL 2018 NR. 14

aktuell FREITAG, 6. APRIL 2018 NR. 14 aktuell FREITAG, 6. APRIL 2018 NR. 14 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Bitte beachten Sie unsere neuen Telefonnummern! Dadurch kann es zu längeren Wartezeiten kommen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis!

Mehr

20. Laufenburger Salmwochen 23. MÄRZ BIS 19. APRIL 2019

20. Laufenburger Salmwochen 23. MÄRZ BIS 19. APRIL 2019 20. Laufenburger Salmwochen 23. MÄRZ BIS 19. APRIL 2019 PROGRAMM 2019 Kulinarische Köstlichkeiten, Veranstaltungen und ein interessantes Rahmenprogramm rund um den Salm. Salmenfischer SONDERABFÜLLUNG www.grenzenlos-geniessen.de

Mehr

aktuell FREITAG, 23. MÄRZ 2018 NR. 12

aktuell FREITAG, 23. MÄRZ 2018 NR. 12 aktuell FREITAG, 23. MÄRZ 2018 NR. 12 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Herzlichen Dank an alle Helferinnen und -helfer Foto: Stadt Laufenburg (Baden) Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, am vergangenen

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

ERGEBNISPROTOKOLL. über die

ERGEBNISPROTOKOLL. über die Verband Region Stuttgart Verband Region Stuttgart Kronenstraße 25 70174 Stuttgart Körperschaft des öffentlichen Rechts ERGEBNISPROTOKOLL über die 27. Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Infrastruktur

Mehr

Legenden JAHRESKONZERT. Musikverein Binzgen e.v. Samstag, 8. April, 20 Uhr. Pfarrheim Heilig-Geist Laufenburg. Freitag, den 7.

Legenden JAHRESKONZERT. Musikverein Binzgen e.v. Samstag, 8. April, 20 Uhr. Pfarrheim Heilig-Geist Laufenburg. Freitag, den 7. Freitag, den 7. April 2017 Jahrgang 45 - Nr. 14 Musikverein Binzgen e.v. JAHRESKONZERT Legenden Samstag, 8. April, 20 Uhr Pfarrheim Heilig-Geist Laufenburg Vorverkauf: 6 Abendkasse 7 Tickets www.ticket-regional.de

Mehr

aktuell FREITAG, 19. APRIL 2019 NR. 16

aktuell FREITAG, 19. APRIL 2019 NR. 16 aktuell FREITAG, 19. APRIL 2019 NR. 16 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Laufenburg (Baden) wünsche ich, auch im Namen der Gemeindeverwaltung und des Gemeinderates,

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

aktuell Blumenfest Hochsal AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) vom bis FREITAG, 16. JUNI 2017 NR.

aktuell Blumenfest Hochsal AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) vom bis FREITAG, 16. JUNI 2017 NR. aktuell FREITAG, 16. JUNI 2017 NR. 24 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) VORANZEIGE Blumenfest Hochsal vom 24.06. bis 26.06.2017 Musikverein Hochsal e.v. VORANZEIGE IL SOLE CHE VERRA Sonntag, 16. Juli

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

aktuell FR EITAG, 12. APR I L 2019 N R. 15

aktuell FR EITAG, 12. APR I L 2019 N R. 15 aktuell FR EITAG, 12. APR I L 2019 N R. 15 A MTS B L AT T D E R STA DT L AU F E N B U R G ( B A D E N ) 2 FREITAG, 12. APRIL 2019 Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG STADTVERWALTUNG Zentrale: Telefon 0 77 63

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

aktuell FREITAG, 13. APRIL 2018 NR. 15

aktuell FREITAG, 13. APRIL 2018 NR. 15 aktuell FREITAG, 13. APRIL 2018 NR. 15 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Tänze und Fantasien aus Spanien - Matinée Danza andaluza Roger Tristao Adao Sonntag, 22. April 11 Uhr Buch & Café Laufenburg

Mehr

OSTERN in VILLACH PROGRAMM 2013

OSTERN in VILLACH PROGRAMM 2013 O sterve r anstaltungen in Villach 2013 Ostermarkt in der Villacher Altstadt 21. März. bis 30. März 2013 rund um die Stadtpfarrkirche täglich von 10 bis 19h Streichelzoo mit Osterhasen und Ponyreiten SA,

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 25.02. 22.04.2018 Sonntag, 25.02.2108 L 1: Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18;L 2: Röm 8,31b-34; Ev: Mk 9,2-10 2. Fastensonntag Caritas-Fastenopfer unter dem Motto Hier und jetzt helfen werden

Mehr

aktuell FREITAG, 9. MÄRZ 2018 NR. 10

aktuell FREITAG, 9. MÄRZ 2018 NR. 10 aktuell FREITAG, 9. MÄRZ 2018 NR. 10 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) EINTRITT 24 Euro, Schüler/Studenten 10 Euro PLATZRESERVIERUNG UNTER 07763/806-141 Bitte beachten Sie unsere neuen Telefonnummern!

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

aktuell FREITAG, 27. OKTOBER 2017 NR. 43 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN)

aktuell FREITAG, 27. OKTOBER 2017 NR. 43 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) aktuell FREITAG, 27. OKTOBER 2017 NR. 43 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) 2 FREITAG, 27. OKTOBER 2017 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG STADTVERWALTUNG Zentrale: Telefon 0 77 63 / 8 06-0 Telefax 0 77

Mehr

aktuell FREITAG, 27. APRIL 2018 NR. 17 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN)

aktuell FREITAG, 27. APRIL 2018 NR. 17 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) aktuell FREITAG, 27. APRIL 2018 NR. 17 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) 2 FREITAG, 27. APRIL 2018 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG STADTVERWALTUNG Zentrale: Telefon 0 77 63 / 8 06-0 Telefax 0 77 63

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang 2012 Inhalt Seite Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern 91 Sitzung des Ausschusses

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Nord St. Elisabeth Dölau- Zappendorf Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

aktuell FREITAG, 05. APRIL 2019 NR. 14

aktuell FREITAG, 05. APRIL 2019 NR. 14 aktuell FREITAG, 05. APRIL 2019 NR. 14 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Stadtputzaktion 2019 Liebe Einwohnerinnen, liebe Einwohner, die Stadt Laufenburg (Baden) wird 2019 wieder eine Stadtputzaktion

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

aktuell FREITAG, 19. OKTOBER 2018 NR. 42 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN)

aktuell FREITAG, 19. OKTOBER 2018 NR. 42 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) aktuell FREITAG, 19. OKTOBER 2018 NR. 42 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) 2 FREITAG, 19. OKTOBER 2018 Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG STADTVERWALTUNG Zentrale: Telefon 0 77 63 / 8 06-0 Telefax 0 77

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

aktuell FREITAG, 20. APRIL 2018 NR. 16

aktuell FREITAG, 20. APRIL 2018 NR. 16 aktuell FREITAG, 20. APRIL 2018 NR. 16 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Tänze und Fantasien aus Spanien - Matinée Danza andaluza Roger Tristao Adao Sonntag, 22. April 11 Uhr Buch & Café Laufenburg

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

aktuell Siegbert Remberger Tag der offenen Türe der Feuerwehr Binzgen Classic meets pop AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN)

aktuell Siegbert Remberger Tag der offenen Türe der Feuerwehr Binzgen Classic meets pop AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) aktuell FREITAG, 28. SEPTEMBER 2018 NR. 39 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Siegbert Remberger Tag der offenen Türe der Feuerwehr Binzgen 30.09.2018 Großes Schlachtplatten-Essen Classic meets pop

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

aktuell FREITAG, 4. MAI 2018 NR. 18

aktuell FREITAG, 4. MAI 2018 NR. 18 aktuell FREITAG, 4. MAI 2018 NR. 18 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Ein kabarettistisches Souvenir-Recycling Typisch Verien! Thomas Lötscher Samstag, 12. Mai 20 Uhr Rehmann-Museum Laufenburg CH

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

aktuell FREITAG, 2. MÄRZ 2018 NR. 9

aktuell FREITAG, 2. MÄRZ 2018 NR. 9 aktuell FREITAG, 2. MÄRZ 2018 NR. 9 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) Bitte beachten Sie unsere neuen Telefonnummern! Dadurch kann es zu längeren Wartezeiten kommen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis!

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2017 Datum: 05.01.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

aktuell FREITAG, 31. AUGUST 2018 NR. 35 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN)

aktuell FREITAG, 31. AUGUST 2018 NR. 35 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) aktuell FREITAG, 31. AUGUST 2018 NR. 35 AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) 2 FREITAG, 31. AUGUST 2018 Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG STADTVERWALTUNG Zentrale: Telefon 0 77 63 / 8 06-0 Telefax 0 77

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Stadtputzaktion 2017 Danke an alle Helfer!

Stadtputzaktion 2017 Danke an alle Helfer! Freitag, den 31. März 2017 Jahrgang 45 - Nr. 13 Stadtputzaktion 2017 Danke an alle Helfer! Bild: Herbrig, Südkurier Herausgeber: Bürgermeisteramt Laufenburg (Baden), Verantwortlich f.d. amtlichen Teil

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr