StadtPost Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: Fax.:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "StadtPost Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: Fax.:"

Transkript

1 Weniger Pfarrstellen: Evangelische Dekanatssynoden beschließen neuen Sollstellenplan Seite 6 NEU-ISENBURG Jahrgang 35 Nr.11 Donnerstag, 14. März 2019 Auflage: Gesamtauflage: Mit den amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Neu-Isenburg Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: Fax.: sp.neu-isenburg@stadtpost.de Tel Umgestürzte Bäume und herabgefallene Äste forderten am Sonntag die Beamten 26 Feuerwehr-Einsätze wegen Sturm Eberhard Das selbst erdachte Musical Story of my life, das zehn junge Frauen der Marktplatzgemeinde nun in der Kirche aufführten, erzählt Geschichten aus dem Leben, von Freude, Liebe und Schmerz etwa die Geschichte des vormals hässlichen Entleins Patty (Marie Nachtsheim), die in der Schule immer gemobbt wurde, sich dann aber als wahres Gesangstalent entpuppt und die Fernsehbühne erobert. Mehr zum Musical heute auf Seite 5. Foto: Postl Inhalt Neu-Isenburg Forsch, ruppig, eine echte Anpackerin Seite 3 Erinnerungen an die Hebamme Margareta Müller Grüne Freiräume geplant Seite 4 Entwürfe für Stadtquartier Süd vorgestellt Kirchliche Nachrichten/ Notdienste Seite 2 Zeugen gesucht Neu-Isenburg (red) Die Polizei sucht derzeit nach Zeugen, die Hinweise auf einen Autofahrer, der einen sechsjährigen Jungen auf einem Zebrastreifen nur knapp verfehlt haben soll, geben können. Mehr auf Seite 5. Neu-Isenburg (red) Zu insgesamt 26 Einsätzen mussten die Freiwillige Feuerwehr Neu-Isenburg und die Stadtteilfeuerwehr Zeppelinheim am Sonntag wegen des Sturms Eberhard ausrücken. Hauptsächlich mussten umgestürzte Bäume und herabgefallene Äste entfernt werden, in einzelnen Fällen hatten sich Dachziegel und andere Dachoder Fassadenteile an Gebäuden gelöst. Nach einem Einsatz gegen Uhr in der Stolzestraße spielten sich die übrigen Ereignisse zwischen etwa 15 und 21 Uhr ab, als der Sturm in der Gegend am deutlichsten zu spüren war. Insgesamt waren rund 50 Helfer im Einsatz. Betroffen war das komplette Stadtgebiet. Die größte spürbare Auswirkung dürfte die Sperrung der B459 zwischen Gravenbruch und Dietzenbach gewesen sein. Hier waren gleich mehrere Bäume auf die Fahrbahn gestürzt und mussten zerkleinert und beseitigt werden. Einige Autos waren zunächst eingeschlossen, da sie weder vor noch zurück konnten. Da die Aufräumarbeiten hier am Montag noch fortgesetzt werden mussten, blieb die Fahrbahn in der Auch auf der B44 zwischen Neu-Isenburg und Zeppelinheim mussten herabgefallene Äste von der Fahrbahn geräumt werden. Foto: p Nacht zunächst in beide Richtungen gesperrt. Auch auf der Bundesstraße 44 sorgten herabgefallene Äste zwischen Neu- Isenburg und Zeppelinheim zeitweise für Behinderungen. An einem Wohnhochhaus in der Frankfurter Straße mussten lose Brüstungsteile und ein Blitzableiter demontiert, in der Karlstraße lose Dachziegel gesichert werden. In der Straße Am Trieb beschädigte ein umgestürzter Bauzaun mehrere PKW und in der Wilhelm-Leuschner-Straße war das Fanggitter eines Schornsteins lose und musste von einem Teleskopmast aus auf einer Länge von etwa acht Metern entfernt werden. In einigen Fällen lagen die umgestürzten Bäume oder abgeknickten Äste allerdings weder auf im Straßen- oder Gehwegbereich, noch auf einem Gebäude hier wurden die Eigentümer an eine Fachfirma zur Beseitigung der Schäden verwiesen. Wir kommen auch zu Klein -Aufträgen! H. Leos Spar-Woche vom HEIZUNG SANITÄR BÄDER SOLAR NOTDIENST SAMSTAG + SONNTAG Offenbacher Str Dreieich Tel.: 06103/ Sie interessieren sich für gewerbliche Anzeigen? Prima, da kann ich Ihnen helfen! Ihre MEDIA- BERATERIN STILBRUCH Ihr Friseur Inh. Ivonne Siebenborn Wilhelm-Leuschner-Str Neu-Isenburg Telefon06102/23083 Montag Ruhetag Dienstag bis Freitag 9.00 bis Uhr Samstag 9.00 bis Uhr DA KOMMT FREUDE AUF! Umtrunkam 16.Märzab Uhr anlässlichder Geschäftsübernahme gültig gültig gültig gültig Nur für LeoCard-Inhaber: 15 Prozent auf rezeptfreie Ware* Ich bin die Neue! LEO Card Frankfurter Str Offenbach a. M. Tel. 069/ Fax. 069/ * außerflyer-angebote Keine LeoCard? Einfach fragen! Frankfurter Straße 35 Montag -Samstag Offenbach a. M. 8:00-19:00 Uhr Tel Ich bin nach wie vor für Sie da! Ich gehe in den Mutterschutz!

2 2 Ehrenamtliche Hospizmitarbeiter und Koordinator Alexander Rudolf (rechts) packen die Werkzeugkiste für den Letzte-Hilfe-Kurs mit ungewöhnlichen Utensilien wie Kochlöffel und Pinsel. Letzte-Hilfe-Kurs im Pflegeheim an den Platanen Begleitung am Lebensende Neu-Isenburg (red) Ich könnte das nicht, sagen einige Menschen, wenn es um die Begleitung Schwerkranker und Sterbender geht. Vom Gegenteil können sich die Neu- Isenburger am 4. April beim Letzte-Hilfe-Kurs im Pflegeheim an den Platanen (Lessingstraße 4) überzeugen. Mitarbeiter des Hauses zusammen mit dem Malteser Hilfsdienst gestalten den Kurs an dem Donnerstag von 16 bis Uhr mit qualifizierten Kursleitern aus den eigenen Reihen. FÜR JEDEN RAUM Zimmerdecke schnell montiert OFFENBACH Möchten Sie demnächst ihre Zimmerdecke neu gestalten, weil sie Risse oder Flecken aufweist oder weil sie nicht mehr zur Einrichtung passt? Dann kommen Sie zum Plameco- Fachbetrieb Tomovski in Offenbach. Hier wird nach dem Plameco-System gearbeitet. Dieses System bietet eine neuartige Decke, die es auf Wunsch mit integrierter Beleuchtung gibt. Sie verleiht jedem Raum eine völlig neue Ausstrahlung. Die Decke kann innerhalb eines Tages montiert werden, ohne dass das Zimmer ausgeräumt werden muss. Eine Plameco Decke ist aus einem hochwertigen Kunststoff. Sie ist in Der interaktive Kurs beschäftigt sich mit Vorsorgewerkzeugen wie Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht, der eigenen Einstellung zu Leben und Sterben, Möglichkeiten der Hilfe für Sterbende und den Umgang mit Trauer. Die Teilnehmer erfahren auch, wie und wo man sich weitere Unterstützung holen kann. Wer also wissen will, was ein Brötchen mit der eigenen Vorsorge zu tun hat oder warum Hammer, Kochlöffel und Pinsel ihren Sinn in der Sterbebe- Foto: p gleitung haben, meldet sich einfach an, so Alexander Rudolf, Leiter des Malteser Hospiz- und Palliativberatungsdienstes. Der Kurs ist kostenlos. Für Getränke und einen Snack wird gesorgt. Die Anmeldungen gehen telefonisch unter oder per unter hospiz.obertshausen@malteser.org an den ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst des Malteser Hilfsdienstes oder an das Haus an den Platanen. ANZEIGE über 100 Farben und Varianten, mit oder ohne Verzierung, erhältlich. Passend zu jedem Wohnstil, ob klassisch oder supermodern. Stimmungsvolle Akzente setzt eine nach Ihren Wünschen installierte Beleuchtung. Alle Leistungen gibt es komplett und aus einer Hand! Weitere Vorteile dieser Designerdecke liegen in der Beschaffenheit des Materials, denn Plameco- Decken sind hygienisch, staubdicht, antistatisch und pflegeleicht. Was besonders wichtig ist für den Einsatz im Badezimmer oder Küche sind die Decken auch algen-, bakterienund schimmelhemmend. Weiterhin ist das Material unempfindlich gegenüber Hitze, Kälte, Feuchtigkeit oder Trockenheit. Die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten der Plameco-Decke sind die ideale und langlebige Lösung für jede Zimmerdecke. Herr Tomovski lädt dieses Wochenende zu einem Besuch in seinen Ausstellungsraum, in der Langstr. 29 in Offenbach ein. Denn während seiner Deckenschau am Freitag, von Uhr und Samstag, und Sonntag, von bis Uhr können Sie sich ausführlich über dieses seit 35 Jahren bewährte System informieren lassen. 43. Hilfstransport in die Ukraine 10 Tonnen Güter für Beregovo Neu-Isenburg (red) Am 14. März startet der 43. humanitäre Hilfstransport Täglich Brot für Beregovo von Neu-Isenburg in die Ukraine. Voller Dankbarkeit berichten Verein und das treue Packteam von den vielen Spenden und Zuwendungen aus der Isenburger Bevölkerung und Umgebung, um die große soziale Not jenseits der EU-Grenze zu lindern. Durch den Krieg im Osten der Ukraine hat sich die Alltagssituation für die Menschen in und um Beregovo noch einmal extrem verschlechtert. Die Isenburger Hilfen tragen dazu Info Redaktion, Anzeigen, Vertrieb Redaktion Stadtpost Neu-Isenburg Franziska Jäger, Franziska.Jaeger@stadtpost.de stadtpost.neu-isenburg@stadtpost.de Familien- und private Anzeigen / anzeigen@op-online.de Gewerbliche Anzeigenannahme Bettina Tomas, / bettina.tomas@op-online.de bei, den Kampf des Diakonischen Offices der Reformierten Kirche in Transkarpatien, Partner des Projekts, nachhaltig zu unterstützen. Jede Spende des Transportes bringt wieder ein Licht der Hoffnung zu den Menschen, und das treibt uns an, sagt Jutta Loesch, die Gründerin der seit 18 Jahren arbeitenden Initiative, und voller Freude verrät sie, dass diesmal der komplette Transport von einem Privatsponsor finanziert wird und so das Spendenkonto für Mehl für das täglich Brot reserviert bleibt. Zustellhotline: 069/ Schulung für städtische Mitarbeiter Ausbildung zu Demenzlotsen Neu-Isenburg (red) Kunden, die vergessen, zu bezahlen oder die nicht wissen, was sie kaufen wollten Szenen wie diese sind mittlerweile Alltag für Menschen, die im Kundenkontakt stehen. Um Menschen mit Demenz zu unterstützen, haben die Malteser das Projekt Demenzlotsen ins Leben gerufen, um Mitarbeiter von Behörden, von Apotheken, im Einzelhandel, in Banken und vielen anderen Bereichen zu schulen. Auch 17 Mitarbeiter der Stadt Neu-Isenburg werden sich jetzt zu Demenzlotsen ausbilden lassen. Abgefragt wurde das Interesse an den freiwilligen Schulungen in den Fachbereichen mit häufigem Kundenkontakt, wie im Ordnungsamt, Bürgeramt, im Fachbereich Soziales und bei der Feuerwehr. Die Stadtverordnetenver- sammlung hat einen entsprechenden Prüfungsantrag erstellt. Die eintägige Ausbildung des Malteser Hilfsdienst beinhaltet Informationen, wie demenziell veränderte Menschen denken und handeln, wie man Anzeichen von demenziellem Verhalten erkennt sowie praktische Tipps, wie man mit Betroffenen angemessen umgeht. Als Abschluss des Kurses erhält jeder Teilnehmer ein Zertifikat, welches ihn als Demenzlotsen ausweist. Die Schulungen werden vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration gefördert. Auch für die Mitarbeiter aus privatwirtschaftlichen Unternehmen mit Publikumsverkehr kann diese Schulung interessant sein. Weitere Auskünfte dazu erteilt Cornelia Mateos, Fachbereichsleitung Soziales, Vertrieb und Qualitätsmanagement / Zeitungszustellung / vertrieb@stadtpost.de Kirchenkalender Ev. Johannesgemeinde Friedrichsstraße 94 Sonntag, 17. März, 10 Uhr: Gottesdienst in der Johanneskirche (Pfarrerin Henning) Uhr: Kindergottesdienst in der Johanneskirche. Kein Gottesdienst in Zeppelinheim. Ev.-ref. Gemeinde Am Marktplatz Sonntag, 17. März, 10 Uhr: Gottesdienst (Pfarrerin Keller) Ev.-ref. Buchenbusch-Gemeinde Forstweg 6 Sonntag, 17. März, 10 Uhr: Gottesdienst Ev. Gemeinde Gravenbruch Dreiherrnsteinplatz 8 Sonntag, 17. März, 10 Uhr: Gottesdienst (Prädikantin Wagner) Christusgemeinde (ev. Freikirche) Wilhelm-Leuschner-Str. 72 Sonntag, 17. März, 9.40 Uhr Gebetstreffen, 10 Uhr: Gottesdienst Stadtmission Neu-Isenburg Stoltzestraße 3 Sonntag, 17. März, 10 Uhr: Gottesdienst Adventgemeinde Bahnhofstraße 143 Samstag, 16. März, 9.30 Uhr: Gottesdienst Kath. Gemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Sonntag, 17. März, 11 Uhr: Gottesdienst Kath. Gemeinde St. Josef Kirchstraße 20 Sonntag, 17. März, Uhr: Heilige Messe Uhr: Dekanatsgottesdienst Kath. Gemeinde Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 Samstag, 16. März, Uhr: Vorabendmesse Sonntag, 17. März, 9.30 Uhr: Heilige Messe Katholische Gemeinde St. Franziskus Bahnhofstraße 218 Samstag, 16. März, 18 Uhr: Heilige Messe Katholische Gemeinde St. Nikolaus Hundertmorgenschneise Sonntag, 17. März, 9 Uhr: Heilige Messe Notdienste Ärzte Ärztlicher Bereitschaftsdienst (zuständig für Dreieichenhain, Götzenhain, Offenthal, Sprendlingen, Neu-Isenburg, Buchschlag, Langen, Egelsbach): Montag, Dienstag, Donnerstag, 19-7 Uhr; Mittwoch, 14-7 Uhr; Freitag, 14 Uhr - Montag, 7 Uhr: Montag, Dienstag, Donnerstag, Uhr; Mittwoch, Uhr; Freitag, 14 Uhr - Sonntag, 23 Uhr: ÄBD Zentrale in der Asklepios-Klinik, Langen, Röntgenstraße 20. Augenärztlicher Bereitschaftsdienst: Zu erfragen unter Hospizgruppe Langen: Asklepios-Klinik Langen: Kreisklinik Seligenstadt: Leitstelle für Krankentransporte: Apotheken Der Notdienst beginnt morgens 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr des nächsten Tages. Dienst für Neu-Isenburg, Dreieich, Langen und Egelsbach hat am Donnerstag: Löwen-Apotheke, Langen, Bahnstraße 31, Freitag: Apotheke am Bahnhof, Langen, Liebigstraße 1, Samstag: Spitzweg-Apotheke im FÄZ, Langen, Röntgenstraße 6-8, Sonntag: Brunnen-Apotheke, Dreieichenhain, Fahrgasse 5, ; Pluspunkt-Apotheke im Isenburg-Zentrum, Neu-Isenburg, Hermesstraße 4, Montag: Rosen-Apotheke, Langen, Bahnstraße 119, Dienstag: Spitzweg-Apotheke, Langen, Bahnstraße 102, Mittwoch: City-Apotheke, Neu-Isenburg, Frankfurter Straße 166, Zahnärzte Die Ansage des Zahnärztlichen Notfallvertretungsdienstes erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Servicenummer (14 Cent/Min. aus dem Festnetz; max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk). Tierärzte Westkreis: zu erfragen über den Haustierarzt. (ohne Gewähr) Impressum Neu-Isenburg Freitag, von Uhr Samstag, und Sonntag, von Uhr 35 PLAMECO-Fachbetrieb Tomovski Langstr Offenbach-Bürgel Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie uns an: 069/ Wir gratulieren Donnerstag, 14. März Lena Karin Zander zum 70. Geburtstag Marion Lange zum 75. Geburtstag Sonntag, 17. März Ida Köcher zum 80. Geburtstag Mittwoch, 20. März Claus Grommek zum 91. Geburtstag Redaktionsleitung: Anzeigenleitung: Achim Pflüger Geschäftsführer: Daniel Schöningh Thomas Kühnlein Axel Grysczyk (V.i.S.d.P.) Telefon Fax: sp.neu-isenburg@stadtpost.de Verlag: METAC Medien Verlags GmbH Waldstraße 226, Offenbach, Telefon Druck: Pressehaus Bintz-Verlag GmbH & Co. KG Waldstraße 226, Offenbach Anzeigenpreisliste Nr. 11, gültig seit Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung. Für die Herstellung wird ausschließlich Recycling-Papier verwendet.

3 Ruppig, forsch, eine echte Anpackerin : Besucher des Bembeltreffs erinnern sich an Margareta Müller Mit Rad und Hebammenkoffer von Geburt zu Geburt Neu-Isenburg (zvk) Herzensgut und resolut sei sie gewesen, da sind sich alle Anwesenden des Bembeltreffs im Haus des Löwen einig. Sie war manchmal etwas ruppig und forsch. Aber sie war eine echte Anpackerin, erinnert sich Roswitha Ploch an ihre Großmutter Margareta Müller. Als Gretchen Müller- Gaußmann war die Hebamme vielen Isenburgern bekannt mehr noch: Sie war für einige das erste Gesicht, das sie auf der Welt erblickten. Über Babys hat Müller in ihrer Tätigkeit entbunden. Geburtshelferin, Vertraute, Ansprechpartnerin für werdende Mütter: Müller arbeitete in einem erfüllenden, aber auch fordernden Beruf, von dem sie sich nur selten Ruhe gönnte. Bei meiner Recherche bin ich auf zwei Wochen gestoßen, in denen keine Geburten stattfanden, berichtet Urenkelin Beatrice Ploch, doch das war eher ein Zufall, als dass sie sich da bewusst freigenommen hat. Zwar war Müller nicht die einzige Hebamme in der Stadt, trotzdem hatte sie rund um die Uhr Bereitschaftsdienst. Von diesem Berufsleben erzählt nun ihre Urenkelin Beatrice Ploch. Die Recherche zum Lebenswerk ihrer Urgroßmutter habe mit dem runden Geburtstag ihres Großonkels begonnen. Zum 90. Geburtstag will Ploch ihn mit einem besonderen Schmankerl überraschen. Sie erinnert sich an einen Karton auf dem Speicher, in dem alle Unterlagen zur Tätigkeit ihrer Urgroßmutter ordentlich aufbewahrt sind: 13 Hebammentagebücher, Urkunden, Bilder und Kassenbücher. Da hat es mich gepackt. Ich wollte unbedingt das Leben meiner Uroma nachvollziehen, erzählt Ploch. Am 4. Oktober 1887 wurde Müller, geborene Gauß- Roswitha Ploch (Enkelin von Müller, von links), Heidi Treffert (Großcousine von Ploch), Kornelia Schramm und Horst Antons: Sie alle kamen mit Hilfe der Hebamme Margareta Müller zur Welt. Foto: zvk mann, in Egelsbach geboren. Kurze Zeit später zog die Familie in die Hugenottenstadt um, in die Bahnhofstraße 100. Hier wuchs sie auf, arbeitete in der Wäscherei ihres Vaters, lernte ihren Mann kennen und brachte 1909 schließlich ihr einziges Kind auf die Welt. Mit 24 Jahren, als Ehefrau und Mutter, beschloss Müller, eine Ausbildung zur Hebamme zu absolvieren. In einer Zeit, in der Frauen ihren Ehemann noch um Erlaubnis fragen mussten, wenn sie einen Beruf ausüben wollten. Sehr emanzipiert und ihrer Zeit voraus, kommentiert Ploch. Auf die Unterstützung ihrer Familie konnte Müller zählen: Sie zog für die halbjährige Ausbildung an die Großherzogliche Hebammen-Lehranstalt nach Mainz. Hier lernte sie das Handwerk und erhielt 1913 das Prüfungszeugnis: Für den Beruf gut befähigt steht darin. Noch während ihrer Ausbildung in Mainz begleitete sie 99 Geburten. Die Ausbildung habe ein kleines Vermögen gekostet: 575,05 Reichsmark. Das waren zwei Jahresgehälter einer Isenburger Wäscherin, ergänzt Museumsleiter Christian Kunz. Direkt nach ihrer Ausbildung, am 1. April 1913, nahm Müller ihre Tätigkeit in Neu-Isenburg auf und war seitdem 45 Jahre lang die Kontaktperson rund um Schwangerschaften und Geburten. Als Freiberuflerin half sie im Schnitt bei etwa 60 Geburten im Jahr pro Geburt bekam sie 30 bis 45 Reichsmark. Wobei in meiner Statistik vor allem die Jahre nach den Weltkriegen besonders kinderreich waren, informiert Ploch. Zu den Entbindungen kamen noch Schwangerschaftsuntersuchungen sowie Termine bei den Wöchnerinnen hinzu. Mit Fahrrad, Hebammenkoffer und in Schwesterntracht sei Müller in der Hugenottenstadt täglich unterwegs gewesen. Für die meisten war sie die erste Ansprechpartnerin, sobald die Wehen einsetzten. Damals fanden die Geburten nämlich noch meist ohne die Anwesenheit eines Arztes statt. Um möglichst gut erreichbar zu sein, hing an ihrer Haustür immer eine Schiefertafel. Jeden Morgen, wenn meine Uroma das Haus verlassen hat, notierte sie auf der Tafel die Adresse, an der sie den Termin hat, berichtet Ploch. In Zeiten ohne Handy und Internet bedeutete das allerdings keine ständige Aktualisierung und für manch einen Angehörigen, der schnell Hilfe holen sollte, eine kleine Schnitzeljagd: Mancher musste fünf oder sechs Stationen ablaufen, bis er meine Uroma gefunden hatte. Nicht ohne Risiko sei ihr Berufsleben gewesen. Vor allem während Fliegerangriffen, wenn sie Entbindungen bei Kerzenschein vornehmen musste. Doch meine Uroma war immer voller Energie und hat gesagt, wo es langgeht, sagt Ploch. Vielleicht gerade deshalb fiel es Müller nach 45 Jahren Berufstätigkeit so schwer, in den Ruhestand zu treten. Aus freien Stücken hat sie das nicht gemacht. Sie hätte den Beruf gerne ausgeübt, bis sie nicht mehr konnte. Am 31. März 1958 endete die Ära der Hebamme Müller in Neu-Isenburg zumindest offiziell. Denn innerhalb der Familie entband sie weiterhin munter Babys zuletzt ihre Urenkelin Beatrice Ploch Zwei Jahre später, am 24. Juni 1965, stirbt Margareta Müller mit 77 Jahren. In den Leben vieler Isenburger hat sie Spuren hinterlassen. Meine Mutter hat mir viel über sie erzählt, erinnert sich Horst Antons. Auch er wurde von Müller entbunden und hält jetzt den dazugehörigen Geburtsnachweis in den Händen, den Ploch ihm rausgesucht hat. Jahrgang: 1940, Gewicht: Gramm, Größe: 52 Zentimeter stehen auf der Kopie als Erinnerung an die ersten Momente des Lebens. Zum nächsten Bembeltreff lädt das Haus zum Löwen für den 5. April ein. Das Thema: Stationen im Leben von Franz Völker und Anny Schlemm. Angebote immärz Jeden Tag eine andere Spezialität zum Sonderpreis! immermontags 500g Sylter Brot [4,58 /kg] nur 2,29 immerdienstags 2 Nussschnecken nur 2,69 immermittwochs 1 Möhrchenschnitte nur 1,59 immerdonnerstags 2 Beerentatzen nur 2,69 immerfreitags 2 Rübli-Muffins nur 2,69 immersamstags 1 Früchtetraum mit Kirschen nur 5,49 Nur solange der Vorrat reicht Kabelstraße Dreieich Tel.: Fax: mail:artur.schumann@t-online.de schumann-schlosserei@web.de Hof- und Gartentore, Elektroantriebe Kunststofffenster, Markisen, Treppen Fenstergitter, Aluminiumfenster &Türen Kunstschmiedearbeiten, Edelstahlverarbeitung, Sonderkonstruktionen Gesundheitcenter Jörg Nebe Hergenröderstr Offenbach Rufen Sie uns an: 069/ Sie haben einen Pflegegrad? Neben der Pflegegeldauszahlung habensie einenanspruch auf biszu 11 Std. kostenlose Leistungen...jeden Monat!!! Bittenutzen,bevor sie verfallen... Liebe Patienten, wir sind im umgezogen. Ab sofort sind wir unter folgender Adresse für Sie zu erreichen: Friedhofstr Neu-Isenburg Tel.: Wir freuen uns, Sie in unseren neuen Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen Joanna Reczek-Wasiak, Jan Wasiak und das Praxisteam Freddy Schreiner I Ketteler Str. 97 I Seligenstadt/H. Telefon: Fax: Mobil: (06182) (06182) (0171) schreiner-bedachungen@t-online.de Frühling auf dem Friedhof Fordern Sie jetzt unseren Ratgeber Naturnahe Grabgestaltung an! Fritz-Reichle-Ring Radolfzell Tel.: Fax: info@duh.de Web: Wir modernisieren Ihre Küche mit neuen Fronten nach Maß! vorher 3 Kein aufwändiges Herausreißen Sie sparen bares Geld Erweiterungen nach Ihren Wünschen Modelle: Klassisch, Design, Landhaus PORTAS-Studio Assar-Gabrielsson-Str. / nahe S-Bahnhof Dietzenbach-Stbg. Telefon: Wir sind autorisierter Fachhändler für Jura und Nivona Kaffeevollautomaten Eigene Fachwerkstatt, Verkauf und Reparaturen sowie Zubehör rolladen Ihr Partner und Meisterbetrieb für Sonnenschutz seit über 70 Jahren nett Individuelle Terrassenwelten nach Ihren Wünschen! Waldstraße Offenbach Tel. 069/ Besuchen Sie unsere Ausstellung! Bauer GmbH Optik Bauer GmbH Bleiswijker Str Dreieich-Götzenhain AUGENPRÜFUNG GLEITSICHT BRILLEN KONTAKTLINSEN Auch gesunde Augen, die einzeln scharf sehen, können im Zusammenspiel manchmal nicht richtig harmonieren. Vielleicht ist ein Auge zu dominant, oder die Augenbewegungen sprunghaft, vielleicht funktioniert das Scharfstellen in der Nähe (Akkommodation) oder die Änderung des Blickwinkels nicht optimal. Um das herauszufinden, braucht es umfassende und präzise Messungen die können wir gerne für Sie durchführen und daraus einen Trainingsplan entwickeln. Oft reichen schon ein paar Minuten gezieltes Visualtraining pro Tag, damit Ihre Augen sich entspannen können und leistungsfähig bleiben. Wir sagen Ihnen gerne, wie das geht. Spielen Ihre Augen gut im Team? Telefon : Info@Optik-Bauer.de Internet: Gold- und Silberankauf Vergleichen lohnt sich! Goldschmuck NEU! Ab sofort: Ankauf von Bernstein! Erbschaften Das Juwelier Rubin-Team steht Ihnen bei allen Fragen rund um Gold, Silber und allem, was mit Edelmetallzutun hat gerne zurverfügung. Auch Markenuhren-Ankaufvon ROLEX, BREITLING, CARTIER.!!! SOFORT BARGELD!!! ImIsenburg-Zentrum Hermesstraße 4 Neu-Isenburg Tel / Lackierungen aller Art Beschriftungen Unfallschadenbehebung Glasschäden Richtbankarbeiten Leihwagen Feldstraße 47 Telefon 06104/ Obertshausen-Hausen Telefax 06104/75966 mail@autolackiererei-reich.de 10 %Rabatt bei Bestellung bis 31.März2019. DIETZ Glasbau GmbH Luisenstr. 56 Neu-Isenburg / info@dietz-glasbau.de

4 4 Historienfilm im Kinno Neu-Isenburg (red) Der März ist üblicherweise der letzte Monat der Winterspielzeit im Iseborjer Kinno. Noch einmal gibt es wie gewohnt an jedem Dienstag eine Doppelvorstellung und eine Sondervorstellung, diesmal ein Kinocafé. Am Sonntag, 24. März, öffnet das Café im Cineplace seine Pforten ab Uhr und bietet selbstgebackenen Kuchen und Kaffee aus dem Weltladen an. Um Uhr entführt ein Historienfilm in das Amsterdam des 17. Jahrhunderts, als mit der botanischen Sensation dieser Zeit, der Tulpe, ein spekulativer Handel florierte. Der monatliche Film in der Reihe Grenz- Erfahrungen 30 Jahre Mauerfall beschreibt in einer Momentaufnahme im Frühherbst 1989 am Beispiel einer Familie deren Auflösung und zugleich den Zerfall eines politischen Systems. In der Woche des Internationalen Frauentages befasst sich ein Biopic mit dem Sportereignis in den Siebzigern, das als Kampf der Geschlechter in die Geschichte einging. Das gedruckte Programm liegt im städtischen Cineplace, Beethovenstraße 89a, aus oder kann per Mail an angefordert werden. Frühjahrsputz in Gravenbruch Gravenbruch (red) Die Mitglieder der Nachbarschaftsinitiative Mein Gravenbruch treffen sich Samstag, 16. März, wieder zum Frühjahrsputz in Gravenbruch. Start ist um zehn Uhr an der Tankstelle in Gravenbruch, dort wartet ein Helfer des DLB mit Mülltüten und Müllzangen auf die Mitglieder, um sie für den Frühjahrsputz auszustatten. Es wäre schön, wenn möglichst viele Menschen mitmachen würden, denn dann könnten wir nicht nur, wie vorgesehen, die Hauptstraße bis zum Dreiherrnsteinplatz vom Müll befreien, sondern auch die Nebenstraßen und andere Plätze, ist in der Einladung zu lesen. Interkulturelle Wochen Kreis Offenbach (red) Die Interkulturellen Wochen sind fester Bestandteil des Veranstaltungsangebotes im Kreis Offenbach. Sie finden in diesem Jahr vom 1. September bis 31. Oktober unter dem Motto Zusammen leben, zusammen wachsen statt. Entsprechende Veranstaltungen können unter eingetragen werden. Redaktionsschluss für die Meldungen ist der 30. Juni. Für weitere Fragen steht das Integrationsbüro unter oder per an gerne zur Verfügung. Die Blickachse zur Innenstadt soll durch einen zentralen Grünzug erreicht werden, links das Branntweinmonopol-Areal. Erste Entwürfe für die Freiflächen im Stadtquartier Süd wurden vorgestellt Grüne Freiräume Neu-Isenburg (red) Die ersten Test-Entwürfe für die Gestaltung der Freiflächen im Stadtquartier Süd wurden am 21. Februar, im Rahmen einer weiteren Bürgerinfoveranstaltung, vorgestellt. Drei Planungsbüros waren eingeladen worden, sich Gedanken zu machen, aber auch die Ideen aus der vorausgegangenen Bürgerinfoveranstaltung aufzugreifen. Herausgekommen sind dabei ganz unterschiedliche Entwürfe für den geplanten Quartiers- Platz an der Schleussnerstraße, den großen Grünzug in der Mitte des Quartiers sowie den Spielplatz im Süden des Quartiers. Allen gemeinsam ist jedoch der große Anteil an Grünfläche. Wenn man bedenkt, dass im neuen Stadtquartier Süd früher ein reines Gewerbegebiet war und die Böden fast zu 100 Prozent versiegelt sind, sind diese grünen Freiräume von über Quadratmeter ein großer Gewinn für die ganze Stadt, sagt dazu Bürgermeister Herbert Hunkel. Die aktuellen Entwürfe können ab sofort im Fach- Vom Tennis-Camp bis zur Mittelmeer-Fahrt: Broschüre der Kinder- und Jugendfreizeiten Mehr als 20 Angebote Neu-Isenburg (red) Die Stadt Neu-Isenburg fördert bereits seit 16 Jahren die Teilnahme von hiesigen Kindern und Jugendlichen an Ferienfreizeiten durch ein sehr erfolgreiches Kooperationsmodell. Hierdurch können die Freizeiten der Neu-Isenburger Kirchen und Vereine besser gefördert und damit auch die örtlichen Anbieter gestärkt werden. Die diesjährige Broschüre der Kinder- und Jugendfreizeiten ist nun fertigge- kantes Gestaltungselement soll eine Kunstinstallation auf dem Quartiersplatz das Entree markieren. Die Platzgestaltung des Quartiersplatzes greift die historischen Klinkergebäude der BfB auf. Hochbeete und flache Wasserspiegel tragen zur Inszenierung des Bestandsgebäudes bei. Bei den Freiflächen haben die Planer einen Wasserspielplatz für die Kleinen und auch ein Kindercafé für die Sommermonate vorgebereich Stadtplanung während der Öffnungszeiten des Rathauses eingesehen werden. Noch bis Ende des nächsten Monates können weitere Ideen eingereicht werden unter Bürgermeister Herbert Hunkel wird die Pläne auch auf dem Infostand auf dem Wochenmarkt am 13. April vorstellen. Das Konzept von Dittmann + Komplizen Landschaftsarchitektur setzt bei den Entwürfen auf eine Verzahnung von Quartiersplatz und Grünem Freiraum. Die Wegeverbindung ist nicht geradlinig angelegt, sondern bietet Teilräume mit einer hohen Aufenthaltsqualität. Der Wegebelag besteht aus Drainasphalt und ist wasserdurchlässig. Mulden zur Versickerung des Niederschlagswassers sind möglich. In einer Aktivitätszone bestehen Spielmöglichkeiten für Groß und Klein, eine andere bietet Treffpunkte zum Sitzen und Schauen. Rampen, Hügel und verschiedene Ebenen schaffen spannungsreiche Ansichten. Kleine und groß- stellt und bietet wieder eine bunte Palette von mehr als 20 Angeboten für das Altersspektrum von fünf bis neunzehn Jahren, vom Tennis-Camp bis zur Fahrt ans Mittelmeer. Alle Freizeiten dieser Broschüre werden von der Stadt Neu-Isenburg gleichermaßen unterstützt; bei kronige Bäume, ein Baumhain auf dem Quartiersplatz, insektenfreundliche Sträucher, Stauden und Gräser sowie insektenfreundliche stehen im Vegetationskonzept. Auch DLA Die Landschaftsarchitekten setzen dem linearen Aufbau der geplanten Bebauung im Stadtquartier Süd eine versetzte Wegeführung entgegen, allerdings nicht in der Nord-Süd-, sondern in der Ost-West- Achse. Rasen- und Wiesenfläche werden als hügelartige Überhöhungen angelegt, Freibereiche erhalten ein Platten- oder Sitzstufenband. Als mar- den ausgeschriebenen Teilnahmekosten ist diese grundsätzliche Bezuschussung bereits berücksichtigt. Daher gelten diese Preise nur für Neu-Isenburger Kinder und Jugendliche. Darüber hinaus besteht zusätzlich noch die Möglichkeit von Ermäßigungen bei Geschwisterteilnahmen und für finanziell schwächer gestellte Familien. Näheres hierzu wird in der Broschüre ausführlich erläutert. Die Broschüre ist in den Bürgerämtern von Neu- Foto: lfp schlagen. Urban Agriculture könnte in Hochbeeten stattfinden, die sich an die westliche und nördliche Freifläche anschließen. Ipach Mayerhofer möchten den Höhenunterschied zum Quartiersplatz mit Sitzstufen gestalten, vielleicht sogar für eine Bühnennutzung. Wasserfontänen sollen zum Spielen und Toben einladen, können bei Veranstaltungen aber auch ausgeschaltet werden. Der von Norden nach Süden verlaufende Verbindungsweg wird in leicht geschwungener S-Form angelegt. Die Parkmitte wird als Ruhezone konzipiert, der Süden mit einer Spielanlage und einem Urban Gardening Bereich geplant. Im nördlichen Bereich könnten Geräte für Seniorenfitness aufgestellt werden, im südlichen Bereich vielleicht sogar ein kleiner Grillbereich entstehen. Auf trennende Barrieren soll mit Gestaltungselementen, den sogenannten Grünen Teppichen, eine Verbindung zwischen den Wohnhöfen und dem Park geschaffen werden. Isenburg, Gravenbruch und Zeppelinheim sowie im Rathaus (im Eingangsbereich) erhältlich. Sie ist außerdem von der Internetseite der Stadt unter neu-isenburg.de/lebenund-wohnen/kinder-jugend als PDF-Dokument abrufbar oder wird auch gerne per zugeschickt. Nähere Auskünfte erteilen Marie-Luise Steidl, , Marie- Luise.Steidl@stadt-neuisenburg.de, und Mathias Runge , Mathias.Runge@stadtneu-isenburg.de vom Fachbereich Kinder und Jugend. Wort zur Woche Und was steht auf deiner To-Do-Liste? Unzähliges! Wenn ich nur an den Haushalt denke: Wäsche waschen, Essen kochen, staubsaugen, Blumen gießen, endlich die Garderobe anbringen, die seit dem Umzug im Flur steht, Im Beruf das gleiche Spiel: s beantworten, Einladungen zu Sitzungen verschicken, Artikel schreiben, Gespräche führen, unterrichten, Natürlich freut es mich, wenn ich mal wieder einen Haken hinter eine erledigte Aufgabe machen kann, aber ständig kommt etwas Neues dazu. So kommt es, dass manche ungeliebte Aufgabe von Tag zu Tag weitergeschoben wird. Als ich mal wieder daran zu verzweifeln drohte, dass meine To-Do- Listen kein Ende nahmen, stieß ich auf ein interessantes Gegenmodell: Die Ta-Dah-Liste. Auf dieser Liste steht alles, was ich bereits erledigt habe. Was für eine geniale Idee! Zugegeben, das macht die To-Do-Liste nicht kleiner, aber die Ta-Dah-Liste zeigt mir, dass ich auch schon ganz viel erledigt habe. Auf meiner Ta- Dah-Liste steht auch alles drauf, was mich motiviert - worüber ich mich freue, kleine Erfolge, nette Entdeckungen - und das möglichst auffällig, am besten mit rotem Stift geschrieben, in ganz dicken Buchstaben. Ein Punkt auf meiner Ta-Dah-Liste lautet Sorge dich nicht um morgen; jeder Tag hat genug eigene Plage. Das stammt nicht von mir, sondern aus der Bibel. Dieser Spruch sagt mir: Ja, Aufgaben müssen erledigt werden, aber muss ich mein Leben von Aufgaben bestimmen lassen? Ta-Dah ist eine andere Weise auf das Leben zu schauen. Es richtet den Blick auf das, was zählt, nämlich auf das, was ich in meinem Leben schon alles erreicht habe. Von dort aus kann ich gut leben. Ich glaube, etwas weniger To do und ein bisschen mehr Ta dah und der Tag wird ein guter! Pfarrerin Stefanie Keller Steffen Heß zu Gast in Bibliotheken Tipps vom Gärtnermeister Neu-Isenburg (red) Steffen Heß, Gärtnermeister des DLB, ist zu Gast in zwei Bibliotheken: am heutigen Donnerstag, 14. März, 15 Uhr, in der Stadtbibliothek Neu-Isenburg, Frankfurter Straße 152, und am Mittwoch, 20. März, um 15 Uhr in der Stadtteilbibliothek Gravenbruch, Dreiherrnsteinplatz 3. Der Frühling kommt nun mit großen Schritten. Nach dem Cabrio-Wetter im Februar möchte man nun am liebsten sofort auch Balkon, Beet und Fensterbrett mit schönen Pflanzen verzieren. Zier- pflanzen sind des Gärtners Steffen Heß liebstes Kind. Sein Wissen als Gärtnermeister an andere Generationen weiter zu geben, gehört als Ausbilder zu seinen Aufgaben. Seit 1990 arbeitet er beim DLB. In den zwei Isenburger Bibliotheken wird er den Beruf des Gärtners vorstellen und allen Ziergärtnern im Alter ab fünf Jahren wichtige Aspekte seines Berufes anschaulich erklären. Dafür wird er einen kleinen Film mitbringen. Ebenso befindet sich aber auch etwas zum Einpflanzen und Mitnehmen in seinem Gepäck. RMV nimmt Stellung zur Buslinie OF-50 Zuverlässig und pünktlich Gravenbruch (red) Auf Anfrage des Ortsbeirates Gravenbruch hat die Stadt Neu-Isenburg den Rhein- Main-Verkehrsverbund um Stellungnahme zur Pünktlichkeitsquote der Buslinie OF-50 gebeten. In der Antwort dazu heißt es, dass im gesamten Jahr Ausfälle gemeldet worden sind. Die Zuverlässigkeit lag damit bei 99,88 Prozent. Die Pünktlichkeitsquote lag bei 94,43 Prozent. Beides sind im Vergleich zu anderen Verbundbuslinien sehr gute Werte. Für dieses Jahr sind auf der Linie OF 50 bislang keine Ausfälle gemeldet worden. Die Pünktlichkeit liegt aktuell bei 95,24 Prozent. Auch die Kundenbeschwerden, die im Beschwerdemanagement des RMV eingegangen sind, halten sich mit acht Beschwerden seit dem 1. Januar 2019 in einem überschaubaren Rahmen.

5 5 Ein Wiedersehen unter Freundinnen nach langen zehn Jahren machten die jungen Musical-Darstellerinnen zum Thema ihrer Aufführung in der Marktplatzkirche. Foto: Postl Jugendliche präsentieren Musical aus eigener Feder in der Marktplatzgemeinde Aufwühlendes Wiedersehen Neu-Isenburg (lfp) Immer wieder spricht man von Geschichten, die das Leben schreibt. Zehn junge Frauen der Evangelisch-Reformierten Gemeinde am Marktplatz in Neu-Isenburg haben aus ihren Geschichten ein lebendiges Musical gebastelt. Unter dem Motto Story of my life. You don t age by years, but by stories präsentierten die Jugendlichen das Werk nun in der Marktplatzkirche. Unter der Gesamtleitung der ehrenamtlichen Mitarbeiterin der Gemeinde, Monika Sokolowski war ein Spiegelbild der Schicksale in der noch jungen Lebensrealität der Akteure entstanden. Das Potpourri aus Freude, Liebe, aber auch Schmerz wusste die Besucher von denen es durchaus ein paar mehr hätten sein können zu überzeugen. Großer technischer Aufwand in der beschaulichen Kirche der Marktplatzgemeinde. Eine Bühne war im Altarraum aufgebaut, darauf zehn Stühle und darüber eine große Leinwand. Dort gaben die zehn mitwirkenden Jugendlichen im Alter von 13 bis 15 Jahren erst einmal eine Einführung über die Hintergründe ihrer Stories, beschrieben aber auch die Problematiken der Entstehung. Mich hat es gereizt, einmal vor großem Publikum auf der Bühne stehen zu können. Aber genau davor hatte ich auch ein wenig Angst, erzählte eine Teilnehmerin. Ich habe durch dieses Projekt jetzt ganz neue Freundinnen gefunden, sagte eine andere. Und Patty (Marie Nachtsheim) hatte richtig Bammel vor ihrem Soloauftritt als Gesangsstar. Ich wollte das unbedingt machen, hatte aber richtig Schiss, ob mir das auch so alles gelingt, so Marie Nachtsheim. Einig waren sich alle, dass sie wieder an solch einem Projekt teilnehmen würden. Seit August hatten die zehn jungen Damen verschiedene Stories geschrieben, manche verworfen, andere dafür favorisiert, gemeinsam diskutiert und die Texte angepasst. Das Musical Story of my life greift unterschiedliche gesellschaftli- che Aspekte auf. Aufgegriffen wurden Probleme im Elternhaus, die Sehnsucht nach eigenen Kindern, Liebe, Freundschaft und Karriere. Dass im richtigen Leben nicht immer alles so läuft wie gewünscht oder geplant, gehörte ebenfalls zum Inhalt des Musicals. Obgleich der noch fehlenden Lebenserfahrung gelang die Projektion der verschiedenen Lebenswege in die Zukunft überzeugend. Hier zeigte sich die führende Hand von Monika Sokolowski. Das Licht ging an und die Story nahm ihren Lauf. Joelle (Moschda Athie) lädt ihre besten früheren Freundinnen nach zehn Jahren zu einem Wiedersehenstreffen ein. Da gab es viel zu erzählen, doch auch optisch hatten sich die jungen Damen sehr verändert. Da war Patty (Marie Nachtsheim), die in der Schule nur das hässliche Entlein war, plötzlich zum umjubelten Gesangsstar avanciert. Sie wurde zunächst nicht erkannt, berichtet aber von ihrem Sieg bei The Voice of Germany mit Stargast Selena Gomez und David Guetta (Nele Beitner) in der Jury. Jetzt blickt Patty zudem noch Mutterfreuden entgegen und ist total glücklich. Genau diese Schwangerschaft löst jedoch bei Sahra (Leonie Meisinger) schmerzhafte Erinnerungen aus. Sie wünscht sich schon lange ein Kind und darf endlich Giuliana (Hanna Wang) als Pflegetochter in ihrem Haus begrüßen. Dann ist da noch Laura (Teresa Schneider), die mit ihrer Freundin Luise (Alizia Ross) einen folgenschweren Unfall hatte, seitdem an den Rollstuhl gefesselt ist und scheinbar am Boden zerstört scheint. Doch das Leben hat auch für Patty eine frohe Botschaft ein Jahr später trifft sie Patrick (Tamea Grohmann) und auch ihre Geschichte wendet sich zum Guten. Das Musical und insbesondere die beiden Probenwochenenden haben die zehn Darstellerinnen zu echten Freundinnen werden lassen. Wie lange diese Freundschaften halten werden? Die Fortschreibung von Story of my life wird es zeigen. Verschmutzung durch Licht nimmt zu Earth Hour Neu-Isenburg (red) Die Wanderausstellung Verlust der Nacht zeigt die Bedeutung des künstlichen Lichts für Kultur, Gesellschaft, Gesundheit, Natur und vor allem auch für Mensch und Tier. Sie macht bis zum 29. März Station im Rathaus Neu- Isenburg, Hugenottenallee 53, Station. Die Lichtverschmutzung nimmt zu. In dem interdisziplinären Projekt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) Verlust der Nacht untersuchen Wissenschaftler nun erstmals gemeinsam die ökologischen, gesundheitlichen sowie kulturellen und sozioökonomischen Auswirkungen, aber auch die Ursachen für die zunehmende Beleuchtung der Nacht. Auf Grundlage dieser Forschungsergebnisse sollen Lösungsansätze für moderne Beleuchtungskonzepte und nachhaltige Techniken entstehen. 15 Schaubilder informieren über die verschiedenen Aspekte des künstlichen Lichts und die Forschungsinhalte des interdisziplinären Forschungsverbundes schmutzung. Lichtver- Wer ein Zeichen setzen möchte, beteiligt sich an der Earth Hour, die in Neu-Isenburg am Samstag, 30. März, von bis Uhr im Alten Schulhaus stattfindet. MEHR KONTROLLE, MEHR FAHRGEFÜHL, MEHR LEISTUNG, MEHR SCHUTZ, MEHR DESIGN. DER HONDACIVIC TERRASSENÜBERDACHUNGEN WINTERGÄRTEN BALKONANBAUTEN HAUSTÜREN CARPORTS BALKONGELÄNDER ZAUNANLAGEN MARKISEN + NEUBESPANNUNGENUNGE ZU WINTERPREISEN Rufen Sie uns an oder besuchen Sie unseren Ausstellungsraum! Zeuge nahm Verfolgung auf Sechsjähriger auf Zebrastreifen knapp von Auto verfehlt Neu-Isenburg (red) Die Polizei ermittelt zur Zeit wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung, nachdem am Donnerstagnachmittag in der Straße Am Forsthaus Gravenbruch ein Sechsjähriger an einem Zebrastreifen wohl nur knapp von einem Auto verfehlt worden ist. Sie sucht wichtige Zeugen. Gegen 14 Uhr wollte der Junge gemeinsam mit seiner Mutter und seiner dreijährigen Schwester die Straße an einem Zebrastreifen unweit der Meisenstraße überqueren. Die Mutter hielt dabei das Mädchen an der Hand, während der Sechsjährige einen Schritt vor ihr gelaufen sein soll. Am Überweg hielt ein Paketzustellfahrzeug an, um die Familie passieren zu lassen, woraufhin das Kind die Fahrbahn betrat. In diesem Moment sei aus Richtung Schwalbenstraße ein weißer Audi mit erhöhter Geschwindigkeit gekommen und ungebremst über den Zebrastreifen gefahren. Hierbei habe er den Jungen nur knapp verfehlt. Auf dem Beifahrersitz des Audis habe eine dunkelhaarige Frau gesessen, über den Fahrer ist jedoch nichts bekannt. Ein Zeuge sei daraufhin in ein Auto gestiegen und habe den Audi verfolgt, ihn jedoch nicht mehr einholen können. Von diesem Zeugen sind keine Personalien bekannt. Daher bittet die Polizei ihn, sowie weitere Zeugen, sich unter zu melden. Prädikant Werner Vogelgesang verabschiedet 758 Gottesdienste in 20 Jahren Dreieich/Neu-Isenburg (red) In einem Gottesdienst in Gravenbruch wurde Prädikant Werner Vogelgesang von Dekan Reinhard Zincke verabschiedet. In seiner 20-jährigen Tätigkeit hat er 758 Gottesdienste in 20 verschiedenen evangelischen Kirchengemeinden gehalten, vorwiegend in Neu- Isenburg, Dreieich und Langen. Zusätzlich gestaltete er Andachten in Seniorenkreisen und Altenheimen. In manchen Gemeinden kam er dabei mehr als hundertmal zum Einsatz und konnte so besonders die Zeiten ohne Pfarrer überbrücken. Im Gottesdienst wird die lebendige Vielfalt einer Gemeinde sichtbar, wenn Dekan Reinhard Zincke (links) dankt Prädikant Werner Vogelgesang für seinen 20-jährigen Dienst als Prädikant in den evangelischen Kirchengemeinden. Foto: p sich Menschen mit ihren unterschiedlichen Erfahrungen und Begabungen einbringen, sagte der Dekan bei der Überreichung der Dankesurkunde der Kirchenleitung. Evangelische Prädikanten, die ausgebildet werden, in ihrer eigenen Sprache zeit- und lebensnah das Evangelium zu verkündigen und beauftragt sind, selbstständig Gottesdienst zu feiern, bereichern das gottesdienstliche Leben und unterstützen die Kirchengemeinden vor Ort, betonte Zincke. Er dankte Werner Vogelgesang für dies hohe ehrenamtliche Engagement. Dem schloss sich auch Pfarrerin Barbara Friedrich an. Gerade in der evangelischen Kirchengemeinde Gravenbruch hatte Prädikant Vogelgesang häufig gepredigt und war sehr beliebt bei der Gottesdienstgemeinde. Nun hat er aus Altersgründen sein Amt niedergelegt. Dekan Zincke verabschiedete ihn mit einem Segenszuspruch. Gültig für alle Civic 5-TürerBenziner: ab * Siezahlen nur 50% des Kaufpreises an (Anzahlungkannauch Ihr Gebrauchter sein) und fahren 3Jahre lang kostenfrei ohne Zinsen, ohne Raten. Danach können Siesichentscheiden: denrest zahlen,den Rest finanzieren oderihren Civic einfach zurückgeben (gemäß Rückkaufbedingungen). Kraftstoffverbrauch Civic5-Türer Benzinerinl/100km: innerorts 7,7 5,2; außerorts 5,0 4,2; kombiniert 6,0 4,7. CO 2 -Emission ing/km: (Alle Wertenach 1999/94/EG.) Kreditvermittler der HondaBankGmbH. *BeispielfinanzierungfüreinenCivic5-Türer1.0Comfort. Anzahlung: 50% des Kaufpreises ( ). 2. Hälfte (50%) Gesamtkreditbetrag. 35 Monate Zahlpause. Gesamtfahrleistung Kilometer. Effektiver Jahreszins 0,0%. Sollzins p.a. gebunden für die gesamte Laufzeit 0,0%. Danach Begleichung des Restbetrags oder Finanzierung der Restsumme oder Rückgabe des Fahrzeugs (gemäß Rückkaufbedingungen). Gesamtkreditbetrag entspricht dem Nettodarlehensbetrag. Ein unverbindliches Angebot der Honda Bank GmbH, Hanauer Landstraße , Frankfurt/ Main. Gültig für Privatkunden bis KraftstoffverbrauchCivic5-Türer1.0 Comfort inl/100km: innerorts 5,9 5,2; außerorts 4,4 4,2; kombiniert 4,8 4,7. CO 2-Emission in g/km: (Alle Werte nach1999/94/eg.) Abb. zeigt Sonderausstattung.

6 6 Schulanfänger anmelden Neu-Isenburg (red) Die Termine zur Schulanmeldung der Schulanfänger 2020/2021 an den Neu- Isenburger Grundschulen stehen fest. Schulpflichtig sind zu Beginn des Schuljahres 2020/2021 alle Kinder, die bis zum 30.Juni 2020 das sechste Lebensjahr vollenden. Die Eltern aller schulpflichtigen Kinder werden von der für ihren Wohnsitz zuständigen Schule persönlich angeschrieben und über die jeweiligen Anmeldetermine informiert. Familien, die 2018 nach Neu-Isenburg gezogen sind, werden gebeten, sich mit der zuständigen Schule in Verbindung zu setzen und einen Anmeldetermin zu vereinbaren. Die Anmeldetermine der Neu-Isenburger Grundschulen: Albert-Schweitzer-Schule, Anmeldung ab 25. März Grundschule Buchenbusch, Anmeldung ab 25. März Hans-Christian-Andersen-Schule, Anmeldung ab 1. April Wilhelm-Hauff-Schule, Anmeldung ab 6. Mai (nach den Osterferien) Ludwig-Uhland-Schule, OT Gravenbruch, Elternabend am 8. April, Anmeldung ab dem 29. April (nach den Osterferien) Selma-Lagerlöf-Schule, OT Zeppelinheim, Grundschule mit Eingangsstufe, deshalb Einschulung der Kinder, die bis zum 30. Juni 2020 das fünfte Lebensjahr vollendet haben, Anmeldung ab Oktober 2019 Zustellhotline: 069/ Gottesdienst für Kinder Neu-Isenburg (red) Pfarrerin Silke Henning und das Team des Kindergottesdienstes laden herzlich ein zum Kindergottesdienst am Sonntag, 17. März, um Uhr in der evangelischen Johannesgemeinde. Gerade in den ersten Frühlingswochen, wenn die Natur nach dem Winter wieder zum Leben erwacht, freuen sich die Menschen an Gottes Schöpfung. Die Artenvielfalt in Tier- und Pflanzenwelt, die Schönheit der uns umgebenden Natur all dies sind Wunder, die oft ganz selbstverständlich scheinen. Im Gottesdienst können die Kinder die Schöpfungsgeschichte hören, singen, beten und kreativ werden und so erfahren, wie wunderbar die Welt gemacht ist. Eingeladen sind alle interessierten Kinder aus Neu- Isenburg und Zeppelinheim im Alter von zwei bis zwölf Jahren. Der Kindergottesdienst findet in der Johannesgemeinde einmal im Monat statt. Die nächsten Termine können im Gemeindebüro, , erfragt werden. Evangelische Dekanatssynoden Dreieich und Rodgau beschließen neuen Sollstellenplan Weniger Pfarrstellen Neu-Isenburg (red) Mit perspektivisch weniger Pfarrerinnen und Pfarrern als bisher werden die Evangelischen Dekanate Rodgau und Dreieich in knapp zwei Jahren in ihre gemeinsame Zeit als fusioniertes Dekanat gehen: Knapp 80 Delegierte aus 28 Kirchengemeinden beider Dekanate beschlossen nun im Verlauf ihrer gemeinsamen Tagung im Evangelischen Gemeindehaus Rodgau-Dudenhofen einen neuen Pfarrsollstellenplan für die Jahre 2020 bis Gemäß Sparvorgaben der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) sieht er Kürzungen bei den Pfarrstellen in den Kirchengemeinden sowie in den regionalen Diensten vor. Nach intensiver Debatte folgten beide Dekanatssynoden im Bereich der gemeindlichen Pfarrstellen jeweils mit großer Mehrheit dem Vorschlag ihrer Vorstände: Danach werden im Evangelischen Dekanat Dreieich die Neu- Isenburger Johannesgemeinde sowie die Kirchengemeinde Langen mit jeweils einer halben Pfarrstelle betroffen sein. Im Evangelischen Dekanat Jetzt anmelden für Girls Day und Boys Day am 28. März Berufe jenseits von Geschlechterklischees Neu-Isenburg (red) Der bundesweite Girls Day steht auch bei der Stadt Neu-Isenburg wieder im Terminkalender. Die Stadt öffnet am 28. März ihre Türen und gewährt Schülerinnen ab der Klassenstufe fünf Einblick in Berufsfelder, die bisher männlich dominiert sind. Parallel findet zum siebten Mal ein Boys Day statt, der Jungen Berufe nahe bringen soll, in denen hauptsächlich Frauen tätig sind. Dieses Jahr stehen zehn Plätze in der Stadtverwaltung und der Feuerwehr für Mädchen Rodgau trifft es die Kirchengemeinde Seligenstadt und Mainhausen sowie die Mühlheimer Friedensgemeinde, ebenfalls mit jeweils einer halben Stelle. Für die beiden Dekanatssynodalvorstände hatte Dr. Markus Domschke vom Evangelischen Dekanat Rodgau noch einmal die Kriterien erörtert, die bei der Berechnung der künftigen gemeindlichen Stellenanteile maßgeblich waren: die Zahl der Gemeindemitglieder sowie mit einem Anteil von fünf Prozent der Betrieb evangelischer Kindertagesstätten. Egal, welche Gemeinde oder welchen Arbeitsbereich es trifft, es ist schmerzhaft, sagte der Dekan des Evangelischen Dekanats Rodgau, Pfarrer Carsten Tag. Er warb um Verständnis für den vorgelegten Plan: Angesichts der derzeitigen Rahmenbedingungen kommen wir um Einsparungen nicht herum. Mit Blick auf die zukünftige Entwicklung ermutigte auch Dekan Reinhard Zincke vom Evangelischen Dekanat Dreieich die Kirchengemeinden, verstärkt über Zusammenarbeit in Nach- barschaftsbereichen nachzudenken, um für künftig zu erwartende weitere Stellenkürzungen gut gerüstet zu sein. Auf regionaler Ebene wird zum einen die 2017 im Evangelischen Dekanat Rodgau eingerichtete sogenannte Springerstelle für pfarramtliche Vertretungsdienste in den Kirchengemeinden nicht fortgeschrieben. Auch bei den Dekane-Stellen steht eine Veränderung an: Im fusionierten Dekanat ist noch eine volle Stelle für einen Dekan sowie ein halber Stellenanteil für die Stellvertretung vorgesehen. Damit wird mit der Fusion hier ein Viertel-Stellenanteil eingespart. Neben diesen Pfarrstellen ist auch eine halbe Referentenstelle in der Evangelischen Familienbildung von den Einsparungen betroffen. Hier sind die Dekanatssynodalvorstände allerdings zuversichtlich, den personellen Einschnitt durch eine veränderte Stellenfinanzierung in der Evangelischen Familienbildung seitens der Landeskirche kompensieren zu können. Entsprechende Anträge mehrerer Dekanate dazu liegen der EKHN-Kirchensynode bereit und 15 Plätze für Jungen in den Kindereinrichtungen der Stadt. Für Kurzentschlossene gibt es noch wenige Restplätze. Wir werden häufig gefragt, ob ein einziger Tag wirklich etwas bewirken kann, wenn es um die Berufsvorstellungen von Kindern und Jugendlichen geht. Für die Unternehmen der Stadt können wir diese Frage mit Ja beantworten. Der Girls Day oder Boys Day ermöglicht es Mädchen und Jungen, Berufe jenseits von Geschlechterklischees positiv zu erleben. Mädchen finden naturwissenschaftliche und technische Berufe besonders ansprechend, wenn sie erleben, dass Tätigkeiten in diesen Berufen Spaß machen, abwechslungsreich sind und mit Menschen zu tun haben, sagt Gabriele Loepthien, die Leiterin des Frauenbüros. Jungen können sich einen Überblick in den Bereichen verschaffen, in denen Frauen überrepräsentiert sind: Kindertagesstätten, Alten- und Pflegeeinrichtungen. So sollen sie mit Berufen in Kontakt kom- bereits vor. Laut geltender Beschlusslage in der Landeskirche sind die Zahlen der gemeindlichen Pfarr- und Fachstellen regelmäßig alle fünf Jahre anzupassen. Dekan Zincke gab einen abschließenden Überblick der weiteren Schritte: Wohin wollen wir als gemeinsames Dekanat steuern, und was sind unsere Ziele und Schwerpunkte? Thematisch werde sich das unter anderem bei der Frage nach Standort und Gestaltung eines neuen Hauses der Evangelischen Kirche niederschlagen. Die Projektgruppe beider Dekanate, die den Fusionsprozess gestaltet, führe, so Dekan Carsten Tag, derzeit Gespräche mit der Evangelischen Christus-Gemeinde Dietzenbach über die künftige Nutzung des Rut-Gemeindezentrums in der Rodgaustraße. Auch die Zusammenführung der einzelnen Arbeitsbereiche der Dekanate Dreieich und Rodgau, die Ausschreibung der Dekane-Stelle für das fusionierte Dekanat und dessen Name werden in den kommenden Monaten weiter beraten. In geheimer Abstimmung votierten beide Dekanatssynoden über den künftigen gemeinsamen Sollstellenplan der Evangelischen Dekanate Dreieich und Rodgau. Foto: p men, die für die wenigsten Jungs bisher bei der Berufswahl in Betracht kommen, möglicherweise aber interessant werden. Interessenten können sich ab sofort bei Vaiana Dyballa melden, telefonisch unter , per Mail an frauen.buero@stadtneu-isenburg.de. Bitte nicht in den Fachbereichen bewerben. Wer noch keinen Praktikumsplatz hat, findet unter folgendem Link eine Übersicht der teilnehmenden Unternehmen: und Alter Ort ist Thema beim GHK Einzigartiges Quadrat Neu-Isenburg (red) Der Alte Ort gilt als eines der Kennzeichen Neu-Isenburgs und ist am Dienstag, 19. März, 19 Uhr, Thema eines Vortrags beim Verein für Geschichte, Heimatpflege und Kultur (GHK) im Haus der Vereine, Offenbacher Straße 35. Der sternförmige Grundriss ist als Planungsgrundlage einer Siedlung einzigartig: ein Quadrat von 250 Meter Seitenlänge mit vier Gassen und bier Gässchen mit insgesamt 79 Parzellen. Thomas Peter hat die Planungsgeschichte der Gründungsanlage erforscht und kommt zur Schlussfolgerung, dass der Graf selbst einen großen, möglicherweise entscheidenden Anteil daran hatte. Nachzulesen ist dies in der GHK-Broschüre Die Stadtgründung von Neu- Isenburg als Beispiel einer Idealstadt. Das Team des Stadtarchivs Neu-Isenburg mit Claudia Lack, Heidelore Kretschmann, Renate Koenen, Birgit Schäfer und Bernd Schander hat sich dem Thema gewidmet und lädt gemeinsam mit dem GHK zu einer sehr informativen und kurzweiligen Veranstaltung ein. Im Rahmen eines mit historischen Fotos gespickten Vortrags von Heidelore Kretschmann erfahren die Besucher anhand der Vorgeschichte, weshalb es zur Gründung kam, weiter den dramatischen Beginn der Bebauung und die Entstehung der ersten sechs Häuser und deren Geschichten. Viel zu berichten gibt es auch über Geschäfte im Alten Ort und Geschichten im Alten Ort. Bewohner aus dem Alten Ort wie Fred Freund, Pfarrer i.r. Matthias Loesch, Herlinde Jacobi oder Werner Stahl garantieren Authentizität und Kurzweil. Zum Abschluss der Veranstaltung stellt die neue Pächterin sich und das Konzept des Grünen Baums vor. Der Eintritt ist frei, der GHK freut sich über eine kleine Spende. Gemütliches Beisammensein Kaffeenachmittag im Haus am Erlenbach begleitet. Für Speisen und Getränke ist ein kleiner Obulus zu entrichten. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Weitere Informationen sind bei der Leiterin des offenen Treffs Haus am Erlenbach, Stefanie Mann, unter erhältlich. Neu-Isenburg (red) Zum gemütlichen Zusammensein bei Kaffee, Kuchen und belegten Brötchen lädt der offene Treff im Haus am Erlenbach, An den Schulwiesen 4, ein. Der Termin im März ist am Mittwoch, 20. März, ab 15 Uhr. Die Kaffeenachmittage werden ehrenamtlich Kurse in der Kita St. Franziskus Mehr Freude bei der Kindererziehung Neu-Isenburg (red) Viele praktische Anregungen für den Erziehungsalltag erhalten Väter und Mütter demnächst dank des Programms Kess erziehen in der Kita St. Franziskus. Weniger Stress. Mehr Freude ist ein Kurs für Eltern von Kindern im Alter von 3 bis 10 Jahren, der zweite Kurs Abenteuer Pubertät für Eltern von Kindern im Alter zwischen 11 und 16 Jahren. Ein Info-Abend zu beiden Kursen findet am Donnerstag, 14. März, in der Kita St. Franziskus statt ( Weniger Stress. Mehr Freude von 19 bis 20 Uhr und Abenteuer Pubertät von bis Uhr). Wer sich fragt, wie er seine Kinder erziehen kann, ohne sich in endlosen Auseinandersetzungen zu verstricken, ist bei Kess erziehen gut aufgehoben. Hier lernen die Teilnehmer, ihre Kinder besser zu verstehen, zu ermutigen, ihnen Grenzen zu setzen und sie zum Mitmachen zu gewinnen. An fünf Abenden werden die Eltern durch Übungen, Impulse und Erfahrungsaustausch mit anderen Eltern ihre Fertigkeiten der Erziehung vertiefen und erweitern. Sie erlernen, auf Verhaltensweisen des Kindes angemessen zu reagieren, dem Kind Konsequenzen zuzumuten, Konflikte zu entschärfen, Probleme gemeinsam zu lösen und Selbstständigkeit zu fördern. Der Elternkurs findet in Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk Diözese Mainz und der Katholischen Kindertageseinrichtung St. Franziskus in Neu-Isenburg ab dem 29. April jeweils von 19 bis Uhr statt. Geleitet wird der Kurs von Kess- Trainerin Frau Haxel-Müller. Anmelden können sich Eltern beim Katholischen Bildungswerk per Mail an bw.kess@bistum-mainz.de oder über die Website. Alle Abende finden in der Kita St. Franziskus, Kurt- Tucholsky-Straße 1, statt.

7 Leben + Wohnen brothagen.com victor zastol skiy -Fotolia Photographee.eu -Fotolia ANZEIGE Neubaugebiet Leimenkaute in Egelsbach stößt auf großes Interesse Am Mittwoch den war das Neubaugebiet Leimenkaute erstmals mit Leben gefüllt. Grund hierfür war der Spatenstich der Firma Salco für das Neubauprojekt Equinox. Bei Sonnenschein und einladender Atmosphäre wurde mit dem Spatenstich der Beginn des Baus von zwei modernen Mehrfamilienhäusern eingeleitet. Die beiden Häuser Luna und Sol haben auf Anhieb für viel Interesse und Begeisterung gesorgt. Während der ersten Verkaufsphase gab es einen regelrechten Ansturm auf die 2-, 3- und 4-Zimmer-Wohnungen. In Kürze startet eine weiterer Vermarktungsphase. Von links nach rechts: Adrian Khalifé (Geschäftsführer Salco), Rida Khalifé (Geschäftsführer Salco), Tobias Wilbrand (Gemeinde Egelsbach Bürgermeister), Markus Schmitt (Sparkasse Langen-Seligenstadt). Die beiden Geschäftsführer Herr Rida Khalifé und Herr Adrian Khalifé freuen sich über das entgegengebrachte Vertrauen von all ihren Kunden und sind stolz, dass die leiden- Jetzt blicken neben der Firma Salco auch alle Besucher des Spatenstichs eischaftliche Arbeit des gesamten Teams eine solch positive Resonanz erhält. ner erfolgreichen Bauphase entgegen. Bedanken möchte sich die Firma Salco auf diesem Weg besonders bei all Ihren Kunden, der Gemeinde Egelsbach die beim Spatenstich durch Bürgermeister Herr Wilbrand vertreten war, der Sparkasse Langen-Seligenstadt und allen, die dieses tolle Projekt ermöglichen. SALCO GmbH, Flachsbachstraße 3, Langen, Tel.: , Internet: office(at)salco-group.com Bodenbeläge Sonnenschutzanlagen Fliegenschutz Beratung, Verkauf, Verlegung und Montage Sven Meyerhöfer Vor der HöheVorder Höhe Langen Tel./Fax Langen 06103/ Telefon und Fax / Innenausbau Fassaden Anstrich Seit über30 Jahren! (061 03) Mobil Malermeister Anstrich Verputz Sachverständiger für Schimmelbewertung Trockenbau Wärmedämmung Schießgartenstraße Dreieich-Götzenhain info@baudekoration-mann.de Das Team für Ihr Haus! GmbH Telefon ( ) Telefax (0 6103) kontakt@elektro-thuy.de Elektro- und EDV-Anlagen-Technik Beratung Planung Verkauf Philipp-Reis-Straße Dreieich Tel / Fax 06103/ service@bischofundtormann.com Isolierungen Reparatur-Schnelldienst Flachdächer Eigener Gerüstbau Zimmerarbeiten Verlegung von Dachbodendämmung BERATUNG PLANUNG UND AUSFÜHRUNG SÄMTLICHER BEDACHUNGSARBEITEN Philipp-Reis-Straße Dreieich Tel /34390 Fax 06103/ dachbaugans@online.de Teppichboden Parkett Laminatboden Gardinen Tapeten Teppichreinigung Sonnenschutz Ihre Türen, Treppe oder Küche: Die clevere Lösung: Neu und modern inmeist nur 1Tag. vorher Ohne Rausreißen in nur einem Tag Modelle: klassisch, Design, Landhaus Türen nie mehr streichen Für alle Türen und Rahmen geeignet vorher Neue Stufen in Laminat oder Vinyl Kein Raußreißen des Treppenkerns Mehr Sicherheit dank Antirutschkante Auf Wunsch Beleuchtung u. Geländer PORTAS-Ausstellungscenter Assar-Gabrielsson-Str Dietzenbach-Stbrg. Öffnungszeiten: Mo. -Fr.: 9-17Uhr o. n. tel.vereinbarung vorher Neue, moderne Fronten nach Maß Sie sparen bares Geld Erweiterungen nach Ihren Wünschen Modelle: Klassisch, Design, Landhaus Besuchen Sie unsere Ausstellung, rufen Sie uns an: 06074/ Container Dienst Dreieich Totzek GmbH Multi-Transport CONTAINER-EILDIENST Ihr Abfall ist unser Fall Abfallberatung Abfallverw ertung & -entsorgung Containerdienst Metall- und Schrotthandel Demontage / Abbruch Raiffeisenstraße Langen Daimlerstraße Dreieich/Drh. Tel.: / Fax: / info@multi-transport.de mailbox@containerdienst-dreieich.de

8 8 Jahreshauptversammlung der NABU-Ortsgruppe mit Vorstandswahlen Zunahme von Schotterwüsten beklagt Neu-Isenburg (lfp) Es ist das Jahr nach dem Tod Heinz Böhms, der engagierte Neu-Isenburger Naturschützer verstarb am 3. Dezember. Doch die NABU-Ortsgruppe hat noch weitere Ausfälle zu verzeichnen. Man trauert ebenfalls um den Kassenwart Volker Jöckel. Der stellvertretende Vorsitzende Hans Georg Pomorski fällt krankheitsbedingt aus und die Beisitzerin Annina Kreißl kann aus privaten Gründen nicht weiter mitwirken. So standen die Neuwahlen kürzlich unter keinem guten Stern. Ich hatte schon meine Bedenken, doch wir haben ein Team, das sich engagiert in den Naturschutz einbringen will, sagte Heinz Kapp, der wieder an die Spitze der NABU Ortsgruppe Neu-Isenburg gewählt wurde. Stellvertretender Vorsitzender ist nun Hartwig Gleim, zur Schriftführerin wurde Irmhild Rieger gewählt und über die Kasse wacht Wilhelm Hörpel. Heinz Kapp hat ein ganz aktuelles Thema auf die Agenda der Jahreshauptversammlung gesetzt: die Zunahme von Schotterwüsten in den Vorgärten, aber auch auf städtischen Grünflächen wie Verkehrsinseln. Das mag zwar pflegeleicht sein, doch wir tun uns damit keinen Gefallen, sagt Kapp mit Verweis auf die Insekten, die keine Nahrung mehr finden. Dazu war auch die AG-Umwelt schon aktiv und ich hatte Art in der Hugenottenstadt. Mit der Bebauung des Birkengewanns gab es schon einen tiefen Einschnitt und mit der Entwicklung des Stadtquartiers Süd wird ein recht einmaliges Refugium, das sich dort entwickelt hat, auch wieder verschwinden. Mit den Biologen der Stadt, Hildegard Dombrowe und Dr. Markus Bucher, arbeiten wir freundschaftlich und eng zusammen. Wir organisierten geein vertrauliches Vier-Augen-Gespräch mit dem Ersten Stadtrat Schmitt, berichtete Kapp. Ein weiteres aktuelles Thema wird die bald einsetzende Amphibienwanderung sein, hier werden Helfer gebraucht, die Frösche, Kröten und Lurche an den eigens eingerichteten Amphibiensperren einsammeln und auf sicheren Weg zu ihren Laichplätzen bringen. Perfekt wäre auch gleich eine sachkundige Bestimmung, um einen verlässliche Bestandsaufnahme zu haben, so Kapp. Wir haben viel erreicht und können wieder über schöne Beobachtungen berichten, überschreibt der Vorsitzende seinen Jahresbericht für Doch er hat auch Sorgenfalten. Der warme Sommer hat uns etwas mehr Insekten beschert, dennoch ist der Rückgang in der Vogelwelt erschreckend, betont Kapp. Mit der Gewobau wurde eine gute Zusammenarbeit gepflegt, Nistkästen für Vögel und Fledermäuse wurden an deren Gebäuden angebracht, und auch die Grünflächengestaltung auf den jeweiligen Grundstücken ist Thema. Die Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung war recht gut und Bürgermeister Hunkel hat uns bei der Einrichtung einer Naturoase an der Ecke Hermannstraße/ Dornhofstraße sehr unterstützt, sagt Heinz Kapp und wünscht sich weitere Projekt dieser Heinz Kapp (von links), Irmhild Rieger, Hartwig Gleim und Wilhelm Hörpel bilden den neugewählten Vorstand des NABU. meinsam mit beiden Führungen, Veranstaltungen sowie umweltpolitische Vorstöße und arbeiten zusammen an der Maßnahme zu mehr einheimischem Grün in Neu-Isenburg und damit für eine größere Artenvielfalt, beschreibt Heinz Kapp die vielfältigen Aktionen. Beim Sickerbecken Fischer-Lucius wurde auf Initiative von Hildegard Dombrowe ein Blütenhang ausgesät. Das Zusammenwirken gilt auch für den Klimaschutzbeauftragten Josef Weidner und den Dezernenten für Klimaschutz und Energiewende, Dirk Herrn Wölfing. Letzterer hat dem Klimaschutzplan in Neu- Isenburg die Unterstützung aller Parteien gesichert, betont der NABU- Ortsgruppenvorsitzende. Aber auch die Stadtwerke Neu-Isenburg sind in Energiefragen ein wichtiger Partner für uns, hebt Heinz Kapp die Unterstützung durch Sabine Foto: p Schweikart in der AG Umwelt und in der AG Klima sowie in allen technischen Fragen hervor. Ein Lob gibt es aber auch für den Geschäftsführer, Kirk Reineke, für sein offenes Ohr bei entsprechenden Anliegen. Nicht vergessen will Heinz Kapp den Dienstleistungsbetrieb (DLB): Gerade ihm und seinen engagierten Mitarbeitern verdanken wir immer wieder konkrete Hilfe, gerade in der technischen Umsetzung von Amphibienzäunen. Immer zum Tag der offenen Tür dürfen wir dort mit unserem Infostand vertreten sein, das hilft uns sehr, Bürger für den Naturschutz zu gewinnen, sagt Kapp. Wir führen Gespräche, um mehr natürliche, ausgewachsene Pflanzen ins Stadtbild zu bekommen und ordentliches, heruntergeschnittenes Stadtgrün möglichst nur an Konfliktstellen wie Spielplätzen oder Straßenkreuzungen zu haben, erklärt Kapp. Die NABU-Ortsgruppe braucht nicht nur aktive, sondern auch fördernde Mitglieder. Durch eine Werbekampagne konnten wir unsere Mitgliederzahl von 120 auf 265 vergrößern. Das ist auch durch unsere gute, vielseitige Arbeit möglich geworden, betont Heinz Kapp und verweist darauf, dass die Mitgliedsbeiträge seit 18 Jahren unverändert sind. Man kann auch eine Mitgliedschaft als Geschenk überreichen, gibt Kapp einen Tipp. Als stetige Aufgabe sieht Heinz Kapp, die Isenburger Naturschutzgebiete, wie den Gehspitzweiher, den Bruch von Gravenbruch, das FFH-Gebiet Erlenbachaue, aber auch die Kaiserwiesen von Zeppelinheim zu hegen und zu pflegen. Wer sich in den Naturschutz einbringen will, kann jederzeit mit einem Mitglied der NABU Ortsgruppe Neu-Isenburg Kontakt aufnehmen. Die anderen Seiten Geschichten aus Frankfurt Der Uniscripta Autorenverlag, der von einer Gruppe Studierender der Universität des dritten Lebensalters gegründet wurde, präsentiert in seinem Erzählband Frankfurter Kulturbeute(l) neun Geschichten mit Frankfurter Lokalkolorit, die voller Überraschungen stecken. Da wird sich tapfer dem Garst gen Struwwelpeter entgegengestellt, an der Endstation Verkehrsmuseum eine Beziehung eingegangen und in Der Bücherschrank meint ein selbstverliebter Autor mit Schreibblockade endlich seine Muse zu entdecken. Der Dichterfürst Goethe ist ebenso mit von der Partie wie der Ebbelwoi-Express und Wasserhäuschen. Dem Main wird sogar ein Märchen gewidmet. Von ernst bis heiter, aber stets unterhaltsam und von leichter Hand verfasst, ist die Sammlung Frankfurter Kulturbeute(l) eine feine Lektüre für Frankfurter, Frankfurt-Fans und solche, die es werden möchten. Wer nach dem Lesen Lust auf einen Kulturspaziergang bekommen hat, findet in dem Buch eine kleine Karte, auf der alle Schauplätze der Geschichten aufgeführt sind. Frankfurter Kulturbeute(l), Uniscripta Verlag, 229 Seiten, ISBN In Neu-Isenburg wird sauber gemacht DLB sucht Helfer für den großen Frühjahrsputz Neu-Isenburg (red) - Der DLB ruft auch in diesem Jahr wieder alle Isenburger auf, sich an der gemeinsamen Aktion Frühjahrsputz zu beteiligen. Am Samstag, 16. März, wird an verschiedenen Stellen in Neu-Isenburg gründlich sauber gemacht. Die Arbeitsgeräte hierfür stellt der Dienstleistungsbetrieb Dreieich und Neu-Isenburg AöR. bereit. Beteiligen können sich alle ob Schulen, Kitagruppen, Vereine oder Geschäfts- Flohmarkt im Quartier IV Kleinigkeiten für für Appel und Ei Neu-Isenburg (red) Für n Appel und n Ei werden auf dem Flohmarkt im Quartier IV am Samstag, 16. März, von 10 Uhr bis 13 Uhr wieder hübsche Kleinigkeiten, Bücher, Haushaltsartikel, Ski, Sportkleidung und -Schuhe, Bekleidung, Spielsachen, Kuriositäten und leute, alle sind willkommen. Damit der DLB den Einsatz besser planen kann, wird um Anmeldung gebeten: , per Fax an oder per (kontakt@dlb-aoer.de). Die Mitarbeiter des DLB stellen Arbeitsgeräte und unterstützen vor Ort. Im Anschluss wartet ein Helferessen auf alle Beteiligten auf dem Gelände des DLB, Offenbacher Straße 174. vieles mehr verkauft. Die Gäste erwartet nicht nur ein kunterbunter Basar, das Flohmarkt-Café ietet auch köstliche Kuchen und duftenden Kaffee, Würstchen und Kartoffelsalat und mehr. Der Reinerlös kommt wieder der Kinderkrebshilfe zugute.

9 9 GHK-Reihe Neu-Isenburger Runde Deutsch-Experte mit pakistanischen Wurzeln Neu-Isenburg (red) In der GHK-Reihe Neu- Isenburger Runde empfängt der Verein für Geschichte, Heimatpflege und Kultur Neu-Isenburg am Donnerstag, 28. März, 19 Uhr, im Bertha- Pappenheim-Haus in der Zeppelinstraße 10 Murtaza Akbar, Agentur-Geschäftsführer, Hochschuldozent und Vortragsredner. Thema ist Sie sprechen aber gut Deutsch! Echt jetzt? Akbar spricht als pakistanischer Deutsch-Experte über die praktischen Entwicklungen der Sprache mündlich und auf allen Kanälen. Wie sprechen wir heute Deutsch und wie im Jahr 2030? Verändert sich unsere Sprache? Und welchen Einfluss haben Soziale Medien wie Facebook oder Whats- App, die jungen Generationen und Migranten darauf und wie können wir uns künftig noch verstehen? Jede Menge Fragen. Murtaza Akbar will sie beantworten. Der gebürtige Frankfurter mit pakistanischen Wurzeln lebt seit mehr als 20 Jahren in Neu-Isenburg. Er kennt die Hugenottenstadt gut, weil er hier früher als Journalist gearbeitet hat. Heute ist Murtaza Akbar Geschäftsführer der Neu- Isenburger Kommunikationsagentur Wortwahl, Dozent an der Hochschule Darmstadt, Kommunikationstrainer und Vortragsredner zum Thema Sprache sowie Botschafter der Integrationskampagne des Landes Hessen Löwen im Herz. Er liebt die deutsche Sprache genauso wie moderne Social-Media- und Onlinekommunikation und bringt sie Menschen und Unternehmen mit großer Leidenschaft, Begeisterung und Expertise näher. In der GHK-Reihe Neu- Isenburger Runde geht er im Gespräch mit Pfarrer i.r. Matthias Loesch auf viele Fragen der Sprache und Kommunikation ein, zeigt Beispiele und auch, wie es war und ist, mit pakistanischen Wurzeln gerade beim Thema deutsche Sprache Vorreiter zu sein. Der Eintritt ist frei, Spenden werden gerne angenommen. Musical-Show im Isenburger Äppelwoi-Theater Ramba Zamba in der Südsee Neu-Isenburg (red) Gibt es eine hessische Dschungel-Show? Aber ja, zumindest, wenn drei wildgewordene hessische Putzfrauen die Hits der letzten Jahre singen! Und das im Urwald! Das Musical Ramba Zamba, zu sehen freitags, 15., 22. und 29. März, jeweils um 20 Uhr im Deutschen Äppelwoi- Theater in Neu-Isenburg, Löwengasse 24, erzählt die Geschichte der drei Putzfrauen Babs, Beate und Else, die sich auf eine Kreuzfahrt begeben. Doch der gesamte Luxusliner MS Musica geht mit Mann und Maus unter! Mit dem anderen Treibgut werden die Lokus-Ladys an den Strand einer verlassenen Insel gespült. Gott sei Dank konnten die Damen ihren Kleider-Koffer retten; so entwickelt sich auf der verlassenen Insel eine wahre Kostümschlacht. Und die drei Damen kämpfen mit Witz und Raffinesse gegen die Tücken der Natur, gegen wilde Eingeborene und gegen einen sprechenden Papagei. Die Ladys singen und musizieren, dass es eine Freude ist und träumen ihren Südsee-Abenteuer-Traum frei nach Tief im Dschungel, da ruft die Trommel, Drei hessische Putzfrauen begeben sich auf Kreuzfahrt, erleiden Schiffbruch, stranden auf einer einsamen Insel und begegnen den kleinen Krisen und Katastrophen mit Musik und Gebabbel. Foto: p der Löwe schläft heut Nacht. Und natürlich babbeln sie sich durch die kleinen Krisen und Katastrophen, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist: hessisch, hessisch und nochemal hessisch! Ein Mords-Spaß in einem vollkommen irren Südsee- Bühnenbild und zum Mitsingen. Karten gibt es im Ticketshop der Hugenottenhalle, Frankfurterstraße 152 in Neu-Isenburg, , und ab Uhr im Theater an der Abendkasse. Auch im April steht das turbulente Musical weiterhin auf dem Spielplan des Äppelwoi-Theaters, und zwar freitags, 5., 12. und 26. April, jeweils um 20 Uhr. Nach der Sommerpause gibt es dann am 20. September die nächste Neu- Produktion: Schneepunzel und Rawittchen nennt sich die märchenhafte Hit-Revue mit den schönsten Schlagern der vergangenen 20 Jahre. OPEL ADAM WOCHENBEI BRASS! Sichern Siesichdas Kultauto. ADAM 120 JAHRE (TZ 1 ) 1.2 l, 51 kw (70 PS), Klimaanlage, Radio R4.0IntelliLinkmit Smartphone-Verbindung, 16" LM Räder, Allwetterreifen, el. Fensterhebervorne,Tempomat, Parksensoren hinten, Bordcomputer,ZV mitfunkfernbedienung, Vordersitze beheizbar,lederlenkrad beheizt u.v.m. ADAM 120JAHRE (TZ 1 ) 1.2 l, 64 kw (87 PS), Klimaanlage, Radio R4.0 IntelliLinkm.Smartphone-Verbindung, el. verstell- u. beheizbareaußenspiegel, Allwetterreifen, 16"LMRäder, el. Fensterheber vorne, Tempomat,Parksensoren hinten, BC, ZV mit Funk,Vordersitze beheizbar, Lederlenkrad beheizt u.v.m. ADAM OPENAIR 120JAHRE (TZ 1 ) 1.2l,51kW(70 PS), Klimaautomatik, el. Faltdach, Dachpaket schwarz,allwetterreifen, 16" LM Räder, Radio R4.0IntelliLink mit Smartphone-Verbindung, Vordersitze beheizbar, Tempomat,Lederlenkrad beheizt,einparkhilfehinten, BC, el. verstell- u. beheizbareaußenspiegel u.v.m. ADAM 120JAHRE (TZ 1 ) 1.4 l, 74 kw (100 PS), 2-Farben-Lackierung, Klimaautomatik,Parksensoren hinten, Allwetterreifen, 16" LMRäder, Radio R4.0 IntelliLinkm.Smartphone-Verb., Vordersitze beheizbar,lederlenkrad beheizt,el. Fensterhebervorne,Tempomat,el. verstell-u. beheizbareaußenspiegel,bcu.v.m. ADAM ROCKS (TZ 1 ) 1.4 l, 64 kw (87 PS), Metallic,Klimaautomatik,Einparkhilfehinten, Dachpaket schwarz,allwetterreifen, 17" LM Räder, RadioR4.0 IntelliLink mitsmartphone-verbindung, Sitzheizung, Tempomat, Lederlenkradbeheizt,el. verstell- u. beheizbare Außenspiegel, BC u.v.m. UPEinkl. Bereitstellung , Monatliche Rate 3 119, Anzahlung keine Laufzeit (10.000km/Jahr) 48 Mon. Effektiver Jahreszins 4 1,99 % Bereitst.inkl. Zulassung 695, UPEinkl. Bereitstellung , MonatlicheRate 3 129, Anzahlung keine Laufzeit(10.000km/Jahr) 48 Mon. Effektiver Jahreszins 4 1,99 % Bereitst.inkl.Zulassung 695, UPE inkl. Bereitstellung , MonatlicheRate 3 137, Anzahlung keine Laufzeit (10.000km/Jahr) 48 Mon. EffektiverJahreszins 4 1,99% Bereitst.inkl. Zulassung 695, UPE inkl. Bereitstellung , MonatlicheRate 3 139, Anzahlung keine Laufzeit(10.000km/Jahr) 48Mon. Effektiver Jahreszins 4 1,99 % Bereitst.inkl. Zulassung 695, UPEinkl. Bereitstellung , MonatlicheRate 3 149, Anzahlung keine Laufzeit (10.000km/Jahr) 48 Mon. Effektiver Jahreszins 4 1,99 % Bereitst. inkl. Zulassung 695, Kraftstoffverbrauch in l/100 km innerorts: 7,8 7,3 außerorts: 5,0 4,6 kombiniert: 6,0 5,6 CO 2 -Emissionen in g/km kombiniert: Energieeffizienzklasse: D C 1 TZ =Neuwagen mit Tageszulassung 2 UPE =UnverbindlichePreisempfehlung desherstellers inkl. 695 Euro Liefernebenkosten für Überführung und Aufbereitung. 3 Ein Angebotder Brass Carlease GmbH &Co. KG,Würzburger Straße 1,63739 Aschaffenburg, für die das Autohaus Brass als ungebundener Vertretertätig ist. 4 Effektiver Jahreszins =Sollzinssatz(gebunden)p.a.Abbildungen zeigen Sonderausstattungen.Nur solange Vorrat reicht. Auch anderemotorisierungenund Ausstattungen sind lieferbar.irrtümer und Druckfehler vorbehalten. AVGJoseph Brass GmbH&Co. KG MühlheimerStr.311, Offenbach, T , weiterebrass Betriebe:Frankfurt,Hanau,Neu-Isenburg, Dieburg Geht s ums Auto,geh zubrass.

10 10 Christine Wagner ist zu Gast Frauenfrühstück im Quartier IV Neu-Isenburg (red) Während vor 100 Jahren erstmals Frauen das aktive und passive Wahlrecht ausüben durften, steht mit Stadtverordnetenvorsteherin Christine Wagner zum ersten Mal in der Neu-Isenburger Geschichte eine Frau an der Spitze der Gemeindevertretung. Nachdem sie Ende September 2015 aus traurigem Anlass nach dem Tod des damaligen Stadtverordnetenvorstehers Rolf Krumbiegel für ein halbes Jahr in das höchste Amt gewählt wurde, leitet Christine Wagner nun seit der Kommunalwahl im Frühjahr 2016 die Sitzungen der 45 Mitglieder zäh- lenden Stadtverordnetenversammlung. Welche politischen und repräsentativen Aufgaben ihr dabei zufallen und welche Herausforderungen dieses Ehrenamt mit sich bringt, dazu gibt Christine Wagner beim Frauenfrühstück am Mittwoch, 20. März, zehn Uhr, einen Einblick in ihr Amt und steht den Besucherinnen Rede und Antwort. Der Vormittag beginnt wie immer um zehn Uhr mit einem reichhaltigen Frühstück zum Kostenbeitrag von drei Euro. Infos und Anmeldung im Treff im Quartier IV, , Gundula. Nuwanda spielt Rock n Roll im Treffpunkt Sängerin mit roter Blume im Haar Neu-Isenburg (red) Als Sängerin der Rockabilly- Formation The Hound Dogs hat sich Nuwanda in der Rock n Roll-Szene einen Namen gemacht. Seit 2013 gibt sie auch Solo- Konzerte mit eigener Begleitband. Dabei arbeitet sie mit Musikern namhafter Bands wie The Beatles Revival Band, Matchbox Blues Band und The Gypsys zusammen. Am kommenden Samstag, 16. März, ist sie im Treffpunkt, Bahnhofstraße 50, zu Gast. Einlass ist ab Uhr, Beginn um Uhr. Das Repertoire erstreckt sich von Klassikern des Rock n Roll bis hin zu Neu-Isenburg (red) Am vergangenen Wochenende starteten die Gerätturnerinnen des TV beim Hallenkinderturnfest in Hanau. Zwölf Mädchen stellten sich dem Kampfgericht und fünf Mal standen sie auf dem Siegerpodest. Im jüngsten Jahrgang belegte die fünfjährige Lara von der Herberg bei ihrem ersten Wettkampf in der P1 den zweiten Platz. Ganz oben auf dem Siegerpodest stand in der P2 die siebenjährige Marta Brezina und eine Stufe niedriger Luna Krah. Auch Elenor Heinlein zeigte ihren Konkurrentinnen, dass sie viel trainiert hatte. Sie freute sich über den dritten Platz in der P2 der Neunjähri- zeitgenössischen Popsongs im Rockabilly-Stil. Die Stimme von Nuwanda erinnert an ihr großes Idol Wanda Jackson. Ein authentisches Fünfzigerjahre-Outfit und die rote Blume in ihrem Haar sind ihr Markenzeichen. Die frenetische Bühnenshow ist ein Garant für eine mitreißende Veranstaltung. Die Kolpingfamilie Hl. Kreuz lädt zu ihrem nächsten vorsortierten Spielzeugmarkt für Freitag, 29. März, 17 bis 19 Uhr, ins Alfred-Delp-Haus, Eichenweg 10, ein. Angeboten werden Spielsachen, Fahrzeuge vom Kinderwagen bis zum Fahrrad, Bücher, CDs, Familienspiele und vieles mehr, jedoch kein Kriegsspielzeug. Auch für einen Imbiss und Getränke wird gesorgt. Nähere Informationen für Käufer und Nummernvergabe für Verkäufer erhalten Interessierte per Mail an k-spzm@hk-ni.de. Telefonische Nummernvergabe nur am 25. März von 18 bis 20 Uhr unter (gegebenenfalls eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen). Foto: p Gute Platzierungen beim Hallenkinderturnfest in Hanau Toller Saisoneinstieg für die TV-Turnerinnen gen. Den dritten Podestplatz erturnte sich Clara Sänger in der P3 der Zehnjährigen. In der P2 der Achtjährigen traten zwei Turnerinnen des TV an. Lisa Matuschek belegte einen tollen siebten Platz und Katarina Kovacevic wurde 23. Im vergangenen Jahr haben einige Turnerinnen des TV erst mit dem Gerätturnen begonnen. Trotzdem turnten sie schon mit und zeigten gute Übungen in der P3. Weitere Platzierungen: Sophie Baier (sechster Platz), Joelle Mouzong-Müller (achter Platz), Victoria Spallek (14. Platz), Emma Salas-Bacherer (28. Platz) und Sina Stang )39. Platz) Beim Hallenkinderturnfest in Hanau schafften es fünf der zwölf Mädchen aufs Siegerpodest. Foto: p Kostenfreie Beratung Neu-Isenburg (red) Der nächste Termin im Jahr 2019 für die kostenfreie Beratung im Rahmen der Sprechstunden der Wirtschaftspaten im Rathaus Neu-Isenburg ist der 2. April zwischen 14 und 17 Uhr. Die Terminvergabe für eine einstündige Beratung erfolgt ausschließlich nach telefonischer Vereinbarung über die Wirtschaftsförderung der Stadt Neu-Isenburg, Weitere Informationen und Termine im Internet unter de/wirtschaft/wirtschaftsfoerderung/wirtschaftspaten/. Babbelcafé geöffnet Neu-Isenburg (red) Das Babbelcafé in der Bansamühle öffnet am kommenden Sonntag, Uhr, wieder für seine Gäste. Das ehrenamtliche Team serviert Kaffee und Kuchen. Das Babbelcafé ist gut mit der Buslinie 51, Haltestelle Bansamühle, zu erreichen. Auch am 24. und 31. März ist das Babbelcafé geöffnet. Zustellhotline: 069/ Vohl erneut Ortssprecher Neu-Isenburg (red) Während der Mitgliederversammlung des AfD- Ortsverbandes Neu-Isenburg wurde der Landtagsabgeordnete Bernd Vohl erneut in das Amt des Ortssprechers gewählt. Damit beginnt seine dritte Amtszeit. Gewählt wurden außerdem Frank Hoppe als sein Stellvertreter, Hans Heide als Schatzmeister und als Beisitzer Robert Baethke, Wolfgang Hufer und Torsten Steglich. Ergebnis der Verkehrsüberwachung in Neu-Isenburg Autofahrer halten sich zumeist an die vorgeschriebene Geschwindigkeit Neu-Isenburg (red) Die Straßenverkehrsbehörde hat den städtischen Gremien die Ergebnisse der Überwachung des ruhenden Verkehrs, der mobilen und stationären Geschwindigkeitsüberwachung, der digitalen Geschwindigkeitsmessanzeigen und der abgeschleppten Fahrzeuge in 2016 sowie 2017 vorgelegt. Unsere Kontrollen zeigen, dass sich die meisten Verkehrsteilnehmer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten. Auch die präventiven Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung haben sich bewährt, so Bürgermeister Herbert Hunkel und Erster Stadtrat Stefan Schmitt. An den sechs Messstellen im Stadtgebiet (Neuhöfer Straße, Offenbacher Straße und Flughafenstraße in Zeppelinheim) wurden im Berichtszeitraum 75 Messungen durchgeführt und an den mobilen Messstationen 780 Messungen. Nur etwa zehn Prozent der Autofahrenden mussten verwarnt werden, weil sie sich nicht an die vorgeschriebene Geschwindigkeit hielten fast zwei Prozent weniger Verwarnungen im Vergleich mit den Vorjahren wurden erteilt. Der Schwerpunkt der 332 Messungen lag 2017 im in- nerstädtischen Bereich, vor allem in schutzwürdigen Zonen wie in der Nähe von Kindergärten, Schulen, in Tempo-30 Zonen und in verkehrsberuhigten Bereichen. Insgesamt wurden bei den mobilen Geschwindigkeitsüberwachungen Fahrzeuge (2017) gezählt, (5,3 Prozent) Fahrzeuge fuhren schneller als die jeweils erlaubte Geschwindigkeit. Gegen 59 Fahrzeugführer (0,1 Prozent) wurde sofort ein Bußgeldverfahren eingeleitet, da sie die vorgeschriebene Geschwindigkeit um mehr als 21 Stundenkilometer überschritten hatten. Die übrigen Fahrzeugführer erhielten je ein Verwarngeld zwischen 15 Euro und 35 Euro. Am häufigsten wurden die Geschwindigkeitsmessungen in Tempo-30-Zonen (130) durchgeführt. Seit Ende 2016, mit Beginn der Bauarbeiten im neuen Wohngebiet Birkengewann, fanden zahlreiche mobile Geschwindigkeitsmessungen sowie Kontrollen im Bereich der Schulwegsicherung in der Straße Am Trieb statt. Auch hier hielten sich die meisten Autofahrer an die vorgegebene Geschwindigkeit. Wegen auf Behindertenparkplätzen, im Haltever- bot oder in ausgewiesenen Bewohnerparkbereichen geparkten Autos wurden zwischen 2016 und 2017 insgesamt gebührenpflichtige Verwarnungen erteilt. In 2017 wurden Verwarnungen erteilt und Anschlussbußgeldverfahren eingeleitet. Die Einnahmen betrugen Euro, im Durchschnitt 12,20 Euro. Auffällig ist die Verdoppelung der abgeschleppten Fahrzeuge im Stadtgebiet im Jahr 2017 auf 156, darunter 44 nicht zugelassene Fahrzeuge. Im Vorjahr (2016) waren dies 86 Fahrzeuge, darunter 18 nicht zugelassene Fahrzeuge.

11 Start ins Berufsleben Fotolia: Fotowerk - drubig, yuryimaging, goodluz, kartos Berufswahl: Wo führt der Weg hin? Entscheidungsmöglichkeiten richtig nutzen ANZEIGE Arzt, Anwalt, Design oder doch ein handwerklicher Beruf? Die Möglichkeiten und die Vielfalt einer Berufswahl sind größer als je zuvor. Nicht verwunderlich, dass es vielen schwerfällt zu wissen, wohin es nach der Schule gehen soll. Häufig gibt es Unsicherheiten und dies ist nicht selten auf fehlende Informationen zurückzuführen. Dabei bieten sich einige Optionen an, der Flut an Berufen und Weiterbildungsmöglichkeiten Abhilfe zu schaffen. Keine Angst, es geht vielen ähnlich in dieser Situation. Wie kann also Klarheit geschaffen werden, um den eigenen Berufswunsch zu konkretisieren und gute Aussichten auf Erfolg mit dieser Wahl zu haben? Zum einen bietet es sich an, nach dem Ausschlusskriterium zu gehen. Was soll es auf keinen Fall werden? Das kann zumindest den Überfluss an Berufen ausdünnen. Zum anderen sind Informationstage in der Schule oder Umgebung Praktika als Chance Sie sind noch mitten im Studium oder stehen vor der Berufswahl? Sofort kreisen die Gedanken darum, wie ein guter Einstieg ins Berufsleben gelingen kann. Praktika sind dafür eine perfekte Möglichkeit. Praktika machen sich gut im Lebenslauf. Unabhängig in welchem Bereich man tätig sein wird, praktische Erfahrung ist immer ein Pluspunkt bei Bewerbungen. Dadurch zeigt man, dass man es ernst meint und in der Branche schon einmal gearbeitet hat. Damit befreit man sich selbst unter anderem auch von dem Paradoxon: Niemand stellt mich ein, weil ich keine praktische Erfahrung habe. Ein zweiter Aspekt ist: Praxis schlägt Theorie. Nichts macht ein Berufsfeld plastischer, als einen Einblick in den Arbeitsalltag zu bekommen. Demzufolge kann die Theorie in die Tat umgesetzt und gleichzeitig können praktische Fähigkeiten verbessert werden. Sollte das Praktikum gut verlaufen, kann mit einer positiven Beurteilung gerechnet werden, die einem wiederum den Einstieg in das Berufsleben erleichtern kann. Einige Arbeitgeber nutzen Praktikanten, um herauszufinden, ob die Persönlichkeit und Arbeitsweise zum Unternehmen passen könnte. Dadurch kann sich für beide eine Win- Win-Situation ergeben - eine Festanstellung. lps/str sehr hilfreich. Unternehmen oder einzelne Berufszweige, ob medizinisch oder handwerklich/künstlerisch, stellen sich vor. Fragt nach! PraktikerInnen können immer am besten über ihre Arbeit sprechen. Des Weiteren gibt es auch Angebote von der Agentur für Arbeit, die viele wichtige Informationen für eine Entscheidungshilfe parat haben. Es lohnt sich definitiv, über die Agentur einen erweiterten Überblick zu bekommen. Akademische Grade sind begehrt, aber sie sind nicht automatisch Garanten für sofortigen Aufstieg, für das Überspringen von Hierarchien oder für enorme Gehälter. Das liegt auch an der verbreiteten Skepsis gegenüber Bachelor-Abschlüssen. Ohne aufbauendes Master-Studium (M.A.) sind die meisten B.A.-Abschlüsse nicht viel wert. Der Zugang zu den aufbauenden Master-Studien wird andererseits von den Hochschulen unter anderem we- Natürlich gibt es auch die Option, sich über Online- Portale und verschiedene Tests eine Orientierungshilfe zu ermöglichen. Dies kann richtungsweisend für etwaige Entscheidungen sein. Zu guter Letzt ist es immer auch vorteilhaft, mit Personen im eigenen Umfeld zu sprechen. Informationen austauschen und den Blick offen halten für verschiedene Möglichkeiten ist dabei nach wie vor eine gute Devise. lps/str. Einstieg nach dem Studium gen beschränkter Studienplätze nicht garantiert. Gefragt sind zusätzliche Qualifikationen. Die Industrie erwartet Fremdsprachenkenntnisse, die auch für Verhandlungen reichen. Viele Unternehmen wünschen sich außerdem Mitarbeiter mit gewissen Auslandserfahrungen, seien es aus Studien, Praktika oder Berufstätigkeit. Mehrere Monate Jakobsweg oder Rucksacktouren durch Amerika ohne berufliches Ziel reichen nicht. Die Titel allein reichen selten meisten Personalentscheider achten auf zügig durchgeführte Studien. Wer die Regelstudiendauer um Jahre überschreitet, wird sich Fragen stellen lassen müssen oder gar nicht erst zu einem Gespräch eingeladen. In diesem Zusammenhang werden Studien Foto: panthermedia.net / Randolf Berold heute auch stärker reglementiert und verschult. Es gilt, Kredit- und Belegpunkte zu sammeln, um die Vorgaben einzuhalten. Sofern Praktika nicht ohnehin im Rahmen des Studiums zwingend zu absolvieren sind, sollten Studierende Erfahrungen sammeln, die inhaltlich mit dem angestrebten Beruf im Zusammenhang stehen. Als besonders wichtig gelten Flexibilität und persönliche Mobilität, denn viele Unternehmen haben auch im Ausland Standorte. lps/cb. Foto: panthermedia.net / rawpixel Neubau bereits bezogen Von der Grundsteinlegung bis zum Einzug in nur 10 Monaten! Anzeige Wir suchen DICH! Fürunseremoderne SteuerberatungsgesellschaftinDreieich suchen wir ab August 2019 eine/n Auszubildende/n zur Kauffrau/-mann für Bürokommunikation Du hast mindestens einen Realschulabschluss,bist gut organisiert, bringst einen guten sprachlichen und schriftlichen Ausdrucksowie Spaß und Freude an der Arbeit im Team mit? Dann bewirb dichjetzt! ARGUS Steuerberatungsges.mbH Kompetenz imbrandschutz ARGUS International Steuerberatungsges.mbH Das erwartet DICH: eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer international tätigen Steuerberatungsgesellschaft einen zukunftssicheren Arbeitsplatzineinem engagierten Team beigutem Betriebsklima Wir freuen uns auf deine Bewerbung an personal@argus.tax und stehen jederzeit telefonisch fürfragen zur Verfügung. Max-Planck-Straße Dreieich-Sprendlingen Telefon: / Ausbildung beim Marktführer für Brandschutz Wir suchen Auszubildende für unseren Standort in Dreieich: Anlagenmechaniker für Löschsystemtechnik (m/w/d) Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Technischer Systemplaner (m/w/d) Einweihung des Erweiterungsgebäudes der Pittler ProRegion Berufsausbildung GmbH am 10.Mai sowie Tagder offenen Türam11. Mai2019 DiePittler ProRegion Berufsausbildung GmbH ist mit ihremausbildungsmodell erfolgreicher als je zuvor.besonders daran sind die drei Unternehmensbereiche,welche sich in überbetriebliche Erstausbildung, Erwachsenenschulung und Lohnfertigung aufgliedern. Auseinem anfänglich regionalen, überbetrieblichen Ausbildungspartner im IHK Bereich Offenbach konnte sich die PBA die letzten Jahrzehnte deutlich zu einem überregionalen Anbieter entwickeln. Zurzeit betreut die PBA ungefähr 500 Auszubildende und Schulungsteilnehmer aus ca. 115 Unternehmen, die aus sechs verschiedenen IHK-Bezirken stammen, in 17 verschiedenen Berufen, überwiegend im technischen Bereich. Hierzu gehören Mechatroniker (Kältetechnik), Elektroniker,Industriemechaniker und AnlagenmechanikerSHK,umnur einige Berufe zu nennen, welche derzeit gefragter sind denn je. Durch das Angebot der PBA können nicht nur große Unternehmen, sondern auch Mittelständler und kleinere Betriebe qualifiziert in diesen technischen Bereichen ausbilden. Mittlerweile ist die PBA weit über die Grenzen Hessens bekannt, zahlreiche Unternehmen schicken ihre Auszubildenden auch aus anderen Bundesländern nach Langen. Ausdiesem Grund machen den Neubau mit 17 Zimmern für Auszubildende,die einen weiten Anreiseweg haben und nun während ihres Lehrgangszeitraums an Ortund Stelle übernachten können, besonders wertvoll. Zur Verfügung stehen für die Sparte Beherbergung rund 450 Quadratmeter,alle Zimmer sind mit sanitärer Ausstattung. DerPBA gelingt es immer wieder,gerade auch leistungsschwächerejugendliche durch gezielteförderung zu sehr guten Leistungen in ihren Abschlussprüfungen zu führen und gewährtdadurch einen reibungslosen Übernahmeprozess in die Unternehmen. Das Gebäude hat einige Highlights rund um das Thema Ausbildung zu bieten. Einen Aufzugsschacht, um Aufzugsmonteure zuschulen, eine Großküche, umtechniker aus der Großküchentechnik zu qualifizieren, eine begehbare Dachfläche, umschulungen direkt an der Photovoltaikanlage bzw. Klima- und Lüftungsanlagen durchführen zu können. DerdirektePraxisbezug ist den Auszubildenden somit absolut gewährleistet -immer für den Nutzen der Auszubildenden und deren Betriebe. Alle Ausbildungsberufe sowie eine Auswahl der Unternehmen, welche mit uns ausbilden, finden Sieauf unserer Homepage

12 12 Familien-Anzeigen y y Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauensache! Spezialisiert auf den Ankauf von Gold Brillantschmuck, Schmuck, Uhren, Münzen, Barren, Zahngold, Altgold Ich gehe zu denen, die mich liebten und warte auf die, die mich lieben. Meine geliebte Mutter, Schwiegermutter und Oma Margot Gruhn geb. Schäuble *26. Februar März 2019 ist erlöst und hat ihre ewige Ruhe gefunden. In Dankbarkeit und tiefer Trauer: Uwe Gruhn und Jutta Reimers-Gruhn Tobias und Sebastian und alle Angehörigen Uhren Markenuhren wie Rolex, Cartier, IWC, Breitling, Omega, Gold-/Taschenuhren Neu-Isenburg,Zeppelinheim Die Beerdigungfindet am Montag, dem 18. März 2019, um13.30 Uhr auf dem Waldfriedhof in Zeppelinheim statt. Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nichtmehr. Was uns bleibt sind Liebe, Dank und Erinnerung. JosefLorenz *2.Oktober März 2019 In Liebe: Deine Käthe mit Conny und Greta Kondolenzadresse: Conny Rohleder, Honigbergweg 3, Bierstein Die Trauerfeier findet im engsten Familienkreis statt. Ein Herz voll Liebe schlägtnicht mehr, die nimmermüden Hände ruhen für immer. Nach einem erfüllten Leben nehmen wir in Liebe Abschied von Hildegard Aichner geb. Köhler * Neu-Isenburg,imMärz 2019 Erwin und Teresa Köhler Thomas und Luis Köhler Gaby Stärker-Köhler Die Trauerfeier zur Beisetzung findet am Donnerstag, dem 21.März 2019 um Uhr auf dem Waldfriedhof Buchenbusch, Neuhöfer Straße 105, Neu-Isenburg statt. Pietät Joseph Müller OHG Zäune Gitter Tore m Draht und Türen und Tore immer am Lager! Drahtzäune Gitterzäune Schiebetore Drehkreuze Schranken Türen Tore Pfosten Sicherheitszäune MobileBauzäune sämtliche Drahtgeflechte Alu- Zäune Alu-Toranlagen Rankanlagen auch Privatverkauf seit 1934 im Familienbesitz Neu-Isenburg Ludwigstraße 51 Gewissenhafte Erledigung aller Bestattungsangelegenheiten Bestattungsvorsorge Jederzeit erreichbar Telefon / Mitglied im Bundesverband Deutscher Bestatter e.v. (06071) Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau Verwaltung: Steinstr Dieburg Betrieb: Darmstädter Str Tel. ( ) Fax ( ) info@weissbaecker.de Silber Silberschmuck, Münzen, Barren, Tafelsilber aller Art (auch versilbert) Kostenlose Beratung Bei Ankauf sofort Bargeld & 06104/ Goldhaus Obertshausen Gold Juwelen Uhren Schmuck Münzen Antiquitäten Heusenstammer Straße 3, Obertshausen, Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr Uhr Sa Uhr Pietät elke LiebL-raab Geschäftsführer Harald Müller Sie trauen sich nicht mehr in Ihre Badewanne? Umbau Ihrer Wanne in eine leicht begehbare Badewanne, Dusche inklusive! In nur 8Stunden, schnell, einfachund sauber zum Festpreis. Pflegekassenförderung bis 4.000,- möglich. Schöner Wohnen GmbH, Reinigung Blitz Blank!!! Fenster/Rahmen, Wintergartenreinigung gefällig oder Grundreinigung Ihrer Wohnung? Wir kommen! Gerne reinigen wir auch in Ihrer Wohng. Teppiche / T.böden, Polstermöbel + Matratzen, farbfrisch wie neu mit Langzeit IMPRÄGNIERUNG. 46 Jahre Fa.RalfHüber MEISTERBETRIEB: BAUMFÄLLUNGEN!!! Gartengestaltung, Landschaftsbau, Rollrasen, Hecke schneiden etc., Klein- und Großaufträge. Jacques-Offenb.-Str. 8, OF VERANSTALTUNGEN Flohmarkt bei Castrian s Bahnhofstraße Neu-Isenburg am Samstag, dem 16.März 2019, von 9.00 bis Uhr. ALLES MUSS RAUS! Sonntag, 17. März Antiquitäten Figuren und Gemälde, Zinn, Porzellan, kompl. Nachlässe P im Hof y y Untere Stockstädter Str Großostheim Montag, 18. März, Uhr Obertshausen/Hausen, Bürgerhaus, Tempelhofer Straße 10 Dienstag, 19. März, Uhr Mainhausen/Mainflingen, Bürgerhaus, Brüder-Grimm-Str. 33 Montag, 25. März, Uhr Langen, Neue Stadthalle Langen, Südliche Ringstraße 77 Mittwoch, 3. April, Uhr Mühlheim/Lämmerspiel, Lämmerspieler Carneval-Verein e.v., Offenbacher Weg 33 Donnerstag, 4. April, Uhr Rodgau/Dudenhofen, Bürgerhaus, Georg-August-Zinn Straße 1 Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 68 Jahren. Termine und Infos 0800 / oder LED- Grablicht weiß +rot Elektronisches Grablicht mit realistisch flackerndem Kerzenschein. Leuchtet fast das ganze Jahr bei nur einem Batteriewechsel! Kerzenschein bei jedem Wind und Wetter einfach und völlig gefahrlos zu verwenden keine Brandgefahr, kein RußinGrablaternen Typisches Äußeres und lange Lebensdauer Elektronisch gesteuert, Batteriebetrieben, inklusive 2Batterien (Baby/C) Technische Daten (die Lieferungerfolgt inklusive 2Batterien) Leuchtmittel: LED Batterien: 2xC/LR14 /Baby Maße (LxD): 125x70 mm Gewicht: 230 g Farbe: weiß +rot nur 7,95 Offenbach: Waldstraße 226 -Telefon Montag -Freitag Uhr AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER STADT NEU-ISENBURG AMTLICHE BEKANNTMACHUNG KULTUR, SPORT UND WEITERBILDUNG EINLADUNG Lfd. Nr. 18/ 16 Tag Dienstag, Zeit Uhr Ort Plenarsaal, 1. Stock, Rathaus, Hugenottenallee 53, Neu-Isenburg VORLÄUFIGE TAGESORDNUNG Die aktuelle Fassung der Tagesordnung finden Sie im Internet unter TOP Betreff Vorlage 1. Genehmigung der Niederschrift der 15. Sitzung 2. Jahresbericht 2018 des Fachbereichs Hallenmarketing 18/ Jahresbericht 2018 des Fachbereichs Stadtbelebung 18/ Jahresbericht 2018 des Fachbereichs Sport 18/ Widerstreit der Interessen gemäß 25 HGO 6. Bericht des Magistrats Thilo Seipel Vorsitzender op AMTLICHE BEKANNTMACHUNG HAUPT- UND FINANZAUSSCHUSS EINLADUNG Lfd. Nr. 18/ 21 Tag Mittwoch, Zeit 19:30 Uhr Ort Plenarsaal, 1. Stock, Rathaus, Hugenottenallee 53, Neu-Isenburg VORLÄUFIGE TAGESORDNUNG Die aktuelle Fassung der Tagesordnung finden Sie im Internet unter TOP Betreff Vorlage 1. Genehmigung der Niederschrift der 20. Sitzung 2. Widerstreit der Interessen gemäß 25HGO 3. Stadtentwicklungskonzept Mobilität für die Stadt Neu-Isenburg Sachstand November / Stadtentwicklungskonzept Mobilität für die Stadt Neu-Isenburg; Schlussbericht 18/ Vorplanung für die Carl-Ulrich-Straße/Schleussnerstraße- Friedhofstraße (L 3117) in Neu-Isenburg incl. RTW 18/ Planungswerkstatt zur Umgestaltung der Friedhofstraße/ Carl-Ulrich-Straße 18/ Regionaltangente West in Neu-Isenburg 18/ Planungswerkstatt Jugendforum 18/ FörderprogrammStadtumbau hier: Förderantrag / Aufhebung Bebauungsplan Nr. Z4a Mitteldick 1Änderung 18/1418 -Beschluss über die Abwägung -Satzungsbeschluss 11. Ergebnis des Mediationsverfahrens Stadt Neu-Isenburg./. Land Hessen, vertreten durch das Regierungspräsidium Darmstadt, beigeladen: Knettenbrech + Gurdulic Umweltservice GmbH 18/ Klimapartnerschaft 18/ RTW-Verlängerung -Anfrage der FDP-Fraktion - 18/ Unterjähriger Controllingbericht 15. Bericht des Magistrats Vor Eröffnung der Sitzung wird den Bürgerinnen und Bürgern ab19:30 Uhr bislängstens 19:45 Uhr die Möglichkeit gegeben, Magistrat und Ausschussmitglied zu finanzpolitischen Themen und Haushaltsangelegenheiten zu befragen, die nicht Gegenstand der Tagesordnung sein dürfen. Sollte kein Frageinteresse bestehen bzw. dieses vorzeitig befriedigtsein, kann der Anfang der Sitzung zwischen 19:30 Uhrund 19:45 liegen. Dr. Oliver Hatzfeld Vorsitzender AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Widmung der neu hergestellten Straße Das in der Gemarkung Neu-Isenburg liegende Grundstück - Flur 5, Flurstück 454/1 Wilhelm-Leichum-Straße wird für den öffentlichen Verkehr gemäß 4 des Hessischen Straßengesetzes i.d.f.vom (GVBl. IS.166), zuletzt geändert durch Gesetz vom (GVBl. S. 198) gewidmet. Sie erhält damit die Eigenschaft einer öffentlichen Straße gemäß 3Abs. 1 Ziff. 3 Hessisches Straßengesetz. Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen die vorstehende genannte Entscheidung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe bei dem Magistrat der Stadt Neu-Isenburg, Rathaus, Hugenottenallee 53, in Neu-Isenburg Widerspruch eingelegt werden. Neu-Isenburg, den Der Magistrat der Stadt Neu-Isenburg Herbert Hunkel Bürgermeister AMTLICHE BEKANNTMACHUNG ORTSBEIRAT GRAVENBRUCH EINLADUNG Lfd. Nr. 18/ 20 Tag Donnerstag, Zeit 19:30 Uhr Ort Seniorenhaus Gravenbruch, Meisenstraße 24, Neu-Isenburg VORLÄUFIGE TAGESORDNUNG Die aktuelle Fassung der Tagesordnung finden Sie im Internet unter TOP Betreff Vorlage 1. Genehmigungder Niederschrift der 19. Sitzung 2. Widerstreit der Interessen gemäß 25HGO 3. Parkplatzsituation in Gravenbruch -Antrag der CDU-Fraktion imortsbeirat Gravenbruch - 18/ Buslinie OF-50 Pünktlichkeit 18/ Schulmobilitätsplan für die Ludwig-Uhland-Schule Gravenbruch 18/ Verbesserung des Lärmschutzes entlang der A3 -Antrag der Bündnis 90/ Die Grünen im Ortsbeirat Gravenbruch - 18/ Straßenführung amdreiherrnsteinplatz: Bereich Ludwig-Uhland-Schule -Antrag der SPD-Fraktion im Ortsbeirat Gravenbruch - 18/ Verkehrsregelung amdreiherrensteinplatz -Antrag der CDU im Ortsbeirat Gravenbruch - 18/ Beantwortung von Anfragen 9.1 Lärmmessung in Gravenbruch des Istzustandes an der BAB 3 -Anfrage der Bündnis 90 /Die Grünen im Ortsbeirat Gravenbruch Entfernung des Briefkastens Dreiherrnsteinplatz vor dem Alten Postamt -Anfrage der CDU im Ortsbeirat Gravenbruch Fertigstellung GeländeNeues Sickerbecken/Neue Pumpstation, warumwird nix fertig? -Anfrage der CDU im Ortsbeirat Gravenbruch Ärgernis Grünflächeangrenzend an Abenteuerspielplatz Nachtigallenstraße -Anfrage der CDU im Ortsbeirat Gravenbruch Garage 20 im Schönbornring 18 -Anfrage der CDU im Ortsbeirat Gravenbruch Parkplatzsituation Bereich südlicher Dreiherrnsteinplatz/Taubenstraße -Anfrage der CDU im Ortsbeirat Gravenbruch Verschmutzte Gehwege im Bereich der Altglascontainer -Anfrage der CDU im Ortsbeirat Gravenbruch Mitteilungen des Magistrats 11. Mitteilungen des Ortsvorstehers 12. Verschiedenes Edgar Fischer Ortsvorsteher Den Weg gemeinsam gehen Die Hospiz Stiftung Rotary Rodgau unterstützt die ehrenamtliche Hospiz und Palliativarbeit im Kreis Offenbach und setzt sich dafür ein, dass im Kreis ein stationäres Hospiz gebaut wird. Wir bitten Sie, uns mit einer Zustiftung oder Spende zu unterstützen. Konto Sparkasse Langen-Seligenstadt IBAN: DE BIC: HELADEF1SLS Konto Vereinigte Volksbank Maingau IBAN: DE BIC: GENODE51OBH

13 13 Sonntagradtour über die Hohe Straße Steigungen für Genießer Neu-Isenburg (red) Die Radler mit ganz ähnlichem fahrer, der ein paar Hohe Straße am Südrand Stallgeruch und knackige Steigunfahrer, der Wetterau ist heute Outfit. gen eher genießt, als eine beliebte Radroute, Für kleines Geld gibt es darüber stöhnt. Ein weshalb der Radtreff die passende Versorgung Blick auf die Homepage Dreieich und Neu-Isenburg wie Kaffee und Kuchen ein markantes Teil- stück bei der Sonntagstour am 17. März einbaut. oder Würstchen und alkoholfreies Bier. Zurück geht es dann über lohnt sich auf alle Fälle, um abzuschätzen, Es geht an fünf imponierenden den Radweg R4 bis zur ob das Leis- Windrädern vor- bei, hinab ins Tal über Kilianstädten Hohen Straße und gleich wieder ins Tal über Bitungslevel passt. Der Start erfolgt um bis Niederschofsheim, Fechenheim, zehn Uhr in Neu- dorfelden. Hier ist eine ein Stück am Main entlang Isenburg. Treffpunkt kurze Rast vorgesehen am und durch den ist vor der Sporthal- Start und Ziel einer an Frankfurter Stadtwald le im Sportpark diesem Tag stattfindenden nach Neu-Isenburg. Neu-Isenburg. Die RTF-Veranstaltung. Mitmachen kann jeder Rückkehr ist gegen Zu erwarten sind dort ausreichend geübte Rad- 14 Uhr zu erwarten. Typisches Bild von der Hohen Straße mit den markanten Windrädern. Foto: p Petra Ehrnsperger in der Galerie Tiberius Diffus und geheimnisvoll Neu-Isenburg (red) Die Galerie Tiberius aus Neu- Isenburg präsentiert erneut Petra Ehrnsperger, eine Künstlerin von internationalem Rang mit zahlreichen Ausstellungen und tiert: ZwischenRaum, der passende Ort für authentisches und schöpferisches Gestalten. Petra Ehrnsperger wurde 1963 in Nürnberg geboren, absolvierte ein Studium an inner- der FH für Gestaltung in Wiesbaden mit dem Abschluss Diplom-Designerin und lebt als freischaffende Künstlerin im Rheingau. Die Künstlerin wird während der Vernissage am Freitag, 15. März, ab Uhr anwesend sein. Die Ausstellung ist bis 13. April zu sehen. Öffnungszeiten der Galerie: Dienstag bis Samstag von bis und bis Uhr. Mittwoch und Samstag nachmittags geschlossen. Galerie Tiberius, , Bahnhofstraße 3, arttiberius@aol.com, Messeteilnahmen halb der Europäischen Kunstszene. In ihren neuen Arbeiten thematisiert Petra Ehrnsperger das Diffuse, Geheimnisvolle, Nicht-Greifbare. Das Unausgesprochene zwischen den Zeilen und das Erleben von Stillstand und Zeitlosigkeit fließen in ihre Bildsprache ein. Damit nimmt sie das Thema Zeit wieder auf und führt es fort: der rote Faden, der sich durch all ihre Werke zieht. Lyrik und Fotoserien dienen ihr als Inspiration, werden malerisch aufgegriffen und neu interpre- Anspruch auf Erstattung Gartenwasserzähler online registrieren Neu-Isenburg (red) Fast zeitgleich mit dem Inkrafttreten der neuen Entwässerungssatzung (1. Januar 2019) bietet die Stadt Neu- Isenburg eine neue Online-Dienstleistung an: Ab sofort können Gartenwasserzähler auch online registriert werden. Bislang wurden die Abwassergebühren in Neu-Isenburg pauschal reduziert. Nach den neuesten Urteilen ist dieses vom Gesetzgeber nicht mehr zulässig. Wer einen großen Garten mit Frischwasser bewässert, für den kann es sinnvoll sein, diesen Verbrauch gesondert zu erfassen, um die Abwassergebühren für die Gartenbewässerung erstattet zu bekommen. Hierfür muss ein separater, geeichter Zwischenzähler (beim Fachhandel oder Installateur erhältlich) eingesetzt werden und dieser über einen formlosen Antrag bei der Stadtverwaltung, Fachbereich Finanzen, Hugenottenallee 53, Neu-Isenburg, angemeldet werden. Schneller geht es allerdings über die Homepage der Stadt Neu-Isenburg. Unter der Rubrik Online Service online-service/ ist eine Registrierung in wenigen Sekunden möglich. Folgende Angaben werden benötigt: Zählerstand, Zählernummer und Jahr der Eichung. Zur Vereinfachung der Prüfung kann gerne ein Bild des aktuellen Zählerstandes hochgeladen werden. Die Stadt Neu-Isenburg bittet um Beachtung, dass nur geeichte Zähler registriert werden können. Für die Berechnung der Erstattung ist ein gesonderter, ebenfalls formloser Antrag erforderlich. Nur registrierte Zähler haben einen Anspruch auf Erstattung. Glückslos-Nr.: 0313PN Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr. an und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil. Buchungs- &Info-Hotline Mo. -Fr Uhr, Sa Uhr, So Uhr Auch buchbar inihrem Reisebüro vor Ort Ostsee 3 mit AIDAprima St. Petersburg Tallinn Detaillierter Routenverlaufunter LEISTUNGEN Hin-und Rückreisebis/abKiel im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück PREMIUMund 1Winzerpiccolo aufder Rückreise Kreuzfahrtinder gebuchtenkabinenkategorie (7xÜbernachtung) VollpensionanBord,bestehend ausfrühstück,mittagessen- Nachmittagskaffeeund Abendessen in den Buffetrestaurants Willkommen im STEWA Reisezentrum! Mit persönlicher Beratung im STEWA Reisebüro 360 zu Ihrem nächsten Traumurlaub. Die Übersicht zu den Zustiegsmöglichkeiten imgesamten Rhein-Main-Kinzig-Gebiet sowie unsere Reisebedingungen/ Allgemeinenen Geschäftsbedingungen (AGB) für STEWA Reiseverträge finden Sie unter www. stewa.de/agb. Ob Frühstück, Mittagstisch oder Kuchen: ImCafé Zimt genießen Sie täglich Frisches aus der Region! Info- Veranstaltungen AIDA-Flotte (nicht routenbezogen) am Do um &19.00 Uhr imbistrocafé Zimt Anmeldung im Reisebüro STEWA Touristik GmbH Lindigstraße 2, Kleinostheim Tel.: info@stewa.de Die größte Bistrobus- Flotte Deutschlands: Kiel -Tallinn-St. - Petersburg -Helsinki-Nynäshamn - (Stockholm)-Kiel Helsinki Kat. Kabinentyp inkl.ausgewählter Getränke(beginnt mitdem Abendessen am Einschiffungstagund endetmit dem Frühstückam Ausschiffungstag) Schönwettergarantie unter demfoliendomimbeachclub Fitnessstudio undsportaußendeck, über 30 Kursepro Woche Entertainment derspitzenklasse, exklusiv vonaidaproduziert Kids&Teens Angebote in riesiger Vielfalt,liebevolle Betreuung Reise-Infoveranstaltungen Unsere Referenten berichten im Café Zimt über einzigartige Orte und die schönsten Reiseziele (Programmauszug): THEMENWOCHE Sa Sa Sa Sa Tage Bordsprache Deutsch Trinkgelder KABINENAUSSTATTUNG Siewohnen in komfortablen Kabinen mitdusche/wc,telefon, Radiound Safe,TV, Föhnund Klimaanlage. SÜDEUROPA &GROSSBRITANNIEN Mi & 19 Uhr Madeira Ref.: M. Sprengler Do Uhr Gartenträume GB Ref.: D.r.A. Ziburski Do Uhr Gartenträume Südeuropa Ref.: D.r.A. Ziburski Mo Uhr Kunst erleben - Mussen genießen Ref.: G. Bauer ab 1119,- p.p. * STEWA-Spezialpreis p.p.*bei Buchung bis Termin Termin IV 2-Bett Innen 1119,- 1139,- MV 2-Bett Meerblick 1319,- 1339,- VV 2-Bett Veranda 1429,- 1449,- KV 2-Bett VerandaKomfort 1479,- 1499,- 3./4.PersonErwachsene** 579,- 579,- 3./4.PersonJugendliche 16-24J.** 429,- 429,- 3./4.PersonKind bis 15 J.** 329,- 329,- Aufpreis Einzelkabine Innen** 650,- 650,- Aufpreis Einzelkabine Meerblick** 770,- 800,- Aufpreis Einzelkabine Veranda** 850,- 850,- Aufpreis Einzelkabine VerandaKomfort** 870,- 900,- Internet-Code: A19AFAP7 *AIDAVARIO Preis p.p. bei2er Belegung,limitiertesKontingent.**Einzel- undmehrbettkabinen aufverbindliche Anfrage.Esgelten dieallgemeinen Reisebedingungen,Hinweiseund Informationen desaktuellenaidakatalogs März2019bis April2020.Durchführungder ReiseinZusammenarbeit mitaidacruises -GermanBranchofCosta Crociere S.p.A.,AmStrande 3d, 18055Rostock. Mindestteilnehmerzahl: 20Personen, STEWA-Absagefrist: 20 Tage vorabreise. Reisedokument: Reisepass, gültig mindestensbis 6MonatenachReiseende. Eintritt kostenfrei! Anmeldung bitte im Reisebüro 360 unter Telefon oder auf Auch bei unseren Infoveranstaltungen bieten wir Ihnen nachmittags leckere Torten und Kaffeespezialitäten, abends hausgemachte kleine Gerichte. Das Team vom Café Zimt freut sich auf Ihren Besuch! Reservierungen unter Tel

14 14 STELLENANGEBOTE Wir suchen ab sofort: Installateur (m/w/d) mit kunden-orientiertem, sauberen, selbständigem Arbeiten und Auftreten, Deutsch in Wort und Schrift, Führerschein Kl. B, Erfahrungen mit Hebeanlagen und Rückstauschutz sowie Elektrokenntnissen. Ihre Bewerbungsunterlagen mit Foto und Gehaltswunsch senden Sie bitte an: Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Fachangestellte/-n für Bäderbetriebe Die vollständige Stellenausschreibung und das Anforderungsprofil finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik Unternehmen/Stellenangebote. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH Personalmanagement Schleussnerstraße Neu-Isenburg Wirsindein Hydrokulturbetrieb mit Schwerpunkt Raumbegrünung und Pflege vonpflanzen im Innenraum. UnsereKunden sind im Großraum Frankfurtansässig. Wirsuchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n: Gärtner/in in Vollzeit UnsereAnforderungen an Sie: Sie verfügen bereits über Kenntnisse derinnenraumbegrünung (u.a.: Standortverhältnisse, Gefäße), idealerweise haben Sie eine Ausbildung als Gärtner/in (nicht zwingend erforderlich) Sie arbeiteneigenverantwortlich, zielbewusst und gerne im Team Sie besitzeneinen Führerscheinder Klasse 3 Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und tarifgerechte Entlohnung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihreaussagekräftige Bewerbung mit Angabenzum möglichenstartterminund Ihren Gehaltsvorstellungen an: Samerwiesen 14, Obertshausen oder als an: sg@hydrokultur.de Wir suchen ab sofort: Anlagenmechaniker (m/w/d) mit kunden-orientiertem, sauberen, selbständigem Arbeiten und Auftreten, Deutsch in Wort und Schrift, Führerschein Kl. B, Erfahrungen im Anlagen-/Apparatebau sowie Elektrokenntnissen. Ihre Bewerbungsunterlagen mit Foto und Gehaltswunsch senden Sie bitte an: jpweeks@weecks-kanaltechnik.de Wirstellenein, Siestellenzu! Für die morgendlicheverteilung unserer Zeitungen suchen wir zuverlässige Zusteller (w/m/d) Festeinstellung(36 Stunden/Woche) Siesind18Jahreoder älter, Frühaufsteher (Zustellung 2-8Uhr,Mo.-Sa.), zuverlässig und belastbar,flexibel im Einsatz innerhalb unsereszustellgebiets, haben ein Auto, das Sie für die Zustellung nutzen können und sind der deutschensprache mächtig. Dann bieten wir Ihnen eine leistungsgerechte Bezahlung zzgl. Kilometergeld,gründliche Einarbeitung und einen sicheren Arbeitsplatz. Unser Verbreitungsgebietist der Kreis Offenbach bis in die Region Dieburg. Mehr Infos über uns auf mediengruppe-op.de panthermedia.de/helga Haritonova 200 JAHRE Interesse? Wir freuen uns auf IhreBewerbung: suchtverstärkung Sie! Als größterholzfachmarkt Deutschlands expandieren wir weiterund benötigen hierfür zahlreiche, motivierte Mitarbeiter. Viele spannende Aufgaben mit überdurchschnittlicher Bezahlung und familienfreundlichen Arbeitszeiten warten auf Sie! FürunsereStandorteOffenbach und Obertshausen suchen wir ab sofort: Verkaufsberater Holzfachmarkt (m/w/d) Fachberater Außendienst (m/w/d) Disponent oder Speditionskaufmann in Voll- und Teilzeit (m/w/d) Kommissionierer in Voll- und Teilzeit (m/w/d) Staplerfahrer in Voll- und Teilzeit (m/w/d) Azubis Kaufmann Großhandel (m/w/d) ab 8/19 Azubis Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) ab 8/19 AzubiKaufm. für Spedition- und Logistik(m/w/d) ab 8/19 Holzland Becker,Albrecht-Dürer Str. 25, Obertshausen Frau Martina Foos, foos@holzlandbecker.de, Tel / Herr Trippel,Tel / Zur Unterstützung unserer Küchenleitung in einem Seniorenwohnheim in Neu- Isenburg suchen wir ab sofort invollzeit (39Std./Woche)einen Koch (m/w) Sie sind für die reibungslosen Abläufe im Bereich Küche und Zubereitung der Speisen verantwortlich. Sie besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Koch/Köchin und verfügen vorzugsweise bereits über Berufserfahrung in einer Großküche. Wenn Ihnen der Kontakt zu Menschen, sowie der Umgang mit Lebensmittel ebenso am Herzenliegt wie uns undsie Spaßander Arbeit in einer Großküche haben, dann freuen wir uns aufihrebewerbung! Es erwartet Sie eine Leistungsgerechte Vergütung sowie geregelte Arbeitszeiten von Montagbis Sontag von Uhrbei einer5-tage-woche. Bitte bewerben Sie sich per unter haus-an-den-platanen@dsemission-leben.de oder senden Sie uns Ihre schriftlichebewerbung per Post an: DSEDienste fürsoziale Einrichtungen GmbH c/oaph "Anden Platanen" Lessingstraße 4, Neu-Isenburg Augenarztpraxis sucht med. Fachangestellte/n übertarif. Gehalt. Bewerbung bitte per Post oder per an: info@augenpraxis-langen.de Augenpraxis Hariri &Kollegen Friedrichstr. 10, Langen Wir wachsen weiter! Wir suchenzur Unterstützung unseres Teams eine/-n Ansprechpartnervor Ort: Herrn KayLangrock Tel.: Mitarbeiter/-in für den BereichKundenbetreuung Mitarbeiter/-in für den BereichEinkauf invollzeit oder Teilzeit essind verschiedene Modelle möglich Sie wollen sich beruflich verändern, sich weiterentwickeln oder wieder in das Berufsleben einsteigen? Dann bieten wir Ihnen hierzu eine sehr gute Chance. Die Pro Walk GmbH mit Sitz in Egelsbach, mitten im Rhein-Main-Gebiet, fertigtund liefert Hilfsmittel für Menschen mit einem Handicap. Einer unserer Schwerpunkte ist die Betreuung und Begleitung von Kindern mit Bewegungstörungen und Erwachsenen mitmsoder nach Schlaganfall. Unsere Ansprechpartnersind Ärzte, Therapeutenund Krankenkassen, weiterhin Sanitätshäuser und Zuliefererorthopädietechnischer Betriebe. Wirsind hochspezialisiert und bieten unseren Kunden Produkte und technische Lösungen für individuelle Versorgungskonzepte. Ihr Aufgabengebiet umfasst im Bereich Einkauf folgende Tätigkeiten: Einkauf von medizinischen Hilfsmitteln Ihr Aufgabengebiet umfasst im Bereich Kundenbetreuung folgende Tätigkeiten: Telefonische Betreuung der Bestands- und Neukunden im In- und Ausland Auftragsabwicklung und Rechnungsstellung Produktspezifische Beratung unserer Kunden am Telefon Rezeptverwaltung Vertriebsunterstützung Außendienst Erstellung (elektronischer) Kostenvoranschläge/Angebote Ihr Profil: Sie haben eine kaufmännische Ausbildung oder entsprechende Berufserfahrung Sie sind sicher im Umgang mitallen gängigen Office-Anwendungen Sie verfügen über gute Kenntnisse der englischen Sprache Flexibilität, Eigeninitiative, Organisations- und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab. Wirbieten einen attraktivenarbeitsplatz in unserem wachsenden Unternehmen. Es erwartet Sie ein modernes Arbeitsumfeld und ein tolles, motiviertes Team! Habenwir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbung ausschließlich schriftlich oder per an: Pro Walk GmbH, Herrn Martin Preisler Woogstraße 48, Egelsbach martin.preisler@prowalk.de Wir freuen uns aufsie! Zur Verstärkungs unseres Teams und zur Betreuung unserer Gäste suchen wir für 3Tage in der Woche ab sofort eine/n KELLNER m/w/d Sie haben gute Umgansformen und sind kommunikativ? Dann passen Sie perfekt zu unserem Team. Weitere Infos (ab Uhr) unter 069 / Für unsere Niederlassung in Neu-Isenburg suchen wir schnellstmöglich eine AUSHILFSKRAFT auf 450-Euro-Basis Für unser Büro in Neu-Isenburg suchen wir, die Candela Laser Deutschland GmbH ab sofort eine hilfsbereite und zuverlässige Aushilfe (m/w/d) für unser Lager. Zu Ihren Aufgaben gehören leichte Lagerarbeiten, wie das Versenden von Ersatzteilen und Verbrauchsmaterialien, sowie die Annahme von Lasersystemen und Paketen. Zusätzlich unterstützen Sie unseren Lageristen bei seinen täglichen Aufgaben. Wenn Sie ein freundliches und offenes Wesen haben, ein Teamplayer sind und an einem Job auf 450 Basis interessiertsind, dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung per Mail an Herrn Schmid: franks@syneron-candela.com Candela Laser Deutschland GmbH Schleussnerstr Neu-Isenburg Mehr Informationen über uns unter DRK-Senioren-Zentrum Offenbach Hauswirtschaftshilfen (m/w/d) in Voll-, Teilzeit oder als Aushilfe (450 EUR). Möchten Sie sich an der stetigen Weiterentwicklung unserer Einrichtungen aktiv beteiligen, dann sollten wir uns schnell kennenlernen. Wir bieten Ihnen vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeiten in einem zukunfts-, ziel- und mitarbeiterorientiertem Unternehmen, ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie eine außertarifliche Vergütung. Ihre Bewerbung, vorzugsweise per (Anhänge bitte im PDF-Format), richten Sie bitte an: DRK-Senioren-Zentrum Offenbach, Herrn Werner,Helene-Mayer-Str.4,63069 Offenbach andre.werner@drk-of.de Rein ins Team! Für ein Seniorenheim in Neu- Isenburg suchen wir ab sofort in Teilzeit eine Küchenhilfe (w/m/d) mit Fahrerfunktion Ihre Arbeitszeiten: Montag bis Sonntag: 5-Tage-Woche, ca. 20 Std./Woche Telefonische Bewerbung bei Herrn Langrock unter oder an haus-an-den-platanen@dse-mission-leben.de Wir suchen MITARBEITER/IN mit Gartenbauerfahrung, Deutschkenntnissen und Führerschein in Vollzeit. Garten- und Landschaftsbau Goethestr Offenbach Tel.069/ Fax info@galabau-joest.de Reinigungskräfte für Hotelzimmer auf Minijob- Basis in Langen gesucht. Auch zur Frühstücks- Urlaubsvertretung im Juli. Ca.2-3 xpro Woche,auch an WE. Gute Deutschkenntnisse / Attrakt., schlk. Mädels 18-25J. gesucht, für Dessous, Akt und Erotik-Aufnahmen, gutes Honorar, keine Veröffentlichung. Tel , Männeranrufe zwecklos Verkäufer/innen! Sie bieten Obst, Gemüse, Eier, Nudel in mobilem Direktvertrieb an.voll-/teilzeit o Basis. (Früh-)Rentner m/w sind willkommen. Abholungmöglich / Gartenhelfer miterfahrung für Rosen- und Staudenbeete in Rogau gesucht 1x wöchentl. 0172/ Mitarbeiter (m/w) Vertriebsinnendienst und Backoffice, in Voll- oder Teilzeit gesucht, Holzland Becker Obertshausen, foos@holzlandbecker.de Fachkraft (m/w) für Lagerlogistik und mehrere Staplerfahrer (m/w) gesucht Holzland Becker Obertshausen, trippel@holzlandbecker.de, Tel / Suche absofort Bürokraft, stundenweise auf Teilzeit Basis. Zuber Transporte GmbH in Hainburg, Tel. 0163/ Fahrer/in Fskl. 2, familienfreundliche Arbeitszeiten, gute Bezahlung, Herr Trippel, 06104/ , trippel@holzlandbecker.de Tankstellen-Mitarbeiter/in für OF in Teilzeit oder zur Aushilfe auf 450,- Basis ab sofort gesucht STELLENGESUCHE Suche Arbeit als Seniorenbetreuerin u. Haush.-hilfe, habe 10J. Erfahrung, eig. Auto, Referenzen vorh., Tel o. Tel Wer sucht dringend einen männlichen Auszubildenden als Anlagemechaniker für Sanitär, Heizung u. Klimatechnik, stehe sofort zur Verfügung in Offenbach o. Umgebung, Tel o. Tel Maler-Tapezier-Verputz- Türmontage-Laminat-Trockenbau- Fliesen-Renovierung. Tel.: 01577/ o. 0152/ Kinderfrau, liebev.,erfahren, verantwortungbewust, m. best. Ref., NR, su. neuen Wirkungskreis in Voll- o.teilzeit. Tel Spanischer, handwerklich begabter Maler und Restaurierer sucht Arbeit. Tel Suche Arbeit als Maler, Tapezierer, Fliesenleger, Laminat legen oder Hausmeister. Tel Maurer und Putzer sucht Nebenbeschäftigung für alle Renovierungsarbeiten Mobil: 01678/ NEBENBESCHÄFTIGUNG Fahrer/rüstiger Rentner m/w/d gesucht! Ab sofort für unseren Standort in OF Fahrer, FS-Klasse Bod. 3, auf 450,- -Basis gesucht. IhreAufgabe: Kundenfzg. abholen & zurückbringen. Autoglas Offenbach Blechmann GmbH, 069 / Suche Putzhilfe, 2x monatlich je 3Std. inoffenbach am Main, Tel Suche Putzfee für 2 Pers. Haushalt, 1x pro Woche in Hainburg, Tel Hilfe f. leichte Gart.-Arbeit gesucht, 3-5 h pro Woche, Babenhausen OT, Tel Suche Haushaltshilfe, 1x wöchentl od. nach Vereinbarung in Langen, Tel Deutscher Fliesenleger hat noch Termine frei. Tel Dachdeckermeister, Dacharbeiten aller Art, zuverlässige deutschspr. Putzund Bügelhilfe in Neu-Isenburg- Westend gesucht.für 1-Personen -Haushalt. 3Std. 14 tägig. Tel Suche Fahrer, morgens Groß- Umstadt -Darmstadt, Abends zurück und für gelegentliche Besorgungen, Fahrzeug wird gestellt. Tel Biete meine Dienste, für ältere Damen u. Herren am Vormittag für Einkäufe u.andere Erledigungen im Raum Offenbach an. Tel Haushälterin für Frankfurt- Niederrad, 5 Tage in der Woche von 9-13 Uhr mit Kochkenntni. und Führerschein bei guter Bez. gesucht. Tel Fliesenleger mit LangjährigerErfahrung sucht Nebenbeschäftigung Suche zuverlässige Frau als Putzhilfe in Langen, 1x pro Woche für 3 Stunden, Tel Gartenarbeit aller Art, Gartenpflege, Heckenschnitt, Baumfällung, Gartenerneuerung. Tel Maler -Tapezier -Verputz -Laminat Trockenbau -Fliesen -Renovierung Schnell und Preiswert od / Jüngerer Mann für Aufräumarbeiten gesucht. Tel Deutschsprachige Haushaltshilfe in Sprendlingen gesucht. Tel ENDLICH NICHT SCHNARCHER Täglich 5 Minuten üben und nicht mehr schnarchen. Mithilfe kurzer Kräftigungsübungen für Zunge, Gaumensegel und Mundrachen werden auch Sie schon bald kein Schnarcher mehr sein. VK 10,00 IMMER DIESE SENIOREN 111 Gründe, warum sie uns in den Wahnsinn treiben. Faktenreich und mit Augenzwinkern erzählt ein kompetenter Insider von der dunklen Seite der Seniorinnen und Senioren VK 9,99 Jetzt gleich bewerben: christian.becker@op-online.de Erledige Gartenarbeiten, Bäume fällen und Hecke schneiden, schnell und preiswert 0178 / Ich übernehme Ihre komplette Gartenarbeit, z.b. Hecken schneiden, Bäume fällen, etc / Offenbach: Waldstraße 226 -Telefon Montag -Freitag Uhr op

15 15 Kegelabteilung der TSG Führung abgegeben Neu-Isenburg (red) Die Erste Mannschaft der TSG-Kegler trat auswärts gegen KV Ober Wöllstadt 1 an und verlor mit 3067:3289 Holz recht deutlich. Damit gab sie auch die Tabellenführung ab. Im ersten Spiel kegelten Heiko Fackelmann (776 Holz) und Xaver Detzer (774 Holz) und lagen mit 122 Holz schon im Minus. Die zweite Paarung mit Ratko Desa (363 Holz), der gegen Klaus Sabotke (399 Holz) verletzungsbedingt ausgewechselt wurde, und Anton Fackelmann (755 Holz) gab nochmals 100 Holz ab. Damit verlor die Mannschaft mit 222 Holz recht deutlich. Die Tabellenführung ging damit verloren. Mit 18:10 Punkten schließt man mit dem zweiten Platz in der Bezirksliga ab. Die Zweite Mannschaft der TSG spielte daheim gegen VKH-NWH Ginnheim 2 und gewann sehr hoch mit 1622:1406 Holz. Die erste Paarung mit Rene Meyer (415 Holz) und Christian Sabotke (440 Holz), die beide hervorragend kegelten, ging gleich mit 135 Holz in Führung. Die zweiten Kegler, Artur Moll (365 Holz) und Hans Krüger (402 Holz), holten weitere 81 Holz hinzu. Die Mannschaft gewann mit 216 Holz sehr hoch. In der Tabelle bleibt sie in der A- Liga weiterhin auf dem sechsten Platz mit 12:18 Punkten. Die Dritte Mannschaft der TSG-Kegler (Mix) im Bezirk 3 kegelte gegen TV Dreieichenhain und verlor hoch mit 1426:1567 Holz. Die erste Paarung Rene Müller (310 Holz) und Gerhard Kientopp (385 Holz) lag mit 89 Holz schon zurück. Die zweite Paarung Norbert Stiller (374 Holz) und Margot Leiser (357 Holz) verlor nochmals 52 Holz. So verlor man recht deutlich mit 141 Holz. In der Tabelle liegt man weiterhin auf dem vorletzten Tabellenplatz. Die Zweite Mix-Mannschaft im Bezirk 4 spielte daheim gegen TuS Rüsselsheim 4 und konnte mit 1471:1391 Holz deulich gewinnen. Im ersten Spiel lagen Jürgen Voll (328 Holz) und Elke Voll (364 Holz) mit 37 Holz zurück. Die zweite Paarung mit Hans Beck (408 Holz), der sehr gut kegelte, und Monika Ewers (371 Holz) holte 117 Holz zurück. Die Mannschaft holte mit 80 Holz einen deutlichen Sieg heraus und die Punkte nach Neu-Isenburg. In der Tabelle belegt sie weiterhin den zweiten Platz mit 22:10 Punkten. Spiele der D1 und D2 Siege für die jungen TSG-Fußballer Neu-Isenburg (red) Die D1-Fußballer der TSG Neu-Isenburg mussten am vergangenen Sonntag zuhause gegen den KV Mülheim antreten. Von Beginn an zeigten die Jungs von Alfio La Manna, dass die Punkte am Buchenbusch bleiben sollten. Vom Anstoß weg spielte die D1 auf das Tor der Gäste. Einige gute Möglichkeiten konnten nicht genutzt werden. Es ging weiter in Richtung Gästetor und der Druck durch die TSG wurde stärker. Nach einem Foul bekam die TSG zehn Minuten vor Schluss einen Freistoß zugesprochen. Dieser wurde scharf vor das Tor der Gäste gespielt und konnte am langen Pfosten von einem TSG- Stürmer zum 1:0 genutzt werden, was auch gleichzeitig den Halbzeitstand bedeutete. Nach der Halbzeit ging es erneut in Richtung des Gästetors. Die TSG-Kicker bestimmten klar den Spielverlauf und ließen in der Folgezeit nichts Gefährliches zu. Kurz vor Spielende konnten die Jungs von Trainer La Manna eine ihrer Chancen zum 2:0 nutzen und somit den Sieg klarmachen. Nach der Winterpause ein guter Start in die Rückrunde. Es spielten für die TSG: Anton (TW), Emilio, Lukas, Tizian, Ömer, Ubaidah (2), Stefan, Albion, Ismael, Daren, Noah und Kapitän Ilias sowie Alfio und Abdullah als Trainerteam mit Betreuerin Andrea. Die D2 spielte nach der D1 gegen den JFV Seligenstadt. Das erste Spiel nach der Winterpause wollte die D2 erfolgreich bestreiten und die drei Punkte für sich behalten. Von Beginn an erspielte sich die D2 gute Möglichkeiten und ließ nur eine Chance für den Gegner zu. Ansonsten ging das Spiel nur Richtung Gästetor. Spielerisch zeigte die D2 eine gute Leistung und so konnte sie zur Halbzeit eine verdiente 3:0-Führung herausspielen. Nach der Halbzeit ging es wieder nur in eine Richtung. Zwar konnte die D2 kein Tor mehr erzielen, zeigte aber auch im zweiten Abschnitt eine gute Teamleistung. Es spielten für die TSG: Janek, Soufian (beide TW), Naod, Burhan, Rocco (1), Adam (2), Soufian, Alex P., Bozo, Dregen und Kapitän Nikola sowie Silvio als Trainer. Am Freitag ging das Wochenende für die Handballer der E-Jugend-Mannschaft von Fabian Leda gut los: Die HSG Isenburg/Zeppelinheim hatte ein Nachholspiel gegen die HSG Preagberg. Das Hinspiel hatten die E-Boys noch mit 5:20 verloren. Im Heimspiel zeigte die Mannschaft jedoch eine schöne Dynamik und Ordnung und so gewann die HSG Isenburg/Zepplinheim zu Hause mit 26:10. Dies war der perfekte Warm-Up für das Spiel gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer JSG Buchberg am Sonntag. Hier zeigten die E-Boys wiederum, dass sie Sieger sind und gewannen mit 18:8 im Sportpark. Fast jeder konnte am Freitag und Sonntag einmal ein Tor werfen. Foto: p Erfolg für Erste Mannschaft Tabellenführer am Schachbrett besiegt Neu-Isenburg (red) Am vergangenen Sonntag erzielte die Erste Mannschaft des Neu-Isenburger Schachvereins in der siebten Runde der laufenden Saison einen knappen Sieg gegen Tabellenführer Frankfurt-Nord. Diese Mannschaft hatte bisher in der Bezirksoberliga alle sechs Kämpfe gewonnen und musste in Neu-Isenburg die erste Niederlage kassieren. Bei den Isenburgern gewannen die Spieler von Brett 1 bis 3 alle ihre Partien (Günter Engers, Christian Junker und Frank Gärtner) und legten damit den Grundstein für den großartigen Sieg. Boris Köpfler (6.), Mathias Schuster (7.) und Alfonso Fernandez spielten remis. Verloren hatten Branko Kusic (4.) und Goran Caranovic (5.) zum 4,5:3,5 Endstand. Der Isenburger Schachverein steht mit neun Punkten auf Platz drei, punkt- und brettpunktgleich mit Fechenheim. In den ausstehenden zwei Spielen besteht sogar die Möglichkeit, noch auf einen der ersten beiden Plätze zu gelangen. Im nächsten Kampf spielt der Schachverein beim Ta- bellenzweiten Schachfreunde Frankfurt, der Tabellenführer Ffm. Nord bei Fechenheim. Es werden spannende Finalrunden erwartet. Die Zweite Mannschaft spielte in der Bezirksklasse gegen Makkabi Frankfurt und musste in dieser letzten Runde eine knappe 3,5:4,5 Niederlage hinnehmen. Es siegten Wolfgang Fiedelak (2. Brett) und Rainer Steffen (Brett 6). Remis spielten Matias Bergner (1.), Jürgen Mack (4.) und Karlheinz Vonhof (8. Brett). Verloren wurden die Partien von Oleh Lysakovski (3.), Nico Dolaberidze (5.) und Uwe Strangmann (7. Brett). Durch diese knappe Niederlage landete die Zweite Mannschaft in der Abschlusstabelle auf Platz fünf der Bezirksklasse. Auch die Dritte Mannschaft spielte am Sonntag die letzte Runde in der Kreisklasse gegen Gießen. Trotz guter Chancen mussten sich die Isenburger mit 1:3 geschlagen geben. Nur Emir Inan an Brett 2 kam zu einem Sieg. Tobias Schedlmeier (Brett 1), Robert Wagner (3.) und Felix Wagner (4. Brett) mussten Niederlagen einstecken. IHK-Gründertag März 09:00 16:00 Uhr IHKOffenbacham Main

16 Jetztmiträtseln und gewinnen! KREUZund QUER Das Leser-Gewinnspiel im März Schauen Sie das Bild genau an, entschlüsseln Sie unser Kreuzworträtsel und sichern Sie sich so die Chance auf den Tagesgewinn von Euro. Rufen Sie bei unserer Gewinn-Hotline an und nennen Sie das Lösungswort. Damit wir Sie im Gewinnfall benachrichtigen können, hinterlassen Sie bitte Ihren Namen sowie Ihre Adresse und Telefonnummer. Unter allen Teilnehmern mit der richtigen Lösung ermitteln wir jeweils den Gewinner.Zur Gewinnübergabe muss der Gewinner im Verlagsgebäude erscheinen. Wir wünschen viel Glück! Der Gewinner der letzten Woche: Wilma Harr» Ich plane verschiedene Städtereisen durch Deutschland mit meinem Mann, dafür kann ich das Geld gut gebrauchen. «Lösungswort vom Wochenrätsel: GEBIRGE Gewinn-Hotline: * Das tägliche Rätsel und alle Gewinner finden Sie Montag bis Samstag in der Offenbach-Post, Hanau-Post und Langener Zeitung. *Der Anruf kostet 50 Centaus dem dt. Festnetz, Mobilfunk teurer.anbieter Telemedien Interactive GmbH, Datenschutz unter: datenschutz.tmia.dee Der Teilnahmeschluss ist Donnerstag, 23:59 Uhr. Personen unter 18 Jahren dürfen nicht teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinner wird unter allen Teilnehmern der Verlage der Zeitungsgruppe Ippen ausgelost und noch am selben Tag telefonisch benachrichtigt (Wochenendgewinner am Montag). Zur Gewinnübergabe muss der Gewinner im Verlagsgebäude erscheinen. Der Gewinner erklärtsich damit einverstanden, mit Bild veröffentlicht zu werden. Mitarbeiter/innen der Verlage derzeitungsgruppeippen und deren Angehörige sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen.

17 MEGA PRIVATE KLEINANZEIGEN MARKT VERKAUF BEKLEIDUNG Damen Oberbekl. Gr. 50, gepfl. Ware, hochw. Ledertaschen. Tel.: 06104/43501 Verkaufe gut erhaltene hellbraune Nerzjacke, Gr. 40/42, VB 220. Tel HOBBY/FREIZEIT/SPORT Damen Rad 28, tiefer Einstieg, blau, 80,- ;Herren MTB, 26, rot, 80,- ;Damen MTB 26, blau, 65,- Info unter Tel.: 0157/ Erwachsenen Dreirrad, 3Gang Schaltung, 2 Gepäckkörbe, auf E-Bike umrüstbar, Preis 800, Tel Fahrräder 28 je 100,- zu verkaufen. Tel.: 06108/69780 MÖBEL/EINRICHTUNGEN Schrank für Jugend/Kinderzi. (Ahorn m. Eisblau u. Metallgriffen) Maße: 150 x213 x58cm(m. 1 Kleiderstange u.mehreren Regalböden)+ Regalelement (50cm) -sehr gut erhalten für 100 Euro; 4 Lederstühle/schwinger schwarz (2 Stühle mit Lehne) -gepolstert / Stahlrohr mit Gebrauchsspuren - für 20 Euro, Tel. 0163/ ) Warringsmöbel: Sideboard, weiß Schleiflack, Chippendale. 2Doppeltüren, 3Schubladen, Marmor-Abstellplatte. Massivholz, L250x T59x H91cm Vitrine, Massivholz, 2Glasböden, 2Holzböden. B120xT40xH200cm. Einwandfreier Zustand. Preis VB Tel Schrank mit Vergangenheit Nußb. original Zustand v Türen3Schubl. Mittelteil fac. Glas H192xB130xT42 120,00. Deck. Lampe Bronce Carme rustik. 120,00,68cmDurchm. Tel /43501 Helle Schrankwand, 3,20 m, günstig abzugeben. Tel Teppich Bidjar 120 x140 gut erh. ger. VH 350,-. Tel.: 06104/ Barhocker, Single-Herd, Carrera Bahn, m. 2Autos zu verkaufen. Tel MUSIKINSTRUMENT Wegen meiner Krankheit kann ich mit meiner Orgel nicht spielen auf Straßen und Plätzen. Aber die Drehorgel ist für 2000,- zu verkaufen mit Wagen, und auch noch eine Überraschung dazu. Tel.: 069/ SONSTIGES Treppenlift gerade, für außen 3,70m Schiene kaum gebraucht, Modell SAN20, auch für innen geeignet. Für ca. 9Stufen. Tragfähigkeit 160 kg. Schienenanordnung rechts. Motorleistung 300 W. Neupreis 5900,- -VK-Preis 3500,-. Tel.: 069/ oder 0171/ Hausflohmarkt Lindenplatz 11, Dreieich, von Uhr, Haushaltswaren, Möbel, Teppich, Lampen, Kleidung, Trockner, Gartenmöbel, Deko., Tel Liegestuhl Herlag, weiß, Holz mit 4 Stühlen; Plastikliegestuhl, weiß mit Rollen, je 25, Auflagen je 5.alles guter Zustand. Tel Verkaufe braunen rustikalen Esszimmertischmit 6Stühlen m. Auflagen, 350 u. rustikale Vitrine, 150, an Selbstabholer, Tel Jede Woche über Lesekontakte! markt.op-online.de Anzeigenannahme: Telefon: Fax: anzeigen@op-online.de - Internet: oder markt.op-online.de ANKAUF ANKAUF VON: Pelzen, Alt- u. Bruchgold, Zahngold,Goldschmuck, Münzen, Perücken, Puppen, Ferngläser,Bleikristalle, Bilder, Modeschmuck, Silberbesteck, Bernsteinschmuck, Teppiche, Porzellan, Nähmaschinen, Uhren, Möbel, Gardinen, auch Haushaltsauflösungen.Kostenlose Beratung u. Anfahrt sowie Werteinschätzung. Zahle absolute Höchstpreise, 100% seriös u. diskret, Barabwicklung vor Ort Von Mo.-So Uhr, Tel.: 06104/ SAMMLER MIT JAHRELANGER ERFAHRUNG Pelze, Alt- u. Bruchgold, Zahngold, Goldschmuck, Münzen, Perücken, Puppen, Haushaltsauflösungen, Bleikristalle, Bilder,Modeschmuck, Silberbesteck, Bernsteinschmuck, Teppiche, Porzellan, Möbel, Gardinen, Nähmaschinen, Uhren, Silber aller Art. Kostenlose Beratung u. Anfahrt sowie Werteinschätzung. Zahle absolute Höchstpreise, 100% seriös u. diskret, Barabwicklung vor Ort. Von Mo.-So Uhr, 069/ Sammler kauft Pelze aller Art, Nähmaschinen, Zinn, Porzellan, Modeschmuck, Silber, Silberbesteck, Uhren aller Art, Münzen, Alt- und Bruchgold, Zahngold, Goldmünzen, Goldschmuck, Bleikristall, Ferngläser, Perücken, Möbel, Teppiche,Bilder aller Art, Ölgemälde, Orden, Diamanten. Auch Wohnungsauflösungen und komplette Nachlässe. 100 Prozent seriös. Höchstpreisebar vor Ort, kostenlose Anfahrt, Beratung sowie Werteinschätzung. Tägl Uhr (auch am Wochenende). Tel.: Info! Info! Info! Ankauf von Pelzen, Alt- u. Bruchgold, Zahngold, Perücken, Ferngläser, Bleikristall, Bilder, Modeschmuck, Silberbesteck, Bernsteinschmuck, Goldschmuck, Münzen, Teppiche, Porzellan, Silber, Nähmaschinen, Uhren, Gobelin, Möbel,Gardinen. Kostenlose Beratung u. Anfahrt sowie Werteinschätzung. ZahleHöchstpreise! 100% seriös u. diskret, Barabwicklung vor Ort. Mo. -So Uhr. Tel.: 069 / Suche antike Möbel, Uhren, Meißen, Rosenthal, Silber, Gemälde, Bierkrüge, Bücher, Fotoapparate, von privat. Tel.: Sammlerin sucht Pelze jegl. Art, Garderobe, alte Uhren, Militaria, Silberbesteck, Modeschmuck, Zinn, Orientteppiche, Zahngold, Gold und Münzen aller Art. Bezahle bar, seriös. Tel Auch Wochenende bis 22 Uhr - FRAU SUCHT! Pelzealler Art, sowie auch Zinn, Modeschmuck, Altgold, Porzellan und diverse andere Sachen. Zahle Höchstpreise. 100% seriös. Täglich von 07:00-21:30 Uhr erreichbar. 069/ Seriöse Sammlerin sucht Teppiche, Pelze, Zinn, Silberbesteck, Münzen, Altgold, Militaria und Uhren. Bezahle HÖCHST- PREISE!!! Anruf lohnt sich. Frau Franz, Tel Schallplatten(LP sund Singles) gesucht, aus Rock, Jazz,Soul, Blues,Beat, Reggae, etc., gerne auch ganzesammlungen. Tel. 069/ Achtung: In welchem Keller oder Dachboden schlummert eine Eisenbahn? Privat-Sammlerkauft Eisenbahnen, auch Ankauf, Abbau und Abholung kompletter Eisenbahnplatten. Tel.: Mühlheim / Sammlerin Mari sucht Pelze aller Art sowie Silberbesteck, Münzen und Schmuck, auch aus Haushaltsauflösungen. Zahle fair vor Ort. 069/ o auch So. VERSCHIEDENES Tanzpartner gesucht fürdiscofoxkursgernemit Vorkennntissen. Ich (55) tanze gerne und würde mich freuen wennein netter Er Lust hat mit mir zu tanzen.whats App Wer hat Lust mal wieder eine richtige, schöne Runde Skat zu spielen. Gesellige u. nette Skatspieler su. weitere Mitspieler/innen. Bei Interesse bitte melden unter Tel Angst vor Einbruch? Ihre Alarmanlage ab 298,- dgv-sicherheits-center.de Rödermark Der Winter geht -der Gärtner kommt. Ichhelfeihnenschnell und zuverlässig /94422 Haus-Flohmarkt, wegen Umzug, alles muss raus!, von Uhr, Heusenstamm, Im Buchwald 51 Nette und gesellige Rommèrunde sucht weitere Mitspieler/ innen. Wer Interesse hat bitte melden unter Tel Przewdzink GbR erledigt: Entrümplungen und Haushaltsauflösungen. Tel.: Suche rüstigen Rentner, der mir kleine handwerkliche Tätigkeiten verrichtet. Tel VERLOREN/GEFUNDEN Schlüsseletui in Rodgau/Jügesheim verloren, rot-braun, m. 4 Schlüsselnu.SternapothekenAnhänger, der ehrliche Finder wird gebeten, das Etui im Fundbüro Rathaus.o.in d.stern Apotheke gegen Finderlohn abzugeben. Passport verloren: Jamal Nori Sohaj Al-Ani, G Tel.: 0152/ UNTERRICHT Möchten Sie Ihr Grundschulkind in Deutsch fördern? Gebe priv. Nachhilfe f. Kinder der Kl. 1-4, Röderm., Tel REISE KANAREN Teneriffa Süd, Costa Adeje, 3 Zi. Ferien-Whg., top Lage, 100 m zum Sandstrand. Tel TIERMARKT GutenTag,ich heiße Elisa und bin einepflegeleichte2 Jahre junge Irish Setter Hündin.Mit anderen Hunden vertrage ich mich insgesamt gutund spiele fürmein Lebengern mitmeinenartgenossen. Damitich tagsüber ( Uhr)nicht allein zuhause sein musswenn Frauchen und Herrchen arbeiten, suche ich eine tierliebe Tagespflege in Heusenstamm odernäherer Umgebung. Ein Gartenwäreoptimal. Ichfreue mich von Dirzuhören :-) 0173/ Königspudel Mischling, weibl., ca. 1-2J., sehrlebendig, su.neues zu Hause mit Garten. Tel KONTAKTE BEKANNTSCHAFTEN Wwe 73+, NR, schlank, 65 kg, 1,58m groß, vielseitig interessiert, sucht mobilen Ihn/Sie, mit Herz+Humor+Niveau für Freundschaft, Freizeit u. Unternehmungen, Rm Of. Chiffre: A Nettes Pärchen(Er., 58 J., sie 64 J.), sucht sie f. gemeinsame, erotische Stunden. Respekt, Diskretion u. gepfl. sind Voraussetzung. Chiffre Z SIE SUCHT IHN LASS DICH VON MIR ÜBERRASCHEN, BIN LIEBEVOLL +TREU + KRANKENSCHWESTER G A B Y,68 J. Nach dem Todmeines Mannes vor 3Jahren habe ich erstmal kein Verlangen danach gehabt, wieder jemanden kennenzulernen. Aber jetzt merke ich, dass mir jemand fehlt in meinem Leben, mit dem man durch dick und dünn geht, mit dem man Spaß, aber auch Leid teilen kann. Deshalb habe ich mich entschlossen, mich wieder zu öffnen für eine neue Beziehung, einen Mann, der den Rest des Lebens an meiner Seite weilt. Ich bin ein lustiger Wirbelwind, gut aussehend, habe schlanke bis mittelschlanke Figur, zarte Haut und schöne Beine. Bin immer hilfsbereit und habe Respekt vor anderen Menschen. Mit herzlichem, natürlichem Wesen, bin charmant, spontan und liebe Überraschungen möchte auch Sie überraschen. Vielleicht habe ich ja dein Interesse geweckt und wir können in Kontakt treten und herausfinden, ob wir zueinander passen Bitte warte nicht auf den Zufall, sondern rufe mich gleich an, handy-pv od. an: Gaby@zeitung-wz.de Witwe 76 J. sucht Partner zum Gedankenaustausch, gemeinsame Unternehmungen, Reisen etc. Raum Langen. Chiffre Z MICHELLE, 60J/1.67, verwitwet, bin Dipl.-Ingenieurin und arbeite als Universitäts-Angestellte in Teilzeit. Ich bin sehr schön, habe eine schlanke, sexy Figur u. ein fröhl. Lachen. Ich bin ein natürlicher, sehr bescheidener, warmherziger, einfühlsamer und geduldiger Mensch, offen und spontan. Bin intelligent, niveauvoll, charmant u. sehr liebevoll. Tanzen ist meine Leidenschaft, von Tango bis Latein und ich habe dunkle, schulterlange, modische Haare. Mir fehlt eigentl. nur ein fröhl. MANN, der mir seine LIEBE schenkt, zu dem ich stehen möchte egal, was kommt! Ich liebe den Frühling und Spazieren unterm Regenschirm. Es ist so schön, das Leben zu zweit genießen zu dürfen. Bitte rufe gleich an, unter pv-handy oder an: Michelle@wz4u.de Ich, weiblich, würde gern einen netten, soligen Partner für Freizeitgestaltung u.urlaub kennenlernen. 75 +/- Chiffre Z VERPASSTE CHANCEN BEREUT MAN LÄNGER ALS FEHLENTSCHEIDUNGEN. ALSO: WORAUF WARTEST DU NOCH? Ich bin Gisela, bin 46 Jahrealt, habe eine eigene Sprachschule und bin unverheiratet. Nach einer langjährigen Partnerschaft habe ich erst einmal einige Zeit gebraucht, um herauszufinden, was ich will und was gut für mich ist. Jetzt fühle ich mich gut aufgestellt und würde mich freuen, das Abenteuer Leben gemeinsam mit einem liebevollen Partner weiter (er)leben zu dürfen. Ich bin ein fröhlicher und naturverbundener Mensch. Habe dunkle Haare, grüne Augen, bin schlank, ab und zu etwas schüchtern und reise gerne. Falls du dich wunderst, warum ich hier schreibe, das war ein Prozess und schlussendlich musste ich mich selbst überlisten, diese Anzeige über pv zu inserieren, weil mein Herz das zwar schon längst entschieden hatte, aber mein Verstand bis gerade jetzt stärker war. Bitte belohne meinen Mut und melde Dich unter Tel od. Mail an: Gisela@inserat-wz.de FLIEG MIT MIR ZUM SONNENSTRAHLEN- FANGEN IN DEN URLAUB! ÄRZTIN JASMIN,53 J/1.58, ganz alleinst. Medizinerin, ich möchte die Liebe fesseln und wünsche mir Ehrlichkeit, Treue und viel Lachen. Leider haben wir uns noch nicht getroffen, aber gerne lade ich Sie zum Kennenlernen in mein schönes Zuhause ein, bei einem Glas Wein unsere Zukunft rosarot und bei lila Wölkchen ausmalen und lieben. Ich bin eine schöne, attraktive Frau mit schlanker Figur, fröhl. u. liebensw. Wesen, ob mit Rucksack durch die Berge oder topelegant ins 5-Sterne-Hotel, ich bin dabei, wir sammeln gemeinsam Erinnerungen! Ich mag an weißen Sandstränden unter Palmen küssen oder in meinem Garten den Frühling genießen. Bin eine hingebungsvolle, unkomplizierte Frau. ICH HAB EINEN TRAUM, dass wir uns treffen und romantische, treue, leidenschaftliche Liebe geben, unsere Chance wäre Ihr charmanter Anruf, Handy-pv od. Mail an: Jasmin@wz-mail.de vgstudio -Fotolia.com SPÄTE LIEBE DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR IRGENDWANN! ELLI, 78J, verwitwet, kaufm. Angestellte, jetzt gut situierte Rentnerin. Habe schönes Zuhause und Auto, fahre auch gerne soll ich Sie abholen? Ich wünsche mir hier aus der Region einen humorvollen Partner. Ich bin eine sehr schöne, superliebe Frau mit schlanker Figur, gesund, vital, fröhlich, sportlich, unternehmungslustig u. sehr zärtlich. Es wird Frühling und wir atmen durch + suchen Veilchen. Zusammen kurze Reisen unternehmen od. Rad fahren, aber auch gemütliche Sonntage zu Hause wären schön und ob im Schlafzimmer noch was geht, ist ebenfalls nicht entscheidend, wenn ja, ist gut, wenn nicht, kann man auch anders miteinander zärtlich sein. Wir gehen es ganz langsam an, Respekt, Vertrauen + viel Herz, versuchen wir es, es kann nur schöner werden. Lass uns jetzt die schönsten Jahre den Weg zusammen gehen, die Liebe u. die Zweisamkeit genießen, füreinander da sein, einander helfen und tiefe Gefühle schenken. Bitte rufe gleich an: pv-handy Tel ER SUCHT SIE ICH SCHREIBE DIR EIN GEDICHT + ICH SCHENKE LIEBE FÜR IMMER + EINEN OSTERSTRAUSS! AUTOR HEINRICH,73 J/1.84, ganz alleinst., Lithograph und immer noch fleißig am Lesen und Schreiben. Meine Fantasie ist so groß, dass ich auch Sie mit liebenswerten Einfällen verwöhnen möchte. Habe schönes Zuhause und miete gerne ein Ferienhaus in der Sonne + wir können überall unsere Bratkartoffeln, Hummer + Salat selber machen, kuscheln + sind glücklich. Mein Herz ist frei für SIE. Bin ein liebenswerter Lausbub, charmanter Gentleman u. ich liebe die Sonne, denn sie hält uns jung ich sehe aus wie 60 J. u. fühle mich wie 50 J. Ich bin sehr natürlich und weiß, dass DIE LIEBE uns guttut. Ich bin gesund, vital u. ein fröhlicher,liebenswerter Mann mit Lebensstil + Herzensbildung, ein Kavalier der alten Schule! Habe schönes Zuhause, fahre gerne Auto u. würde Sie abholen, um einen schönen Frühlingstag mit Ihnen zu verbringen, Sie kennen- u. lieben lernen. Gerne lade ich Sie in Ehren zum romantischen Essen oder zu kleinen Ausflügen ein, wir haben keine Zeit zu verschenken, lassen Sie uns den Weg gemeinsam gehen mit Liebe und Harmonie, rufen Sie gleich an, handy-pv: , oder an: Heinrich@inserat-wz.de Er 80 Sucht ehrlicheund treuesie Chiffre Z KOMM MIT ZUM SACKHÜPFEN IM HIMALAJA ODER ROTWEIN BEIM ITALIENER IN VENEDIG! POLIZEIBEAMTER A N D R E, 53 J, ledig. Bin ein natürlicher, lustiger, weltoffener, kultivierter Mann von Format; gut aussehend, sehr jugendl. Erscheinung, in besten finanz. Verhältnissen. Bin sportl., dynam., fröhlich, symp., großzügig u. freundl., immer ein Lachen u. ein gutes Wort für alle. Aber ich fühle mich an Abenden u. Wochenenden sehr alleine, die Decke fällt mir auf den Kopf u. irgendetwas unternehmen ist alleine nicht schön und das fünfte Rad bei Freunden möchte ich nicht mehr sein. Wieder glückl. sein, der Frühling macht uns mutig. Ich mag Joggen, Fitness und in die Sonne fliegen, in meinem Lieblings-Feriendomizil Korallen suchen u. uns ehrl. Liebe schenken für immer. Wir leben nur einmal, bitte habe Mut, denn große Gefühle erkennt man an kleinen Zeichen AN DEINEM ANRUF darumrufegleich über pv an: TEL , oder Andre@wz4u.de Sympathischer, humorvoller Er, 51 J., 1,75m, sucht ehrliche, zuverlässige, bodenständige SIE für einen Neuanfang. Tel.: 0171/ H A N S-J OA C H I M,83 Jahreund seit 2Jahren verwitwet. Bin ein gut situierter Rentner, früher war ich Berufsfeuerwehrmann, habe also einige spannende Geschichten zu erzählen. Habe immer noch eine gute Figur und fahre bei schönem Wetter noch etwas Motorrad. Ich suche keine Hausfrau, denn versorgen kann ich mich selbst. Ich suche über pv eine Partnerin, die nochmal Lust hat, was zu unternehmen. Ich lese gerne, freue mich über gute Musik und bin interessierter Zuschauer im Theater/Kabarett. Ich kann mit Recht sagen, eigentlich lebe ich ein reiches, ausgefülltes Leben. Aber ich will zugeben, mit einer aufrichtigen, ehrlichen Partnerin an der Seite, mit der ich meine Eindrücke, Erlebnisse und Gefühle teilen kann, die mit mir empfindet, fühlt sich vieles schöner an. Gerne möchte ich Sie unverbindlich kennenlernen, und vielleicht finden wir ja Wohlgefallen aneinander, so dass uns weitere Optionen offen stehen. Ehrlichkeit und Offenheit ist meine Voraussetzung. Tel / od. Handy , o. schr. Sie eine an: Hans@wz4-mail.de Telefonische Anzeigenannahme Wir sind für Sie da: Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Ich bin 46 J., lieb,männl., warmherzig, vertrauenswürdig, gut aussehend, gesund, immer hilfsbereit, sympatisch mit viel Energie. Ich möchte mich gerne mit reifen, einsamen Frauen,einsam, älter, mollig oder mit Paaren treffen, für schöne,erotischetreffen. Bin sehr gut. Bitte ernsthafte Frauen und Paare. Melden über Whatsapp, SMS ohne unbekannten Anruf WÜNSCHE EHRLICHE LIEBE FLIEG MIT MIR NACH AFRIKA, PINGUINE BESUCHEN! D I E T E R, 63 J/ 1.80, ganz alleinst., Dipl.-Pädagoge, keine Angst, ich bin kein Besserwisser, sondern humorvoll, witzig und mit Zeit für Sie. Liebe besteht darin, dass man einander ansieht u. gemeinsam in die gleiche Richtung blickt! Ich bin sportl., dynam., gutaussehend, in besten finanz. Verhältnissen, schö. Zuhause, Auto und ein Herz voller Liebe. Ich bin romant., zärtl., charakterstark, treu, zuverlässig u. ein bisschen verrückt verrückt nach Zweisamkeit u. gemeinsamen Unternehmungen, event. zusammen wegfliegen, segeln, Muscheln suchen auf einer einsamen Insel Was du wünschst. Zusammen um die Welt, vielleicht in 80 Tagen? Ich wünsche mir über pv eine fröhl., ehrl. Frau. Eine Gondelfahrt in Venedig u. kilometerlange Spaghetti essen, einfach frisch verliebt sein rundherum glücklich sein Bitte warte nicht auf den Zufallstreffer, unser Glück ist, dass du diese kleine Anzeige liest und anrufst: handy , od. an: Dieter@zeitung-wz.de Er, 49, sucht Sie, zwischen 40 und 50 Jahren, fürerotische Stunden am Wochenende. Tel ProspekteinIhrer In dieser Woche finden Sie in unseren Ausgaben die Prospekte von folgenden Firmen: (Die Prospekte sind nicht immer für alleausgaben gebucht.)...wir leben Küche Witwer über 80 J. 1,72 mnru.nt, noch fit mit vielen Interessen sucht Partnerin ca. 80 J. +- mit normaler Figur zur Freitzeitgestaltung am Wochenende,nach Möglichkeit nur aus OF od. nähere Umgebung Chiffre Z Nochmal einen neuen Anfang wagen. Er, Mitte70, 1,70m, Nichtraucher, ehrlich, naturverbunden, sportlich jung geblieben sucht liebenswerte, ehrliche, schlankenrsie fürgemeinsamen Neustart. Chiffre Z Wieder wir sagen, ersuchtlebensfrohe, vitale, tierliebe, mobile ältere Dame für eine harmon. Zweisamkeit im Großraum DI. Biete Herz, bin Ende 75, NR,mobil, m. vielen kultur. Interessen.Chiffre Z Welche nette Sie ab 40, möchte bei anregender Unterhaltung von Ihm, 62 diskret, nach Absprache, erotische Massagen genießen. (KFI). Tel Ja, hallo! Ich bin der Andre, bin 51 J. alt und hoffe, auf diesem Wege eine nette Frau kennenzulernen! Zuschrift. bitte an Chiffre Z Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen aller Art, Kleintransporte und Renovierungsarbeiten. Fa. Licht Kaufe Werkzeug,Messwerkzeug Maschinen und Gerätealler Art! Mobil: op Sauna Teile, Saunaofen elektr., 2 Liegen, 1Bank, 1Tür mit Zarge, zu ver., 185, Tel o Alter Kunstliebhaber sucht Altes von Boden und Keller. Tel.: 06103/66964 Komplette Wohnungsauflösung! Alles muss raus! Es lohnt sich! Tel Suche Damenbekleidung von Gr und Accessoires. Tel

18 tickets veranstaltungen INUNSERENGESCHÄFTSSTELLENKÖNNENSIEIHRETICKETSKAUFENUNDSOFORTMITNEHMEN! SIE IHRE TICKETS KAUFEN UND SOFORT TELEFONISCHERESERVIERUNGENSINDNICHT MÖGLICH. TICKETS SIND VON UMTAUSCH UND RÜCKNAHME AUSGESCHLOSSEN (OHNE GEWÄHR) Roland Kaiser Festhalle Frankfurt ab 64,90 Irish Spring Bürgerhaus Sprendlingen ab 25,00 Violons Barbares Bürgerhaus Sprendlingen ab 16,00 Daphne de Luxe ComedyinHülle undfülle Riesensaal Seligenstadt 25,90 Servus Peter Eine Hommage an Peter Alexander Bürgerhaus Mörfelden ab 39,90 Damenbesuch Unbeschreiblich weiblich Saal für Vereine, Heusenstamm ab 19,95 Tabaluga o. die Reise zur Vernunft Capitol Offenbach ab 27,15 Afrika! Afrika! Jahrhunderthalle Frankfurt ab 37,90 Willy Astor Burggarten Dreieichenhain ab 29,00 Das Spiel von Liebe und Zufall Burggarten ab 26,00 Gayle Tufts Burggarten ab 26,00 Männerbeschaff ffungsmaßnahmen Burggarten ab 27,00 Max Mutzke Burggarten Dreieichenhain ab 38,00 Gregor Meyle Amphitheater Hanau 46,50 Angelo Kelly Amphitheater Hanau 46,50 We rock Queen Schlossbühne Heusenstamm ab 21,00 IGELS Eagles Tribute Band Schlossbühne Heusenstamm ab 18,38 Blue Man Group Alte Oper Frankfurt ab45,70 Jazzam1.Mai BürgerhausSprendlingen ab18,00 Akkordeonale Bürgerhaus Sprendlingen ab 22,00 CapitolSymphonieLoungeII Capitol Offenbach ab 18,30 SonatVox Bürgerhaus Sprendlingen ab 22,00 Hans-Werner Olm Riesensaal Seligenstadt 25,90 Barrelhouse Jazzband Schlossbühne Heusenstamm 24,15 DavidGarrett Festhalle Frankfurt ab 66,65 Wladimir Kaminer Burggarten ab 19,00 Walter Sittler spielt Kästner Burggarten ab 26,00 panthermedia.net /Jjspring/Duha127 /LeksusTuss /Anna_Om /Minervastock KIKERIKI Theater DerDeppenkaiser Schlossbühne Heusenstamm ab 26,25 Ciro Visone&Harry Borgner Pizzatrifftft Spundekäs Saal für Vereine Heusenstamm ab 18,90 Andy Ost -Kunstpark Ost Kulturhalle Rödermark ab 21,90 Cecar MillanIt s allabout Family Festhalle Frankfurt ab 25,00 Sarah Connor Festhalle Frankfurt ab 49,80 Barrelhouse Jazzband Riesensaal Seligenstadt ab 22,05 Offenbach: Waldstraße Offenbach - Telefon Seligenstadt: Aschaffenburger Straße Seligenstadt -Telefon Offenbach: Offenbach: Waldstraße Waldstraße 226 -Telefon 226 -Telefon op

19 MEGA IMMOBILIENANZEIGEN MARKT HÄUSER -ANGEBOTE EFH mit ELW in Messel Hochwertig und modern ausgestattet. Bj 2000, Grd. 241 m², Wfl. 198 m², 8,5 Zi., 3Bad.-Zi., 2Blk., 2Terras., FBH, 2EBK, el. Rollos, sehr guter Zustand, , Prov. 5,95%, Friedrich Consulting GmbH - Exkl. Einfamilienhaus in Messel Bj 2014, Grd. 400 m², Wfl.230 m², 10 Zi., 4 Badezi., große Loggia, Terrasse, Photovoltaik Anlage, Wärmepumpe, FBH, EBK, ausgeb. DG, Garten, ELW, neuw., Prov.frei Friedrich Consulting GmbH - Mehrfamilienhaus in Messel modernisiertes u. gepflegtes MFH mit großzügigen Garten u. Pool, Grd. 631 m², Wfl. 322 m², 12,5 Zi., 3 Wohnungen, Keller, Garage, guter Zustand, , Prov. 5,95%, Friedrich Consulting GmbH - Privatverkauf, Hergershausen, DHH, 4Zimmer, Bad, 2Toiletten, 149qmWohnfläche, 334 qm Grund, voll unterkellert, Garage, BJ 1984.KP ,-- Tel.: 0176/ Häuser auf einem Grundstück in Eppertshausen, Bj und 1959, Grd. 714 m², Wfl. 268 m², 10 Zi., großer Garten, 3 Terra., 1 Balkon, Garage, , Prov. 5,95%, Friedrich Consulting GmbH - HÄUSER -KAUFGESUCHE Arzt sucht Einfamilienhaus oder Grundstück, ab ca. 400 m², in ruh. Lage von Kreis Offenbach FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI info@meijer-immobilien.de Meijer Immobilien Familie mit 2 Kindern sucht familienfreundl. Haus ab 5 Zi., mit sonnigem Garten südl. von Ffm. FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI info@meijer-immobilien.de Meijer Immobilien Investor sucht dringend ein Mehrfamilienhaus in Neu-Isenburg, Dreieich oder Langen FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI info@meijer-immobilien.de Meijer Immobilien Unternehmer sucht freistehendes EFH mit Garage, südlich von Ffm. FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI info@meijer-immobilien.de Meijer Immobilien Photographee.eu - Fotolia.com Jede Woche über Lesekontakte! immo.op-online.de anzeigen@op-online.de - oder immo.op-online.de MEGA in Sachen Kleinanzeigen Mit nur einem Auftrag in 20 Zeitungen und im Internet All-Inclusive Preis*: 20,00 *Preisefür eine private Immobilien-Anzeige bis 4Zeilen. Über unsere 16 Heimatzeitungen in der Wochenmitte und die Tageszeitung am Dienstag und Samstag erreicht Ihre Anzeige mit einer Auflage von über Exemplaren alle Haushalte in Stadt und Kreis Offenbach, sowie die Abonnenten des Freitags-Anzeigers in Mörfelden-Walldorf und in der Region Dieburg. MEGA IMMOBILIENANZEIGEN MARKT Geschäftsfrau sucht in Neu- Isenburg-Buchenbusch ein EFH mit großem Garten FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI info@meijer-immobilien.de Meijer Immobilien MFH/Gesch.-Hs. in OF o. Umgebung von Privat gesucht! Grundstück für Mfhs. gesucht. Tel , tempo-gh@gmx.net ETW -ANGEBOTE Eigentumswohnung in Langen 2-Zimmer im 1 OG, Wfl. 53 m², 2Zi., Tgl.-Bad, AR, Keller, Loggia, vermietet, , Prov.frei! Friedrich Consulting GmbH - ETW -ANGEBOTE 2½UND MEHR ZIMMER 3-Zimmerwohnung Mühlheim, Rote Warte, 3-Familiehaus, 1. Stock 90m², Balkon, Waschküche, Kellerraum, Umlagen, + Heizung + Kaution. Tel.: , an älteres Ehepaar Privatverkauf, Gr.-Zimmern, 2 ZKBB, Wfl 51 m2, EBK, Abstellraum, FBHzg, PKW Stellplatz, Kellerraum. Provisionsfrei. KP: ,-. Tel ETW -KAUFGESUCHE ICH KAUFE ETW S IM RHEIN MAIN GEBIET! 2-3 Zimmer,vermietet/frei, 45-90m², Zustand egal, gerne renovierungsb., Tel bud1337@gmx.de Handwerker sucht Eigentumswohnung zum Kauf!Tel.: / Handwerker sucht Eigentumswohnung zum Kauf, Tel Suche ETW in OF &Umkreis zum Kauf. Tel.: VERMIETUNGEN Rödermark: Renov. DHH, 120m² Wfl, 2Etg. 3ZKTB, Gä.-WC. 2gr. Dielen. 2gr. Terr.,3KR +AK, Preis 1400 KM, ca. 200 NK., NR., keine Tierhaltung. Tel ab20uhr Rodgau-Jüg. Sout. Whg. 34 m², Küche, Du., WC, teilmöbl. an WE-Heimf., NR. ab zu verm , NK 110.-, +3MMKT, Tel /97427 Rodgau-Heinhausen, 1Zi.- App., teilmöbl., 5 min von S-Bahn, ab zu vermieten, 540 warm+ KT, Tel Feuchter Keller? Schimmelpilz? ANALYSIEREN. PLANEN.SANIEREN. TÜV-überwacht, über erfolgreiche Sanierungen inder Gruppe Abdichtungstechnik Kortholt &Stutz GmbH Benzstraße 60, Dreieich VERMIETUNG -1UND 1½ ZIMMER Rodgau, 1Zi.-App., Küche, Bad, sehr gute, ruhige Lage, nur WE- Heimfahrer, EUR NK + Kt., Tel VERMIETUNG -2UND 2½ ZIMMER Langen: schöne 2,5 Zi.-Whg im Nebengebäude, Fußbodenheizung, ca. 80 m², 650 KM +Uml. +Kt., keine Haustiere, Nichtraucher, an ruhige Pers., ab sofort zu verm., Tel Mainhausen-Mainflingen: Souterrain Whg., 2 ZKB, ab sofort zu verm., 300 KM+100 NK, Tel Ulrichstein OT (Vogelsberg), 2 Zi.-Whg., Küche, Bad, ab April, EUR 249 +NK+Kt., Tel VERMIETUNG -3UND 3½ ZIMMER Besser-Umzüge GmbH Nah- und Fernumzüge Montage und Lagerung Telefon 06102/ Seligenstadt, 3 Zi.-Penthouse- Whg., 112 m², EBK, teilmöbliert, 2 Bäder, überdachte Terrasse mit Seeblick, Fahrstuhl, NK +3MMKT., sofort frei. Tel Min. bis Hauptwache, 31/2 Zi, 116 qm, Neubau-Erstbezug, Einbauküche, 2Bäder +WC, 24 qm Balkon, Fuß.Hzg., Fahrstuhl, viele Extras, A, 37,2 kwh, KM 1375, Heusenstamm, 3Zi, EG, mit Blk., ca. 100 m², neu renov., anruhiges, solventes Paar zu vermieten, keine Haustiere, KM NK, 3MMKT, Tel Dreieich 3-ZW, 75 m², BLK, im 2-FH, NK Kautio.,an älterespaar, Handwerker bevorz., NR, keine TiereChiffre: Z Schöne 3 Zi-Whg., ab sof. frei, frisch renov., ohne EBK, Sachsenhausen Süd /FFM,KM NK, KT3MM, Tel MEDIENGRUPPE OFFENBACH-POST op Jetzt anrufen, Frühjahrsrabattsichern! VERMIETUNG - 4UND MEHR ZIMMER Groß-Zimmern 4 Zi.-Whg., 90 qm, schöne EBK, für Paar oder Wohngemeinschaft ab 40 J. o. Kinder, NR, KM 750,- +NK+3MMKT. Tel.: Dietzenbach, 4 Zi.-Whg, 108 m², im 2Fam. Haus, ab zu vermieten, 700 KM+NK+3 MM KT, Tel VERMIETUNG -HÄUSER Einfamilienhaus, Seligenstadt, kompl. saniert, 2Etagen,6Zi., 130 m² Wfl., 210m² Grundstk., abso- fort zu vermieten, Ausstattung: Keller, 2 Bäder, Küche, Dachboden,Stellpl.,gr. Gge., Garten,exkl. Korklaminat sowie Feinsteinzeug, dir. Altstadtlage, 3MMKt., für Besichtung ist Schufa u. Verdienstbescheinug nötig, keine Makler KM. Tel MIETGESUCHE Langjährige LufthansaMitarbeiterin sucht schöne, helle 3 Zi.-Whg., ca. 70 m², in Dreieich, in ruhiger Wohnlage, mit Balkon und EBK, kein HHund DG. Tel Wir suchen für Berufspendler / Wochenendheimfahrer Wohnungen FlyFish-Immobilien MIETGESUCHE -1-2 ZIMMER Zuverlässige u.freundliche Mitarbeiterin einer Tierpension sucht ab sofort eine 1-Zi.-Wohnung, max. 550 warm, in Rödermark u. näherer Umgebung bei tierfreundlichem Vermieter, Tel MIETGESUCHE - 2½UND MEHR ZIMMER Wir suchen eine 2-3 Zi. Whg., mit EBK, Bad mit Fenster, EG o. 1. Stock, ab 70 m²,bis 900 WM, wir haben einen kleinen Hund( Jack Russel),beide berufstätig, Tel GEWERBEOBJEKTE Gaststätte mit Whg. in Langen Grd. 674 m², Nutzfl. 111 m², 8 KFZ-St., Sommergarten und Wintergarten, Keller, , Prov. 5,95% Friedrich Consulting GmbH - AUSLANDSIMMOBILIEN Lago Maggiore (IT), Terrassenbungalow, toller Seeblick, , Tel GARAGEN Tiefgarage in Mühlheim-Lämmerspiel, Brentanostr., 60 pro Monat, ab sofort zu vermieten, Tel ab Uhr Garage oder Stellplatz gesucht in Offenbach, Am Rebstock, im Umkreis von 300 m. Tel.: 069/ Suche dringend eine Garage in Mühlheim -Dietesheim. Tel Tiefgarage, in Obertshausen/ Hausen, ab sofort zu vermieten, 55 monatl., Tel Garage inoffenbach, Fichtestraße 6 für 68,- /montl. zu vermieten. Tel.: 0173/ MEGA AUTOANZEIGEN MARKT WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGERÄ ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN EINBAU VON KUPPLUNGEN FAHRRAD-TRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE - PRODUKTION Westfalia-Eichmann Orber Str Frankfurt/M. Tel.: DACIA Neu Eingetroffen. Dacia Lodgy Stepway SCe Sitzer.Klima.Navi.PDC.Kamera.Tageszulassung.Sofort. 75kW-102 PS.Klima.ZV.elfh.Tempomat.5 Gang.Sitzheizung.met.usw Verbrauch:innerorts.7,8l. Außerorts.5,2l,kombiniert. 6,1l. Co2;139 g/km.effizent Kl.D. Weitere Neufahrzeuge Sofort Lieferbar. Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: 875A292 Neu Eingetroffen. Dacia Duster Neues Modell. SCe 115.Comfort.- Ausstattung.Look-Paket.Tageszulassung.Sofort Lieferbar. 84kW-115 PS.Klima.ZV.elfh.Tempomat.5 Gang.Alu.usw Verbrauch:innerorts.8,0l. Außerorts.5,8l,kombiniert. 6,6l. Co2;149 g/km.effizent Kl.E. Weitere Neufahrzeuge Sofort Lieferbar. Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: 875A292 Dacia Dokker 1,6 SCe.Comfort.Tagszulassung.Sofort. 75KW- 102PS.Klima.ZV.elfh.Radio.Bordcomputer 2 Schiebetüren.Dachreling.usw Verbrauch:innerorts.7,7l. Außerorts.5,3l,kombiniert. 6,2l. Co2;140 g/km.effizent Kl.E.Weitere Fahrzeuge Ort. Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: D Dacia Sandero Stepway.TCe 90.Prestige.Navi.PDC.Klima.Kamera. 66kW.Servo,ZV.elfh.Tempomat.Met.usw Verbrauch;innerorts.5,8l. Außerorts.4,7l,kombiniert.5,1l Co2;115 g/km.effizent Kl.C. Weitere Neu und Gebrauchtfahrzeuge vor Ort. Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: D FORD FordFocus 1,6 Fb: brisbane Met., 105 PS, EZ 2012, 95tkm, scheckheftgepfl., 8-fach ALU-Felg, Klima, el. SD, FH u.a. sehrguter Zustand, TÜV neu, 6.500, Tel MERCEDES DB A-Klasse Automatik, Bj.2001, 90tkm, 1.Hd., TÜV/AU neu, efh, Servo, ZV, scheckheftgepfl. Panoramadach sehr guter Zustand, VB 3.350, OPEL Opel Astra Turbo, Benzin, Schrägheck Lim., grau metallic, EZ 07/2010, TÜV 01/2020, 81 Tkm, gepf. Zustand., VB. Tel Opel Meriva, Modell 2004, 110 tkm, TÜV neu, SR/WR, Alu, Zahnriemen neu, Klima, gepfl., Tel auto.op-online.de Jede Woche über Lesekontakte! anzeigen@op-online.de -auto.op-online.de Kaufe Wohnmobile, Wohnwagen, Zustand egal, alles anbieten, zahle bar. Auch mit Mängeln und Schäden. Tel und 06158/ Kaufe jedes Fahrzeug PKW, Geländewagen,Busse, Wohnmobil, Wohnwagen,LKW, Traktoren,Bagger. Bittealles anbieten,auch mit Unfall, Motorschaden oderviele KM, zahle bar und fair. 24h, auch Sa. und So / o. 0151/ Opel Corsa 1.4 drive Bj. 2016, 31 tkm, unfallfrei, TOP gepflegt, NR, Sitz-&Lenkradhz, ABS, ESP, Radio IntelliLink 4.0, FZV, Temp, Klima, uvm., VB 9.999,- Tel PORSCHE Von Privat, Porsche Boxster S, Bj. 07/2007, 2. Hand, 295 PS, 3,4 Liter, 73 tkm, schw., voll Leder, hellbraun, Automatik, Navi, auch Telefon, Handwäsche, Top Zustand, NP jetzt , Tel SKODA Skoda Fabia 1,0 MPi.Active.Klima.Tageszulassung.Neu.Sofort. 55kW-75 PS.Klima.ZV.elfh.Radio.Start-Stop System.Bordcomputer.5Gang.usw Verbrauch:innerorts.6,0l. Außerorts.4,3l,kombiniert. 4,9l. Co2;111 g/km.effizent Kl.C. Weitere Neufahrzeuge Sofort Lieferbar. Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: 875A292 VW Sehr schöner VW Polo, Rost + Beulen frei. Bj. 7/2011, 60000km, 1,2, 2. Hd., Klima, viele Extras, 4 Türig, VB 6350,HU-AU 4/20. Tel: 0175/ Garagenwagen OLDTIMER Volvo, BJ 87,Oldtimer, guterzustand, TÜV neu, KM 229 Tsd., gegen Höchstgebot. Tel o WOHNMOBILE Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Fa. ANKÄUFE KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS! JEDE MARKE, JEDES ALTER, JEDER ZUSTAND H PKWS, BUSSE H GELÄNDEWAGEN H WOHNMOBILE ALLES ANBIETEN SOFORT BARZAHLUNG Jederzeit erreichbar Mo. So. 0171/ / A.G. AUTOMOBILE Robert-Bosch-Straße 4, Pfungstadt Raulmahón - Fotolia.com Offenbach: Waldstraße 226 -Telefon ! AUTO ANKAUF 100% HÖCHSTPREISE Alle Marken! Alle Modelle! PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Unfallwagen, auch ohne TÜV. WIR KAUFEN ALLES! ZAHLEN SOFORT BARGELD Immer erreichbar, 24h Mo. -So Feldstr. 22, Pfungstadt KFZ-ANKAUF PKW, Busse, LKW, Geländewagen, Wohnwagen/-mobile, Traktoren, Bagger, auch mit Mängeln. Zustand egal. Bitte alles anbieten, zahle bar und fair. 24 Stunden erreichbar! Crumstadt, Modaustraße 84 Bundesweite Abholung BARANKAUF Alle Fahrzeuge PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Oldtimer, Traktoren, Bagger Alles anbieten! (Baujahr, km, Zustand egal) Sofort Bargeld! Jederzeiterreichbar Mobil Tel Riedstadt, Friedrich-Ebert-Str. 33 Bundesweite Abholung Ankauf von PKW s -freundlich und zuverlässig. Z.B. Automobile, Rodgau Sofortige Abmeldung mit Nachweis. Wir kommen auch gerne zu Ihnen. Tel Bar-Ankauf von PKW s, LKW s und Bussen auch mit Motorschaden + ohne TÜV, Ankauf von Abwrack- Fahrzeugen. OF, Honda DAX/Monkey, Kreidler, Hercules, Garelli Vespa usw., alte Mokicks/ KKR gesucht. Jeder Zust. u. Teile. Tel: 06103/ o. 0151/ Barankauf von Gebrauchtwagen aller Art, Wohnwagen, Motorrollern - auch Diesel -sofort Bargeld u.abmeldung o Wohnmobil oder Wohnwagen gesucht. Tel.: 0178/ ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR 4x gut erhalt. Original Mercedes Benz B Klasse Aluräder, 6jx16h2et46, bestückt mit fahrbereiten Winterreifen, Cont.Präm.Contact 205/55/R16, 91H zu verkaufen, 200, Tel MEGA in Sachen Kleinanzeigen Mit nur einem Auftrag in 20 Zeitungen All-Inclusive Preis*: *Preise für eine private KFZ-Anzeige bis 4Zeilen. MEGA AUTOANZEIGEN MARKT 7,00 MEDIENGRUPPE op OFFENBACH-POST

20 20 TV-Sportler bei Deutschen und Süddeutschen Meisterschaften Leichtathleten überzeugen Neu-Isenburg (red) Voll überzeugen konnten in dieser Hallensaison die drei Leichtathleten des TV Neu-Isenburg, die sich für die Süddeutschen beziehungsweise Deutschen Meisterschaften qualifizieren konnten. Mehrkämpfer Hendrik Nungeß startete im Hallensiebenkampf bei den nationalen Titelkämpfen in Halle/ Saale. In der Männerklasse belegte er mit 4648 Punkten den neunten Platz. Zufrieden startete er mit 7,75 Sekunden über 60 Meter in den Wettbewerb. Bei den technischen Disziplinen merkte man dem letztjährigen deutschen Vizemeister im gelmäßig unter den besten zu finden ist und die ihm sehr viele Punkte für eine bessere Zehnkampfplatzierung bringen. 60-Meter-Sprinterin Katharina Klink zeigte in dieser Hallensaison furiose Auftritte. Bei der Hessenmeisterschaft qualifizierte sie sich mit neuer Bestleistung von 7,64 Sekunden für die Deutschen Meisterschaften der Aktivenklassen in Leipzig. Zuvor war sie auch bei den deutschen Hochschulmeisterschaften in Kalbach am Start. Dort ging sie von einer Erkältung geschwächt an den Start, erreichte aber trotzdem mit 7,85 Sekunden das B- Finale. Auf eine Teilnahme verzichtete sie aber, um im Hinblick auf die Teilnahme bei der DM in Leipzig keinen gesundheitlichen Rückschlag zu riskieren. Dort bestätigte Klink mit 7,70 Sekunden im Vorlauf ihre hervorragende Leistung in der Hallensaison und verfehlte ihre persönliche Bestmarke nur knapp. Für das Finale der besten acht Sprinterinnen Deutschlands konnte sie sich mit dieser Zeit aber nicht qualifizieren. Annika Bruntner wurde für ihre guten Leistungen im Langsprint und der Mittelstrecke mit der Teilnahme an den Süddeut- schen Hallenmeisterschaften in Kalbach belohnt. Dort startete die noch der Jugend U20 angehörende Läuferin in der höheren Altersklasse der Aktiven und hielt sich als Neunte in 2:27,21 Minuten gut gegen die wesentlich ältere Kon- Annika Bruntner vom TV Neu-Isenburg hielt sich gegen wesentlich ältere Konkurrenz. kurrentinnen gut im Wettkampf. Foto: p Angebote des offenen Treffs h ü Fr f u a K E L A S Walking-Treff in der Erlenbachaue Neu-Isenburg (red) Walking ist eine besonders effektive Art der Bewegung und für jedes Alter eine ideale Sportart. Dabei wird ein Großteil der gesamten Körpermuskulatur trainiert. Weil es gemeinsam mehr Spaß macht, trifft sich bei trockenem Wetter (kein Regen) jeden Montag, um 9.30 Uhr vor dem offenen Treff im Haus am Erlenbach die Walking-Gruppe. Gemeinsam 576 Wh * Idealer Sattel für das Stadtrad Superbequeme, elastomere Gel-Polsterung sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und Entlastung Für Damen und Herren wasserdichter Kunstlederbezug Best.Nr / KETTLER Twin-E hochwertig verarbeitetes Kettler-Marken-E-Bike laufruhiger und besonders zuverlässiger Panasonic-Antrieb leistungsstarker 576 Wh Akku für hohe Reichweiten wartungsarme Shimano-Nexus-Nabenschaltung sicher dosierbare Magura-Hydraulikbremsen Ergonomie und Fahrkomfort der Extraklasse Max FLX Gel gespart Airboy Fahrrad-Minipumpe Ventilanschluss: Sclaverand, Dunlop bis 8 bar / 115 PSI Zweikammern-System sorgt für ordentliche Pumpleistung superleicht und klein verstaubar Best.Nr * je 12.- gespart Gesunder Rücken Neu-Isenburg (red) Anlässlich des Tages der Rückengesundheit lädt die Salus Betriebskrankenkasse für Freitag, 15. März, von 10 bis 16 Uhr in das Service-Center Neu-Isenburg, Siemensstraße 5a, ein. Hier haben Interessierte die Möglichkeit, sich zum Thema Gesunder Rücken beraten und bei den Gesundheitsexperten Maximilian Schmidt und Tanja Cieslik einen Hal- tungs-check durchführen zu lassen. Zusätzlich finden zwischen elf und zwölf Uhr sowie zwischen 15 und 16 Uhr jeweils halbstündige Workshops zu den Themen Ergonomie und Bewegung am Arbeitsplatz statt. Weitere rückengesunde Übungen können sich die Besucher an einem Rubber Band zeigen lassen. Das Fitnessband können sie direkt mit nach Hause nehmen. Stadt unterstützt Kinder- und Jugendfarm * TRIUMPH Alu Classic 7 leichter, eleganter Alu-Rahmen im Retro-Style 7 Gang Shimano Nexus Nabenschaltung mit Rücktritt- und Handbremse praktischer Frontkorb inklusive zuverlässige NabendynamoBeleuchtung * 0,0% Finanzierung1) 10 x Radhandschuh Badia * i-vo 3D Fahrradhelm gespart Lyle IV Fahrrad Regenjacke Wasserdicht, atmungsaktiv und leichtgewichtig, klein verstaubar Best.Nr Zweirad-Center Stadler Frankfurt GmbH Borsigallee Frankfurt am Main Mo-Sa 10:00-20: % gespart perfekte Passform und angenehmster Tragekomfort, strapazierfähige und weiche Duradero-Innenhand. Best.Nr Fahrradtrikot 3D-Inmould-Konstruktion und perfekter Sitz durch 3D-IAS-Größenverstellsystem, große Belüftungsöffnungen. Best.Nr Das Jugendrad von 7-14 Jahren Nähe Hessen-Center 20x riesig in Deutschland ** je Frankfurt / M U4 und U7 Richtung Bergen Enkheim Haltestelle Kruppstraße Max FLX Gel Flow wird zirka eine Stunde gewalkt. Für die Teilnahme sind bequeme Schuhe notwendig. Die Gruppe wird von der zertifizierten Trainerin Brigitta Pfeuffer begleitet. Die Teilnahme ist kostenfrei. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Weitere Informationen bei der Leiterin des offenen Treffs Haus am Erlenbach, Stefanie Mann, unter Beratung und Check bei Salus 0,0% Finanzierung1) 10 x Max FLX Gel Flow Fahrradsattel Deutschlands größte Rad-Auswahl v Zehnkampf aber seine berufsbedingte längere Trainingspause an. 6,22 Metern im Weitsprung folgten am ersten Wettkampftag noch 14,14 Meter im Kugelstoßen und 1,85 Meter im Hochsprung. Mit guten 9,09 Sekunden startete er zum Auftakt des zweiten Tages. Nach 4,10 Metern im Stabhochsprung beschlossen 3:06,64 Minuten über Meter den zweitägigen Wettbewerb. Für eine bessere Platzierung bei diesem Hallenmehrkampf fehlten Nungeß die im Winter in der Halle nicht ausgetragenen Langwürfe wie Diskus und Speer, bei denen er im Sommer re- funktionales Trikot mit kurzem Reißverschluss und Stehkragen und Rückentaschen. Best.Nr * gespart 90.- * gespart 549.-* BULLS Sharptail Street 26 JR Ideales Fahrrad für den Weg zur Schule und die Freizeit komplette StVO-Straßenausstattung Nabendynamo-Lichtanlage 21-Gang Kettenschaltung mit Steckschutzblechen ,0% Finanzierung1) 10 x rs Meh d fü a R r! Geld Pack It FahrradRe egenhose wasserdicht und klein verstaubar. Best.Nr * gespart Bike-Short California klassisch geschnittene Radhose mit funktionalem Sitzeinsatz und hohem Komfort Best Nr Best.Nr * gespart Irrtümer, Druckfehler, Preisänderungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Teilweise keine Originalabbildungen. Angebote nur solange der Vorrat reicht. * Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ** Ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers *** Bisheriger Verkaufspreis. 1) Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) 0,0 %; effektiver Jahreszins 0,0 %; Beispiel: Finanzierungsbetrag 1.000,- Euro. 10 Monate 100,-. Gesamtbetrag bei einer Laufzeit von 10 Monaten: 1.000,-. Angaben zugleich repräsentatives Beispiel i. S. d. 6a Abs. 4 PangV. Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, München. In Österreich erfolgt die Vermittlung für die Santander Consumer Bank GmbH, Donau City-Straße 6, 1220 Wien Euro für die Dreieichhörnchen Neu-Isenburg/Dreieich (red) Seit 2006 unterstützt die Stadt Neu-Isenburg die freizeitpädagogische Arbeit der Kinder- und Jugendfarm Dreieichhörnchen e.v. in Dreieich. Für 2018 zahlt die Stadt nach Vorlage des Jahresabschlusses einen Zuschuss von Euro. Viele Kinder und Jugendliche aus Neu-Isenburg sind regelmäßig zu Gast bei den Dreieichhörnchen, die am Reuterpfad 25, eine Mischung aus Kinderbauernhof und Abenteuerspielplatz bieten. In 2017 fanden vormittags Gruppenbesuche von Kindergärten und Schulen mit insgesamt 370 Kindern aus Neu-Isenburg statt. 34 Kinder feierten dort ihren Geburtstag. An den Ferienspielen nahmen 39 Kinder aus Neu-Isenburg teil. Während des offenen Betriebes dienstags und freitags kamen über 94 Kinder aus Neu-Isenburg zum Spielen und Toben auf dem rund Quadratmeter großen Vereinsgelände. Seit 1987 bieten die Dreieichhörnchen Kindern und Jugendlichen einen Ort zum selbstorganisierten Spielen und Lernen, unter dem Grundsatz der offenen Kinder- und Jugendarbeit, also kostenlos und für alle. Die Kinder können Tiere, Hütten bauen oder durch das naturbelassene Gelände strolchen.

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Das ist der Kirchen-Tag Barriere-Frei Seite 1 Inhalt Wo bekomme ich Informationen? Seite 7 Wo bekomme ich Antworten beim Kirchen-Tag? Seite 8 Wie komme ich zu den Orten beim Kichen-Tag?

Mehr

Geburt mit Hypnose ENTSPANNUNG

Geburt mit Hypnose ENTSPANNUNG Geburt mit Hypnose Ich bin Sandra Krüger und berichte über meine Erfahrungen als junge Mutter und wie ich entspannter im Alltag bin. Insbesondere erzähle ich Ihnen in den nächsten Wochen davon, wie meine

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Girls Day dein Zukunfts-Tag

Girls Day dein Zukunfts-Tag 1 Girls Day dein Zukunfts-Tag Girls'Day ist englisch und bedeutet Mädchen-Tag. Es ist ein Tag nur für Mädchen. Der Girls'Day ist ein Mal im Jahr. Er ist für alle Mädchen ab der 5. Klasse. Mädchen wollen

Mehr

WIR WACHSEN MIT DEN MEDIEN

WIR WACHSEN MIT DEN MEDIEN Nr. 1572 Mittwoch, 28. November 2018 WIR WACHSEN MIT DEN MEDIEN Hallo, wir sind die 3b der NMS Hanreitergasse! Wir waren heute in der Demokratiewerkstatt in Wien und haben uns mit Medien beschäftigt. Medien

Mehr

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Das Museum Koenig ist ein zoologisches Museum. Zoologie ist die Wissenschaft von Tieren. In unseren Ausstellungen zeigen wir Tiere und Landschaften. Im Museum

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Barriere-Frei Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Barriere-Frei Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Barriere-Frei Infos in Leichter Sprache Liebe Leserin, lieber Leser! Manche Menschen können schlecht sehen. Wie können diese Menschen kleine Schrift lesen? Manche Menschen haben

Mehr

Allgemeine KonfiCamp Infos

Allgemeine KonfiCamp Infos Allgemeine KonfiCamp Infos Bald ist es soweit und das KonfiCamp startet. Wir freuen uns riesig auf dich. Dennoch brauchst du noch ein paar Infos zu Beginn. Bitte lies dies ausführlich durch, damit du Bescheid

Mehr

Was macht die Städte-Region Aachen?

Was macht die Städte-Region Aachen? Was macht die Städte-Region Aachen? Ein Heft in Leichter Sprache! Aktive Region Nachhaltige Region BildungsRegion Soziale Region Herausgeber: Städte-Region Aachen Inklusions-Amt Zollernstraße 10 52070

Mehr

Palliativ-Medizin = Palliativ-Versorgung

Palliativ-Medizin = Palliativ-Versorgung TEXT IN EINFACHER SPRACHE Palliativ-Medizin = Palliativ-Versorgung 1. Was ist Palliativ-Medizin? Wenn ein Mensch krank ist, geht er zum Arzt. Der soll ihn wieder gesund machen. Es gibt auch Menschen, die

Mehr

TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG. Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich

TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG. Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich

Mehr

Text zur freien Verwendung

Text zur freien Verwendung Text zur freien Verwendung Grimma vom Hochwasser gezeichnet St. Trinitatis Gemeinde hofft auf die Solidarität der Katholiken in Deutschland Schon auf der Straße riecht man den modrig feuchten Geruch, der

Mehr

7/ Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde,

7/ Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde, 7/2013 13.09.2013 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde, auch heute lasse ich Ihnen wenige Tage vor der Bundestagswahl am 22. September eine weitere Ausgabe meines Wahlkampfnewsletters Wahlkreis

Mehr

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals 2012 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"#$%&'()*!+*',-!

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

DIESER TEXT: Dieser Text ist in leichter Sprache. Das können alle besser verstehen. Weil der Text so einfach ist. Und so kurz.

DIESER TEXT: Dieser Text ist in leichter Sprache. Das können alle besser verstehen. Weil der Text so einfach ist. Und so kurz. DIESER TEXT: Dieser Text ist in leichter Sprache. Das können alle besser verstehen. Weil der Text so einfach ist. Und so kurz. Damit es leicht bleibt ändern wir Dinge: Wir schreiben oft Politiker. Und

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Theodor-Fliedner-Heim. Ein Zuhause zum Wohlfühlen

Theodor-Fliedner-Heim. Ein Zuhause zum Wohlfühlen Ein Zuhause zum Wohlfühlen Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur für

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Inhalt. Eine Wandzeitung gestalten 34 kannst du eine themenorientierte, ansprechende Wandzeitung gestalten. Deine Seite 35

Inhalt. Eine Wandzeitung gestalten 34 kannst du eine themenorientierte, ansprechende Wandzeitung gestalten. Deine Seite 35 Inhalt 1 Du lebst in der Welt 8 Du bist einmalig 10 weißt du mehr über deine Stärken und Schwächen. Gott sagt ja zu den Menschen 12 erkennst du, dass du als Gottes Geschöpf einzigartig geschaffen bist.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Aus dem Inhalt: - 50 Jahre Lebenshilfe Der Spendenlauf der Polizei Der Tag der Begegnung in Xanten Freude über Umzug in der 301 Erinnerung an die noch kommenden Feste

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Nicht allein mit Demenz

Nicht allein mit Demenz Nicht allein mit Demenz Angebote und Veranstaltungen im im Rahmen der 3. D e m e n z w o c h e in der Region Bonn/Rhein-Sieg 15. - 22. September 2017 Den Sinn gebe ich mir immer noch selber! (Äußerung

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Was steht auf welcher Seite? Ein paar Infos zum Text... 2 Paragraf 1: Was macht der Behinderten-Beirat?... 2 Paragraf

Mehr

Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache

Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung Fach-Bereich

Mehr

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro.

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro. TFH-Info Weihnachten 2017 Jan. 2018 H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S THEMEN IN DIESER AUSGABE: Café Caro Adventsbasar Geburtstage Termine Frohes Fest! TFH-Info

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte)

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) WYNIK TESTU REKOMENDACJA Podpis lektora Podpis słuchacza Niemiecki A1 I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) 1. Sie schwimmen gern. Anzeige:.. 2.

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Jugendliche und Internet

Jugendliche und Internet Jugendliche und Internet Ratgeber für Eltern Ein Heft in Leichter Sprache Was steht in diesem Heft? Im Internet surfen 3 Soziale Netzwerke 4 Alters-Grenzen bei sozialen Netz-Werken 5 Privates im Internet

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

KIRCHLICH AMBULANTER HOSPIZDIENST KRAICHGAU Hospizwochen Sterbende begleiten Helfende ermutigen Angehörige trösten

KIRCHLICH AMBULANTER HOSPIZDIENST KRAICHGAU Hospizwochen Sterbende begleiten Helfende ermutigen Angehörige trösten KIRCHLICH AMBULANTER HOSPIZDIENST KRAICHGAU Hospizwochen 2018 Sterbende begleiten Helfende ermutigen Angehörige trösten HOSPIZWOCHEN 2018 ÜBERSICHT 18.02.2018 20 Jahre Hospizwochen Ökumenischer Gottesdienst

Mehr

Frankreich: Johannes Rott und Detlev Becker wieder unterwegs!

Frankreich: Johannes Rott und Detlev Becker wieder unterwegs! Frankreich: Johannes Rott und Detlev Becker wieder unterwegs! 12.06.2010-08:27:48h Sind auf dem richtigen Weg Johannes Rott und Detlev Becker ca. 580 km für die Pfarreiengemeinschaft! Ab Mittwoch, den

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2018-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Diakonie Standortbestimmung und Herausforderung

Diakonie Standortbestimmung und Herausforderung Diakonie Standortbestimmung und Herausforderung Was bedeutet und macht Diakonie? Christinnen und Christen sind Menschen, die an Gott, an Jesus und an den Heiligen Geist glauben. Es gibt verschiedene Christinnen

Mehr

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet In den Städten Leinfelden-Echterdingen und Filderstadt gibt es seit einigen Jahren die Stiftung "Gemeinsame Erinnerung - gemeinsame Verantwortung für die Zukunft", die es sich - ausgehend von der KZ-Gedenkstätte

Mehr

Hinweise für Eltern. Rhein-Sieg-Kreis Der Landrat Straßen-Verkehrs-Amt. Sicher zur Schule

Hinweise für Eltern. Rhein-Sieg-Kreis Der Landrat Straßen-Verkehrs-Amt. Sicher zur Schule Sicher zur Schule Hinweise für Eltern Rhein-Sieg-Kreis Der Landrat Straßen-Verkehrs-Amt Sicher zur Schule Wenn Ihr Kind in die Schule kommt ist vieles neu. Neu sind andere Kinder, die Lehrer, der Weg zur

Mehr

Konfirmation und jetzt?

Konfirmation und jetzt? Konfirmation und jetzt? Du bist konfirmiert! Herzlichen Glückwunsch! Das ist ein wichtiger Tag für dich. Du hast Gäste eingeladen zu diesem besonderen Gottesdienst, zu deinem ganz persönlichen Fest. Deine

Mehr

Verstehst du mich versteh ich dich? Miteinander Kirchen Gemeinde sein. Inklusive Fach tagung 24. bis 25. November fach tagung.

Verstehst du mich versteh ich dich? Miteinander Kirchen Gemeinde sein. Inklusive Fach tagung 24. bis 25. November fach tagung. fach tagung Foto: Patrick Werner Einkehrhaus der Evangelischen Landeskirche in Württemberg Verstehst du mich versteh ich dich? Miteinander Kirchen Gemeinde sein Inklusive Fach tagung 24. bis 25. November

Mehr

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften viel Spaß mit den Übungen und selbstverständlich auch mit dem Sprachführer!

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften viel Spaß mit den Übungen und selbstverständlich auch mit dem Sprachführer! Die folgenden Aufgaben sollen einerseits dazu anregen, den aktuellen Sprachführer des Goethe-Instituts Brüssel kennen zu lernen sowie anderseits als Übung für einen sicheren Umgang mit ihm dienen. Wir

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST B1 Deutsch als Fremdsprache Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden

Mehr

Presseinformation. Neue Linienführung am Flughafen. Dietzenbach, 20. Juni Buslinie OF-64 ab 1. Juli wieder mit Anbindung an das CCS Gelände

Presseinformation. Neue Linienführung am Flughafen. Dietzenbach, 20. Juni Buslinie OF-64 ab 1. Juli wieder mit Anbindung an das CCS Gelände Presseinformation Dietzenbach, 20. Juni 2013 Neue Linienführung am Buslinie 1. Juli wieder mit Anbindung das CCS Gelände Mit Betriebsbeginn am Montag, 1. Juli, verkehren die Busse der Linie Offenthal Sprendlingen

Mehr

Boys Day dein Zukunfts-Tag

Boys Day dein Zukunfts-Tag 1 Boys Day dein Zukunfts-Tag Boys Day ist englisch und bedeutet Jungen-Tag. Es ist ein Tag nur für Jungen. Der Boys Day ist ein Mal im Jahr. Alle Jungen ab der 5. Klasse können mitmachen. Jungen wollen

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Die 100-Jährigen kommen. Vorstellung einer prämierten B2B-Kampagne

Die 100-Jährigen kommen. Vorstellung einer prämierten B2B-Kampagne Die 100-Jährigen kommen Vorstellung einer prämierten B2B-Kampagne Konrad Häuslmeier Leiter Marketing und Kommunikation die Bayerische (Bayerische Beamten Lebensversicherung a.g.) München Tel.: 089 6787-8260

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Aufbruch aus Vertrauen Predigt zu 1. Mose 12,1-4 (5. So. n. Trinitatis, 1. Juli 2018)

Aufbruch aus Vertrauen Predigt zu 1. Mose 12,1-4 (5. So. n. Trinitatis, 1. Juli 2018) Aufbruch aus Vertrauen Predigt zu 1. Mose 12,1-4 (5. So. n. Trinitatis, 1. Juli 2018) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, stellen Sie

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Advent/Weihnachten/Silvester/Neujahr Dezember 2018 bis Februar 2019 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matthäus 2, 10 DENK ICH AN WEIHNACHTEN Liebe

Mehr

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Was steht auf welcher Seite? Ein paar Infos zum Text... 2 Paragraf 1: Welche Gesetze gelten für die Mitglieder

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Sie treffen sich mittwochs in der großen Pause mit Frau Schäfer. Ich gehe in eine Klasse in der Berufs-Schul-Stufe in der Sonnenhof-Schule.

Sie treffen sich mittwochs in der großen Pause mit Frau Schäfer. Ich gehe in eine Klasse in der Berufs-Schul-Stufe in der Sonnenhof-Schule. Wir haben eine Gesellschaft, in der ein jeder Angst hat vor dem Anderen, nicht vor dem anderen Menschen, sondern davor, dass der andere Mensch anders ist. (Peter Fonda) Hevi, Chantal, Hanna und Marie sind

Mehr

Artikel: Französisch Austausch Nantes

Artikel: Französisch Austausch Nantes Artikel: Französisch Austausch Nantes Donnerstag 23.03.2017 Wir trafen uns um 10.15 Uhr am Bahnhof um dann den Zug nach Straßburg zu nehmen. Als wir ankamen gingen wir zur Kathedrale und dann durften wir

Mehr

Sammle meine Tränen in deinem Krug; ohne Zweifel, du zählst sie!

Sammle meine Tränen in deinem Krug; ohne Zweifel, du zählst sie! Psalm 56, 9 Sammle meine Tränen in deinem Krug; ohne Zweifel, du zählst sie! Gnade sei mit euch Liebe Gemeinde, viele von Ihnen, die heute gekommen sind, sind unserer Einladung gefolgt, die wir an Sie

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

Spenden für den CVJM Kassel e.v.

Spenden für den CVJM Kassel e.v. Spenden für den CVJM Kassel e.v. Ihre Spende hilft gemeinsam kommen wir voran Als Verein tragen wir uns vorwiegend aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Auch finanzieren wir unsere Arbeit durch die Vermietung

Mehr

Predigt in der Christvesper an Heilig Abend, 17 Uhr, in der Cyriakuskirche in Illingen Predigttext: Lukas 2,1-20 Predigt Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt in der Christvesper an Heilig Abend, 17 Uhr, in der Cyriakuskirche in Illingen Predigttext: Lukas 2,1-20 Predigt Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt in der Christvesper an Heilig Abend, 17 Uhr, in der Cyriakuskirche in Illingen Predigttext: Lukas 2,1-20 Predigt Pfarrer Wolfgang Schlecht Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von dem

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter Selbstbestimmt leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

Ausgabe: 43, Sommer Höhepunkt. Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Dieses mal mit dem Thema: Persönliches Geld

Ausgabe: 43, Sommer Höhepunkt. Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Dieses mal mit dem Thema: Persönliches Geld Ausgabe: 43, Sommer 2017 Höhepunkt Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieses mal mit dem Thema: Persönliches Geld Diese Texte sind im Höhepunkt: Termine, Termine......Seite 3 Bericht über

Mehr

Domvikar Michael Bredeck Paderborn

Domvikar Michael Bredeck Paderborn 1 Domvikar Michael Bredeck Paderborn Das Geistliche Wort Entdeckungsreise zu Jesus Christus Sonntag, 20.02. 2011 8.05 Uhr 8.20 Uhr, WDR 5 [Jingel] Das Geistliche Wort Heute mit Michael Bredeck. Ich bin

Mehr

NEWSLETTER N 28. Auf den Gleisen der Linie 3 durch Pfersee Computerspiel zur 100-Jahr-Feier

NEWSLETTER N 28. Auf den Gleisen der Linie 3 durch Pfersee Computerspiel zur 100-Jahr-Feier NEWSLETTER N 28 Juni 2011 THEMEN Auf den Gleisen der Linie 3 durch Pfersee Computerspiel zur 100-Jahr-Feier Avatare zu Gast im Jugendhaus Pfersee MSA-Workshop Computerspiele selbst gestalten Casting in

Mehr

Palmen und Osterbedarf

Palmen und Osterbedarf Corbellinikindergarten Corbellinistraße 24 88250 Weingarten Elternbrief VI 2015/ 16 22. Februar 2016 Liebe Eltern, Trotz der schlechten Witterung haben wir die närrischen Tage gut überstanden. Alle waren

Mehr

346/2014 Unwetter in Castrop-Rauxel Einsatzkräfte im Dauereinsatz Schulen bleiben geschlossen. 347/2014 Altstadtmarkt wegen Bühne raus!

346/2014 Unwetter in Castrop-Rauxel Einsatzkräfte im Dauereinsatz Schulen bleiben geschlossen. 347/2014 Altstadtmarkt wegen Bühne raus! 10. Juni 2014 346/2014 Unwetter in Castrop-Rauxel Einsatzkräfte im Dauereinsatz Schulen bleiben geschlossen 347/2014 Altstadtmarkt wegen Bühne raus! gesperrt 348/2014 Ratsmitglied feiert seinen 40. Geburtstag

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Frauen-Notruf Hannover 05 11-33 21 12 NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.v. Hannover Impressum Geschrieben vom: Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen

Mehr

Fairtrade am Rotenbühl-Gymnasium in Saarbrücken

Fairtrade am Rotenbühl-Gymnasium in Saarbrücken Fairtrade am Rotenbühl-Gymnasium in Saarbrücken Meine Schule, das Rotenbühl-Gymnasium in Saarbrücken, möchte gerne den Titel Fairtrade Schule bekommen. Deshalb arbeiten wir eng mit dem Weltladen zusammen.

Mehr

Dresdner Pflege- und Betreuungsverein e.v.

Dresdner Pflege- und Betreuungsverein e.v. Dresdner Pflege- und Betreuungsverein e.v. INFOBRIEF AUS DER SENIORENARBEIT A U S G A B E O K T O B E R / N O V E M B E R 2 0 1 7 1. Gruppenangebote, Vorträge und Veranstaltungen 2. Aktuelle Informationen

Mehr

Jugendpolitisches Programm. Die Jugend-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache

Jugendpolitisches Programm. Die Jugend-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache Jugendpolitisches Programm Die Jugend-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache Diese Broschüre ist erstellt in Umgangssprache und leichter Sprache. Zum Lesen in Umgangssprache bitte die Broschüre

Mehr

KIRCHLICH AMBULANTER HOSPIZDIENST KRAICHGAU Hospizwochen Sterbende begleiten Helfende ermutigen Angehörige trösten

KIRCHLICH AMBULANTER HOSPIZDIENST KRAICHGAU Hospizwochen Sterbende begleiten Helfende ermutigen Angehörige trösten KIRCHLICH AMBULANTER HOSPIZDIENST KRAICHGAU Hospizwochen 2017 Sterbende begleiten Helfende ermutigen Angehörige trösten HOSPIZWOCHEN 2017 ÜBERSICHT 22.02.2017 Eröffnungsgottesdienst in der Evangelischen

Mehr

Pressemitteilung. Fahrplanwechsel im Kreis Offenbach. Erhebliche Fahrplanänderungen und neue Fahrplanbücher

Pressemitteilung. Fahrplanwechsel im Kreis Offenbach. Erhebliche Fahrplanänderungen und neue Fahrplanbücher Pressemitteilung Fahrplanwechsel im Kreis Offenbach Erhebliche Fahrplanänderungen und neue Fahrplanbücher Dietzenbach, den 01. Dezember 2016 Am 11. Dezember 2016 findet in diesem Jahr der Fahrplanwechsel

Mehr

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August Wahl zum Inklusions-Beirat in der Stadt Wipperfürth Am 30. August 2018 30. August Worum geht es in diesem Text: Was ist der Inklusions-Beirat? Wer gehört zum Inklusions-Beirat? Wer darf den Inklusions-Beirat

Mehr

Praktikum im Bundestag ( )

Praktikum im Bundestag ( ) Praktikum im Bundestag (13.04.-30.04.2015) Einleitung Wir, Anais Jäger und María José Garzón Rivera, sind Schülerinnen der Deutschen Schule in Cali, Kolumbien, wo wir in die 11. Klasse gehen, jedoch haben

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Aktions-Plan der Stadt Ulm. Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache

Aktions-Plan der Stadt Ulm. Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache Stadt Ulm Fachbereich Bildung und Soziales ulm inklusiv Aktions-Plan der Stadt Ulm Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache Herausgegeben von Stadt Ulm, Fach-Bereich Bildung und Soziales Oliver Arnold,

Mehr

https://www.arnsberg.de/zukunft-alter/projekte/opaparazzi/kostproben.php

https://www.arnsberg.de/zukunft-alter/projekte/opaparazzi/kostproben.php Ein Vermächtnis an die Jugend! Marita Gerwin Der Arnsberger Künstler Rudolf Olm stellte sich vor einiger Zeit den Fragen der Jugendlichen aus dem Mariengymnasium im Rahmen des landesweiten Projektes Junge

Mehr

основний рівень_нм_факультет філології

основний рівень_нм_факультет філології основний рівень_нм_факультет філології 1. Peter geht aus, für die Prüfung zu lernen. а. statt б. mit в. damit г. ohne 2. Es ist heute draußen. а. wichtig б. richtig в. zufällig г. windig 3. Alt und jung

Mehr