Handbuch Mobiler Befragungsraum «Gelbe Rakete»

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Handbuch Mobiler Befragungsraum «Gelbe Rakete»"

Transkript

1 Handbuch Mobiler Befragungsraum «Gelbe Rakete» Inhalt: 1. Reservation/Nutzung 2. Bewilligungen 3. Anfallende Kosten 4. Aufstellen und Transport 5. Versicherungspflicht 6. Technische Angaben und Ausbaustandard Anhang: Werbung, Kommunikation

2 2 1. Reservation Das Stadtteilsekretariat Kleinbasel organisiert die Vergabe der Gelben Rakete. Anmeldungen und Reservation müssen dort rechtzeitig eingehen. Melden Sie sich bitte mit einem Mail an Heike Oldörp und verwenden Sie im Betreff das Stichwort «Gelbe Rakete». Es wird ein Terminkalender mit den Reservationen geführt. Genutzt werden kann die Gelbe Rakete beispielsweise für Kommunikationszwecke, Information und Befragungen. Möglichst nicht für kommerzielle Zwecke. Bei definitiver Nutzung: - Der An- oder Abtransport muss mindestens fünf Arbeitstage im Voraus bei Heike Oldörp angemeldet werden. Dann wird der Transporteur von uns informiert. - Mietvertrag mit STS Kleinbasel und Schlüsselübergabe vor Mietbeginn. 2. Bewilligung 2.a. Aufstellen auf Allmend bis zu 4 Tagen Keine Publikation notwendig. Bewilligung bis spätestens 6 Wochen vor Aufstelldatum eingeben (Formular temporäre Bauinstallationen auf öffentlichem Grund). 2.b. Aufstellen länger als 5 Tage Baupublikation notwendig, daher Antrag auf Allmendnutzung 3 Monate vor Aufstelldatum. (Formular temporäre Bauinstallationen auf öffentlichem Grund) 2.c. Aufstellen auf Parkplatz s. oben. Aufgrund der Auswirkungen auf Dritte wird eine Bewilligung für die Aufstellung länger als 4 Tage eher nicht erteilt. BEACHTE: Sperrung der Parkfelder einplanen. Die Parkverbotsschilder sind bei der Polizei zu beziehen und 48 Stunden vorher auf das Parkfeld zu stellen, um es frei zu halten. Bei Abholung entweder sagen, es wäre zum Zügeln oder wenn die Polizei die Schilder nicht für den wirklichen Zweck ausgeben will, auf den Zuständigen für die Allmendbewilligung verweisen. Zwei Stunden vor dem Aufstellen überprüfen, ob Autos auf dem reservierten Parkfeld stehen ansonsten Polizeiwache informieren und Autokennzeichen durchgeben. 2.d. Aufstellen auf Privatparzelle Zuständig ist das Bau- und Gastgewerbeinspektorat, Zuständigkeit je nach Stadtteil. ö Aufstelldauer weniger als 2 Wochen: Ohne Bewilligung und Meldung zulässiges Vorhaben gemäss (BPV) : Keiner Baubewilligung oder Anzeige bedarf das Aufstellen der Gelben Rakete, wenn nicht länger als zwei Wochen pro Jahr auf der gleichen Parzelle. Aufstelldauer länger als 2 Wochen: Baugesuch einreichen beim Bau- und Gastgewerbeinspektorat. Wegen Publikation 2-3 Monate vor Aufstelldatum. Gegenstand des Baubewilligungsverfahrens: Prüfung der Einhaltung der baugesetzlichen Bestimmungen,

3 3 insbesondere betreffend Vorgarten, Freifläche, Bruttogeschossfläche usw. Es wird empfohlen, sich vorgängig in der Sprechstunde des Bau- und Gastgewerbeinspektorats beraten zu lassen (telefonisch von 10:00-11:00 und persönlich von 11:00-12:00). 3. Anfallende Kosten Organisationsaufwand pro Einsatz, pauschal: CHF 100 Transport Lagerplatz Aufstellort (BS) und zurück CHF (circa) Allmendnutzungsgebühren* CHF 55 (min.) bzw. 1,10 CHF/Tag/qm Bewilligungsgebühr Aufstellung Privatparzelle CHF 100 Parkverbots-Absperrhütchen (Polizei, ohne Depot), allfällig CHF 10 Verbrauchskosten (Strom) nach Aufwand allfällige Werbekosten (Plakate, Banner, siehe Anhang). * Für die Stadtteilsekretariate/Quartierkoordination erlässt die Allmendverwaltung die Allmendnutzungsgebühren, da es sich um eine quartierdienliche und nicht-gewinnorientierte Nutzung handelt. 4. Aufstellen und Transport Der Transport wird von den Werkstätten der Stadtgärtnerei mit einem Tieflader mit Kran und Anhänger vorgenommen. Beachte bei der Planung des Transportes: Nur möglich wochentags nach Absprache und unter Berücksichtigung der Öffnungszeiten des Lagerortes Werkhof Stadtgärtnerei. Beachte bei der Planung des Aufstellstandortes: Der Tieflader muss seitlich (längs) an den Standort der gelben Rakete heranfahren können (Abb. 1) und benötigt mindestens 5 m Luftraum für den Kran (Abb. 2). Die Zufahrt muss grosszügig bemessen und belastbar sein, damit der Tieflader (Überbreite) anfahren kann. Dauer: ca. eine halbe Stunde. Öffentlicher und Individualverkehr muss möglichst ausweichen können, sonst Sperrung notwendig (aufwendig).

4 4 Abb.1: Anfahren längs zum Aufstellort. Abb.2 : 5m Arbeitsraum in die Höhe wg. Kran notwendig. Die Kosten pro Stunde für den Transport betragen ohne Mehrwertsteuer Fr Im Preis enthalten sind ein LKW 3-Achser (26 To) inkl. Chauffeur & LSVA, Kranbenutzung und Anhänger, sowie nach Wunsch eine zweite Person zum Be- und Entladen. 5. Versicherungspflicht Für die Haftpflicht während des Einsatzes ist der Mietende selbst besorgt. Unter Umständen ist es möglich, dass die Bürohaftplicht des Mietenden auch für solche externen Einsätze gilt. Die Abklärung dazu hat der Mietende vorzunehmen. Auf eine Versicherung für Transport und weitere Schäden wird verzichtet, um die Nutzungskosten so gering wie möglich zu halten. Allfällige Schäden bis zur Höhe des Anschaffungspreises von Fr sind in Absprache mit der Triage Stadtteilsekretariate Amt für Umwelt und Energie Präsidialdepartement (Kerngruppe) von dem jeweils Mietenden zu tragen. Ggfls. müssen Makulaturen nicht behoben werden (siehe auch Übergabeprotokoll, Bedienungsanleitung «Gelbe Rakete»).

5 5 6. Technische Angaben Länge x Breite x Höhe: Auskragende Rampe (l xb): Gewicht: 452cm x 191cm x 265cm 210cm x 100cm ca. 1 Tonne 6.1. Ausbaustandard - Hülle aus glasfaserverstärktem Kunststoff mit lackierter Oberfläche (inkl. Boden, Verstärkungsrippen) - Tragende Unterkonstruktion (2 höhenverstellbare Füsse, 2 fixe Auflageflächen) 1 Rundfenster (VSG- Verglasung) - 1 Festverglasung mit Doppeltüre - 1 Sitzbank mit Rundtisch und Einbauschrank mit Tablaren - 1 Solaranlage SUNPOWER in Vordach inkl. Batterie (aufladbar via Solarpanel oder Kabel) - Rampe mit Antirutschbeschichtung im Eingangsbereich - Beleuchtung im Innenraum - 2 Buchsen zum Laden für ipads - Tank, der mit Wasser gefüllt werden kann, um den mobilen Befragungsraum schwerer zu machen. Befüllt wird über die Öffnung, wenn man den Tisch herauszieht, abgelassen durch ein Ventil aussen. Abb.3: Innenraum des mobilen Befragungsraumes.

6 6 Anhang: Werbung/Kommunikation So haben wir es gemacht: a) Unser Logo und unsere Kontaktdaten (Absender der Aktion) über Banner an der Gelben Rakete 2 Plakatbanner (blauer Hintergrund) mit unserem Logo und den Kontaktdaten: - 2/3 deckend für das Fensterrund (S. Abb 4) und - für das Bullauge (Abb. 5). Beides Befestigt mit Klettband, abnehmbar und immer wieder montierbar. Materialkosten für beide Plakatbanner: ca. 250 (Agentur für Werbung, Lörrach; Friedhelm Stolzer, Beim Haagensteg 3, D Lörrach). Zzgl. Gestaltungsaufwand. b) Die jeweilige Aktion wird auf dem Gehwegstopper beworben (zwei A1 Plakate). Die Gehwegstopper können beim STS Kleinbasel geliehen werden. Abb.4: Banner 2/3 Fensterrund und Gehwegstopper. Abb.5: Banner Bullauge (Rückseite).

Handbuch Mobiler Befragungsraum «Gelbe Rakete»

Handbuch Mobiler Befragungsraum «Gelbe Rakete» Handbuch Mobiler Befragungsraum «Gelbe Rakete» Inhalt: 1. Reservation/Nutzung 2. Bewilligungen 3. Anfallende Kosten 4. Aufstellen und Transport 5. Versicherungspflicht 6. Technische Angaben und Ausbaustandard

Mehr

Richtlinien Reklamewesen

Richtlinien Reklamewesen Richtlinien Reklamewesen Zeitlich befristetes Aufstellen von Werbetafeln Einrichtungen der Gemeinde Mobile Ständer Plakate Ortseingang Richtlinien «Mobile Ständer» Temporäre Reklamen Einrichtungen der

Mehr

Wallbacher Weihnachtsmarkt. 1. Veranstalter/Kontakt Gewerbeverein Wallbach / c/o Alfons Paul Kaufmann

Wallbacher Weihnachtsmarkt. 1. Veranstalter/Kontakt Gewerbeverein Wallbach / c/o Alfons Paul Kaufmann Wallbacher Weihnachtsmarkt Markt-Reglement 2018 1. Veranstalter/Kontakt Gewerbeverein Wallbach / c/o Alfons Paul Kaufmann info@kaufmanngmbh.ch 2. Ort Zentrum Wallbach, Plätze vor dem Feuerwehrmagazin und

Mehr

Benützung Gemeindeschuppen / Gemeindehausplatz 8. vom November Gültig ab November 2003 Nr. 0925

Benützung Gemeindeschuppen / Gemeindehausplatz 8. vom November Gültig ab November 2003 Nr. 0925 Benützung Gemeindeschuppen / Gemeindehausplatz 8 vom November 2003 Gültig ab November 2003 Nr. 0925 Seite 2 AUFLAGEN 1. An den bestehenden Einrichtungen dürfen keinerlei Veränderungen vorgenommen werden.

Mehr

Festmobiliar. Vermietung

Festmobiliar. Vermietung Festmobiliar Vermietung vom 10. Mai 2016 2 FESTMOBILIAR PREISLISTE Die Gemeinde Steinhausen vermietet diverses Festmobiliar. Bei den Mieterinnen und Mietern wird unterschieden zwischen den Ortsvereinen

Mehr

Pilotprojekt Ferienbetreuung Herbstferien 2018 bis Sommerferien 2019

Pilotprojekt Ferienbetreuung Herbstferien 2018 bis Sommerferien 2019 Pilotprojekt Ferienbetreuung Herbstferien 2018 bis Sommerferien 2019 Primarschule Winkel ab SJ 2018/19 Inhaltsverzeichnis 1. Zielgruppe 2. Standort / Räumlichkeiten 3. Öffnungszeiten 4. Transport 5. Tagesgestaltung

Mehr

Mietvertrag und Mietbedingungen für Strahlanlage 40 Liter mit Kompressor 2200 Liter und Luftnachtrockner. Seite 1 von 5

Mietvertrag und Mietbedingungen für Strahlanlage 40 Liter mit Kompressor 2200 Liter und Luftnachtrockner. Seite 1 von 5 2200 Liter und Luftnachtrockner. Seite 1 von 5 1. Wir vermieten ausschliesslich zu unseren nachstehend genannten Mietbedingungen. 2. Alle Preise sind Nettopreise und verstehen sich zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE MÜHLEBERG

EINWOHNERGEMEINDE MÜHLEBERG EINWOHNERGEMEINDE MÜHLEBERG Benützungsverordnung Parterreräume altes Schulhaus Ledi 07 Inhaltsverzeichnis. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN.... Bewilligung.... Benützung... 4. Schlussbestimmungen... 5 ANHANG I...

Mehr

Gesuch zur Durchführung einer grösseren Veranstaltung in den Zonen für Sport- und Freizeitanlagen Nr. 1, 2, 3, 6, 7, 8, 9

Gesuch zur Durchführung einer grösseren Veranstaltung in den Zonen für Sport- und Freizeitanlagen Nr. 1, 2, 3, 6, 7, 8, 9 Gemeinde Münsingen, Abteilung Bau, Thunstrasse 1, 3110 Münsingen Tel. 031 724 52 20 / E-Mail bauabteilung@muensingen.ch / www.muensingen.ch Gesuch zur Durchführung einer grösseren Veranstaltung in den

Mehr

Festmobiliar. Merkblatt Vermietung. vom 19. Februar

Festmobiliar. Merkblatt Vermietung. vom 19. Februar Festmobiliar Merkblatt Vermietung vom 19. Februar 2018 46.511 2 FESTMOBILIAR PREISLISTE Die Gemeinde Steinhausen vermietet diverses Festmobiliar. Bei den Mieterinnen und Mietern wird unterschieden zwischen

Mehr

Stadt Frauenfeld. Verordnung über die Benützung der Säle im Alterszentrum Park der Stadt Frauenfeld

Stadt Frauenfeld. Verordnung über die Benützung der Säle im Alterszentrum Park der Stadt Frauenfeld Stadt Frauenfeld Verordnung über die Benützung der Säle im Alterszentrum Park der Stadt Frauenfeld Stand 28. August 2012 960.0.11 STADT FRAUENFELD VERORDNUNG ÜBER DIE BENÜTZUNG DER SÄLE IM ALTERSZENTRUM

Mehr

Mietobjekte Werkhof Cham

Mietobjekte Werkhof Cham Einwohnergemeinde Cham Mietobjekte Werkhof Cham ab 01. Januar 2019 Allgemeine Bedingungen 1. Mietgegenstand Gegenstand der Miete sind jeweils die auf dem Lieferschein aufgeführten Gegenstände samt Zubehör

Mehr

Gefühl*** vorher / nachher. Situation* Essen (was und wie viel?) Ess- Motiv** Tag Datum Frühstück Zeit: Allgemeines Befinden

Gefühl*** vorher / nachher. Situation* Essen (was und wie viel?) Ess- Motiv** Tag Datum Frühstück Zeit: Allgemeines Befinden Name: Größe: cm Gewicht: kg Alter: Jahre Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation*

Mehr

Bewilligung und Publikation von Nutzungen im öffentlichen Raum - Unterstützung mit GIS-Technologie

Bewilligung und Publikation von Nutzungen im öffentlichen Raum - Unterstützung mit GIS-Technologie Bewilligung und Publikation von Nutzungen im öffentlichen Raum - Foto: Ruth Höhnke Unterstützung mit GIS-Technologie Nutzungen im öffentlichen Raum S. Rolli GIS/SIT 17.6.10 Folie 1 Foto. Juri Weiss Foto.

Mehr

Verordnung über die Vermietung des Waldhauses der. Burgergemeinde Leuzigen ************************************************************************

Verordnung über die Vermietung des Waldhauses der. Burgergemeinde Leuzigen ************************************************************************ Verordnung über die Vermietung des Waldhauses der Burgergemeinde Leuzigen ************************************************************************ 2 1. Eigentümerin des Waldhauses Allgemeine Orientierung

Mehr

PREISE. Hartfaserplatten A0 3,90 Hartfaserplatten A1 3,70 Hartfaserplatten A2 3,40 Easyplates A0 2,90 Easyplates A1 2,70 Easyplates A2 2,40

PREISE. Hartfaserplatten A0 3,90 Hartfaserplatten A1 3,70 Hartfaserplatten A2 3,40 Easyplates A0 2,90 Easyplates A1 2,70 Easyplates A2 2,40 Werbetafeln Wir bieten Ihnen eine umfassende Werbetafel Verteilung. Dies umfasst die Verteilung von Hartfaserplatten und EasyPlates (Hohlkammerplatten). Hierbei bieten wir zwei Arten der Verteilung an,

Mehr

Benutzungsreglement Mehrzweckhalle Stetten

Benutzungsreglement Mehrzweckhalle Stetten Benutzungsreglement Mehrzweckhalle Stetten Stetten, den 26.02.2019 gültig ab: 27.02.2019 1 Allgemeine Bestimmungen 1. Allgemeines Der Gemeinderat von Stetten erlässt gemäss Art. 52 Abs. 1 und Abs. 4 des

Mehr

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich.

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich. Liebes Brautpaar Sie möchten Ihre kirchliche Trauung in unserer Kirche Enge feiern wir freuen uns darüber und heissen Sie herzlich willkommen. Damit wir Ihre Feier gemeinsam reibungslos vorbereiten können,

Mehr

Angaben Besteller (Pflichtangabe)

Angaben Besteller (Pflichtangabe) Liebe Aussteller, Sie haben Ihre Teilnahme für die degut 2019 bereits angemeldet. Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie eine Auswahl von Möbeln, Teppich und sonstiger Ausstattung für die Einrichtung

Mehr

Wir streben ein weihnächtliches und ausgewogenes Angebot an, hauptsächlich bestehend aus:

Wir streben ein weihnächtliches und ausgewogenes Angebot an, hauptsächlich bestehend aus: Oerliker Weihnachtsmarkt Markt-Reglement 2016 1. Veranstalter / Kontakt Verein Weihnachtsmarkt Oerlikon c/o Daniel Bürgi Margrit-Rainer-Strasse 22c 8050 Zürich daniel.buergi@sunrise.ch 076 330 40 03 2.

Mehr

Wir bauen einen Eigenstand (Grundleistung wird reduziert auf 1 Dreifach-Steckdose 230V, 10A, Gesamtleistung 2,3kW) Artikelnr. Artikel Preis Anzahl

Wir bauen einen Eigenstand (Grundleistung wird reduziert auf 1 Dreifach-Steckdose 230V, 10A, Gesamtleistung 2,3kW) Artikelnr. Artikel Preis Anzahl 2017 DIE REGIOMESSE Postfach CH-4800 Zofingen info@die-regiomesse.ch www.die-regiomesse.ch Telefon 062 747 07 66 Bestellformular Kontaktdaten (gemäss Rechnungsadresse) Firma: Strasse: PLZ Ort: Mail: Ansprechperson:

Mehr

Treffpunkt. Ammersee! Treffpunkt. Ammersee. BDS-Gewerbeschau am Samstag, 05. Mai 2018 von 9.00 bis Uhr in Utting am Ammersee

Treffpunkt. Ammersee! Treffpunkt. Ammersee. BDS-Gewerbeschau am Samstag, 05. Mai 2018 von 9.00 bis Uhr in Utting am Ammersee ! BDS-Gewerbeschau am Samstag, 05. Mai 2018 von 9.00 bis 18.00 Uhr in Utting am WILLKOMMEN BEI UNSERER GEWERBESCHAU TREFFPUNKT AMMERSEE MIT MEETING-POINT AUSBILDUNG! Bei unserer Gewerbeschau am Samstag,

Mehr

Gemeinde Leibstadt. über die Benützung des

Gemeinde Leibstadt. über die Benützung des Gemeinde Leibstadt über die Benützung des Reglement über die Benützung des Festzeltes der Gemeinde Leibstadt 1. ALLGEMEINES Art. 1 Es steht folgende Infrastruktur zur Verfügung: - Festzelt (21 x 8 m) -

Mehr

Vermietungsrichtlinien für die Gemeinschaftsräume im Engel Haus Twann

Vermietungsrichtlinien für die Gemeinschaftsräume im Engel Haus Twann Wohnbaugenossenschaft Zuhause am Bielersee Chlyne Twann 20 2513 Twann www.zuhauseambielersee.ch info@zuhauseambielersee.ch Vermietungsrichtlinien für die Gemeinschaftsräume im Engel Haus Twann Die Gemeinschaftsräume

Mehr

Antrag zur Durchführung einer Veranstaltung Nutzungsvereinbarung

Antrag zur Durchführung einer Veranstaltung Nutzungsvereinbarung An die Abt. Betrieb und Service Biozentrum / Gebäude S 121 Frau Sandra Schulze Tel. 069/ 798 29219 schulze@em.uni-frankfurt.de Datum: Bitte den Antrag 2 Wochen vor VA-Beginn vollständig ausgefüllt und

Mehr

G E M E I N D E P L A F F E I E N. Vollzugsverordnung vom 7. Dezember 2010 zum Reglement für die Wasserversorgung

G E M E I N D E P L A F F E I E N. Vollzugsverordnung vom 7. Dezember 2010 zum Reglement für die Wasserversorgung G E M E I N D E P L A F F E I E N Vollzugsverordnung vom 7. Dezember 2010 zum Reglement für die Wasserversorgung Der Gemeinderat von Plaffeien, gestützt auf: das Reglement für die Wasserversorgung der

Mehr

Benutzungs- und Gebührenordnung für die Alte Knabenschule. des Marktes Stockstadt am Main vom

Benutzungs- und Gebührenordnung für die Alte Knabenschule. des Marktes Stockstadt am Main vom Benutzungs- und Gebührenordnung für die Alte Knabenschule des Marktes Stockstadt am Main vom 23.11.2010 1 Allgemeine Bestimmungen 1. Der Markt Stockstadt a. Main ist Eigentümer der Alten Knabenschule.

Mehr

Reglement Tagesstrukturen für die von der Schule Wildberg subventionierten schulergänzenden Angebote

Reglement Tagesstrukturen für die von der Schule Wildberg subventionierten schulergänzenden Angebote X Reglement Tagesstrukturen für die von der Schule Wildberg subventionierten schulergänzenden Angebote Reglement Nr.: 45-01-2 Ressort: Schülerbelange Gültig ab: 01.08.2016 Ersetzt Ausgabe vom: 11.02.2014

Mehr

Verordnung über die Benützung der Sportanlage Muttli

Verordnung über die Benützung der Sportanlage Muttli Verordnung über die Benützung der Sportanlage Muttli vom. November 08 Der Gemeinderat der, gestützt auf Artikel Absatz des Organisationsreglements vom 7. Mai 00, beschliesst:. Kapitel: Allgemeine Bestimmungen

Mehr

Verordnung des Regierungsrates zum Gesetz über Strassen und Wege vom 14. September 1992

Verordnung des Regierungsrates zum Gesetz über Strassen und Wege vom 14. September 1992 75.0 Verordnung des Regierungsrates zum Gesetz über Strassen und Wege vom 4. September 99 vom 5. Dezember 99 I. Allgemeine Bestimmungen Soweit diese Verordnung nichts anderes bestimmt, ist das Departement

Mehr

Verordnung über die Kontingente für 40-Tonnen- sowie Leer- und Leichtfahrten

Verordnung über die Kontingente für 40-Tonnen- sowie Leer- und Leichtfahrten Verordnung über die Kontingente für 40-Tonnen- sowie Leer- und Leichtfahrten (Fahrten-Kontingentsverordnung) vom 1. November 2000 (Stand am 14. Januar 2003) Der Schweizerische Bundesrat, gestützt auf die

Mehr

Billboard Bike DETAILS

Billboard Bike DETAILS Billboard Bike Nutzen Sie unseren mobilen Fahrrad-/Werbeanhänger um mal so richtig aufzufallen. Es ist eine kostengünstige Variante um mit einer großen und ungewöhnlichen Werbefläche präsent zu werden.

Mehr

C^A^Ü. O.dt^f. ischön aktiv. Weihnachts- und Koffermarkt in Urtenen-Schönbühl. An die Marktaussteller und -Ausstellerinnen

C^A^Ü. O.dt^f. ischön aktiv. Weihnachts- und Koffermarkt in Urtenen-Schönbühl. An die Marktaussteller und -Ausstellerinnen ischön aktiv An die Marktaussteller und -Ausstellerinnen C^A^Ü Urtenen-Schönbühl, 26. Juli 2016 Weihnachts- und Koffermarkt in Urtenen-Schönbühl 17.-19. November 2016 Donnerstag Freitag Samstag 17 17 09.00-22.00.00-22.00.00-16.00

Mehr

Hausordnung Miete Mehrzweckraum Schulhaus Chilewis Fisibach

Hausordnung Miete Mehrzweckraum Schulhaus Chilewis Fisibach Hausordnung Miete Mehrzweckraum Schulhaus Chilewis Fisibach Inhalt 1 Allgemeine Bestimmungen 1.1 Grundsätzliches 2 Hausregeln 2.1 Zugewiesene Räume 2.2 Mehrzweckraum 2.3 Küche 2.4 Eingangsbereich 2.5 Tische

Mehr

Parkettschleifmaschine / Roto-Star + Zubehör. Depot Miete 1. Tag. Preis Fr. / Stk. inkl. MWST

Parkettschleifmaschine / Roto-Star + Zubehör. Depot Miete 1. Tag. Preis Fr. / Stk. inkl. MWST Mietvertrag: Parkettschleifmaschine / Roto-Star + Zubehör O Reservation: für (Zeitdauer): von bis Datum der Reservation: Sachbearbeiter der Reservation: Vermietet an: Vorname / Name: Strasse: Telefonnummer:

Mehr

Die IGZW freut sich grundsätzlich über eine Belebung des Zentrums Witikon und stellt dafür auch Flächen und Infrastrukturen bereit.

Die IGZW freut sich grundsätzlich über eine Belebung des Zentrums Witikon und stellt dafür auch Flächen und Infrastrukturen bereit. Reglement und Tarife für die Aufstellung von Marktständen, für die Durchführung von Ausstellungen und für die Miete von Materialien der Interessengemeinschaft Zentrum Witikon (IGZW) 1. Reglement Die IGZW

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Mountain Hostel, Grindelwald

Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Mountain Hostel, Grindelwald Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Mountain Hostel, Grindelwald 1. Geltungsbereich Diese AGB finden auf sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen dem Mountain Hostel (Heller Gastro AG), Grindelwald, und

Mehr

Verordnung über den Verkehr mit Abfällen (VeVA)

Verordnung über den Verkehr mit Abfällen (VeVA) Verordnung über den Verkehr mit Abfällen (VeVA) Änderung vom Der Schweizerische Bundesrat, verordnet: I Die Verordnung über den Verkehr mit Abfällen vom 22. Juni 2005 wird wie folgt geändert: Art. 2 Abs.

Mehr

Verordnung über die Kontingente für 40-Tonnen- sowie Leer- und Leichtfahrten

Verordnung über die Kontingente für 40-Tonnen- sowie Leer- und Leichtfahrten Verordnung über die Kontingente für 40-Tonnen- sowie Leer- und Leichtfahrten (Fahrten-Kontingentsverordnung) vom 1. November 2000 Der Schweizerische Bundesrat, gestützt auf die Artikel 4 und 5 des Verkehrsverlagerungsgesetzes

Mehr

Preisliste Muldenservice und Entsorgung Containerservice und Entsorgung. BD Abbruch und Bau GmbH

Preisliste Muldenservice und Entsorgung Containerservice und Entsorgung. BD Abbruch und Bau GmbH Preisliste 2017 Muldenservice und Entsorgung Containerservice und Entsorgung BD Abbruch und Bau GmbH Wipplingerstrasse 23/27 A-1010 Wien Tel.: +43 (0)1 909 37 60 Fax: +43 (0)1 909 37 60 12 Gerichtsstand

Mehr

Wir streben ein weihnächtliches und ausgewogenes Angebot an, hauptsächlich bestehend aus:

Wir streben ein weihnächtliches und ausgewogenes Angebot an, hauptsächlich bestehend aus: Oerliker Weihnachtsmarkt Markt-Reglement 2018 1. Veranstalter / Kontakt Verein Weihnachtsmarkt Oerlikon c/o Michaela Ritter kontakt@oerliker-weihnachtsmarkt.ch 2. Ort Max-Bill-Platz, 8050 Zürich-Oerlikon

Mehr

Dorfeingangstafeln für Veranstaltungswerbung

Dorfeingangstafeln für Veranstaltungswerbung Dorfeingangstafeln für Veranstaltungswerbung vom 9. September 0 Einwohnergemeinde Oberägeri 4. Dorfeingangstafeln für Veranstaltungswerbung 4. DORFEINGANGSTAFELN FÜR VERANSTALTUNGSWERBUNG INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

REGLEMENT BENUTZUNG DER SEMINARRÄUME 1 UND 2 IM SCHULHAUS BREITI

REGLEMENT BENUTZUNG DER SEMINARRÄUME 1 UND 2 IM SCHULHAUS BREITI REGLEMENT BENUTZUNG DER SEMINARRÄUME 1 UND 2 IM SCHULHAUS BREITI Inhaltsverzeichnis 1 Grundsätze der Vermietung... 3 1.1 Allgemeines... 3 2 Vermietung... 3 2.1 Die Seminarräume 1 + 2 können zu folgenden

Mehr

Mietobjekte: Verrechnungsansätze 2016 (exkl. MWST)

Mietobjekte: Verrechnungsansätze 2016 (exkl. MWST) W e r k h o f Mietobjekte: Verrechnungsansätze 2016 (exkl. MWST) Abfallbehälter Abfallcontainer Kehricht Volumen: 800l Masse: 125x85x125cm Gewicht: 100kg Abfallcontainer Grün Volumen: 800l Masse: 120x80x138cm

Mehr

Benützungsvorschriften für den Gemeindesaal Drei Könige

Benützungsvorschriften für den Gemeindesaal Drei Könige GEMEINDE SEVELEN Benützungsvorschriften für den Gemeindesaal Drei Könige Inhaltsverzeichnis 1. Geltungsbereich 2. Zuständigkeit 3. Reservationen 4. Bewilligungen 5. Benützungsgebühren 6. Einrichtung 7.

Mehr

Reglement über die Hausaufgabenbetreuung an der Volksschule Sachseln (Hausaufgabenbetreuungs-Reglement) vom 26. April 2010

Reglement über die Hausaufgabenbetreuung an der Volksschule Sachseln (Hausaufgabenbetreuungs-Reglement) vom 26. April 2010 Reglement über die Hausaufgabenbetreuung an der Volksschule Sachseln (Hausaufgabenbetreuungs-Reglement) vom 6. April 00 G:\Kanzlei\SS\REG-VERO\Hausaufgabenbetreuungs-Reglement 00.doc Hausaufgabenbetreuungs-Reglement

Mehr

REGLEMENT BENUTZUNG DER TURNHALLEN BREITI / REBACKER B / REBACKER C

REGLEMENT BENUTZUNG DER TURNHALLEN BREITI / REBACKER B / REBACKER C REGLEMENT BENUTZUNG DER TURNHALLEN BREITI / REBACKER B / REBACKER C 1 Grundsätze der Vermietung... 3 1.1 Allgemeines... 3 2 Vermietung... 3 2.1 Die Turnhallen können zu folgenden Zeiten gemietet werden:...

Mehr

PC Grafik Lochhof GRETZENBACH

PC Grafik Lochhof GRETZENBACH PC Grafik Lochhof 9 5014 GRETZENBACH Tel: 062 849 90 62 Fax: 062 849 42 63 E-Mail pcgrafik@tele2.ch Datum Mietvertrag Datum der Veranstaltung Verein Name Vorname Verantwortliche Person Adresse PLZ / Ort

Mehr

Veranstaltungen. Richtlinie. Dienstleistungen der Gemeinde, Kontaktstellen. Gemeinde Laufenburg. Version:

Veranstaltungen. Richtlinie. Dienstleistungen der Gemeinde, Kontaktstellen. Gemeinde Laufenburg. Version: Gemeinde Laufenburg Richtlinie Veranstaltungen Dienstleistungen der Gemeinde, Kontaktstellen Version: 27.7.2015 Seite 1 von 7 Inhaltsverzeichnis Allgemeines...3 Die wichtigsten Kontaktstellen für die Planung...4

Mehr

Schulungspräsentation Request Fulfilment

Schulungspräsentation Request Fulfilment Schulungspräsentation Request Fulfilment V1.2, 16.05.2017 Agenda Grundlagen Ziel Richtlinien Hauptaktivitäten Handlungsanweisungen Use Cases im ITSM Tool 2 Definition Service Request (Serviceanfrage) Eine

Mehr

Mietobjekte: Verrechnungsansätze 2014 (exkl. MWST)

Mietobjekte: Verrechnungsansätze 2014 (exkl. MWST) W e r k h o f Mietobjekte: Verrechnungsansätze 2014 (exkl. MWST) Artikelbereich Bild Bezeichnung Mietpreis 2014 Abfallbehälter Abfallcontainer Kehricht Volumen: 800l Masse: 125x85x125cm Gewicht: 100kg

Mehr

Tram-Aussenwerbung bringt Ihr Angebot unter die Leute.

Tram-Aussenwerbung bringt Ihr Angebot unter die Leute. Tram-Aussenwerbung bringt Ihr Angebot unter die Leute. Mit Tram-Aussenwerbung können Bekanntheitswerte bis 70% erreicht werden. Werben Sie zwei-, drei- oder gar überdimensional. Und verstärken Sie den

Mehr

Reglement. Benutzung von öffentlichem und privatem Grund für Reklamezwecke

Reglement. Benutzung von öffentlichem und privatem Grund für Reklamezwecke Reglement über die Benutzung von öffentlichem und privatem Grund für Reklamezwecke vom 8. Mai 2006 Revision vom 21. Mai 2007 Inhaltsverzeichnis Seite A. Allgemeine Bestimmungen 1 Ziele 1 2 Geltungsbereich

Mehr

Einwohnergemeinde. Reglement über den gemeinsamen Versand des Wahlmaterials und der Kostenbeteiligung sowie über die Unterstützung

Einwohnergemeinde. Reglement über den gemeinsamen Versand des Wahlmaterials und der Kostenbeteiligung sowie über die Unterstützung Einwohnergemeinde Reglement über den gemeinsamen Versand des Wahlmaterials und der Kostenbeteiligung sowie über die Unterstützung der politischen Parteien Inkrafttreten per 01.03.017 Die in diesem Reglement

Mehr

Gebührenreglement. vom

Gebührenreglement. vom Gebührenreglement vom. Dezember 04 Inhaltsverzeichnis Artikel Seite I. Allgemeine Bestimmungen. Erhebung von Gebühren. Übergeordneter Grundsatz 3. Gebührenpflichtt 4. Zusätzliche Auslagen; besonderer Personalaufwand

Mehr

Für Aussteller. Wanderausstellung im Erzbistum Paderborn

Für Aussteller. Wanderausstellung im Erzbistum Paderborn Für Aussteller Sie interessieren sich für die Ausstellung Mensch Jesus, benötigen aber mehr Informationen, um deren Buchung vor Ort zu beraten? Hier fi nden Sie alle Informationen im Überblick! Sollten

Mehr

Bühnenanweisung Polizeiorchester Bayern

Bühnenanweisung Polizeiorchester Bayern Bühnenanweisung Polizeiorchester Bayern Lieber Veranstalter, die nachfolgende Bühnenanweisung dient der optimalen Umsetzung sowie einem reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Sollte es an irgendeiner

Mehr

23. MÜNSINGER WEIHNACHTSMARKT 2017

23. MÜNSINGER WEIHNACHTSMARKT 2017 23. MÜNSINGER WEIHNACHTSMARKT 2017 1. GENERELLE INFORMATIONEN 2. RAHMENPROGRAMM 3. TEILNAHMEBEDINGUNGEN 4. PREISE ANMELDEFORMULAR Kontaktadresse: OK Münsinger Weihnachtsmarkt Postfach 1367 3110 Münsingen

Mehr

Tagesschule Krauchthal (Stand per )

Tagesschule Krauchthal (Stand per ) Tagesschule Krauchthal (Stand per 01.08.2018) 1. Zweck Die Tagesschule Krauchthal bietet für alle Kinder der Gemeinde Krauchthal vom Kindergarten bis zur 6. Klasse ein freiwilliges, familienergänzendes

Mehr

Benutzungsordnung für das Haus der Vereine in Dagersheim

Benutzungsordnung für das Haus der Vereine in Dagersheim in der Fassung vom 02.05.1985 zuletzt geändert am 01.10.2003 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Geltungsbereich... 2 2 Benutzergemeinschaft... 2 3 Zuständigkeit... 2 4 Überlassungszweck... 2 5 Benutzungsentgelt...

Mehr

Hunger Safien Gewerbestrasse Safien Platz Mietpreisliste 2016

Hunger Safien Gewerbestrasse Safien Platz Mietpreisliste 2016 Mietpreisliste 2016 Raupenbagger Typ Gewicht Breite Grundpauschale Preis/Std. Preis/Woche Preis/Monat (min. 3Std./Tag) 9vxe 900 kg 700-950 mm Fr. 75.00 Fr. 31.00 Fr. 600.00 Fr. 1780.00 12vxe 1200 kg 870-1135mm

Mehr

Verordnung über das Nachtparkieren auf öffentlichem Grund (Nachtparkierverordnung NVO)

Verordnung über das Nachtparkieren auf öffentlichem Grund (Nachtparkierverordnung NVO) Verordnung über das Nachtparkieren auf öffentlichem Grund (Nachtparkierverordnung NVO) vom 1. Januar 2008 NachtparkierVO Inhaltsverzeichnis I ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN... 1 Art. 1 Bewilligungspflicht...

Mehr

Wegleitung Wahlplakate

Wegleitung Wahlplakate Wegleitung Wahlplakate Ausgabe: März 2018 INHALTSVERZEICHNIS 1 Ausgangslage... 1 2 Geltungsbereich... 1 3 Bewilligung... 2 4 Zugelassene Gesuchsteller... 2 5 Verkehrssicherheit... 2 6 Aufstellzeitpunkt

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Paramedizinische Waagen Mechanische Rundkopf-Personenwaage inklusive Messstab. ADE GmbH & Co. Hammer Steindamm 27 29

BEDIENUNGSANLEITUNG. Paramedizinische Waagen Mechanische Rundkopf-Personenwaage inklusive Messstab. ADE GmbH & Co. Hammer Steindamm 27 29 BEDIENUNGSANLEITUNG Paramedizinische Waagen Mechanische Rundkopf-Personenwaage inklusive Messstab M306800 M306800-101230-Rev001-UM-de ADE GmbH & Co. Hammer Steindamm 27 29 22089 Hamburg / GERMANY +49 (0)

Mehr

Kinder- und Jugendhilfeverordnung (KJHV)

Kinder- und Jugendhilfeverordnung (KJHV) Kinder- und Jugendhilfeverordnung (KJHV) 85. Kinder- und Jugendhilfeverordnung (KJHV) (vom 7. Dezember 0), Der Regierungsrat beschliesst: A. Allgemeines. Diese Verordnung regelt den Vollzug des Kinder-

Mehr

FAQ Administration Pfadi-Schnuppertag

FAQ Administration Pfadi-Schnuppertag Projekt Pfadi fasziniert Pfadi-Schnuppertag www.pfadi.ch FAQ Administration Pfadi-Schnuppertag Hier findet ihr die Antworten auf die häufig gestellten Fragen in Bezug auf den Pfadi- Schnuppertag. Am besten

Mehr

Benutzungsreglement. Waldhütte "im Schlatt"

Benutzungsreglement. Waldhütte im Schlatt Benutzungsreglement Waldhütte "im Schlatt" 07 Der Gemeinderat erlässt das folgende Benutzungsreglement für die Waldhütte der Ortsbürgergemeinde Hallwil: Art. Verwaltung Die Aufsicht über die Waldhütte

Mehr

Nutzung öffentlicher Verkehrsflächen in der Landeshauptstadt Schwerin

Nutzung öffentlicher Verkehrsflächen in der Landeshauptstadt Schwerin Nutzung öffentlicher Verkehrsflächen in der Landeshauptstadt Schwerin Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise und Regeln...- 2 - Was ist eine Sondernutzung?...- 2-1. Sondernutzungensarten...- 3-1.1 Einzelhandel

Mehr

Umzugscheckliste damit Sie beim Umzug alles im Griff haben.

Umzugscheckliste damit Sie beim Umzug alles im Griff haben. Umzugscheckliste damit Sie beim Umzug alles im Griff haben. Alte Wohnung Alten Mietvertrag kündigen 3 Monate vorher Achten Sie auf Kündigungsfristen. Wenn Sie selbstständig einen Nachmieter finden, können

Mehr

Richtlinien über die Spesenvergütung (Spesenrichtlinien) vom 21. Juli 1999 (in Kraft ab 1. August 1999) W

Richtlinien über die Spesenvergütung (Spesenrichtlinien) vom 21. Juli 1999 (in Kraft ab 1. August 1999) W Richtlinien über die Spesenvergütung (Spesenrichtlinien) vom 21. Juli 1999 (in Kraft ab 1. August 1999) G:\Verordnungen-Reglemente\Richtlinien\3_1_10_W_Spesenrichtlinien.doc Version: 19. Juli 2005 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Nutzungsbedingungen. Nutzungsbedingungen. DB SCHENKERpart load

Nutzungsbedingungen. Nutzungsbedingungen. DB SCHENKERpart load Nutzungsbedingungen Nutzungsbedingungen DB SCHENKERpart load Inhaltsverzeichnis: 1. Allgemeiner Leistungsumfang/Geltungsbereich 3 2. Optionen, die nach individueller Absprache in Verbindung mit dem Produkt

Mehr

Preisliste Muldenservice und Entsorgung Containerservice und Entsorgung. BD Abbruch und Bau GmbH

Preisliste Muldenservice und Entsorgung Containerservice und Entsorgung. BD Abbruch und Bau GmbH Preisliste 2018 Muldenservice und Entsorgung Containerservice und Entsorgung BD Abbruch und Bau GmbH Wipplingerstrasse 23/27 A-1010 Wien Gerichtsstand HG Wien * FN 364432 f UID NR.:ATU665-281-35 Tel.:

Mehr

Ich / Wir nehmen an der Regionalmesse AktiBa teil und bestelle/n hiermit

Ich / Wir nehmen an der Regionalmesse AktiBa teil und bestelle/n hiermit Absender: Veranstalter: WIR-Bassum Ortshandwerkerschaft Stadt Bassum Stadt Bassum Wirtschaftsförderung Alte Poststraße 14 27211 Bassum per E-Mail: info@aktiba.de, Tel.: 04241 / 8460 oder Fax: 04241 / 8459

Mehr

Vermietung und Auskunft Ueli Tschäppeler, Dave Naef, Roman Tschäppeler,

Vermietung und Auskunft Ueli Tschäppeler, Dave Naef, Roman Tschäppeler, Vermietung und Auskunft Ueli Tschäppeler, ut@guzo.ch, +41 79 197 35 05 Dave Naef, dave@remusic.ch, +41 79 475 38 79 Roman Tschäppeler, hallo@guzo.ch, +41 78 818 10 26 Die kleinste mobile Bühne der Welt.

Mehr

Highspeed Technologies

Highspeed Technologies Highspeed Dienstleistungspreise Fragen Sie uns - Wir beraten Sie gerne Version: 32.01 Inhaltsverzeichnis Dienstleistungspreise Videal Seite Kontaktdaten 3 Mietpreise mit Operator 4 Mietpreise ohne Operator

Mehr

Ausschreibung Münchwiler Messe 2017

Ausschreibung Münchwiler Messe 2017 Ausschreibung Münchwiler Messe 2017 Freitag, 25. August 2017 Samstag, 26. August 2017 Sonntag, 27. August 2017 OK Münchwiler Messe Idee Nach dem grossen Erfolg der Münchwiler Messe 2012 hat sich der Vorstand

Mehr

Reglement über die Gebühren für Parkplätze

Reglement über die Gebühren für Parkplätze Reglement über die Gebühren für Parkplätze Ausgabe 2006 Stadt Amriswil Reglement über die Gebühren für Parkplätze (Parkierungsreglement) Inhaltsverzeichnis I. Allgemeine Bestimmungen Seite Art. 1 Grundsatz...

Mehr

Umzugscheckliste damit Sie beim Umzug alles im Griff haben.

Umzugscheckliste damit Sie beim Umzug alles im Griff haben. Umzugscheckliste damit Sie beim Umzug alles im Griff haben. Alte Wohnung Alten Mietvertrag kündigen 3 Monate vorher Achten Sie auf Kündigungsfristen. Wenn Sie selbstständig einen Nachmieter finden, können

Mehr

Gewerbezone Buttisholz

Gewerbezone Buttisholz Mietanfrage Die Lokale sind zwischen Anfangs November bis Ende März Mietbar. Unter dem Jahr stehen die Räume ausschliesslich den Vereinen zur Nutzung frei. zwischen SPORTPARK Buttisholz und Veranstalter

Mehr

Reglement Schulergänzende Betreuung (Tagesstrukturen)

Reglement Schulergänzende Betreuung (Tagesstrukturen) Schule Reglement Schulergänzende Betreuung (Tagesstrukturen) Betreuungsgrundsätze Das Betreuungsteam schafft ein anregendes und altersgerechtes Umfeld, welches vielfältige und sinnvolle Erfahrungen im

Mehr

MESSE FÜR AUS- UND WEITERBILDUNG DREIFACHTURNHALLE WOLFRATSHAUSEN 13. JULI 2019 JETZT STANDFLÄCHE SICHERN!

MESSE FÜR AUS- UND WEITERBILDUNG DREIFACHTURNHALLE WOLFRATSHAUSEN 13. JULI 2019 JETZT STANDFLÄCHE SICHERN! MESSE FÜR AUS- UND WEITERBILDUNG DREIFACHTURNHALLE WOLFRATSHAUSEN 13. JULI 2019 JETZT STANDFLÄCHE SICHERN! www.meinezukunft-wolfratshausen.messe.ag mattfeldt+sänger marketing und messe ag DIE MESSE FÜR

Mehr

Reglement zur ausserschulischen Benützung von Räumen der Primarschulen Eschen und Nendeln

Reglement zur ausserschulischen Benützung von Räumen der Primarschulen Eschen und Nendeln Reglement zur ausserschulischen Benützung von Räumen der Primarschulen Eschen und Nendeln GRB 01.22.216 05.12.2001 GRB 04.14.166 18.08.2004 Gemeinde Eschen I Präambel Die Gemeinde stellt ihren Einwohnern

Mehr

Verbindliche Anmeldung FÜR HÄndler / Initiativen / Bildungsträger Mülheimer Umweltmarkt am (Christi Himmelfahrt) Anbieterdetails

Verbindliche Anmeldung FÜR HÄndler / Initiativen / Bildungsträger Mülheimer Umweltmarkt am (Christi Himmelfahrt) Anbieterdetails Verbindliche Anmeldung FÜR HÄndler / Initiativen / Bildungsträger Mülheimer Umweltmarkt am 05.05.2016 (Christi Himmelfahrt) Seite 1/4 Kontaktdaten Firma/Initiative Name StraSSe PLZ / Ort Telefon E-Mail

Mehr

Weisungen über die Schulwege Rothenburg

Weisungen über die Schulwege Rothenburg Gemeinderat Telefon 041 288 81 71 Stationsstrasse 4 Telefax 041 288 81 12 6023 Rothenburg gemeindeverwaltung@rothenburg.ch Weisungen über die Schulwege Rothenburg Sammlung der Rechtsgrundlagen der Gemeinde

Mehr

Parkierungskonzept 2017

Parkierungskonzept 2017 Stadt Diessenhofen Parkierungskonzept 2017 1 Zielsetzung In der Altstadt muss tagsüber von Montag bis Samstag ein ausreichendes Parkfelderangebot für Besucher und Kunden vorhanden sein. Die Parkfelder

Mehr

Transportstudie: Kalkulation der Transportkosten mit unterschiedlichen Fahrzeugtypen. Schweizer Zucker AG, Juni 2017

Transportstudie: Kalkulation der Transportkosten mit unterschiedlichen Fahrzeugtypen. Schweizer Zucker AG, Juni 2017 Transportstudie: Kalkulation der Transportkosten mit unterschiedlichen Fahrzeugtypen Schweizer Zucker AG, Juni 2017 Fahrzeugtypen / types de véhicules 1. Lkw 40 km/h, Anhängerzug 2. Lkw 80 km/h, Anhängerzug

Mehr

Umzugscheckliste damit Sie beim Umzug alles im Griff haben

Umzugscheckliste damit Sie beim Umzug alles im Griff haben Umzugscheckliste damit Sie beim Umzug alles im Griff haben Alte Wohnung 3 Monate vorher Alten Mietvertrag kündigen Mit dem alten Vermieter sprechen Welche Möbel organisieren Renovierungsmaßnahmen planen

Mehr

Merkblatt Selbstbedienungs-Simulator

Merkblatt Selbstbedienungs-Simulator Merkblatt Selbstbedienungs-Simulator Anbieter Quality Alliance Eco-Drive Badenerstrasse 21, 8004 Zürich Tel. 041 240 48 18 www.ecodrive.ch info@eco-drive.ch Die Simulatoren Attraktives Design und moderne

Mehr

Verordnung zum Vollzug des eidgenössischen Arbeitsgesetzes

Verordnung zum Vollzug des eidgenössischen Arbeitsgesetzes 8.0 Verordnung zum Vollzug des eidgenössischen Arbeitsgesetzes Vom 5. April 005 (Stand. Januar 0) Der Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft, gestützt auf 74 Absatz der Verfassung des Kantons Basel-Landschaft

Mehr

PREISLISTE MIETGERÄTE

PREISLISTE MIETGERÄTE E Mail: duenki@duenki.ch Tel. Nr. 044 869 13 95 Fax: 044 869 21 84 Homepage: duenki.ch Bei uns können Sie viele Mietgeräte zu einem günstigen Preis beziehen. Planen Sie ein Fest? Steht eine Party bevor?

Mehr

Transportbegleitung im Kanton Graubünden ab

Transportbegleitung im Kanton Graubünden ab Transportbegleitung im Kanton Graubünden ab 01.01.2018 Bewilligung mit Auflage 5 POLIZEI od. Begleitung vom Kanton bewilligten Transportbegleiter / Auflage 7 5 P O L I Z E I weiterhin durch Kapo GR Neu

Mehr

Allgemeines zum Haus. Mehrfamilienhaus in Landquart

Allgemeines zum Haus. Mehrfamilienhaus in Landquart Allgemeines zum Haus An der Bahnhofstrasse 41a in Landquart wird ein Mehrfamilienhaus mit 22 alters- und behindertengerechten Wohnungen sowie 2 Geschäftseinheiten im Parterre erstellt. Nebst dem Fokus

Mehr

Verordnung über die Benützung von Liegenschaften und Material

Verordnung über die Benützung von Liegenschaften und Material Einwohnergemeinde Erlach Verordnung über die Benützung von Liegenschaften und Material mit Gebührentarif 01.06.019 Seite 1 von 8 Verordnung über die Benützung von Liegenschaften und Material mit Gebührentarif

Mehr

Allgemeines Verwaltungsrecht

Allgemeines Verwaltungsrecht Prof. Dr. Felix Uhlmann Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht sowie Rechtsetzungslehre AVR 3 Universität Zürich Prof. Dr. Felix Uhlmann 1 Zeitlicher und räumlicher Geltungsbereich 5 des Verwaltungsrechts

Mehr

1.2 Anmeldung und Teilnahmebedingungen Diese Teilnahmebedingungen betreffen lediglich die Nutzung des Cashbacksystems.

1.2 Anmeldung und Teilnahmebedingungen Diese Teilnahmebedingungen betreffen lediglich die Nutzung des Cashbacksystems. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines 1.1 Gegenstand von sparolo.de 1.2 Anmeldung und Teilnahmebedingungen 1.3 Datenverlust 1.4 Haftung 2. Guthaben sammeln auf sparolo.de

Mehr

EXPO REAL 2016. Beteiligung am Thüringer Messegemeinschaftsstand auf der EXPO REAL 2016 in München.

EXPO REAL 2016. Beteiligung am Thüringer Messegemeinschaftsstand auf der EXPO REAL 2016 in München. EXPO REAL 2016 Beteiligung am Thüringer Messegemeinschaftsstand auf der EXPO REAL 2016 in München. Rückantwort bis zum 20.05.2016 Teilnahmebestätigung EXPO REAL 2016 Hiermit bestätigen wir verbindlich

Mehr

Muhen AG. Zu verkaufen in. Stöcklimattweg 18, 5037 Muhen. Die Traumwohnung an bester Lage. Auskunft und Besichtigung

Muhen AG. Zu verkaufen in. Stöcklimattweg 18, 5037 Muhen. Die Traumwohnung an bester Lage. Auskunft und Besichtigung Zu verkaufen in Muhen AG Die Traumwohnung an bester Lage Stöcklimattweg 18, 5037 Muhen Auskunft und Besichtigung Brivio Immobilien GmbH Marco Brivio Suhrgasse 2 5037 Muhen Telefon Mobile 062 723 03 03

Mehr

53107 Bonn Verleiherin. und. schließen unter dem Geschäftszeichen /001*015 folgenden. Leihvertrag

53107 Bonn Verleiherin. und. schließen unter dem Geschäftszeichen /001*015 folgenden. Leihvertrag Die Bundesrepublik Deutschland - vertreten durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, 53107 Bonn Verleiherin und - vertreten durch Entleiher schließen unter dem Geschäftszeichen

Mehr

Festmaterial Festmaterial

Festmaterial Festmaterial Schützengartenrall. Titel 24. Juli 2014 Miete Kühlwagen Nr. 3 (sehr gross) Artikel-Nr. 200020 Gesamtgewicht 14000 kg Nutzlast 8300kg Lademenge Anz. Harasse / Platz für 17 Bodenpaletten, jedoch max 12 Paletten

Mehr