3.3.1 Bestimmen (positionieren)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "3.3.1 Bestimmen (positionieren)"

Transkript

1

2 3 VORRICHTUNGSBAU 3.1 EINTEILUNG DER VORRICHTUNGEN Spannvorrichtungen Spannen für Rundbearbeitung Spannen für Längsbearbeitung Spannen für kombinierte Bearbeitungen - üblich Bohrschablone Standbohrvorrichtung Kippbohrvorrichtung Mehrfachbohrvorrichtung Schwenkbohrvorrichtung Vielzeckbohrvorrichtung Anreißvorrichtung Montagevorrichtung Justiervorrichtung Schweißvorrichtung Handhabungssystem Bohrvorrichtungen Arbeitsvorrichtung Prüfvorrichtung sonstige Rundtisch Fördervorrichtung 3.2 AUFGABEN UND ANFORDERUNGEN universell einsetzbar einfach und schnell zu bedienen wirtschaftlich richtige Anordnung der Bestimmpunkte Beachtung des Kraftflusses schematische Baugruppenstruktur einer Vorrichtung (3.6) 3.3 FUNKTIONEN, ELEMENTE UND BAUGRUPPEN DER VORRICHTUNG Bestimmen (positionieren) Das Bestimmen hat die Aufgabe das Werkstück ausreichend definiert zur Vorrichtung auszurichten. Es müssen 3 Freiheitsgrade in Richtung der Koordinatenachse und 3 Freiheitsgrade der Rotation um diese Koordinatenachsen aufgehoben werden. bild

3 Begrifflich kann man unterscheiden zwischen: zentrieren bestimmen Zentrieren (einmitten) 3. Halbzentrieren ist das festlegen in einer Mittelebene (4.1). Zentrieren ist das festlegen bezüglich zweier Mittelebeben (4.2). Vollzentrieren ist das festlegen bezüglich dreier Mittelebenen (4.3) Bestimmen Bestimmen sit das festlegen eines Werkstücks bezüglich seiner Oberflächen in ein, zwei oder drei Elemente. Man unterschiedlich: Halbbestimmen wird bezüglich einer Ebenen festgelegt (4.4), Bestimmen (4.5), Vollbestimmen (4.5) Gestaltungsregeln für das Bestimmen 1. Die bearbeiteden Stellen sind zu bestimmen vorzuziehen 2. möglichst große Abstände zwischen den Bestimmpunkten 3. Spannpunkte sind so anzuordenen daß die Bestimmlage erhalten bleibt (Kippen, Verformungen) 4. Bestimmpunkte möglichst gegenüber der Spannpunkte anordnen, um kurze Kraftflußwege im Werkstück zu erreichen 5. eine Einpunktspannung führt zu einer kostengünstigen zuverlässigen Vorrichtung (jedoch längere Kraftflußwege) 6. Bestimmung, Spannung und Unterstützung ist immer gemeinsam mit dem Werkstück zu sehen Elemente des Zentrierens Prismen und Kegeln Ein halbzentriertes Drehteil auf einer einfachen prismatischen Auflage gespannt werden, und dadurch doppeltseitig bearbeitet werden. (Bild 4.8) (Bild 4.9) Diese Vorrichtung ermöglicht keine strenge Wandstärkengleichheit s. Die Mitelebenen a1, a2, a3 liegen wohl parallel zueinander, die Ebenen b1, b2, b3 sind aufgrund der Durchmesser unterschiede verschieden. Eine bessere Möglichkeit zeigt Bild Bild Halbzentrieren durch zentrisches spannen Die obengezeichnete Vorrichtung erlaubt ein halb zentriern mit tiefen Werkstückausladungen. Anstelle des Exzenters kann auch eine Schnecke oder eine Formnut sein. Zur Rundbearbeitung werden Werkstücke von außen oder von innen zentriert. Grundsätzlich ergibt eine Aussenzentrierung kleinere Spannkräfte und eine genauere Zentrierung. (4.16, 17, 18) 4zentrierter Gabelkopf (4.19) Der Innenkegel e ist gleichzeitig als Spannorgan ausgebildet und zentriert das Schaftende. Die beiden Gabelenden werden in der senkrechten Lotebene a-a, durch das als Wippe ausgebildete Gabelprisma b eingestellt. In der senkrechten Ebene c-c wird die Gabelenden durch einfederndes Keilstück eingestellt. 4Feste Dorne (4.20) Dient für zentrierungen mit niicht allzuhohen Genauigkeitsansprüchen. 4Spreizfutter (Spannzangen) (4.22) Die Spreizfutter oder Spannzangen zeichnen sich durch geringe Zeiten aus. Sie können bis Aufnahmedurchmesserdifferenzen von 0,5mm überbrücken. Sie

4 bewirken eine gute Spannung und bei richtiger Ausführung laufen die Teile auch sehr rund. Weiters ist es auch möglich während des Laufes aus- und einzuspannen. (4.21 Aussenzentrierung durch Spannpatrone). Die Maße der Spannzangen sind in DIN Spreizdorne (4.35) Innenzentrierung durch einen Spreizdorn Spreizdorne spannen durch auseinander treiben eines geschlitzten Spannteiles mittels Kegel oder Kugel. Die Länge des federnden Hülsenteiles soll min 1,5 x D Durchmesser sein Backenfutter Spannbacckenfutter sind geeignet für mittlere und größere Durchmesser, sie haben 2 bis 4 Spannstellen am Umfang. Bei höheren Zentriergenauigkeiten sind Spannvorrichtungen die am ganzen Umfang anliegen zu verwenden (z.b. Spannzangen,...) Ringspan-Scheibe (4.49) gängige Durchmesserbereiche: innen: mm außen: mm Spannbereich: N 6 - E 8 n 6 - e 8 zu 4.76 Ein Werkstück muß bestimmt werden (zwei Ebenen hier a-a & d-d) wenn eine zu der ersten Bestimmebene geneigte Fläche zu bearbeiten ist. Vollbstimmung hat zu erfolgen wenn ein Werkstück mit Bezug auf drei Flächen bearbeitet werden soll die zueinander geneigt sind. Dies trifft im allgemeinen nur bei Bohrspannvorrichtungen zu Kombination von Bestimmen und Zentrieren Bild 4.92 zeigt ein halbbestimmtes Werkstück zeigt ein überbestimmtes Werkstück.bild 4.96 bild SPANNEN Einführung Enrgiezufuhr: manuell pneumatisch hydraulisch elektrisch Schraubstockspannung: Backenschraubstock Backenfutter Kniehebel Zangenprinzip: Rohrzange Spannzange Schlingenprinzip:

5 Spannband Rastprinzip: Klettverschluß Haftprinzip: Magnet Saugknopf elektronischers Anziehen Grundregeln bei der Erstellung einer Spannvorrichtung 1. erforderliche Spannkräfte ermitteln 2. Spannstellen so legen daß alle Bearbeitungen ohne umspannen möglich sind 3. Spannkräfte sollen das Werkstück möglichst wenig defrormieren und nicht makieren 4. Spannkraftfluß soll außerhalb des genauen Toleranzbereiches sein 5. Temperaturänderungen sollen mit berücksichtigt werden Spannarten einseitiges Spannen doppelseitiges Spannen zentrisches Spannung zentrische Doppelspannung starre Spannmittel Spannschrauben Schrauben sind sichere Spannmittel. Sie können auch mehrgängig ausgeführt werden um einen großen Hub zu überwinden. Sie können in festen oder beweglichen Teilen angeordnet werden Bild 4.139,140 zeigen Hackenschrauben. Zentrische Spannungen sind in Bild bis 48 dargestellt. Zentrische Spannungen werden meist mit zwei verschiedengängigen Gewinden ausgeführt. Schrauben und Muttern die zum spannen verwendet werden sollen möglichst mit einem Handgriff versehen werden Spannzwingen Sie erleichtern das Einlegen des Werkstücks und sind hinsichtliche der Lenkung der Spannkräfe sehr variabel. Die Spannstellen sollen in der Oberflächenstruktur kugelig ausgeführt werden Spannexzenter Sie ermögliche ein schnelles und sicheres Spannen ohne Benützung loser Schlüssel. Spannnkräfte und Spannwege sind den Anforderungen gemäß anpaß bar. Berechnung und Herstellung sind nicht besonders schwierig & & Federn Druckluft elastische Spannmittel

6 Saugluft Druckflüssigkeit plastische Massen Die Spannkraft wird aus der Elastizität der Spannmittel aufgebaut Spannfedern

Mechanische Spannmittel:

Mechanische Spannmittel: Frage 2 FETA /5 Mechanische Spannmittel: Behandelte Arten: Schrauben - Schrauben - Spannkeile - Kniehebelspanner Allgemein: - kommen häufig zum Einsatz wichtige Spannelemente - im Vorrichtungsbau meist

Mehr

GROSSTEILE- BEARBEITUNG. Höchste Präzision bei maximaler Größe

GROSSTEILE- BEARBEITUNG. Höchste Präzision bei maximaler Größe GROSSTEILE- BEARBEITUNG Höchste Präzision bei maximaler Größe Drehbearbeitung Bohrbearbeitung BEARBEITUNG VON GROSSLAGERN UND DREHVERBINDUNGEN RÖHM bietet für die Dreh-, Fräs- und Feinbearbeitung von Großlagern

Mehr

Vorrichtungsbau VEB VERLAG TECHNIK BERLIN. Von Oberingenieur Paul Peter. 2., durchgesehene Auflage

Vorrichtungsbau VEB VERLAG TECHNIK BERLIN. Von Oberingenieur Paul Peter. 2., durchgesehene Auflage Vorrichtungsbau Von Oberingenieur Paul Peter 2., durchgesehene Auflage ( VEB VERLAG TECHNIK BERLIN Inhaltsverzeichnis 0. Einleitung 11 1. Allgemeine Grundlagen 14 1.1. Aufgabe der Vorrichtung.... 14 1.2.

Mehr

Großteilebearbeitung. Höchste Präzision, bei maximaler Größe.

Großteilebearbeitung. Höchste Präzision, bei maximaler Größe. Großteilebearbeitung Höchste Präzision, bei maximaler Größe www.roehm.biz Drehbearbeitung Bohrbearbeitung RÖHM Spannfutter für jede Windstärke. Bearbeitung von Großlagern und Drehverbindungen. Für Großlager

Mehr

Lernsituation Spannprisma

Lernsituation Spannprisma LEARN. CREATE. SUCCEED. SolidWorks Lehrunterlagen Lernsituation Spannprisma Einteilung in Lernfelder nach den aktuellen Rahmenlehrplänen Erstellen von Einzelteilen, Baugruppenverknüpfungen und Zusammenbauzeichnungen.

Mehr

Drehen und Fräsen von Werkstücken in einer Aufspannung.

Drehen und Fräsen von Werkstücken in einer Aufspannung. DREHEN UND FRÄSEN IN EINER AUFSPANNUNG Anwendungsbeispiel Stirnseiten-Mitnehmer CoE in Kombination mit einer mitlaufenden Zentrierspitze. Drehen und Fräsen von Werkstücken in einer Aufspannung. Video CoE

Mehr

Das System Defo-Grip

Das System Defo-Grip Das System Defo-Grip Das Werkstück-Spannsystem DAS SYSTEM Deformations- und Zentrischspannen. Der Aufbau des Systems. Spannzange mit eingesetzem Werkstück Grundkörper mit Luftanschluss DER AUFBAU Grundkörper

Mehr

CTS Spannzangen Wechselsystem

CTS Spannzangen Wechselsystem CTS Spannzangen Wechselsystem 2 Produktive Zeit erhöhen Überall werden die Losgrössen in der Fertigung kleiner. Das gilt auch für die Uhrenindustrie, die Feinmechanik und die Medizinaltechnik. Möglichst

Mehr

Spannmittel Das optimale Spannmittel für den individuellen Verwendungszweck ein Überblick.

Spannmittel Das optimale Spannmittel für den individuellen Verwendungszweck ein Überblick. 05/2012 Spannmittel Das optimale Spannmittel für den individuellen Verwendungszweck ein Überblick. Von Thomas Oertli Das beste Spannmittel gibt es nicht. Wir haben jedoch für jeden Einsatzzweck, für jede

Mehr

Spannzangenfutter manuell

Spannzangenfutter manuell Spannzangenfutter manuell 10/2016 Inhaltsverzeichnis: Handspannzangenfutter FNP...4/5 Zug Typ W20 (349E) / W25 (364E) / 5C (W31.75 / 385E) / B32 / 386E Handspannzangenfutter FNP...6/7 Zug Typ B45 Handspannzangenfutter

Mehr

Wir regeln Spannung. Halle 04 Stand D52. Mehr Info unter

Wir regeln Spannung. Halle 04 Stand D52.   Mehr Info unter Wir regeln Spannung. Halle 04 Stand D52 Optimale Spannkraft immer! clamping control WELTNEUHEIT ZUM PATENT ANGEMELDET Das regelbare Spannfutter. Die intelligente Spannbacke. Der elektrische Hohlspannzylinder.

Mehr

MEHRFACHSPANNSYSTEM SPANNEN. SCHRAUBEN. SCHLIESSEN. PROSPEKT 2012 > Mehrfachspannsystem

MEHRFACHSPANNSYSTEM SPANNEN. SCHRAUBEN. SCHLIESSEN. PROSPEKT 2012 > Mehrfachspannsystem MEHRFACHSPANNSYSTEM SPANNEN. SCHRAUBEN. SCHLIESSEN. PROSPEKT 202 > Mehrfachspannsystem Spannschienen 6376G Spannschiene max. Spannkraft je Spannstelle 30 kn ØD SM SM2 B L +0,0 ØD2 H S Größe H H2 ØM ±0,02

Mehr

IDEAL FÜR DIE 5-SEITEN-BEARBEITUNG

IDEAL FÜR DIE 5-SEITEN-BEARBEITUNG IDEAL FÜR DIE 5-SEITEN-BEARBEITUNG Ohne zusätzliche Unterbauten oder Sonderbacken spannt der Zentrisch-Spanner das Werkstück sicher und das bei einer minimalen Störkontur. Die sehr nahe am Werkstück liegende

Mehr

Aufspannen von Werkstücken Teil 1

Aufspannen von Werkstücken Teil 1 Aufspannen von Werkstücken Teil 1 In diesem ersten Teil zum Thema Aufspannen von Werkstücken werden Kriterien zur Auswahl der richtigen Aufspannart erläutert und die Aufspannart Spannen zwischen Spitzen

Mehr

Aufspannen von Werkstücken Teil 2

Aufspannen von Werkstücken Teil 2 Aufspannen von en Teil 2 Im zweiten Teil zum Thema «Aufspannen von en» werden Kriterien zur Auswahl der richtigen Aufspannart erläutert und die Aufspannart «fliegend» vorgestellt. Gedanken zur Auswahl

Mehr

Beleg Vorrichtungskonstruktion

Beleg Vorrichtungskonstruktion Beleg Vorrichtungskonstruktion Datum: 14.07.05 Inhaltsverzeichnis: - Aufgabenstellung S. 01-02 - Entwurfsskizzen Lage S. 03-04 - Entwurfsskizzen Spannung S. 05-06 - Fertigunsplan S. 07 - Funktionsbeschreibung

Mehr

1 Fertigungsmittel Vorrichtungen Bestimmen (= Entzug von Freiheitsgraden)...5

1 Fertigungsmittel Vorrichtungen Bestimmen (= Entzug von Freiheitsgraden)...5 1 Fertigungsmittel...1 2 Vorrichtungen...1 2.1 Zweck der Vorrichtungen... 2 2.2 Anforderungen an die Vorrichtungen und Einsatz in der Fertigung... 2 2.3 Vorrichtungsvarianten... 3 2.3.1 Werkstückspanner

Mehr

Pneumatische Standard Kraftspanner

Pneumatische Standard Kraftspanner 9.3 Serie 812 Produktübersicht Der Kleinste der 800er Serie Pneumatische Version des Modell 201-U manuell Schweißen Zubehör siehe Seite 7.1 für Spindeln 812-U Serie 812 Technische Informationen, Halte-

Mehr

Automatic Positioning System APS

Automatic Positioning System APS Automatic Positioning System APS 0 Module 0. 2 Spannbolzen Seite 0. 5 / 0. 8 Spanneinheiten Seite 0. 9 Für 5-Achs- Maschinen Seite 0. 13 Aufspannwinkel Seite 0. 21 Spanntürme Seite 0. 26 Doppelwinkel Seite

Mehr

CAPTIS. Das modulare und flexible Baukastensystem für Außen- und Innenspannung

CAPTIS. Das modulare und flexible Baukastensystem für Außen- und Innenspannung NEU CAPTIS spannsystem Das modulare und flexible Baukastensystem für Außen- und Innenspannung CAPTIS SPANNSYSTEM Das neue und modular aufgebaute CAPTIS Spannsystem überzeugt durch seine hohe Flexibilität

Mehr

Lernsituation Spannvorrichtung für Rundlinge

Lernsituation Spannvorrichtung für Rundlinge LEARN. CREATE. SUCCEED. SolidWorks Lehrunterlagen Lernsituation Spannvorrichtung für Rundlinge Einteilung in Lernfelder nach den aktuellen Rahmenlehrplänen Erstellen von Vorrichtungen, Baugruppenanalyse,

Mehr

Zubehör für TRIGO Spannsysteme

Zubehör für TRIGO Spannsysteme Zubehör für TRIGO Spannsysteme Zubehör Ausrichtung Befestigung Drehmomentschlüssel Anschläge Leisten Schnellspannwechselblock Ausrichtung 7.110 Satz Positions-Nutensteine (2 Stück) zur Längsausrichtung

Mehr

Stationäre Spannstöcke SSP / SSH

Stationäre Spannstöcke SSP / SSH Stationäre Spannstöcke SSP / SSH Technische Merkmale: Keilhakensystem Schnelles und rationelles Spannen im Stationären Einsatz Zentrisches Spannen runder und eckiger Werkstücke Universeller Einsatz durch

Mehr

NEU CAPTIS SPANNSYSTEM. Das modulare und flexible Baukastensystem für Außen- und Innenspannung

NEU CAPTIS SPANNSYSTEM. Das modulare und flexible Baukastensystem für Außen- und Innenspannung NEU CAPTIS SPANNSYSTEM Das modulare und flexible Baukastensystem für Außen- und Innenspannung CAPTIS SPANNSYSTEM Das neue und modular aufgebaute CAPTIS Spannsystem überzeugt durch seine hohe Flexibilität

Mehr

NEU CAPTIS SPANNSYSTEM. Das modulare und flexible Baukastensystem für Außen- und Innenspannung

NEU CAPTIS SPANNSYSTEM. Das modulare und flexible Baukastensystem für Außen- und Innenspannung NEU CAPTIS SPANNSYSTEM Das modulare und flexible Baukastensystem für Außen- und Innenspannung CAPTIS SPANNSYSTEM Das neue und modular aufgebaute CAPTIS Spannsystem überzeugt durch seine hohe Flexibilität

Mehr

Drehen und Fräsen von Werkstücken in einer Aufspannung.

Drehen und Fräsen von Werkstücken in einer Aufspannung. DREHEN UND FRÄSEN IN EINER AUFSPANNUNG Anwendungsbeispiel Stirnseiten-Mitnehmer CoE in Kombination mit einer mitlaufenden Zentrierspitze. Drehen und Fräsen von Werkstücken in einer Aufspannung. Video CoE

Mehr

Stationäre Spannsysteme...NEWS-Ticker... 1/05

Stationäre Spannsysteme...NEWS-Ticker... 1/05 Produktfeuerwerk 2005 Liebe Leserinnen und Leser, zum ersten Mal erscheint unser News-Ticker... Stationäre Spannsysteme. Mit diesem Informationsflyer werden wir Sie viermal pro Jahr über Neuigkeiten aus

Mehr

Größe 2 4 Backenbreite A Bmax Bmin D E F G -0,03

Größe 2 4 Backenbreite A Bmax Bmin D E F G -0,03 NC-Zentrisch-Spanner NCZ Die Einsatzgebiete sind vorzugsweise CNC Fräsmaschinen und Bearbeitungszentren mit hoher Arbeitsgenauigkeit. Durch eine kompakte und stabile Bauweise ist das Spannen von besonders

Mehr

TRIGO Kompakt-Spannturm für die Mehrfachspannung T3 SCS T3 SCS T4 SCS T4 SCS

TRIGO Kompakt-Spannturm für die Mehrfachspannung T3 SCS T3 SCS T4 SCS T4 SCS TRIGO Kompakt-Spannturm für die Mehrfachspannung T3 SCS 80-210 T3 SCS 120-260 T4 SCS 80-210 T4 SCS 120-260 TRIGO Spannturm 5.101 Kompakt-Spannturm 3- und 4-fach Für CNC-Bearbeitungszentren mit mindestens

Mehr

WM de. Nullpunkt Spannsystem SPEEDY metec

WM de. Nullpunkt Spannsystem SPEEDY metec Nullpunkt Spannsystem 1 / 2 / 3 Inhalts- und Bestellnummernübersicht 1 Seite Bestellnummern 1 4 2000 001 Einzugsnippel mit Nullpunkt 5 2000 009 Einzugsnippel mit Ausgleich 5 2000 010 Einzugsnippel ohne

Mehr

PROGRAMMÜBERSICHT Elemente und Systeme für die Fertigungstechnik

PROGRAMMÜBERSICHT Elemente und Systeme für die Fertigungstechnik PROGRAMMÜBERSICHT Elemente und Systeme für die Fertigungstechnik Spanntechnik Hydraulikzylinder Hydraulik-Druckerzeuger Spann- und Industrieaggregate Montage- und Handhabungstechnik Linear- und Antriebstechnik

Mehr

SPIETH Spannmuttern. Baureihe AM. Werknorm SN 05.01

SPIETH Spannmuttern. Baureihe AM. Werknorm SN 05.01 SPIETH Spannmuttern Baureihe AM Werknorm SN 05.01 SPIETH Spannmuttern Baureihe AM Hoher Wirkungsgrad, geringes Anzugsdrehmoment. Einfache Betätigung. Einsatz an schnell drehenden Spindeln möglich. Hohe

Mehr

Drehfutter mit Spiralring und einzeln verstellbaren Backen

Drehfutter mit Spiralring und einzeln verstellbaren Backen ES Dieses Futter wird zum Ausrichten unregelmäßig geformter Werkstücke eingesetzt. Drehfutter mit Spiralring Wirkungsweise Durch einen radial angeordneten Trieb (1, gehärtet) wird die Kraft über eine Kegelverzahnung

Mehr

CARVER Spanner CARVER Spanner Anwendungsbeispiele. Zahnstangenspanner "C" Zahnstangenspanner

CARVER Spanner CARVER Spanner Anwendungsbeispiele. Zahnstangenspanner C Zahnstangenspanner CARVER Spanner 9. 1 CARVER Spanner Anwendungsbeispiele Zahnstangenspanner "C" Zahnstangenspanner Spannschraube ist mit einer Schutzkappe vor Schweiß-Spritzern geschützt und befindet sich außerhalb des

Mehr

Einbau- und Anschlussmöglichkeiten

Einbau- und Anschlussmöglichkeiten Flachhebelspanner mit pneumatischer Positionskontrolle*, einfach oder doppelt wirkend, max. etriebsdruck bar usgabe -7.9 Einsatz Der Flachhebelspanner ist ein kompaktes hydraulisches Spannelement für Spannvorrichtungen

Mehr

Abzweige DN40 (1 1/2") - DN200 (8")

Abzweige DN40 (1 1/2) - DN200 (8) Abzweige DN40 (1 1/2") - DN200 (8") Das TONISCO JB30 Anbohrgerät ist handlich und leicht zu bedienen. TONISCO JB30 dient zum Anbohren von Rohrleitungen unter Druck. Das Gerät eignet sich für Anbohrungen

Mehr

Pneumatische Standard Kraftspanner

Pneumatische Standard Kraftspanner Pneumatische Standard Kraftspanner Größenbestimmung und Anwendungstabelle DESTACO Pneumatik-Spanner nutzen Pneumatikzylinder für den Spannvorgang. Diese Spanner sind ideal für schnelle und wiederkehrende

Mehr

PROGRAMMÜBERSICHT Elemente und Systeme für die Fertigungstechnik

PROGRAMMÜBERSICHT Elemente und Systeme für die Fertigungstechnik PROGRAMMÜBERSICHT Elemente und Systeme für die Fertigungstechnik Spanntechnik Hydraulikzylinder Hydraulik-Druckerzeuger Spann- und Industrieaggregate Montage- und Handhabungstechnik Antriebstechnik Systemlösungen

Mehr

UNIVERSELL EINSETZBAR UND VIELFACH BEWÄHRT

UNIVERSELL EINSETZBAR UND VIELFACH BEWÄHRT UNIVERSELL EINSETZBAR UND VIELFACH BEWÄHRT Der RÖHM Maschinenschraubstock ist für den universellen Einsatz auf Fräsmaschinen und Bearbeitungszentren bestens geeignet. Die Grundfläche ist mit Nuten ausgestattet,

Mehr

Federnde Druckstücke. für die punktgenaue Position

Federnde Druckstücke. für die punktgenaue Position Federnde Druckstücke für die punktgenaue Position Federnde Druckstücke klein mit grosser Wirkung Genaue Positionierung Schnelle Fixierung Sichere Arretierung Universell einsetzbar Das kleine raffinierte

Mehr

SIT-LOCK 6 - selbst zentrierend

SIT-LOCK 6 - selbst zentrierend 6 - selbst zentrierend Spannsatz mit einfachem Konus, einsetzbar für mittlere Drehmomente. Selbst zentrierend mit guter Konzentrizität. Eine geringfügige axiale Verschiebung der Nabe ist bei der Montage

Mehr

Stirnmitnehmer FSB/ SB

Stirnmitnehmer FSB/ SB Stirnmitnehmer FSB/ SB Spannwerkzeuge zum Bearbeiten zwischen Spitzen Typ FSB mit Flanschaufnahme Die komplette Außenkontur des Werkstücks kann mit einer Aufspannung und mit maximaler Drehmomentübertragung

Mehr

NEU DUPLEX SPANNSYSTEM. Innen- und Außenspannung in einem Spannmittel vereint

NEU DUPLEX SPANNSYSTEM. Innen- und Außenspannung in einem Spannmittel vereint NEU DUPLEX SPANNSYSTEM Innen- und Außenspannung in einem Spannmittel vereint DUPLEX SPANNSYSTEM Das neue DUPLEX Spannsystem vereint Spanndorn und Spannzangenfutter und somit Innen- und Außenspannung in

Mehr

Hydraulische Spanntechnik

Hydraulische Spanntechnik Handpumpe 711E35004-1 und 711E35012-1: Leicht, stark und sicher. Zweistufige Hydraulik-Handpumpe zur einfachen und schnellen Versorgung der Elemente mit Hochdruckhydraulik direkt vor Ort. Produktneuheiten

Mehr

Bestimmen des Werkstücks in der Vorrichtung

Bestimmen des Werkstücks in der Vorrichtung Bestimmen des Werkstücks in der Vorrichtung 3 3.1 Bestimmen prismatischer Werkstücke Bestimmen (Lagebestimmen) oder Positionieren ist das Anbringen des Werkstücks in eine eindeutige für die Durchführung

Mehr

Informationsschreiben zur Rundnahtschweißanlage Typ Z Rundnahtschweißanlage Typ Z ausgestattet mit folgenden Komponenten:

Informationsschreiben zur Rundnahtschweißanlage Typ Z Rundnahtschweißanlage Typ Z ausgestattet mit folgenden Komponenten: Informationsschreiben zur Rundnahtschweißanlage Typ Z-0019-584 Rundnahtschweißanlage Typ Z-0019-584 ausgestattet mit folgenden Komponenten: Auswahl Beschreibung D TIG 141 mit Kaltdrahtzuführung und PushPull

Mehr

MATRIX FORMSPANNSYSTEME. Automatisierte Spanntechnik X-PicK+PLACE

MATRIX FORMSPANNSYSTEME. Automatisierte Spanntechnik X-PicK+PLACE Form adapting clamp system MATRIX FORMSPANNSYSTEME Automatisierte Spanntechnik X-PicK+PLACE Innovationen von MATRIX MATRIX Automations Wo bauteilspezifische Aufnahmen und Greifer an Ihre Grenzen stoßen,

Mehr

Spannbacken für TRIGO Spannsysteme SCS, CS und DCS

Spannbacken für TRIGO Spannsysteme SCS, CS und DCS Spannbacken für TRIGO Spannsysteme SCS, CS und DCS SpannbackenSortiment Feinstufenbacken, SpezialGripWendebacken, weiche Wendebacken für SCS 64... 6.110 für SCS 80, CS 80, T3, T4... 6.120 für SCS 120...

Mehr

Spannzeuge mit HSK-C für den manuellen Werkzeugwechsel

Spannzeuge mit HSK-C für den manuellen Werkzeugwechsel Kompetenz Spanntechnik Spannzeuge mit Spannzeuge mit für den manuellen Werkzeugwechsel Das Spannzeugeprogramm der Form bietet umfassende Einsatzmöglichkeiten. Von der Massenfertigung auf Sondermaschinen

Mehr

SO SCHNELL GESPANNT!

SO SCHNELL GESPANNT! SO SCHNELL HABEN SIE S NOCH NIE GESPANNT! Wer präzise Ergebnisse mittels einer Messmaschine erreichen will, muss alle Teile einer Serie absolut gleich einspannen. Oftmals sind dafür zeitraubende und komplizierte

Mehr

INNOVATIVES VULKANISAT IN DER SEGMENTHÜLSE. Segmenthülse mit innovativem Vulkanisat für große Dehnung, höchste Lebensdauer und Vibrationsdämpfung

INNOVATIVES VULKANISAT IN DER SEGMENTHÜLSE. Segmenthülse mit innovativem Vulkanisat für große Dehnung, höchste Lebensdauer und Vibrationsdämpfung INNOVATIVES VULKANISAT IN DER SEGMENTHÜLSE Segmenthülse mit innovativem Vulkanisat für große Dehnung, höchste Lebensdauer und Vibrationsdämpfung Gehärtete und geschliffene Stahlsegmente für hohe Verschleißfestigkeit

Mehr

Spannelemente-Mechanisch

Spannelemente-Mechanisch Nullpunkt auch bei Tiefziehspanner vorhanden Einen fixen Nullpunkt auch bei Tiefziehspannern ist bei STARK-Nullpunkt Spannsystemen selbstverständlich. Dieser verfügbare Nullpunkt bei Tiefziehspannern ist

Mehr

Spannzangenfutter kraftbetätigt

Spannzangenfutter kraftbetätigt Spannzangenfutter kraftbetätigt 05/2012 Inhaltsverzeichnis: Einsatzbereich / Kundennutzen... 4 Zugspannzangenfutter Typ N-K...5-9 Spannkopf Gr. 32 / 42 / 52 / 65 / 80 Zugspannzangenfutter Typ KSZ-AZN...

Mehr

1000 Konstruktionsbeispiele für die Praxis

1000 Konstruktionsbeispiele für die Praxis 1000 Konstruktionsbeispiele für die Praxis Bearbeitet von Heinrich Krahn, Dieter Eh, Thomas Lauterbach 3., erweiterte Auflage 010. Buch. XL, 495 S. Hardcover ISBN 978 3 446 4034 Format (B x L): 18,9 x

Mehr

Kupplung-Passivteil Das passive Gegenstück ist für die entsprechende Baugröße jeweils identisch.

Kupplung-Passivteil Das passive Gegenstück ist für die entsprechende Baugröße jeweils identisch. Kupplung-Aktivteil Das Aktivteil der Greiferschienen-Kupplung gibt es, je nach Automatisierungswunsch, in mechanischer, hydraulischer oder elektromechanischer Ausführung. Kupplung-Passivteil Das passive

Mehr

Vorbereiten einer Messung auf einer Dreikoordinatenmeßmaschine

Vorbereiten einer Messung auf einer Dreikoordinatenmeßmaschine Arbeits- und Lernaufgabe Qualitätssicherung Vorbereiten einer Messung auf einer Dreikoordinatenmeßmaschine Vorbereiten einer Messung auf einer Dreikoordinatenmeßmaschine 1. Tasterbestimmung Ein Werkstück

Mehr

Wie kommt die Kugel in den Würfel?

Wie kommt die Kugel in den Würfel? Wie kommt die Kugel in den Würfel? Die Fa. Traub Drehmaschinen verschenkte ihren Kunden häufig einen kleinen Würfel mit einer Kugel darin. Auch ich kam in den Genuss eines solchen Würfels und konnte bei

Mehr

MODULE. Pneumatische Spanner

MODULE. Pneumatische Spanner MODULE Pneumatische Spanner Pneumatische Spanner für Produktionsanlagen mit einem pneumatisch-mechanischen Schließsystem. PNEUMATISCHES SYSTEM Zwei pneumatische Zugänge zur Kontrolle des Schließ- und Lüftungssystems:

Mehr

Zur Feinstbearbeitung finden die folgenden Verfahren Anwendung: - Honen - Kurzhubhonen, Superfinish - Läppen - Gleitschleifen - Strahlspanen

Zur Feinstbearbeitung finden die folgenden Verfahren Anwendung: - Honen - Kurzhubhonen, Superfinish - Läppen - Gleitschleifen - Strahlspanen 1. Zur finden die folgenden Verfahren Anwendung: - Honen - Kurzhubhonen, Superfinish - Läppen - Gleitschleifen - Strahlspanen 1.1. Honen Man unterscheidet die folgenden Honenmaschinen: - Nach der Lage:

Mehr

5-ACHS spanner kompakt

5-ACHS spanner kompakt NEUE SPANNPHYSIK 5-ACHS spanner kompakt Auflage 15 07 Inhaltsverzeichnis Systeminformationen System Seite 5 Funktion Seite 6 Kräfte Seite 7 Anwendungsbeispiele Seite 8 Produkte 5-Achs-Spanner kompakt

Mehr

SCHRAUBEN, MUTTERN UND SCHEIBEN - QUALITÄT VON AMF

SCHRAUBEN, MUTTERN UND SCHEIBEN - QUALITÄT VON AMF SCHRAUBEN, MUTTERN UND SCHEIBEN - QUALITÄT VON AMF > Material: Vergütungsstähle nach DIN-Vorgaben in den Festigkeitsklassen 8.8, 10.9 und 12.9. > Verarbeitung: Alle Stiftschrauben besitzen ein rolliertes

Mehr

SPANNTECHNIK Individuelle Sonderspannmittel

SPANNTECHNIK Individuelle Sonderspannmittel SPANNTECHNIK Individuelle Sonderspannmittel 1 Qualität seit 1958 Know How, höchste Qualität und erstklassiges Engineering. Wir verstehen uns als Systemlieferant und bieten unseren Kunden einen Full-Service

Mehr

Flexible Automationslösungen für Ihre Fertigung hydraulisch, mechanisch / elektrisch Wirtschaftliche Automation auch von kleinen Losgrößen

Flexible Automationslösungen für Ihre Fertigung hydraulisch, mechanisch / elektrisch Wirtschaftliche Automation auch von kleinen Losgrößen Flexible Automationslösungen für Ihre Fertigung hydraulisch, mechanisch / elektrisch Wirtschaftliche Automation auch von kleinen Losgrößen 04/2014 11.3100 Automation der Fertigung von Werkstücken Herkömmliche

Mehr

NANNENTWICKLUNG SPINDELEINHEITEN

NANNENTWICKLUNG SPINDELEINHEITEN perfekt angepasste spanntechnologie NANNENTWICKLUNG für Zugspannzangen für Druckspannzangen für Spreizzangen Spannzange auf Druck Spannzange auf Zug Spannzange feststehend Spannen über Tellerfedern, Druckfedern

Mehr

Innovative Spannlösungen für Getriebebauteile

Innovative Spannlösungen für Getriebebauteile Folie 0 Innovative Spannlösungen für Getriebebauteile Jens-Hendrik Schmidt Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau - Geschäftsführer - Quelle: dpa GETPRO Kongress, Würzburg 28./29. März 2017 Folie 1 Gliederung -

Mehr

LINIE PML KATALOG

LINIE PML KATALOG LINIE PML KATALOG 2019-2020 INHALT PRODUKTE Linie PML 3 Bestellübersicht Linie PML 4 pneumatisches Spannfutter 6 pneumatisches Spannfutter, flexibel und modular für die Serienfertigung 6 Backensatz 3 PML

Mehr

CARVER Zwingen. Programmübersicht Zahnstangen-Spanner. Zahnstangen-Spanner. Haltekraft. Haltekraft. Modell-Nr. Seite [N] Modell-Nr.

CARVER Zwingen. Programmübersicht Zahnstangen-Spanner. Zahnstangen-Spanner. Haltekraft. Haltekraft. Modell-Nr. Seite [N] Modell-Nr. Programmübersicht 11.1 5.650 9.000 9.000 9.000 00 00 00 00 18.000 18.000 18.000 27.000 27.000 27.000 T321-10 T285-9 T285-18 T285-40 T186-6 T186-12 T186-20 T186-30 T290-9 T290-18 T290-40 T257-12 T257-24

Mehr

Drehen und Fräsen von Werkstücken in einer Aufspannung.

Drehen und Fräsen von Werkstücken in einer Aufspannung. DEEN UND FÄSEN N ENE AUFSPANNUNG Anwendungsbeispiel Stirnseiten-Mitnehmer CoE in Kombination mit einer mitlaufenden entrierspitze. Drehen und Fräsen von Werkstücken in einer Aufspannung. ideo CoE 2036

Mehr

SRA SELBSTEINSTELLENDE

SRA SELBSTEINSTELLENDE SRA SELTEINSTELLENDE SCHWENKSPANNER SRA SELTEINSTELLENDE SCHWENKSPANNER PATENTIERTE ZYLINDER DES TYPS SRA Die doppeltwirkenden Schwenkspanner mit integriertem Abstützelement der Serie SRA wurden für Anwendungen

Mehr

5-Achsspanner von SMW-AUTOBLOK

5-Achsspanner von SMW-AUTOBLOK 5-Achsspanner von SMW-AUTOBLOK 5-Achsspanner bieten folgende Vorteile: Hervorragend für Rohteilspannung OP 10 geeignet ST5-2G auch für OP 20 geeignet Backen mit SinterGrip Spanneinsätzen für randnahes

Mehr

Spannzangenfutter für Zug- / Druckspannzangen kraftbetätigt

Spannzangenfutter für Zug- / Druckspannzangen kraftbetätigt Spannzangenfutter für Zug- / ruckspannzangen kraftbetätigt 10/2016 Inhaltsverzeichnis: insatzbereich / Kundennutzen... 4 ruckspannzangenfutter yp KSZ-M...5-7 Spannzangen 48 (173) / 66 (185) / 90 (193)

Mehr

ROEMHELD überrascht auf der EMO mit elektrischem Nullpunktspannsystem

ROEMHELD überrascht auf der EMO mit elektrischem Nullpunktspannsystem Ansprechpartner: Ralf Trömer Marketing Tel.: +49 (0) 6405 / 89-353 Fax: +49 (0) 6405 / 89-374 E-Mail: r.troemer@roemheld.de Römheld GmbH Friedrichshütte Römheldstraße 1-5 35321 Laubach Germany Tel.: +49

Mehr

Hydraulische Spanntechnik

Hydraulische Spanntechnik Hydraulik-Schwenkspannelemente, doppeltwirkend Betriebsdruck max. 250 bar Einschraubversion Diese neue, verbesserte Baureihe von Schwenkspannelementen ersetzt die Serie 728D und 729D ; siehe Tabelle unten.

Mehr

BEISPIEL 1 BEISPIEL 2 BEISPIEL 3 BEISPIEL 4. Forderung: Problemlösung: Forderung: Problemlösung:

BEISPIEL 1 BEISPIEL 2 BEISPIEL 3 BEISPIEL 4. Forderung: Problemlösung: Forderung: Problemlösung: BEISPIEL 1 Deformationsarmes Spannen von dünnwandigen, geschmiedeten Ringen. Rundheitsfehler max. 0,03 mm. Pendelbacken für 12-Punkt-Spannung mit wechselbaren HSS-Spannspitzen aus SCHUNK-Standardprogramm.

Mehr

Cosmos2 Die ökonomische Röntgenlösung mit bester Bildqualität und hoher Zuverlässigkeit

Cosmos2 Die ökonomische Röntgenlösung mit bester Bildqualität und hoher Zuverlässigkeit Cosmos2 Die ökonomische Röntgenlösung mit bester Bildqualität und hoher Zuverlässigkeit 1 Das Cosmos2 ermöglicht Röntgenaufnahmen am stehenden, sitzenden und liegenden Patienten. Das Universal- Röntgengerät

Mehr

5-Achsspanner von SMW-AUTOBLOK

5-Achsspanner von SMW-AUTOBLOK von SMW-AUTOBLOK bieten folgende Vorteile: Hervorragend für Rohteilspannung OP 10 geeignet Backen mit SinterGrip Spanneinsätzen für randnahes Spannen ohne Vorprägen der Werkstücke Kompaktes Design mit

Mehr

WT Rohr-Schnellspanner

WT Rohr-Schnellspanner E L D T Rohr-Schnellspanner Aufgrund seines einmaligen Designs gewährleistet der T Rohr-Schnellspanner, daß die Spannkräfte gleichmäßig um das zu verschweißende Rohr wirken, da die Abstände zwischen den

Mehr

H a n d y - H a l t e r Hinweis

H a n d y - H a l t e r Hinweis 1 0 0. 0 7 8 H a n d y - H a l t e r Hinweis Bei den OPITEC Werkpackungen handelt es sich nach Fertigstellung nicht um Artikel mit Spielzeugcharakter allgemein handelsüblicher Art, sondern um Lehr- und

Mehr

Unverlierbare Verbindungen

Unverlierbare Verbindungen Ausführung mit Rändelknopf Größe M4 Rändelknopf für Handbetätigung Druckgefederter Schraubenkopf Große Auswahl in Größe, Betätigungs- und Installationsart Nur Original Southco -Schrauben tragen dieses

Mehr

MASCHINENSPANNSTOCK NCS 125/470 M-HD... 2 DOPPELSPANNSTOCK DSS 125/560 M... 3 MULTIFUNKTIONSSPANNSTOCK MFS-MK 125/

MASCHINENSPANNSTOCK NCS 125/470 M-HD... 2 DOPPELSPANNSTOCK DSS 125/560 M... 3 MULTIFUNKTIONSSPANNSTOCK MFS-MK 125/ Lagerware MASCHINENSPANNSTOCK NCS 125/470 M-HD... 2 DOPPELSPANNSTOCK DSS 125/560 M... 3 MULTIFUNKTIONSSPANNSTOCK MFS-MK 125/620... 4 HORIZONTAL-WELLENSPANNSTOCK HWS 150 M... 5 ZENTRIERSPANNSTOCK ZSS 65/100

Mehr

82152 Planegg-Martinsried Bankverbindung HypoVereinsbank München USt-IdNr. DE Ktnr BLZ

82152 Planegg-Martinsried Bankverbindung HypoVereinsbank München USt-IdNr. DE Ktnr BLZ SM Schraub- und Montagetechnik Tel. +9 (0) 9 99 Inhaber V.Aschenbrenner-Müller Fax +9 (0) 9 900 Lena-Christ-Strasse 0 Email : info@sm-technik.de Planegg-Martinsried Bankverbindung HypoVereinsbank München

Mehr

KSZ-DZN KSZ-AZN. Zugspannzangenfutter für Stangen- und Wellenbearbeitung. Einsatzbereich/Kundennutzen KSZ-DZN KSZ-AZN KSZ-NZN

KSZ-DZN KSZ-AZN. Zugspannzangenfutter für Stangen- und Wellenbearbeitung. Einsatzbereich/Kundennutzen KSZ-DZN KSZ-AZN KSZ-NZN für Stangen- und Wellenbearbeitung Einsatzbereich/undennutzen Sicheres Spannen von Stangen-/ Wellenteilen. Schnellwechsel der Spannzangen mit Wechselvorrichtung. Wechselvorrichtung manuell oder pneumatisch.

Mehr

Projektarbeit: stationärer Bandschleifer

Projektarbeit: stationärer Bandschleifer Projektarbeit: stationärer Bandschleifer Im Rahmen des Studiums zum staatlich geprüften Maschinenbautechniker mussten wir uns der Aufgabe einer Projektarbeit stellen. Für diese haben wir uns zu dritt zusammengefunden

Mehr

Mehrbacken-Spannfutter

Mehrbacken-Spannfutter S P A N N Z E U G E Welche Anforderung auch immer die Zukunft stellt...... wir haben die richtige Lösung Mehrbacken-Spannfutter bis zu einem Durchmesser von 5500 mm Anwendungsvielfalt und höchste Präzision

Mehr

SPEEDY Sweeper 2000 mein Favorit für die automatisierte Fertigung. SPEEDY Sweeper 2000

SPEEDY Sweeper 2000 mein Favorit für die automatisierte Fertigung. SPEEDY Sweeper 2000 mein Favorit für die automatisierte Fertigung Immer wieder sind es Späne und Schmutz, die beim Palettieren von Vorrichtungen Schwierigkeiten bereiten. Mit dem von STARK ist dieses Problem gelöst. Der fegt

Mehr

Spannsysteme. Sei schlau... Spann Grün Orange UND Blau

Spannsysteme. Sei schlau... Spann Grün Orange UND Blau Spannsysteme Sei schlau... Spann Grün Orange UND Blau STRACK FCS-Spannsystem Die Vorteile des FCS-Systems liegen vorallem darin, dass ähnlich eines Nullpunktspannsystems eine hohe Durchgängigkeit in der

Mehr

0504_01 ANDREAS MAIER

0504_01 ANDREAS MAIER Fellbach, im April 2005 Warum denn das Rad neu erfinden? Werkstück- und Werkzeugspannen bedeutet eine ständige Herausforderung. Deshalb, schon beim Konstruieren an die Spannvorrichtung denken! Das empfielt

Mehr

multi-spannstock mfs 42

multi-spannstock mfs 42 multi-spannstock mfs 42 Wir sorgen für Spannung 43 multi-spannstock mfs in mechanischer ausführung (mk) und vollhydraulischer (hd) ausführung MFS-MK und MFS-HD mfs-mk und mfs-hd Der MULTI unter den Spannstöcken

Mehr

Kreis, Zylinder, Kegel, Kugel

Kreis, Zylinder, Kegel, Kugel Kreis, Zylinder, Kegel, Kugel Kreis Ziele: Kenntnis der Begriffe: Radius, Umfang, Durchmesser, Sehne, Sekante, Tangente, Berührungsradius einfache Berechnungen durchführen können, Formeln für Umfang und

Mehr

Tischbohrmaschine BM-30

Tischbohrmaschine BM-30 ALDURO Tischbohrmaschine BM-30 27030.01.000 / MK2 16 mm 12 Drehzahlen: 290-2300 min -1 integrierte Arbeitsleuchte inkl. Schnellspannbohrfutter, 3-16 mm : 74 kg integrierte Arbeitsleuchte Säulenbohrmaschine

Mehr

Spannmittel für Erodiermaschinen

Spannmittel für Erodiermaschinen Messinghalter Vierkant, mit Chip-Vorbereitung, 16,5 mm 91011613 21,5 mm 91012113 26,5 mm 91012613 Messinghalter Vierkant, mit Chip-Vorbereitung, und Spannzapfen 16,5 mm 91011611 21,5 mm 91012111 26,5 mm

Mehr

Bohrmaschinen, gerade Bauform

Bohrmaschinen, gerade Bauform Schraubtechnik Automation Druckluftmotoren Druckluftwerkzeuge Bohrmaschinen, gerade Bauform ergonomisch optimales Verhältnis Leistung/Gewicht einfache Bedienung hohe Variabilität kundenspezifische Lösungen

Mehr

10 Technischer. Drehfutter/Maschinen-Spindelköpfe nach DIN 10/82. Ausführung der Drehfutter. Maschinen-Spindelkopf nach DIN

10 Technischer. Drehfutter/Maschinen-Spindelköpfe nach DIN 10/82. Ausführung der Drehfutter. Maschinen-Spindelkopf nach DIN Drehfutter/Maschinen-Spindelköpfe nach DIN Ausführung der Drehfutter Keilstangenfutter Duro-T Dieses Futter wird dort erfolgreich eingesetzt, wo hohe Spannkraft, hohe Rundlaufgenauigkeit und ver lässliche

Mehr

Modulares Spannsystem. Grundelemente Aufbauelemente Positionierelemente Stütz- und Auflageelemente Spann- und Anpasselemente Zubehör

Modulares Spannsystem. Grundelemente Aufbauelemente Positionierelemente Stütz- und Auflageelemente Spann- und Anpasselemente Zubehör Modulares Spannsystem kap3 kap Grundelemente Aufbauelemente Positionierelemente Stütz- und Auflageelemente Spann- und Anpasselemente Zubehör 167 Aufspannwürfel mit Spannelementen ap3 168 kap Rasterbohrungen

Mehr

typ 880 Typ

typ 880 Typ W Winkelköpfe typ 862-864 Die Innenbearbeitung von Werkstücken kann bisher nur sehr begrenzt mit vorhandenen Fräsmaschinen durchgeführt werden, weil die üblichen Fräswerkzeuge und Zubehörapparate das Arbeiten

Mehr

1000 Konstruktionsbeispiele für die Praxis

1000 Konstruktionsbeispiele für die Praxis Heinrich Krahn, Dieter Eh, Thomas Lauterbach 000 Konstruktionsbeispiele für die Praxis ISBN-0: 3-446-49-7 ISBN-3: 978-3-446-49-3 Leseprobe Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://www.hanser.de/978-3-446-49-3

Mehr

Produktübersicht Schweißvorrichtungen

Produktübersicht Schweißvorrichtungen Produktübersicht Schweißvorrichtungen Arneburger Str. 37n 39590 Tangermünde Germany tangermuende@minda.de Phone +49 39322 996-0 Fax +49 39322 996-66 Aufspannvorrichtung Elektromagnetische Aufspannvorrichtung

Mehr