Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag"

Transkript

1 Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 52. Jahrgang Donnerstag, 22. Dezember 2011 Nr. 51 Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Frau Annemarie Haumann, Langgasse Jahre Frau Reinhilda Volk, Hauptstraße 13 A 72 Jahre Herrn Yasar Yilmaz, Siedlungsweg 1 74 Jahre Herrn Manfred Miltenberger, An den Eichen Jahre Herrn Klaus Gehlert, Am Wasen 5 72 Jahre Frau Ludwina Weis, Urbanusstraße Jahre Frau Maria Müller, Friedenstraße 4 84 Jahre Herrn Gustav Weis, Hauptstraße 9 86 Jahre Herrn Peter Berg, Ahornweg 6, Gemeindeteil Schmachtenberg 67 Jahre Frau Anneliese Hagel, Neugasse Jahre Herrn Walter Muris, Birkenheckenweg Jahre Frau Johanna Hein, Schießgraben 2 86 Jahre Frau Gerda Riemann, Frühlingstraße 2 67 Jahre Frau Susanna Kühn, An den Eichen 1 68 Jahre Frau Rosa Schmitt, Röllbacher Straße 2, Gemeindeteil Schmachtenberg 89 Jahre Herrn Reinhold Büchner, Mechenharder Weg 6 77 Jahre Herrn Berthold Schwab, Keimersweg Jahre Herrn Oskar Seufert, Hauptstraße Jahre Frau Olga Weis, Hauptstraße 9 82 Jahre Herrn Werner Paul, Bodenwiese Jahre Frau Rosa Müller, Spessartstraße 7, Gemeindeteil Schmachtenberg 78 Jahre Frau Hildegard Scholz, Schmachtenberger Straße 27, Gemeindeteil Schmachtenberg 90 Jahre Herrn Josef Bauer, Langgasse Jahre Frau Elisabeth Sauerwein, In der Ecke 2 77 Jahre Frau Blanka Zöller, Schmachtenberger Straße 5, Gemeindeteil Schmachtenberg Müllabfuhr: gelber Wertstoffsack braune Biotonne graue Restmülltonne braune Biotonne blaue Papiertonne 80 Jahre

2 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 2

3 Weihnachtsgrüße Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Weihnachten steht vor der Tür! Überall begegnen wir Kerzen und Lichterglanz, geschmückten Adventsgestecken und Tannenbäumen, weihnachtlicher Musik und dem Duft nach Weihnachtsgebäck. Und wer kann - und will - sich trotz Alltagsstress und Hektik diesem Lichterglanz oder den erwartungsfrohen Augen der Kinder schon entziehen...? Freuen wir uns also gemeinsam auf die bevorstehenden Fest- und Feiertage. Denn trotz aller beruflichen und privaten Belastungen des Alltags vermittelt uns dieser Abschnitt im Jahreskalender stets eine ganz besondere Stimmung. Aber mit Weihnachten sind längst auch kritische Fragen verknüpft. Das Fest sei mit Kommerz verbunden, mit der Beschwörung von Werten, die dann doch niemand ernst verfolgt. Doch ungeachtet dieser Kritik wird es Jahr auf Jahr aufs Neue gefeiert - und in der Regel auch gerne gefeiert. Das kann nur daran liegen, dass Weihnachten den Menschen etwas bedeutet, dass Weihnachten ihnen etwas sagt. Viele Menschen machen sich ihre eigenen Gedanken und finden den eigenen Weg, wie sie und ihre Familien dieses Fest feiern mit seinen vielen Traditionen und Bedeutungen. Und ich glaube, es geht vielen Menschen so, dass sie Weihnachten schätzen als ein Fest, das Licht in die Welt bringt, das Licht der Erkenntnis und der Mitmenschlichkeit, dass sie Weihnachten schätzen als ein Fest, das von Hoffnungen spricht, der Hoffnung auf ein neues, ein besseres Morgen. Sollte es uns gelingen, diejenigen in unser Weihnachtsfest mit einzubeziehen, die alleine und pflegebedürftig sind, dann ist es ein wahres Fest der Liebe, hier danke ich dem Krankenhausbesuchsdienst und unserer Bürgerhilfe für ihre soziale Arbeit. Unsere Erfolge beruhen auf Ihren Stärken, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Sie hier wohnen und arbeiten, auf Ihrer Initiative und Kreativität, auf Ihrer Tatkraft und Ihrem Engagement. Unsere Erfolge beruhen darauf, dass Sie, dass wir alle die Probleme gemeinsam angehen, dass sich viele Einzelne und viele Unternehmen für die Menschen in Mönchberg und Schmachtenberg verantwortlich fühlen. Es gibt viel bürgerschaftliches Engagement vor Ort, danke dafür! Meinem Weihnachtsgruß möchte ich ein kleines Gedicht von Rolf Krenzer anschließen. Wann fängt Weihnachten an? Wenn der Schwache dem Starken die Schwäche vergibt, wenn der Starke die Kräfte des Schwachen liebt, wenn der Habewas mit dem Habenichts teilt, wenn der Laute bei dem Stummen verweilt und begreift, was der Stumme ihm sagen will, Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 3

4 wenn das Leise laut wird und das Laute still, wenn das Bedeutungsvolle bedeutungslos, das scheinbar Unwichtige wichtig und groß, wenn mitten im Dunkel ein winziges Licht Geborgenheit, helles Licht verspricht und du zögerst nicht, sondern du gehst, so wie du bist darauf zu, dann ja dann fängt Weihnachten an. Schauen wir also nicht so kritisch auf unsere Nachbarn, die ihr Fest anders gestalten als wir selbst, sondern gönnen wir uns die Ruhe und Entspannung an Weihnachten und den Tagen bis Neujahr, die wir uns alle verdient haben. An Weihnachten und in der Zeit zwischen den Jahren können wir wieder zur Besinnung kommen und uns auf uns selbst besinnen. Zum Weihnachtsfest wünsche ich Euch/Ihnen im Namen des Marktgemeinderates und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung und des Marktes Mönchberg ein besinnliches und ruhiges Weihnachtsfest, sowie einige Stunden der Ruhe und Entspannung im Kreise von Freunden und Familien. Für das neue Jahr 2012 wünsche ich allen Bürgerinnen und Bürgern beste Gesundheit, ein friedvolles Miteinander, sowie viel Erfolg in der Schule, im Beruf und im Ehrenamt. Ihr Thomas Zöller 1. Bürgermeister Ein Weihnachtskonzert der besonderen Art Die Weihnachtszeit ist eine Zeit, einmal innezuhalten. Zeit auch, um neue Ziele anzusteuern. Innezuhalten beispielsweise am 2. Weihnachtsfeiertag vor dem Alten Rathaus in Mönchberg um Uhr. Dort werden bei dem 1. Weihnachts-Open- Air die durch die Casting-Show Voice of Germany bekannten Casting-Kandidaten, Lukas Kempf aus Mönchberg (Gesang und Klavier), Heiko Schmidt aus Kleinwallstadt (Gesang und Gitarre), zusammen auftreten. Ohne Druck und mit Texten, mit denen sie sich identifizieren können, einfach aus Spaß am Musizieren, werden sie uns eine Kostprobe ihres Könnens liefern. Freuen wir uns mit der neuen Band auf einen friedvollen Ausklang der Weihnachtstage in Mönchberg vor dem Alten Rathaus. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Auf zahlreichen Besuch freut sich Markt Mönchberg Thomas Zöller 1. Bürgermeister Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 4

5 Telefon-Liste Rathaus Tel / Fax 09374/ Internet: Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch u. Freitag: Uhr, Donnerstag: Uhr Ruf-Nr. der Jagdpächter Herr Auer 06104/72077 od. 0178/ Bertwin Kaufmann Tel. 0170/ Stefan Bauer - Beauftragter: - Christoph Langer 0160/ Thomas Rügamer Tel. 0172/ und 06022/1398 Alexander Bachmann Tel. 0171/ Aulbach - Beauftragter: Greulich Rudi 0171/ Forst: Herr Geisler, donnerstags von Uhr, Tel / , Mobil unter 0175/ Wasserversorgung: Trinkwasserversorgung: Abwasserversorgung: Gültig am Bauhof: Tel / und 0173/ Spessartbad: Tel /303 Grüngutannahmestelle Zusatztermine: Am ist die Grüngutannahmestelle von Uhr geöffnet. Fundsache: Es wurde ein Schlüsselbund gefunden. Touristinformation und Museum im Alten Rathaus Nur dienstags für Publikumsverkehr geöffnet. Öffnungszeiten der Gemeindebücherei: Die Gemeindebücherei hat am Donnerstag, , geschlossen. Montag, Uhr und Donnerstag, Uhr Immobilienbörse Hier werden ab sofort nur noch Neuigkeiten aufgeführt, die komplette und inzwischen sehr umfangreiche Immobilienbörse finden Sie unter: / Bürgerservice / Immobilienbörse. Sollte der Wunsch nach einer kostengünstigen Kleinanzeige für 15,- bestehen, können Sie sich an die Verwaltung oder die Fa. Hansen Werbung, Tel / 4407 wenden. Suchen Wiese zu pachten oder zu kaufen, für Pferdehaltung. Tel. 0176/ Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 5

6 Notfalldienst der Apotheken: Der Notdienst der Apotheken beginnt jeweils morgens um 8.00 Uhr und endet um 8.00 Uhr des folgenden Tages Schwanen-Apotheke, Klingenberg Apotheke, Eschau Stadt-Apotheke, Erlenbach Post-Apotheke, Großostheim Franken-Apotheke, Wörth Alte Stadt-Apotheke, Obernburg Bachgau-Apotheke, Großostheim Markt-Apotheke, Kleinwallstadt Elsava-Apotheke, Elsenfeld Sonnen-Apotheke, Elsenfeld Markt-Apotheke, Mönchberg Turm-Apotheke, Großwallstadt Apotheke am Markt, Großostheim Linden-Apotheke, Erlenbach Römer-Apotheke, Obernburg Eichen-Apotheke, Eisenbach Mömlingtal-Apotheke, Mömlingen Maintal-Apotheke, Sulzbach Schwanen-Apotheke, Trennfurt Schwanen-Apotheke, Klingenberg Apotheke, Eschau Stadt-Apotheke, Erlenbach Notdienstpläne Notfalldienst der Ärzte: (Wochenende Fr. 18 Uhr - So 8.00 Uhr; Mi) Nord-Apotheke, Miltenberg Cäcilien-Apotheke, Eichenbühl Abtei-Apotheke, Amorbach Alte Stadt-Apotheke, Miltenberg Anker-Apotheke, Miltenberg Mäander-Apotheke, Miltenberg Engelberg-Apotheke, Großheubach Hof-Apotheke, Kleinheubach Nibelungen-Apotheke, Amorbach Löwen-Apotheke, Amorbach Martins-Apotheke, Bürgstadt Michaelis-Apotheke, Miltenberg Nord-Apotheke, Miltenberg Cäcilien-Apotheke, Eichenbühl Abtei-Apotheke, Amorbach Alte Stadt-Apotheke, Miltenberg Anker-Apotheke, Miltenberg Mäander-Apotheke, Miltenberg Engelberg-Apotheke, Großheubach Hof-Apotheke, Kleinheubach Nibelungen-Apotheke, Amorbach Löwen-Apotheke, Amorbach Bereitschafts-Telefonnr / Der ärztliche Bereitschaftsdienst vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen unter der o. g. Telefonnummer einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes. Bei akuten Notfällen: Nummer der Rettungsleitstelle Gemeinschaftspraxis Mönchberg: Notfall- Handy-Nr. für akute Notfälle: 0175/ (nur während der Praxisöffnungszeiten!) Hinweis: Zukünftig dürfen lt. Anweisung des allgemeinmedizinischen Dienstkreises keine diensthabenden Notdienstärzte im Mitteilungsblatt veröffentlicht werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. Zahnärztlicher Notfalldienst: (Sa/So: und Uhr, Mi: Uhr) Bei starken Zahnschmerzen von Montag bis Freitag in den Abend- oder Nachtstunden, bitte zunächst den Hauszahnarzt oder einen anderen Zahnarzt in der Nähe anrufen. Meistens hat die Praxis auf ihrem Anrufbeantworter eine Telefonnummer angegeben, unter der ein Zahnarzt im Notfall erreichbar ist. Der zahnärztliche Notdienst ist auch unter zu erfragen. 24./25./ Bernd Rückert, Im Urnenfeld 2, Großheubach, Tel / Dr. Uwe Rohe, Hauptstraße 3, Kleinwallstadt, Tel / Dr. Peter Roth, Hauptstraße 3, Klingenberg, Tel / Dr. Jürgen Pfeuffer, Schillerstr. 1, Elsenfeld, Tel / /08. u Dr. Birgit Kaiser-Heiermann, Frühlingstr. 10, Mönchberg, Tel /2667 Tierärztlicher Notfalldienst: 24./ Dr. Michael Sellinger, Bischoffstr. 31, Miltenberg, Tel /8652 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 6

7 25./ Peter Kuhn, Höhwaldweg 34, Sulzbach, Tel / u Johannes Koch, Seeweg 5, Erlenbach, Tel / u bis Uhr: - Dr. G. Schertle, Schloßplatz 5, Amorbach, Tel / ab Uhr Anette Koll, Hauptstr. 99, Niedernberg, Tel / o. 0171/ Notfallfax für Hörgeschädigte: Fax / Kostenlose Service-Nummer - Service-Center Bayer. Rotes Kreuz Miltenberg: 0800/ Caritas Sozialstation St. Johannes e. V., Barbarossastr. 5, Erlenbach, kostenlose Servicenummer: 09372/ Es folgt der nicht amtliche Teil - Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 7

8 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 8

9 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 9

10 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 10

11 Vereinsnachrichten VfL Mönchberg TT Ergebnisse Herren III - Kleinwallstadt 8:8 Im letzten Spiel der Vorrunde führten wir bereits mit 8:6, mussten aber doch noch einen Punkt abgeben. Andreas Nebel (2), Miguel Sanchez (2), Jochen Breunig (1), Martin Roob (1), Timo Bildstein (1) und 1 Doppel machten die Punkte. Jungen - Schmachtenberg 8:4 Im Derby gegen nur 3 Schmachtenberger gelang uns ein klarer Sieg. Michael Hagel (3), Gramling Julian (2), Niklas Kosbab (2) und 1 Doppel erspielten den Sieg. Wir wünschen noch allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Die Tischtennisabteilung Die Fußballer des VfL grillen am Donnerstag, den Angeboten werden u.a. Lakefleisch, Grillspezialitäten sowie kalte und warme Getränke. Die Veranstaltung findet am Festplatz (unterhalb des Sportplatzes) statt. Hiermit ergeht Einladung an die gesamte Bevölkerung. Der Erlös kommt der Renovierung/Umbau der Hütte am Sportplatz zu Gute. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung. Die Fußballer vom VfL Wir haben noch Wintermützen zu verkaufen. Farbe schwarz mit VfL Emblem. Stückpreis 10.- Euro. Bei Interesse bitte Hermann Eilbacher, Tel. 2839, anrufen. Turnabteilung Mittwochsturnen (vormittags) wieder in der Schulturnhalle! Die Turnabteilung des VfL Mönchberg verabschiedet sich in die Weihnachtspause! Ab Montag, , sind wir wieder mit vollem Programm für alle da! Eine tolle Mitteilung vom Markt Mönchberg durch den 1. Bürgermeister Thomas Zöller: Wir dürfen ab dem neuen Jahr (genau ab Mittwoch, ) mit unseren Vormittags-Übungsstunden (Gruppen Edelgard Bösel und Rolf Cavelius) wieder die Schulturnhalle benutzen. Dies bedeutet eine sehr große Erleichterung für uns! Vielen Dank für dieses Entgegenkommen! Die Turnabteilung wünscht allen ein geruhsames und friedliches Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2012, in dem möglichst viele Wünsche, vor allem natürlich der nach Gesundheit und Fitness, in Erfüllung gehen! Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung Liebe Mitglieder des VfL, hiermit laden wir Euch am um Uhr zur außerordentlichen Mitgliederversammlung in die VfL Sport- und Kulturhalle ein. Zentrales Thema wird an diesem Abend die Verabschiedung der neuen Satzung, sowie der Beschluss zur neuen Organisation des VfL Vorstandes sein. Aufgrund der sehr wichtigen Themen wird um rege Beteiligung und pünktliches Erscheinen gebeten. Agenda: Eröffnung / Begrüßung Aktuelle Situation Neues Organigramm Satzung und Satzungsänderungen Fragen zur Satzungsänderung Abstimmung zur Satzungsannahme Abstimmung zur vorläufigen Besetzung der Vorstandsämter Schluss der Versammlung / Verabschiedung Die Auslagestellen zur Einsichtnahme in die alte und neue Satzung werden im VfL Aushang am Rathaus bekanntgegeben. Im Namen der Vorstandschaft wünsche ich Euch allen eine besinnliche Zeit, ein Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 11

12 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 12

13 frohes Weihnachtsfest, einige ruhige Tage zwischen den Jahren und ein neues Jahr 2012 in Frieden, Freude und Glück. Martin Roob 2. Vorstand VfL Mönchberg Freiwillige Feuerwehr Mönchberg Zur Jahreshauptversammlung am Samstag, den 07. Januar 2012 laden wir hiermit alle aktiven, passiven, fördernden und Ehrenmitglieder sowie unsere Jugendgruppe recht herzlich ein. Gerne laden wir auch unseren 1. Bürgermeister, Herr Thomas Zöller, die Damen und Herren des Marktgemeinderates, die Vertreter der örtlichen Vereine sowie alle Freunde und Gönner ein. Beginn: 20:00 Uhr im Gasthaus Adler. Über eine Zahlreiche Beteiligung aller Mitglieder, Freunde und Gönner würden wir uns sehr freuen. Die FF Mönchberg wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern und der gesamten Bevölkerung von Mönchberg und Schmachtenberg ein gesegnetes, friedvolles und brandfreies Weihnachtsfest sowie einen guten und gesunden Start ins Jahr Wir möchten uns auch bei allen bedanken, die uns im abgelaufenen Jahr durch Sach- oder Geldspenden unterstützten. Die Vorstandschaft Thekenmannschaft THM Adler Allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern wünschen wir frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr Wir bedanken uns bei Allen, die uns so tatkräftig bei unseren Veranstaltungen unterstützt haben und freuen uns auf das neue Jahr Winterwanderung: Am Mittwoch, den 28. Dezember 2011 wollen wir unsere traditionelle Winterwanderung durchführen. Daher treffen wir uns um 10:00 Uhr bei Siggi Stapf - Neugasse 3 und wandern nach Wildensee, Gasthaus Zum Hirschen. Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme. Engelbergwanderer Traditionelle Engelbergwanderung am Mittwoch, Abmarsch um 9.00 Uhr am Golfplatz. DPSG Stamm Aubachtal Mönchberg Unsre letzte Gruppenstunde im Jahr 2011 war am letzten Freitag, den Wir wünschen Allen frohe Weihnachten und einen guten Start im neuen Jahr Unsere erste Gruppenstunde im neuen Jahr ist am Freitag, den wie immer um 17 Uhr. Weitere wichtige Termine und Vorankündigungen: Samstag, der , Christbaumsammlung; Samstag, der , Stammesversammlung. Nähere Infos zu diesen Terminen folgen im nächsten Mitteilungsblatt im neuen Jahr. GZV Geflügelfreunde 1996 Mönchberg e.v. Liebe Mitglieder, liebe Gönner und Freunde unseres Vereins, wir möchten uns für Eure Unterstützung im Jahre 2011 herzlich bedanken, ebenso möchten wir Euch ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2012 wünschen. In unseren Geflügelställen ist nach Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 13

14 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 14

15 einer sehr erfolgreichen Ausstellungssaison Ruhe eingekehrt, vielleicht gelingt es uns zwischen den Jahren diese Ruhe ebenfalls zu finden. Ein Wintergrillen machen wir vom Wetter abhängig, sollte im schönen Aubachtal vom Grillplatz des GZV Rauch aufsteigen ist es Zeit für Euch die Grillsachen zu packen und ein paar schöne Stunden in unserer Zuchtanlage zu verbringen. Es grüßt die Vorstandschaft Gemischter Chor Mönchberg Der Gem. Chor Mönchberg wünscht allen eine frohe Weihnacht und ein gesundes neues Jahr. Wir gestalten am 1. Weihnachtsfeiertag den Gottesdienst mit und bedanken uns für Ihr Interesse 2011 an unserem Chor. Schützenverein Mönchberg 1925 e. V. Ergebnisse des 5. Rundenwettkampfes Gebrauchspistole vom Gauliga Mönchberg 1 - Amorbach 1 977:1040 Einzel: Hein Thomas 352 Ringe Weis Timo 316 Ringe Weis Franz-Josef 309 Ringe Ersatz: Elbert Enrico 282 Ringe Ergebnisse des 7. Rundenwettkampfes Luftpistole vom Gauliga Mönchberg 1 - Bürgstadt :1371 Einzel: Hein Martin 365 Ringe Hein Thomas 363 Ringe Neff Kai 356 Ringe Stapf Josef 310 Ringe Im letzten Rundenwettkampf 2011 konnte sich die erste Pistolenmannschaft die Herbstmeisterschaft in der Gauliga sichern. Wir freuen uns schon jetzt auf spannende Wettkämpfe in der Rückrunde, die am 20. Januar 2012 startet. Friedvolle und stressfreie Weihnachtstage im Kreise von Familie und Freunden, sowie gute und gesunde Tage fürs neue Jahr wünscht euch allen die Vorstandschaft des Schützenvereins. Schmachtenberger Dorfmusikanten e.v. Am zweiten Weihnachtsfeiertag gestalten wir traditionell den Gottesdienst in Schmachtenberg mit. Auch möchten wir nochmals auf die finanzielle Unterstützung bei der Jugendausbildung hinweisen. Alle Schmachtenberger Kinder und Jugendliche, welche ein Instrument erlernen, können eine Unterstützung vom Verein erhalten. Anfragen bitte an Ralph Zöller, richten. Die Schmachtenberger Dorfmusikanten wünschen allen Mitgliedern, Freunde und Gönnern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr Freitagswanderer Mönchberg Wanderung am Bei unserem Jahresabschluss am haben wir beschlossen, uns von WW Mönchberg in Freitagswanderer Mönchberg umzubenennen. Damit wollen wir auch zeigen, dass wir eine freie, von jedem Verein unabhängige Gruppe wanderfreudiger Personen sind, die jedem offen steht. Es sind auch keine An- bzw. Abmeldungen für die Wanderungen nötig. Wer da ist, ist da! Wir wollen vor allem an den Freitagnachmittagen wandern, daher auch der Name! Die erste Ausnahme ist bereits unsere nächste Wanderung. Sie führt uns am Samstag, Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 15

16 , zum Wintergrill der Wasserwachtgruppe Mönchberg an der Schutzhütte. Treffpunkt dazu ist dann um Uhr am Parkplatz an der Sudetenstraße. An diesen Wanderungen können selbstverständlich auch Nicht-Mönchberger teilnehmen und sind herzlich willkommen! Näheres bei Burkard Bösel (Tel.1698). Wasserwachtgruppe Mönchberg Jahresabschluss der Wasserwachtgruppe Mönchberg - Das Jahr 2011 ist fast schon zu Ende. Die Wasserwachtgruppe Mönchberg hat auch in diesem Jahr durch ihren verlässlichen Wachdienst zur Sicherheit der Badegäste in unserem schönen Spessartbad beigetragen. Durch das kontinuierlich durchgeführte Training und weitere Fortbildungen der Aktiven ist ein hoher Leistungsstand gewährleistet. Sehr erfreulich ist auch die beständige Teilnahme der Kinder am Sommer- wie auch am Wintertraining. Wir hoffen, dass sie weiterhin mit viel Schwung und Freude bei der Sache bleiben. Dafür möchten wir uns bei allen bedanken! Bedanken möchten wir uns natürlich nicht nur bei unseren Aktiven, sondern auch bei allen, die die Arbeit der Wasserwacht in irgendeiner Weise unterstützt haben. Die Wasserwachtgruppe Mönchberg wünscht nun allen ein friedvolles und segensreiches Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2012! Wintergrill am Am Samstag, , führt die Wasserwachtgruppe wieder ihren traditionellen Wintergrill an der Schutzhütte am Eselsweg durch. Hierzu sind alle Mönchberger mit ihren Gästen herzlich eingeladen! Für Speise (Eintopf, Bratwürste) und Trank ist reichlich gesorgt! Es können aber auch eigene Sachen für den Grill oder zum Garen in der Glut mitgebracht werden. Ab Uhr stehen wir für unsere Besucher bereit! Der Wintergrill findet bei jedem Wetter statt! Eingeladen sind alle, denen ein gemütliches Beisammensein am Lagerfeuer im (hoffentlich) winterlichen Wald Spaß macht. Wir hoffen auf schönes Wetter, guten Besuch und eine Bombenstimmung! Für alle, die die Teilnahme mit einer Wanderung verbinden möchten, ist Treffpunkt um Uhr am Parkplatz am Ende der Sudetenstraße (Beginn der Nordic-Walking-Strecken). Übrigens: Sie werden über Aktivitäten der Wasserwachtgruppe Mönchberg bestens informiert unter unserer Homepage www. wasserwacht-moenchberg.de. Musikverein Harmonie Mönchberg Zu unserem traditionellen Weihnachtskonzert mit anschließendem Gottesdienst am 2. Weihnachtsfeiertag, 26. Dez. 11, in unserer Pfarrkirche laden wir recht herzlich ein. Beginn ist um Uhr. Ebenso laden wir recht herzlich zur unserer Generalversammlung ein, Samstag, 14. Jan 12 im Gasthaus Zur Krone, Beginn: Uhr. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Bericht des Dirigenten 4. Bericht der Schriftführerin 5. Bericht der Jugendvertreterin 6. Bericht des Kassiers 7. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung 8. Bericht des 1. Vorsitzenden 9. Neuwahl der gesamten Vorstandschaft 10. Grußworte, Wünsche und Anträge Allen Mitgliedern, Freunden, Gönnern und Sponsoren wünschen wir frohe Weihnach- Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 16

17 ten und ein gutes neues Jahr. Vorankündigung: Dreikönigskonzert mit dem MV Laudenbach am 06. Jan. `12 im Hofgarten in Kleinheubach. Beginn ist um Uhr. Freiweillige Feuerwehr Schmachtenberg Einladung zur Jahreshauptversammlung Die Freiwillige Feuerwehr Schmachtenberg lädt alle Mitbürger, Freunde und Gönner zur Jahreshauptversammlung ein. Diese findet am Samstag, , um Uhr in der TTC-Halle in Schmachtenberg statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Kommandanten 2. Bericht des Schriftführers 3. Bericht des Kommandanten 4. Bericht des Kassiers 5. Verschiedenes 6. Wünsche und Anträge Die Feuerwehr Schmachtenberg wünscht allen Mitbürgern, Freunden und Gönnern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr Ölberg-Clique Termine! Termine! Zum Geburtstag von Erich treffen wir uns am Dienstag, um Uhr am Schwimmbadparkplatz. Unsere traditionelles Dreikönigsgrillen findet dieses mal am Samstag, , am Hainbuchenbrunnen statt. Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 17

18 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 18

19 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 19

20 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 20

21 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 21

22

23 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 23

24 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 24

25 Kirchliche Nachrichten... der kath. Pfarreien St. Johannes d. Täufer Mönchberg und St. Johannes d. Evangelist Schmachtenberg Pfarreiengemeinschaft Mönchberg - Röllbach - Schmachtenberg Samstag, Hl. Abend - Adveniatkollekte Familienmette in Mönchberg Familienmette in Röllbach Christmette in Schmachtenberg f. Berta Scholz f. Heinz u. Andreas Stapf u. Maria Siegler f. Agnes u. Heinrich Saxler Christmette in Röllbach (gest. vom Musikverein Röllbach) Sonntag, Weihnachten, Hochfest der Geburt des Herrn - Adveniatkollekte Festgottesdienst in Mönchberg (gestaltet vom Gesangverein Mönchberg) f. Eugen u. Antonie Weis - Jahrtag (191) f. Pius Ackermann u. alle leb. u. verst. Angehörige (215) f. alle leb. u. verst. Mitglieder des Gesangvereins Mönchberg (386) f. Richard Stapf, Maria u. Klemens Bauer, Anna u. Anton Wetzel (482) f. Willibald Zöller u. verst. Angehörige (573) f. Leo u. Hedwig Miltenberger (579) f. Gertrud Weis - Jahrtag (584) f. Valentin u. Katharina Ackermann, leb. u. verst. Angehörige (597) Festgottesdienst in Schmachtenberg (gestaltet vom Gem. Chor Schmachtenberg) f. Leb. u. Verst. des Gesangvereins Schmachtenberg f. Maria u. Paul Zöller, Söhne u. Angehörige f. Hedwig Zöller, Sohn Rudolf u. Angehörige f. Karolina u. Engelbert Wolz, leb. u. verst. Angehörige f. Valentin Ackermann u. Angehörige f. Anton u. Stefan Klingenbeck u. Angehörige f. Hedwig, Augustin u. Margarete Scholz Festgottesdienst in Röllbach (gestaltet v. Gesangverein Röllbach) Festandacht in Schmachtenberg Weihnachtsandacht mit Aussetzung in Mönchberg Kindersegnung in Röllbach Montag, Weihnachtsfeiertag, Fest d. Hl. Stephanus Messfeier in Schmachtenberg (gest. von den Schmachtenberger Dorfmusikanten) f. leb. u. verst. Mitglieder der Schmachtenberger Dorfmusikanten f. Oskar u. Margarete Zöller, Sohn Adam u. Enkel Stefan f. Valentin u. Hedwig Ackermann, leb. u. verst. Angehörige f. Erhard Ball, Valentin u. Eva Scholz u. verst. Angehörige Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 25

26 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 26

27 f. Fam. Klingenbeck, Scholz u. Zöller f. Anton u. Maria Zöller, Eltern u. Geschwister f. Josef u. Rita Eck u. Angehörige f. Laura u. Valentin Heider Messfeier in Röllbach Krankenkommunion in Röllbach durch die Kommunionhelfer Weihnachtskonzert des Musikvereins Harmonie in Mönchberg Messfeier in Mönchberg (gest. vom Musikverein Harmonie Mönchberg) f. Berta u. Franz Berger u. alle leb. u. verst. Angehörige (L 17) f. Reinhilde Kirchgässner, Eltern u. Schwiegereltern (142) f. Elfriede u. Richard Miltenberger, Elisabeth u. Emil Knehrler u. verst. Ang. (232) f. Pius u. Barbara Buhleier, Willi u. Monika Karch u. Angehörige (271) f. Reinhard u. Katharina Bauer, leb. u. verst. Angehörige (469) f. Richard u. Karoline Stapf, Sohn, Schwiegersohn u. alle leb. u. verst. Ang. (534) f. alle Leb. u. Verst. d. Fam. Link u. Bauer u. zur Muttergottes als Dank f. erhaltene Gnaden mit der Bitte um weitere Hilfe (535) f. Anton Grimm, leb. u. verst. Angehörige d. Fam. Grimm u. Motzel (538) f. Emma u. Kornel Reinfurt, Schwiegersöhne Ricky u. Lukas u. verst. Ang. (550) f. Wilma Le Claire-Kroth - Jahrtag u. verst. Angehörige (564) f. Leb. u. Verst. d. Fam. Sauerwein u. Berlinger (602) f. Karl u. Klara Weis, Richard u. Monika Bopp u. Tochter Dagmar (619) f. Alfons Scherner - Jahrtag, Mutter Hedwig, alle Leb. u. Verst. d. Fam. Scherner u. Rußner (640) Festandacht mit Kindersegnung in Schmachtenberg Festandacht in Röllbach Tauffeier Fam. Maniura in Mönchberg Krippenandacht mit Kindersegnung in Mönchberg Dienstag, Hl. Johannes, Apostel u. Evangelist Messfeier der Pfarreiengemeinschaft in Schmachtenberg mit Johannesweinsegnung f. Leb. u. Verst. d. Fam. Stegmann u. Ackermann f. Bruder Markus Becker, leb. u. verst. Angehörige Mittwoch, Pfarrbüro in Mönchberg geschlossen - - Bibel- und Gebetskreis in Mönchberg entfällt - Samstag, Silvester Jahresschlussgottesdienst in Mönchberg f. Monika Hummel, Eltern u. Schwiegereltern (218) f. Inge Munack, Eltern, Angehörige u. Freunde (291) f. Maria Braunwarth - Jahrtag u. verst. Angehörige (304) f. Ludwig u. Katharina Bauer, Heinrich u. Therese Zöller u. Angeh. (577) f. Gertrud Grimm u. Verst. d. Fam. Grimm u. Baar (613) Jahresschlussgottesdienst in Röllbach Jahresschlussgottesdienst in Schmachtenberg f. Leb. u. Verst. d. Fam. Waldschmitt u. Hofmann Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 27

28 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 28

29 Sonntag, Hochfest der Gottesmutter Maria - Neujahr Messfeier in Schmachtenberg - zu Ehren der lieben Muttergottes u. f. Firmin Ackermann - zu Ehren der lieben Gottesmutter in einem besonderen Anliegen Messfeier in Röllbach Messfeier in Mönchberg f. die Pfarrgemeinde - zu Ehren der Muttergottes mit der Bitte um ein gutes Jahr (612) Montag, Pfarrbüro in Röllbach geschlossen - Dienstag, Messfeier in Schmachtenberg f. Pfarrer Franz Reichelt Mittwoch, Pfarrbüro in Mönchberg geschlossen - - Bibel- und Gebetskreis in Mönchberg entfällt - Donnerstag, Vorabendmesse in Röllbach Freitag, Hochfest Erscheinung des Herrn - Dreikönig Festgottesdienst in Schmachtenberg f. Sr. Mathilde Zöller zum Jahrtag f. Hedwig Zöller, Sohn Rudolf u. Angehörige f. Leb. u. Verst. d. Fam. Löhr u. Hofmann f. Alfons u. Gertrud Eck Messfeier in Mönchberg mit Aussendung der Sternsinger f. Erich Fried, Eltern, Schwiegereltern, leb. u. verst. Angehörige (340) f. Hedwig Ripka u. verst. Angehörige (540) f. Willibald Zöller u. verst. Angehörige (574) f. Berthold u. Lisa Schuck u. Berta Becker (600) f. Katharina Hagel - Seelenamt (635) Andacht in Röllbach mit Aussendung der Sternsinger Aussendung der Sternsinger in Schmachtenberg Samstag, Dankgottesdienst zur Diamantenen Hochzeit von Maria u. Viktor Ackermann Vorabendmesse in Mönchberg f. Adalbert, Kunigunde u. Ernestine Stauder, Heinrich Zöller, leb. u. verst. Angehörige (378) f. Reinhard u. Katharina Bauer, leb.u. verst. Angehörige (470) f. Karl u. Erika Goihl (568) f. Karola Sauerwein (590) f. Otto Wolf u. leb. u. verst. Angehörige (628) Sonntag, Taufe des Herrn Wortgottesfeier in Schmachtenberg Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 29

30 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 30

31 09.00 Messfeier in Röllbach Andacht in Röllbach Andacht in Mönchberg Tauffeier Fam. Fritzsch in Mönchberg Montag, Pfarrbüro in Röllbach geöffnet Dienstag, Messfeier in Schmachtenberg f. Berta Klingenbeck zum Jahrtag f. Berta Scholz f. Ferdinand u. Viktoria Scholz u. Angehörige Mittwoch, Pfarrbüro in Mönchberg geöffnet Messfeier in Mönchberg f. Wunibald Zöller u. Geschwister (578) f. Leo u. Hedwig Miltenberger u. Angehörige (598) f. Katharina Hagel - Seelenamt (636) Bibel- u. Gebetskreis im Pfarrheim Mönchberg Donnerstag, Seniorengottesdienst in Röllbach, anschl. gemütliches Beisammensein im Pfarrheim Andacht um geistliche Berufe in Mönchberg Freitag, Krankenkommunion in Schmachtenberg Samstag, Tauffeier Fam. Schulz in Mönchberg Vorabendmesse in Röllbach Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Krankenkommunion in Röllbach durch die Kommunionhelfer Messfeier in Schmachtenberg f. Heinz Müller, Eltern, Schwiegereltern u. Angehörige f. Fam. Eck u. Scholz f. Wilhelm Hofmann f. Gerhard Hofmann zum Jahrtag Messfeier in Mönchberg f. die Pfarrgemeinde f. alle Stifter (S 1) Andacht in Röllbach Andacht in Mönchberg Änderungen vorbehalten! Unsere Kirchen im Internet: Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 31

32 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 32

33 ... der evang. Kirchengemeinde Gottesdienste: Heiliger Abend Kinderweihnacht mit Krippenspiel in Eschau Christvesper in Eschau Familiengottesdienst in Wildensee Christmette in Eschau Weihnachtstag 9.00 Gottesdienst in Eschau mit Abendmahl (Wein) Gottesdienst in Mönchberg mit Abendmahl (Wein) (Gemeindesaal im neuen Rathaus, 1. Stock, Betsaal ) Weihnachtstag 9.00 Gottesdienst mit Wiederholung des Krippenspiels Gottesdienst in Wildensee mit Abendmahl (Saft) Silvester Gottesdienst in Wildensee Gottesdienst in Eschau 1.1. Neujahr Gottesdienst in Eschau mit Abendmahl (Saft) 6.1. Epiphanias 9.00 Gottesdienst in Eschau Sonntag nach Epiphanias 9.00 Gottesdienst in Eschau Gottesdienst in Mönchberg im Gemeindesaal Sonntag nach Epiphanias 9.00 Gottesdienst in Eschau Gottesdienst in Wildensee Weitere Veranstaltungen im Kana-Haus: Bibelstunde Jahreslosung 2012: Jesus Christus spricht: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. 2. Kor. 12,9 Aktuelle Termine und Änderungen finden Sie unter: unter Aktuell. EVANGELISCH LUTHERISCHES PFARRAMT ESCHAU Rathausstraße 17, Eschau, Telefon 09374/1270 (mit Anrufbeantworter), Telefax 09374/1202 (24 Stunden), pfarramt.eschau@elkb.de oder evang.eschau@gmx.de Pfarrerin Kerstin Woudstra Rottweg 9a, Heimbuchenthal, Tel / mit Anrufbeantworter und Weiterleitung aufs Handy, pfarrerin.woudstra@gmail.com Sekretariat: Margarete Horlebein Bürostunden: Dienstag und Mittwoch 9:00 12:00 Uhr, Donnerstag 14:30 18:00 Uhr Vertrauensmann Kirchenvorstand: Otto Rummel, Telefon 09374/8333 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 33

34 vhs - Volkshochschule Erlenbach Anmeldung für das Frühjahrssemester 2012 über Internet ist ab sofort möglich! Ab sofort ist das Programm der Volkshochschule Erlenbach a. Main im Internet unter abrufbar. Anmeldungen über das Internet sind ebenfalls ab sofort möglich. Die gedruckte Ausgabe des VHS-Frühjahrsprogramms wird am Samstag, 14. Januar 2012 mit dem Main-Echo verteilt. Ab voraussichtlich Montag, liegt es auch im Rathaus sowie in allen Banken und größeren Geschäften aus. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Allgemeiner Semesterbeginn ist Montag, der 06. Februar Die Sprachkursberatung findet statt: Persönlich und telefonisch am Samstag, 28. Januar 2012, 9.30 bis Uhr im Haus der Volkshochschule, Bahnstrasse 22 (neben dem Rathaus). In den Weihnachtsferien ist die Geschäftsstelle der Volkshochschule geschlossen. Neue Ausgabe der Seniorenzeitschrift Mitten im Leben erschienen Ab sofort liegt die neue kostenlose Winterausgabe von Mitten im Leben, Seniorenzeitschrift für den Landkreis Miltenberg, u.a. im Rathaus, in Arztpraxen und in Kirchen aus. Mitten im Leben wird von der Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige sowie deren Trägereinrichtungen herausgegeben und ist auch dort erhältlich. Für alle, die die viermal jährlich erscheinende Zeitschrift im Briefkasten wünschen, ist auch ein Abonnement zum Selbstkostenpreis möglich. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Mitten im Leben auf der Internetseite der Beratungsstelle unter als pdf-datei herunterzuladen oder es per Mail anzufordern unter info@seniorenberatung-mil.de. Weitere Informationen: Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige, Brückenstraße 19, Miltenberg, Telefon 09371/ sowie Bahnstraße 22, Erlenbach, Telefon 09372/ Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 34

35 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 35

36 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 36

37 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 37

38 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 38

39 Konzert des Evangelischen Freundeskreises Hof: Wo warst du, Gott? Musikalische Impressionen zum Weltbestseller Die Hütte von William P. Young. Das Konzert soll traurigen Menschen wieder Mut machen, dem Zweifler die Zweifel nehmen, dem Hoffnungslosen neue Hoffnung geben, wünschen sich die jungen Musiker. Die zweistündige Aufführung wird am Samstag, den 21. Januar um Uhr in der St. Cäcilia Kirche in Eichenbühl und am Sonntag, den 22. Januar um Uhr in der Kirche St. Margareta in Sulzbach zu hören sein. Da es für Kinder inhaltlich nicht geeignet ist, wird im Gemeindesaal Kinderbetreuung angeboten. Der Eintritt ist frei. Chor und Band des EFH laden herzlich zu diesem Abend ein. Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 39

40 Wir bitten um Ihre Mithilfe Um das Erscheinungsbild unserer Gemeinde liebenswert und attraktiv zu halten, bitten wir die Bevölkerung um Mitarbeit. Unsere Bauhofmitarbeiter sind zwar bemüht, bei Mängeln und Schäden rasch Abhilfe zu schaffen, doch können sie dies erst, wenn sie Kenntnis davon erhalten haben. Wer also Mängel oder Schäden an öffentlichen Einrichtungen bemerkt oder Anregungen zu Verbesserungen geben möchte, wird gebeten, diese Seite auszufüllen und im Rathaus Mönchberg abzugeben. Mir ist aufgefallen (Zutreffendes bitte ankreuzen) Ortsangabe Straßenbeleuchtung ausgefallen/ defekt... Verkehrszeichen beschädigt / fehlt... Straßenschild beschädigt / fehlt... Fahrbahnmarkierung unkenntlich... Fahrbahndecke /Rad-/ Fußweg schadhaft... starke Verschmutzung... Gully verstopft... Kanaldeckel locker / klappert... wilde Mülldeponie /Autowracks... mangelhafte Baustellenabsicherung... überhängende Äste... Straßeneinsicht versperrt... Glascontainer überfüllt... Anregungen zur Ortsverschönerung Sonstiges Datum: Bitte Absender mit Telefon-Nr. (Für den Fall, dass ein Rückruf erforderlich wird.) (Wir bitten um Verständnis, dass anonyme Meldungen grundsätzlich nicht bearbeitet werden.) Wir bedanken uns für Ihre Anregungen., Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 40

41 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 41

42 ... und das wäre mir noch wichtig: Wo ist nur das Jahr 2011 geblieben? Im Jahre 2011 haben wir wieder einiges bewegt, alles aufzuzählen könnte als Eigenlob angesehen werden, deshalb möchte ich es genau anders herum angehen. Herzlich Danken möchte ich: - dem Marktgemeinderat für seine mutigen und richtungsweisenden Beschlüsse sagen! - meinen Mitarbeitern/innen in der Verwaltung und des Marktes Mönchberg sagen, sei es im Bauhof, im Kindergarten, in der Schule, im Touristikbüro, im Spessartbad, im Forst oder in unseren sonstigen Einrichtungen. Diese engagierten Personen dürfen unsere Beschlüsse umsetzen und das machen sie richtig gut! - allen Bürgerinnen und Bürgern für Euer großes ehrenamtliches Engagement sagen, viele von Euch helfen aktiv mit, dass wir unsere kommunalen Aufgaben bewältigen können. Viele gute Ideen kommen von Euch und wenn es irgendwie möglich ist, werden diese Ideen dann auch in die Tat umgesetzt. Nochmals frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2012 wünscht Euch Thomas Zöller 1. Bürgermeister Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 42

43 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 43

44 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 44

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 23. Dezember

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 21. August

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Wir gratulieren herzlich...

Wir gratulieren herzlich... Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 18. Dezember

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 28. August

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 3. Juni 2015

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 54. Jahrgang Donnerstag, 19. September

Mehr

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Liebe MinistrantenInnen, 18. Dezember bis 21. Januar / 10 Neuigkeiten!!! o MINISTRIEREN AN WEIHNACHTEN Wie ihr unten seht, haben wir alle Ministranten

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 51. Jahrgang Donnerstag, 27. Mai 2010

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast Gottesdienstordnung Samstag, 25.11.2017, 33. Woche im Jahreskreis 10.00 Ebs Pfarrk. Eröffnung des Tages anschl. Betstunde d. Stadt Ebermannstadt 11.00 Betstunde d. Ortsteiles Breitenbach 12.00 Stille Anbetung

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 23. Januar

Mehr

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Liebe Schützenschwester und Schützenbrüder, Da es in der kommenden Rundenwettkampf-Saison ein paar

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN 24.12.2009 Donnerstag, HEILIG- ABEND OBR 18.00 CHRISTMETTE - Licht aus Bethlehem mit kurzem Weihnachtsspiel ~ Ein Licht ist aufgeleuchtet ZEY 20.00 CHRISTMETTE - Licht aus Bethlehem Kollekten für ADVENIAT

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld 16.12. 20.01.2019 Pfarrbüro: 036964 81913 peter-und-paul-dermbach@pfarrei.bistum-fulda.de Pfarrer Ulrich

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 23. Oktober

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

Wann fängt Weihnachten an?

Wann fängt Weihnachten an? Grundschule Bramsche Mundersumer Str. 4 49811 Lingen-Bramsche Tel. (0 59 06) 3 33 Fax (0 59 06) 96 00 83 E-Mail: info@grundschule-bramsche.de Homepage: www.grundschule-bramsche.de 2. Elternbrief Schuljahr

Mehr

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018 Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg -See 24.12.2017 4. Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018 Ein Kind ist uns geboren, ein Sohn ist uns geschenkt; Die Herrschaft ruht auf seinen Schultern. G o t t

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 20. November

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 54. Jahrgang Donnerstag, 21. Februar

Mehr

15. WOCHE IM JAHRESKREIS

15. WOCHE IM JAHRESKREIS 14. WOCHE IM JAHRESKREIS Vierzehnter Sonntag im Jahreskreis Hochfest der Hl. ankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Sa 07.07. MB 18:00 VAM f. Hildegard Dünisch z. Jahrtag u. Kaspar Kraus So 08.07. RH

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag der Osterzeit

PFARRBRIEF. NR Sonntag der Osterzeit PFARRBRIEF NR. 21 4. Sonntag der Osterzeit 22.04.2018 Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie f. + Karolina und Anton Blümel MG f. + Erich Floth und Alfons

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau 01.01.2015 Neujahrsblasen Donnerstag Mespelbrunn im gesamten Ortsbereich Musikverein Mespelbrunn Samstag Eschau - Hobbach auf dem Sportgelände des SV Hobbach 03.01.2015 Fleischbraten am Wanderheim TSV

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom Pfarrbrief Nr. 6/15 der Pfarreien und vom 21.12.2015 21.02.2016. Gottesdienste in der Pfarrei Ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und viel Glück für das neue Jahr 2016! Vom 21.12. bis 3.1. sind die Pfarrbüros

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr