Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg"

Transkript

1 Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 20. November 2014 Nr. 47 Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Frau Elfrieda Ludwig, Schneckenweg Jahre Herrn Erich Heider, Untere Dorfstraße Jahre Frau Cäcilia Hegmann, Untere Dorfstraße 5 72 Jahre Herrn Wendelin Klingenbeck, Hauptstraße Jahre Herrn Bernhard Fries, Erdenwiese 5 65 Jahre Herrn Paul Lubig, Erdenwiese 4 65 Jahre Frau Elisabeth Reinfurt, Kreuzgasse 4 73 Jahre Grüngutannahmestelle Die Grüngutannahmestelle ist geschlossen. Die Zusatztermine sind am und jeweils von Uhr Touristinformation und Museum im Alten Rathaus (Tel /7000) Dienstags von 8:00-12:00 Uhr und nach Vereinbarung Öffnungszeiten der Gemeindebücherei: Montag, Uhr und Donnerstag, Uhr Müllabfuhr: : gelber Wertstoffsack, braune Biotonne : graue Restmülltonne

2 MÖMLINGEN EINZIGARTIGES ZUM ADVENT SONNTAG, 16. NOV. SONNTAG, 23. NOV UHR GEÖFFNET! BEZAUBERNDE AUSSTELLUNG AB 14. NOVEMBER Stimmungsvoller Lichterglanz, festlich dekorierte Gestecke und Kränze und ein wundervoll, vorweihnachtlich geschmücktes Gartencenter werden Sie und Ihr Zuhause verzaubern. Besuchen Sie unsere feierliche Eröffnung am 14. November bis 20 Uhr. 2 SONNTAGE GEÖFFNET: 15./16. und 22./23. November, samstags: 8:30 18:00 Uhr geöffnet, sonntags: 12:00 18:00 Uhr geöffnet. Mömlingen Direkt an der B 426 Löwer GmbH, Andreas Löwer Bahnhofstraße 37 Telefon / Mo. Fr. 09:00 18:30 Uhr Sa. 08:30 16:00 Uhr WEITERE LÖWER-GÄRTNEREIEN: Aschaffenburg Direkt an der B 26 Hanau Gewerbegebiet Hanau-Nord Seligenstadt A 3 Abfahrt Seligenstadt Roßdorf Direkt an der B 38 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 47 vom Seite 2

3 Telefon-Liste Rathaus Tel / Fax 09374/ Internet: Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch u. Freitag: Uhr, Donnerstag: Uhr Ruf-Nr. der Jagdpächter Herr Auer 06104/72077 od. 0178/ Bertwin Kaufmann Tel. 0170/ EJR Mönchberg I Beauftragter: Christoph Langer Tel. 0160/ Herr Aulbach Beauftragter: H. Seitner Tel /2324 o. 0176/ Thomas Rügamer Tel. 0172/ und 06022/1398 Alexander Bachmann Tel. 0171/ Aulbach - Beauftragter: Greulich Rudi 0171/ Forst: Herr Geisler, donnerstags von Uhr, Mobil unter 0175/ Wasserversorgung: Trinkwasserversorgung: Abwasserentsorgung: Bauhof: Tel / und 0173/ Spessartbad: Tel /303 Bürgerhilfe: Tel / oder Tel / Gemeindeschwestern: 0160/ Notdienstpläne Notfalldienst der Apotheken: Der Notdienst der Apotheken beginnt jeweils morgens um 8.00 Uhr und endet um 8.00 Uhr des folgenden Tages Schwanen-Apotheke, Klingenberg Apotheke, Eschau Stadt-Apotheke, Erlenbach Post-Apotheke, Großostheim Franken-Apotheke, Wörth Alte Stadt-Apotheke, Obernburg Bachgau-Apotheke, Großostheim Nibelungen- Apotheke, Amorbach Löwen- Apotheke, Amorbach Martins-Apotheke, Bürgstadt Michaelis- Apotheke, Miltenberg Nord-Apotheke, Miltenberg Cäcilien -Apotheke, Eichenbühl Abtei-Apotheke, Amorbach Notfalldienst der Ärzte: (Wochenende Fr. 18 Uhr - So 8.00 Uhr; Mi) Bereitschafts-Telefonnummer des kassenärztlichen Notfalldienstes: Bei akuten Notfällen: Nummer der Rettungsleitstelle 112 (gebührenfrei; ohne Vorwahl); Gemeinschaftspraxis Mönchberg: Notfall-Handy-Nr. für akute Notfälle: 0175/ (nur während der Praxisöffnungszeiten!). Zahnärztlicher Notfalldienst: (Sa/So: und Uhr, Mi: Uhr) Bei starken Zahnschmerzen von Montag bis Freitag in den Abend- oder Nachtstunden, bitte zunächst den Hauszahnarzt anrufen. Der zahnärztliche Notdienst ist auch unter zu erfragen. Tierärztlicher Notfalldienst: 22./ : Herr Johannes H. Koch, Seeweg 5, Erlenbach, Tel / Notfallfax für Hörgeschädigte: Fax 112 Kostenlose Service-Nummer - Service-Center BRK MIL: 09371/ Caritas Sozialstation St. Johannes e. V., Barbarossastr. 5, Erlenbach, kostenlose Servicenummer: 09372/10960 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 47 vom Seite 3

4 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 47 vom Seite 4

5 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 47 vom Seite 5

6 Abfallablagerungen im Wirbel, Gemarkung Eschau Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger von Mönchberg, wie wir festgestellt haben, wurden im Eschauer Wirbel (Außenbereich) Abfälle widerrechtlich abgekippt. Es handelt sich überwiegend um pflanzliche Abfälle sowie Rasenschnitt. Des weiteren wurde festgestellt, dass mit einem Fahrzeug (vermutlich Traktor) Bauschutt und alte Autoreifen abgeladen wurden. Der Markt Eschau hat diesbezüglich Anzeige bei der Polizeiinspektion Obernburg erstattet! Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Abfälle nur auf zugelassenen Sammelplätzen angeliefert und entsorgt werden dürfen. Eine wilde Müllablagerung ist nicht zulässig. Verstöße werden angezeigt und mit Bußgeldern bis zu einer Höhe von geahndet. Es wird im übrigen darauf hingewiesen, dass pflanzliche Abfälle nur auf den Grundstücken, auf denen Sie angefallen sind, zur Verrottung gebracht werden dürfen. Wir bitten Sie, Abfälle ordnungsgemäß über die Abfallentsorgungseinrichtungen des Landkreises Miltenberg zu entsorgen. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie von den Mitarbeitern der Marktverwaltung (Frau Schmitt, Tel.-Nr /935117) oder des Landratsamtes Miltenberg (Tel.-Nr /5010). G ü n t h e r Thomas Zöller 1. Bürgermeister Markt Eschau 1. Bürgermeister Markt Mönchberg Ein WALDTAG mit dem Förster Die Heidi Kinder sind zur Zeit dabei, den Wald zu erkunden. Aber die Bäume nur in Büchern anzuschauen, ist ganz schön langweilig. Darum haben wir uns mit dem Förster verabredet. Toni Ackermann erwartete uns schon am Grillplatz Hainbuchenbrunn. Dort angekommen, stärkten wir uns erst einmal mit einem ausführlichen Frühstück. Toni Ackermann hatte für uns verschiedene Samen und Früchte von Bäumen mitgebracht. Er erzählte uns, welche Bäume es im Wald gibt, wie man sie erkennt, welche Früchte auf ihnen wachsen und wie alt sie werden. Er hatte mehrere Baumscheiben dabei, wo wir die Jahresringe zählen konnten um zu wissen, wie alt der Baum geworden ist. Die Kinder durften auch mit einem Markierungshammer Zahlen in einen Baumstumpf Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 47 vom Seite 6

7 einschlagen. So wurde früher geschlagenes Holz markiert, wenn es verkauft wurde. Danach gingen wir ein Stückchen in den Wald hinein, wo wir junge Pflänzchen in den Waldboden eingepflanzt haben. Wir haben uns die Stelle gemerkt und werden natürlich beobachten, ob sie auch gut wachsen. Dies gehört auch zu den Aufgaben eines Försters, sich um den Bestand der Bäume zu kümmern. Toni Ackermann hat uns auch sehr viel über die Tiere des Waldes und über die Jagd erzählt. Es ist sehr wichtig, sich um die Tiere zu kümmern. Er ist mit uns einen Weg gegangen und hat uns einen Futterplatz gezeigt. Dort haben wir dann Futter für die Tiere auslegen dürfen. Sehr beeindruckt hat die Kinder die mitgebrachte Futteruhr. Die wird dann auf den Deckel der Futterkiste gestellt und wenn das Wild den Deckel anhebt, fällt die Uhr um und bleibt stehen. So kann der Förster die Futterzeiten der Tiere ermitteln. Ganz in der Nähe stand ein Hochsitz, von dem der Förster die Tiere dabei beobachten kann. Die Hege und Pflege der Tiere ist dem Förster sehr wichtig. Er war ein sehr interessanter und informativer Ausflug in den Wald und wir haben viel erlebt. Alle Kinder sind gut marschiert und haben auf dem Rückweg in den Kindergarten noch viel vom Wald erzählt. An dieser Stelle noch mal ein herzliches DANKESCHÖN von den Heidis an Toni Ackermann für die tolle Führung durch unseren Wald. St. Martin 2014 Am Montag, den feierten Kindergarten und Krabbelgruppe Mönchberg mit vielen Gästen aus nah und fern das Fest des Hl. Martin. Bei der Martinsandacht in der Pfarrkirche Mönchberg spielten uns die Schulanfänger mit ihren selbstgebastelten Spielfiguren die Legende des Heiligen Martin vor. Beim anschließenden LATERNE- NUMZUG, den unser hauseigener St. Martin zu Fuß anführte, hatten wir zahlreiche Musikanten, die uns mit ihren Instrumenten beim Singen der Martinslieder tatkräftig unterstützten. Für die Sicherheit auf dem Weg sorgte wie immer unsere Feuerwehr, die uns die Straße frei hielt und für die nötige Beleuchtung sorgte. Am Ende des Zuges bekamen alle Kinder auf der Balthasar-Neumann-Treppe der Pfarrkirche von Sankt Martin und Herrn Ricker einen Martinsweck (spendiert von Dekan Leipold). Die Krabbelgruppe freute sich auch über die vielen Gäste, die sich anschließend noch Glühwein, Kinderpunsch und Würstchen schmecken ließen. Danke sagen wir allen, die sich Zeit genommen haben mit uns zu feiern und uns bei Vorbereitung und Durchführung dieser Feier unterstützt haben. Krabbelgruppe und Kita Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 47 vom Seite 7

8 - Es folgt der nicht amtliche Teil - ANNAHMESCHLUSS Amtsblatt Mönchberg Nr. 48: Donnerstag, , 16 Uhr. Bitte schicken Sie Ihre Textveröffentlichungen an die Gemeinde Mönchberg, info@moenchberg.de Anzeigen können Sie direkt an HANSEN WERBUNG (moenchberg@hansenwerbung.de) schicken. Gerne beraten wir Sie unter Tel /4407. Sachverständiger für private Geldanlagen, Kredite, Leasingverträge u. Ä. Dr. Fritz K.M. Schott, Dipl.-Hdl., StR i. R. Wir holen für Sie die Kastanien aus dem Feuer. Eine Beratung ist für Sie in der ersten halben Stunde kostenfrei, danach wird eine Honorarvereinbarung getroffen. Wir sind über erreichbar und melden uns auf jeden Fall bei Ihnen persönlich und wenn nötig vertraulich: Schott-Fritz@t-online.de Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 47 vom Seite 8

9 Vereinsnachrichten 2. Mönchberger Weihnachtsdörchen Hallo, bald können wir uns auf die 2. Mönchberger Weihnachtsdörchen freuen, die Vorbereitungen sind in vollem Gange Lasst Euch überraschen Unsere diesjährigen Weihnachtsdörchen finden wie folgt statt. Beginn ist immer um 18 Uhr!!! 1. Dörchen Di., Bernd & Doris Speth,Urbanusstr.6 2. Dörchen Mo., Horst & Simone Weigl, Untere Dorfstr.13a 3. Dörchen Do., Valentinushaus / Gem. Chor, Schmachtenbergerstr. 4. Dörchen Di., Hans-Jürgen Hagel & Gabriele Peikert, Neugasse Dörchen Fr., Wolfgang Seibel & Julie Christ-Seibel,Sudetenstr.23a Auch in diesem Jahr gibt es wieder die beliebten Stempelkarten für die Kids. Die jeweiligen Spendenaktionen werden an den Veranstaltungen bekannt gegeben. Ich freue mich auf Euch Julie Christ-Seibel mit den Weihnachtsdörchen-Familien TTC Schmachtenberg Die jährliche Vereinsmeisterschaft der Jugend findet am Sonntag, den statt. Beginn 13:00 Uhr Schützenverein Mönchberg 1925 e.v. Ergebnisse des 4. Rundenwettkampfes Luftpistole vom Gauoberliga: Mönchberg 1 - Elsenfeld : 1362 Einzel: Hein Martin 363 Ringe Hein Thomas 356 Ringe Neff Kai 343 Ringe Berger Michael 332 Ringe Ersatz: Goihl Horst-E. 319 Ringe TC Weiss-Blau Mönchberg Liebe Mitglieder, wir laden euch recht herzlich zu unserer Weihnachtsfeier am Samstag, den im Gasthaus Zur Mengeburg ein. Nähere Infos erhaltet ihr noch durch unser Infoblatt. Auf ein paar besinnliche Stunden mit euch freut sich Die Vorstandschaft des TC Weiss-Blau Mönchberg VdK Ortsverband Mönchberg Schmachtenberg Wir bedanken uns recht herzlich bei ALLEN die unsere Haussammlung Helft Wunden heilen mit einer Geldspende unterstützten. Sie haben damit wieder den finanziellen Grundstock für unsere soziale Arbeit in Mönchberg und Schmachtenberg für 2015 gelegt. Auch ein besonderer Dank an die Mitglieder, die sich ehrenamtlich als Sammler zur Verfügung stellten. Besuchen Sie uns auch im Internet unter vdk.de/ov-moenchberg-schmachtenberg. Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 47 vom Seite 9

10 Gasthaus zum Goldenen Rad Die Wirtin freut sich auf Ihre Einkehr an diesem Wochenende an folgenden Tagen: Freitag, , ab 17 Uhr Samstag, , geschlossene Gesellschaft Sonntag, , ab 17 Uhr Montag, , ab 17 Uhr Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 47 vom Seite 10

11 Kfr. Pflaumheim 1 : Spfr. Mönchberg 1 Einzelergebnisse: Roland Abb Luciano Roberto Trigatti Edgar Schmitt Andreas Hofmann Kegelclub Spessartfreunde Mönchberg 1509 : 1449 Holz 385 Holz 337 Holz 333 Holz 394 Holz Kultur- und Geschichtsverein Mönchberg-Schmachtenberg e.v. Herzliche Einladung zu unserem Liederabend Vom Essen und Trinken und der Freude am Leben zum Mitsingen und Zuhören, am Samstag, um Uhr im Bürgersaal Altes Rathaus. Liedertexte sind ausgelegt. Mitwirkende: Die Mönchberger Sänger: Seppl, Klaus, Andrea und Leona. Der Eintritt ist frei. Spenden für die Aufgaben des Kultur- und Geschichtsvereins Wir in Mönchberg e.v. Der Vorverkauf für unser diesjähriges Nikolaus-Konzert Winterzauber Duo Sicilianne ist angelaufen. An dieser Stelle noch ein herzliches Dankeschön an unseren Hauptsponsor, die Firma biocon Medizintechnik GmbH, ohne die diese Veranstaltung in Mönchberg nicht möglich gewesen wäre! Es grüßt herzlich, auch im Namen der gesamten Vorstandschaft von Wir in Mönchberg e.v., Stefan Engels FFW Mönchberg Übung der Gruppe Schäfer/Stapf am um Uhr. FFW Jugendfeuerwehr: Es findet eine Übung am um Uhr statt. FFW Schmachtenberg Übung der Gruppe Hertlein am um Uhr. Kirchliche Nachrichten... der kath. Pfarreien St. Johannes d. Täufer Mönchberg und St. Johannes d. Evangelist Schmachtenberg Pfarreiengemeinschaft Mönchberg - Röllbach - Schmachtenberg Samstag, Besuch der Studenten des Priesterseminars Begrüßung u. Begegnung von PGR u. KV der Pfarreiengemeinschaft mit Herrn Regens Herbert Baumann u. den Studenten des Priesterseminars im Pfarrheim Röllbach Vorabendmesse in Röllbach Begegnungsabend der Seminaristen mit den Pfarrgemeinden der Pfarreiengemeinschaft im Pfarrheim Röllbach (hierzu sind alle herzlich eingeladen!) Sonntag, Christkönigssonntag Messfeier in Schmachtenberg (mitgestaltet von den Seminaristen) f. Martha Zöller zum Jahrtag Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 47 vom Seite 11

12 Werbung in Ihrem Amtsblatt: Der Joker unter den Werbemedien bei Effektiv ohne große Streuverluste. Amtsblätter: Hauptstraße Kleinheubach Tel Werbeagentur: Auweg 23 a Großheubach Tel Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 47 vom Seite 12

13 f. Gertrud u. Alfons Eck f. Gerhard Eilbacher, leb. u. verst. Angehörige Messfeier für die Pfarrgemeinde Mönchberg - Jugendgottesdienst (mitgestaltet von den Seminaristen) f. Regina Kaufmann - Jahrtag, Ehemann Benno u. Angehörige (637) f. Gustav Zöller - Jahrtag u. alle Angehörige (194) f. Karin u. Luise Weis u. Reinhold Wolz (213) f. Leb. u. Verst. der Fam. Michel, Rohleder, Karl u. Grunefeld (236) f. Leb. u. Verst. der Fam. Heider, Ullrich u. Lampert (249) f. Frieda u. Josef Wolz (252) f. Franz u. Maria Bopp, Geschwister u. Angehörige (303) f. Karl u. Luise Miltenberger, Geschwister u. Angehörige (304) - zu Ehren des Hl. Josef u. der Hl. Rita (305) Frühschoppen u. Begegnung der Seminaristen mit der Pfarrgemeinde im Pfarrheim (hierzu sind alle herzlich eingeladen!) Corporis-Christi-Bruderschaftsandacht in Mönchberg Montag, Pfarrbüro in Röllbach geöffnet Dienstag, Messfeier in Röllbach Meditatives Singen mit der Gruppe Wegzeichen in Mönchberg Mittwoch, Pfarrbüro in Mönchberg geöffnet Messfeier in Mönchberg f. Maria Goihl, Eltern u. Geschwister (SK 18) f. Gottfried Miltenberger, bestellt v. d. Nachbarschaft (238) f. Adolf Waldschmitt, bestellt v. VDK-Ortsverband (280) f. Leb. u. Verst. der Fam. Hofmann, Behrendt, Müller u. Schmitt (297) f. Friedrich u. Lilli Schleiermacher, leb. u. verst. Angehörige (330) Bibel- und Gebetskreis im Pfarrheim Mönchberg Freitag, Rosenkranzgebet in Schmachtenberg Messfeier in Schmachtenberg f. Anna u. Gottfried Zöller, Lukas Zöller u. Angehörige zum Jahrtag Samstag, Tauffeier für Fam. Hocke in Schmachtenberg Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze in Mönchberg f. Karoline Gramling, Eltern u. Angehörige (SK 6) f. Leopoldine Kopolt - Jahrtag, Ehemann Franz, Leb. u. Verst. d. Fam. Kopolt u. Urban (08) f. Ludwig Hegmann - Jahrtag, Ehefrau Barbara u. verst. Angehörige (10) f. Leb. u. Verst. der Fam. Michel, Karl, Rohleder, Grunefeld u. Keller (86) f. Alois Sommer u. Ehefrau Frieda (180) f. Alex Wetzel u. verst. Angehörige (203) Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 47 vom Seite 13

14 f. Alfred Hein, Eltern u. Schwiegereltern (227) f. Leb. u. Verst. der Fam. Bauer u. Wienand (264) f. Alois u. Ida Bauer, Sohn Heinz u. Fam. Wöber (270) f. Maria u. Sebald Bauer (296) f. Franz Link u. verst. Angehörige (320) f. Paula u. Willi Volk, leb. u. verst. Angehörige (323) Sonntag, Adventssonntag Messfeier in Schmachtenberg mit Segnung der Adventskränze f. Karolina u. Engelbert Wolz f. Kilian Englert, Valentin u. Blanka Hofmann f. Angelika Schmitt, Sohn Wolfgang, Tochter Maritta u. Angehörige f. Sr. Angela Becker u. Geschwister Familiengottesdienst mit Segnung der Adventskränze in Röllbach Andacht in Röllbach Tauffeier in Röllbach Tauffeier Fam. Stefan Weis in Mönchberg Änderungen vorbehalten! Unsere Kirchen im Internet: Öffnungszeiten des Pfarrbüros Mönchberg: Mittwochs von Uhr (siehe Gottesdienstordnung), Tel / Pfarrbüro, Tel / Dekan Franz Leipold, Tel / Diakon Peter Ricker... der evang. Kirchengemeinde Gottesdienste: Ewigkeitssonntag Gottesdienst in Eschau mit Abendmahl Gottesdienst in Wildensee mit Abendmahl Weitere Veranstaltungen im Kana-Haus Bibelstunde Seniorenkreis Spiele Dinner for Jugend Vortrag: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Selbstbestimmung und Lebensende Aktuelle Termine und Änderungen finden Sie unter: unter Aktuell. EVANGELISCH LUTHERISCHES PFARRAMT ESCHAU: Pfarrer/in: Alexander und Barbara Röhm, Rathausstr. 17, Eschau, Telefon 09374/1270 (mit Anrufbeantworter), Fax 09374/1202 (24 Stunden), pfarramt.eschau@elkb.de Pfarrerin Kerstin Woudstra - Rottweg 9a, Heimbuchenthal, Tel / mit Anrufbeantworter und Weiterleitung aufs Handy, pfarrerin.woudstra@gmail.com Sekretariat: Margarete Horlebein - Bürostunden: Dienstag und Mittwoch 9:00 12:00 Uhr, Donnerstag 14:30 18:00 Uhr Vertrauensmann Kirchenvorstand - Otto Rummel, Telefon 09374/833 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 47 vom Seite 14

15 Bewerbung in der Fachakademie für Sozialpädagogik Aschaffenburg Das Bewerbungsverfahren an der Fachakademie für Sozialpädagogik Aschaffenburg für die Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin/zum staatlich anerkannten Erzieher hat im September 2014 begonnen. Bewerbungen sind zu richten an: Fachakademie für Sozialpädagogik, Caritas- Schulen ggmbh, Julius-Krieg-Str. 3, Aschaffenburg, Tel , Betreuer und Betreuerinnen für Freizeitaktionen gesucht! Du bist mindestens 16 Jahre? Du hast Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Du arbeitest gerne im Team und stellst dich gerne neuen Herausforderungen? Dann bist du bei uns genau richtig! Die Kommunale und präventive Jugendarbeit sucht junge Leute, die Lust haben in den Sommerferien Kinder im Alter von 6 12 Jahren auf dem Abenteuerspielplatz zu betreuen. Wir bieten eine intensive Vorbereitung und Schulung, ein Betreuerhonorar und bei Bedarf eine Praktikumsbescheinigung. Studenten und Praktikanten von Hochschulen, Fachakademien usw. können dieses Angebot auch nutzen. Das Mindestalter beträgt 16 Jahre. Nähere Infos unter Kommunale und präventive Jugendarbeit: Julia.hildenbrand@ lra-mil.de 38. Tag des Sports mit Ehrung der Meister und Wahl der Sportler des Jahres 2014 Der Landkreis Miltenberg und der BLSV-Kreisverband veranstalten am Freitag, 28. November, um Uhr in der Sparkassen-Arena Elsenfeld bei freiem Eintritt den Tag des Sports. Zu den Höhepunkten zählen neben sportlichen Darbietungen die Ehrungen erfolgreicher einheimischer Sportler und Sportlerinnen (Internationale, Deutsche und Bayerische Meister) sowie die Wahlen zu den Sportlern des Jahres. Die Wahl der Landkreissportler/-innen und Mannschaften 2014 wird mit Spannung erwartet, da die Entscheidung erst im Laufe des Abends fällt. Wahlberechtigt sind alle Besucher der Veranstaltung. Die Ehrungen werden durch anspruchsvolle sportliche Darbietungen von Vereinen aus dem Landkreis sowie kurzen Grußworten von Landrat Jens Marco Scherf und dem BLSV-Kreisvorsitzenden Adolf Zerr umrahmt. Es präsentieren sich im Einzelnen die Tanz-AG der Grundschule Miltenberg mit einem Modernen Tanz sowie die Turntalentschule Bayerischer Untermain mit Boden- und Schwebebalkenübungen. Weiter gibt es eine Tischtennis-Präsentation der Landkreisbesten, die Mädels des Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 47 vom Seite 15

16 CCK Kleinheubach zeigen einen Marschtanz, das Leichtathletikzentrum Obernburg- Miltenberg eine Hürdendemonstration. Höhepunkt dürfte der Auftritt von ConneXion sein, sie sind amtierender Deutscher-, Europa- und 3. Weltmeister in ihrer Klasse. Im Anschluss an den Tag des Sports findet im Foyer der Halle ein Stehempfang statt. Neues Konzert des Evang. Freundeskreises Hof: ER Keiner hat die Welt bewegt wie er Jesus von Nazareth. Leben und Passion des Gottessohnes finden Niederschlag in den Meisterwerken der Malerei und Musik. Und er berührt die Menschenherzen bis heute. Die jungen Musiker stellen heuer eine leicht geänderte Fassung dieses musikalischen Porträts vor und bleiben dabei dem bewährten Stil treu einer Mischung aus Klassik, Rock und Pop. In Liedern, die tiefe Denkanstöße bieten, erzählen sie von der Botschaft Jesu, den Wundern, seiner großen Liebe und seinem Leiden. Das zweistündige Konzert wird am Sonntag, dem um Uhr in Heimbuchenthal, Kirche St. Johannes zu hören sein. Der Eintritt ist frei. Im Pfarrheim wird Kinderbetreuung angeboten. Einlass: 1 Stunde vor Konzertbeginn. Chor und Band des EFH laden herzlich zu diesem Abend ein. Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 47 vom Seite 16

17 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 47 vom Seite 17

18 Nichtamtlicher Teil - Nur zur Information:... und das wäre mir noch wichtig: Heute möchte ich nur Werbung für eine wirklich tolle ehrenamtliche Aktion machen! Bis bald auf UNSEREM Weihnachtsmarkt! Euer Thomas Zöller Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 47 vom Seite 18

19 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 47 vom Seite 19

20 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 47 vom Seite 20

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 28. August

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 3. Juni 2015

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 21. August

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 54. Jahrgang Donnerstag, 19. September

Mehr

40. Tag des Sports mit Ehrung der Meister und Wahl der Sportler des Jahres 2016

40. Tag des Sports mit Ehrung der Meister und Wahl der Sportler des Jahres 2016 40. Tag des Sports mit Ehrung der Meister und Wahl der Sportler Der Landkreis Miltenberg und der BLSV-Kreisverband Miltenberg veranstalten am Freitag, 25. November, um 19.30 Uhr in der Elsenfelder Untermainhalle

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

42. Tag des Sports mit Ehrung der Meister und Wahl der Sportler des Jahres 2018

42. Tag des Sports mit Ehrung der Meister und Wahl der Sportler des Jahres 2018 42. Tag des Sports mit Ehrung der Meister und Wahl der Sportler Der Landkreis Miltenberg und der BLSV-Kreisverband Miltenberg veranstalten am Freitag, 30. November, um 19:30 Uhr in der Elsenfelder Untermainhalle

Mehr

41. Tag des Sports mit Ehrung der Meister und Wahl der Sportler des Jahres 2017

41. Tag des Sports mit Ehrung der Meister und Wahl der Sportler des Jahres 2017 41. Tag des Sports mit Ehrung der Meister und Wahl der Sportler Der Landkreis Miltenberg und der BLSV-Kreisverband Miltenberg veranstalten am Freitag, 24. November, um 19:30 Uhr in der Elsenfelder Untermainhalle

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 23. Januar

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 24. Juni 2015

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 23. Oktober

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 25. November

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 13. Mai 2015

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 02. September

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 03. Juli 2014

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 6. November

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 23. Dezember

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 9. Januar

Mehr

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Kirchenbote der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Epiphaniaskirche Eschau Zum Guten Hirten Wildensee Bibelgarten Anschrift: Telefon: Telefax: e-mail: Website: PfarrerInnen: Sekretariat:

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 54. Jahrgang Donnerstag, 21. Februar

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 14. August

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau 01.01.2015 Neujahrsblasen Donnerstag Mespelbrunn im gesamten Ortsbereich Musikverein Mespelbrunn Samstag Eschau - Hobbach auf dem Sportgelände des SV Hobbach 03.01.2015 Fleischbraten am Wanderheim TSV

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl St. Barbara ütte-haidhof 11/2018 03. Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft hütte-haidhof/penbügl Wir feiern gemeinsam Gottesdienst Sonntag, der 03. Juni 2018 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 12. Juni 2014

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Sa. 02. Feb Fest Darstellung des Herrn 17:00 WortGottesFeier So. 03. Feb 4. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Messfeier mit Erteilung des Blasiussegens

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 22.09.2017 CARITAS-Kollekte am 16./17. 09. 2017 Das Thema der Caritas-Kampagne 2017 lautet Zusammen sind wir Heimat Caritas-Kampagne 2017 Die Frage

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 11. September

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 20. Mai 2015

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 54. Jahrgang Donnerstag, 31. Oktober

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 12. November 2018

Mehr

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Das Geheimnis zufriedener Paare "Können wir vielleicht anders besser miteinander reden?" Vorstellen von Seminaren zur Kommunikation in der Partnerschaft

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Pfarrbrief Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr 09.12. 26.12.2018 Nr. 23 50 Cent Jedes Gebet Ist ein Zeichen, dass wir wachen. Und nicht

Mehr

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/ Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm Nr. 06/2019 09.06.2019 Kontakte und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Pfarrbüro Renchen und Erlach: Hauptstraße

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Wir gratulieren herzlich...

Wir gratulieren herzlich... Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 6. Mai 2015

Mehr

Wir gratulieren herzlich...

Wir gratulieren herzlich... Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 52. Jahrgang Donnerstag, 3. November

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 24. Juli 2014

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr