Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg"

Transkript

1 Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 24. Juli 2014 Nr. 30 Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Herrn Durmus Yilmaz, Siedlungsweg Jahre Herrn Norbert Heilos, Siedlungsweg 8 74 Jahre Frau Anna Hummel, Hauptstraße Jahre Herrn Franz Kafurke, Im Rad 5 77 Jahre Frau Paula Bährens, Gartenstraße 1 66 Jahre Frau Christel Ackermann, Frühlingstraße 9 65 Jahre Frau Helena Hagel, Mühlweg Jahre Grüngutannahmestelle Die Grüngutannahmestelle ist samstags von Uhr und mittwochs von Uhr geöffnet. Rathaus geschlossen: Das Rathaus ist am 24. Juli 2014 wegen einer Gemeinschaftsversammlung geschlossen. Bauamt geschlossen: Das Bauamt ist ab 24. Juli 2014 bis voraussichtlich Ende September 2014 geschlossen. Touristinformation und Museum im Alten Rathaus (Tel /7000) Öffnungszeiten der Gemeindebücherei: Montag, Uhr und Donnerstag, Uhr Müllabfuhr: Montag bis Samstag von 9:30-12:00 Uhr geöffnet : graue Restmülltonne : gelber Wertstoffsack, braune Biotonne

2 Telefon-Liste Rathaus Tel / Fax 09374/ Internet: Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch u. Freitag: Uhr, Donnerstag: Uhr Ruf-Nr. der Jagdpächter Herr Auer 06104/72077 od. 0178/ Bertwin Kaufmann Tel. 0170/ EJR Mönchberg I Beauftragter: Christoph Langer Tel. 0160/ Herr Aulbach Beauftragter: H. Seitner Tel /2324 o. 0176/ Thomas Rügamer Tel. 0172/ und 06022/1398 Alexander Bachmann Tel. 0171/ Aulbach - Beauftragter: Greulich Rudi 0171/ Forst: Herr Geisler, donnerstags von Uhr, Mobil unter 0175/ Wasserversorgung: Trinkwasserversorgung: Abwasserversorgung: Bauhof: Tel / und 0173/ Spessartbad: Tel /303 Bürgerhilfe: Tel / oder Tel / Gemeindeschwestern: 0160/ Notdienstpläne Notfalldienst der Apotheken: Der Notdienst der Apotheken beginnt jeweils morgens um 8.00 Uhr und endet um 8.00 Uhr des folgenden Tages Römer-Apotheke, Obernburg Eichen-Apotheke, Eisenbach Mömlingtal-Apotheke, Mömlingen Maintal-Apotheke, Sulzbach Schwanen-Apotheke, Trennfurt Schwanen-Apotheke, Klingenberg Apotheke, Eschau Löwen- Apotheke, Amorbach Martins-Apotheke, Bürgstadt Michaelis- Apotheke, Miltenberg Nord-Apotheke, Miltenberg Cäcilien -Apotheke, Eichenbühl Abtei-Apotheke, Amorbach Alte Stadt -Apotheke, Miltenberg Notfalldienst der Ärzte: (Wochenende Fr. 18 Uhr - So 8.00 Uhr; Mi) Bereitschafts-Telefonnummer des kassenärztlichen Notfalldienstes: Bei akuten Notfällen: Nummer der Rettungsleitstelle 112 (gebührenfrei; ohne Vorwahl); Gemeinschaftspraxis Mönchberg: Notfall-Handy-Nr. für akute Notfälle: 0175/ (nur während der Praxisöffnungszeiten!). Zahnärztlicher Notfalldienst: (Sa/So: und Uhr, Mi: Uhr) Bei starken Zahnschmerzen von Montag bis Freitag in den Abend- oder Nachtstunden, bitte zunächst den Hauszahnarzt anrufen. Der zahnärztliche Notdienst ist auch unter zu erfragen. Tierärztlicher Notfalldienst: 26./ : Herr Dr. Michael Sellinger, Bischoffstr. 31, Miltenberg, Tel /8652 Notfallfax für Hörgeschädigte: Fax 112 Kostenlose Service-Nummer - Service-Center BRK MIL: 09371/ Caritas Sozialstation St. Johannes e. V., Barbarossastr. 5, Erlenbach, kostenlose Servicenummer: 09372/10960 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 30 vom Seite 2

3 --- Achtung - Straßensperrung --- Am 28. und 29. Juli 2014 wird die Kreisstr. MIL 2 zwischen Mönchberg und Collenberg wegen Sanierungsarbeiten komplett gesperrt. Die Zufahrt über den Kirschnerweg oder die Reistenhausener Str. ist ebenfalls nicht möglich. Der Verkehr wird großräumig umgeleitet. Ab wird die Straße für den Verkehr wieder freigegeben. Bei Regenwetter verschiebt sich die Baumaßnahme und die Freigabe jeweils um einen Tag. Markt Mönchberg - Ferienspiele 2014 Die Ortsvereine von Mönchberg haben auch in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit dem Markt Mönchberg ein interessantes und abwechslungsreiches Ferienprogramm für alle Mönchberger und Schmachtenberger Kinder und Jugendlichen ab 6 Jahren zusammengestellt. Zum Schutz der teilnehmenden Personen schließt der Markt Mönchberg eine entsprechende Haftpflicht- und Unfallversicherung ab. Die Teilnahme ist bei allen Events kostenlos. Jeder Teilnehmer erhält einen Ferienpass, den er bereits ab Montag, 21. Juli 2014 im Rathaus der Marktgemeinde Mönchberg abholen kann. Die Hinweise im Ferienpass bitte genau durchlesen und beachten, sowie bei der Abholung die einzelnen Veranstaltungen im Ferienpass ankreuzen. Hier folgt nun das Programm: Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 30 vom Seite 3

4 Im Namen der Marktgemeinde Mönchberg bedanke ich mich schon jetzt bei allen mitwirkenden Vereinen und wünsche allen Kindern und Jugendlichen schöne Ferien und viel Spaß bei den Ferienspielen. Andreas Hofmann, Jugendreferent Markt Mönchberg Immobilienportal: Gartengrundstück gesucht zu pachten oder zu kaufen. Angebote unter: 0171/ Es folgt der nicht amtliche Teil - ANNAHMESCHLUSS Amtsblatt Mönchberg Nr. 31: Donnerstag, , 16 Uhr. Bitte schicken Sie Ihre Textveröffentlichungen an die Gemeinde Mönchberg, info@moenchberg.de Anzeigen können Sie direkt an HANSEN WERBUNG (moenchberg@hansenwerbung.de) schicken. Gerne beraten wir Sie unter Tel /4407. Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 30 vom Seite 4

5 Vereinsnachrichten BI Zukunft Mönchberg Wir werden auch dieses Jahr wieder unter anderem mit einem Gewinnspiel und einer Unterschriftenaktion für den Schutz des Naturpark Spessarts auf dem Bartholomäusmarkt präsent sein und freuen uns über Ihren Besuch an unserem Stand. Nähere Infos folgen in Kürze. Kegelclub Spessartfreunde Mönchberg Kegelclub Spessartfreunde Mönchberg Ortsmeisterschaft Damen: a) Mannschaftsergebnisse: 1. VFL-Turnerfrauen I 576 Holz (Erika Körbel 154/Jutta Miltenberger-Stapf 133/Marianne Heider 146/Andrea Orth 143) 2. VFL-Turnerfrauen II 547 Holz (Sigrid Ball 131/Ursula Demel 129/Doris Speth 145/Elke Wolz 142) 3. Tennisclub 497 Holz (Angela Baar 103/Katharina Braun 123/Monika Wagner 156/Verena Grimm 115) b) Einzelergebnisse: 1. Ute Körbel (Autohaus Körbel) 161 Holz 2. Monika Wagner (Tennisclub) 156 Holz 3. Erika Körbel (Turnerfrauen I) 154 Holz c) Neunerkönigin: Maria Wernicke (Autohaus Körbel) 3 x Alle Neune 2. Herren: a) Mannschaftsergebnisse: 1. Schützenverein I 608 Holz (Martin Hein 157/Thomas Hein 157/Josef Stapf 164/Franz-Josef Weis 130) 2. VFL-Tischtennis 589 Holz (Martin Roob 142/Andre Wießmann 145/Martin Hagel 143/Frank Arnheiter 159) 3. Tennisclub 586 Holz (Thomas Baar 144/Dieter Braun 148/Bernhard Grimm 130/Heinz Wagner 164) b) Einzelergebnisse: 1. Karl Ackermann (Wasserwacht I) 166 Holz 2. Ronald Reinfurt (Theatergruppe) 165 Holz 3. Heinz Wagner (Tennisclub) 164 Holz 3. Josef Stapf (Schützenverein I) 164 Holz c) Neunerkönig: Ronald Reinfurt (Theatergruppe) 3 x Alle Neune (+ 1 Kranz) 3. Jugend: a) Mannschaftsergebnisse: 1. Pfadfinder II Mix 176 Holz Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 30 vom Seite 5

6 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 30 vom Seite 6

7 (Marco Brand 50/Jonas Hagemann 61/Lina-Petra Kaufmann 24/Mira-Marion Zöller 41) 2. Reitverein 166 Holz (Marie Heider 31/Franziska Heider 36/Clara Herberich 53/Tim Loschert 46) 3. Pfadfinder I Jungpfadfinder No Names 144 Holz (Pia Tischer 40/Sophia Miltenberger 30/Samuel Tischer 32/Jannik Schulz 42) 4. Pfadfinder III Wölflinge Grüne Ritter 136 Holz (Noah Zöller 32/Vincent Engels 54/Selin-Sofie Schulz 40/Fabian Kaufmann 10) b) Einzelergebnisse: Mädchen: 1. Clara Herberich (Reitverein) 53 Holz 2. Mira-Marion Zöller (Pfadfinder II) 41 Holz 3. Selin-Sofie Schulz (Pfadfinder III) 40 Holz 3. Pia Tischer (Pfadfinder I) 40 Holz Neunerkönigin: Clara Herberich (Reitverein) 1 x Alle Neune Jungen: 1. Jonas Hagemann (Pfadfinder II) 61 Holz 2. Vincent Engels (Pfadfinder III) 54 Holz 3. Marco Brand (Pfadfinder II) 50 Holz Neunerkönig: Tim Loschert (Reitverein) 1 x Alle Acht + Jonas Hagemann (Pfadfinder II) 1 x Alle Acht Die Ergebnisse aller beteiligten 25 Damen- und Herrenmannschaften werden im Schaukasten des Kegelclubs am Rathaus veröffentlicht. Die Ehrung der Ortsmeister wird noch rechtzeitig bekanntgegeben. Der Kegelclub bedankt sich bei allen Mannschaften für ihre Teilnahme und freut sich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr. Musikverein Harmonie Mönchberg e.v. Wir laden herzlich ein zu unserem Konzert im Pavillon am Freitag, 25. Juli 2014, Beginn 20 Uhr. VfL Mönchberg Radsport 10. Untermain-Cup in Elsenfeld - Die Kunstradabteilung des VfL Mönchberg lädt alle Interessenten am Samstag, den , herzlichst zum 10. Untermain-Cup in der Sparkassen-Arena in Elsenfeld ein. Als Teil der Bayern-Cup-Serie bieten an diesem Wettkampftag Bayerns beste Kunstradsportler ihre Kür dar. Mit dabei sind unter anderem die amtierenden Vize-Weltmeister im 1er Kunstrad der Männer Michael Niedermeier (RV Solidarität Bruckmühl) und der Frauen Lisa Hattemer (RSV Gau-Algesheim), die amtierenden Weltmeister im 2er Kunstrad André und Benedikt Bugner (RSV Klein-Winternheim), sowie ein weiteres halbes Dutzend Deutsche und Europa-Meister aus verschiedenen Altersklassen. Zudem gehen noch einige Sportler aus den Landkreisen Miltenberg und Aschaffenburg an den Start, unter anderem aus Mönchberg, Eschau, Wenigumstadt, Großostheim und Großheubach. Es werden Handstände auf dem Lenker, Kopfstände auf dem Sattel, Sprün- Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 30 vom Seite 7

8 ge vom Sattel auf den Lenker und viele weitere Kunststücke auf dem Rad vorgeführt. Der Eintritt ist frei. Beginn der Wettkämpfe ist um Uhr. Für das leibliche Wohl sorgen die Mönchberger mit Mittagessen und Kaffee mit Kuchen. Bayerische Meisterschaften der Elite - Am fanden die Bayerischen Meisterschaften wieder einmal in Roth bei Nürnberg statt. Mönchbergs älteste aktive Sportler gingen hier an den Start. Zuerst waren im 4er Einrad offene Klasse Jana Hock, Christin Schüßler, Sebastian Seidl und Jessica Wienand am Start. Eigentlich gab es Hoffnungen auf den Meistertitel, da im letzten Jahr keine gemischte Mannschaft auf den Meisterschaften an den Start ging, diese Hoffnung wurde allerdings bereits im Vorfeld zerschlagen als auf der Starterliste in der gleichen Disziplin der Soli Schweinfurt mit 123,20 Punkten auf den Plan trat und somit 30 Punkte mehr als unsere Einradfahrer aufstellte (93,90). Das Endergebnis nach einer sturzfreien Kür von 56,51 Punkten war einigermaßen passabel und lässt auf einige Steigerungen im nächsten Jahr hoffen. Obwohl die 4 Sportlerinnen der Kunstrad-Mannschaft (Stina Jestrich mit Jana, Christin und Jessica) 4 der 5 Minuten fehlerfrei fuhren und mit 86,46 von 133,30 Punkten die Qualifikation für den Deutschland- Cup erreichten, hätte das Ergebnis ohne die vier Stürze in der ersten Minute um einiges besser ausfallen können. Zwei Vize-Meistertitel sind trotz allem eine Wettkampf-Bilanz, die sich sehen lassen kann. Freiwillige Feuerwehr Mönchberg, Sitzung der gesamten Vorstandschaft an Freitag, den um 19:00 Uhr im Gerätehaus. Übung der Gruppe Stapf am um 9.00 Uhr FFW Jugendfeuerwehr Übung am um Uhr. TEAM Mönchbergler Zum vierten Mal in Folge bin ich am vergangenen Sonntag zu einem IRONMAN angetreten. Bei optimalem Rennverlauf wollte ich meinen Traum von der erfolgreichen Qualifikation für den IRONMAN HAWAII schaffen. Das Schwimmen lief wie geplant, da ich im vergangenen Jahr extrem viel dafür trainiert habe. Für das Schwimmen von 3,8 km benötigte ich genau eine Stunde. In der ersten von zwei zu fahrenden Runden war ich knapp schneller als meine geplante Zeit unterwegs. Im Laufe der zweiten Runde konnte ich die geplante Geschwindigkeit leider nicht mehr so hoch halten wie gewollt. Hierbei spielte auch der aufkommende Gegenwind eine entscheidende Rolle. So beendete ich das Radfahren nach 180 km mit einer Zeit von 5:10 Std, was einem Kilometerschnitt von fast 35 km/h entspricht. Nach dem Radfahren stand schon fest, dass ich die erträumte Quali nicht schaffen würde. Das Laufen gehörte in den letzten Jahren eigentlich zu meiner stärksten Disziplin. Leider konnte ich aber von Ende Februar bis Mitte Mai nicht mit der gewünschten Trainingshärte trainieren, sodass vor dem Wettkampf über der Disziplin Laufen die größten Fragezeichen standen. Bis zur Hälfte des Marathons lief es noch recht passabel, bei der zweiten Hälfte musste ich immer wieder in den Verpflegungsstellen Gehpausen einlegen. So beendete ich den Marathon in 3:39 Std. Am Ende des Tages war ich dann glücklich, auch in Frankfurt wie vergangenes Jahr schon in Roth unter der magischen Grenze von 10 Stunden zu bleiben. Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 30 vom Seite 8

9 Im nächsten Jahr werde ich bei keinem IRONMAN starten. Stattdessen werde ich bei 2-3 Halbdistanzen teilnehmen, um mehr Wettkampferfahrung und Tempohärte zu bekommen. Wenn mir das gelingt und ich weiterhin Spaß am Trainieren habe, werde ich wieder eine volle Distanz in Angriff nehmen. Bilder vom Wettkampf kann man online unter moenchbergler.de anschauen. Stephan Neu GZV Geflügelfreunde 1996 Mönchberg e.v. Nächste Termine: Donnerstag, um 20 Uhr: Vorstandssitzung im Vereinsheim, alle Mitglieder sind ebenfalls herzlich eingeladen. Sonntag, von Uhr: NC-Hühnerimpfung im Vereinsheim (bitte Wasserbehälter mitbringen). Kirchliche Nachrichten... der kath. Pfarreien St. Johannes d. Täufer Mönchberg und St. Johannes d. Evangelist Schmachtenberg Pfarreiengemeinschaft Mönchberg - Röllbach - Schmachtenberg Samstag, Trauung des Brautpaares Katharina Ackermann u. Markus Hofmann in Schmachtenberg Vorabendmesse in Mönchberg f. Klaus Lang v.d. Kirchengemeinde (L 25) f. Frieda u. Julius Spall u. verst. Angehörige (650) f. Alex Wetzel - Jahrtag (14) f. Isabella Zöller - Seelenamt (137) f. Rudi Straub - Seelenamt (149) f. Rosa Bauer, Schwimmbadstr., Eltern u. Geschwister (160) f. Erwin Baumann, Leb. u. Verst. der Fam. Heider (164) Sonntag, Sonntag im Jahreskreis - Pfarrfest in Röllbach Messfeier in Schmachtenberg f. Georg Hofmann, leb. u. verst. Angehörige f. Anna Hofmann zum Jahrtag u. Sr. Brigitta f. Eva Löhr u. Angehörige Messfeier für die Pfarrgemeinde in Röllbach Margaretenandacht in Röllbach Andacht in Mönchberg Montag, Pfarrfest in Röllbach Messfeier in Röllbach, anschließend Festbetrieb auf der Pfarrwiese Pfarrbüro in Röllbach geöffnet Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 30 vom Seite 9

10 Dienstag, Messfeier in Mönchberg f. Maria Goihl, Eltern u. Geschwister (SK 18) f. Bernhard Pielka - Seelenamt (133) Mittwoch, Pfarrbüro in Mönchberg geschlossen Messfeier in Röllbach Bibel- und Gebetskreis im Pfarrheim Mönchberg Freitag, Herz-Jesu-Freitag Krankenkommunion in Schmachtenberg Krankenkommunion in Mönchberg Krankenkommunion in Röllbach Rosenkranzgebet in Schmachtenberg Herz-Jesu-Amt in Schmachtenberg f. Alois Zöller, verst. Eltern, Schwiegereltern u. Geschwister f. Oskar u. Margarete Zöller zum Jahrtag, Eltern u. Geschwister Samstag, Trauung mit Brautamt und Taufe in der Maria-Schnee-Kapelle Vorabendmesse in Mönchberg, anschl. Eine-Welt-Warenverkauf im Glockenhaus f. die Verst. der Fam. Goihl u. Zimlich (L 23) f. Leb. u. Verst. der Fam. Weis, Link, Hagel, Feuerbach u. Schwind (621) f. Monika Hummel, Eltern u. Schwiegereltern (653) f. Siegfried Lebold - Seelenamt (163) f. Anna Ackermann - Jahrtag, Enkel Robert u. Angehörige (166) f. Pfarrer Karlheinz Geißler - Jahrtag u. verst. Angehörige (168) Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Messfeier in Schmachtenberg f. Sr. Mathilde, Sr. Irma u. Sr. Theresia f. Sr. Angela Becker u. Sr. Walburga Kempf f. Erich Zöller, Schwiegertochter Maritta u. verst. Angehörige Festgottesdienst - 30 Jahre Bayern Fanclub - in der Festhalle Röllbach für die Pfarrgemeinde Andacht in Röllbach Corporis-Christi-Bruderschaftsandacht in Mönchberg Tauffeier Fam. Scherger/Dier in Mönchberg Änderungen vorbehalten! Unsere Kirchen im Internet: Öffnungszeiten des Pfarrbüros Mönchberg: Mittwochs von Uhr (siehe Gottesdienstordnung), Tel / Pfarrbüro, Tel / Dekan Franz Leipold... der evang. Kirchengemeinde Aktuelle Termine und Änderungen finden Sie unter: unter Aktuell. Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 30 vom Seite 10

11 Actioncamp [Moriani Plage/Korsika] Wasser- und Sportbegeisterte aufgepasst! Das Jugendwerk der AWO veranstaltet vom bis für 12 bis 15-jährige eine Gruppenreise von Würzburg auf die Mittelmeerinsel Korsika. Wasserfälle mit glasklaren Badeseen, Schnorcheln, Felsenklettern unter fachkundiger Anleitung, tägliches Strandvergnügen, Mountainbiking, Wandern und ein wunderschöner Sternenhimmel das alles erwartet Dich! Dein Zeltplatz U Punticchio in Moriani Plage ist mit 5-Personenzelten, Küchenzelt, Sonnensegel, Chill-Out Area, Volleyballfeld, Kicker, Fußball- und Basketballplatz, Minimarkt und Restaurants bestens ausgestattet. Kosten: 554 Infos und Anmeldung über Bezirksjugendwerk der AWO Unterfranken e.v., Kantstr. 42a, Würzburg, Tel.: oder im Internet unter: FerienUni an der Hochschule Aschaffenburg In den Sommerferien bietet die Fakultät Ingenieurwissenschaften der Hochschule Aschaffenburg wieder einen FerienUni -Tag für Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Klasse an. Unter dem Motto Technik zum Anfassen finden Workshops zu unterschiedlichen Themen aus dem Gebiet der Ingenieurwissenschaften statt. Die FerienUni findet am Montag, den 15. September 2014, statt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Das Programm mit Anmeldeformular ist ab sofort unter abrufbar. Unterstützt wird die Veranstaltung durch den VDE Verband der Elektrotechnik, Elektronik Informationstechnik e.v.. Hochschulforschung zum Anfassen Tag der offenen Tür am Zentrum für Wissenschaftliche Services und Transfer in Obernburg. Fahrzeugforschung, Energieeffizienz, intelligente Roboter, Nanotechnik das sind nur einige der Themen, mit denen sich die Forscher im Zentrum für Wissenschaftliche Services und Transfer (ZeWiS) in Obernburg befassen. Am Samstag, Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 30 vom Seite 11

12 dem 26. Juli, lädt die Einrichtung der Hochschule Aschaffenburg jedermann dazu ein, die Welt der angewandten Forschung näher kennenzulernen. Am Tag der offenen Tür haben Schüler und Eltern, Studenten, wissenschaftlich Interessierte und Unternehmer von 10 bis 14 Uhr Gelegenheit, Wissenschaft zum Anfassen zu erleben. Wo: Obernburg, ICO, Eingang Tor 1. Weitere Informationen im Internet: Berufsgrundschuljahr Zimmerer Berufsintegrationsjahr Metall Obernburg. Die Staatliche Berufsschule Miltenberg-Obernburg führt im Schuljahr 2014/2015 wieder das Berufsgrundschuljahr Zimmerer und das Berufsintegrationsjahr Metall in kooperativer Form. Ab sofort können die Anmeldungen zu den beiden Vollzeit-klassen erfolgen. Voraussetzung für die Aufnahme ist die erfüllte Volksschulpflicht oder der entsprechende Besuch einer anderen Schule. Vorzulegen ist das Zeugnis der zuletzt besuchten Schule und ein Passbild für den Antrag der Fahrkarte. Für die Zimmerer benötigen wir zusätzlich eine Kopie vom Praktikumsbetrieb. Es können sich auch Schüler ohne Praktikumsplatz anmelden. Kontakt: Staatliche Berufsschule, Berufsschulstr. 10, Obernburg, Telefon , Internet: de, Bewerbungen nur persönlich. Anmeldungen sind Mo.- Do. von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr und Freitags bis 14:00 Uhr möglich. Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 30 vom Seite 12

13 Erlebniswanderung Wanderung mit Entdecker- und Lernstationen für Familien, Großeltern und Tageseltern mit Kindern im Alter von 3 Jahren. Die verschiedenen altersgerechten Lernstationen bieten Ihren Kleinen und Ihnen die Möglichkeit, die Natur (Tiere, versch. Pflanzen, die Jahreszeiten) mit allen Sinnen kennenzulernen und zu entdecken. Bei Regen entfällt die Veranstaltung! Referentin: Melanie Brönner, Termin: Samstag, 26. Juli 2014 von bis Uhr, Treffpunkt: Schutzhütte, Eschau Anmeldung: (nur vormittags) Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt Außenstelle Aschaffenburg unter der Tel.-Nr / (Frau Steg) oder 06021/ Die Veranstaltung ist kostenfrei! Tennismeisterschaften der Jugend um den Landkreispokal Das Sportreferat des Landkreises Miltenberg veranstaltet zusammen mit dem Tennisclub Bürgstadt von Donnerstag bis Sonntag, 11. bis 14. September, auf der Tennisanlage am Sportzentrum Bürgstadt die 17. Jugendkreismeisterschaft im Tennis. Schirmherr der Veranstaltung ist Landrat Jens-Marco Scherf. Folgende Konkurrenzen werden ausgespielt: Junioren / Juniorinnen U21 (Jahrgänge 93 bis 95); Junioren / Juniorinnen U18 (Jahrgänge 96/ 97); Junioren / Juniorinnen U16 (Jahrgänge 98/ 99); Junioren / Juniorinnen U14 (Jahrgänge 00/ 01); Bambino / Bambini U12 (Jahrgänge 02 und jünger) grüne Bälle ; Midcourt (Jahrgänge 04 und Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 30 vom Seite 13

14 jünger) orange Bälle ; Kleinfeld mit Motorik U10 (Jahrgänge 04 und jünger); Kleinfeld mit Motorik U8 (Jahrgänge 06 und jünger). Anmeldungen sind per (2.sportwart@tc-buergstadt.de), per Fax (09371/ ), das BTV-Portal, oder schriftlich beim TC Bürgstadt, Postfach 1406, Miltenberg, möglich. Eine weitere Anmeldemöglichkeit bietet die Internetseite des TCB ( auf der sich auch weitere Informationen zur Veranstaltung finden. Nichtamtlicher Teil - Nur zur Information:... und das wäre mir noch wichtig: Sehr positive Zahlen aus dem Mönchberger Gemeindewald! Im Jahre 2013 konnten wir durch die immer noch sehr guten Holzpreise einen Gewinn von ,46 erwirtschaften. Sicher werden sich noch einige von uns an Bürgerversammlungen erinnern, bei denen die Marktgemeinde froh war eine schwarze Null im Wald zu schreiben. Dies war damals bedingt durch sehr schlechte Holzpreise nach dem Sturm Wiebke, allerdings auch durch einen geringeren Einschlag von ca Festmeter und heute ca Festmeter pro Jahr (prognostizierter Zuwachs pro Jahr ca Festmeter). In dieser heutigen und sehr schnelllebigen Zeit, kommt es uns am Holzmarkt sehr zu Gute, einen Förster wie Herrn Dipl. Forstwirt Mathias Geisler von der Firma Interforst/ Kirchzell zu haben, der die Holzvermarktung von der Pike auf gelernt hat. Er weiß wie und wo sich unser Holz am besten vermarkten lässt. Denn über die Höhe des Holzeinschlages kann man immer diskutieren, aber das Schlimmste wäre, wir würden Holz einschlagen und nichts daran verdienen! ,46 geteilt durch 2577 Einwohner entspricht pro Einwohner einem Gewinn von 90,14, welchen wir in unsere Infrastruktur (Kindergarten/Schule/ Straßen etc.) investieren können. Herzlichen Dank an unseren Förster und seine Mitarbeiter! Euer Thomas Zöller Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 30 vom Seite 14

15 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 30 vom Seite 15

16 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 30 vom Seite 16

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 23. Oktober

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 15. Juli 2015

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 14. August

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 13. Mai 2015

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 23. Dezember

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 53. Jahrgang Donnerstag, 22. März 2012

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 02. September

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 11. September

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Wir gratulieren herzlich...

Wir gratulieren herzlich... Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 6. Mai 2015

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 25. November

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 54. Jahrgang Donnerstag, 6. Juni 2013

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 28. Oktober

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt. und Mitteilungsblatt

Amts- und Mitteilungsblatt. und Mitteilungsblatt und Mitteilungsblatt Amts- und Mitteilungsblatt Amts- Nr. 16, KW 33 18. August 2017 Markt Mönchberg mit Schmachtenberg Gemeinde Röllbach VG Mönchberg Luftkurort Mönchberg Röllbach Schmachtenberg Kostenlos

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

20. August bis 10. September 2017

20. August bis 10. September 2017 Kirchenanzeiger für die Pfarreiengemeinschaft Sonthofen-Nord St. Christoph Maria Heimsuchung Albert-Schweitzer-Str. 17 * 87527 Sonthofen Metzlerstr. 19 * 87527 Sonthofen Tel.: 08321-3492 Fax 08321-71838

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 8. Juli 2015

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 54. Jahrgang Donnerstag, 5. Dezember

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 9. Oktober

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 20. Mai 2015

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

41. Tag des Sports mit Ehrung der Meister und Wahl der Sportler des Jahres 2017

41. Tag des Sports mit Ehrung der Meister und Wahl der Sportler des Jahres 2017 41. Tag des Sports mit Ehrung der Meister und Wahl der Sportler Der Landkreis Miltenberg und der BLSV-Kreisverband Miltenberg veranstalten am Freitag, 24. November, um 19:30 Uhr in der Elsenfelder Untermainhalle

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 54. Jahrgang Donnerstag, 20. Juni 2013

Mehr

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Liebe Schützenschwester und Schützenbrüder, Da es in der kommenden Rundenwettkampf-Saison ein paar

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 52. Jahrgang Donnerstag, 24. November

Mehr

Nr Oktober 2013

Nr Oktober 2013 Nr. 14 10. Oktober 2013 Die Gemeindeverwaltung Röllbach ist zu erreichen unter der Telefonnummer 09372/923653 Telefax 923643 e-mail: poststelle@roellbach.de od. buergermeister@roellbach.de Öffnungszeiten:

Mehr

Mitteilungsblatt. staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungsblatt. staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 52. Jahrgang Mittwoch, 10. August 2011

Mehr

40. Tag des Sports mit Ehrung der Meister und Wahl der Sportler des Jahres 2016

40. Tag des Sports mit Ehrung der Meister und Wahl der Sportler des Jahres 2016 40. Tag des Sports mit Ehrung der Meister und Wahl der Sportler Der Landkreis Miltenberg und der BLSV-Kreisverband Miltenberg veranstalten am Freitag, 25. November, um 19.30 Uhr in der Elsenfelder Untermainhalle

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Aktuelles aus dem Pfarrverband Aktuelles aus dem Pfarrverband Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag Pfarrer Liwiński besucht am Freitag, 3. Februar ab 9.30 Uhr wieder ältere und kranke Pfarrangehörige, die nicht zum Gottesdienst kommen

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Format: Din A5 / Satzspiegel 126x180 mm Anzeigengrößen / Preise Doppelseite Umschlag- Mitte Rückseite Ort / Ausgabe 1/1 3/4 1/2 1/3 1/4 1/8

Format: Din A5 / Satzspiegel 126x180 mm Anzeigengrößen / Preise Doppelseite Umschlag- Mitte Rückseite Ort / Ausgabe 1/1 3/4 1/2 1/3 1/4 1/8 AGENTUR MARKETING MEDIEN Werbung in Amts- und Mitteilungsblättern Preisliste Nr. 18-1 gültig ab 01.01.2018 Format: Din A5 / Satzspiegel 126x180 mm Anzeigengrößen / Preise Doppelseite Umschlag- Mitte Rückseite

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

MX-5 Cruiser on Tour. Spessart

MX-5 Cruiser on Tour. Spessart MX-5 Cruiser on Tour Spessart 14.05. 16.05.2005 Agenda: Samstag, 14.05.2005 1.Abfahrt: Zeitpunkt und Ort 2.Zubringer Route A), B) & C) 3.Ankunft: Zeitpunkt und Ort Sonntag, 15.05.2005 1.Route D), E) 2.Alternative

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Ministrantendienst Kerzenträger

Ministrantendienst Kerzenträger Ministranten-Einsatzplan vom 11. April 2012 bis 08. Juli 2012 Pfarramt Mauren, Peter-und-Paul-Str. 36, FL-9493 Mauren Tel: +423 373 13 89 Fax: +423 370 20 08 E-Mail: poonoly@adon.li Tel. Pfarreizentrum:

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau 01.01.2015 Neujahrsblasen Donnerstag Mespelbrunn im gesamten Ortsbereich Musikverein Mespelbrunn Samstag Eschau - Hobbach auf dem Sportgelände des SV Hobbach 03.01.2015 Fleischbraten am Wanderheim TSV

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl.

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl. Woche vom 23.07. 30.07.2017 16. Sonntag im Jahreskreis Samstag 22.07.17 Sonntag 23.07.17 15:30 Ludwigslust Trauung Janna Löning und Anton Kleine/ zum Patronatsfest anschl. Grillen f. d. Leb. u. Verst.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 51. Jahrgang Donnerstag, 24. Juni 2010

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

15. WOCHE IM JAHRESKREIS

15. WOCHE IM JAHRESKREIS 14. WOCHE IM JAHRESKREIS Vierzehnter Sonntag im Jahreskreis Hochfest der Hl. ankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Sa 07.07. MB 18:00 VAM f. Hildegard Dünisch z. Jahrtag u. Kaspar Kraus So 08.07. RH

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 54. Jahrgang Donnerstag, 13. Juni 2013

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Katholische Kirchengemeinden St. Carolus Diersburg St. Gallus Hofweier St. Brigitta Niederschopfheim. Nr. 14 /

Katholische Kirchengemeinden St. Carolus Diersburg St. Gallus Hofweier St. Brigitta Niederschopfheim. Nr. 14 / Pfarrblatt Seelsorgeeinheit Hohberg Katholische Kirchengemeinden St. Carolus Diersburg St. Gallus Hofweier St. Brigitta Niederschopfheim Nr. 14 / 2013 06.04. 14.04.2013 Wort zum Sonntag Seelsorgeeinheit

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017 PFARREIENGEMEINSCHAFT AMMERSEE-OST Pfarrei St. Nikolaus, Herrsching mit Filiale St. Michael, Widdersberg Pfarrei St. Johannes Baptist, Breitbrunn Pfarrei St. Johannes Baptist, Inning mit Kirchen St. Michael,

Mehr

Der Familienwegweiser für das Berchtesgadener Land

Der Familienwegweiser für das Berchtesgadener Land 1. Beauftragte für Familien Familienreferent Franz Hagenauer, Muckham 1a, 83416 Tel. 08654/63963 2. Kinderbetreuungsmöglichkeiten Krabbelstuben (Eltern-Kind-Gruppen...) Saaldorf im Kindergarten, Vormittagsgruppe,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Liebe Grainauer Pfarrgemeinde, Der Monat Mai wird in der katholischen Kirche auch als Marienmonat bezeichnet. In diesem Frühlingsmonat, in

Mehr

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide Es gibt drei katholische Kirchengemeinden in der politischen Gemeinde Verl St. Anna Verl, St. Maria Immaculata Kaunitz und St. Judas

Mehr