Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg"

Transkript

1 Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 28. August 2014 Nr zum Geburtstag: Herrn Anton Ackermann, Friedhofstr Jahre Frau Emine Yilmaz, Siedlungsweg Jahre Herrn Edwin Kienle, Langgasse Jahre Herrn Kurt Bauer, Campingstr Jahre Herrn Alois Miltenberger, Neugasse Jahre... zum goldenen Ehejubiläum: Norbert und Ilse Schneider, Hofwiese 2 Müllabfuhr: Wir gratulieren herzlich... Bauamt geschlossen: Das Bauamt ist ab 24. Juli 2014 bis voraussichtlich Ende September 2014 geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an den Bürgermeister. Öffnungszeiten der Gemeindebücherei in den Ferien: : Montag, Uhr : geschlossen ab : Montag, Uhr und Donnerstag, Uhr Touristinformation und Museum im Alten Rathaus (Tel /7000) Montag bis Samstag von 9:30-12:00 Uhr geöffnet. Grüngutannahmestelle Die Grüngutannahmestelle ist samstags von Uhr und mittwochs von Uhr geöffnet : gelber Wertstoffsack, braune Biotonne : graue Restmülltonne

2 Telefon-Liste Rathaus Tel / Fax 09374/ Internet: Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch u. Freitag: Uhr, Donnerstag: Uhr Ruf-Nr. der Jagdpächter Herr Auer 06104/72077 od. 0178/ Bertwin Kaufmann Tel. 0170/ EJR Mönchberg I Beauftragter: Christoph Langer Tel. 0160/ Herr Aulbach Beauftragter: H. Seitner Tel /2324 o. 0176/ Thomas Rügamer Tel. 0172/ und 06022/1398 Alexander Bachmann Tel. 0171/ Aulbach - Beauftragter: Greulich Rudi 0171/ Forst: Herr Geisler, donnerstags von Uhr, Mobil unter 0175/ Wasserversorgung: Trinkwasserversorgung: Abwasserversorgung: Bauhof: Tel / und 0173/ Spessartbad: Tel /303 Bürgerhilfe: Tel / oder Tel / Gemeindeschwestern: 0160/ Notdienstpläne Notfalldienst der Apotheken: Der Notdienst der Apotheken beginnt jeweils morgens um 8.00 Uhr und endet um 8.00 Uhr des folgenden Tages Turm-Apotheke, Großwallstadt Apotheke am Markt, Großostheim Linden-Apotheke, Erlenbach Römer-Apotheke, Obernburg Eichen-Apotheke, Eisenbach Mömlingtal-Apotheke, Mömlingen Maintal-Apotheke, Sulzbach Nibelungen- Apotheke, Amorbach Löwen- Apotheke, Amorbach Martins-Apotheke, Bürgstadt Michaelis- Apotheke, Miltenberg Nord-Apotheke, Miltenberg Cäcilien -Apotheke, Eichenbühl Abtei-Apotheke, Amorbach Notfalldienst der Ärzte: (Wochenende Fr. 18 Uhr - So 8.00 Uhr; Mi) Bereitschafts-Telefonnummer des kassenärztlichen Notfalldienstes: Bei akuten Notfällen: Nummer der Rettungsleitstelle 112 (gebührenfrei; ohne Vorwahl); Gemeinschaftspraxis Mönchberg: Notfall-Handy-Nr. für akute Notfälle: 0175/ (nur während der Praxisöffnungszeiten!). Zahnärztlicher Notfalldienst: (Sa/So: und Uhr, Mi: Uhr) Bei starken Zahnschmerzen von Montag bis Freitag in den Abend- oder Nachtstunden, bitte zunächst den Hauszahnarzt anrufen. Der zahnärztliche Notdienst ist auch unter zu erfragen. Tierärztlicher Notfalldienst: 30./ : Frau Anette Koll, Hauptstr. 99, Niedernberg, Tel / oder 0171/ Notfallfax für Hörgeschädigte: Fax 112 Kostenlose Service-Nummer - Service-Center BRK MIL: 09371/ Caritas Sozialstation St. Johannes e. V., Barbarossastr. 5, Erlenbach, kostenlose Servicenummer: 09372/10960 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 35 vom Seite 2

3 Interkommunale Zusammenarbeit im Spessart Allianzmanagerin kümmert sich ab sofort um ländliche Entwicklung Im Januar dieses Jahres wurde der Verein Kommunale Allianz SpessartKraft e.v. gegründet. Dessen Tätigkeitsfeld ist die ländliche Entwicklung in unserer Region mit all ihren Facetten. Die Grundlage der Vereinsarbeit ist das im letzten Jahr unter umfangreicher Bürgerbeteiligung erstellte Integrierte Ländliche Entwicklungskonzept (ILEK), das bisher mehr als 80 Einzelprojekte enthält. Mitglieder des Vereins sind die folgenden Kommunen: Markt Eschau Gemeinde Dammbach Gemeinde Heimbuchenthal Gemeinde Leidersbach Gemeinde Mespelbrunn Markt Mönchberg Gemeinde Rothenbuch Gemeinde Röllbach Gemeinde Weibersbrunn. Seit dem ist nun Frau Rosenberger als Allianzmanagerin für die Umsetzung dieser und weiterer Projekte zuständig. Daher nehmen Sie gerne Kontakt zu ihr auf, wenn Sie Ideen zu möglichen Projekten oder Veranstaltungen haben, die sich im Verbund mit anderen Gemeinden umsetzen lassen, Informationen über Themen haben, die sich positiv auf die Entwicklung im Allianzgebiet auswirken können, Fragen und Anmerkungen zum erarbeiteten ILEK haben. Kontaktdaten: Lena Rosenberger, M.Sc., Allianzmanagement, Hauptstraße 81, Heimbuchenthal, Tel.: 06092/ , - Es folgt der nicht amtliche Teil - ANNAHMESCHLUSS Amtsblatt Mönchberg Nr. 36: Donnerstag, , 16 Uhr. Bitte schicken Sie Ihre Textveröffentlichungen an die Gemeinde Mönchberg, info@moenchberg.de Anzeigen können Sie direkt an HANSEN WERBUNG (moenchberg@ hansenwerbung.de) schicken. Gerne beraten wir Sie unter Tel /4407. Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 35 vom Seite 3

4 Vereinsnachrichten Jahrgang 1927/28 Der Jahrgang 19727/28 trifft sich am 3. Dezember im Gasthaus Zur Brauerei ab 18 Uhr. Reit- und Fahrverein Mönchberg Wir informieren über den Arbeitseinsatz am um 14 Uhr. Voranzeige: Arbeitseinsatz am um 14 Uhr Hinweis: Am findet das Westernturnier statt. Wir hoffen auf gutes Wetter und viele Besucher. Pfadfinder Stamm Aubachtal Mönchberg: Wir konnten mit drei Altersstufen am Diözesanzeltlager teilnehmen. Weitere Infos und die nächsten Gruppenstundentermine werden im September bekannt gegeben. Gesangverein Mönchberg Ein herzliches DANKE für ihren Besuch anlässlich unseres Geburtstags 140 Jahre Gesangverein Mönchberg, am Gottesdienst sowie ihr Interesse an unserer Matinee und an der Fotoausstellung, die durch die Vorstandschaft in zahlreichen Stunden aufgestellt und gestaltet wurde. Auch ein Dankeschön allen Helferinnen und Helfern und allen Sängerinnen und Sänger. Es war ein gelungener Sonntag. Denn was wäre ein Fest ohne Gesang, Musik und ohne Gäste. Allen Sängerinnen und Sänger wünsche ich schöne Ferien. Wir treffen uns wieder zum Singen am um Uhr im Bürgersaal. Natürlich würden wir uns über verschiedene neue Stimmen freuen. Andrea Orth 1. Vorsitzende Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 35 vom Seite 4

5 Krabbelgruppe Hallo Mami s und Baby s (ab November 2013)!!!! Wir wollen eine neue Krabbelgruppe eröffnen. Zum 1. Mal treffen wir uns am Dienstag den um 10 Uhr im Pfarrheim. Bei Interesse bitte bei Tatjana unter 0170/ melden, oder einfach vorbei kommen!!! Wir freuen uns!!! Samstag, Vorabendmesse in Röllbach Kirchliche Nachrichten... der kath. Pfarreien St. Johannes d. Täufer Mönchberg und St. Johannes d. Evangelist Schmachtenberg Pfarreiengemeinschaft Mönchberg - Röllbach - Schmachtenberg Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Messfeier in Schmachtenberg f. Hedwig Ackermann zum Jahrtag f. Sr. Donwina u. Franziska Elbert zum Jahrtag u. Angehörige - zu Ehren des Hl. Antonius und Bruder Konrad nach Meinung Messfeier für die Pfarrgemeinde in Mönchberg f. Heinz Reinfurt, Leb. u. Verst. der Fam. Reinfurt, Weis, Baldringer u. Mader (37) f. Hedwig Wießmann - Jahrtag, Amanda Wildgruber u. Angehörige (167) Andacht in Röllbach Andacht in Mönchberg Montag, Pfarrbüro in Röllbach geöffnet Dienstag, Messfeier in Mönchberg f. Walter u. Hildegard Goldschmidt (SK 21) Mittwoch, Pfarrbüro in Mönchberg geöffnet Messfeier in Röllbach Bibel- und Gebetskreis im Pfarrheim Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 35 vom Seite 5

6 Freitag, Herz-Jesu-Freitag Krankenkommunion in Röllbach Krankenkommunion in Schmachtenberg Krankenkommunion in Mönchberg Rosenkranzgebet in Schmachtenberg Herz-Jesu-Amt in Schmachtenberg f. Ferdinand u. Viktoria Scholz u. Kinder Samstag, Tauffeier Fam. Kempf in Mönchberg Vorabendmesse in Mönchberg (Klaus Miltenberger erklärt Lesungstext AT) anschl. Eine-Welt-Warenverkauf im Glockenhaus f. Karl u. Marie Husslik u. verst. Kinder (L 16) f. Franz u. Leopoldine Kopolt, Leb. u. Verst. der Fam. Kopolt u. Urban (07) f. Doris Fauth - Seelenamt (182) f. verst. Eltern Becker u. Schuck u. Frau Bosold (196) f. Dagmar Hegmann, Eltern u. Angehörige (199) Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Messfeier in Schmachtenberg f. Josef Klingenbeck u. verst. Angehörige f. Karolina u. Engelbert Wolz, leb. u. verst. Angehörige f. Heinz Stapf f. Anton Klingenbeck Messfeier für die Pfarrgemeinde in Röllbach (Klaus Miltenberger erklärt Lesungstext AT) Andacht in Röllbach Tauffeier in Röllbach Corporis-Christi-Bruderschaftsandacht in Mönchberg Tauffeier Fam. Schleiermacher in Mönchberg Änderungen vorbehalten! Unsere Kirchen im Internet: Öffnungszeiten des Pfarrbüros Mönchberg: Mittwochs von Uhr (siehe Gottesdienstordnung), Tel / Pfarrbüro, Tel / Dekan Franz Leipold... der evang. Kirchengemeinde Gottesdienste: So n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst in Eschau Aktuelle Termine und Änderungen finden Sie unter: unter Aktuell. Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 35 vom Seite 6

7 EVANGELISCH LUTHERISCHES PFARR- AMT ESCHAU: Pfarrer/in: Alexander und Barbara Röhm, Rathausstr. 17, Eschau, Telefon 09374/1270 (mit Anrufbeantworter), Fax 09374/1202 (24 Stunden), Pfarrerin Kerstin Woudstra - Rottweg 9a, Heimbuchenthal, Tel / mit Anrufbeantworter und Weiterleitung aufs Handy, pfarrerin.woudstra@gmail. com Sekretariat: Margarete Horlebein - Bürostunden: Dienstag und Mittwoch 9:00 12:00 Uhr, Donnerstag 14:30 18:00 Uhr Vertrauensmann Kirchenvorstand - Otto Rummel, Telefon 09374/833 Tag des offenen Denkmals am 14. September 2014 Seit vielen Jahren richtet die Deutsche Stiftung Denkmalschutz im September den Tag des offenen Denkmals aus. Ziel des Tags des offenen Denkmals ist es, die Öffentlichkeit für die Bedeutung des kulturellen Erbes zu sensibilisieren und Interesse für die Belange der Denkmalpflege zu wecken. Der nächste Denkmaltag am 14. September 2014 widmet sich mit dem Motto Farbe einem wahren Universalthema. Die Wahrnehmung unserer Umwelt prägen neben der formalen Gestalt eines Objekts ganz wesentlich seine farbliche Erscheinung und die herrschenden Lichtverhältnisse. Gerade weil wir Menschen Farbe als unmittelbaren Sinneseindruck erleben, ist die farbliche Gestaltung unserer Lebensumgebung seit Urzeiten eine zentrale Ausdrucksform. Alle Völker der Erde benutzen Farben gezielt, gleich ob als reine Farbflächen oder als bestimmte optische Muster. Farben spielen im Ritus und in der Religion, in der ethnischen Abgrenzung und zur Ordnung sozialer Hierarchien eine bedeutende Rolle. Wenn jedes Jahr am zweiten Sonntag im September historische Bauten und Stätten, die sonst nicht oder nur teilweise zugänglich sind, ihre Türen öffnen, dann sind Millionen von Architektur- und Geschichtsliebhabern zu Streifzügen in die Vergangenheit eingeladen. Geschichte zum Anfassen, das bietet der Denkmaltag dem Besucher dabei in wohl einmaliger Weise. In fachkundigen Führungen berichten Denkmalpfle- Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 35 vom Seite 7

8 ger an konkreten Beispielen über die Aufgaben und Tätigkeiten der Denkmalpflege. Archäologen, Restauratoren und Handwerker demonstrieren Arbeitsweisen und -techniken und lenken den Blick auf Details, die einem ungeschulten Auge verborgen bleiben. Weitere Informationen finden Sie unter folgenden Links: und unter Erste Hilfe Grundlehrgang des Bayerischen Roten Kreuzes Eine gute Gelegenheit verschüttetes Erste Hilfe-Wissen aufzufrischen ermöglicht der Kreisverband Miltenberg-Obernburg des Bayerischen Roten Kreuzes mit einer großen zweitägigen Erste Hilfe-Ausbildung am Samstag / Sonntag, den 06. und 07. September 2014 jeweils von Uhr. Veranstaltungsort ist das BRK-Schulungszentrum in Miltenberg, Mainstr. 37. Die Kursgebühr beträgt 35, kann aber gegebenenfalls über die Berufsgenossenschaft abgerechnet werden. Der Erste Hilfe-Grundlehrgang über zwei Tage ist Voraussetzung zum Erwerb der Führerscheinklassen C, C1, C1E, D, D1, DE, D1E, Pilotenschein und Sport-Übungsleiterschein sowie Voraussetzung für jeden Ersthelfer, der im Rahmen seiner Tätigkeit im Betrieb gezielte Hilfe leisten soll. In der Ausbildung werden die wichtigsten lebensrettenden Maßnahmen eingeübt. Außerdem beinhaltet der Kurs die Präsentation eines Frühdefibrillators, damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt. Unabhängig von den planmäßigen Jahresterminen gibt es auch die Möglichkeit individueller Kurse für Gruppen ab 12 Teilnehmern (im Betrieb, in der Praxis, im Verein, im Kindergarten, in der Schule etc.). Außerdem findet ein Kurs über Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Donnerstag, den 11. September 2014 jeweils von Uhr im BRK-Schulungszentrum in Miltenberg, Mainstr. 37 statt. Anmeldung und Infos im BRK-Kreisverband Miltenberg-Obernburg: Direkt über die Homepage oder über Anja Welzbach Tel: 06022/ , anja.welzbach@brk-mil.de. Die Deutsche Rentenversicherung in Bayern In diesen Tagen erhalten die ersten Rentnerinnen und Rentner ihre Be-scheide zur Mütterrente. Allein von den Regionalträgern der Deutschen Rentenversicherung in Bayern werden in den nächsten Wochen knapp Bescheide versandt. In einzelnen Fällen sind noch weitere Ermittlungen notwendig. Alle Mütter und auch manche Väter, die im Juni 2014 bereits eine Rente bezogen haben, erhalten zum 1. Juli rückwirkend den Zuschlag für die Mütterrente. Voraussetzung ist, dass ihre vor 1992 geborenen Kinder be-reits vorher bei der Rente berücksichtigt wurden. Die Rente erhöht sich für jedes vor 1992 geborene Kind um 28,61 Euro (West). Der tatsächliche Zahlbetrag kann etwas niedriger ausfallen. Nach Abzug der Pflichtbeiträge zur Krankenkasse und Pflegeversicherung liegt er zum Beispiel bei cirka 25 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 35 vom Seite 8

9 Euro. Mütter und Väter, die noch keine Rente beziehen, aber in deren Konto be-reits Kindererziehungszeiten vor 1992 vorgemerkt sind, bekommen einen Bescheid über die Anerkennung weiterer Erziehungszeiten. Diese wirken sich später sofort ab Rentenbeginn aus. Speziell für Fragen rund um die Mütterrente hat die Deutsche Rentenversi-cherung ein kostenloses Servicetelefon eingerichtet: Unter erhält man von Montag bis Donnerstag von 7.30 Uhr bis Uhr und Freitag bis Uhr weitere Auskünfte. Erlebniswanderung Wanderung mit Entdecker- und Lernstationen Die verschiedenen altersgerechten Spielstationen bieten Ihren Kleinen und Ihnen die Möglichkeit die Natur (Tiere, versch. Pflanzen, die Jahreszeiten) mit allen Sinnen kennenzulernen und zu entdecken. Bei Regen entfällt die Veranstaltung! Geeignet für Mütter/Väter/Großeltern/Tageseltern mit Kindern im Alter von 3 Jahren Referentin: Melanie Brönner, Entspannungstrainerin und Ernährungsberaterin Termin: Samstag, 04. Oktober 2014 Zeit: bis Uhr Treffpunkt: Schutzhütte, Eschau Erlebnisraum Wald Spaß und Bewegung an der frischen Luft Bewegung in und mit der Natur macht Spaß! Lassen Sie sich und Ihre Kleinen bei einem kinderwagentauglichen Waldspaziergang, unter der fachkundigen Führung des Revierleiters Hubert Röll für den Bewegungsraum Wald begeistern! Bitte mitbringen: wetterangepasste Kleidung, Sitzmatte, Getränk und eine kleine Brotzeit Geeignet für Mütter/Väter/Großeltern/Tageseltern mit Kindern von 2 bis 3 Jahren Referent: Hubert Röll, Förster Termine: Sonntag, 07. September oder Sonntag, 12. Oktober oder Freitag, 07. November 2014 Zeit: bis Uhr Ort: Gemeindewald, Glattbach Treffpunkt: am Waldspielplatz des Wanderheims in Glattbach Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 35 vom Seite 9

10 Nichtamtlicher Teil - Nur zur Information:... und das wäre mir noch wichtig: Herzlichen Dank für die sehr gute Jugendarbeit in unserer Marktgemeinde Eine schöne Gewohnheit für unsere Kinder sind die alljährlich stattfindenden Ferienspiele geworden. In diesem Jahr bieten die teilnehmenden Vereine unseren Kindern insgesamt 11 Veranstaltungen und gestalten damit die Ferien bei diesem Herbstferienwetter zumindest an diesen 11 Tagen sehr kurzweilig. Herzlichen Dank allen Akteuren der Ferienspiele! Eine besondere Abwechslung war in diesem Jahr der Abenteuerspielplatz 2014 der kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Miltenberg für Kinder im Alter von 6-12 Jahren in der Zeit vom 04. bis 08. August 2014 in Schmachtenberg. Teilgenommen haben 60 Kinder aus dem gesamten Landkreis Miltenberg, wobei der Gemeinde Mönchberg als Kooperationspartner ein Kontingent von 20 Plätzen zur Verfügung gestellt wurde, welches wir selbstverständlich ausnutzten. Am Freitag den 8. August konnten wir richtig tolle Bauwerke aus Mönchberger Fichtenholz begutachten und unser Jugendbeauftragter Andreas Hofmann verabschiedete um 14 Uhr die Teilnehmer. Ich hatte allerdings den Eindruck, dass viele der Teilnehmer gerne noch einige Tage Abenteuerspielplatz in Schmachtenberg dran gehängt hätten. Deshalb nochmals herzlichen Dank im Namen unserer Kinder und Jugendlichen an unseren Jugendbeauftragten Andreas Hofmann und Marcel Schwinn der ihn in der Mönchberger Jugendarbeit unterstützt! Euer Thomas Zöller Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 35 vom Seite 10

11 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 35 vom Seite 11

12 Unsere Amtsblätter infomäßig der HAMMER werbemäßig der OBERHAMMER Amtsblätter: Hauptstraße Kleinheubach Tel Werbeagentur: Auweg 23 a Großheubach Tel Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 35 vom Seite 12

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 3. Juni 2015

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 21. August

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 24. Juni 2015

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt

Amts- und Mitteilungsblatt Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Stadtprozelten und der Gemeinde Altenbuch Woche: 34-2014 21. August 2014 Wer recht in Freuden wandern will, der geh der Sonn entgegen. Emanuel Geibel Kostenlos für

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 20. November

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 54. Jahrgang Donnerstag, 19. September

Mehr

Nr August 2014

Nr August 2014 Nr. 12 08. August 2014 Die Gemeindeverwaltung Röllbach ist zu erreichen unter der Telefonnummer 09372/923653 Telefax 923643 e-mail: poststelle@roellbach.de od. buergermeister@roellbach.de Öffnungszeiten:

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 54. Jahrgang Donnerstag, 21. Februar

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 54. Jahrgang Donnerstag, 25. Juli 2013

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 23. Oktober

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 23. Januar

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 03. Juli 2014

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Donnerstag, 9. April 2015

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 14. August

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 02. September

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 13. Mai 2015

Mehr

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau 01.01.2015 Neujahrsblasen Donnerstag Mespelbrunn im gesamten Ortsbereich Musikverein Mespelbrunn Samstag Eschau - Hobbach auf dem Sportgelände des SV Hobbach 03.01.2015 Fleischbraten am Wanderheim TSV

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 9. Januar

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 12. Juni 2014

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 8. Juli 2015

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 54. Jahrgang Donnerstag, 31. Oktober

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 23. Dezember

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 25. November

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 51. Jahrgang Donnerstag, 27. Mai 2010

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 24. Juli 2014

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Wir gratulieren herzlich...

Wir gratulieren herzlich... Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 6. Mai 2015

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 9. Oktober

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 11. September

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 28. Oktober

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 6. November

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 25. Februar

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt. und Mitteilungsblatt

Amts- und Mitteilungsblatt. und Mitteilungsblatt und Mitteilungsblatt Amts- und Mitteilungsblatt Amts- Nr. 16, KW 33 18. August 2017 Markt Mönchberg mit Schmachtenberg Gemeinde Röllbach VG Mönchberg Luftkurort Mönchberg Röllbach Schmachtenberg Kostenlos

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 9. September

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 15. Juli 2015

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 11. Februar

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Wir gratulieren herzlich...

Wir gratulieren herzlich... Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 18. Dezember

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 54. Jahrgang Donnerstag, 5. Dezember

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 20. Mai 2015

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 52. Jahrgang Donnerstag, 22. Dezember

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 18. September

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 54. Jahrgang Donnerstag, 7. März 2013

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 54. Jahrgang Donnerstag, 13. Juni 2013

Mehr

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Kirchenbote der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Epiphaniaskirche Eschau Zum Guten Hirten Wildensee Bibelgarten Anschrift: Telefon: Telefax: e-mail: Website: PfarrerInnen: Sekretariat:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 30. Oktober

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 53. Jahrgang Donnerstag, 20. September

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 16. Januar

Mehr

Wir gratulieren herzlich...

Wir gratulieren herzlich... Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 52. Jahrgang Donnerstag, 3. November

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 14. Oktober

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 28. Januar 2015

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 54. Jahrgang Donnerstag, 6. Juni 2013

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Mitteilungsblatt. staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungsblatt. staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 52. Jahrgang Mittwoch, 10. August 2011

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 25. Januar bis 1. Februar 2015 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 24. Januar Hl. Franz von Sales, Bischof

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 52. Jahrgang Mittwoch, 31. August 2011

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 54. Jahrgang Donnerstag, 7. Februar

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Nr Oktober 2013

Nr Oktober 2013 Nr. 14 10. Oktober 2013 Die Gemeindeverwaltung Röllbach ist zu erreichen unter der Telefonnummer 09372/923653 Telefax 923643 e-mail: poststelle@roellbach.de od. buergermeister@roellbach.de Öffnungszeiten:

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Veranstaltungen (Jährliche Messen, Ausstellungen, Märkte, Feste und Verkaufsoffene Sonntage im Bezirk der IHK Aschaffenburg)

Veranstaltungen (Jährliche Messen, Ausstellungen, Märkte, Feste und Verkaufsoffene Sonntage im Bezirk der IHK Aschaffenburg) Veranstaltungen (Jährliche Messen, Ausstellungen, Märkte, Feste und Verkaufsoffene Sonntage im Bezirk der IHK Aschaffenburg) Termine 2017 Alzenau 23.04.2017 Frühlingserwachen/ Verkaufsoffener Sonntag 25.06.2017

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG Gottesdienstordnung vom 12.06.2010 bis 27.06.2010 12.06.10 SAMSTAG Carolin Zapf und Alexander Ehrsam 17.45 Uhr Haig Amt f. ++ Eltern Zenta u. Willy Prasch, best. Bruggruber Str. 6a 13.06.10 SONNTAG 11.

Mehr