Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg"

Transkript

1 Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 54. Jahrgang Donnerstag, 25. Juli 2013 Nr. 30 Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Herrn Franz Kafurke, Im Rad 5 76 Jahre Frau Paula Bährens, Gartenstraße 1 65 Jahre Frau Helena Hagel, Mühlweg Jahre Frau Helga Weis, Erdenwiese 3 80 Jahre zum Silbernen Ehejubiläum: Cuma und Sabah Mengüllüoglu, In der Ecke 7, Mönchberg Sirenenprobealarm Am Samstag, findet von Uhr ein Sirenenprobealarm statt. Grüngutannahmestelle Öffnungszeiten: Samstag von Uhr und Mittwoch von Uhr. Touristinformation und Museum im Alten Rathaus (Tel /7000) täglich Montag mit Samstag von 9:30 12:00 Uhr geöffnet. Fundsache: Es wurde ein einzelner Schlüssel in der Raiffeisenbank gefunden. Öffnungszeiten der Gemeindebücherei: Montag, Uhr und Donnerstag, Uhr Müllabfuhr: : graue Restmülltonne : gelber Wertstoffsack, braune Biotonne

2 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 2

3 Telefon-Liste Rathaus Tel / Fax 09374/ Internet: Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch u. Freitag: Uhr, Donnerstag: Uhr Ruf-Nr. der Jagdpächter Herr Auer 06104/72077 od. 0178/ Bertwin Kaufmann Tel. 0170/ EJR Mönchberg I Beauftragter: Christoph Langer Tel. 0160/ Herr Aulbach Beauftragter: H. Seitner Tel /2324 o. 0176/ Thomas Rügamer Tel. 0172/ und 06022/1398 Alexander Bachmann Tel. 0171/ Aulbach - Beauftragter: Greulich Rudi 0171/ Forst: Herr Geisler, donnerstags von Uhr, Tel / , Mobil unter 0175/ Wasserversorgung: Trinkwasserversorgung: Abwasserversorgung: Bauhof: Tel / und 0173/ Spessartbad: Tel /303 Gemeindeschwestern: 0160/ Notfalldienst der Apotheken: Der Notdienst der Apotheken beginnt jeweils morgens um 8.00 Uhr und endet um 8.00 Uhr des folgenden Tages Turm-Apotheke, Großwallstadt Apotheke am Markt, Großostheim Linden-Apotheke, Erlenbach Römer-Apotheke, Obernburg Eichen-Apotheke, Eisenbach Mömlingtal-Apotheke, Mömlingen Maintal-Apotheke, Sulzbach Notdienstpläne Notfalldienst der Ärzte: (Wochenende Fr. 18 Uhr - So 8.00 Uhr; Mi) Mäander-Apotheke, Miltenberg Engelberg -Apotheke, Großheubach Hof-Apotheke, Kleinheubach Nibelungen-Apotheke, Amorbach Löwen-Apotheke, Amorbach Martins-Apotheke, Bürgstadt Michaelis-Apotheke, Miltenberg Bereitschafts-Telefonnr Der ärztliche Bereitschaftsdienst vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen unter der o. g. Telefonnummer einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes. Bei akuten Notfällen: Nummer der Rettungsleitstelle Gemeinschaftspraxis Mönchberg: Notfall- Handy-Nr. für akute Notfälle: 0175/ (nur während der Praxisöffnungszeiten!) Zahnärztlicher Notfalldienst: (Sa/So: und Uhr, Mi: Uhr) Bei starken Zahnschmerzen von Montag bis Freitag in den Abend- oder Nachtstunden, bitte zunächst den Hauszahnarzt anrufen. Der zahnärztliche Notdienst ist auch unter zu erfragen. Tierärztlicher Notfalldienst: 27/ Frau Anette Koll, Hauptstraße 99, Niedernberg, Tel / oder 0171/ Notfallfax für Hörgeschädigte: Fax / Kostenlose Service-Nummer - Service-Center BRK MIL: 09371/ Caritas Sozialstation St. Johannes e. V., Barbarossastr. 5, Erlenbach, kostenlose Servicenummer: 09372/10960 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 3

4 Hinweise für Grundstückseigentümer Erneuerung der Wasserleitungsgrundstücksanschlüsse im Zuge des Ausbaues der Schmachtenberger Str. und des Kapellenweges Erneuerung der Anschlussleitungen auf Privatgrund Es wird empfohlen werden, im Zuge des Neubaus der Wasserversorgungsanlage die Anschlussleitung bis an die Wasseruhr zu erneuern. Alte Wasserleitungen, insbesondere aus verzinkten Stahlrohren können undicht werden. Insbesondere die Anschlussverschraubung von der neuen auf die bestehende (alte) Hausanschlussleitung an bzw. hinter der Grundstücksgrenze kann einen Schwachpunkt in der Anschlussleitung darstellen. Alle Leistungen auf den Privatgrundstücken und/oder in den Gebäuden wie z. B. die Herstellung des Leitungsgrabens und der Mauerwerksdurchbrüche sowie das fachgerechte Verschließen nach Leitungseinführung sind Sache der Grundstückseigentümer bzw. sind von diesen kostenmäßig zu tragen. Alle Leistungen sind in der Ausschreibung enthalten. Falls die Erneuerung auf Privatgrund gewünscht wird müssten die Kosten für jeden Anschlussnehmer separat ermittelt werden. Natürlich könnten die Bauleistungen (Leitungsgraben, Wanddurchbruch, etc.) auch von den Eigentümern selbst erbracht werden. Potenzialausgleich In der Regel sind oder waren die elektrischen Anlagen über die verzinkten Wasserleitungsanschlussleitungen geerdet, welche im Zuge der Erneuerung der Wasserleitungshausanschlüsse aus Polyethylen (PE-HD) entfallen. Bei Erneuerung von Wasserleitungs- Hausanschlussleitungen wird ein evtl. vorhandener Potentialanschluss an die öffentliche Trinkwasserleitung nicht mehr hergestellt. Um Missverständnisse auszuräumen, informieren wir die davon betroffenen Anlieger, dass bereits seit Oktober 1990 ein Potenzialausgleich über das öffentliche Wasserleitungsnetz gemäß VDE nicht mehr zulässig ist. Es ist deshalb seitens des Hauseigentümers erforderlich, eine hauseigene Erdungsanlage zu errichten und diese mit allen metallenen Rohrleitungen des Hauses zu verbinden (Potenzialausgleich gemäß DIN VDE und DIN VDE ). Die Wirksamkeit der Schutzmaßnahme für private elektrische Anlagen ist nur gewährleistet, wenn die Elektroinstallation nach den heutigen DIN VDE-Vorschriften ausgeführt ist. Sollte dies nicht der Fall sein, so kann bei einem Fehler in der Installation oder durch ein schadhaftes Gerät eine lebensgefährliche Berührungsspannung auftreten. Nach der Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Elektrizitätsversorgung (AVBE/t V) ist der Anschlussnehmer für die elektrischen Anlagen hinter der Hausanschlusssicherung selbst verantwortlich. Die elektrische Anlage muss deshalb von einer Fachfirma überprüft und - wenn erforderlich - eine Erdung und der Potenzialausgleich nachgerüstet werden. Da dem Markt Mönchberg der Zustand der privaten Anlagen nicht bekannt ist, wird den Hauseigentümern empfohlen, die Überprüfung der Installation im Zweifelsfall Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 4

5 durch eine zugelassene Elektro Installationsfirma vorsorglich vornehmen zu lassen. Falls erforderlich, müssen private Anlagen auf Veranlassung des Hauseigentümers auf den neuesten technischen Stand gebracht werden, z. B. durch Einbringen eines Tiefenerders. - Es folgt der nicht amtliche Teil - TC Weiss-Blau Mönchberg Tennis Ortsmeisterschaft 2013 Die Ortsmeisterschaft war wieder ein voller Erfolg. Vier Tage kämpften 8 Mannschaften (Schobbebuwe I bis III, Thekenmannschaft I und II, Ölberg Clique, Musikverein und Tischtennis) um den Sieg. Das Wetter hat super mitgespielt und wir konnten wieder schöne Spiele erleben. Tennis Ortsmeister 2013: Schobbebuwe II In einem spannenden Finale siegten die Schobbebuwe II gegen die Schobbebuwe I. Das Spiel um Platz 3 gewann die Mannschaft Musikverein gegen die Schobbebuwe III. Den von den Schobbebuwe ins Leben gerufenen Mönchberger Hacksteak-Pokal konnte sich das Team Schobbebuwe I mit 19 verzehrten Hacksteaks sichern. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für die packenden Spiele und die tolle Atmosphäre auf dem Platz und nach den Spielen. Ferner bedanken wir uns bei allen Festbesuchern und Helfern, die diese Veranstaltung wieder zu einem Highlight im Tennisjahr machten. Die Vorstandschaft des TC Weiss-Blau Mönchberg Vereinsnachrichten Jahrgang 1971/1972 Wir treffen uns am Samstag, den um 18:45 an der FO und laufen gemeinsam zur Pizzeria Lilly. VfL Mönchberg VfL Jugendzelten Das Zelten unserer jüngsten Fußballer über ein gesamtes Wochenende war wieder ein würdiger Abschluss der Spielrunde 2012/2013. Auch wenn die Jungs am Ende etwas geschafft waren, so war es doch wieder ein schönes gemeinschaftliches Abenteuer. Wir möchten uns bei allen Kindern, Eltern, Besuchern und dem Wettergott bedanken, die hierzu beigetragen haben. Ein ganz besonderer Dank gilt Astrid Schleiermacher und Matthias Bohn die drum herum alles bestens organisierten. Schiedsrichter-Ausbildung Wer Interesse an der spannenden und herausfordernden Aufgabe als Schiedsrichter hat, kann sich gerne melden. Es beginnen demnächst Neulingskurse. Von Mönchberg wollen bereits zwei Jugendliche die Herausforderung annehmen. Somit besteht die Chance, sich der Ausbildung/Prüfung als Gruppe zu stellen. Aufgerufen sind alle Interessierten ab 13 Jahre (Jung und alt). Die Schiedsrichtertätigkeit hilft auch Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 5

6 bei der persönlichen Entwicklung. Nähere Infos gibt es bei Alexander Strätz (-8150), der die Ausbildung mit begleitet/ koordiniert. Musikverein Harmonie Mönchberg Wir laden recht herzlich zu ein zur Unterhaltungsmusik im Pavillon am Freitag, Die Bläserkids und der Musikverein präsentieren ein buntes Programm, während des Konzertes verwöhnen wir Sie mit kühlen, erfrischenden Getränken. Beginn ist um Uhr, der Eintritt ist frei! GZV Geflügelfreunde 1996 Mönchberg e.v. Nächste Termine: Sa. 27. Juli ab 9 Uhr Aufbau des Hähnchenfestes Sa. 27. Juli zwischen 10 und 11 Uhr HÜHNERIMPFUNG Bitte beachten: Impfwasserbehälter mitnehmen und bereits am Freitagabend Trinkwasser entfernen, damit die Hühner das Impfwasser am Samstag gut aufnehmen. Sonntag und Montag Hähnchenfest (siehe Anzeige in diesem Amtsblatt) VfL Radsport Schüler-Heide-Cup und Bayrische Meisterschaft Elite Am Sonntag, , war Bechhofen Ausrichter von zwei Wettkämpfen. Am Morgen starteten die Schüler und Schülerinnen im 1er und 2er Kunstradfahren auf dem Heide-Cup. Für Mönchberg mit dabei waren Vivien Scholz und Celine Stapf im 2er Kunstrad U15w. Mit einem Ergebnis von 44,95 von 57,40 aufgestellten Punkten konnten sie ihre Startaufstellung von Platz 5 halten. Auf der Bayrischen Meisterschaft der Elite, die am Nachmittag ausgetragen wurde, startete Mönchbergs Frauen-Mannschaft im 4er Kunstradfahren und holte neben einer neuen Bestleistung (93,73/122,50 Punkte) auch die Qualifikation für den Deutschland-Cup (DM-Vorentscheid) und den bayrischen Vizemeistertitel hinter den Weltmeistern aus Steinhöring. Flohmarkt am Bartholomäusmarkt am 18. August Wer noch Sachen zu Hause hat, die er nicht mehr braucht, aber zum wegwerfen zu schade sind, kann sie uns für den Flohmarkt spendieren. Der Erlös ist für unser Schwimmbad bestimmt. Melden Sie sich bitte bei Heike Kaufmann oder Karola Kafurke. FFW Mönchberg Übung Gruppe Schäfer am 28. Juli 2013 um 9.00 Uhr. Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 6

7 Kirchliche Nachrichten... der kath. Pfarreien St. Johannes d. Täufer Mönchberg und St. Johannes d. Evangelist Schmachtenberg Pfarreiengemeinschaft Mönchberg - Röllbach - Schmachtenberg Samstag, Messfeier zur Danksagung in der Maria-Schnee-Kapelle Vorabendmesse in Mönchberg f. Cäcilia Brumm Seelenamt (329) f. Leb. u. Verst. der Fam. Kopolt u. Urban (164) f. Leb. u. Verst. des Schuljahrganges 1942/43 (335) - als Dank für erhaltene Gnaden mit der Bitte um weitere Hilfe (338) f. Hilde Skopek von zwei Bekannten (350) f. Emil Pfeifer best. v. Schuljahrgang 1933/34 (351) - zur Muttergottes als Dank für erhaltene Gnaden mit der Bitte um weitere Hilfe (352) Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Messfeier in Schmachtenberg f. Alfons u. Gertrud Eck Messfeier an der Geflügelzucht-Anlage in Mönchberg f. Alex Wetzel, leb. u. verst. Mitglieder des GZV s Mönchberg (308) f. Hermann u. Elisabeth Miltenberger, Eva Stax, Leb. u. Verst. der Fam. Miltenberger, Gramling, Gruber u. Stax (309) Festgottesdienst zum Pfarrfest in Röllbach Festandacht zum Margaretentag in Röllbach - Festbetrieb auf der Pfarrwiese in Röllbach Kreuzwegstationen in Mönchberg für verst. Frau Hedwig Wehling u. Herrn Alex Wetzel Montag, Seniorengottesdienst zum Pfarrfest in Röllbach - Festbetrieb auf der Pfarrwiese Pfarrbüro in Röllbach geöffnet Dienstag, Messfeier in Schmachtenberg - zur Danksagung Messfeier in Mönchberg f. Leb. u. Verst. der Fam. Eilbacher, Miltenberger u. Kappes (332) f. Frieda u. Julius Spall u. verst. Angehörige (339) f. Heinrich Naumann Jahrtag (361) f. Leb. u. Verst. der Fam. Ackermann, Hagel u. Vill (362) Mittwoch, Pfarrbüro in Mönchberg geschlossen Bibel- und Gebetskreis im Pfarrheim Mönchberg Donnerstag, Messfeier in Schmachtenberg f. Oskar u. Margarete Zöller zum Jahrtag u. Angehörige Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 7

8 Freitag, Herz-Jesu-Freitag Herz-Jesu-Amt in Röllbach Krankenkommunion in Röllbach Krankenkommunion in Schmachtenberg Krankenkommunion in Mönchberg Herz-Jesu-Amt in Mönchberg f. Erika Schmitt Seelenamt (348) f. verst. Eltern, Schwiegersohn u. Angehörige (315) Samstag, Vorabendmesse in Röllbach Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Messfeier in Schmachtenberg f. Sr. Mathilde, Sr. Irma u. Sr. Theresia f. Rosa Hofmann u. Maria Sporer zum Jahrtag Messfeier in Mönchberg (K. Miltenberger erklärt den Lesungstext des Alten Testaments), anschl. Eine-Welt-Warenverkauf im Glockenhaus f. die Pfarreiengemeinschaft f. die Verst. der Fam. Goihl u. Zimlich (L 23) f. Monika Hummel, Eltern u. Schwiegereltern (189) f. Karl u. Maria Heiter u. Anna Schmitt (257) f. Georg Kafurke, Eltern u. Angehörige (258) f. Gustav Zöller, leb. u. verst. Angehörige (333) f. Karlheinz Geißler u. verst. Angehörige (343) f. Alois Bildstein, verst. Eltern u. Söhne (369) Andacht in Röllbach Andacht mit Gebet um geistliche Berufe in Mönchberg Änderungen vorbehalten! Unsere Kirchen im Internet: Öffnungszeiten des Pfarrbüros Mönchberg: Mittwochs von Uhr (siehe Gottesdienstordnung), Tel / Pfarrbüro, Tel / Dekan Franz Leipold, Tel / Pfarrer Wendelin Lieb i.r., Schmachtenberg Seniorenausflug Am Mittwoch, den starten wir um 8.00 Uhr am Früchteparadies und Haltestelle Kreisel. Unsere Fahrt führt uns zuerst nach Schwetzingen, wo wir den Park besichtigen können. Danach geht es weiter nach Heidelberg. Hier haben wir ca. 2 Stunden Zeit zur freien Verfügung (evtl. Kaffee trinken, Eis essen oder bummeln.) Um 14 Uhr startet eine geführte Stadtrundfahrt. Im Anschluss fahren wir zum Abendessen in die Brauerei Schmucker im Mossautal. Gut gestärkt besichtigen wir noch die Brauerei, bevor wir uns auf den Heimweg machen. Anmeldeschluss ist am Sonntag dem , die Teilnehmerliste liegt bis dahin am Haupteingang der Corpus Domini Kirche aus. Wir wünschen Euch allen einen wundervollen Tag. Euer Seniorenteam (Renate Thomas Tel ) Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 8

9 ... der evang. Kirchengemeinde Gottesdienste: So. n. Trinitatis Uhr Gottesdienst in Eschau mit Orgeleinweihung (100 Jahre Steinmeyer-Orgel) Uhr Gottesdienst in Mönchberg Weitere Veranstaltungen Uhr Seniorenkreis im Kanahaus Jugendgruppe für Kinder zwischen 6-9 J. Aktuelle Termine und Änderungen finden Sie unter: unter Aktuell. EVANGELISCH LUTHERISCHES PFARRAMT ESCHAU: Pfarrer/in: Alexander und Barbara Röhm, Rathausstr. 17, Eschau, Telefon 09374/1270 (mit Anrufbeantworter), Fax 09374/1202 (24 Stunden), oder Pfarrerin Kerstin Woudstra - Rottweg 9a, Heimbuchenthal, Tel / mit Anrufbeantworter und Weiterleitung aufs Handy, pfarrerin.woudstra@gmail.com Sekretariat: Margarete Horlebein - Bürostunden: Dienstag und Mittwoch 9:00 12:00 Uhr, Donnerstag 14:30 18:00 Uhr Vertrauensmann Kirchenvorstand - Otto Rummel, Telefon 09374/8333 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 9

10 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 10

11 Caritas Sozialstation St. Johannes e.v. Herzliche Einladung zu Feiern wie in alten Zeiten!, im Weingut Wengerter, in Erlenbach, Klingenberger Str. 29, am Donnerstag, , von Uhr. Alle Junggebliebenen ab 60 Jahren sind herzlich willkommen zu einem gemütlichen Tag bei Vesper, Musik und Unterhaltung. Für Senioren, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, bieten die ehrenamtlichen Helfer von MAIN-EHRENAMT ERLENBACH einen kostenlosen Fahrdienst an. Bitte melden Sie sich bei der Caritas-Sozialstation an. Anmeldung bitte bis bei der Caritas-Sozialstation St. Johannes e.v., in Erlenbach, Barbarossastr. 5, Tel / Unter allen rechtzeitig angemeldeten Teilnehmern verlosen wir Weinpräsente. Erste Hilfe Grundlehrgang des Bayerischen Roten Kreuzes Eine gute Gelegenheit verschüttetes Erste Hilfe-Wissen aufzufrischen ermöglicht der Kreisverband Miltenberg-Obernburg des Bayerischen Roten Kreuzes mit einer großen zweitägigen Erste Hilfe-Ausbildung am Samstag / Sonntag, den 03. und 04. August 2013 jeweils von Uhr. Veranstaltungsort ist die BRK-Geschäftsstelle in Obernburg, Römerstraße 93a. Die Kursgebühr beträgt 35, kann aber gegebenenfalls über die Berufsgenossenschaft abgerechnet werden. Der Erste Hilfe-Grundlehrgang über zwei Tage ist Voraussetzung zum Erwerb der Führerscheinklassen C, C1, C1E, D, D1, DE, D1E, Pilotenschein und Sport- Übungsleiterschein sowie Voraussetzung für jeden Ersthelfer, der im Rahmen seiner Tätigkeit im Betrieb gezielte Hilfe leisten soll. In der Ausbildung werden die wichtigsten lebensrettenden Maßnahmen eingeübt. Außerdem beinhaltet der Kurs die Präsentation eines Frühdefibrillators, damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt. Unabhängig von den planmäßigen Jahresterminen gibt es auch die Möglichkeit individueller Kurse für Gruppen ab 12 Teilnehmern (im Betrieb, in der Praxis, im Verein, im Kindergarten, in der Schule etc.). Anmeldung und Infos im BRK-Kreisverband Miltenberg-Obernburg: Direkt über die Homepage oder über Anja Welzbach Tel: 06022/ , anja. welzbach@brk-mil.de. Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 11

12 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 12

13 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 13

14 Herausgeber: Markt u. Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg - Tel / Fax Anzeigengestaltung, Satz & Layout: Hansen Werbung / Kreativ Design, Hauptstr. 8, Kleinheubach Tel /4407, Fax: 09371/69659, mail@hansenwerbung.de Druck: Dauphin-Druck, Großheubach Auflage: Exemplare Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Weiterverwendung der Beiträge oder der Werbung nur mit ausdrücklicher Genehmigung von Hansen Werbung! Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 14

15 Berufsgrundschuljahr Zimmerer Berufsintegrationsjahr Metall Obernburg. Die Staatliche Berufsschule Miltenberg-Obernburg führt im Schuljahr 2013/2014 wieder das Berufsgrundschuljahr Zimmerer und das Berufsintegrationsjahr Metall in kooperativer Form. Ab sofort können die Anmeldungen zu den beiden Vollzeitklassen erfolgen. Voraussetzung für die Aufnahme ist die erfüllte Volksschulpflicht oder der entsprechende Besuch einer anderen Schule. Vorzulegen ist das Zeugnis der zuletzt besuchten Schule beziehungsweise das Zwischenzeugnis. Außerdem benötigen wir ein Passbild für den Antrag der Fahrkarte. Kontakt: Staatliche Berufsschule, Berufsschulstr. 10, Obernburg, Telefon , Internet: Qualifizierungskurs zur Kindertagespflege Die Jugendämter Miltenberg und Aschaffenburg bieten Interessierten einen Qualifizierungskurs zur Kindertagespflege an. Der nächste Kurs des Mehrgenerationenhauses Mütter- und Familienzentrum (MütZe) Aschaffenburg umfasst 100 Unterrichtsstunden und beginnt am Freitag, 20. September. Eine Tagespflegeperson betreut ein oder mehrere Kinder bei sich zu Hause. Das Kind wächst dabei in familiären Strukturen auf. Eine Tagesmutter kann auf die persönlichen Bedürfnisse des Kindes individuell eingehen, die Betreuungszeiten können sehr flexibel und nach Bedarf geregelt werden. Tagespflegepersonen, die Kinder mehr als 15 Stunden pro Woche betreuen, benötigen eine Pflegeerlaubnis. Neben Fragebögen, Gesundheitszeugnis und Führungszeugnis müssen sie einen Erste- Hilfe-Kurs am Kind absolvieren und an einem Qualifizierungskurs zur Kindertagespflege teilnehmen. Die Kosten für diesen Kurs belaufen sich pro Teilnehmer auf 200 Euro. Alle Fragen zum Thema beantwortet im Landratsamt Miltenberg Margit Stoll, Telefon 09371/ Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 15

16 Wir bitten um Ihre Mithilfe Um das Erscheinungsbild unserer Gemeinde liebenswert und attraktiv zu halten, bitten wir die Bevölkerung um Mitarbeit. Unsere Bauhofmitarbeiter sind zwar bemüht, bei Mängeln und Schäden rasch Abhilfe zu schaffen, doch können sie dies erst, wenn sie Kenntnis davon erhalten haben. Wer also Mängel oder Schäden an öffentlichen Einrichtungen bemerkt oder Anregungen zu Verbesserungen geben möchte, wird gebeten, diese Seite auszufüllen und im Rathaus Mönchberg abzugeben. Mir ist aufgefallen (Zutreffendes bitte ankreuzen) Ortsangabe Straßenbeleuchtung ausgefallen/ defekt... Verkehrszeichen beschädigt / fehlt... Straßenschild beschädigt / fehlt... Fahrbahnmarkierung unkenntlich... Fahrbahndecke /Rad-/ Fußweg schadhaft... starke Verschmutzung... Gully verstopft... Kanaldeckel locker / klappert... wilde Mülldeponie /Autowracks... mangelhafte Baustellenabsicherung... überhängende Äste... Straßeneinsicht versperrt... Glascontainer überfüllt... Anregungen zur Ortsverschönerung Sonstiges Datum: Bitte Absender mit Telefon-Nr. (Für den Fall, dass ein Rückruf erforderlich wird.) (Wir bitten um Verständnis, dass anonyme Meldungen grundsätzlich nicht bearbeitet werden.) Wir bedanken uns für Ihre Anregungen. Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 16

17 Die Heiterkeit ist das gute Wetter des Herzens. Samuel Smiles Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 17

18 Zuerst möchte ich mich mit allen solidarisch erklären, die in den letzten Tagen einen Brief aus dem Rathaus mit dem Hinweis, dass der Grabstein befestigt werden muss, erhalten haben. Unser Familiengrabstein war auch dabei! Der Gemeinde obliegt die Verkehrssicherungspflicht auf dem Friedhof, deshalb müssen die Bauhofmitarbeiter in regelmäßigen Abständen die Standsicherheit der Grabsteine überprüfen. Besonders ärgerlich ist es für die Betroffenen, wenn der Grabstein erst vor wenigen Wochen oder Monaten gesetzt wurde und bei der Standsicherheitsprüfung durchfällt. Ich empfehle bei neugesetzten Grabsteinen ein Prüfungszertifikat von der ausführenden Firma zu verlangen und den Punkt der Gewährleistung zu klären. Gerne würde ich für die Befestigung der Grabsteine einen Sammelauftrag organisieren, doch als Gemeinde darf man so etwas nicht. Deshalb kann ich leider nur empfehlen: Gelbe Seiten aufschlagen und entsprechende Firmen anfragen! Doch nun zu den erfreulichen Arbeiten unserer Fachleute des Bauhofes, welche mit der Unterstützung des Baggerbetriebes Adnan Kaya einen großen Findling zwischen die beiden Kastanien setzten. Wer sich wundert, dass dieser Stein so schön ist, dem sei gesagt: Hier hat unser Grauer Panther Kurt Ackermann nachgeholfen - herzlichen Dank dafür Kurt! Herzlichen Dank an unsere fleißigen und fachlich versierten Mitarbeiter!!! Euer Thomas Zöller Nichtamtlicher Teil - Nur zur Information:... und das wäre mir noch wichtig: Unser Bauhof war im Friedhof Mönchberg aktiv Desweiteren wurden 12 Urnenerdgräber angelegt, um der wachsenden Nachfrage der Urnenbestattungen nachzukommen. Um den Stein herum wird unser neues Baumurnenfeld entstehen. Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 18

19 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 19

20 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 20

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 28. August

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 21. August

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 54. Jahrgang Donnerstag, 19. September

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 23. Oktober

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 24. Juni 2015

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 3. Juni 2015

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 24. Juli 2014

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 51. Jahrgang Donnerstag, 27. Mai 2010

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 20. November

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 12. Juni 2014

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 54. Jahrgang Donnerstag, 21. Februar

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 23. Januar

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 03. Juli 2014

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 9. Januar

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 02. September

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 14. August

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 23. Dezember

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 52. Jahrgang Donnerstag, 26. Mai 2011

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 15. Juli 2015

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 52. Jahrgang Donnerstag, 22. Dezember

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 54. Jahrgang Donnerstag, 31. Oktober

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Nr Oktober 2013

Nr Oktober 2013 Nr. 14 10. Oktober 2013 Die Gemeindeverwaltung Röllbach ist zu erreichen unter der Telefonnummer 09372/923653 Telefax 923643 e-mail: poststelle@roellbach.de od. buergermeister@roellbach.de Öffnungszeiten:

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 6. November

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Mitteilungsblatt. staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungsblatt. staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 52. Jahrgang Mittwoch, 10. August 2011

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Wir gratulieren herzlich...

Wir gratulieren herzlich... Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 6. Mai 2015

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 53. Jahrgang Donnerstag, 22. März 2012

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG Gottesdienstordnung vom 12.06.2010 bis 27.06.2010 12.06.10 SAMSTAG Carolin Zapf und Alexander Ehrsam 17.45 Uhr Haig Amt f. ++ Eltern Zenta u. Willy Prasch, best. Bruggruber Str. 6a 13.06.10 SONNTAG 11.

Mehr

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Kirchenbote der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Epiphaniaskirche Eschau Zum Guten Hirten Wildensee Bibelgarten Anschrift: Telefon: Telefax: e-mail: Website: PfarrerInnen: Sekretariat:

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 13. Mai 2015

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt. und Mitteilungsblatt

Amts- und Mitteilungsblatt. und Mitteilungsblatt und Mitteilungsblatt Amts- und Mitteilungsblatt Amts- Nr. 16, KW 33 18. August 2017 Markt Mönchberg mit Schmachtenberg Gemeinde Röllbach VG Mönchberg Luftkurort Mönchberg Röllbach Schmachtenberg Kostenlos

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 25. November

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 54. Jahrgang Donnerstag, 5. Dezember

Mehr

Wir gratulieren herzlich...

Wir gratulieren herzlich... Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 18. Dezember

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 29. Juli 2015

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 25. Februar

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 54. Jahrgang Donnerstag, 6. Juni 2013

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 8. Juli 2015

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 18. September

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Format: Din A5 / Satzspiegel 126x180 mm Anzeigengrößen / Preise Doppelseite Umschlag- Mitte Rückseite Ort / Ausgabe 1/1 3/4 1/2 1/3 1/4 1/8

Format: Din A5 / Satzspiegel 126x180 mm Anzeigengrößen / Preise Doppelseite Umschlag- Mitte Rückseite Ort / Ausgabe 1/1 3/4 1/2 1/3 1/4 1/8 AGENTUR MARKETING MEDIEN Werbung in Amts- und Mitteilungsblättern Preisliste Nr. 18-1 gültig ab 01.01.2018 Format: Din A5 / Satzspiegel 126x180 mm Anzeigengrößen / Preise Doppelseite Umschlag- Mitte Rückseite

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 28. Januar 2015

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrnachrichten Juli 2017 Pfarrnachrichten Juli 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Sudetenstr. 2 63579

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 20. Mai 2015

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 11. September

Mehr

Wir gratulieren herzlich...

Wir gratulieren herzlich... Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 52. Jahrgang Donnerstag, 3. November

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 52. Jahrgang Mittwoch, 31. August 2011

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Einladung zur Ideensammlung 700 Jahr Feier Stadt Obernburg

Einladung zur Ideensammlung 700 Jahr Feier Stadt Obernburg Nr. 6 Stadt Obernburg a. Main 24. März 2011 Einladung zur Ideensammlung 700 Jahr Feier Stadt Obernburg Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2013 feiert die Stadt Obernburg 700-jährige Erhebung zur Stadt.

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 54. Jahrgang Donnerstag, 20. Juni 2013

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 14. Oktober

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt

Amts- und Mitteilungsblatt Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Stadtprozelten und der Gemeinde Altenbuch Woche: 34-2014 21. August 2014 Wer recht in Freuden wandern will, der geh der Sonn entgegen. Emanuel Geibel Kostenlos für

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 54. Jahrgang Donnerstag, 7. Februar

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 9. Oktober

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 53. Jahrgang Donnerstag, 20. September

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr