Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg"

Transkript

1 Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 24. Juni 2015 Nr. 26 Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Frau Emilie Wehren, Schlesierstraße Jahre Frau Christina Wetzel, Erdenwiese 6 77 Jahre Herrn Otto Weis, Urbanusstraße Jahre Frau Elisabeth Eckert, Hauptstraße Jahre Herrn Kunibald Väth, Urbanusstraße Jahre Frau Johanna Wirth, Mühlweg 7 73 Jahre Frau Christel Appel, Urbanusstraße 9 68 Jahre Herrn Theodor Münch, Spitzensteinweg Jahre Grüngutannahmestelle Die Grüngutannahmestelle ist samstags von Uhr und mittwochs von Uhr geöffnet. Touristinformation / Vorzimmer Rathaus: Die Touristinformation ist dem Vorzimmer im Rathaus angegliedert. Öffnungszeiten der Gemeindebücherei: Montag, Uhr und Donnerstag, Uhr Müllabfuhr: : graue Restmülltonne : gelber Wertstoffsack, braune Biotonne

2 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 26 vom Seite 2

3 Telefon-Liste Rathaus Tel / Fax 09374/ Internet: Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch u. Freitag: Uhr, Donnerstag: Uhr Ruf-Nr. der Jagdpächter Herr Auer 06104/72077 od. 0178/ Bertwin Kaufmann Tel. 0170/ EJR Mönchberg I Beauftragter: Christoph Langer Tel. 0160/ Herr Aulbach Beauftragter: H. Seitner Tel /2324 o. 0176/ Thomas Rügamer Tel. 0172/ und 06022/1398 Alexander Bachmann Tel. 0171/ Aulbach - Beauftragter: Greulich Rudi 0171/ Forst: Herr Geisler, donnerstags von Uhr, Mobil unter 0175/ Wasserversorgung: Trinkwasserversorgung: Abwasserentsorgung: Bauhof: Tel / und 0173/ Spessartbad: Tel /303 Bürgerhilfe: Tel / oder Tel / Gemeindeschwestern: 0160/ Notdienstpläne Notfalldienst der Apotheken: Der Notdienst der Apotheken beginnt jeweils morgens um 8.00 Uhr und endet um 8.00 Uhr des folgenden Tages Markt-Apotheke, Kleinwallstadt Elsava-Apotheke, Elsenfeld Sonnen-Apotheke, Elsenfeld Markt-Apotheke, Mönchberg Turm-Apotheke, Großwallstadt Apotheke am Markt, Großostheim Linden-Apotheke, Erlenbach Römer-Apotheke, Obernburg Nibelungen- Apotheke, Amorbach Löwen- Apotheke, Amorbach Martins-Apotheke, Bürgstadt Michaelis- Apotheke, Miltenberg Nord-Apotheke, Miltenberg Cäcilien -Apotheke, Eichenbühl Abtei-Apotheke, Amorbach Alte Stadt-Apotheke, Miltenberg, Notfalldienst der Ärzte: (Wochenende Fr. 18 Uhr - So 8.00 Uhr; Mi) Bereitschafts-Telefonnummer des kassenärztlichen Notfalldienstes: Bei akuten Notfällen: Nummer der Rettungsleitstelle 112 (gebührenfrei; ohne Vorwahl); Gemeinschaftspraxis Mönchberg: Notfall-Handy-Nr. für akute Notfälle: 0175/ (nur während der Praxisöffnungszeiten!). Zahnärztlicher Notfalldienst: (Sa/So: und Uhr, Mi: Uhr) Bei starken Zahnschmerzen von Montag bis Freitag in den Abend- oder Nachtstunden, bitte zunächst den Hauszahnarzt anrufen. Der zahnärztliche Notdienst ist auch unter zu erfragen. Tierärztlicher Notfalldienst: 27./ : Frau Dr. Linda u. Herr Andreas Gräf, Marienstr. 31, Elsenfeld, Tel / Notfallfax für Hörgeschädigte: Fax 112 Kostenlose Service-Nummer - Service-Center BRK MIL: 09371/ Caritas Sozialstation St. Johannes e. V., Barbarossastr. 5, Erlenbach, kostenlose Servicenummer: 09372/10960 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 26 vom Seite 3

4 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 26 vom Seite 4

5 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 26 vom Seite 5

6 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 26 vom Seite 6

7 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 26 vom Seite 7

8 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 26 vom Seite 8

9 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 26 vom Seite 9

10 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 26 vom Seite 10

11 Problemmüllsammlungen Mönchberg, Dienstag, von Uhr Parkplatz am Schwimmbad Schmachtenberg, Mittwoch, von Uhr Kapellenweg / Ecke Nördlicher Ringweg Bitte beachten: Problemabfälle sind direkt dem Personal des Schadstoffmobils zu übergeben. Ein Abstellen von Problemabfällen vor Beginn der Abfallsammlung ist nicht zulässig, da die Gefahr besteht, dass spielende Kinder sich mit abgestellten Problemabfällen verätzen, bzw. vergiften oder dass durch auslaufende Stoffe der Boden verunreinigt wird. Schwimmkurs Wir bieten im Spessartbad Mönchberg Schwimmkurse für Anfänger ab 6 Jahren an. Anmeldungen und Infos beim Schwimmmeister, Tel /303 oder an der Kasse. - Es folgt der nicht amtliche Teil - ANNAHMESCHLUSS Amtsblatt Mönchberg Nr. 27: Donnerstag, , 16 Uhr. Bitte senden Sie Ihre Textveröffentlichungen an die Gemeinde Mönchberg, info@moenchberg.de Anzeigen können Sie direkt an HANSEN WERBUNG (moenchberg@hansenwerbung.de) senden. Gerne beraten wir Sie unter Tel /4407. Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 26 vom Seite 11

12 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 26 vom Seite 12

13 Vereinsnachrichten Jahrgang 1964/65 Wolfgang hat uns eingeladen am Freitag, den um Uhr im Tennisheim seinen Geburtstag zu feiern! Treffen uns um 19 Uhr an der FO! Gruß Renate! Hallo Jahrgang 1967/68! Es ist soweit, wir haben einen Termin für ein Klassentreffen gefunden. Wir treffen uns am um 19 Uhr bei Lilli im Biergarten. Klassenwanderung der 55 er (Jahrgang 1959/1960) Wir haben wieder einmal eine Schnapszahl erreicht. Dies wollen wir zum Anlass nehmen, uns zu treffen um bei einer kleinen Wanderung zum Klotzenhof die alten Zeiten wieder aufleben zu lassen. Wann: Samstag, den um 14 Uhr 30 Treffpunkt: Schwimmbad-Parkplatz Mitzubringen sind gute Laune und schöne Erinnerungen. Gutes Schuhwerk ist angebracht. Wir bitten um Rückmeldung zwecks Planung bis zum unter Tel. Nr. 0173/ oder per Wir freuen uns auf Euch Musikverein Harmonie Mönchberg Sonntag, 28. Juni `15: Frühschoppen beim Kindergartenfest, Beginn: Uhr, Spielbereit: Uhr in Uniform Vorankündigung: Samstag, 18. Juli `15, Sommernachtsträume im Musikpavillon Mit dabei sind die Bläserklasse, die Bläserkids, der Musikverein und die Kinzbach Musikanten GZV Geflügelfreunde 1996 Mönchberg e.v. Herzlichen Dank sagen wir an alle unsere treuen Gäste, allen zahlreichen Kuchenspendern, allen Helferinnen und Helfer, sowie den Mönchberger Straßensängern. Durch Euch wurde unser Hähnchenfest wieder ein großer Erfolg! Ausflug des Krankenhausbesucherdienstes Mönchberg-Röllbach Wir erinnern an unseren Ausflug nach Karlstadt und Eußenheim-Aschfeld am Donnerstag, 26. Juli Die Abfahrt in Mönchberg ist um 8.05 Uhr an der Freizeitanlage. Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 26 vom Seite 13

14 Suche Sie zur Mithilfe im Haushalt 1-2 x pro Woche, vormittags für je 4 Stunden in Mönchberg/OT. Handy 0175/ Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 26 vom Seite 14

15 VfL Mönchberg Abteilung Fußball U9: Turnier in Mömlingen Bei drückend heißem Wetter fuhren wir am Sonntag nach Mömlingen zum Turnier. Wir hatten uns mit einer U9/2 Mannschaft angemeldet, sodass neben dem jüngeren Jahrgang diejenigen eine Chance hatten sich zu beweisen, die sonst selten dabei sind. Im ersten Spiel gegen Großwallstadt hinterließen wir einen guten Eindruck, der Ball wollte aber trotz guter Chancen nicht ins Tor. Endstand: 0:0. Ebenfalls ein torloses Unentschieden erzielten wir gegen Pflaumheim. Im dritten Spiel gegen den Gastgeber Mömlingen gerieten wir unverdient in Rückstand, konnten aber durch Matteo Bohn noch vor Abpfiff zum 1:1 ausgleichen. Gegen den letzten Gegner aus Wenigumstadt spielten wir zur Überraschung aller 0:0. Damit waren wir punkt- und torgleich 5. mit Wenigumstadt und fuhren zufrieden wieder nach Hause. Gratulationen gehen an den Turniersieger aus Eisenbach, die von Michael Schneider trainiert werden! Abteilung Radsport Bayern-Cup-Bezirksrunde Am fand sich der Bezirk Unterfranken West zur Bayern-Cup-Bezirksrunde in Amorbach ein. Dies war der letzte Wettkampf für Stina Jestrich, die nach etwa einem Jahrzehnt die Schlappen an den Nagel das nicht nur bildlich gesprochen, sondern buchstäblich. An eben diesem letzten Wettkampf ging sie mit Natalie Miltenberger, Christin Schüßler und Jessica Wienand im 4er Kunstfahren Frauen an den Start. Aufgrund von massiven Zeitproblemen und einigen Stürzen, war es leider kein Ausstieg, wie man ihn sich gerne gewünscht hätte (85,03/141,00 Punkte), aber immerhin haben gerade die Risiko-Übungen gut geklappt. Im 1er Kunstfahren U15w konnte Celine Stapf ihre gute Form, die sie auf der Bezirksmeisterschaft gezeigt hatte, halten und erreichte den 1. Platz mit 93,53 von 100,00 Punkten. In der gleichen Disziplin holte sich Lea Becker den 2. Rang mit 69,49 von 90,40 Punkten. Im 1er Kunstfahren U11w waren unsere beiden Sportlerinnen in Topform: Fabienne Becker wurde Erstplatzierte mit 51,70 von 57,30 Punkten und Anna-Lena Stapf wurde Zweite mit 35,85 von 40,00 Punkten, beide haben damit gerade mal knapp 10% Abzug. Im 4er Einrad Elite offen verbesserten Jana Hock, Christin Schüßler, Sebastian Seidl und Jessica Wienand ihre Bestleistung um fast 10 Punkte auf 74,60 (von 107,80), dies war zudem noch eine enorme Leistungssteigerung zur verpatzten Bezirksmeisterschaft. Linus Völker war ebenfalls wieder mit dabei, er holte sich im 1er Kunstfahren U11m den 3. Platz mit 20,13 von 23,10 Punkten. Kultur- und Geschichtsverein Mönchberg-Schmachtenberg e.v. Es gibt wieder ein neues Geschichtsheft mit interessanten Themen. Wussten Sie, dass Mönchberg beinahe einen eigenen Autobahnanschluss bekommen hätte? Kennen Sie die Aufzeichnungen des Gemeindeschreibers Wendelin Klingenbeck zur Geschichte von Schmachtenberg? Artikel hierzu können Sie in unserem neuen Heft lesen. Wir blicken auch zurück auf unsere Veranstaltung im Alten Obstkeller und schließen mit Anekdoten aus Mönchberg. Sie können das Geschichtsheft in der Bäckerei Weigl, der Gemeindeverwaltung Mönchberg oder, in Schmachtenberg, bei Helena Zoll erwerben. Unsere Vereinsmitglieder erhalten das Heft kostenlos zugestellt. Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 26 vom Seite 15

16 Gasthaus zum Goldenen Rad Samstag, den Endspurt mit den Kehraus Musikanten Sonntag, den Letzter Sonntag bei Lucia Montag, den Austrinken bis zum letzten Rest Ich sage all meinen treuen Gästen herzlichen Dank! Eure Lucia Heider mit Team Bei der letzten Anzeige vom Gasth. Goldenes Rad ist leider in der Produktion ein Fehler unterlaufen, weswegen diese zu klein abgedruckt wurde. Hansen Werbung. Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 26 vom Seite 16

17 Kirchliche Nachrichten... der kath. Pfarreien St. Johannes d. Täufer Mönchberg und St. Johannes d. Evangelist Schmachtenberg Pfarreiengemeinschaft Mönchberg - Röllbach - Schmachtenberg Samstag, Messfeier zur Danksagung in Röllbach Tauffeier Fam. Wagner in Schmachtenberg Trauung mit Brautamt von Meike u. Bernd Wetzel mit Taufe von Sohn Alexander in Mönchberg Vorabendmesse in Mönchberg f. Erich Fried, Eltern u. Schwiegereltern (37) f. Rosa u. Ludwig Hagel, leb. u. verst. Angehörige (116) f. Leb. u. Verst. der Fam. Michel u. Karl (149) f. Therese u. Nikolaus Löwenstein, Otto Wolf u. Burkard Bauer (153) f. Lina Hagel - Jahrtag u. verst. Angehörige (162) f. Franz u. Maria Bopp, Josef u. Anna Zöller u. verst. Angehörige (201) f. Gustav Zöller, leb. u. verst. Angehörige (202) f. Marliese Heider - Seelenamt (212) Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Messfeier in Schmachtenberg f. Karl Hofmann zum Jahrtag u. Angehörige Wort-Gottes-Feier zum Kindergartenfest in Mönchberg Messfeier zum Patrozinium in Röllbach, anschl. Frühschoppen im Pfarrheim Festandacht in Röllbach Tauffeier in Röllbach Montag, Pfarrbüro in Röllbach geöffnet Dienstag, Messfeier in Schmachtenberg f. Anna Becker, leb. u. verst. Angehörige Mittwoch, Pfarrbüro in Mönchberg geöffnet Messfeier in Röllbach Bibel- und Gebetskreis im Pfarrheim Mönchberg Freitag, Herz-Jesu-Freitag Herz-Jesu-Amt in Mönchberg f. Hans u. Julie Schuster u. Fam. Übelacker (L 3) f. Leb. u. Verst. der Fam. Schleiermacher u. Sommer (21) Krankenkommunion in Mönchberg Krankenkommunion in Röllbach Krankenkommunion in Schmachtenberg Rosenkranzgebet in Schmachtenberg Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 26 vom Seite 17

18 Danksagung Wir haben viel Trost, Zuneigung und Anteilnahme beim Heimgang unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma Frieda Zecha erfahren und danken allen herzlich, die sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben und durch Wort, Schrift, Blumen und Geldspenden ihre Verbundenheit zum Ausdruck brachten. Unser Dank gilt Herrn Diakon Ricker für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier. Mönchberg, im Juni 2015 Walter, Helga, Susanne und Alexandra mit Familien Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 26 vom Seite 18

19 19.00 Herz-Jesu-Amt in Schmachtenberg f. Hedwig Zöller, Sohn Rudolf u. Angehörige f. Friedrich u. Rosa Scholz Medidatives Singen mit der Gruppe Wegzeichen in Schmachtenberg Samstag, Tauffeier in Röllbach Tauffeier Fam. Tobias Stapf in Mönchberg Vorabendmesse in Röllbach Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Messfeier mit Kinderstündchen in Schmachtenberg f. Georg Hofmann, leb. u. verst. Angehörige f. Erwin Zöller u. Angehörige Messfeier für die Pfarrgemeinde Mönchberg, anschl. Eine-Welt-Warenverkauf f. Mina u. Heinrich Lutz, Tochter Reinhilde u. Angehörige (308) f. Maria u. Karl Heiter, Leb. u. Verst. der Fam. Heiter u. Bauer (13) f. Sandra Ackermann - Jahrtag u. verst. Großeltern (140) f. Franz u. Maria Bopp, Geschwister u. Schwiegersöhne (227) f. Karl u. Luise Miltenberger, Geschwister u. Angehörige (228) f. Konrad Weis bestellt von guten Freunden (229) f. Frieda Zecha - Seelenamt (230) f. Barbara Kammerlander, Eltern u. Angehörige (244) f. Hedwig Bader - Seelenamt (246) Corporis-Christi-Bruderschaftsandacht in Mönchberg Änderungen vorbehalten! Heute möchte ich Sie alle ganz herzlich zum PFARRFEST am kommenden Sonntag, in unseren romantischen Pfarrgarten einladen. Dazu wünsche ich Ihnen und uns herrliches Festwetter und viele nette Begegnungen. Unsere Kirchen im Internet: Öffnungszeiten des Pfarrbüros Mönchberg: Mittwochs von Uhr (siehe Gottesdienstordnung), Tel / Pfarrbüro Mönchberg Mönchberg / pfarrei. moenchberg@bistum-wuerzburg.de, Tel / Dekan Franz Leipold / pfarrei.roellbach@bistum-wuerzburg.de, Tel / Diakon Peter Ricker / peter.ricker@bistum-wuerzburg.de, Tel / Pfarrer i.r. Waldemar Kilb, Schmachtenberg Evangelische Kirchengemeinde Gottesdienste: So. n.trinitatis 9.00 Gottesdienst in Eschau Weitere Veranstaltungen im Kanahaus: Seniorenkreis Spiele Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 26 vom Seite 19

20 Mitteilung der Valentin-Pfeifer-Grundund Mittelschule Eschau 1. Einladung zum Tag der offenen Tür der Valentin-Pfeifer-Grund- und Mittelschule Eschau Liebe Bürgerinnen und Bürger, Eltern und Schüler, am Freitag, den 03. Juli, findet von Uhr bis Uhr bei uns an der Schule ein Tag der offenen Tür statt. Sie sind alle herzlich eingeladen unsere Schule zu besuchen. Der Elternbeirat sorgt für das leibliche Wohl. Es gibt Kaffee und Kuchen, Getränke und auch etwas Deftiges zu essen. In der Schule und auf dem Pausenhof finden viele interessante Aktivitäten statt: Lernspiele, Sinnesparcour, Singspiel, Ausstellungen, versch. Workshops, Tanzaufführungen, ein Flohmarkt, die Schulband spielt u.v.m. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Gerhard Ammon Rektor Klimaschutzpreis 2015 Bund Naturschutz sucht Vorschläge Einstimmig hat der Vorstand der BN-Kreisgruppe beschlossen, auch im Jahre 2015 wieder einen Klimaschutzpreis auszuschreiben. Wie der Vorsitzende Dr. Hans Jürgen Fahn erklärte, könne die Energiewende nur dann gelingen, wenn auch lokale Akteure hier engagieren und alle Beteiligten, nämlich die Politik, die Wirtschaft und auch einzelne Bürger sich hier einbringen. Der Bund Naturschutz unterstützt alle Firmen im Landkreis, die auf regenerative und auf Energieeinsparung bzw. Steigerung der Energieeffizienz setzen und so auch die regionale Kreislaufwirtschaft stärken. Ganz wichtig ist auch, dass jeder einzelne Bürger durch entsprechendes Verhalten bzw. durch energiefreundliche Investitionen seinen Teil dazu beiträgt. Daher bittet die BN- Kreisgruppe bis zum 20. Juli um Vorschläge für Firmen und Bürger für den Klimaschutzpreis 2015; der Vorschlag soll auf 1-2 Seiten begründen, welchen Beitrag die einzelnen zur Energiewende (Energieeinsparung, Nutzung regenerativer Energien, Erhöhung der Energieeffizienz)leisten. Anmeldungen sind zu richten an die Bund Naturschutz, Kreisgruppe Miltenberg, Rosenstr. 3 in Obernburg oder BN.Miltenberg@t-online.de oder auch per Fax: Der erste Klimaschutzpreisträger war 2010 die Firma Sunovation aus Elsenfeld; im Jahre 2011 gewann Matthias Ulmer aus Heppdiel, der eine Biogasanlage betreibt erhielt der Bauer Markt aus Elsenfeld den Preis, 2013 die Firma Josera aus Kleinheubach und 2014 konnte die Brauerei Faust die BN Kreisgruppe überzeugen! Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 26 vom Seite 20

21 Erste Hilfe-Ausbildung des Bayerischen Roten Kreuzes Seit April 2015 wurden umfangreiche Änderungen in den Erste Hilfe-Lehrgängen vorgenommen, d. h. für Führerschein-Bewerber ist der Erste-Hilfe-Kurs um eine Unterrichtsstunde verlängert worden und für Ersthelfer in Betrieben verkürzt sich die Ausbildung auf einen Tag. Somit sind alle Erste-Hilfe-Kurse auf neun Unterrichtstunden gestrafft worden. Es wird mehr Praxistraining geboten und dafür weniger Theorie, was von den Teilnehmern als sehr positiv bewertet wird. Die nächste gute Gelegenheit Erste Hilfe-Wissen aufzufrischen ermöglicht der Kreisverband Miltenberg-Obernburg des Bayerischen Roten Kreuzes mit einer Erste Hilfe-Ausbildung am Samstag, den 11. Juli 2015 von Uhr. Veranstaltungsort ist das BRK-Schulungszentrum in Miltenberg, Mainstr. 37. Die Kursgebühr beträgt 35, kann gegebenenfalls über die Berufsgenossenschaft abgerechnet werden. Die Erste Hilfe-Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb aller Führerscheinklassen, Pilotenschein und Sport-Übungsleiterschein sowie Voraussetzung für jeden Ersthelfer, der im Rahmen seiner Tätigkeit im Betrieb gezielte Hilfe leisten soll. In der Ausbildung werden die wichtigsten lebensrettenden Maßnahmen eingeübt. Außerdem beinhaltet der Kurs die Präsentation eines Frühdefibrillators, damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt. Unabhängig von den planmäßigen Jahresterminen gibt es auch die Möglichkeit individueller Kurse für Gruppen ab 15 Teilnehmern (im Betrieb, in der Praxis, im Verein, im Kindergarten, in der Schule etc.). Außerdem sind noch Plätze frei bei der Erste Hilfe-Fortbildung am Donnerstag, den 25. Juni 2015 im BRK-ServiceZentrum in Obernburg. Anmeldung und Infos im BRK-Kreisverband Miltenberg-Obernburg: Direkt über die Homepage oder über Anja Welzbach Tel: 06022/ , Mein neuer Freund, der Löffel Kochkurs: Beikost selbst zubereiten Für Familien, Großeltern und Tageseltern mit Kindern von 0 bis 1 Jahr Was kommt nach dem Stillen oder der Flaschennahrung? Welche Lebensmittel ab wann? Verschiedene Babybreie selbst zubereiten Referentin: Monika Weller, Ernährungsberaterin UGB Termin: Montag, 29. Juni 2015 von bis Uhr Ort: Volksschule Elsavatal, Schulküche, Bergstr. 16, Heimbuchenthal Anmeldung: (nur vormittags) Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt Außenstelle Aschaffenburg unter der Tel.-Nr / (Frau Steg) oder 06021/ Der Kurs ist kostenfrei! Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 26 vom Seite 21

22 Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Miltenberg e.v. Es sind noch einige Plätze frei! Die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Miltenberg e.v. bietet in den Sommerferien Englisch auf dem Klotzenhof an. Die Britin Susan Bryant wird mit Ihrem Team auch in diesem Jahr mit den Kindern ein Märchen-Theater in Englisch einüben. Die Kinder werden von den Englisch sprechenden (auch muttersprachlichen) Betreuerinnen und Betreuern ermutigt und unterstützt, ihre erworbenen Englischkenntnisse in der Praxis anzuwenden. Es ist jedoch kein Nachhilfeunterricht. Geplant sind auch andere tolle Aktionen und das -soweit es geht- in Englisch! Es bleibt auch noch genug Freizeit für eigene Aktionen. Teilnehmen können Kinder die im letzten Schuljahr eine 5. oder 6. Klasse (aller Schularten) besucht haben. Termin: Montag, Freitag, Ort: AWO-Jugendgästehaus Klotzenhof, Klotzenhof 10, Großheubach Näheres und Formulare unter: awo-mil.de Anmeldung bitte per Mail: kreisverband@awo-mil.de, Fragen an Ingrid Kaiser: Ein herzliches Dankeschön Meine lieben Eltern, ich wünsche euch zu eurem 40. Hochzeitsjubiläum am Sonntag alles Gute! Danke, dass ihr immer für mich da seid. Eure Tanja Unsere Amtsblätter infomäßig der HAMMER werbemäßig der OBERHAMMER Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 26 vom Seite 22

23 Nichtamtlicher Teil - Nur zur Information:... und das wäre mir noch wichtig: Wand am Technikgebäude im Spessartbad zum Großteil durch Spenden erneuert Herzlichen Dank an: - Michael Eilbacher von - PP BauSysteme GmbH - für die kostenlose Bereitstellung der Steine, - Lars Hannover von - Das Malerlein für den Nachlass bei den Verputzerarbeiten, - und bei Simone Ackermann von der Schreinerei und Innenausbau - Ackermann GmbH & Co.KG für den Nachlass bei den Fenstern. Ich hoffe die Unterstützung für unser Spessartbad hält bei allen Unterstützern und davon haben wir Gott sei Dank viele, auch weiterhin an. Denn die nächsten Reparaturen kommen garantiert!!! Euer Thomas Zöller Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 26 vom Seite 23

24 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 26 vom Seite 24

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 28. August

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 3. Juni 2015

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 13. Mai 2015

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 21. August

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 20. November

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 54. Jahrgang Donnerstag, 19. September

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 15. Juli 2015

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 54. Jahrgang Donnerstag, 25. Juli 2013

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 23. Oktober

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 02. September

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 12. Juni 2014

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG Gottesdienstordnung vom 12.06.2010 bis 27.06.2010 12.06.10 SAMSTAG Carolin Zapf und Alexander Ehrsam 17.45 Uhr Haig Amt f. ++ Eltern Zenta u. Willy Prasch, best. Bruggruber Str. 6a 13.06.10 SONNTAG 11.

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 23. Januar

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e 75 Jahre 1938 2013 www.spessartbad-moenchberg.de Spessartbad Mönchberg 15. + 16. Juni 2013 Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e Veranstalter: Förderverein Spessartbad Mönchberg e.v., vertreten durch den Ersten

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 23. Dezember

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 25. November

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 8. Juli 2015

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 11. Februar

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 29. Juli 2015

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Donnerstag, 9. April 2015

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 03. Juli 2014

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 6. November

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 24. Juli 2014

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt. und Mitteilungsblatt

Amts- und Mitteilungsblatt. und Mitteilungsblatt und Mitteilungsblatt Amts- und Mitteilungsblatt Amts- Nr. 16, KW 33 18. August 2017 Markt Mönchberg mit Schmachtenberg Gemeinde Röllbach VG Mönchberg Luftkurort Mönchberg Röllbach Schmachtenberg Kostenlos

Mehr

Altes und Neues aus der Pfarrei

Altes und Neues aus der Pfarrei Altes und Neues aus der Pfarrei Zur Geburt Ihrer zweiten Tochter Regina Andrea möchten wir Maria und Andreas Stemmer recht herzlich beglückwünschen. Das Kind erblickte am 23. Juni 2017 im Krankenhaus Altötting

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 51. Jahrgang Donnerstag, 27. Mai 2010

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 28. Januar 2015

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 54. Jahrgang Donnerstag, 21. Februar

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 20. Mai 2015

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 25. Februar

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Wir gratulieren herzlich...

Wir gratulieren herzlich... Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 18. Dezember

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Wir gratulieren herzlich...

Wir gratulieren herzlich... Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 6. Mai 2015

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrnachrichten Juli 2017 Pfarrnachrichten Juli 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Sudetenstr. 2 63579

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Gottesdienstordnung vom 11. Juli bis 2. August 2015

Gottesdienstordnung vom 11. Juli bis 2. August 2015 Gottesdienstordnung vom 11. Juli bis 2. August 2015 für die Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt Teuschnitz mit der Filiale St. Michael Rappoltengrün, der Pfarrei St. Jakobus Tschirn der Kuratie Rosenkranzkönigin

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. Tagesablauf Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. 51 Gespräche Einladung zum Kaffee Necla: Hallo, Maria. Wie geht es dir heute? Maria: Danke, gut. Was machst du gerade? Necla: Ich gehe einkaufen. Hast du

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 9. Januar

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 30. Januar

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 9. September

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 51. Jahrgang Donnerstag, 24. Juni 2010

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

St. Joh. Nepomuk Kassel. St. Peter und Paul Wirtheim. Pfarrmitteilungen. Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche

St. Joh. Nepomuk Kassel. St. Peter und Paul Wirtheim. Pfarrmitteilungen. Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche St. Peter und Paul Wirtheim Pfarrmitteilungen Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche 20.05. 27.05.2018 St. Joh. Nepomuk Kassel Sa 19.05. Samstag der siebten Osterwoche Pfingstnovene Ka 16.30 h Rosenkranzgebet

Mehr