Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag"

Transkript

1 Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 23. Januar 2014 Nr. 4 Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Herrn Josef Zöller, Schmachtenberger Str Jahre Frau Margot Drechsler, Am Wasen 3 77 Jahre Grüngutannahmestelle Grüngutannahmestelle ist geschlossen! Der Zusatztermin ist am von Uhr. Fundsache 1 goldene Damenkette mit Anhänger Touristinformation und Museum im Alten Rathaus (Tel /7000) Öffnungszeiten in der Nebensaison: dienstags 8:00 12:00 Uhr Öffnungszeiten der Gemeindebücherei: Montag, Uhr und Donnerstag, Uhr Problemmüllsammlung Mönchberg, Samstag, von Uhr Parkplatz am Schwimmbad Bitte beachten: Problemabfälle sind direkt dem Personal des Schadstoffmobils zu übergeben. Ein Abstellen von Problemabfällen vor Beginn der Abfallsammlung ist nicht zulässig, da die Gefahr besteht, dass spielende Kinder sich mit abgestellten Problemabfällen verätzen, bzw. vergiften oder dass durch auslaufende Stoffe der Boden verunreinigt wird. Müllabfuhr: : gelber Wertstoffsack, braune Biotonne : graue Restmülltonne

2 Telefon-Liste Rathaus Tel / Fax 09374/ Internet: Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch u. Freitag: Uhr, Donnerstag: Uhr Ruf-Nr. der Jagdpächter Herr Auer 06104/72077 od. 0178/ Bertwin Kaufmann Tel. 0170/ EJR Mönchberg I Beauftragter: Christoph Langer Tel. 0160/ Herr Aulbach Beauftragter: H. Seitner Tel /2324 o. 0176/ Thomas Rügamer Tel. 0172/ und 06022/1398 Alexander Bachmann Tel. 0171/ Aulbach - Beauftragter: Greulich Rudi 0171/ Forst: Herr Geisler, donnerstags von Uhr, Tel / , Mobil unter 0175/ Wasserversorgung: Trinkwasserversorgung: Abwasserversorgung: Bauhof: Tel / und 173/ Spessartbad: Tel /303 Gemeindeschwestern: 0160/ Notdienstpläne Notfalldienst der Apotheken: Der Notdienst der Apotheken beginnt jeweils morgens um 8.00 Uhr und endet um 8.00 Uhr des folgenden Tages Post-Apotheke, Großostheim Franken-Apotheke, Wörth Alte Stadt-Apotheke, Obernburg Bachgau-Apotheke, Großostheim Markt-Apotheke, Kleinwallstadt Elsava-Apotheke, Elsenfeld Sonnen-Apotheke, Elsenfeld Notfalldienst der Ärzte: (Wochenende Fr. 18 Uhr - So 8.00 Uhr; Mi) Hof-Apotheke, Kleinheubach Nibelungen- Apotheke, Amorbach Löwen- Apotheke, Amorbach Martins-Apotheke, Bürgstadt Michaelis- Apotheke, Miltenberg Nord-Apotheke, Miltenberg Cäcilien -Apotheke, Eichenbühl Bereitschafts-Telefonnr Die Integrierte Leitstelle (ILS) bayerischer Untermain vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen unter der o. g. Telefonnummer einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes. Bei akuten Notfällen: Nummer der Rettungsleitstelle 112 (gebührenfrei; ohne Vorwahl); Gemeinschaftspraxis Mönchberg: Notfall-Handy-Nr. für akute Notfälle: 0175/ (nur während der Praxisöffnungszeiten!). Zahnärztlicher Notfalldienst: (Sa/So: und Uhr, Mi: Uhr) Bei starken Zahnschmerzen von Montag bis Freitag in den Abend- oder Nachtstunden, bitte zunächst den Hauszahnarzt anrufen. Der zahnärztliche Notdienst ist auch unter zu erfragen. Tierärztlicher Notfalldienst: 25./ : Anette Koll, Hauptstr. 99, Niedernberg, Tel / od. 0171/ Notfallfax für Hörgeschädigte: Fax 112 Kostenlose Service-Nummer - Service-Center BRK MIL: 09371/ Caritas Sozialstation St. Johannes e. V., Barbarossastr. 5, Erlenbach, kostenlose Servicenummer: 09372/10960 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 4 vom Seite 2

3 Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, die Marktgemeinde Mönchberg sucht interessierte Personen, welche gerne und möglichst ehrenamtlich beim Aufräumen in der Registratur bzw. im Archiv des Rathauses mithelfen. Die Arbeiten werden durch Herrn Dr. Reis aus Obernburg fachlich begleitet. Über Anmeldungen bei Susanne Becker Tel oder per würden wir uns sehr freuen. Es grüßt freundlichst Thomas Zöller 1. Bürgermeister Markt Mönchberg WICHTIGE HINWEISE ZUR SEPA-UMSTELLUNG Kassen der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg (einschl. des Marktes Mönchberg und der Gemeinde Röllbach) Wie wir bereits berichtet hatten, verändert SEPA (Single Euro Payments Area) ab dem 01. Februar 2014 den bargeldlosen Zahlungsverkehr innerhalb Europas. Alle Überweisungen und Lastschriften in Euro sind dann nach europaweit einheitlichen Verfahren vorzunehmen. Wesentliche Veränderung ist die Umstellung der bisherigen Kontonummer und Bankleitzahl auf IBAN und BIC. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie auch bei der Bundesbank und Ihren Hausbanken. Aufgrund dieser Änderungen ist es erforderlich, die alten Einzugsermächtigungen auf SEPA-Lastschriftmandate umzustellen. Die neuen Mandate haben schriftlich vorzuliegen und müssen mit Ort, Datum und Unterschrift versehen sein. Die bisherige Praxis der mündlichen Erteilung oder Änderung der Bankverbindung ist dann nicht mehr zulässig. Die Finanzverwaltung der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg hat sich deshalb dazu entschieden, alle erteilten Einzugsermächtigungen durch neue SEPA-Lastschriftmandate zu ersetzen. In den vergangen Tagen erhielten alle Zahlungspflichtigen mit gültigen Einzugsermächtigungen neue Vordrucke, mit der Bitte die vorausgefüllten Daten auf der Rückseite des Schreibens zu prüfen (IBAN und BIC stehen auf den Kontoauszügen) sollten die Daten nicht korrekt sein, so verwenden Sie bitte das beiliegende Leerformular die SEPA-Lastschriftmandate mit Ort, Datum und Unterschrift zu versehen und baldmöglichst an die Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg zurückzusenden. SEPA-Mandate sind Urkunden und sind daher im Original, d. h. nicht per oder Fax, in der Finanzverwaltung der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg vorzulegen. Ohne die neuen Lastschriftmandate können seitens der Finanzverwaltung ab dem keine Abbuchungen mehr durchgeführt werden, was ggf. zu unnötigen Mahngebühren, Säumniszuschlägen oder dergleichen führen könnte. Sollten Sie noch kein Schreiben erhalten haben, so haben Sie die Möglichkeit dies als Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 4 vom Seite 3

4 Blankoformular unter oder herunterzuladen und in der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft einzureichen. Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Stapf, Tel / , Herr Becker, Tel / oder Herr Brück, Tel / gerne zur Verfügung. Standesamtliche Mitteilungen Dezember 2013 Geburten: Garadat Bakaschewa Tochter von Sakarija Dschukalajew, Hauptstraße 20, Mönchberg und Salina Bakaschewa, Hauptstraße 20, Mönchberg Aurély Ann Salwa Mahfoudh Tochter von Khiareddine Mahfoudh, Mechenharder Weg 15, Mönchberg und Alexandra Katharina Mahfoudh, geb. Kunze, Mechenharder Weg 15, Mönchberg Emilia Marks Tochter von Sebastian Marks, Am Ammelgraben 51, Röllbach und Lisa Marks, geb. Beiler, Am Ammelgraben 51, Röllbach Tom Grimm Sohn von Martin Grimm, Spessartstraße 24, Röllbach und Sandra Grimm, geb. Heiter, Spessartstraße 24, Röllbach Eheschließungen: André Alfred Breitenbach, Am Ammelgraben 51, Röllbach und Katharina Magdalena Rugowski, Am Ammelgraben 51, Röllbach - Es folgt der nicht amtliche Teil - ANNAHMESCHLUSS Amtsblatt Mönchberg Nr. 5: Donnerstag, , 16 Uhr. Bitte schicken Sie Ihre Textveröffentlichungen an die Gemeinde Mönchberg, info@moenchberg.de Anzeigen können Sie direkt an HANSEN WERBUNG (moenchberg@hansenwerbung.de) schicken. Gerne beraten wir Sie unter Tel /4407. Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 4 vom Seite 4

5 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 4 vom Seite 5

6 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 4 vom Seite 6

7 Vereinsnachrichten Kegelclub Spessartfreunde Mönchberg KSC Einigkeit Heigenbrücken 3 : Spfr. Mönchberg : 1629 Holz Einzelergebnisse: Volker Reis 458 Holz Edgar Schmitt 363 Holz Andreas Hofmann 418 Holz Roland Abb 390 Holz Das nächste Verbandsspiel findet statt am Samstag, 08. Februar 2014 um Uhr zuhause gegen Kegelfreunde Mainaschaff 2. Schützenverein Mönchberg 1925 e. V. Ergebnisse des 8. Rundenwettkampfes Luftgewehr vom Gauliga 1 Sulzbach 1 Mönchberg Einzel Weis Timo 377 Ringe Neff Kai 375 Ringe Weis Franz-Josef 367 Ringe Miltenberger Marion 353 Ringe Gaugruppe 2 Kirchzell 2 Mönchberg Einzel Schulz Mario 361 Ringe Weis Klaus 348 Ringe Berger Michael 335 Ringe Graupner Andreas 306 Ringe Gaugruppe 3 Großheubach 2 Mönchberg Einzel Neff Werner 341 Ringe Gramling Julian 329 Ringe Kosbab Niklas 315 Ringe Berlinger Markus 309 Ringe VfL Tischtennis Herren II - Schmachtenberg 9:4 Im Derby konnten unsere Herren nach einem 1:2 Rückstand das Spiel mit 9:4 für sich entscheiden. Die Punkte machten Christian Eugster (2), Joachim Peichl (1), Robert Heinrich (2), Daniel Weis (1), Jochen Breunig (1), Andreas Nebel (1) und ein Doppel. Herren IV - Collenberg 7:7 Ein gerechtes Unentschieden erspielten sich unsere Herren gegen Collenberg. MAtthias Weidner (2), Albrecht Motzel (2), Alfred Hörnig (1) und 2 Doppel waren erfolgreich. Jugend - Kleinheubach 8:3 Mit diesem Sieg bleiben wir weiter in der Spitzengruppe. Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 4 vom Seite 7

8 Tischtennis Vereinsmeisterschaften Am fanden unsere diesjährigen Vereinsmeisterschaften statt. Nach über 6 Stunden Spielzeit standen die jeweiligen Sieger fest. Herren: 1. Frank Arnheiter / 2. Andre Wiessmann / Marco Keller Damen: 1. Jeanette Demel / 2. Nadja Bohn / 3. Karin Wehren Gesangverein 1874 Mönchberg Zunächst bedanken sich alle Sängerinnen und Sänger für den guten Besuch des Adventskonzertes Klingender Advent im Dezember Für das neue Jahr 2014 wünschen wir allen Mitgliedern und Freunden des Gesangvereins viel Glück, Gesundheit und Erfolg. Am Montag, haben unsere Proben wieder begonnen. Wer gerne singt, mal auf eine etwas andere Art entspannen möchte, ist immer Montags ab 20 Uhr herzlich willkommen bei der Chorprobe im Bürgersaal. Egal welcher Stimmlage Sie mächtig sind, ob Mann oder Frau, bei uns sind Sie immer gut aufgehoben! Am Donnerstag, 30. Jan. 2014, 20 Uhr findet im Gasthaus Schwarzer Adler unsere diesjährige Generalversammlung statt. Hierzu sind alle aktiven und passiven Mitglieder sowie Freunde und Gönner des Gesangvereins herzlich eingeladen. Tagesordnung Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Die Vorstandschaft 1. Begrüßungslied 2. Eröffnung durch die Vorsitzende - Totengedenken - Statistik 3. Ehrung aktiver Sängerinnen und Sänger 4. Protokoll der Schriftführerin 5. Bericht des Kassiers 6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft - Ernennung der Kassenprüfer für 2014/15 7. Chorleiterin spricht über die Chorarbeit 8. Ehrung fleißiger Probenbesucher 9. Neuwahl der Vorstandschaft 10. Grußworte 11. Wünsche und Anträge 12. Ausblick/Termine 2014 GZV Geflügelfreunde 1996 Mönchberg e.v. ACHTUNG HÜHNERIMPFUNG! Am Sonntag den von Uhr erfolgt die Impfwasserabgabe im Vereinsheim der Zuchtanlage Am Heiligen Bodenweg. Bitte am Samstagabend das Trinkwasser entfernen, damit die Tiere das Impfwasser am Sonntag gut aufnehmen. Bitte Wasserbehälter mitbringen! Freiwillige Feuerwehr Mönchberg Am findet um 19:00 Uhr unser 3. Feuerwehrinterner Preisschafkopf statt. Es sind alle Mitglieder der FFW Mönchberg herzlich eingeladen. Die Startgebühr beträgt 5,- Über eine große Beteiligung würden wir uns freuen. Die Vorstandschaft Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 4 vom Seite 8

9 PGR Missionsausschuss Die Sternsingeraktion 2014 erbrachte den stolzen Betrag von 3.451,46. Dieser Betrag ging komplett an das Päpstliche Missionswerk der Kinderin Aachen. Wir bedanken uns sehr herzlich für Ihre Spende und bei allen, die unsere Sternsinger freundlich aufgenommen und verköstigt haben. Kirchliche Nachrichten... der kath. Pfarreien St. Johannes d. Täufer Mönchberg und St. Johannes d. Evangelist Schmachtenberg Pfarreiengemeinschaft Mönchberg - Röllbach - Schmachtenberg Samstag, Vorabendmesse in Mönchberg f. Karl u. Maria Zimlich u. Schwiegersohn Erich (220) f. Hermann Zecha - Jahrtag, Leb. u. Verst. der Fam. Zecha, Keller u. Schmitt (509) f. Leb. u. Verst. der Fam. Motzel u. Meixner (532) f. Alex Wetzel von guten Bekannten (535) f. Otto Müller - Jahrtag, Eltern, leb. u. verst. Angehörige (568) f. Franz Link u. Angehörige (571) f. Irmgard Schleiermacher - Jahrtag, Christa Grosch, Eltern u. Schwiegereltern (588) Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Messfeier in Schmachtenberg f. Lothar Hoffmann, Schwiegereltern u. Schwager Georg f. Heinz Stapf f. Günter Schmid Messfeier in Röllbach Andacht in Röllbach Andacht in Mönchberg Tauffeier der Fam. Weis in Mönchberg Montag, Pfarrbüro in Röllbach geöffnet Dienstag, Messfeier in Röllbach Mittwoch, Pfarrbüro in Mönchberg geöffnet Messfeier in Mönchberg f. Emil u. Theresia Müller - Jahrtag (SK 11) Bibel- und Gebetskreis im Pfarrheim Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 4 vom Seite 9

10 Freitag, Messfeier in Schmachtenberg f. Berthold Stegmann z. Jahrtag, Mathilde Stegmann u. verst. Eltern Samstag, Vorabendmesse in Röllbach mit Kerzenweihe und Blasiussegen Sonntag, Darstellung des Herrn - Mariä Lichtmess Messfeier in Schmachtenberg mit Kerzenweihe und Blasiussegen f. Ivo u. Antonia Zoll u. Richard Ackermann f. Rita Eck zum Jahrtag f. Otto Ackermann, leb. u. verst. Angeh. der Fam. Stegmann u. Ackermann Messfeier in Mönchberg mit Kerzenweihe und Blasiussegen und Vorstellung der Kommunionkinder, anschl. Treffen im Pfarrheim f. die Pfarreiengemeinschaft - z. Hl. Familie als Dank u. alle Leb. u. Verst. (484) f. alle Leb. u. Verst. der Fam. Ackermann, Hagel u. Vill (521) Änderungen vorbehalten! Unsere Kirchen im Internet: Öffnungszeiten des Pfarrbüros Mönchberg: Mittwochs von Uhr (siehe Gottesdienstordnung), Tel / Pfarrbüro, Tel / Dekan Franz Leipold... der evang. Kirchengemeinde Gottesdienste Ökumenischer Gottesdienst in Hobbach anl. der ökumen. Bibelwoche Sonntag nach Epiphanias 9.00 Gottesdienst in Eschau ökum. Gottesdienst in Heimbuchenthal In St Johannis Weitere Veranstaltungen im Kana-Haus Bibelstunde Frauenfrühstück, Thema: Das wäre doch nicht nötig gewesen - vom Schenken und Beschenkt werden Ref. Pfarrerin Barbara Röhm, Eschau Anm. erbeten bei Petra Blitz (7474) oder Christiana Alsdorf (2349) Aktuelle Termine und Änderungen finden Sie unter: unter Aktuell. EVANGELISCH LUTHERISCHES PFARRAMT ESCHAU: Pfarrer/in: Alexander und Barbara Röhm, Rathausstr. 17, Eschau, Telefon 09374/1270 (mit Anrufbeantworter), Fax 09374/1202 (24 Stunden), pfarramt.eschau@elkb.de Pfarrerin Kerstin Woudstra - Rottweg 9a, Heimbuchenthal, Tel / mit Anrufbeantworter und Weiterleitung aufs Handy, pfarrerin.woudstra@gmail.com Sekretariat: Margarete Horlebein - Bürostunden: Dienstag und Mittwoch 9:00 12:00 Uhr, Donnerstag 14:30 18:00 Uhr Vertrauensmann Kirchenvorstand - Otto Rummel, Telefon 09374/833 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 4 vom Seite 10

11 Kindergarten Spatzennest Röllbach Wir laden ganz herlich ein zur großen Faschingsfete am 23. Februar 2014 in der Hermann-Schwing-Turnhalle in Röllbach in der Zeit von Uhr. Für Spiel, Spaß und Unterhaltung sorgen unsere Special Guests Celebrations und für das leibliche Wohl ist gesorgt mit Geflügelpfanne, Käsewürfeln, Würstchen, Brezeln, Kaffe & Kuchen. Bringt gute Laune und Eure Eltern mit - wir freuen uns auf Euch! Einlass ist ab Uhr. Seminar für Eltern mit Kindern im Alter von sechs bis zehn Jahren Das Landratsamt Miltenberg bietet am Samstag, 1. Februar, von 9.15 bis Uhr ein kostenfreies Seminar für Eltern mit Kindern im Alter von sechs bis zehn Jahren in Obernburg an. Mitenthalten sind ein Mittagessen und auf Anfrage Kinderbetreuung. Programm: Medienwelten im Kinderzimmer worauf Eltern achten sollten. Wie begleite ich mein Kind gut durch die Grundschulzeit? Kinder inspirieren statt kritisieren Kommunikation und Struktur im Familienalltag. Anmeldungen bis Freitag, 24. Januar, im Landratsamt Miltenberg bei Iris Neppl, Telefon 06022/ Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Parkinson Regionalgruppe Niedernberg anerkannt durch die Arbeitsgemeinschaft Rehasport in Bayern, München u. Mitglied der Deutschen Parkinson Vereinigung e.v. ( DPV), Neuss Jeden Donnerstag Gruppengymnastik (Rehabilitationssport) für Parkinson Erkrankte in der Hans-Herrmann Halle Niedernberg. Beginn: Uhr, Ende Uhr. Neumitglieder sind jederzeit herzlich willkommen. Fachliche Betreuung durch einen kompetenten Physiotherapeuten (Übungsleiter) und umfassende Beratungen auch in allen Fragen der Sozialversicherung incl. Pflegeversicherung u. des Leistungsrechts der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung durch einen Krankenkassenfachwirt. Aktuelle Informationen vor Ort. Voranmeldungen sind nicht erforderlich. Bitte Verordnung über ambulanten Rehasport (Muster 56) vom Haus- oder Facharzt ausstellen und von der Krankenkasse genehmigen lassen - mitbringen. Kontaktperson: Helmut Gayer, Mobil-Tel , helmutgayer@web.de Ferien- und Freizeitangebote der Kommunalen und Präventiven Jugendarbeit Anmeldezeiträume für Abenteuerspielplätze laufen an Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 4 vom Seite 11

12 Spiel, Spaß und Spannung heißt es auch dieses Jahr wieder bei den beiden Ferienangeboten der Kommunalen und Präventiven Jugendarbeit Miltenberg. In den ersten zwei Wochen der Sommerferien verwandeln sich wieder zwei unterschiedliche Gemeindeplätze in Abenteuerspielplätze. Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren sägen, hämmern und bauen in einer Woche ihre selbstentworfenen Hütten. Neben dem Hüttenbau warten zahlreiche Bastel- und Spielangebote auf sie. Der Abenteuerspielplatz findet vom 04. bis in Mönchberg und vom 11. bis in Laudenbach statt. Der Anmeldezeitraum für die Abenteuerspielplätze startet jetzt im Januar vom bis zum Ebenfalls wieder im Sommerprogramm der Kommunalen und Präventiven Jugendarbeit ist der Kinderkultursommer für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in Großwallstadt. An fünf Ferientagen warten auf die Teilnehmer/-innen spannende und abwechslungsreiche Aktivitäten. Das Motto der Woche wird vormittags in festen Kleingruppen umgesetzt (z.b.: Theater, Tanz, Natur, Kreatives oder Bewegung). Am Nachmittag stehen freizeitpädagogische Angebote für drinnen und draußen, Kreativ- und Bastelangebote, Naturerlebnisspiele und Vieles mehr auf dem Programm. Die oben genannten Ferienangebote sind Gemeinschaftsveranstaltungen der Kommunalen und Präventiven Jugendarbeit des Landkreises Miltenberg, der Gemeinde Großwallstadt, der Gemeinde Laudenbach und des Marktes Mönchberg. Anmeldeformulare und Informationen zu weiteren Ferienangeboten gibt es bei der Kommunalen und Präventiven Jugendarbeit Miltenberg (Internet: kreis-mil.de sowie vormittags von 8 bis 12 Uhr unter der Telefonnummer 09371/ ). Informationsveranstaltung zur Fachoberschule und Berufsoberschule Obernburg Die Berufliche Oberschule Obernburg führt am Montag, dem um 19:00 Uhr eine Informationsveranstaltung zur Fachoberschule und am Dienstag, dem um 19:00 Uhr eine Informationsveranstaltung zur Berufsoberschule in Obernburg durch. Beide Veranstaltungen finden im Raum 114 der Staatlichen Berufsschule Obernburg statt. In die Fachoberschule kann eintreten, wer einen mittleren Bildungsabschluss besitzt. Für die Berufsoberschule ist zusätzlich eine Berufsausbildung bzw. Berufserfahrung nötig. Die Ausbildung führt zur Hochschulreife. KAB-Bildungswerk Samstag, 25. Januar - Frühstück & Politik Alexander Hoffmann (MdB) und Bernd Rützel (MdB), die neuen Mitglieder im Deutschen Bundestag aus dem Landkreis Miltenberg / Main-Spessart stellen sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger und der Erinnerungskraft des Politikergedächtnisses. Um 9.30 Uhr Uhr im Pfarrheim Mömlingen Mit einem hausgemachten Frühstück und Politik aus erster Hand. Eine offene Veranstaltung für alle interessierten Bürger die Teilnahme ist ohne Anmeldung und kostenfrei. Mehr Informationen unter und Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 4 vom Seite 12

13 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 4 vom Seite 13

14 Nichtamtlicher Teil - Nur zur Information:... und das wäre mir noch wichtig: Die Arbeiten am Barrierefreien Walderlebnis haben begonnen Die Firma Markus Werner Gartengestaltung aus Kleinwallstadt hat nun mit ihren Arbeiten begonnen. Derzeit wird der Untergrund der Wege hergerichtet und das Planum an den Stellen der fünf Aktionsfelder Balance und Leichtigkeit hergestellt. Natürlich sieht es bei dem derzeitigen feuchten Winterwetter an der Baustelle etwas wüst aus, aber spätestens in wenigen Monaten zur Eröffnung dieses Weges, sollte der Bereich der freigestellten Spessarteichen Waldriesen wieder ein echter Hingucker im positiven Sinne sein. Ferner wird der Weg hoffentlich ein Besuchermagnet für junge Familien und Senioren, sowie für alle Menschen mit oder ohne Handicap aus Nah und Fern! Selbstverständlich darf dieser Weg nach seiner Fertigstellung nicht mehr mit Fahrzeugen befahren werden. Aus diesem Grund wird für die Jägerschaft, den Forstbetrieb und Holzselbstwerber die zu ihrem Schlagabraumlos fahren möchten, ein etwas grober, aber für diese Fahrzeuge gut befahrbarer Parallelweg geschaffen. Diese Maßnahme wird mit 50 % der Nettokosten durch die EU gefördert und dann für längere Zeit unsere letzte Baumaßnahme sein. Denn danach steht erst einmal wieder die Haushaltskonsolidierung an. Ich habe den Begriff Haushaltskonsolidierung verwendet, dieser Begriff klingt einfach besser als Eisernes sparen! Euer Thomas Zöller Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 4 vom Seite 14

15 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 4 vom Seite 15

16 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 4 vom Seite 16

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 28. August

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 3. Juni 2015

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 9. Januar

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 21. August

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 23. Oktober

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 20. November

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 54. Jahrgang Donnerstag, 19. September

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 23. Dezember

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 54. Jahrgang Donnerstag, 31. Oktober

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 54. Jahrgang Donnerstag, 21. Februar

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 24. Juni 2015

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Kirchenbote der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Epiphaniaskirche Eschau Zum Guten Hirten Wildensee Bibelgarten Anschrift: Telefon: Telefax: e-mail: Website: PfarrerInnen: Sekretariat:

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG Gottesdienstordnung vom 12.06.2010 bis 27.06.2010 12.06.10 SAMSTAG Carolin Zapf und Alexander Ehrsam 17.45 Uhr Haig Amt f. ++ Eltern Zenta u. Willy Prasch, best. Bruggruber Str. 6a 13.06.10 SONNTAG 11.

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 02. September

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 25. November

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 6. November

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 51. Jahrgang Donnerstag, 27. Mai 2010

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Sonntag, 21. Januar 2018 3. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Albert u. Elfriede Hofmann u. Jutta

Mehr

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau 01.01.2015 Neujahrsblasen Donnerstag Mespelbrunn im gesamten Ortsbereich Musikverein Mespelbrunn Samstag Eschau - Hobbach auf dem Sportgelände des SV Hobbach 03.01.2015 Fleischbraten am Wanderheim TSV

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Format: Din A5 / Satzspiegel 126x180 mm Anzeigengrößen / Preise Doppelseite Umschlag- Mitte Rückseite Ort / Ausgabe 1/1 3/4 1/2 1/3 1/4 1/8

Format: Din A5 / Satzspiegel 126x180 mm Anzeigengrößen / Preise Doppelseite Umschlag- Mitte Rückseite Ort / Ausgabe 1/1 3/4 1/2 1/3 1/4 1/8 AGENTUR MARKETING MEDIEN Werbung in Amts- und Mitteilungsblättern Preisliste Nr. 18-1 gültig ab 01.01.2018 Format: Din A5 / Satzspiegel 126x180 mm Anzeigengrößen / Preise Doppelseite Umschlag- Mitte Rückseite

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 54. Jahrgang Donnerstag, 25. Juli 2013

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Problemabfallsammlung 2016,alphabetisch (nach Ortschaften) Landkreis Miltenberg. Ort Sammeltag Standzeit Standort. Seite 1 von 5

Problemabfallsammlung 2016,alphabetisch (nach Ortschaften) Landkreis Miltenberg. Ort Sammeltag Standzeit Standort. Seite 1 von 5 Altenbuch Sa., 30.01.2016 08.00-09.00 Festplatz Altenbuch Di., 05.07.2016 11.15-12.15 Festplatz Amorbach Sa., 09.01.2016 12.00-13.30 Parkplatz am Schwimmbad Amorbach Sa., 26.03.2016 12.00-13.30 Parkplatz

Mehr

Datum Ort Standzeit Standort

Datum Ort Standzeit Standort Problemabfallsammlung 2016, kalendarisch (nach Sammeltagen) Landkreis Miltenberg Datum Ort Standzeit Standort 1. Tag Sa, 09.01.2016 Miltenberg 1 08.00-09.00 Bahnhofsgelände Sa, 09.01.2016 Miltenberg 2

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 52. Jahrgang Donnerstag, 22. Dezember

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 28. Januar 2015

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 12.01.2018 03.02.2019 Dreikönigssingen 2019 steht unter dem Motto: Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen in Peru und weltweit! Kinder

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 54. Jahrgang Donnerstag, 5. Dezember

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 24. Juli 2014

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 03. Juli 2014

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 53. Jahrgang Donnerstag, 22. März 2012

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Wir gratulieren herzlich...

Wir gratulieren herzlich... Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 52. Jahrgang Donnerstag, 3. November

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 25. Februar

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 14. August

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt. und Mitteilungsblatt

Amts- und Mitteilungsblatt. und Mitteilungsblatt und Mitteilungsblatt Amts- und Mitteilungsblatt Amts- Nr. 16, KW 33 18. August 2017 Markt Mönchberg mit Schmachtenberg Gemeinde Röllbach VG Mönchberg Luftkurort Mönchberg Röllbach Schmachtenberg Kostenlos

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

2. WOCHE IM JAHRESKREIS

2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 14.01. TD 18:00 Vorabendmesse (Pfr. Schmöger) f. Leb. u. Verst. d. Fam. Gessner u. Pfennig f. Leb. u. Verst. d. Fam. Saal u. Dietz f. Aquilin, Anna

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 12. Juni 2014

Mehr

HINWEIS AN ALLE MITGLIEDER DES FÖRDERVEREINS Änderung im Zuge des einheitlichen europaweiten Euro-Zahlungsraums bei den Einzugsermächtigungen

HINWEIS AN ALLE MITGLIEDER DES FÖRDERVEREINS Änderung im Zuge des einheitlichen europaweiten Euro-Zahlungsraums bei den Einzugsermächtigungen Liebe Mitglieder, das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 29. Mai 2013 finden Sie ab Seite 3 dieses Dokuments. Wir sind als Vorstand verpflichtet, Sie über nachfolgende Änderungen im Zahlungsverkehr

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Wir gratulieren herzlich...

Wir gratulieren herzlich... Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 6. Mai 2015

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 53. Jahrgang Donnerstag, 26. Januar

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 11. November

Mehr

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Liebe Schützenschwester und Schützenbrüder, Da es in der kommenden Rundenwettkampf-Saison ein paar

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 18. September

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 14. Oktober

Mehr

Mitteilungsblatt. staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungsblatt. staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 52. Jahrgang Mittwoch, 10. August 2011

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 13. Mai 2015

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 11. September

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Donnerstag, 9. April 2015

Mehr

vom

vom Gottesdienstordnung vom 19.01. 03.02.2019 DARSTELLUNG DES HERRN MARIÄ LICHTMEß TAG DES GEWEIHTEN LEBENS 19.01. im Seniorenhof: Pfr. Schm. Samstag 16.30 Hl. Messe nach Meinung in Großenried: Kpl. 17.00

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 9. September

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 30. Januar

Mehr