Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg"

Transkript

1 Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 54. Jahrgang Donnerstag, 31. Oktober 2013 Nr. 44 Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Frau Elvira Michl, Am Senger 9 68 Jahre Frau Rosa Stapf, Langgasse Jahre Herrn Walter Fried, Frühlingstraße 1 75 Jahre Grüngutannahmestelle Öffnungszeiten: Samstag von Die Grüngutannahmestelle ist am Samstag, letztmalig geöffnet; Die Zusatztermine sind am und am jeweils von Uhr. Fundsache: Es wurde1 Kindergeldbeutel wurde gefunden. Probealarm: Am Samstag, , findet von Uhr ein Probebetrieb der Feuersirenen statt. Touristinformation und Museum im Alten Rathaus (Tel /7000) Öffnungszeiten in der Nebensaison: dienstags 8:00 12:00 Uhr Öffnungszeiten der Gemeindebücherei: Montag, Uhr und Donnerstag, Uhr Müllabfuhr: : graue Restmülltonne : blaue Papiertonne, braune Biotonne

2 Telefon-Liste Rathaus Tel / Fax 09374/ Internet: Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch u. Freitag: Uhr, Donnerstag: Uhr Ruf-Nr. der Jagdpächter Herr Auer 06104/72077 od. 0178/ Bertwin Kaufmann Tel. 0170/ EJR Mönchberg I Beauftragter: Christoph Langer Tel. 0160/ Herr Aulbach Beauftragter: H. Seitner Tel /2324 o. 0176/ Thomas Rügamer Tel. 0172/ und 06022/1398 Alexander Bachmann Tel. 0171/ Aulbach - Beauftragter: Greulich Rudi 0171/ Forst: Herr Geisler, donnerstags von Uhr, Tel / , Mobil unter 0175/ Wasserversorgung: Trinkwasserversorgung: Abwasserversorgung: Bauhof: Tel / und 0173/ Spessartbad: Tel /303 Gemeindeschwestern: 0160/ Notfalldienst der Apotheken: Der Notdienst der Apotheken beginnt jeweils morgens um 8.00 Uhr und endet um 8.00 Uhr des folgenden Tages Römer-Apotheke, Obernburg Eichen-Apotheke, Eisenbach, Mömlingtal-Apotheke, Mömlingen Maintal-Apotheke, Sulzbach Schwanen-Apotheke, Trennfurt Schwanen-Apotheke, Klingenberg Apotheke, Eschau Notdienstpläne Notfalldienst der Ärzte: (Wochenende Fr. 18 Uhr - So 8.00 Uhr; Mi) Hof-Apotheke, Kleinheubach Nibelungen-Apotheke, Amorbach Löwen-Apotheke, Amorbach Martins-Apotheke, Bürgstadt Michaelis-Apotheke, Miltenberg Nord-Apotheke, Miltenberg Cäcilien-Apotheke, Eichenbühl Bereitschafts-Telefonnr Die Integrierte Leitstelle (ILS) bayerischer Untermain vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen unter der o. g. Telefonnummer einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes. Bei akuten Notfällen: Nummer der Rettungsleitstelle 112 (gebührenfrei; ohne Vorwahl); Gemeinschaftspraxis Mönchberg: Notfall-Handy-Nr. für akute Notfälle: 0175/ (nur während der Praxisöffnungszeiten!). Zahnärztlicher Notfalldienst: (Sa/So: und Uhr, Mi: Uhr) Bei starken Zahnschmerzen von Montag bis Freitag in den Abend- oder Nachtstunden, bitte zunächst den Hauszahnarzt anrufen. Der zahnärztliche Notdienst ist auch unter zu erfragen. Tierärztlicher Notfalldienst: 01./ bis 8.00 Uhr (Allerheiligen): Anette Koll, Hauptstr. 99, Niedernberg, Tel / oder 0171/ ab 8.00 Uhr/ : Dr. G. Schertle, Schloßplatz 5, Amorbach, Tel /99815 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 2

3 Notfallfax für Hörgeschädigte: Fax 112 Kostenlose Service-Nummer - Service-Center BRK MIL: 09371/ Caritas Sozialstation St. Johannes e. V., Barbarossastr. 5, Erlenbach, kostenlose Servicenummer: 09372/10960 Flurbereinigung Elsenfeld 2, Markt Elsenfeld, Landkreis Miltenberg BEKANNTGABE Der Beschluss zur Änderung des Flurbereinigungsgebietes Elsenfeld 2 liegt vom mit in der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg während der allgemeinen Dienststunden zur Einsicht für die Beteiligten aus. Der Beschluss zur Änderung des Flurbereinigungsgebietes und eine Karte mit dem Verfahrensgebiet nach der Änderung, die alle aktuell einbezogenen Grundstücke ausweist, können in den nächsten drei Monaten auch auf der Internetseite des Amtes für Ländliche Entwicklung Unterfranken unter dem Link Anordnung eingesehen werden. ( Hinweis: Mit der Auslegung ist eine Rechtsbehelfsfrist verbunden. Würzburg, den Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken Manfred Maier, Techn. Amtsrat Die Gemeinde Röllbach sucht ab sofort bzw. zum nächst möglichen Termin eine Kinderpflegerin / Zweitkraft für den gemeindlichen Kindergarten bis zu 26,5 Stunden wöchentlich (ggfs. auch weniger). Bewerbungen bitte schriftlich an die Gemeindeverwaltung Röllbach, Kichgasse 10, Röllbach Elternbrief der Grundschule Mönchberg Schuljahr 2013/14 1. Zur Schulsituation Da im Moment von der Regierung von Unterfranken noch kein neuer Rektor/Rektorin bestimmt ist, leitet Frau Margot Prothmann die Schule kommissarisch. Sie ist bei allen Fragen und Problemen bzgl. Schule und Unterricht ansprechbar. 2. Elternbeirat 1. Ute Körbel, (1. Vors.) 2. Silvia Ackermann, (2. Vors.) 3. Elke Wolz, (Schriftführerin) 4. Stefanie Buhleier, (Kassiererin) Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 3

4 5. Katharina Bohlender 6. Sandra Buhleier 7. Stefanie Heinrich 8. Tamara Grimm-Blackwood Zum Schuljahresanfang bedanken wir uns recht herzlich bei den ausscheidenden Mitgliedern des Elternbeirates für die in vergangenen Schuljahren geleistete Arbeit. Gleichzeitig freuen wir uns über die Bereitschaft der Eltern, im kommenden Schuljahr das Amt eines Elternsprechers oder Elternbeirates zu übernehmen und so an der Gestaltung der Schule mitzuwirken. Auch den Schulweghelfern ein herzliches Danke, dass sie auch in diesem Jahr den Weg unserer Kinder sichern. 3. Elternsprechtag Montag, 2. Dezember Ferienordnung Ferien Erster Ferientag Letzter Ferientag Allerheiligen 28. Oktober November 2013 Weihnachten 23. Dezember Januar 2014 Fasching 3. März März 2014 Ostern 14. April April 2014 Pfingsten 10. Juni Juni 2014 Sommer 30. Juli September 2014 Buß- und Bettag Mittwoch, 20. November 2013 ist schulfrei 5. Entschuldigungen Die Schulleitung bittet alle Eltern schulpflichtiger Kinder, ein erkranktes Kind schon vor dem Unterricht zu entschuldigen. Sie haben die Möglichkeit, einem Nachbarkind eine schriftliche Entschuldigung mitzugeben, anzurufen oder auf den Anrufbeantworter zu sprechen. Geben Sie bitte den vollständigen Namen des Kindes und die Klasse oder den Klassenlehrer/die Klassenlehrerin an. Telefon Schulhaus Mönchberg: 09374/415 Telefon Schulhaus Röllbach: 09372/ Fundsachen Immer wieder bleiben Kleidungsstücke, Sporttaschen, Brotdosen in der Schule liegen und werden nicht abgeholt. Wir bitten die Erziehungsberechtigten, nochmals mit ihren Kindern die Fundsachen durchzusehen und Eigenes mitzunehmen. Schulleitung Ihr kommunales Immobilienportal Mönchberg: Wohnungen, Häuser, Grundstücke und Gewerbeimmobilien in Mönchberg suchen und inserieren. Unter Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 4

5 - Grundschule Mönchberg - Grundschule Mönchberg - Apfelprojekt der 2. Klasse Am Montag, den machte sich die zweite Klasse mit dem Bus auf den Weg ins Umweltzentrum des Schullandheims in Hobbach. Nachdem wir im Unterricht den Apfel schon genauer unter die Lupe genommen hatten, stand an diesem Tag das Keltern auf dem Programm. Folgende Stationen mussten durchlaufen werden, damit wir am Schluss leckeren Apfelsaft genießen konnten: Wir sammeln Äpfel auf einer Streuobstwiese. Wir tragen eine schwere Kiste mit Äpfeln. Jetzt müssen wir die Äpfel wiegen und waschen. Dann haben wir die Äpfel auseinander geschnitten. Gleich danach haben wir mit einer Maschine die Äpfel zerkleinert. Dann haben wir die Apfelstücke gepresst und daraus wurde Apfelsaft. Am Schluss durften wir den Apfelsaft trinken. Am besten hat mir das Äpfel aufsammeln gefallen! (aufgeschrieben von Vicky) - Es folgt der nicht amtliche Teil - Tag des Offenen Klassenzimmers an der Beruflichen Oberschule Obernburg (FOS / BOS) Am Freitag, den 15. November 2013 findet an der Beruflichen Oberschule Obernburg erstmals die Informationsveranstaltung Tag des Offenen Klassenzimmers statt, zu der alle Schüler der 9. Und 10. Jahrgangsstufen (Gymnasien, Realschulen, Hauptschulen, M-Zweig) eingeladen sind. An diesem Tag haben Schüler, Eltern und Lehrkräfte die Möglichkeit, sich im Zuge einer Hausmesse von Uhr über die Schulform FOS/BOS, diverse Hochschulen und Institutionen der Aus- und Weiterbildung zu informieren. Weiterhin schildern viele Ehemalige ihren Werdegang und zeigen den Besuchern auf, welche Chancen das Fachabitur bietet. Wir möchten den Schülern ein Referentenfeld eröffnen, das sich aus ehemaligen Schülern aller Ausbildungszweige zusammensetzt. Weitere Informationen sind auf der Homepage zu finden. Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 5

6 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 6

7 Vereinsnachrichten Ölberg-Clique Mönchberg Unsere diesjährige Vollversammlung ist am Samstag, 09. Nov. `13, um Uhr im Rad. Wir in Mönchberg e.v. Am 02. Dez./ 09. Dez./ 12. Dez/ 16. und 19. Dezember 2013 öffnen wir Weihnachtsdörchen in Mönchberg. Wir laden herzlich zu einem Informationsaustausch ein. Donnerstag, den 07. November um 19 Uhr, Aulenbachstube Gasthaus Zur Mengeburg. Über ein reges Interesse freuen wir uns. Projektleitung, Julie Christ-Seibel Was lange währt wird endlich gut! Und so ist es auch bei uns, denn heute freuen wir uns ganz besonders, den Kartenvorverkauf für unser geplantes Adventskonzert der Regensburger Domspatzen am 7. Dezember 2013 bekanntgeben zu dürfen. Die Karten für das Konzert des Nachwuchschores sind ab Montag, den 4. November 2013 zu den gewohnten Öffnungszeiten (Montag Mittwoch u. Freitag Uhr und Donnerstag Uhr) im Rathaus bei Frau Susanne Becker erhältlich. Die Kartenpreise betragen 25,- bzw. mit 3-Gang-Festmenü im Wirtshaus Zur Mengeburg 75,- pro Person. Nutzen Sie bitte bei Interesse diesen zeitlichen Vorsprung, den wir allen Mönchbergern und Schmachtenbergern einräumen möchten, da wir ab der Wochenmitte dann im ganzen Landkreis und darüber hinaus noch breiter werben werden. Vielen Dank für Ihre zahlreiche Unterstützung vorab! Im Namen der gesamten Vorstandschaft, Stefan Engels, 1. Vorsitzender Wir in Mönchberg e.v. Schuljahrgang 1954/55 Am Samstag, , findet um Uhr für unsere verstorbenen Schulfreunde Harald, Manfred u. Bärbl eine Messe statt. Nach dem Gottesdienst treffen wir uns in der Mengeburg, dem Wirtshaus an der Kirche, zu einem gemütlichen Abend. Bitte gebt diese Mitteilung an alle Auswärtigen unserer Schulklasse weiter. Wir freuen uns alle auf ein Wiederseh n in Mönchberg. Musikverein Harmonie Mönchberg Allerheiligen, Freitag, 01. Nov. `13: Prozession zum Friedhof, Treffpunkt: Uhr an der Kirche, ohne Uniform Schützenverein Mönchberg 1925 e. V. Ergebnisse des 3. Rundenwettkampfes Luftpistole vom : Gauoberliga Elsenfeld 1 - Mönchberg :1416 Einzel: Hein Thomas 370 Ringe Hein Martin 358 Ringe Neff Kai 358 Ringe Berger Michael 330 Ringe Ersatz: Stapf Josef 325 Ringe Die Luftpistolenschützen konnten gegen Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 7

8 die starken Elsenfelder mit nur 2 Ringen den Wettkampf für sich entscheiden und die Punkte mit nach Hause nehmen. VfL Mönchberg Jugendfußball Hier die Ergebnisse vom letzten Wochenende VfL bzw. JFG Team Spessart (gemeinsam mit Röllbach, Mechenhard): U19: Pokal-Halbfinale gg. JfG Untermain Sulzbach 6:1 Mit einer Spitzenleistung katapultierten wir uns ins Finale. Das Finale findet voraussichtlich am bei der JfG Hochspessart (Wiesen) statt. gg. AB-Schweinheim 1:0 Auf dem Kunstrasen taten wir uns schwer und konnten nicht an die Leistung vom Pokal anknüpfen. Aber dennoch ein wichtiger Sieg und weiterhin verlustpunktfrei. U17: gg. AB-Schweinheim 2:0 Bei der U17 war es fast das gleiche Spiel. Erst schwer getan, dann konnte aber in der zweiten Hälfte durch unseren Doppelschützen Luca Stapp der Sieg gesichert werden. U15: gg. Freudenberg 7:2 Die Gäste zeigten sich schwach, der Sieg somit relativ einfach und deutlich. U13: gg. Kickers Bachgau II. 2:7 Genau anders herum im Vergleich zur U15 lief es hier. Die Bachgauer waren eine Nummer zu groß. Wir waren chancenlos. U11: gg. Mespelbrunn/Hessenthal 5:0 Zum Vorrundenabschluss gab es noch mal einen deutlichen Sieg. Die Tore steuerten Silas, Ben und Arda bei. Moritz gab die Vorlagen. U9: gg. Röllfeld 1:3 gg. Röllbach 5:0 Mit einer Niederlage und einem Sieg gehen die Mannen von Marcel Schwinn in die Winterpause. Insgesamt ist eine deutliche Leistungssteigerung erkennbar. U7: Ziemlich viel Betrieb gab es letzten Samstag bei dem Bambini-Turnier auf dem Mönchberger Sportplatz mit unseren Jüngsten. Eines der drei Spiele konnten wir gewinnen. Tischtennis Ergebnisse Herren I - Niedernberg 9:5 Bis zum 4:5 liefen wir einem Rückstand hinterher, aber dann konnten wir noch einen Gang zulegen und das Spiel zu unseren Gunsten entscheiden. Mit diesem Sieg haben wir die Tabellenspitze erobert. Christian Keller (2), Frank Arnheiter (2), Rainer Gramling (2), Marco Keller (1), Andre Wiessmann (1) und ein Doppel waren erfolgreich. Herren III - Streit 4:9 Nach einem 2:1 nach den Doppeln konnten nur noch Timo Bildstein und Tan Bu Nguyen zwei Punkte erzielen. Herren IV - Amorbach 8:2 Keine Probleme hatte unsere Vierte im Spiel gegen Amorbach. Gerd Berninger (2), Matthias Weidner (2), Manfred Hofmann (2) und 2 Doppel machten die Punkte. Damen I - Opferbaum 8:2 Mit dem gleichen Ergebnis fertigten unsere Damen den Gast aus Opferbaum ab. Nadja Bohn (2), Anke Pangraz (2), Carolin Link (2), Sina Weis (1) und ein Doppel erspielten den Sieg. Jugend - Bürgstadt 8:2 Nina Sauerwein (1), Carolin Nebel (1), Henry Stockfleet (2), Jonas Stockfleet (2) und 2 Doppel machten den Sieg perfekt. Damit ist unser Team auch weiterhin ungeschlagen. Bambinis - Weilbach 4:5 Schade, es hat nicht ganz gereicht. Moritz Bohn (3) und Julia Winter (1) machten die Gegenpunkte. Anya Langenschwarz verlor das letzte Einzel mit 11:9 im Entscheidungssatz. Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 8

9 Bäckereifachverkäufer/in Ganztags oder 20 Std. für unsere Filiale in Mönchberg gesucht. Natur trifft Tradition! der Brotmacher GmbH Philipp-Kachel-Str. 54 D Klingenberg Tel / Fax / Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 9

10 FF Schmachtenberg Voranzeige Seniorennachmittag Unser diesjähriger Seniorennachmittag findet am Sonntag, den statt. Bitte den Termin vormerken. Übung am Sonntag, , um Uhr Kegelclub Spessartfreunde Mönchberg Bahnfrei Elsenfeld 3 : Spessartfreunde Mönchberg : 1566 Holz Einzel: Roland Abb 363 Holz Mario Koch 340 Holz Andreas Hofmann 418 Holz Volker Reis 445 Holz Am kommenden Samstag, , nimmt die 1. Mannschaft am Landkreispokal teil. Der erste Durchgang findet um Uhr auf den Kegelbahnen in Obernburg statt. Das nächste Verbandsspiel bestreitet man zuhause am Samstag, , um Uhr gegen Kegelfreunde Pflaumheim 1. Graue Panther Wir treffen uns am Dienstag, den 5. November, 15 Uhr, in der Waldschänke. Auch unsere Frauen sind dazu herzlich eingeladen. Bitte kommt alle! Jahrgang 1927/28 Wir treffen uns am Mittwoch, , ab Uhr im Gasthaus Zum Adler. Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Miltenberg In der Begegnungsstätte der Arbeiterwohlfahrt wird immer am Montag eine Reihe Kreatives Gestalten angeboten. Handarbeiten und handwerkliches Betätigen hält Geist und Hände fit! Es wird jeweils ein anderes Thema angeboten, das für alle Altersbereiche interessant ist. Senioren können also gerne ihre Enkel mitbringen, wenn diese gerne mitgestalten wollen. Durch den Ideenaustausch werden interessante Werke entstehen. Wenn jemand einfach nur in netter Gesellschaft seine Strickarbeit weiter machen oder nur zuschauen will, ist er gerne willkommen. Das Material für das Gestalten wird bereitgehalten und gegen eine geringe Spende abgegeben. 4. November: Türschmuck für Herbst und Winter ; 11. November: Weihnachtskarten gestalten ; 18. November: Geschenke-Tragetaschen falten und gestalten ; 25. November: Voradventliche Feier Beginn ist immer um Uhr in der AWO Begegnungsstätte in Erlenbach, Martin-Luther-Platz 2. Information: AWO Büro Erlenbach, Ingrid Kaiser, oder Kreisverband@awo-mil.de. Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 10

11 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 11

12 Blickfang zum Wohlfühlen Leben und Wohnen mit allen Sinnen! ob von Außen oder Innen, Hennig Fenster schmücken nicht nur Ihr Haus sondern bieten auch: Qualität aus eigener Fertigung Optimale Wärme- & Schalldämmung Sicherheit auf höchstem Niveau Großes Farbspektrum FACHPARTNER HENNIG HAUS GmbH & Co. KG Stammsitz/Ausstellung: Großheubach Ausstellung: Aschaffenburg Mehr Info unter: Tel HENNIG-HAUS.DE Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 12

13 ... der kath. Pfarreien St. Johannes d. Täufer Mönchberg und St. Johannes d. Evangelist Schmachtenberg Pfarreiengemeinschaft Mönchberg - Röllbach - Schmachtenberg Samstag, Allerseelen Dankgottesdienst in Schmachtenberg f. leb. u. verst. Angehörige der Fam. Lieb Rosenkranz in der Kirche Schmachtenberg Messfeier in Schmachtenberg f. Ludwig, Alfons u. Friedrich Zöller, Eltern u. Angeh zum Jahrtag f. Anna Zöller u. Angehörige f. Rita u. Josef Eck u. Angehörige Messfeier in Mönchberg f. alle Armen Seelen f. Monika u. Willi Karch u. Angehörige (211) f. Inge Munack, Eltern u. Freunde (226) f. Frieda Spall Jahrtag, Ehemann Julius u. verst. Angehörige (340) f. Leb. u. Verst. der Fam. Wedel, Siegl u. Angehörige (456) Rosenkranz auf dem Friedhof Mönchberg Rosenkranz auf dem Friedhof Röllbach Vorabendmesse in der Maria-Schnee-Kapelle Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Messfeier in Schmachtenberg f. Bernhard Zöller zum Jahrtag, leb. u. verst. Angeh. der Fa. Nickles u. Zöller u. Anna Wedde f. Frieda, Josef u. Peter Sauer u. Angehörige f. Eugen u. Anna Ackermann Messfeier in Mönchberg f. die Pfarreiengemeinschaft Andacht in Röllbach Andacht in Mönchberg Montag, Pfarrbüro in Röllbach geöffnet Kirchliche Nachrichten Dienstag, Messfeier in Schmachtenberg f. Magda Bretzigheimer, Marita Pfeifer u. Anni Spangenberger Messfeier in Röllbach, anschl. Stille Anbetung bis Uhr Mittwoch, Pfarrbüro in Mönchberg geöffnet Messfeier in Mönchberg, anschl. Stille Anbetung bis Uhr f. Hans u. Therese Kinzlinger u. verst. Angehörige (289) f. Leb. u. Verst. der Fam. Stauder u. Bauer (424) f. Wilhelmine Naumann (451) Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 13

14 f. Alex Wetzel, alle Leb. u. Verst. der AKTIV-Gruppe (463) Bibel- und Gebetskreis im Pfarrheim Mönchberg Donnerstag, Messfeier in Schmachtenberg f. Gottfried, Anna u. Lukas Zöller u. Angehörige - zur Muttergottes und für Verstorbene f. Irmgard Ackermann 2. Seelenamt Freitag, Krankenkommunion in Schmachtenberg Krankenkommunion in Mönchberg Samstag, Tauffeier der Fam. Ganz in Mönchberg Vorabendmesse in Mönchberg (Klaus Miltenberger erklärt den Lesungstext des AT) f. Siegfried Motzel Jahrtag, Eltern u. Angehörige (462) f. Franz Peichl, leb. u. verst. Angehörige (467) f. Otto Wolf, leb. u. verst. Angehörige (471) f. Alois Keller best. von einer guten Bekannten (472) f. Harald Schmitt, Manfred Reuß, Bärbl Kammerlander u. alle Angeh. des Schuljahrganges 1954/55 (475) Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Messfeier in Schmachtenberg f. Otto Ackermann zum Jahrtag, leb. u. verst. Angehörige f. Pius u. Auguste Zöller f. Ignaz Zöller zum Jahrtag, leb. u. verst. Angehörige - zu Ehren Mariens u. des Hl. Antonius nach Meinung Krankenkommunion in Röllbach Messfeier in Röllbach Corporis-Christi-Bruderschaftsandacht in Mönchberg Messfeier zur Danksagung in Röllbach Änderungen vorbehalten! Unsere Kirchen im Internet: Öffnungszeiten des Pfarrbüros Mönchberg: Mittwochs von Uhr (siehe Gottesdienstordnung), Tel / Pfarrbüro, Tel / Dekan Franz Leipold, Tel / Pfarrer Wendelin Lieb i.r., Schmachtenberg... der evang. Kirchengemeinde Gottesdienste: Reformationsfest 9.00 Gottesdienst in Eschau mit Abendmahl Gottesdienst in Wildensee mit Abendmahl Weitere Veranstaltungen im Kana-Haus: Bibelstunde Aktuelle Termine und Änderungen finden Sie unter: Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 14

15 unter Aktuell. EVANGELISCH LUTHERISCHES PFARRAMT ESCHAU: Pfarrer/in: Alexander und Barbara Röhm, Rathausstr. 17, Eschau, Telefon 09374/1270 (mit Anrufbeantworter), Fax 09374/1202 (24 Stunden), oder Pfarrerin Kerstin Woudstra - Rottweg 9a, Heimbuchenthal, Tel / mit Anrufbeantworter und Weiterleitung aufs Handy, pfarrerin.woudstra@gmail.com Sekretariat: Margarete Horlebein - Bürostunden: Dienstag und Mittwoch 9:00 12:00 Uhr, Donnerstag 14:30 18:00 Uhr Vertrauensmann Kirchenvorstand - Otto Rummel, Telefon 09374/833 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 15

16 Der berufliche Wiedereinstieg - Was Frauen wissen sollten Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Kinderbetreuung, Teilzeitarbeit, Bewerbungsstrategien, wie sieht der regionale Arbeitsmarkt aus und welche Unterstützungsmöglichkeiten bietet die Agentur für Arbeit. Das sind Stichworte, die beim Wiedereinstieg in den Beruf nach einer Familienphase eine wichtige Rolle spielen. Informationen und Tipps hierzu geben die Gleichstellungsbeauftragte für den Landkreis Aschaffenburg Petra Oleschkewitz und die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt bei der Agentur für Arbeit Aschaffenburg Elisabeth Dinkloh am Donnerstag, 7. November um 9 Uhr im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Aschaffenburg, Goldbacher Straße (Seiteneingang Kinopolis). Eine Anmeldung für die etwa zweistündige Veranstaltung ist unter Telefon 06021/ erforderlich. Erlebnisraum Wald Spaß und Bewegung an der frischen Luft Kinderwagentauglicher Waldspaziergang, der die Begeisterung für die Bewegung im Wald wecken soll. Bitte mitbringen: Wetterangepasste Kleidung, Getränk und eine kleine Brotzeit, Sitzmatte Referent: Hubert Röll, Revierleiter. Termin: Freitag, 08. November 2013, von bis Uhr im Gemeindewald Glattbach; Treffpunkt am Wanderheim in Glattbach (Waldspielplatz). Anmeldung: (nur vormittags) Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt Außenstelle Aschaffenburg unter der Tel.-Nr / (Frau Steg) oder 06021/ Die Veranstaltung ist kostenfrei! Seminar für Eltern mit Kindern im Alter von drei bis fünf Jahren Das Landratsamt Miltenberg bietet für Eltern mit Kindern im Alter von drei bis fünf Jahren am Samstag, 23. November, von 9 bis Uhr ein kostenfreies Seminar in Obernburg an. Mitenthalten sind ein Mittagessen und auf Anfrage Kinderbetreuung. Auf dem Programm stehen: Halt geben und wachsen lassen welche Unterstützung brauchen Kinder durch ihre Eltern? ; Rund um die Ernährung ; Sprachentwicklung und Förderung ; Auf dem Weg zum Schulkind wie kann ich mein Kind gut auf die Schu- Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 16

17 le vorbereiten? Anmeldungen sind bis Freitag, 8. November, im Landratsamt Miltenberg möglich. Ansprechpartner sind Iris Neppl (Telefon: 06022/ ) und Claudia Joos (Telefon: 06022/ ). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. MS-Tag im Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim Die Diagnose Multiple Sklerose MS trifft oft jüngere Menschen in der produktivsten Phase ihres Lebens; berufliche und private Pläne werden von der schwer berechenbaren und potentiell behindernden Erkrankung plötzlich in Frage gestellt. Viele Betroffene sorgen sich um ihre Zukunft und leiden unter Ängsten. Beim MS-Tag am Samstag, 16. November, von 10:00 bis 15:00 Uhr im Caritas- Krankenhaus Bad Mergentheim informiert ein erfahrener Psychotherapeut, wie man lernen kann, mit diesen Ängsten umzugehen. Darüber hinaus stellt Chefarzt Prof. Dr. Mathias Mäurer die neuesten therapeutischen Entwicklungen auf dem Gebiet der MS vor und geht auch auf alternative Therapieansätze ein. Er und seine Kollegen stehen den Betroffenen für Ihre Fragen zur Verfügung. In den Vorträgen und Workshops erhalten die Besucher außerdem viele praktische Hilfen und Tipps zum Umgang mit der Krankheit und ihren Folgen im Alltag. Weihnachtsbeihilfe für bedürftige Familien Für Familien mit vier oder mehr Kindern unter 18 Jahren mit Hauptwohnsitz im Landkreis Miltenberg wird eine einmalige Weihnachtsbeihilfe von 100,00 aus dem Maria-Schiegl-Fonds gewährt, wenn für die Familie als Bedarfsgemeinschaft im Monat Dezember des laufenden Jahres Leistungen nach SGB II (Hartz IV), Leistungen zum Lebensunterhalt nach SGB XII (Hilfe zum Lebensunterhalt oder Grundsicherung) oder nach dem Asylbewerberleistungsgesetz gewährt werden. Antragsformulare und Infos hierfür sind erhältlich beim Bürgerservice des Landratsamtes in Miltenberg und Obernburg, am Empfang des Jobcenters Miltenberg sowie als pdf-download unter Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 17

18 Nichtamtlicher Teil - Nur zur Information:... und das wäre mir noch wichtig: Landkreis MIL@APP wird demnächst freigeschaltet und der Luftkurort ist natürlich dabei Zuerst einmal ein großes Dankeschön an unseren Herrn Landrat Roland Schwing, bei dem sich auch schon herumgesprochen hat, dass die Mönchberger Verwaltung offen für Neuigkeiten und Innovationen ist. Der Landkreis Miltenberg hat die Möglichkeit, über eine von der AKDB (Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern) kostenlos gestaltete APP für PC, Laptop und Smartphone, Informationen über den Landkreis und den beteiligten Kommunen an die interessierten Leser zu bringen. Es hat mich sehr gefreut, dass der Luftkurort Mönchberg neben den Städten Miltenberg und Amorbach an der Entwicklung dieses Projektes beteiligt sein darf. Sicher kann uns diese APP im Tourismus helfen, dennoch finde ich den Effekt, dass potenzielle Neubürgerinnen und Neubürger so auf Mönchberg und Schmachtenberg als liebensu. lebenswerte Wohngemeinde aufmerksam werden, noch wesentlich wichtiger. UND am besten gefällt mir, dass diese Werbung kostenlos, aber sicher nicht umsonst sein wird! Euer Thomas Zöller Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 18

19 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 19

20 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr S. 20

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 28. August

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 3. Juni 2015

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 54. Jahrgang Donnerstag, 19. September

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 20. November

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 51. Jahrgang Donnerstag, 27. Mai 2010

Mehr

Wir gratulieren herzlich...

Wir gratulieren herzlich... Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 52. Jahrgang Donnerstag, 3. November

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 23. Januar

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 21. August

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 23. Oktober

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 30. Oktober

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Kirchenbote der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Epiphaniaskirche Eschau Zum Guten Hirten Wildensee Bibelgarten Anschrift: Telefon: Telefax: e-mail: Website: PfarrerInnen: Sekretariat:

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Donnerstag, 9. April 2015

Mehr

Nr Oktober 2013

Nr Oktober 2013 Nr. 14 10. Oktober 2013 Die Gemeindeverwaltung Röllbach ist zu erreichen unter der Telefonnummer 09372/923653 Telefax 923643 e-mail: poststelle@roellbach.de od. buergermeister@roellbach.de Öffnungszeiten:

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 9. Januar

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 03. Juli 2014

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 54. Jahrgang Donnerstag, 5. Dezember

Mehr

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Liebe Schützenschwester und Schützenbrüder, Da es in der kommenden Rundenwettkampf-Saison ein paar

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG Gottesdienstordnung vom 12.06.2010 bis 27.06.2010 12.06.10 SAMSTAG Carolin Zapf und Alexander Ehrsam 17.45 Uhr Haig Amt f. ++ Eltern Zenta u. Willy Prasch, best. Bruggruber Str. 6a 13.06.10 SONNTAG 11.

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 23. Dezember

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau 01.01.2015 Neujahrsblasen Donnerstag Mespelbrunn im gesamten Ortsbereich Musikverein Mespelbrunn Samstag Eschau - Hobbach auf dem Sportgelände des SV Hobbach 03.01.2015 Fleischbraten am Wanderheim TSV

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 02. September

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 54. Jahrgang Donnerstag, 21. Februar

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 6. November

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 14. August

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 03.05.2019 02.06.2019 Segne Du Maria, alle die mir lieb, Deinen Muttersegen ihnen täglich gib! Deine Mutterhände breit auf alle aus, Segne

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 28. Januar 2015

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 24. Juni 2015

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 25. Februar

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 17/2018 21.10.-04.11.2018 29. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 1. - 2 7. 1 0. 2 0 1 8 KIRCHWEIHFEST Kollekte Kirchenheizung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 54. Jahrgang Donnerstag, 25. Juli 2013

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017 PFARREIENGEMEINSCHAFT AMMERSEE-OST Pfarrei St. Nikolaus, Herrsching mit Filiale St. Michael, Widdersberg Pfarrei St. Johannes Baptist, Breitbrunn Pfarrei St. Johannes Baptist, Inning mit Kirchen St. Michael,

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 25. November

Mehr

Wir gratulieren herzlich...

Wir gratulieren herzlich... Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 6. Mai 2015

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Problemabfallsammlung 2016,alphabetisch (nach Ortschaften) Landkreis Miltenberg. Ort Sammeltag Standzeit Standort. Seite 1 von 5

Problemabfallsammlung 2016,alphabetisch (nach Ortschaften) Landkreis Miltenberg. Ort Sammeltag Standzeit Standort. Seite 1 von 5 Altenbuch Sa., 30.01.2016 08.00-09.00 Festplatz Altenbuch Di., 05.07.2016 11.15-12.15 Festplatz Amorbach Sa., 09.01.2016 12.00-13.30 Parkplatz am Schwimmbad Amorbach Sa., 26.03.2016 12.00-13.30 Parkplatz

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 28. Oktober

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 52. Jahrgang Donnerstag, 22. Dezember

Mehr