Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg"

Transkript

1 Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 03. Juli 2014 Nr. 27 Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Frau Gerda Schleiermacher, Am Wasen Jahre Frau Roswitha Kaufer, Birkenheckenweg Jahre Frau Klothilde Konrad, Am Wasen Jahre Margareta Ackermann, Sudetenstraße Jahre Grüngutannahmestelle Die Grüngutannahmestelle ist samstags von Uhr und mittwochs von Uhr geöffnet. Fundsache: Es wurde ein silbernes Armband gefunden. Touristinformation und Museum im Alten Rathaus (Tel /7000) Montag bis Samstag von 9:30-12:00 Uhr geöffnet. Öffnungszeiten der Gemeindebücherei: Montag, Uhr und Donnerstag, Uhr Müllabfuhr: : gelber Wertstoffsack, braune Biotonne : graue Restmülltonne

2 Langeweile war gestern: unterhaltend kreativ und informativ Amtsblätter: Hauptstraße Kleinheubach Tel Werbeagentur: Auweg 23 a Großheubach Tel Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 27 vom Seite 2

3 Telefon-Liste Rathaus Tel / Fax 09374/ Internet: Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch u. Freitag: Uhr, Donnerstag: Uhr Ruf-Nr. der Jagdpächter Herr Auer 06104/72077 od. 0178/ Bertwin Kaufmann Tel. 0170/ EJR Mönchberg I Beauftragter: Christoph Langer Tel. 0160/ Herr Aulbach Beauftragter: H. Seitner Tel /2324 o. 0176/ Thomas Rügamer Tel. 0172/ und 06022/1398 Alexander Bachmann Tel. 0171/ Aulbach - Beauftragter: Greulich Rudi 0171/ Forst: Herr Geisler, donnerstags von Uhr, Tel / , Mobil unter 0175/ Wasserversorgung: Trinkwasserversorgung: Abwasserversorgung: Bauhof: Tel / und 0173/ Spessartbad: Tel /303 Bürgerhilfe: Tel / oder Tel / Gemeindeschwestern: 0160/ Notdienstpläne Notfalldienst der Apotheken: Der Notdienst der Apotheken beginnt jeweils morgens um 8.00 Uhr und endet um 8.00 Uhr des folgenden Tages Apotheke am Markt, Großostheim Linden-Apotheke, Erlenbach Römer-Apotheke, Obernburg Eichen-Apotheke, Eisenbach Mömlingtal-Apotheke, Mömlingen Maintal-Apotheke, Sulzbach Schwanen-Apotheke, Trennfurt Nord-Apotheke, Miltenberg Cäcilien -Apotheke, Eichenbühl Abtei-Apotheke, Amorbach Alte Stadt -Apotheke, Miltenberg Anker-Apotheke, Miltenberg Mäander- Apotheke, Miltenberg Engelberg -Apotheke, Großheubach Notfalldienst der Ärzte: (Wochenende Fr. 18 Uhr - So 8.00 Uhr; Mi) Bereitschafts-Telefonnummer des kassenärztlichen Notfalldienstes: Bei akuten Notfällen: Nummer der Rettungsleitstelle 112 (gebührenfrei; ohne Vorwahl); Gemeinschaftspraxis Mönchberg: Notfall-Handy-Nr. für akute Notfälle: 0175/ (nur während der Praxisöffnungszeiten!). Zahnärztlicher Notfalldienst: (Sa/So: und Uhr, Mi: Uhr) Bei starken Zahnschmerzen von Montag bis Freitag in den Abend- oder Nachtstunden, bitte zunächst den Hauszahnarzt anrufen. Der zahnärztliche Notdienst ist auch unter zu erfragen. Tierärztlicher Notfalldienst: 05./ : Frau Dr. Linda u. Herr Andreas Gräf, Marienstraße 31, Elsenfeld, Tel / Notfallfax für Hörgeschädigte: Fax 112 Kostenlose Service-Nummer - Service-Center BRK MIL: 09371/ Caritas Sozialstation St. Johannes e. V., Barbarossastr. 5, Erlenbach, kostenlose Servicenummer: 09372/10960 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 27 vom Seite 3

4 25jähriges Dienstjubiläum von Susanne Becker und Elisabeth Stapf Frau Susanne Becker und Frau Stapf wurden am im Rahmen einer Feierstunde für ihre 25jährige Dienstzeit bei der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg geehrt. Bürgermeister Zöller skizzierte kurz den Werdegang der beiden Beschäftigten, dankte ihnen für ihren langjährigen Einsatz und überreichte jeweils ein Geschenk, einen Blumenstrauß und eine Urkunde. Weiterhin wünschte er beiden im Namen aller Mitarbeiter/innen noch viel Gesundheit und Schaffenskraft sowie eine weitere gute Zusammenarbeit. Markt Mönchberg Ferienspiele 2014 Die Terminabsprache für die Ferienspiele 2014 findet am Donnerstag, 03. Juli 2014 um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Hierzu sind alle Vereinsvertreter der Ortsvereine aus Mönchberg und Schmachtenberg sowie weitere engagierte und interessierte Personen mit Ideen für die Ferienspiele recht herzlich eingeladen. Andreas Hofmann, Jugendreferent Markt Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 27 vom Seite 4

5 Kindergarten Mönchberg Erkennen Sie sich auf diesem Foto? (es handelt sich um die Kindergartenkinder der ersten Stunde, die den neuen Kindergarten in der Erdenwiese ab März 1974 besuchten; Jahrgänge 1967/68, 1968/69, 1969/70 und 1970/71) Wer von euch hat Lust bei unserem Chorprojekt für das Kindergartenfest am 13. Juli 2014 mitzumachen? (Ein gemeinsamer Chor aus den ersten Kindergartenkindern und unseren jetzigen Besuchern singt zur Begrüßung ein oder zwei Lieder, u. evtl. eine Zugabe!) Treffpunkt für die erste und einzige Chorprobe: Mittwoch, 9. Juli 2014 um Uhr im Kindergarten! Es wäre toll, wenn uns viele ehemalige Kindergartenkinder bei diesem Event unterstützen würden! Hier könnt ihr euch anmelden: oder 09374/1353! Wir freuen uns darauf! - Es folgt der nicht amtliche Teil - Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 27 vom Seite 5

6 ANNAHMESCHLUSS Amtsblatt Mönchberg Nr. 28: Donnerstag, , 16 Uhr. Bitte schicken Sie Ihre Textveröffentlichungen an die Gemeinde Mönchberg, Anzeigen können Sie direkt an HANSEN WERBUNG schicken. Gerne beraten wir Sie unter Tel /4407. Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 27 vom Seite 6

7 Vereinsnachrichten Jahrgang 1927/28 Wir treffen uns am Donnerstag, 10. Juli 2014 in der Mengeburg. Wir in Mönchberg e.v. NICHT VERGESSEN unsere Jahreshauptversammlung findet am Mittwoch, den 09. Juli 2014 um 20:00 Uhr im Spessartzimmer des Hotels Schmitt statt! ZUR ERINNERUNG um unsere geplante Ausbildungs- & Praktikumsbörse im Internet mit einem aktuellen Stand starten zu können, benötigen wir von unseren Unternehmern noch aktuelle Angebote; zwecks Koordination, diese bitte schriftlich an Stefan Engels schicken unter: Über die Veröffentlichung werden wir dann noch gesondert hier im Amts- und Mitteilungsblatt informieren. Musikverein Harmonie Mönchberg Sonntag, 13. Juli `14: Kindergartenfest, Festzug und Frühschoppen, Treffpunkt: Uhr an der Kirche Sonntag, 20. Juli `14: Radtour, Abfahrt: Uhr an der Freizeitanlage, Abschluss und gemütliches Beisammensein bei Erik. Vorankündigung: Freitag, 25. Juli `14: Konzert im Pavillon, Uhr Freitagswanderer Mönchberg - Wanderung zur Hohen Warte! Unser nächstes Wanderziel am Freitag, , ist die Ausflugsgaststätte Hohe-Wart- Haus bei Heimbuchenthal. Treffpunkt um Uhr ist an der Freizeitanlage. Wir fahren mit Privat-PKWs nach Heimbuchenthal zum Heimathenhof. Von dort werden wir auf schattigen Waldwegen zur Hohen Warte laufen. Nach einer Einkehr wandern wir über Mespelbrunn im Tal zurück zum ehemaligen Bahnhof von Heimbuchenthal. Von dort holen wir die Autos wieder ab und fahren zurück nach Mönchberg. Da Hin- und Rückfahrt jeweils mit dem Bus zu umständlich und auch zu teuer sind, bilden wir Fahrgemeinschaften mit Privat-PKW. Dafür sollen allerdings die Mitfahrer an ihre Fahrer eine Kostenpauschale von 2 bezahlen. Es ist jeder herzlich willkommen! Informationen bei Burkard Bösel, Tel Thekenmannschaft THM Adler Erinnerung: 26. Juli Fahrt zum bekannten ANNA FEST in Forchheim. Nur noch 3 ½ Wochen bis dahin! Ab sofort können sich alle, auch Nicht-Mitglieder, hier anmelden: keller.reinhold@t-online.de, Tel / 2426 oder Wolfgang Schäfer, wm_schaefer@t-online.de, Tel: an. A bfahrt an der FO um 12:30 Uhr. Die Vorstandschaft Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 27 vom Seite 7

8 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 27 vom Seite 8

9 Gesangverein 1874 Mönchberg 140 Jahre Gesangverein 1874 Mönchberg - das muss gefeiert werden! Deshalb findet am Sonntag, 06. Juli 2014 ein großes Jubiläums-Open-Air im Pfarrgarten statt. Hierzu laden wir alle Mönchberger, Schmachtenberger, Freunde und Gönner unseres Chores sowie unsere Urlaubsgäste recht herzlich ein. Ab 15 Uhr können Sie unter dem Motto Schlager & Evergreens unsere Gastchöre sehen und hören. Es sind dies unser Patenverein Röllbach, Gem. Chor Schmachtenberg, Gem. Chor Obernburg, Gesangverein Elsenfeld sowie Gesangverein Streit. Nach den Chorauftritten gibt es noch ein fröhliches, gemeinsames Singen mit Markus Kempf. Kaffee und Kuchen, kühle Eisbecher sowie leckere Schmankerl aus der Küche sorgen dafür, dass dieser Tag nicht nur ein Ohren- sondern auch ein Gaumenschmaus wird. Wir freuen uns auf Ihren zahlreichen Besuch, denn so bekunden Sie Interesse und Wertschätzung den kulturtragenden Vereinen Mönchbergs gegenüber. GV 1874 Mönchberg Die Vorstandschaft Tag der offenen Bienenhäuser beim Imkerverein Mönchbeg Am Sonntag, 6. Juli wird in Deutschland der Tag der Imkerei begangen, aus diesem Anlass öffnen einige Imker des Imkerverereins Mönchberg ihren Honigkunden und allen interessierten Personen ihre Bienenhäuser zur Besichtigung. Die Imker wollen einen Einblick über ihre Arbeiten im Bienenhaus geben die über das ganze Bienenjahr über getätgit werden müssen und dabei darauf hinweisen wie veil Zeit und Aufwand erforderlich ist bis der von den Bienen eingetragene Honig ins Glas abgefüllt werden kann, aber auch auf die große Bedeutung und den Nutzen der Bienen durch ihre Besteäubung unserer Obstbäume und Kultutrpflanzen himweisen. Von dem diesjährigen Honig kann kostenlos verkostet werden, für den Durts stehen Erfrischungsgetränke bereit. Ab Uhr bis Uhr öffnen die Imker Armin Miltenberger, Benedikt Bösel und Horst Gohil sowei Walter Mitenberger ihre Bienenhäuser die entlang des Pnoramaweges Anfang Parkplatz Sudetenstraße stehen, Hinweisschilder zeigen den Weg zu den Bienenhäusern. info: Kultur- und Geschichtsverein Mönchberg-Schmachtenberg e.v. Unser neues Geschichtsheft mit einem bunten Strauß interessanter Themen ist in diesen Tagen erschienen. Wir haben einige Briefe aus dem Ersten Weltkrieg zusammengestellt, die uns noch immer betroffen machen. Wie ein historischer Bildstock umzieht und ein neuer Bildstock entsteht, wird in einer ausführlichen Fotodokumentation gezeigt. Die historische Wallfahrt der Mönchberger nach Hessenthal wird anschaulich beschrieben. An Redensarten aus Bibel und Gesangbuch, wie sie früher üblich waren, wollen wir erinnern. Der Osterhase stammt aus Schmachtenberg, diese Aussage können wir mit Fotos belegen. Wir stellen die Oskarsruhe, einen herrlichen Platz in der Schmachtenberger Flur, vor und beenden unsere Zeitung mit den Vereinsnachrichten. Sie können das Heft in der Gemeindeverwaltung Mönchberg, der Bäckerei Weigl und in Schmachtenberg, bei Helena Zoll erwerben. Vereinsmitgliedern wurde das Geschichtsheft bereits kostenlos zugestellt. Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 27 vom Seite 9

10 Kirchliche Nachrichten... der kath. Pfarreien St. Johannes d. Täufer Mönchberg und St. Johannes d. Evangelist Schmachtenberg Pfarreiengemeinschaft Mönchberg - Röllbach - Schmachtenberg Samstag, Walldürnwallfahrt der Pfarreiengemeinschaft St. Wendelinus Trauung in der Maria-Schnee-Kapelle Vorabendmesse in Mönchberg, anschl. Eine-Welt-Warenverkauf im Glockenhaus f. Valentine - Jahrtag u. Franz Elbert u. verst. Angehörige (625) f. Sandra Ackermann - Jahrtag u. alle verst. Angehörige (73) f. Lina Hagel - Jahrtag u. verst. Angehörige (95) f. Karin Weis u. verst. Angehörige (98) f. Leb. u. Verst. d. GZV Mönchberg, Horst Vetter, Karl Heinz Möller u. Karin Weis (127) f. Hermann u. Elisabeth Miltenberger, Leb. u. Verst. der Fam. Miltenberger, Gramling, Gruber u. Eva Stax (128) f. Willi u. Luzia Österlein u. Angehörige (145) f. Helma Bentzinger u. verst. Angehörige (154) f. Rudolf Weber - Jahrtag (155) Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Messfeier in Schmachtenberg f. Alois Zöller, leb. u. verst. Angehörige f. Erwin Zöller u. Angehörige f. Irmgard u. Valentin Ackermann u. Angehörige Messfeier für die Pfarrgemeinde in Röllbach mit Vorstellung der Firmlinge, gestaltet v. d. Firmgruppe u. d. Singgruppe Corporis-Christi-Bruderschaftsandacht in Mönchberg Montag Pfarrbüro in Röllbach geschlossen - Mittwoch, Pfarrbüro in Mönchberg geöffnet Bibel- und Gebetskreis im Pfarrheim Mönchberg Freitag, Rosenkranzgebet in Schmachtenberg Messfeier in Schmachtenberg f. Berta Scholz zum Jahrtag f. Valentin u. Martha Zöller f. Mathilde u. Berthold Stegmann, leb. u. verst. Angehörige Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 27 vom Seite 10

11 Samstag, Trauung des Brautpaares Jakob Maßem u. Claire Leduc in Mönchberg Vorabendmesse in Röllbach Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Messfeier in Schmachtenberg - zu Ehren des Hl. Judas Thaddäus als Dank f. Karolina u. Engelbert Wolz f. Adam u. Viktoria Zöller, Eltern u. Schwiegereltern Messfeier in der Festhalle des TUS Röllbach Messfeier für die Pfarrgemeinde zum Kindergartenfest in Mönchberg f. Leb. u. Verst. der Fam. Appel u. Schippler (L 19) f. Mina u. Heinrich Lutz u. Angehörige (512) f. Franz u. Leopoldine Kopolt, Leb. u. Verst. der Fam. Kopolt u. Urban (06) f. Franz u. Amanda Gramling, leb. u. verst. Angehörige (104) Andacht in Röllbach Andacht in Mönchberg Änderungen vorbehalten! Unsere Kirchen im Internet: Öffnungszeiten des Pfarrbüros Mönchberg: Mittwochs von Uhr (siehe Gottesdienstordnung), Tel / Pfarrbüro, Tel / Dekan Franz Leipold... der evang. Kirchengemeinde Gottesdienste: So n.trinitatis 9.00 Gottesdienst in Eschau Gottesdienst in Wildensee Weitere Veranstaltungen im Kana-Haus Seniorengeburtstagskaffee Seniorenkreis Aktuelle Termine und Änderungen finden Sie unter: unter Aktuell. EVANGELISCH LUTHERISCHES PFARRAMT ESCHAU: Pfarrer/in: Alexander und Barbara Röhm, Rathausstr. 17, Eschau, Telefon 09374/1270 (mit Anrufbeantworter), Fax 09374/1202 (24 Stunden), pfarramt.eschau@elkb.de Pfarrerin Kerstin Woudstra - Rottweg 9a, Heimbuchenthal, Tel / mit Anrufbeantworter und Weiterleitung aufs Handy, pfarrerin.woudstra@gmail.com Sekretariat: Margarete Horlebein - Bürostunden: Dienstag und Mittwoch 9:00 12:00 Uhr, Donnerstag 14:30 18:00 Uhr Vertrauensmann Kirchenvorstand - Otto Rummel, Telefon 09374/833 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 27 vom Seite 11

12 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 27 vom Seite 12

13 Berufliche Weiterbildung und Qualifizierung - Unterstützung durch die Agentur für Arbeit Qualifizierte Fachkräfte werden dringend gebraucht. Aber was ist, wenn während der Kindererziehung oder der Pflege eines Angehörigen berufliche Fachkenntnisse auf der Strecke geblieben sind? Eine aktive Familienphase schult wichtige Kernkompetenzen, die auch in der Berufswelt entscheidend sein können. Gutes Zeitmanagement, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit werden von Arbeitgebern geschätzt. Wie sieht es jedoch mit gefragten Fachkenntnissen aus? Antworten darauf gibt es in der Informationsveranstaltung. Der berufliche Wiedereinstieg - Was Frauen wissen sollten Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Kinderbetreuung, Teilzeitarbeit, Bewerbungsstrategien, wie sieht der regionale Arbeitsmarkt aus und welche Unterstützungsmöglichkeiten bietet die Agentur für Arbeit? Das sind Stichworte, die beim Wiedereinstieg in den Beruf nach einer Familienphase eine wichtige Rolle spielen. Informationen und Tipps hierzu gibt Elisabeth Dinkloh, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt bei der Agentur für Arbeit Aschaffenburg, am Donnerstag, den 3. Juli um 9 Uhr im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Aschaffenburg, Goldbacher Straße (Seiteneingang Kinopolis), Aschaffenburg. Anmeldung für die etwa zweistündige Veranstaltung unter Telefon 06021/ BIZ dich schlau!: Bewerbungsmappencheck Am Donnerstag, den 24. Juli 2014 findet im Rahmen der BIZ-Veranstaltungsreihen ein Bewerbungsmappencheck für betriebliche und schulische Ausbildungsplatzbewerber mit Techniken zur besseren Formulierung und praktischen Übungen statt. Im Rahmen eines Workshops gibt Ulrich Moos von 15 bis 18 Uhr Tipps zur Verbesserung von schriftlichen Bewerbungen. Voraussetzung ist allerdings, dass die vollständige Musterbewerbungsmappe mindestens zwei Wochen zuvor im BIZ (oder am Empfang der Arbeitsagentur) abgegeben worden ist! Die Veranstaltung findet aufgrund des Umbaus des BIZ in der Agentur für Arbeit Aschaffenburg, Memeler Straße 15 Raum U62 statt. Anmeldung unter Telefon 06021/ oder Aschaffenburg.BIZ@arbeitsagentur.de Mitmachtage für behinderte Kinder und ihre Geschwister der Lebenshilfe Miltenberg e.v. In den Sommerferien veranstalten die Offenen Hilfen der Lebenshilfe Miltenberg e.v. Ferienspiele für behinderte Kinder und ihre Geschwister. Teilnehmen können Kinder im Schulalter. In der ersten Ferienwoche ( ) gibt es neben dem Kochkurs für Kids und dem Tag für die Mädels noch viele weitere tolle Angebote. Von Montag bis Freitag gibt es jeden Tag zwei verschiedene Angebote, bei denen noch einige Plätze frei sind. In der letzten Sommerferienwoche ( ) findet Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 27 vom Seite 13

14 ein Indianertag und ein Vivariumbesuch sowie eine Expedition Pferd und noch vieles mehr statt. Interessenten können das ausführliche Programm unter Tel / oder unter anfordern und sich noch bis zum anmelden. Verein Lebenshilfe Miltenberg e.v., Marienstr. 21, Elsenfeld, Tel / , Landkreis Miltenberg nimmt an Familien-Förderprojekt teil Auftaktveranstaltung am 8. Juli im Alten Rathaus Miltenberg Der Landkreis Miltenberg möchte Eltern in ihrer Erziehungsarbeit stärken und baut deshalb den Bereich der Familienbildung weiter aus. In Zusammenarbeit mit den Trägern der Familienbildung in der Region und unter besonderer Berücksichtigung der Wünsche und Bedürfnisse der Eltern wird ein Familienbildungskonzept für den Landkreis erstellt. Hierbei werden auch die bereits zahlreich vorhandenen Angebote an Familienbildung im Landkreis miteinander vernetzt. Ein Baustein dieses Vorhabens ist die Teilnahme des Landkreises am Förderprojekt Strukturelle Weiterentwicklung kommunaler Familienbildung und Einrichtung von Familienstützpunkten des bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen. Bei einer Auftaktveranstaltung am Dienstag, 8. Juli, um 18 Uhr im Alten Rathaus in Miltenberg wird das Förderprogramm mit seinen Ideen und Chancen sowie den Möglichkeiten für den Landkreis Miltenberg vorgestellt. Ziel des Projektes soll die Stärkung der elterlichen Kompetenz durch präventive Eltern- und Familienbildung sein. Auf Basis eines zu erarbeitenden Konzeptes sollen die Unterstützungsangebote für Eltern ausgebaut und Familienstützpunkte als wohnortnahe Anlaufstellen errichtet werden. Um eine bestmögliche Verbesserung der kinderund familienbezogenen Rahmenbedingungen zu schaffen ist eine Vernetzung und Zusammenarbeit aller an der Familienbildung interessierten Einrichtungen wichtig. Interessenten, die der Veranstaltung beiwohnen wollen, können sich bis Ende Juni bei Claudia Joos von der Fachstelle für Familienangelegenheiten am Landratsamt Miltenberg (Telefon: 06022/ , anmelden. Aktionstag Diabetes bewegt uns! und Selbsthilfetag Selbsthilfe macht Mut am 03. Juli 2014 im Landratsamt Miltenberg Diabetes mellitus Typ 2 kann durch eine gesunde Lebensweise wie beispielsweise ausreichende Bewegung und gesunde Ernährung in vielen Fällen verhindert werden. Zudem ist nachgewiesen, dass Bewegung und Sport den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen kann. Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 27 vom Seite 14

15 Im Rahmen der Gesundheitsinitiative Gesund.Leben.Bayern des Bayerischen Gesundheits-ministeriums veranstaltet das Gesundheitsamt im Landratsamt Miltenberg daher am Donnerstag, dem 03. Juli 2014, von bis Uhr im Landratsamt in Miltenberg einen Aktionstag mit Informationsständen, Fachvorträgen und der Möglichkeit, einen Blutzuckertest durchzuführen. Zeitgleich findet der Selbsthilfetag statt. Über 30 Selbsthilfegruppen präsentieren ihr Engagement, das in den mehr als 60 Gruppen des Landkreises Miltenberg geleistet wird. Um Uhr eröffnet Herr Landrat Jens-Marco Scherf die Veranstaltungen im Foyer des Landratsamtes. Anschließend präsentieren die Sprecher des Arbeitskreises Selbsthilfe und Gesundheit, Herr Matthias Grimm und Frau Jessica Wolf, die 7. Neuauflage des Selbsthilfe-Wegweisers. Um Uhr bietet die staatlich anerkannte Diätassistentin Frau Johanna Adrian einen Vortrag zum Thema Zucker ist nicht süß!? an. Um Uhr folgt der Vortrag Diabetes mellitus Typ 2 eine Volkskrankheit auf der Überholspur von Herrn Dr. med. Marco Bergmann, Facharzt für innere Medizin. Alle Bürgerinnen und Bürger sind sehr herzlich eingeladen, sich zum Thema sowie über die Angebote und das Engagement der teilnehmenden Kooperationspartner zu informieren. Der angebotene Blutzuckertest ist kostenfrei. Weitere Informationen bei: Landratsamt Miltenberg - Gesundheitsamt, Frau Susanne Meidel, Brückenstrasse 2, Miltenberg, Telefon: , gesundheitsfoerderung@lra-mil.de. Das ausführliche Programm ist unter einsehbar. Miltenberger Bürgerdienst startet am Der Landkreis Miltenberg führt zum gemeinsam mit der Gesellschaft zur beruflichen Förderung Aschaffenburg mbh eine Maßnahme zur Wiederverwendung gemäß der fünfstufigen Abfallhierarchie ein. Dabei ist ein großer Vorteil, dass die GbF bereits in Obernburg das Kaufhaus MainSecond betreibt. Angeboten werden Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen für Privathaushalte in allen 32 Gemeinden des Landkreises Miltenberg. Brauchbare Gegenstände aus den Haushaltsauflösungen/Entrümpelungen finden ihre Wiederverwendung im MainSecond Sozialkaufhaus Obernburg, Johannes-Obernburger-Straße 13 (nahe Berufsschule). Die Gesellschaft zur beruflichen Förderung Aschaffenburg (GbF), gegründet 1980 von der Handwerkskammer für Unterfranken, integriert Menschen in den Arbeitsmarkt. Zu den Geschäftsfeldern der GbF gehören u.a. Ganztagsschulen, Schulbegleitung, Berufsorientierung, Berufseinstiegsbegleitung, Berufsvorbereitung, Ausbildung, Ausbildungsbegleitung, Training und Coaching sowie Integrations- und Beschäftigungsprojekte für junge Menschen und Langzeitarbeitslose. Gemäß dem GbF-Motto Wir integrieren Menschen in den Arbeitsmarkt passt das neue Projekt Miltenberger Bürgerdienst Abteilung Wohnungsräumungen/Entrüm- Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 27 vom Seite 15

16 pelungen perfekt zu den genannten Zielsetzungen. Ein wesentlicher Gesichtspunkt dieses Services ist die steigende Nachfrage nach derartigen Leistungen aufgrund unserer gesellschaftlichen und demografischen Entwicklung. Durch den Wegfall der Familienbande, die zunehmende Anzahl kinderloser Familien und Alleinstehender besteht bereits heute Nachfrage nach Wohnungsräumungen. Wie uns die Erfahrungen aus anderen Landkreisen und Städten zeigen, wird die Nachfrage nach diesem Angebot in den nächsten Jahren noch weiter steigen. Damit passt sich der Service der Kommunalen Abfallwirtschaft im Landkreis auch wieder ein Stück weit der gesellschaftlichen Entwicklung und der Anforderung unserer Bürger an. Wenn Sie den Service in Anspruch nehmen möchten oder weitere Fragen zum Miltenberger Bürgerdienst haben, dann nehmen Sie bitte telefonisch Kontakt auf unter der Nummer 06022/ (Montag bis Freitag von bis Uhr). Mitarbeiter der GbF besichtigen vorab die Wohnung kostenlos vor Ort und erstellen dann ein Festpreisangebot für ihre Dienstleistung. Naturfreizeit [Salmsdorf/Deutschland] Vergnügen auf dem Bauernhof Das Bezirksjugendwerk der AWO Unterfranken e.v. bietet Kindern zwischen sechs und zehn Jahren vom bis unvergessliche Ferien auf einem Bauernhof an. Bei Erlebnistouren in der Natur der Haßberge, gemeinsamen Spielen und Geschichten am Lagerfeuer können jüngere Kinder ohne Eltern, aber in guter und liebevoller Betreuung ereignisreiche Ferien in der Natur verbringen. Wie schmeckt ein frisches Ei direkt vom Huhn? Kann man noch schlafen, wenn morgens der Hahn kräht? Wie fühlt es sich an, auf einem Traktor oder einem Pferderücken zu sitzen? Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 27 vom Seite 16

17 Das und Vieles mehr gibt es auf dem Bauernhof in Salmsdorf zu entdecken. Die Freizeit beinhaltet die Unterbringung in Zelten, Vollverpflegung, sowie das Freizeitprogramm mit Betreuung durch ein pädagogisch geschultes Team für 174. Infos und Anmeldung über Jugendwerk der AWO, Kantstr. 42a, Würzburg, Tel.: oder im Internet unter: Innovative Ideen erfolgreich umsetzen Technologieberatungstag in der ZENTEC - Aschaffenburg - Wichtige Erfolgsfaktoren, damit aus einer innovativen Idee ein erfolgreiches Unternehmen wird, sind eine professionelle, neutrale Beratung und die richtigen Kontakte. Im Rahmen der kostenfreien Technologieberatungstage erhalten Unternehmen aus Handwerk, Industrie und Dienstleistung sowie Existenzgründer u. a. Feedback und Beratung zu ihren Ideen und Konzepten, Unterstützung auf der Suche nach Kooperationspartnern in Wirtschaft und Wissenschaft und Informationen über Fördermöglichkeiten von Land und Bund. Experten der Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg, der Handwerkskammer für Unterfranken und der ZENTEC stehen für Gespräche zur Verfügung. Der Technologieberatungstag findet das nächste Mal am 3. Juli 2014 statt. Eine Voranmeldung ist aufgrund des starken Interesses erforderlich. Gesprächstermine können mit der ZENTEC, Jutta Wotschak, Telefon: , Telefax: , wotschak@zentec.de oder im Internet unter www. zentec.de vereinbart werden. Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 27 vom Seite 17

18 Nichtamtlicher Teil - Nur zur Information:... und das wäre mir noch wichtig: Volksbegehren für ein wahlweises G 8 bzw. G 9 vom Juli im Rathaus Heute bin ich richtig froh, dass oben Nichtamtlicher Teil Nur zur Information steht und ich meine Meinung zu einem politischen Thema sagen kann. Das Volksbegehren für ein wahlweises G 8 bzw. G 9 würde ich als Vereinsmensch genauso unterstützen, wenn es von CSU, SPD oder einer anderen politischen Partei angestoßen worden wäre. Ich zitiere hier Dr. Hans Jürgen Fahn MdL: Auch wer den Vorschlag der Freien Wähler ablehnt, sollte das Volksbegehren unterstützen. Nur ein erfolgreiches Volksbegehren wird die Politik veranlassen, gemeinsam mit Schülern, Eltern und Lehrern ein erfolgreiches Gymnasium zu entwickeln! Wir sollten uns fragen, ob wir das bestehende G 8 unseren Schülern noch zumuten sollten, denn durch das G 8 haben die Schüler immer weniger Zeit für ehrenamtliche Tätigkeit in den Vereinen. Diese Jugendlichen, welche nur noch lernend in ihren Zimmern sitzen, fehlen uns in den Jugendgruppen der Feuerwehren, der Sportvereine, der Musikvereine usw.! Den Jugendlichen fehlt aber auch etwas - nämlich die Möglichkeit durch Übernahme von Verantwortung in unseren Vereinen eine Sozialkompetenz aufzubauen, welche ihnen in ihren späteren beruflichen Aufgaben zugute kommen würde. Deshalb unterstütze ich das Volksbegehren! Wer es mir gleich tun möchte, kann dies zu unseren regulären Öffnungszeiten des Rathauses tun. Zusätzlich haben wir am Samstag, den von Uhr und am Mittwoch, den von Uhr geöffnet. Weitere Infos: Euer Thomas Zöller Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 27 vom Seite 18

19 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 27 vom Seite 19

20 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 27 vom Seite 20

Aktionstag. Selbsthilfetag. Diabetes bewegt uns. Selbsthilfe macht Mut. Donnerstag, :30 Uhr bis 17:00 Uhr. Foyer Landratsamt Miltenberg

Aktionstag. Selbsthilfetag. Diabetes bewegt uns. Selbsthilfe macht Mut. Donnerstag, :30 Uhr bis 17:00 Uhr. Foyer Landratsamt Miltenberg Aktionstag Diabetes bewegt uns Selbsthilfetag Selbsthilfe macht Mut Donnerstag, 03.07.2014 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr Foyer Landratsamt Miltenberg Aktionstag 2014: Diabetes bewegt uns Der Aktionstag stand

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 3. Juni 2015

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 28. August

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 54. Jahrgang Donnerstag, 19. September

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 20. November

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 21. August

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 14. August

Mehr

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e 75 Jahre 1938 2013 www.spessartbad-moenchberg.de Spessartbad Mönchberg 15. + 16. Juni 2013 Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e Veranstalter: Förderverein Spessartbad Mönchberg e.v., vertreten durch den Ersten

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 23. Oktober

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 02. September

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 23. Januar

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 54. Jahrgang Donnerstag, 21. Februar

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 9. Januar

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 24. Juni 2015

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 12. Juni 2014

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 51. Jahrgang Donnerstag, 27. Mai 2010

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 54. Jahrgang Donnerstag, 25. Juli 2013

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 25. Februar

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 54. Jahrgang Donnerstag, 31. Oktober

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 54. Jahrgang Donnerstag, 5. Dezember

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 18. September

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 13. Mai 2015

Mehr

Wir gratulieren herzlich...

Wir gratulieren herzlich... Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 6. Mai 2015

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 23. Dezember

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 15. Juli 2015

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 52. Jahrgang Mittwoch, 31. August 2011

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 6. März 2014

Mehr

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Kirchenbote der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Epiphaniaskirche Eschau Zum Guten Hirten Wildensee Bibelgarten Anschrift: Telefon: Telefax: e-mail: Website: PfarrerInnen: Sekretariat:

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 8. Juli 2015

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 11. Februar

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 22.09.2017 CARITAS-Kollekte am 16./17. 09. 2017 Das Thema der Caritas-Kampagne 2017 lautet Zusammen sind wir Heimat Caritas-Kampagne 2017 Die Frage

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 52. Jahrgang Donnerstag, 22. Dezember

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 16. Januar

Mehr

Wir gratulieren herzlich...

Wir gratulieren herzlich... Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 52. Jahrgang Donnerstag, 3. November

Mehr

Fortbildung für Eltern

Fortbildung für Eltern Sept. 2016 - März 2017 Vorträge + Seminare Fortbildung für Eltern Weil Familien im Mittelpunkt stehen und Bildung wichtig ist! Vorwort Liebe Eltern, Elternsein ist eine spannende und vielseitige Aufgabe.

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Donnerstag, 9. April 2015

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 13. März 2014

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 24. Juli 2014

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG Gottesdienstordnung vom 12.06.2010 bis 27.06.2010 12.06.10 SAMSTAG Carolin Zapf und Alexander Ehrsam 17.45 Uhr Haig Amt f. ++ Eltern Zenta u. Willy Prasch, best. Bruggruber Str. 6a 13.06.10 SONNTAG 11.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 11. September

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 20. Mai 2015

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau 01.01.2015 Neujahrsblasen Donnerstag Mespelbrunn im gesamten Ortsbereich Musikverein Mespelbrunn Samstag Eschau - Hobbach auf dem Sportgelände des SV Hobbach 03.01.2015 Fleischbraten am Wanderheim TSV

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Oktober März 2016

Oktober März 2016 Berufsinformationszentrum (BiZ) Veranstaltungskalender Oktober 2015 - März 2016 Vorträge zu verschiedenen Themen für Jugendliche und Erwachsene Allgemeines Im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 54. Jahrgang Donnerstag, 20. Juni 2013

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 54. Jahrgang Donnerstag, 6. Juni 2013

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Frau BiZ & Donna Landkreis Esslingen Veranstaltungen 2014 Lab-Brosch_A5-viel Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Logo weisses Feld BiZ & Donna Wenn nicht jetzt, wann dann? Willkommen bei

Mehr

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach St. Laurentius Pfarrbrief Rettenbach - Arrach Kath. Pfarramt Rettenbach Tel. 09462/249 Pfarrbrief: 30 Cent St. Valentin 26.08.2018 16.09.2018 - Mitteilungen der Pfarreien Rettenbach u. Arrach Ein neuer

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 25. November

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 30. Januar

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 14. Oktober

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE Familienmail Sommer Das braucht seine Zeit, bis die Tage den anderen Rhythmus lernen und langsam im Takt der Muße schwingen. Das braucht seine Zeit, bis die Alterssorgen zur Ruhe finden, die Seele sich

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 30. Oktober

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 54. Jahrgang Donnerstag, 3. Oktober

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr