Herausgeber und Beirat der FamRZ. Inhaltsverzeichnis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herausgeber und Beirat der FamRZ. Inhaltsverzeichnis"

Transkript

1 Herausgeber und Beirat der FamRZ Herausgeber: Rechtsanwalt Dr. L. Bergschneider. Prof. Dr. W. Bienwald. Präsident des AmtsG a. D. H. Borth. Rechtsanwalt R. Bosch. Richter am BVerfG a. D. Prof. Dr. H. Brox ( ). Vors. Richter am OLG Prof. Dr. Dr. h.c. G. Brudermüller. Vors. Richter am BayObLG a. D. Dr. H. Bürgle ( ). Vors. Richter am OLG a. D. Dr. H. Büttner. Richter am BGH H.-J. Dose. Prof. Dr. Dr. h.c. H. F. Gaul. Richterin am OLG Dr. I. Götz. Prof. Dr. Dr. h.c. P. Gottwald. Prof. Dr. Dr. h.c. mult. W. J. Habscheid. Vors. Richterin am BGH Dr. M.-M. Hahne. Prof. Dr. T. Helms. Prof. Dr. Dr. h.c. mult. D. Henrich. Vors. Richter am OLG a. D. Dr. G. Kemnade. Richter am BGH Dr. F. Klinkhammer. Prof. Dr. E. Koch. Prof. Dr. M. Löhnig. Vors. Richter am BGH a. D. F. Lohmann ( ). Vors. Richter am OLG a. D. H. Luthin. Prof. Dr. Dr. h.c. mult. P. Mikat. Prof. Dr. W. Pintens. Rechtsanwalt Dr. G. Schardey. Rechtsanwalt R. Schlünder. Vors. Richter am OLG a. D. H. Scholz. Rechtsanwalt Dr. R. Schröder. Prof. Dr. Dr. h.c. D. Schwab. Prof. Dipl.-Rpfl. S. Sonnenfeld. Vors. Richterin am OLG a. D. H. Strauß. Richter am BGH a. D. Prof. Dr. Th. Wagenitz. Vizepräsident des OLG R. Wever. Direktor des AmtsG a. D. Prof. S. Willutzki in Verbindung mit der Wissenschaftlichen Vereinigung für Familienrecht e. V. (Bonn) Internationaler Beirat: Prof. Dr. W. Pintens (Vorsitzender), Leuven. Prof. Dr. K. Boele-Woelki, Utrecht. Prof. Dr. M. Martín Casals, Girona. Prof. Dr. O. Cvejić Jančić, Novi Sad. Prof. Dr. F. Ferrand, Lyon. Prof. Dr. S. Ferrari, Graz. Prof. Dr. J. Ferrer i Riba, Barcelona. Prof. Dr. T. Frantzen, Bergen. Prof. Dr. G. Gabrielli, Triest. Prof. Dr. Dr. h.c. H. Hausheer, Bern. Prof. Dr. N. Hlača, Rijeka. Prof. Dr. M. Hrušáková, Olomouc. Prof. Dr. Dres. h. c. M. Jänterä-Jareborg, Uppsala. Prof. Dr. Chr. Kohler, Saarbrücken. Prof. Dr. A. G. Koutsouradis, Thessaloniki. Prof. N. V. Lowe, Cardiff. Prof. Dr. A. Ma czyński, Krakau. Prof. Dr. B. Novak, Ljubljana. Prof. Dr. G. de Oliveira, Coimbra. Prof. Dr. B. Öztan, Ankara. Prof. Dr. S. Patti, Rom. Dr. J. M. Scherpe, Cambridge. Prof. Dr. E. Weiss, Budapest Abhandlungen Inhaltsverzeichnis Christian Kohler / Walter Pintens Entwicklungen im europäischen Personen- und Familienrecht Florian Eichel Neuer Schwung für das Mahnverfahren als Option der grenzüberschreitenden Anspruchsverfolgung 1441 Länderberichte Walter Pintens Der Statusbesitz in Frage gestellt Entwicklungen im Abstammungsrecht Belgiens 1444 Frédérique Ferrand / Laurence Francoz-Terminal Aktuelles zum französischen Familienrecht Brian Sloan / Jens M. Scherpe Civil Partnership und nichteheliche Lebensgemeinschaften in Irland 1451 Salvatore Patti Der italienische Gesetzesentwurf zur Patientenverfügung 1453 Katharina Boele-Woelki Ersatzmutterschaft und kalter Ausschluss im Vermögensrecht von Ehegatten und nichtehelichen Partnern in den Niederlanden 1455 Torstein Frantzen / Anneken K. Sperr Änderungen des norwegischen Kindschaftsrechts 1457 Susanne Ferrari Aktuelle Entwicklungen im österreichischen Familienrecht 1460 Piotr Mostowik Recent Developments in Polish Family Law 1462 Guilherme de Oliveira Act on Marriage between Persons of the same sex in Portugal 1464 Heinz Hausheer Neue Gesetzgebung und gesetzgeberische Vorhaben im schweizerischen Familienrecht 1465 Josep Ferrer i Riba Das neue Personen- und Familienrecht im Bürgerlichen Gesetzbuch von Katalonien 1466 Lenka Westphalová / Renáta Šinová Neue Entwicklung des Familienrechts in der Tschechischen Republik: Anfechtung der Vaterschaft 1469 Jens M. Scherpe Das vorläufig letzte Wort zu Eheverträgen in England und Wales 1471 Ian Karsten, QC Financial Agreements and Applicable Law in Divorce Cases (Radmacher v Granatino) 1474 III

2 Buchbesprechungen Bergmann ( ) / Ferid ( ) / Henrich (Hg.), Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht mit Staatsangehörigkeitsrecht, 6. Aufl. (Menne) 1479 Firsching ( ) / Dodegge, Familienrecht. 2. Halbband: Betreuungssachen und andere Gebiete der freiwilligen Gerichtsbarkeit, 7. Aufl. (Fröschle) 1480 Gerichtsentscheidungen A. Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte EuGHMR Nr /07 Art. 5 I EMRK: Verstoß einer Unterbringung gegen das Recht Ťupa./. auf Freiheit der Person Tschechien 1481 EuGHMR Nr /09 Art. 8 EMRK, 13 I HKiEntÜ: Faires Verfahren und Šneersone und Berücksichtigung des Kindeswohls bei Rückführung Kampanella./. [m. Anm. Henrich, S. 1484] Italien 1482 EuGHMR Nr. 9732/10 Art. 8 I EMRK, 1684 IV BGB: Jährliche Überprüfung umgangs- Heidemann./. rechtlicher Entscheidungen [LS. m. Anm. Wendenburg] Deutschland 1484 EuGHMR Nr /08 Art. 8 EMRK: Vaterschaftsanfechtung durch Geschäftsunfähigen Krušković./. Kroatien 1485 B. Europäischer Gerichtshof EuGH Rs. C-208/09 Art. 21 AEUV: Ablehnung der Anerkennung von Namens- Sayn- bestandteilen (Adelstitel) [m. Anm. d. Red.] Wittgenstein 1486 C. Bundesverfassungsgericht BVerfG BvR 932/10 Art. 3 I GG, 1606 III S. 2, 1612b I S. 1 Nr.1, 2 BGB: Kindergeldanrechnung auf Tabellenbetrag [m. Anm. Borth, S. 1494] 1490 D. Bundesgerichtshof XII. Zivilsenat BGH XII ZR 48/09 Art. 11 I, 14 I Nr. 2 EGBGB: Gütertrennung bei Eheschließung auf Mauritius [m. Anm. Wachter, S. 1497, und Henrich, S. 1498] 1495 BGH XII ZR 84/ Nr. 2 BGB: Unterhaltsanspruch nach Beendigung einer verfestigten Lebensgemeinschaft [m. Anm. Maurer, S. 1503] 1498 Weitere Senate BGH III ZR 23/11 3 ZPO: Streitwert einer Klage auf Befreiung von Verbindlichkeit BGH XI ZR 369/08 138, 290 ZPO: Wahrheitsgemäße Erklärung über Tatsachen/ Urkunde [LSe] 1504 BGH III ZR 342/ ff. ZPO: Ersatzzustellung in Mehrparteienhaus [LSe] 1504 BGH II ZR 103/ I ZPO: Erneute Zeugenvernahme im Berufungsverfahren BGH XI ZR 341/ ZPO: Beschränkung der Revisionszulassung auf Zulässigkeit BGH V ZB 319/ ZVG, 765a ZPO: Maßnahmen bei Suizidgefahr i. R. der Vollstreckung 1504 IV

3 E. Sonstige Gerichte 1. Allgemeines Eherecht a) Eheschließung OLG Hamm I-18 U 88/ I, 817 S. 2 BGB: Sittenwidrigkeit einer Brautgeldabrede nach yezid. Brauchtum [LSe] 1506 OLG Düsseldorf I-3 Wx 19/11 9 I PStG: Eheschließung bei Zweifeln an Identität [LSe] 1506 OLG München Wx 278/10 Art. 13 II EGBGB, 34 PStG: Wirksamkeit einer in Dänemark geschlossenen deutsch-philippin. Ehe 1506 b) Allgemeine Ehewirkungen AmtsG Brühl F 353/10 Art. 6, 14 f. EGBGB: Kein Anspruch auf Morgengabe nach iran. Recht [LS. m. Anm. d. Red.] 1507 c) Ehename OLG München Wx 232/ BGB, 94 BVFG: Namenswahl von Spätaussiedlern 1507 d) Eheaufhebung OLG Nürnberg UF 1743/ , 1314 BGB: Beweislast bei Eheaufhebungsantrag Ehegüterrecht OLG Nürnberg UF 1390/10 Art. 15 I EGBGB: Unwandelbarkeit des Güterrechtsstatuts [m. Anm. Henrich, S. 1510] 1509 OLG Düsseldorf I-25 Wx 8/11 Art. 25, 15 EGBGB: Unwandelbarkeit des Güterrechtsstatuts Versorgungsausgleich OLG Saarbrücken UF 8/11 19 I, II Nr. 4 VersAusglG: Ausgleichssperre bei vorehel. ausländ. Anrechten [LS. m. Anm. d. Red.] Unterhalt LAG Köln Sa 807/10 4 EntwicklungshelferG: Kein Anspruch auf Unterhaltsgeld nach Scheidung [LS.] Kindschaftsrecht a) Elterliche Sorge OLG Hamm II-8 UF 237/ BGB: Aufenthaltsbestimmungsrecht bei Betreuung durch Großeltern in Russland [LS.] 1514 OLG Bremen UF 108/ BGB: Umgangsrecht eines abgeschobenen Elternteils [LS.] 1514 OLG Köln UF 188/10 Art. 1, 2 MSA, 1666 f. BGB: Internat. Zuständigkeit nach MSA [LSe] 1514 OLG Saarbrücken UF 6/ BGB: Anwendbarkeit des KSÜ Aufhebung gem. Sorge [LSe] 1514 OLG Karlsruhe UF 171/ , 1674 BGB, Art. 5 I, 15 I KSÜ: Ruhensfeststellung im Vorverfahren Sorgerechtsentzug bei Gefährdung der Rückführung 1514 OLG Karlsruhe UF 179/09 Art. 3, 12, 13 HKiEntÜ: Rückführung eines Kleinkindes nach Australien [LS. m. Anm. d. Red.] 1516 Kammergericht UF 124/11 Art. 3 S. 1a HKiEntÜ, 1626a, 1626b II BGB: Rechtswirkungen einer vorgeburtlichen Sorgeerklärung bei Geburt des Kindes in der Schweiz 1516 b) Vormundschaft OLG Koblenz UF 153/ , 1674 f. BGB: Sorgerecht in Afghanistan lebender, schwer erreichbarer Eltern Abstammung Kammergericht UF 100/09 Art. 19 I EGBGB, 1599 II BGB: Günstigerprüfung bei Anwendung verschiedener Rechtsordnungen im Abstammungsverfahren [LS.] 1518 OLG Celle W 48/ f. BGB, 36 PStG, Art. 19 EGBGB: Nachbeurkundung der Auslandsgeburt bei Co-Mutterschaft nach span. Recht 1518 V

4 7. Adoption OLG Düsseldorf I-25 Wx 28/10 1, 2 AdWirkG (a.f.), 1741 BGB: Anerkennung einer äthiopischen Adoptionsentscheidung [m. Anm. d. Red.] 1522 OLG Celle UF 148/10 2, 5 AdWirkG, 26 FamFG: Mitwirkung der Beteiligten trotz Amtsermittlungspflicht [LS.] Eingetragene Lebenspartnerschaft Kammergericht W 74/11 Art. 17b EGBGB, 35 PStG: Gleichgeschlechtliche Ehe nach niederl. Recht ist Lebenspartnerschaft 1525 OLG W 170/10 Art. 17b EGBGB, 35 PStG: Gleichgeschlechtliche Ehe nach Zweibrücken kaliforn. Recht ist Lebenspartnerschaft 1526 OLG München Wx 103/11 Art. 17b EGBGB, 35 PStG: Gleichgeschlechtliche Ehe nach span. Recht ist Lebenspartnerschaft Verfahrensrecht a) Erstinstanzliches Verfahren OLG WF 23/11 42 I ZPO: Richterliche Befangenheit wegen Androhung von Brandenburg Nachteilen 1527 OLG Karlsruhe WF 79/11 76 FamFG, 114 ZPO: Wirkungen ausl. Rechtshängigkeit in Sorgerechtsverfahren 1528 AmtsG Branden C 222/ ZPO: Verfahrensaussetzung bei Aufrechnung [LS.] burg an der Havel 1529 OLG Hamm WF 185/10 36 FamFG, 160, 162 ZPO: Protokollierung eines Vergleichs [LS.] 1529 LG Bremen O 1095/ ZPO: Klagezustellung demnächst bei teilweiser PKH- Bewilligung [LS.] 1529 OLG WF 207/10 258, 323 ZPO: Wahlrecht zw. Abänderungs- und Erstklage bei Zweibrücken JA-Urkunde 1529 OLG Oldenburg UF 156/ ZPO: Entgegenstehende Rechtskraft bei Verurteilung zu Unterhaltszahlung 1530 OLG Naumburg WF 74/ II ZPO: Rechtliches Interesse an Feststellung des Wertes einer Immobilie 1531 b) FamFG-Verfahren OLG Celle WF 48/11 6, 30 FamFG, 42 ff. ZPO: Keine Befangenheitsablehnung bei JA-Mitarbeitern 1532 OLG Nürnberg UF 487/11 58 I, 38 I S. 1, 156 II FamFG: Keine Anfechtung der gerichtl. Billigung einer Umgangsvereinbarung 1533 OLG Stuttgart WF 32/ IV S. 3 FamFG: Vergütung des Verfahrensbeistands 1533 OLG Thüringen WF 87/11 64 EStG: Zuständigkeit für Bestimmung des Kindergeldberechtigten [LS.] Erbrecht AmtsG Branden VI 78/11 16 II RPflG: Erteilung des Erbscheins durch Rechtspfleger burg an der Havel 1534 OLG Hamm I-15 W 448/10 105, 343 f. FamFG: Internationale Zuständigkeit deutscher NachlGe 1535 OLG Celle W 32/ BGB: Umfang des Erbverzichts Sonstiges OLG Bremen W 39/11 Art. 47 I S. 1 EGBGB: Annahme eines neuen Vornamens nach Einbürgerung [LS.] 1536 Anschriften der Autoren dieses Heftes Prof. Dr. Christian Kohler, Universität des Saarlandes, Fakultät F 1 Rechts- und Wirtschaftswissenschaft, Abteilung Rechtswissenschaft, Postfach , Saarbrücken Prof. Dr. Walter Pintens, Katholieke Universiteit Leuven, Instituut voor Familiaal Vermogensrecht, Faculteit Rechtsgeleerdheid, Tiensestraat 41, 3000 Leuven (Belgien) Dr. Florian Eichel, Akademischer Rat a. Z., Universität Passau, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht sowie Internationales Privatrecht, Innstraße 39, Passau VI

5 Prof. Dr. Frédérique Ferrand, Université Jean Moulin, Faculté de droit, Lyon III-IDEA, 18 Rue Chevreul, Lyon Cedex 07 (Frankreich) Laurence Francoz-Terminal, Université Jean Moulin, Faculté de droit, Lyon III-IDEA, 18 Rue Chevreul, Lyon Cedex 07 (Frankreich) Dr. Brian Sloan, LL.M., Gonville & Caius College, Trinity Street, CB2 1TA Cambridge (Großbritannien) Dr. Jens M. Scherpe, Gonville & Caius College, Trinity Street, CB2 1TA Cambridge (Großbritannien) Prof. Dott. Salvatore Patti, Via Tacito, 41, Roma (Italien) Prof. Dr. Dr. h.c. Katharina Boele-Woelki, Molengraaff Instituut Privaatrecht Universiteit Utrecht, Nobelstraat 2A, 3512 EN Utrecht (Niederlande) Prof. Dr. jur. Torstein Frantzen, LLM, Universität Bergen, Dragefjellet, M. Lagabøtespl. 1, 5010 Bergen (Norwegen) Dr. Anneken K. Sperr, Universität Bergen, Juristische Fakultät, Dragefjellet, M. Lagabøtespl. 1, 5010 Bergen (Norwegen) Prof. Dr. Susanne Ferrari, Universität Graz, Institut für Zivilrecht, Ausl. u. Internat. Privatrecht, Universitätsstraße 15/D4, 8010 Graz (Österreich) Dr. Piotr Mostowik, Uniwersytet Jagiellonski, Lehrstuhl für internationales Privatrecht, ul. Olszewskiego 2, Kraków (Polen) Prof. Dr. Guilherme de Oliveira, Centro de Direito da Família, Faculdade de Direito, Universidade de Coimbra, Coimbra (Portugal) Prof. Dr. Dr. h.c. Heinz Hausheer, c/o Rechtsanwälte v. Fischer + Gukelberger, Casinoplatz 8, 3011 Bern (Schweiz) Prof. Dr. Josep Ferrer i Riba, Universitat Pompeu Fabra, Facultat de Dret, Ramon Trias Fargas, 25-27, Barcelona (Spanien) Dr. Lenka Westphalova, Ph.D., Pravnicka fakulta UP Olomouc, Prof. Dr. Milana Hrusáková, Tr 17. listopadu 8, Olomouc (Tschechische Republik) Dr. Renáta Šinová, Ph. D., Pravnicka fakulta UP Olomouc, Prof. Dr. Milana Hrusáková, Tr 17. listopadu 8, Olomouc (Tschechische Republik) Judge Ian Karsten, QC, Blackfriars Crown Court, 1-15 Pocock Street, London SE1 0BJ (Großbritannien) Richter Dr. Albrecht Wendenburg, LL.M., Vertretung des Landes Niedersachsen bei der Europäischen Union, Rue Montoyer 61, 1000 Bruxelles (Belgien) Notar Thomas Wachter, Theatinerstraße 38/III, München Vors. Richter am OLG Dr. Hans-Ulrich Maurer, Oberlandesgericht Stuttgart, Ulrichstraße 10, Stuttgart VII

Herausgeber und Beirat der FamRZ. Inhaltsverzeichnis

Herausgeber und Beirat der FamRZ. Inhaltsverzeichnis Herausgeber und Beirat der FamRZ Herausgeber: Rechtsanwalt Dr. L. Bergschneider. Prof. Dr. W. Bienwald. Präsident des AmtsG a. D. H. Borth. Rechtsanwalt R. Bosch. Richter am BVerfG a. D. Prof. Dr. H. Brox

Mehr

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 5 2014 61. Jahrgang 1. März 2014 S.345-428 H 2512 Begründet van Friedrich Wilhelm Basch Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtschriftleitung: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg Prof. Dr.

Mehr

Herausgeber und Beirat der FamRZ. Inhaltsverzeichnis

Herausgeber und Beirat der FamRZ. Inhaltsverzeichnis Herausgeber und Beirat der FamRZ Herausgeber: Rechtsanwalt Dr. L. Bergschneider. Prof. Dr. W. Bienwald. Präsident des AmtsG a. D. H. Borth. Rechtsanwalt R. Bosch. Richter am BVerfG a. D. Prof. Dr. H. Brox

Mehr

H Zeitschrift für das gesamte Familienrecht. Aus dem Inhalt. Begründet van Friedrich Wilhelm Bosch

H Zeitschrift für das gesamte Familienrecht. Aus dem Inhalt. Begründet van Friedrich Wilhelm Bosch 18 2015 62. Jahrgang 15. September 2015 S. 1537-1660 H 2512 Begründet van Friedrich Wilhelm Bosch Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtschriftleitung: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg

Mehr

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 11 2014 61. Jahrgang 1. Juni 2014 S.885-980 H 2512 Begründet van Friedrich Wi/he/m Basch Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtschriftleitung: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg Prof. Dr.

Mehr

Herausgeber und Beirat der FamRZ. Inhaltsverzeichnis

Herausgeber und Beirat der FamRZ. Inhaltsverzeichnis Herausgeber und Beirat der FamRZ Herausgeber: Rechtsanwalt Dr. L. Bergschneider. Prof. Dr. W. Bienwald. Präsident des AmtsG a. D. H. Borth. Rechtsanwalt R. Bosch. Richter am BVerfG a. D. Prof. Dr. H. Brox

Mehr

Stephan Hammer Die gerichtliche Anardnung des Wechselmadells 1433

Stephan Hammer Die gerichtliche Anardnung des Wechselmadells 1433 17 2015 62. Jahrgang 1. September 2015 S. 1433-1536 H 2512 Begründet van Friedrich Wilhelm Basch Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtschriftleitung: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg Prof.

Mehr

H 2512. Zeitschrift für das gesamte Familienrecht. www.famrz.de. Aus dem Inhalt. Begründet van Friedrich Wilhelm Basch

H 2512. Zeitschrift für das gesamte Familienrecht. www.famrz.de. Aus dem Inhalt. Begründet van Friedrich Wilhelm Basch 14 2015 62. Jahrgang 15. Juli 2015 S.1149-1240 H 2512 Begründet van Friedrich Wilhelm Basch Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtschriftleitung: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg Prof.

Mehr

Norbert Heiter Unterhalt als Darlehen. BVerfG: Kein Verzicht auf gerichtliche Genehmigung freiheitsbeschränkender

Norbert Heiter Unterhalt als Darlehen. BVerfG: Kein Verzicht auf gerichtliche Genehmigung freiheitsbeschränkender 16 2015 62. Jahrgang 15. August 2015 S. 1337-1432 H 2512 Begründet van Friedrich Wilhelm Boscri Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtschriftleitung: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg Prof.

Mehr

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2 2015 62. Jahrgang 15. Januar 2015 S.85-176 Begründet van Friedrich Wilhelm Basch Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtschriftleitung: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg Prof. Dr. Dr. h.e.

Mehr

Aus dem Inhalt. Borti: Das Altersgeldgesetz des Bundes und seine Umsetzung im Versorgungsausgleich 1788

Aus dem Inhalt. Borti: Das Altersgeldgesetz des Bundes und seine Umsetzung im Versorgungsausgleich 1788 22 2013 60. Jahrgang 15. November 2013 S.1773-1848 H 2512 Begründet von Friedrich Wilhelm Bosch Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtschriftleitung: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg Prof.

Mehr

H 2512. Zeitschrift für das gesamte Familienrecht. www.famrz.de. Begründet van Friedrich Wilhelm Basch. Aus dem Inhalt

H 2512. Zeitschrift für das gesamte Familienrecht. www.famrz.de. Begründet van Friedrich Wilhelm Basch. Aus dem Inhalt 13 2014 61. Jahrgang 1. Juli 2014 S.1073-1156 H 2512 Begründet van Friedrich Wilhelm Basch Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtschriftleitung: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg Prof. Dr.

Mehr

Birgit Frie Die Mitmutter kraft ausländischen Rechts 889. Susanne Zwir/ein Der familienrechtliche Ausgleichsanspruch 896

Birgit Frie Die Mitmutter kraft ausländischen Rechts 889. Susanne Zwir/ein Der familienrechtliche Ausgleichsanspruch 896 11 2015 62. Jahrgang 1. Juni 2015 S.889-972 H 2512 Begründet van Friedrich Wilhelm Basch Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtschriftleitung: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg Prof. Dr.

Mehr

AmtsG Ludwigslust: Ersetzung der öffentlichen Beurkundung der Sorgerechtserklärung durch gerichtlichen Vergleich (m. Anm. Stephan Hammer) 1976

AmtsG Ludwigslust: Ersetzung der öffentlichen Beurkundung der Sorgerechtserklärung durch gerichtlichen Vergleich (m. Anm. Stephan Hammer) 1976 22 2015 62. Jahrgang 15. November 2015 S.1937-2012 H 2512.. Begründet van Friedrich Wi/he/m Basch Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtschriftleitung: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg

Mehr

Aus dem Inhalt. Monika Hütter Befristung trotz Kinderbetreuung? die Alleinsorge zuzuweisen

Aus dem Inhalt. Monika Hütter Befristung trotz Kinderbetreuung? die Alleinsorge zuzuweisen 6 2013 60. Jahrgang 15. März 2013 S.413-496 H 2512 Begründet von Friedrich Wilhelm Bosch Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtschriftleitung: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg Prof. Dr.

Mehr

Wa/ter Koge/ Der Unterrichtungs- und Auskunftsanspruch im vorzeitigen Zugewinnausgleich

Wa/ter Koge/ Der Unterrichtungs- und Auskunftsanspruch im vorzeitigen Zugewinnausgleich 5 2015 62. Jahrgang 1. März 2015 S.369-448 H 2512 Begründet van Friedrich Wilhelm Basch Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtsch riftleitu ng: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg Prof. Dr.

Mehr

H Zeitschrift für das gesamte Familienrecht. Aus dem Inhalt. Wolf gang Tiede / Jakob Schirmer / Maximilian

H Zeitschrift für das gesamte Familienrecht.  Aus dem Inhalt. Wolf gang Tiede / Jakob Schirmer / Maximilian 7 2014 61. Jahrgang 1. April 2014 S.517-608 H 2512 Begründet van Friedrich Wilhelm Basch Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtschriftleitung: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg Prof. Dr.

Mehr

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 4 2014 61. Jahrgang 15. Februar 2014 S. 257-344 H 2512 Begründet van Friedrich Wi/he/m Basch Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtschriftleitung: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg Prof.

Mehr

Herausgeber und Beirat der FamRZ. Inhaltsverzeichnis

Herausgeber und Beirat der FamRZ. Inhaltsverzeichnis 2 2013 60. Jahrgang 15. Januar 2013 S. 77-164 H 2512 Begründet van Friedrich Wilhelm Basch Zeitschrift fü r das gesa mte Familienrecht Gesamtschriftleitung: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg Prof.

Mehr

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 10 2014 61. Jahrgang 15. Mai 2014 s. 801-884 H 2512 Begründet van Friedrich Wilhelm Basch Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtschriftleitung: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg Prof. Dr.

Mehr

H Zeitschrift für das gesamte Familienrecht. Begründet van Friedrich Wilhelm Basch. Aus dem Inhalt

H Zeitschrift für das gesamte Familienrecht.  Begründet van Friedrich Wilhelm Basch. Aus dem Inhalt ." 8 2013 60. Jahrgang 15. April 2013 S.585-664 H 2512 Begründet van Friedrich Wilhelm Basch Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtschriftleitung: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg Prof.

Mehr

BGH: Ausübungskontrolle bei vertraglichem Verzicht auf Versorgungsausgleich (m. Anm. Ludwig Bergschneider) 1978

BGH: Ausübungskontrolle bei vertraglichem Verzicht auf Versorgungsausgleich (m. Anm. Ludwig Bergschneider) 1978 24 2014 61. Jahrgang 15. Dezember 2014 5 1957-2036 H 2512 Begründet van Friedrich Wi/he/m Basch Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtschriftleitung: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg Prof.

Mehr

H Zeitschrift für das gesamte Familienrecht. wwwjamrz.de. Aus dem Inhalt. Begründet van Friedrich Wilhelm Basch. Martin Streicher.

H Zeitschrift für das gesamte Familienrecht. wwwjamrz.de. Aus dem Inhalt. Begründet van Friedrich Wilhelm Basch. Martin Streicher. -~---~--'Ir---" 7 2013 60. Jahrgang 1.Apri12013 S. 497-584 H 2512 Begründet van Friedrich Wilhelm Basch Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtschriftleitung: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg

Mehr

H Zeitschrift für das gesamte Familienrecht. Aus dem Inhalt. Begründet von Friedrich Wilhelm Bosch

H Zeitschrift für das gesamte Familienrecht. Aus dem Inhalt. Begründet von Friedrich Wilhelm Bosch " 1 2013 60. Jahrgang 1. Januar 2013 H 2512 S.1-76 Begründet von Friedrich Wilhelm Bosch Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtschriftleitung: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg Prof. Dr.

Mehr

Aus dem Inhalt. Michae/ Giers Die Reform der Prozesskosten-, VerfahrenskostenBeratungshilfe. Birgit Hoffmann. und Jugendhilfe.

Aus dem Inhalt. Michae/ Giers Die Reform der Prozesskosten-, VerfahrenskostenBeratungshilfe. Birgit Hoffmann. und Jugendhilfe. 17 2013 60. Jahrgang 1. September 2013 S.1341-1436 H 2512 Begründet van Friedrich Wilhelm Basch Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtschriftleitung: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg Prof.

Mehr

Aus dem Inhalt. Coester- Wa/tjen Statusrechtliche Folgen der Stärkung der Rechte der nichtehelichen Väter J. Schmid

Aus dem Inhalt. Coester- Wa/tjen Statusrechtliche Folgen der Stärkung der Rechte der nichtehelichen Väter J. Schmid 60. Jahrgang 21 2013 1. November 2013 H 2512 S.1693-1772 Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Begründet van Friedrich Wi/he/m Basch Gesamtschriftleitung: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg Prof.

Mehr

Aus dem Inhalt. Fa/k Bernau Die Haftung van Aufsichtspflichtigen. ranja Langheim. Wa/ter Zimmermann Die Vergütung des Vorsorgebevollmächtigten

Aus dem Inhalt. Fa/k Bernau Die Haftung van Aufsichtspflichtigen. ranja Langheim. Wa/ter Zimmermann Die Vergütung des Vorsorgebevollmächtigten 19 2013 60. Jahrgang 1. Oktober 2013 S.1521-1612 H 2512 Begründet van Friedrich Wilhelm Basch Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtschriftleitung: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg Prof.

Mehr

Im Labyrinth des internationalen Unterhaltsrechts 1761. Susanne Sonnenfe/d Bericht über die Rechtsprechung zum Betreuungsrecht 1768

Im Labyrinth des internationalen Unterhaltsrechts 1761. Susanne Sonnenfe/d Bericht über die Rechtsprechung zum Betreuungsrecht 1768 20 2015 62. Jahrgang 15. Oktober 2015 S.1761-1844 H 2512 Begründet von Friedrich Wilhelm Bosch Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtschriftleitung: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg Prof.

Mehr

H 2512. Zeitschrift für das gesamte Familienrecht. www.famrz.de. Aus dem Inhalt. des.unechten Stiefvaters" Begründet van Friedrich Wi/he/m Basch

H 2512. Zeitschrift für das gesamte Familienrecht. www.famrz.de. Aus dem Inhalt. des.unechten Stiefvaters Begründet van Friedrich Wi/he/m Basch 15 2013 60. Jahrgang 1. August 2013 S.1169-1256 H 2512 Begründet van Friedrich Wi/he/m Basch Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtschriftleitung: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg Prof.

Mehr

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 24 2013 60. Jahrgang 15, Dezembeßörß : S. '1933'4202'Ö. H 2512 Begründet von Friedrich Wilhelm Bosch Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtschriftleitung: Dr.-Gessler-Straße 20 93051 Regensburg

Mehr

Friedrich-Christian Schroeder Familienrecht und Strafrecht Ho/ger Jacobs Analoge Anwendung des 1369 BGB auf die Ehewohnung?

Friedrich-Christian Schroeder Familienrecht und Strafrecht Ho/ger Jacobs Analoge Anwendung des 1369 BGB auf die Ehewohnung? 21 2014 61. Jahrgang 1. November 2014 5.1745-1820 H 2512 Begründet von Friedrich Wilhelm Bosch Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtschriftleitung: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg Prof.

Mehr

H Zeitschrift für das gesamte Familienrecht.

H Zeitschrift für das gesamte Familienrecht. 16 2014 61. Jahrgang 15. August 2014 S.1329-1412 H 2512 Begründet van Friedrich Wilhelm Basch Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtschriftleitung: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg Prof.

Mehr

Christian Seiler Wechselmodell - unterhaltsrechtliche Fragen 1845

Christian Seiler Wechselmodell - unterhaltsrechtliche Fragen 1845 21 2015 62. Jahrgang 1. November 2015 S.1845-1936 H 2512 Begründet van Friedrich Wilhelm Basch Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtschriftleitung: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg Prof.

Mehr

Das neue Recht der Verfahrenskostenhilfe 1429. BVerfG: GroBeltern als Vormund/Ergänzungspfleger (m. Anm. Birgit Hoffmann)

Das neue Recht der Verfahrenskostenhilfe 1429. BVerfG: GroBeltern als Vormund/Ergänzungspfleger (m. Anm. Birgit Hoffmann) 17 2014 61. Jahrgang 1. September 2014 S.1413-1496 H 2512 Begründet von Friedrich Wi/he/m Bosch Zeitsch rift für das gesamte Familienrecht Gesamtschriftleitung: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg Prof.

Mehr

Arno Boke/oh Unterhaltsvarschuss und Uniansrecht 541. Wa/ter Koge/ BAföG-Darlehen im Zugewinn 545

Arno Boke/oh Unterhaltsvarschuss und Uniansrecht 541. Wa/ter Koge/ BAföG-Darlehen im Zugewinn 545 7 2015 62. Jahrgang 1. April 2015 S.541-616 H 2512 Begründet van Friedrich Wi/he/m Basch Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtsch riftleitu ng: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg Prof. Dr.

Mehr

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 12 2014 61. Jahrgang 15. Juni 2014 5.981-1072 H 2512 Begründet van Friedrich Wi/he/m Basch Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtschriftleitung: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg Prof. Dr.

Mehr

H Zeitschrift für das gesamte Familienrecht. Aus dem Inhalt. Begründet van Friedrich Wilhelm Basch.

H Zeitschrift für das gesamte Familienrecht.  Aus dem Inhalt. Begründet van Friedrich Wilhelm Basch. 24 2013 60. Jahrgang 15. Dezember 2013 S. 1933-2020 H 2512 Begründet van Friedrich Wilhelm Basch Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtschriftleitung: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg Prof.

Mehr

Aus dem Inhalt. Ludwig Bergschneider Der Beschlussvergleich gemäb 278 Abs. 6 ZPO und das Problem der Form. (m. Anm. Viefhues)

Aus dem Inhalt. Ludwig Bergschneider Der Beschlussvergleich gemäb 278 Abs. 6 ZPO und das Problem der Form. (m. Anm. Viefhues) 4 2013 60. Jahrgang 15. Februar 2013 S.249-336 H 2512 Begründet von Friedrich Wilhelm Bosch Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtschriftleitung: Aus dem Inhalt Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg

Mehr

Internationales Privatrecht. Einheit 8: Familienrecht I Ehe und Lebenspartnerschaft

Internationales Privatrecht. Einheit 8: Familienrecht I Ehe und Lebenspartnerschaft Internationales Privatrecht Einheit 8: Familienrecht I Ehe und Lebenspartnerschaft Überblick über Einheit 8 Eingehung von Ehe und Lebenspartnerschaft Güterstand Trennung Scheidung Unterhalt Martin Fries

Mehr

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 15 2015 62. Jahrgang 1. August 2015 S.1241-1336 H 2512 Begründet van Friedrich Wilhelm Basch Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtschriftleitung: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg Prof.

Mehr

BGH: Rollenwahl in neuer Beziehung, Elterngeld und Kindesunterhalt (m. Anm. Kerstin Schlecht) 738

BGH: Rollenwahl in neuer Beziehung, Elterngeld und Kindesunterhalt (m. Anm. Kerstin Schlecht) 738 9 2015 62. Jahrgang 1.Mai2015 5.709-792 H 2512 Begründet van Friedrich Wilhelm Basch Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtschriftleitung: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg Prof. Dr. Or.

Mehr

Gisela Wohlgemuth Spielarten des Wechselmadells - unterhaltsrechtliche Aspekte

Gisela Wohlgemuth Spielarten des Wechselmadells - unterhaltsrechtliche Aspekte 2 2014 61. Jahrgang 15. Januar 2014 S.77-164 H 2512 Begründet van Friedrich Wilhelm Basch Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtschriftleitung: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg Prof. Dr.

Mehr

Erste naturalistische Daten aus der Berliner Psychiatrie zur Änderung des 1906 BGB 173

Erste naturalistische Daten aus der Berliner Psychiatrie zur Änderung des 1906 BGB 173 3 2014 61. Jahrgang 1. Februar 2014 S.165-256 H 2512 Begründet van Friedrich Wi/he/m Basch Ze itschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtschriftleitung: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg Prof.

Mehr

H Zeitschrift für das gesamte. und Familienrecht. Aus dem Inhalt. Begründet van Friedrich Wilhelm Basch

H Zeitschrift für das gesamte. und Familienrecht.  Aus dem Inhalt. Begründet van Friedrich Wilhelm Basch 5 2013 60. Jahrgang 1. März 2013 S.337-412 H 2512 Begründet van Friedrich Wilhelm Basch Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtschriftleitung: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg Aus dem Inhalt

Mehr

H Zeitschrift für das gesamte Familienrecht. Aus dem Inhalt. Begründet van Friedrich Wi/he/m Basch

H Zeitschrift für das gesamte Familienrecht.  Aus dem Inhalt. Begründet van Friedrich Wi/he/m Basch 60. Jahrgang 15. Mai 2013 S. 741-824 H 2512 Begründet van Friedrich Wi/he/m Basch Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtschriftleitung: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg Prof. Dr. Dr. h.c.

Mehr

Das Recht des Kindes nicht miteinander verheirateter Eltern

Das Recht des Kindes nicht miteinander verheirateter Eltern Das Recht des Kindes nicht miteinander verheirateter Eltern Abstammung Sorgerecht Umgangsrecht Namensrecht Unterhalt Von Dr. Martin Löhnig Universität Regensburg 2., überarbeitete und erweiterte Auflage

Mehr

Familienrecht EIN STUDIENBUCH. Vormals bearbeitet von. Dr. Dr. h.c. Alexander Lüderitz t. weiland o. Professor an der Universität Köln

Familienrecht EIN STUDIENBUCH. Vormals bearbeitet von. Dr. Dr. h.c. Alexander Lüderitz t. weiland o. Professor an der Universität Köln Familienrecht EIN STUDIENBUCH Vormals bearbeitet von Dr. Dr. h.c. Alexander Lüderitz t weiland o. Professor an der Universität Köln fortgeführt von Dr. Nina Dethloff, LL.M. (Georgetown) o. Professorin

Mehr

Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (GG) - Auszug - Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) - Auszug -

Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (GG) - Auszug - Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) - Auszug - Vorwort 5 Bearbeiterverzeichnis 13 Abkürzungsverzeichnis 15 Allgemeines Literaturverzeichnis 35 Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (GG) - Auszug - Art. 6 [Ehe, Familie, nicht eheliche Kinder]

Mehr

Stefan Heilmann / Ludwig Sa/go

Stefan Heilmann / Ludwig Sa/go 9 2014 61. Jahrgang 1. Mai 2014 S 705-800 H 2512 Begründet van Friedrich Wilhelm Basch Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtschriftleitung: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg Prof. Or. Or.

Mehr

Internationales Scheidungsrecht

Internationales Scheidungsrecht FamRZ-Buch 10 Internationales Scheidungsrecht - einschließlich Scheidungsfolgen - Bearbeitet von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Dieter Henrich 3., völlig neu bearbeitete Auflage 2012. Buch. 127 S. Kartoniert

Mehr

Familienrecht. Dr. Dr. h. c. Dieter Schwab em. Ordinarius an der Universität Regensburg. von. 14., überarbeitete Auflage

Familienrecht. Dr. Dr. h. c. Dieter Schwab em. Ordinarius an der Universität Regensburg. von. 14., überarbeitete Auflage Familienrecht von Dr. Dr. h. c. Dieter Schwab em. Ordinarius an der Universität Regensburg 14., überarbeitete Auflage Verlag C. H. Beck München 2006 Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis XVII Einleitung

Mehr

Das Recht des Kindes nicht miteinander verheirateter Eltern

Das Recht des Kindes nicht miteinander verheirateter Eltern Das Recht des Kindes nicht miteinander verheirateter Eltern Abstammung Sorgerecht Umgangsrecht Namensrecht Unterhalt Von Prof. Dr. Martin Löhnig Universität Regensburg Andreas Gietl und Mareike Preisner

Mehr

Grundrisse des Rechts. Familienrecht. von Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Schwab. 22. Auflage. Verlag C.H. Beck München 2014

Grundrisse des Rechts. Familienrecht. von Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Schwab. 22. Auflage. Verlag C.H. Beck München 2014 Grundrisse des Rechts Familienrecht von Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Schwab 22. Auflage Verlag C.H. Beck München 2014 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 406 66844 9 Zu Leseprobe und Sachverzeichnis

Mehr

Abkürzungsverzeichnis... XV

Abkürzungsverzeichnis... XV Abkürzungsverzeichnis... XV 1. Teil Einführung I. Einleitung... 3 II. Rechtsquellen... 11 A. Materielles Familienrecht... 11 B. Internationales Privatrecht (IPR)... 13 C. Verfahrensrecht... 14 III. Übersicht

Mehr

Ulrike Wanitzek Rechtsprechungsübersicht zum Recht der elterlichen Sorge und des Umgangs

Ulrike Wanitzek Rechtsprechungsübersicht zum Recht der elterlichen Sorge und des Umgangs 8 2015 62. Jahrgang 15. April 2015 S.617-708 H 2512 Begründet van Friedrich Wi/he/m Basch Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtschriftleitung: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg Prof. Dr.

Mehr

So nutzen Sie dieses Buch 5. Vorwort 7. Inhalt 9. Abkürzungsverzeichnis Kapitel: Abstammung und Namensrecht 17

So nutzen Sie dieses Buch 5. Vorwort 7. Inhalt 9. Abkürzungsverzeichnis Kapitel: Abstammung und Namensrecht 17 So nutzen Sie dieses Buch 5 Vorwort 7 Inhalt 9 Abkürzungsverzeichnis 15 1. Kapitel: Abstammung und Namensrecht 17 I. Mutterschaft 17 II. Vaterschaft 18 1. Vaterschaft auf Grund Ehe ( 1592 Nr. 1 BGB) 19

Mehr

Grundrisse des Rechts. Familienrecht. von Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Schwab. 20. Auflage

Grundrisse des Rechts. Familienrecht. von Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Schwab. 20. Auflage Grundrisse des Rechts Familienrecht von Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Schwab 20. Auflage Familienrecht Schwab schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG Thematische Gliederung:

Mehr

3. Zugewinnausgleich II. Vertragliche Güterstände Gütertrennung Gütergemeinschaft III. Güterrechtsregister

3. Zugewinnausgleich II. Vertragliche Güterstände Gütertrennung Gütergemeinschaft III. Güterrechtsregister Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... VII Abkürzungsverzeichnis... XV Literaturverzeichnis... XXI Einleitung... 1 1. Kapitel. Verwandtschaft... 3 A. Verwandtschaft/Schwägerschaft... 3 I. Verwandtschaft...

Mehr

BVerfG: Befristeter Umgangsausschluss - Beschleunigungsrechtsbehelf. BVerfG: Kastenerstattung nach Erledigung der Verfassungsbeschwerde

BVerfG: Befristeter Umgangsausschluss - Beschleunigungsrechtsbehelf. BVerfG: Kastenerstattung nach Erledigung der Verfassungsbeschwerde 13 2015 62. Jahrgang 1.Juli2015 S.1073-1148 H 2512 Begründet van Friedrich Wilhelm Basch Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtschriftleitung: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg Prof. Dr.

Mehr

C/audio Nedden-Boeger Der Widerruf der Vorsorgevollmacht durch den Kontrollbetreuer 1589

C/audio Nedden-Boeger Der Widerruf der Vorsorgevollmacht durch den Kontrollbetreuer 1589 19 2014 61. Jahrgang 1. Oktober 2014 S.1589-1668 H 2512 Begründet von Friedrich Wilhelm Bosch Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Gesamtschriftleitung: Dr.-Gessler-StraBe 20 93051 Regensburg Prof.

Mehr

Familienrecht. Ein Studienbuch. Dr. Nina Dethloff, LL.M. (Georgetown)

Familienrecht. Ein Studienbuch. Dr. Nina Dethloff, LL.M. (Georgetown) Familienrecht Ein Studienbuch von Dr. Nina Dethloff, LL.M. (Georgetown) o. Professorin an der Universität Bonn 32., neu überarbeitete Auflage, 2018 des von Günther Beitzke begründeten und in der 26. und

Mehr

BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL

BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES XII ZR 48/09 URTEIL in der Familiensache Verkündet am: 13. Juli 2011 Breskic, Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle Nachschlagewerk: BGHZ: BGHR:

Mehr

Infoveranstaltung zum Auslandsaufenthalt mit Erasmus+

Infoveranstaltung zum Auslandsaufenthalt mit Erasmus+ Infoveranstaltung zum Auslandsaufenthalt mit Erasmus+ Axel Köhler Fakultät für Mathematik und Physik 18. Juni 2018 1 / 16 Inhalt Einführung Wohin für einen Auslandsaufenthalt gehen? Grundsätzliches zu

Mehr

Inhaltsübersicht. 1. Abschnitt Grundlagen des Familienrechts. 1. Kapitel Grundbegriffe. 2. Kapitel Familie in Gesellschaft und Recht

Inhaltsübersicht. 1. Abschnitt Grundlagen des Familienrechts. 1. Kapitel Grundbegriffe. 2. Kapitel Familie in Gesellschaft und Recht Inhaltsübersicht 1. Abschnitt Grundlagen des Familienrechts 1. Kapitel Grundbegriffe 2. Kapitel Familie in Gesellschaft und Recht 3. Kapitel Rechtsquellen und Entwicklung I. Verfassungsrecht II. Materielles

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1. Teil Einführung. 2. Teil Eherecht. Abkürzungsverzeichnis... XV

Inhaltsverzeichnis. 1. Teil Einführung. 2. Teil Eherecht. Abkürzungsverzeichnis... XV Abkürzungsverzeichnis... XV 1. Teil Einführung I. Einleitung... 3 II. Rechtsquellen... 13 A. Materielles Familienrecht... 13 B. Internationales Privatrecht (IPR)... 15 C. Verfahrensrecht... 16 III. Übersicht

Mehr

Familienrecht. von. Dr. Dr. h. c. Dieter Schwab. em. o. Professor an der Universität Regensburg Lehrbeauftragter an der Universität Jena

Familienrecht. von. Dr. Dr. h. c. Dieter Schwab. em. o. Professor an der Universität Regensburg Lehrbeauftragter an der Universität Jena Familienrecht von Dr. Dr. h. c. Dieter Schwab em. o. Professor an der Universität Regensburg Lehrbeauftragter an der Universität Jena 21., neu bearbeitete Auflage Verlag C. H. Beck München 2013 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Hanseatisches Oberlandesgericht in Bremen

Hanseatisches Oberlandesgericht in Bremen Hanseatisches Oberlandesgericht in Bremen Geschäftszeichen: 4 UF 43/12 = 62 F 2415/10 Amtsgericht Bremen B e s c h l u s s In der Familiensache [ ], das Verfahren Betreffender, Beteiligte: Amt für Soziale

Mehr

Familienrecht. von Dr. Dieter Henrich o. Professor an der Universität Regensburg. Fünfte, neubearbeitete Auflage

Familienrecht. von Dr. Dieter Henrich o. Professor an der Universität Regensburg. Fünfte, neubearbeitete Auflage Familienrecht von Dr. Dieter Henrich o. Professor an der Universität Regensburg Fünfte, neubearbeitete Auflage w DE G 1995 Walter de Gruyter Berlin New York Inhalt Abgekürzt zitierte Literatur XIII 1 Der

Mehr

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS. vom. 29. November in der Personenstandssache

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS. vom. 29. November in der Personenstandssache BUNDESGERICHTSHOF XII ZB 459/16 BESCHLUSS vom 29. November 2017 in der Personenstandssache Nachschlagewerk: BGHZ: BGHR: ja nein ja BGB 1591, 1592; TSG 11 Satz 1 a) Eine Mann-zu-Frau-Transsexuelle, mit

Mehr

Großkommentare der Praxis

Großkommentare der Praxis Großkommentare der Praxis I II Wieczorek/Schütze Zivilprozessordnung und Nebengesetze Großkommentar 4., neu bearbeitete Auflage begründet von Dr. Bernhard Wieczorek weiland Rechtsanwalt am BGH herausgegeben

Mehr

Das Recht des Kindes nicht miteinander verheirateter Eltern

Das Recht des Kindes nicht miteinander verheirateter Eltern Das Recht des Kindes nicht miteinander verheirateter Eltern Abstammung - Sorgerecht - Umgangsrecht - Namensrecht - Unterhalt Von Dr. Martin Lohnig Universitat Regensburg 2., iiberarbeitete und erweiterte

Mehr

Grundrisse des Rechts. Familienrecht. Bearbeitet von Dr. Dr. h.c. Dieter Schwab

Grundrisse des Rechts. Familienrecht. Bearbeitet von Dr. Dr. h.c. Dieter Schwab Grundrisse des Rechts Familienrecht Bearbeitet von Dr. Dr. h.c. Dieter Schwab 23. Auflage 2015. Buch. XIX, 501 S. Kartoniert ISBN 978 3 406 68027 4 Format (B x L): 12,8 x 19,4 cm Recht > Zivilrecht > Familienrecht

Mehr

Grundrisse des Rechts. Familienrecht. Bearbeitet von Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Schwab

Grundrisse des Rechts. Familienrecht. Bearbeitet von Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Schwab Grundrisse des Rechts Familienrecht Bearbeitet von Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Schwab 25. Auflage 2017. Buch. XIX, 514 S. Kartoniert ISBN 978 3 406 71133 6 Format (B x L): 12,8 x 19,4 cm Recht > Zivilrecht

Mehr

Familienrecht. von. Dr. Dr. h.c. Dieter Schwab. em.o. Professor an der Universität Regensburg Lehrbeauftragter an der Universität Jena

Familienrecht. von. Dr. Dr. h.c. Dieter Schwab. em.o. Professor an der Universität Regensburg Lehrbeauftragter an der Universität Jena Familienrecht von Dr. Dr. h.c. Dieter Schwab em.o. Professor an der Universität Regensburg Lehrbeauftragter an der Universität Jena 18., neu bearbeitete Auflage Verlag C. H. Beck München 2010 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Grundrisse des Rechts. Familienrecht. Bearbeitet von Von Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Schwab

Grundrisse des Rechts. Familienrecht. Bearbeitet von Von Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Schwab Grundrisse des Rechts Familienrecht Bearbeitet von Von Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Schwab 26., neu bearbeitete Auflage 2018. Buch. XIX, 524 S. Kartoniert ISBN 978 3 406 72365 0 Format (B x L): 12,8 x 19,4

Mehr

Internationales Privatrecht. Einheit 9: Familienrecht II Abstammungsrecht

Internationales Privatrecht. Einheit 9: Familienrecht II Abstammungsrecht Internationales Privatrecht Einheit 9: Familienrecht II Abstammungsrecht Überblick über Einheit 9 Abstammung Kindesschutz Adoption Beispielsfall Martin Fries 2 Abstammung Gemäß Art. 19 Abs. 1 S. 1 EGBGB

Mehr

Vertiefung im Internationalen Privatrecht. Internationales Familienrecht Wiederholung

Vertiefung im Internationalen Privatrecht. Internationales Familienrecht Wiederholung Vertiefung im Internationalen Privatrecht Internationales Familienrecht Wiederholung Vorlesungsüberblick 1. Wiederholung Grundlagen des IPR 2. Eheschließung 3. Allgemeine Ehewirkung 4. Namensrecht 5. Ehescheidung

Mehr

Süß/Haas. Erbrecht in Europa. Herausgegeben von Rechtsanwalt Dr. Rembert Süß Würzburg. Prof Dr. Ulrich Haas Mainz. zerb verlag.

Süß/Haas. Erbrecht in Europa. Herausgegeben von Rechtsanwalt Dr. Rembert Süß Würzburg. Prof Dr. Ulrich Haas Mainz. zerb verlag. \^u Süß/Haas Erbrecht in Europa Herausgegeben von Rechtsanwalt Dr. Rembert Süß Würzburg Prof Dr. Ulrich Haas Mainz zerb verlag Inhaltsübersicht 1 Internationales Erbrecht 1 A. Allgemeine Fragen des Internationalen

Mehr

Gemeinsame elterliche Sorge nicht verheirateter Eltern nach ausländischem Recht

Gemeinsame elterliche Sorge nicht verheirateter Eltern nach ausländischem Recht 1 FORUM FÜR FACHFRAGEN FORUM FOR EXPERT DEBATES Gemeinsame elterliche Sorge nicht verheirateter Eltern nach ausländischem Recht I. Vorbemerkung Das DIJuF bearbeitet zunehmend Rechtsanfragen von Jugendämtern,

Mehr

Neue Familienformen Herausforderungen für das Recht

Neue Familienformen Herausforderungen für das Recht Neue Familienformen Herausforderungen für das Recht Nürnberg, den 24. Oktober 2014 Prof. Dr. Nina Dethloff, LLM. Institut für Deutsches, Europäisches und Internationales Familienrecht Universität Bonn

Mehr

Großkommentare der Praxis

Großkommentare der Praxis Großkommentare der Praxis I II Wieczorek/Schütze Zivilprozessordnung und Nebengesetze Großkommentar 4., neu bearbeitete Auflage begründet von Dr. Bernhard Wieczorek weiland Rechtsanwalt beim BGH herausgegeben

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort... V Literaturverzeichnis...XIII

Inhaltsverzeichnis. Vorwort... V Literaturverzeichnis...XIII Inhaltsverzeichnis Vorwort... V Literaturverzeichnis...XIII A. Geschichtliche Entwicklung des Sorgerechts und des Umgangsrechts bei nichtehelichen Kindern in Deutschland I. Sorgerecht... 1 1. Das allgemeine

Mehr

Infoveranstaltung zum Auslandsaufenthalt mit Erasmus+

Infoveranstaltung zum Auslandsaufenthalt mit Erasmus+ Infoveranstaltung zum Auslandsaufenthalt mit Erasmus+ Axel Köhler Fakultät für Mathematik und Physik 26. Mai 2016 Inhalt Einführung Wohin für einen Auslandsaufenthalt gehen? Karte Auflistung der Partneruniversitäten

Mehr

Beck-Texte im dtv Familienrecht: FamR. Textausgabe. von Prof. Dr. jur. Dagmar Coester-Waltjen. 16. Auflage

Beck-Texte im dtv Familienrecht: FamR. Textausgabe. von Prof. Dr. jur. Dagmar Coester-Waltjen. 16. Auflage Beck-Texte im dtv 5577 Familienrecht: FamR Textausgabe von Prof. Dr. jur. Dagmar Coester-Waltjen 16. Auflage Familienrecht: FamR Coester-Waltjen schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG

Mehr

BGB - Familienrecht. Dr. jur. Dr. h.c. Wilfried Schlüter. C. F. Müller Verlag Heidelberg. von

BGB - Familienrecht. Dr. jur. Dr. h.c. Wilfried Schlüter. C. F. Müller Verlag Heidelberg. von BGB - Familienrecht von Dr. jur. Dr. h.c. Wilfried Schlüter em. o. Professor an der Universität MünsterAVestfalen Richter am Oberlandesgericht a.d. 12., neu bearbeitete Auflage C. F. Müller Verlag Heidelberg

Mehr

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS. vom. 2. Dezember in der Familiensache

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS. vom. 2. Dezember in der Familiensache BUNDESGERICHTSHOF XII ZB 207/08 BESCHLUSS vom 2. Dezember 2009 in der Familiensache Nachschlagewerk: BGHZ: BGHR: ja nein ja ZPO 93; FamFG 243 Nr. 4 Ein Unterhaltsschuldner, der nur Teilleistungen auf den

Mehr

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS. vom. 9. Mai in der Personenstandssache

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS. vom. 9. Mai in der Personenstandssache BUNDESGERICHTSHOF XII ZB 47/17 BESCHLUSS vom 9. Mai 2018 in der Personenstandssache Nachschlagewerk: BGHZ: BGHR: ja nein ja EGBGB Art. 10 Abs. 3 Eine ausländische Rechtsordnung, die die Namensbestimmung

Mehr

Elternschaft zu dritt, zu viert und ihre rechtlichen Folgen

Elternschaft zu dritt, zu viert und ihre rechtlichen Folgen Elternschaft zu dritt, zu viert und ihre rechtlichen Folgen Im Ausland durchgeführte Leihmutterschaft Ordre Public Verstoß, Zuordnung zu den Wunscheltern oder Adoptionserfordernis? Fachtag Adoption Alternative

Mehr

Betreuungsrecht. 5. neu bearbeitete Auflage 2011 VERLAG ERNST UND WERNER GIESEKING - BIELEFELD

Betreuungsrecht. 5. neu bearbeitete Auflage 2011 VERLAG ERNST UND WERNER GIESEKING - BIELEFELD Betreuungsrecht von Dr. Werner Bienwald Professor an der Evangelischen Fachhochschule Hannover Rechtsanwalt in Oldenburg i.o. Susanne Sonnenfeld Professorin an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

Mehr

Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch

Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch Band 3 1297 2385 Rom I-VO Rom II-VO EGBGB Herausgegeben von Dr. Heinz Georg Bamberger Staatsminister der Justiz des Landes Rheinland-Pfalz a. D. Dr. Herbert Roth Professor

Mehr

Inhaltsübersicht. Vorwort...5. Abkürzungsverzeichnis Literaturhinweise Sachenrecht...19

Inhaltsübersicht. Vorwort...5. Abkürzungsverzeichnis Literaturhinweise Sachenrecht...19 Inhaltsübersicht Vorwort...5 Abkürzungsverzeichnis...15 Literaturhinweise...17 Sachenrecht...19 I. Die Grundlagen des Sachenrechts...19 1. Allgemeines...19 2. Das Abstraktionsprinzip...20 3. Numerus clausus

Mehr

Meine Rechte und Pflichten als Vater

Meine Rechte und Pflichten als Vater Beck-Rechtsberater im dtv 50756 Meine Rechte und Pflichten als Vater Vaterschaft - Sorgerecht - Umgang - Namensrecht - Unterhaltsfragen - Erbrechtliche und Steuerrechtliche Fragen von Dr. Beate Wernitznig

Mehr

In der Familiensache. betreffend den Umgang mit dem Minderjährigen...

In der Familiensache. betreffend den Umgang mit dem Minderjährigen... 10 UF 103/02 Brandenburgisches Oberlandesgericht 021 7 F 345/01 Amtsgericht Eisenhüttenstadt Beschluss In der Familiensache betreffend den Umgang mit dem Minderjährigen... hat der 2. Senat für Familiensachen

Mehr

Inhaltsübersicht. 4. Kapitel Sorgerecht, Umgangsrecht, Herausgabe des Kindes 393 A. Sorgerecht 398 B. Umgangsrecht 485 C. Herausgabe des Kindes 555

Inhaltsübersicht. 4. Kapitel Sorgerecht, Umgangsrecht, Herausgabe des Kindes 393 A. Sorgerecht 398 B. Umgangsrecht 485 C. Herausgabe des Kindes 555 Aus Gründen der Übersichtlichkeit enthält das Gesamtinhaltsverzeichnis nur die erste Gliederungsebene. Detaillierte Inhaltsverzeichnisse finden sich jeweils vor den einzelnen Kapiteln. Vorwort Bearbeiterverzeichnis

Mehr

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS. vom. 30. März in der Familiensache. BGB 1313, 1564; ZPO 114 Satz 1, 115, 118 Abs. 2 Satz 1, 2

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS. vom. 30. März in der Familiensache. BGB 1313, 1564; ZPO 114 Satz 1, 115, 118 Abs. 2 Satz 1, 2 BUNDESGERICHTSHOF XII ZB 212/09 BESCHLUSS vom 30. März 2011 in der Familiensache Nachschlagewerk: BGHZ: BGHR: ja nein ja BGB 1313, 1564; ZPO 114 Satz 1, 115, 118 Abs. 2 Satz 1, 2 a) Der Antrag auf Gewährung

Mehr

Vorwort 5. Weitere Arbeitshilfen 15. Einführung

Vorwort 5. Weitere Arbeitshilfen 15. Einführung Vorwort 5 Weitere Arbeitshilfen 15 Einführung I. Familienrecht - ein Überblick 17 1. Der Begriff Familie" im Recht 18 2. Die Struktur des materiellen Familienrechts 19 Übersicht: Struktur des Familienrechts

Mehr

Tabellen zum Familienrecht

Tabellen zum Familienrecht Tabellen zum Familienrecht TzFamR Düsseldorfer, Berliner Tabelle u. a. sowie sámtliche Leitlinien der Oberlandesgerichte, Verordnungen und sonstige Tabellen Ausgabe August 1998 16. Auflage Herausgeber:

Mehr

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS. vom. 23. Februar in dem Rechtsstreit

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS. vom. 23. Februar in dem Rechtsstreit BUNDESGERICHTSHOF III ZR 209/05 BESCHLUSS vom 23. Februar 2006 in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: BGHZ: BGHR: ja nein ja BGB 677, 812 Der gewerbliche Erbensucher hat gegen die von ihm ermittelten Erben

Mehr

Die eingetragene Lebenspartnerschaft

Die eingetragene Lebenspartnerschaft Die eingetragene Lebenspartnerschaft Kurzüberblick über die Regelungen des Lebenspartnerschaftsgesetzes von Dipl. Rpfl in Yvonne Hoischen Stand: November 2001 I. Zum Gesetz Seit dem 01.08.2001 ist das

Mehr