Ein unterhaltsames Dorffest und eine interessante Tischmesse wünschen die Eigeltinger Vereine und Gewerbetreibenden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ein unterhaltsames Dorffest und eine interessante Tischmesse wünschen die Eigeltinger Vereine und Gewerbetreibenden"

Transkript

1 Nummer Juni 2013 Ein unterhaltsames Dorffest und eine interessante Tischmesse wünschen die Eigeltinger Vereine und Gewerbetreibenden

2 Seite 2 Donnerstag, den 13. Juni 2013 EigEltingEn aktuell

3 EigEltingEn aktuell Donnerstag, den 13. Juni 2013 Seite 3 Liebe Bürgerinnen und Bürger, Liebe Bürgerinnen und Bürger, nur noch wenige Tage, dann steht das Eigeltinger Dorfest wieder vor der Tür. 15 Vereine und Gruppierungen haben für Sie ein sehr abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Außerdem indet am Sonntag zum dritten Mal wieder die Tischmesse mit über 30 örtlichen Gewerbebetrieben in der Krebsbachhalle statt. Im beiliegenden Dorfestlyer können Sie ausführlich nachlesen, was Sie am diesjährigen Dorfest alles erwartet. Der Dorfestausschuss, sowie alle teilnehmenden Vereine und Gewerbebetriebe laden Sie recht herzlich ein, mit uns am kommenden Wochenende zünftig zu feiern. Wir freuen uns auf Sie! Hier schon mal eine kleine Übersicht über das geplante Programm: Samstag, :00 Uhr Eröfnung mit Fanfarenzug Homberg-Münchhöf und Böllerschüssen Begrüßung durch Bürgermeister Fritschi ister Fritschi 20:00 24:00 Uhr- Partyband Lemongras dazwischen ca. 22:00 Uhr ca. 1:00 Uhr Auftritt Guggenmusik Mühlengeischter Festende Sonntag, :00 Uhr Start des Dorfest-Sonntags mit oizieller Eröfnung der Tischmesse durch Andreas Jung (MdB), Wolfgang Reuther (MdL) und Bürgermeister Fritschi 11:00 13:00 Uhr Frühschoppen Musikverein Honstetten 13:00 14:30 Uhr Musikverein Rorgenwies ca. 14:30-15:00 Uhr ca. 15:00 Uhr ca. 15:30 Uhr Kinderanimation auf der Bühne Auftritt Einradgruppe Heudorf Vorführung Verkehrsrettung Freiwillige Feuerwehr Eigeltingen 16:00 Uhr Ende Musikverein Eigeltingen 16:30 Uhr Ende Tischmesse 18:00 Uhr Festende Abschließend haben wir für Sie noch ein paar Informationen zusammengetragen: Der Breitleweg ist in der Zeit vom und für den Durchgangsverkehr gesperrt. Des Weiteren wird in der Hinterdorfstraße ab Einmündung Friedhofstraße ein beidseitiges Halt- und Parkverbot angebracht. Das Halt- und Parkverbot gilt ebenfalls für die Anwohner. Wir bitten diese, ihre Autos während dieser beiden Tage nicht an der Straße bzw. auf dem Gehweg zu parken. Wir bitten die Besucher, die Parkplätze auf dem Festplatz zu nutzen. Über die Entlastungsstraße (Friedhofstraße / L440 Richtung Lochmühle bzw. Heudorf/Tuttlingen) erreichen Sie bequem Ihren Parkplatz und sind nach nur wenigen Metern bereits mitten im Geschehen. Bedanken möchten wir uns bei allen Anwohnern für ihr Verständnis, dass das kommende Wochenende etwas lauter ausfallen wird. Nun wünschen wir allen Besuchern und Vereinen ein schönes und gelingendes Dorfest 2013 sowie eine erfolgreich verlaufende Tischmesse.

4 Seite 4 Donnerstag, den 13. Juni 2013 EigEltingEn aktuell Bürgermeisteramt tel Fax: Krumme Straße 1, Eigeltingen Homepage: gemeinde@eigeltingen.de Bürgermeister Mobil: Privat: Bauholeiter Frank Martin Mobil: Wassermeister Joachim Fuchs Mobil: Thüga Energienetze GmbH tel EW Aach (Strom Eigeltingen) tel EnergieDienst (Strom Honstetten) Service: tel Störung: tel EnBW (Strom restliche Gemeinde) tel Störungsnummer EnBW Regional AG tel (gesamtgemeinde außer Honstetten) Polizei-Notruf 110 Polizei Stockach tel Feuerwehr 112 FFW-Kommandant Mathias Martin Mobil: DRK-Rettungsdienst/Notarzt 112 Mauritius-Apotheke tel Arzt, Dr. Freibauer tel Ärztliche Leitzentrale Radolfzell tel Zahnarzt, Dr. Rülke tel Zahnärztlicher notdienst tel Giftnotruf tel Redaktionsschluss Das Amtsblatt KW 25 erscheint am Donnerstag, Redaktionsschluss auf dem Rathaus Eigeltingen ist am Montag, um 12:00 Uhr Später eingehende Beiträge können nicht mehr berücksichtigt werden!!! Apotheken-Nachtdienste Die Apotheken-nachtdienste sind an allen Apotheken und unter veröfentlicht. Den aktuellen Apothekennotdienst erhalten Sie ebenfalls unter Tierärztlicher Bereitschaftsdienst: Dienstbeginn ist Samstag, 14:00 Uhr (vormittags ist der Haustierarzt zu erreichen) Dr. Heim, Stockach, tel /62222 Einladung zur öfentlichen Ortschaftsratssitzung Nr. 3/2013 am : Mittwoch, den 19. Juni 2013 Ort :Rathaus Heudorf Uhrzeit : 20: 00 Uhr Erste Hilfe am Kind Kurs Beim Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Landkreis Konstanz Der DRK Kreisverband landkreis Konstanz e.v. Veranstaltet am Samstag, in der Zeit von 08:30 17:00Uhr im Rettungszentrum Radolfzell, Konstanzer Str. 74 einen Erste Hilfe am Kind Kurs. inhalte sind tägliche notfälle im Säuglings, Klein- und Schulkindalter. Weitere inhalte sind ein 1Std. Kinderärztlicher Vortrag. Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 32 / Einzelperson oder 55 / Paare Anmeldungen telefonisch unter / oder über internet Tagesordnung : öfentlich 1. Bürgerfragen 2. Baugesuche 3. Wünsche und Anträge; Verschiedenes Harald Roth Ortsvorsteher Gemeinde Eigeltingen / Schule Eigeltingen Stellenausschreibung Schulsozialarbeiter (m/w) Wir suchen für die Besetzung der Stelle eines Schulsozialarbeiters eine Persönlichkeit mit erfolgreich abgeschlossenem Studium als Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagogin/Sozialpädagoge oder mit vergleichbarer Qualiikation (und einschlägige Berufserfahrung) 50% einer Vollzeitstelle (19,5 Std./ Woche) befristet zum 1. September 2013 für die Jugendsozialarbeit an der Schule Eigeltingen Der tätigkeitsbereich der Jugendsozialarbeit zwischen Jugendhilfe und Schule bedingt in hohem Maße vernetztes Arbeiten unter Einbeziehung der Schule, der Eltern, der Jugendarbeit, den sozialen Diensten und anderen Kooperationspartnern. Ziele der Arbeit sind: Förderung eines positiven, gewaltfreien Klimas an der Schule Förderung sozial benachteiligter Schüler/-innen Stärkung der sozialen Kompetenz, Unterstützung der Erziehung der Schüler/-innen zur Gemeinschaftsfähigkeit Unterstützung und Vermittlung von Hilfen in problematischen Einzelfällen Die Bewerber/-innen sollten in der lage sein, mit den verschiedenen beteiligten institutionen zu kooperieren und sowohl bei den Schülern, lehrkräften, Eltern und anderen Beteiligten Akzeptanz und Vertrauen zu gewinnen. Weitere Voraussetzungen sind die Bereitschaft zum selbständigen und zeitlich lexiblen Arbeiten sowie die Ofenheit für neue lösungswege in der sozialen Arbeit. Berufserfahrung in der Schulsozialarbeit oder den kooperierenden Arbeitsfeldern sind von Vorteil. Die Vergütung erfolgt abhängig von den persönlichen Voraussetzungen. ihre Bewerbung mit lebenslauf, tätigkeitsnachweisen, Zeugnissen und lichtbild richten Sie bitte bis spätestens 27. Juni 2013 an die gemeinde Eigeltingen, Krumme Straße 1, Eigeltingen. Auskünfte erhalten Sie durch den Bürgermeister Herr Fritschi, (tel , buergermeister@eigeltingen.de) Willkommen im Leben Familienbesucher im Landkreis Konstanz Die Familienbesucher sind ein neues Angebot im landkreis Konstanz, welches allen Eltern mit einem neugeborenen Kind zur Verfügung steht. Wir wollen Ansprechpartner sein bei allen Fragen rund um ihr Kind und informieren Sie über Hilfs- und Unterstützungsangebote vor Ort. Sie können von unserem Wissen proitieren und dadurch einen schnelleren Zugang zu den für Sie wichtigen Angeboten inden. Wenn Sie wollen besuchen wir Sie gerne zu Hause.

5 EigEltingEn aktuell Donnerstag, den 13. Juni 2013 Seite 5 Rathaus Eigeltingen tel Fax gemeinde@eigeltingen.de internet Sprechstunden des Bürgermeisters: Mi Freitag im Monat von Uhr Uhr Sprechstunden der Verwaltung: Mo Di Mi Do Fr Sprechstunden Revierleiter Strähle: Mi Weitere termine nach telefonischer Vereinbarung Ihre Ansprechpartner Zentrale Rathaus Frau Klaus, Sekretariat BM Herr Fritschi, Bürgermeister Frau Osterwald, Kämmerei Frau Meineke, Kämmerei Frau Heine, Kasse Herr Beitlich, grundbuchamt Frau Kopp, Standesamt Herr Wolf, Haupt- und Bauamt Frau Fuchs, Frau Fischer, EMA Frau Wiehl, Steueramt Herr Strähle, Forst Herr Strähle, Forst (Handy) Bauhof Frank Martin, Bauholeiter Wassermeister Fuchs, Joachim Fuchs, Joachim Handy Fuchs, Joachim privat Kindergarten Löwenzahn Kindergarten.Loewenzahn@t-online.de Kindergarten Honstetten Kindergarten Heudorf Grund- und Werkrealschule Impressum Herausgeber: Bürgermeisteramt EIGELTINGEN Tel / Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Alois Fritschi Verantwortlich für den weiteren Inhalt: Anton Stähle Stockach Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck Anton Stähle Postfach Stockach Telefon Telefax info@primo-stockach.de Als frischgebackene Eltern wird ihnen zusammen mit den StÄRKE-gutscheinen ein Familienbesucher Flyer zugeschickt. im Anhang an diesen beindet sich eine Postkarte, die Sie uns zusenden können. Das Angebot der Familienbesuche ist kostenlos und erfolgt auf freiwilliger Basis. Wir freuen uns auf unsere ersten Besuche! Christina Rüdinger und Kathrin niedergesäss Frühe Hilfen-Kreisjugendamt Konstanz tel.: oder Lehrgänge für Privatwaldbesitzer an den Forstlichen Bildungszentren des Landesbetriebs ForstBW Die verfügbaren Angebote von September bis Dezember 2013: Forstliches Bildungszentrum Königsbronn WB-0313 Durchforstung im Privatwald - Fichte, Buche WF-0213 Holzernte-grundlehrgang *** , , WF-0313 Kombinierter Motorsägen- und Holzernte-grundlehrgang *** , WF-0413 Holzernte-Aufbaulehrgang *** WF-0813 Sachkunde-nachweis wiederkehrende Seilwinden- Prüfung *** WF-0913 Sachkundenachweis wiederkehrende Forstkranprüfung *** WF-1013 Einsatz von Rückewagen im Privatwald WF-1213 Einarbeitungskurs für neu eingestellte Waldarbeiter *** BM-0313 Organisation von Harvestereinsätzen im Privatwald Forstliches Bildungszentrum Karlsruhe WB-0313 Durchforstung im Privatwald - Fichte, tanne, Douglasie WB-0613 Wertästung von laub- und nadelholz WB-0913 Die Auswirkungen des Klimawandels auf den Wald in Ba-Wü WF-0213 Holzernte-grundlehrgang *** WF-0313 Kombinierter Motorsägen- und Wussten Sie schon,...dass der Bauhof unser Dorf verschönert hat? nachdem die temperaturen letzte Woche kräftig angestiegen sind und es so scheint, als wäre der Sommer nun auch in Eigeltingen angekommen, hat der Bauhof die letzten tage mit der Sommer -Beplanzung an den Verkehrsinseln sowie dem Rathaus begonnen. Holzernte-grundlehrgang *** , , Wl-0113 Artenschutz und Biotopgestaltung im Wald AR-0313 Sperrung von öfentlichen Straßen bei Holzerntemaßnahmen AR-0413 Das nachbarrecht im Wald AR-0513 Förderung und Dienstleistung im Privatwald AR-0613 Kaufen und Wertermittlung von Wald BM-0113 Holzsortierung und Holzvermarktung Anmeldung: möglichst bis vier Wochen vor Beginn Teilnehmerkreis: Privatwaldbesitzer, Waldbauern, Revierleiter, FBg-Angehörige, Kommunen, Unternehmer und Mitarbeiter, interessierte Kosten:lehrgangsgebühren, wenn nicht anders vermerkt: 40 Pro tag, für Privatwaldbesitzer in Ba-Wü ermäßigt: 20. Abweichende lg.-gebühr bei Motorsägen-lehrgängen. Mitglieder der SVlFg bezahlen bei den mit *** gekennzeichneten lehrgängen keine lehrgangsgebühren, beim kombinierten lehrgang WF-0313: 40. Am FBZ Königsbronn ggf. Unterkunft und Verplegung für ca. 30 pro tag bei Vollpension. Die Belegung der lehrgänge erfolgt nach der Reihenfolge der Anmeldungen. im Übrigen gelten die Allgemeinen geschäftsbedingungen des Bildungsangebotes 201. Nähere Informationen und Anmeldung bei: Forstliches Bildungszentrum Königsbronn, Stürzelweg 22, Königsbronn, tel: 07328/ , Fax: 07328/ , fbz.koenigsbronn@forst.bwl.de Forstliches Bildungszentrum Karlsruhe, Richard-Willstätter-Allee 2, Karlsruhe, tel: 0721/ , Fax: 0721/ , fbz.karlsruhe@forst.bwl.de Das gesamte lehrgangsangebot des landesbetriebs ForstBW inden Sie im internet unter sowie bei der Unteren Forstbehörde an ihrem landratsamt in der Broschüre aktiv für den Wald Bildungsangebot 2013 des Landesbetriebs ForstBW.

6 Seite 6 Donnerstag, den 13. Juni 2013 EigEltingEn aktuell In den kommenden Tagen können in der Gemeinde Eigeltingen folgende Jubilare ihren Geburtstag feiern: am Anrede Akad. Vorname Familienname Adresse Hnr. Zu. Ortsname Alter Herrn Hermann Fecht lindenweg 6 Münchhöf Herrn Johann Hermann Keller Eckartstraße 8 Honstetten Herrn Paul Maier Alemannenstraße 35 Reute Frau Maria irmgard Kießling Am Plätzle 11 Heudorf 80 Neubürger in Eigeltingen Wir gratulieren herzlich: Ronja PetraKohlbrenner, geb in Radolfzell am Bodensee Eltern: Stefanie Anna Kohlbrenner & Christoph Kohlbrenner, geb. Werner, Kirchstraße 2, Eigeltingen Lara Magdalena Waizenegger, geb in Singen (Hohentwiel) Eltern: Bianca luise Waizenegger, geb. Boldt & Stefan Waizenegger, Oberdorfstraße 6, Eigeltingen-Honstetten Stabswechsel im Kindergarten Löwenzahn im Kindergarten löwenzahn wechselt die leitung. Frau Marion Schweighöfer möchte sich berulich verändern und hat eine leitungsstelle in einem kirchlichen Kindergarten in Singen angenommen. Frau nicole lehmann übernimmt zum 10. Juni 2013 dieser verantwortungsvolle Aufgabe. Das Rathausteam wünscht Frau lehmann als neue leiterin des Kindergartens löwenzahn eine glückliche Hand und eine erfolgreiche Zusammenarbeit! Volkshochschule in Stockach Hauptstelle Stockach tuttlinger Str. 1 tel.: ( ) FAX: ( ) Ermäßigung für Arbeitslose und Sozialpassinhaber Für Arbeitslose und leistungsbezieher gibt es für fast alle Kurse ab dem 2. Semester % Ermäßigung auf Kurs- und Seminargebühren Sozialpassinhaber können sich über 50% Ermäßigung freuen. informationen erhalten Sie bei der vhs in Stockach, tuttlinger Str. 1, unter tel Volkshochschule in Eigeltingen, Informationen und Anmeldung unter , Fax: Veranstaltungshinweis der Volkshochschule in Stockach, Anmeldung und Informationen zu weiteren Kursen: , Fax: Jetzt Sommer in der vhs tauchen mit der Familie im Bodensee, Experimentieren mit Acrylfarben, Sprachen für Reise und Urlaub oder Vegan Kochen? Am 01. Juni haben die ersten von 245 Sommerkursen der Volkshochschule Konstanz-Singen begonnen. Der Flyer liegt in allen Hauptstellen, Außenstellen und den Rathäusern aus. Viele der Angebote sind neu und nicht im normalen Programmheft enthalten. Für alle, die nicht verreisen, neue Erfahrungen machen oder den Sommer anders nutzen möchten, hat die Volkshochschule spezielle Kurse zusammengestellt. Zum einen, weil sich viele Menschen in ihrer Freizeit fortbilden möchten, indem sie eine Sprache lernen, einen Computerkurs besuchen oder sich persönlich weiter entwickeln wollen. Zum anderen haben viele endlich Zeit, sich einem Hobby zu widmen, exotische Speisen zu kochen, in der natur zu malen, Rock n Roll zu tanzen oder mit den Kindern Karate auszuprobieren. Eine Anmeldung zu den Kursen ist ab sofort in jeder Hauptstelle oder online unter möglich. tauchen Sie in diesem Sommer ab, machen Sie einen Schreibauslug oder lernen Sie natürlich und leicht zu laufen, regt nikola Ferling an, dieser Sommer mit der vhs bietet die Möglichkeit zu völlig neue Erfahrungen. Donnerstag, Führung: Ausstellung Foto Hotz. Ein Lebenswerk in Bildern, Uhr, trefpunkt: Stockach; Altes Forstamt Seit 1875 ist das Fotoatelier Hotz in Stockach ansässig. Über mehrere generationen hinweg dokumentierte das Familienunternehmen das Stadtgeschehen und die Stadtentwicklung. Die Fotografen portraitierten die Bewohner, das hiesige Vereinsleben, besondere Ereignisse und Festivitäten, die Architektur und die landschaft der Region. Der erste Fotograf der Familie war der Konstanzer goldschmied Raimund Hotz ( ), der bereits 1865 ein Atelier in der Fischmarktstraße in Konstanz eröfnete. Sein Sohn gustav ( ) ließ sich 1875 als Fotograf in Stockach nieder. in der Führung durch die Ausstellung soll ein Überblick über den reichen fotograischen nachlass aus fünf generationen vermittelt werden.

7 EigEltingEn aktuell Donnerstag, den 13. Juni 2013 Seite 7 Seelsorgeeinheit Krebsbachtal/Hegau St. Mauritius Eigeltingen St. Ulrich Nenzingen St. Peter u. Paul Orsingen Öfnungszeiten des gemeinsamen Pfarrbüros der Seelsorgeeinheit Krebsbachtal in Nenzingen, Friedhofstr. 15 (Josefsheim), Tel /2529; Fax-Nr /62679; Montag, Mittwoch Freitag: Uhr Uhr Dienstag: Uhr Uhr Pfarrbüro: buero@se-krebsbachtal.de Pfarrer Faulhammer: pfarrer@se-krebsbachtal.de Homepage: Öfnungszeiten des Pfarrbüros in Eigeltingen, Hauptstr. 27, Tel / Mittwoch: Uhr Uhr Sprechzeiten bei Herrn Pfarrer Jürgen Faulhammer, Tel /2529 nach telef. Vereinbarung sowie bei Frau Gisela Schneider, Gemeindereferentin ebenfalls nach telef. Vereinbarung, Tel /1678. Gottesdienstzeiten vom für die Seelsorgeeinheit Krebsbachtal/Hegau Samstag, Eigeltingen Uhr Beichtgelegenheit und nach Vereinbarung Eigeltingen Uhr Vorabendmesse zum 11. Sonntag im Jahreskreis Seelenamt für Elfriede Köpf - Ministrantengruppe 2 Sonntag, Nenzingen Uhr Heilige Messe Orsingen Uhr Heilige Messe Orsingen Uhr Rosenkranz Donnerstag, Orsingen Uhr Hl. Messe; anschl. Rosenkranz Nenzingen Uhr Rosenkranz Jahr des Glaubens 2. Gesprächsabend - Herzliche Einladung an alle Interessierten unserer gesamten Seelsorgeein-heit zum 2. Gesprächsabend im Rahmen des Jahr des Glaubens am Mittwoch, 19. Juni 2013 um Uhr in die Pfarrscheune nach Eigeltingen. Dieser Gesprächsabend steht unter dem Thema Heiliger Geist Firmung. Firmung für immer ein gute Verbindung mit dem Hl. geist? Firmung grundlage oder kleine Stärkung zwischendurch? Firmung gute gaben für alle? Unsere gemeindereferentin Frau gisela Schneider wird sich an diesem Abend zusammen mit ihnen in einer interessanten und anregenden gesprächsrunde über dieses thema auseinandersetzen. Taufgespräch Das nächste Taufgespräch in unserer Seelsorgeeinheit indet am Donnerstag, 20. Juni 2013 um Uhr im Pfarrhaus in Nenzingen statt. Es ist wieder soweit!!! Wandern, Grillen & Spaß haben Auf geht s zur Tudoburg! Am Freitag, den 21. Juni wollen wir, gemeinsam mit Herrn Pfarrer Faulhammer und allen Minis der SE Krebsbachtal, zur tudoburg (nahe Eckartsbrunn) wandern, dort grillen und ein paar schöne Stunden miteinander verbringen. Wann: Freitag, den 21.Juni um Uhr Wo: trefpunkt ist auf dem Pausenhof der Haupt- und Werksrealschule Eigeltingen Mitzubringen: 1.) grillgut mit Brot 2.) getränke 3.) taschenlampe (für den Rückweg) 4.) Spiele 5.) evtl. eine Picknickdecke 6.) gute laune gegen Uhr werden wir wieder zurück auf dem Schulhof sein. Bei schlechtem Wetter indet der Minitref nicht statt. Meldet euch bitte bis zum 15. Juni bei euren Oberministranten an! Auf euer Kommen freuen sich Die Eigeltinger Minis Donnerstag, 13. Juni Rorgenwies Uhr Hl. Messe Samstag, 15. Juni Raithaslach Uhr Ökumenische Trauung von Stei Uhrenbacher geb. groß und Harald Uhrenbacher Sonntag, 16. Juni Mahlspüren 9.30 Uhr feierliche Hl. Messe zum Kirchenpatrozinium, anschl. Prozession f. Josef Keller und verst. Angehörige Frau Marlies Kießling spendet die Krankenkommunion in: Heudorf und Rorgenwies am Samstag 15. Juni (Vormittags) Sollte jemand verhindert sein, oder die Krankenkommunion neu wünschen, bitten wir Sie um Meldung bei Marlies Kießling, Tel /1709 Öfnungszeiten des Pfarrbüros: Dienstag und Donnerstag: 9.30 Uhr bis Uhr Mittwoch: Uhr bis Uhr Sprechzeit des Pfarrers: Mittwoch: Uhr bis Uhr oder nach Vereinbarung Pfarrbüro: tel Fax: se.oberer-hegau@t-online.de Friedhofstr. 19, Steißlingen, tel.: 07738/5900, Fax. nr.: 07738/923123, Pfrin. Müller-Fahlbusch Dienstzeiten Pfarrbüro, Frau Metz: jeden Dienstag und Donnerstag, 9.oo 12.oo Uhr Erreichbarkeit Pfrin. Müller-Fahlbusch: telefonisch unter 07738/5900 oder per evang.kirche@steisslingen.de, persönliche gespräche nach Vereinbarung G o t t e s d i e n s t e: Sonntag, Uhr, Steißlingen, gottesdienst, Pfrin. Müller-Fahlbusch 9.30 Uhr, Steißlingen, Kindergottesdienst, Kindergottesdienst-team Uhr, Schlosskapelle Langenstein, gottesdienst, Pfrin. Müller-Fahlbusch Sonntag, Uhr, Steißlingen, gottesdienstpfr. i.r. v. Criegern 9.30 Uhr, Steißlingen, Kindergottesdienst, Kindergottesdienst-team W e i t e r e V e r a n s t a l t u n g e n: Kindergottesdienst: Alle Kinder sind herzlich eingeladen zu unserer Kindergottesdienstreihe mit dem thema Da berühren sich Himmel und Erde. Wir feiern Kindergottesdienst am , und , jeweils um 9.3o Uhr in Steißlingen. Zum Abschluss dieser Kindergottesdienstreihe feiern wir wieder gemeinsam mit der ganzen gemeinde unser Sommerfest am Sonntag, Gebetszeit: Freitag um 19.oo Uhr in der Kirche in Steißlingen. Seniorengymnastik: ist für alle interessierten jeden Mittwoch um 10.oo Uhr im Evang. gemeindehaus Steißlingen.

8 Seite 8 Donnerstag, den 13. Juni 2013 EigEltingEn aktuell ARCHE Gemeinde von Christen e.v. Höhenweg 25a, Eigeltingen www. arche-eigeltingen.de info@arche-eigeltingen.de Gottesdienst: Sonntag, Uhr, anschl. Begegnung u. Austausch bei Kafee und Kuchen Jeder ist herzlich dazu eingeladen!!! Frauenfrühstück: Donnerstag, nach Absprache Bei Fam. Daum tel.: Gebetskreis: Dienstag, 19:30 Uhr (nach Absprache) Freiwillige Feuerwehr Abt. Eigeltingen Geschicklichkeitsfahren für Einsatzfahrer im Rahmen der UVV-Ausbildung führten wir am Samstag, den 01. Juni ein geschicklichkeitsfahren durch. trotz des sehr schlechten Wetters fanden sich ein paar Kameradinnen und Kameraden ein um ihr Fahrkönnen mit den Feuerwehrfahrzeugen aufzubessern und ihr Können auch unter Beweis zu stellen. Die Firma APtAR Radolfzell gmbh stellte uns ihr hervorragend geeignetes gelände zur Verfügung. Hierfür herzlichen Dank. Die Aufgaben zur Bewältigung des Parkurs waren das ließende Überfahren von Schlauchbrücken ohne diese allerdings zu verrücken. Das Durchfahren einer geraden und das Durchfahren einer gebogenen Strecke, die der Fahrzeugbreite angepasst war, was besonders ein gefühl für die Fahrzegbreite und länge erforderlich machte. Die nächste Aufgabe bestand darin, das Fahrzeug mit dem rechten Vorderrad genau auf einem Punkt zu plazieren. Überrascht war manch ein Fahrer der rückwärts so nah wie möglich mit Spiegel an ein Hindermis heranfahren musste, ohne es aber zu berühren. teilweise täuschte der Blick in den Spiegel die Fahrer so stark, dass ein Abstand über 3m verblieb. Die letzte Aufgabe bestand darin, das Fahrzeug rückwärts, seitwärts in eine lücke einzuparken, ohne das Hindernis zu tuschieren und ohne auf den Randstein zu fahren. natürlich sollte der Seitenabstand so gering als möglich sein. Allen Beteiligten machte es riesigen Spaß, nach der Stoppuhr den Parcour zu bewältigen und sich so wenig als möglich Strafpunkte einzuhandeln. nicht überliefert ist allerdings, wie sehr die Pilonen gequält wurden und gelitten haben. Zum Abschluss gab es im gerätehaus noch eine kleine Stärkung und es konnte noch etwas gefachsimpelt werden. Mathias Martin Kommandant im Anschluss an das Spiel dankte der Spielausschuss Rolf Braun den Spielern und dem Betreuer für ihren unermüdlichen Einsatz. Verabschieden musste sich der SVAE von den Spielern Marco ientile, David Barke, Rene Fuchs und dem trainerteam Vice Barjasic und Filip Dujmovic. SVAE sichert Klassenerhalt nach einer spannenden Saison und dem Sieg der 1. Mannschaft am letzten Spieltag gegen den Hattinger SV konnte das team um V. Barjasic den Klassenerhalt sichern. Allen Beteiligten, welche zu diesem Erfolg beigetragen haben im namen der Vorstandschaft ein Dankeschön und herzlichen glückwunsch. Wir wünschen den Spielern und trainern in den neuen Vereinen alles gute.

9 Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinden Radolfzell Die Kindergarten-Geschäftsführung der Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinden Radolfzell betreut mehrere Kindertageseinrichtungen mit unterschiedlichen Angebotsformen (u.a. Krippe, Regelkindergarten, VÖ-Gruppen). Für die folgenden Einrichtungen suchen wir auf Grund von Stellenerweiterungen sowie personellen Veränderungen zum pädagogische Fachkräfte nach 7 KiTaG (Erzieher/in, Kinderpfleger/in oder vergleichbarer Abschluss) in Vollzeit und in Teilzeit: Kath. Kindergarten St. Blasius (Eigeltingen-) Heudorf Kath. Kindergarten St. Ursula Mühlhausen (-Ehingen) Kath. Kindergarten St. Josef Aach Darüber hinaus freuen wir uns über Bewerbungen von pädagogischen Fachkräften für die Krankheitsvertretung. Vollständige Stellenanzeigen finden Sie unter: Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an die Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinden Reichenaustr. 37, Radolfzell. Telefonische Auskünfte: Herr Schreiber unter Tel.-Nr / Abfluss verstopft? Abfluss-Technik LohnerGmbH Steißlingen Singen Radolfzell

10 Geflügelverkauf am Dienstag, und Heudorf, Rathaus, 8.15 Uhr, Eigeltingen, Rathaus, 8.45 Uhr Geflügelhof J. Schulte Tel /89 14 Fax 05244/ FLIESEN- FACHBETRIEB Fliesen-/ Natursteinarbeiten Reparaturen Silikonreparaturen Keine Arbeit zu klein! Gartenstraße Orsingen-Nenzingen Tel JAHRE BERUFSERFAHRUNG Aktion bis 30. Juni 2013 **Wohnungs- und Hausschätzung** nach dem Verkehrswert: Euro 225,- + MwSt. GERHARD SIENER - Bankk. Immobilien Gutachten Singen Telefon Die Gipfelstürmer vom Wir haben noch freie Plätze! Wenn du die Natur und das Abenteuer liebst, dann komm mit uns auf eine erlebnisreiche Woche in den Bergen. Anmeldeschluss ist der Nähere Infos unter: oder Tel /909639, sylvia.riempp@web.de LUMARA Alles rund ums Backen! Beraterin in Ihrer Nähe Birgit Haupter-Endres Emmingen-Liptingen Tel / mail: birgit-endres@t-online.de

11 Millionen Familien brauchen ein Zusatzeinkommen! Wir bieten Ihnen mehr als das. Interessiert? SPROLL-2er Pferdeanhänger Holz/Poly, Baujahr 04/2011, Aluboden, Sattelkammer, TÜV NEU, zu verkaufen, VP 3.900,- Euro Telefon / Hebamme Angelika Haack Schnell noch aufspringen, Plätze frei im Juli Geburtsvorbereitungskurs. Tel Zimmer-Wohnung in Orsingen zu vermieten, ca. 65 qm, EBK, Balkon, Garage, Telefon / Meditatives Laufen Für alle, die die Natur und die Bewegung lieben. Meditatives Laufen befreit den Geist von unnötigem Balast, führt in den Gleichklang von Körper-Geist-Seele, belebt, macht glücklich, frei und stark. Treffpunkt: Heudorf, Burgstr. 9, Wann: Dienstags von Uhr, Kosten: 10mal für 100,- EUR. Anmeldung bei: Sylvia Riempp, Tel /

12 Sie wollen Ihr Auto verkaufen? Wir kaufen IHR Auto! Wir kaufen ständig sämtliche Modelle/Fabrikate Leasing/Finanzierungen Übernahme/Ablöse ZUM HÖCHSTPREIS! Testen Sie uns - Ankauf sofort gegen BAR! Automobile Schädler Radolfzeller Str Stockach Tel /870287

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Sitzung des Gemeinderats

Sitzung des Gemeinderats Nummer 23 06. Juni 2012 Sitzung des Gemeinderats Montag, 11. Juni 2012, 20.00 Uhr Im Alten Rathaus, Widumstraße 6 in - Tagesordnung: TOP 1: Fragemöglichkeiten der Bürgerinnen und Bürger TOP 2: Ausschreibungsbeschluss

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

EIGELTINGEN EIGELTINGEN

EIGELTINGEN EIGELTINGEN AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT EIGELTINGEN Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN Nummer 24 12. JUNI 2014 28. 29. Juni2014 1250 JAHRE EIGELTINGEN Eigeltingen feiert! Großes Jubiläumsfest Mittelalter-Markt

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

Nummer 21 23. Mai 2013. An den Mai

Nummer 21 23. Mai 2013. An den Mai Nummer 21 23. Mai 2013 An den Mai Seite 2 Donnerstag, den 23. Mai 2013 EigEltingEn aktuell Bürgermeisteramt tel. 07774 9322-0 Fax: 07774 9322-30 Krumme Straße 1, 78253 Eigeltingen Homepage: www.eigeltingen.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

EIGELTINGEN. Wohlverdienter Ruhestand AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT. Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN

EIGELTINGEN. Wohlverdienter Ruhestand AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT. Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT EIGELTINGEN Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN Nummer 22 28. MAI 2015 Wohlverdienter Ruhestand Bürgermeister Alois Fritschi verabschiedet die Kassenverwalterin Brigitte

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Stand 07/2016 Ein Anfang ist kein Meisterstück, doch guter Anfang halbes Glück. Anastasius Grün Liebe Eltern, mit dem Eintritt Ihres Kindes in den Kindergarten

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nummer September 2012

Nummer September 2012 Nummer 38 19. September 2012 Es ist Samstag, der 22. September 2012, gegen 16 Uhr Auf dem Bruderhof ziehen sich bei einer Geburtstagsparty einige Jugendliche ins Heulager zurück, um dort das verbotene

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Eine gute Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine gute Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine gute Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer REDAKTIONSSCHLUSS FÜR DAS NÄCHSTE PFARRBLATT Montag, 31. Juli 2018 Seelsorgeeinheit Krebsbachtal/Hegau/Friedhofstraße 15 /78359 Orsingen-Nenzingen Tel. 07771 2529

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger

Liebe Bürgerinnen und Bürger Nummer 13 28. März 2012 Der Osterhase kann zur Zeit nicht ruh n denn er hat alle Pfoten voll zu tun. Und dementsprechend liefert er im Trab dir meine allerbesten Grüße ab. Der Osterhase lässt schön grüßen

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Gelungene Einweihung des Feuerwehrgebäudes Homberg-Münchhöf

Gelungene Einweihung des Feuerwehrgebäudes Homberg-Münchhöf Nummer 20 16. Mai 2013 Gelungene Einweihung des Feuerwehrgebäudes Homberg-Münchhöf Zahlreiche Gäste feierten bei reger Teilnahme der Bevölkerung aus Homberg-Münchhöf und Kameraden aller Eigeltinger Feuerwehrabteilungen

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

MGH - aktuell September 2018

MGH - aktuell September 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Danke an das Schülertreff-Team im MGH Heute bedanken wir uns ganz herzlich bei Johanna und Antonia

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 INFORMATIONEN AUCH IM INTERNET UNTER: WWW.GEISINGEN.DE 2 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 GEISINGER MITTEILUNGEN Bereitschafts- und Sozialdienste Stadtverwaltung Geisingen

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Pfarrbrief Gemeinsamer Pfarrbrief für Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Beata St. Mauritius St. Peter St. Jakobus Mariä Himmelfahrt Maria Virgo St. Peter u. Paul vom 10.02.2014

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Nummer Juni 2012

Nummer Juni 2012 Nummer 25 20. Juni 2012 Mittwoch, 20. Juni 2012 EIGELTINGEN aktuell 2 Bürgermeisteramt Tel. 07774 9322-0 Fax: 07774 9322-30 Krumme Straße 1, 78253 Eigeltingen Homepage: www.eigeltingen.de E-Mail: gemeinde@eigeltingen.de

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Dieses Jahr veranstaltet der Musikverein Honstetten sein Jahreskonzert wieder in Heudorf.

Dieses Jahr veranstaltet der Musikverein Honstetten sein Jahreskonzert wieder in Heudorf. Nummer 15 11. April 2012 Dieses Jahr veranstaltet der Musikverein sein Jahreskonzert wieder in Heudorf. Zuerst wird die Jugendkapelle -Heudorf-Rorgenwies-Eigeltingen-Aach ihr Können unter Beweis stellen.

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Sie möchten Deutsch lernen? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Stadt Singen

Sie möchten Deutsch lernen? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Stadt Singen Stadt Singen Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Konstanz e.v. Heinrich-Weber-Platz 2 78224 Singen Durchführungsort: Radolfzell Kontaktdaten: Tel.: 07731/958080 Fax: 07731/958099 E-Mail: migration@awo-konstanz.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

am Samstag, 5. Mai 2012, ab 15:00 Uhr

am Samstag, 5. Mai 2012, ab 15:00 Uhr Nummer 18 2. Mai 2012 am Samstag, 5. Mai 2012, ab 15:00 Uhr mit anschließender Jahreshauptübung und gemütlichem Beisammensein Weitere Informationen erhalten Sie auf Seite 2! Herzlich willkommen zum Schüler,

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( )

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 1/2012 (31.12.11-29.01.12) Bürozeiten: Dienstag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen Mittwoch: 9.00-12.00

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Themenwoche Lebensraum Wald im Alterszentrum Viktoria

Themenwoche Lebensraum Wald im Alterszentrum Viktoria Text Freit ag, 26. F ebru ar 2016 Zeit/Ort Themenwoche Lebensraum Wald im Alterszentrum Viktoria Für die Bewohner/innen, Pensionäre, Tagesgäste und Schwestern Sonntag, 27. Januar bis Freitag, 1. Februar

Mehr