GOTTESDIENSTE UND PROGRAMM

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GOTTESDIENSTE UND PROGRAMM"

Transkript

1 aktuell GOTTESDIENSTE UND PROGRAMM 12. August 26. August 2012

2 aufgeweckt! Nicht nur von Brot lebt der Mensch, sondern von jedem Wort aus Gottes Mund" (Mt 4,4) In diesem Lesejahr B wird an den Sonntagen fortlaufend das Markus- Evangelium gelesen; aber in der Sommerzeit wird das Johannes-Evangelium, Kap. 6 mit der Erzählung von der Brotvermehrung und der Brotrede Jesu darin eingefügt. Auf den Feldern wird geerntet und für das Brot im kommenden Jahr gesorgt. Da erinnert uns die Kirche daran, dass der Mensch nicht nur vom Brot alleine lebt. Jedoch: die täglichen Nachrichten über die Euro-Krise" sind die moderne Form der (Über-)Sorge um das tägliche Brot. Ist es wahr, dass der Mensch nicht nur vom Brot alleine lebt? Wissen wir die Kostbarkeit des Wortes Gottes zu schätzen? Könnte das, was Leonardo Boff berichtet, auch bei uns geschehen? Der lateinamerikanische Befreiungstheologe Leonardo Boff erzählt aus seiner Kindheit: Das staatliche Regime unterdrückte die Menschen, besonders die Armen. In ihrer Not griffen die Menschen zur Bibel und verstanden sie als Buch der Hoffnung auch für ihr eigenes Leben. Doch der Besitz einer Bibel wurde verboten, Polizisten zogen durch die Dörfer und forschten nach Bibeln in den Häusern. Von Angst getrieben backte Boffs Mutter ein Brot und legte die Bibel in den Teig, so dass die Schergen sie nicht fanden. Aber am nächsten Tag, als das Brot aufgeschnitten wurde, kam die Bibel wieder zum Vorschein: Die Bibel ist Brot zum Leben. Ich wünsche Ihnen einen gesegneten Spätsommer Ihr Günther Liewerscheidt, Pfr. 2

3 GOTTESDIENSTORDNUNG SAMSTAG, 11. August Hl. Klara von Assisi h St. Marien Taufe von Luisa Marie Weber, Jasmin Diana Lares u. Lasse Schäfer (S) h St. Marien Trauung von Anastasia Papadopoulou u. Thomas Kann (St) 19. SONNTAG IM JAHRESKREIS Die Kollekte ist für unsere Pfarrgemeinden bestimmt Samstag, 11. August h St. Margareta Beichte (St) h St. Margareta SVM (St) 2. JG f. Wilhelmine Hellermann u. 17. JG f. Ehemann Heinz Hellermann sowei f. d. LuV d. Familien Hellermann u. Demmer, JG Elisabeth Mähler u. Josef Pfingsten, Werner Hüppe, Adelheid Berg u. Maria Pering, Gisela u. Dr. Ferdinand Schneider h Maria Hilf SVM (Li/No) als SWA f. Sybille Commer, geb. Segschneider, als 3. JG f. Wilfried Sürth u. f. d. Fam. Baier, Sürth u. Rech, als 12. JG f. Helene Drzensky sowie f. Doris Münchrath u. d. Verst. d. Fam. Münchrath-Drzensky, f. Wilma und Jakob Schall, Gertrud und Christian Meyer u. Margarete und Albert Engel. Anschl. Verkauf von Eine-Welt-Artikeln h St. Pantaleon Pi SVM (Lu) als 6. JG f. Anna Margarete Latz, in bes. Meinung, f. Beate Kudlek u. Schwager Richard h St. Heinrich SVM (Thü) h Seniorenresidenz Hl. Messe (Ze) h Seniorenwohnheim Hl. Messe (Ze) Sonntag, 12. August h St. Marien Hl. Messe (Be/K) StM Ehel. Karl u. Maria Hermanns, 10. JG Martha Jaskolka u. Verst. d. Fam h Dech.-Güttler-Haus Hl. Messe (Ze) 3

4 09.30 h St. Matthäus Hl. Messe (Li/No) als StM in Erinnerung an die Familien Preising-Hester, als 1. JG f. Georg Kroczek u. f. d. Verst. d. Fam. Schneider-Kroczek, als JG f. Antonie Olma u. f. d. LuV d. Fam. Olma, f. Gertrud Schunk u. Angeh., Franz Winkelhoch u. Käthe, Werner u. Lothar Frowein h St. Severin Schwa Hl. Messe (St) als 1. JG f. Agnes Wienhues, JG f. Katharina Wambach, f. Johann Schuster, f. Ehel. Bernhard u. Helene Schmitz u. Sohn Theo, f. Ehel. Rudolf u. Margarete Pütz, f. Ehel. Gottfried u. Katharina Schuster, Hans u. Katha Orth, f. die LuV der Fam. Schilling u. Jouaux h St. Margareta Hl. Messe (Ci) SWA Anneliese Hachenberg, f. d. LuV d. Fam. Mathar h St. Pantaleon Ba Hl. Messe (St, S) als 10. JG f. Theodor Krämer u. im Ged. an die LuV der Fam. Krämer u. Forstner, f. Klara u. Gerhard Pütz, f. Alfred Schumacher h St. Servatius Hl. Messe (Li/No) als SWA f. Rosamaria Hagnau, als JG f. Irmgard u. Georg Ortwein u. als JG f. d. Ehel. Antonie u. Hans-Jakob Eschweiler h St. Stephan Hl. Messe (Thü) h St. Margareta Hl. Messe (Ci) MONTAG, 13. August Hl. Pontianus u. hl. Hippolyt h Marienhospital Betstunde m. Euch. Anbetung u. Rosenkranz h Marienhospital Hl. Messe (St) DIENSTAG, 14. August Hl. Maximilian Maria Kolbe h St. Heinrich Hl. Messe (Li) Agi Garagnon u. Sohn Alexander h St. Pantaleon Pi Exequien f. Karl-Heinz Krautwig, anschl. Beerdigung (Li) h St. Marien Goldhochzeit von Alexander u. Margarete Fröhlingsdorf (Pfr. Genster) h St. Pantaleon Ba Abendmesse (Lu) als StM für Ehel. Jakob Gottlob u. Anna Maria geb. Schmitz 4

5 18.00 h Seniorenwohnheim Abendmesse (Ze) MARIÄ AUFNAHME IN DEN HIMMEL MITTWOCH, 15. August h St. Stephan Frauenmesse (Lu) h St. Servatius Frauenmesse (Ci) 5 Hochfest St. Matthäus FrauenGD entfällt h St. Margareta Rosenkranzgebet h St. Margareta Frauenmesse (Th) f. Josef u. Helene Langer u. d. LuV d. Fam., f. Hildegard Zavelberg u. Adelheid Berg, Matthias Zeyen, Gisela u. Dr. Ferdinand Schneider h St. Pantaleon Pi Frauenmesse (St, S) als StM für Peter Josef Esser u. Christine geb. Granrath, f. Hans Krudewig u. Mechtilde u. Hermann Keltenich h Dech.-Güttler-Haus Hl. Messe (Ze) h St. Pantaleon Ba Beten der Frauen mit anschl. Kaffee trinken im Pfarrheim h Marienhospital Wortgottesdienst mit Kommunionspendung h St. Matthäus Abendmesse (Li) DONNERSTAG, 16. August Hl. Stephan v. Ungarn Maria Hilf FrauenGD entfällt h St. Margareta Hl. Messe (Thü) f. Christof Vogt h St. Severin Schwa Hl. Messe (Lu) als StM für Ehel. Michael Faßbender u. Anna Maria Burfeid u. Matthias Kremer, f. Christine u. Willi Winterscheid u. im Gedenken an die Eltern u. Geschwister h St. Severin Schwa Rosenkranz h St. Matthäus Rosenkranz h St. Matthäus Abendmesse (St) h St. Pantaleon Pi AbendGD (S) FREITAG, 17. August h St. Matthäus Laudes (No) h St. Marien Hl. Messe (St)

6 16.30 h Pfarrer-Paul- Schiffarth-Haus Gottesdienst (Fr. Malzkorn) h St. Margareta Euch. Anbetung (Be) h St. Margareta Hl. Messe (Be) StM f. d. Verst. d. Fam. Heinrich Klug-Pütz SAMSTAG, 18. August h St. Marien Trauung von Susanne Jahn u. Danny Engel (K) h St. Marien Trauung von Saskia Alexandra Klein u. Sebastian Josef Engels (Pfr. Wolfgarten) h St. Servatius Taufe von Peter Förster (Li) h St. Pantaleon Pi Taufe von Hannah Lilit von der Bank, Moritz Dieter Blabusch u. Lenox Pflume (St) h St. Stephan Kleinkindergottesdienst 20. SONNTAG IM JAHRESKREIS Die Kollekte ist für unsere Pfarrgemeinden bestimmt Samstag, 18. August h St. Margareta Beichte (St) h St. Margareta SVM (St) JG f. Margarete Zunker, JG Sophie u. Wilhelm Feuser, Paula u. Anton Brock u. Schwester Alrona, Ehel. Franz u. Anna Schilder, Söhne, Schwiegersöhne u. Enkelkinder h Maria Hilf SVM (Be) h St. Pantaleon Ba SVM (Li, S), StM als JG für Barbara Gottlob, 1. JG f. Peter Held und im Ged. an Ehefrau Cäcilia Held, JG f. Anneliese Lenz, f. Silvia Heuser u. Eltern Johann u. Anna Heuser, f. Alois Engels von den Anwohnern der Pützgasse h St. Heinrich SVM (Lu) 13. JG Theo Welter u. LuV d. Fam. Waidosch-Welter h Seniorenresidenz Hl. Messe (Ze) h Seniorenwohnheim Hl. Messe (Ze) 6

7 Sonntag, 19. August h St. Marien Hl. Messe (Ci) f. d. LuV d. Fam. Pilawa, LuV d. Fam. Voigt-Kretschmar h Dech.-Güttler-Haus Hl. Messe (Ze) h St. Matthäus Hl. Messe (St) als SWA f. Günther Bodo Bittner, als JG f. Richard Zuber u. f. Lilli Zuber sowie f. d. Verst. d. Fam. Zuber-Grüner- Bednorz, f. d. Ehel. Dorothea u. Friedrich Bauch, Irene u. Walther Bienert u. Barbara Bauch geb. Bienert, f. d. LuV der Fam. Liebertz-Fähnrich, Ehel. Alfons u. Berta Wittwer, Ehel. Heinrich u. Maria van Look, Ehel. Johann u. Anna Breuer, d. Fam. Rubbert - Böswald, Werner Zander und Wolfgang Wahl, f. Adelheid und Johann Trzensimiech u. Theresa u. Stefan Konsek, Helene Malzkorn u. Helene Müller, f. Theo Müller, Tochter Manuela u. f. d. Verst. d. Fam. Müller- Lambertz. Anschl. Verkauf von Eine-Welt-Artikeln h St. Severin Schw Hl. Messe (Th, K*) als SWA f. Peter Gerhard Engels, f. Helene Balke, f. Arnold u. Johannes Stumm, f. Josef u. Maria Hartmann, zu, zu Ehren der göttlichen Barmherzigkeit h St. Margareta Hl. Messe (Li) SWA Gerti Schmitz, f. Margarete Lehle, f. d. Verst. d. Fam. Jainta u. Leschik, f. d. LuV d. Fam. Flink u. Mohne, Leb u. Verst. d. Fam Fohrn h St. Pantaleon Pi Familienmesse mit anschl. Ablussfest des Kinderferienwerks (Th) als JG f. Josef Thole u. verst. Ang., f. die LuV der Fam. Ernst u. Heinemann h St. Servatius Hl. Messe (St) in best. Meinung h St. Stephan Hl. Messe (Li) 7. JG Elzbieta Chromik u. Johann Lazar, LuV d. Fam. Chromik-Helis- Lazar h St. Margareta Hl. Messe (Hi) 7

8 MONTAG, 20. August Hl. Bernhard v. Clairvaux h Marienhospital Betstunde mit Euch. Anbetung und Rosenkranz h Marienhospital Hl. Messe (Ci) DIENSTAG, 21. August Hl. Piux X h St. Heinrich Frauenmesse (Hi) JG f. Rolf Lersch, JG Gertrud Schumacher, Christel Redlich sts ihrer Wanderfreunde, f. Gertrud Schmitz sts. d. kfd, LuV d. Fam. Meckel h Seniorenwohnheim Abendmesse (Ze) h St. Pantaleon Ba Abendmesse (Th) MITTWOCH, 22. August Maria Königin h St. Stephan Frauenmesse (Ci) h St. Servatius FrauenGD h St. Matthäus Frauenmesse (Lu) h St. Margareta Rosenkranzgebet h St. Margareta Frauenmesse (St) h St. Pantaleon Pi Frauenmesse (Li) als StM für Ehel. Josef Heinen h Dech.-Güttler-Haus Hl. Messe (Ze) h Marienhospital Wortgottesdienst m. Kommunionspendung DONNERSTAG, 23. AUGUST Hl. Rosa v. Lima h St. Heinrich ökum. EinschulungsGD d. Astrid-Lindgren- Schule (K) h St. Servatius EinschulungsGD Melanchthonschule (Li) Maria Hilf Frauenmesse entfällt h St. Pantaloen Ba ökumenischer EinschulungsGD (S) h St. Heinrich EinschulungsGD d. Max-Ernst-Gymnasiums (Ci) h St. Servatius EinschulungsGD Barbaraschule (Li) h St. Margareta Hl. Messe (Hi) StM f. Wilhelm Sonnen u. Schwester Margarete h St. Severin Sch Hl. Messe (St) als StM für Ehel. Clemens Hommelsheim u. Christine Spürck, f. die LuV der Fam. Joski u. Karl Schäfer 8

9 10.00 h St. Matthäus EinschulungsGD Grundschule Vochem (Kü) h St. Margareta EinschulungsGD d. Franziskus-Schule (Hi) h St. Pantaleon Pi EinschulungsGD Grundschule Pingsdorf (Lim) h St. Severin Sch Rosenkranz h St. Matthäus Rosenkranz h St. Matthäus Abendmesse (Be) h St. Pantaleon Pi AbendGD (S) FREITAG, 24. August Hl. Bartholomäus, Apostel Fest h St. Matthäus Laudes h Marienhospital Morgengebet am Tag der Examensfeier (Bü) h St. Marien Hl. Messe (Lu) StM f. Bronislaus Galkowski u. verst. Angeh h St. Pantaleon Pi KleinkinderGD (Rau) h Pfarrer-Paul- Schiffarth-Haus Gottesdienst (H. Josefus) h St. Margareta Euch. Anbetung (Th) h St. Margareta Hl. Messe (Th) SAMSTAG, 25. August Hl. Ludwig, hl. Josef v. Calasanz h St. Marien Taufe von Helena Wilkes, Luisa Schafner u. Lukas Alexander Lange (Li) h St. Pantaleon Pi Familienmesse auf dem Schulhof am Hüllenweg anl. des Dorf- u. Schulfestes (St) 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS Die Kollekte ist für unsere Pfarrgemeinden bestimmt Samstag, 25. August h St. Margareta Beichte (Th) h St. Margareta SVM (Th) SWA Ernst Nieder, SWA Barbara Rasky, 1. JG Josy Fußel, JG Leonhard Wissmann, Sophia Martin, Heinrich Wissmann, f. Ludwig Lehle, f. Hans-Georg Knoblich h Maria Hilf SVM (Ci) f. d. Ehel. Karl u. Mathilde Drzensky u. d. Verst. d. Fam. Schlengermann-Lichtenberg 9

10 18.30 h St. Pantaleon Pi SVM entfällt wegen Messe anl. Dorf- u. Schulfest um Uhr h St. Heinrich SVM (Li) SWA Irmgard Beer h Seniorenresidenz Hl. Messe (Ze) h Seniorenwohnheim Hl. Messe (Ze) Sonntag, 26. August h St. Marien Hl. Messe (Lu) h Dech.-Güttler-Haus Hl. Messe (Ze) h St. Matthäus Hl. Messe (Be) als 1. JG f. Marian Klein, f. d. LuV d. Fam. Seidel-Klautschke, f. Auguste Müller u. Auguste Schiffarth, f. Josef Buhl u. d. Verst. d. Fam. Knosalla, f. Johann Stein, Emil Jasmanicki u. Eltern und f. d. Verst. d. Fam. Kruppa sowie f. Hans Spilles u. verst. Angehörige h margaretas Kleinkindergottesdienst, Beginn in St. Margareta h St. Margareta Hl. Messe (Th/K) SWA Anna Metzmacher, 1. JG Hans-Dieter John, 10. JG f. Monika Skibowski u. d. Vest. d. Fam., JG Anna-Maria Karpf, JG Käthe Nips-Franssen, JG Gertrud Fastabend, JG Gertrud Schumacher, f. Christian u. Edith Faßbender u. d. LuV d. Fam h St. Severin Schwa Hl. Messe (Li) als JG f. Armin Siemann, JG f. Hans Geuer, f. Hans Dietrich u. Eltern h St. Pantaleon Ba Hl. Messe (St, S) h St. Servatius Hl. Messe (Hi) als 3. JG f. Karl Josef Rövenstrunk u. f. d. verst. Angehörigen, f. Richard u. Maria Fritzsche u. Tochter Marianne, Annemarie Schunk u. Angehörige, d. Verst. d. Fam. Gangolf u. f. Helene Martsch h St. Stephan Hl. Messe (Th) h St. Margareta Hl. Messe (Ci) GOTTESDIENSTE DER POLNISCHEN MISSION in St. Stephan: Sonntag Uhr & Mittwoch Uhr 10

11 Abkürzungen unserer Seelsorger: Pfr. Thull =Th, Kpl. Stockem = St, Kpl. Hilus = Hi, Pfr. Dr. Cilumba = Ci, Pfr. Liewerscheidt = Li, Pfr. Ludwikowski = Lu, Pfr. Thüsing= Thü, P. Carlin = Ca, Dia. Krämer = K, Dia. Sadowski = S, Dia. Reimann= Rei, Dia. Nolte = No, Pfr. Berboth = Be, Pfr. Zerlin = Ze, Pastoralreferent Dörstel = D, Pastoralreferent Kühn = Kü, Gemeindeassistentin Limmer = Lim Das nächste kkib>>aktuell gilt für 2 Wochen vom bis KONTAKT Priesternotruf Sie können in dringenden Fällen über die Telefonzentrale des Marienhospitals (Tel. 740) einen katholischen Priester erreichen. Kath. Telefonseelsorge (bundesweit, gebührenfrei) / Pastoralbüros St. Margareta: Pastoratstr. 20, Tel Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi + Fr 9:00 12:00 Uhr; Di + Do 15:00-18:00 Uhr St. Matthäus: Hauptstr. 29, Tel Öffnungszeiten: Mo 16: Uhr, Di + Mi + Fr 9:00 12:00Uhr, Do 16:00-19:00 Uhr St. Pantaleon u. St. Severin: Badorferstr. 119 a, Tel Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do, Fr 8:30 12:00 Uhr; Di 16:00-18:30 Uhr 11

12 TIPPS, TERMINE & HINWEISE SEELSORGEBEREICH...Gott baut ein Haus, das lebt.....aus lauter bunten Steinen... heißt es in dem Lied von Waltraud Osterlad. Zu einer lebendigen Gemeinde gehört auch und ganz wesentlich Musik und Gesang dazu. Meine Aufgabe ist es durch meine fachliche Qualifikation und persönlichen Einsatz, die Liturgie und das Gemeindeleben durch Musik zu bereichern. Dabei bin ich auf viele unterschiedliche Menschen gespannt, die sich durch Singen und Musizieren ehrenamtlich engagieren möchten. Man kann dies regelmäßig tun innerhalb von Chören und Gruppen, aber auch spontan als einzelner. Jeder ist willkommen und soll von mir musikalische Unterstützung erfahren, der sein musikalisches Talent in den Dienst der Kirchenmusik stellen möchte. Dabei ist es mir ein Anliegen, die Freude, die ich durch die Musik erfahren habe, an andere weiter zu geben. Meine regelmäßigen Hauptaufgaben im Seelsorgebereich Brühl-Süd werden sein: die Orgeldienste an St. Pantaleon in Badorf und Pingsdorf und an St. Severin in Schwadorf, die Leitung des Badorfer Kirchenchores und darüber hinaus die Erweiterung des musikalischen Angebotes insbesondere auch für Kinder sowie einige Dienste in der Innenstadt. Zu meiner Person: Ich bin 52 Jahre alt, verheiratet und lebe mit meiner Frau und drei Töchtern (12,15 und 20 Jahre) in Weilerswist. Meine musikalische Ausbildung umfasst das Schulmusikstudium an der Musikhochschule Köln und das B- Examen der Katholischen Kirchenmusik an der Musikhochschule Düsseldorf. Meine Instrumente sind neben der Orgel insbesondere Klavier und Querflöte, sowie die Familie der Blockflöten, mit der ich seit vielen Jahren im Brühler Blockflötenensemble Coro Monte Zavelli musiziere. Johannes Fock, Kirchenmusiker 12

13 RAUM FÜR STILLE Still werden Atem spüren Offen sein für Gott Dienstag, Uhr 14-tägig WO IST DENN HIER Neu in Brühl? Samstag, Uhr Einladung zu Austausch, Information und Kennenlernen für alle Neubrühler jeden Alters. Ökumenischer Kirchentag in Brühl Der ökumenische Kirchentag am wirft seine Schatten voraus. Ab sofort werden dringend Helfer gesucht. Bitte melden sie sich bei Herrn Paul Berger, Tel Eltern-Kind-Kurs im Jugendheim St. Pantaleon Brühl-Pingsdorf, Hüllenweg 10 Das 1. Lebensjahr ab Dienstag, , Uhr mit Kind ist alles anders schöner, intensiver, anstrengender sich aufeinander einzustellen, eine völlig andere Lebenssituation meistern all das braucht Zeit wir nehmen uns Zeit, Kinder bei ihren ersten Entdeckungen zu begleiten wir nehmen uns Zeit für Gespräche, für Austausch Der Kurs beinhaltet 11 Eltern-Kind-Termine und 2 Elternabende Veranstalter: Kath. Bildungswerk im Rhein-Erft-Kreis Infos, Anmeldung u. Kursleitung: Annegrete Rau 02232/33620 annegrete.rau@gmx.de 13

14 Eltern-Kind-Kurse in Brühl-Pingsdorf, Jugendheim, Hüllenweg 10 ab Montag, , Uhr ab Mittwoch, , Uhr Das Lebensjahr: Die Kinder erweitern durch ihre Fähigkeit zu krabbeln und zu laufen ihr Umfeld und benutzen zunehmend ihre neu gelernten Wörter. Die Eltern Kind Kurse bieten altersgemäße Spiel- und Bewegungsangebote und Kontakterfahrungen zu anderen Kindern und Erwachsenen in der sicheren Nähe von Vater oder Mutter. Gemeinsames Spielen, Singen, das Erleben kleiner Festgestaltungen und kleine Aktionen vertiefen die Eltern Kind - Erfahrungen und geben Anregungen für zu Hause. Jeder Kurs beinhaltet 12 Eltern Kind Termine und 2 Elternabende Veranstalter: Kath. Bildungswerk im Rhein-Erft-Kreis Infos, Anmeldung & Kursleitung: Annegrete Rau 02232/33620 Annegrete.rau@gmx.de Kochtreff für trauernde Menschen Der Brühler Hospiz e.v. lädt wieder zum Kochtreff für Trauernde ein. Wenn man nach dem Tod eines geliebten Menschen die Lust verloren hat, für sich zu kochen oder einem alleine nichts mehr schmeckt, dann ist der Kochtreff vielleicht eine Möglichkeit, gemeinsame Erfahrungen zu teilen, sich zu unterhalten, neu anzufangen, zu lernen oder einfach nur mit anderen gemeinsam zu essen. Unter der Leitung von Beate Geske und Louise Hasenhauer wird es fünf Treffen am 5.10., 9.11., , und am jeweils von bis Uhr in den Räumen von Schavu-Werkstatt für Esskultur, Wallstr. 97 in Brühl geben. Die Kursgebühr beträgt 50 und beinhaltet Lebensmittel und Getränke für die fünf Abende. Anmeldung und Infos 02232/

15 In jeder Beziehung ein Schatz. Besinnungstag für heiratswillige und (jung)verheiratete Paare Sa., I Uhr Ref.: Georg Kalkum, Regina Oediger-Spinrath Ort: Jugendbildungsstätte Haus Altenberg in Odenthal Kosten: 25,- E pro Paar Info und Anmeldung: georg.kalkum@erzbistum-koeln.de oder AJD-Reise in die Dominikanische Republik Der AJD e.v. (Verein zur Ausbildungsförderung Jugendlicher in der Dominikanischen Republik) ist seit über 20 Jahren in diesem Land der Karibik aktiv. Besonders in Brühl gibt es zahlreiche Freunde und Förderer, die den Verein, der von Pfr. Berthold Wolff und Markus Hauptmann geleitet wird, seitdem unterstützen. Zuletzt wohnte Frau Mariela Lopez aus der Dom. Rep. einige Monate in der Stadt, weil sie ein Arztpraktikum im Marienhospital gemacht hat. Regelmäßig finden alle 3 Jahre 14-tägige Kontaktreisen des Vereins statt, um vor allem den persönlichen Kontakt zu den Menschen, die wir fördern und die das Projekt leiten, zu pflegen. Der AJD legt Wert darauf, dass die Verbindung Hand in Hand über den Atlantik nicht nur finanziell geschieht sondern auch menschlich. Natürlich ist es auch für die Freunde und Förderer des Vereins eine Gelegenheit zu sehen, was mit den Geldern konkret passiert, die wir hier spenden und sammeln. Mehr über den AJD e.v. finden Sie im Internet unter Die Reise findet statt vom 5. bis 20. März 2013 und wird sich im Rahmen von 1600,-- Euro bewegen. Anmeldungen und nähere Informationen bei Markus Hauptmann unter oder Pfr. B. Wolff unter

16 Hl. Messe auf dem Papsthügel Der Kreisdechant Achim Brennecke lädt am Freitag, 17. August zu einem besonders gestalteten Gottesdienst auf dem Papsthügel des Marienfeldes zwischen Frechen und Kerpen ein. Zum 7. Jahrestag des Weltjugendtages 2005 wird Herr Weihbischof Manfred Melzer um 19 Uhr die hl. Messe feiern. Die musikalische Gestaltung übernehmen Jugend und Familienchormitglieder aus Bedburg und Oberaußem. An und Abreise zum Papsthügel bitte zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Für den Rückweg erhalten alle Gottesdienstteilnehmer ein Windlicht. Junger Chor Brühl & Band Ein neuer Jugendchor für die Pfarrei Im Juni haben wir mit einem neuen Chor für Jugendliche und junge Erwachsene an der Jugendkirche Brühl begonnen. Ähnlich dem Sponti-Chor treffen wir uns zunächst nicht wöchentlich, sondern mit wenigen projektbezogenen Chorproben jeweils vor den Auftritten. Vor allem soll das Singen Spass machen und eine Möglichkeit bieten, Gottesdienste jugendgerecht mit zu gestalten. Chorerfahrung wäre super, ist aber keine Voraussetzung! Perspektivisch möchte ich mehrstimmig Singen und jede und jeden von Euch in ihrer/seiner Stimmlage fördern. Neben vielfältiger insb. moderner Kirchen-Musik soll deshalb auch die Stimmbildung einen festen Platz in der Probenarbeit bekommen. Das nächste Vorhaben ist die Gestaltung der Jugendmesse am 9. September in der Schlosskirche. Die Chorproben sind jeweils donnerstags, am 30. August und am 6. September jeweils um 18:00 Uhr im Saal an der Jugendkirche (Schlosskirche). Komm doch einfach einmal zur Chorprobe und schnupper mal rein! Die Band trifft sich ebenfalls zu zwei Proben: am Mittwoch, 29. August und am Freitag, 7. September jeweils um Uhr im Saal an der Jugendkirche. Wir suchen noch dringend Verstärkung. Weitere Infos gibt es auf unserer Homepage: Ich freue mich auf Dich! Michael Wülker Kontakt: Michael Wülker (Telefon: 02232/ ) oder 16

17 Marienhospital am um 17:30 Uhr referiert Herr Chefarzt Dr. med. Armin Bauer in der Cafeteria des Marienhospital Brühl über das Thema Hüftschmerzen- Was tun? Neues und Bewährtes in der Behandlung von Hüftschmerzen- Konservative Therapie, Arthroskopie, Endoprothetik- Das künstliche Hüftgelenk. Der Eintritt ist kostenlos. Herzliche Einladung an alle Interessierten! Kostenloses Pflegetraining Die Pflegetrainerinnen des Marienhospitals Brühl bieten ein kostenloses Pflegetraining an. Der Kurs ist verknüpft mit praktischen Übungen unter anderem zu den Themen: Umgang mit Inkontinenz, Pflegematerialien, Lagerung und Mobilisation, Ernährung, und weitere pflegerelevante Fragestellungen. Aus 3 Einheiten besteht dieses kostenlose Angebot; jeweils mittwochs von Uhr im Raum J3.09. Die Termine sind wie folgt: Kurs , und Kurs , und Herzliche Einladung an alle Interessierten. Um Anmeldung wird gebeten unter 02232/

18 ST. MARGARETA Kinderchor Die Kölner Chorschule startet nach den Sommerferien nun auch in Brühl. Informationen und Anmeldeformulare für die Kölner Chorschule in Brühl für Kinder im Alter von 5 bis 14 Jahre sind ab sofort unter dem Stichwort "Kölner Chorschule" anzufordern unter kinderchor.margareta@yahoo.de Kinder lernen singen. Dies geschieht in kleinen Schritten, nach einem professionellen Konzept und wird von Brigitte Tiefringer, Leiterin des Kinderchores St. Margareta durchgeführt. Der Kurs dauert ein Jahr. Das Angebot ist kostenlos. Die Teilnahme am Kinderchor - je nach Altersgruppe unmittelbar vor oder nach der Chorschule - ist Bestandteil des Kurses. Keine Hausaufgaben, kein Leistungsdruck, neue Freunde finden, Chorfreizeit in Gerolstein. Die Anmeldung von Jungen ist ausdrücklich erwünscht. St. Stephan Mittwoch, Herzliche Einladung zum Frühstück nach der hl. Messe Dienstag, Halbtagesausflug nach Bonn Frau Petra Lentes-Meyer wird durch Poppelsdorf und auf den Kreuzberg zur Heiligen Stiege führen. Den Nachmittag lassen wir gemeinsam im Brauhaus am Rathaus ausklingen. Preis: 15,- für Bahnfahrt und Führung. Treffpunkt Bundesbahnhof Brühl um Uhr. Anmeldung bis bei Helga Teske, Tel

19 St. Heinrich Angebot Jin Shin Jyutsu: Strömkreisabende, einmal im Monat im Pfarrsaal von bis Ihr Neu interessierte wenden sich an Manuela Streit, Tel Nächster Termin ist der Jin Shin Jyutsu in der Schwangerschaft Herzliche Einladung zu einem Info Abend über die Anwendung und Selbsthilfe unserer körpereigenen Selbstheilungskraft. Mittwoch um Uhr im Gemeindesaal St. Heinrich Das Wohlbefinden in den Monaten der Schwangerschaft ist durch äußere Einflüsse und Mehrbelastung oft eingeschränkt. Durch unsere energiebegabten Hände können wir unseren Körper in seiner Funktion aufbauen und unterstützen. Lernen Sie kennen mit welcher Einfachheit Sie sich und Ihr Kind mit einer wirkungsvollen Kraft aufbauen und unterstützen können. Genießen Sie ein körperliches Wohlbefinden und eine seelische Ausgeglichenheit. Bei Interesse bitte anmelden: Manuela Streit An jedem 3. Mittwoch des Monats: Um Uhr treffen wir uns vor der Astrid-Lindgrenschule am Rodderweg zum gemeinsamen Wandern. Herzliche Einladung! Frauenfrühstück: Das nächste Frühstück findet statt am nach der 9 Uhr Frauenmesse. Interessierte sind herzlich eingeladen. Teamsitzung: Die nächste Teamsitzung ist am Ansprechpartnerinnen für die KFD St. Heinrich: Maria Bauer, Tel u. Martina Bersé, Tel

20 St. Margareta Mittwoch, Uhr hl. Messe zum Fest Mariä Aufnahme in den Himmel mit Kräutersegnung Wir bitten eigene Kräutersträußchen mitzubringen! Nach der hl. Messe herzliche Einladung zum Frühstück und Verkauf der Karten für den Ausflug. Mittwoch, Uhr margaretas Herzliche Einladung an die Teilnehmerinnen der Meditativen Inselwoche auf Wangerooge und alle, die sich interessieren. Frau Hermes und Frau Keller zeigen Filme von unseren Inseltagen. Mittwoch, nach der hl. Messe Vortrag Frau Schmitz, "Ab Morgen trage ich Rot". Alle Frauen sind dazu herzlich eingeladen. Die Mitarbeiterinnenrunde entfällt aus diesem Grunde. Nach den Sommerferien laden wir alle sportlichen Frauen und die es werden wollen zu den folgenden Terminen herzlich ein Montag, Uhr margaretas Fit auf der Matte Rückengymnastik Donnerstag, Uhr margaretas Tanzkreis mit Frau Anne Vonhof Freitag, Uhr margaretas Therabandgymnastik mit Ruth Meister Vorankündigungen Mittwoch, Uhr Busbahnhof Brühl-Mitte Die Teilnehmerinnen der Meditativen Inselwoche sind zum Wiedersehenstreffen bei Ursula Pilz in Kreuzau-Schlagstein eingeladen. Anmeldung ab sofort bei H. Beyer, Tel od. U. Heil,

21 Ausflug rund um Niederehe am Uhr. Besuch einer Käserei mit kleiner Kostprobe, Mittagessen. Besichtigung der Kirche und Klosteranlage, Kaffee in einer romantischen Mühle. Spaziergang zum Naturdenkmal Drei Mühlen ca. 1 km. Herr Wagner wird uns durch den Tag begleiten. Der Preis für die Fahrt richtet sich nach der Teilnehmerzahl. Herren sind wie immer herzlich willkommen. Die Karten werden am nach dem Frühstück verkauft. Der Preis für unseren Ausflug beträgt für Fahrt und Besichtigung 17,-- Euro Karten werden nach der hl. Messe am verkauft. Sollten noch Plätze frei sein, werden die Restkarten am nach dem Frühstück verkauft. Helga Beyer Tel Mittwoch, nach der hl. Messe herzliche Einladung zum Frühstück nach der hl. Messe. Wir danken allen die an unseren Frühstücken teilnehmen und uns so die Spenden an die Pfarrcaritas in Höhe von 500,-- Euro und die Spende an Pfarrer Weigl in Höhe von 200,-- Euro ermöglicht haben. Wir würden uns freuen auch Sie nach der hl. Messe zum Frühstück an jedem Ersten und Dritten Mittwoch begrüßen zu dürfen. SENIORENKREISE St. Margareta Uhr Andacht Vortrag von Frau Werner von Pro Senior Uhr Andacht Film: Abenteuer Erde Wildes Russland Der nächste Ausflug geht am 4. September nach Essen an den Baldeneysee. Wir werden mit dem Schiff ca. 2 Stunden eine Rundfahrt machen. Abfahrt: Uhr Busbahnhof Brühl-Mitte; Rückkunft: ca. 21 Uhr Brühl- Mitte Preis: 22,-. Im Preis enthalten sind Kaffee und Kuchen, Bus und Schifffahrt. Anmeldung bei Helga Birk, Tel od. H.W. Assenmacher, Tel

22 St. Heinrich Der Seniorenkreis bietet wieder seine beliebte Mittwochsfahrt an. Am 5. September geht es auf vielfachen Wunsch noch einmal zur Straußenfarm nach Remagen, wo uns ein Bähnchen empfängt. Im Preis von 16; sind enthalten: Busfahrt, Führung mit der Eisenbahn durch die Aufzuchtstation mit kleiner Überraschung, Kaffee und Kuchen im dortigen Caféhaus. Abfahrt um 14 Uhr Ecke Rodderweg/Wittelsbacherstr. (Obere Einmündung). Rückkehr gegen 19 Uhr, Personen, die vorher aussteigen wollen, können dies schon bei der Gaststätte Kreisch tun. Anmeldungen nimmt ab sofort entgegen: Frau Perillieux, Tel oder Frau Wisniewski, Tel Die Kolpingsfamilie Brühl 1870 e.v. lädt ihre Mitglieder und interessierte Gäste zur Teilnahme an ihrem Programm für die Monate September und Oktober 2012 ein. Di :00 Vortreffen zur Bildungsreise Romantischen Straße, Schwäbisch-Fränkische Waldberge in Hohenlohe Auch wer nicht mitreist ist zum Kennenlernen herzlich eingeladen. So Romantische Straße, So Schwäbisch-Fränkische Waldberge in Hohenlohe Natur, Geschichte, Kultur Bildungsreise vom (8 Tage/7Nächte) Fr :00 Abendandacht in der Kapelle des St. Marienhospitals; Gestaltung: Ehrenpräses Monsignore Pfarrer Jochen Zerlin unter Mitwirkung von Christian Kremer So :15 Traditionswallfahrt zum Marienheiligtum in Kevelaer; Leitung: Ehrenpräses Monsignore Pfarrer Jochen Zerlin 07:15 Uhr Abfahrt am Omnibusbahnhof Brühl-Mitte, ca. 09:15 Uhr Ankunft in Kevelaer, 22

23 Fußwallfahrt zur Gnadenkapelle und kurze Andacht dort, 10:00 Uhr Festhochamt in der Basilika, 11:30 Uhr Gelegenheit zum gemeinsamen Essen (Anmeldung erforderlich), 13:30 Uhr Kreuzweg, 15:00 Uhr Gelegenheit zur Teilnahme an der Dankandacht, danach Freizeit zur persönlichen Gestaltung, 17:30 Uhr Rückfahrt. Anmeldung gegen Entrichtung des Kostenbeitrages von 25,00 Euro für die Busfahrt bei Dirk Liers, Kirchstr.4 und Matthias Rasky, Uhlstr.55. Fr :00 Abendandacht in der Kapelle des St. Marienhospitals; Gestaltung: Ehrenpräses Monsignore Pfarrer Jochen Zerlin unter Mitwirkung von Christian Kremer Zu allen Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen. Information zu Programmen, Leistungen und Kosten bei Hermann-Joseph Münch; Königstr. 23; Brühl Tel/FAX: / HJMuench@kolping-reisen.de In den Ferien ist die Bücherei, Wallstr. 84, sonntags von Uhr geöffnet 23 Öffnungszeiten außerhalb der Ferien: So: Uhr Die: Uhr Fr: Uhr

24 ST. MATTHÄUS!!! Das Pastoralbüro St. Matthäus ist im August und September montags geschlossen!!! Katholische öffentliche Bücherei Brühl-Ville Öffnungszeiten während der Sommerferien In den Sommerferien 9.7. bis ist die Bücherei nur sonntags von Uhr bis Uhr geöffnet. Dienstags und donnerstags bleibt sie geschlossen. Ab Dienstag ist wieder zu den bekannten Zeiten geöffnet. FamilienChor Für die Gestaltung der Familiengottesdienste laden wir alle interessierten Familien, besonders aber die Kinder zum FamilienChor ein. Wir treffen uns am Sonntag, 2. September um Uhr in der Servatius Kirche um für den Gottesdienst um Uhr einige Lieder einzuüben. Ob jung oder alt, wir laden Sie alle herzlich ein! Kontakt und Information erhalten Sie bei Kantor Michael Wülker (02232/ ) oder 24

25 Vochem Mittwoch, 22.08, Ganztagesausflug ins Sauerland, zum Biggesee und ins Bergische Land. Der Ausflug ins Geysir-Erlebniszentrum muss aus organisatorischen Gründen ausfallen. Anmeldungen für den Ausflug sind bis bis noch möglich bei Frau Malzkorn, Tel.: Kierberg Donnerstag, , Uhr Spielenachmittag im Jugendheim Seniorenkreise Vochem Montag, , 14 Uhr, Treffen des Seniorenkreises im Pfarrer-Paul-Schiffarth-Haus Kierberg Mittwoch, , Schiffstour ab Bonn rheinaufwärts mit Unterhaltungsprogramm, Kaffee u. Kuchen inklusive. Abfahrt Uhr Denkmal Heide u. Dorfplatz Kierberg. Rückkehr gegen Uhr 25

26 ST. PANTALEON UND ST. SEVERIN KINDER- FERIEN- WERK 2012 Zum großen Abschlussfest der diesjährigen Tagesfahrten in den Sommerferien laden die Organisatoren alle Kinder mit ihren Familien herzlich zum Mitfeiern ein. Beginn ist am Sonntag, 19. August um 11:00 Uhr mit einer FAMILIENMESSE in St. Pantaleon Pingsdorf. Anschließend gibt es rund um das Alte Küsterhaus die traditionelle Rollenrutsche (nicht nur für die "Kleinen"), Spiele, Grillwürstchen und gekühlte Getränke. Dorf- u. Schulfest in Pingsdorf Das traditionelle Dorf- u. Schulfest in Pingsdorf findet in diesem Jahr erstmalig an einem Samstag statt und zwar am Samstag, 25.August Start ist um 14:00 Uhr mit einer Familienmesse auf dem Schulhof am Hüllenweg. Anschließend wird unter der Mitwirkung vieler Vereine den kleinen und großen Gästen ein abwechslungsreiches Programm geboten (Kinderspiele, Hüpfburg, Schminken, Aufführungen von Schule und Kindergarten, Luftballon Wettbewerb, Live Musik und DJ, Kaffee und Kuchen, großes Essens- und Getränkeangebot) Wenn der Familiennachmittag vorbei ist, geht die Party richtig los. Alle Gäste, die am Abend noch gemütlich etwas zusammen essen und trinken möchten, haben hierzu die Gelegenheit. Außerdem gibt es die eine oder andere Überraschung. Die Live-Musik lädt zum Tanzen ein. Lassen Sie sich überraschen von einem besonderen Ambiente, speziellen Essens- und Getränkeangeboten, Live Musik und vielen netten Helfern! Sie sind alle herzlich eingeladen! 26

27 Katholische Frauen- und Müttergemeinschaft St. Pantaleon Badorf/Eckdorf Die kath. Frauen- und Müttergemeinschaft St. Pantaleon Badorf/ Eckdorf fährt am Mittwoch, den 19.September 2012 nach Wuppertal. Wir machen eine Stadtführung mit der Schwebebahn (historischer Kaiserwagen) und genießen währenddessen Kaffee und Kuchen. Abfahrt Uhr ab Eckdorfer Mühlenweg, dann Kirmesplatz, Preis 25,00 Euro(inkl. Bus, Schwebebahn, Kaffee und Kuchen) Anmeldung bei Marlies Brock, Telefon 02232/ Seniorenkreise St. Pantaleon Pingsdorf: Donnerstag, 16. August h Ausflug nach Andernach Kosten 10,00 Euro Bibel Teilen: Das nächst Treffen zum Bibel teilen in Schwadorf findet am Mittwoch, 22. August um Uhr bei Fam. Gast in der Bonnstr. statt. Katholische öffentliche Bücherei Brühl-Badorf Komm u. lies ein Buch! Öffnungszeiten: Mo Uhr Do Uhr So Uhr ausser in den Ferien 27

28 28

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM 11. August 1. September 2013 aufgeweckt! Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben Die Sommerferien sind auch die Zeit der großen Reisen für unsere kirchlichen

Mehr

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM 14.08. 28.08.2016 aufgeweckt! Mariä Himmelfahrt Das Fest Mariä Himmelfahrt, die Aufnahme Maria in den Himmel, geht auf ein Marienfest zurück, dass Cyril von Alexandrien

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

GOTTESDIENSTE UND PROGRAMM

GOTTESDIENSTE UND PROGRAMM aktuell GOTTESDIENSTE UND PROGRAMM 22. Juli 12. August 2012 aufgeweckt! Es gibt Dinge in unserem Leben, die können wir nicht ändern und lenken. Einiges ist banal, wie das wunderschöne ( ) Sommerwetter,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM 30.07. 20.08.2017 aufgeweckt! Geht die Rechnung auf? Für einen Schatz oder eine Perle meinen ganzen Besitz verkaufen. Ob diese Rechnung aufgeht? Ob das Geschäft Profit

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM 24.07. 14.08.2016 aufgeweckt! GOTT vertrauen trotz der Erfahrung der gezielten Terroranschläge, wie wir sie in Paris, Istanbul und Nizza erlebten oder auch näher bei

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM 23. Februar 9. März 2014 aufgeweckt! Ein Wort zuvor Unser neues Gebet- und Gesangbuch trägt den Titel Gotteslob". Es sollte ein Kursbuch sein für unser Unterwegssein

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 12.08.2017 bis 02.09.2017 elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: pixabay.com Eigenes Foto Am 03.09.2017 wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. Samstag

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM 21. Juli 11. August 2013 aufgeweckt! Hilfe für Schulkinder in der DR Kongo Am vergangenen Freitag, dem 19. Juli 2013, durfte ich in einem ökumenischen Gottesdienst die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM 1. September - 15. September 2013 aufgeweckt! Nach meinem erholsamen Urlaub in fernen Ländern ist es schön, wieder zu hause in Brühl zu sein und den Dienst für die Gemeinde

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM 8. 22. Februar 2015 aufgeweckt! Heilsame Berührung Das Evangelium vom sechsten Sonntag berichtet von einer heilsamen und heilenden Begegnung. Jesus berührt einen Aussätzigen.

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Sa. 02. Feb Fest Darstellung des Herrn 17:00 WortGottesFeier So. 03. Feb 4. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Messfeier mit Erteilung des Blasiussegens

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

GOTTESDIENSTE UND PROGRAMM

GOTTESDIENSTE UND PROGRAMM aktuell GOTTESDIENSTE UND PROGRAMM 28.Oktober 11.November 2012 aufgeweckt! Liebe Leserinnen und Leser, Wundergeschichten wie die von der Heilung des blinden Bartimäus fordern den modernen Menschen heraus.

Mehr

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl.

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl. Woche vom 23.07. 30.07.2017 16. Sonntag im Jahreskreis Samstag 22.07.17 Sonntag 23.07.17 15:30 Ludwigslust Trauung Janna Löning und Anton Kleine/ zum Patronatsfest anschl. Grillen f. d. Leb. u. Verst.

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr