FIS FIS 7 FIS 8. Design: Lindinger & Partner. Stand Farbliche und technische Änderungen vorbehalten.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FIS FIS 7 FIS 8. Design: Lindinger & Partner. Stand Farbliche und technische Änderungen vorbehalten."

Transkript

1 m FIS FIS 7 FIS 8 MABEG Kreuschner GmbH & Co. KG Ferdinand-Gabriel-Weg Soest Tel Fax fahrgastinfo@mabeg.eu Design: Lindinger & Partner FIS ist eingetragene Wortmarke und rechtlich geschützt Stand Farbliche und technische Änderungen vorbehalten.

2 FIS 8 Seitlich FIS 7 mit Abfallbehälter C40 Mit der höchsten Flexibilität hinsichtlich Informationsbedarf, grafischer Gestaltung und Ausführungsvarianten empfehlenswert für den Stadt- und Vorstadtbereich. Präsentieren Sie Ihren Kunden Informationen direkt auf»augenhöhe«. FIS Design: Lindinger & Partner, Hannover Ein wahrer Klassiker der Fahrgastinformation ist unsere Wechselschild-Familie FIS. Mit seiner einzigartigen Verbreitung hat FIS die Architektur der Haltestellen in Deutschland nachhaltig beeinflusst. Aber damit nicht genug: Typ FIS 2 ist seit 1997 Teil der Ausstellung des Museums für angewandte Kunst in München. Ein Indiz, das für die gelungene Formsprache der ganzen FIS-Familie spricht. m und FIS sind eingetragene Wortmarken und rechtlich geschützt.

3 FAHRGASTINFORMATION FIS FIS 7 FIS 8 FIS 7 Seite 4 Produktübersicht 5 Fahrplanvitrine VI 1 und Ersatzteile FIS 8 Seite 6 Produktübersicht Zubehör und Ersatzteile Seite 7 FIS 7 und FIS 8 Ersatzteile 7 FIS 7 und FIS 8 Einzelschilder 8 Bodenhülsen und Montagezubehör Projektbeispiele Seite 10 Einsatzbereiche Kontakt Seite 12 Ansprechpartner MABEG Kreuschner GmbH & Co. KG Ferdinand-Gabriel-Weg Soest Tel Fax fahrgastinfo@mabeg.eu FIS 8 mittig An Haltestellen mit relativ geringem Informationsbedarf und recht langer Aktualität beispielsweise in der Region oder der Gemeinde. MABEG Servicehotline für Deutschland: (kostenlos) Ihr direkter Draht zu unserem Vertrieb.

4 Verkehrsbeschränkung E E Bemerkung Donaustraße 5:57 6:18 Graf-Gottfried Straße 6:09 7:10 Bahnhof 45 min Berufsschule 6:24 7:12 Siedlerweg 6:08 6:19 Kolbingen, Rathaus 8:04 8:40 6:38 4 FIS 7 Produktübersicht Waldshausen Am Stadttor Altstadt - Bahnhof - Kaufparadies Rathausplatz - ZOB - Freibad - Grundschule Gültig ab dem Alle Angaben ohne Gewähr Montag bis Freitag 696 FIS 7 gibt es ohne Fahrplanvitrine oder mit einer DIN A3 Vitrine. DIN A3 quer VI 1 Vitrinen-Varianten: 1x A3 quer 2x A3 quer 2x A3 hoch FIS 7 Die Fahrplanvitrine VI-1 kann in das System FIS 7 flächenbündig integriert werden. Eine abschließbare Flügeltür aus Sicher heits glas schützt die Fahrpläne vor unbefugtem Zugriff. Die Klemmprofiltechnik auf der Rückwand sorgt für einen sicheren Sitz der Informationen. Gummiprofildichtungen verhindern das Ein drin gen von Feuchtigkeit. FIS 7 (K-H-HB-4-qq/VI 1-F) Art. Nr FIS 7 ist eine stabile Stahl rohr rahmen konstruktion d = 51 mm, vollbadfeuerverzinkt und farbbeschichtet in einem RAL Farbton nach Wahl. Die Einzelschilder sind flächig mittels Schraub-/Klemmbe fes ti gung in den Rohrrahmen montiert. Kurzübersicht Systembreite: mm Stahlrohrrahmen mit flächenbündig integrierten Aluminiumschildern Oberflächenbeschichtung mit hochwertigem Pulverlack Bedruckung im Siebdruck bzw. alternativ mit geplotterten Hochleistungsfolien Optional kann eine Antigraffiti-Beschichtung im Pulverlack bzw. mit Folie aufgebracht werden FIS 7 (ohne Fahrplanvitrine) K-H-HB-14-0/0-F o. F. Art. Nr K(opfschild) - ohne HB-Schild - LR - Format/VI 1 o. FGK - F(ußschild)

5 5 Fahrplanvitrine VI 1 FIS 7 DIN A3 quer Die Fahrplanvitrine VI 1 wird flächenbündig in die FIS 2 integriert. Eine abschließbare Flügeltür aus Sicherheitsglas schützt die Fahrpläne vor unbefugtem Zugriff. Darüber hinaus ist ein rascher Fahr plan wechsel möglich x A3 quer VI 1 RAL 9016 Art. Nr Art. Nr x A3 quer VI 1 RAL 9016 Art. Nr Art. Nr DIN A3 hoch 2x A3 hoch VI 1 RAL 9016 Art. Nr Art. Nr Achtung: Diese Artikel müssen jeweils als Set bestellt werden! Din A3 hoch VI 1 Die Vitrine ist auch als hinterleuchtete Version verfügbar. Moderne LED-Technik sorgt so für Lesbarkeit auch im Dunkeln. Scheibe Ersatzscheibe für VI 1 Vitrine komplett mit Scharnierband + Schloss bzw. Schlösser 1x A3 quer Art. Nr x A3 hoch Art. Nr x A3 quer Art. Nr x A3 hoch Art. Nr Schloss Euro-Locks + Schlüssel für VI 1 Vitrine Schloss + Schlüssel Schloss 1 Stk. Art. Nr Dichtungsrahmen Dichtungsrahmen für VI 1 Vitrinen 1x A3 quer Art. Nr x A3 hoch Art. Nr x A3 quer Art. Nr x A3 hoch Art. Nr FIS 7 (mit Fahrplanvitrine VI 1 DIN A3 quer) K-H-HB-4-q/VI 1-F A3 q Art. Nr K-H-HB-6-q/VI 1-F A3 q Art. Nr FIS 7 (mit Fahrplanvitrine VI 1 2x DIN A3 quer) FIS 7 (mit Fahrplanvitrine VI 1 2x DIN A3 hoch) K-H-HB-4-hh/VI1-F 2x A3 h Art. Nr K-H-HB-6-hh/VI1-F 2x A3 h Art. Nr K-H-HB-8-hh/VI1-F 2x A3 h Art. Nr K-H-HB-10-hh/VI1-F 2x A3 h Art. Nr K-H-HB-4-qq/VI1-F 2x A3 q Art. Nr K-H-HB-6-qq/VI1-F 2x A3 q Art. Nr K-H-HB-8-qq/VI1-F 2x A3 q Art. Nr K-H-HB-10-qq/VI1-F 2x A3 q Art. Nr

6 6 FIS 8 Produktübersicht 556 Kleberbeusen Am stillen Bach Hauptbahnhof - 16 Rathaus - Tierpark Stadthalle - ZOB - 23 Friedhof West Kleberbeusen Am stillen Bach Hauptbahnhof - 16 Rathaus - Tierpark Stadthalle - ZOB - 23 Friedhof West 100 Verkehrsgemeinschaft Soest Verkehrsgemeinschaft Soest Das mm Fußschild wird durch eine im Siebdruck aufgedruckte Linie in 2 x 100 mm aufgeteilt. Mast d = 89 mm Mast d = 76 mm Zu FIS 8 seitlich wächst der Mast mit der Anzahl der Linienrichtungen mit. Der Mast ist farbbeschichtet in nach RAL nach Wahl. Der Haltestellenmast für FIS 8 mittig ist verzinkt oder als RAL nach Wahl erhältlich FIS 8 FIS 8 (M-S-H-HB-4-0/0-F) Art. Nr FIS 8 (S-S-H-HB-4-0/0-F) Art. Nr Analog der Produkt familie FIS 2 und FIS 3 gibt es auch für die Version FIS 7 und FIS 8 die klassische Mastvariante. Neben der mittig aufgesetzten Version wurde die seitliche Variante, bedingt durch die rechteckige Bauform mit einem anderen Mast system konstruiert. Hierbei läuft der Mast seitlich am Schild vorbei und die Schildeinheit wird mit Distanzstücken montiert. Wie bei FIS 7 sind die einzelnen Schilder mit schwarzen Trennlinien versehen. Die Beschriftung erfolgt direkt in unserem Hause als Siebdruck oder mittels Plottfolien FIS 8, seitlich S-S-H-HB-2-0/0-F ohne Mast Art. Nr S-S-H-HB-4-0/0-F ohne Mast Art. Nr S-S-H-HB-6-0/0-F ohne Mast Art. Nr S-S-H-HB-8-0/0-F ohne Mast Art. Nr Mast d = 88,9 (3,2 mm stark), in RAL nach Wahl zu FIS 8 S 2/ mm Art. Nr zu FIS 8 S 4/ mm Art. Nr zu FIS 8 S 6/ mm Art. Nr zu FIS 8 S 8/ mm Art. Nr FIS 8, mittig M-S-H-HB-2-0/0-F ohne Mast Art. Nr M-S-H-HB-4-0/0-F ohne Mast Art. Nr M-S-H-HB-6-0/0-F ohne Mast Art. Nr M-S-H-HB-8-0/0-F ohne Mast Art. Nr Mast d = 76,1 x 3,2 x mm zu FIS 8 mittig verzinkt Art. Nr zu FIS 8 mittig RAL Art. Nr

7 7 Zubehör und Ersatzteile FIS 7 FIS 8 Schildmodul Halteleiste Schraube Stopfen FIS Einzelteile Stopfen, schwarz d = 8,5 mm Art. Nr Stopfen, schwarz d = 14,7 mm Art. Nr Zylinderkopfschraube M8 x 35 DIN 912 A2 Art. Nr Halteleiste für Kopfschild 1x Kopfschild h = 411 mm Art. Nr Halteleiste für HB Schilder 1x HB-Schild h = 180 mm Art. Nr Halteleiste für Linienrichtungen 2x LR h = 180 mm Art. Nr x LR h = 380 mm Art. Nr x LR h = 580 mm Art. Nr Halteleiste für Fußschild 1x Fußschild h = 80 mm Art. Nr Schildmodule für FIS 7, FIS 8 in RAL 9016 Verkehrsweiß gl., mit Trennlinie bedruckt Kopfschild, h= mm Art. Nr HB-Schild, h= mm Art. Nr Linienrichtung, h= 100 mm Art. Nr Fußschild, h= mm ohne Trennlinie Art. Nr schwarze Trennlinie im Siebdruckverfahren bedruckt Fußschild, h= mm mit Trennlinie Art. Nr Individuelle Modulhöhen sind auf Anfrage möglich. schwarze Trennlinie im Siebdruckverfahren bedruckt Schildmodule für FIS 7, FIS 8 RAL nach Wahl, mit Trennlinien bedruckt Kopfschild, h= mm Art. Nr HB-Schild, h= mm Art. Nr Linienrichtung, h= 100 mm Art. Nr Fußschild, h= mm ohne Trennlinie Art. Nr. auf Anfrage Fußschild, h= mm mit Trennlinie Art. Nr. auf Anfrage Individuelle Modulhöhen sind auf Anfrage möglich. Für den Schildwechsel wird das innenliegende Klemmprofil gelöst und die einzelnen Schildmodule können bequem und sicher ausgetauscht werden.

8 8 FIS 7 FIS 8 Zubehör und Ersatzteile Bodenhülse für FIS 7 Stahlrohr, vollbadfeuerverzinkt, inkl. Klemmstein, mit Schraube und Mutter Art. Nr Haltestelle verlegt Abdeckhaube»Haltestelle verlegt«rote Kunststoffhaube, weiß bedruckt, inkl. Klettband zur Fixierung für FIS 8 und FIS 8 Art. Nr Bodenhülse aus Guss mit Spannmutter und Kunststoffklemmring (ohne Verschlussdeckel und ohne Schlüssel!) l = 500 mm d = 76 mm Art. Nr Stahlrohr-Bodenhülse vollbadfeuerverzinkt, inkl. Klemmstein, mit Schraube und Mutter aus Edelstahl l = 500 mm d = 76 mm Art. Nr Stahlrohr-Bodenhülse vollbadfeuerverzinkt, inkl. Klemmstein, mit Schraube und Mutter aus Edelstahl l = 500 mm d = 90 mm Art. Nr Bodenhülse aus Stahlrohr mit 3-Punkt-Befestigung l = 500 mm d = 76 mm Art. Nr d = 90 mm Art. Nr Ersatzteile Bodenhülse Klemmstein Art. Nr Zylinderkopfschraube M10 x 60 DIN 912 A2 Art. Nr Skt. Mutter M10 DIN 934 A2 Art. Nr Abdeckkappe für Bodenhülse d = 76 mm für Guss-Bodenbülse Art. Nr für Stahlrohr-Bodenhülse Art. Nr für 3-Punkt-Bodenhülse Art. Nr Zubehör für Bodenhülse aus Guss d = 76 mm Spannmutter Art. Nr Klemmring Art. Nr Schlüssel für Spannmutter und Verschlussdeckel Art. Nr

9 Raum für Notizen KONTAKT 9

10 10 FIS 7 FIS 8 Einsatzbereiche afis 7 mit Abfallbehälter C40 und 2x FGK DIN 3 quer afis 7 Fahrplanvitrine DIN A3 quer

11 11 Einsatzbereiche FIS 7 FIS 8 afis 8 seitlich afis 8 mittig

12 ANSPRECHPARTNER m MABEG Kreuschner GmbH & Co. KG Ferdinand-Gabriel-Weg 10 D Soest Tel Fax info@mabeg.eu Hauptsitz Soest Niederlande Culemborg Kinrooi Belgien Namur Sanem Luxemburg Soest WEST Deutschland SÜD OST MABEG Servicehotline für Deutschland: (kostenlos) Ihr direkter Draht zu unserem Vertrieb. Ungarn Hódmezővásárhely Rainer Schöneberg Vertriebsleitung Tel Fax Mobil rainer.schoeneberg@mabeg.eu Christoph Kröger Vertrieb Gebiet OST Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen Tel Fax Mobil christoph.kroeger@mabeg.eu Thomas Körner Vertrieb Gebiet SÜD Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz, Saarland Tel Fax Mobil thomas.koerner@mabeg.eu Daniel Timmermann Vertrieb Gebiet WEST Bremen, Hamburg, Hessen, Nieder sachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein Tel Fax Mobil daniel.timmermann@mabeg.eu Eckhard Gerling Vertrieb Innendienst OST Tanja Merkel Vertrieb Innendienst SÜD Yvonne Franz Vertrieb Innendienst WEST Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner auf unserer Website. Tel Fax eckhard.gerling@mabeg.eu Tel Fax tanja.merkel@mabeg.eu Tel Fax yvonne.franz@mabeg.eu Unsere Vertriebspartner in der EU Wolters MABEG bvba Leuerbroek 1074 B-3640 Kinrooi Tel Fax info@wolters-mabeg.eu Wolters MABEG sprl Av des Dessus-de-Lives, 2 B-5101 Namur (Loyers) Tel Fax info@wolters-mabeg.eu Wolters-MABEG BV Buizerdstraat 15 NL-4105 WG Culemborg Tel Mobil info@wolters-mabeg.nl RIPA Electric S.à.r.l. 89, Rue d Esch L Sanem Tel Fax info@ripa.lu U T C A I B Ú T O R O K ALMA-REND Kft. Makói út H-6800 Hódmezővásárhely Tel Fax Mobil alma-rend@vnet.hu

m und FIS sind eingetragene Wortmarken und rechtlich geschützt. FIS K mit FGK 80

m und FIS sind eingetragene Wortmarken und rechtlich geschützt. FIS K mit FGK 80 m FIS K MABEG Kreuschner GmbH & Co. KG Ferdinand-Gabriel-Weg 10 59494 Soest Tel +49 2921 7806-0 Fax +49 2921 7806-184 fahrgastinfo@mabeg.eu www.mabeg.eu FIS ist eingetragene Wortmarke und rechtlich geschützt

Mehr

FIS FIS 2 FIS 3. Design: Lindinger & Partner. Stand Farbliche und technische Änderungen vorbehalten.

FIS FIS 2 FIS 3. Design: Lindinger & Partner. Stand Farbliche und technische Änderungen vorbehalten. m FIS FIS 2 FIS 3 MABEG Kreuschner GmbH & Co. KG Ferdinand-Gabriel-Weg 10 59494 Soest Tel +49 2921 7806-0 Fax +49 2921 7806-184 fahrgastinfo@mabeg.de www.mabeg.de Design: Lindinger & Partner FIS ist eingetragene

Mehr

WARTEHALLE A Produktübersicht

WARTEHALLE A Produktübersicht m WARTEHALLE A Produktübersicht MABEG Kreuschner GmbH & Co. KG Ferdinand-Gabriel-Weg 10 59494 Soest Tel +49 2921 7806-0 Fax +49 2921 7806-184 stadtmobiliar@mabeg.eu www.mabeg.eu Design: Lindinger & Partner,

Mehr

WARTEHALLE M1 M2 Produktübersicht

WARTEHALLE M1 M2 Produktübersicht m WARTEHALLE M1 M2 MABEG Kreuschner GmbH & Co. KG Ferdinand-Gabriel-Weg 10 59494 Soest Tel +49 2921 7806-0 Fax +49 2921 7806-184 stadtmobiliar@mabeg.eu www.mabeg.eu Design: Büro Zebra Rosa, Schwäbisch

Mehr

ABSPERRUNGEN Poller. Stand Farbliche und technische Änderungen vorbehalten.

ABSPERRUNGEN Poller. Stand Farbliche und technische Änderungen vorbehalten. m ABSPERRUNGEN Poller MABEG Kreuschner GmbH & Co. KG Ferdinand-Gabriel-Weg 10 59494 Soest Tel +49 2921 7806-0 Fax +49 2921 7806-184 stadtmobiliar@mabeg.eu www.mabeg.eu Stand 04.2010 Farbliche und technische

Mehr

WARTEHALLE BASIC Produktübersicht

WARTEHALLE BASIC Produktübersicht m WARTEHALLE BASIC Produktübersicht MABEG Kreuschner GmbH & Co. KG Ferdinand-Gabriel-Weg 10 59494 Soest Tel +49 2921 7806-0 Fax +49 2921 7806-184 stadtmobiliar@mabeg.eu www.mabeg.eu Design: metz und kindler

Mehr

WING WING light WING easy

WING WING light WING easy m WING WING light WING easy MABEG Kreuschner GmbH & Co. KG Ferdinand-Gabriel-Weg 10 59494 Soest Tel +49 2921 7806-0 Fax +49 2921 7806-184 fahrgastinfo@mabeg.eu www.mabeg.eu Design: metz und kindler produktdesign,

Mehr

IT IT IT-N IT-C IT-C IT IT-N

IT IT IT-N IT-C IT-C IT IT-N m IT IT IT-N IT-C MABEG Kreuschner GmbH & Co. KG Ferdinand-Gabriel-Weg 10 59494 Soest Tel +49 2921 7806-0 Fax +49 2921 7806-184 fahrgastinfo@mabeg.eu www.mabeg.eu IT-C IT IT-N Design: MABEG, Soest Stand

Mehr

WARTEHALLE G Produktübersicht

WARTEHALLE G Produktübersicht m WARTEHALLE G Produktübersicht MABEG Kreuschner GmbH & Co. KG Ferdinand-Gabriel-Weg 10 59494 Soest Tel +49 2921 7806-0 Fax +49 2921 7806-184 stadtmobiliar@mabeg.eu www.mabeg.eu Design: MABEG, Soest Stand

Mehr

Abfallbehälter Serie M M-30 M-44 M-90 STADTMOBILIAR

Abfallbehälter Serie M M-30 M-44 M-90 STADTMOBILIAR Abfallbehälter Serie M M-30 M-44 M-90 STADTMOBILIAR 2 Abfallbehälter M-30 M-44 M-90 M-30 mit Sammelbehälter M-90 geöffnet M-90 mit Haltering für Abfallbeutel Schließmechanismus Asche-Behälter im M-44 Die

Mehr

MOBILE WARTEHALLEN. Modell: Pavillon System CONTEMPORA Design: SIEGER DESIGN, Sassenberg

MOBILE WARTEHALLEN. Modell: Pavillon System CONTEMPORA Design: SIEGER DESIGN, Sassenberg Modell: Pavillon System CONTEMPORA Design: SIEGER DESIGN, Sassenberg Stand 07/2014 Farbliche und technische Änderungen vorbehalten. MOBILE WARTEHALLEN 2 MOBILE WARTEHALLEN Lassen Sie Ihre Fahrgäste auch

Mehr

m FAHRGASTINFORMATION

m FAHRGASTINFORMATION m FAHRGASTINFORMATION MODULAR WING ARCUS FIS FIB IT ST 1 VARIO m und FIS sind eingetragene Wortmarken und rechtlich geschützt. FAHRGASTINFORMATION Wechselschildsysteme Produktportfolio Leistungsspektrum

Mehr

ABFALLBEHÄLTER UND ASCHER

ABFALLBEHÄLTER UND ASCHER ABFALLBEHÄLTER UND ASCHER 2 INHALTSVERZEICHNIS 3 INHALTSVERZEICHNIS M-44 Ω 04 Datenblatt Ω 18-19 C-40 Ω 06 Datenblatt Ω 20 A-300 Ω 07 Datenblatt Ω 21 AH-2 Ω 08 Datenblatt Ω 22 V1-5 V2-2 Ω 10 Datenblatt

Mehr

Haltestellenzubehör Ersatzteile

Haltestellenzubehör Ersatzteile Stand 22.09.2016 Farbliche und technische Änderungen vorbehalten. Haltestellenzubehör Ersatzteile 2 Unser Service für Sie Leistungsspektrum Am Anfang steht das Gespräch MABEG bietet Ihnen ein vielfältiges

Mehr

Haltestellenzubehör ERSATZTEILE

Haltestellenzubehör ERSATZTEILE m Haltestellenzubehör ERSATZTEILE MABEG Kreuschner GmbH & Co. KG Ferdinand-Gabriel-Weg 10 59494 Soest Tel +49 2921 7806-0 Fax +49 2921 7806-184 fahrgastinfo@mabeg.eu www.mabeg.eu Stand 12.02.2013 Farbliche

Mehr

ZOB Komplettausstattung aus einer Hand

ZOB Komplettausstattung aus einer Hand m ZOB Komplettausstattung aus einer Hand MABEG Kreuschner GmbH & Co. KG Ferdinand-Gabriel-Weg 10 59494 Soest Tel +49 2921 7806-0 Fax +49 2921 7806-184 fahrgastinfo@mabeg.eu www.mabeg.eu Stadtmöbelsystem

Mehr

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern 1. Bund 2. Baden-Württemberg 3. Bayern 4. Berlin 5. Brandenburg 6. Bremen 7. Hamburg 8. Hessen 9. Mecklenburg-Vorpommern 10. Niedersachsen 11. Nordrhein-Westfalen 12. Rheinland-Pfalz 13. Saarland 14. Sachsen

Mehr

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern 1. Bund 2. Baden-Württemberg 3. Bayern 4. Berlin 5. Brandenburg 6. Bremen 7. Hamburg 8. Hessen 9. Mecklenburg-Vorpommern 10. Niedersachsen 11. Nordrhein-Westfalen 12. Rheinland-Pfalz 13. Saarland 14. Sachsen

Mehr

DEUTSCHES SPORTABZEICHEN

DEUTSCHES SPORTABZEICHEN 2009 Veränderung zum Anteil DSA zur 2008 Jugend Erwachsene Gesamt Vorjahr Bevölkerung des BL* Baden-Württemberg** 73.189 33.054 106.243 103.451 2.792 2,70% 0,99% Bayern 134.890 23.690 158.580 160.681-2.101-1,31%

Mehr

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern Die Evangelische in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern NORDRHEIN- WESTFALEN BREMEN SCHLESWIG- HOLSTEIN BADEN- WÜRTTEMBERG HESSEN HAMBURG NIEDERSACHSEN SACHSEN- ANHALT THÜ RINGEN

Mehr

Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern

Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern BMNr Kennziffer Einheit Jahr Min/Max Städtevergleiche C-A-01 Arbeitslosenquote % 2001/2006 C-A-02 Arbeitslosenquote Frauen % 2004/2006 C-B-01

Mehr

1.493 Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen

1.493 Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen Neue Bundesländer 255 von 255 Kommunen Stand: 01.01.2012 1.493 Spielhallenkonzessionen 1.108 Spielhallenstandorte 14.850 Geldspielgeräte in Spielhallen Einwohner pro Spielhallenstandort 2012 Schleswig-

Mehr

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern Die Evangelische in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern NORDRHEIN- WESTFALEN BREMEN SCHLESWIG- HOLSTEIN HESSEN HAMBURG NIEDERSACHSEN THÜ RINGEN SACHSEN- ANHALT MECKLENBURG-

Mehr

Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025

Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025 Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025 Bevölkerung insgesamt in Tausend 5.000 4.800 4.600 4.400 4.200 4.000 3.800 3.600 3.400 3.200 Bevölkerungsfortschreibung - Ist-Zahlen Variante

Mehr

Grafikanhang zur Vorausberechnung der Studienanfängerzahlen

Grafikanhang zur Vorausberechnung der Studienanfängerzahlen Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland - IV C - Berlin, den 11.7.212 Grafikanhang zur Vorausberechnung der Studienanfängerzahlen 212-225 Verzeichnis

Mehr

Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern

Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern Gewerbliche Unternehmensgründungen 2005 bis 2015 in Deutschland nach Bundesländern - Anzahl Unternehmensgründungen 1) Anzahl Baden-Württemberg 52.169

Mehr

Papier und Pappe verarbeitende Industrie

Papier und Pappe verarbeitende Industrie Papier und Pappe verarbeitende Industrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 69.500 Beschäftigte. Zwei von 91 Vergütungsgruppen liegen zwischen 8,50 und 9,99. Alle anderen Gruppen liegen

Mehr

Papier und Pappe verarbeitende Industrie

Papier und Pappe verarbeitende Industrie Papier und Pappe verarbeitende Industrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 72.200 Beschäftigte. Zwei von 91 Vergütungsgruppen liegen zwischen 9,00 und 9,99. Alle anderen Gruppen liegen

Mehr

Gewerbeanmeldungen nach Bundesländern

Gewerbeanmeldungen nach Bundesländern Gewerbeanmeldungen nach Bundesländern Gewerbeanmeldungen 2005 bis 2015 in Deutschland nach Bundesländern - Anzahl Gewerbeanmeldungen 1) Anzahl Baden-Württemberg 111.044 109.218 106.566 105.476 109.124

Mehr

Änderungstarifvertrag Nr. 5 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 28.

Änderungstarifvertrag Nr. 5 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 28. Änderungstarifvertrag Nr. 5 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 28. März 2015 Zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder, vertreten

Mehr

Nutzung pro Jahr [1000 m³/a; Efm o.r.] nach Land und Bestandesschicht

Nutzung pro Jahr [1000 m³/a; Efm o.r.] nach Land und Bestandesschicht 1.10.13 Nutzung pro Jahr [1000 m³/a; Efm o.r.] nach Land und Bestandesschicht Periode bzw. Jahr=2002-2012 ; Land Einheit Hauptbestand (auch Plenterwald) Unterstand Oberstand alle Bestandesschichten Baden-Württemberg

Mehr

Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen

Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen Alte Bundesländer 1.377 von 1.385 Kommunen Stand: 01.01.2012 13.442 Spielhallenkonzessionen 8.205 Spielhallenstandorte 139.351 Geldspielgeräte in Spielhallen Einwohner pro Spielhallenstandort 2012 Schleswig-

Mehr

Papier verarbeitende Industrie

Papier verarbeitende Industrie Papier verarbeitende Industrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 74.400 Beschäftigte. 3 von 91 Vergütungsgruppen liegen zwischen 8 und 8,50. Alle anderen Gruppen liegen darüber, 78 Gruppen

Mehr

2 10 26 28 34 40 42 46 6:0 (5:0) 0:12 (0:4) 7:0 (4:0) 0:2 (0:0) 4:0 (1:0) 2:3 0:1 0:4 14:3 9 7:9 3 3:5 3 3:10 3 2:0 2:3 4:1 25:0 9 7:9 6 4:10 3 1:18 0 8:3 (6:1) 0:2 (0:2) 2:3 (1:2) 2:0 (1:0) 1:1 (1:1)

Mehr

Änderungstarifvertrag Nr. 1 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 1.

Änderungstarifvertrag Nr. 1 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 1. Änderungstarifvertrag Nr. 1 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 1. März 2009 Zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder, vertreten

Mehr

Auswertung. Fachabteilung Entwicklung 1991 bis 2003 Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00%

Auswertung. Fachabteilung Entwicklung 1991 bis 2003 Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00% Bundesrepublik gesamt Anzahl der Kinderabteilungen Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00% Anzahl der Kinderbetten Kinderheilkunde -32,43% - davon

Mehr

Änderungstarifvertrag Nr. 2 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L)

Änderungstarifvertrag Nr. 2 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) Änderungstarifvertrag Nr. 2 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 10.3.2011 Zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder, vertretendurchdenvorsitzendendesvorstandes,...

Mehr

PS-Leistung von Pkw. Angaben von CHECK24-Kunden im Kfz- Versicherungsvergleich zur Motorleistung ihres Pkw

PS-Leistung von Pkw. Angaben von CHECK24-Kunden im Kfz- Versicherungsvergleich zur Motorleistung ihres Pkw PS-Leistung von Pkw Angaben von CHECK24-Kunden im Kfz- Versicherungsvergleich zur Motorleistung ihres Pkw CHECK24 2015 Agenda 1 2 3 4 5 Zusammenfassung Methodik Pkw-Motorleistung nach Bundesländern Pkw-Motorleistung

Mehr

Bestand an gemeldeten Arbeitsstellen darunter Kinderbetreuung, -erziehung - Fachkraft. Region. Aggregat Kinderpfleger.

Bestand an gemeldeten Arbeitsstellen darunter Kinderbetreuung, -erziehung - Fachkraft. Region. Aggregat Kinderpfleger. Tabelle zu Frage Nr. 1 Bestand an gemeldeten Arbeitsstellen in ausgewählten Berufen der KldB 2010 Berichtsjahr 2017 (Jahresdurchschnitt) Hinweis: Daten einschließlich gemeldeter Arbeitsstellen mit Arbeitsort

Mehr

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig-

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig- Schleswig- Holstein Niedersachsen Braunschweig Hannover Lüneburg Weser-Ems 538 551 549 549 541 439 436 436 436 419 250 253 253 253 247 479 496 494 494 491 135 131 131 131 123 336 344 343 343 338 135 131

Mehr

Motorrad: PS und jährliche Fahrleistung. nach Bundesland, Alter und Geschlecht

Motorrad: PS und jährliche Fahrleistung. nach Bundesland, Alter und Geschlecht Motorrad: PS und jährliche Fahrleistung nach Bundesland, Alter und Geschlecht Stand: Juli 2015 Agenda Motorrad: PS & Fahrleistung 1. Zusammenfassung 2. Methodik 3. PS & Fahrleistung nach Bundesland 4.

Mehr

Die Umfrageergebnisse im Überblick

Die Umfrageergebnisse im Überblick Die Umfrageergebnisse im Überblick 1.1 Welche erwarten Sie für das Jahr 2019 in? (Antworten nach Besländern) / gesamt Baden- Württemberg 266 35% 29% 41% 3% 34% 10% 57% 17% 12% 11% Bayern 318 33% 36% 42%

Mehr

Haltestellenzubehör Ersatzteile

Haltestellenzubehör Ersatzteile Beschriftungen Leistungsspektrum 1 Stand 13.08.2018 Farbliche und technische Änderungen vorbehalten. Haltestellenzubehör Ersatzteile Beschriftungen Leistungsspektrum 2 Herzlich willkommen MABEG ist Spezialist

Mehr

3. Quartalsbericht 2001 für den stationären Bereich

3. Quartalsbericht 2001 für den stationären Bereich Vereinbarung über die Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin gemäß Artikel 8 Abs. 2 GKV-SolG i.v.m. Artikel 10 Nr. 1 GKV-Gesundheitsreformgesetz 2000 3. Quartalsbericht 2001 für den stationären

Mehr

KENO-SONDERAUSLOSUNG. 14 Tage vom bis x MINI Countryman / 7 x BMW 2er Cabrio. Geldgewinn à 100 Euro

KENO-SONDERAUSLOSUNG. 14 Tage vom bis x MINI Countryman / 7 x BMW 2er Cabrio. Geldgewinn à 100 Euro KENO-SONDERAUSLOSUNG 14 Tage vom 04.06. bis 17.06.2018 Gewinnliste für die bundesweit veranstaltete KENO-Sonderauslosung vom 04.06. bis zum 17.06.2018. In Baden-Württemberg entfielen Gewinne auf folgende

Mehr

KENO-Ziehung Mo., : KENO-Ziehung Di., : Geldgewinn à 100 Euro

KENO-Ziehung Mo., : KENO-Ziehung Di., : Geldgewinn à 100 Euro KENO-SONDERAUSLOSUNG 14 Tage vom 01.05. bis 14.05.2017 Gewinnliste für die bundesweit veranstaltete KENO-Sonderauslosung vom 01.05. bis zum 14.05.2017. In Baden-Württemberg entfielen Gewinne auf folgende

Mehr

Ersparnis durch Stromanbieterwechsel nach Bundesland und Jahresverbrauch

Ersparnis durch Stromanbieterwechsel nach Bundesland und Jahresverbrauch Ersparnis durch Stromanbieterwechsel 2015 nach Bundesland und Jahresverbrauch CHECK24 2016 Agenda 1 2 3 4 Zusammenfassung Methodik Ersparnis durch Stromanbieterwechsel nach Bundesland Ersparnis durch Stromanbieterwechsel

Mehr

KENO-SONDERAUSLOSUNG. 14 Tage vom bis x MINI Countryman / 7 x BMW 2er Cabrio. Geldgewinn à 100 Euro

KENO-SONDERAUSLOSUNG. 14 Tage vom bis x MINI Countryman / 7 x BMW 2er Cabrio. Geldgewinn à 100 Euro KENO-SONDERAUSLOSUNG 14 Tage vom 04.06. bis 17.06.2018 Gewinnliste für die bundesweit veranstaltete KENO-Sonderauslosung vom 04.06. bis zum 17.06.2018. In Baden-Württemberg entfielen Gewinne auf folgende

Mehr

Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin 1999/2000: Anzahl registrierter Stellen und Maßnahmen im stationären Bereich - Stand:

Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin 1999/2000: Anzahl registrierter Stellen und Maßnahmen im stationären Bereich - Stand: Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin 1999/2000: Anzahl registrierter und im stationären Bereich - Stand: 31.03.2002 - Jahr 1999 1999 1999 2000 2000 2000 Bundesland Baden-Württemberg 203

Mehr

school finals 2015 in Osterburg

school finals 2015 in Osterburg Vorrunde Gruppe A Beginn Spiel Feld Mannschaften Endstand 08:00 Uhr 201 2 Dessau - Fischbek-Falkenberg Sachsen-Anhalt Hamburg ( 53 ) Ergebnisse der Sätze: 25 : 7 ; 25 : 16 08:50 Uhr 202 2 Berlin - Ronzelenstraße

Mehr

Tabelle 1: Veränderungswünsche Was würden Sie derzeit gern in Ihrem Leben ändern?

Tabelle 1: Veränderungswünsche Was würden Sie derzeit gern in Ihrem Leben ändern? Tabelle 1: Veränderungswünsche Seite 1 Region Geschlecht Alter Schulbildung des Befragten West Ost M W 14-29 0-9 40-49 50-59 60 + Volks-/ Hauptschule mittl. Bild. Absch Abi, Uni Schüler Nichts: Ich bin

Mehr

KENO-Ziehung So., : Geldgewinn à 100 Euro

KENO-Ziehung So., : Geldgewinn à 100 Euro KENO-SONDERAUSLOSUNG 14 Tage vom 06.05. bis 19.05.2019 Gewinnliste für die bundesweit veranstaltete KENO-Sonderauslosung vom 06.05. bis zum 19.05.2019. In Baden-Württemberg entfielen Gewinne auf folgende

Mehr

Druckindustrie. Tarifliche Grundvergütungen. Tarifbereich. Zahl der Vergütungsgruppen nach Vergütungshöhe * Kündigungstermin 9,00-9,99 7,50-8,49

Druckindustrie. Tarifliche Grundvergütungen. Tarifbereich. Zahl der Vergütungsgruppen nach Vergütungshöhe * Kündigungstermin 9,00-9,99 7,50-8,49 Druckindustrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 167.000 Beschäftigte. Mehr als 90 % der Vergütungsgruppen liegen bei 10 und darüber. Im kritischen Bereich bis 8,50 gibt es keine tariflichen

Mehr

Bilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr

Bilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr Bilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2012 1 1 Die endgültigen Daten für das VE-Berichtsjahr 2012 liegen erst Anfang 2014 vor. 1 Übersicht 1: Anzahl der VE-Hinterlegungen, Berichtsjahre

Mehr

Gründungsstatistik des IfM Bonn im gewerblichen Bereich

Gründungsstatistik des IfM Bonn im gewerblichen Bereich Gründungsstatistik des IfM Bonn im gewerblichen Bereich Gewerbliche Existenzgründungen 2015 und 2016 in Deutschland nach Bundesländern - Anzahl Gewerbliche Existenzgründungen Übernahmen Unternehmensgründungen

Mehr

4. Quartalsbericht 2001 für den stationären Bereich

4. Quartalsbericht 2001 für den stationären Bereich Vereinbarung über die Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin gemäß Artikel 8 Abs. 2 GKV-SolG i.v.m. Artikel 10 Nr. 1 GKV-Gesundheitsreformgesetz 2000 4. Quartalsbericht 2001 für den stationären

Mehr

KENO-Ziehung Mo., : entfiel auf Bayern. KENO-Ziehung So., : Geldgewinn à 100 Euro

KENO-Ziehung Mo., : entfiel auf Bayern. KENO-Ziehung So., : Geldgewinn à 100 Euro KENO-SONDERAUSLOSUNG 14 Tage vom 06.05. bis 19.05.2019 Gewinnliste für die bundesweit veranstaltete KENO-Sonderauslosung vom 06.05. bis zum 19.05.2019. In Baden-Württemberg entfielen Gewinne auf folgende

Mehr

Metall- und Elektroindustrie

Metall- und Elektroindustrie Metall- und Elektroindustrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund,4 Mio. Beschäftigte. Alle Entgeltgruppen liegen im Bereich von 0 und darüber. Tarifliche Grundvergütungen Tarifbereich Fachlich

Mehr

Wahlen Referat: Tobias Botzum, Thomas Koch

Wahlen Referat: Tobias Botzum, Thomas Koch Wahlen - Referat: Tobias Botzum, Thomas Koch Hypothesen zum Wahlverhalten der Ostdeutschen Umkehrung: Normalisierung: Differenzierung: Umkehrung der für die alten Länder relevanten Muster des Wahlverhaltens;

Mehr

Druckindustrie. Tarifliche Grundvergütungen. Quelle: WSI-Tarifarchiv Stand: Januar 2015 WSI-Tarifarchiv. Kündigungstermin

Druckindustrie. Tarifliche Grundvergütungen. Quelle: WSI-Tarifarchiv Stand: Januar 2015 WSI-Tarifarchiv. Kündigungstermin Druckindustrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 142.600 Beschäftigte. 96 % der Berufsgruppen liegen bei 10 und darüber. Im kritischen Bereich bis 8,50 gibt es keine tariflichen Vergütungsgruppen.

Mehr

Druckindustrie. Tarifliche Grundvergütungen. Zahl der Vergütungsgruppen nach Vergütungshöhe * Tarifbereich. Kündigungstermin

Druckindustrie. Tarifliche Grundvergütungen. Zahl der Vergütungsgruppen nach Vergütungshöhe * Tarifbereich. Kündigungstermin Druckindustrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 160.300 Beschäftigte. Mehr als 90 % der Berufsgruppen liegen bei 10 und darüber. Im kritischen Bereich bis 8,50 gibt es keine tariflichen

Mehr

Analyse: Fahrzeugalter von Pkw. Auswertung der Angaben von CHECK24-Kunden zum Alter ihres Pkw im Kfz-Versicherungsvergleich

Analyse: Fahrzeugalter von Pkw. Auswertung der Angaben von CHECK24-Kunden zum Alter ihres Pkw im Kfz-Versicherungsvergleich Analyse: alter von Pkw Auswertung der Angaben von CHECK24-Kunden zum Alter ihres Pkw im Kfz-Versicherungsvergleich Stand: November 2014 CHECK24 2014 Agenda 1. Methodik 2. Zusammenfassung 3. Pkw-Alter nach

Mehr

WELT & WELT AM SONNTAG. Ergänzung der Preisliste WELT-Gruppe Nr. 95, gültig ab Axel Springer Regionalvermarktung Berlin Brandenburg

WELT & WELT AM SONNTAG. Ergänzung der Preisliste WELT-Gruppe Nr. 95, gültig ab Axel Springer Regionalvermarktung Berlin Brandenburg WELT & WELT AM SONNTAG Ergänzung der Preisliste WELT-Gruppe Nr. 95, gültig ab 01.01.2017 Brandenburg Wechselseiten WELT AM SONNTAG Belegung 3... sprechen Sie genau Ihre regionale Zielgruppe an! Teilbelegung

Mehr

Änderungstarifvertrag Nr. 4 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L)

Änderungstarifvertrag Nr. 4 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) Änderungstarifvertrag Nr. 4 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 9.3.2013 Zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder, vertretendurchdenvorsitzendendesvorstandes,

Mehr

STATISTISCHE BUNDESAMT (2017): STATISTIK DER KINDER- UND JUGENDHILFE

STATISTISCHE BUNDESAMT (2017): STATISTIK DER KINDER- UND JUGENDHILFE STATISTISCHE BUNDESAMT (2017): STATISTIK DER KINDER- UND JUGENDHILFE VORLÄUFIGE SCHUTZMAßNAHMEN 2016 Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) Flachsmarktstr. 9 55116 Mainz Eigene Darstellungen

Mehr

Übersicht der Grunddaten zu den Indikatoren C8-C11 (alle Daten mit dem Bezugsjahr 2004) C08 C09* C10 C11. Untersuchte. Proben pro 1.

Übersicht der Grunddaten zu den Indikatoren C8-C11 (alle Daten mit dem Bezugsjahr 2004) C08 C09* C10 C11. Untersuchte. Proben pro 1. 1 Übersicht der Grunddaten zu den en C8-C11 (alle Daten mit dem Bezugsjahr 2004) C08 C09* C10 C11 Einwohner (Statistisches Jahrbuch 2004) in 1.000 kontrollierte absolut kontrollierte prozentual Untersuchte

Mehr

Bilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2014

Bilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2014 Bilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2014 1 Übersicht 1: Anzahl der VE-Hinterlegungen, Berichtsjahre 2012 bis 2014 2012 2013 2014 4.000 3.500 3.000 2.500 2.000 3.658 3.628 3.684

Mehr

Regionale Prävalenzen des Diabetes mellitus in Deutschland

Regionale Prävalenzen des Diabetes mellitus in Deutschland Regionale Prävalenzen des Diabetes mellitus in Deutschland Eine Auswertung mittels GKV-Daten der BARMER BARMER Hauptverwaltung Ansprechpartner: Dr. Christian Graf Lichtscheider Str. 89 Abteilungsleiter

Mehr

Bilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2017

Bilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2017 Bilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2017 1 Übersicht 1: Anzahl der VE-Hinterlegungen, Berichtsjahre 2015 bis 2017 4.000 2015 2016 2017 3.500 3.000 2.500 2.000 3.713 3.696 3.744

Mehr

Volks-/ Hauptschule. mittl. Bild. Absch Jahre Jahre Jahre Jahre 60 + Basis (=100%)

Volks-/ Hauptschule. mittl. Bild. Absch Jahre Jahre Jahre Jahre 60 + Basis (=100%) Tabelle 1: Ergreifung von Maßnahmen zur Erreichung des Klimazieles 2020 Das deutsche Klimaziel zur Begrenzung der Treibhausgase wird für das Jahr 2020 wahrscheinlich nicht erreicht. Sollten Ihrer Ansicht

Mehr

Zwischenbilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2016

Zwischenbilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2016 Zwischenbilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2016 1 Übersicht 1: Anzahl der VE-Hinterlegungen, Berichtsjahre 2014 bis 2016 4.000 2014 2015 2016 3.500 3.000 2.500 2.000 3.684 3.713

Mehr

Deutschland. neu entdeckt. Ideen für die perfekte Reise Kunst Kultur Kulinarisches

Deutschland. neu entdeckt. Ideen für die perfekte Reise Kunst Kultur Kulinarisches Deutschland neu entdeckt 1000 Ideen für die perfekte Reise Kunst Kultur Kulinarisches Deutschland neu entdeckt 1000 Ideen für die perfekte Reise Kunst Kultur Kulinarisches Erläuterungen der Symbole Hotels:

Mehr

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe (Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten) August 2016 (Veränderung in % zum Vorjahr)

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe (Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten) August 2016 (Veränderung in % zum Vorjahr) Meckl.-Vorpommern Brandenburg Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Saarland Bayern Schleswig-Holstein Alte Bundesländer Neue Bundesländer Baden-Württemberg Sachsen Hessen Rheinland-Pfalz Berlin Sachsen-Anhalt

Mehr

Kreditstudie 2017 Kreditsumme, -zins und Nettoeinkommen nach Wohnort, Geschlecht und Anzahl der Kreditnehmer. März 2017

Kreditstudie 2017 Kreditsumme, -zins und Nettoeinkommen nach Wohnort, Geschlecht und Anzahl der Kreditnehmer. März 2017 Kreditstudie 2017 Kreditsumme, -zins und Nettoeinkommen nach Wohnort, Geschlecht und Anzahl der Kreditnehmer März 2017 CHECK24 2017 Agenda 1 2 3 4 5 Zusammenfassung Methodik Kreditsumme und Nettoeinkommen

Mehr

Bilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2016

Bilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2016 Bilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2016 1 Übersicht 1: Anzahl der VE-Hinterlegungen, Berichtsjahre 2014 bis 2016 4.000 2014 2015 2016 3.500 3.000 2.500 2.000 3.684 3.713 3.696

Mehr

Änderungstarifvertrag Nr. 6 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L)

Änderungstarifvertrag Nr. 6 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) Änderungstarifvertrag Nr. 6 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 17. Februar 2017 Zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder,

Mehr

Verkehrsmittel Fortbewegungs-Verben Wegbeschreibung

Verkehrsmittel Fortbewegungs-Verben Wegbeschreibung . Wortschatzarbeit: Welche Wörter kennen Sie für folgende Bereiche? Machen Sie eine Liste: Verkehrsmittel Fortbewegungs-Verben Wegbeschreibung Zug gehen rechts Was weiß ich schon über die Bundesrepublik

Mehr

Bilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2015

Bilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2015 Bilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2015 1 Übersicht 1: Anzahl der VE-Hinterlegungen, Berichtsjahre 2013 bis 2015 4.000 2013 2014 2015 3.500 3.000 2.500 2.000 3.628 3.684 3.713

Mehr

Volks-/ Hauptschule. mittl. Bild. Absch Jahre Jahre Jahre Jahre. Basis (=100%) mich aber nicht in Frage.

Volks-/ Hauptschule. mittl. Bild. Absch Jahre Jahre Jahre Jahre. Basis (=100%) mich aber nicht in Frage. Tabelle 1: Aufnahme eines Flüchtlings im Gästezimmer Angenommen, ein Freund von Ihnen will einen Flüchtling aus Afghanistan umsonst in seinem Gästezimmer aufnehmen. Was denken Sie am ehesten? Seite 1 Region

Mehr

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern SCHLESWIG- HOLSTEIN MECKLENBURG- VORPOMMERN NORDRHEIN- WESTFALEN BREMEN BADEN- WÜRTTEMBERG Ku rhesse n- HAMBURG NIEDERSACHSEN SACHSEN- ANHALT THÜRINGEN

Mehr

Bedarf an seniorengerechten Wohnungen in Deutschland

Bedarf an seniorengerechten Wohnungen in Deutschland Bedarf an seniorengerechten Wohnungen in Deutschland Entwicklung der Einwohnerzahl Deutschlands bis 2060 84 Mio. Personen 82 80 78 76 74 72 70 68 66 Variante1-W1 Variante 2 - W2 64 62 60 2010 2015 2020

Mehr

Die GRÖSSTE Kalender-Kollektion Europas Ihr Wunschkalender ist nicht dabei? - Fragen Sie uns - andere Ausführungen, Formate, Bild- und Sachkalender Format: ca. 300 x 535 mm Werbefläche Fußleiste: 300 x

Mehr

Wie viele Lichter verdanken nur ihrem Leuchter, dass man sie sieht. KPM-Leuchten stellt vor: Anna LED & Shine NV

Wie viele Lichter verdanken nur ihrem Leuchter, dass man sie sieht. KPM-Leuchten stellt vor: Anna LED & Shine NV Anna LED Shine NV Wie viele Lichter verdanken nur ihrem Leuchter, dass man sie sieht. Christian Friedrich Hebbel KPM-Leuchten stellt vor: Anna LED & Shine NV Sicherlich der große Dramatiker Herr Hebbel

Mehr

Volks-/ Hauptschule. mittl. Bild. Absch Jahre Jahre Jahre Jahre. Basis (=100%)

Volks-/ Hauptschule. mittl. Bild. Absch Jahre Jahre Jahre Jahre. Basis (=100%) ein Anlass, die Wahl Ihres Stromlieferanten zu überdenken und zu einem reinen zu wechseln? Seite 1 Region Geschlecht Alter Schulbildung des Befragten West Ost M W 14-29 0-9 40-49 50-59 60 + Volks-/ Hauptschule

Mehr

Bautätigkeitsstatistik

Bautätigkeitsstatistik ZNWB Zentralstelle für Normungsfragen und Wirtschaftlichkeit im Bildungswesen Bautätigkeitsstatistik Baufertigstellungen Schulgebäude 1991-2000 Allgemein- und berufsbildende Schulen Datenquelle Statistische

Mehr

[ P R E S S E - I N F O ]

[ P R E S S E - I N F O ] [ P R E S S E - I N F O ] Verteilung der den Bundesländern, in Deutschland und in pa gemäß Verordnung 1782/2003 Übersicht I: e, die 100.000 und mehr erhalten Bundesland 100.000-200.000 200.000-300.000

Mehr

Tabelle 1: Strompreise großer Energiekonzerne Wie bewerten Sie die Strompreise großer Energiekonzerne? Jahre Jahre.

Tabelle 1: Strompreise großer Energiekonzerne Wie bewerten Sie die Strompreise großer Energiekonzerne? Jahre Jahre. Tabelle 1: Strompreise großer Energiekonzerne Wie bewerten Sie die Strompreise großer Energiekonzerne? Seite 1 Geschlecht Alter Schulbildung des Befragten West Ost M W 14-29 30-39 40-49 50-59 60 + Volks

Mehr

Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 2016

Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 2016 BMWi - I B 6 - AZ: 2062/009#00 Anlage Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 206 Verordnung PR Nr. 0/5

Mehr

Windenergie im Wald: Verteilung nach Bundesländern

Windenergie im Wald: Verteilung nach Bundesländern Windenergie im Wald: Verteilung nach Bundesländern Online Version unter: https://www.euwid-energie.de/windenergie-im-wald-verteilung-nach-bundeslaendern/ Quelle: EUWID Die Windenergie in Waldflächen ist

Mehr

Tabelle 1: Verständnis der Bezeichnung "alkoholfreies Bier" Manche Lebensmittel werben mit dem Hinweis, dass ein Stoff nicht in dem Produkt enthalten ist (zum Beispiel "frei von..." oder "ohne..."). Bitte

Mehr

Tabelle 1: Klimaschutz-Engagement der Bundeskanzlerin Haben Sie den Eindruck, dass sich Bundeskanzlerin Angela Merkel beim Klimaschutz ausreichend engagiert? Seite 1 Region Geschlecht Alter Schulbildung

Mehr

Zwischenbilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr

Zwischenbilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr Zwischenbilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2015 1 1 Die endgültige VE-Bilanz für das Berichtsjahr 2015 wird Anfang 2017 vorgelegt. Die Zwischenbilanz basiert auf ausgewerteten

Mehr