Oberurseler Woche. Herausgegeben vom Hochtaunus Verlag GmbH Vorstadt Oberursel Telefon / Telefax /

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Oberurseler Woche. Herausgegeben vom Hochtaunus Verlag GmbH Vorstadt Oberursel Telefon / Telefax /"

Transkript

1 Oberurseler Woche Auflage: GOMEZ-BERNAL GmbH ISO-Zertifiziert Kfz.-Reparaturen Karosseriebau Lackierung und Unfall-Instandsetzung Hol- und Bringservice TÜV/AU.00 Exemplare In der Au 8 10 Oberursel Tel Wöchentlich erscheinende unabhängige Lokalzeitung für Oberursel mit den Stadtteilen Bommersheim, Stierstadt, Oberstedten und Weißkirchen. Herausgegeben vom Hochtaunus Verlag GmbH Vorstadt 0 10 Oberursel Telefon / 88-0 Telefax / Jahrgang Kalenderwoche 18,1' 7(;7,/ :$&+7$( HLQ LQ GHQ )U KOLQJ $NWLRQV :lvfkh PLW $ D hehuudvfkxqj ZDV :LOO\ %UDQGW WU EHUXUVHO ZZZ IUDQNV FDUZDVK GH Trotz des durchwachsenen Wetters ist die Adenaueralle bei der AiA nicht nur gesäumt von Autos aller Art, sondern ebenso von zahlreichen infoto: Theuner teressierten Besuchern. AiA ganz im Zeichen von E-Mobilität Von Sebastian Theuner Oberursel. Seine Grußworte zur Eröffnungsrede nutzte Bürgermeister Hans-Georg Brum, um den Besuchern die ultimative To-do-Liste für die. Auflage von Autos in der Allee (AiA) an die Hand zu geben: Autos angucken, aufs Bierfest, und dann mit dem Taxi nach Hause. Trotz des Regenwetters folgten zahlreiche Menschen dem Vorschlag des Bürgermeisters, um sich auf Hessens drittgrößter Autoschau von Fortbewegungsmitteln aller Art inspirieren zu lassen. Ob der eine oder andere beim Verlassen des AiA-Geländes tatsächlich nicht mehr fahrtüchtig gewesen ist, steht freilich auf einem anderen Blatt geschrieben. Dass die Präsentation von insgesamt 0 Neuwagen, Autos von klein bis groß, vom schnuckeligen Kleinwagen über Hybridfahrzeuge, kompakte SUVs bis hin zum sportlichen Flitzer und darüber hinaus gar Wohnwägen, Lkw und Elektro Auch auf zwei Rädern setzt die Elektromobilbranche neue Trends. Foto: Theuner rollern trotz der ungemütlichen Witterung auch in diesem Jahr Interessierte aus nah und fern anlockte, ließ sich aber schon kurz nach den Eröffnungsworten Brums am Samstagvormittag feststellen. Er hatte sich zuvor stolz über die Größe der AiA gezeigt und auf das vielfältige Angebot der Automobilbranche in Oberursel verwiesen. Auf Kunden zukommen Auch Michael Reuter, Vorsitzender des veranstaltenden fokus O., und Brunnenkönigin Pia I. mit ihrem Brunnenmeister Mathias sprachen auf der Bühne an der Bärenkreuzung einige Grußworte. Nicht nur für die Stadt Einrichten mit Charakter selbst, auch für viele der Autohäuser aus der Region hat die zweitägige Ausstellung auf der Adenauerallee und in der Innenstadt längst Tradition und ist ein Pflichttermin. MTS Automobile ist seit 011 auf der AiA vertreten. Wir sind in Obeursel ansässig, es gehört dazu, hier präsent zu sein sagt Geschäftsführer Renato Contardi. Insgesamt umfasst das Angebot des Autohauses acht Marken, von Skoda über Fiat und Alfa Romeo bis Jeep. Damit haben wir die größte Markenvielfalt im Hochtaunuskreis, erzählt Verkaufsleiter Christian Korotaj und gleichzeitig auch die größte Ausstellung auf der diesjährigen AiA. Wir treffen hier auf Menschen, die sonst gar nicht zu uns gekommen wären, begründet Korotaj die Präsenz auf der Autoschau. Es gehöre dabei zur Wertschätzung der eigenen Kunden, selbst auf diese zuzukommen, das persönliche Gespräch zu suchen. Hier geht es nicht immer nur ums Geld verdienen. Das MTS-Highlight ist in diesem Jahr jedoch nicht rund um die Bärenkreuzung, sondern etwa 1, Kilometer südöstlich auf der Frankfurter Landstraße zu finden. Dort eröffnet Ende Juni der neue Standort, laut Korotaj ein modernes Autohaus mit toller Lage, welches insgesamt sechs Marken führen wird. In der AiA sieht Korotaj über das eigene Angebot hinaus ein Event mit gutem Bekanntheitsgrad und eine bemerkenswerte Vielfalt, die viele Marken und fast jede Antriebsart umfasst. Angelo Romanco Smith schätzt an der AiA (Fortsetzung auf Seite ) Wir machen Ihre Dachfenster. Telefon: KLASSE. U ZU HAUSE. 10 Bad Homburg klein BAUSCHREINEREI Klein GmbH Gablonzer Straße 10 Oberursel. Mai 01 von Uhr bis 1 Uhr Taunusstr. 87, 10 Oberursel, 0171/701 00g-Ring Fleischwurst je,0 GARTENMÖBEL GARTENMÖBELAKTIONS-WOCHEN A KTIONS-WOCHEN Tischgruppe "Rimy" Aluminiumgestelle, bestehend aus einem Ausziehtisch 10/0/80 x 100 cm mit Keramikplatte und sechs Hochlehnern mit verstellbarer Rückenlehne Setpreis 1.00 Ausstellung geöffnet Samstags Uhr und nach Vereinbarung Wohn-Luxus mit Leidenschaft Vergessen Sie den Eckart nicht! 8.00 IMMOBILIENBEWERTUNG Tel.: Am Europakreisel Bad Homburg *An Sonntagen nur Verkauf Pflanzen Mauk Gartenwelt GmbH von Pflanzen mit passendem An den Drei Hasen Zubehör und Floristik. 10 Oberursel An Feiertagen geschlossen. Mo. - Fr.: - 0 Uhr Sa.: - 18 Uhr So.: 1-17 Uhr*

2 Seite Kalenderwoche 18 OBERURSELER WOCHE FÜR DEN NOTFALL Ausstellungen WasserWelten mit Bildern von Gabriele Kleist, Artcafé Macondo, Strackgasse 1 (11. Mai bis Ende Juni) Strukturen Fotos von Mitgliedern des Photo- Cirkels, Foyer des Rathauses (. bis. Mai) Ist Farbe ansteckend und wenn ja wie viel? mit Werken von Katja Bergmann-Sternkopf, Restaurant Die Linse, Krebsmühle Weißkirchen, geöffnet dienstags-freitags ab 18 Uhr sowie samstags, sonntags und feiertags ab 1 Uhr (7. Mai bis 0. Juni) Bewegung und Farbe Werke von Dirk Richter und Brigitte Binzer, Galerie m0, Ackergasse 1A, dienstags, donnerstags, freitags 1-18 Uhr, samstags 10-1 Uhr und nach Vereinbarung (. Mai bis 1. Juni) Zeugnisse der Erdgeschichte aus dem Taunus und Umgebung, Stadtgeschichte, Industriegeschichte, Vorgeschichte, Mittelalter, Bücher, Hans Thoma, Seifenkisten sowie Bauern, Handwerker und Krieger (Dauerausstellung), Vortaunusmuseum, Marktplatz, mittwochs Uhr, samstags 10-1 Uhr und sonntags 1-17 Uhr Die Geologie der Wetterau und angrenzender Gebiete, Arbeitskreis Geologie und Mineralogie des Vereins für Geschichte und Heimatkunde Oberursel, Vortaunusmuseum, Öffnungszeiten s.o. Heimat Oberursel Werke von Mitgliedern des Photo Cirkels, Traute- und Hans-Matthöfer-Haus, Kronberger Straße (Dauerausstellung) Technik und Historie im Rolls-Royce-Museum, Erweiterung um die Entwicklung von Großflugmotoren von 1 bis 1, Museumseingang über Haupteingang gegenüber der Rolls-Royce-Wiese, jeweils am vierten Freitag des Monats 1-18 Uhr Donnerstag,. Mai Komödie Aufguss, Veranstalter: Theater- und Partnerschaftsverein Steinbach, Bürgerhaus, Untergasse, 0 Uhr Live-Musik mit Anne Stolz & Friends, Alt-Oberurseler Brauhaus, Ackergasse 1, 0 Uhr Freitag,. Mai Ausstellungseröffnung Bewegung und Farbe, Werke von Dirk Richter und Brigitte Binzer, Galerie m0, Ackergasse 1A, Uhr Konzert mit dem Klavierduo Barbara Schmidt und Marcus Schwarz, Chopin-Gesellschaft Taunus, Stadthalle, 0 Uhr Live-Musik mit ClassX Light, Artcafé Macondo, Strackgasse 1, 0 Uhr Freitag,., bis Aufführung von Ein ungleiches Paar, Theaterverein Oberursel, Kunstbühne Portstraße, Hohemarkstraße 18, Freitag und Samstag 0 Uhr, Sonntag 17 Uhr Samstag,. Mai Flohmarkt, Versöhnungsgemeinde, Weißkirchener Straße, Uhr Selbstverkäufer-Basar, Veranstalter: Förderverein Kita Schatzinsel, Kita, Im Hammergarten 1, 10-1 Uhr; Schwangere ab.0 Uhr Oberursel repariert, Georg-Hieronymi-Saal, Rathaus, Oberhöchstadter Straße 7, 10 Uhr Bücherflohmarkt, Verein Freunde der Stadtbücherei, Eppsteiner Straße 1-18, 10-1 Uhr 7. Rhein-Main-Tauschbörse für Pin und Anstecker, Veranstalter: Bernd Hora, Taunushalle, Landwehr, 10-1 Uhr Sommerblumenfest mit Start Sonnenblumenwettbewerb für die Oberstedter Kerb, Hof Kofler, Mariannenweg, Uhr Flötenkonzert Flötenensembles Bad Soden/Neuenhain, Traute- und Hans-Matthöfer-Haus, Kronberger Straße, 10.0 Uhr Altstadtführung, Stadt Oberursel, Treffpunkt vor dem Vortaunusmuseum, Marktplatz, 1 Uhr Eröffnung der Grillsaison, Wanderclub Berg Auf Oberstedten, Clubgelände, Furtweg, 18 Uhr Kirchenkabarett Das Leben ist schön mit Johannes Mockenhaupt und Johannes Edelmann, Gemeindezentrum St. Aureus und Justina, 1 Uhr BEILAGENHINWEIS Unsere heutige Ausgabe enthält eine Beilage An den Drei Hasen 10 Oberursel Reformhaus- & Bio-Markt Holzweg 1 10 Oberursel Wir bitten unsere Leser um freundliche Beachtung. Samstag,., und Frühschoppen mit Blechbuckel (Samstag) und Hüttenzauber (Sonntag), Jubiläum Jahre Alt-Oberurseler Brauhaus, Samstag, KV-Brassband 1.0, Brauereiführung an beiden Tagen, Alt Oberurseler Brauhaus, Ackergasse 1, 11-1 Uhr. Stierstädter Volksradfahren, Radfahrverein Fahr Wohl, Start und Ziel: Sporthallen der Integrierten Gesamtschulen Stierstadt, Start ab Uhr Kräutertag, Veranstalter: Kuratorium Vortaunusmuseum und Verein für Geschichte und Heimatkunde Oberursel, Hof des Vortaunusmuseums, 1-17 Uhr Zaubershow für Kinder mit dem zauberhaften Schmittini, Veranstalter: Verein Alte Wache Oberstedten, Kulturzentrum Alte Wache, Pfarrstraße 1, 1 Uhr Dienstag, 7. Mai Beratungsgespräch Leben auf Zeit, Stadtverwaltung, Rathaus Gebäude B, Raum E 11, Uhr Vernissage Ist Farbe ansteckend und wenn ja wie viel? Werke von Katja Bergmann-Sternkopf, Restaurant Die Linse, Krebsmühle Weißkirchen, 1 Uhr Singkreis mit dem Shanty Chor, Veranstalter Stadt, Burgwiesenhalle Bommersheim im Mehrzweckraum, Uhr Dienstagskino, Bluebox Portstraße, Hohemarkstraße 18, 0 Uhr Gesprächsrunde und Vortrag zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung über Sinn, Inhalt und Abwicklung des vorletzten Willens mit Dr. Schaaf, Veranstalter: Gemeinde St. Petrus Canisius in Oberstedten, Gemeindehaus, Landwehr, 0 Uhr Mittwoch, 8. Mai Monatstreffen mit Vortrag Wenn das Herz zu ertrinken droht von Professor Dr. Hans Hölschermann, Deutscher Frauenring Oberursel, Raum Weißkirchen der Stadthalle, 1 Uhr Viele Farben in der Linse Vortrag Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht, Veranstalter: VdK, Gesellschaftsraum des Roten Kreuzes, Marxstraße 8, 1 Uhr Vorlesestunde Dr. Brumm im Dinofieber, Bücherei Steinbach, Bornhohl, 1-17 Uhr Donnerstag,. Mai Vernissage Strukturen Fotos von Mitgliedern des Photo-Cirkels, Foyer des Rathauses, 18 Uhr Lesung Westend mit Hans-Georg Brum, Reihe: Frankfurt liest ein Buch, Veranstalter: Stadt Oberursel, Literatouren und Buchhandlung+Antiquariat Marion von Nolting, Kunstbühne Portstraße, Hohemarkstraße 18, 1.0 Uhr Live-Musik mit Andy Sommer, Alt-Oberurseler Brauhaus, Ackergasse 1, 0 Uhr Comedy mit Kai Kramosta, Kulturzentrum Alte Wache, Pfarrstraße 1, 0 Uhr Freitag, 10. Mai Blutspende, Rotes Kreuz, Taunushalle in Oberstedten, Landwehr, Uhr Vortrag Hallo Nachbar Europa; Wie steht es heute Lust oder Frust?, Referent: Professor Dr. Sven Simon, Reihe 100 Jahre Städtepartnerschaften, Georg-Hieronymi-Saal im Rathaus, 1 Uhr Clubkonzert ImPuls & Friends, Musikhalle Portstraße, Hohemarkstraße 18, 0 Uhr Live-Musik mit La Tropa y su Son, Artcafé Macondo, Strackgasse 1, 0 Uhr Samstag, 11. Mai Führung Keltisches Leben am Fuße des Feldbergs, Veranstalter: Stadt Oberursel, Treffpunkt: vor dem Haupteingang des Taunus-Informationszentrums an der Hohemark, 1 Uhr Rock im Spritzenhaus mit frisch gepresst, Feuerwehr Mitte, Marxstraße, 18 Uhr Vernissage WasserWelten mit Bildern von Gabriele Kleist, Artcafé Macondo, Strackgasse 1, 18 Uhr Sonntag, 1. Mai Familientag mit Tag der offenen Tür, Feuerwehr Mitte, Marxstraße, Uhr Ist Farbe ansteckend und wenn ja wie viel?, fragt sich die Künstlerin CBbB Katja B.- Sternkopf. Die Antwort findet sich in ihrer neuen, gleichnamigen Ausstellung, die sie ab Dienstag, 7. Mai, im Restaurant Die Linse, Krebsmühle 1, präsentiert. Tier, Getier und weiteres Gelichter geben sich ein Stelldichein, spielen auch mal Ringelreih n, springen munter wild umher und gerne ins Auge des Betrachters oder sind einfach da! Die Vernissage mit Gesangseinlage von Ulla Kalbas-Rösch ist am Dienstag, 7. Mai, um 1 Uhr. Geöffnet ist Die Linse dienstags bis freitag ab 18 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen ab 1 Uhr. Montags ist Ruhetag. Die Ausstellung endet am Sonntag, 0. Juni. Foto: Bergmann-Sternkopf Klaviermusik zu vier Händen Oberursel (ow). Beschwingt und rhythmisch geht es weiter im Jahresprogramm der Chopin-Gesellschaft Taunus am Freitag,. Mai, um 0 Uhr in der Stadthalle. Eingeladen wurde das Klavierduo Barbara Schmidt und Marcus Schwarz aus Kassel mit seinem neuen Programm. Der Bogen der ausgewählten Werke reicht von Spanien (Enrique Granados und Manuel de Falla) über Mittel- und Südamerika (Ernesto Lecuono und Astor Piazzolla) bis nach Nordamerika (Louis Moreau Gottschalk, George Gershwin, Percy Grainger und Eubie Blake). Scott Joplin mit dem Magnetic Rag ist auch dabei. Die Pianisten Barbara Schmidt und Marcus Schwarz verbindet eine lange musikalische Zusammenarbeit. Sie lernten sich in ihrer Studienzeit kennen und entdeckten schon damals ihre gemeinsame Vorliebe für den ganz speziellen orchestralen Klang, der das vierhändige Klavierspiel auszeichnet. Beide Pianisten verbindet ihre gemeinsame Vorstellung von einem gesanglichen Klavierspiel sowie ein ausgeprägter Sinn für Rhythmus sozusagen für eine Musik die Geist und Füße gleichermaßen anspricht. In seinen Programmen widmet sich das Duo den Standardwerken des vierhändigen Klavierspiels etwa von Franz Schubert, Johannes Brahms, Claude Debussy oder Gabriel Fauré, aber auch immer wieder gerne musikalischen Raritäten, die nur selten im Konzertsaal anzutreffen sind. Das Konzert steht unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Hans-Georg Brum. Karten gibt es zum Preis von 0 und 17 Euro, ermäßigt für Mitglieder, Schüler und Studenten für sechs Euro. Karten gibt es bei Frankfurt Ticket unter Telefon , im Internet unter sowie im Ticketshop Oberursel, Kumeliusstraße 8. Apothekendienst Der Apotheken-Notdienst ist von morgens 8.0 Uhr für Stunden dienstbereit. Der Apotheken- Notdienst besteht, damit jederzeit für wirklich dringende Fälle Arzneimittel zur Verfügung stehen. Machen Sie deshalb nur in tatsächlichen Fällen davon Gebrauch. In der Zeit von abends 0 Uhr bis morgens Uhr, an Sonn- und Feiertagen ganztägig, wird eine gesetzlich festgelegte Notdienstgebühr von,0 Euro erhoben. Telefonisch kann man die aktuelle Notdienst-Apotheke erfahren über Handy 8 und über Festnetz Donnerstag,. Mai Dornbach-Apotheke, Oberursel-Oberstedten, Hauptstraße 1, Tel Freitag,. Mai Hochtaunus-Apotheke, Bad Homburg Zeppelinstraße, Tel Samstag,. Mai Nord Apotheke, Bad Homburg-Kirdorf, Gluckensteinweg 1, Tel Engel-Apotheke, Bad Homburg, Louisenstraße, Tel Montag,. Mai Bären-Apotheke, Oberursel, Oberhöchstadter Straße, Tel Dienstag, 7. Mai Stern-Apotheke, Bad Homburg-Gonzenheim, Frankfurter Landstraße 1, Tel Mittwoch, 8. Mai Stern-Apotheke, Oberursel-Stierstadt, Tau nusstraße a, Tel Hardtwald-Apotheke, Friedrichsdorf- Seulberg, Hardtwaldallee, Tel Donnerstag,. Mai Liebig-Apotheke, Bad Homburg-Dornholzhausen, Graf-Stauffenberg-Ring, Tel Brunnen-Apotheke, Steinbach, Bornhohl -, Tel Freitag, 10. Mai Apotheke an den Hasen, Oberursel, An den Drei Hasen 1, Tel Samstag, 11. Mai Park-Apotheke, Bad Homburg, Louisenstraße 18, Tel Sonntag, 1. Mai Rosen-Apotheke, Oberursel, Adenauerallee 1, Tel Cune-Apotheke, Friedrichsdorf-Köppern, Köpperner Straße 70, Tel Notrufe Polizei 110 Feuerwehr/Notarzt 11 Zentrale Rettungsleitstelle des Hochtaunuskreises; Notarzt, Rettungs-Krankenwagen Ärztlicher Bereitschafts dienst Hochtaunus-Kliniken Bad Homburg, Zeppelinstraße 0 montags, dienstags, donnerstags 1 bis Uhr mittwochs, freitags 1 bis Uhr sonntags 7 bis Uhr und samstags sowie feiertags und an Brückentagen 7 bis 7 Uhr Bundesweiter Ärztlicher Bereitschafts dienst montags, dienstags, donnerstags 1 bis 7 Uhr mittwochs, freitags 1 bis 7 Uhr samstags, sonntags, feiertags 7 bis 7 Uhr Kinderärztlicher Notdienst Frankfurt West/ Main-Taunus-Kreis 0-10 Zahnärztlicher Notdienst Hochtaunus-Kliniken Bad Homburg Polizeistation Oberhöchstadter Straße 7 00 Sperr-Notruf für Karten 1111 Notruftelefon für Kinder und Jugendliche Hilfstelefon Gewalt gegen Frauen Telefonseelsorge Wasser-Notruf Stadtwerke, Oberursel 010 Gas-Notruf TaunaGas, Oberursel 011 Zentrale Installateur-Notruf bei Heizungsausfall oder 00 Wasserschaden Stromversorgung Wochenend-Notdienst der Innung Sanitär und Heizung Giftinformationszentrale 011-

3 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 18 Seite AiA ganz im Zeichen von E-Mobilität (Fortsetzung von Seite 1) die Möglichkeit, sich mit anderen Unternehmen auszutauschen: Das ist wie eine Kontaktbörse. Sein eigenes präsentiert der Oberurseler ganz in schwarz. Der große Pavillon auf dem Epinay-Platz sowie Tische und Bänke, an denen er Interessierten seine Geschäftsidee näherbringt, sind in dunkler Farbe gehalten umso mehr fallen die glitzernden Sportwagen links und rechts des Standes sowie die goldfarbene Aufschrift am Zelt ins Auge: BLACKGOLD Rally.Unter diesem Namen bietet Romanco Smith Touren durch ganz Europa an, von Frankfurt über Mailand und Barcelona nach Ibiza, von Göteborg über Hamburg bis nach München. Dabei geht es nicht um Geschwindigkeit, wie der Geschäftsführer und Inhaber betont, das sind eher entspannte Ausfahrten. Besondern Wert legt er auf den Wohlfühlcharakter seiner Touren. Abends geht s zum Essen in Sterne-Restaurants und anschließend zum Feiern in angesagte Clubs. Maximal 0 Teilnehmer umfassen die Ausfahrten, was eine persönliche Atmosphäre ermöglichen soll. Die Autoenthusiasten gehen dabei jeweils mit ihrem eigenen Gefährt an den Start, Vorgaben gibt es aber nicht: Alle Autos sind möglich, die Leute können auch mit ihrem Smart kommen. Vielmehr ist ihm das Gemeinschaftsgefühl in der Gruppe wichtig. Kleinfahrzeuge auf dem Vormarsch Ein Schwerpunkt der AiA 01 war wie sollte es anders sein Elektromobilität. In Zeiten von Diskussionen um Feinstaubbelastung und Fahrverborte ist die Autobranche im Wandel, es gibt viele Innovationen, viele Veränderungen, so Brum. Von diesen konnten sich die Besucher zu Hauf überzeugen, etwa bei der Ausstellung des Autohauses Kreissl, die mit dem Ford Mondeo Hybrid aufwartete. Auch im Luxussegment wird auf Elektro gesetzt, wie der imposante Audi Q7 e-tron auf dem Epinay-Platz bewies. Innovativ kamen auf der AiA aber auch die mit zwei Rädern ausgestatteten Gefährte daher. Segways, Elektro-Tretroller, E-Cross-Maschinen all das hat der Frankfurter Händler Einfallsreich! zu bieten. So richtig losgelegt hat das Geschäft aus der Klassikstadt in Frankfurt-Fechenheim erst im Januar dieses Jahres, auch auf der AiA war man erstmals vertreten, wie Patryk Denel erzählt. Große Läden, die sich auf unser Segment spezialisieren, gibt es wenige in Deutschland, etwa vier bis fünf, berichtet er. Highlights der zahlreiche Hersteller umfassenden Auswahl sind die E-Tretroller Metz Moover und BMW X City, die seit Kurzem auch offiziell auf deutschen Straßen gefahren werden dürfen. Andere Länder sind da schon viel weiter als wir, sagt Denel, doch ändere sich die Gesetzeslage momentan, und so ist er sich sicher, dass sich E-Mobilität in Kleinstfahrzeugen auch hierzulande schnell weiterverbreiten wird. Zum Abschluss aufs Bierfest Auf dem Epinay-Platz sind Luxusmodelle von Audi und Mercedes vertreten. Dass auch in diesem Segment auf neue Antriebsformen gesetzt wird, zeigt der Audi Q7 E-tron. Foto: Theuner 1. Bürger-Info-Tag Was Sie über Erben und Vererben wissen sollten. Informationsveranstaltung der Notarkammer Mittwoch, 08. Mai Uhr Kursana Villa Oberursel, Epinayplatz 1, 10 Oberursel Um telefonische Anmeldung wird gebeten: Referent Notar Joachim Nettelbeck 10 Oberursel, Epinayplatz Tel Viel zu tun für Landwirte Oberursel (ow). Bei der Jahreshauptversammlung des landwirtschaftlichen Fördervereins wurden Jörg Steden als Vorsitzender, Ursula Herr als Schriftführerin, Christoph Burkard als Kassierer und zwei Kassenprüfer einstimmig gewählt. Neben Infoständen und -tafeln sowie Fortbildungsmaßnahmen plant der Verein für dieses Jahr erneut ein Trekkerkino für den. Juni auf der Bleiche im Rahmen des Oberurseler Sommers, das Taunushang- Fest am ersten Septemberwochenende an der Gnade Gottes in Bommersheim, einen Stand am Laurentiusmarkt in Usingen bei der Kreistierschau am 7. und 8. September sowie den gewohnten Standbereich zum Herbsttreiben am Marktplatz und in der Eppsteiner Straße. Zur Bewältigung dieser Aufgaben sucht der Verein interessierte Mitbürger mit landwirtschaftlichen Interessen. Dauergast auf der AiA ist das Autohaus Koch, Familienunternehmen und Volkswagenhändler aus Oberursel. Inhaber und Geschäftsführer Rüdiger Koch führt das Unternehmen bereits in sechster Generation. Angefangen habe man vor über 00 Jahren mit Pferden und Kutschen, erzählt er. Davon ist freilich nichts übriggeblieben, die diesjährige VW-Ausstellung auf der AiA stand ganz im Zeichen des SUV. Wobei darüber hinaus von ganz groß bis ganz klein alles dabei ist, wie Koch unterstreicht. Sein persönlicher Favorit sei der Amarok, sagt er und deutet zu dem kraftvollen Lifestyle-Pickup hinüber. Für das Traditionsunternehmen ist die Oberurseler Autoschau das wichtigste Event im Jahr. Bei uns kommen Leute ins Haus, die uns vorher auf der AiA gesehen haben, ist sich Koch der Wichtigkeit eines werbewirksamen Auftritts bewusst. Auch das Rahmenprogramm an den beiden Wochenendtagen stand den zumeist motorisierten oder elektrisierten Hauptattraktionen in nichts nach. Für die musikalische Untermalung sorgten am Samstag die Band Springtime Experience und am Sonntag die Combo Jazz Confusion von der Musikschule Oberursel. In der Henchenstraße warteten Feuerwehr und THW mit großen Einsatzfahrzeugen auf, auch das Rote Kreuz war vor Ort. Die Geschäfte in der Innenstadt nutzten das rege Treiben und öffneten auch am Sonntag ihre Türen. Zur echten Schlemmermeile verwandelte sich die Kumeliusstraße, hier wurden allerlei Leckereien für die Stärkung zwischendurch angeboten. Food Trucks am Rathausplatz komplettierten das kulinarische Angebot. Dort erwartete die Besucher auch das dritte Oberurseler Bierfest, wo Brauer und Gastronomen zur Bierverkostung einluden. Nach Autogucken, Probesitzen und Beratungsgesprächen ein geeigneter Schlusspunkt für einen langen Tag auf der AiA. Wandern im Natura-Trail Oberursel (ow). Die Naturfreunde Oberursel wandern am, auf dem Natura-Trail bei Mörfelden. Treffpunkt ist um Uhr am S-Bahnhof in Oberursel. In Mörfelden erwartet die Wanderer Manfred Heimsch, ein Naturfreund der Ortsgruppe Mörfelden. Anmeldung bei Wanderführer Erwin Schewe unter Telefon Ehrenamtliche Helfer gesucht Oberursel (ow). Wer fit ist in der Anwendung und Handhabung von ebook-readern und Apps, wer sich vorstellen kann, diese Medien anderen Menschen vorzustellen oder Hilfestellung zu geben, ist vielleicht die richtige Person für das neue Projekt Einzelschulungen in Anwendungen von modernen, digitalen Informationsmitteln, das vom Netzwerk Bürgerengagement Oberursel (NBO) und der Stadtbücherei ins Leben gerufen werden soll. Angedacht ist ein Termin, einmal im Monat samstags von 10 bis 1 Uhr in der Stadtbücherei, Eppsteiner Straße 1-18, an dem Bürger teilnehmen können und eine Einzelhilfestellung bekommen. Nähere Infos unter Telefon mittwochs und samstags von 10 bis 1 Uhr oder per an zeit_ spenden@oberursel.de, Ansprechpartner für das Projekt ist Wolfgang Börner. Frühlingsfest der Chöre Oberursel (ow). Der Gesangverein Germania 187 Weißkirchen lädt für Samstag,. Mai, von 1 bis 18 Uhr an und in der Turnhalle des TV Weißkirchen, Oberurseler Straße 1, ein zum Frühlingsfest der Chöre. Über den Nachmittag verteilt freuen sich die Rotkehlchen, Nachtigallen und Zaunkönige, Sound UP!, der Popund Jazzchor Oberursel, der Männer- und Frauenchor sowie der gemischte Chor auf frohgelaunte Zuhörer. Für den kleinen und großen Appetit zwischendurch ist natürlich auch gesorgt. Selbstgebackener Kuchen, Kaffee, Tee und kalte Getränke stehen ab 1 Uhr für alle bereit. Selbstverständlich bietet der Gesangverein auch einen herzhaften Imbiss an. Der Eintritt zum Fest ist frei, es wird um eine Spende für die Jugendarbeit des Vereins gebeten. Bar-Restaurante-Tapas Große Auswahl an spanischen Brandys Jeden Montag Gambas all you can eat Catering ab 1 Personen Täglich von 17 Uhr geöffnet Reservierungen unter: el-gallo-bueno@web.de Tel Mobil: Liebfrauenstraße 110 Oberursel Gewerbegebiet An den Drei Hasen Karl-Hermann-Flach-Str. 10 Oberursel Montag, Freitag Dienstag, Donnerstag Samstag Unser Buchtipp: Spannung pur! Ihre Buchhandlung ung in Oberursel Rathausplatz 7 Tel. 0171/000 Onlinebestellung unter: Tel Fax :00-18:00 Uhr 8:00-1:00 Uhr :00-1:00 Uhr Joachim Weisse Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Weitere Tätigkeitsschwerpunkte Familienrecht Erbrecht Verkehrsrecht An den Drei Hasen 1 10 Oberursel Tel.: Fax: e

4 Seite Kalenderwoche 18 OBERURSELER WOCHE Agnes-Geering-Heim das kleine Alten- und Pflegeheim mit Tradition Das Heim hat 7 Einzelzimmer und bietet persönliche Betreuung durch qualifizierte Pflegekräfte rund um die Uhr. Das schöne denkmalgeschützte Haus ist modern ausgestattet und liegt in einem parkartigen Garten. Die haus eigene Küche versorgt die Bewohner/innen. Der Träger verein ist gemeinnützig, das Heimentgelt günstig. Agnes-Geering-Heim e.v., Hohemarkstr Oberursel Tel Internet: agnes-geering-heim@t-online.de Musik liegt in der Luft Oberursel (ow). Im Rahmen der Veranstaltungen zum -jährigen Bestehen der Einrichtung findet am Samstag,. Mai, um 10.0 im Traute-und Hans-Matthöfer-Haus ein Konzert statt. Das Flötenensemble Bad Soden- Neuenhain spielt unter der Leitung von Muhamet Sati Melodien aus Mexiko, Brasilien, Kuba und anderen südamerikanischen Ländern. Der Eintritt ist frei. Leben auf Zeit Beratungsangebot Oberursel (ow). Leben auf Zeit das kostenfreie Beratungsangebot von Stadt und Caritasverband Hochtaunus findet am Dienstag, 7. Mai, zwischen 10 und 11 Uhr im Rathaus, Erdgeschoss, Gebäude B, Raum E 1 statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Angebot ist Teil der Charta zur Betreuung schwerstkranker Menschen. Die Erstberatung soll der Information und Beratung von schwerstkranken und schwerpflegebedürftigen Menschen mit weit fortgeschrittenen Erkrankungen und ihren Angehörigen dienen. Es zeigt verschiedene Möglichkeiten für eine angemessene Versorgung der Erkrankten auf. Hierbei ist der Wille des Erkrankten von besonderer Bedeutung. Weiterhin gibt es Informationen zu den einzelnen Versorgungssystemen, zur Beantragung einer Pflegestufe und der passenden Einstufung und anderen Ansprüchen in Bezug auf Kranken- oder Pflegekassenleistungen sowie zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Das neue Beratungsangebot findet jeden ersten Dienstag im Monat statt. Weitere Infos zum Angebot gibt es beim Caritasverband Hochtaunus, Telefon Pelkey an Vereinsringspitze bestätigt In der Jahreshauptversammlung des Vereinsrings Oberstedten standen turnusmäßig Vorstandswahlen an. Als Vorsitzender bestätigt wurde Daniel Pelkey, neue zweite Vorsitzende ist Vanessa Schmidt. Das Amt der Schatzmeisterin wird von Andrea Merkel bekleidet, und Oliver Schweizer ist Schriftführer. Unterstützung erhält das Team durch die Beisitzer Michael Braun, Anika Rehorn, Svenja Lepper und Bernhard Conradi. Der neue Vorstand befasst sich nun mit dem Veranstaltungsprogramm und den Vorbereitungen zur Stedter Straßenkerb, die vom 1. bis zum 1. Juli in der Hauptstraße stattfinden wird. Am 1. September wird es das dritte Stedter Oktoberfest in der Taunushalle geben. Foto: Merkel Mobile Sondermüllsammlung Oberursel (ow). Die zweite Sonderabfall- Kleinmengensammlung des Jahres führt die Rhein-Main Abfall GmbH (RMA) in Zusammenarbeit mit der Stadt vom. Mai bis zum. Juni durch. Private Haushalte und Kleingewerbebetriebe können kostenlos Schadstoffe wie Altfette, Säuren, Laugen, Lacke, Pflanzenschutzmittel, Lösungsmittel und ähnliches beim Schadstoffmobil abgeben. Pro Sammeltag dürfen nicht mehr als 100 Kilogramm beziehungsweise 100 Liter Sonderabfälle abgegeben werden. Sonderabfälle müssen direkt beim Personal des Sammelfahrzeuges abgegeben werde. Auf keinen Fall dürfen Abfälle anonym an den Sammelstellen abgestellt werden. Die Sammlung findet statt am Samstag,. Mai, von 8 bis 1 Uhr im Wertstoffhof des BSO, Oberurseler Straße, am Montag, 1. Mai, von 1.0 bis 1.0 Uhr am Parkplatz der Reithalle in der Kalbacher Straße, am Dienstag, 1. Mai, von 1.0 bis 1 Uhr vor dem Haus Eichenstraße, am Donnerstag, 1. Mai, von bis 11 Uhr auf dem Parkplatz der Liebfrauenkirche in der Herzbergstraße, von 11.0 bis 1.0 Uhr vor dem Haus Herzog-Adolf-Straße -11, am Montag, 0. Mai, von 1 bis 17.1 Uhr vor dem Haus Bergweg 1, am Dienstag, 8. Mai, von 1.0 bis 1.0 Uhr auf dem Parkplatz der St.-Sebastian-Kirche in der Römerstraße, am Mittwoch,. Mai, von 1.0 bis 1. Uhr am Parkplatz Alter Friedhof, Im Gartenfeld, am Mittwoch,. Juni, von 11.0 bis 1 Uhr Im Rosengärtchen, Forsthausweg 1, und von 1.0 bis 1.0 Uhr auf dem Parkplatz gegenüber des Roten Kreuzes in der Marxstraße sowie von 1.0 bis 18 Uhr am Ende der Niederurseler Straße im Feld. Bei Fragen stehen die Abfallberatung der Stadt unter Telefon , der BSO unter Telefon oder die Rhein- Main Abfall GmbH unter Telefon /-1/-1 zur Verfügung. Vorsorgevollmacht Oberursel (ow). Am Dienstag, 7. Mai, um 0 Uhr findet eine Gesprächsrunde zum Thema Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung im Gemeindehaus von St. Petrus Canisius, Landwehr, statt. Fachanwalt Dr. Christopf Schaaf hält einen Vortrag für alle Generationen über Sinn, Inhalt und Abwicklung des vorletzten Willens. Die Teilnahme ist kostenfrei. Container werden montiert für den IGS-Umzug. IGS bereit zum Umzug und zum Unterricht im Container Oberursel (HB). Zwei Wochen lang dröhnte Schwerlastverkehr durch Stierstadt. Jetzt lässt sich das Ergebnis im Schulbezirk am Südwestrand der Oberurseler Gemarkung besichtigen. Dort türmen sich nunmehr 17 Container zu einem Provisorium, das so lange gebraucht wird, bis das 0 Millionen Euro teure Neubauprojekt der Integrierten Gesamtschule Stierstadt (IGS) fertig ist. Der federführende Hochtaunuskreis rechnet im Herbst 0 mit dem Abschluss der Baumaßnahme. Die Anfahrt der Lkw-Karawane aus dem tschechischen Kanovice, dem Heimatort des Herstellers, ist generalstabsmäßig geplant worden. Die Taunusstraße wurde zum Einfallstor, und in der 0-Grad-Kurve vor dem Bahndamm der notwendige Platz für die sperrigen Transporter durch Halteverbotszonen geschaffen. Die Bahnunterführung ist zu niedrig für ein derartiges Speditionskaliber. Am Montageplatz oberhalb der Gartenstraße wartete ein rotes Kranmonstrum, gut 1 Meter lang und auf sechs Achsen ruhend, das die Blechkästen mühelos einpasste. Am vergangenen Dienstag wurde das letzte Element an den Haken genommen. Die wärmegedämmten Module sind meist 1 Quadratmeter groß vier davon ergeben einen Unterrichtsraum. Auf einer Länge von 1 Metern 1, Meter breit und gut neun Meter hoch erstreckt sich die Ausweichschule über drei Stockwerke, die auf Betonsockeln ruht. Nach den Sommerferien werden hier 100 Schüler der gymnasialen Oberstufe auf das Abitur vorbereitet mit Strom, Wasser und Heizung versorgt. Toiletten, auch für Behinderte, inklusive. Die Ebenen sind mit innenliegenden Treppenhäusern ausgestattet. Derzeit ist Montageleiter Stanislav Jedruch für 0 Kollegen zuständig. Projektleiter Matthias Zimmermann betreut vier Baustellen gleichzeitig und pendelt zwischen Mainz und Stierstadt. Auf dem Campus beiderseits der asphaltierten Erschließungsachse bildet sich die Schulhistorie ab. Die Blöcke für die Jahrgangsstufen fünf bis zehn machen einen tadellosen Eindruck und bleiben von dem Zukunftsprojekt unberührt. Darüber liegt der Betonriegel aus dem Jahr 171 mit windschiefen Jalousien Aus dieser Baustelle wird ein Klassenraum für die Oberstufe. Foto: Biedermann und dem Charme eines Lagerhauses. Unter diesem Dach liegen die naturwissenschaftlichen Fachräume, hier sind die Kurse der Oberstufe zu Hause, Verwaltung und Schulleitung untergebracht. Von diesem Bauwerk bleibt nichts mehr übrig, wenn ab Herbst für ein halbes Jahr die Abrissbirne zuschlagen wird. Das kann Schulleiter Markus Herget, dessen Arbeitsplatz seit 0 Jahren in dem grauen Block liegt, nicht unberührt lassen. Auf dem geräumten Areal soll in zweieinhalb Jahren Bauzeit ein aus drei versetzten Rechtecken bestehender Baukörper samt einer Sporthalle entstehen. Vergangenen August machte eine Jury, zu der im Landratsamt auch der IGS-Direktor zählte, den Entwurf eines Dresdener Architektürbüros zum Wettbewerbssieger. Mittlerweile hat die Schule in zahlreichen Konferenzen mit den Experten aus Elbflorenz eine Optimierung der Pläne vorgenommen. Am. Mai wird bei einem Schulfest mit viel Musik und Theater das Halali für den Altbau geblasen, dessen bühnengleiches Forum für Markus Herget das Herz der Schule ist. So etwas hat der Neubau nicht zu bieten. Zur Fete werden 00 Gäste erwartet, darunter Ehemalige, die vor 0 Jahren zu den Schulabgängern gehörten und die Gelegenheit zum Klassentreffen wahrnehmen.. Logistische Herausforderung Auf die Schule, daran gibt es keinen Zweifel, kommt eine logistische Herausforderung zu. Der Umzug vollzieht sich nicht allein im Containerdorf. Die 0-köpfige Verwaltung samt Schulleitung siedelt in einen früheren Trakt der alten Grundschule über, und Schulleiter Herget weiß schon, dass der ovale Konferenztisch dort in seinem halb so kleinen Büro keinen Platz finden wird. Die naturwissenschaftlichen Fachräume werden in den Hauptbau der ehemaligen Grundschule einziehen, die vorübergehend als Flüchtlingsherberge fungierte. Markus Herget, der in Hanau wohnt, wird mit Hand anlegen, wenn demnächst 1800 Umzugskisten gepackt werden, in denen auch der Fundus der Bücherei Platz finden wird. Foto: Biedermann

5 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 18 Seite Telefon 0171 / 0 80 Strackgasse 10 Oberursel Ihr Gartenmöbel-Spezialist im Taunus Hans-Georg Brum regt mit Westend die Leselust an Westend von Martin Mosebach soll die Leselust entfachen. Foto: Rowohlt Verlag Monatsaktion Mai Jahre Alt-Oberurseler Brauhaus Ein guter Anfang! Seit 1 wird im Alt-Oberurseler Brauhaus Bier gebraut. Jahre sind ein guter Anfang und auch ein guter Grund zum Feiern. Das Brauhaus lebt mit, lebt für und lebt durch seine Gäste. Das Alt-Oberurseler Brauhaus möchte gerne gemeinsam mit Ihnen feiern und sich für Jahre Treue bedanken , 11:00 Uhr: Frühschoppen im Biergarten mit Blechbuckel Haus- und Brauereiführungen, Biertastings , 1:0 Uhr: Brassband Frohsinn , 11:00 Uhr: Frühschoppen im Biergarten mit Hüttenzauber Haus- und Brauereiführungen, Biertastings Ihr Brauhaus-Team freut sich auf Sie! Sponsoren der Oberursel Card Wer, wenn nicht Hans-Georg Brum, hätte etwas über das Verhältnis zwischen Metropole und Umland zu sagen? Foto: Wassermeier Oberursel (ow). Jeder gute Koch serviert seinen Gästen vor dem eigentlichen Menü einen Gaumenkitzler. Das mundgerechte, exquisite Häppchen wirkt appetitanregend und macht Lust auf mehr. Ähnlich verhält es sich mit der Literatur. Ist man erst einmal auf den Geschmack gekommen, möchte man sich immer wieder neu von anregender Lektüre verführen lassen. Am Donnerstag,. Mai, wird Bürgermeister Hans-Georg Brum dafür sorgen, dass die Leselust in Oberursel angeregt wird. Auf Einladung von des Vereins LiteraTouren und der Buchhändlerin Marion von Nolting wird er ab 1.0 Uhr in der Kunstbühne Portstraße aus Martin Mosebachs Westend lesen. Der 1 erschienene Gesellschaftsroman, der in diesem Jahr für das große Literaturevent Frankfurt liest ein Buch ausgewählt wurde, beschreibt mit großer Tiefenschärfe, wie sich Frankfurts Stadtgesellschaft nach dem Krieg in den 0er- und 0er-Jahren neu formiert hat. Doch was wäre die Frankfurter Gesellschaft ohne ihren Rückhalt im Vordertaunus? Wer könnte zwischen den Lesungen darüber und über die Veränderungen im Verhältnis zwischen Großstadt und Peripherie besser Auskunft geben als Hans-Georg Brum: geboren und aufgewachsen in Stierstadt, später Student und Ökonom in Frankfurt, heute Oberurseler Bürgermeister. Nach dieser besonderen Lesung wollen die Oberurseler mehr anregende Literatur, und die sollen sie bekommen: Vom. bis zum. Mai werden die ersten Oberurseler Literaturtage stattfinden. Unter dem Motto Was uns bewegt finden fünf Lesungen für Jung und Alt statt. Für die Programmgestaltung zeichnet der Kulturverein LiteraTouren verantwortlich, die Schirmherrschaft hat Bürgermeister Hans-Georg Brum übernommen, und die Kooperationspartner sind der Kultur- und Sportförderverein (KSfO) und die Kunstbühne Portstraße. Was könnte die Menschen Ende Mai mehr bewegen als die Europawahlen? Vier Tage, an denen in 8 Ländern der Europäischen Union nicht nur gewählt wird, sondern auch Fragen nach Gegenwart und Zukunft Europas gestellt werden. Aber können diese Fragen überhaupt beantwortet werden, wenn nicht zurückgeblickt wird? In welcher Zeit, aus welchen Erfahrungen und Ereignissen heraus wurde die Idee der Europäischen Union geboren und von ihren Gründervätern so energisch umgesetzt? Was bedeutet Europa heute und welche Verwerfungen könnten ein geeintes Europa in Zukunft gefährden? Die Schriftsteller Jaroslav Rudiš, Manja Präkels, Gabriele Tergit und Anne Weber erzählen aus unterschiedlichen Zeiten und persönlichen Erfahrungen heraus unverwechselbare Geschichten, die die Vergangenheit und Zukunft Deutschlands und Europas thematisieren. Es wird nicht nur gelesen, sondern die Autoren kommen auch mit kompetenten Moderatoren ins Gespräch. Auch für die Kleinen ist etwas dabei, wenn Martin Ebbertz in seinen Gedichten vom Glück und manchmal auch von den Sorgen erzählt, die jedes Kind in Europa kennt. Die Oberurseler Literaturtage sind als Einladung an alle zu verstehen, die hören und mitreden wollen über das, was bewegt. Das genaue Programm wird am. Mai vorgestellt. Frühstück am Wochenmarkt Steinbach (ow). Das Wochenmarkt-Frühstück ist im April in eine neue Runde gestartet. Die Besucher können die Gelegenheit nutzen, ihre Einkäufe bei regionalen Händlern zu tätigen, Produkte aus der Region zu kaufen und gleichzeitig bei Kaffee und verschiedenen Frühstücksangeboten Freunde und Bekannte zu treffen und zu plaudern mit ihnen. Das Wochenmarkt-Frühstück ergänzt das Angebot des Samstagswochenmarkts. Ich freue mich, dass das Frühstück regelmäßig angeboten wird, so Erster Stadtrat Lars Knobloch. Immer am ersten Samstag im Monat gibt es ein von den Marktbeschickern organisiertes Marktfrühstück auf dem St.-Avertin-Platz. Nächster Termin ist der. Mai. Von bis 1 Uhr stehen verschiedene Frühstücksangebote, Kaffee sowie Sitzgelegenheiten bereit. Erholung an der ligurischen Riviera Hochtaunus (how). Ein Spaziergang zum Leuchtturm von Portofino, ein Picknick zwischen Olivenbäumen am Fuße der kleinen Kirche St. Gulia, eine Besichtigung des Doms von Chiavari oder ein Tagesausflug an die berühmte Cinque Terre die Frauenreise des Landesverbands Evangelische Frauen in Hessen und Nassau an die ligurische Riviera de Levante verspricht Erholung und viele schöne Erlebnisse. Vom 1. bis 0. Mai bieten zwei Reiseleiterinnen den maximal 1 Teilnehmerinnen ein abwechslungsreiches Programm zwischen gemütlichen Wanderungen, Bootsausflug und Klosterbesuch. Ausgangsort ist das Hotel Doria in Cavi di Lavagna mit großer Terrasse und Garten. Der Steinstrand ist etwa fünf Minuten Gehzeit entfernt. Anmeldung und weitere Infos gibt es bei Mechthild Köhl, Telefon , frauenreisen@evanglischefrauen.de, sowie im Internet unter www. evangelischefrauen.de. ClassX Light im Macondo Oberursel (ow). Am Freitag,. Mai wird es rockig im Artcafé Macondo, strackgasse 1. Ab 0 Uhr sind ClassX Light zu Gast. Rock-Klassiker sind ihre Leidenschaft. Echte handgemachte Rockmusik, die man nicht überall hört, von The Little River Band, Patty Smith Group, Alannah Myles, Robert Palmer, Whitesnake, Genesis, Fleetwood Mac, Boston und Kansas bis hin zu Bon Jovis Bed of roses. Zeitlose, gut tanz- und mitsingbare Rock-Evergreens leben hier wieder auf. Ein alles beherrschender drei- bis sechsstimmiger Gesang ist das Markenzeichen dieser Band. Oberursel repariert wieder Oberursel (ow). Oberursel repariert heißt es am Samstag,. Mai, um 10 Uhr im Georg- Hieronymi-Saal, Oberhöchstadter Straße 7. Für den Ablauf der Reparaturen hat das Projektteam ein Auftragsformular entwickelt, welches klare Regeln (Hausordnung) beinhaltet und von den Kunden unterschrieben Lieder im Alten Hospital Oberursel (ow). Am Donnerstag,. Mai, lädt der Seniorentreff Altes Hospital. Hospitalstraße, um 1.0 Uhr zum Liedernachmittag ein. Alle Interessenten können mit Herbert Töpfer und Lotte Knabel singen oder auch nur zuhören. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, Kuchen und Getränken gesorgt. Es wird um Anmeldung unter Telefon gebeten. DFR-Monatstreffen Oberursel (ow). Der Deutsche Frauenring (DFR) Ortsring Oberursel lädt zum Monatstreffen für Mittwoch, 8. Mai, um 1 Uhr in den Raum Weißkirchen der Stadthalle ein. Professor Dr. Hans Hölschermann, Chefarzt für Kardeologie, der Hochtanuskliniken referiert über das Thema: Wenn das Herz zu ertrinken droht. Die Teilnahme für Gäste kostet drei Euro. DAMEN Der Casino-Abend WAHL für Freundinnen Lassen Sie sich von der szenischen Lesung des Bestseller-Autors Daniel Glattauer fesseln, der aus seinem Roman»Gut gegen Nordwind«liest, und genießen Sie ein -Gänge-Menü mit anschließender Spielerklärung. AM.. UM 1.0 UHR Jetzt reservieren.* Für, pro Dame. * Zahl der Teilnehmerinnen begrenzt, Reservierungen unter 017 / , im Spielbank-Restaurant»Le Blanc«oder auf Neue Kollektionen eingetroffen KAUF und Spar Dabei! Sie erhalten auf das. Paar 0% Rabatt (Der Rabatt gilt für das jeweils günstigere Paar und für nicht reduzierte Ware) werden muss. So kann etwa keine Garantie für die Behebung eines Defekts beziehungsweise für eine erfolgreich durchgeführte Reparatur gegeben werden, das heißt, das Risiko für nicht erfolgreiche Reparaturen liegt beim Kunden. Die mitgebrachten Geräte sind, ob repariert oder nicht, wieder mitzunehmen. Betten-Waschaktion 0% AUF ALLE WASCHPREISE 10% AUF NEUE INLETTS Aktion gültig bis 1. Mai 01 Bad Homburg: Waisenhausstraße, 18 Bad Homburg, Kurhaus Zentrale Frankfurt: Wächtersbacher Straße 88-0, 08 Frankfurt (Riederwald), im Hof. Cityhaus Frankfurt: Sandgasse, 011 Frankfurt (Stadtmitte), Hauptwache. Telefon: 0/ Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr, Sa Uhr

6 Seite Kalenderwoche 18 OBERURSELER WOCHE Junge Kreativität mit Kunst auf der Tischdecke Oberursel (sem). Zum zweiten Mal hat der Kulturkreis zugleich mit den Autos in der Allee den Künstlermarkt Kunst findet Stadt im Rathaus ausgerichtet. 0 regionale, überregionale und internationale Künstler sowie die Künstlergemeinschaft PrismO stellen ihre Werke nicht nur aus, sondern bieten diese auch zum Verkauf an. Die ursprüngliche Idee war es, einfach ein neues Event für den Kulturkreis zu schaffen. Der Kulturkreis setzt neue Akzente in der Kunst mit diesem jährlichen Event. Es sollte hochwertig sein, und das ist gelungen, erklärt Birgit C. Morgenstern, der die Organisation obliegt. Das kulturelle Leben wird stark unterstützt vom Kulturkreis, meint Bürgermeister Hans- Georg Brum bei der Eröffnung. Kultur wird geschaffen. Kunst wird geschaffen. Das ist ein lebendes Beispiel hier. Tatsächlich geht es sehr lebendig zu und es findet ein reger Austausch statt. Dazu bietet sich besonders die Cafeteria an, die vom Verein Frauen helfen Frauen betrieben wird. Da der Erlös als Spende an das Frauenhaus geht, ist dies ein besonders guter Grund, sich hier eine Pause zu gönnen. Und Gesprächsstoff gibt es mehr als genug. Denn die ausgestellten Werke entstammen verschiedenen künstlerischen Bereichen: Malerei, Druckgrafik, Fotografie, Skulpturen, Glasschmuck, handbemaltes Porzellan. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Darauf achtet Morgenstern, bevor sie die Künstler einlädt. Dies betrifft ebenso die Malerei. Bei Kunst findet Stadt sind unterschiedliche Stile vertreten. Auffällig sind die Ölbilder von Dimitri Vojnov, der sich primär dem Surrealismus gewidmet hat. An diesem Wochenende präsentiert er farbenfrohe Gemälde von Frauen, die unter anderem durch mangelnde optische Tiefe, Verknüpfung der Person mit außergewöhnlichen Accessoires oder erotische Tendenzen die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich ziehen. Gemalt für Touristen Ein absoluter Blickfang sind die Bilder von Fahad Galiwang. Es ist kaum zu glauben, dass dieses Talent aus Uganda erst Jahre alt ist. Die heutige Veranstaltung ist der Start für die Jugendförderung, erläutert Morgenstern. Aktuell sind es vier jugendliche Talente, die vom Verein gefördert werden. Hierzu zählt auch Galiwango. Er erzählt: Ich habe schon als Kind gemalt. Die Motive zeigen vor allem Kinder, die glücklich sind, die Natur und Tiere. Ich habe alles selbst gelernt. Manchmal arbeite ich mit Kollegen in Uganda. Dass er nun die Möglichkeit hat, in Deutschland seine Bilder auszustellen, ist Annette Andernacht vom Kulturkreis zu verdanken. Da sie selbst einen Stand betreut, steht ihr Ehemann dem jungen Künstler zur Seite. Der Kontakt ist über meine Schwägerin zustande gekommen, berichtet er. Sie hat Fahad in Uganda kennengelernt. Dort hat er eine Galerie, vielmehr eine Werkstatt mit Freunden. Die Besonderheit ist, dass er nicht auf richtiger Leinwand malt, sondern etwa auf Tischdecken. Aufgrund der Armut in Uganda und der eigenen finanziellen Situation zieht Galiwango jedes Material, das sich zum Malen eignet, selbst auf den Rahmen. Und wenn er Kundschaft hat, dann ist es touristische Kundschaft. Dabei hat er viel mehr Talent. Deshalb wollen wir ihn fördern, wenn es irgendwie geht. Andernachts Schwägerin sorgte dafür, dass Galiwango seine Bilder bei einer Ausstellung in Bühl präsentieren konnte. Annette Andernacht sagte: Die Bilder holen wir nach Oberursel. Galiwangos Werke sind auch im Artcafé Macondo zu sehen. Kräutertag im Vortaunusmuseum Oberursel (ow). Die Natur ist wieder erwacht, die ersten Kräuter können geerntet werden. Deshalb lädt das Vortaunusmuseum, Marktplatz 1, für, von 1 bis 17 Uhr zu einem Kräuternachmittag ein. Die Veranstaltung findet im Museumshof statt. Die Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Angebot rund um das Thema Kräuter freuen. Das Pflanzen, das Sammeln und die Verarbeitung von Kräutern ist eine Fähigkeit, die seit Jahrhunderten von Generation zu Generation weitergegeben wird. Nur wer genau weiß, welches Blatt, welche Blüte und welche Wurzel wie schmeckt oder wofür gut ist, kann sie auch einsetzen. Bekannte und weniger bekannte Kräuter für Garten und Balkon stehen im Mittelpunkt. Sie können außer originellen Dekorationsartikeln, handgemachten Seifen, Mineralien, duftenden Kräuterbadesalzen und vielem mehr erworben werden. Um 1 Uhr erzählt die Frankfurter Kräuterfrau Karin Geis Wissenswertes zur Arzneipflanze des Jahres 01 dem Weißdorn. Ein Kräuterquiz für Kinder und Erwachsene ergänzt das Angebot. Wer alle Fragen richtig beantwortet, erhält eine kleine Überraschung. Auch ein Info-Stand des Vereins für Geschichte und Heimatkunde ist mit dabei. Für den kleinen Hunger und Durst gibt es Leckereien wie selbstgebackenen Kuchen, Kräuterquark mit frischem Brot, Waffeln, Kaffee, selbstgemachte Limonade und Kräutertee. Der Eintritt ist frei. Birgit C. Morgenstern (Mitte) stellt die jüngsten Künstler, Yamuna Henke, Simon Steinmetz, Laurids B. Green sowie Fahad Galiwango, den Gästen, darunter Brunnenkönigin Pia I., Brunnenmeister Mathias und Bürgermeister Hans-Georg Brum (v. l.), vor. Foto: sem An einem gemeinsamen Stand finden sich die anderen drei Jungtalente. Ich bin das erste Mal als Aussteller dabei, berichtet Yamuna Henke (1). Normalerweise sind im großen Saal nur Leute von außerhalb zu finden, aber ich hatte Glück, da jemand abgesagt hatte. Denn bei der Absage dachte Morgenstern sofort an eine weitere Möglichkeit der Jugendförderung. Also, ehrlich gesagt, war ich überrascht. Birgit C. Morgenstern hat mich erst am Donnerstag angesprochen. Folglich musste Henke relativ spontan zehn Werke aussuchen, die sie dem Publikum zeigen sowie zum Verkauf anbieten kann. Das von meiner Oma ist aber nicht käuflich, lächelt sie, als sie auf das Bild einer alten Dame verweist. Denn Henkes absolute Stärke sind Porträts in Ölfarbe. Oma ist nicht käuflich Sie stehen im starken Kontrast zu den Bildern der anderen beiden jungen Künstler. Laurids B. Green sowie Simon Steinmetz sind mit ihren jeweils 18 Jahren die Nesthäkchen bei Kunst findet Stadt. Greens Arbeiten bestechen durch ihre vermeintliche Simplizität, da er die von ihm entworfenen Figuren im Manga-Stil weder in einen Hintergrund noch in einen Kontext setzt. Durch die aufwendige Zeichnung und spartanische Illustration mit Copics oder Feinlinern verleiht Green ihnen Ausdrucksstärke. Während er seinen Stil gefunden zu haben scheint, ist Steinmetz noch auf der Suche. Ich verwende realistische Ansätze, gemischt mit Fantasy, wie man an diesem Bild sieht. Er zeigt auf die Bleistiftzeichnung eines Mannes, der seinen Kopf in den Armen verbirgt. Der Oberkörper ist realistisch dargestellt. Aber es fehlt die untere Körperhälfte. Sie scheint ins Nichts überzugehen. Durch die mangelnde Personalisierung sowie die mys-tisch anhaftende Darstellung bietet das Bild dem Betrachter viel Raum für Interpretation. Wie auch die anderen Werke von Steinmetz, die er teilweise mit Aquarell oder Gouage koloriert hat. So zeigt sich Steinmetz als der klassische junge Künstler, der sich in der schöpferischen Entwicklung befindet. Sie findet zwecks Präsentation und Unterstützung bei Kultur findet Stadt ein angemessenes Forum. Das vom Kulturkreis angestrebte Ziel, junge Künstler zu fördern, hat somit einen guten Start genommen. Flötenkonzert Schmerzen durch Arthrose in Hü e oder Knie? Sie spüren Schmerzen im Knie oder in der Hü e aufgrund von Arthrose, und die üblichen Schmerzmi el helfen nicht? In einer klinischen Studie werden Pa enten gesucht, die unter Schmerzen aufgrund von Arthrose leiden, deshalb regelmäßig Schmerzmi el einnehmen, aber noch keine ausreichende Schmerzlinderung oder Unverträglichkeit der Schmerzmi el spüren. Interessiert? Wir freuen uns, von Ihnen zu hören: Zentrum für klinische Forschung Dr. med. Irma Schöll Marienbader Platz 0 18 Bad Homburg Tel: 017/ 77 forschungszentrum@drschoell.de Oberursel (ow). Im Rahmen der Jubiläumsveranstaltungen zum -jährigen Bestehen findet am Samstag,. Mai, um 10.0 Uhr im Traute-und Hans-Matthöfer-Haus ein Konzert des Flötenensembles Bad Soden/Neuenhain unter der Leitung des Dirigenten Muhamet Sahiti statt. Zu hören sind Tänze und Lieder aus Südamerika und Volkslieder aus Tirol. Der Eintritt ist frei. Infonachmittag Oberursel (ow). Der Sozialverband VdK lädt zum Infonachnachmittag für Mittwoch, 8. Mai, um 1 Uhr in den Gesellschaftsraum des Roten Kreuzes, Marxstraße 8, ein. Es geht um Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Piraten-Stammtisch Hochtaunus (how). Der nächste Stammtisch der Piratenpartei findet am Freitag. Mai, um 0 Uhr in der Gaststätte Null Zwo, Elisabethenstraße 1, in Bad Homburg statt. Ursel: Der Mai ist geko-hom-men Fritz: Aber deshalb musst du uns doch nicht mit deinem Gesang quälen. Philipp: Seid doch friedlich, ihr zwei. Der Mai bringt doch so viele herrliche Ereignisse mit. Fritz: Stimmt. In meinem schönen Homburg wird am Sonntag wieder die Kurpark-Saison eröffnet. Die richtige Umgebung zum Flanieren, zum Sehen und Gesehenwerden Da sehe ich meine alten Kameraden. Endlich vernünftige Gewänder. Die Theaterleute von der Volksbühne haben halt Geschmack und wissen noch, was schick ist. Ursel: Die Brunnenallee ist ja die einzige Möglichkeit, dass man in Homburg überhaupt noch an die frische Luft kommt. In eurem Wald hat ja der Sturm so gewütet, dass man Angst haben muss, es fällt einem was auf den Kopf: die Bäume schlagen aus Gibt es denn auch bei dir etwas, Philipp? Philipp: Klar, bei mir startet die Jugend auf der neuen Rollsportanlage im Sportpark durch. Könnte ich auch probieren. Mal anrufen, ob die meinen himmlischen Beistand in ihrem Inlinehockey-Team brauchen. Wenn nicht, guck ich mir halt abends die Rollerdisco an. Ursel: Ich hab das Vergnügen mit den flotten Flitzern bei den Autos in der Allee ja schon hinter mir. Und das Brunnenfest ist ja erst im Juni. Philipp: Dann schau dir doch mal das wunderbare Blütenfest der Seulberger Obstbauern an. Da ist immer was los, besonders bei schönem Wetter. Fritz: Meine Zitronenbäumchen schlagen auch aus und dürfen wieder ins Freie vor mein Schloss an die Sonne. Ursel: Da sing ich doch gleich weiter, ob es euch nun passt oder nicht: Wie die Wolken dort wandern am himmlischen Zelt, so steht auch mir der Sinn in die weite, weite Welt Lassen wir uns doch einfach mal treiben auf unserer Wolke.

7 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 18 Seite 7 Ilse Schwarz-Schiller ist die erste Ursella-Preisträgerin Oberursel (sem). Wir machen kein Geheimnis draus: Ilse Schwarz-Schiller ist die erste Preisträgerin des Ursella-Preises, verkündet Krämer zu Beginn seiner Laudatio. Die rund 100 anwesenden Gäste im großen Rathaussaal applaudieren. Niemand scheint überrascht zu sein. Nicht, dass das Ergebnis bekannt gewesen wäre. Sondern weil die Entscheidung der Jury, laut Krämer, logisch war. Denn Schwarz-Schiller ist nicht nur eine städtische Größe, sie ist eine Institution. Krämer gibt in der Laudatio einen detaillierten Einblick in das Leben und Wirken von Schwarz-Schiller. Aufgewachsen in Ansbach, habe sie durch die dort stattfindende Bachwoche schon früh Blut geleckt. Die dort gemachten Erfahrungen im Kindesalter hätten ihren Lebensweg geprägt. So sei Schwarz- Schiller ihrer Passion für klassische Musik auch aktiv nachgegangen. Sie habe Klavierspielen und Balletttanzen gelernt. Ihre Berufswahl, Klavierpädagogin, sei ebenso davon beeinflusst gewesen. Seit je her sei die Förderung des Pianistennachwuchses ihr Anliegen. Einen wichtigen Impuls erhielt Schwarz- Schiller von Leonard Hokanson sowie den Kontakten zu seiner Meisterklasse an der Musikhochschule in Frankfurt: die Idee für Hauskonzerte. Ihre Hauskonzerte, eine Chance für junge Pianisten, waren ein Geheimtipp, berichtet Krämer. Und heißbegehrt die Veranstaltung im kleinen Kreis sei immer voll besetzt gewesen. Es wurde eine Art,must be, sich dort sehen zu lassen. Maßgeblich beeinflusst wurde die Konzertreihe durch die Begegnung Schwarz-Schillers mit dem polnischen Konzertpianisten Maciej Lukaszczyk. Durch ihn lernte sie die polnische Pianistenschule im Sinne von Frédéric Chopin kennen. Schwarz-Schiller wurde eine Chopin-Verehrerin. So gründete sie schließlich 18 die Chopin-Gesellschaft Taunus. Diese sei laut Krämer ein schneller Erfolg gewesen. Sie erregte große internationale Aufmerksamkeit, als sie als erste Chopin-Gesellschaft der Welt das Gesamtwerk des Komponisten zyklisch in der Konzertsaison 1/ aufführte. Dies war der Beginn der Chopin Intermusicale Oberursel, die seitdem alle zwei Jahre ausgerichtet wird. Die durch Schwarz-Schiller geschaffene Verknüpfung zwischen Oberursel und Chopin ist nach Krämer ein Stand- Alone -Merkmal. Sie hat es geschafft, dauerhaft und nachhaltig unserer Stadt ein Profil zu geben. Das identitätsstiftende Element des Engagements in Bezug auf die Heimat ist wesentlich bei der Vergabe des Preises. Der Bezug zu einer Region ist heute nicht immer gegeben, so Krämer. Wer kommt, um zu bleiben, der schlägt Wurzeln. Will Oberursel mehr sein, als eine Schlafstadt für Frankfurt, brauchen wir aktive Menschen Aber nicht nur das: Der Gedanke des Preises ist es, das Feld nicht jenen zu überlassen, die den Begriff Heimat missbrauchen. Zustimmender Applaus brandet auf. Heimat ist nicht statisch. Es geht um Zugehörigkeit und Zusammenhalt. Selbstverständlich ist das nicht. Auch für Schwarz-Schiller war dies zunächst nicht selbstverständlich. Als sie und ihr erster Mann aus beruflichen Gründen in diese Gegend zogen, war sie nicht sonderlich begeistert. Davon ist jedoch nach all den Jahrzehnten nichts mehr zu spüren, als Schwarz-Schiller sichtlich gerührt am Rednerpult steht. Es ist eine wahnsinnige Überraschung und eine doppelte Ehre, als Erste diesen Preis zu erhalten. Es gibt sicher mehrere Menschen, die ihn verdient haben. Eigentlich ein scheues Kind Es war eine Freude, an dem Stück zu arbeiten, äußert der Oberurseler Künstler Hendoc, als er und Michael Reuter vom CDU-Vorstand den Ursella-Preis enthüllen. Die 1,0 Meter hohe Skulptur wurde aus einem 00 Jahre alten Oberstedter Balken gefertigt und mit Blattgold versehen. Bis zur Spitze zieht sich das Goldene Band durch verschieden angelegte Rechtecke, um an der Abbildung des Alten Rathauses von Oberursel zu enden. Der goldene Streifen stehe für die Menschen. Wir haben tolle Menschen hier, meint Hendoc. Und Menschen machen eine Stadt aus. Mit diesem Gedanken hat Hendoc die Bedeutung des Preises mit diesem Wanderpokal treffend umgesetzt. Denn die CDU Oberursel möchte den Ursella- Preis nun alljährlich an Personen, Vereine oder Institutionen verliehen, die mit ihrem Engagement das Gemeinwesen bereichern. Wer mit dem Preis ausgezeichnet wird, entscheidet eine Komitee aus CDU-Mitgliedern sowie Vertretern unterschiedlicher kultureller Vereine. Thomas Poppitz, Vorsitzender der CDU Oberursel und Jury-Mitglied erklärt: Die Entscheidung haben wir uns nicht leicht gemacht. Aber am Ende waren wir uns alle einig. Sie habe immer nur gearbeitet, sich immer nur nach vorne und nie zurück bewegt, erläutert Schwarz-Schiller in ihrer Dankesrede. Heute komme ein kurzer Stillstand. Schwarz- Schiller blickt zurück auf einige besondere Ereignisse. Als sie die Einladung zur Preisverleihung erhalten hat, habe sie sich sofort an Jahre zurück erinnert. Dies sei wohl Schicksal gewesen. Denn sowohl auf der Einladung als auch der Urkunde zum Ursella- Frühstück im Treff Oberursel (ow). Der Seniorentreff Altes Hospital, Hospitalstraße, lädt für Freitag, 10. Mai, zum beliebten Frühstückstreffen ein. Von bis 10.0 Uhr kann geschlemmt werden. Die Kosten für Speisen und Getränke betragen sechs Euro. Es wird um Anmeldung unter Telefon gebeten. Ilse Schwarz-Schiller hat Maßstäbe gesetzt. Thomas Poppitz, Hendoc, Gerd Krämer und Michael Reuter (v. l.) überreichen Ilse Schwarz-Schiller (. v. r.) den Ursella-Preis. Foto: sem Preis steht das Zitat des ehemaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker: Kultur, verstanden als Lebensweise, ist vielleicht die glaubwürdigste, die beste Politik. Einst hatte Schwarz-Schiller Weizsäcker bei einem Empfang in Schloss Ansbach kennengelernt. Nach dem Gespräch schickte er ihr sogar einen Brief, der sie nicht nur motivierte, sondern ihr auch half, eine für sie schwierige Situation in Oberursel zu lösen. Unvergessen auch der Auftritt des Startenors Hermann Prey bei der Anzeige Vielen Dank! Arigatou 1 Jahre Die einzige original japanische Küche in Bad Homburg ORALCHIRURGIE AM SCHLOSS DR. INGMAR NICK DR. FLORIAN SCHNAITH seit.. 00 Sushi Bistro KAI-OH Wallstrasse 7 18 Bad Homburg Tel Jahr-Feier im Jahr 11, den Schwarz- Schiller scheinbar mit Leichtigkeit engagieren konnte. Sie sei voller Freude, stolz und verlegen. Eigentlich war ich ein scheues Kind... ja, das glaubt mir heute nur niemand, fügt sie schmunzelnd hinzu, als die Zuhörer ungläubig lachen. Da war nur immer was in mir drin, fährt Schwarz-Schiller fort. Und ich habe meinen Weg gefunden. Oberursel ist für mich Heimat geworden. 10 ml Schmutzwassertank 100 min Akkulaufzeit 170 min Akkuladezeit ca 00 m² = Reinigungsleistung/Akkuladung 80 mm Arbeitsbreite Saugdüse Starke Vorarbeit: Der vibrirende Akku- Wischer befeuchtet die Oberfläche und löst den Schmutz. Dann mit dem Festersauger einfach absaugen - fertig. Ungleiches Paar im Theater Oberursel (ow). Der Theater Verein inszeniert am Freitag,., und Samstag,. Mai, jeweils um 0 Uhr sowie am, um 17 Uhr auf der Kunstbühne Portstraße, Hohemarkstraße 18, die Komödie Ein ungleiches Paar von Neil Simon. Eintrittskarten sind erhältlich beim Ticketshop Oberursel oder an der Abendkasse. Flohmarkt Oberursel (ow). Am Samstag,. Mai, veranstaltet die evangelische Versöhnungsgemeinde, Weißkirchener Straße, von 8 bis 1.0 Uhr vor und in der Kirche ihren jährlichen Flohmarkt. Kinder können ihre eigenen Sachen gegen eine Kuchenspende verkaufen. Kein offenes Singen Oberursel (ow). Das offene Singen des Seniorentreffs Weißkirchen in der Versöhnungsgemeinde, Weißkirchener Straße, am Donnerstag,. Mai, fällt wegen Urlaubs aus. ORALCHIRURGIE IMPLANTOLOGIE ZAHNHEILKUNDE Feste Zähne mit dem All-on- -Konzept Für zahnlose Patienten ist die Versorgung mit festsitzendem Zahnersatz oftmals schwierig, da fortgeschrittener Knochenschwund zu zeitaufwendigen und langwierigen Operationen und nicht zuletzt zu erheblichen Kosten für den Knochenaufbau führen kann. Das All-on- - Konzept bietet hier eine effiziente und für den Patienten komfortable Möglichkeit diese Problematik zu lösen: Pro Kiefer werden Implantate verwendet Knochenaufbau ist in der Regel nicht notwendig Versorgung der Kiefer innerhalb von Stunden mit festem Zahnersatz Infoveranstaltungen für Patienten zum Thema Feste Zähne an einem Tag Wie läuft eine All-on- -Behandlung ab?. Diese und viele weitere Fragen stellen sich Patienten, bevor Sie sich für diese innovative Behandlungsform entscheiden. Wir laden Sie herzlich zu unseren Informationsabenden ein und freuen uns, Sie ausführlich beraten zu können. Unser kompetentes Praxisteam der Oralchirurgie am Schloss steht Ihnen an diesem Abend gern Rede und Antwort. Der nächste Termin für unsere All-on- -Veranstaltungen Dienstag, den 7. Mai 01, 18:00 Uhr In unseren Praxisräumen in Bad Homburg, Dorotheenstraße 8 Wir bitten um verbindliche telefonische Anmeldung, unter Die Teilnahme ist für Sie selbstverständlich kostenlos! All-on- ist das Markensymbol TM der Nobel Biocare Services AG

8 Seite 8 Kalenderwoche 18 OBERURSELER WOCHE Arbeitsplatz mit Blumenwiese Aus Anlass des Tags der Erde hatte Thomas Cook seine Mitarbeiter im firmeneigenen Garten zur gemeinsamen Pflanzaktion einer Bienenwiese eingeladen. Mit der Aktion unterstützt Thomas Cook das vom Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) geförderte Projekt Jede Blüte zählt! zum Erhalt und Schutz von Insekten. Wir freuen uns, mit unserer gemeinsamen Aktion einen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt und zum Schutz der Bienen zu leisten, sagt Friederike Grupp, Referentin Nachhaltigkeit Thomas Cook (links). Wir sind schon jetzt sehr gespannt, wenn die Blumenwiesen blühen. Nachdem sie zusammen mit Geschäftsführerin Stefanie Berk (rechts) den Auftakt gemacht hatte, säten Mitarbeiter das gemischte Blumensaatgut von insgesamt 0 Samentütchen in vorbereiteten Beeten zu einer Blumenwiese aus. Die Idee und Umsetzung dieser Aktion wurde vorangetrieben vom Thomas Cook Green Team, einer Mitarbeiterinitiative, die sich am deutschen Unternehmensstandort für mehr Nachhaltigkeit einsetzt. Foto: Thomas Cook Kfz-Mechatroniker erhalten Gesellenbriefe Hochtaunus (eh). Die traditionelle Freisprechungsfeier der Innung des Kraftfahrzeuggewerbes für den Hochtaunuskreis fand im Gasthof Kronenhof in Bad Homburg statt. Dort erhielten eine Junggesellin und 1 Junggesellen durch Obermeister Otfried Mohr und den Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Main- und Hochtaunus, Eberhard Haag, ihre Prüfungszeugnisse und Gesellenbriefe und wurden offiziell in den Gesellenstand erhoben. Sie haben die erste wichtige Hürde hinter sich gebracht, sagte Mohr und betonte die Wichtigkeit des Berufs des Kfz-Mechatronikers:,8 Millionen Fahrzeuge sind derzeit in Deutschland zugelassen, das ist Höchststand. Und alle Fahrzeuge brauchen eine qualifizierte Wartung. Daher ist die Fort- und Weiterbildung das A und O. Kreishandwerksmeister Walter Gernhard wies darauf hin, dass die Junggesellin und die Junggesellen nun in einem der begehrtesten und modernsten Berufe arbeiten können. Leben Sie Ihren Traum, sagte er. Kreisbeigeordnete Susanne Eichhorn überbrachte die Glückwünsche von Landrat Ulrich Krebs und ermunterte die Freizusprechenden weiterzumachen, um den Meistertitel zu erreichen oder ein Studium zu absolvieren. Die Kfz-Industrie ist wichtig in unserem Land. Die Schulleiterin der Saalburgschule Usingen, Oberstudindirektorin Heike Weber, sagte, dass die Freizusprechenden ihrem Haus der Zukunft die Statik gegeben haben. Sie haben das Handwerkzeug für Ihr Leben erlernt. Freigesprochen wurden Marc Calvin Knipp aus Bad Homburg (Ausbildungsbetrieb: B&K GmbH &Co. KG/Bad Homburg), Sascha Mank aus Neu-Anspach (ASC Fahrzeugtechnik/Neu-Anspach), René Opitz aus Waldsolms (Autohaus Bilia GmbH & Co. KG/Weilburg), Alessio Petruzzelli aus Kronberg (Avalon Premium Cars GmbH/Kronberg), Tobias Puhl aus Königstein (Autohaus Marnet GmbH & Co. KG/Königstein), Maximilian Reeh aus Friedrichsdorf (Autohaus Weil GmbH/Friedrichsdorf), Sergej Sergeev aus Neu-Anspach (Oettinger Sportsystems GmbH/Friedrichsdorf), Burak Ilhan Akcos aus Karben (Scuderia Tedesco GmbH/Steinbach), Jessin Linio Al Kawasmeh aus Steinbach (B+O Automobil-Service GmbH/Oberursel), Philipp Brenz aus Weilrod (Otfried Mohr/Weilrod), André Bunk aus Bad Homburg (Auto-Schepp GmbH/Steinbach), Nico Eschlbeck aus Königstein (Flohr GmbH/Kronberg), Mir Edris Hashimi aus Frankfurt (Autohaus Koch GmbH/Oberursel), Max Heinzelmann aus Usingen, Florian Humml aus Neu-Anspach (Kai Dreyer/Weilrod), Nico Jakic aus Weilrod (Autohaus Erlenhoff/Usingen), Pascal Maurice Korinek aus Friedrichsdorf (B&K GmbH &Co. KG/Bad Homburg), Marius Florian Fabio Kraft aus Usingen (Autohaus Erlenhoff/Usingen), Mohamed Lamaallam aus Frankfurt (B&K GmbH & Co. KG/Bad Homburg), Oliver Marius Lange aus Usingen (Frank Olivieri/Usingen), Frank Neuhaus aus Glashütten (Senger GmbH & Co. KG/Königstein), Robin Rödiger aus Bad Homburg (Senger GmbH & Co. KG/Bad Homburg), Pascal Schütz aus Oberursel (Senger GmbH & Co. KG/Bad Homburg), Philipp Schwarz aus Usingen (Daniel Seidel/Usingen), Robert Thiessen (B&K GmbH &Co. KG/Bad Homburg), Daniel Keller aus Weilmünster (MTS Automobile GmbH/Neu-Anspach), Dominik Martin aus Kelkheim (Autohaus Marnet GmbH & Co. KG/Königstein), Marlen Scholz aus Glashütten (Autohaus Marnet GmbH & Co. KG/Königstein), Matthias Dumbeck aus Schmitten (Roland Henke/Schmitten), Kushwinder Singh Gagan aus Frankfurt (Auto Bach GmbH/Bad Homburg), Haben Gezae-Embaye aus Bad Homburg (Autohaus Wächtershäuser in Bad Homburg) und Jan Hotter aus Niederhöchstadt (B&K GmbH & Co KG/Kronberg). Des Weiteren wurden noch die Jahrgangsbesten ausgezeichnet. Wie Eberhard Haag bemerkte, lagen drei Junggesellen mit ihren Punkten nahe beieinander, was der Note + entspricht. Dies sind Pascal Schütz, Philipp Brenz und Sergej Sergeev. Die Junggesellen haben ihre Zeugnisse und Gesellenbriefe erhalten. Über ihren Erfolg freuen sich Kreishandwerksmeister Walter Gernhard (l.), Obermeister Otfried Mohr (. v. r.) und Andreas Huth vom Gesellenprüfungsausschuss (. v. r.). Foto: Ehmler Unterstützung von Krebspatienten Hochtaunus (how). Im Oktober 018 wurde der gemeinnützige Förderverein Onkologie der Hochtaunus-Kliniken Die Lebensqualität im Fokus von Klinikleitung und Ärzten gegründet. Er soll einen Beitrag zur Verbesserung der ideellen und materiellen Ressourcen für die Klinikarbeit mit onkologischen Patienten in den Hochtaunus-Kliniken leisten. Zum Vorstand zählen Dr. Julia Hefty, Geschäftsführerin der Hochtaunus-Kliniken, Dagmar Giesecke, Leitende Oberärztin der Frauenklinik und Koordinatorin des Brustzentrums, Dr. Katharina Goll, Ärztliche Leiterin der Palliativstation, Dr. Claudia Hartmann, Leitende Ärztin der Strahlentherapie, und Dr. Jon Jones, Chefarzt der Klinik für Urologie. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, die Situation von onkologischen Patienten und deren Angehörigen zu verbessern und außer der medizinischen Versorgung die Lebensqualität in den Fokus zu stellen. Dies kann durch Unterstützung zur Verbesserung der Ausstattung, Auf Oberursel muss Günter Probst erst kommen Oberursel (ach). Das zweiteilige Stadträtsel vom April konnte der Gewinner Günter Probst zur Hälfte aus dem Stegreif lösen. Der Name Hohemark, einer der beiden Dampflokomotiven, die ab 18/100 auf der Stecke der Gebirgsbahn unterwegs waren, war ihm geläufig. Aber er musste im Internet recherchieren, um den Namen der zweiten Lok herauszufinden: Oberursel. Obwohl es eigentlich naheliegend war, sagt der glückliche Gewinner lachend. Günter Probst ist regelmäßiger Teilnehmer am Stadträtsel. 1 Mal in den vier Jahren, seit es das Stadträtsel in der Oberurseler Woche gibt, hat er die richtige Lösung eingeschickt. Ich muss zugeben, am Anfang habe ich es wenig beachtet, aber dann habe ich festgestellt, wieviel Spaß es macht, sich mit der spannenden Stadtgeschichte von Oberursel zu beschäftigen, sagt er. Manchmal sei er bei der Frage Kennst Du Deine Stadt? allerdings an Grenzen gestoßen. Etwa als es um den Namen des Mannes ging, der die Zeder in der Adenauerallee gepflanzt hat. Dafür kannte er sofort den Namen des ersten Kinopianisten von Oberursel: Die Oberurseler Woche hat die Antwort gezielte Angebote der integrativen Onkologie oder durch Schulungen von Patienten und Angehörigen geschehen. So sollen etwa außer Bewegungskursen auch musikalische oder künstlerische Projekte umgesetzt werden. Außer der Förderung dieser im Vordergrund stehenden Aufgaben will der Verein durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit die Wahrnehmung der Bedürfnisse von Krebspatienten an den Hochtaunus-Kliniken stetig verbessern. Ein erster Schritt ist die Auftaktveranstaltung am Dienstag, 7. Mai, um 1 Uhr, in der sich die Gründungsmitglieder mit ihren Projekten vorstellen. Eingeladen sind Betroffene, Angehörige und alle, die Lust haben, sich zu engagieren und dieses Herzensprojekt zu unterstützen. Die Veranstaltung findet in der Bibliothek im Erdgeschoss der Klinik statt und ist kostenfrei. Zur besseren Planung wird um Anmeldung gebeten unter Telefon oder per an info@hochtaunuskliniken.de. Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse Hochtaunus (how). Um Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse geht es im nächsten Klinikforum der Hochtaunus-Kliniken in Bad Homburg am Donnerstag,. Mai. Privatdozent Dr. Stefan Heringlake, Chefarzt der Klinik für Endoskopie, Gastroenterologie, Infektiologie und Onkologie und Leiter der ASV- Einrichtung für gastrointestinale Tumorerkrankungen, wird in seinem Vortrag Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse: Pankreatitis und Pankreaskarzinom Neues über Diagnostik und Therapie über neueste medizinische Erkenntnisse referieren und neue multimodale Therapiekonzepte vorstellen. Wegen seiner besonders schlechten Prognose ist der Bauchspeicheldrüsenkrebs eine der am meisten gefürchteten Erkrankungen überhaupt. Während andere Krebserkrankungen stagnieren oder teilweise, auch als Resultat von Vorsorgeuntersuchungen, abnehmen, zeigt sich hier eine kontinuierlich ansteigende Häufigkeit von Neuerkrankungen. Was kann durch moderne diagnostische Verfahren und innovative Therapiekonzepte heutzutage erreicht werden? Dazu gehören nicht nur Operation und Chemotherapie, sondern auch neue minimal-invasive Verfahren wie die Tumordestruktion durch Radiofrequenz- und Mikrowellen. Diese und weitere Fragen beantwortet der Mediziner ab 18 Uhr im Foyer der Hochtaunus-Kliniken, Zeppelinstraße 0, in Bad Homburg. Patienten, Angehörige und medizinisch Interessierte sind zum Vortrag und der anschließenden Diskussion eingeladen. Der Vortrag ist kostenfrei. Um eine Anmeldung unter Telefon oder per an info@hochtaunus-kliniken.de wird gebeten. Die Assistentin der Geschäftsführung des Hochtaunus Verlags, Sabine Boldt, gratuliert dem Gewinner Günter Probst. Foto: Bachfischer selbst gegeben in einem Beitrag, der - zugegeben ein Jahr vor dem Rätsel - in der Zeitung erschienen ist. Seit 1 lebt der Klein-Karbener Günter Probst in Oberursel. Als langjähriger Bereitschaftsdienstleiter des DRK sei er viel herumgekommen, habe viele interessante Ecken gesehen und sich gefragt, was es damit auf sich hat. So sei seine Neugierde geweckt worden, er habe immer mehr über seinen neuen Wohnort erfahren, sich damit vertraut machen wollen. Insbesondere die Industrie- und Handwerksgeschichte habe schnell seine Aufmerksamkeit gewonnen, er habe aber auch schon eine Camp-King-Führung und eine Mühlenwanderung mitgemacht, darüber hinaus habe er Veranstaltungen des Vereins für Geschichte und Heimatkunde besucht. Ich muss zugeben, ein wirkliches Lieblingsthema in der Oberurseler Geschichte habe ich nicht. Mich interessiert einfach alles, sagt Günter Probst. Aus welchem Bereich die nächsten Fragen auch immer kommen mögen - für ihn ist deshalb klar, dass er auf jeden Fall weiter nach den richtigen Antworten forschen wird.

9 o r p os in ät lpreis+qualit 8.-* Deutschlands größte Rad-Auswahl v m o K miss- KOMPETENZ ZENTRUM sportives E-Bike für Straßen und Wege aller Art stärkster Bosch Performance CX Motor mit größter 00 Wh Batterie leichtgängige 8 Gang Schaltung hydraulische Scheibenbremen Crossbereifung für Asphalt und unbefestigte Wege mit Pannenschutzeinlage superhelle LED-Lichtanlage n für daetz! l a e Id Eins h g ä t lic Pannenschutz.* 11..-* 77.- Trekking-Reifen Xtra Pro 17. gespart Allround-Reifen mit maximalem Pedal Menace Aluminium-Körper Cro-Mo-Achse Industrie- und Gleitlager austauschbare Pins starke Performanceund geringes Gewicht verschiedenefarben Best.Nr.: 7701.*. -mm-pannenschutz 8 in den Breiten, 7, 0 und 7 mm erhältlich Best.Nr.: 88 0,0% Finanzierung1) 10 x gespart Triumph WS 18.* Radtrikot Flower Best.Nr. 8 Allride Fahrradhelm Inmouldtechnologie Leicht und Sicher Größenverstellsystem Best.Nr.: leichter Qualitäts-Alurahmen mit Federgabel wartungsarme 8 Gang Nabenschaltung Komfortsattel Schwalbe Bereifung mit Pannenschutzeinlage 1. gespart Trikot All Mountain Best.Nr. 80. ***.- Nähe Hessen-Center. gespart Zweirad-Center Stadler Frankfurt GmbH Borsigallee 088 Frankfurt am Main Mo-Sa 10:00-0:00 0x riesig in Deutschland 0,0% Finanzierung1) 10 x.80 E-Bike Cross Street CX Frankfurt / M U und U7 Richtung Bergen Enkheim Haltestelle Kruppstraße 88.- tor ie! o M r X e r Bestmance C h-batte r -W Perfßoter 00 rö mit g. ***.. gespart 7.-* Straßen Sport-Bike Freestar Disc 7.er 8. *** DamenRadshort Best.Nr. 8.. gespart ***. Bike Short All Mountain Best.Nr.: 81.. gespart sportives SUV-Bike für Alt und Jung leicht laufende All-Terrain-Bereifung Sloping-Design-Rahmen mit großer Schrittfreiheit 1 Gang Shimano Sportschaltung stabiler Rahmen-Systemgepäckträger für Lasten aller Art StVZO-Vollausstattung und LED-Licht 8.- 0,0% Finanzierung1) 10 x.80 s r ü f ad ld! R r Ge Meh Irrtümer, Druckfehler, Preisänderungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Teilweise keine Originalabbildungen. Angebote nur solange der Vorrat reicht. * Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ** Ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers *** Bisheriger Verkaufspreis. 1) Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) 0,0 %; effektiver Jahreszins 0,0 %; Beispiel: Finanzierungsbetrag 1.000,- Euro. 10 Monate 100,-. Gesamtbetrag bei einer Laufzeit von 10 Monaten: 1.000,-. Angaben zugleich repräsentatives Beispiel i. S. d. a Abs. PangV. Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 1, 80 München. In Österreich erfolgt die Vermittlung für die Santander Consumer Bank GmbH, Donau City-Straße, 10 Wien

10 Seite 10 Kalenderwoche 18 OBERURSELER WOCHE Mit den Sternen durch die Woche MIT DEN STERNEN DURCH DIE WOCHE Widder Beschweren Sie sich mal lieber nicht zu laut über eine unfaire Behandlung: Sie haben vorher auch ganz schön heftig agiert. Und wer austeilt, muss auch einstecken können.. bis 10. Mai 01 Sie wissen im Moment nicht ganz genau, welcher der vor Ihnen liegenden Wege eingeschlagen werden soll. Wichtig ist in erster Linie, dass Sie sich selbst treu bleiben. Waage HEIZÖL 0171/77 Müller S & R Umzüge und Transport Kurierdienste & Entrümpelung Wallstr Oberursel Kontakt: WaDiKu Entrümpelungen von A Z M. Bommersheim Wohnungsauflösung Stier Zwillinge Es werden neue, unerwartete Aufgaben an Sie herangetragen. Das ist genau das, was Ihnen viel Freude bereitet. Jetzt können Sie endlich zeigen, was in Ihnen steckt. Überlassen Sie nichts dem Zufall: Sie haben doch eine ganze Reihe von Einflussmöglichkeiten, die Sie nur nutzen müssen. Tun Sie also alles, um Ihre Situation zu verbessern. Man kann Ihnen zu einer Entscheidung, die Sie treffen wollen, nur gratulieren! Eine alte Freundschaft einfach aufzugeben, wäre momentan auch nicht sinnvoll. Sie werden sich damit abfinden müssen, dass sich manche Dinge einfach nicht zur allgemeinen Zufriedenheit regeln lassen. Sie müssen Ihre Entscheidung treffen so oder so! Skorpion Schütze Der erfolgreiche Weg zu besseren Noten: Einzelnachhilfe zu Hause durch erfahrene Nachhilfelehrer alle Fächer, alle Klassen, alle Jahrgangsstufen Note 1,8 INFRATEST Okt. 01 bundesw.elternbefragung Dienstleistungen Kurierdienste Mobil: wadiku@aol.com Krebs...7. Bleiben Sie bloß bei Ihrer Meinung, die Sie öffentlich geäußert haben: Selbst wenn jetzt Kritik von mehreren Seiten kommt, sollten Sie nicht zurückweichen! Die Aussichten auf einen erfolgreichen Abschluss eines Projektes, das Ihnen sehr wichtig ist, sind äußerst günstig: Auf den letzten Metern dürfen Sie aber nichts überstürzen! Steinbock Löwe Jungfrau Ein Mitmensch möchte und kann Sie unterstützen, lassen Sie es zu! Selbst eine persönliche Beziehung bleibt von diesen Erneuerungstendenzen nicht unberührt. Das ist gut! Sie werden sich doch wohl nicht noch überreden lassen, bei der Sache mitzumachen, die man Ihnen vorgeschlagen hat? Das hätte extrem schlechte Folgen für Ihr Ansehen! Tafel sucht ehrenamtliche Fahrer Hochtaunus (how). Bei der Tafel Hochtaunus ist man guter Dinge. Eben erst wurden neue Räumlichkeiten in Bad Homburg bezogen und haben den Betrieb dort aufgenommen. Alles ist gut gelaufen. Doch schon zeigen sich neue Herausforderungen. Zum einen wird die Personaldecke bei den ehrenamtlichen Fahrern dünn. Für die freiwillig Engagierten, die für die Koordinierung der Fahrdienste verantwortlich sind, wird es zunehmend schwierig, die Touren zu besetzen. Frische Man- und Womanpower wäre sehr willkommen. Zum anderen kommt es immer häufiger vor, dass die Tafelfahrer bei ihren Touren von den Supermärkten so wenig Lebensmittel mitbringen, dass die Körbe für die Kunden kaum gefüllt werden können. Zwar müssen die Bedürftigen, die die Tafel aufsuchen, am Ende nie mit leeren Händen nach Hause gehen. Möglich ist das aber nur, weil die Tafel auf Vorräte haltbarer Lebensmittel zurückgreifen kann, die sie durch große Kampagnen von Supermarktketten oder Sammelaktionen von Jugendgruppen erhält. Ohne eine ausreichende Zahl an Fahrern und genügend Lebensmittelspenden können wir IMPRESSUM Oberurseler Woche Herausgeber: Hochtaunus Verlag GmbH Geschäftsführer: Michael Boldt Alexander Bommersheim Geschäftsstelle: Vorstadt 0, 10 Oberursel Telefon: 0171 / 88-0, Fax: 0171 / verlag@hochtaunusverlag.de redaktion@hochtaunusverlag.de Anzeigenleitung: Michael Boldt Redaktion: Janine Stavenow (Ltg.), Beppo Bachfischer (Stv.) Redaktionsschluss: Dienstag vor Erscheinen, 1 Uhr (eingesandte Fotos bitte beschriften) Auflage: 00 verteilte Exemplare Erscheinungsweise: Wöchentlich donnerstags erscheinende, unabhängige Lokalzeitung für die Stadt Oberursel, mit den Stadt teilen Bommersheim, Oberstedten, Stierstadt, Weißkirchen Anzeigenschluss: Dienstag vor Erscheinen, 17 Uhr Mittwoch vor Erscheinen, 10 Uhr für Immobilien, Stellen, Todesanzeigen. Private Kleinanzeigen: Dienstag, 1 Uhr Anzeigen- und Beilagenpreise: Preisliste Nr. vom 1. Januar 01 Druck: Oberhessische Rollen-Druck GmbH Für eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Die kommenden Tage können in vielerlei Hinsicht zukunftsweisend sein. Doch an besondere Finanzierungsangelegenheiten sollten Sie sich jetzt nur sehr vorsichtig heranwagen. Sie brauchen wirklich keine Hemmungen zu haben, wenn Sie einem Menschen begegnen, zu dem Sie sich hingezogen fühlen. Von Ihrer forschen Art ist er mehr als begeistert! Wassermann Fische nicht die Unterstützung leisten, die unsere Kunden brauchen, sagt Stefanie Limberg, die Leiterin des Diakonischen Werks Hochtaunus, das Träger der Tafel ist. Wer der Tafel bei der Bewältigung der Herausforderungen unter die Arme greifen möchte, ist eingeladen, sich beim Diakonischen Werk unter Telefon zu melden. Wer gerne für die Tafel fahren möchte, benötigt nicht mehr als den normalen Führerschein der Klasse B. Wer Lebensmittel spenden will, kann dies auch gerne tun. Wichtig ist allerdings, dass es sich dabei um lange haltbare Lebensmittel handelt, etwa Reis, Nudeln, Öl, Mehl, Kaffee oder ähnliches, die originalverpackt sind und am besten das Mindesthaltbarkeitsdatum noch nicht überschritten haben. Auch Konserven bieten sich an. Die Lebensmittel müssen nicht unbedingt neu gekauft sein. Im Gegenteil, da der Tafel daran gelegen ist, der Verschwendung von Lebensmitteln entgegenzuwirken, nimmt sie Lebensmittel etwa aus Haushaltsauflösungen ebenfalls gerne an. Wer diese nicht wegwerfen will, kann sie bei der Tafel gut aufgehoben wissen. Dort werden sie auf jeden Fall sinnvoll verwendet SUDOKU Die Auflösung dieses Sudokus finden Sie in der nächsten Ausgabe Die Bezeichnung Omnibus (lateinisch: für alle) geht zurück auf den Reklameschriftzug Omnes omnibus des französischen Kaufmanns Omnes, der den Fuhrwerksbesitzer Baudry 18 zur Benennung seiner Fahrzeuge anregte. 18 gelangte das Wort Omnibus in das Brockhaus Conversations-Lexikon. 1 rollte der erste O 1 H aus dem zentralen Omnibuswerk der Daimler-Benz AG in Mannheim. Am 1. Mai 1 wurde Oberursels innerstädtischer Busverkehr eröffnet. Das erste Oberurseler Busunternehmen, die Verkehrsgesellschaft Wilhelm Schauss KG in der Adenauerallee 1 lud am Tag davor Stadtpolitiker, Verkehrspolizei und Presse zur Jungfernfahrt ein. Der erste Fahrgast, Arno Menzel aus der Kirchgasse 10 Ein Rätsel für Stadtkenner Oberurseler Stadtbus wird Jahre alt Auflösung des Rätsels vom. April DAS WETTER AM WOCHENENDE (heute St.-Ursula-Gasse), erhielt eine Freikarte für vier Wochen. Wenige Wochen später begrüßte Wilhelm Schauss den Fahrgast. Von wo bis wo verlief die erste öffentliche Omnibuslinie in Oberursel? Die richtige Antwort geht an: Kennst Du Deine Stadt, Stichwort: Erstes Oberurseler Busunternehmen, Holzweg, 10 Oberursel, oder per an obugv@aol.com. Einsendeschluss ist der 1. Mai. Aus allen richtigen Antworten wird der Gewinner durch Los ermittelt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Zu gewinnen ist ein Faktenbuch Oberurseler Gaststätten, 018. Die richtige Lösung erscheint am. Juni in der Oberurseler Woche und im Internet unter Antwort von Erich Auersch zur Gebirgsbahn: Die Namen der beiden Dampflokomotiven waren Oberursel (Baujahr 18) und Hohemark (100). Das Thema ist auf erfreulich großes Interesse gestoßen, wohl weil es neben den heimatgeschichtlich Interessierten auch die große Gemeinde der Eisenbahnfreunde angesprochen hat. Ob man bei der Namensgebung für die beiden Dampflokomotiven die beiden Endpunkte der 18 eröffneten Kleinbahn hervorheben wollte, ist ungewiss. Aber der Startpunkt der auch als Gebirgsbahn bezeichneten Strecke war der Staatsbahnhof Oberursel und der Endpunkt war die Hohemark. Auf diesen viereinhalb Kilometern pendelten ab. Oktober 18 die von der Frankfurter Localbahn AG (FLAG) betriebenen Güterzüge. Am 1. November folgte der Personenverkehr. An Wagen kamen anfangs ein gedeckter und zwei offene Güterwagen zum Einsatz, für den Personenverkehr vier geschlossene und zwei offene vierachsige Personenwagen, weiterhin ein Bahnmeisterwagen. 101 stellte man der Oberursel und der Hohemark zwei Zwölf-Tonnen-Henschel-Kastenloks zur Seite, die aber 108 schon wieder verschwunden waren. Offenbar konnten die beiden Dampfloks den Betrieb bestens allein bewältigen. Auch als im Februar 10, nachdem die Frankfurter Localbahn AG endlich die Lücke zwischen dem Oberurseler Bahnhof und Heddernheim und damit zu ihrem Frankfurter Netz hatte schließen können, bedienten allein die beiden Dampflokomotiven den Güterverkehr. Der Personenverkehr mit der elektrischen Straßenbahn der Linie folgte erst ein gutes Jahr später durchgehend von Frankfurt bis zur Hohemark. Bis 17, als eine Elektrolokomotive hinzukam, bestritten allein die beiden schnaufenden Dampfloks den Güterdienst auf der Bahnlinie. 10 konnte nach 1 Dienstjahren, die Oberursel als erste der beiden Dampfloks ausgemustert werden. Die Ära der Dampflokomotiven endete endgültig 1, als auch die Hohemark pensioniert wurde. Sie kann heute im Verkehrsmuseum in Frankfurt-Schwanheim bewundert werden. Als Gewinner wurde Horst Schimanski aus Oberursel ermittelt.

11 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 18 Seite 11 Dies ist eine Sonderveröffentlichung des Hochtaunus Verlags 100 Café Restaurant Bar Es gibt immer einen Grund zum FEIERN! Die Greisslerei bietet einen hervorragenden und passenden Rahmen für Ihre Veranstaltung. Gleich ob Geburtstagsfeier, Hochzeit, Taufe, Kommunion, Konfirmation, Firmenevent, etc. Wir freuen uns auf Ihre Reservierung! Telefon Rathausplatz 10 Oberursel eat, y Dass der Inhaber der Apfelweinwirtschaft Zum Rühl, Klaus Geisenberger, aufschlossen neuen Ideen gegenüber ist, wissen seine Gäste. Gibt es hier doch auf der Speisekarte immer wieder Innovationen wie etwa den Handkäse Red Magic mit roten Zwiebeln, Crema Balsamico und Chiliringen und Steirischen Backhendlsalat mit Kürbiskernöl, aber ebenso Kalten Braten Zum Muttertag geöffnet Ristorante Apfelweinwirtschaft Apfelweinkelterei mit Gartenlokal Der nächste Erscheinungstermin von Schlemmen ist am Donnerstag,. Juni 01 Oberursel geht aus! gew innen Schlemmen mit Remoulade, Rahmspinat mit Salzkartoffeln und Spiegeleiern, Grüne Soße und Schnitzel in vielen Variationen. Dennoch hat es sicher einige überrascht, dass es in dem urigen Lokal mit der großen Gartenwirtschaft außer den vielen gut bürgerlichen Leckereien jetzt auch sehr italienisch zugeht. Little Italy, Klein-Italien hat im Saal des Restaurants mit einem Original Pizzaofen Einzug gehalten. Ab 17 Uhr werden jeden Tag Pizza und Pastaspezialitäten sowie italienische Salate im Kolleg angeboten. Laut Küchenchef Gerd Reicher, der aus dem Burgenland Familienfeiern Saal bis 80 Personen Partyservice Essen auch zum Mitnehmen Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 11.0 bis.00 Uhr, Sonntag von 10.0 bis.00 Uhr. Werktags Stammessen von 11.0 bis 1.0 Uhr ab 7,0. Ab sofort: Selbstgemachte Pizza im Pizzaeck Kurmainzer Str Oberursel Tel / Natascha Boldt, Tel. (0171) 88-1, steht Ihnen für Fragen und Informationen gerne zur Verfügung. Hochtaunus Verlag Oberursel geht aus! gewinnen Gutschein gewinnen! In der Gaststätte Zum Rühl gibt es klassisch Grüne Soße und Original italienische Pizza Pizzeria Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ristorante Pizzeria Holzweg / Josef Baldes Passage 10 Oberursel Reservierung: 0171 / 88 Unsere Öffnungszeiten: Mo Sa Uhr und Uhr Sonntags zu Veranstaltungen auf Anfrage Es ist wieder Spargelzeit Ahrenshof Massenheim An der Kirche Bad Vilbel Internet: Tel.: kommt und der Karte die österreichische Note gibt, werden die italienischen Gerichte von einem Spezialisten aus Bella Italia, dem italienischen Koch Massimo zubereitet. Die Pizza Dinamite heizt mit pikanter Salami, grüner Peperoni, Mozzarella und Basilikum ordentlich ein, wie der dynamische Name schon sagt, die Pizza Bismark mit einem Spiegelei-Topping ist derzeit der Favorit. Und natürlich das hausgemachte Tiramisu, dazu einen schönen Espresso oder eine cremige Latte Macciato, vielleicht noch einen Teller Pasta auf sizilianische Art, oder einen italienischen Salat mit Thunfisch, Tomate und Käse. Den italienischen Wünschen der Besucher sind im Saal keine Grenzen gesetzt. Küchenchef Gerd Reicher bezeichnet die Neuheit im Zum Rühl als Bereicherung und weiß, es werden nur frische Zutaten aus einem italienischen Feinkostladen verwendet. Dazu serviert Massimo einen weißen Pino Grigio und einen roten italienischen Merlot. Außerdem hebt der Küchenchef stolz hervor, dass sich das Team von Zum Rühl am Grüne Soße Festival in Frankfurt beteiligt. Natürlich gibt es bei Zum Rühl ein schmackhaftes Geheimrezept der Frankfurter Spezialität. Klaus Geisenberger lädt auch immer wieder Bands ein, Konzerte bei ihm zu geben, 100 Gutschein gewinnen! Quiz Quiz Der Hochtaunus Verlag und das Restaurant Zum Rühl verlosen einen 100-Euro-Gutschein. Dazu muss die nachfolgende Frage richtig beantwortet und mit vollständiger Adressangabe bis Sonntag,. Mai 01 per Fax , per an verlag@ hochtau nusverlag.de oder per Postkarte an den Hochtaunus Verlag, Stichwort: Zum Rühl, Vorstadt 0, 10 Oberursel, geschickt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Jeder Teilnehmer darf am Gewinnspiel nur einmal teilnehmen. Mitmachen können Jugendliche ab 1 Jahren und Erwachsene. Das Lösungswort ergibt sich aus dem Text. Die Frage lautet: VON WELCHER FRANKFURTER SPEZIALITÄT GIBT ES EIN GEHEIMREZEPT IN DER APFELWEINWIRTSCHAFT ZUM RÜHL? _RA_K_U_T_R G_Ü_E _O_E Es entscheidet das Los. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt und auf der kommenden Restaurantseite in der ersten Ausgabe des nächsten Monats veröffentlicht. freut sich von Dienstag bis Freitag ab Uhr sowie Samstag, Sonntag & feiertags ab 1.00 Uhr auf Ihren Besuch! Reservieren Sie unter oder Krebsmühle 1 10 Oberursel kürzlich die beliebte The Bruce Band zum Tanz in den Mai. Er können Familien-, Geschäftsfeiern bis 100 Personen sowie Hochzeiten, Geburtstage, Kommunionen, Konfirmationen oder Weihnachtsfestivitäten dort ausgerichtet werden. Die Apfelweinwirtschaft Zum Rühl, Kurmainzer Straße 0 in Weißkirchen hat montags bis sonntags von 11.0 bis Uhr geöffnet, warme Küche gibt es bis Uhr. Zu erreichen ist das Team unter der Telefonnummer und per Fax an Weitere Informationen gibt es im Internet unter Herzlichen Glückwunsch! Der Gewinner des Gewinnspiels im Monat April heißt Michael Noll und kommt aus Oberursel. Der Hochtaunus Verlag und Primavera gratulieren. Ob Muttertag oder Feiertag... bei uns ist nur dienstags Ruhetag! Mittagstisch ab 7,0 inklusive Suppe Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Indisches Restaurant Vorstadt 10 Oberursel Tel Geöffnet: Mo-So Uhr Tägl. geöffnet von Uhr Dienstag Ruhetag Adenauer Allee 10 Oberursel Tel Hessische Küche Marktplatz 8 10 Oberursel Tel Di. So. ab Uhr Mittagstisch Sonntag von Uhr

12 Seite 1 Kalenderwoche 18 OBERURSELER WOCHE Im Klimaschutz muss der soziale Kontext gesehen werden Hochtaunus (how). Für die SPD hat deren Spitzenkandidat Dr. Hans Udo Bullmann den Fragebogen zum Klimaschutz im Europäischen Parlament (EP) beantwortet. Welchen Blick und welche Perspektiven verbindet er mit den Herausforderungen des Klimawandels? Für den gebürtigen Gießener ist der menschlich verursachte Klimawandel eine Tatsache, die seit geraumer Zeit zu beobachten ist. Seine Ursache sieht er in den global emittierten Treibhausgasen und sieht für deren wirksame Verringerung alle Menschen und Regionen zu höchstmöglichen Anstrengungen herausgefordert. Die Folgen des Klimawandels seien im globalen Geschehen bereits jetzt verheerend und würden sich weiter verschärfen. Für das Rhein-Main-Gebiet erwartet er zunächst und insbesondere die Zunahme von Wetterextremen, global die Auseinandersetzung mit humanitären Katastrophen und weltweiter Migration. Dabei sind nach seiner Ansicht die Bedingungen zum Gegensteuern im Rhein-Main-Gebiet im internationalen Vergleich besonders günstig. Jedoch verkneift er sich den Hinweis nicht, dass die schwarz-grüne Landesregierung in Wiesbaden die Potentiale noch lange nicht ausschöpfe. Wie ein sinnfälliger roter Faden zieht sich ein Bezugspunkt durch das Interview: Bullmann ist es ein Anliegen, dass eine gute Klimaschutzpolitik eine sozialverträgliche Ausgestaltung benötigt. Wichtig ist es zum Beispiel, Heizungen und Gebäude klimafreundlich zu gestalten und zugleich dafür zu sorgen, dass sich alle Menschen saubere Energie leisten können, sagt er. Da der Klimawandel eine Gefahr für die Allgemeinheit darstelle, sind für Bullmann durchaus strenge Ge- und Verbote vorstellbar, wie dies beim Seuchenschutz der Fall ist. Jedoch sieht er vor allem Innovationsgeist und Investitionen in Zukunftstechnologien als Gebot der Stunde. Der Politikwissenschaftler und Soziologe mit Lehr- und Forschungserfahrung glaubt nicht, dass der Klimawandel durch Appelle und freiwillige Verhaltensänderungen allein gestoppt werden kann. Er hält unbequeme Einschnitte für notwendig und spricht der Politik die Aufgabe zu, nötige Verhaltensänderungen verbindlich einzufordern. Dabei Der Autor Andreas Beck, Ende 0, Diplom-Sozialverwaltungswirt, seit 017 in Oberursel. Seit vielen Jahren ehrenamtlich im Naturschutz engagiert und an allen damit zusammenhängenden Politikfeldern interessiert. Er sagt: Den Klimawandel zu bremsen, ist nicht nur die Aufgabe von Politikern, Spezialisten und Nerds, sondern spricht jeden direkt an. Andreas Beck hat eine kleine Tochter, im Mai vorigen Jahres geboren. 00, wenn sich laut Aussage der Welt-Klimakonferenz von Kattowitz das Zeitfenster schließt, um die 1,-Grad-Erwärmung des Erdklimas nicht zu überschreiten, wird sie 1 Jahre alt sein. Alt genug, um zu verstehen, dass dieser Klimawandel ihr Leben sehr stark prägen wird, zu jung, um bis dahin selbst einen wirksamen Beitrag zum Klimaschutz leisten zu können. Deshalb fragt der junge Vater an ihrer Stelle Politiker, mit welchen umweltpolitischen Ambitionen sie sich zur Wahl für das Europäische Parlament stellen. Hans Udo Bullmann Hans Udo Bullmann ist seit 1 SPD-Europaabgeordneter für Hessen in der Fraktion der europäischen Sozialdemokraten (S&D). Ab 01 war er stellvertretender Fraktionsvorsitzender, und seit März 018 ist er Vorsitzender der S&D-Fraktion. Er ist, gemeinsam mit Bundesjustizministerin Katarina Barley, Spitzenkandidat der SPD für die Europawahl 01. muss der soziale Ausgleich allerdings zentrales Anliegen sein. Maßnahmen, die den Großteil der Verantwortung auf die Schwachen abwälzen und die den sozialen Zusammenhalt gefährden, lehnen wir als SPD ab. Aus diesem Grund kann es ihm auch nicht darum gehen, allein nach dem Verursacherprinzip zu gehen und dadurch den sozialen Kontext von klimaschädlichem Handeln auszublenden. Er sagt: Die einkommensschwache Familie, die ihre unsanierte Wohnung im Winter besonders aufwendig heizen muss, sollte nicht die maßgebliche Finanzierungsquelle für Klimaschutzmaßnahmen sein. Richtig ist jedoch, dass klimaschonende Verhaltensweisen gezielt gefördert werden sollten, teils auch durch finanzielle Anreize. Dass ein ressourcenverbrauchendes Wirtschaftswachstum und Klimaschutz bislang nicht miteinander zu vereinbaren gewesen seien, stellt für den Sozialdemokraten keinen Grund dar, sich klar für eine Priorität zu entscheiden. Vielmehr teilt er die Hoffnung, dass durch politische Anreize ein energiesparendes, sozialverträgliches Wachstum ermöglicht werden könne. Klimaschutz sei ein zentrales Anliegen des EP, das bei allen wichtigen Entscheidungen mitberücksichtigt werde. Die sozialdemokratische Fraktion im Europaparlament fordere einen durchgreifenden Wandel der Politik und orientiere sich dabei an den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen 00: Die jungen Menschen, die derzeit freitags auf die Straße gehen, mahnen uns zu recht, endlich aktiv zu werden. Und wo sieht er für das Rhein-Main-Gebiet den höchsten Handlungsbedarf? Er nennt den ÖPNV, die öffentlichen Gebäude und Anlagen sowie die Bildung zur nachhaltigen Entwicklung. Um die Kosten von Klimaschutzmaßnahmen zu decken, spricht er sich dafür aus, die bisherige, oftmals klimaschädliche Subventionslogik hin zu einer klimafreundlichen Subventionspolitik zu verschieben. Auch zweckgebundene Kredite und Anleihen kämen zur Finanzierung in Betracht. Er fordert die Bürger im Hochtaunuskreis dazu auf, ihre Verhaltensweisen kritisch zu hinterfragen, da jeder noch etwas mehr für den Klimaschutz tun könne. Und sei es nur die vermehrte Nutzung des Fahrrads oder der bewusste Einkauf, der klimafreundliche Produkte und die Vermeidung von Verpackungen bevorzugt. Hier haben wir Verbraucher eine riesige Macht, die wir nutzen sollten. Altstadtführung Oberursel (ow). Am Samstag,. Mai, beginnt eine Altstadtführung um 1 Uhr auf dem Marktplatz vor dem Vortaunusmuseum. Die Kosten betragen drei Euro pro Person. Klimaschutz scheitert auch an deutschen Politikern Hochtaunus (ab). Als zweiter Kandidat hat Martin Häusling von Bündnis 0/Die Grünen den Fragebogen zum Klimaschutz im Europäischen Parlament (EP) beantwortet. Häusling gehört dem EP bereits seit 00 an. Der menschlich verursachte Klimawandel ist für ihn ein Phänomen mit globalen Ursachen und Auswirkungen. Die Folgen des Klimawandels erstrecken sich seiner Einschätzung nach vom deutlichen Anstieg des Meeresspiegels über die Zunahme von bewaffneten Konflikten bis hin zur Ausbreitung von Epidemien. Darum seien alle Verursacher mitverantwortlich, über nationale und internationale Abkommen die CO -Emissionen zu reduzieren. Für die Taunusregion hält er die Zunahme von Wetterextremen, den Verlust von Lebensräumen für Menschen, Tiere und Pflanzen sowie eine Zunahme von Flüchtlingsströmen aus Regionen, die durch den Klimawandel unbewohnbar wurden, für wahrscheinlich. Oberstes Ziel ist weiterhin die Beschränkung der Zunahme der globalen Durchschnittstemperatur auf unter 1, Grad. Alle Akteure müssen dazu höchstmögliche Anstrengungen leisten, so Häusling, und so müsse auch im Hochtaunuskreis das Bestmögliche unternommen werden. Bürger seien dabei genauso gefragt wie Organisationen und öffentliche Akteure. Jedoch sei es Aufgabe des Staates, dies wirtschaftlich, ökologisch und sozialverträglich durchzuführen und zu delegieren. Dabei sei keine Zeit zu verlieren. Die Treibhausgase möchte Häusling schnell und nachhaltig senken. Auch andere Aspekte wie Biodiversität, Wasser- und Bodenschutz sollen berücksichtigt werden. Der ausgebildete Agrartechniker sieht in einem entschlossenen Handeln auch eine Chance: Je schneller und stringenter wirksame Maßnahmen umgesetzt werden, desto mehr Flexibilität bleibt bei der Wahl der Strategien. Langfristig sieht er strikte Ge- und Verbote als unvermeidlich an, Freiwilligkeit werde nicht ausreichen, um Schaden von künftigen Generationen abzuwenden. Die Grünen setzen sich für ein Aussetzen der Investitionen in fossile Energie ein zugunsten der Förderung von erneuerbaren Energien, nachhaltigem Transport, Energieeffizienz und zukunftsfähiger Landwirtschaft. Dass wir als Gesellschaft mit Steuergeldern weiterhin klimaschädliche Industrien und Methoden fördern, muss ein Ende haben, sagt Häusling. Zur Vereinbarkeit von Wirtschafts-, Energieund Klimaschutzpolitik fährt er fort: Die Entkoppelung des Wirtschaftswachstums vom CO -Ausstoß zeigt sehr wohl, dass wirtschaftlicher Wohlstand und Einsparung von Treibhausgasemissionen in Einklang gebracht werden können. Durch erneuerbare Energien können selbst energieintensive Betriebe CO -neutral wirtschaften. Allgemein sollte aber das Hauptaugenmerk nicht auf wirtschaftliches Wachstum, sondern auf einen breiten gesellschaftlichen Wohlstand in gesunden Naturhaushalten gelegt werden. Es sollte eine Abkehr vom,wirtschaftswachstum auf Teufel Martin Häusling Martin Häusling, geboren 11 in Bad Wildungen, ist gelernter Agrartechniker. Von 00 bis 00 war er Mitglied des hessischen Landtages, fachpolitischer Sprecher für Landwirtschaft, Europa, Verbraucherschutz sowie ländliche Räume und Gentechnik. Mit der Europawahl vom 7. Juni 00 wurde Martin Häusling in das Europaparlament gewählt. Dort ist er Mitglied im Agrarausschuss (AGRI) und Umweltausschuss (ENVI) sowie agrarpolitischer Sprecher der Fraktion die Grünen/EFA. komm raus -Gedanken erfolgen. Das europäische Parlament habe durch wegweisende Gesetze und Verordnungen bereits wichtige Impulse gesetzt, deren Zielsetzung aber in Zukunft durch grüne Impulse gesteigert werden müsse. Die Umsetzung konkreter Maßnahmen scheitere meistens am Widerstand der nationalen Regierungen, leider vor allem auch der Deutschen. Als klimarelevante Handlungsfelder, in denen im Rhein-Main-Gebiet die Anstrengungen erhöht werden sollen, nimmt Häusling den ÖPNV, die Landwirtschaft und die Erzeugung von Strom und Wärme/Kälte in den Fokus. Um die für den Klimaschutz erforderlichen Investitionen zu finanzieren, schlagen die Grünen eine Umschichtung der Finanzen von einem klimaschädlichen zu einem klimafreundlichen Konsum vor, was eine Verschiebung der bisherigen europäischen Subventionslogik bedeuten würde. Welche Klimaschutzmaßnahmen würde Häusling bei einer erfolgreichen Wiederwahl in Brüssel auf die Tagesordnung bringen? Er nennt eine klimafreundliche/klimaangepasste Landwirtschaft, die durch Humusaufbau keine reine Anreicherung von Kohlenstoff und stabile Systeme zukunftssicher ist. Bürgern, die sich wirksam für den Klimaschutz einsetzen möchten, rät Häusling zu bewusstem Konsum, der regionale Bioprodukte und Landwirte unterstützt, die eine nachhaltige Bodenbewirtschaftung mit Humusbildung durchführen. Er forder auf zu zivilgesellschaftlichem Engagement bei Naturschutzverbänden oder bei Parteien, die den Klimaschutz unterstützen. Windrose weist auf EU-Wahlrecht hin Mit einem Infostand in der Vorstadt hat der Internationale Verein Windrose auf das Wahlrecht aller EU-Bürger bei der Europawahl am. Mai aufmerksam gemacht. Wahlberechtigt sind auch jene Bürger, die nicht die deutsche, sondern eine Staatsbürgerschaft eines der 7 anderen EU-Mitgliedstaaten besitzen, in Deutschland aber länger als drei Monate ihren Wohnsitz haben. Um bei der Europawahl ihre Stimme abgeben zu können, müssen sie sich bis zum. Mai ins Wählerverzeichnis ihrer deutschen Wohngemeinde eintragen lassen. Viele der aus anderen Ländern Europas stammenden, jedoch in Deutschland wohnhaften EU-Bürger wissen nicht um ihr Wahlrecht. Für stellvertretenden Windrose-Vorsitzenden Michael Behrendt, Roser Casasus und Renate Puscher ist es deshalb ein wichtiges Anliegen, hierüber zu informieren. Foto: sth

13 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 18 Seite 1 Oliver Stork nicht zu bremsen im hessischen Jugendschach Hochtaunus (how). Während der hessischen Osterferien fungiert die Jugendherberge in Bad Homburg jedes Jahr als großer Schachtreffpunkt. Als einer der großen jährliche Höhepunkte im hessischen Jugendschach haben dort über 00 Kinder und Jugendliche eine Woche lang die neuen Hessenmeister der Altersklassen U10 bis U18 ausgespielt. Während zunächst die Teilnehmer der Altersklasse U10 über drei Tage und sieben Schachrunden ihre neuen Hessenmeister ausspielten Lloyd Burkart und Julia Vöcking wurden Hessenmeister und Hessenmeisterin 01 fand anschließend der große Wechsel statt und die Teilnehmer der Altersklassen U1 bis U18 standen in den Startlöchern. In der Altersklasse U1, in der Spieler am Turnier teilnahmen, wurde Diyor Bakiev (SV 1 Frankfurt-Griesheim) vor Beginn als eindeutiger Turnierfavorit gehandelt. Er besaß vor Turnierbeginn die mit Abstand höchste Wertungszahl aller Teilnehmer. Über neun Runden schaffte er es allerdings nicht, sich eindeutig an der Tabellenspitze abzusetzen. Punktgleich mit Christopher Stork (SV Oberursel) trudelte er schlussendlich ins Ziel. Die Zweitwertung musste entscheiden. Diese favorisierte Christopher Stork, sodass er mit hauchdünnem Vorsprung zum neuen Hessenmeister der Altersklasse U1 gekürt wurde. Unter den Teilnehmerinnen der Altersklasse wurde Frieda von Beckh (SC Eschborn 17) ihrer Favoritenrolle gerecht. Bereits eine Runde vor Turnierende stand sie als neue Hessenmeisterin fest. In der U1 lieferten sich die drei Turnierfavoriten Kevin Haack (SC Bad Soden), Christoph Deutsch (SK Gründau) und Erik Simukov (Caissa Kassel) über sieben Runden ein knappes Rennen um den Titel. Letztlich konnte sich allerdings Christoph Deutsch in den letzten Runden von seinen Verfolgern absetzen und den Titel sichern. Bei den Mädchen der Altersklasse U1 ergab sich im Lauf des Turniers ebenfalls ein denkbar knapper wie offener Kampf um den Titel. Maja Buchholz (SK Langen) spielte am Ende das stärkste Turnier und sicherte sich punktgleich, aber mit der Sie sind in der U1 erfolgreich (v. l.): Diyor Bakiev, Carolina Kosak, Christopher Stork, Frieda von Beckh, Noah Weyerer und Natascha Irrgang. Foto: Hahn Die Sieger der U18 (v. l.): Tobias Kühner, Marcel Knödler und Frederik Stobbe. Foto: Hahn besseren Feinwertung, den Hessenmeistertitel vor Ksenia Koleber (Biebertaler Schachfreunde) und Rosalie Werner (VSG Offenbach). Im Feld der Altersklasse U1, in diesem Jahr aus 18 Spielern bestehend und in sieben Runden gegeneinander antretend, entwickelte sich das Titelrennen recht schnell zu einer einseitigen Angelegenheit. Bereits in der vierten Runde konnte Oliver Stork (SV Oberursel) das Favoritenduell gegen Florian Lesny (SK Niederbrechen) für sich entscheiden. Anschließend war er nicht mehr zu bremsen und fuhr einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg ein. Bei den Mädchen der U1 entwickelte sich im Lauf des Turniers ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Haizea Tornay (SJ Herborn) und Julia Peschel (Biebertaler Schachfreunde), das erst in einem Herzschlagfinale in der letzten Runde entschieden wurde. Sie löste einen Freudentaumel auf Seiten Julia Peschels aus, die mit einem Letztrundensieg einen hauchdünnen Vorsprung erspielen konnte und somit neue Hessenmeisterin der Altersklasse U1 wurde. In der U18 wurde in diesem Jahr genau wie in der U1 mit 18 Teilnehmern gespielt. Hier war es bereits im Vorfeld des Turniers schwierig, einen eindeutigem Turnierfavoriten auszumachen. Genauso undurchsichtig entwickelte sich auch das Turnier. Bis zur letzten Runde blieb das Titelrennen offen. Erst auf der Zielgeraden setzte sich überraschend Marcel Knödler (Wiesbaden-Bierstadt) vor Tobias Kühner (SK Gernsheim) und Frederik Stobbe (SC Bad Soden) durch und holte damit den Hessenmeistertitel. In der Altersklasse U18w kamen die beiden topgesetzten Favoritinnen Helene Flach (SK Langen) und Katharina Reinecke (SK Langen) bereits früh im Turnier ins Straucheln. Die stark aufspielende Friederike Tampe (Schachforum Darmstadt) nutzte die Gunst der Stunde, zog früh an den beiden vorbei und ließ sich die Tabellenführung bis zum Ende nicht mehr nehmen. Insgesamt waren im Laufe der Woche faire Wettkampfpartien zwischen allen Teilnehmern zu beobachten. Ein buntes und umfangreiches Freizeitangebot flankierte die Meisterschaft. Veranstaltet wurden unter anderem Fußballturniere, Besuche des Seedammbads, Bowlingabende, Minigolf, ein gemeinsamer Grillabend, Großgruppenspiele, ein Tischtennisturnier und weitere Freizeitaktivitäten. Über die Turnierplatzierungen bei den Hessenmeisterschaften wurden auch die Qualifikationsplätze für die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft im Juni im hessischen Willingen vergeben. Mit Spannung ist dort das Abschneiden der hessischen Teilnehmer zu erwarten. Im vergangenen Jahr konnten sich die hessischen Nachwuchstalente in zwei Altersklassen die Deutschen Meistertitel sichern. Land & Forst Rainer Velte Hauptstr. 17 Wehrheim Tel. (0 0 81) 8 0 Mobil (01 77) 8 #( & # ( Beratung und Ausführung von: # & # #( #! % $ )!)!!! ' )!)!! #( # &&& & # ( #( ALLE FÜR EINEN, ALLE VON AL-KO Rasen mähen, Hecke schneiden oder Herbstlaub zusammenblasen mit ein und demselben Akku mit der EnergyFlex-Familie kein Problem. X Baumfällung (Spezialfällung) X Baum- und Heckenschnitt X Gartenpflege X Pflanzungen aller Art X Rasenanlagen X Erdarbeiten X Pflasterarbeiten X Terrassenbau X Zaunbau X und vieles mehr Kompetenter Service rund ums Auto zu fairen Preisen Inspektionen mit Mobilitätsgarantie und Reparaturen aller Fabrikate Reifenservice Haupt- und Abgasuntersuchungen täglich bei uns im Haus kostenloser Hol- und Bringservice Werkstattersatzwagen. EvoRepair: Finanzierung von Reparaturen und Zubehör bis.000, 1 Monate zinsfrei. EU-Neuwagen und Jahreswagen. Holz - Kunststoff - Alu BAUELEMENTE DRIESCH Fenster + Türen + Tore Ihr starkes Team Händlername Straße Hausnummer I PLZ Ortsname Blindtext I Telefon ANERKANNTER FACH- UND AUSBILDUNGSBETRIEB Stefan Petri GmbH & Co. Landmaschinentechnik KG Industriestraße 17 Wehrheim Telefon / 0 Johann-Gutenberg-Straße A 17 Wehrheim T: 0081 F: info@bauelemente-driesch.de

14 Seite 1 Kalenderwoche 18 LOKALSPORT Mirja Anders und Djalila Schindler vom 1. FFV Oberursel können den Schuss von Lorena Klotz (FSG Usinger Land) (v. l.) nicht verhindern. Nach der 1:-Niederlage im Gruppenliga-Derby in Usingen ist der Abstieg des 1. FFV in die Kreisoberliga seit Samstag besiegelt. Foto: gw Die aktuellen Fußballtermine Verbandsliga Süd: TC 0 Erlensee FC Hanau (Sa., 17.00), TSV Vatanspor Bad Homburg Rot-Weiß Darmstadt, Usinger TSG Rot-Weiß Walldorf, TS Ober-Roden Viktoria Urberach, SG Bornheim/GW Frankfurt Germania Ober-Roden, SC 10 Hanau SG Rot-Weiss Frankfurt (alle So., 1.00). Gruppenliga Frankfurt West: Spvgg. 0 Oberrad FG 0 Seckbach (Fr., 0.00), FC Neu-Anspach FSV Friedrichsdorf, Türkischer SV Bad Nauheim DJK Helvetia Bad Homburg, SC Dortelweil TuS Merzhausen, 1. FC-TSG Königstein SV der Bosnier Frankfurt, FC Kalbach FV 10 Hausen, FC Olympia Fauerbach Spvgg. 0 Fechenheim (alle So., 1.00). Kreisoberliga Hochtaunus: SGK Bad Homburg FC 0 Oberstedten II (Do., 0.00), FC Neu-Anspach II SG Ober-Erlenbach (So., 1.1), EFC Kronberg SV Seulberg, FV Stierstadt Eintracht Oberursel, FSG Weilnau/Weilrod/Steinfischbach SG BW Schneidhain, SpVgg 0/ Bomber Bad Homburg FC 0 Weißkirchen (alle So., 1.00), Sportfreunde Friedrichsdorf SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach (So., 1.00). Kreisliga A Hochtaunus: FV Stierstadt II DJK Helvetia Bad Homburg II (Do., 1.0), 1. FC-TSG Königstein II 1. FC 0 Oberursel (So., 1.0), Usinger TSG II SG Oberhöchstadt (So., 1.00), FC Mammolshain SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach II, SG Hundstadt SG Eintracht Feldberg, SV Teutonia Köppern II FSV Friedrichsdorf II (alle So., 1.00). Kreisliga B Hochtaunus: Sportfreunde Friedrichsdorf II SV Teutonia Köppern III (Fr., 0.00), SpVgg 0/ Bomber Bad Homburg II FC 0 Weißkirchen II (So., 1.1), SG Mönstadt/Grävenwiesbach SG Eschbach/Wernborn II, TV Burgholzhausen TuS Merzhausen II, FSV Steinbach Eintracht Oberursel II, FSG Niederlauken/Laubach SG Ober-Erlenbach II (alle So., 1.00). Kreisliga C Hochtaunus: TV Burgholzhausen II SV Seulberg II, SG Hundstadt II SG Eintracht Feldberg II, SV Bommersheim II SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach III (alle So., 1.1). Kreisliga C Hochtaunus, Pokalrunde: SG Hundstadt II TV Burgholzhausen II (Do., 1.00). Frauen-Gruppenliga Frankfurt: 1. FFV Oberursel FSG Rodgau/Zellhausen, FSG Niedermittlau/Lieblos FSG Usinger Land (beide Sa., 17.00). Frauen-Kreisliga B Frankfurt: 1. FFV Oberursel II VfB Södel (Sa., 1.00). (gw) Bad Homburg Hornets am Sonntag gegen Hünstetten Bad Homburg (gw). Die Bad Homburg Hornets nehmen mit Beginn der Saison 01 das Projekt Wiederaufstieg in Angriff. Im Jahr zwei nach dem enttäuschenden Abstieg in die. Bundesliga hat der Vorstand den konzeptionellen Rahmen erarbeitet, der die Hornissen mittelfristig ins Baseball-Oberhaus zurückführen soll. Die neue Saison beginnt am Sonntag um 1 Uhr mit einem Doubleheader im Taunus- Baseball-Park gegen das Team von Hünstetten Storm. Für beide Mannschaften ist diese Partie eine wichtige Standortbestimmung und gibt erste Hinweise darauf, wohin in diesem Jahr die sportliche Reise geht. Zentraler Baustein des Projekts Bundesliga ist Christohper Chris Ciatti, der die Mannschaft 01 und 01 als Spielertrainer in der 1. Liga betreut hat. Der -jährige US-Amerikaner soll die Hornets in Doppelfunktion als Coach und Vize-Präsident Sport zukunftsfähig machen. Ziel ist der Aufstieg in einem Zeitfenster von fünf Jahren. Für die Saison 01 in der. Bundesliga planen die Hornets mit einem -köpfigen Kader, zu dem nicht weniger als 1 U1-Juniorenspieler gehören werden. Die Pirates verlieren in Chemnitz nur ganz knapp Bad Homburg (gw). Im letzten Saisonspiel gegen den FSV Mainz 0 ist für die Handballerinnen der TSG Ober-Eschbach die Entscheidung darüber gefallen, ob sie auch in der Saison 01/0 in der. Liga Ost um Punkte spielen werden (das Spiel endete erst nach Redaktionsschluss). Den ersten Matchball hatten die Schützlinge von Trainer Alexander Adamski am Samstag in Chemnitz vegeben, wo sie sich beim ebenfalls noch in Abstiegsgefahr schwebenden HV Chemnitz knapp mit : geschlagen geben mussten. Der Siegtreffer für die Gastgeberinnen fiel dabei Sekunden vor dem Ende der Partie. Die Chancen für den Verbleib in der. Liga Ost stehen dennoch gut, denn neben dem Punktgewinn gegen Mainz konnten die Ober- Eschbacherinnen am Mittwoch auch noch auf Schützenhilfe von Birkenau gegen den Thüringer HC II und der HSG Weiterstadt/ Braunshardt/Worfelden gegen den HV Chemnitz hoffen, um den neunten Platz zu erreichen, der zum Klassenverbleib ausreicht. Frauen-Oberliga: TSG Oberursel HSG Bensheim/Auernbach II (Sa., 1.0); SG 0 Kirchhof II TSG Oberursel :. Männer-Landesliga: TSG Oberursel TSV Lang-Göns (Sa., 17.0); HSG Lollar TSG Oberursel 0:. Frauen-Landesliga: TSG Eddersheim II TSG Oberursel II (Sa., 18.00); TSG Oberursel II HSG Goldstein/Schwanheim :. Männer-Bezirksoberliga: TSG Eddersheim TSG Ober-Eschbach (Sa., 1.00). Kamper und Lüke prüfen seit 0 Jahren das Sportabzeichen Hochtaunus (gw). Im Rahmen der Jahrestagung der Sportabzeichen-Prüfer im Hochtaunuskreis sind im Foyer der Grundschule Am Urselbach fünf langjährige Prüfer von Referent Peter Kohl ausgezeichnet worden. Schon seit 0 Jahren üben der inzwischen 7-jährige Reinhold Kamper von der TSG Oberursel und Heinz Lüke (78) vom TV Oberstedten diese ehrenamtliche Tätigkeit aus. Jahre sind Karl Breitung von der TSG Niederreifenberg und Ingrid Hagen von der TSG Ober-Eschbach dabei, und für das 0-jährige Jubiläum ist Martin Schreck geehrt TCHG-Herren 0 spielen in Rottweil Hochtaunus (gw). Nach dem Auftakt in Güglingen (das Spiel war erst nach Redaktionsschluss beendet) bestreiten die Herren 0 des Tennis-Clubs Bad Homburg am Sonntag um 11 Uhr das zweite Saisonspiel in der Regionalliga Südwest beim TC Blau-Weiß Rottweil. Auf das erste Heimspiel des Aufsteigers in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dürfen sich die heimischen Tennis-Fans am 1. Mai freuen: Dann erwarten Mannschaftsführer Daniel Jung und seine Teamkollegen worden, der Geschäftsführer des MTV Kronberg. Wer Sportabzeichen-Prüfer werden möchte, kann in zwei Schritten die dazu notwendige Qualifikation erlangen. Zunächst gilt es, einen Multiple-Choice-Test zu bestehen, den der Landessportbund Hessen im Internet unter anbietet. Anschließend folgt die Teilnahme an einem Basislehrgang für die Bereiche Leichtathletik und Schwimmen beim Landessportbund Hessen. Anmeldung bei Christina Haack, Telefon oder per an sportentwicklung@lsbh.de. Langjährige Sportabzeichen-Prüfer (v. l.): Heinz Lüke (TV Oberstedten), Martin Schreck (MTV Kronberg), Ingrid Hagen (TSG Ober-Eschbach), Sportabzeichen-Referent Peter Kohl und Reinhold Kamper (TSG Oberursel). Foto: gw um 11 Uhr den TK Grün-Weiß Mannheim auf der Anlage im Kurpark. Das erste Spiel der neuen Tennis-Saison in der Südwest-Liga führt die Herren 0 des TC Oberursel am Samstag um 1 Uhr zum TC Rotenbühl. Dies ist eine erste wichtige Standortbestimmung für das Team, das mit Oliver Böttger, Stephan Isenberg, Christian Giesen, Mannschaftsführer Matthias Achilles, Roland Schmidt, Florian Wirsching, Petr Lastovka, Hendrik Hilgert, Jörg Eigendorf und Sven Dormann antritt. Christopher Ciatti (Mitte), hier mit Nateshon Thomas (rechts) und Gary Owens (links), soll die Bad Homburger in die Bundesliga zurückführen. Foto: gw Sport in Kürze Fußball: Auf dem Sportplatz am Wiesenborn in Bad Homburg finden am kommenden Sonntag im Nachwuchsbereich drei Endspiele um den Kreispokal 01 statt: (D-Jugend) DJK Helvetia Bad Homburg FC Neu-Anspach (.0 Uhr), (E-Jugend) 1. FC-TSG Königstein SpVgg 0/ Bomber Bad Homburg (11.1), (C-Jugend) DJK Helvetia Bad Homburg JFV Friedrichsdorf (1. Uhr). Tischtennis: Die Damenmannschaft des TTC OE Bad Homburg bestreitet die Relegation zur Hessenliga Süd-West am Sonntag,. Mai, ab 10 Uhr in Lorsch gegen den TTV Gräfen-/ Schneppenhausen/Weiterstadt und den TTC Langen III, während die zweite Herrenmannschaft der SG Anspach II in der Relegation um den Verbleib in der Verbandsliga West zur selben Zeit am selben Ort auf den TV Bad Schwalbach und den TV Braunfels II trifft. Tennis: Auf der Anlage des TV Köppern am Wiesenweg finden am Wochenende die ersten Taunus Open im Jahr 01 statt. Beginn ist am Freitag um 1 Uhr sowie am Samstag und Sonntag um Uhr. Turngau Feldberg: Der TV Kalbach richtet am kommenden Samstag ab 11 Uhr im Sportzentrum Am Martinszehnten den ersten Durchgang beim Gaupokal-Wettbewerb der Nachwuchs-Turnerinnen aus. Der zweite Durchgang findet am 1. November in Ober- Rosbach statt. Football: Am ersten Spieltag der Regionalliga-Saison 01 gastiert die U1 der Bad Homburg Sentinels am kommenden Sonntag um 1 Uhr bei den Wetterau Bulls auf dem Sportplatz in Södel. Die U1 der Sentinels bestreitet ebenfalls am Sonntag um 1 Uhr den Auftakt der neuen Regionalliga-Runde bei den Saarland Hurricans. Minigolf: Der BGSV Bad Homburg ist am Sonntag auf seiner Anlage im Hirschgarten Ausrichter des dritten Spieltags in der. Bundesliga. Das Turnier beginnt um Uhr. Fußball: Pia Munzert von der SG Ober-Erlenbach ist zu einem U1-Lehrgang der Hessenauswahl eingeladen worden, der am Donnerstag,. Mai, um 18 Uhr in der HFV-Sportschule Grünberg beginnt. (gw)

15 LOKALSPORT Kalenderwoche 18 Seite 1 Wimpernschlag-Finale in der Handball-Oberliga Oberursel (js). Bis zum Samstagabend gegen 1.0 Uhr können die Handballerinnen der TSG Oberursel bangen und hoffen, vielleicht in letzter Sekunde doch noch den Sprung in die. Liga zu schaffen. Dann wird das spannende Rennen um den Aufstieg spätestens entschieden sein. Die Voraussetzungen für das Wimpernschlagfinale haben sie am Sonntag mit einem :-Sieg im Nordhessischen bei der SG Kirchhof II geschaffen. Weil sich auch der ärgste Widersacher im Aufstiegskampf, die HSG Rodgau Nieder Roden, beim klaren Erfolg gegen Germania Fritzlar (:) schadlos hielt, kommt es zum Showdown am letzten Spieltag, in den beide Teams mit :8 Punkten gehen. Der finale Akt in der Oberliga Hessen findet allerdings nicht im direkten Duell, sondern an zwei Orten rund 0 Kilometer voneinander entfernt statt. Die TSG Oberursel erwartet um 1.0 Uhr den Tabellendritten HSG Bensheim/Auerbach in der heimischen EKS-Halle, Nieder Roden muss eine halbe Stunde später beim TV Hüttenberg antreten. Dabei muss die TSGO auf einen Punktverlust des Tabellenführers hoffen und selbst siegen, denn im direkten Vergleich hat das Team von Trainer Paul Günther die schlechteren Karten. Verliert Nieder Roden, reicht dem Orschel Express auch ein Unentschieden. Bildlich gesprochen haben die Oberurseler Damen dieses Finale mit dem letzten Schnaufer erreicht. Wie so oft in dieser Saison hatten sie in der entscheidenden Schlussphase der Partie in Kirchhof den längeren Atem. Trotz nur noch acht Feldspielerinnen, von denen Selina Walde und Nadine Okrusch noch angeschlagen ins Spiel gingen. Wie so oft in dieser Saison gingen Trainer und Mannschaft durch ein Wechselbad der Gefühle, lagen drei Tore zurück, schienen bei eigener 0:1-Führung in der. Minute auf den richtigen Weg eingebogen zu sein, um dann doch wieder den Ausgleich und sogar einen knappen Rückstand (:7) hinnehmen zu müssen. Elf Minuten bis zum Abpfiff, und wie so oft in dieser Saison entschied die TSGO die Crunchtime für sich. Machten Spielerinnen den Unterschied wie Nadine Okrusch, die erst in dieser Phase zuschlug und alle ihre fünf Tore binnen zehn Minuten erzielte. Zuvor erregte ihre Schwester Michelle mit 1 Buden die meiste Aufmerksamkeit, Berit Mies gelang nach ihrem Fingerbruch ein starkes Comeback mit sechs Toren, Viktoria Heilmann präsentierte sich gewohnt sicher vom Siebenmeterpunkt, versenkte alle fünf Strafwürfe im Kirchhofer Tor. Insgesamt eine starke Teamleistung, alle Feldspielerinnen konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Zum Saisonfinale mit Abschlussparty lädt die TSGO für Samstag,. Mai, in die EKS-Sporthalle. Um 17.0 Uhr spielen die Landesliga- Männer ihre letzte Partie gegen den TSV Lang-Göns, um 1.0 Uhr beginnt für die Frauen die heiße Phase im Saison-Endspurt. TSGO-Handballer steigen ab, zwei Spieler steigen auf Oberursel (js). Nach starken Minuten sind die Handballer der TSG Oberursel auch im letzten Auswärtsspiel der Landesliga-Saison bei der HSG Lollar/Ruttershausen wieder eingebrochen und mussten am Ende mit einer deutlichen :0-Niederlage nach Hause fahren. Und erneut waren es nur ein paar Minuten vor der Halbzeitpause, nach denen fast jedem der 00 Zuschauer in Sporthalle am Lollarer Schwimmbad klar war, welches Team hier nicht als Sieger vom Platz gehen wird. Trotz weiterhin knappem Spielstand bis zum 17:18 durch Robert Oliver Avemann nach knapp Spielminuten. In einer vorentscheidenden Phase sorgten individuelle Fehler und kollektive Aussetzer für den moralischen Dämpfer, den das junge Team wieder einmal nicht aus den Köpfen bekam. Das Selbstbewusstsein, das Trainer Dirk Lodders immer wieder einfordert, trug die Stammformation durch die Anfangsphase. Ließ die Jungs konzentriert anspielen gegen den Lärm der einheimischen Trommler. Stets lagen sie nach sicheren Abschlüssen in Front, beim 11:7 nach einer Viertelstunde erstmals mit vier Toren. Stark in dieser Phase Senior Giovanni Ilestro, fünf Tore gingen auf das Konto des -jährigen Seniors im Team, den sie gerne Don rufen. Alles ging gut bis zum 1:, ehe kleine Brüche den großen Bruch auslösten und auch der Don nicht mehr funktionierte wie in der Anfangsphase. Zwei vergebene Siebenmeter von Janosch und Wienand, eine vermeintlich unverdiente Zeitstrafe, ein kleiner taktischer Fehlgriff auf der Bank, binnen Minuten wurde aus dem komfortablen Vorsprung ein 1:1 zur Halbzeit. Tobias Jockel wechselt zum SG Bruchköbel. Tennis-Schnuppertag der TSGO Oberursel (ow). Für Samstag,. Mai, lädt die TSGO-Tennisabteilung zum Schnuppertag auf die vereinseigene Anlage in die Oberurseler Straße ein. Der Startschuss fällt um 10 Uhr. Die Gäste erwartet nach der Begrüßung ein vielfältiges Programm. Das Trainerteam um Dilara Ahmetagic hat ein Trainingsprogramm für Kinder aller Altersklassen sowie auch für Erwachsene verschiedener Leistungsniveaus vorbereitet. Die schön gelegene Der zweite Durchgang passte ins Abstiegsmuster der Saison. Reichlich Baustellen offenbarten sich da, an denen der neue Trainer Klemens Nass zu basteln haben wird, wenn er das Team in der Bezirksoberliga wieder in die Spur zu bringen hat, um es auf höhere Aufgaben vorzubereiten. Verzichten muss er dabei auf zwei Spieler, die zusammen fast 00 der 7 Oberurseler Tore im laufenden Betrieb Youngster Bennet Wienand geht zur TSG Münster. Fotos: Streicher erzielt haben. Beide werden in die Oberliga aufsteigen und wollen in der höchsten hessischen Spielklasse den nächsten Schritt in ihrer sportlichen Laufbahn gehen. Der 0-jährige Kreisläufer Tobias Jockel ( Tore) wechselt zum Drittliga-Absteiger SG Bruchköbel, der 18-jährige, gerade der A-Jugend entwachsene Mittelspieler Bennet Wienand (0 Tore) zur TSG Münster, mit der er als C-Jugendlicher bereits Hessenmeister wurde, ehe er wieder zu seinem Heimatverein zurückkehrte. Ihr vorerst letztes Heimspiel für die TSG Oberursel wird für Jockel und Wienand und einige weitere TSGO-Akteure, die aus beruflichen und Studiengründen nicht mehr für die Erste aktiv sein werden, die Partie am Samstag gegen den TSV Lang-Göns sein. Anpfiff ist um 17.0 Uhr in der EKS-Sporthalle. Dann will sich der Landesliga-Absteiger, der in Lollar mit Adi Hadziabdic, Dennis Geier (Tor), Jasper Bechtold (), Christian Ghinea (), Janosch Juli (/1), Bennet Wienand (/1), Luca Gogolin (1), Giovanni Ilestro (), Tobias Jockel (/1), Robert Oliver Avemann () und Robin Louis Landvogt (1) antrat, noch einmal von der besseren Seite zeigen. Anlage bietet jede Menge Gelegenheit zum Toben und Spielen abseits der vier Tenniscourts. Auch für das leibliche Wohl sorgt die Tennisabteilung. Neben Kaffee und Kuchen sowie weiteren Erfrischungsgetränken soll der Tag gegen 1 Uhr nach dem gemeinsamen Grillen ausklingen. Zur besseren Planung bitten die Verantwortlichen um eine Anmeldung per an jugend@tsgo-tennis.de. Auch Kurzentschlossene sind gern gesehen. Erfolgreicher Sportausflug nach Speyer Die D1-Fußballmannschaft des SV Stierstadt (zwölf und 1 Jahre) bestritt ein überaus erfolgreiches Turnier beim Rhein-Neckar Pokal. Mannschaften aus sechs Nationen spielten in Altersklassen auf dem Sportgelände der Spvgg Ketsch um den Premierensieg. Die Vorrunde des D-Jugend Tournaments wurde souverän mit drei Siegen in drei Spielen abgeschlossen. Die zweite Finalrunde fand ebenfalls ungeschlagen nach drei Spielen mit der Qualifizierung für das Finale die logische Konsequenz. Das einseitige Finale wurde mit -0 Toren gegen den Gastgeber siegreich gestaltet. Das umfangreiche Rahmenprogramm der Osterfahrt mit Besuch des Technikmuseums und des Doms rundete das Sporterlebnis ab. Foto: Allmann Endlich der Turniersieg für das Team der Waldorfschule Oberursel (sem). Es ist das einzige übergreifende Basketballturnier zwischen den Schulen, erläutert Achim Hasselberg, Leiter des Jugendbüros, und meint damit das alljährliche Basketballturnier, das nun wieder in den Hallen der Erich-Hästner-Schule (EKS) stattgefunden hat. Das Jugendbüro ist gemeinsam mit dem Stadtschülerrat für die Organisation verantwortlich. 00 kam die Idee im Stadtschülerrat auf. Viele der jungen Mitglieder waren sehr begeisterte Basketballspieler, berichtet Hasselberg. In diesem Jahr treten vier Teams gegeneinander an: die Gummibärchenbande vom Gymnasium Oberursel (GO), von der Waldorfschule die September Ballers sowie zwei Mannschaften der Feldbergschule, die Dunking Donuts und Brick City. Sonst waren es mehr, meint Hasselberg. Ronja (1), die in der Jahrgangsstufe elf des GO und Mitglied im Stadtschülerrat ist, kennt dafür den Grund: Es gibt viele Abgänger, aber keinen Nachwuchs. Sichtbar wird das auch auf dem Spielfeld. Die Mannschaften mit fünf Spielern und drei Ersatzspielern bestehen ausschließlich aus Jungs. Hasselberg: Theoretisch könnte es gemischt sein, denn Mädchen können auch mitspielen. Ronja hätte gern als Spielerin teilgenommen. Aber ich habe keine Mannschaft zusammenbekommen. Sie hat sich mit um die Organisation mitgekümmert, um die Daten, die Teams, die Fyler, den Kuchenverkauf. Alle Aufgaben werden von Schülern übernommen, erklärt Hasselberg. Auch die der Schiedsrichter. Janne ist eine von ihnen. Die 1-Jährige besucht die zehnte Klasse am GO. Auf die Frage, wie sie dazu gekommen ist, als Schiedsrichterin bei diesem Turnier mitzuwirken, antwortet sie: Ich wurde vom Verein gefragt, ob ich heute Schiri sein möchte. Mit Verein meint sie die TSGO. Ich spiele dort Basketball und habe die Schiri-Ausbildung gemacht. Dass sie nicht für eines der Teams auf dem Platz steht, liegt daran, dass sie verletzungsbedingt ausfällt. Doch fachmännisch beobachtet sie das laufende Match: Hier gibt es viele starke Spieler. Einige sind wohl im Verein; gutes Ballhandling. Der Großteil spielt auch privat Basketball, bestätigt Ronja. Dennoch sind die Mannschaften dadurch nicht homogen. Hasselberg: Es sind unterschiedliche Altersstufen in einem Team. Aber weder die Organisatoren noch die Spieler sehen das als Nachteil. Es geht vor allem darum, dass die Schulen was zusammen machen, so Hasselberg. Das bestätigt eine Aussage von Ronja: Man kann auch Teams schulübergreifend zusammenstellen. Damit alle Beteiligten so viel wie möglich von diesem Nachmittag haben und es fair zugeht, hat man ein entsprechendes Punktesystem übernommen. Das System ist wie im Profisport. Wer die meisten Punkte hat, ist Sieger, so Hasselberg. Somit gibt es bei dem Turnier zwölf Spiele, bestehend aus zwei siebenminütigen Halbzeiten. Am Abend steht das Ergebnis fest. Der Wanderpokal geht an das Team September Ballers (Waldorfschule). Auf den Plätzen zwei bis vier folgen Brick City (Feldbergschule), die Donking Donuts (Feldbergschule) und die Gummibärchenbande (GO). Nach dem Turnier stellt Hasselberg fest: Das Team der Waldorfschule hat sich sehr gefreut, es ist sein erster Sieg, obwohl es schon oft die vorderen Plätze belegt hat. Im zweiten Spiel des Basketballturniers der Schulen stehen sich die Gummibärchenbande vom GO (blau) und Brick City (schwarz) von der Feldbergschule gegenüber. Foto: sem

16 OBERURSELER WOCHE Seite 1 Kalenderwoche 18 K I R C H L I C H E NAC H R I C H T E N F Ü R O B E R U R S E L Ev. Christuskirche Oberhöchstadter Straße 18b Reiner Göpfert Gemeindebüro: Oberhöchstadter Straße 18b Bürozeiten: Mo. bis Do. 10 bis 1 Uhr Telefon: ev.gemeindebuero.oberursel@ekhn-net.de Uhr Gottesdienst (Göpfert); danach Kirchkaffee Ev.-Lutherische St.-Johannes-Gemeinde Ev. St.-Georgs-Kirche Steinbach Alt-Kath. Franziskus-Kirche Altkönigstraße 1 Kirchgasse Geschwister-Scholl-Platz Theodor Höhn Telefon: pfarrer@selk-oberursel.de 10 Uhr Haupt-Gottesdienst mit KinderGottesdienst und Kinderbetreuung Herbert Lüdtke/Werner Böck Gemeindebüro: Untergasse Bürozeiten: Di. 1 bis 18 Uhr, Do. 8 bis 1 Uhr, Fr. 10 bis 1 Uhr Telefon: buero@st-georgsgemeinde.de 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Böck) Ev. Versöhnungskirche Stierstadt/Weißkirchen Ev. Auferstehungskirche 11 Uhr Familien-Gottesdiens, danach gemeinsames Mittagessen und Kinderprogramm 18 Uhr FeierAbend -Jugend-Gottesdienst im Gemeindezentrum, Basaltstraße, in Frankfurt Weißkirchener Straße Ebertstraße 11 Klaus Hartmann/Elke Neumann-Hönig Gemeindebüro: Weißkirchener Straße Bürozeiten: Mo., Di., Mi., Fr. 10 bis 1 Uhr Telefon: gemeindebuero@versoehnungsgemeinde.de Dr. Dorette Seibert Gemeindebüro: Oberhöchstadter Straße 18b Bürozeiten: Mo. bis Do. 10 bis 1 Uhr Telefon: ev.gemeindebuero.oberursel@ekhn-net.de Uhr Gottesdienst (Göpfert) 18 Uhr Eucharistiefeier der Liebfrauengemeinde (Matthäus) Christopher Weber Gemeindebüro: Alt-Katholische Gemeinde Frankfurt, Basaltstraße, 087 Frankfurt/Main Telefon: frankfurt@alt-katholisch.de Klinik Hohe Mark 18 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Hartmann) Freie ev. Gemeinde Bommersheimer Straße 7 Patrick Will Sprechzeiten: Fr. 1 bis 18 Uhr Telefon: info@oberursel.feg.de 10 Uhr Gottesdienst (Werneier) Friedländerstraße freepik.com Annette Lenhard Telefon: Uhr moderner Gottesdienst mit Segnung (Lenhard) P F A R R E I S T. U R S U L A Pfarrei St. Ursula Oberursel/Steinbach Marienstraße Ev. Kirche Oberstedten Kirchstraße 8 Anika Rehorn Gemeindebüro: Weinbergstraße Bürozeiten: Di. bis 1 Uhr, Do. 17 bis 1 Uhr Telefon: ev.kirchengemeinde.oberstedten@ekhn-net.de Ev. Heilig-Geist-Kirche 10.0 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Dr. Vogt) Dornbachstraße Hans-Joachim Wach Gemeindebüro: Dornbachstraße Bürozeiten: Mo. und Do. 10 bis 1 Uhr, Do. 1 bis 18 Uhr Telefon: ev.heilig-geist-kirche.oberursel@ekhn-net.de Uhr Gottesdienst (Wach) F reikirche der S iebenten -t ags -a dventisten Andreas Unfried Zentrales Pfarrbüro: Marienstraße Bürozeiten: Mo. bis Fr. bis 1 Uhr, Mo. bis Do. 1 bis 18 Uhr Telefon: st.ursula@kath-oberursel.de Kath. Kirche St. Hedwig Oberursel-Nord Eisenhammerweg Samstag,. Mai 18 Uhr Eucharistiefeier (Matthäus) 1 Uhr Eucharistiefeier; danach schlesische Maiandacht mit der Deutschen Messe von Schubert (Guckelsberger) Adventgemeinde Schulstraße 8 Stefan Löbermann Telefon: Samstag,. Mai 11 Uhr Gottesdienst (Wilfert) Ev. Kreuzkirche Bommersheim Open-Air bei Bauer Burkard Johanneskirche Urselbachstraße in Weißkirchen Freitag,. Mai 1.0 Uhr Jugend-Gottesdienst Friday(s) for Future (Wolf); ab 0 Uhr Chill out mit Barbecue Kath. Kirche St. Crutzen Weißkirchen Bischof-Brand-Straße 1 11 Uhr Eucharistiefeier mit Erstkommunion; musikalische Gestaltung: Musikgruppe (Unfried) Kath. Kirche St. Bonifatius Steinbach Untergasse 7.0 Uhr Eucharistiefeier (Reichert) Verlängerung Freiligrathstraße Freitag,. Mai 17 Uhr Gottesdienst aber ganz anders, Picknickdecke und Becher sind mitzubringen. Der Ort ist nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar Treffpunkt 1.0 Uhr zum gemeinsam hingehen am Parkplatz der Liebfrauenkirche, Herzbergstraße Kath. Kirche St. Petrus Canisius Oberstedten Landwehr kein Gottesdienst wegen Erstkommunion in der Kirche St. Ursula Goldackerweg 17 Constanze Adam-Mikosek Gemeindebüro: Goldackerweg 17 Bürozeiten: Mo., Mi., Fr. bis 1 Uhr, Mi. 1.0 bis 1.0 Uhr Telefon: ev.kreuzkirche.oberursel@ekhn-net.de Kath. Kirche St. Sebastian Stierstadt St.-Sebastian-Straße Uhr Eucharistiefeier mit Erstkommunion; musikalische Gestaltung: Musizierkreis (Unfried) 10.0 Uhr barrierefreier Gottesdienst (Breither) International Christian Fellowship of the Taunus Hohemarkstraße 7 Carsten Lotz Telefon: Uhr englischer Gottesdienst New Life Church Oberursel Tanzschule im Alten Bahnhof Oberursel Lennart Claus Telefon: Uhr Gottesdienst Kath. Kirche St. Aureus und Justina Bommersheim Lange Straße 10.0 Uhr Eucharistiefeier Jahre Gemeindezentrum St. Aureus und Justina, es singt der Mag sche Männerchor; danach Gemeindetreff (Matthäus) Kath. Kirche St. Ursula Oberursel-Altstadt Marienstraße 11 Uhr Eucharistiefeier mit Erstkommunion der Gemeinden Liebfrauen und St. Petrus Canisius; musikalische Gestaltung: Junger Chor Liebfrauen (Xavier) Kath. Kirche Liebfrauen Berliner Straße/Herzbergstraße Renovierung der Kirche 18 Uhr Eucharistiefeier in der Kirche der Auferstehungsgemeinde (Matthäus)

17 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 18 Seite 17 DANKSAGUNG WIR GEDENKEN Nach kurzer schwerer Krankheit starb meine liebe Mutter, Schwiegermutter und Oma Ingeborg Siebeneichler geb. Schneider * In Liebe und Dankbarkeit Heidrun Zimmer, geb. Siebeneichler Bernd Zimmer und Marc Die Trauerfeier findet im engsten Familien- und Freundeskreis statt. Anstelle zugedachter Blumen bitten wir um eine Spende für das Haus Emmaus, IBAN: DE bei der EKK eg Bank Frankfurt, Stichwort: Ingeborg Siebeneichler Kommunion in der Pfarrei St. Ursula Oberursel (ow). Das Sakrament der Ersten Heiligen Kommunion empfangen am Sonntag,. Mai, in St. Ursula (Zentrum) für die Gemeinden Liebfrauen (Zentrum) und St. Petrus Canisius (Oberstedten) Clara Díaz Vargas von Rentzell, Nina Feuerstack, Amelie Kilian, Julius Kölsch, Emil Kocan, Sarah Peppel, Oscar Strecker, Nathan Atzert, Giuseppe Ciurca, Louise Didier, Lisa Dirda, Jonas Emundts, Lasse Emundts, Mara Freund, Tom Henrich, Lara Hett, Yannik Hoffmann, Marie Krick, Klara Kupferschmidt, Eduardo Montoisy, Louisa Moroni, Mirjam Reinhold und Nuria Reinhold. In St. Crutzen (Weißkirchen) sind es Caroline Bach, Enrique Andres Buscemi Janeiro, Dominik Carl, Niklas Fink, Valerie Kaiser, Teresa Licata, Letizia Luxenburger, Marcel Maksym, Linda Platen, Leon Schüler, Anna Simon, Paula Singrün Dominguez und Florian Wendt. In St. Sebastian (Stierstadt) empfangen Natalie Bencak, Moritz Bertl, Sophia Buch, Emilia Cognetta, Julian Cortes, Laurenz Frey, Tobias Giebel, Alexandra Heindel, Ansgar Hergenhan, Lia Kaptain, Julia Krick, Marie Moslener, Adrián Pacheco Bolender, Charlotta Puscher, Lucy Robinson, Julius Russ und Moritz Schorn die Erste Heilige Kommunion. Alle Chöre und Vereine im Überblick PIETÄTEN Die Bande der Liebe werden mit dem Tod nicht durchschnitten. Th. Mann Seit über 0 Jahren Ihr vertrauensvoller Helfer und Berater in den schweren Stunden des Abschieds. Pietät Jamin Liebfrauenstraße a 10 Oberursel Telefon 0 171/ 7 0 Sie erreichen uns zu jeder Tages- und Nachtzeit auch an Samstagen, Sonntagen, Feiertagen. BESTATTUNGS-INSTITUT W. SCHWARTZ Fachgeprüfter Bestatter Erd-, Feuer- und Seebestattung Gewissenhafte Abwicklung aller Formalitäten Überführungen im In- und Ausland Vorsorge Versicherungen Beethovenstraße 1 10 Oberursel (Taunus) Tag & Nacht Telefon Kinderbetreuung hat freie Plätze Oberursel (ow). Im Spielkreis der Kreuzkirche sind ab Mai Plätze frei. Dort können Kinder ab 18 Monate bis zum Kindergarteneintritt an zwei Vormittagen drinnen und draußen nach Herzenslust spielen, lernen und Spaß miteinander haben. Kinder erleben gemeinsames Spielen mit anderen Kindern, erste Kreativerfahrungen mit Materialien, Kreis- und Fingerspiele, feierliche Momente, Förderung der Sinne und der Motorik und erstes behutsames Lösen von den Eltern. Die Betreuungszeiten sind montags und donnerstags von bis 1 Uhr im Gemeinderaum der evangelischen Kreuzkirche, Goldackerweg 17. Ansprechpartner sind Ina Ritter-Borst, Telefon , Anja Rasch, Telefon , und Annette Morelli, Telefon Energieberatung Oberursel (ow). Die Verbraucherzentrale Hessen bietet im Rathaus (Zimmer 0 A) am Donnerstag,. und 1. Mai, einen Energieberatungs-Termin mit Diplom Ingenieurin Jolanta Zamirska-Drees an. Beantwortet werden Fragen zur Energiesparverordnung EnEV. Eine Anmeldung unter Telefon , ist erforderlich. Pro Beratung wird ein Entgelt von fünf Euro für 0 Minuten und jede weitere Viertelstunde,0 Euro erhoben. Vorbei sind die Zeiten, in denen sich Chorsuchende mühsam durch Internetseiten klicken mussten, um einen passenden Chor zu finden. Der Sängerkreis Hochtaunus hat eine Broschüre erstellt, die einen Überblick zu allen Gesangsgruppen und Vereinen bietet, die im Sängerkreis Hochtaunus aktiv sind. Unter dem Titel Alle Chöre von Bad Homburg bis Weilburg finden Interessierte außer der Angabe des Probenortes nützliche Informationen zu den jeweiligen Chöre. Des Weiteren sind die Probentage und das Repertoire der Chöre angegeben. Auch das Anforderungsprofil sowie eventuelle Besonderheiten wie Auftrittshäufigkeit oder Chorreisen sind nachzulesen. Wer mehr wissen möchte, findet in der Broschüre auch die Internetadressen der Chöre und Vereine. Wer sich für Chöre in der Sparte Pop und Jazz interessiert oder einen Leistungschor sucht, ist gut beraten, seinen Wegeradius zu erweitern. Auch Männer-, Frauenund Kinderchöre gibt es nicht überall. Daher bietet die Broschüre zusätzlich zum Ordnungskriterium Standort eine Auflistung nach den angebotenen Sparten. Die Broschüre ist in den Städten des Hochtaunuskreises an den bekannten Stadtinformationsständen erhältlich. Ebenso findet man sie als pdf-version zum Durchklicken oder Herunterladen auf der Homepage des Sängerkreises unter Die neue Broschüre präsentierten (v. l.) Julia Zinser-Hofmann, Dr. Andrea Stieneke-Gröber und Ingrid Mork. Foto: Sängerkreis Jahresempfang des Roten Kreuzes Hochtaunus (how). Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) lädt anlässlich des Geburtstags des Rotkreuz-Begründers Henry Dunant für, zum Jahresempfang ein. Außer Gästen aus Politik, Wirtschaft und von anderen Hilfsorganisationen sind in diesem Jahr auch erstmals Bürger dazu eingeladen, sich ab 11 Uhr in der Glasrotunde des Landratsamts über die Angebote des DRK zu informieren. Jürgen Banzer, Kreisvorsitzender des DRK Hochtaunus, wird einen Vortrag über die Vielfalt der Angebote sowie die zukünftige Ausrichtung des Verbandes halten. Interessierte können sich außerdem über den Hausnotruf, Essen auf Rädern, den ambulanten Pflegedienst oder die begleiteten Seniorenreisen informieren. Auch das Ehrenamt wird seine Tätigkeiten und Möglichkeiten, sich zu engagieren, präsentieren. Die Kreisbereitschaftsleitung informiert über die Aufgaben im Katastrophenschutz und gewährt in der Fahrzeugausstellung im Hof des Landratsamtes Einblicke in die verschiedenen Einsatzfahrzeuge. Vertreter der Bergwacht erzählen von ihrer Arbeit im Feldberggebiet und klären darüber auf, welche Besonderheiten ihre Fahrzeuge für unwegsames Gelände mitbringen müssen. Ebenfalls an der Fahrzeugausstellung beteiligt ist der Rettungsdienst.

18 Seite 18 Kalenderwoche 18 OBERURSELER WOCHE Volksradfahren in Stierstadt Oberursel (ow). Der Radfahrverein (RV) Fahr Wohl Stierstadt veranstaltet am Sonntag,. Mai, ein Volksradfahren im Rahmen der Trimmspiele in Stierstadt. Auf einer Rundstrecke rund um Stierstadt sind zwei Runden mit je zehn Kilometer zu fahren. Jeder erfolgreiche Teilnehmer erhält wahlweise eine Medaille oder eine weitere Auszeichnung am Tag der Veranstaltung. Start ist von bis 11.0 Uhr an der IGS-Sporthalle, Kontrollschluss um 1 Uhr. Startberechtigt ist jeder, der sich fit fühlt und ein verkehrssicheres Fahrrad hat. Das Tragen eines Schutzhelms wird empfohlen. Das Startgeld beträgt,0 Euro. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung, sowie keine Gewähr für die Streckenbeschaffenheit. Die Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung sind unbedingt einzuhalten. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter Leichtathletik-Wettkampf für Kinder statt. Die acht stärksten Gruppen erhalten je einen Pokal. Selbstverständlich können auch am Tag der Veranstaltung noch Teilnehmer zum gleichen Preis nachgemeldet werden. Weiterhin erhält die stärkste Gruppe einen Wanderpokal, der nach dreimal aufeinanderfolgendem oder insgesamt fünfmaligem Gewinn in den Besitz der Gruppe übergeht. 01 stand ein neuer Wanderpokal des RV Fahr Wohl Stierstadt zur Verfügung, der von den Alten Herren des Fußballvereins Stierstadt und 017 vom Fußballverein Stierstadt gewonnen wurde. 018 ging der Pokal an den Turnverein Stierstadt. Alle angemeldeten Teilnehmergruppen von mindestens zehn Personen erhalten eine Urkunde mit der eingetragenen Teilnehmerzahl und dem errungenen Platz. Die Pokalübergabe und die Ausgabe der Urkunden sind für 1 Uhr vorgesehen. Oberursel (ow). Der TV Weißkirchen richtet am, um 10 Uhr den Kinder- Leichtathletik-Mannschaftswettkampf U10 auf seinem Sportgelände an der Vereinsturnhalle in der Oberurseler Straße 1 aus. Die Mannschaften bestehen aus sechs bis zwölf Teammitgliedern und treten in den fünf Leichtathletik-Disziplinen 0-Meter-Hindernis-Staffel, zweimal 0-Meter-Sprint, Medizinball-Stoßen, Weitsprungstaffel sowie Team Biathlon gegeneinander an. Die Mannschaften können aus Mädchen und Jungen gemischt bestehen und starten jeweils in der Altersklasse des ältesten Teammitglieds. Zuschauer sind willkommen. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. lokal & von privat an privat KLEINANZEIGEN Eintauchen in die Welt der Römer Hochtaunus (how). Alles dreht sich am Samstag,. Mai, und, von 10 bis 17 Uhr um den Römermarkt im Römerkastell Saalburg in Bad Homburg. Führungen, Präsentationen und Mitmachaktionen lassen das Thema anschaulich werden. Mit allen Sinnen können Besucher das Markttreiben erleben und in die Welt der Römer eintauchen. Als Markttreibende werden Schuster, Kosmetikerin, Knochenschnitzerin, Brettchenweberin, Keramikherstellerin und viele andere Händler ihre Waren anbieten und Einblick in das Händlerleben geben. Ebenfalls mit dabei sein wird eine römische Ärztin, die den Besuchern erklärt, wie die medizinische Versorgung bei den Römern aussah und welche chirurgischen Instrumente es zu dieser Zeit schon gab. Es werden verschiedene Workshops angeboten, darunter Knochenschnitzen, Töpfern auf der Drehscheibe, Färben sowie römische Modellflugzeuge selber steuern Hochtaunus (how). Am, ab 10 Uhr findet bei der Fliegergruppe Hochtaunus das jährliche Schnupperfliegen auf dem Modellflugplatz am Ortsrand von Wehrheim statt. Dabei können Erwachsene und vor allem Kinder ab acht Jahren selbst ausprobieren, wie ein Modellflugzeug gesteuert wird. Möglich wird das durch sogenannte Lehrer- Schule. Die Soldaten der. Vindeliker-Kohorte aus Großkrotzenburg werden ihr Lager im Kastell aufschlagen. Römische Soldaten in voller Ausrüstung erklären den großen und kleinen Besuchern das Lagerleben und zeigen, wie der Soldatenalltag in der römischen Armee aussah. Außerdem findet dreimal täglich eine Präsentation der römischen Hilfstruppeneinheit statt. Die I. Römercohorte Opladen wird die Backöfen anheizen und frisches Brot verkaufen. Führungen durch das Kastell werden stündlich angeboten. Der Eintritt beträgt an diesen Tagen sieben Euro für Erwachsene und drei Euro für Kinder. Die Familienkarte kostet 1 Euro. Im Eintritt ist die Teilnahme an allen Führungen und Aktionen eingeschlossen. Der archäologischer Park und das Museum sind von bis 18 Uhr geöffnet, das Museumscafé Taberna öffnet von 10 bis 18 Uhr. Schüler-Sender, bei denen zwei Fernsteuerungen miteinander verbunden sind. Ein erfahrener Modellflugpilot wird dann mit einem Schüler gemeinsam fliegen. Der Schüler - Flieger kann somit gefahrlos den Modellflug kennenlernen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter ANKÄUFE Alte Gemälde, Skulpturen und moderne Grafiken zu kaufen gesucht! Telefon WhatsApp kunsthandel-draheim@t-online.de Alte Gemälde gesucht, Dipl. Ing. Hans-Joachim Homm, Oberursel. Tel. 0171/7 oder 0171/0000 Briefmarken- und Banknotensammlungen gesucht. Zahlung in bar, sofort. Tel. 01/881 Kaufe zu Höchstpreisen alles aus Oma s Zeiten: alte Möbel, Bilder, Porzellan, Kristall, Bücher, Krüge, Zinn Radios, Kameras; auch Nachlässe/ Wohnungsaufl. Bitte alles anbieten, auch Defektes; u.v.b. seriöse Kaufabwicklung o Militärhistoriker su. Militaria & Patriotika bis 1! Orden, Abz., Urkund en, Fotos, Uniformen, usw. Zahle Top-Preise! Tel. 017/88 Alte Orientteppiche und Brücken gesucht, auch abgenutzt. Dipl. Ing. Hans-Joachim Homm, Oberursel. Tel. 0171/7 oder 0171/0000 Alter Globus mit deutschen Kolonien und Himmelskörper-/ Mondglobus gesucht. Tel REVOX Hi i Komponenten sowie Verstärker und Plattenspieler aus den 70er/80er Jahren gesucht. Tel Suche Udo Lindenberg Originalaquarell Motiv Cool im Pool. Angebote bitte unter: Tel. 0171/78 Zinn, Militaria: Fotos, Orden, Urkunden; alte Füller und Kugelschreiber, Postkarten, Modeschmuck, von seriösem Sammler und Barzahler gesucht. Auch Sa+So. Doerr. Tel. 01/18 V & B, Hutschenreuther, Rosenthal, Meissen, KPM-Berlin, Herend etc. von seriösem Porzellansammler gegen Barzahlung gesucht. Auch Figuren! Auch Sa. u. So. Tel. 0/8000 Sammler kauft Armbanduhren u. Taschenuhren! Omega, Longines, Eterna, Zenith, Breitling, Rolex uvm. Bitte bieten Sie mir alles an! Zahle Liebhaberpreise! Barzahlung! Freue mich über Ihren Anruf. Tel. 011/007 Kaufe Gemälde, Meissen, Figuren, Uhren, Geigen, Blechspielzeug, Orden, Krüge, Bestecke, Silber. 0-70er J. Design Tel. 0/788 Briefmarkennachlass oder große Sammlung aus D / EU / Welt zu kaufen gesucht. Tel. 01/01 Sammler Josef sucht Zinn, Silberbesteck, Armband-Taschenuhren auch defekt, Münzen, Medaillen, Pelze, Modeschmuck sowie Teppiche. Zahle Bar und fair. Auch aus Omas Zeiten. Anfahrt kostenlos. Tel. 017/01 Achtung Info Achtung Info. Ich kaufe Pelze. Alt- u. Bruch- u. Zahngold. Goldschmuck, Münzen, Perücken, Puppen, Ferngläser, Bleikristall, Bilder, Modeschmuck, Silberbesteck, Bernsteinschmuck, Teppiche, Nähmaschinen, Uhren, Möbel, Gardinen auch Haushaltsauflösung, kostenlose Beratung u. Anfahrt sowie Werteinschätzung. Zahle Höchstpreise. 100% seriös und diskret. Barabwicklung vor Ort. Mo. - So. 8-1 Uhr. Tel. 0108/8 Suche antike Uhren (auch defekt), Fotoapparate, Meissen, Rosenthal, Gemälde, Militaria, Blechspielzeug, Jagdzubehör, Nachlässe u. Sammlungen. Tel. 0108/11 Sammler kauft Silberbestecke, alte Nähmaschinen, Porzellan, Münzen, Zinn, Teppiche, Bleikristall uvm. zu Sammlerpreisen! Fachkundig und kompetent! Tel. 0/8000 AUTOMARKT Wohnwagen HYMER Eriba-Nova, 100 kg, Bj. 007, Movingpaket, Arktispaket, Rangierhilfe uvm., NP 1.00,, VB 8.000,. Tel. 017/0177 oder 0178/70177 PKW GESUCHE Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen Fa. Zuverlässige Informationen sind unbedingt nötig für das Gelingen eines Unternehmens. Christoph Kolumbus GARAGEN/ STELLPLÄTZE Suche Abstellmöglichkeit für Bootsanhänger (ca., m) mit oder ohne Überdachung. Tel. 017/108 MOTORRAD/ ROLLER Suche Oldtimer: Motorrad, Moped, Mofa oder Hilfsmotor von Horex, Adler, Nsu, Dkw, Zündapp, Hercules, Kreidler, Maico, Lutz, Honda, Yamaha, Vespa, Benelli und andere, auch defekt in Teilen oder zum restaurieren. Tel. 017/780 oder 01/8801 pauzei@t-online.de KENNENLERNEN Work-Live-Health Balance: Für diese und andere interessante Themen suche ich, w. J. einen netten Kreis von Freunden (m/w) ab 0 J. mit Bewusstsein und Genussfreude für einen bereichernden Austausch und schöne Unternehmungen. SMS: 0178/888 PARTNERSCHAFT Attraktiver Er, J., sportlich aktiv, reiselustig, romantisch, sucht Sie aus Bad Homburg für eine gemeinsame Zukunft. Chiffre OW 1701 Thomas, 8 Jahre, durch einen Unfall leicht behindert, sucht eine liebe Frau für eine feste Beziehung, 0- Jahre, Auto wäre schön. Tel. 017/817 Chiffre OW 1801 PARTNERVERMITTLUNG Hanni, J., bin eine lebensfrohe Frau, mit jugendl. Figur, liebe Spaziergänge i. d. Natur. Würde gerne wieder im Garten werkeln, nur leider habe ich in meiner kl. Wohnung keine Möglichkeit dazu. Wenn Du Dich auch so einsam fühlst u. bereit bist, mit einer liebev., treuen Frau noch einmal neu zu beginnen, ruf üb. pv an. Tel Ich, Karin, J., verwitwet u. kinderlos, sehe sehr gut aus, habe e. traumhafte Figur mit schöner Oberweite. Ich mag die Natur, bin einfühlsam, optimistisch u. humorvoll, wandere u. koche gerne, aber die meiste Zeit bin ich ganz allein u. fühle mich sehr einsam. Bitte rufen Sie an üb. pv, Sie dürfen auch älter sein. Tel Johanna, 7 J., herzensgute Witwe, mit schöner weibl. Figur, mag Volksmusik, bin gerne in der Natur u. umzugsbereit. Wieder gemeinsam Mittag essen, Ansprache haben, fernsehen zu zweit o. mit meinem Auto spazieren fahren. Fühle mich so allein u. suche üb. pv einen ebenso einsamen Mann für ein schönes Miteinander. Tel Ich, Magda, 7 J., bin e. ganz liebe, anständige, häusl. Frau mit guter Figur, ich mag e. gute Küche, d. Natur, Spaziergänge, fahre gern Auto. Nach vielen Ehejahren plötzlich ganz alleine dazustehen ist schwer für mich. Mit mir hätten Sie e. hübsche, gute Frau an Ihrer Seite pv Tel Gabriele, J., habe als Witwe lange getrauert u. mein Schicksal alleine meistern müssen, doch jetzt möchte ich einen lieben Gefährten nicht länger missen. Habe eine schö ne fraul. Figur, mag Haus-/Gartenarbeit u. kochen (aber lieber für ). Rufen Sie üb. pv an, der Frühling wartet auf uns. Tel BETREUUNG/ PFLEGE PFLEGE DAHEIM STATT PFLEGEHEIM Vermittlung von Betreuungs- und Pflegekräften aus Osteuropa und Deutschland. Tel Pflegeagentur Bad Homburg Waisenhausstr Bad Homburg info@pflegeagentur-bad-homburg.de Tel PROMEDICA PLUS Hochtaunus Auch im Alter: Perfekt umsorgt zu Hause leben Stunden Betreuung professionell + zuverlässig info@ask-shs.com Liebevoll. Zuhause. Betreut. Strackgasse Oberursel SENIOREN- BETREUUNG Biete -Std.-Betreuung zu Hause. Tel. 017/87 HÄUSLICHE PFLEGE h Pflege Zuhause MK ambulanter Pflegedienst Seit 1 Jahren in Bad Homburg. Tel. 017/ /108 IMMOBILIEN MARKT IMMOBILIEN- GESUCHE Kaufe Ihr Haus oder Grundstück in Hofheim, Königstein, Kronberg, Bad Hom burg, Frankfurt zu Ihrem Preis. Nur Privat an Privat. Tel. 0177/80010 Wir, eine Oberurseler Familie, suchen ein Haus mit Charme in Ober ursel. Gern sanierungsbedürftig. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Tel. 0177/808 Pensionierte Lehrerin, 0 J., sucht ruhige, helle Zi.-Wohnung zum Kauf in Oberursel, Oberstedten o. Bad Homburg, bis ,, kein HH. Tel. 0171/817 od. 017/07 Junge -köpfige Familie sucht eine -Zimmer-Wohnung mit Gartenanteil oder ein kleines Haus mit Garten zum Kauf in Kelkheim-Mitte, Kelkheim-Münster o. Kelkheim-Hornau. Preis bis ca..000,-. Lieben Dank! Chiffre KW 18/01 Von Privat, ohne Makler: Suche älteres, renovierungsbedürftiges EFH/DHH in guter Lage zur Renovierung; bevorzugt Königstein, Kronberg, Kelkheim, Bad Soden, Liederbach. Tel. 017/70 Landwirtschaftliche Grundstücke zum Kauf oder Pacht gesucht, Acker + Wiese, Landwirt sucht für seinen Betrieb zur Existenzsicherung, zahle faire Preise, bitte alles anbieten. Tel. 017/070 GEWERBERÄUME Nachmieter/in gesucht: schöner Büro-/Praxisraum in Königstein, ca. 0 qm, günstige Lage, toller Ausblick. 0,- netto + NK. Tel. 017/77 Von Privat - Kelkheim, gepflegte Ladeneinheit (Nähe neues Stadtzentrum), ca. 0 m zzgl. TG-Stellplätze, VHB 8.000,-. Tel: 017/700 Vermiete kleinen, zentral gelegenen Geschäftsraum in Kronberg - Oberhöchstadt, ab sofort frei. peluheijoel@gmx.de, Tel. 010/01 Kronberg-Oberhöchstadt: Büro 80 m, Lager 10 m, Pkw-Stellplätze, Geräteschuppen, ab sofort zu vermieten. Tel. 017/71 MIETGESUCHE Suche kleine Wohnung (nicht möbliert) Tel. 01/80170 o. 01/1188 VERMIETUNG, Zi.-Whg. in Königstein am Kempinski-Hotel, ca. 100 m², 870,- + U + K. Tel. 017/087 Toplage Büro: Königstein am Kempinski-Hotel, ca. 8 m², evt. Wohnb., 80,- + U + K. Tel. 017/087 Bad Homburg Zi., Mais.-Whg., 10 m² Wfl., Balkon, KM 110,, NK 0,. domicilium1@gmail.com Sie suchen, Sie bieten, Sie finden. Unser Kleinanzeigenmarkt Privat an Privat lässt keine Wünsche offen! Egal ob direkt per Telefon oder diskret über Chiffre: Suchende und Anbieter finden schon über wenige Zeilen zusammen. Noch Fragen? Unter helfen wir Ihnen gerne weiter!

19 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 18 Seite 1 lokal & von privat an privat KLEINANZEIGEN FERIENHAUS/ FERIENWOHNUNG Urlaub in Ostfriesland/Küste. Hochwertige -Sterne Ferienwohnung für Personen: Sehr schöne, gemütliche + moderne Fewo mit Garten auf Sylt, Westerland-Süd Min zu Fuß zum Strand auf Anfrage frei! Tel. 017/ Spanien, Costa Blanca, Calpe, Villa für Personen, Schlafzimmer, Garten, Pool wg. Stornierung frei, Juli, August. Tel.017/778 Ostsee-Ferienhaus, 10 m zum Sandstrand, zw. Kiel u. Eckernförde, Sterne. Ausstattung für bis zu Personen. Tel. 017/180 Infos unter Urlaub auf dem Ferienhof bei Pfarrkirchen in Niederbayern, mitten im Grünen auf einer Anhöhe mit Panoramablick (Rottauen-See). Zentraler Ausgangspunkt für vielfältige Unternehmungen (18-Loch-Golfanlage, Angeln, Bäderdreieck Bad Birnbach, Bad Griesbach, Bad Füssing, Freizeitparks). gemütliche, voll eingerichtete Ferienwohnungen (ab 8,- EUR pro Übernachtung und Wohnung). Infos: Tel. 081/880 NACHHILFE Jahre Nachhilfeerfahrung. Alle Klassen von der Ersten bis zum Abitur. Spezielle LRS-Kurse. Rufen Sie uns einfach an: (kostenfrei) oder Lehrer erteilt Nachhilfe in Latein, PoWi u. Deutsch im Raum Königstein, alle Klassen. Tel. 017/ STELLENMARKT STELLENANGEBOTE Suche Hilfe für Haushalt (Putzen, Bügeln, Aufräumen), möglichst täglich, nette Familie, HG. pb@magnakom.de Suche Unterstützung für Privatbüro (Immobilien, Steuer, Ablage), HG-Kirdorf. mfrank11@yahoo.de Familie in Ober-Eschbach sucht zuverlässige u. deutschsprachige Haushaltshilfe. x Std. pro Woche. Auf Rechnung oder Festanstellung. Tel. 017/7107 Rentnerehepaar sucht Unterstützung im Haushalt für Stunden pro Woche. Interessenten (w/m/d) melden sich bitte unter: fachwerker@gmx.de Zuverlässige Haushälterin (Putzen, Wäsche/Bügeln, Einkaufen, ggf. Kinder in KITA bringen und kleinere Erledigungen, etc.) für Familie in HG gesucht. Ca. 0 Stunden pro Woche. Tel. 017/0 Zuverlässige Haushaltshilfe auf Minijob-Basis für -Personen Haushalt in Oberursel Stadtmitte gesucht (, Std/Woche, Putzen u. Bügeln). Tel. 010/7711 Zuverlässige u. fleissige Putzfrau sucht Stelle in OU-BHG-FFM. Tel od Bügel- u. Haushaltshilfe gesucht für sehr gepflegten Einfamilienhaushalt in OU (zentrale Lage) ca. 8 Std/Woche. Referenzen erbeten. Tel. 017/88 STELLENGESUCHE Renovierung, Trockenbau, Maler-/ Spachtelarbeiten, Tapezieren, Fliesen-/ Bodenbeläge. Tel. 017/80 017/87181 Baumfällung, Zaunmontage, Pflasterarbeiten, Gartenhütte-Montage, Rollrasen verlegen, Gartenarbeiten aller Art. Tel. 0178/08 Landschaftsgärtner: Baumfällarbeiten, Heckenschnitt, Sträucherschnitt, Pflasterbau, Wege, Terrassen und Treppen, Natursteine und Trockenmauern, Gartenarbeiten aller Art. Tel. 0178/18 Gelernter Maler-/Lackierergeselle führt Lackier- und Tapezierarbeiten sowie Fußbodenverlegung aller Art durch. Meine über -jährige Erfahrung verspricht Ihnen hohe Qualität! Ausführliche Beratung sowie ein kostenloses und unverbindliches Angebot vor Ort. Tel. 011/177 Schnelles, zuverl. und preis w. Arbeiten in den Bereichen: Fliesenlegen, Trockenbau, Sanitärarbeiten, Malen und Tapezieren, Parkett- und Laminatverlegung mit Grundreinigung und Gartenarbeit, bei Interesse bitte melden unter: Tel. 0178/11 Fax 0/178 z-kovacevic7@hotmail.de Renovierungen alles aus einer Hand für Innen und Außen. Tel. 017/1 o. 01/081 Gartenarbeit aller Art, Baumfällung, Hecken schneiden, Gartenpflege, Entsorgung. Tel. 017/1 o. 01/081 Malerarbeiten, Trockenbau, Innenausbau. Tel. 011/18 Ich suche eine Stelle zum Fensterputzen, auch im Wintergarten. Tel. 017/07 o. 017/0 Junge Frau sucht Putz- und Bügelstelle im Privathaushalt in Kronberg, Bad Homburg, Oberursel u. Königstein. Gute Deutschkenntnisse. Tel. 01/1708 Ich suche eine Putzstelle, Hauswirtschaft und Bügeln. Zusätzlich suche ich eine Büroputzstelle oder eine Praxisputzstelle. Sie können mich unter folgender Rufnummer erreichen: Tel. 01/ Gartenarbeit, Pflastersteine, Fliesen verlegen, Maler-/Tapezierarbeiten, Entrümplung etc. schnell, preiswert. Tel. 0177/ Zuverlässige u. fleißige Putzfrau sucht Stelle in OU-BHG-FFM. Tel. 017/1701 od. 01/70 Polnische Frau sucht Arbeit: Putzen, Bügeln und alte Leute pflegen. Tel. 011/7718 Erfahrener Gärtner macht Ihren Garten fit für den Frühling. Auch Straßen und Hofreinigung. Tel. 01/087 Frau sucht Arbeit: putzen, bügeln in Privathaushalt. Tel. 017/10 Fachmann bietet Garten-, Pflasterarbeiten, Baumfällung, Heckenschnitt, Gartenpflege, Gartenarbeit aller Art. Tel. 017/8 Gärtner sucht Gartenarbeit. Ich erledige alles im Garten, z. B. Gartenpflege, Hecken schneiden, Bäume fällen, Pflaster+Rollrasen legen, Teichreinigung usw. Bei Interesse: Tel. 0171/70 o. 0178/1 Erfahrener Gärtner sucht Arbeit, pflege u. erledige die Arbeiten in ihrem Garten wie z. B. Hecken schneiden, Bäume schneiden, Rasen verlegen und vertikutieren (auch mit Rechnung). Tel. 017/, 0171/8187 Profi Reinigungshilfe übernimmt ihr Büro, Treppenhaus, Praxis oder andere Objekte zum Reinigen. Tel. 0171/1 o. 01/0011 Landschaftsgärtner sucht Gartenarbeit. Ich mache alles im Garten: Hecken schneiden, Bäume fällen, Rollrasen verlegen usw. (Rechnung) Tel. 0177/177, 0171/008 RUND UMS TIER Ehrliche, zuverlässige und erfahrene Betreuung für 1 alte Katze in Bad Homburg, nahe Untere Brendelstrasse, für Zeiten regelmäßiger Abwesenheiten für morgens und abends gesucht. Aufwandsentschädigung nach Absprache. Tel. 011/10 Kater Max wird gesucht! Schwarzweiß, zierlich, gechipt. Vermisst seit 0..1 in Bad Soden, Falkenstraße. Wenn er jemandem zugelaufen ist: Bitte melden Sie sich bei Tasso. Tel. 010/700 Suche für Urlaube/Seminare liebe Person, die unsere beiden Kätzinnen in unserer Wohnung in Friedrichsdorf füttert. Interessiert? Tel. 011/00 Suche Ganztagesbetreuung (wochenweise) für kleine Prager Rattler Hündin 1 Monate/1,8 Kilo ab sofort. Nicht mit Katzen verträglich, leider schlechte Erfahrungen mit Kindern. Sehr verschmust und verspielt, kein Kläffer, erzogen, stubenrein. Sehr freundlich, umgänglich mit anderen Hunden. Tel. 011/1188 UNTERRICHT Keyboard-Unterricht f. jed. Alter, langjährige Erfahrung, Näheres unter: Tel. 017/ Endlich Französisch in Angriff nehmen! Neuanfang mit Erfolgsgarantie. Renate Meissner Tel. 017/8 Endlich Englisch meistern! Effizientes und interessantes Lernen.Renate Meissner Tel. 017/8 VERKÄUFE KLAVIERBAU - FACHBETRIEB Verkauf von gebr. Klavieren und Flügeln z.b. Bechstein, Blüthner, Bösendorfer, Seiler, Schimmel, Steinway & Sons und Yamaha Friedberg Ölgemälde von Carl Stolz, bekanntester Homburger Künstler, Taunuslandschaften ab 1, aktuelle Ausstellung Gotisches Haus. Mobil 0170/7107 Damen-E-Bike, Kreidler, 8 Zoll, Bosch Mittelmotor, Nabenschaltung Shimano Nexus 8 Gang, Magura Felgenbremse, V Lithium Ionen Akku, gefahren 00 km, VB 00, Tel. 0170/808 Hausflohmarkt am , Kapellenstr., Oberursel, 1 Uhr, Fotos unter Quoka.de: Möbel, Schränke, Antik, Deko, Bilder, Porzellan, Bücher uvm. Haushaltsauflösung! Möbel etc. ca. aus den 70er 80er Jahren, Herd und Kühlschrank neuwertig, nur Selbstabbau und Sofortmitnahme, Samstag von Uhr, Dornbachstraße, 10 Oberursel, Hauseingang hinten, alles VB, 1. Stock, Fam. Patschke. neuwertige Röwa Matratzen, 1 x m., Bezug waschbar, 1 cm hoch, bei Abholung je 0,. Tel. 017/788 Pavillon für Terrasse und/oder Garten sofort abzugeben. Größe x m mit festem Dach und seitlicher neuer Tuchverkleidung. Handy: 017/81 Am. u.. Mai von 10-1 Uhr wg. Haushaltsauflösung viele z. T. auch neuw. Artikel günstig abzugeben, u. a. 1 Schwenkgrill 0 cm Ø, 1 Wäschemangel 80 cm breit. Zum Gimbacher Hof in Kelkh.-Fischbach. Wohnungsmöblierung bestehend z.b. aus Küche mit bis zu 8, lfdm Hoch-, Unter-, Hängeschränken/ Esszimmer mit u.a. dekorativem Glastisch 80 x 10 cm u. Swinger- HochlehnerStühlen / Wohnzimmer mit z.b. Glas-Couchtisch 0 x 10 cm und Sitzgelegenheiten sowie elektr., beleuchteten Heizkamin / Schlafzimmer mit u.a. teilbarem 7-türigem Schrank - alles auch einzeln - wegen Umzug ins Ausland zu kurzfristig verkaufen. Besichtigung nach Vereinbarung. Preis: VHS Tel. 01/77 Handy: 017/81 Moderne Kunst: Originalgemälde etc. Abstrakt + impressionist. + expressionist. etc. Öl auf Leinwand, Klein- u. Großformate, gerahmt, aus Privatsammlung, 00,- bis 00,- Tel. 017/108 bitte länger klingeln lassen Vollständige Büromöblierung mit freundlichen hellen Fronten,,0 lfdm halbhohen Schränken unterschiedlicher Aufteilung, lfdm Hochschränken je Ordnerhöhen sowie 1 offenen Ecksckrank. Außerdem weiße Schreibtische 10 x 80 cm mit Containern. Teilung für Büro und gegen Rechnung möglich. Preis: VHB,00 Tel. 01/77 Handy: 017/81 Designer Ledersofas Farbe creme, verstellbare Seitenteile, sehr guter Zustand. Insgesamt 00,-, auch einzeln, gerne Fotos p. . Tel. 0171/ Holzregal ca. 7,00 lfdm 1,0 m hoch und 0, m tief abzubauen und mitzunehmen. Handy: 017/81 VERSCHIEDENES Eichen- und Buchenholz nach Sturm sehr preiswert für Selbstabholer abzugeben im Hardtwald in HG. Tel. 017/08 Haushaltsauflösungen und Entrüm pelungen mit Wertanrechnung, Kleintransporte, Ankauf von Antiquitäten. Tel. 017/0 Chance für Kapitalanleger Mittelständisches Familienunternehmen strebt mit Investoren- Kapital weiteres Wachstum an. Mindestanlage:.000 Euro. Attrak - tive Rendite. Detaillierte Auskünfte erhalten Sie direkt beim Geschäftsführer unter 017/1800 Fenster schmutzig? Kein Problem! Ich putze alles wieder klar, auch sonntags. Tel. 0171/8 Alles Rund um den PC! Problemlösung, Beratung, Schulungen, Reparatur, Vor Ort Service usw. Langjährige Berufserfahrung! Netter und kompetenter Service! Computerhilfe für Senioren! Garantiere 100% Zufriedenheit! Tel. 01/7081 Floh- & So., Wi.-Nordenstadt, von Uhr GLOBUS, Ostring ********************** Trödelmärkte Sa.,..1 und Do.,..1, von Uhr, Frankfurt-Höchst, Jahrhunderthalle, Parkplatz B ********************** Sa.,..1, von Uhr, Ffm.-Kalbach, FRISCHEZENTRUM, Am Martinszehnten ********************** So.,..1, von Uhr, Eschborn, real, Ginnheimer Straße 18 ********************** Di., 7..1, von Uhr, Eschborn, Mann Mobilia, Camp Phönix, Elly-Beinhorn-Str. ********************** Weiss: 01/010 Ihre alten Schmal- und Videofilme kopiere ich gut und preiswert auf DVD. Auch Dias, Tonbänder und LP in bester Qualität auf CD. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder Tel. 017/78810 Sehr geduldiger Computer-Senior (über Jahre Computer-Erfahrung), zeigt Seniorinnen & Senioren den problemlosen, sinnvollen Gebrauch von PC (Laptop bzw. Notebook), Tablet und Smartphone (Kein Apple!). Bad Homburg & nähere Umgebung. Tel. 011/17-1 Computerspezialist, IT-Ausbilder, bietet Ihnen Virusentfernung, Reparatur, Service, Internet u. Telefon Anschluss Konfi guration, Router Tausch, WLAN Optimierung, Fernwartung. Tel. 017/10 Überspielung von Filmen und Tonträgern auf DVD bzw. CD (N 8, Su8, Hi 8, MiDV, MCs, LPs usw.). Beratung und Qualität stehen für Erfolg! Tel. 017/811 Dias und Negative: Wir digitalisieren Ihre Originale preiswert, zuverlässig und in höchster Qualität. Tel. 017/ + 017/01 Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen zu Festpreisen Kostenlose Angebote. Verwertbares wird angerechnet oder angekauft. Michael Thorn Dienstleistungen Tel.: 01/87 Sie suchen einen neuen Job? Sie suchen ein neues Zuhause? Werden Sie selbst aktiv und teilen es denen mit, die Ihnen ein entsprechendes Angebot machen können. Die Gesuche-Rubriken in unserem Kleinanzeigenmarkt sind dafür ein viel gelesener Ort. Noch Fragen? Unter helfen wir Ihnen gerne weiter! Private Kleinanzeige Bad Homburger/Friedrichsdorfer Woche Oberurseler Woche Kronberger Bote Königsteiner Woche Kelkheimer Zeitung Gesamtauflage: Exemplare Anzeigenschluss Dienstag 1.00 Uhr Bitte veröffentlichen Sie am nächsten Donnerstag nebenstehende private Kleinanzeige (durch Feiertage können sich Änderungen ergeben). Auftraggeber, Name, Vorname: Straße: PLZ, Ort: Unterschrift: Preise: (inkl. Mehrwertsteuer) bis Zeilen 1,00 bis Zeilen 1,00 bis Zeilen 1,00 bis 7 Zeilen 18,00 bis 8 Zeilen 0,00 je weitere Zeile,00 Chiffre: Ja Nein Chiffregebühr: bei Postversand,00 bei Abholung,00 IBAN: DE Meine Anzeige soll in folgender Rubrik erscheinen: Bitte Coupon einsenden an: Hochtaunus Verlag 10 Oberursel Vorstadt 0 Tel. 0171/ 88-0 Fax 0171/ verlag@hochtaunusverlag.de Unterschrift: Ich bin damit einverstanden, dass die Anzeige n kosten von meinem Konto abgebucht werden. Der Einzug gilt nur für diesen Rechnungsbetrag. Eine Rechnung wird nicht erstellt. Personenbezogene Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nur zu internen Zwecken gespeichert. (Bitte immer mit angeben.)

20 Seite 0 Kalenderwoche 18 OBERURSELER WOCHE Mit Freude erläutert Nina Nijboer (rechts) die Idee, die hinter ihren künstlerischen Arbeiten steckt. So auch bei dieser eigenwilligen Installation einer zerbrechlichen Erde. Foto: pit Eine Vernissage für ganz verschiedene Kunstgattungen Oberursel (pit). Kunst, Musik, Design Technology und Film gehören bei der Frankfurt International School (FIS) zu den Examsfächern. Ein Teil der Abschlussprüfung besteht darin, die Arbeiten anlässlich einer Vernissage Familienmitgliedern und Gästen vorzustellen. In diesem Jahr waren es insgesamt 1 Schüler zwischen 1 und 18 Jahren, die sich dieser Herausforderung stellten und beeindruckende Ergebnisse lieferten. Emma Kottwitz präsentierte ihre Arbeit im Bereich Design. Zuerst galt es, ein Problem zu finden, für das wir anschließend eine Lösung entwickelten, erklärte sie die Herangehensweise. Sie entschied sich für den Problemfall Nachttisch, da ein solcher meist unorganisiert sei und in Hinblick auf eine kleine Studentenbude auch praktischen Stauraum benötigt. Daher hat sie einen Prototyp entwickelt, der eine Lösung bieten könnte. Doch auch wenn dieses Ergebnis allein schon als tolle Leistung bewundert werden konnte, war dessen Bau nur ein Bestandteil der gesamten Abschlussarbeit. Denn ergänzend erstellte sie auch eine eindrucksvolle Mappe mit Bauskizzen, Kostenermittlung, Verbesserungsideen und Marketingkonzept: Das war ein weiterer Bestandteil der Aufgabe. Sie erläuterte ihre Vorstellung eines sinnvollen Nachttischs, dessen Hingucker vor allem die darauf fest installierte LED-Lampe war. Weil es mittlerweile immer mehr Sachen gibt, die man über Nacht wieder aufladen muss, hat sie auch gleich mehrere USB-Stecker mit Stromanschluss installiert. Außerdem gibt es eine große Schublade, in der ein Laptop bestens aufbewahrt werden kann, einen Schmuckaufräumer und ein Schubfach, das mit einem Magnetschloss gesichert ist. Die Lampe habe ich mit einem D-Drucker hergestellt, verriet Emma Kottwitz. Insgesamt seien hierbei rund 100 Euro Materialkosten entstanden, bei einem kommerziellen Nutzen würden die Produktionskosten nach den ersten 1000 Stück,7 Euro betragen und mit einem Gewinn könne ab einem Verkauf von 000 Stück gerechnet werden: Am sinnvollsten wäre der Verkauf über eine Website. Emma Kottwitz, die selbst gerne Design studieren möchte, hat nicht nur Spaß an der eigenen Arbeit gehabt: Wir haben uns alle gegenseitig unterstützt als es um die Ideen und deren Umsetzung ging. Denn während Maximilian von Engelhardt sich ebenfalls der Erfindung eines sinnvollen Nachttisches widmete, hat Karina Strauch ein Hand Paralysis Multitool entwickelt, das für Menschen gedacht ist, die nicht richtig greifen können. Dabei handelt es sich um ein Gerät, an dem sich die verschiedensten Dinge befestigen lassen, um den gewünschten Handgriff machen zu können. Eine kleine Zange etwa, um kleine Dinge zu greifen, oder Besteck: Es verhilft zu mehr Unabhängigkeit. Während die Schüler des Design Technology- Kurses aus Deutschland, Großbritannien und den USA stammen, kommen die drei Absolventen des Fachbereichs Musik aus Korea und den USA. Sie hatten Aufnahmen vorbereitet, auf denen man sie entweder singen, auf ihren Instrumenten spielen oder von ihnen selbst komponierte Stücke zu hören waren. Sowohl Gesang als auch Komposition hatte sich Anna Zink gewidmet, da sie Musik als Leistungskurs belegt hatte. Doch auch wenn sie über eine schöne Alt-Stimme verfügt und talentiert komponiert, weiß die junge Frau schon heute: Musik ist und bleibt mein Hobby, ich möchte Lehramt studieren. Denn ihre eigentliche Berufung sieht sie an einer Primary School. Hund Bo steht für Familäres Viel Aufmerksamkeit heimsten auch die Arbeiten des Filmteams ein, für das stellvertretend ein koreanischer Schüler seinen Abschlussfilm zeigte. Auch die Werke der fünf Schüler aus den USA, den Niederlanden, Korea, Deutschland und Brasilien, die Kunst als Examensfach gewählt hatten, stießen auf großes Interesse. Die Themen, denen sie sich gewidmet hatten, waren ebenso breit gefächert wie die Materialien, die sie zur Umsetzung ihrer Werke eingesetzt hatten. Thematisch ging es um Herkunft, Identität, Rasse, um Zerfall und Zersetzung, die Bedeutung eines Ortes und die Betrachtung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Vieles war dabei großflächig und bunt angelegt. Doch es ging auch klein und in Schwarz-Weiß. So die Zeichnung, mit der Allison Parten den Familienhund Bo porträtiert hatte. Das Bild zeigte nicht nur ein niedliches Hundegesicht: Es vermittelt auch die andere Seite davon, im Ausland zu sein da gibt es etwas Familiäres, zu dem man immer wieder zurück muss. Emma Kottwitz und Maximilian von Engelhardt planen, kalkulieren und bauen im Examensfach Design Technology einen für Ordnung und Stauraum sorgenden Nachttisch. Foto: pit L00 für drei Wochen gesperrt Hochtaunus (how). Die Fahrbahn der L00 ist gekennzeichnet durch Verformungen und Absenkungen und muss saniert werden. Um annähernd gleiche Auflagerbedingungen für den Fahrbahnoberbau zu schaffen und den unzureichend verdichteten Unterbau im unmittelbaren Einflussbereich der Verkehrsfläche zu beseitigen, wird die Fahrbahn in Teilbereichen bis etwa eineinhalb Meter unter der Fahrbahnoberkante zurückgebaut und wieder neu hergestellt. Aufgrund dieser Arbeiten muss der Streckenabschnitt der L00 zwischen Bad Homburg Sauberhafter Kindertag Schmittini und sein Vogel Schärrar Am, um 1 Uhr präsentiert Der zauberhafte Schmittini alias Volker Schmidt- Bäumler in der Alten Wache, Pfarrstraße 1, eine altersgerechte Zaubershow für Kinder ab fünf Jahren und ihre Eltern. Die großen und kleinen Zuschauer erwartet ein unterhaltsames und vor allem sehr lustiges Programm mit vielen kleinen Geschichten zum Mitmachen, Zuschauen und Staunen. Der seltsame Vogel Schärrar ist mit von der Partie und stiehlt mit seiner frechen Art dem Meister regelmäßig die Show. Eintrittskarten sind im Vorverkauf für fünf Euro Erwachsene sieben Euro plus Gebühr zum Selbstdruck im Internet unter im Laden der Alten Wache und bei Schreibwaren Franke, Hauptstraße 8, sowie im Ticketshop Oberursel, Kumeliusstraße 8 erhältlich. An der Tageskasse werden Karten für sieben und neun Euro angeboten. Foto: Alte Wache Frohsinn-Minis suchen Verstärkung Oberursel (ow). In der Kampagne 018/1 begeisterten die Frohsinn-Minis mit ihrem Programm Under The Sea das Publikum in der Stadthalle und bei vielen weiteren Auftritten. Für solche Erfolge muss fleißig trainiert werden. Daher gilt auch für die Jüngsten im Frohsinn: Nach der Kampagne ist vor der Kampagne. Nach einer kurzen Trainingspause über Ostern werden die Minis am Dienstag, 7. Mai, um 17 Uhr das neue Training für die Kampagne 01/0 einläuten. Die jungen Tänzer treffen sich zwischen 17 und 18.0 Uhr im Vereinshaus Frohsinn, Frohsinnweg 1. Die Trainerinnen der Minis, Alexandra Camus Neuer Aikido-Anfängerkurs und der B Oberstedten (Oberursel) vom. bis. Mai voll gesperrt werden. Der Gehund Radweg bleibt durchgehend geöffnet. Als Umleitung wird empfohlen, ab Bad Homburg über die Urseler Straße und die Autobahn 1 und die B zu fahren beziehungsweise in umgekehrter Richtung. Für Fahrzeuge, die nicht berechtigt sind, eine Autobahn zu benutzen, besteht die Möglichkeit, die Baustelle über die innerörtliche Straße Niederstedter Weg zu umfahren. Mehr Informationen zu Hessen Mobil gibt es im Internet unter mobil. hessen.de oder verkehrsservice.hessen.de. Oberursel (ow). Am Sauberhaften Kindertag sind die Umweltschützer von morgen unterwegs. Gemeinsam mit zahlreichen anderen Kindern in ganz Hessen gehen die Kleinsten in den Oberurseler Kindertagesstätten mit gutem Beispiel voran und sammeln am Dienstag, 7. Mai, Abfälle ein. Ganz nebenbei lernen sie noch etwas Wichtiges: Abfall gehört nicht auf den Boden, sondern in die Mülltonne. Durch die Aktion können Kinder erleben, dass ihr eigenes Handeln etwas bewegt. Der Sauberhafte Kindertag findet jährlich im Rahmen der Umweltkampagne Sauberhaftes Hessen der hessischen Landesregierung statt. Ziel der Kampagne ist es, das Bewusstsein für eine intakte Umwelt, den Wert von Ressourcen und die Wichtigkeit von Abfallvermeidung zu schärfen. Seit 00 haben jedes Jahr tausende hessische Bürger bei unzähligen Sammelaktionen selbst Hand angelegt und verschmutzte Flächen von Abfällen befreit. Wie in den Vorjahren verlost Sauberhaftes Hessen unter allen teilnehmenden Kitas mal 00 Euro, die von der Ehrenamtskampagne der hessischen Landesregierung zur Verfügung gestellt werden. Der Sauberhafte Schulweg findet am Dienstag,. Juni, statt.wer teilnehmen möchte, kann sich im Internet unter anmelden. und Ana Veiga-Gennert würden sich freuen neue Interessenten begrüßen zu können: Wer jetzt einsteigt, kann den Tanz für die nächste Kampagne von Anfang an mit lernen und gezielt gefördert werden. So haben alle unsere jungen Künstler die besten Voraussetzungen später auf den großen Bühnen Erfolge zu feiern. Es gibt einige freie Plätze bei den Minis, da Tänzerinnen in die Tanzgarde wechseln werden. Daher sind Kinder im Alter zwischen fünf und zehn Jahren, die Spaß am Tanzen haben, eingeladen, am 7. Mai einfach mal reinzuschnuppern. Weitere Infos per an minis@karnevalverein-frohsinn.de oder unter Telefon Hochtaunus (how). Ein Aikido-Anfängerkurs, der vom TV Weißkirchen veranstaltet wird, findet ab. Mai in Bad Homburg und Oberursel statt. Die Termine sind am Sonntag,. und 1. Mai, jeweils von 18 bis 1 Uhr in der Vereinshalle des TV Weißkirchen, Oberurseler Straße 1, Oberursel, sowie am Montag,. und 1. Mai, jeweils von 18.0 bis 1.0 Uhr in der Turnhalle der Landgraf-Ludwig-Schule, Rathausstraße 1, Bad Homburg. An den vier Terminen werden die Grundlagen der japanischen Kampfkunst Aikido vermittelt. Die Einheiten bauen lose aufeinander auf, aber der Einstieg ist dennoch bei jedem Termin möglich. Die gewaltfreie Kampfkunst findet immer mehr Anhänger, da sie Konzentration, Reaktionsvermögen und Beweglichkeit fördert und dabei hilft, in Konfliktsituationen selbstbewusst aufzutreten. Aikido ist geeignet für Frauen und Männer aller Altersstufen und setzt keine besonderen Vorkenntnisse voraus. Zur Teilnahme reicht bequeme Sportkleidung lange Jogginghose und T-Shirt mit Ärmeln. Trainiert wird barfuß. Das Mindestalter für die Teilnahme ist 1 Jahre. Die teilnahme an dem Kurs kostet pauschal 0 Euro. Der Betrag wird einfach in bar zur ersten besuchten Stunde mitgebracht.

21 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 18 Seite 1 Bewerben und Stipendium sichern Taunuserfolge beim Osterlauf Hochtaunus (fk). Eine gute Portion Ausdauer war gefragt, um beim Jügesheimer Osterlauf das Hauptrennen über die eher selten angebotenen Kilometer zu überstehen. Bestens gelang dies Stephan Hoesch (TSV Krofdorf- Gleiberg/M0), der sich am Ostermontag nach 1::1 Stunden als als Gesamtsieger feiern lassen konnte. Thomas Schiller (MTV Kronberg/1. Gesamtwertung) konnte für seine 1:7:0 Stunden die Bronzemedaille in der M0 bejubeln. Thomas Kraus (RFC Oberstedten/7.) wurde mit :0: Stunden in der gleichen Altresklasse Siebter. Axel Kromiger (TV Stierstadt) schrammte als Vierter bei den Mern mit :0:7 Stunden nur knapp an Edelmetall vorbei. Werner Krah (TV Weißkirchen) durfte nach :18: Stunden in der M Auf historischen Wegen durch die Alpen Hochtaunus (how). Der Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau lädt vom 1. bis. Juni zu einer Wanderreise für Frauen in den Parc Mercantour ein. Unweit des Mittelmeers erhebt sich der Seealpen-Naturpark, eine der unbekanntesten Alpenregionen. Durch die eindrucksvolle Hochgebirgslandschaft mit über 000 Meter hohen Gipfeln und zahlreichen Seen führt diese Etappenwanderung. Jenseits des Massentourismus wandert die Gruppe auf historischen Wegen durch die reiche Flora und Fauna. Die Gruppe fliegt nach Nizza, von dort geht es mit der Tendabahn und Bus/Taxi zum Ausgangspunkt der Tour. Bei den Wanderungen sind die Teilnehmer im Bettenlager in Berggasthöfen oder Hütten untergebracht. Geführt wird die Gruppe von einer zertifizierten Wander-Reiseleiterin. Anmeldemöglichkeiten und weitere Informationen gibt es bei Mechthild Köhl, Telefon , frauenreisen@evanglischefrauen. de, oder im Internet unter Jahresempfang mit Europakandidat Simon Hochtaunus (how). Für Montag,. Mai, lädt die CDU Hochtaunus gemeinsam mit dem Stadtverband Friedrichsdorf um 1 Uhr zu einem Jahresempfang in das Forum Friedrichsdorf in Köppern, Dreieichstraße, ein. An diesem Abend wird der Spitzenkandidat der hessischen Christdemokraten, Professor Dr. Sven Simon, zu Gast sein und Einblicke in das europäische Geschehen geben. Der 0-jährige Sven Simon ist Professor für Völkerrecht und Europarecht an der Philipps-Universität Marburg. Europa ist ein Bürgerprojekt und lebt von der gemeinsamen Idee und der Vision eines geeinten Kontinents in Frieden und Freiheit. Mit unserem Spitzenkandidaten haben wir einen jungen, sympathischen Kandidaten, der sich mit Europa auskennt und klare Positionen vertritt, sagt die Geschäftsführerin der Hochtaunus CDU, Katja Gehrmann. Taunus-Tiflis Hochtaunus (how). Der Förderverein Taunus-Tiflis lädt für Mittwoch, 8. Mai, um 1.0 Uhr zum Stammtisch in das Restaurant Da Pino in Oberursel, Adenauerallee, ein. Interessierte Bürger sind willkommen. Hochtaunus (how). So gut Gründungsideen auch sein mögen damit sie auch wirklich zünden, braucht es oft professionelle Unterstützung von Menschen mit Gründungserfahrung und Kompetenz in der Unternehmensführung. Gemeinsam mit der Taunus Sparkasse bietet das Netzwerk Youth Business Germany Rhein-Main (YBG) Start-Up-Stipendien an. Bis zu 0 jungen Gründern werden Mentoren aus verschiedenen Branchen zur Seite gestellt. Entscheider aus Banken, Unternehmensberater, Rechtsanwälte und Notare bilden den Mentorenpool. Auch zwei ehemalige Stipendiaten sind dabei. Nach sechs Monaten fundierter fachlicher Begleitung, individueller Weiterentwicklung und der Teilnahme an Seminaren, Coachings und Events werden die jungen Unternehmer selbst Teil des regionalen Netzwerks mit internationalen Verbindungen. Die Bewerbungsfrist für die Start-Up- Stipendien läuft bis Sonntag, 1. Mai. Bewerben kann sich jeder zwischen 18 und Jahren, der im Rhein-Main-Gebiet wohnt und plant, in den nächsten sechs Monaten aktiv an seiner Unternehmensidee zu arbeiten. Wer seine Chance auf ein Start-Up-Stipendium nutzen möchte, schickt sein Motivationsschreiben und seinen Lebenslauf per an talent@youthbusiness.de. Am Dienstag, 7. Mai, um 18.0 Uhr können sich junge Gründer im Kulturbahnhof Bad Homburg von erfolgreichen Gründerstorys anregen lassen, sich über das Start-Up-Stipendium und Mentoring informieren und netzwerken. Weitere Informationen zum Stipendium, den Events und zur Bewerbung gibt es im Internet unter ganz oben aufs Stockerl klettern. Den langen Kanten bewältigte in :: Stunden auch Achim Stöhr (Ponyclub Oberursel/8. M0). Den parallel durchgeführten Zehner gewann in flotten : Minuten Solomon Merne Eschete (SSC Hanau-Rodenbach/M). Timur Zilbershteyn (TV Oberstedten/7.) konnte sich nach 1:0 Minuten Silber in der Altersklasse M0 abholen. Mit von der Partie im Rodgau waren auch noch Karl Heinz Kehl (MTV) mit : Minuten (. M0) sowie Christoph Riebling (Team Taunus Runners United) in 8: Minuten (17. M0). Die einzige Frau aus dem Taunus war Christiane Friederich (Ponyclub Oberursel), die nach : Minuten Silber in der W0 im Gepäck hatte. Clubkonzert von ImPuls & Friends Oberursel (ow). Die Trommelgruppe Im- Puls & Friends lädt für Freitag, 10. Mai, zum sechsten Clubkonzert in die Musikhalle Portstraße, Hohemakstraße 18, ein, um eine satte Mischung interessanter und abwechslungsreicher Musik zu präsentieren. Ab 0 Uhr (Einlass ab 1.0 Uhr) versprechen die Veranstalter spannenden melodischen Jazz vom H.I.D.E. pjct aus Köln, Rock und Pop von SevenSenses aus dem Rheingau, experimentierfreudige und verspielte Eigenkompositionen von Mirvana in the Groove Kitchen und afrikanische Stimmung für die Tanzbeine vom Gastgeber ImPuls. Der Eintritt kostet bei freier Platzwahl zehn Euro, für Schüler und Studenten fünf Euro, Flüchtlinge haben freien Eintritt. Neben der gut gefüllten Getränketheke gibt es leckeres afrikanisches Essen sowie ImPulsive Cocktails mit und ohne Alkohol. Haushälterin/Kinderbetreuung für Privathaushalt in Bad Homburg gesucht Erfahrene, zuverlässige & liebevolle Unterstützung, 1.00/ /0 Uhr, MO/DI/DO, PWK erforderlich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter: info@viva-familiennetz.de oder Tel. 0 / -111 Anzeigen Hotline Tel. 0171/880 Scheckübergabe (v. l.): Stefan Mönkediek (Kinderhelden), Brigitte Zimmermann (fokus O.), Rüdiger Enerhard (Lions Club), Claudia Kaczinski (fokus O.), Ulrich Reitz, Stefan Peterka (Lions Club), Rosemarie Steinkamp, Tobias Krohmer, Stefanie Limberg (Tafel). Foto: Henrich Benefizaktion erbringt Euro Kulinarische Taunus-Wanderungen Hochtaunus (how). Besucher des Naturparks Taunus können sich die Region auf der Zunge zergehen lassen. Denn der Naturpark bietet gleich zwei kulinarische Wanderungen an. Am Sonntag, 1. Mai, dreht sich alles um Fische im Taunus. Bei der gleichnamigen Tour erfahren die Teilnehmer beim Start um 11 Uhr am Fischteich Cratzenbach Neues über die Entwicklung der Tierbestände in der Region. Nach einer zweistündigen Wanderung nach Weilrod-Hasselbach kehren die Teilnehmer im Landgasthof Zum Löwen ein. Dort erwartet sie ein dreigängiges Fisch-Menü. Die Kosten betragen Euro. Darin enthalten sind das Menü sowie die Betreuung durch einen qualifizierten Naturparkführer. Anmeldung im STELLENMARKT Mitarbeiter / Haustechnik (m/w/d), in VZ gesucht. Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) oder Sanitärtechniker (m/w/d) o. ä. GDA Rind sches Bürgerstift Bad Homburg Tel / Forstarbeiter/in / Gärtner/in / Vielseitige Handwerker/in Auto notwendig! Von Privat gesucht Gutshof Geisberg /Taunus Mobil mail@b-hennig.de oder , Mo.-Fr Uhr Bewerbungen bitte an: Ave Vita Pflegedienst GmbH Götzenmühlweg, 10 Bad Homburg vor der Höhe oder telefonisch unter Oberursel (ow). Zum siebten Mal haben der Lions Club Oberursel und das Forum der Selbständigen fokus O. im November Geld für die Arbeit der Tafel Oberursel und für das neu hinzugekommene Projekt Kinderhelden gesammelt. Getreu dem Lions-Club- Ziel, aktiv für die bürgerliche, kulturelle, soziale und allgemeine Entwicklung der Gesellschaft einzutreten, haben die Lions den vom Oberurseler Künstler Peter Rank illustrierten und vom Lions Club und Mitgliedern des fokus O. gesponserten Gewinn-Adventskalender sowie Weihnachtskarten verkauft. Kinderhelden ist ein Mentoring-Programm zur Unterstützung von Grundschulkindern mit schwierigen Startbedingungen. Ehrenamtliche Mentoren und je ein Kind bilden ein festes Tandem, in dem Kinder Potenziale spielerisch, mit Freude und ohne Leistungsdruck entdecken sollen, um sich in einer zunehmend komplexer werdenden Welt gut zurechtfinden und integrieren zu können. Die Tafel im Hochtaunus freut sich jedes Jahr sehr über die Adventskalenderaktion von Lions und fokus O. Für uns ist es immer ein verspätetes, aber dafür umso schöneres Weihnachtsgeschenk, so Dr. Tobias Krohmer von der Tafel. Die Versorgung von 188 Haushalten mit 8 Personen allein in Oberursel wäre ohne diese Unterstützung nicht zu schaffen. Die Oberurseler haben die gemeinsame Benefizaktion von Lions und fokus O. erneut unterstützt und zeigten sich als bereitwillige Käufer. Das Ergebnis ist beachtlich. Zusammengekommen sind Euro, die hälftig an die beiden Projekte aufgeteilt werden. Internet unter Waidmanns Spuren folgt eine kulinarische Wanderung am Sonntag, 1. Oktober. Auf der zwei Stunden langen Tour, die an der Grundschule in Rod an der Weil um 10 Uhr beginnt, erkunden die Teilnehmer mit Naturparkführer Wolfgang Baumann die Spuren verschiedener Bewohner des Naturparks. Zu Mittag stärken sie sich im Gasthof Zur Linde in Gemünden bei einem Wildmenü, bevor sie den Rückweg zum Ausgangspunkt antreten. Im Preis von Euro sind neben dem Menü auch ein herbstlicher Cocktail sowie die Betreuung durch einen zertifizierten Naturparkführer enthalten. Anmeldung im Internet unter nach den Sommerferien. Gemeinde Wehrheim - Hochtaunuskreis - DER GEMEINDEVORSTAND Du kennst das? Dir macht der Job Spaß? K l a s s e! D a n n b e w i r b d i c h!!! Die Gemeinde Wehrheim im Taunus sucht schnellstmöglich einen Erzieher m/w/d für die Kindertagesstätte Kleine Strolche Das Team sucht Verstärkung durch eine lexible, dynamische Fachkraft. Durch die Betreuung von Integrationskindern ist das Interesse an der integrativen Arbeit von Vorteil. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 7,0 Stunden. Die Vergütung erfolgt nach TVöD SuE. Sind Sie interessiert, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 17. Mai 01 an den Gemeindevorstand der Gemeinde Wehrheim - Personalabteilung - Dor borngasse 1, 17 Wehrheim C.Lauth@Wehrheim.de Telefon: Wir bitten um Übersendung von Bewerbungsunterlagen in Kopie. Unterlagen können nur zurück gesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Nach Abschluß des Bewerbungsverfahrens werden Ihre Unterlagen vernichtet. Informationen zum Schutz personenbezogener Daten bei deren Verarbeitung durch die Gemeinde Wehrheim nach Artikel 1 und 1 der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO-Info Allgemeine Verwaltungstätigkeit) inden sich auf der Internetseite der Gemeinde Wehrheim ( unter dem Menüpunkt Bürgerservice). Auf Wunsch betroffener Personen übersenden wie diese Information auch in Papierform.

22 Seite Kalenderwoche 18 OBERURSELER WOCHE Zukunftsweisende Pflanzaktion am Tag nach dem Sturm Oberursel (ad). Um in der Gesellschaft auf die hohe Bedeutung der Bäume und des Waldes hinzuweisen und diese im Bewusstsein zu halten, gab es rund um den Tag des Baumes am. April auch in diesem Jahr vielerorts Pflanzaktionen, Feierstunden und Informationsveranstaltungen rund um das Thema Baum. Unter der fachkundigen Leitung von Dipl. Forstwirtin Dr. Katrin Reichel aus Königstein, lud die Klinik Hohe Mark anlässlich des Tags des Baumes zur Pflanzung einer Flatterulme, die Baum des Jahres 01 ist, in den wunderschönen Klinikpark ein. Für die Klinik Hohe Mark ist der Baum ein Symbol für gesundes Leben und Arbeiten sowie ein Zeichen der Schöpfung für eine gute Zukunft. Die Idee für den Tag des Baumes stammt aus dem 1. Jahrhundert. Sie geht auf J. Sterling Morton zurück, einen der ersten Siedler Nebraskas (USA). Die Pioniere fanden dort eine baumarme Landschaft vor. Sterling begann sofort, sein Grundstück zu bepflanzen. 187 schlug er vor, den Arbor Day einzuführen, Katrin Reichel und Krankenhausdirektorin Anke Berger-Schmitt pflanzen eine Flatterulme im Park der Klinik Hohe Mark. Foto: ad einen Feiertag zum Bäumepflanzen. Gleich beim ersten Mal wurden mehr als eine Million Bäume in Nebraska gepflanzt, und nach und nach verbreitete sich die Idee. Von Morton stammt auch der Ausspruch: Andere Festtage dienen der Erinnerung, der Tag des Baumes weist in die Zukunft! eine bis heute gültige Aussage. Angeregt vom amerikanischen Arbor Day beschloss die UNO 11, einen internationalen Weltfesttag des Baumes einzuführen und mit Aktionen aktiv zu werden. Daraufhin pflanzte der damalige Bundespräsident Theodor Heuss am. April 1 einen Ahorn im Bonner Hofgarten. Seither ist dieser Tag das offizielle Datum für den Baumfeiertag in Deutschland. Zum diesjährigen Tag des Baumes wurde die Flatterulme gekürt. Der auch Rüster genannte Baum ist eine selten gewordene Baumart in Deutschland. Die Flatterulme wächst gern an Flüssen und in Auwäldern und verlor einen Großteil ihres Lebensraums durch begradigte Flussläufe und trockengelegte Feuchtgebiete. In den vergangenen Jahren ist die wenig bekannte Baumart verstärkt in den Fokus gerückt, da sie deutlich widerstandsfähiger gegenüber dem Ulmensterben ist. Auf dem Klinikgelände befindet sich schon eine Ulme und ganz in die Nähe des wunderschönen alten Baums wurde nun eine junge Flatterulme gepflanzt. Über die vergangenen Jahrtausende bewährte sich die Baumart gegenüber veränderten Klimabedingungen. Experten trauen ihr mit Blick auf die zu erwartenden Klimaveränderungen der nächsten Jahrzehnte eine wichtige Rolle beim Artenschutz und auch als Stadtbaum zu. Das war an dem Tag nach dem Sturm, von dem auch drei große Fichten im Klinikpark nicht verschont blieben, auch in dieser Hinsicht ein symbolischer Akt. Dr. Katrin Reichel verstand es, nach der Pflanzaktion die Besucher in einem lebendigen, informativen Vortrag durch die Parklandschaft der Klinik Hohe Mark zu führen, sehr viele Fakten über die Bäume zu vermitteln und die Freude an der Natur auf die Teilnehmer des Vortrages überspringen zu lassen. Pflanzenmarkt eröffnet die Gartensaison Zum Auftakt der Gartensaison verwandeln am Samstag und Sonntag,. und. Mai, von bis 18 Uhr rund 10 regionale und internationale Pflanzenspezialisten den Hessenpark in ein großes Blütenmeer. Das Sortiment der Züchter und Produzenten ist 01 besonders beeindruckend: Alte und historische Rosen, Farne und Taglilien, Gemüsepflanzen in großer Vielfalt, verschiedene Gehölzarten, Stauden, mehr als 00 Kräutersorten sowie Beet- und Balkonpflanzen aus regionalen Gärtnereien die Liste der Pflanzen ist lang. Zu den Schwerpunkten gehören diesmal trockenheitsresistente Gewächse, insektenfreundliche Pflanzen und Sortimente, die man als natürliches Superfood selber anbauen und frisch ernten kann. Die Aussteller sind zum Teil selbst Züchter dieser Arten und geben ihr Know-how gerne weiter. Außerdem im Sortiment: eine breite Auswahl an alten, vom Aussterben bedrohten Bauerngartenpflanzen, gesunde Neuzüchtungen bei Rosen und Stauden, spezielle Edel-Speisepilze, Heilpflanzen sowie Azaleen und Kakteen. Gezielte Hilfe für kranke Pflanzen bieten die Pflanzendoktoren des Landesbetriebs Landwirtschaft Hessen, die ihre Praxis eigens für den Pflanzenmarkt ins Freilichtmuseum Hessenpark verlegen. Die Experten können Krankheiten und Schädlinge genau bestimmen, die weitere Behandlung verordnen und Ratschläge zum Pflanzenschutz geben. Wer eine genaue Diagnose möchte, sollte seine kranke Pflanze oder zumindest einzelne Zweige und Blätter mit zum Pflanzenmarkt bringen. Es gelten die regulären Eintrittspreise des Freilichtmuseums Hessenpark. Foto: Eva Otto Grüne radeln zu Pulse of Europe Oberursel (ow). Die Grünen laden zur Radtour nach Frankfurt ein. Im Rahmen des Europawahlkampfs möchten sie ein Zeichen der Zusammenarbeit mit anderen proeuropäischen Kräften setzen und nehmen an der Kundgebung von Pulse of Europe am, um 1 Uhr auf dem Goetheplatz in Frankfurt teil. Alle Mitglieder und Interessierten sind dazu eingeladen. Die Radfahrer treffen sich um 1.0 Uhr auf dem Rathausplatz, die Bahnfahrer gehen dann gemeinsam zum Bahnhof Oberursel. Alle Nachzügler treffen sich um 1. Uhr auf dem Goetheplatz/Ecke Steinweg. Über eine Teilnahme kann per an vorstand@grueneoberursel.de informiert werden. OFENHAUS KLOHMANN KAMINÖFEN KAMINE ÖFEN KACHELÖFEN Wir sorgen für wohlige Wärme! DIPL.-ING. A. KLOHMANN Ffm.-Sossenheim Nikolausstr. 8 Tel. 0 / 01 GROSSE AUSSTELLUNG GARTEN - GESTALTUNG NEUANLAGE NEUANPFLANZUNG UMGESTALTUNG HOLZ- UND NATURSTEINARBEITEN STEIN- UND PFLASTERARBEITEN BAUMPFLEGE SANIERUNG PFLEGE TEICH 0 Jahre MEISTERBETRIEB GmbH 8 LIEDERBACH 0 1 / 77 0 Möbel darf man auch mischen Weg von der Einheitlichkeit, hin zur vielfältigen Inneneinrichtung (djd). Mit einer passenden Inneneinrichtung können Sie Ihrer Persönlichkeit Ausdruck verleihen. Allerdings funktioniert das nur selten mit fertig zusammengestellten Möbelserien, die sich die Designer für die Kundenmasse ausgedacht haben. Vielmehr geht es darum, Materialien gekonnt zu mischen und damit zuhause die persönliche Handschrift zu zeigen. Vier Tipps für die individuelle Einrichtung. Glattes Leder und Textil mischen Leder und Stoff passen sehr gut zueinander. In einem Wohnzimmer können sie einander prima ergänzen. Denkbar ist beispielsweise eine Couch aus hochwertigem Leder, daneben ein gemütlicher Stuhl mit Stoffbezug. Die Sofafarbe Savannah Grün passt gut zu Holz - das findet auch das Hausschwein. Foto: djd/ MARKISEN S. OSTERN SONDERANGEBOTE: Direkt ab Fabrik Preisbeispiele ab: z.b. Modell x ,.0 x ,.0 x.0 00,.00 x Holz trifft Metall Metall und Holz sind ebenfalls eine gute Kombination. Der Mix von warmem Holz und dem modernen Look von Metall bringt eine interessante Note in Ihr Zuhause. Zu einem Sideboard aus wildem Eichenholz passen beispielsweise schwarze Metallprofile rund um Türen und Schubladen. Unter hendersandhazel.de finden Sie bei der Kollektion Metalo/Metalox Inspiration und Bilder von Möbeln, die beide Elemente miteinander verbinden. Friedliches Möbelmiteinander Gut sortierte Möbelhäuser wie etwa Möbel Bernskötter bieten in der Regel verschiedene Kollektionen oder Serien an. Eine Möbellinie kann dabei eher romantisch sein, eine andere modern oder eine dritte industriell. Trauen Sie sich, die Möbel eines Designers, aber verschiedener Kollektionen nebeneinander aufzustellen. So entsteht eine bunte Vielfalt, in der die einzelnen Stücke trotzdem miteinander harmonieren. Ein moderner Stuhl beispielsweise kann einen handwerklich soliden Tisch gut ergänzen. Oder ein industriell anmutendes Sideboard mit Akzenten aus Schwarzmetall passt auch zu einem modernen Tisch mit Betonplatte. Farbig ist das neue Grau Die Zeiten, in denen Polstermöbel einfarbig beige, grau oder schwarz waren, sind vorbei. Moderne Sofas bringen Farbe ins Spiel. Eine.10 0, 8 Schwalbach Friedrich-Stoltze-Str. a Tel. 0 1 / Couch in Lindgrün, Ockergelb oder Jeansblau wirkt wie ein ausgefallenes Designerstück, obwohl sie nicht unbedingt so teuer sein muss. Das Sofa Talisman von Xooon beispielsweise bringt mit der Farbe Savannah Grün eine coole Note in die Wohnung. CRO - BAU Hausmeisterservice Trockenbau Sanitärarbeiten Malen Tapezieren Fliesen-, Parkett- u. Laminatverlegung Fassadendämmung Gartenarbeiten Abbrucharbeiten inkl. Entsorgung Zvonimir Kovacevic info@cro-bau.de Ofenstudio Bad Vilbel GmbH KAMINE & KAMINKASSETTEN SPEICHERÖFEN & SCHORNSTEINE Große Verkaufs- & Ausstellungsfläche Zeppelinstraße Bad Vilbel Tel / Bäume fällen, schneiden und roden. Gartenpflege und Gestaltung. Tel. 0171/1 Firma FR Oberurseler Forstdienstleistungen Dingeldein GmbH Schornstein-, Dachund Ofen-Technik Alles rund um den Schornstein Dacharbeiten aller Art Kaminöfen und Kamine Ofenstudio Bad Vilbel Meisterbetrieb Tel Zeppelinstr. 1 Bad Vilbel Gewerbegeb. Am Stock

23 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 18 Seite Der andere Gottesdienst bei Bauer Burkard Oberursel (ow). Am Freitag,. Mai, geht es um 17 Uhr mit dem besonderen Gottesdienstformat Gottesdienst aber anders raus in die Natur zu Bauer Burkard zur Maschinenhalle auf dem Feld in der Verlängerung der Freiligrathstraße. Zum dritten Mal lädt die Pfarrei St. Ursula zu einem dieser besonders gestalteten Gottesdienste ein. Immer suchen wir andere Orte, für Gottesdienste vielleicht auch eher ungewöhnliche, auf, wechseln die Wochentage und Uhrzeiten, um vielen Menschen die Möglichkeit zu geben, solch einen besonderen Gottesdienst mitzufeiern, erläutert Pastoralreferentin Elke Peglow. Aus Rücksichtsnahme und Naturschutzgründen bittet sie darum, zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu kommen und Autos weitläufig in den Seitenstraßen und Parkplätzen bei der Liebfrauenkirche abzustellen. Becher und Picknickdecke sollen mitgebracht werden. Unternehmerberatung Oberursel (ow). Die Wirtschaftsförderung der Stadt bietet jeden ersten Freitag im Monat eine kostenlose Beratungsstunde für Gründer und Unternehmer an. Termine für den. Mai gibt es nach Vereinbarung unter Telefon oder per an Unternehmer und potentielle Gründer profitieren von den Orts- und Marktkenntnissen der Wirtschaftsförderung. Von Fragen zu passenden Räumlichkeiten über Finanzierungsund Fördermöglichkeiten bis hin zu Themen des Recruitings und Marketings können Synergiepotentiale ausfindig gemacht und wertvolle Kontakte geknüpft werden. Das Netzwerk der Wirtschaftsförderung ist breit gefächert. Kinästhetik-Kurs Oberursel (ow). Nicht heben und tragen, sondern unterstützen, das ist das Motto des Kinästhetik-Kurses für pflegende Angehörige, ehrenamtlich Tätige sowie alle interessierten Personen, den der Caritasverband Hochtaunus in Zusammenarbeit mit der Barmer GEK anbietet. Der Kurs findet vom 8. Mai bis zum 1. Juni jeden Mittwoch von 17.0 bis 0. Uhr in den Räumen der Caritas Pflege und Betreuung Hochtaunus, Hohemarkstraße b, statt. Die Teilnahme ist frei. Infos und Anmeldung bis Freitag,. Mai, unter Telefon oder per an Im strömenden Regen verfolgt dieses Paar ein Modellboot beim Anfahren auf dem Maasgrundweiher. Foto: Ehmler Das Anfahren der Modellschiffe fällt ins Wasser Oberursel (eh). Mahagoni ist ein wertvolles, rotbraunes hartes Holz, das nicht nur für Möbel, sondern unter anderem auch im Bootsbau verwendet wird. So ist auch Herbert Geibels Modellboot aus Mahagoniholz hergestellt. Geibel ist Mitglied bei der Schiffs-Modell- Gemeinschaft Oberursel (SMGO), die ihr Fahrgewässer am Maasgrundweiher hat. Der Weiher hat eine Größe von etwa 10 mal 0 Meter. Dem Verein wurde von der Stadt erlaubt, das Gewässer mit seinen Modellbooten zu befahren. Am Samstag sollte am Maasgrundweiher das offizielle Anfahren, die Saisoneröffnung, stattfinden. Doch das Wetter machte den SMGOlern einen Strich durch die Rechnung. Herbert Geibel kam zunächst als einziger mit seinem Modellboot aus Mahagoni an den Maasgrundweiher und setzte es darin ab. Er drehte bei sich verdunkelndem Himmel schnell ein paar Runden auf dem Gewässer. Das Boot darf nicht nass werden, sagte er und meinte damit den Innenbereich des Boots. Denn von außen hat er es lackiert, sodass das Wasser am wertvollen Gehölz keinen Schaden anrichten kann. Ein halbes Jahr hat er gebraucht, bis er sein Modellboot zusammengebaut hat, und dabei hat er auch eine schöne Summe Geld investiert. Es ist ja nicht nur das Boot, hinzu kommt noch die Elektronik, der Kleber und das Lackieren. Geibel berichtet, dass er vor kurzem Pech hatte. Da hatte ich mit meinem Boot eine Kollision mit einem anderen Boot auf dem Maasgrundweiher. Zunächst habe er sich dabei nichts gedacht, bis er bemerkte, dass sein Boot eine bedrohliche Schieflage einnahm. Es war ein daumendickes Loch im Bug, sodass sich etwa drei Liter Wasser im Boot angesammelt hatten, sagte er. Das war überhaupt nicht gut. Schnell holte er am Samstag sein Boot aus dem Wasser, denn es fing stark an zu regnen. Mittlerweile hatte noch ein anderes SMGO- Mitglied sein Boot in den Maasgrundweiher gelassen. Zwei Leute unterm Regenschirm beobachteten, wie es seine Runden drehte. Direkt am Maasgrundweiher hat die SMGO ihr Vereinsdomizil. Dort saßen unter der Pergola einige der 0 Aktiven und trotzten dem regnerischen Wetter. Wir wollten heute zur Eröffnung der Saison auch noch grillen, sagte der stellvertretende Vorsitzende Dieter Baseler. Wir haben ja alles eingekauft, also werden wir es auch trotz des Regens tun. Baseler hofft, dass die SMGO am Sonntag im Wehrheimer Josef-Bender-Bad mit dem Wetter mehr Glück hat. Wir sind dort traditionell mit unseren Schiffsmodellen im Rahmen des Wehrheimer Apfelblütenfests präsent. Seit Jahren sind wir dort schon zu Gast. IMMOBILIENMARKT Busumleitung im Zimmersmühlenweg Oberursel (ow). Bis voraussichtlich 7. Juni wird der Verkehr im Zimmersmühlenweg wegen des barrierefreien Ausbaus der Bushaltestellen Pfeiffstraße als Einbahnstraße in Richtung Stierstadt geführt. Die Buslinien, und umfahren in Richtung Bommersheim die Baustelle über die Ludwig- Erhard-Straße und den Kreisel und kehren über die Oberurseler Straße zum Zimmersmühlenweg zurück. Für die Linien, und in Richtung Bommersheim wird für die entfallende Haltestelle Pfeiffstraße eine Ersatzhaltestelle vor den Oberurseler Werkstätten eingerichtet. Die Linie in Richtung Weißkirchen-Ost nimmt ebenfalls den Weg über die Ludwig-Erhard-Straße und den Kreisel und setzt ihre Fahrt über die Oberurseler Straße in Richtung Weißkirchen-Ost fort. Die Haltestelle Tabaksmühlenweg der Linie in Richtung Weißkirchen-Ost entfällt für die Dauer der Baumaßnahmen. Für alle Linien gibt es einen zusätzlichen Halt in der Ludwig-Erhard-Straße als Ersatz für die entfallende Haltestelle Thomas Cook. Die Fahrgäste werden gebeten, die Haltestelle Stadtwerke Oberursel in der Oberurseler Straße zu nutzen. Bücherflohmarkt Oberursel (ow). Der Förderverein Freunde der Stadtbücherei lädt für Samstag,. Mai, von 10 bis 1 Uhr zum kleinen Bücherflohmarkt in die Stadtbücherei am Marktplatz. Dort werden preiswert gut erhaltene Taschenund Kinderbücher sowie Brettspiele zum Verkauf angeboten. Personen Der Oberurseler Bundestagsabgeordnete Dr. Stefan Ruppert, Parlamentarischer Geschäftsführer der Freien Demokraten im Deutschen Bundestag, ist auf dem Bundesparteitag in Berlin erneut in den FDP- Bundesvorstand gewählt worden. In seiner Vorstellungsrede betonte er seinen Glauben an den eigenverantwortlichen, selbstbestimmten und mündigen Menschen. Der hessische FDP-Landesvorsitzende kritisierte die Idee der schwarz-grünen Landesregierung, die Schulnoten in Hessen abzuschaffen. Aus Hessen wurden außerdem Nicola Beer als neue stellvertretende Parteivorsitzende, Hermann Otto Solms als Bundeschatzmeister sowie Bettina Stark-Watzinger und René Rock in den Bundesvortand gewählt. Max-Planck-Straße 1 77 Kelkheim Tel info@schreinereipreuss.de PaXsecura aus Erfahrung sicher Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an PaX Sicherheitsfenstern und -türen, die Ihrem Wunsch nach mehr Einbruchschutz am besten gerecht werden. Unser qualifizierter Fachbetrieb ist beim LKA ein gelistetes Errichterunternehmen. Partnerbetrieb Hier könnte Ihre Anzeige stehen. Anzeigen Hotline Tel. 0171/880 In Minuten zum Marktwert Ihrer Immobilie. Jetzt kostenfrei bewerten! Seit dem 1. Mai 01 gilt die novellierte Energieeinsparverordnung (EnEV 01). Die EnEV 01 verpflichtet zur Angabe bestimmter Energiemerkmale in kommerziellen Medien. Hier bieten wir Ihnen eine Erklärung möglicher Abkürzungen: 1. Die Art des Energieausweises ( 1a Abs. 1 Nr. 1 EnEV), Verbrauchsausweis: V Bedarfsausweis: B. Der Energiebedarfs- oder Energieverbrauchswert aus der Skala des Energieausweises in kwh/(m²a) ( 1a Abs. 1 Nr. EnEV), zum Beispiel 7, kwh. Der wesentliche Energieträger ( 1a Abs. 1 Nr. EnEV) Koks, Braunkohle, Steinkohle: Ko Heizöl: Öl Erdgas, Flüssiggas: Gas Fernwärme aus Heizwerk oder KWK: FW Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel: Hz Elektrische Energie (auch Wärme pumpe), Strommix: E. Baujahr des Wohngebäudes ( 1a Abs. 1 Nr. EnEV) Bj, zum Beispiel Bj 17. Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes bei ab 1. Mai 01 erstellten Energieausweisen ( 1a Abs. 1 Nr. EnEV) A+ bis H, zum Beispiel B Beispiel: Verbrauchsausweis, 1 kwh/(m²a), Fern wärme aus Heizwerk, Baujahr 1, Energieeffizienzklasse D Mögliche Abkürzung: V, 1 kwh, FW, Bj 1, D Quelle: Immobilienverband Deutschland IVD

24 Seite Kalenderwoche 18 OBERURSELER WOCHE Strukturen des Photo-Cirkels Ein Service für die Leser der Hotline: % RABATT BEIM MÄRCHENFEST AM. +. MAI IM SCHLOSSPARK PHILIPPSRUHE Der Photo-Cirkel im Kulturkreis präsentiert vom. bis zum. Mai seine Fotoausstellung zum Thema Strukturen im Rathausfoyer und lädt zur Vernissage am Donnerstag,. Mai, um 18 Uhr. Musikalisch begleitet wird die Vernissage von Joachim Adloff. Foto: Manfred Bick Musikschule etabliert Kreistänze Oberursel (ow). Die Musikschule setzt ihr erfolgreiches 1-tägiges Angebot Kreistänze für Erwachsene fort. Unter dem Motto Tanzen ist Lebensfreude beginnt am Mittwoch, 8. Mai, um 1.0 Uhr erneut eine rhythmische Reise durch Raum und Zeit mit Bewegung zu animierenden Rhythmen, schönen Melodien und Musik verschiedener Epochen und Länder. Ein Termin pro Quartal wird mit Live- Musik gestaltet. Der Kurs steht unter der Leitung der Rhythmikpädagogin Natalie Franken und dauert immer 0 Minuten. Das Erleben der Gemeinschaft und der Genuss am Einklang von Musik und Bewegung stehen im Vordergrund Vorkenntnisse oder ein trainierter Körper sind nicht nötig. Der Kurs findet im Ferdinand-Balzer-Haus, Schulstraße, statt und kostet 1,0 Euro pro Monat. Weitere Informationen und Anmeldung im Internet unter oder im Musikschulbüro, Hollerberg 10, Telefon , oder per an franken@musikschule-oberursel.de. Anmeldungen sind jederzeit möglich. Umgang mit dem Smartphone Bio. Teppich-Hand-Wäsche Seit 11 in Friedrichsdorf Hugenottenstr. 0 Tel Anzeigen-Hotline (0 171) Kapitän Meyer-Brenkhof Yachtschule Untere Hainstraße 8, 10 Oberursel Alle Bootsführerscheine und Funkzeugnisse Segeln Motorboot Revierfahrt Manövertraining Funk Info-Abend Dienstag , 0:00 Uhr Info unter: Telefon: 0 7 /808 7, Mobil: 01 71/8 0 8 Der Spezialist für Duschsanierungen Meine neue Dusche in Tagen! Ihr Partner vor Ort Ihr Badexperte berät Sie gerne! Fugenlos Schnell Sauber Sie finden natürlich alle Ausgaben zum Nachlesen auch im Internet Oberursel (ow). Über 70 Prozent der Grundschulkinder und rund 0 Prozent der Mädchen und Jungen ab zwölf Jahren nutzen das Smartphone zur täglichen Kommunikation, zum Spielen, zum Musikhören oder auch zum Versenden von Fotos und Videos. Mediennutzung kann den Alltag bereichern, birgt jedoch oft auch Risiken und besonders für Kinder und Jugendliche erhebliche Gefahren. Für Schüler der vierten und fünften Klassen bieten das städtische Kinderbüro und die VHS Hochtaunus an den zwei aufeinanderfolgenden Samstagen,. und 11. Mai, jeweils von 10 bis 1 Uhr in der Alten Post, Oberhöchstadter Straße, die Möglichkeit, den Smartphone-Führerschein zu machen. Die Kosten betragen fünf Euro für den Doppeltermin. Weitere Infos gibt es im städtischen Kinderbüro unter Telefon oder per an Kinderbuero@oberursel.de. Anmeldung unter Telefon oder im Internet unter www. vhs-hochtaunus.de. Torsten Vida Heizung & Bäder Dank den fugenlosen Duschrückwänden ist die unserer neuen Dusche deutlich leichter und vor allem schneller erledigt! So macht uns das Duschen wieder richtig Spaß! Vielen Dank! (Familie Schneider) Gleich einen Termin vereinbaren: me. Torsten Vida GmbH Dieselstraße 111 Rosbach LAGERVERKAUF Jeden Samstag von - 17 Uhr Internationale Feinkostspezialitäten Frischetheke, frische Trüffel Weine Grappa Prosecco und noch vieles mehr! Nutzen Sie das Feiertags-Special: Am erhalten Sie % Rabatt auf ALLE Prosecco-Sorten! ByHELLRIEGEL GmbH Lagerverkauf In der Schneithohl 17 Kronberg / Ts. Informieren Sie sich gerne auch unter: Kirschblüten und Dämonen So. 1.0 Uhr; Mi. 0.1 Uhr Ein Gauner und Gentleman Fr. + Sa. 0.1 Uhr; Mo Uhr; Di. 0.1 Uhr (OV) Monsieur Claude Do. + Mo. 0.1 Uhr, Fr. + Sa Uhr; So Uhr Der Fall Collini ab 0.0. AUSWAHL VERANSTALTUNGEN OBERURSEL Reisefieber Musikalische Weltreise mit Dulabi Alte Wache Oberstedten ,0 KLASSIK IM TAUNUS - T. A. Baumgartner, H Dumno Liederabend Stadthalle Oberursel ,00 0,00 Ursula Illert und das Frankfurt Jazz Trio Landesweite Veranstaltung Tag für die Literatur zum Motto Stadt, Land, Fluss Hospitalkirche Oberursel ,00 0,00 Die Zauberflöte Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Stadthalle Oberursel ,00 -,00 Magic Monday Show Frankfurt Wunder, Witze, Weltniveau Schbass & Kultur im Hof von ALT ORSCHEL Ebbelwoi-Straußwirtschaft, Oberursel ,0 Theater im Park Der Diener zweier Herren Komödie nach Carlo Goldoni Park der Klinik Hohe Mark ,10 KLASSIK UNTER STERNEN Juwelen der Oper Mit dem Kammerensemble der Frankfurter Sinfoniker Park der Klinik Hohe Mark ,0 Sommer-Highlights 01 Kabarett u. Comedy mit Peter Schüssel Schüßler Ebbelwoi-Straußwirtschaft, Oberursel ,80 Alice Hofmann Zeichen der Zeit Ebbelwoi-Straußwirtschaft Alt Orschel ,0 Laith Al-Deen Live 01 Stadthalle Oberursel ,00. Beat-Night - Remember The Star Club Oberursel The Rattles, The nd Generation, 77 Mainhattan 7. Geburtstag von Dicky Tarrach & 10 Jahre Beatmacher Stadthalle Oberursel ,0 Ensemble La Serena Hits von der Gregorianik bis Sting Stadthalle ,00 0,00 AUSWAHL VERANSTALTUNGEN BAD HOMBURG Schnappschiss aus Hessen Die Lach- und Ach-Show Kurhaus, Äppelwoi Theater ,0 Bad Homburger Schlosskonzerte 018/01 Festival des Deutschen Musikwettbewerbs Schlosskirche Bad Homburg: Bayerisches Kammerorchester, Péter Lajos Kánya, Tuba Friedrich Thiele, Violoncello , 1.0 Uhr 18,00,00 Bühnenkonzert Neue Musik x hören Sophie & Vincent Neeb, Klavierduo Péter Lajos Kánya, Tuba , 1.00 Uhr 18,00 Kammerkonzert Sophie & Vincent Neeb, Klavierduo Péter Lajos Kánya, Tuba , 1.00 Uhr 18,00 Kammerkonzert Abschlusskonzert Julia Puls & Viktor Soos, Duo Klarinette-Klavier Ensemble TARS, Ensemble für Alte Musik , Uhr 18, Bad Homburger Poesie & Literatur Festival 01 Martin Walker & Moritz Stöpel Lesung mit Büffet Steigenberger Hotel, Festsaal , Sophie von Kessel liest aus Daphne Du Maurier Rebecca Lokkers im Kulturbahnhof , Nina Hoss liest A. Puschkin - Pique Dame François-Blanc-Spielbank, Bad Homburg , 1.00 Uhr,8 Christian Berkel liest aus Franz Kafka Der Prozess Musikalische Begleitung: Kammerchor Bad Homburg Erlöserkirche Bad Homburg 1.0.1,8 -,0 AUSWAHL VERANSTALTUNGEN FRANKFURT + Circus Krone Mandana Circuskunst neu geträumt Festplatz am Ratsweg ,00,00 David Garrett Greatest Hits live 01 Festhalle , 10,8 Wochen- und Monatskarten im Ticketshop Oberursel erhältlich Ticketshop Oberursel Kumeliusstraße 8 10 Oberursel Öffnungszeiten: Mo. Fr Sa

Bereitschaftsdienst der Apotheken in Bad Homburg, Friedrichsdorf, Oberursel und Steinbach 2012

Bereitschaftsdienst der Apotheken in Bad Homburg, Friedrichsdorf, Oberursel und Steinbach 2012 Die Notdienst-Apotheke ist von morgens 8.30 Uhr an für 24 Stunden dienstbereit. Der Apotheken-Notdienst besteht, damit jederzeit für wirklich dringende Fälle Arzneimittel zur Verfügung stehen. Machen Sie

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Das. leichter Sprache

Das. leichter Sprache Das in leichter Sprache Fritz Overbeck Fritz Overbeck ist ein Maler gewesen. Er ist vor mehr als 100 Jahren in Bremen geboren. Als junger Mann hat er mit 4 anderen Malern eine Maler-Kolonie gegründet.

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e

Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e "Kirchenrallye" Rallye zu den katholischen und evangelischen Kirchen unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 19. Februar 2015 Oberursel fährt ab Tag des Fahrrads wird noch größer und bunter Mehr Aussteller, ein großes Vortragsprogramm, zwei Fahrradbasare und neue Angebote

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Die Naturfreunde Oberursel

Die Naturfreunde Oberursel Januar 2015 Sa. 03.01.2015 Sa. 03.01.2015 Mo.12.01.2015 Fr. 16.01.2015 Sa. 24.01.2015 So. 25.01.2015 Fr. 30.01.2015 Die erste Wanderung im Neuen Jahr führt uns zum Info-Zentrum, Hohemark. Wir treffen uns

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Fahrkartenverkaufsstellen

Fahrkartenverkaufsstellen Hier gibt es Fahrkarten im MTK und HTK Auf diesen Seiten sind alle im Main-Taunus- Kreis und Hochtaunuskreis aufgeführt. Beachten Sie bitte, dass nicht jede Verkaufsstelle das komplette Angebot aller im

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Sietland Friedrich Köster

Sietland Friedrich Köster Liebe Leserin, lieber Leser, in diesem Jahr jährt sich die Ausstellung Bremerhaven-Lehe und das Blaue Band der Kunst zum elften Mal. Die Galerie Teyssen präsentiert vom 1. Oktober bis zum 15. Oktober 2017

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Newsletter Juli Marion Grunwald

Newsletter Juli Marion Grunwald Juli 2016 Marion Grunwald Malerei + Tierportrait, Jagdmotive, Landschaften u. mehr in Öl, Acryl, Aquarell, Pastellkreide, Kugelschreiber, u.a.m. Meine Intention ist es, die Schönheit der Natur in all ihren

Mehr

Hier entsteht das neue Biblis

Hier entsteht das neue Biblis Hier entsteht das neue Biblis HIER ENTSTEHT EIN NEUES BIBLIS Sie haben sicher schon von uns gehört. Schließlich ist Biblis bundesweit bekannt, obwohl die drei Ortsteile Biblis, Nordheim und Wattenheim

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2017 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G 2. Februar 2018 Seite 1 von 6 Ann-Katrin Heimbuchner Pressereferentin Südring 2, Korbach Tel. 05631 954-338 Fax 05631 954-383 ann-katrin.heimbuchner @landkreis-waldeck-frankenberg.de www.landkreis-waldeck-frankenberg.de

Mehr

Rede von Ulla Schmidt

Rede von Ulla Schmidt BUNDESVEREINIGUNG LEBENSHILFE Rede von Ulla Schmidt in Leichter Sprache bei der Mitglieder-Versammlung der Lebenshilfe in Berlin 16.09.2016 Der Text in Leichter Sprache ist von der Bundesvereinigung Lebenshilfe.

Mehr

November Liebe Clubmitglieder,

November Liebe Clubmitglieder, November 2012 Liebe Clubmitglieder, die Oldtimersaison neigt sich dem Ende zu und in den Geschäften tauchen bereits Spekulatius auf. Dies gibt Anlass, den Blick auf die Weihnachtsfeier zu richten, die

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis Juni 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Peter Gierse Gerstäckerstr München Eine Bewerbung per oder mit Fotos auf CD ist nicht möglich.

Peter Gierse Gerstäckerstr München Eine Bewerbung per  oder mit Fotos auf CD ist nicht möglich. Liebe Künstlerinnen und Künstler, das wichtigste und erfolgreichste Projekt aus dem Bereich der Bildenden Kunst im Münchner Osten, die Truderinger Kunst-Tage werden 2017 zum zehnten Mal veranstaltet. Aus

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN NEUES BEGLEITPROGRAMM Landesmuseum Mainz VERLÄNGERUNG RUNG bis 08.01.2017.2017 ab 8.11.2016 SZENEN- WECHSEL! ENTDECKEN SIE... In kaum einer anderen deutschen Innenstadt

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

Veranstaltungen Januar Juni 2019 Kursana Residenz Prien

Veranstaltungen Januar Juni 2019 Kursana Residenz Prien Veranstaltungen Januar Juni 2019 Kursana Residenz Prien Kultur und mehr erleben in der Kursana Residenz Prien Wir präsentieren Ihnen im ersten Halbjahr 2019 wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen.

Mehr

AG - Kunstnacht 19. Schüler aus den

AG - Kunstnacht 19. Schüler aus den Projekt: unsere Schule hatte das Glück, Gelder für ein einmaliges Projekt bewilligt zu bekommen. Wir durften uns einen Künstler an Land ziehen und planen mit ihm zusammen, an der Kemptener Kunstnacht mit

Mehr

Gerda, Ex-Christin, Litauen

Gerda, Ex-Christin, Litauen Gerda, Ex-Christin, Litauen ] أملاين German [ Deutsch - Gerda Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 جريدا هرصاهية سابقا يلتواهيا»باللغة األملاهية«جريدا ترمجة: جمموعة من املرتمجني 1434-2013

Mehr

Am letzten Montag im Monat: Good night Ladies Singen mit Ilse Timmer

Am letzten Montag im Monat: Good night Ladies Singen mit Ilse Timmer Am letzten Montag im Monat: Good night Ladies Singen mit Ilse Timmer Am letzten Montag des Monats heißt es im MACHWATT "Good Night Ladies". Begleitet von Ilse Timmer mit dem Akkordeon singen wir aus Freude

Mehr

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum PROGRAMM April Juni 2018 DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum Programm April Juni 2018 Das Museum Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte Museum für

Mehr

PROGRAMM. April Juni 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN.

PROGRAMM. April Juni 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN. PROGRAMM April Juni 2019 DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM 15.07.2019 FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN. DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM APRIL JUNI 2019 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss-

Mehr

Das Programm zum Jubiläumsjahr 25 Jahre Kunstmuseum Villa Zanders

Das Programm zum Jubiläumsjahr 25 Jahre Kunstmuseum Villa Zanders Das Programm zum Jubiläumsjahr 25 Jahre Kunstmuseum Villa Zanders 1992 2017 Rückblick: Eröffnung der Städtischen Galerie Villa Zanders am 31.01.1992. Foto: K. Altmann Pünktlich zum Jubiläum erhält das

Mehr

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda Einladung MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni in Fulda Unter dem Motto Wir feiern 30 Jahre Z1 Hallo Z1 Freunde, auch in 2019 haben wir unsere MV. Dieses Jahr im schönen Fulda in der Mitte von

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Newsletter 1/2016. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2016. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, zunächst alles Gute zum neuen Jahr! Ich hoffe, alle Ehemaligen haben das in jeder Hinsicht turbulente letzte Jahr gut

Mehr

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum Alle wichtigen Termine auf einen Blick E-Mail: kitainfo@online.de 1.Halbjahr 2018 2 Das sind wir: Wir sind ein zertifiziertes Familienzentrum der Ev. Kirchengemeinde

Mehr

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE IV / 2015 NEUES VOM WILHELMPLATZ Demnächst am Wilhelmplatz und an vielen Orten in Schleswig-Holstein Samstag / Sonntag von 11 19 Uhr Künstlerinnen und Künstler der Landesverbände

Mehr

Zusammenkunft geschmackvoll erleben

Zusammenkunft geschmackvoll erleben Zusammenkunft geschmackvoll erleben Konferenz Center Freiräume Für jeden Anlass 2 www.arcone-tec.de Ihr Event in den richtigen Händen Jede Veranstaltung möchte etwas Besonderes sein. Das ARCONE Konferenz

Mehr

EIN SAMSTAG IM MAI...

EIN SAMSTAG IM MAI... Veranstaltungen am 9. Mai +++ EIN SAMSTAG IM MAI... NEUBÜRGERBEGRÜSSUNG - Rathaus und Innenstadt TAG DER STÄDTEBAUFÖRDERUNG - Stadtgebiet ÖKUMENISCHER KIRCHENTAG - Innenstadt AM AUSBILDUNGSBÖRSE - Stadthalle

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag: Amnesty-International-Ausstellung Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, 48249 9:00 bis ca. 20:00 Uhr kostenfrei Weitere Infos: Das Besichtigen ist am Freitag

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Veranstaltungen September - Dezember 2018

Veranstaltungen September - Dezember 2018 Veranstaltungen September - Dezember 2018 Übersicht 8.9. 15.9. 15.9. 29.9. Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 5-7 Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 2-4 Abendöffnung zum Open-Air-Kino Dienstag Sonntag

Mehr

Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012

Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012 Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012 Reinigungsaktion im Sonnenbrink am 14. April Nach unserer Jahreshauptversammlung im Februar starteten wir

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

GEMEINSAM BARRIEREN ABBAUEN INKLUSION LEBEN UHRZEIT? UHR MITEINANDER FEIERN!

GEMEINSAM BARRIEREN ABBAUEN INKLUSION LEBEN UHRZEIT? UHR MITEINANDER FEIERN! GEMEINSAM BARRIEREN ABBAUEN INKLUSION LEBEN TAG? FREITAG 03. MAI 2019 UHRZEIT? 12.00-17.00 UHR ORT? JOHANNES- RAU-PLATZ MITEINANDER FEIERN! Markt der Möglichkeiten Tombola Kulinarisches Musik Sport Tanz

Mehr

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript 2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH Programm 2014 Vorwort Sie sind schon etwas Besonderes, die vielen kreativen Projekte für Menschen mit und ohne Behinderungen, die wir in der Alexianer Aachen GmbH realisieren. 2014 stellen wir sie erstmals

Mehr

Oktober 2014 in Gera

Oktober 2014 in Gera 10. - 17. Oktober 2014 in Gera Freitag, 10. Oktober 2014 (Tag der seelischen Gesundheit): Eröffnung Geraer Woche der seelischen Gesundheit und Herbstfest sozialtherapeutisches Zentrum für Abhängigkeitserkrankte

Mehr

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7)

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Was sagt man in dieser Situation? 1. Sie fragen nach der Uhrzeit? Wie spät ist es? Wie viel kostet deine Uhr? Es ist 7 Uhr. 2. Sie fragen nach den Öffnungszeiten?

Mehr

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren):

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren): 1. Veranstaltungen März 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, nach einer Winterpause meldet sich unser Newsletter im neuen Jahr zurück. Wie gewohnt informieren wir Sie über Veranstaltungstermine,

Mehr

Jeden Dienstag und Donnerstag traditionell und vegetarisch, von 12 bis Uhr, Beitrag 5 Euro (außer an Feiertagen)

Jeden Dienstag und Donnerstag traditionell und vegetarisch, von 12 bis Uhr, Beitrag 5 Euro (außer an Feiertagen) Jeden Dienstag und Donnerstag traditionell und vegetarisch, von 12 bis 13.30 Uhr, Beitrag 5 Euro (außer an Feiertagen) In einem gemütlichen Café mit gut ausgestatteter Küche Geburtstag, Taufe, Konfirmation

Mehr

1.000 EXPERTEN FÜR IHRE 4 WÄNDE. An 5 Tagen die richtigen Entscheidungen treffen MÄRZ 2019 MESSEGELÄNDE MÜNCHEN MITTWOCH - SONNTAG

1.000 EXPERTEN FÜR IHRE 4 WÄNDE. An 5 Tagen die richtigen Entscheidungen treffen MÄRZ 2019 MESSEGELÄNDE MÜNCHEN   MITTWOCH - SONNTAG 1.000 EXPERTEN FÜR IHRE 4 WÄNDE An 5 Tagen die richtigen Entscheidungen treffen. Ticket kaufen oder Gutschein einlösen: www.ihm.de/tickets In Kooperation mit MITTWOCH - SONNTAG 13. 17. MÄRZ 2019 MESSEGELÄNDE

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 1 Guten Tag, ich bin Felix Weber Und wie Sie? Giovanni Mazzini a heißt b heißen c bist d heiße 2 kommen Sie, Herr

Mehr

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Frühling 2018

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Frühling 2018 Newsletter der Stadtbücherei Lünen Frühling 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bücherfreunde! Wir möchten Sie wie immer mit unserem Newsletter auf den neuesten Stand bringen und Sie über alle Termine

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N13 Geschlecht: Frau D (Anfang 30, Immobilienverwalterin) Institution: FZMK, offenen Krabbelgruppe Datum: 10.03.2011 nach der Gruppe -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus.

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. Herbst-Winterzauberarrangement (Anreise Sonntag bis Donnerstag)

Mehr

SEHR GEEHRTE MITGLIEDER,

SEHR GEEHRTE MITGLIEDER, EINLADUNG ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2016 SEHR GEEHRTE MITGLIEDER, hiermit möchte ich Sie zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Montag, 10. Oktober und Dienstag, 11. Oktober 2016 nach Mainz

Mehr

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn HB1 Design & Budget Hotel Wien Das HB1 Hotel befindet sich in der wunderschönen österreichischen Hauptstadt Wien, nicht weit von Schloss, dem Technischen Museum Wien und dem U-Bahnhof entfernt. Bis in

Mehr

SPUREN DES SPORTS IN FRANKFURT VERANSTALTUNGEN 2018 GESCHICHTE(N) DES FRANKFURTER RADSPORTS

SPUREN DES SPORTS IN FRANKFURT VERANSTALTUNGEN 2018 GESCHICHTE(N) DES FRANKFURTER RADSPORTS Rudi Reilaender der rasende Reporter (1908-2000) SPUREN DES SPORTS IN FRANKFURT VERANSTALTUNGEN 2018 GESCHICHTE(N) DES FRANKFURTER RADSPORTS KOOPERATIONSPARTNER: Arbeitskreis Sport und Geschichte im Frankfurter

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Burg-Grambke

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Burg-Grambke Zusammenleben fördern Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen 8. 16.09.2018 Burg-Grambke Zusammenleben fördern Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Blockdiek, Burg-Grambke, Huchting, Sebaldsbrück

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2017 BIS AUGUST 2017 Champagnerbrunch 05. MÄRZ 2017 19. MÄRZ 2017 02. APRIL 2017 16. APRIL 2017 - OSTERBRUNCH 14. MAI 2017 - MUTTERTAGSBRUNCH 04. JUNI 2017 - PFINGSTBRUNCH

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017 Mai 2017 Montag, 1. Mai 2017 Dienstag, 2. Mai 2017 Mittwoch, 3. Mai 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad

Mehr

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring Natur Deluxe Herzlich Willkommen! In traumhafter Lage auf einem Sonnenplateau hoch über dem über 1000 Jahre alten Eifelstädtchen Adenau heißen

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Tagen im Hotel Straßhof

Tagen im Hotel Straßhof Tagen im Hotel Straßhof Wir danken Ihnen für Ihr Interesse am Hotel Straßhof! Unter dem Motto Effektiv tagen begleiten wir Sie auf Ihrem Weg von der Planung bis zur Durchführung Ihrer Veranstaltung. Auf

Mehr

Landschulheim-Aufenthalt der H2 am Schluchsee vom

Landschulheim-Aufenthalt der H2 am Schluchsee vom Landschulheim-Aufenthalt der H2 am Schluchsee vom 19.10.-26.10.2017 Das Schuljahr hätte nicht besser beginnen können. Schon wenige Wochen nach dem Ende der Sommerferien zog es unsere Klasse wieder in die

Mehr

Der Frühling ist da. Hildegard von Bingen Abend

Der Frühling ist da. Hildegard von Bingen Abend Der Frühling ist da Liebe Gäste, endlich wird es auch in der Eifel wärmer und es regen sich viele neue Ideen in der Feldmaus. Wir möchten unseren Gästen heute Frau Agnes Klasen und Herrn Oliver Schwenner

Mehr

Offene Behinderten Arbeit. Programm. von März bis Juni Für die Landkreise Ebersberg und Erding

Offene Behinderten Arbeit. Programm. von März bis Juni Für die Landkreise Ebersberg und Erding Offene Behinderten Arbeit Fr e i z e i t Programm von März bis Juni 2019 Für die Landkreise Ebersberg und Erding OBA Programm Juli bis Oktober 2017 Programm März bis Juni 2019 Was steht in diesem Heft:

Mehr

Bühnenprogramm Dienstag

Bühnenprogramm Dienstag 1 Bühnenprogramm Dienstag Bühne 1 Bühne 2 Bühne 3 Bibliothek (Aula Neubau) (1. OG Altbau) (R. 001, Neubau) (Neubau) Di 09:00 Di 09:30 Eröffnung Bördinale Eröffnung Selbstlernzentrum Di 10:00 Science Slam,

Mehr

Bürgertreff Altstadt miteinander leben. Kultur der Sinne. eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist

Bürgertreff Altstadt miteinander leben. Kultur der Sinne. eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist Bürgertreff Altstadt miteinander leben 2019 Kultur der Sinne eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist Donnerstag, 31.01.2019, ab 17.00 Uhr Wintergrillen Über den Dächern der

Mehr

Veranstaltungskalender August 2016

Veranstaltungskalender August 2016 Veranstaltungskalender August 2016 "Fantasy World": Sandmalereishow in der Elbarkaden Lounge der HafenCity Immer donnerstags präsentieren die Elbarkaden am Magedeburger Hafen in der HafenCity mit der Sandmalereishow

Mehr

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Liebe Mitglieder der Steuerungsgruppe, werte Vertreter des Einzelhandels und der Gastronomie,

Mehr