13 2. Juli Amtliches. Stadtbesichtigung Memmingen. Jazz-Frühschoppen mit den»happy Mountain Stompers«

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "13 2. Juli 2004. Amtliches. Stadtbesichtigung Memmingen. Jazz-Frühschoppen mit den»happy Mountain Stompers«"

Transkript

1 13 2. Juli 2004 Nachlese Memmingens Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger (Mitte) freute sich mit Stadtheimatpfleger Uli Braun (links) über den Besuch und hieß Pfarrer Rudolf Baur mit seiner Ausflugsgruppe herzlich willkommen. Stadtbesichtigung Memmingen Gut gelaunt und fröhlich zeigten sich die interessierten»memmingen-besucher«am Samstag, 19. Juni 2004, bei ihrer Nachmittagsfahrt. Was diese liebenswerte Stadt alles zu bieten hat, brachten der Gruppe die beiden erfahrenen Stadtführer Uli Braun und Pfarrer Rudolf Baur näher. Die Laubener Gruppe zwischen Folterturm und Stadtmauer, im Hintergrund der Turm der St.-Martin-Kirche. Jazz-Frühschoppen mit den»happy Mountain Stompers«Spaß und Unterhaltung versprachen die 7 Musiker der»happy Mountain Stompers«in ihrem Programm und das hielten sie auch. Zwar musste der Frühschoppen wegen Regen in den»löwen«-saal verlegt werden, doch tat dies der guten Laune der Besucher keinen Abbruch. Erstklassiger Jazz mit vollem Einsatz dargeboten, wurde vom Publikum mit sehr viel Beifall belohnt. Happy Mountain Stompers Amtliches Sichere Sprechzeit des 1. Bürgermeisters Die nächsten Bürgersprechstunden des 1. Bürgermeisters sind jeweils am Montag, 5. und 12. Juli 2004, von 8.00 bis Uhr. Zu diesen Terminen ist keine Anmeldung notwendig. Weitere Sprechzeiten sind selbstverständlich möglich, jedoch wird um Terminvereinbarung unter Telefon / gebeten. Geänderte Öffnungszeiten im Wertstoffhof Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten des Wertstoffhofes aufgrund des Sommerfestes der Musikkapelle Lauben-Heising: Am Freitag, 16. Juli, von bis Uhr; am Samstag, 17. Juli, nur Notdienst für unumgängliche Anlieferungen. Wir danken für Ihr Verständnis. Meldungen aus dem Fundbüro Im Fundamt der Gemeinde Lauben wurden zwei Schlüssel mit Umhängeband (Fundort: Bolzplatz Bauhof) abgegeben. Der/die Eigentümer(in) wird gebeten, sie im Rathaus in Heising, Zimmer 5, abzuholen. Mitgliederwerbung des Roten Kreuzes Oberallgäu In der Zeit vom 1. Juli bis 31. August 2004 bittet das Rote Kreuz Oberallgäu die Bevölkerung um Unterstützung. Mitarbeiter des Roten Kreuzes sind im nördlichen Landkreis Oberallgäu unterwegs, um für eine Fördermitgliedschaft zu werben. Der Beitrag kommt direkt dem Oberallgäuer Roten Kreuz für die vielen Aufgaben im sozialen Bereich, der Notfallrettung und des Katastrophenschutzes zugute, die nicht durch andere Leistungen abgedeckt werden können. Für Rückfragen steht Ines Brutscher, unter Telefon 08 31/ , gerne zur Verfügung.

2 Kostenlose Freizeitangebote mit dem Sommerferienpass Auch in diesem Jahr gibt es wieder den Ferienpass, der vom 25. Juni bis 3. Oktober 2004 gültig ist. Den Ferienpass 2004 gibt es für Kinder und Jugendliche (bis einschließlich 16 Jahre), die im Oberallgäu, der Stadt Kempten, im Ostallgäu, der Stadt Kaufbeuren, in Jungholz oder im Kleinwalsertal wohnen. In einer leicht abgespeckten Version gibt es den Pass auch wieder in einer eigenen Auflage für die Kinder von Urlaubsgästen. Diese müssen beim Kauf des Ferienpasses ihre Gästekarte vorlegen also im Verkehrsamt gemeldet sein. Das Heft ist für nur 4, Euro (ab dem 3. Kind kostenlos) bei der Gemeindeverwaltung Lauben, Zimmer 5, erhältlich. Bei Vorlage der Schülerferienkarte (erhältlich in allen Bussen und in der ZUM) kostet der Ferienpass sogar nur 2, Euro. Jugendarbeit Kindergruppe im Jugendtreff»Flames«Der nächste Termin für die Kindergruppe im Jugendtreff»Flames«ist am Samstag, 17. Juli 2004, von 9.00 bis Uhr. 4. Dietmannsrieder und Laubener Ferienprogramm Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger der Gemeinde Lauben, wieder ist es soweit und die Sommerferien sind greifbar nahe. Deshalb habe ich mit der Unterstützung einiger Vereine ein Sommerferienprogramm zusammengestellt. Das aktuelle Heft erhalten Sie in den EDEKA-Geschäften in Heising und Lauben, in der Raiffeisenbank Heising, der Sparkasse Lauben, im Kindergarten Lauben, in der Schule, der Bücherei und im Rathaus. Das Programm sowie Anmeldeformular und Teilnahmebedingungen gibt es auch zum Herunterladen auf der Internetseite der Gemeinde Lauben unter Bitte unbedingt die Anmeldefristen beachten. Ich wünsche allen eine frohe Ferienzeit und viel Spaß beim Ferienprogramm. Peter Glas, Gemeindlicher Jugendpfleger der Gemeinden Dietmannsried und Lauben Die Termine des Ferienprogrammes: Details zu den Terminen sowie die Anmeldefristen entnehmen Sie bitte dem Programmheft sowie unter 3. Juli 2. Dietmannsrieder Badfest 24. Juli Besuch beim Imker (Anmeldeschluss 16.Juli) 31. Juli Brunnenfest auf dem Dorfplatz in Lauben bis 4.8. Zeltlager in Herbisried 2. August Kegeln 4. August Besichtigung der Allgäuer Zeitung 5. August Voltigieren 5. August Radio und TV 6. August Wir kochen und backen 7. August Besichtigung der Feuerwehr Dietmannsried 9. bis 13. Aug. Spielmobil Lauben (beim»birkenmoos«) 14. August Bauernhofbesichtigung»Ein Bauernhof zum Anfassen«14. August Inliner-Kurs für Anfänger Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht! 16. u. 19. Aug. Schnupperkurs»Pferde«16. August Besichtigung der Firma Töpfer 17. August Europapark 18. August Hip-Hop für 7- bis 11-Jährige 19. August Bogenschießen 20. August Wir marmorieren eine Lichterkette 21. August Auf den Spuren der Indianer Aug. Das Leben mit Schlittenhunden in freier Natur 25. August Wir marmorieren eine Lichterkette 25. August Alte Spiele neu entdecken 26. August Feldhockey 26. u. 27. Aug. Wie stellt man eigentlich Käse und Joghurt her? 27. August Kartfahren 30.8., 1. u Schnupperkurs»Reiten«30. August, 1., 3., 6., 8. und 10. September Tenniskurs 2. Sept. Hip-Hop für 10- bis 13-Jährige 3. Sept. Kerzen gießen 9. Sept. Besichtigung des Müllheizkraftwerkes Termine Sonntag, 4. Juli, 9.00 Uhr, Patrozinium und Pfarrfest der Kath. Pfarrgemeinde im Pfarrzentrum Lauben. Freitag, 9. Juli, Uhr, Schulfest (Ausweichtermin 16. Juli). Samstag, 10. Juli, Uhr, Spiel ohne Grenzen. Veranstalter: Kath. Landjugend. Veranstaltungsort: Bauhof. Montag, 12. Juli, Uhr, Stammtisch des CSU-Ortsverbandes Lauben im Tennis-Center. Dienstag, 13. Juli, Uhr, Seniorennachmittag der Kath. Pfarrgemeinde im Pfarrzentrum Lauben. Mittwoch, 14. Juli, Uhr, Stammtisch der Unabhängigen Gemeindebürger im Gasthaus»7 Schwaben«in Heising. Mittwoch, 14. Juli, 9.30 Uhr, Firmung im Pfarrzentrum Lauben. Freitag, 16. Juli, bis Sonntag, 18. Juli 2004, Sommerfest der Musikkapelle Lauben- Heising auf dem Wertstoffhof. Samstag, 17. Juli 2004, 9.00 Uhr bis Uhr, Kindergruppe im Jugendtreff»Flames«. Treffen für alle Hobbyfotografen...und die es werden wollen am Donnerstag, 8. Juli 2004, Uhr, im Pfarrzentrum Lauben Achim Crispien aus Heising gibt wertvolle Tipps! Achim Crispien wurde vom Europäischen Dachverband der Fotografie (FIAP) mit dem Titel AFIAP (Künstler des Verbandes für Fotokunst) ausgezeichnet. 21 Fotografen in Deutschland erhielten in diesem Jahr eine Auszeichnung der FIAP. Herr Crispien fotografiert auf seinen Reisen Landschaften, Architektur, Details, Tiere und vieles mehr. Er ist seit 1992 aktives Mitglied bei den Fotofreunden Wiggensbach. Die»Kulturlaube«lädt besonders im Hinblick auf die geplante Fotoausstellung im nächsten Jahr zu diesem Treffen herzlich ein. 2. Dietmannsrieder Badfest Am Samstag, den 3. Juli 2004, findet das 2. Dietmannsrieder Badfest statt. Die Veranstaltung beginnt um Uhr und dauert bis ca Uhr. Neben verschiedenen Spielen wird es eine Hüpfburg und als Abrundung einen Film (Findet Nemo) geben. Für Spaß und Verpflegung ist ebenfalls gesorgt. Auch dieses Jahr wird es wieder etwas beim lustigen Wasserspiel zu gewinnen geben. Der Jugendtreff»Blue Box«und Jungkolping Dietmannsried wünschen allen Teilnehmern einen schönen Tag im Dietmannsrieder Bad. Unabhängige Gemeindebürger Lauben Der nächste kommunalpolitische Stammtisch der Unabhängigen Gemeindebürger Lauben (UGB) findet am Mittwoch, den 14. Juli 2004, um Uhr im Gasthaus»7 Schwaben«in Heising statt, bei gutem Wetter im Biergarten, sonst im Lokal. In lockerer Runde wollen dabei die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte der UGB mit Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde, ins Gespräch kommen und über aktuelle Themen unserer Gemeindepolitik sprechen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Vorschläge, Anregungen und Wünsche, aber auch Ihre Kritik loszuwerden. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch. Sommerfest der Musikkapelle Lauben- Heising auf dem Wertstoffhof Von Freitag bis Sonntag, 16. bis 18. Juli, findet auf dem Gelände des Wertstoffhofes das Sommerfest der Musikkapelle Lauben- Heising statt. Das Fest beginnt am Freitag, 16. Juli 2004, Uhr, mit einer Jugendparty mit der Musikgruppe»HEAVEN«. Am Samstag, 17. Juli 2004, Uhr, findet ein Stimmungsabend mit der Musikkapelle Niedersonthofen statt. Am Sonntag, 18. Juli, ab Uhr, Frühschoppen, Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen mit der Jugendkapelle»Allgäuer Tor«. Die Musikkapelle Lauben- Heising lädt zum Besuch herzlich ein!

3 Pfarrei»St. Ulrich«Lauben Gottesdienste vom 3. bis 11. Juli 2004 Sa: Alte Kirche: Uhr Rosenkranz Uhr Vorabendmesse zu Ehren der hl. Schutzengel, Babette und Nepomuk Rauh So: Heising: 7.15 Uhr Beichtgelegenheit 7.45 Uhr Hl. Messe für Louise u. Alfons Baur Patrozinium 8.35 Uhr Rosenkranz für die Pfarrgemeinde PZL: 9.00 Uhr Festgottesdienst mit dem Kirchenchor Dietmannsried Mo: Heising: 8.00 Uhr Hl. Messe nach Meinung (L) Di: PZL: Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe für Verstorbene der Fam. Spörl und Fichtl Do: Heising: Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe für Rosa Mathis, Georg und Karolina Ege Fr: PZL: 8.00 Uhr Hl. Messe für Fini Huber Sa: PZL: Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse für Franziska Geyer und Erna Hartig So: PZL: 8.35 Uhr Rosenkranz um Priesterberufe 9.00 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Heising: 9.45 Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe für Georg und Rosalia Hemmerle Gottesdienste vom 12. bis 18. Juli 2004 Mo: Heising: 8.00 Uhr Hl. Messe für Josef, Maria und Johann Janser Di: PZL: Uhr Rosenkranz zum Fatima-Tag Uhr Hl. Messe für Juliane Mayer und Verstorbene Andree Mi: PZL: 9.30 Uhr Firmspendung durch H.H. Weibischof Dr. Dr. Losinger an die Firmlinge aus Haldenwang und Lauben Do: Heising: Uhr Hl. Messe für Verstorbene der Fam. Immler u.schneider, Margaretha Ege Fr: PZL: 8.00 Uhr Hl. Messe für Verstorbene der Fam. Deniffel und Wölfle Uhr Rosenkranz Sa: PZL: Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse für Verstorbene der Fam. Müller und Moser So: Heising: 7.45 Uhr Hl. Messe für Verstorbene der Fam. Ratzinger PZL: 9.00 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde 9.35 Uhr Rosenkranz f. Kranke u. Behinderte Großes Pfarr- und Kinderfest am Sonntag, 4. Juli 2004 Der Pfarrgemeinderat und das Kindergartenteam laden wieder zum großen Pfarr- und Kinderfest ein. Um 9.00 Uhr beginnt der Festgottesdienst zur Patroziniumsfeier. Dabei singt der Dietmannsrieder Kirchenchor u. a. die Messe in D-Dur von W.A. Mozart für Chor, Soli und Orchester. Zum anschließenden Frühschoppen spielt unsere Musikkapelle. Ab Uhr wird wieder ein Mittagessen (Geschnetzeltes mit Spätzle) angeboten und am Nachmittag gibt es natürlich Kaffee und Kuchen. Ab Uhr ist u. a.»pizza-time«. Zum Festausklang spielen die Musikfreunde. Ganztägig ist die übliche Bewirtung. Ab Uhr beginnt das Kinderfest, bei dem viele Spiele, eine Hüpfburg, Kutschfahrten und ein Zauberer für Unterhaltung sorgen. Waffelbäckerinnen sorgen für das leibliche Wohl der Besucher. Wir freuen uns auf zahlreiches Kommen! Lauben-Heising aktuell erscheint 14-tägig Verteilung an alle Haushalte. Die nächste Ausgabe erscheint in der KW 29. Annahmeschluss für Texte: Montag-Abend, 12. Juli 2004, bei der Gemeinde Lauben. Annahmeschluss für Anzeigen: Mittwoch-Mittag, 14. Juli 2004, bei der Druckerei X. Diet. Herausgeber: Gemeinde Lauben, Lauben, Telefon / Anzeigen und Herstellung: Druckerei X. Diet, Altusried, Telefon /7511 Evang. St. Mangkirchengemeinde Lauben - Börwang Sonntag, 4. Juli (4. Sonntag nach Trinitatis), 8.45 Uhr, Gottesdienst in der Kath. Kirche Heising; Uhr Gottesdienst in der Kath. Kirche Börwang, jeweils mit Pfarrerin Marlies Gampert. St.-Ulrichs-Sternritt in Lauben Prächtige Gespanne und über 100 Pferde, begleitet von beiden Musikkapellen Laubens, beteiligten sich heuer wieder am 29. Ulrichs-Sternritt. Der anfängliche kurze Regenschauer beeinträchtigte die Festtagsfreude nicht nachhaltig, so dass der Gottesdienst mit anschließender Pferdesegnung im Freien stattfinden konnte. Herr Pfarrer Baur überreichte den Dietmannsrieder Reitern, die mit 44 Pferden die größte Gruppe bildeten, den Preis der Pfarrgemeinde. Für die weiteste Anreise wurden nach salomonischem Urteil von Herrn Bürgermeister Ziegler sowohl das Vierergespann Maurus aus Berg bei Obergünzburg als auch die Reiter aus Altusried ausgezeichnet. Apotheken-Notdienst der Stadt Kempten und der angrenzenden Altlandkreisgemeinden Samstag, 3. Juli, St. Lorenz-Apotheke Kempten, Hildegardpl. 13; von Uhr Linden-Apotheke Wiggensbach, Illerstr. 1. Sonntag, 4. Juli, Stern-Apotheke Kempten, Rathausplatz 14; von Uhr Apotheke in Lauben, Hirschdorfer Straße 18. Montag, 5. Juli, Ulrich-Apotheke Kempten, Memminger Str. 45. Martinus-Apotheke Waltenhofen, Immenstädter Straße 9. Dienstag, den 6. Juli, Vital-Apotheke Kempten, Im Forum. Christophorus-Apotheke Durach, Bürgermeister-Batzer-Str. 1. Mittwoch, 7. Juli, Apotheke im Lyzeum Kempten, Auf m Plätzle. Engel-Apotheke Altusried, Hauptstraße 31. Donnerstag, 8. Juli, Apotheke Nr. 10 Kempten, Fischerstraße 10. Schloss-Apotheke Sulzberg, Bahnhofstraße 8. Freitag, den 9. Juli, Bären-Apotheke Kempten, Aybühlweg 36. Magnus-Apotheke Buchenberg, Lindauer Straße 16. Samstag, 10. Juli, Bahnhof-Apotheke Kempten, Bahnhofstr. 12; von Uhr Ried-Apotheke Betzigau, Hauptstraße 8. Sonntag, 11. Juli, Bodman-Apotheke Kempten, Bodmanstr. 12; von Uhr Cornelius-Apotheke Probstried, An der Wilhelmshöhe 32. Montag, 12. Juli, Burg-Apotheke Kempten, Kronenstraße 11. Rathaus-Apotheke Dietmannsried, Kirchplatz 2. Dienstag, 13. Juli, Engel-Apotheke Kempten, Lotterbergstr. 57. Linden-Apotheke Wiggensbach, Illerstraße 1. Mittwoch, 14. Juli, Hof- und Residenz-Apotheke Kempten, Poststraße 16. Apotheke in Lauben, Hirschdorfer Straße 18. Donnerstag, 15. Juli, Iller-Apotheke Kempten, Ludwigstraße 73. Martinus-Apotheke Waltenhofen, Immenstädter Straße 9. Freitag, 16. Juli, Kastanien-Apotheke Kempten, Bahnhofstr. 47. Christophorus-Apotheke Durach, Bürgermeister-Batzer-Str. 1. Ärztlicher Bereitschaftsdienst am Wochenende von Freitag Uhr bis Montagfrüh, 8.00 Uhr, Telefon 01805/ In dringenden und lebensbedrohlichen Fällen Telefon

4 Vereine Turn- und Sportverein Heising - Jugendfußball Die G-Junioren veranstalteten am Samstag, 26. Juni 2004, unter dem Motto»Fit for Kids«ihr erstes Turnier mit folgenden sechs Mannschaften: TV Haldenwang, TSV Betzigau, SSV Amendingen, SSV Wildpoldsried, SV Probstried, TSV Heising. Vielen Dank an die Helfer, Sponsoren und die 3 jungen Schiedsrichter. Die C-Jugend hat ihr vorletztes Auswärtsspiel in Hindelang mit 5:1 gewonnen und das Tor Richtung Meisterschaft und Aufstieg weit aufgemacht. Zum letzten Auswärtsspiel in Wertach am Samstag, 3. Juli 2004, könnten die Fans der C-Jugend für Unterstützung sorgen. Die D 11 in der Kreisklasse hat ihr letztes Heimspiel gegen Ottobeuren mit 2:0 gewonnen und den Klassenerhalt erreicht. Herzlichen Dank an die Spieler und Trainer Martin Argauer und Peter Marquardt. Abteilung Turnen Kindergruppen-Wettstreit (KGW)-Treff in Durach Am Samstag, 19. Juni 2004, fand in Durach der 2. Allgäuer KGW-Treff statt. Insgesamt 24 Mannschaften zeigten ihre Darbietungen im Turnen (Boden- Kasten), Tanzen, Singen, Laufen, Schwimmen und für alle Pflicht die Überraschungsaufgabe. Von den Disziplinen mussten drei ausgewählt werden. Petra Hohl gibt Mu-Va-Ki-Tu-Gruppe ab Die äußerst motivierte und engagierte Petra Hohl hat als Leiterin der Mutter-Vater-Kind-Turn-Gruppe aufgehört. Sie leitete die große Gruppe erfolgreich 4 Jahre. Zwei Nachfolgerinnen hat sie selbst gesucht und in Nina Thierer und Sonja Jörg gefunden. Ein herzliches Danke an Petra Hohl und den Nachfolgerinnen viel Spaß mit der neuen Aufgabe. Vermisst! Wer hat meine Stoppuhr Marke»Hanhart«gesehen bzw. gefunden (Sportplatz/Turnhalle)? Die Uhr hat ein Metallgehäuse, ein weißes Zifferblatt mit roten und schwarzen Zahlen sowie eine Umhängekordel. Ich vermisse sie seit dem 23. Mai Bitte um Rückgabe. Johanna Bracke Haldenwang Seebach 17 Tel / Fax / Zimmerei - Holzhäuser - Gartenhäuser - Ferienhäuser Einladung zur Hausbesichtigung Wohnhaus in Holzständerbauweise kurz vor Fertigstellung Sonntag, 11. Juli 2004, bis Uhr in Börwang Baugebiet Prinzenbuckel (Beschilderung ab Börwang, Ortsmitte) Bestattungsvorsorge Das gute Gefühl, alles geregelt zu haben. Wenden Sie sich vertrauensvoll an uns. Wir bieten Ihnen kompetente Beratung. Bestattungen Rothermel Lauben Telefon / Im KWG 1 (6 bis 12 Jahre) erhielten unsere»zwerge«(bild oben) beim Turnen die Höchstwertung 8,00 Punkte, beim Schwimmen 7,49 P., beim Laufen (6 x 40 m-staffel) 7,09 P. und bei der Überraschungsaufgabe 8,00 Punkte. Sie belegten damit den 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch! Im KGW 2 (6 bis 9 Jahre) waren die»mäuse«(bild unten) mit 1,50 Punkten Vorsprung 1. Sieger. Im Einzelnen erhielten sie für das Turnen 7,50 Punkte von 8,00 möglichen, beim Tanz 6,25 P., beim Hindernislauf 7,32 P. und für die Überraschungsaufgabe 7,95 Punkte. Herzliche Gratulation zu dieser tollen Leistung! Ihr Baupartner vor Ort Inh. Dominikus Herz OMEGAHAUS Wir planen und bauen für Sie schlüsselfertig in Ziegelmassivbauweise naturnah gesund energiesparend individuell optimales Preis-Leistungs-Verhältnis ALTUSRIED Hettisried 17 Tel / Fax Vollbiologische Kläranlagen aller Art Kostenlose Beratung Verkauf und Lieferung Einbau inkl. Erdarbeiten Wartung der Anlagen Gutachten und Genehmigungsverfahren Regenwassernutzung Behälter aus Beton und Kunststoff Filter, Pumpen und Zubehör Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne! Kanalanschluss mit Druckentwässerung Pumpenschächte Besuchen Sie uns auf der Abwasserpumpwerke Wiggensbacher Gewerbeschau Druckleitungen am 3. und 4. Juli 2004 E Umwelttechnik NDERLE Kempten Lämmlings 50a Telefon / 367 Fax

5 Die Allgäuer Alpwirtschafts Akademie in Immenstadt Moderne Ausbildung für den landwirtschaftlichen Nebenerwerbsbetrieb Die im letzten Jahr ins Leben gerufene Allgäuer Alpwirtschafts Akademie (AAA) ist Teil der Landwirtschafts- und Alpwirtschaftsschule Immenstadt. Ihr Bildungskonzept im Rahmen des Bildungsprogramms Landwirt wurde speziell für das Allgäu konzipiert. Es richtet sich an zukünftige Bauern und Bäuerinnen, die ihren Betrieb im Nebenerwerb weiterführen wollen beispielsweise in Kombination mit einem anderen Beruf. Es wird Wissen über landwirtschaftliche und alpwirtschaftliche Fachthemen sowie Möglichkeiten von Erwerbskombinationen vermittelt. Die AAA bietet eine praxisbezogene, flexible und an die Interessen des Teilnehmers angepasste Ausbildungsform. Die Tages-, Abendund Wochenendkurse umfassen insgesamt 365 Stunden und ermöglichen es, auch neben Beruf, Familie und Betrieb das bis zu zweijährige Bildungsprogramm zu absolvieren. Völlig neu ist, dass sich Teilnehmer je nach Interessenlage ihr eigenes Kursprogramm aus verschiedenen theoretischen und praktischen Kurs-Bausteinen zusammenbauen können. Das Angebot steckt nur einen Rahmen ab. Es setzt sich aus fünf Blöcken zusammen: - Theorieeinheit mit Grundlagen- und Schwerpunktseminaren, Dauer drei Wochen; - Praxiseinheit auf Praxisbetrieben, Dauer insgesamt zwölf Tage; - Einheit Informations- und Kommunikationstechnik, Dauer sieben Abende; - Wahleinheiten: aus dem Angebot sind fünf Module auszuwählen, Dauer ein bis zwei Tage je Modul; -Ergänzungsseminar zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung im Beruf Landwirt, Dauer drei Tage (nicht verpflichtend). Beginn eines neuen Semesters ist Montag, 11. Oktober 2004, 9.00 Uhr an der Landwirtschafts- und Alpwirtschaftsschule Immenstadt, Liststraße 8. Schulgeld wird nicht erhoben. Derzeit nehmen 21 Männer und drei Frauen im Alter von 25 bis über 40 Jahre an der AAA teil. Nähere Informationen gibt es beim Schulleiter Rainer Hoffmann, Telefon / , Rainer.Hoffmann@lwa-ke.bayern.de und auch im Internet unter AOK empfiehlt Diabetikern Einschreibung in Curaplan- Programm Praxisgebühr entfällt bei Einschreibung Diabetes, die sogenannte Zuckerkrankheit, ist eine weit verbreitete Erkrankung. Viele Diabetiker suchen den Arzt aber erst auf, wenn der»zucker«weh tut. Die notwendige ärztliche Behandlung kommt also oft viel zu spät, wenn schon Folgekrankheiten vorhanden sind.»außerdem kennen viele Betroffene ihre Problempunkte nicht, Fragen bleiben offen«, so Cornelia Melder von der AOK-Direktion Kempten-Oberallgäu. Gemeinsam mit den Ärzten will die AOK Bayern ihren Versicherten in dieser Situation mit Rat und Tat zur Seite stehen und hat für Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 ein spezielles Disease-Management- Programm (DMP) entwickelt, genannt»curaplan«.»curaplan«bringt die Versorgung frühzeitig zum Diabetiker. Die AOK Kempten-Oberallgäu empfiehlt deshalb allen, die vom»alterszucker«betroffen sind, ihren Hausarzt auf das DMP- Programm anzusprechen und die Teilnahmeerklärung auszufüllen. Der Hausarzt informiert den Patienten über die einzelnen Behandlungsschritte und hält die wichtigsten Gesundheitsdaten fest. Vorsorgliche Untersuchungen und Behandlungen werden regelmäßig und gemeinsam zwischen Arzt und Patient geplant. Der Zuckerkranke kann und soll aktiv mitwirken.»das bewirkt beim Patienten mehr Verantwortung für sein Wohlergehen und trägt letztlich zu mehr Lebensqualität bei«, so Cornelia Melder. Es finden regelmäßige Augen-, Nieren- und Fußuntersuchungen statt, um gegebenenfalls frühzeitig Überweisungen zu Diabetes- Schwerpunktpraxen, Nierenfachärzten oder Kardiologen vornehmen zu können. Der Hausarzt übernimmt die optimale Abstimmung der ärztlichen Maßnahmen und der praxisübergreifenden Behandlungen. Er erspart dem Patienten damit zum Beispiel lästige Doppeluntersuchungen. Die AOK unterstützt mit Informationen sowie Erinnerungen, falls Termine vergessen werden. Gesundheitsfachkräfte der AOK runden das medizinische Angebot mit Kursen und speziellen Informationen zu Diabetes ab. Die Teilnahme ist für Versicherte und Ärzte freiwillig. Die Therapiefreiheit der Ärzte sowie die freie Arztwahl bleiben gewahrt. Der Datenschutz ist durch die Prüfung von Aufsichtsbehörden u. Landesdatenschutzbeauftragten gewährleistet. AOK- Versicherte, die in das Programm eingeschrieben sind, brauchen bei ihrem DMP-Arzt keine Praxisgebühr bezahlen. Als Befreiungs- Ausweis dient eine Bonus-Karte, die die AOK dem Teilnehmer zuschickt. Betroffene können sich ausführlich in einem persönlichen Gespräch beraten lassen. Mehr Infos unter Tel / seit 67 Jahren FACHBETRIEB FÜR: Fenster, Glas, Haustüren, Zimmertüren, Wintergärten, Insektenschutz REPARATURDIENST Heising Leubastalstr. 3 Tel / 8448 Fax MUSIKKAPELLE DIETMANNSRIED e.v. 33. Bezirksmusikfest in Dietmannsried 8. bis 11. Juli 2004 Donnerstag, 8. Juli Super Stimmung mit der Band Vorband: Spider Gang Murphy Electric Ladyland Vorverkauf in allen Geschäftsstellen der Allgäuer Zeitung und der Raiffeisenbank im Allgäuer Land Vorverkauf 14,50 / Abendkasse 16, Freitag, 9. Juli Rocknacht mit Samstag, 10. Juli Alpenrock mit Sonntag, 11. Juli 2004 Schwindligen Die 9.00 Uhr Festgottesdienst Uhr Frühschoppen Uhr Gemeinschaftschor Uhr Festumzug Uhr Wertungsspielergebnisse Uhr Festausklang mit der»kleinen Blechmusik«Wahl zur»miss ASM«175 JAHRE MUSIKKAPELLE DIETMANNSRIED Wir danken unseren Kunden und Gästen für die Besuche in unserem neuen Haus und die damit verbundene, erfolgreiche Neueröffnung am 19. und 20. Juni Ihr Servicepartner für: Opel Alfa Romeo Fiat Lancia WIGGENSBACH Wendelins 4 Telefon /

6 DIE MUSIKKAPELLE LAUBEN-HEISING LÄDT HERZLICH EIN ZUM Sommerfest auf dem überdachten Wertstoffhof in Lauben Sommerfest auf dem überdachten Wertstoffhof in Lauben Freitag, 16. Juli, Uhr Ausweiskontrolle! Jugendparty mit Keine Lücke für die Mücke Eintritt bis Uhr 4,, danach 6, Qualitäts-Insektenschutzanlagen aus Aluminium für alle Fenster und Türen schützen Sie umweltfreundlich und bequem vor Insekten und Plagegeistern. Schnelle, einfache Montage nach Maß. Theuring GmbH Tel / Fax 08323/ Samstag, 17. Juli, Uhr Stimmung und Unterhaltung mit der Musikkapelle Niedersonthofen Eintritt frei Sonntag, 18. Juli, ab Uhr Frühschoppen, Mittagessen, Kaffee/ Kuchen mit der Jugendkapelle»Allgäuer Tor«Eintritt frei Ist mit dem Tod alles aus? Nein, das glauben nur die Wenigsten. Neue sensationelle Berichte aus dem Jenseits, hintergründig aufbereitet vom Allgäuer Autor Werner Endrös. In seinem zweiten spannenden Buch wird die Existenz von Himmel und Hölle bestätigt! Erhältlich bei der Bäckerei Trunzer in Lauben für nur 7,- Tel / michael beck immobilien Vorgemerkte Kunden suchen Häuser, Bauernhäuser und Grundstücke im Gemeindebereich Erfahrene, fleißige, ehrliche Service-/Büffetkraft sucht Arbeitsstelle. Tel / ( Uhr) Doppelhaushälfte in Lauben, Baujahr 1994, 125 qm Wohnfläche, 250 qm Garten, Wintergarten, Garage, Stellplatz, gediegene Ausstattung, Preis , Euro, von Privat zu verkaufen. Telefon / oder 0174 / Zimmer-Wohnung in Lauben oder Umgebung von alleinstehender Person zu mieten gesucht. Telefon 0162/ Couchgarnitur (Fichte, Landhausstil) mit Doppelbettcouch (Liegefläche 1,80 x 2,0 m), Couchtisch (130 x 70 cm), 2 Sessel, für 150, zu verkaufen. Telefon / Der neue Rößle-Wirt Altusried Hauptstr. 24 empfiehlt zum Wochenende: Frisches Wildbret aus einheimischen Wäldern und Pfifferlinge NEU! Ab sofort: Quick-Lunch Von Montag bis Freitag täglich wechselndes Mittagsmenü. Jede Woche neu! 6,40...oder bestellen Sie von unserer Außer-Haus-Speisekarte Telefon / Öffnungszeiten: Montag bis Samstag Uhr u Uhr Sonntag u Uhr mit Terrassenbetrieb HEIZUNG SANITÄR SOLAR abermeier Haldenwang ek Holz-, Öl-, Gas-Kessel-Erneuerung (Einsparung bis 25%) Pelletsheizungen Badrenovierung 08374/8429 Solar für Brauchwasser und Heizungsunterstützung MICHAEL HABERMEIER Bestattungsinstitut H A C K L E R ALTUSRIED Am Wegäcker Tel /70 26 Fax 08373/15 47 Osteopathie körperorientierte Traumaarbeit Manuelle Therapie Krankengymnastik ALTUSRIED Kirchstraße 14 Ab 1. Juli haben wir unser Team verstärkt! Frau Karin Einsiedler bietet neben den klassischen physiotherapeutischen Leistungen: Wirbelsäulentherapie nach Dorn Breuß-Massage Feine, energetische Rückenmassage Bo-Meridian-Shiatsu Manuelle Arbeit an den Energiebahnen Sie können gerne ab sofort Ihren Termin vereinbaren, unter Telefon / Mehr Info auch im Internet: URTYP 20 x 0,5 Ltr. nur 10,99 1 Ltr. = 1,10 zzgl. Pfand 3,10 24 x 0,33 Ltr. 1 Ltr. = 1,51 zzgl. Pfand 3,42 nur 11,99 20 x 0,5 Ltr. 1 Ltr. = 1,20 zzgl. Pfand 3,10 Augustiner Hell 20 x 0,5 Ltr. nur 10,99 1 Ltr. = 1,10 zzgl. Pfand 3,10 Angebote gültig bis 17. Juli 2004 Getränke-Center EHRENREICH Hans und Gitti Schneider Geöffnet: Montag bis Freitag jeweils von 8.30 Uhr bis Uhr Samstag von 8.00 bis Uhr P direkt am Markt DIETMANNSRIED Fuggerstr. 3 Tel / 7863

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Buntes Treiben! INFORMATION und ANMELDUNG für die Ferienspiele 2015. Zeitraum 27.07.-14.08.2015. Organisation:

Buntes Treiben! INFORMATION und ANMELDUNG für die Ferienspiele 2015. Zeitraum 27.07.-14.08.2015. Organisation: INFORMATION und ANMELDUNG für die Ferienspiele 2015 Buntes Treiben! Zeitraum 27.07.-14.08.2015 Organisation: Betreuungszeit: Betreuungsorte: Verlauf: Anzahl der Plätze: Anmeldung: Fotos Die Ferienspiele

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen.

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Freizeit- und Reise-Programm 2016 Teilnahme-BedingungenHaus Hammerstein Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Anmelden: Sie können sich nur mit dem Anmelde-Bogen anmelden. Danach bekommen Sie von uns in den

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Schön, dass ich jetzt gut

Schön, dass ich jetzt gut Schön, dass ich jetzt gut versorgt werde. Und später? Unsere private Pflegezusatzversicherung ermöglicht im Pflegefall eine optimale Betreuung. Solange es geht sogar zu Hause und das schon für monatlich.*

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Der Verein TSG 08 Roth

Der Verein TSG 08 Roth TSG O8 Roth Fußball TSG 08 Roth Ein Verein stellt sich vor Einerseits sind wir ein ganz junger Verein, andererseits auch ein ganz alter: Im Mai 2008 stimmten die Mitgliederversammlungen des SC Roth von

Mehr

Lehrer: Einschreibemethoden

Lehrer: Einschreibemethoden Lehrer: Einschreibemethoden Einschreibemethoden Für die Einschreibung in Ihren Kurs gibt es unterschiedliche Methoden. Sie können die Schüler über die Liste eingeschriebene Nutzer Ihrem Kurs zuweisen oder

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Die BFV Ferien-Fussballschule in Ihrem Verein. Spaß Spiel Fußballtraining

Die BFV Ferien-Fussballschule in Ihrem Verein. Spaß Spiel Fußballtraining Die BFV Ferien-Fussballschule in Ihrem Verein Spaß Spiel Fußballtraining - Was ist das? Fünf (bzw. drei) Tage Fußballschule in den Pfingst- und Sommerferien Für die Kinder und Jugendlichen Ihres Vereins

Mehr

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?...

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?... Erhebung zu den Meinungen und Erfahrungen von Immigranten mit der deutschen Polizei Im Rahmen unseres Hauptseminars zu Einwanderung und Integration an der Universität Göttingen wollen wir die Meinungen

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

Hohe Leistung, tiefe Prämie. Michèle Bowley, Geschäftsleiterin «Gsünder Basel»

Hohe Leistung, tiefe Prämie. Michèle Bowley, Geschäftsleiterin «Gsünder Basel» «Wer das HMO- Ärztenetzwerk wählt, bleibt auch in Sachen Gesundheit am Ball» Michèle Bowley, Geschäftsleiterin «Gsünder Basel» Hohe Leistung, tiefe Prämie. Michèle Bowley ist Geschäftsleiterin von «Gsünder

Mehr

Konzept. Ferienbetreuung. Markt

Konzept. Ferienbetreuung. Markt Konzept Ferienbetreuung Wiesentheid Markt Wiesentheid Vorwort Es sind Schulferien - aber nicht alle Eltern haben so lange Urlaub Was nun? Aufgrund der gesellschaftlichen Entwicklung wächst das Bedürfnis

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Möbel kaufen. Qualität erkennen. 4. Auflage

Möbel kaufen. Qualität erkennen. 4. Auflage Möbel kaufen Qualität erkennen 4. Auflage MÖBEL KAUFEN Qualität erkennen Doris Distler INHALT 5 PLANUNG IST DAS A UND O 5 Messen, zeichnen und planen 6 Die künftige Nutzung 7 Auswahl der Materialien 8

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Briefing-Leitfaden. 1. Hier geht s um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung: Was soll beworben werden?

Briefing-Leitfaden. 1. Hier geht s um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung: Was soll beworben werden? Leonhardstraße 62 86415 Mering Tel. 0 82 33 / 73 62-84, Fax -85 Briefing-Leitfaden tigertexte@gmx.de www.federkunst.de Der Leitfaden dient als Hilfe, um alle wichtigen Informationen zu sammeln und zu ordnen.

Mehr

Hautkrebsscreening. 49 Prozent meinen, Hautkrebs sei kein Thema, das sie besorgt. Thema Hautkrebs. Ist Hautkrebs für Sie ein Thema, das Sie besorgt?

Hautkrebsscreening. 49 Prozent meinen, Hautkrebs sei kein Thema, das sie besorgt. Thema Hautkrebs. Ist Hautkrebs für Sie ein Thema, das Sie besorgt? Hautkrebsscreening Datenbasis: 1.004 gesetzlich Krankenversicherte ab 1 Jahren Erhebungszeitraum:. bis 4. April 01 statistische Fehlertoleranz: +/- Prozentpunkte Auftraggeber: DDG Hautkrebs ist ein Thema,

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Teilnahme-Vertrag. Der Teilnahme-Vertrag gilt zwischen. dem Berufs-Bildungs-Werk. und Ihnen. Ihr Geburtsdatum: Ihre Telefon-Nummer:

Teilnahme-Vertrag. Der Teilnahme-Vertrag gilt zwischen. dem Berufs-Bildungs-Werk. und Ihnen. Ihr Geburtsdatum: Ihre Telefon-Nummer: Teilnahme-Vertrag Der Teilnahme-Vertrag ist ein Vertrag zwischen Ihnen und dem Berufs-Bildungs-Werk. In dem Vertrag stehen Regeln und Leistungen. Die Regeln gelten für Sie und für das Berufs-Bildungs-Werk.

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher.

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher. Erläuterung der Förder-Richtlinie zur Unterstützung der Teilhabe hör- oder sprachbehinderter Eltern und Sorge-Berechtigter an schulischen Veranstaltungen in Leichter Sprache In Rheinland-Pfalz gibt es

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten Markus Hoffmeister Kirchplatz 14, 48324 Sendenhorst Tel: 02535 953925 hoffmeister@theomobil.de www.trommelreise.de www.theomobil.de Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten In der

Mehr

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % %

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % % Nicht überraschend, aber auch nicht gravierend, sind die altersspezifischen Unterschiede hinsichtlich der Häufigkeit des Apothekenbesuchs: 24 Prozent suchen mindestens mehrmals im Monat eine Apotheke auf,

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Grundschulung Schautanz des LkTBB

Verbindliche Anmeldung zur Grundschulung Schautanz des LkTBB Verbindliche Anmeldung zur Grundschulung Schautanz des LkTBB PRÄSIDENT/IN: Zahlungsweise: Wir zahlen per Überweisung auf das Konto 360 103 0003 bei der Mittelbrandenburgischen Sparkasse, BLZ 160 50000,

Mehr

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Hier sind Unsere Kita befindet sich mitten im Wohngebiet Scharnhorsthöhe im Stadtteil Heimfeld. Für ganz viele Familien direkt in der Nachbarschaft und somit leicht

Mehr

58.Deutscher Schützentag Potsdam 2013

58.Deutscher Schützentag Potsdam 2013 58.Deutscher Schützentag Potsdam 2013 Allgemeine organisatorische Hinweise und Erläuterungen zum Programm (Stand 11.03.2013) Unterbringung Die Landesverbände sind für die Organisation der Unterbringung

Mehr

Vorbereitung einer Grafik zum Druck einer Glotze aus, Stadion an! -Zaunfahne Torsten Bunde, Stand 5. Juli 2014

Vorbereitung einer Grafik zum Druck einer Glotze aus, Stadion an! -Zaunfahne Torsten Bunde, Stand 5. Juli 2014 Vorbereitung einer Grafik zum Druck einer Glotze aus, Stadion an! -Zaunfahne Torsten Bunde, Stand 5. Juli 2014 Wer wie wir beim SV Arminia Hannover eventuell das Problem hat, das sich nicht genügend Leute

Mehr

Angaben zur Person für die erstmalige Schulaufnahme

Angaben zur Person für die erstmalige Schulaufnahme Angaben zur Person für die erstmalige Schulaufnahme S c h u l j a h r 2 0 1 6 / 1 7 Die Anmeldung meines / unseres Kindes erfolgt an der Name der Schule 1. Unser / Mein Kind Familienname:... Vorname(n):...

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Technische Hochschule Georg Simon-Ohm Nürnberg Studiengang und -fach: International Business/ BWL In welchem Fachsemester befinden Sie

Mehr

Wie können Sie Publikationen in leicht verständlicher Sprache bestellen?

Wie können Sie Publikationen in leicht verständlicher Sprache bestellen? Wie können Sie Publikationen in leicht verständlicher Sprache bestellen? Publikationen sind Texte, die veröffentlicht wurden. Das können zum Beispiel Broschüren, Zeitschriften, Bücher oder CDs und Filme

Mehr

Vermögen sichern - Finanzierung optimieren

Vermögen sichern - Finanzierung optimieren I. Vermögen sichern - Finanzierung optimieren Persönlicher und beruflicher Hintergrund: geboren 1951 Bauernsohn landwirtschaftliche Lehre Landwirtschaftsschule ab 1974 Umschulung zum Bankkaufmann ab 1982

Mehr

Screening Das Programm. zur Früherkennung von Brustkrebs

Screening Das Programm. zur Früherkennung von Brustkrebs Mammographie Screening Das Programm zur Früherkennung von Brustkrebs das Mammographie Screening Programm Wenn Sie zwischen 50 und 69 Jahre alt sind, haben Sie alle zwei Jahre Anspruch auf eine Mammographie-Untersuchung

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage:

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage: Umfrage Website männlich weiblich Ergebnis der Online-Umfrage: 68 Rückmeldungen von insgesamt 173 Website-Mitmachern. Das ist eine hohe Rücklaufquote. Vielen Dank. Fast 90% planen, wieder mitzumachen.

Mehr

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Die Evangelische Jugend von Westfalen macht viele spannende und schöne Veranstaltungen. Viele Kinder und Jugendliche machen etwas zusammen.

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

ratgeber Brückentage 2014 Clever planen - Auszeit sichern!

ratgeber Brückentage 2014 Clever planen - Auszeit sichern! ratgeber Auch das Jahr 2014 hält wieder einige Brückentage und verlägerte Wochenenden für die Beschäftigten bereit. Und zum Glück fallen alle Feiertage auf einen Wochentag. Wer da geschickt seinen Urlaub

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Kontakt

1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Kontakt Gundlach GmbH & Co. KG Haus- und Grundstücksverwaltung Kundenbefragung 2014 1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Selbstnutzung Vermietung Kontakt 2. Wie beurteilen

Mehr

Elternumfragebogen 2014/2015

Elternumfragebogen 2014/2015 Elternumfragebogen 2014/2015 1. Wie sind Sie mit dem Hort palladi? sehr befriedigend weniger weil super Unterstützung, haben immer ein Ohr offen bei Problemen. ihr wirklich das tut was auch versprochen

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Was ist das Budget für Arbeit?

Was ist das Budget für Arbeit? 1 Was ist das Budget für Arbeit? Das Budget für Arbeit ist ein Persönliches Geld für Arbeit wenn Sie arbeiten möchten aber nicht mehr in einer Werkstatt. Das gibt es bisher nur in Nieder-Sachsen. Und in

Mehr

Die sechs häufigsten Fehler

Die sechs häufigsten Fehler Die sechs häufigsten Fehler Broschüre 06 ... hätte ich das gewusst, hätte ich es anders gemacht! Gerade zum Anfang des Verkaufsprozesses passieren die meisten Fehler. Das wollen Sie bestimmt nicht irgendwann

Mehr

Gesundheit PLUS. American Express Gesundheit und Vorsorge. Versicherung. Alles über Ihre neue. von American Express.

Gesundheit PLUS. American Express Gesundheit und Vorsorge. Versicherung. Alles über Ihre neue. von American Express. American Express Gesundheit und Vorsorge Gesundheit PLUS Versicherung Alles über Ihre neue von American Express. Willkommen zu mehr Sicherheit Hier finden Sie alle Leistungen, die Sie mit Ihrer neuen Versicherung

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Kurzanleitung LFB-Online für Schulen

Kurzanleitung LFB-Online für Schulen 1. Anmeldung bei LFB-Online für Schulen Rufen Sie im Browser an einem KISS-Rechner die Adresse: http://kv2las2.kultus.bwl.de:7778/ auf. Klicken Sie dort auf Start LFB-Online für Schulen und melden sich

Mehr

Sparen. Mind-MapArbeitsblatt 1. Vorschau

Sparen. Mind-MapArbeitsblatt 1. Vorschau Sparen Mind-MapArbeitsblatt 1 Aufgabe Anlageformen Arbeitsblatt 2 Anlageform Rendite / Kosten Liquidität Risiko Girokonto Sparbuch Aktien Edelmetalle Immobilien Zuordnung Anlageformen Arbeitsblatt 3 Meine

Mehr

Diese Broschüre fasst die wichtigsten Informationen zusammen, damit Sie einen Entscheid treffen können.

Diese Broschüre fasst die wichtigsten Informationen zusammen, damit Sie einen Entscheid treffen können. Aufklärung über die Weiterverwendung/Nutzung von biologischem Material und/oder gesundheitsbezogen Daten für die biomedizinische Forschung. (Version V-2.0 vom 16.07.2014, Biobanken) Sehr geehrte Patientin,

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Organisationsteam Vorwoche 2015

Organisationsteam Vorwoche 2015 An die Studienanfänger der Informatik, med. Informatik Medieninformatik und Mathematik in Medizin Und Lebenswissenschaften Im Wintersemester 2015/2016 Sektionen MINT Organisationsteam Vorwoche 2015 Ihr

Mehr

Sport & Aktiv. American Express Reise & Lifestyle. Versicherung. Alles über Ihre neue. von American Express.

Sport & Aktiv. American Express Reise & Lifestyle. Versicherung. Alles über Ihre neue. von American Express. American Express Reise & Lifestyle Sport & Aktiv Versicherung Alles über Ihre neue von American Express. Willkommen zu mehr Sicherheit Hier finden Sie alle Leistungen, die Sie mit Ihrer neuen Versicherung

Mehr

MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET

MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET In einem 1-Tages-Seminar zu einem professionellen und gewinnbringenden Webauftritt. Die Webseite Ihre Visitenkarte und Ihr Verkäufer

Mehr

Im Folgenden haben wir, wie wir meinen ein paar interessante Themen zusammengefasst.

Im Folgenden haben wir, wie wir meinen ein paar interessante Themen zusammengefasst. Liebe Musikfreunde, zum Jahresbeginn wenden wir uns wieder einmal mit einem Rundschreiben an euch. Zunächst wünschen wir natürlich alles Gute für das neue Jahr, viel Erfolg nicht nur im musikalischen Bereich

Mehr

ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern!

ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern! ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern! Diese Schulung ist nur für behinderte Menschen. Sind Sie ein Mann oder eine Frau mit Behinderung? Wollen Sie stärker werden? Wollen Sie neue Dinge

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Das ist Herr Lehmann.

Das ist Herr Lehmann. Das ist Herr Lehmann. 2 dimento.com 2014 Herr Lehmann ist Steuerberater. 3 dimento.com 2014 BWA Er hilft seinen Mandanten bei vielen Sachen. Zum Beispiel bei der Steuererklärung. Quartalsbericht Steuererklärung

Mehr

Butjadingen: Grundstücke in Fedderwardersiel - Verwirklichen Sie Ihren Traum - Jetzt!

Butjadingen: Grundstücke in Fedderwardersiel - Verwirklichen Sie Ihren Traum - Jetzt! Butjadingen: Grundstücke in Fedderwardersiel - Verwirklichen Sie Ihren Traum - Jetzt! Fedderwarderdeich Standort: 26969 Butjadingen Immobilientyp: Grundstück Kaufpreis: 31.960,- Grundstück ca.: 680 m²

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Anita Breitner- Käser Homepage: regenbogen.geisenfeld.de E- Mail: regenbogen@geisenfeld.de

Anita Breitner- Käser Homepage: regenbogen.geisenfeld.de E- Mail: regenbogen@geisenfeld.de _ Anita Breitner- Käser Homepage: regenbogen.geisenfeld.de E- Mail: regenbogen@geisenfeld.de Der Übergang: Der Übergang von der Krippe in den Kindergarten ist mit einer Trennungssituation verbunden. Immer

Mehr

VKJF Seminare für Mitarbeitervertreter 2016

VKJF Seminare für Mitarbeitervertreter 2016 VKJF Seminare für Mitarbeitervertreter 2016 16-MAV-01 Eingruppierung in der AVR Eingruppierung in den AVR ist für viele MAVen ein unübersichtliches Wirrwarr. Das Seminar erklärt anhand von Beispielen,

Mehr

Ein Betriebsrat. In jedem Fall eine gute Wahl.

Ein Betriebsrat. In jedem Fall eine gute Wahl. Ein Betriebsrat. In jedem Fall eine gute Wahl. Unser Wegweiser zur Wahl eines Betriebsrates Inhalt: Warum sollten Sie einen Betriebsrat wählen? 1 Wann wird gewählt? 1 Was macht eigentlich ein Betriebsrat?

Mehr

WAS UNS DIE GANZTÄGIGE SCHULE BRINGT:

WAS UNS DIE GANZTÄGIGE SCHULE BRINGT: WAS UNS DIE GANZTÄGIGE SCHULE BRINGT: mehr Förderung der Talente. mehr Zeit füreinander. mehr Flexibilität im Job. mehr Spaß. mehr Erfolg. MEHR VORTEILE FÜR ALLE. mehrmiteinander. mehr Wissen. mehr Bildung.

Mehr

BusinessClass für Ihre Mitarbeiter und die Familie

BusinessClass für Ihre Mitarbeiter und die Familie BusinessClass für Ihre Mitarbeiter und die Familie Auch für die Familienangehörigen Ihrer Mitarbeiter hat die NBB-Zentrale einen Mehrwert geschaffen. Innerhalb von 12 Wochen nach Beginn des Rahmenvertrages

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr