Gemeinde Sommerach. Informa ons-service A U G U S T 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinde Sommerach. Informa ons-service A U G U S T 2017"

Transkript

1 Informa ons-service A U G U S T 2017 Ferienpässe für die Sommerferien Ferienpässe (incl. Schwimmbadkarten) für die Sommerferien können weiterhin im Rathaus zu den üblichen Zeiten abgeholt werden. Einen Ferienpass erhalten alle schulpflich gen Kinder bis 16 Jahre. Gebühr: 1 Kind 7,00, 2 Geschwister 6,00 /Kind, 3 Geschwister 5,00 /Kind. Weinfest Volkach Für das Weinfest vom in Volkach können Eintri skarten im Vorverkauf im Rathaus Sommerach erworben werden. Sta 4,50 / Karte kostet die Karte im Vorverkauf 3,50. Das freundlich-sympathische Weindorf lädt ein zum jeweils ab Uhr Das Veranstaltungsprogramm liegt im Rathaus und der InfoVinothek aus. Damit Sie auch nachts, an Wochenenden und an Feiertagen nicht ohne ärztliche Hilfe auskommen müssen, beteiligen sich die bayerischen Ärzte neben der Arbeit in ihrer Praxis am Ärztlichen Bereitschaftsdienst Bayern. Wir vermitteln Ihnen telefonisch den passenden Arzt in Ihrer Nähe. Bereitschaftsdienst Rufen Sie uns an wir nennen Ihnen einen diensthabenden Arzt in Ihrer Nähe. Tel (kostenfreie bundesweite Bereitschaftsdienstnummer) Seniorenclub Auslese Für die angekündigte Sommerfahrt mit der Mainschleifenbahn ist folgender Ablauf vorgesehen: Abfahrt am Brunnen in Sommerach mit dem Bus am Dienstag, 22. August 2017 um Uhr Nach der Bahnfahrt Kaffee und Kuchen in der Tenne des Gasthauses zum Schwan (Familie Münch). Für Nich eilnehmer besteht die Möglichkeit bereits ab Uhr sich dort einzufinden. Anmeldungen für die Bahnfahrt werden noch entgegengenommen bei Sieglinde Baumann Tel. 1009, Edeltraud Dinkel Tel und Maria Sauer Tel Allen Seniorinnen und Senioren eine schöne Sommerzeit! Das Organisa ons-team BÜCHEREI SOMMERACH Viele Neuanschaffungen Jan. Juli! Ob Bestsellerromane, Sachbücher oder Kinder- und Jugendbücher, mp3 Hörbücher oder Spiele. Für Jeden fi ndet sich etwas Neues immer donnerstags von bis im Bene-Haus. Und weil wir Platz für neue Bücher brauchen, fi ndet bei Erleben und Genießen ein großer Flohmarkt am Samstag und Sonntag jeweils von bis Uhr statt. INFORMATIONS-SERVICE Erscheinungsweise: monatlich Redak on: Gemeindeverwaltung Nächster Redak onsschluss: 28. August 2017 Öffnungszeiten im Rathaus: Montag - Mi woch von 8:00-13:00 Uhr Donnerstag 8-13:00 und 15-18:00 Uhr Tel. 1229; Fax 4720; Sprechzeiten des Bürgermeisters: Während den Amtsstunden und Samstags Uhr gemeinde@sommerach.de Info-Service - August Seite 57

2 Weinfest Stil & Faszination 2017 Ein großes DANKE SCHÖN an alle, die zum Gelingen des erfolgreichen und sehr geschätzten Weinfestes beigetragen haben. Ein besonderer Dank gilt den Anwohnern für ihre Geduld und Nachsicht während der Weinfes age. Die Weinfestgemeinscha Vierzehnheiligen-Wallfahrt Landfrauengruppe Für Erleben und Genießen am 02. und 03. Sept werden wieder fleißige Kuchenbäckerinnen und Standhelferinnen gebraucht. Vielen Dank schon im Voraus. t Kräuterbüschel binden Treffpunkt am Montag, 14. Aug um 16 Uhr bei Helga Weickert Ruhiges Ehepaar (Mitte 40) sucht in Sommerach eine Wohnung oder ein kleines Haus zur Miete mit ca. 100 qm qm Wohnfl äche. Telefonnummer: 01522/ Suche Baugrundstück in Sommerach Reinhold Erbing, Häckergasse 2, Rerbing@googl .com Tel Es ergeht herzliche Einladung zur Wallfahrt am 09. und 10. Sept Anmeldung bis 02. Sept bei Marion Then, Tel:09381/2021 wallfahrt-sommerach@web.de Ankündigung: Treffen zur Vorbesprechung am 07. Sept um Uhr im Feuerwehrhaus Die Wallfahrtsführung Marion Then Vierzehnheiligen - Busfahrt Zur Bus - Wallfahrt nach Vierzehnheiligen am 09. Sept laden wir ganz herzlich ein. Es wäre schön, diese Tradi on mit vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern for ühren zu können. Abfahrt: Sa um Uhr an der Kirche. Über Ihre Anmeldung bis würden wir uns sehr freuen. Emil Schlereth, Tel Barbara Drescher, Tel Motto des Monats Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes Chrysostomos, ( ) Erzbischof von Konstantinopel und gilt als einer der größten christlichen Prediger Info-Service - August Seite 58

3 Vielen herzlichen Dank für die lieben Glückwünsche & Geschenke zu meinem 80. Geburtstag Darüber habe ich mich sehr gefreut. Karl Then Wir starten unser Chorprojekt 2017/2018 In Vorbereitung auf das Weihnachtskonzert in Sommerach beginnen wir mit der ersten Probe am Mittwoch, 04. Oktober 2017, Uhr im Musikkeller des Rathauses. Danach sind weitere Proben für die Gestaltung eines Gottesdienstes sowie Konzerte in Karlstadt am Sonntag, 22. April 2018 und Sommerach am Sonntag, 29. April 2018 geplant. Das Projekt endet Ende April. Gesungen werden moderne Lieder aus dem Bereich Gospel und Popmusik. Haben Sie Interesse bei uns mitzusingen? Kontakt: Inge Muth, Telefon 09381/6954 Elfi Utz Handy oder Fahrten: Dienstag und Freitag Hinfahrt Volkach Uhr Bahnhof Sommerach Uhr Raiffeisenstraße Nordheim Uhr Raiffeisenbank Volkach Uhr Bahnhof Rückfahrt Volkach Uhr Bahnhof Nordheim Uhr Raiffeisenbank Sommerach Uhr Raiffeisenstraße Volkach Uhr Bahnhof Der Fahrpreis beträgt - für die einfache Fahrt 2,20 - für eine 6er-Karte 9,80 Der komple e Fahrplan liegt im Rathaus auf. Info-Service - August Seite 59

4 Verkauf von Apfelsaft Bag in Box 5 Liter Saft von Sommeracher Äpfeln Preis: 6,50 Euro plus 1,00 Pfand für den Karton Ausgabe im Rathaus Glas-, Papier-, Metall- und Bauschu container am Bauhof In den vergangenen Wochen häu en sich wieder Wertstoffanlieferungen außerhalb der Öffnungszeiten. Aus diesem Grund bi en wir folgende Öffnungszeiten einzuhalten. Mi woch Uhr und Samstag Uhr Räume ab sofort zu vermieten Die ehem. Getränkehandlung Priester in der Bacchusstr. 31 vermietet wie folgt: - Hof-und Frei ächen 130 m²(teilweise überdacht) - Lager ächen, Lager- (teilweise beheizbar) und Kühlraum 200 m² Infos: Wilma Priester, Tel ,5 Zi-Wohnung ca. 45 m² in Sommerach Erstbezug mit neuer EBK und Pkw-Stellplatz zu vermieten. Tel Veranstaltungskalender 2018 Zur Erstellung des Veranstaltungskalenders für das Jahr 2018 bi en wir alle Vereine, Organisa onen und Unternehmen/Betriebe um Meldung der Termine (diesmal etwas früher) bis spätestens im Rathaus gemeinde@sommerach.de Info-Service - August Seite 60

5 1. Bauanträge a) Martin Karl, Zum Rosenberg 4, Flst. 1021/1 und 1021/5. Umbau und Sanierung eines Wohnhauses mit Anbau und Doppelgarage. b) Schäffer Sandra, Am Paradeis 15, Fl.St. 1620/1 Neubau eines Wohnnebengebäudes 2. Altortsanierung Sommerach; Der Bedarfsmitteilung zum städtebaulichen Jahresantrag 2018 ff. für das Sanierungsgebiet wurde zugestimmt. Inhalt der Planung ist die Herstellung eines Parkplatzes am Schwarzacher Tor sowie die Neugestaltung des Friedhofplatzes am St.-Urban- Weg. 3. Neugestaltung Mainvorland am Maintor; Die Unterfränkische Überlandzentrale Lülsfeld eg erhält den Auftrag für die Errichtung der Beleuchtung in Höhe von ,50 Euro brutto zzgl. Fundamente und Erdarbeiten und den Auftrag zur Errichtung eines Festplatzverteilers in Höhe von 3.059,49 Euro brutto zzgl. Erdarbeiten. 4. Stellungnahme zum Sand- und Kiesabbau in der Nordheimer Au Die nimmt Stellung zum ergänzenden Antrag der Fa. LZR GmbH, Kitzingen und hält an den sz. Aufl agen nach wie vor fest: a) Hochwasserschutz Als Unterlieger fordert die durch Hochwasserabfl ussberechnungen nachzuweisen, dass keine nachteilige Auswirkung und damit Verschlechterung auf den Hochwasserabfl uss für die eintritt. Ferner sind alternative Vorkehrungen zur Vermeidung negativer Auswirkungen zu treffen. b) Verkehrliche Erschließung/Emissionen Da innerhalb der bereits Probefahrten wahrgenommen wurden ist zu gewährleisten, dass die Abfuhr nicht über die Kreisstraße KT 29 in Richtung Sommerach und damit durch die Ortsdurchfahrt (Ortsstraße) von Sommerach stattfi ndet. 5. Bundestagswahl am 24. September 2017; Der Gemeinderat bestellt den Wahlvorsteher und die Stellvertreter für die Wahl des Bundestages am 24. September Das Wahllokal ist in der Schulturnhalle. 6) Rathausvorplatz Sommerach Vor Ablauf der Gewährleistungsfrist erhält die Fa. Barthel Umweltdienst GmbH, Maßbach-Poppenlauer den Auftrag zur Ausführung der Kanalreinigung/ TV-Untersuchung zum Angebotspreis von 7.261,56 Euro. Aktuelle Informationen aus dem Gemeinderat Sitzung am 17. Juli 2017 Info-Service - August Seite 61 Überhängende Sträucher u. Äste Alljährlich führt die Vegeta on dazu, dass Zweige von Bäumen und Sträuchern aus den Privatgrundstücken in Gehwege und Straßenflächen hineinragen. Aus diesem Grund bi en wir um Beachtung folgender Infos: Die erforderliche lichte Höhe beträgt senkrecht gemessen für Straßen im Regelfall 4,50 m. Für Rad-und Gehwege beträgt die lichte Höhe 2,50 m. Die Straßenbeleuchtung darf nicht beeinträch gt werden. Wie in den vergangenen Jahren, erinnern wir regelmäßig an die Mithilfe und Einsicht der Bürger, den erforderlichen Lichtraum zu gewährleisten. Bedauerlicherweise werden Beeinträch gungen, die von überhängenden Sträuchern und Ästen ausgehen können, zuweilen nicht abgestellt. Nicht nur Überhänge im Gehwegbereich stellen erhebliche Probleme dar, sondern auch die Überhänge innerhalb der Fahrbahn. Insbesondere für Müllfahrzeuge ist o eine uneingeschränkte Nutzung der Straßen nicht möglich. Beschädigungen am Fahrzeug bleiben dadurch nicht aus. In diesem Zusammenhang weisen wir auch darauf hin, dass bei Nichtbeachtung die Gemeinde die Besei gung auf Kosten der betroffenen Grundstückseigentümer veranlassen kann. Wir appellieren an die Grundstückseigentümer, Überhänge auf das erforderliche Maß zurückzuschneiden. Wir bi en um Kenntnisnahme und Beachtung. Bauplätze pflegen Leider müssen wir feststellen, dass zuweilen Eigentümer unbebauter Grundstücke ihr Baugrundstück nicht regelmäßig pflegen. Dadurch kommt es o zu Beschwerden von Eigentümern benachbarter Grundstücke. Daher richten wir unseren Appell an die Eigentümer solcher nicht genutzter und wild bewachsener Grundstücke, auch einmal an die Nachbarn zu denken! Viele deutsche Gerichte befassten sich bereits mit der Frage, ob Eigentümer benachbarter Grundstücke gegen solch eine Beeinträch gung vorgehen können. Wir zi eren deshalb aus einem Fachbuch zum Nachbarrecht: Der Eigentümer eines nicht genutzten, wild bewachsenen Grundstücks ha et nach 1004 BGB als Störer also nur dann, wenn er infolge der von seinem Grundstück ausgehenden Beeinträch gungen untä g geblieben ist, obwohl eine Handlungspflicht besteht. Daher bi en wir nochmals, solche Grundstücke wenigstens ein- oder zweimal im Jahr (wenn dies nach objek ver Betrachtung ausreichend ist) möglichst vor der Blütezeit der Pflanzen das Grundstück/die Wiese abzumähen und/oder das Unkraut zu besei gen

6 Info-Service - August Seite 62

7 Info-Service - August Seite 63

8 Freizeitlinien 2017 Mainschleifen-Shu le 2017 Im Jahr 2017 verkehrt das Mainschleifenshu le von Freitag, 5. Mai bis 8. Oktober 2017! Grundsätzlich gilt: Das Mainschleifen-Shu le fährt jeweils freitags, samstags, sonn- und feiertags (außer & ). Bi e beachten Sie die Zusatzfahrten an Feiertagen, Freitagen & Sonntagen sowie die zahlreichen Nach ahrten zu Weinfesten in der Region. Das Mainschleifen-Shu le verbindet 15 Mainschleifen-Orte miteinander! (Fahrplanänderungen vorbehalten!) VGN-Freizeitlinie 107 Mainschleifen-Express Mainschleifen-Express schließt Lücke zwischen Bahnhof und Ausflugsziel! Der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) und die Touris nforma on Volkacher Mainschleife bieten im Zeitraum 1. Mai bis 1. November 2017 (ACHTUNG nur samstags, sonntags & feiertags) eine Freizeitlinie, den Mainschleifen-Express an! Prospekte und Fahrpläne liegen im Rathaus und der InfoVinothek auf! Info-Service - August Seite 64

Gemeinde Sommerach. Informa ons-service J U L I 2017

Gemeinde Sommerach. Informa ons-service J U L I 2017 Informa ons-service Gemeinde Sommerach J U L I 2017 Straßensperrung Im Zuge der Neugestaltung Ecke Zum Engelsberg/ Volkacher Straße ist während des Asphalteinbaus eine teilweise Vollsperrung erforderlich.

Mehr

Gemeinde Sommerach. Informa ons-service J U L I Schule zu Ende - und was jetzt? Der Fahrplan liegt im Rathaus aus.

Gemeinde Sommerach. Informa ons-service J U L I Schule zu Ende - und was jetzt? Der Fahrplan liegt im Rathaus aus. Informa ons-service Gemeinde Sommerach J U L I 2016 Schule zu Ende - und was jetzt? Du willst Dich engagieren? Du brauchst Zeit Dich zu orien eren? Du willst die Zeit zwischen Schule und Ausbildung/ Studium

Mehr

Gemeinde Sommerach. Erleben & Genießen. Informa ons-service A U G U S T und 04. Sept 2016 jeweils ab Uhr

Gemeinde Sommerach. Erleben & Genießen. Informa ons-service A U G U S T und 04. Sept 2016 jeweils ab Uhr Informa ons-service A U G U S T 2016 Bürgerinforma on "DSL - schnelles Internet in Sommerach" Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, gemeinsam mit der Telekom Deutschland GmbH laden wir alle Interessierten

Mehr

Gemeinde Sommerach. Informations-Service

Gemeinde Sommerach. Informations-Service Informations-Service A U G U S T 2018 Ferienpässe für die Sommerferien Ferienpässe (incl. Schwimmbadkarten) für die Sommerferien können weiterhin im Rathaus zu den üblichen Zeiten abgeholt werden. Einen

Mehr

Gemeinde Sommerach. Informa ons-service O K T O B E R 2016 BÜCHEREI SOMMERACH. SV DJK Sommerach. Landfrauengruppe

Gemeinde Sommerach. Informa ons-service O K T O B E R 2016 BÜCHEREI SOMMERACH. SV DJK Sommerach. Landfrauengruppe Informa ons-service O K T O B E R 2016 Wasserzähler in Gärten Bi e Zähler gegen Frost sichern; Vom 24. bis 27. Oktober 2016 erfolgt der Ausbau der Zähler. Wir bi en um freien Zugang für das Personal. Bauschu

Mehr

Gemeinde Sommerach. Erleben & Genießen. Informations-Service S E P T E M B E R 2015

Gemeinde Sommerach. Erleben & Genießen. Informations-Service S E P T E M B E R 2015 Informations-Service GRUNDSCHULE SOMMERACH RAIFFEISENSTRASSE 9 97334 SOMMERACH Schulbeginn Schuljahr 2015/16 Das neue Schuljahr startet am Dienstag, 15. September 2015. Für die Klassen 2 bis 4 beginnt

Mehr

Gemeinde Sommerach. Informations-Service A U G U S T 2015

Gemeinde Sommerach. Informations-Service A U G U S T 2015 Informations-Service Gemeinde Sommerach A U G U S T 2015 Verkehrs- und Parkplatzsitua on im Dorf Auf die im InfoService 04/2015 und 06/2015 aufgerufenen Beteiligung zur kün igen Parkplatzsitua on nahmen

Mehr

Gemeinde Sommerach. Informa ons-service S E P T E M B E R 2016

Gemeinde Sommerach. Informa ons-service S E P T E M B E R 2016 Informa ons-service S E P T E M B E R 2016 Schnelles Internet Info -Gespräche Wie in der BürgerInforma on am 05.08.2016 angekündigt bietet die Gemeinde in Zusammenarbeit mit der Telekom Beratungsgespräche

Mehr

Gemeinde Sommerach. Informations-Service O K T O B E R SV DJK-Seniorengymnastik. SV DJK - Faschingsgruppe

Gemeinde Sommerach. Informations-Service O K T O B E R SV DJK-Seniorengymnastik. SV DJK - Faschingsgruppe Informations-Service O K T O B E R 2015 Neues bundesweit einheitliches Meldegesetz ab November 2015 Wich ges in Kürze zusammengefasst: Grundsätzliches: Wenn jemand umzieht, muss er dies nicht mehr nur

Mehr

Informations-Service Gemeinde Sommerach

Informations-Service Gemeinde Sommerach Informations-Service Gemeinde Sommerach M A I 2013 Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer ERSTKOMMUNION sagen wir, auch im Namen unserer Eltern, ein herzliches schön: Thilo Hauck

Mehr

Gemeinde Sommerach. Informations-Service. Tafeläpfel F E B R U A R 2018

Gemeinde Sommerach. Informations-Service. Tafeläpfel F E B R U A R 2018 Informations-Service Gemeinde Sommerach F E B R U A R 2018 Einladung zur Bürgerversammlung Am Donnerstag, 22. Feb. 2018 um 19:30 Uhr findet in der Turnhalle eine Bürgerversammlung sta. Themen sind: 1)

Mehr

Gemeinde Sommerach ~

Gemeinde Sommerach ~ Informations-Service ~ SEPTEMBER 2013 Wahlen: Sonntag, 15. Sept. 2013 Landtagswahl, Bezirkswahlen und Volksentscheide Briefwahlzustellung möglich in der Zeit vom 1 2.08.201 3 bis 13.09.2013 (12:00 Uhr).

Mehr

Gemeinde Sommerach. Informations-Service J U N I Herzliche Einladung zum Schulfest der Grundschule Sommerach. Fahrten: Dienstag und Freitag

Gemeinde Sommerach. Informations-Service J U N I Herzliche Einladung zum Schulfest der Grundschule Sommerach. Fahrten: Dienstag und Freitag Informations-Service Gemeinde Sommerach J U N I 2018 Herzliche Einladung zum Schulfest der Grundschule Sommerach Thema: 200 Jahre Bayerische Verfassung 200 Jahre Demokratie am Freitag, den 08.06.2018 von

Mehr

Gemeinde Sommerach. Informations-Service J U L I Kirchenkonzert in Sommerach der Musikschule Volkacher Mainschleife. Seniorenclub Auslese

Gemeinde Sommerach. Informations-Service J U L I Kirchenkonzert in Sommerach der Musikschule Volkacher Mainschleife. Seniorenclub Auslese Informations-Service J U L I 2018 Baugebiet Südl. Volkacher Straße 3 Verkehrsrechtliche Anordnungen Die am 30.03.2018 begonnenen umfangreichen archäologischen Untersuchungen im Bereich der Erschließungsflächen

Mehr

Informations-Service Gemeinde Sommerach

Informations-Service Gemeinde Sommerach Informations-Service F E B R U A R 2013 Häckselplatz Wir bitten die Bevölkerung eindringlich, keine Schuttablagerungen am Häckselplatz vorzunehmen. Soweit Unrat-Ablagerungen beobachtet werden, bitten wir

Mehr

Gemeinde Sommerach. Informations-Service S E P T E M B E R 2018 GRUNDSCHULE SOMMERACH. Kirchplatzfest am 30. September 2018 Die Renovierungsarbeiten

Gemeinde Sommerach. Informations-Service S E P T E M B E R 2018 GRUNDSCHULE SOMMERACH. Kirchplatzfest am 30. September 2018 Die Renovierungsarbeiten Informations-Service Gemeinde Sommerach S E P T E M B E R 2018 Aus gegebenen Anlass weisen wir auf die bestehende Anordnung hin: Amtliche Bekanntmachung Anleinpflicht für Hunde Die Hundehalterinnen und

Mehr

Gemeinde Sommerach. Informations-Service DANKE J U N I Wir sagen. für die vielen Glückwünsche zu unserer Hl. Kommunion am 05.

Gemeinde Sommerach. Informations-Service DANKE J U N I Wir sagen. für die vielen Glückwünsche zu unserer Hl. Kommunion am 05. Informations-Service J U N I 2019 Wir sagen DANKE für die vielen Glückwünsche zu unserer Hl. Kommunion am 05. Mai 2019 Beck Katharina Dimbach Dobler Lennard Dürr Lea Kalb Jonathan Kempf Jan Kestler Agathe

Mehr

GOLDMEDAILLE. Informations-Service Gemeinde Sommerach J U L I Bundesentscheid Dorfwettbewerb Unser Dorf hat Zukunft

GOLDMEDAILLE. Informations-Service Gemeinde Sommerach J U L I Bundesentscheid Dorfwettbewerb Unser Dorf hat Zukunft Informations-Service Gemeinde Sommerach J U L I 2013 Dorfwettbewerb Unser Dorf hat Zukunft Bundesentscheid 2013 Mit Schreiben vom 26. Juni 2013 teilte das Bundesministerium für Ernährung, Landwirschaft

Mehr

Informations-Service Gemeinde Sommerach

Informations-Service Gemeinde Sommerach Informations-Service Gemeinde Sommerach O K T O B E R 2012 Ablesen der Haus-Wasserzähler vom 02. bis 07. November 2012 Wasserzähler in Gärten Bitte Zähler gegen Frost sichern; Vom 29. bis 31. Oktober 2012

Mehr

Informations-Service Gemeinde Sommerach

Informations-Service Gemeinde Sommerach Informations-Service N O V E M B E R 2012 Ablesen der Haus- Wasserzähler vom 02. bis 07. 11. 2012 Es wird darauf hingewiesen, dass die Zählerstände auch online gemeldet werden können. Hierfür unter www.

Mehr

Gemeinde Sommerach. Informa ons-service S E P T E M B E R Wahlen: GRUNDSCHULE SOMMERACH RAIFFEISENSTRASSE SOMMERACH

Gemeinde Sommerach. Informa ons-service S E P T E M B E R Wahlen: GRUNDSCHULE SOMMERACH RAIFFEISENSTRASSE SOMMERACH Informa ons-service Gemeinde Sommerach GRUNDSCHULE SOMMERACH RAIFFEISENSTRASSE 9 97334 SOMMERACH S E P T E M B E R 2017 Schulbeginn Schuljahr 2017/18 Das neue Schuljahr startet am Dienstag, 12. September

Mehr

Gemeinde Sommerach. Informations-Service D E Z E M B E R 2018

Gemeinde Sommerach. Informations-Service D E Z E M B E R 2018 Informations-Service D E Z E M B E R 2018 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Gemeinderat, Verwaltung und Bauhof wünschen Ihnen ein friedvolles und segensreiches Weihnachtsfest sowie einen guten Start

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Gemeinde Sommerach. Informa ons-service D E Z E M B E R 2017

Gemeinde Sommerach. Informa ons-service D E Z E M B E R 2017 Informa ons-service D E Z E M B E R 2017 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Gemeinderat, Verwaltung und Bauhof wünschen Ihnen ein friedvolles und segensreiches Weihnachtsfest sowie einen guten Start ins

Mehr

Gemeinde Sommerach. Informa ons-service F E B R U A R Kommunionkinder Konfirmanden 2017

Gemeinde Sommerach. Informa ons-service F E B R U A R Kommunionkinder Konfirmanden 2017 Informa ons-service F E B R U A R 2017 Kommunionkinder 2017 Johanna Kalb Am Neuerb 29 Jan-Luca Kaufmann Am Neuerb 7 Fritz Kestler Am Neuerb 6 Marie Klein Dorfplatz 9, Dimbach Raphael Konrad Zum Engelsberg

Mehr

Informations-Service Gemeinde Sommerach

Informations-Service Gemeinde Sommerach Informations-Service J U L I 2012 Dorfwettbewerb Unser Dorf hat Zukunft - Unser Dorf soll schöner werden Landesentscheid am Mittwoch, 11. Juli 2012 (09.00 bis 11.30 Uhr) Wie bereits im InfoService angekündet,

Mehr

Gemeinde Sommerach. Informations-Service N O V E M B E R Seniorenclub Auslese

Gemeinde Sommerach. Informations-Service N O V E M B E R Seniorenclub Auslese Informations-Service N O V E M B E R 2018 BIOTONNE Ende Oktober endet für dieses Jahr das Angebot der wöchentlichen Abfuhr der Biotonne. Dann werden braune und graue Tonne wieder im gewohnten 14-tägigen

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gemeinde Sommerach. Informations-Service M A I 2018

Gemeinde Sommerach. Informations-Service M A I 2018 Informations-Service M A I 2018 Wir sagen D A N K E für die vielen Glückwünsche zu unserer 1. Heiligen Kommunion Serverin Utz Julia Ströhlein Eva Engert Alissa Ortiz Magnus Oestreicher Florian Then Cora

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gemeinde Sommerach. Informa ons-service N O V E M B E R 2016

Gemeinde Sommerach. Informa ons-service N O V E M B E R 2016 Informa ons-service N O V E M B E R 2016 Einladung zum Tag der Mobilität Freitag, 11. Nov. 2016 von 15-17 Uhr im Rathaus. Wie werden wir uns kün ig fortbewegen, wie mobil werden wir sein, welche Bedürfnisse

Mehr

Unser Programm im März 2017

Unser Programm im März 2017 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG Gottesdienstordnung vom 12.06.2010 bis 27.06.2010 12.06.10 SAMSTAG Carolin Zapf und Alexander Ehrsam 17.45 Uhr Haig Amt f. ++ Eltern Zenta u. Willy Prasch, best. Bruggruber Str. 6a 13.06.10 SONNTAG 11.

Mehr

Informations-Service Gemeinde Sommerach

Informations-Service Gemeinde Sommerach Informations-Service Gemeinde Sommerach J U N I 2011 Dorfwettbewerb Unser Dorf hat Zukunft - Unser Dorf soll schöner werden Bezirksentscheid am 27. Juni 2011 (14.30 bis 17 Uhr) Wie bereits im InfoService

Mehr

Donnerstag, , Uhr

Donnerstag, , Uhr Ortsverwaltung Würm Pforzheim, 15.09.2016 Az.: 15.5-TS Tel.: 39-1323 Seite 1 Zur 24. öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Würm am Donnerstag, 22.09.2016, 19.00 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses Würm,

Mehr

erstmalig erwähnt 1048 Gemeindeinformation 09 / 2017

erstmalig erwähnt 1048 Gemeindeinformation 09 / 2017 Theater 2017 Patenschaft für Schulanfänger 21 Kinder haben sich an der Aktion Patenschaft für Schulanfänger beteiligt. In den nächsten 4 Wochen betreut der Pate seinen ABC Schützen und hilft ihm so zu

Mehr

BUSFAHREN VOR UND NACH DEM JAHRESWECHSEL 2017/2018

BUSFAHREN VOR UND NACH DEM JAHRESWECHSEL 2017/2018 BUSFAHREN VOR UND NACH DEM JAHRESWECHSEL 2017/2018 Besondere regelungen vom 1. Advent bis Neujahr 2017 2018 zusatzfahrten an den adventssamstagen fahrtzeiten während der weihnachtsferien sonderregelungen

Mehr

Zell a. H. Gengenbach Offenburg Historische Altstadt Gengenbach

Zell a. H. Gengenbach Offenburg Historische Altstadt Gengenbach Ausflugsziele Zell a. H. Offenburg Historische Altstadt Fahrplan Hinfahrt (Montag Freitag) Dorf Mo-Fr ab 08:15 Zell a.h. (Bahnhof) Mo-Fr ab 08:27 Biberach(Baden) Mo-Fr an 08:31 Mo-Fr ab 08:12 SWE87777

Mehr

Gemeinde Sommerach. Informa ons-service A P R I L St.-Valentinusverein. Seniorenclub Auslese. Landfrauengruppe

Gemeinde Sommerach. Informa ons-service A P R I L St.-Valentinusverein. Seniorenclub Auslese. Landfrauengruppe Informa ons-service A P R I L 2016 Schulanmeldung und Schulaufnahme für das Schuljahr 2016/17 Am Montag, den 11. April 2016, findet in der Zeit von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr im Gebäude der Volksschule Sommerach

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Gemeinde Sommerach. Informations-Service J U L I 2015

Gemeinde Sommerach. Informations-Service J U L I 2015 Informations-Service J U L I 2015 Glas-, Papier-, Metall- und Bauschu container am Bauhof Hinweise: 1. Die Abgabe ist nur für Sommeracher Bürger gesta et. 2. Wir bi en ausdrücklich darum, an Sonn- und

Mehr

ANREISE ABREISE. Allgemeine Hinweise...2

ANREISE ABREISE. Allgemeine Hinweise...2 Allgemeine Hinweise...2 ANREISE Tarifinformation / Neuer Fahrkartenservice...3 ANREISE Busse SUMMER BREEZE...4 15. und 16.08.2017 von den Bahnhöfen in Crailsheim, Ellwangen, Dombühl und Nördlingen ABREISE

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Erleben & Genießen. Informations-Service Gemeinde Sommerach S E P T E M B E R u. 04. September 2011 jeweils ab Uhr

Erleben & Genießen. Informations-Service Gemeinde Sommerach S E P T E M B E R u. 04. September 2011 jeweils ab Uhr Informations-Service S E P T E M B E R 2011 Volksschule Sommerach Schuljahresbeginn 2011/12 Das Schuljahr 2011/12 beginnt am Dienstag, 13. September 2011, um 7.50 Uhr in der Volksschule. Die Schulneulinge

Mehr

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. Elternbrief Nr.4 Schuljahr 2016/2017 Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. (Ernst Ferstl) So ganz hielt das Wetter zwar nicht, was der Wetterbericht versprochen hatte, trotzdem nahmen

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche Gemeinde Bad Bayersoien Vorsitz: 1. Bürgermeisterin Gisela Kieweg Schriftführer: Michaela Harbauer Protokollführerin NIEDERSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Bad Bayersoien vom 2. Oktober

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gemeinde Sommerach. Informa ons-service D E Z E M B E R 2016

Gemeinde Sommerach. Informa ons-service D E Z E M B E R 2016 Informa ons-service D E Z E M B E R 2016 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Gemeinderat, Verwaltung und Bauhof wünschen Ihnen ein friedvolles und segensreiches Weihnachtsfest sowie einen guten Start ins

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Nr. 2 JULI Kanalbau. Überprüfung von Feuerlöschern. Sichtbehinderung durch Hecken und Sträucher. Pfaffenwinkel-Ferien s pass

Nr. 2 JULI Kanalbau. Überprüfung von Feuerlöschern. Sichtbehinderung durch Hecken und Sträucher. Pfaffenwinkel-Ferien s pass Nr. 2 JULI 2005 Kanalbau Überprüfung von Feuerlöschern Sichtbehinderung durch Hecken und Sträucher Pfaffenwinkel-Ferien s pass Obstbäume für Streuobstwiesen Kinderkino Die Gemeinde bedankt sich... Veranstaltungshinweise

Mehr

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail: Tunding Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding Dienstag 8.30 Uhr 11.30 Uhr Tel: 0 87 33 / 302 Fax: 0 87 33 / 93 88 40 Mail: tunding@bistum-regensburg.de Beiträge für den Pfarrbrief und Messtipendien geben sie

Mehr

Frauen auf den Sockel! Engagierte Frauen von der Reformation bis zur Wende

Frauen auf den Sockel! Engagierte Frauen von der Reformation bis zur Wende Reisen in Europa Frauen auf den Sockel! Engagierte Frauen von der Reformation bis zur Wende Weimar Leipzig Rochlitz 21. bis 23. September 2018 Fotos: Weimar Bauhaus-Museum, Barnos, CC BY-SA 3.0; Clara

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.10.2017 29.10.2017 Sonntag, 08.10.: 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Bruderschaftsfest in Oberköblitz

Mehr

TAXIBUS - Ihr Bus auf Anruf!

TAXIBUS - Ihr Bus auf Anruf! Sehr geehrte Fahrgäste! Zum Fahrplanwechsel am 14.06.2009 wurde bei den NIAG-Linie 35 und 69, sowie der SWK-Linie 063 der Linienverlauf und das Fahrtenangebot komplett verändert. Auf dem Abschnitt von

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

der Gemeinde Eching am Ammersee

der Gemeinde Eching am Ammersee der Gemeinde Eching am Ammersee 07 / 2014 01. Oktober 2014 Termine aus dem Rathaus 1. Eröffnung der Lotus Apotheke Liebe Echinger Bürgerinnen und Bürger, es ist so weit. Das Gesundheitszentrum ist nun

Mehr

Gemeinde Sommerach. Informa ons-service O K T O B E R Seniorenclub Auslese

Gemeinde Sommerach. Informa ons-service O K T O B E R Seniorenclub Auslese Informa ons-service O K T O B E R 2017 Ablesen der Haus-Wasserzähler vom 23. bis 27. Oktober 2017; > Online-Meldung möglich vom 01. bis 15.10.2017 unter www.sommerach.de -Infodienste- Wasserzähler in Gärten

Mehr

73 Bludenz - Thüringen - (Nenzing -) Satteins - Frastanz - Feldkirch LANDBUS Blumenegg, Tel: 05550/21733

73 Bludenz - Thüringen - (Nenzing -) Satteins - Frastanz - Feldkirch LANDBUS Blumenegg, Tel: 05550/21733 Montag - Freitag 5.34 5.37 5.39 5.40 5.41 5.42 5.44 5.45 5.46 5.48 5.50 5.51 5.52 5.53 5.54 5.55 5.56 5.56 5.58 5.59 6.00 6.01 6.02 6.03 6.04 6.05 6.06 6.07 6.11 6.12 6.14 6.17 6.19 6.23 6.21 6.23 6.25

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten 2015: 10.01. Samstag Krippenspaziergang in RV Teilnahme freiwillig! 14.00 Uhr: St. Christina (1. Station) 15.00 Uhr:

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl MAI 2017 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Mai 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. Mai bis 6. Mai Seite 4/5 8. Mai

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

BUSFAHREN VOR UND NACH DEM JAHRESWECHSEL 2018/2019

BUSFAHREN VOR UND NACH DEM JAHRESWECHSEL 2018/2019 BUSFAHREN VOR UND NACH DEM JAHRESWECHSEL 2018/2019 Besondere regelungen vom 1. Advent bis Neujahr 2018 2019 zusatzfahrten an den adventssamstagen fahrtzeiten während der weihnachtsferien sonderregelungen

Mehr

Vor der Wanderung / wichtige Informationen:

Vor der Wanderung / wichtige Informationen: Lieber Wanderer, die Waldmünchner Wanderführer möchten Sie einladen, unser bayerisch-böhmisches Grenzgebirge mit Ihnen zu entdecken. Erfahren Sie Geschichtliches oder lassen Sie sich zu phantastischen

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs April, Mai, Juni und Juli 2015 Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Tagesausflüg e: Seite

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

Dienstag Uhr Treffpunkt der Senioren in der KAB im Gemeindeheim. St. Konrad

Dienstag Uhr Treffpunkt der Senioren in der KAB im Gemeindeheim. St. Konrad 2008 Jahresprogramm der KAB in der Gemeinde St. Peter und Paul Mittelstraße 2 47169 Duisburg Kontaktanschrift: Jürgen van Laack Mehrumer Straße 21 46562 Voerde Telefon: 02855 82730 JANUAR 2008 Mittwoch

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G 2. Februar 2018 Seite 1 von 6 Ann-Katrin Heimbuchner Pressereferentin Südring 2, Korbach Tel. 05631 954-338 Fax 05631 954-383 ann-katrin.heimbuchner @landkreis-waldeck-frankenberg.de www.landkreis-waldeck-frankenberg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Freizeitlinie Mainschleifen-Express

Freizeitlinie Mainschleifen-Express Freizeitlinie 107 - Mainschleifen-Express Dauer: ca. 1 Tag Info Die neue Freizeitlinie 107 Mainschleifen-Express bringt Sie an Samstagen, nn- und Feiertagen vom 1. September bis 1. November mitten in die

Mehr

Q 7 / 21 Aschaffenburg à Kugelberg Goldbach

Q 7 / 21 Aschaffenburg à Kugelberg Goldbach Q 7 / 21 Aschaffenburg à Kugelberg Goldbach Hösbach Sand à Wenighösbach Unterafferbach Kahlgrund-Verkehrs-Gesellschaft mbh, Am Bahnhof, 63825 Schöllkrippen, (06024) 655-1 Am 24. und 3 Verkehr wie Samstag.

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Montag - Freitag

Montag - Freitag Bad Wildungen, Montag - Freitag 5.25 5.27 5.31 5.34 5.37 5.38 5.39 5.40 5.41 5.42 5.43 5.55 5.57 5.58 5.58 5.59 5.59 6.00 6.00 6.01 6.04 6.07 6.08 6.09 6.10 6.11 6.12 6.13 7.05 7.08 7.13 7.15 7.16 7.17

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg Bitte beachten 4.20 4.22 4.23 4.24 4.26 4.27 4.29 4.30 4.31 4.32 4.34 4.37 4.38 4.41 4.44 4.46 4.47 4.49 4.50 4.51 4.53 4.54 4.55 4.56 4.57 4.58 5.00 F9 4.35 4.36 4.37 4.39 4.41 4.43 4.45 4.47 4.48 4.50

Mehr

BUSFAHREN VOR UND NACH DEM JAHRESWECHSEL

BUSFAHREN VOR UND NACH DEM JAHRESWECHSEL BUSFAHREN VOR UND NACH DEM JAHRESWECHSEL Besondere regelungen im Dezember 2015 und im Januar 2016 zusatzfahrten an den adventssamstagen 2015 2016 fahrzeiten während der weihnachtsferien sonderregelungen

Mehr

Unsere Seniorenwanderungen sind grundsätzlich 5 km und mit Einkehr. Kostenbeteiligung für Mitfahrer/-innen: pro gefahrene 10 km = 1.

Unsere Seniorenwanderungen sind grundsätzlich 5 km und mit Einkehr. Kostenbeteiligung für Mitfahrer/-innen: pro gefahrene 10 km = 1. Wanderplan 2014/15 wir freuen uns Ihnen auch in diesem Jahr wieder interessante Wanderungen anbieten zu können. Dieser Wanderplan ist für die Zeit vom März 2014 bis Februar 2015. Unsere en sind grundsätzlich

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

ANREISE / ABREISE. mit öffentlichen Verkehrsmitteln

ANREISE / ABREISE. mit öffentlichen Verkehrsmitteln ANREISE / ABREISE mit öffentlichen Verkehrsmitteln Busshuttles zwischen dem Festival und Dinkelsbühl - Allgemeine Hinweise... Seite 2 Tarifinformation - Neuer Fahrkartenservice... Seite 3 Abfahrt der Busse

Mehr

Informations-Service Gemeinde Sommerach

Informations-Service Gemeinde Sommerach Informations-Service Gemeinde Sommerach F E B R U A R 2012 Kindertagesstätte St. Valentin Häckselplatz Wir bitten die Bevölkerung eindringlich, keine Schuttablagerungen am Häckselplatz vorzunehmen. Soweit

Mehr

Mai 2016 Aktivwoche der Gastronomie

Mai 2016 Aktivwoche der Gastronomie 14. 22. Mai 2016 Aktivwoche der Gastronomie Übersicht Stand: 31.01.2016 WZT-Aktionswoche 2016 Aktiv glutenfrei! In diesem Jahr findet anlässlich des Welt-Zöliakie-Tages am 16. Mai wieder eine Aktionswoche

Mehr

Sonthofen - Bad Hindelang - Oberjoch - Unterjoch - Jungholz - Wertach

Sonthofen - Bad Hindelang - Oberjoch - Unterjoch - Jungholz - Wertach 2 4 6 8 10 12 14 16 1 18 20 22 24 26 28 30 32 34 36 38 40 42 44 46 S H, L.18 H H Bahn aus Kempten 06.29 07.22 07.59 08.29 08.59 08.59 09.21 10.00 10.00 11.00 11.22 12.00 12.19 12.59 13.28 14.00 15.00 15.21

Mehr

A U S D E M R A T H A U S

A U S D E M R A T H A U S H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 11.07.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: A U S D E M R A T H A U S Sprechzeitenhinweis: Fachbereich

Mehr