CyberRisks PARALLELE FOREN ENERGIE HEALTH FINANCE VORANKÜNDIGUNG. for Critical Infrastructures. Protection Prevention Defence Detection

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "CyberRisks PARALLELE FOREN ENERGIE HEALTH FINANCE VORANKÜNDIGUNG. for Critical Infrastructures. Protection Prevention Defence Detection"

Transkript

1 MCC - Fachkonferenz Versicherungs- und Finanznachrichten VORANKÜNDIGUNG CyberRisks for Critical Infrastructures Protection Prevention Defence Detection 12. und 13. September 2019 in Bonn 2019 ENERGIE Moderation: Hans-Wilhelm Dünn Präsident, Cyber- Sicherheitsrat Deutschland e.v. PARALLELE FOREN FINANCE e. HEALTH

2 ENERGIE Digitalisierung und Erneuerbare Energien/Energiewende sind die Innovationstreiber für die Energiebranche in den kommenden Jahren. Die derzeitige Situation rund um Kommunikation/Kunde/Prozesse wird grundlegenden Veränderungsmöglichkeiten ausgesetzt. Digitalisierung macht SMART in jeder Hinsicht. Der Datenaustausch zwischen einzelnen Geräten und ganzen Systemen kann kostengünstig realisiert werden. Auf der anderen Seite wird diese Technik natürlich auch genutzt, um Personen wie auch Unternehmen großen Schaden zuzufügen. Cyber-Risks umreißt hier alle Gefahrenarten, die auf Unternehmen, insbesondere der sog. Critical-Infrastructure zukommen. Desto intelligenter Stromversorgungsnetze werden, desto anfälliger werden Sie auch gegenüber Cyberattacken. Stadtwerke und sämtliche Energieanbieter als Betreiber von kritischen Infrastrukturen werden daher Cybersicherheit als essenzielle Aufgabe betrachten müssen. FINANCE Einerseits gehören Versicherungen zu dieser Critical-Infrastructure, andererseits bieten sich für sie neue Geschäftsmodelle zur Risikovermeidung und Schadenkompensation an. Wie sich die Assekuranz selbst vor Angriffen schützen kann, aber auch wie Sie Ihre Geschäftsmodelle bzgl. des Schutzes vor Cyberangriffen weiterentwickeln und ausbauen kann, erfahren Sie auf dieser Fachkonferenz. Denn eine gute Cyber-Versicherung kann ein Unternehmen vor den wirtschaftlichen Folgen schützen. Hochkarätige Referenten erläutern, wie sie die Lage einschätzen, welche Empfehlungen sie geben und welche Aktivitäten in ihren Unternehmen daraus resultieren. Zudem diskutieren wir auch geschäftliche Potenziale für die Versicherungsbranche, die in guter Absicherung gegen die Cyberrisiken bestehen. Erpresser. HEALTH In den letzten Jahren ist es mehrfach zu gezielten Cyberattacken auf Einrichtungen des Gesundheitswesens gekommen und es ist zu erwarten, dass diese Gefahr auch in Zukunft ein ständiger Begleiter sein wird. Die Fülle an Bedrohungen, der die sog. kritischen Infrastrukturen ausgesetzt sind, reichen dabei vom Diebstahl von Patientendaten bis zur Verschlüsselung ganzer Netzwerke und Datenbänke durch Durch die fortschreitende Digitalisierung des Gesundheitswesens bleiben die wichtigen Themen Cyber Sicherheit und Datenschutz hier also auch weiterhin stark im Fokus. Krankenhäuser und ähnliche Einrichtungen sind und bleiben dabei durch ihre Komplexität und gesellschaftliche Bedeutung besonders gefährdet und die Herausforderungen an die Betreiber und das Management durch die immer stärkere Vernetzung und den Einsatz neuer Technologien wachsen. Es gilt dabei, die Schwachstellen wie bspw. veraltete Technik und unzureichende Schutzmechanismen zu erkennen und zu beseitigen. Erfahren Sie auf dieser Fachkonferenz wie sich Einrichtungen des Gesundheitswesens vor den Cyberangriffen schützen können und informieren Sie sich bei unseren hochkarätigen Referenten über aktuelle Strategien verschiedener Akteure der Gesundheitsbranche.

3 Themen: Die aktuelle Bedrohungs- und Sicherheitslage: Herausforderungen und aktuelle Entwicklungen in der Cyber-Sicherheit Rechtliche und regulatorische Rahmenbedingungen NIS-Richtlinie und IT-Sicherheitsgesetz, EU-Datenschutz Grundverordnung im Fokus Schutz Kritischer Infrastrukturen Best-Practice Beispiele Der Produktionsfaktor Mensch Risiko- oder Alarmfaktor? Buy 2 - Get 3! Bei Anmeldung von drei Personen aus Ihrem Unternehmen erhalten Sie für die dritte Person eine Gratiskarte MCC steht seit über 20 Jahren für professionelles Veranstaltungsmanagement. Wir konzipieren, organisieren und führen Veranstaltungen in unternehmerischer Eigenregie wie auch für andere Unternehmen durch. Dabei überlassen wir nichts dem Zufall. Egal ob Sie eine Mitarbeiter-, Vertriebs- oder Kundenveranstaltung planen, MCC ist der richtige Partner für Sie, denn bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand. Wir fertigen Ihnen Ihr maßgeschneidertes Kommunikations- und Veranstaltungskonzept. MCC bewegt Menschen für Sie mit Herz und Verstand! Scharnhorststraße 67a Düren Fon: +49 (0) 24 21/ Fax: +49 (0) 24 21/ mcc@mcc-seminare.de

4 Ihre Referenten/Innen: Johannes Beckers Cyber Spezialist, AXA Versicherung AG Johannes Behrends Head of Specialty Cyber, Aon Risk Solutions Nico Brinkkötter Leiter AG KRITIS, Krankenhausgesellschaft NRW e.v. Henning Bergmann IT-Security Manager, SoCura GmbH, Malteser Verbund Alexander Frechen Referent Energieregulierung, Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Arne Helemann Portfoliomanager, TÜV Rheinland i-sec GmbH Dr. Franz König RA, BLD Bach Langheid Dallmayr RA Partnergesellschaft mbh Holger Prescher Externer Informationssicherheits und Datenschutzbeauftragter Dr. Haya Shulman Abteilungsleiterin, Fraunhofer Institut für Sichere IT Prof. Dr. Reinhard Strametz Medizinökonomie, Hochschule RheinMain Tobias Tessartz Technical Underwriter Cyber, Hiscox SA Peter Vahrenhorst Kriminalhauptkommissar, Prävention Cybercrime, LKA NRW Erik Wassermann Referent Kommunikationsund Leittechnik, Schleswig-Holstein Netz AG Lucas Will Leiter Cyber Risk Practice, Marsh GmbH Benjamin Lambrecht, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) u.v.a

5 Konferenzaufbau: 1. Tag Auditorium: Die aktuelle Bedrohungs- und Sicherheitslage Herausforderungen und aktuelle Entwicklungen in der Cyber-Sicherheit Parallele Foren zu den Bereichen FINANCE Versicherungslösungen Cyber-Angriffe: Deutsche Unternehmen ohne Krisenplan? Entwicklungen bei Cyber- Schäden ENERGIE Sichere Infrastruktur Worst-Case/Trouble Shooting HEALTH KRITIS im Gesundheitswesen Sicherheitskultur und -struktur 2. Tag Auditorium: Risk Barometer 2019 Rechtliche Rahmenbedingungen Parallele Foren zu den Bereichen FINANCE Cyber-Kumulrisiken im Fokus Berichte aus der Praxis ENERGIE Fight for talents Achillesferse Smart Home, -Meter, -Grids und Cloud HEALTH Datensicherheit bei Telemedizin Offenes Tor "Connected Health"?

6 CyberRisks und 13. September 2019 in Köln Werden Sie Kooperationspartner... und sichern Sie sich hervorragende Kontakte zu Ihren Zielgruppen vor, während und nach der Fachkonferenz. CyberRisks for Critical Infrastructures findet am 12. und 13. September 2019 zum ersten Mal als gehobene branchenübergreifende Kommunikationsplattform statt. Um den Erfahrungsaustausch unter Experten der Bereiche Versicherung, Banken, Finanzdienstleistung, Gesundheit, Pharma und Energie zu ermöglichen, wurden die einzelnen Fachkonferenzen kombiniert. Parallele Foren an beiden Konferenztagen ermöglichen es den Teilnehmern sich zielgenau und branchenspezifisch über aktuelle Trends und Herausforderungen sowie Praxisbeispiele zu informieren. Diskutieren Sie auf der Fachkonferenz daher mit Experten aus den kritischen Infrastrukturen, der Assekuranz, Forschung und der Consultative über praxisrelevante Instrumente und Erfolgsfaktoren, sowie Lösungsansätze für die Sicherheit in Unternehmen. Erfahren Sie auf CyberRisks for Critical Infrastructures die Strategien führender Versicherer im Kampf gegen Cyber Attacken. Als aktiver Kooperationspartner/Sponsor von Cyber- Risks for Critical Infrastructures haben Sie die Möglichkeit, neue Kontakte zu generieren und bestehende Geschäftsbeziehungen in einem professionellen Umfeld zu vertiefen. CyberRisks for Critical Infrastructures wird intensiv beworben und hat eine starke Medienwirkung, von der auch unsere Kooperationspartner profitieren. Ihre Zielgruppen (Mitglieder des Vorstands, der Geschäftsführung sowie Führungskräfte der Bereiche: IT und IT-Sicherheit, Unternehmens-, Konzern- und Behördensicherheit, Risk Management und Business Continuity, Technologie, Forschung, Netzwerkabteilung und Entwicklung, Cyber-Forensik und -Detektion, IT-Recht und Compliance, IT-Dienstleister, Datenmanagement, Lösungsanbieter sowie Unternehmensberater) werden jeweils zwei mal im gesamten deutschsprachigen Raum per Direct-Mailing, FAX und Shots adressiert. Eine Vorankündigung erhalten weitere Kernzielgruppen. Mit Anzeigen und Beilagen in Fachzeitschriften sowie Newslettern und aktiver Kommunikation über XING und Google ist die Kommunikationswirkung in Ihrer Breite, Tiefe und Nachhaltigkeit mit keinem anderen Medium vergleichbar. Die intensive Vorabbewerbung garantiert Ihnen eine nachhaltige Kommunikation mit Ihren Zielgruppen über verschiedene Kommunikationskanäle. Treffen Sie Ihre Experten und Meinungsführer am Point of Action und gestalten Sie mit, wenn es um die Zukunft der kritischen Infrastruktur und der Assekuranz geht.

7 Informationen für Kooperationspartner Level 1 Partnerschaft 3.900,- Starke Leistungen: Ausstellungsfläche 6 m 2 + Unternehmenskurzdarstellung und Logo im Internet + Präsenz des Logos während der Pausen + 2 Freikarten für Mitarbeiter Ihres Hauses (Standpersonal), die nicht zur Teilnahme an der Fachkonferenz berechtigt sind, inkl. aller Unterlagen für die zweitägige Fachkonferenz Level 2 Partnerschaft 5.900,- Starke Leistungen: = Level 1 + Werbefläche in der Veranstaltungsbroschüre + Auslegen von Broschüren + 2 Freikarten für Ihre Kunden Level 3 Partnerschaft Preis auf Anfrage Starke Leistungen: = Level 2 + Benennung eines Referenten aus Ihrem Unternehmen für ein paralleles Forum + Logo auf der Titelseite der Broschüre und somit Präsenz in allen Anzeigen der Medienpartner + 4 Freikarten für Ihre Kunden oder Ihre Mitarbeiter Nutzen Sie Ihre Chance! Wir stellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot zusammen. Bitte senden Sie mir zu den Kooperationsformen weitere Informationen: Name: Vorname: Funktion: Bereich: Firma: Adresse: PLZ / Ort: Telefon: Fax: Weitere Informationen zu den MCC-Bausteinen für Kooperationspartner erhalten Sie von: Natascha Jack, Tel. +49 (0) , Fax +49 (0) , jack@mcc-seminare.de MCC The Communication Company Scharnhorststraße 67a Düren

8 Anmeldung zur MCC-Fachkonferenz CyberRisks 2019 (Alle Preise zzgl. gesetzl. USt.) Ja, ich/wir nehme(n) an dieser Fachkonferenz zur Teilnahmegebühr von 1.795,- (pro Person) am 12. und 13. September 2019 teil. Ja, ich/wir möchte(n) die Rechnung und Anmeldebestätigung im PDF-Format per erhalten. Ja, ich/wir nehmen zum *Sonderpreis von 995,- für Mitarbeiter (gem. 59 HGB) von Stadtwerken, Reha-Einrichtungen, Krankenhäusern, sowie niedergelassene Ärzte teil. Buy 2 - Get 3! Ja, ich/wir melde(n) drei Personen aus einem Unternehmen an und erhalte(n) für die dritte Person eine Gratiskarte. Leider kann ich an dieser Fachkonferenz nicht teilnehmen, aber ich möchte die Dokumentationsunterlagen zum Preis von 395,- zzgl. Versand bestellen. (Vorträge, sofern durch die Referenten freigegeben.) Bitte senden Sie mir die Veranstaltungsbroschüre zu. Fax-Nr. +49 (0) Warum Sie an dieser Fachkonferenz teilnehmen sollten: Erfahren Sie auf CyberRisks 2019 die Strategien führender Versicherer sowie verschiedener Akteure kritischer Infrastrukturen im Kampf gegen Cyber Attacken. Setzen Sie sich mit unseren Experten kritisch mit strategischen Cyber Risk Management auseinander. Hören Sie, welchen Stellenwert die Themen Risikomanagement und Versicherbarkeit in der Branche haben und welche Effekte erzielt werden können. Halten Sie Ausschau nach Cyber Risk Lösungen und Ansätzen für Ihre eigene tägliche Praxis. Wer diese Fachkonferenz nicht verpassen darf: Mitglieder des Vorstands, der Geschäftsführung sowie Führungskräfte insbesondere der Bereiche: IT und IT-Sicherheit Unternehmens-, Konzern- und Behördensicherheit Risk Management und Business Continuity Technologie, Forschung, Netzwerkabteilung und Entwicklung Cyber-Forensik und -Detektion IT-Recht und Compliance, IT-Dienstleister, Datenmanagement Lösungsanbieter sowie Unternehmensberater Titel, Name Position Titel, Name Position Titel, Name Position Firma Adresse PLZ, Ort, Land Telefon Datum Vorname Abteilung Vorname Abteilung Vorname Abteilung Fax Unterschrift u. Firmenstempel Weitere Informationen und Anmeldung unter: MCC - The Communication Company Scharnhorststraße 67a, Düren Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0) mcc@mcc-seminare.de Web: Find us on Facebook! Der Veranstalter behält sich inhaltliche, zeitliche und räumliche Programmänderungen aus dringendem Anlass vor. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung! Follow us on Twitter! MCCSeminare Teilnahmegebühr: (Alle Preise zzgl. gesetzl. USt.) Die Teilnahmegebühr für die zweitägige Veranstaltung inkl. Tagungsunterlagen, Einladung zum Abendessen, Mittagessen, Pausengetränken und kleinen Snacks beträgt: 1.795,- *Sonderpreis 995,- pro Person für Mitarbeiter (gem. 59 HGB) von von Stadtwerken, Reha-Einrichtungen, Krankenhäusern sowie niedergelassene Ärzte. Teilnahmebedingungen: Bitte füllen Sie einfach die Anmeldung aus und faxen oder schicken Sie diese baldmöglichst an MCC zurück. Sie können sich auch per (mcc@mccseminare.de) anmelden. Ihre schriftliche Anmeldung ist verbindlich. Nach Eingang Ihres ausgefüllten Anmeldebogens bei MCC erhalten Sie sofern noch Plätze vorhanden sind umgehend eine Bestätigung und eine Rechnung. Anderenfalls informieren wir Sie sofort. Sie können die Teilnahmegebühr entweder auf das in der Rechnung angegebene Konto überweisen oder uns einen Verrechnungsscheck zusenden. Buy 2 - Get 3! Bei Anmeldung von drei Personen aus Ihrem Unternehmen erhalten Sie für die dritte Person eine Gratiskarte. Bitte beachten Sie: Sie können an der Veranstaltung nur teilnehmen, wenn die Teilnahmegebühr bereits gezahlt ist oder auf der Veranstaltung gezahlt wird. Auch bei einer Nichtteilnahme wird die Tagungsgebühr nach Ablauf der Stornierungsfrist in vollem Umfang fällig. Gerichtsstand ist Düren. Eine Stornierung Ihrer Anmeldung muss schriftlich erfolgen. Sollten Sie Ihre Anmeldung stornieren, so erheben wir bis einschließlich 12. August 2019 lediglich eine einmalige Bearbeitungsgebühr in Höhe von 150,- zzgl. gesetzl. USt. Ihre bereits gezahlte Teilnahmegebühr wird Ihnen abzüglich der Bearbeitungsgebühr voll erstattet. Sollten Sie nach dem 12. August 2019 Ihre Anmeldung stornieren, kann die Teilnahmegebühr nicht mehr erstattet werden. Eine Vertretung des Teilnehmers durch eine andere Person ist aber selbstverständlich möglich. Bitte teilen Sie uns den Namen des Ersatzteilnehmers mindestens drei Tage vor der Veranstaltung mit. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Sie auf Anfrage erhalten. Termin und Veranstaltungsort: Die Fachkonferenz findet statt am 12. und 13. September 2019 im Maritim Hotel Bonn Kurt-Georg-Kiesinger-Allee Bonn Tel.: +49 (0) info.bon@maritim.de Zimmerpreis: ab 133,- (inkl. USt.) im Einzelzimmer inkl. Frühstück Zimmerreservierung: Für die Veranstaltung steht ein begrenztes Zimmerabrufkontingent zur Verfügung. MCC-Teilnehmer erhalten Sonderkonditionen. Bitte buchen Sie daher Ihr Zimmer rechtzeitig unter dem Stichwort MCC. Datenschutz: Detaillierte Informationen zum Datenschutz und zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in der allgemeinen Datenschutzerklärung auf unserer Webseite Bitte reichen Sie diese Einladung auch an interessierte Kollegen/Innen weiter. MCC_CR-19_1.0_muw

Insurance Today and Tomorrow

Insurance Today and Tomorrow Versicherungs- und Finanznachrichten 16. MCC - KONGRESS Versicherungs wirtschaft Starten Sie mit uns in die Zukunft! Insurance Today and Tomorrow Die Assekuranz zwischen antiker und digitaler Welt 23.

Mehr

Markus Hofer Geschäftsführer, Generali. Dr. Edgar Martin Mitglied des Vorstandes, Versicherungen. Nicolas Witte Geschäftsführer, ControlExpert.

Markus Hofer Geschäftsführer, Generali. Dr. Edgar Martin Mitglied des Vorstandes, Versicherungen. Nicolas Witte Geschäftsführer, ControlExpert. 20. MCC-KONGRESS Versicherungs- und Finanznachrichten - Digitalisieren - Vernetzen - Kooperieren - Organisieren - Das Kongress-Highlight für den Schadenmarkt! 27. und 28. November in Köln Ihre Experten:

Mehr

Altersvorsorge. Zukunftsmarkt SAVE THE DATE! Frühbucher Bonus: Jetzt bis zu 300,- sparen! 16. und 17. Februar 2016 in Berlin

Altersvorsorge. Zukunftsmarkt SAVE THE DATE! Frühbucher Bonus: Jetzt bis zu 300,- sparen! 16. und 17. Februar 2016 in Berlin 17. MCC-KONGRESS Zukunftsmarkt Altersvorsorge - Aktuelle Entwicklungen in einem dynamischen Markt - SAVE THE DATE! 16. und 17. Februar in Berlin Informieren Sie sich aus erster Hand: N Gesetzliche Rente

Mehr

Das Kongress-Highlight für den Schadenmarkt!

Das Kongress-Highlight für den Schadenmarkt! 19. MCC-KONGRESS Versicherungs- und Finanznachrichten Innovatives - Digitalisieren - Vernetzen - Kooperieren - Organisieren - Das Kongress-Highlight für den Schadenmarkt! 28. und 29. November in Köln Neue

Mehr

für Assekuranz, Banken & Finanzindustrie

für Assekuranz, Banken & Finanzindustrie 3. MCC-Fachkonferenz Versicherungs- und Finanznachrichten Cyber 2018 Risks für Assekuranz, Banken & Finanzindustrie Protection Prevention Defence Detection 20. und 21. September 2018 in Köln Die aktuelle

Mehr

UPDATED VERSION. für Assekuranz, Banken & Finanzindustrie. Protection Prevention Defence Detection

UPDATED VERSION. für Assekuranz, Banken & Finanzindustrie. Protection Prevention Defence Detection 3. MCC-Fachkonferenz UPDATED VERSION Cyber Versicherungs- und Finanznachrichten 2018 Risks für Assekuranz, Banken & Finanzindustrie Protection Prevention Defence Detection 20. und 21. September 2018 in

Mehr

CyberSecurity Hans-Wilhelm Dünn Präsident, Cyber-Sicherheitsrat. Peter Eymael Mngr. Risk Engineering, Berkshire Hathaway Specialty Insurance

CyberSecurity Hans-Wilhelm Dünn Präsident, Cyber-Sicherheitsrat. Peter Eymael Mngr. Risk Engineering, Berkshire Hathaway Specialty Insurance MCC-Fachkonferenz CyberSecurity 2018 für die Energiewirtschaft 24. und 25. Oktober 2018 in Köln UPDATED VERSION Die aktuelle Bedrohungs- und Sicherheitslage ( Du musst deinen Feind kennen, um ihn besiegen

Mehr

SchadenManagement - Digitalisieren - Vernetzen - Kooperieren - Organisieren -

SchadenManagement - Digitalisieren - Vernetzen - Kooperieren - Organisieren - 18. MCC-KONGRESS Innovatives - Digitalisieren - Vernetzen - Kooperieren - Organisieren - Das Kongress-Highlight für den Schadenmarkt! 23. und 24. November in Köln Moderation: Peter Philipp Abteilungsdir.

Mehr

Insurance Today and Tomorrow

Insurance Today and Tomorrow 13. MCC - KONGRESS Starten Sie mit uns in die Zukunft! Insurance Today and Tomorrow Die Assekuranz zwischen antiker und digitaler Welt Schirmherrschaft: Garrelt Duin, Minister für Wirtschaft, Energie,

Mehr

CyberSecurity. für den Gesundheitsmarkt. Protection Prevention Defence Detection und 31. Januar 2018 in Berlin

CyberSecurity. für den Gesundheitsmarkt. Protection Prevention Defence Detection und 31. Januar 2018 in Berlin MCC-Fachkonferenz UPDATED VERSION CyberSecurity für den Gesundheitsmarkt 2018 Protection Prevention Defence Detection 30. und 31. Januar 2018 in Berlin Die aktuelle Bedrohungs- und Sicherheitslage Risiko-

Mehr

Alexander Hoffmann Direktor Personenversicherungen. European Group Ltd. Michael Münzel Direktionsbeauftragter, Volkswohl Bund Versicherungen

Alexander Hoffmann Direktor Personenversicherungen. European Group Ltd. Michael Münzel Direktionsbeauftragter, Volkswohl Bund Versicherungen 12. FachForum Unfall- Versicherung - Herausforderungen und Perspektiven in 2019-5. Dezember 2018 in Köln Aktuelle Marktentwicklungen, Trends und Herausforderungen in der Unfallversicherung Neue rechtliche

Mehr

Insurance Today and Tomorrow

Insurance Today and Tomorrow 12. MCC - KONGRESS 15. MCC - KONGRESS Versicherungs wirtschaft Starten Sie mit uns in die Zukunft! Vorankündigung Insurance Today and Tomorrow Die Assekuranz zwischen antiker und digitaler Welt 9. und

Mehr

DIGITALISIERUNG MEHRWERTE ZUKUNFTSCHANCEN h Die digitale Welt neue Produkte und Mehrwertdienste für EVU (findet im Hauptraum statt)

DIGITALISIERUNG MEHRWERTE ZUKUNFTSCHANCEN h Die digitale Welt neue Produkte und Mehrwertdienste für EVU (findet im Hauptraum statt) ITEMS-FORUM 2016 DIGITALISIERUNG MEHRWERTE ZUKUNFTSCHANCEN PROGRAMMABLAUF (ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN) 19.05.2016 FORUM 1 FORUM 2 10.15 10.30 h Check-in und Ausgabe der Tagungsunterlagen 10.30 10.55 h Begrüßung

Mehr

VORANKÜNDIGUNG. Der Innovationskongress für den Gesundheitsmarkt. 25. und 26. November 2019 in Köln

VORANKÜNDIGUNG.   Der Innovationskongress für den Gesundheitsmarkt. 25. und 26. November 2019 in Köln Der Innovationskongress für den Gesundheitsmarkt Sichern Sie sich JETZT schon Ihre Kooperationspartnerschaft! VORANKÜNDIGUNG Der Innovationskongress für den Gesundheitsmarkt www.health4punkt0.de Health

Mehr

Health 4.0 SAVE THE DATE! 16. und 17. Januar 2018 in Düsseldorf. Polen. Der Innovationskongress Health and Politics. Brennpunkt Krankenhaus

Health 4.0 SAVE THE DATE! 16. und 17. Januar 2018 in Düsseldorf. Polen. Der Innovationskongress Health and Politics. Brennpunkt Krankenhaus 16. und 17. Januar 2018 in Düsseldorf SAVE THE DATE! Health and Politics Gesundheitspolitik nach den Wahlen: Was wird sich in Bund und den Ländern ändern? Erste Bewertung von Innovations- und Strukturfond

Mehr

RMS, IKS und Chancen der Vernetzung

RMS, IKS und Chancen der Vernetzung SEMINAR RMS, IKS und Chancen der Vernetzung Wie zeitgemäß sind Ihre Kontroll- und Managementsysteme 16.10.2018 I Düsseldorf THEMEN Risikomanagement (RMS) und Internes Kontrollsystem (IKS): Grundlagen,

Mehr

- schlummernde Potenziale wecken -

- schlummernde Potenziale wecken - 14. MCC-KONGRESS VORANKÜNDIGUNG 2013 - schlummernde Potenziale wecken - am 19. und 20. November 2013 in Köln Bis zu 200,- sparen! JETZT anmelden! Das Kongress - Highlight im Schadenmarkt! www.mcc-seminare.de

Mehr

Altersvorsorge. Aktuelle Entwicklungen in einem dynamischen Markt. Hubertus Heil Bundesminister, Bundesministerium für Arbeit u.

Altersvorsorge. Aktuelle Entwicklungen in einem dynamischen Markt. Hubertus Heil Bundesminister, Bundesministerium für Arbeit u. Versicherungs- und Finanznachrichten 20. MCC-KONGRESS Zukunftsmarkt 2019 Aktuelle Entwicklungen in einem dynamischen Markt 19. und 20. Februar 2019 in Berlin VORANKÜNDIGUNG Informieren Sie sich aus erster

Mehr

1x1 der Vermarktung. erfolgreicher Einstieg ins Marketing

1x1 der Vermarktung. erfolgreicher Einstieg ins Marketing 17.10.2018 14.11.2018 05.12.2018 1x1 der Vermarktung erfolgreicher Einstieg ins Marketing Weilerswist, Seminarraum der I.O.E. - WISSEN GMBH Themenfelder: Marketing-Ziele und Zielgruppen Marketing-Mix und

Mehr

Get in Contact! Management Center of Competence The Communication Company

Get in Contact! Management Center of Competence The Communication Company Get in Contact! Management Center of Competence The Communication Company Meine sehr geehrten Damen und Herren, MCC steht seit über 18 Jahren für professionelles Veranstaltungsmanagement. Wir konzipieren,

Mehr

Konferenz: IT-Sicherheit im Krankenhaus - Aktuelle Gefahren, Anforderungen und Lösungsansätze -

Konferenz: IT-Sicherheit im Krankenhaus - Aktuelle Gefahren, Anforderungen und Lösungsansätze - 02516582402516623362516592642516602880251658240251662336251659 26425166028802516582402516623362516592642516602880251658240251 66233625165926425166028802516582402516592642516602880251658240 Gemeinsam für

Mehr

Der Kfz-Versicherungsmarkt der Zukunft - Digitalisierung, Innovationen, Mobilität. Martin Gräfer Mitglied der Vorstände, Die Bayerische

Der Kfz-Versicherungsmarkt der Zukunft - Digitalisierung, Innovationen, Mobilität. Martin Gräfer Mitglied der Vorstände, Die Bayerische 14. MCC - Fachkonferenz KfzVersicherung der Zukunft 2018 Der Kfz-Versicherungsmarkt der Zukunft - Digitalisierung, Innovationen, Mobilität 24. und 25. September 2018 in Düsseldorf Aktuelle Marktentwicklungen,

Mehr

VORANKÜNDIGUNG. Der Innovationskongress für den Gesundheitsmarkt. 25. und 26. November 2019 in Köln

VORANKÜNDIGUNG.   Der Innovationskongress für den Gesundheitsmarkt. 25. und 26. November 2019 in Köln Der Innovationskongress für den Gesundheitsmarkt Sichern Sie sich JETZT schon Ihre Kooperationspartnerschaft! VORANKÜNDIGUNG Der Innovationskongress für den Gesundheitsmarkt www.health4punkt0.de Health

Mehr

Brennpunkt MaRisk und BAIT. 13. April 2018 Frankfurt. Alter Wein in neuen Schläuchen? Aufsichtsanforderungen und betriebliche Notwendigkeiten

Brennpunkt MaRisk und BAIT. 13. April 2018 Frankfurt. Alter Wein in neuen Schläuchen? Aufsichtsanforderungen und betriebliche Notwendigkeiten Brennpunkt MaRisk und BAIT 13. April 2018 Frankfurt Alter Wein in neuen Schläuchen? Aufsichtsanforderungen und betriebliche Notwendigkeiten THEMEN Welche Änderungen der MaRisk lassen sich wie umsetzen?

Mehr

Rendite in frostigen Zeiten

Rendite in frostigen Zeiten 9. Spezialisten- Workshop Treasury 25. Juni 2019 Frankfurt Rendite in frostigen Zeiten Neue Ideen für das Treasury sind gefragt! REFERENTEN Markus Heinrich Geschäftsführer, Roland Eller Training GmbH,

Mehr

Health 4.0 SAVE THE DATE! 16. und 17. Januar 2018 in Düsseldorf. Polen. Der Innovationskongress Health and Politics. Brennpunkt Krankenhaus

Health 4.0 SAVE THE DATE! 16. und 17. Januar 2018 in Düsseldorf. Polen. Der Innovationskongress Health and Politics. Brennpunkt Krankenhaus 16. und 17. Januar 2018 in Düsseldorf SAVE THE DATE! Health and Politics Gesundheitspolitik nach den Wahlen: Was wird sich in Bund und den Ländern ändern? Erste Bewertung von Innovations- und Strukturfond

Mehr

Thementag. EU-Datenschutz- Grundverordnung (EU-DSGVO oder GDPR) Osborne Clark Köln Uhr

Thementag. EU-Datenschutz- Grundverordnung (EU-DSGVO oder GDPR) Osborne Clark Köln Uhr Thementag EU-Datenschutz- Grundverordnung (EU-DSGVO oder GDPR) Osborne Clark Köln 04.12.2017 10.00-17.00 Uhr 1 01 Zielgruppe IT-Juristen, CIO, IT-Leiter, Geschäftsführer & Vorstände von Anwenderunternehmen

Mehr

Kraft-Wärme-Kopplung in der Papierindustrie

Kraft-Wärme-Kopplung in der Papierindustrie Ausstellung und Workshop am 05. März 2008 in Frankfurt/M. Kraft-Wärme-Kopplung in der Papierindustrie Worum geht es? Was erwartet Sie? KWK ist nichts Neues - aber es gibt jetzt neue Gesichtspunkte, sich

Mehr

Konferenz: IT-Sicherheit im Krankenhaus - Aktuelle Gefahren, Anforderungen und Lösungsansätze -

Konferenz: IT-Sicherheit im Krankenhaus - Aktuelle Gefahren, Anforderungen und Lösungsansätze - 02516582402516623362516592642516602880251658240251662336251659 26425166028802516582402516623362516592642516602880251658240251 66233625165926425166028802516582402516592642516602880251658240 Gemeinsam für

Mehr

Fahrerassistenzsysteme. Kfz-Versicherung ist out Mobilitätsversicherung ist in?! Gerald-Alexander Beese Ltr. Projektmanagement, KTI GmbH & Co.

Fahrerassistenzsysteme. Kfz-Versicherung ist out Mobilitätsversicherung ist in?! Gerald-Alexander Beese Ltr. Projektmanagement, KTI GmbH & Co. 4. MCC-Fachforum Mobilität, Telematik Fahrerassistenzsysteme Neue Entwicklungen: Möglichkeiten und Grenzen 18. und 19. Oktober 2018 in Bonn Rechtliche und regulatorische Aspekte UPDATED VERSION Moderation:

Mehr

wirtschaft IDD Paradigmenwechsel in der Vertriebssteuerung Provisionsdeckel => Wie die Politik eingreifen will

wirtschaft IDD Paradigmenwechsel in der Vertriebssteuerung Provisionsdeckel => Wie die Politik eingreifen will Versicherungs- und Finanznachrichten 17. MCC-Kongress Versicherungs wirtschaft UPDATED VERSION der Zukunft organisieren kooperieren vernetzen digitalisieren 2. und 3. April 2019 in Köln Neue regulatorische

Mehr

SAVE the DATE! 100,- sparen! JETZT anmelden! Schirmherrin: Hannelore Kraft, Ministerpräsidentin des Landes NRW. 15. und 16. April 2015 in Düsseldorf

SAVE the DATE! 100,- sparen! JETZT anmelden! Schirmherrin: Hannelore Kraft, Ministerpräsidentin des Landes NRW. 15. und 16. April 2015 in Düsseldorf 100,- sparen! JETZT anmelden! Der Gesundheitskongress 2015 15. und 16. April 2015 in Düsseldorf Schirmherrin: Hannelore Kraft, Ministerpräsidentin des Landes NRW www.health3punkt0.de Moderation: Prof.

Mehr

Einladung zum Symposium. Open Source: Wege zum kosteneffizienten IT-Management

Einladung zum Symposium. Open Source: Wege zum kosteneffizienten IT-Management Einladung zum Symposium Open Source: Wege zum kosteneffizienten IT-Management Freitag, 30. Januar 2009 Beginn: 9.30 Uhr Veranstaltungsort: Holiday Inn, Fulda Unser Special für Sie: Die Veranstaltungsunterlagen

Mehr

Die Risikotragfähigkeit steht Kopf

Die Risikotragfähigkeit steht Kopf Brennpunkt RTF 13. März 2018 Frankfurt Die Risikotragfähigkeit steht Kopf NEUAUFLAGE wegen großer Nachfrage Überarbeitung des Leitfadens zur aufsichtlichen Beurteilung bankinterner Risikotragfähigkeitskonzepte

Mehr

MIETERSTROM ALS NEUES GESCHÄFTSFELD FÜR STADTWERKE

MIETERSTROM ALS NEUES GESCHÄFTSFELD FÜR STADTWERKE Erfahrungsaustausch mit Referenten aus der kommunalen Praxis MIETERSTROM ALS NEUES GESCHÄFTSFELD FÜR STADTWERKE Wirtschaftlichkeit - Rechtsrahmen und Vertragsgestaltung - Best Practices Ihre Termine: 1.

Mehr

Krankenhaus-Managementforum. 30. Januar 2018 Curacon-Niederlassung Ratingen

Krankenhaus-Managementforum. 30. Januar 2018 Curacon-Niederlassung Ratingen Krankenhaus-Managementforum 30. Januar 2018 Curacon-Niederlassung Ratingen E I N L A D U N G CHANCEN ERKENNEN WANDEL ERFOLGREICH GESTALTEN Sehr geehrte Damen und Herren, trotz aller Herausforderungen und

Mehr

Altersvorsorge. Aktuelle Entwicklungen in einem dynamischen Markt. Hubertus Heil Bundesminister, Bundesministerium für Arbeit u.

Altersvorsorge. Aktuelle Entwicklungen in einem dynamischen Markt. Hubertus Heil Bundesminister, Bundesministerium für Arbeit u. Versicherungs- und Finanznachrichten 20. MCC-KONGRESS Zukunftsmarkt Aktuelle Entwicklungen in einem dynamischen Markt 19. und 20. Februar in Berlin Informieren Sie sich aus erster Hand: N Gesetzliche Rente

Mehr

Die neue VV BAU und VV BAU-STE Fragen & Antworten

Die neue VV BAU und VV BAU-STE Fragen & Antworten D M B Deutsche Gesellschaft für Management in der Baupraxis mbh Fachseminar Die neue VV BAU und VV BAU-STE Fragen & Antworten Kecko Chancen und Risiken durch die Änderungen für den Bauüberwacher Bahn Datum:

Mehr

Expertenforum Die Energiewende mit Kernenergieausstieg. Energiehandel März 2013 Berlin

Expertenforum Die Energiewende mit Kernenergieausstieg. Energiehandel März 2013 Berlin Expertenforum Die Energiewende mit Kernenergieausstieg Energiehandel 2022 20. März 2013 Berlin Einladung Wie wird der Energiehandel im Jahr 2022 aussehen? Wir haben für Sie diese Expertenkonferenz entworfen,

Mehr

oder Kür 5. Impulstag Compliance Was muss und was kann die Compliance-Funktion zur ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation alles beitragen?

oder Kür 5. Impulstag Compliance Was muss und was kann die Compliance-Funktion zur ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation alles beitragen? 5. Impulstag Compliance 17. April 2018 Frankfurt Pflicht? oder Kür Was muss und was kann die Compliance-Funktion zur ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation alles beitragen? THEMEN MaRisk und MaRisk-Compliance-Funktion:

Mehr

Industrie Herausforderungen und Chancen für KMU

Industrie Herausforderungen und Chancen für KMU Praxisseminar Industrie 4.0 - Herausforderungen und Chancen für KMU Am 06. Oktober 2016 im Signal-Iduna-Park in Dortmund Das Praxisseminar für Effizienz- und Effektivitätssteigerung im Industriebetrieb

Mehr

- - Das Stadtwerk der Zukunft:

- - Das Stadtwerk der Zukunft: Mit freundlicher Unterstützung: 10. MCC-FACHFORUM 2019 - - Das Stadtwerk der Zukunft: flexibel, innovativ und kundenorientiert - 7. und 8. November 2018 in Köln Der Energiemarkt in Deutschland und Europa

Mehr

iddiw Discovery Forum

iddiw Discovery Forum Dienstag, 21. Februar 2017 Frankfurt a. M. CMS Hasche Sigle iddiw Discovery Forum Einladung Tagung & Abendveranstaltung iddiw - Discovery Forum Begrüßung Sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer des

Mehr

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung 9. Oktober & 4. November 2014 Praxisseminar Sehr geehrte Damen und Herren, anerkannte Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) müssen

Mehr

Schön, dass Sie sich als Aussteller und Sponsoring-Partner auf der IT-Trends Sicherheit 2018 präsentieren möchten. Bitte kreuzen Sie an:

Schön, dass Sie sich als Aussteller und Sponsoring-Partner auf der IT-Trends Sicherheit 2018 präsentieren möchten. Bitte kreuzen Sie an: ANMELDUNG zur 14. IT-Trends Sicherheit 2018 Aussteller und Sponsoring-Partner networker NRW e. V. Karolinger Straße 96 45141 Essen Tel.: 0201 / 81 27 900 Fax: 0201 / 81 27 901 ITTS2018@networker.nrw www.it-trends-sicherheit.de

Mehr

Qualitätssicherung im Beschaffungsprozess- Vermeidung von Risiken

Qualitätssicherung im Beschaffungsprozess- Vermeidung von Risiken Qualitätssicherung im Beschaffungsprozess- Vermeidung von Risiken Donnerstag 28.05.2015 Donnerstag 16.07.2015 Donnerstag 12.11.2015 Themenübersicht: Allgemeine Einführung in das Produkt- Recht Grundlegende

Mehr

IT-SICHERHEIT FÜR KLEINE UND MITTLERE STADTWERKE Wie Sie aktuelle Anforderungen aus dem IT-Sicherheitskatalog der BNetzA umsetzen

IT-SICHERHEIT FÜR KLEINE UND MITTLERE STADTWERKE Wie Sie aktuelle Anforderungen aus dem IT-Sicherheitskatalog der BNetzA umsetzen Einführung eines ISMS: Effizient - Rechtskonform - Qualifiziert IT-SICHERHEIT FÜR KLEINE UND MITTLERE STADTWERKE Wie Sie aktuelle Anforderungen aus dem IT-Sicherheitskatalog der BNetzA umsetzen Ihre Termine:

Mehr

Einladung Immobilientrends: Digitalisierung. 16. Oktober 2017, Altes Rathaus, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr

Einladung Immobilientrends: Digitalisierung. 16. Oktober 2017, Altes Rathaus, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr Einladung Immobilientrends: Digitalisierung 16. Oktober 2017, Altes Rathaus, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Gäste, sehr herzlich laden wir Sie zu unserer

Mehr

Food Compliance 2016 Webinare

Food Compliance 2016 Webinare Praxisorientierte AGU Webinare Food Compliance 2016 Webinare Warum in die Ferne reisen? Wir bieten Ihnen kompakten Wissenstransfer an Ihrem Computer! AGU Webinare: Nehmen Sie an unseren Webinaren ohne

Mehr

Zum Veranstaltungsinhalt

Zum Veranstaltungsinhalt Zum Veranstaltungsinhalt Im Russland-Geschäft stellt sich für Exporteure und Investoren immer wieder die Frage, wie sie mit russischen Kunden Kreditverträge so abschließen, dass im Ernstfall kein Geld

Mehr

»Unternehmensplanung von EVUs eine besondere Herausforderung in Zeiten der Energiewende«

»Unternehmensplanung von EVUs eine besondere Herausforderung in Zeiten der Energiewende« Workshop»Unternehmensplanung von EVUs eine besondere Herausforderung in Zeiten der Energiewende«Frankfurt am Main, 28. Februar 2013 Einladung Mit freundlicher Unterstützung von In Zusammenarbeit mit: THEMATIK

Mehr

Schön, dass Sie sich als Aussteller auf der IT-Trends Sicherheit 2018 präsentieren möchten. Bitte kreuzen Sie an:

Schön, dass Sie sich als Aussteller auf der IT-Trends Sicherheit 2018 präsentieren möchten. Bitte kreuzen Sie an: ANMELDUNG zur 14. IT-Trends Sicherheit 2018 Aussteller networker NRW e. V. Karolinger Straße 96 45141 Essen Tel.: 0201 / 81 27 900 Fax: 0201 / 81 27 901 ITTS2018@networker.nrw www.it-trends-sicherheit.de

Mehr

kompaktseminar INSOLVENZGELD & PERSONALFORDERUNG IN DER INSOLVENZ intensivseminar DIFFERENZLOHN

kompaktseminar INSOLVENZGELD & PERSONALFORDERUNG IN DER INSOLVENZ intensivseminar DIFFERENZLOHN kompaktseminar INSOLVENZGELD & PERSONALFORDERUNG IN DER INSOLVENZ intensivseminar DIFFERENZLOHN kompaktseminar RECHNUNGSLEGUNG & SCHLUSSRECHNUNG IN DER INSOLVENZ Jetzt vormerken! Am 8. November findet

Mehr

DMB Deutsche Gesellschaft für Management in der Baupraxis mbh

DMB Deutsche Gesellschaft für Management in der Baupraxis mbh DMB Deutsche Gesellschaft für Management in der Baupraxis mbh B.E.S.T. Business English Specialised Training Sprachkurs Niveau C1 English for Railway Personnel Bahnspezifisches Englisch effektiv und souverän

Mehr

8. Spezialisten- Workshop Controlling. 18. September 2018 Frankfurt. Es gibt viel zu tun! Risikocontrolling: Neue RTF neues Denken?

8. Spezialisten- Workshop Controlling. 18. September 2018 Frankfurt. Es gibt viel zu tun! Risikocontrolling: Neue RTF neues Denken? 8. Spezialisten- Workshop Controlling 18. September 2018 Frankfurt Es gibt viel zu tun! Risikocontrolling: Neue RTF neues Denken? REFERENTEN Markus Heinrich Geschäftsführer Roland Eller Training GmbH Er

Mehr

Lean Innovation - Entwicklungsmanagement im Griff

Lean Innovation - Entwicklungsmanagement im Griff Praxisseminar Lean Innovation - Entwicklungsmanagement im Griff 19. April 2018 BORUSSIA-PARK Mönchengladbach Das Praxisseminar zur Steigerung der Prozesseffizienz in der Produktentwicklung Rechteck bzw.

Mehr

ERFOLGREICHER VERKAUF UND KAUF VON AMBULANTEN PFLEGEDIENSTEN

ERFOLGREICHER VERKAUF UND KAUF VON AMBULANTEN PFLEGEDIENSTEN I.O.E. Fachkonfrerenz ERFOLGREICHER VERKAUF UND KAUF VON AMBULANTEN PFLEGEDIENSTEN Vorbereitung und Wertsteigerung 23. August 2017 in Düsseldorf im NH Düsseldorf City Dritte Neuauflage wegen großer Nachfrage!

Mehr

CIM Dr. Sofia Harrschar. Direktorin, Product. Solutions, Universal- Investment- Gesellschaft mbh. Dr. Peter Schenk

CIM Dr. Sofia Harrschar. Direktorin, Product. Solutions, Universal- Investment- Gesellschaft mbh. Dr. Peter Schenk 4. MCC-Kongress Versicherungs- und Finanznachrichten Moderation: Dr. Jürgen Michels Chefvolkswirt & Leiter Research, BayernLB Prof. Dr. Heinrich R. Schradin Direktor, Institut für Versicherungswissenschaft,

Mehr

Linienleistungs- und Linienerfolgsrechnung im ÖPNV

Linienleistungs- und Linienerfolgsrechnung im ÖPNV F-0216 Linienleistungs- und Linienerfolgsrechnung im ÖPNV 11. und 12. Oktober 2011 Erfurt Leitung: Bereichsleiter, WVI Prof. Dr. Wermuth Verkehrsforschung und Infrastrukturplanung GmbH, Braunschweig Zielgruppe:

Mehr

GHS (Global harmonisiertes System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien) / CLP Basisseminar

GHS (Global harmonisiertes System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien) / CLP Basisseminar GHS (Global harmonisiertes System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien) / CLP Basisseminar Donnerstag 22.10.2015 Themenübersicht: Allgemeine Einführung und Grundlagen GHS/CLP Einstufungs- und

Mehr

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung 9. Oktober & 4. November 2014 Praxisseminar Sehr geehrte Damen und Herren, anerkannte Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) müssen

Mehr

18. Oktober 2018 Hamburg TÜV NORD. Forum Netzanschlusszertifizierung

18. Oktober 2018 Hamburg TÜV NORD. Forum Netzanschlusszertifizierung 18. Oktober 2018 Hamburg TÜV NORD Forum Netzanschlusszertifizierung Systems Veranstaltungsort Veranstaltungsadresse TÜV NORD CERT GmbH TuTech Zentrum, Raum Hertz Harburger Schlossstraße 6 12 21079 Hamburg-Harburg

Mehr

Einladung Immobilientrends: Digitalisierung. 16. Oktober 2017, HEART Restaurant & Bar, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr

Einladung Immobilientrends: Digitalisierung. 16. Oktober 2017, HEART Restaurant & Bar, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr Einladung Immobilientrends: Digitalisierung 16. Oktober 2017, HEART Restaurant & Bar, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Gäste, sehr herzlich laden wir Sie

Mehr

BUSINESS ANGEL ACADEMY BODENSEE WORKSHOP GRENZENLOS INVESTIEREN

BUSINESS ANGEL ACADEMY BODENSEE WORKSHOP GRENZENLOS INVESTIEREN BUSINESS ANGEL ACADEMY BODENSEE WORKSHOP GRENZENLOS INVESTIEREN 9. November 2017 Bodenseeforum Konstanz Reichenaustraße 21 D-78467 Konstanz Initiative für Existenzgründungen und Unternehmensnachfolge EINLADUNG

Mehr

Arbeitsschutz im Bahnbau 2009

Arbeitsschutz im Bahnbau 2009 D M B Deutsche Gesellschaft für Management in der Baupraxis mbh Fachkongress Arbeitsschutz im Bahnbau 2009 Rechte und Pflichten des Auftraggebers und Auftragnehmers beim Arbeitsschutz, ArbStättV und Erfahrungen

Mehr

KOOPERATIONEN IN DER KOMMUNALEN PRAXIS

KOOPERATIONEN IN DER KOMMUNALEN PRAXIS www.facebook.commeng.kk. 31. Januar 2019 in Frankfurt 28. Februar 2019 in Hannover KOOPERATIONEN IN DER KOMMUNALEN PRAXIS Rechtsrahmen, wirtschaftliche Effekte und Best Practices Unser Angebot Manche Vorhaben

Mehr

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung 1. und 7. Dezember 2016 Praxisseminar Sehr geehrte Damen und Herren, anerkannte Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) müssen nach

Mehr

SEMINAR. Risikomanagement kompakt. In nur 2 Tagen die eigenen Kompetenzen gezielt erweitern!

SEMINAR. Risikomanagement kompakt. In nur 2 Tagen die eigenen Kompetenzen gezielt erweitern! SEMINAR Risikomanagement kompakt In nur 2 Tagen die eigenen Kompetenzen gezielt erweitern! ZIELE Ziele unseres Seminars: Sie lernen, die Risiken in ihrem Unternehmen gezielt zu analysieren und zu bewerten,

Mehr

SAVE THE DATE. Sichern Sie sich JETZT Ihre Kooperationspartnerschaft! 1. und 2. Dezember 2016 in Düsseldorf

SAVE THE DATE.  Sichern Sie sich JETZT Ihre Kooperationspartnerschaft! 1. und 2. Dezember 2016 in Düsseldorf Sichern Sie sich JETZT Ihre Kooperationspartnerschaft! Der Innovationskongress für 2017 1. und 2. Dezember 2016 in Düsseldorf Schirmherrin: Hannelore Kraft, Ministerpräsidentin des Landes NRW SAVE THE

Mehr

5G UND ANDERE FREQUENZEN. 9. Mai 2019 in Hannover 5. Juni 2019 in Frankfurt am Main

5G UND ANDERE FREQUENZEN. 9. Mai 2019 in Hannover 5. Juni 2019 in Frankfurt am Main ktsdesign - stock.adobe.com 9. Mai 2019 in Hannover 5. Juni 2019 in Frankfurt am Main 5G UND ANDERE FREQUENZEN Alles Wissenswerte und Praxisbeispiele zu 5G, WLAN, LoRaWAN und 450 MHz Unser Angebot Dieser

Mehr

ASSET MANAGEMENT IN DER ENERGIEWIRTSCHAFT

ASSET MANAGEMENT IN DER ENERGIEWIRTSCHAFT ASSET MANAGEMENT IN DER ENERGIEWIRTSCHAFT Strategie entwickeln - Kosten optimieren - Effizienz steigern Ihre Termine: 14. November 2017 in Dortmund 5. Dezember 2017 in München HERZLICH WILLKOMMEN Sehr

Mehr

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung 24. September & 1. Oktober 2015 Praxisseminar Sehr geehrte Damen und Herren, anerkannte Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) müssen

Mehr

Aspekte der rechtsgültigen Archivierung basierend auf elektronischen Signaturen

Aspekte der rechtsgültigen Archivierung basierend auf elektronischen Signaturen Aspekte der rechtsgültigen Archivierung basierend auf elektronischen Signaturen Ein informatives Frühstück mit Praxisbezug zu: Rechtlichen Anforderungen Management und Compliance Praktische Umsetzung Datum

Mehr

DAS 1x1 DES SOCIAL-MEDIA- EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN

DAS 1x1 DES SOCIAL-MEDIA- EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN oatawa - stock.adobe.com 9. April 2019 in Mannheim 9. Mai 2019 in Hannover DAS 1x1 DES SOCIAL-MEDIA- EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN Alles Wissenswerte für Ihren erfolgreichen Auftritt in den sozialen

Mehr

Forum CHEFSACHE. Ihr Kompetenzvorsprung Digitale Chancen erfolgreich nutzen. 06. Juni 2018 A2 Forum Rheda-Wiedenbrück. Der Kongress zur KUTENO 2018

Forum CHEFSACHE. Ihr Kompetenzvorsprung Digitale Chancen erfolgreich nutzen. 06. Juni 2018 A2 Forum Rheda-Wiedenbrück. Der Kongress zur KUTENO 2018 www.kuteno.de Der Kongress zur KUTENO 2018 Forum CHEFSACHE 06. Juni 2018 A2 Forum Rheda-Wiedenbrück Ihr Kompetenzvorsprung Digitale Chancen erfolgreich nutzen Themenschwerpunkte: Datenschutz Industrie

Mehr

Anmeldung Anmeldefrist:

Anmeldung Anmeldefrist: Anmeldung Anmeldefrist: 02.08.2019 Fax: 02102 5590 152 E-Mail: info@fvi-ev.de 12. September 2019 Das Event des Jahres für die Instandhaltungsbranche an der Fachhochschule Dortmund Das FVI e.v. und die

Mehr

Allianz für Cyber-Sicherheit

Allianz für Cyber-Sicherheit Allianz für Cyber-Sicherheit 1. Einführung Die Cyber-Sicherheitsstrategie Kooperation Allianz für Cyber-Sicherheit Die Allianz für Cyber-Sicherheit (Hintergrund-) Informationen Erfahrungsaustausch IT-Sicherheits-

Mehr

2. Thementag Außenwirtschaft

2. Thementag Außenwirtschaft Außenwirtschaft 2. Thementag Außenwirtschaft Experten referieren Praktiker diskutieren 23. Oktober 2012 in Köln Smartphone-Link zur Anmeldung Exklusiv für unsere Kunden: Teilnahme nur 98, inkl. MwSt.!

Mehr

Herausforderungen beim Breitbandausbau in Süddeutschland. Jahrestagung für Stadtwerke und TK-Netzbetreiber. 6. März 2018 in Nürnberg

Herausforderungen beim Breitbandausbau in Süddeutschland. Jahrestagung für Stadtwerke und TK-Netzbetreiber. 6. März 2018 in Nürnberg Herausforderungen beim Breitbandausbau in Süddeutschland Jahrestagung für Stadtwerke und TK-Netzbetreiber 6. März 2018 in Nürnberg In den vergangenen zwei Jahren hat die Geschwindigkeit, mit der sich der

Mehr

Optimierung der Verpackungslizenzierung für Handel, Importeure und Hersteller

Optimierung der Verpackungslizenzierung für Handel, Importeure und Hersteller Optimierung der Verpackungslizenzierung für Handel, Importeure und Hersteller 25.09.2014 Themenübersicht: 7. Novelle zur Änderung der Verpackungsverordnung Konsequenzen für Lizenznehmer Bündelung der Verpackungslizenzierung

Mehr

Weg führt Leipzig Gleich anmelden Exklusive Einladung Teilnehmerzahl begrenzt! 9. CNE LeadershipTage Leipzig, 20. bis 21.

Weg führt Leipzig Gleich anmelden Exklusive Einladung Teilnehmerzahl begrenzt! 9. CNE LeadershipTage Leipzig, 20. bis 21. Ihr führt über Weg Leipzig! Exklusive Einladung Gleich anmelden Teilnehmerzahl begrenzt! 9. CNE LeadershipTage Leipzig, 20. bis 21. September 2018 Ihr Etappen-Plan Donnerstag, 20. September 2018 09:30

Mehr

Wetterauhalle Wölfersheim. 28. August 2018 in Wölfersheim 10. HESSISCHER KOMMUNALER DATENSCHUTZTAG

Wetterauhalle Wölfersheim. 28. August 2018 in Wölfersheim 10. HESSISCHER KOMMUNALER DATENSCHUTZTAG 10. HESSISCHER KOMMUNALER DATENSCHUTZTAG 28. August 2018 in Wölfersheim Wetterauhalle Wölfersheim Södeler Weg 4, 61200 Wölfersheim 28.08.2018 / 9 16 Uhr DAS EVENT Seit dem 25.05.2018 ist es soweit: Sowohl

Mehr

ERFOLGREICHE GESCHÄFTS- UND KOOPERATIONSMODELLE MIT DER WOHNUNGSWIRTSCHAFT

ERFOLGREICHE GESCHÄFTS- UND KOOPERATIONSMODELLE MIT DER WOHNUNGSWIRTSCHAFT Erwin Wodicka - stock.adobe.com 21. August 2018 in Leipzig 13. September 2018 in Dortmund ERFOLGREICHE GESCHÄFTS- UND KOOPERATIONSMODELLE MIT DER WOHNUNGSWIRTSCHAFT Von Mieterstrom über Elektromobilität

Mehr

016kompaktseminar. eminare. Insolvenzgeld & differenzlohn. intensivseminar differenzlohn

016kompaktseminar. eminare. Insolvenzgeld & differenzlohn. intensivseminar differenzlohn eminare 016kompaktseminar Insolvenzgeld & differenzlohn intensivseminar differenzlohn kompaktseminar rechnungslegung & schlussrechnung In der Insolvenz Jetzt vormerken! Am 9. November 2016 findet das 5.

Mehr

DIE NEUE IT-SICHERHEITSVERORDNUNG IN DER PRAXIS. Umsetzungspflichten, Standards und Best Practices für die Wasserwirtschaft

DIE NEUE IT-SICHERHEITSVERORDNUNG IN DER PRAXIS. Umsetzungspflichten, Standards und Best Practices für die Wasserwirtschaft Alle neuen Regelungen kennen und sicher anwenden! DIE NEUE IT-SICHERHEITSVERORDNUNG IN DER PRAXIS Umsetzungspflichten, Standards und Best Practices für die Wasserwirtschaft Ihre Termine: 13. Juli 2016

Mehr

UNTERNEHMER SEMINAR. Social Media. Verstehen oder untergehen! In Kooperation mit. Unternehmerseminar 10. September 2013 Düsseldorf

UNTERNEHMER SEMINAR. Social Media. Verstehen oder untergehen! In Kooperation mit. Unternehmerseminar 10. September 2013 Düsseldorf UNTERNEHMER SEMINAR Social Media Verstehen oder untergehen! In Kooperation mit Unternehmerseminar 10. September 2013 Düsseldorf Social media Seit der Erfindung des Buchdrucks gab es keine so tiefgehende

Mehr

Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level I Frankfurt/Main

Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level I Frankfurt/Main SEMINAR Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level 28. - 30.08.2019 I Frankfurt/Main THEMEN Einführung und allgemeine Grundlagen System und Systemkontext abgrenzen Werkzeugunterstützung

Mehr

Veranstaltungsprogramm. Blickwinkel der Wissenschaft. Registrierung ab 8:30 Uhr

Veranstaltungsprogramm. Blickwinkel der Wissenschaft. Registrierung ab 8:30 Uhr Veranstaltungsprogramm Registrierung ab 8:30 Uhr 9:30 bis 12:30 Uhr Gemeinsames Plenum Moderation: Udo Hemmerling, Deutscher Bauernverband (DBV) und stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes des BBE

Mehr

ENTSPANNT LERNEN CYBER AKADEMIE- SUMMER SCHOOL. Lead-Auditor nach ISO/IEC Juli IT-Grundschutz-Experte

ENTSPANNT LERNEN CYBER AKADEMIE- SUMMER SCHOOL. Lead-Auditor nach ISO/IEC Juli IT-Grundschutz-Experte Cyber Akademie (CAk) ist eine eingetragene Marke CYBER AKADEMIE- SUMMER SCHOOL ENTSPANNT LERNEN Lead-Auditor nach ISO/IEC 27001 17. 21. Juli 2017 IT-Grundschutz-Experte 7. 11. August 2017 Weitere Informationen

Mehr

www.dienstleistungsforum.de Smart Services etablieren. Vorträge l Workshops l Ausstellerforum 13. 14.03.2019 22. Aachener Dienstleistungsforum Die digitale Transformation hat mittlerweile alle Wertschöpfungsstufen

Mehr