Erkennung und Sicherstellung von Brief- und Paketbomben. Sicherheitsseminar L

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Erkennung und Sicherstellung von Brief- und Paketbomben. Sicherheitsseminar L"

Transkript

1 ANGEBOT INHOUSE-SEMINAR Erkennung und Sicherstellung von Brief- und Paketbomben Sicherheitsseminar L DVPT-Akademie Deutscher Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e. V. (DVPT) Weiskircher Weg Heusenstamm Tel.: Fax: antmen@dvpt.de

2 Inhalt 1. Seminarziel Inhalte Zielgruppe Referenten Preise Zahlungsbedingungen Allgemeine Beratungsbedingungen Datenschutz Angebotsgültigkeit... 7 DVPT e.v. Stand 2018 Seite 2/7

3 Deutschlands führende Sicherheitsseminare Die tägliche Berichterstattung aus Funk, Fernsehen und sozialen Medien zeigt, dass Briefund Paketbomben ein permanentes Gefährdungspotential darstellen. Hinzu kommt, dass wir nur die Spitze des Eisberges erfahren. Betroffen sind nicht nur Personen des öffentlichen Lebens, sondern Führungskräfte, Entscheidungsträger und Meinungsbildner allgemein. Um diese Gefahr in Unternehmen oder Behörden zu reduzieren, ist ein professionelles Sicherheitsmanagement gefragt. Der DVPT bietet mit seinen Experten ein modulares Schulungs- und Ausbildungsprogramm, das von einem einfachen Kurs bis hin zu einem ganzheitlichen Sicherheitskonzept für das Unternehmen reicht. Zielgruppe Unsere Seminare und Inhouse-Angebote sind ausgelegt für Mitarbeiter und Fachverantwortliche aus den Bereichen Poststelle, Wareneingang, Sekretariate, Sicherheit, Arbeitssicherheit. Speziell für die Geschäftsleitung und Verantwortliche der Unternehmenssicherheit bieten wir außerdem umfangreiche, ganzheitliche Sicherheitsberatungen an. Gewinnen Sie wichtige Erkenntnisse über Täter, Motive und Ziele. Erhalten Sie Anregungen, wie sicherheitsorientierte Unternehmen mit solchen Fragen umgehen und wie sie sich organisieren. Lernen Sie in diesem Seminar alles über das Gefahrenpotenzial von Postsendungen, woran sich verdächtige Poststücke erkennen lassen und welche Maßnahmen in Verdachtsmomenten einzuleiten sind. Die Seminare behandeln alle wichtigen Themen anhand praktischer Muster und Fallbeispiele - für Praktiker zur direkten Umsetzung. Modulares Seminarkonzept Die Inhouse-Kurse und Seminare passen sich Ihren jeweiligen Bedürfnissen an. Sie können wählen zwischen einem einfachen Kurs bis zum Sicherheitsseminar L mit Live- Demonstration. Seminare mit Praxisteil für dauerhaften Lernerfolg In allen Seminaren wird die Praxis groß geschrieben. Es wird Demo-Material als unsortierter Posteingang verschiedenster Formate ausgegeben. In diesem Posteingang befinden sich mehrere Sendungen, die als gefährlich eingestuft werden sollten sowie diverse Stücke ohne auffälligen Inhalt. Die Seminarteilnehmer sollen nun eine Bewertung der verschiedenen Poststücke ohne Hilfsmittel vornehmen. Ein erweiterter, professioneller Praxisteil kann optional gebucht werden. Dieser wird von einem Experten für Personenschutz durchgeführt. Er präsentiert Exponate zum Anfassen wie originalgetreue Nachbauten von tatsächlich versendeten Brief- und Paketbomben. In einem weiteren Praxisteil können sogar kleine Sprengungen live durchgeführt werden. Dazu sind besondere Schutzmaßnahmen und eine Erlaubnis der entsprechenden Behörde notwendig, die wir für das Seminar einholen. DVPT e.v. Stand 2018 Seite 3/7

4 Module der DVPT-Sicherheitsseminare Optional: ganzheitliches Sicherheitskonzept Jedes Unternehmen und jede Organisation hat seine individuellen Sicherheitsanforderungen. Sie ergeben sich aus der Branche, der Aufgabenstellung, den äußeren Rahmenbedingungen, der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Lage und vieler anderer individueller Kriterien. Unter Einbeziehung dieser Aspekte erstellen wir ein ganzheitliches Sicherheitskonzept für die eingehenden Dokumente und Sendungen, die Zutrittsregelungen und Kontrollen und anderer für Sie wichtige Kriterien, das wir individuell auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Erfragen Sie hierzu ein separates Angebot. DVPT e.v. Stand 2018 Seite 4/7

5 2. Inhalte des Sicherheitsseminars L Zielstellung der Aggressoren Aktuelle Geschehnisse und Berichte aus Presse und Medien Gefährdeter Personenkreis Was ist eine USBV? Aufbau, Arten und Wirkungsweise gefährlicher Sendungen Unterscheidung Briefsendungen und Paketsendungen Unterscheidung nach Zustellungsarten Unterscheidung der Übergabeformen Erkennung gefährlicher Sendungen mit und ohne technische Hilfsmittel Filmmaterial und Beispiele aus der Praxis Praktische Übungen an Mustersendungen Erweiterter Praxisteil mit dem Sicherheitsexperten Thilo Ohrmundt, in dem Nachbauten von tatsächlich verschickten Brief- und Paketbomben, Rohrbomben, Proben von Sprengstoff zum Anfassen bereitgestellt werden Sicherheitstechnik Verhalten bei Verdachtsfällen: Was empfehlen die Sicherheitsbehörden? Organisationsanweisungen und Notfallpläne Einbeziehung von Sekretariaten, Empfang und Logistik Aufbauorganisation der Sicherheitspoststelle Sicherheitsstufen definieren und Sicherheitspläne erstellen 3. Zielgruppen Das Sicherheitsseminar L richtet sich an folgende Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte Entscheidungsträger im Personalbereich und im Betriebsrat Mitarbeiter aus den Bereichen Postdienste Mitarbeiter aus den Bereichen Sicherheit und interne Organisation Verwaltungsmitarbeiter und speziell Sekretariate Geschäftsleitung DVPT e.v. Stand 2018 Seite 5/7

6 4. Referenten Thilo Ohrmundt, Security Engineer BdSI und Fachkundiger zur Identifizierung sprengverdächtiger Gegenstände, leitet seit 1994 das Sicherheitsberatungsunternehmen DISEO und führt bereits seit mehr als 20 Jahren Schulungen zum Thema "Schutz vor Sprengstoffanschlägen" durch. Er entwickelt bereits seit vielen Jahren Schutzkonzepte, speziell für die Bedrohung durch den Posteingang, für Unternehmen und exponierte Familien, für die er auch als zertifizierter Sachverständiger tätig ist. Seit 2015 ist Thilo Ohrmundt Partner des DVPT und Referent in der DVPT-Akademie. Alternativer 2. Referent, Einsatz nach Verfügbarkeit Dipl.-Ing. Bernd Karnatz beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren mit der Analyse und Optimierung der Bearbeitungsprozesse der Dokumentenlogistik in Unternehmen. Bernd Karnatz war vor seiner Tätigkeit bei der MailConsult GmbH Leiter Fertigung und Logistik bei der Francotyp-Postalia AG & Co KG. Er verfügt seit mehr als 15 Jahren über umfangreiche Erfahrung als Seminarleiter und Referent bei den wichtigsten Seminaranbietern der Dokumentenlogistik in Deutschland. Dipl.-Wi.-Ing. Klaus Gettwart ist Vorstand des DVPT e. V. und geschäftsführender Gesellschafter der MailConsult GmbH in Berlin und unterstützt Unternehmen bei Prozess-Benchmarks und Analysen, Optimierung der Informationslogistik und der Teamentwicklung von Mitarbeitern. Zuvor war der Wirtschaftsingenieur unter anderem bei der Robert Bosch GmbH und anschließend bei Francotyp-Postalia AG & Co. KG als Leiter Servicemanagement, später als Leiter Marketing tätig. Klaus Gettwart hat seit über 15 Jahren umfangreiche Erfahrungen als Seminar- und Fachtagungsleiter in Deutschland und Österreich. Er ist ausgebildeter Kommunikationstrainer. Alle Referenten sind fachkundige Spezialisten und geben Ihnen objektive Informationen und Insiderwissen aus der Praxis auf dem neuesten Stand der Technik weiter. DVPT e.v. Stand 2018 Seite 6/7

7 5. Preise Sicherheitsseminar L Preise: Inhouse-Seminar (bis 10 Teilnehmer): Reisekostenpauschale (2 Personen) Gesamt: 2.990,00 Euro 300,00 Euro 3.290,00 Euro Preise für DVPT-Mitglieder: Inhouse-Seminar (bis 10 Teilnehmer): Reisekostenpauschale (2 Personen) Gesamt: 2.590,00 Euro 300,00 Euro 2.890,00 Euro 6. Zahlungsbedingungen Alle aufgeführten Beträge sind Nettobeträge zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Alle Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig. 7. Allgemeine Beratungsbedingungen Die Allgemeinen Beratungsbedingungen des DVPT e. V. sind Bestandteil des Angebots. 8. Datenschutz Es wird die Vertraulichkeit aller gewonnenen Informationen und Daten vereinbart. Ohne das ausdrückliche Einverständnis des Auftraggebers oder des DVPT dürfen keine Informationen an Dritte weitergegeben werden. 9. Angebotsgültigkeit Dieses Angebot ist gültig für das Jahr Für weitere Fragen und individuelle Wünsche steht Ihnen Herr Serkan Antmen gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Deutscher Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e. V. Klaus Gettwart Vorstand i. A. Serkan Antmen Mitgliederbetreuung DVPT e.v. Stand 2018 Seite 7/7

Erkennung und Sicherstellung von Brief- und Paketbomben. Sicherheitsseminar M

Erkennung und Sicherstellung von Brief- und Paketbomben. Sicherheitsseminar M ANGEBOT INHOUSE-SEMINAR Erkennung und Sicherstellung von Brief- und Paketbomben Sicherheitsseminar M DVPT-Akademie Deutscher Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e. V. (DVPT)

Mehr

Einstieg in die Digitalisierung

Einstieg in die Digitalisierung Einstieg in die Digitalisierung Ein praxisorientierter Leitfaden DVPT e.v. Webinar - Einstig in die Digitalisierung - 2017 1 Agenda Thema 1 Der DVPT 2 Grundbegriff Digitalisierung 3 Informationslogistik

Mehr

Musterprozess Digitalisierung Arbeitskreis Digitalisierung Dipl.-Wi.-Ing. Klaus Gettwart

Musterprozess Digitalisierung Arbeitskreis Digitalisierung Dipl.-Wi.-Ing. Klaus Gettwart Musterprozess Digitalisierung Arbeitskreis Digitalisierung Dipl.-Wi.-Ing. Klaus Gettwart DVPT und MailConsult GmbH Musterprozess Digitalisierung 2017 Seite 1 Definition Digitalisierung Definition 1: Unter

Mehr

DVPT. Die Beratung des DVPT. Postbearbeitung Dokumentenmanagement Informationslogistik

DVPT. Die Beratung des DVPT. Postbearbeitung Dokumentenmanagement Informationslogistik DVPT Ihr Anwenderverband Kommunikation Zukunft. Wissen. Lösungen. Die Beratung des DVPT Unternehmensberatung für Strategien, Prozesse, Beschaffung, Implementierung Postbearbeitung Dokumentenmanagement

Mehr

DVPT. Die Beratung des DVPT Neutral und unabhängig! Unternehmensberatung für Strategien, Prozesse, Beschaffung, Implementierung

DVPT. Die Beratung des DVPT Neutral und unabhängig! Unternehmensberatung für Strategien, Prozesse, Beschaffung, Implementierung DVPT Ihr Anwenderverband Kommunikation Zukunft. Wissen. Lösungen. Die Beratung des DVPT Neutral und unabhängig! Unternehmensberatung für Strategien, Prozesse, Beschaffung, Implementierung Transformation

Mehr

SICHERHEITSBERATUNG. Sicherheit ist unsere Stärke! Mitglied im Bundesverband Deutscher Sachverständiger und Fachgutachter e.v.

SICHERHEITSBERATUNG. Sicherheit ist unsere Stärke! Mitglied im Bundesverband Deutscher Sachverständiger und Fachgutachter e.v. SICHERHEITSBERATUNG Sicherheit ist unsere Stärke! Mitglied im Bundesverband Deutscher Sachverständiger und Fachgutachter e.v. EFFEKTIVER WIRTSCHAFTSSCHUTZ IST KEIN SELBSTZWECK, SONDERN EINE NACHHALTIGE

Mehr

Ergonomie-Coach (zertifiziert durch die IGR e.v.)

Ergonomie-Coach (zertifiziert durch die IGR e.v.) AUSBILDUNGSGANG Ergonomie-Coach (zertifiziert durch die IGR e.v.) TERMINE 19.-21.03.2014 - Korneuburg, Österreich 07.-09.04.2014 - Nürnberg 09.-11.09.2014 - Nürnberg Gerne bieten wir Ihnen auch Inhouse-Kurse

Mehr

Effizientes Postmanagement LIVE

Effizientes Postmanagement LIVE +++ Management Circle Exklusiv-Seminar +++ Mit Best Practice Demonstration vor Ort Effizientes Postmanagement LIVE Saubere Prozesse Niedrige Kosten Optimaler Technikeinsatz Vom Postmanagement zur ganzheitlichen

Mehr

Einführung in das BetrVG (BR 1)

Einführung in das BetrVG (BR 1) Gevers Consulting Einführung in das BetrVG (BR 1) In diesem 3-tägigen Seminar werden die wesentlichen Aufgaben und Beteiligungsrechte des Betriebsrates erläutert. Dabei werden aktuelle Themen der eigenen

Mehr

Laufzeitmessung des DVPT in 2019

Laufzeitmessung des DVPT in 2019 Laufzeitmessung des DVPT in 2019 1. Briefportoerhöhung der Deutschen Post AG Die Beschwerden über Brief- und Paketzustellungen nehmen rasant zu. 2017 zählte die Bundesnetzagentur im Vergleich zum Vorjahr

Mehr

Zertifizierte Management Assistenz (S&P)

Zertifizierte Management Assistenz (S&P) Zertifizierte Management Assistenz (S&P) Setzen Sie einen Qualitätsstandard - Zertifizieren Sie Ihre Qualität als Fach- und Führungskraft. S&P Zertifizierungen: Ihr Vorsprung in der Praxis! Das Zertifikat

Mehr

Weiterbildung für Praktikerinnen und Praktiker POSTWERKSTATT 2019 OPTIMIEREN SIE IHREN POSTVERSAND

Weiterbildung für Praktikerinnen und Praktiker POSTWERKSTATT 2019 OPTIMIEREN SIE IHREN POSTVERSAND Weiterbildung für Praktikerinnen und Praktiker POSTWERKSTATT 2019 OPTIMIEREN SIE IHREN POSTVERSAND DIE POSTWERKSTATT- SEMINARE 2019 Die Postwerkstatt besteht aus den Seminaren «Die Post» und «Post am PC».

Mehr

Wenn schon Burn-out, dann richtig

Wenn schon Burn-out, dann richtig SEMINAR Wenn schon Burn-out, dann richtig TERMIN 24. - 25. Februar 2015 Gerne bieten wir Ihnen auch Inhouse-Kurse an! PRÄSENZSEMINAR 2 Tage Präsenzseminar VERANSTALTER Die SI-Akademie für Sicherheit +

Mehr

TÜV NORD Akademie. Qualifiziert für Praxis und Erfolg TÜV

TÜV NORD Akademie. Qualifiziert für Praxis und Erfolg TÜV TÜV NORD Akademie Qualifiziert für Praxis und Erfolg TÜV Nur wer sich beständig ändert, bleibt bestehen Wissen bewegt die Welt IN DIR MUSS BRENNEN, WAS DU IN ANDEREN ENTZÜNDEN WILLST. Augustinus Nichts

Mehr

Informationssicherheit zentral koordiniert IT-Sicherheitsbeauftragter

Informationssicherheit zentral koordiniert IT-Sicherheitsbeauftragter Informationssicherheit zentral koordiniert IT-Sicherheitsbeauftragter Informationssicherheit zentral koordiniert IT-Sicherheitsbeauftragter Informationssicherheit lösungsorientiert Informationssicherheit

Mehr

Digitale Kompetenzen Anspruch und Wirklichkeit

Digitale Kompetenzen Anspruch und Wirklichkeit Digitale Kompetenzen Anspruch und Wirklichkeit Ein Executive Summary der Fraunhofer Academy Die Unternehmen in Deutschland befinden sich in einem der größten Transformationsprozesse, den sie je durchlaufen

Mehr

DEM FEUER SIND DIE REGELN ZUR VERHÜTUNG VON FEUER EGAL. PAVEL KOSORIN UNS JEDOCH NICHT!

DEM FEUER SIND DIE REGELN ZUR VERHÜTUNG VON FEUER EGAL. PAVEL KOSORIN UNS JEDOCH NICHT! DEM FEUER SIND DIE REGELN ZUR VERHÜTUNG VON FEUER EGAL. PAVEL KOSORIN UNS JEDOCH NICHT! DR. HÖRTKORN RISK ENGINEERING GMBH Analyse + Bewertung von Unternehmensrisiken im Bereich Brandschutz und betriebliche

Mehr

Zertifizierter Prokurist (S&P)

Zertifizierter Prokurist (S&P) Zertifizierter Prokurist (S&P) Setzen Sie einen Qualitätsstandard - Zertifizieren Sie Ihre Qualität als Fach- und Führungskraft. S&P Zertifizierungen: Ihr Vorsprung in der Praxis! Das Zertifikat Prokurist

Mehr

Lean Leadership / Kata

Lean Leadership / Kata Das Know-how. Lean Leadership / Kata Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de

Mehr

Ergonomie-Coach (zertifiziert durch die IGR e.v.)

Ergonomie-Coach (zertifiziert durch die IGR e.v.) AUSBILDUNGSGANG Ergonomie-Coach (zertifiziert durch die IGR e.v.) TERMINE 09.-11.09.2014 - Nürnberg Gerne bieten wir Ihnen auch Inhouse-Kurse an! PRÄSENZSEMINAR 3 Tage Präsenzseminar Abschlussprüfung am

Mehr

Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz BetrVG (BR III)

Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz BetrVG (BR III) Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz BetrVG (BR III) In diesem 3-tägigen Seminar liegt der Schwerpunkt bei den wesentlichen Mitbestimmungs- und Gestaltungsmöglichkeiten des Betriebsrates. Dabei

Mehr

QUALIFIZIERUNGSMAßNAHME ZUM PLANER FÜR TECHNISCHE SAUBERKEIT

QUALIFIZIERUNGSMAßNAHME ZUM PLANER FÜR TECHNISCHE SAUBERKEIT FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR PRODUKTIONSTECHNIK UND AUTOMATISIERUNG IPA VDA-BAND 19 TEIL 2 TECHNISCHE SAUBERKEIT IN DER MONTAGE QUALIFIZIERUNGSMAßNAHME ZUM PLANER FÜR TECHNISCHE SAUBERKEIT TECHNISCHE SAUBERKEIT

Mehr

DQ02: Datenqualität im Data Warehouse. Ein Seminar der DWH academy

DQ02: Datenqualität im Data Warehouse. Ein Seminar der DWH academy DQ02: Datenqualität im Data Warehouse Ein Seminar der DWH academy Seminar DQ02 - Datenqualität im Data Warehouse Datenqualität ist für jedes Unternehmen wichtig, aber die wenigsten haben die Sicherstellung

Mehr

Das Akkreditiv in der Praxis

Das Akkreditiv in der Praxis Das Akkreditiv in der Praxis Zahlungsabsicherung durch Akkreditive für Exporteure Der Handel mit dem Iran weist eine große Komplexität auf und stellt damit hohe Anforderungen nicht nur bezüglich der Ware/Dienstleistung,

Mehr

Gepr. ArbeitsplatzExperte

Gepr. ArbeitsplatzExperte AUSBILDUNGSGANG Gepr. ArbeitsplatzExperte Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen! TERMINE Herbst: Modul 1: 14.-16.09.2016 Modul 2: 06.-07.10.2016 Ort: Fulda Gerne bieten wir Ihnen auch

Mehr

ERSCHEINUNGSWEISE monatlich, 10 Ausgaben/Jahr (Doppelausgaben im Juli/August und Dezember/Januar)

ERSCHEINUNGSWEISE monatlich, 10 Ausgaben/Jahr (Doppelausgaben im Juli/August und Dezember/Januar) TITELPORTRÄT Die VKS-NEWS wird vom Verband kommunaler Unternehmen e.v. (VKU) herausgegeben. Die Abkürzung VKS steht für die Sparte Abfallwirtschaft und Stadtreinigung im VKU. KURZCHARAKTERISTIK Die VKS-NEWS

Mehr

Customer Care Center in der Versicherungswirtschaft

Customer Care Center in der Versicherungswirtschaft Studie Customer Care Center in der Versicherungswirtschaft Kennzahlen im Vergleich Mehr als nur Zahlen Ein kurzer Erfahrungsbericht Teilnehmer 2011-2016 Ausgangslage und Herausforderungen Steigende Kundenerwartungen

Mehr

Unternehmensvorstellung. Wir schützen Ihre Unternehmenswerte

Unternehmensvorstellung. Wir schützen Ihre Unternehmenswerte Unternehmensvorstellung Wir schützen Ihre Wir schützen Ihre Die auditiert, berät und entwickelt Lösungen im Bereich und IT-Sicherheit. Sie beschäftigt 10 qualifizierte Mitarbeiter, Informatiker, Dipl.-Ingenieure,

Mehr

Gemeinsam Ziele erreichen

Gemeinsam Ziele erreichen Gemeinsam Ziele erreichen Richtung Erfolg Der Kurs eines Unternehmens wird maßgeblich von Menschen bestimmt von ihren Ideen, ihrem Engagement und nicht zuletzt von ihrer Persönlichkeit. Die Auswahl geeigneter

Mehr

Gefährdungsbeurteilung an Verwaltungsarbeitsplätzen

Gefährdungsbeurteilung an Verwaltungsarbeitsplätzen AUSBILDUNGSGANG Gefährdungsbeurteilung an Verwaltungsarbeitsplätzen TERMIN 14. März 2017 (Großraum Nürnberg) Gerne bieten wir Ihnen auch Inhouse-Kurse an! PRÄSENZSEMINAR 1-Tages-Seminar METHODIK Vorträge,

Mehr

Lean Management im Produktentstehungsprozess

Lean Management im Produktentstehungsprozess Das Know-how. Lean Management im Produktentstehungsprozess Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

Zertifizierter Teamleiter (S&P)

Zertifizierter Teamleiter (S&P) Zertifizierter Teamleiter (S&P) Setzen Sie einen Qualitätsstandard - Zertifizieren Sie Ihre Qualität als Fach- und Führungskraft. S&P Zertifizierungen: Ihr Vorsprung in der Praxis! Der Zertifizierte Teamleiter

Mehr

Zertifizierter Geldwäsche-Beauftragter (S&P)

Zertifizierter Geldwäsche-Beauftragter (S&P) Zertifizierter Geldwäsche-Beauftragter (S&P) Setzen Sie einen Qualitätsstandard - Zertifizieren Sie Ihre Qualität als Fach- und Führungskraft. S&P Zertifizierungen: Ihr Vorsprung in der Praxis! Das Zertifikat

Mehr

Schutz vor moderner Malware

Schutz vor moderner Malware Schutz vor moderner Malware Schutz vor moderner Malware Die Zeiten, in denen man sich mit klassischen signaturbasierten Virenscannern erfolgreich vor Malware schützen konnte, sind vorbei. Nicht nur die

Mehr

Sicherheitskonzepte. Personenschutz. Objektschutz

Sicherheitskonzepte. Personenschutz. Objektschutz Sicherheitskonzepte Personenschutz Objektschutz Das Sicherheitsbedürfnis wächst sowohl in der Wirtschaft und in den Kommunen als auch bei Privatpersonen. Wir sorgen dafür, dass Sie sich sicher fühlen können!

Mehr

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Aufbauseminar

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Aufbauseminar Das Know-how. Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Aufbauseminar Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen

Mehr

Einführung von Avature Fragen & Antworten zum neuen Recruiting Portal für Führungskräfte

Einführung von Avature Fragen & Antworten zum neuen Recruiting Portal für Führungskräfte Einführung von Avature Fragen & Antworten zum neuen Recruiting Portal für Führungskräfte Wir empfehlen Ihnen die Suchfunktion Ihres PDF-Programms zu nutzen. Laden Sie das Dokument herunter und drücken

Mehr

8. VDZ Distribution Summit Datum: 27./28. September 2016 Ort: Zielgruppe: Empire Riverside Hotel Bernhard-Nocht-Straße 97 20359 Hamburg Der VDZ Distribution Summit richtet sich an Geschäftsführer, Verlagsleiter,

Mehr

TR01 Methodik der FMEA

TR01 Methodik der FMEA TR01 Methodik der FMEA TR01 Methodik der FMEA Einführung in die FMEA-Methodik (u. a. VDA, AIAG) FMEA Projekt und Organisation Die FMEA dient dazu, potentielle Schwachstellen zu finden, deren Bedeutung

Mehr

Good Governance im Sport. Angebote und Formate

Good Governance im Sport. Angebote und Formate Good Governance im Sport Angebote und Formate Good Governance /// Angebote und Formate Das Thema ist in aller Munde.aber was bedeutet Good Governance genau, wozu dient es und wie sorge ich für Gute Verbandsführung

Mehr

Befähigte Person zur Prüfung von kraftbetätigten Toren, Türen, Fenstern

Befähigte Person zur Prüfung von kraftbetätigten Toren, Türen, Fenstern Befähigte Person zur Prüfung von kraftbetätigten Toren, Türen, Fenstern Mit zahlreichen Praxisbeispielen aus meiner Tätigkeit als Sachverständiger erkläre ich technische Zusammenhänge rund um kraftbetätigte

Mehr

Befähigte Person zur Prüfung von kraftbetätigten Toren, Türen, Fenstern

Befähigte Person zur Prüfung von kraftbetätigten Toren, Türen, Fenstern Befähigte Person zur Prüfung von kraftbetätigten Toren, Türen, Fenstern Mit zahlreichen Praxisbeispielen aus meiner Tätigkeit als Sachverständiger erkläre ich technische Zusammenhänge rund um kraftbetätigte

Mehr

Befähigte Person zur Prüfung von kraftbetätigten Toren, Türen, Fenstern

Befähigte Person zur Prüfung von kraftbetätigten Toren, Türen, Fenstern Befähigte Person zur Prüfung von kraftbetätigten Toren, Türen, Fenstern Mit zahlreichen Praxisbeispielen aus meiner Tätigkeit als Sachverständiger erkläre ich technische Zusammenhänge rund um kraftbetätigte

Mehr

TOC - Engpasslösungen in der Produktion

TOC - Engpasslösungen in der Produktion Das Know-how. TOC - Engpasslösungen in der Produktion Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

Kennzahlensysteme in Fertigung und Logistik

Kennzahlensysteme in Fertigung und Logistik Das Know-how. Kennzahlensysteme in Fertigung und Logistik Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

Zertifizierter Einkaufsleiter (S&P)

Zertifizierter Einkaufsleiter (S&P) Zertifizierter Einkaufsleiter (S&P) Setzen Sie einen Qualitätsstandard - Zertifizieren Sie Ihre Qualität als Fach- und Führungskraft. S&P Zertifizierungen: Ihr Vorsprung in der Praxis! Das Zertifikat Einkaufsleiter

Mehr

Geprüfte/-r Marketing-Manager/-in (DVA) Aktuelles Marketing-Know-how für die Versicherungsbranche

Geprüfte/-r Marketing-Manager/-in (DVA) Aktuelles Marketing-Know-how für die Versicherungsbranche Geprüfte/-r Marketing-Manager/-in (DVA) Aktuelles Marketing-Know-how für die Versicherungsbranche Geprüfte/-r Marketing-Manager/-in (DVA) Aktuelles Marketing-Know-how für die Versicherungsbranche Veränderte

Mehr

Professionelle Pressearbeit

Professionelle Pressearbeit Ihr Trainingsangebot: Professionelle Pressearbeit kalkbrenner kommunikation Dr. Gerd Kalkbrenner Schulhalde 18 D- 79112 Freiburg Fon 07 665 947 55 81 Fax 07 665 947 55 83 http://www.kalkbrenner-kommunikation.de

Mehr

VDA Schadteilanalyse Feld Seminar für Anwender

VDA Schadteilanalyse Feld Seminar für Anwender VDA Schadteilanalyse Feld Seminar für Anwender (VDA QMC lizenziert) Aktuelle Ausschreibung für 22. 23. Oktober 2018 in Zusammenarbeit mit der TÜV SÜD Akademie GmbH ofracar - Automobilnetzwerk e.v. Gottlieb-Keim-Straße

Mehr

TR08 Moderatorenworkshop

TR08 Moderatorenworkshop TR08 Moderatorenworkshop TR08 Moderatorenworkshop TR08 Moderatorenworkshop Aufgaben des FMEA-Moderators Fragetechniken gezielt einsetzen Umgang mit Konflikten und schwierigen Teilnehmern Rollenspiele zur

Mehr

"Von der Stange gibt es bei uns keine Seminare. Wir arbeiten Hand in Hand mit und in den Betrieben."

Von der Stange gibt es bei uns keine Seminare. Wir arbeiten Hand in Hand mit und in den Betrieben. Seminarplaner 2017 Herzlich Willkommen Die Elektrotechnische Akademie Siemer ist Ihr Partner für Aus- und Weiterbildungen in der Elektrotechnik. In einer Vielzahl von Seminaren und Workshops werden die

Mehr

Referent: Peter Frühwald Arbeitsrechtler und Diplom-Mentaltrainer in Staatlicher Selbstverwaltung 1

Referent: Peter Frühwald Arbeitsrechtler und Diplom-Mentaltrainer in Staatlicher Selbstverwaltung 1 Schulungen und Seminare Info & Beratung Leipzig, 23.11.2011 BePeFo, Pfingstweide 10, 04179 Leipzig Vorträge für alle Interessierten an der Staatlichen Selbstverwaltung Vortrag: Die Staatliche Selbstverwaltung

Mehr

Aufbau eines Sicherheitssystems gemäss EKAS-Richtlinie 6508

Aufbau eines Sicherheitssystems gemäss EKAS-Richtlinie 6508 ARBEITSSICHERHEIT / GESUNDHEITSSCHUTZ SEMINAR Aufbau eines Sicherheitssystems gemäss EKAS-Richtlinie 6508 V19.03 Inhalt Vorwort 3 Allgemeine Grundsätze 4 Seminarübersicht 5 Seminarinhalte 7 Über uns 8

Mehr

Umsetzung der DSGVO in der kommunalen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Umsetzung der DSGVO in der kommunalen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Seminarangebot zur Inhouse-Schulung Umsetzung der DSGVO in der kommunalen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Stand: Oktober 2018 Nordbild GmbH 24103 Kiel Gartenstraße 20 Telefon 0431-569210 www.nordbild.com

Mehr

Lean Production. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

Lean Production. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how. Das Know-how. Lean Production Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de

Mehr

Sicherheitsbeauftragter

Sicherheitsbeauftragter Sicherheitsbeauftragter Seminar Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten ( 22 SGB VII) auf Grundlage der neuen DGUV Vorschrift 1 Termin/Ort 11. 12. September 2018 in Berlin 29. 30. November 2018 in Nürnberg

Mehr

RMS, IKS und Chancen der Vernetzung

RMS, IKS und Chancen der Vernetzung SEMINAR RMS, IKS und Chancen der Vernetzung Wie zeitgemäß sind Ihre Kontroll- und Managementsysteme 16.10.2018 I Düsseldorf THEMEN Risikomanagement (RMS) und Internes Kontrollsystem (IKS): Grundlagen,

Mehr

TR16 Logistik-FMEA. TR16 Logistik-FMEA

TR16 Logistik-FMEA. TR16 Logistik-FMEA TR16 Logistik-FMEA TR16 Logistik-FMEA Abgrenzung der Logistik-FMEA zur Prozess-FMEA: Was ist eine Logistik-FMEA? Welche Themen werden mit ihr analysiert? Wie ist der Aufbau einer Logistik-FMEA? Welche

Mehr

interpartner GmbH Klarer Kurs. Starke Position.

interpartner GmbH Klarer Kurs. Starke Position. GmbH Klarer Kurs. Starke Position. GmbH Kennedyplatz 6 45127 Essen Tel.: 0201/2480775 www..com Qualifizierung für die Arbeit mit NetKey 4.0 Alle Workshops in 2011 im Auftrag des Funktionsbereichs Informationstechnologie

Mehr

Modell Dänemark und Estland

Modell Dänemark und Estland Modell Dänemark und Estland Referent: Dipl.-Wi.-Ing. Klaus Gettwart K-NR. Name Kapitel 1 2016 1 1 Vorreiter Digitalisierung in Europa - Estland > Noch vor 25 Jahren war Estland technisch, politisch und

Mehr

Cyber-Sicherheit in der vernetzten Produktion

Cyber-Sicherheit in der vernetzten Produktion Cyber-Sicherheit in der Durch die Vernetzung von Produktionsanlagen entstehen neue Sicherheitsrisiken und Cyber-Angriffe nehmen zu. Als DGQ-Spezialist Cyber-Sicherheit in der sind Sie auf die neuen Anforderungen

Mehr

Qualifizierung für die Arbeit mit NetKey 4.0

Qualifizierung für die Arbeit mit NetKey 4.0 Qualifizierung für die Arbeit mit NetKey 4.0 Alle Workshops in 2009 im Auftrag des Funktionsbereichs Informationstechnologie für den IG Metall Vorstand Wilhelm-Leuschner-Straße 79 60329 Frankfurt GmbH

Mehr

Experton Group: Computacenter sechsmal Security Leader

Experton Group: Computacenter sechsmal Security Leader Unternehmen Experton Group: Computacenter sechsmal Security Leader Security Vendor Benchmark 2017 zeigt führende Position des IT- Dienstleisters im Bereich IT-Security Kerpen, 14. Februar 2017. Computacenter

Mehr

TR03 Two-in-One. TR03 Two-in-One. TR03 Two-in-One. Seminarinhalt und Ablauf 1. Tag. TR01 + TR02 in Kombination als Kompakttraining

TR03 Two-in-One. TR03 Two-in-One. TR03 Two-in-One. Seminarinhalt und Ablauf 1. Tag. TR01 + TR02 in Kombination als Kompakttraining TR03 Two-in-One TR03 Two-in-One TR03 Two-in-One TR01 + TR02 in Kombination als Kompakttraining Einführung in die FMEA-Methodik (u. a. VDA, AIAG) mit 2 Praxisbeispielen (K-FMEA und P-FMEA) Tipps für die

Mehr

Bitte unterschrieben vorab per Fax: 089/ und dann mit der Originalunterschrift per Post zurücksenden. HELP Akademie Ltd.

Bitte unterschrieben vorab per Fax: 089/ und dann mit der Originalunterschrift per Post zurücksenden. HELP Akademie Ltd. HELP Akademie Ltd. Hilfe durch Experten für Lebensqualität mit Prüfung und Zertifikat HELP - Akademie Ltd., Rundfunkplatz 2, 80335 München, www.help-akademie.de Teilnehmervertrag Name:. Vorname: Straße

Mehr

Fortbildung für Führungskräfte: Stark in Führung

Fortbildung für Führungskräfte: Stark in Führung Fortbildung für Führungskräfte: Stark in Führung Arbeitsverdichtung, Termindruck und der Fokus auf Operatives lässt Führungskräften im Alltag selten Raum, das eigene Führungsverhalten und ihre Arbeitstechniken

Mehr

SICHERHEIT IN DER INFORMATIONSTECHNOLOGIE SIE SIND SICHER

SICHERHEIT IN DER INFORMATIONSTECHNOLOGIE SIE SIND SICHER SICHERHEIT IN DER INFORMATIONSTECHNOLOGIE SIE SIND SICHER WEN...?...betrifft Informationssicherheit (Schutz von IT und Informationen) Sicherheit und Datenschutz in der Informationstechnologie geht uns

Mehr

Freiraum, Salzstr. 1, Lüneburg Reino Gevers, Berater und Trainer Seminargebühr 553,13 pro Person zzgl. MwSt (10 Prozent Gremium-Rabatt).

Freiraum, Salzstr. 1, Lüneburg Reino Gevers, Berater und Trainer Seminargebühr 553,13 pro Person zzgl. MwSt (10 Prozent Gremium-Rabatt). Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz BetrVG (BR II) In diesem 3-tägigen Seminar liegt der Schwerpunkt bei den wesentlichen Mitbestimmungs- und Gestaltungsmöglichkeiten des Betriebsrates. Dabei werden

Mehr

Vorwort zur vierten Auflage

Vorwort zur vierten Auflage Vorwort zur vierten Auflage Das Produktmanagement muss sich auf die Veränderungen am Markt und auf die Reaktionen bestehender Wettbewerber kontinuierlich einstellen. Auch der Eintritt neuer Wettbewerber,

Mehr

Data Science mit Python

Data Science mit Python Data Science mit Python Vertiefung von Algorithmen und Einführung in die Data Science- Programmiersprache Python Kurzbeschreibung Python ist eine Programmiersprache, welche im Bereich Data Science immer

Mehr

Wertstromdesign. Das Ganze sehen, um das Ganze zu verbessern

Wertstromdesign. Das Ganze sehen, um das Ganze zu verbessern Wertstromdesign Das Ganze sehen, um das Ganze zu verbessern Fabrikplanung 30. März 2017 28. September 2017 Einleitende Worte Wertstromdesign dient der Visualisierung und Optimierung des kompletten Produktionsablaufs

Mehr

Regelwerk. Merkblatt DWA-M Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Betreibern von Abwasseranlagen

Regelwerk. Merkblatt DWA-M Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Betreibern von Abwasseranlagen DWA- Regelwerk Merkblatt DWA-M 1000 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Betreibern von Abwasseranlagen August 2012 Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Leistungserbringer von Quinungo (Stand: 01. August 2017)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Leistungserbringer von Quinungo (Stand: 01. August 2017) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Leistungserbringer von Quinungo (Stand: 01. August 2017) 1 Allgemeines (1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle zwischen Quinungo und

Mehr

ISO / ISO Vorgehen und Anwendung

ISO / ISO Vorgehen und Anwendung ISO 27001 / ISO 27005 Vorgehen und Anwendung Andreas Wisler Dipl. Ing. FH, CISSP, ISO 27001 Lead Auditor GO OUT Production GmbH wisler@goout.ch Agenda Normenübersicht ISO 27001 ISO 27002 ISO 27005 Risikomanagementprozess

Mehr

MEDIADATEN 2017 BAU -SH.DE. Offizielle Webseite des Baugewerbeverbandes Schleswig-Holstein MEDIADATEN 2017 ONLINE

MEDIADATEN 2017 BAU -SH.DE. Offizielle Webseite des Baugewerbeverbandes Schleswig-Holstein MEDIADATEN 2017 ONLINE MEDIADATEN 2017 BAU -SH.DE Offizielle Webseite des Baugewerbeverbandes Schleswig-Holstein MEDIADATEN 2017 ONLINE KURZCHARAKTERISTIK er Baugewerbeverband Schleswig-Holstein bietet interaktive Flächen für

Mehr

Schulung und Training

Schulung und Training Qualifizierung Schulung und Training In einem guten Qualitätsmanagementsystem haben Schulungen ihren festen Platz. Ihre Ansprechpartnerin: Frau Yvonne Janke-Zeh 05064 930020 oder Schulungen@SE-Email.de

Mehr

IT-Security-Symposium Risikofaktor Mitarbeiter Awareness Schulungen zum Thema IT-Sicherheit.

IT-Security-Symposium Risikofaktor Mitarbeiter Awareness Schulungen zum Thema IT-Sicherheit. I T- S e c u r i t y i m F o k u s Risikofaktor Mitarbeiter Awareness Schulungen zum Thema IT-Sicherheit. COMPAREX Akademie IT-Security-Trainings Wie schütze ich mich vor Angriffen und kann Täter ermitteln?

Mehr

Gepr. ArbeitsplatzExperte

Gepr. ArbeitsplatzExperte AUSBILDUNGSGANG Gepr. ArbeitsplatzExperte Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen! TERMINE 4 - tägiger Kompaktkurs vom 10. 13. November 2015 Ort: Jesteburg (Norddeutschland) Gerne bieten

Mehr

Gepr. BüroFachplaner (MBA certified)

Gepr. BüroFachplaner (MBA certified) AUSBILDUNGSGANG in Kooperation mit bueroszene.ch (MBA certified) Bürokonzepte entwickeln und umsetzen Bitte beachten: Um diesen Kurs zu absolvieren ist die Prüfung zum "Gepr. ArbeitsplatzExperten" notwendig.

Mehr

Österreichische Computergesellschaft Arbeitskreis elearning und Wissensmanagement

Österreichische Computergesellschaft Arbeitskreis elearning und Wissensmanagement Österreichische Computergesellschaft Arbeitskreis elearning und Wissensmanagement Fallbeispiel e-learning im Miele Kundendienst Wien, 23.5.2007 MdS Network GmbH Parkring 10, A-1010 Wien, Fon +43 (0) 699

Mehr

LEISTUNGSSTARKES, SKALIERBARES SCHWACHSTELLEN- MANAGEMENT. F-Secure Radar

LEISTUNGSSTARKES, SKALIERBARES SCHWACHSTELLEN- MANAGEMENT. F-Secure Radar LEISTUNGSSTARKES, SKALIERBARES SCHWACHSTELLEN- MANAGEMENT F-Secure Radar 48% Anstieg bei sicherheitsrelevanten Ereignissen 1 22,000,000 42,000,000 DIE BEDROHUNG IST REAL Angreifer suchen immer nach Schlupflöchern.

Mehr

Geschäftspost ist bei uns in den richtigen Händen. Wir wickeln Ihre Briefzustellung sowie Mengensendungen mit Empfängern in Mittelhessen, auf Wunsch

Geschäftspost ist bei uns in den richtigen Händen. Wir wickeln Ihre Briefzustellung sowie Mengensendungen mit Empfängern in Mittelhessen, auf Wunsch Geschäftspost ist bei uns in den richtigen Händen. Wir wickeln Ihre Briefzustellung sowie Mengensendungen mit Empfängern in Mittelhessen, auf Wunsch auch bundesweit, für Sie ab. Profitieren Sie von einem

Mehr

Arbeitshilfe zum Sicherheitsmanagementsystem Landesumweltamt NRW Stand Sept. 2003

Arbeitshilfe zum Sicherheitsmanagementsystem Landesumweltamt NRW Stand Sept. 2003 Arbeitshilfe zur Überprüfung der Angaben zum Sicherheitsmanagementsystem im Sicherheitsbericht Vorbemerkung Schwerpunkt bei der Beschreibung des Sicherheitsmanagementsystems im Sicherheitsbericht sind

Mehr

office akademie Blended Learning Professionelle Korrespondenz für die Assistenz

office akademie Blended Learning Professionelle Korrespondenz für die Assistenz Blended Learning Professionelle Korrespondenz für die Assistenz Rundum-Sorglos-Paket Unser Rundum-Sorglos-Paket für zukünftige Text-Profis bündelt die Vorteile von ortsunabhängigen Online-Workshops mit

Mehr

Anke Hellmann. Beratung Training Coaching. Erfolgreiche Unternehmensführung bedeutet heute vor allem gute Mitarbeiterführung.

Anke Hellmann. Beratung Training Coaching. Erfolgreiche Unternehmensführung bedeutet heute vor allem gute Mitarbeiterführung. Erfolgreiche Unternehmensführung bedeutet heute vor allem gute Mitarbeiterführung. Führungskräfte entwickeln Organisationen gestalten Potenziale entdecken Mitarbeiter weiterbilden Führungskräfte bewegen

Mehr

www.optik-akademie.de Die Schulungs- und Informationsplattform von SCHWEIZER für mehr beruflichen Erfolg Jetzt orts- und zeitunabhängig weiterbilden! Orts- und zeitunabhängige Weiterbildung Weiterbildung

Mehr

SEMINAR MARKTANALYSE Effizientes Vorgehen bei der Erstellung einer Marktanalyse

SEMINAR MARKTANALYSE Effizientes Vorgehen bei der Erstellung einer Marktanalyse SEMINAR MARKTANALYSE Effizientes Vorgehen bei der Erstellung einer Marktanalyse Das Wichtigste zuerst: Was Sie davon haben! An diesem Seminartag geht es darum, dass Sie die Möglichkeiten, die sich Ihnen

Mehr

SICHERHEITS BERATUNG FÜR MEHR SICHERHEIT IN IHREM UNTERNEHMEN. Mitglied im Bundesverband Deutscher Sachverständiger und Fachgutachter e.v.

SICHERHEITS BERATUNG FÜR MEHR SICHERHEIT IN IHREM UNTERNEHMEN. Mitglied im Bundesverband Deutscher Sachverständiger und Fachgutachter e.v. SICHERHEITS BERATUNG FÜR MEHR SICHERHEIT IN IHREM UNTERNEHMEN Mitglied im Bundesverband Deutscher Sachverständiger und Fachgutachter e.v. SIUS CONSULTING SICHERHEITSBERATUNG OBJEKTIV KOMPETENT UNABHÄNGIG

Mehr

Betriebswirt/in der Getränkewirtschaft

Betriebswirt/in der Getränkewirtschaft Betriebswirt/in der Getränkewirtschaft Doemens Getränkebetriebswirt/in Berufsbegleitend in zwei Jahren zum Ziel mit nur 65 Präsenztagen Doemens Akademie 4 SCHRITTE ZUM ZIEL: E-Learning-Kurse Präsenzblöcke

Mehr

TR16 Logistik-FMEA. TR16 Logistik-FMEA 1

TR16 Logistik-FMEA. TR16 Logistik-FMEA 1 TR16 Logistik-FMEA 1 TR16 Logistik-FMEA Abgrenzung der Logistik-FMEA zur Prozess-FMEA: Was ist eine Logistik-FMEA? Welche Themen werden mit ihr analysiert? Wie ist der Aufbau einer Logistik-FMEA? Erfahrungsbericht:

Mehr