Wettbewerb Alternanz Schule-Arbeitswelt: Dein Praktikum & Co im Videoclip

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wettbewerb Alternanz Schule-Arbeitswelt: Dein Praktikum & Co im Videoclip"

Transkript

1 Wettbewerb Alternanz Schule-Arbeitswelt: Dein Praktikum & Co im Videoclip Reglement Artikel 1 Beschreibung und Zweck Der Wettbewerb Dein Praktikum & Co im Videoclip ist eine Initiative der italienischen Handelskammern. Das Ziel ist es, die Projekte der Schüler/innen zur Alternanz Schule-Arbeitswelt (Praktika sowie andere Formen der Zusammenarbeit zwischen Schule und Arbeitswelt) zu fördern und sichtbar zu machen, und zwar in Form von Videoclips. Die Initiative will die Qualität und die Wirksamkeit der Projekte im Rahmen der Alternanz Schule- Arbeitswelt verbessern, indem die Schüler/innen die Tätigkeiten und Kompetenzen die sie in Zusammenarbeit mit den beteiligten Betrieben und öffentlichen Körperschaften erworben haben, in einem Videoclip erzählen. Artikel 2 Zulassungsvoraussetzungen Der Wettbewerb wird in zwei Kategorien abgewickelt: Gymnasien; Fachoberschulen, Berufsfachschulen und Berufsschulen Am Wettbewerb Dein Praktikum & Co im Videoclip können ordnungsgemäß eingeschriebene Schüler teilnehmen, welche eine Ober- oder Berufsschule besuchen. Die Schüler/innen können einzeln oder in Gruppen teilnehmen und müssen: - einer oder mehreren Klassen einer oder mehrerer Ober- und Berufsschulen angehören; - seit Inkrafttreten des italienischen Gesetzes Nr. 107 vom 13. Juli 2015 ein Projekt der Alternanz Schule-Arbeitswelt (bei Betrieben, öffentlichen Körperschaften, Angehörigen eines freien Berufes/einer selbstständigen Berufstätigkeit, Übungsfirmen usw.) abgewickelt haben, das durch ein eigens dafür bestimmtes Datenblatt gemäß der Anlage 2 belegt ist; - einen Videoclip erstellt haben, welcher die Erfahrung des absolvierten Projektes zur Alternanz Schule-Arbeitswelt, die erworbenen Kompetenzen und die Rolle der Schul- und Betriebstutoren darstellt.

2 Artikel 3 Anmeldung und Teilnahmebedingungen Die Anmeldung zum Wettbewerb Dein Praktikum & Co im Videoclip erfolgt durch die Lehrperson, die für die Koordination der Alternanz Schule-Arbeitswelt zuständig ist. Der Wettbewerb wird auf zwei Ebenen abgewickelt: Zum einen gibt es die lokale Prämierung, welche von der Handelskammer Bozen abgewickelt wird und zum anderen gibt es die nationale Prämierung, welche von Unioncamere verwaltet wird. Zur nationalen Prämierung wird nur zugelassen, wer bereits auf lokaler Ebene ausgewählt wurde. A Teilnahme auf lokaler Ebene Die Schulen können ihre Schüler/innen folgendermaßen anmelden: Anmeldung zum Wettbewerb Für die Teilnahme am Wettbewerb sind an die Handelskammer Bozen diese Unterlagen an folgende - Adresse zu senden: wifo@handelskammer.bz.it 1. das Anmeldeformular; 2. die Erzählung in Video-Format; 3. Zusammenfassung der Ergebnisse des Projekts Alternanz Schule-Arbeitswelt; 4. die Einverständniserklärung. Es wird darauf hingewiesen, dass alle erforderlichen Unterlagen ausschließlich in PDF-Format zusammen mit dem Link zum Video per und mit folgendem Betreff zuzusenden sind: Wettbewerb Dein Praktikum & Co im Videoclip und Projektname. Diese Unterlagen können für die Teilnahme auf lokaler Ebene sowohl in italienischer als auch in deutscher Sprache verfasst sein. Im Folgenden werden einige Besonderheiten für die bei der Anmeldung einzureichenden Unterlagen erläutert: 1 - Das Anmeldeformular Der Schultutor meldet im Einverständnis mit der Schulführungskraft die Schüler/innen zum Wettbewerb an. Dafür benützt er ausschließlich die eigens dafür vorgesehenen Vordrucke unter Das Anmeldeformular wird ausgedruckt, vom Schultutor und von der Schulführungskraft unterschrieben sowie mit dem Stempel der Schule versehen. Alternativ kann das Anmeldeformular digital unterschrieben werden. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das Projekt der Alternanz Schule-Arbeitswelt zum Zeitpunkt der Einreichung des Anmeldeformulars abgeschlossen sein muss. 2 - Der Videoclip Für die Teilnahme am Wettbewerb sind die Aufnahme und die Zusendung eines Videos mit einer Dauer von 3 bis 8 Minuten erforderlich. Es muss sich um ein digitales Videoformat handeln, um die Veröffentlichung im Internet zu ermöglichen. Das Video muss die Endung MP4 oder AVI in Videoformat 16:9 aufweisen und darf nicht mehr als 720 Pixel oder HDTV von 1280 x 720 betragen. Abgesehen von diesen Auflagen können die Schüler/innen den Videoclip frei gestalten und dabei ihre Kompetenzen und ihre Kreativität einbringen. Sie können auch Hintergrundinformationen zum Praktikum & Co einbauen, in dem sie über die Organisationsmodalitäten sowie die Ereignissen rund um das Praktikum & Co berichten. Das Video ist im eigens dafür bestimmten Cloud-Bereich zu speichern, um das Herunterladen und den Austausch (auch unter Nutzung der wichtigsten Social Networks) zu vereinfachen. 3 - Die Zusammenfassung der Ergebnisse des Projekts Alternanz Schule-Arbeitswelt Die Lehrpersonen, die die Bewerbung einreichen, müssen eine Zusammenfassung ausfüllen ( die eine kurze Beschreibung des Projekts unter Angabe der geplanten und erfolgten Tätigkeiten, der Ziele und des Zwecks, der Durchführungsbedingungen und der Ergebnisüberwachung enthält. Die Lehrpersonen können entweder per eine Kopie des Projekts oder einen Link für das Herunterladen des Projekts zusenden.

3 4 - Die Einverständniserklärung Die Einverständniserklärung ( ist ordnungsgemäß ausgefüllt und von jedem und unabhängig aus welchem Grund am Video beteiligten minder- und volljährigen Teilnehmer zu unterschreiben und zuzuschicken. Fehlt auch nur eine einzige Einverständniserklärung, so bedingt dies den Ausschluss der Gruppe. Alle Unterlagen müssen innerhalb der folgenden Frist eingehen: 1. Halbjahr 2018 Frist für die Anmeldung zum Wettbewerb und für die Zusendung der Unterlagen Vom 01. Februar bis zum 20. April 2018 B Teilnahme auf nationaler Ebene Die drei besten (pro Kategorie) ausgewählten Videoclips über die Projekte Alternanz Schule-Arbeitswelt auf lokaler Ebene, werden gemäß Artikel 4 zum nationalen Wettbewerb zugelassen. Die Handelskammer Bozen sendet die Unterlagen über die ausgewählten Projekte innerhalb folgender Fristen an Unioncamere: - 1. Halbjahr 2018: bis 11. Mai Die Unterlagen für die Teilnahme auf nationaler Ebene müssen in italienischer Sprache abgefasst sein. Die zuvor für den lokalen Wettbewerb zugesandten deutschsprachigen Videos müssen deshalb übersetzt oder mit italienischen Untertiteln versehen werden. Artikel 4 Bewertung der eingereichten Videoclips Die Bewertung der eingegangenen Videoclips erfolgt zuerst auf lokaler Ebene durch die Handelskammer Bozen und dann auf nationaler Ebene durch Unioncamere. Lokale Kommission Die Handelskammer Bozen setzt eine Bewertungskommission aus höchstens fünf Mitgliedern ein, die unter Fachleuten aus den Bereichen Ausbildung und Bildung, Alternanz Schule-Arbeitswelt, Digitalisierung sowie dem Kammersystem ausgewählt werden. Diese: - ermittelt bis zu drei Sieger-Videoclips für die Kategorie Gymnasien und drei für die Kategorie Fachoberschulen, Berufsfachschulen und Berufsschulen; - hat die Möglichkeit auf weitere drei Videoclips aufmerksam zu machen, welche sich besonders hervorheben; - übermittelt die Unterlagen der Sieger-Videoclips auf lokaler Ebene an das Sekretariat der nationalen Kommission für die nächste Bewertungsphase. Die Kommissionen handeln dabei nach eigenem unanfechtbarem Ermessen. Nationale Kommission Unioncamere bestellt auf Vorschlag des Generalsekretärs die aus fünf Mitgliedern bestehende Bewertungskommission, die unter Fachleuten aus den Bereichen Ausbildung, Alternanz Schule-Arbeitswelt, Vertretern des Kammersystems, des Bildungssystems und der Forschung, der Welt der Arbeit und der Berufe ausgewählt werden. Die nationale Kommission: - prüft die ausschließlich auf nationaler Ebene eingegangenen Bewerbungen und ermittelt die Bewerbungen für die Kategorie Gymnasien und für die Kategorie Fachoberschulen, Berufsfachschulen und Berufsschulen. Nur die ausgewählten Bewerbungen nehmen an der Schlussbewertung auf nationaler Ebene nach Artikel 3 Punkt B teil. - prüft die von den lokalen Kommissionen eingereichten Ergebnisse und ergänzt diese gegebenenfalls;

4 - wählt für jede der beiden Kategorien bis zu drei Videoclips aus, die auf nationaler Ebene zu prämieren sind; - hat die Möglichkeit auf weitere drei Videoclips aufmerksam zu machen, welche sich besonders hervorheben. Die Kommissionen handeln dabei nach eigenem unanfechtbarem Ermessen. Bewertungskriterien und entsprechende Punkte: - Kreativität des Videos bis höchstens 20 Punkte - allgemeine Qualität des Projekts, der gelieferten Materialien und der Erzählung bis höchstens 20 Punkte - Wiederholbarkeit des Projekts bis höchstens 20 Punkte - Beschreibung der erworbenen Kompetenzen bis höchstens 20 Punkte - Rolle der Schul- und Betriebstutoren bis höchstens 20 Punkte Artikel 5 Bekanntgabe der Gewinner Lokale Ebene Die Sieger des Wettbewerbs auf lokaler Ebene werden im Mai 2018 bekannt gegeben. Die Endergebnisse werden auf der Seite des Portals der Handelskammer Bozen veröffentlicht, die auch eine eigene Preisverleihung in Bozen organisieren wird. Nationale Ebene Die Sieger des Wettbewerbs auf nationaler Ebene werden ebenfalls im Mai 2018 bekannt gegeben. Die Endergebnisse werden auf den Seiten des Portals von Unioncamere veröffentlicht. Artikel 6 Preise Lokale Preise Die Handelskammer Bozen organisiert die Preisverleihung. Das Verfahren wird den betreffenden Schulen mitgeteilt. Aus rechtlichen Gründen wird das Preisgeld der Schule ausbezahlt. Die Teilnehmer überlegen sich gemeinsam mit der Schulleitung im Vorfeld, wie das Preisgeld verwendet wird. Die Handelskammer Bozen stellt hierfür eine Gesamtpreissumme von 6.000,00 (sechstausend/00) bereit. Dieser Betrag kann unter den Siegern unterschiedlich aufgeteilt werden. Nationale Preise Die nationale Preisverleihung der Sieger erfolgt in Rom. Die prämierten Videos werden nach einer kurzen Präsentation durch die Vertreter der Sieger-Schulen vorgeführt. Als Preis erhalten die Sieger Gutscheine für Bücher oder anderes Material sowie eine Plakette und eine Teilnahmebescheinigung. Die Gesamtpreissumme beträgt 5.000,00 (fünftausend/00). Dieser Betrag kann unter den Siegern unterschiedlich aufgeteilt werden.

5 Artikel 7 Gewerbliche Schutzrechte und geistiges Eigentum Inhaber der präsentierten Videoclips sind die Personen, die zu ihrer Entstehung beigetragen haben. Diese werden aufgefordert, die Videoclips gemäß den Bestimmungen des italienischen Gesetzes über gewerblichen Rechtsschutz (GvD. Nr. 30 vom 10. Februar 2005 in seiner geltenden Fassung) und des italienischen Urheberrechtsgesetzes (ital. Gesetz Nr. 633 vom 22. April 1941, GvD. Nr. 140 vom 16. März 2006 in seiner geltenden Fassung) zu schützen, soweit dies als angemessen erachtet wird. Die Videoclips können von der Handelskammer Bozen, in dem die Schule ihren Sitz hat, und von Unioncamere ohne zeitliche Begrenzung für die Herstellung von Informationsmaterial, Verlagsprodukten und für die Förderung von institutionellen Initiativen für sich selbst oder für dritte Einrichtungen und allgemein für ihre institutionellen Zwecke - unter Ausschluss jeglichen Erwerbszweckes - genutzt werden. Artikel 8 Datenschutz und Verarbeitung von personenbezogenen Daten Die von den Teilnehmern mitgeteilten und für die Teilnahme am Wettbewerb Dein Praktikum & Co im Videoclip personenbezogenen Daten werden gemäß den Bestimmungen des GvD. 196/2003 händisch sowie durch computergestützte und elektronische Mittel ausschließlich von Auftragsverarbeitern erhoben, verwendet und verarbeitet, die von Unioncamere und den an der Initiative teilnehmenden Handelskammern beauftragt wurden. Diese Vorgänge erfolgen gemäß den Grundsätzen der Korrektheit, Zulässigkeit, Transparenz und des Vertraulichkeitsschutzes und nur für den Zweck, die Kandidaten auszuwählen sowie die gesetzlich vorgeschriebenen Pflichten zu erfüllen. Einige personenbezogene Daten der Teilnehmer und der Sieger (wie: Vor- und Familienname, Position in der Rangliste, Audio- Videoaufnahmen, Interviews) können in den von Art. 7 des Reglements vorgesehenen Formen und mit jedem notwendigen Mittel und Verfahren für den Zweck institutioneller Kommunikation und für die Verbreitung der Initiative veröffentlicht werden. Vorbehaltlich der obigen Ausführungen erfolgen keine Mitteilungen oder Verbreitungen der personenbezogenen Daten an Dritte, sofern sie nicht gesetzlich vorgeschrieben sind. Die Verantwortlichen der Datenverarbeitung sind Unioncamere und die an der Initiative teilnehmenden Handelskammern, an die man sich zur Ausübung der Rechte nach Art. 7, 8 und 9 des GvD. Nr. 196 vom 30. Juni 2003 wenden kann. Für weitere Informationen stehen das Wirtschaftsforschung der Handelskammer (WIFO) zur Verfügung, Ansprechpartner sind Mahlknecht Alberta, tel , alberta.mahlknecht@handelskammer.bz.it oder Silvia Berlanda tel , e- mail: silvia.berlanda@handelskammer.bz.it

#EYEamHere Fotowettbewerb

#EYEamHere Fotowettbewerb #EYEamHere Fotowettbewerb Regeln #EYEamHere ist ein Wettbewerb, der von der EYE Abteilung des Europäischen Parlaments für das Europäische Jugendevent (EYE 2016) organisiert wird. Der Wettbewerb läuft vom

Mehr

Antrag auf Einfachen und Allgemeinen Bürgerzugang

Antrag auf Einfachen und Allgemeinen Bürgerzugang Antrag auf Einfachen und Allgemeinen Bürgerzugang Pensplan nome documento 1 ANTRAG AUF EINFACHEN BÜRGERZUGANG An den Verantwortlichen für die Vorbeugung der Korruption und Transparenz von Pensplan Centrum

Mehr

SCHULE WIRTSCHAFT 2018/19

SCHULE WIRTSCHAFT 2018/19 SCHULE WIRTSCHAFT 2018/19 Initiativen der Arbeitsgruppe Schule Wirtschaft für Mittelschulen, Gymnasien, Fachoberschulen und Schulen der Berufsbildung FÜR LEHR- PERSONEN Unterrichtsmaterialien 48 52 Fortbildung

Mehr

O ich/wir akzeptiere/n hiermit, die Teilnahmebedingungen mitsamt den Bestimmungen zum Datenschutz durchgelesen zu haben und sie zu akzeptieren.

O ich/wir akzeptiere/n hiermit, die Teilnahmebedingungen mitsamt den Bestimmungen zum Datenschutz durchgelesen zu haben und sie zu akzeptieren. ANMELDEFORMULAR Titel der Fotos: (entspricht den Namen der Fotodateien) Teilnehmer/Innen: Nachname Vorname Geburtsdatum Geburtsort Email-Adresse Telefonnummer Postadresse O ich/wir akzeptiere/n hiermit,

Mehr

TEILNAHMEFORMULAR ZUM WETTBEWERB GÄRTEN DES JAHRES 2018

TEILNAHMEFORMULAR ZUM WETTBEWERB GÄRTEN DES JAHRES 2018 TEILNAHMEFORMULAR DIE WETTBEWERBSBEDINGUNGEN Gesucht werden die besten Privatgärten aus dem deutschsprachigen Raum. Teilnahmeberechtigt sind Landschaftsarchitekten und Garten- und Landschaftsbauer, die

Mehr

Bitte füllen Sie das nachstehende Übersichtsformular aus. Dieses darf eine A4- Seite nicht überschreiten (ca. 500 Wörter)

Bitte füllen Sie das nachstehende Übersichtsformular aus. Dieses darf eine A4- Seite nicht überschreiten (ca. 500 Wörter) Teilnahmeübersicht Bitte füllen Sie das nachstehende Übersichtsformular aus. Dieses darf eine A4- Seite nicht überschreiten (ca. 500 Wörter) Führen Sie die Video-Urls der Bewerbung auf Name der Initiative

Mehr

FOTOGRAFIE-WETTBEWERB

FOTOGRAFIE-WETTBEWERB FOTOGRAFIE-WETTBEWERB Zum Jubiläumsjahr Waldorf 100 An die Oberstufen der hessischen Waldorfschulen Die Freie Waldorfschule Wiesbaden lädt die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9-13 zur Teilnahme an

Mehr

Datenschutzerklärung gemäß Art. 13 zum Datenschutz Nr. 2016/679

Datenschutzerklärung gemäß Art. 13 zum Datenschutz Nr. 2016/679 Datenschutzerklärung gemäß Art. 13 zum Datenschutz Nr. 2016/679 1. Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Das Unternehmen Fleischmann Alois & Co OHG mit Sitz in 39020 Martell Gand Nr. 25

Mehr

Kiwi Jingold [Kiwi a zonzo (Kiwi auf Reisen)]

Kiwi Jingold [Kiwi a zonzo (Kiwi auf Reisen)] Kiwi Jingold [Kiwi a zonzo (Kiwi auf Reisen)] Kiwi a zonzo (Kiwi auf Reisen) ist der von Jingold organisierte Wettbewerb zur Bekanntmachung der wohltätigen Wirkung und der Nährwerte des Produkts. 1 TEILNAHMEBEDINGUNGEN

Mehr

TEILNAHME- FORMULAR ZUM WETTBEWERB HÄUSER DES JAHRES 2018

TEILNAHME- FORMULAR ZUM WETTBEWERB HÄUSER DES JAHRES 2018 TEILNAHME- FORMULAR SBEDINGUNGEN Teilnahmeberechtigt sind Architekten aus dem deutschsprachigen Raum, die Urheber der eingereichten Projekte sind. Die Häuser sollen nach dem 1. Januar 2015 fertig gestellt

Mehr

Satzung für die Verleihung des. Baurechtlichen Forschungspreises des Deutschen Baugerichtstages

Satzung für die Verleihung des. Baurechtlichen Forschungspreises des Deutschen Baugerichtstages Satzung für die Verleihung des Baurechtlichen Forschungspreises des Deutschen Baugerichtstages Präambel Der Deutsche Baugerichtstag e.v. stiftet einen Preis zur Förderung der Wissenschaft und Forschung

Mehr

Antrag/Einreichung für den Deutschen Agenturpreis 2019

Antrag/Einreichung für den Deutschen Agenturpreis 2019 Seite 1 Antrag/Einreichung für den Deutschen Agenturpreis 2019 Angaben zur Agentur Firma Postanschrift Ansprechpartner Bitte in Druckbuchstaben schreiben Sparte und Kategorie des einzureichenden Projektes

Mehr

(2) Diese Teilnahmebedingungen regeln die Bedingungen für die Teilnahme an Gewinnspielen

(2) Diese Teilnahmebedingungen regeln die Bedingungen für die Teilnahme an Gewinnspielen Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele der LokalMedia GmbH (LokalPlus) Stand: 23.10.2018 1 Gegenstand der Teilnahmebedingungen und Veranstalter (1) Veranstalter des Gewinnspiels ist die LokalMedia GmbH,

Mehr

Teilnehmer an dem Wettbewerb #youforg20 Dein Projekt für eine vernetzte Welt müssen mindestens 21 Jahre alt sein.

Teilnehmer an dem Wettbewerb #youforg20 Dein Projekt für eine vernetzte Welt müssen mindestens 21 Jahre alt sein. TEILNAHMEBEDINGUNGEN #youforg20 Dein Projekt für eine vernetzte Welt Teilnehmer an dem Wettbewerb #youforg20 Dein Projekt für eine vernetzte Welt müssen mindestens 21 Jahre alt sein. #youforg20 zeichnet

Mehr

Teilnahmebedingungen für den Wettbewerb Meine Bewerbung: Film ab!

Teilnahmebedingungen für den Wettbewerb Meine Bewerbung: Film ab! Teilnahmebedingungen für den Wettbewerb Meine Bewerbung: Film ab! Laufzeit: 01.03.2018 bis 30.04.2018 1. Wettbewerb 1.1 Im Rahmen des Programms Berufsbrücke Deutsch an der Berufsschule führt das Goethe-Institut

Mehr

ÄNDERUNGEN DER AUSFÜHRUNGSORDNUNG ZUM VERTRAG ÜBER DIE INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT AUF DEM GEBIET DES PATENTWESENS (PCT)

ÄNDERUNGEN DER AUSFÜHRUNGSORDNUNG ZUM VERTRAG ÜBER DIE INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT AUF DEM GEBIET DES PATENTWESENS (PCT) ÄNDERUNGEN DER AUSFÜHRUNGSORDNUNG ZUM VERTRAG ÜBER DIE INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT AUF DEM GEBIET DES PATENTWESENS (PCT) Weltorganisation für Geistiges Eigentum GENF Juli 2008 Liste der Änderungen Regel

Mehr

Ausführungsordnung zum Vertrag über die internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Patentwesens (PCT)

Ausführungsordnung zum Vertrag über die internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Patentwesens (PCT) Ausführungsordnung zum Vertrag über die internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Patentwesens (PCT) SR 0.232.141.11; AS 1978 942 Übersetzung 1 Änderung der Ausführungsordnung zum Vertrag Angenommen

Mehr

Offene Ausschreibung für künstlerische Kurzfilme und Videos

Offene Ausschreibung für künstlerische Kurzfilme und Videos Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte KünstlerInnen, Das Netzwerk freier Berliner Projekträume und initiativen e.v. organisiert im Rahmen der Berlin Art Week 2017 die sechste Preisverleihung zur

Mehr

Teilnahmebedingungen Video-Wettbewerb Ein Tag in meiner Ausbildung 4.0

Teilnahmebedingungen Video-Wettbewerb Ein Tag in meiner Ausbildung 4.0 Teilnahmebedingungen Video-Wettbewerb Ein Tag in meiner Ausbildung 4.0 Der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag e.v., Leitstelle der Initiative Ausbildungsbotschafter, führt nach Maßgabe

Mehr

Inverso Softwarechallenge 2017/2018

Inverso Softwarechallenge 2017/2018 Inverso Softwarechallenge 2017/2018 Teilnahmebedingungen des Wettbewerbs Stand: 31.08.2017 1. Veranstalter Die Inverso GmbH mit Sitz Schlierseestr. 28, 81539 München, veranstaltet in ihrer Thüringer Niederlassung

Mehr

Datenschutzerklärung Bewerbungsmanagement

Datenschutzerklärung Bewerbungsmanagement Datenschutzerklärung Bewerbungsmanagement Universitätszahnklinik in der Folge kurz UZK genannt Seite 1 von 5 1 Zweck der Datenverarbeitung Die im Zuge einer Bewerbung übermittelten personenbezogenen Daten

Mehr

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung Datenschutzerklärung 1. Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Das Unternehmen Tendsystem G.m.b.H. mit Sitz in der Handwerkerstr. 14 in 39011 Lana (BZ), gesetzlicher Vertreter Katrin A. Trafoier

Mehr

Promotionsgesuch. Gesuch um Zulassung zur Promotion gemäß 6 der Promotionsordnung vom

Promotionsgesuch. Gesuch um Zulassung zur Promotion gemäß 6 der Promotionsordnung vom Promotionsgesuch An die/den Vorsitzende/n des Promotionsausschusses der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln 50923 Köln Köln, den Gesuch um Zulassung zur Promotion

Mehr

Bewirb. Bewerbung zum Wettbewerb Deutscher Kinder-Erfindertag. Meine Erfindung / Idee heißt: Das ist die Geschichte zu meiner Erfindung / Idee:

Bewirb. Bewerbung zum Wettbewerb Deutscher Kinder-Erfindertag. Meine Erfindung / Idee heißt: Das ist die Geschichte zu meiner Erfindung / Idee: Bewerbung zum Wettbewerb Deutscher Kinder-Erfindertag Meine Erfindung / Idee heißt: Das ist die Geschichte zu meiner Erfindung / Idee: So sieht meine Erfindung / Idee aus: Meine Kontaktdaten: Ich bin ein:

Mehr

KREATIVES EUROPA ( )

KREATIVES EUROPA ( ) KREATIVES EUROPA (2014 2020) UNTERPROGRAMM MEDIA AUFFORDERUNG ZUR EINREICHUNG VON VORSCHLÄGEN EACEA/16/2015: Förderung von Filmfestivals WICHTIGER HINWEIS: Die vorliegende Aufforderung zur Einreichung

Mehr

BEWERBUNG SCHULEWIRTSCHAFT- PREIS 2018

BEWERBUNG SCHULEWIRTSCHAFT- PREIS 2018 BEWERBUNG SCHULEWIRTSCHAFT- PREIS 2018 KATEGORIE SCHULBUCH Bitte ergänzen Sie die folgenden Informationen und beantworten die nachfolgenden Fragen. Vielen Dank. PFLICHTANGABEN ZUM VERLAG ECKDATEN ZUM VERLAG

Mehr

Einreichungsformular für VBG_NEXT

Einreichungsformular für VBG_NEXT Einreichungsformular für VBG_NEXT Bitte füllen Sie das nachfolgende Formular aus, speichern es ab und schicken es dann zusammen mit Ihren genannten Anlagen an vbgnext@vbg.de. Pflichtfelder für die Einreichung

Mehr

Stand: AUSSCHREIBUNG. zu den Fachkategorien. WasserSCHULE. WasserPRAXIS. WasserWISSENSCHAFT

Stand: AUSSCHREIBUNG. zu den Fachkategorien. WasserSCHULE. WasserPRAXIS. WasserWISSENSCHAFT AUSSCHREIBUNG zu den Fachkategorien WasserSCHULE WasserPRAXIS WasserWISSENSCHAFT Inhaltsverzeichnis 1. Zielsetzung... 3 2. Zielgruppen... 3 3. Ihre Einreichung... 3 4. Bewertungskriterien... 4 5. Ablauf

Mehr

ANTRAG AUF ZULASSUNG zum öffentlichen Wettbewerb ABGABETERMIN: innerhalb , 12:00 Uhr

ANTRAG AUF ZULASSUNG zum öffentlichen Wettbewerb ABGABETERMIN: innerhalb , 12:00 Uhr IDM Südtirol Alto Adige Bereich Administration z.h. Martina Cofler Südtiroler Str. Nr. 60 39100 Bozen Tel. 0471 094042 http://www.idm-suedtirol.com/de/jobs jobs-dme@idm-suedtirol.com ANTRAG AUF ZULASSUNG

Mehr

Antrag auf Aufnahme in die Liste der verkehrsmedizinischen Sachverständigen der Ärztekammer Berlin

Antrag auf Aufnahme in die Liste der verkehrsmedizinischen Sachverständigen der Ärztekammer Berlin Antrag auf Aufnahme in die Liste der verkehrsmedizinischen Sachverständigen der Ärztekammer Berlin Hinweis: Die Beantragung ist auch mit qualifizierter elektronischer Signatur an die E-Mail-Adresse ezugang@aekb.de

Mehr

Teilnahmebedingungen 90 Sekunden der Countdown zu deiner Geschäftsidee 2017

Teilnahmebedingungen 90 Sekunden der Countdown zu deiner Geschäftsidee 2017 Teilnahmebedingungen 90 Sekunden der Countdown zu deiner Geschäftsidee 2017 ALLGEMEINES Du hast eine Idee für ein tolles Projekt im Kopf und scheust nicht davor zurück, in einem Pitch andere von deiner

Mehr

Preis Unternehmer werden 2017

Preis Unternehmer werden 2017 Département de la formation et de la sécurité Département de l économie et du territoire Ecole-Economie Departement für Bildung und Sicherheit Departement für Volkswirtschaft und Raumentwicklung Schule-Wirtschaft

Mehr

BESCHLUSS Nr. EX-14-3 DES PRÄSIDENTEN DES AMTES. vom 22. Oktober 2014

BESCHLUSS Nr. EX-14-3 DES PRÄSIDENTEN DES AMTES. vom 22. Oktober 2014 HARMONISIERUNGSAMT FÜR DEN BINNENMARKT (MARKEN, MUSTER UND MODELLE) Der Präsident BESCHLUSS Nr. EX-14-3 DES PRÄSIDENTEN DES AMTES vom 22. Oktober 2014 über öffentlich verfügbare Angaben betreffend Anmeldungen

Mehr

Beim Zugriff auf unsere Webseite werden keinerlei personenbezogene Daten gespeichert und es werden keine Cookies verwendet..

Beim Zugriff auf unsere Webseite werden keinerlei personenbezogene Daten gespeichert und es werden keine Cookies verwendet.. Datenschutzerklärung Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Darum hat dmg movement diese Datenschutzerklärung ( Erklärung ) erstellt, um Ihnen verständlich zu machen, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet

Mehr

III. Zukunftspreis Future Food Concepts

III. Zukunftspreis Future Food Concepts III. Zukunftspreis Future Food Concepts Für innovative Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen aus dem Bereich der Ernährungswirtschaft (z.b. Industrie, Handwerk, Systemgastronomie) 1. Teilnahmebedingungen

Mehr

Rechtsverordnung zur Durchführung des Kirchengesetzes über den Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland (Datenschutzverordnung DSVO)

Rechtsverordnung zur Durchführung des Kirchengesetzes über den Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland (Datenschutzverordnung DSVO) Datenschutzverordnung DSV-O 711 Rechtsverordnung zur Durchführung des Kirchengesetzes über den Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland (Datenschutzverordnung DSVO) Vom 12. September 2016 KABl.

Mehr

PRÜFUNGSRICHTLINIEN AMT DER EUROPÄISCHEN UNION FÜR GEISTIGES EIGENTUM (EUIPO) TEIL A ALLGEMEINE REGELN ABSCHNITT 4 VERFAHRENSSPRACHE

PRÜFUNGSRICHTLINIEN AMT DER EUROPÄISCHEN UNION FÜR GEISTIGES EIGENTUM (EUIPO) TEIL A ALLGEMEINE REGELN ABSCHNITT 4 VERFAHRENSSPRACHE PRÜFUNGSRICHTLINIEN AMT DER EUROPÄISCHEN UNION FÜR GEISTIGES EIGENTUM (EUIPO) TEIL A ALLGEMEINE REGELN ABSCHNITT 4 VERFAHRENSSPRACHE Prüfungsrichtlinien vor dem Amt, Teil A, Allgemeine Regeln Seite 1 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Kurzleitfaden für Schüler

Kurzleitfaden für Schüler Wie melde ich mich in Schüler Online an? Geben Sie folgenden Link ein: www.schueleranmeldung.de Sie erhalten folgende Anmeldemaske: Mustermann Frank 31.05.1994 Nimmt Ihre Schule nicht an Schüler Online

Mehr

Anmeldeformular für das Gymnasium Liceo Vermigli - Schuljahr 2017/2018

Anmeldeformular für das Gymnasium Liceo Vermigli - Schuljahr 2017/2018 Anmeldeformular für das Gymnasium Liceo Vermigli - Schuljahr 2017/2018 Das Liceo Vermigili, gegründet 1978, ist eine vom italienischen (D.M. 267/3648 del 19/04/2004) und schweizerischem Staat anerkannte

Mehr

RIVA 1920 Industria Mobili S.p.A. 1. Design Award Du hast eine zündende Idee

RIVA 1920 Industria Mobili S.p.A. 1. Design Award Du hast eine zündende Idee RIVA 1920 Industria Mobili S.p.A. 1. Design Award Du hast eine zündende Idee Art. 1 Gegenstand des Wettbewerbs Wettbewerb Riva Industria Mobili S.p.A. in Cantù, welche ihre Produkte mit dem eingetragenen

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN MANAGERINNENPREIS

BEWERBUNGSBOGEN MANAGERINNENPREIS BEWERBUNGSBOGEN MANAGERINNENPREIS Bitte senden Sie uns das ausgefüllte Formular bis zum 15.09.2018 per Mail oder auf dem Postweg zu: AMU Verband selbständiger Frauen in Sachsen-Anhalt e.v. Stichwort Unternehmerinnenpreis

Mehr

Denkmalschutzmedaille 2019

Denkmalschutzmedaille 2019 Denkmalschutzmedaille 2019 VORSCHLAG: WER SOLL AUSGEZEICHNET WERDEN? Name des/der Auszuzeichnenden des/der Auszuzeichnenden Straße PLZ, Ort / Ortsteil, Gemeinde Landkreis Regierungsbezirk des Denkmals

Mehr

Die Landesdirektion Sachsen erhebt von Ihnen personenbezogene Daten. Deshalb informieren wir Sie wie folgt: Landesdirektion Sachsen Chemnitz

Die Landesdirektion Sachsen erhebt von Ihnen personenbezogene Daten. Deshalb informieren wir Sie wie folgt: Landesdirektion Sachsen Chemnitz Datenschutzrechtliche Informationen nach Artikel 13 Absatz 1 und 2 sowie Artikel 14 Absatz 1und 2 Datenschutz-Grundverordnung für Planfeststellungsverfahren der Referate 32 Die Landesdirektion Sachsen

Mehr

Datenschutzerklärung Forschung

Datenschutzerklärung Forschung Datenschutzerklärung Forschung Universitätszahnklinik in der Folge kurz UZK genannt Seite 1 von 5 Unizahnklinik -Datenschutzerklärung_Forschungdocx 1 Zweck der Datenverarbeitung Die UZK verarbeitet personenbezogene

Mehr

Anmeldeformular. Leipziger Gründachpreis: Gewinnen Sie mit Ihrem Gründach!

Anmeldeformular. Leipziger Gründachpreis: Gewinnen Sie mit Ihrem Gründach! Anmeldeformular Leipziger Gründachpreis: Gewinnen Sie mit Ihrem Gründach! Bildquellen: Firma ZinCo GmbH, Marcus Krüger, Firma Re-nature GmbH ANGABEN ZU DEN WETTBEWERBSTEILNEHMENDEN Vorname, Name ggf. Firma

Mehr

Foto: Agrarfoto.com. Der erste österreichische Landtechnik-Preis

Foto: Agrarfoto.com. Der erste österreichische Landtechnik-Preis Foto: Agrarfoto.com Der erste österreichische Landtechnik-Preis Mehr Informationen unter www.bauernzeitung.at/agrartec2018 LANDTECHNIK-PREIS AgrarTec AgrarTec ist der erste österreichische Landtechnikpreis

Mehr

Wahl zum. Produkt des Jahres 2019

Wahl zum. Produkt des Jahres 2019 Wahl zum Produkt Einreichungsschluss ist am 31. August 2018 Die Leser von bfb barrierefrei bauen und eine Fachjury wählen das bfb barrierefrei bauen prämiert erstmals die beliebtesten barrierefreien Produkte

Mehr

WICHTIGE HINWEISE ZUR EINREICHUNG DER KANDIDATUREN UND WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE WAHLEN IN DER MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2018

WICHTIGE HINWEISE ZUR EINREICHUNG DER KANDIDATUREN UND WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE WAHLEN IN DER MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2018 WICHTIGE HINWEISE ZUR EINREICHUNG DER KANDIDATUREN UND WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE WAHLEN IN DER MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2018 In der Mitgliederversammlung 2018 werden viele wichtige Gremien wie der GEMA-Aufsichtsrat,

Mehr

Songwettbewerb im Rhein-Erft-Kreis. Lieder, die was sagen. der beste Song jeder kann mitmachen

Songwettbewerb im Rhein-Erft-Kreis. Lieder, die was sagen. der beste Song jeder kann mitmachen Songwettbewerb 2010 im Rhein-Erft-Kreis Lieder, die was sagen Kontakt: Jugendzentrum CAPO Christoph Eisenbarth Theodor Heuss Straße 4 50181 Bedburg Kirdorf Tel.: 02272-9784619 mobil: 0170-8349691.: 02272-912529

Mehr

Anmeldung/Teilnahmebedingungen

Anmeldung/Teilnahmebedingungen Anmeldeformular: Wort drauf! RSPKT PRJKT 2016 Bitte ausgefüllt zurück senden! Produziert euren eigenen Track, zum Beispiel mit eurem Handy oder eurer DAW. Den dazugehörigen Beat erhaltet ihr als Download

Mehr

Kurzleitfaden für Schüler

Kurzleitfaden für Schüler Wie melde ich mich in Schüler Online an? Geben Sie folgenden Link ein: www.schueleranmeldung.de Sie erhalten folgende Anmeldemaske: Mustermann Frank 31.05.1994 Nimmt Ihre Schule nicht an Schüler Online

Mehr

Verfahren zur Mitteilung über die Mobilität von Studenten Hinweise für Ausbildungseinrichtungen

Verfahren zur Mitteilung über die Mobilität von Studenten Hinweise für Ausbildungseinrichtungen Verfahren zur Mitteilung über die Mobilität von Studenten Hinweise für Ausbildungseinrichtungen Mit Inkrafttreten des Gesetzes zur Umsetzung aufenthaltsrechtlicher Richtlinien der Europäischen Union zur

Mehr

Inverso Softwarewettbewerb 2016/2017

Inverso Softwarewettbewerb 2016/2017 Inverso Softwarewettbewerb 2016/2017 Teilnahmebedingungen des Wettbewerbs Stand: 23.11.2016 1. Veranstalter Die Inverso GmbH mit Sitz Schlierseestr. 28, 81539 München, veranstaltet in ihrer Thüringer Niederlassung

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN GRÜNDERINNENPREIS

BEWERBUNGSBOGEN GRÜNDERINNENPREIS BEWERBUNGSBOGEN GRÜNDERINNENPREIS Bitte senden Sie uns das ausgefüllte Formular bis zum 15.09.2018 per Mail oder auf dem Postweg zu: AMU Verband selbständiger Frauen in Sachsen-Anhalt e.v. Stichwort Unternehmerinnenpreis

Mehr

EACEA 30/2018: Förderung des Online-Vertriebs europäischer audiovisueller Werke

EACEA 30/2018: Förderung des Online-Vertriebs europäischer audiovisueller Werke KREATIVES EUROPA (0-00) UNTERPROGRAMM MEDIA AUFFORDERUNG ZUR EINREICHUNG VON VORSCHLÄGEN EACEA 0/08: Förderung des Online-Vertriebs audiovisueller Werke. ZIELE UND BESCHREIBUNG Diese Aufforderung beruht

Mehr

EACEA 13/2017: Förderung des Online-Vertriebs europäischer Werke

EACEA 13/2017: Förderung des Online-Vertriebs europäischer Werke KREATIVES EUROPA (0-00) UNTERPROGRAMM MEDIA AUFFORDERUNG ZUR EINREICHUNG VON VORSCHLÄGEN EACEA /07: Förderung des Online-Vertriebs Werke. ZIELE UND BESCHREIBUNG Diese Aufforderung beruht auf der Verordnung

Mehr

Programm DIANA Elektronischer Auszahlungsantrag

Programm DIANA Elektronischer Auszahlungsantrag Programm DIANA Elektronischer Auszahlungsantrag 1 Stand:15.05.2017 Inhalt 1. Anmeldung DIANA 3 2. Erstellung Auszahlungsantrag in DIANA 4 2.1 Startmaske 4 2.2 Maske - Stammdaten 5 2.3 Maske - Bescheiddaten

Mehr

wiening ZIELSETZUNG VERANSTALTER KATEGORIEN / TEILNAHMEBERECHTIGUNG

wiening ZIELSETZUNG VERANSTALTER KATEGORIEN / TEILNAHMEBERECHTIGUNG wiening. 2017 ZIELSETZUNG Ziele des Wettbewerbes sind, potentiellen Nachwuchs für die Branche anzusprechen und zu fördern die besten Arbeiten aus den Fachbereichs- Jahres- oder Diplomarbeiten mit einem

Mehr

Anleitung Elektronischer Rechtsverkehr des Kantons Thurgau

Anleitung Elektronischer Rechtsverkehr des Kantons Thurgau Amt für Informatik Anleitung Elektronischer Rechtsverkehr des Kantons Thurgau Version: 1.0 Datum: 08.03.2011 Ersteller: Ressort Sicherheit Zielgruppe: Bürgerinnen und Bürger sowie Anwältinnen und Anwälte

Mehr

Teilnahmeerklärung. Mit der Bewerbung akzeptiere ich im Namen der o.g. Organisation die Teilnahmebedingungen des DUIHK Berufsbildungspreises 2017.

Teilnahmeerklärung. Mit der Bewerbung akzeptiere ich im Namen der o.g. Organisation die Teilnahmebedingungen des DUIHK Berufsbildungspreises 2017. Teilnahmeerklärung Der Unterzeichner erklärt hiermit seine Teilnahme am Wettbewerb um den DUIHK Berufsbildungspreis 2017. Bewerbende Organisation: Name Vertreten durch Anschrift Kontaktperson für den Berufsbildungspreis:

Mehr

ALUMNI-PREIS Der Alumni-Verein der Musikhochschule Lübeck verleiht zum fünften Mal den mit Euro dotierten Alumni-Preis.

ALUMNI-PREIS Der Alumni-Verein der Musikhochschule Lübeck verleiht zum fünften Mal den mit Euro dotierten Alumni-Preis. ALUMNI-PREIS 2019 Der Alumni-Verein der Musikhochschule Lübeck verleiht zum fünften Mal den mit 1.000 Euro dotierten Alumni-Preis. Intention Der Alumni-Verein der Musikhochschule Lübeck hat sich die Förderung

Mehr

Bestes Familienfreundliches. Employer Branding

Bestes Familienfreundliches. Employer Branding Bestes Familienfreundliches Employer Branding Sonderpreis zum Staatspreis Familie & Beruf 2018 1. TEILNEHMENDER BETRIEB Firmenname * Bitte geben Sie den Namen sowie Ihre Firmendaten vollständig und korrekt

Mehr

BEWERBERUBUNGSBOGEN UNTERNEHMERINNEN

BEWERBERUBUNGSBOGEN UNTERNEHMERINNEN BEWERBERUBUNGSBOGEN UNTERNEHMERINNEN Bitte senden Sie uns das ausgefüllte Formular bis zum 15.09.2018 per Mail oder auf dem Postweg zu: AMU Verband selbständiger Frauen in Sachsen-Anhalt e.v. Stichwort

Mehr

wiening WIENER FÖRDERUNGS - INGENIEUR PREIS

wiening WIENER FÖRDERUNGS - INGENIEUR PREIS wiening. 2018 WIENER FÖRDERUNGS - INGENIEUR PREIS EINREICHUNG Die Einreichung zum Förderungspreis erfolgt personalisiert und öffentlich, die Daten sind dem Einreichformular zu entnehmen. Außer dem vollständig

Mehr

Bewerbung für eine Hauptrolle im Pfefferkörner-Kinofilm und anschließender Pfefferkörner-Serie 2019/2020

Bewerbung für eine Hauptrolle im Pfefferkörner-Kinofilm und anschließender Pfefferkörner-Serie 2019/2020 Bewerbung für eine Hauptrolle im Pfefferkörner-Kinofilm und anschließender Pfefferkörner-Serie 2019/2020 Casting-Fragebogen bitte gut leserlich ausfüllen! Hier bitte ein Portraitfoto einkleben! Vor- und

Mehr

PARTNERVERTRAG AKZEPTANZSTELLE WERNE GUTschein. Gutscheinannahme

PARTNERVERTRAG AKZEPTANZSTELLE WERNE GUTschein. Gutscheinannahme AKZEPTANZSTELLE PARTNERVERTRAG AKZEPTANZSTELLE WERNE GUTschein Gutscheinannahme Vertrag zur Teilnahme am WERNE GUTschein zwischen der Werne Marketing GmbH, Konrad-Adenauer-Platz 1, 59368 Werne nachfolgend

Mehr

The Boston Consulting Group GmbH Julia Graven Ludwigstraße München, Germany

The Boston Consulting Group GmbH Julia Graven Ludwigstraße München, Germany Bitte senden an business@school The Boston Consulting Group GmbH Julia Graven Ludwigstraße 21 80539 München, Germany Einverständniserklärung zur Teilnahme am Wettbewerb Videoblogger Economics (gültig seit

Mehr

TEILNAHMEUNTERLAGEN Aufblühen!

TEILNAHMEUNTERLAGEN Aufblühen! TEILNAHMEUNTERLAGEN Aufblühen! Bundesweiter Schulgartenwettbewerb Hinweis: Unterlagen bitte abspeichern und erst im Anschluss ausfüllen Schule AnsprechpartnerIn Anschrift Telefon Fax E-Mail SchulträgerIn

Mehr

TeiLNAHMEformular HÄUSER DES JAHRES 2015

TeiLNAHMEformular HÄUSER DES JAHRES 2015 Für die Zukunft gestalten. TeiLNAHMEformular zum Wettbewerb Die Wettbewerbsbedingungen Teilnahmeberechtigt sind Architekten aus dem deutschsprachigen Raum, die Urheber der eingereichten Projekte sind.

Mehr

Elektronische Übermittlung von Eingaben in Zivil- und Strafprozessen im Kanton Zug

Elektronische Übermittlung von Eingaben in Zivil- und Strafprozessen im Kanton Zug Finanzdirektion Amt für Informatik und Organisation (AIO) Elektronische Übermittlung von Eingaben in Zivil- und Strafprozessen im Kanton Zug Anleitung für Parteien im Gerichtsverfahren Inhaltsübersicht

Mehr

Die Bewertung erfolgt durch eine Jury, welche aus Informatik-Lehrern und Studierenden der Informatik besteht.

Die Bewertung erfolgt durch eine Jury, welche aus Informatik-Lehrern und Studierenden der Informatik besteht. Schulübergreifender Robotik-Wettbewerb für die Klassen 5 bis 6 Die Hopp Foundation richtet für interessierte weiterführende Schulen in der Metropolregion Rhein- Neckar und angrenzend einen Robotik-Wettbewerb

Mehr

Verfahren zur Mitteilung über die Kurzzeitmobilität von Forschern Hinweise für Forschungseinrichtungen

Verfahren zur Mitteilung über die Kurzzeitmobilität von Forschern Hinweise für Forschungseinrichtungen Verfahren zur Mitteilung über die Kurzzeitmobilität von Forschern Hinweise für Forschungseinrichtungen Mit Inkrafttreten des Gesetzes zur Umsetzung aufenthaltsrechtlicher Richtlinien der Europäischen Union

Mehr

Teilnahmeformular Brandschutz des Jahres 2017 Kategorie Brandschutzkonzepte

Teilnahmeformular Brandschutz des Jahres 2017 Kategorie Brandschutzkonzepte Teilnahmeformular Brandschutz des Jahres 2017 Kategorie Brandschutzkonzepte ausgelobt von FeuerTRUTZ Network Einsendeschluss 31.10.2016 Ich/wir nehmen teil beim Brandschutz des Jahres 2017 in der Kategorie

Mehr

Digitalforensische Maßnahmen des OLAF Informationsbroschüre

Digitalforensische Maßnahmen des OLAF Informationsbroschüre Digitalforensische Maßnahmen des OLAF Informationsbroschüre https://ec.europa.eu/anti-fraud/ Was ist eine digitalforensische Maßnahme? Unter einer digitalforensischen Maßnahme versteht man die technische

Mehr

Anmeldung zum 6. Sächsischen Kinder-Garten-Wettbewerb

Anmeldung zum 6. Sächsischen Kinder-Garten-Wettbewerb Anmeldung zum 6. Sächsischen Kinder-Garten-Wettbewerb Einrichtung Ansprechpartner/-in Straße Ort/PLZ Telefon E-Mail Landkreis/kreisfreie Stadt Träger Projekttitel Größe der gesamten Gartenfläche in m²

Mehr

TEILNAHMEBEDINGUNGEN FÜR GEWINNSPIELE. Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele. 1. Geltungsbereich

TEILNAHMEBEDINGUNGEN FÜR GEWINNSPIELE. Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele. 1. Geltungsbereich TEILNAHMEBEDINGUNGEN FÜR GEWINNSPIELE Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele 1. Geltungsbereich Diese allgemeinen Teilnahmebedingungen gelten für alle Gewinnspiele, die auf www.berlinlaeuft.de durchgeführt

Mehr

isdacom GmbH Datenschutzhinweise für Bewerber/innen

isdacom GmbH Datenschutzhinweise für Bewerber/innen Datenschutzhinweise für Bewerber/innen Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns bewerben möchten beziehungsweise beworben haben. Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen einen Überblick über die

Mehr

Fotowettbewerb Im Museum gesehen!

Fotowettbewerb Im Museum gesehen! Fotowettbewerb Im Museum gesehen! Wettbewerbsordnung 1. Veranstalter HANDELS-, INDUSTRIE-, HANDWERKS- UND LANDWIRTSCHAFTSKAMMER BOZEN Südtiroler Straße 60 39100 Bozen Steuernummer: 80000670218 Tel. 0471

Mehr

ANMELDEFORMULAR FÜR DEN FELIX BURDA AWARD 2019 KATEGORIE MEDIZIN UND WISSENSCHAFT. FBA-Projekt-Nummer: Übersichtschart. Titel des Projekts

ANMELDEFORMULAR FÜR DEN FELIX BURDA AWARD 2019 KATEGORIE MEDIZIN UND WISSENSCHAFT. FBA-Projekt-Nummer: Übersichtschart. Titel des Projekts ANMELDEFORMULAR FÜR DEN FELIX BURDA AWARD 2019 KATEGORIE MEDIZIN UND WISSENSCHAFT FBA-Projekt-Nummer: Wird von der Stiftung ausgefüllt M Übersichtschart Titel des Projekts Bewerber - Kurzinfo Bei Bewerbung

Mehr

Informationsblatt über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren

Informationsblatt über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren Informationsblatt über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren bei den Unternehmen der Eberspächer Gruppe in Deutschland Mit diesem Informationsblatt möchten wir Sie als Bewerber/in

Mehr

Thema: Stadt-Land-schaf(f)t Heilbronner Köpfe

Thema: Stadt-Land-schaf(f)t Heilbronner Köpfe Otto-Rombach-Stipendium 2018 Ausschreibung Bildende Kunst Thema: Stadt-Land-schaf(f)t Heilbronner Köpfe Teilnahme- und Ausschreibungsbedingungen zur Verleihung des Otto-Rombach-Stipendiums am 15. November

Mehr

Ausschreibung L U I 2019

Ausschreibung L U I 2019 Ausschreibung L U I 2019 L U I Landwirtschaftspreis für unternehmerische Innovationen 2019 Ausschreibung Die ZG Raiffeisen, Karlsruhe, der Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.v. und die Landjugendverbände

Mehr

#CedefopPhotoAward 2018 Berufsbildung: Erzählen Sie uns Ihre Geschichte TEILNAHMEBEDINGUNGEN

#CedefopPhotoAward 2018 Berufsbildung: Erzählen Sie uns Ihre Geschichte TEILNAHMEBEDINGUNGEN ABTEILUNG KOMMUNIKATION 16. April 2018 #CedefopPhotoAward 2018 Berufsbildung: Erzählen Sie uns Ihre Geschichte TEILNAHMEBEDINGUNGEN Der #CedefopPhotoAward ist ein Wettbewerb, der vom Cedefop, dem Europäischen

Mehr

Machen Sie mit! Vielfalt macht Karriere. Auch mit Ihrem Beitrag! Ihre Unterlagen zur Mitmachaktion. Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

Machen Sie mit! Vielfalt macht Karriere. Auch mit Ihrem Beitrag! Ihre Unterlagen zur Mitmachaktion. Vielen Dank für Ihre Teilnahme! Vielfalt macht Karriere. Auch mit Ihrem Beitrag! Machen Sie mit! Ihre Unterlagen zur Mitmachaktion. Vielen Dank für Ihre Teilnahme! HINWEISE ZUR TEILNAHME Alle wichtigen Informationen auf einen Blick Wer

Mehr

Ausführungsordnung zum Vertrag über die internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Patentwesens

Ausführungsordnung zum Vertrag über die internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Patentwesens Ausführungsordnung zum Vertrag über die internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Patentwesens (PCT) SR 0.232.141.11; AS 1978 941 Änderungen der Ausführungsordnung Angenommen am 14. Oktober 2015

Mehr

Reglement für den Businessplanwettbewerb START UP!

Reglement für den Businessplanwettbewerb START UP! Bolzano Bozen 27.10.2014 Reglement für den Businessplanwettbewerb START UP! Veranstalter Veranstalter des Gewinnspiels ist die TIS Techno Innovation South Tyrol KAG, mit Sitz in Bozen, Siemensstraße 19.

Mehr

Veröffentlicht in den Amtlichen Mitteilungen der Georg-August-Universität Nr. I/45 v S. 1261, Änd. AM I/31 vom S.

Veröffentlicht in den Amtlichen Mitteilungen der Georg-August-Universität Nr. I/45 v S. 1261, Änd. AM I/31 vom S. Veröffentlicht in den Amtlichen Mitteilungen der Georg-August-Universität Nr. I/45 v. 06.09.2016 S. 1261, Änd. AM I/31 vom 14.07.2017 S. 753 Senat: Der Senat der Georg-August-Universität Göttingen hat

Mehr

AUFFORDERUNG ZUR EINREICHUNG VON VORSCHLÄGEN

AUFFORDERUNG ZUR EINREICHUNG VON VORSCHLÄGEN AUFFORDERUNG ZUR EINREICHUNG VON VORSCHLÄGEN EACEA 04/2018 EU-Freiwilligeninitiative für humanitäre Hilfe: Entsendung von EU-Freiwilligen für humanitäre Hilfe, einschließlich Praktika für neue Fachkräfte

Mehr

TECHNOLOGIE PRODUKTIVITÄT WOHLSTAND

TECHNOLOGIE PRODUKTIVITÄT WOHLSTAND TECHNOLOGIE PRODUKTIVITÄT Für akademische Abschlussarbeiten einreichfrist: 21. 4. 28. 5. 2017 thematischer schwerpunkt: TECHNOLOGIE PRODUKTIVITÄT WOHLSTAND WOHLSTAND Definition Der Wissen schaf[f]t Zukunft

Mehr

WERDEN SIE UNSER GASTFOTOGRAF!

WERDEN SIE UNSER GASTFOTOGRAF! WERDEN SIE UNSER GASTFOTOGRAF! Regeln WERDEN SIE UNSER GASTFOTOGRAF! ist ein monatlich von der Webredaktion der Website des Europäischen Parlaments ausgeschriebenes Projekt. Jeden Monat wird im Rahmen

Mehr

DATENSCHUTZERKLÄRUNG DER BUNDESARCHITEKTENKAMMER e.v. (BAK) ZU BEWERBUNGEN

DATENSCHUTZERKLÄRUNG DER BUNDESARCHITEKTENKAMMER e.v. (BAK) ZU BEWERBUNGEN DATENSCHUTZERKLÄRUNG DER BUNDESARCHITEKTENKAMMER e.v. (BAK) ZU BEWERBUNGEN Wir freuen uns, dass Sie sich bei der Bundesarchitektenkammer e.v. (BAK) für ein Beschäftigungsverhältnis bewerben möchten. Im

Mehr

Checkliste zur Bewerbung am Projekt EuropAktiv III

Checkliste zur Bewerbung am Projekt EuropAktiv III 3K-Aktiv e.v. Projekt EuropAktiv III Herr A.Stein Kalenkamp 12 25593 Reher (Checkliste kann als Anschreiben verwendet werden) Checkliste zur Bewerbung am Projekt EuropAktiv III Nachdem Sie die Formulare

Mehr

Teilnahmebedingungen zum Fotowettbewerb Mein Blaustein-See

Teilnahmebedingungen zum Fotowettbewerb Mein Blaustein-See Teilnahmebedingungen zum Fotowettbewerb Mein Blaustein-See Teilnahme Am Wettbewerb darf jede/-r teilnehmen. Ausgeschlossen sind lediglich MitarbeiterInnen der Stiftung Rheinische Kulturlandschaft und MitarbeiterInnen

Mehr

BEKANNTMACHUNG MOBILITY ZUM MOBILITY INNOVATION CAMPUS DER ZD.B-THEMENPLATTFORM VERNETZTE MOBILITÄT 1. ÜBERBLICK 2.

BEKANNTMACHUNG MOBILITY ZUM MOBILITY INNOVATION CAMPUS DER ZD.B-THEMENPLATTFORM VERNETZTE MOBILITÄT 1. ÜBERBLICK 2. BEKANNTMACHUNG ZUM @ CAMPUS DER ZD.B-THEMENPLATTFORM VERNETZTE MOBILITÄT 1. ÜBERBLICK Mit dem Zentrum Digitalisierung.Bayern (ZD.B) hat die Bayerische Staatsregierung eine bayernweite Forschungs-, Kooperations-,

Mehr

Bekanntmachungen des. I. Der Landeswahlausschuss der Kassenärztlichen Vereinigung. Nordrhein AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Bekanntmachungen des. I. Der Landeswahlausschuss der Kassenärztlichen Vereinigung. Nordrhein AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Bekanntmachungen des Landeswahlausschusses der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein I. Der Landeswahlausschuss der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein gibt gem. 10 der Wahlordnung und gem. 4 Abs.

Mehr

Merkblatt. Der Weg zu einer Abschlussprüfung ohne vorangegangenes Berufsausbildungsverhältnis

Merkblatt. Der Weg zu einer Abschlussprüfung ohne vorangegangenes Berufsausbildungsverhältnis Dieses Dokument finden Sie unter https://www.aachen.ihk.de unter der Dok.-Nr. 71951 Merkblatt Der Weg zu einer Abschlussprüfung ohne vorangegangenes Berufsausbildungsverhältnis (Externenprüfung) Was ist

Mehr

Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses und des Berichts des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr

Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses und des Berichts des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr München WKN A0JCY3 ISIN DE000A0JCY37 Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden wir unsere Aktionäre zur ordentlichen Hauptversammlung der mit Sitz in München am Donnerstag, den 22. November 2018, um

Mehr