s Himmelrieder blaue Blettli

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "s Himmelrieder blaue Blettli"

Transkript

1 s Himmelrieder blaue Blettli Ausgabe 1/16 Januar 2016 Seite 1 Termine 2016 der Mütter- und Väterberatung 1 Sperrung der Verbindungsstrasse Seewen-Himmelried (Pony Ranch) 2 Entwicklung der Einwohnerzahlen von Himmelried im Jahre Winterdienst auf Gemeindestrassen 2 Reorganisation des militärischen Sektionswesens ab Information der Bevölkerung über die Trinkwasserqualität 4 Chesslete am Donnerstag, 04. Februar 2016, ab Uhr 4 Zu vermieten ist eine 3 ½- Zhr-Wohnung an der Seewenstrasse Bitte keine Entsorgung von Abfällen in privaten Mulden 5 SBB: Streckensperrungen abends vom Januar bis April Die haarsträubenden Fälle des Detektivs Philip Maloney 7 Land-Art in Himmelried 8 Eusi Dorfbeiz dr Frohsinn Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Blauen Blettli s ist am Freitag, Termine der Mütter- und Väterberatungen im Jahre 2016 Die Mütter- und Väterberatung Thierstein teilt mit, dass die ordentlichen Beratungstermine wie bisher an jedem 2. Freitag des Monats stattfinden, im Sitzungszimmer 1. OG des Gemeindehauses. Folgende Beratungstermine sind für das Jahr 2016 vorgesehen, jeweilen von Uhr: 11. März 8. April 13. Mai 10. Juni 8. Juli 12. August 9. September 14. Oktober 11. November 9. Dezember 8-UNG: Der Termin vom Freitag, 12. Februar 2016 wird ferienhalber auf Freitag, 19. Februar 2016, bis Uhr verschoben. Bitte um Beachtung: Für alle Termine der Mütter- und Väterberatung ist Voranmeldung nötig, unter Telefon Nr oder Nr Mütter- und Väterberatung Thierstein, Passwangstrasse 33, 4226 Breitenbach Frau Monika Meyer Sperrung der Verbindungsstrasse Himmelried - Seewen (via Moos Pony-Ranch) Infolge eines Sicherheits-Holzschlages, entlang der Verbindungsstrasse von Himmelried nach Seewen (Pony-Ranch), im Gebiet Luterkinden, wird diese Strasse in der Zeit vom Januar 2016 Januar für 1 Woche, tagsüber gesperrt. Ab Uhr bis um Uhr ist die Strasse offen und normal befahrbar. Die Umleitung erfolgt über die Eigenhofstrasse oder über Nunningen - Bretzwil. Alternativ kann auch über Grellingen nach Seewen gefahren werden. Die Zufahrten zu den Höfen Moos, Rüttmatt und Unterackeret, sowie zum Restaurant Steinegg sind nicht betroffen. Die Verwaltung des Forstreviers Dorneckberg-Süd bedankt sich für das Verständnis für diese vorübergehende Verkehrsmassnahme.

2 Entwicklung der Einwohnerzahlen von Himmelried im Jahre 2015 Stand per Zunahme Abnahme 919 Einwohner/Innen Zuzüge Geburten 6 Zuwachs 96 Wegzüge 79 Todesfälle 8 Abnahme 87 Stand per Einwohner/Innen 2 Winterdienst auf den Gemeindestrassen Eine speditive Schneeräumung kann nur gewährleistet werden, wenn öffentliche Strassen und Plätze frei gehalten werden. Wir bitten deshalb alle Fahrzeughalter/Innen von Himmelried, den nachstehenden Aufruf des Gemeinderates zu befolgen: Fahrzeuge sind von öffentlichen Strassen und Parkplätzen zu entfernen, wenn sie eine bevorstehende Schneeräumung behindern. Bei der Räumung privater Eingänge, Zufahrten und Plätze darf der Schnee nicht auf öffentlichen Strassen und Trottoirs deponiert werden. Die Einwohnergemeinde Himmelried lehnt für allfällige Beschädigungen und Unfälle jede Haftung ab, wenn diese auf die Nichtbeachtung dieser Bekanntmachung zurückzuführen sind. Herzlichen Dank für die Beachtung dieser Weisungen. Zuständigkeiten für den Winterdienst auf dem Gemeindegebiet von Himmelried: - Die Kantonsstrasse Waldeck Dorf, sowie die Talstrasse, Teile Kirchweg und Teile Gartenstrasse (Postautoroute) werden im Auftrag des Kreisbauamtes III (Dornach) durch die Firma Othmar Stebler, Nunningen, geräumt. - Der Winterdienst auf den übrigen Gemeindestrassen im Teil Dorf wird durch das Werkhofpersonal besorgt. - Die Kantonsstrasse Waldeck Steffenplatz sowie das Quartier Igraben werden ebenfalls durch das Werkhofpersonal der Gemeinde von Schnee und Eis geräumt. - Der Winterdienst auf den Gemeindestrassen im Gebiet Ennetbach (Quartiere Baumgarten, Kastelweid, Kastelhöhe und Schindelboden) wird durch die Herren Leo und Rolf Müller durchgeführt. Der Gemeinderat Reorganisation des militärischen Sektionswesens per 01. Januar 2016 Im militärischen Meldewesen des Kantons Solothurn sind per 1. Januar 2016 Reorganisationsmassnahmen in Kraft getreten, indem die örtlichen Sektionschefs durch Anlaufstellen auf Bezirksebene ersetzt werden. Für Himmelried bedeutet dies, dass das bisherige Büro des Sektionschefs Jürg Heuer, am Kirchweg 75 aufgehoben ist. Das Büro für das Sektionswesen Thierstein befindet sich neu in Breitenbach, an der Amthausstrasse 2, (im Amtshaus). Die Sachbearbeiterin Sektionswesen, Frau Margrith Martina-Wey ist wie folgt kontaktierbar: Per sektionswesen.breitenbach@vd.so.ch Per Telefon: Schalteröffnungszeiten: jeweilen am Mittwoch, von Uhr und von Uhr Wir bitten um Kenntnisnahme durch alle militärdienstpflichtigen Personen in Himmelried. Der Gemeinderat verdankt Herrn Jürg Heuer seine langjährigen Arbeiten als Sektionschef bestens.

3 Information der Bevölkerung über die Trinkwasserqualität 3 Im Frühjahr und im Herbst 2015 wurde die Wasserqualität der Wasserversorgung Himmelried durch den Zweckverband Wasserversorgung Gilgenberg in verschiedener Hinsicht beprobt. Alle Proben entsprachen, soweit untersucht, den bakteriologischen und chemischen Anforderungen, welche an das Trinkwasser gestellt werden. - Die Gesamthärte des Trinkwassers von Himmelried beträgt zwischen 21.5 und 32.5 französischen Härtegraden. - Der Nitratgehalt beträgt zwischen 6,6 mg/l und 8,3 mg/l Weitere Resultate aus den entnommenen Trinkwasserproben werden ab Mitte des Jahres 2016 auf der Internetseite publiziert. Die Wasserversorgung Himmelried bezieht das Trinkwasser aus den beiden Quellen Eggmatt und Neumatt. (Im Gebiet der Steinegg). Bei Bedarf wird zusätzlich Trinkwasser von der Regionalen Wasserversorgung Gilgenberg bezogen. Die Desinfektion des Trinkwassers in Himmelried erfolgt mittels UV-Bestrahlung. Das Trinkwasser entspricht jederzeit strikte den strengen Anforderungen der kantonalen Lebensmittel-Gesetzgebung. Weitere Auskünfte zum Trinkwasser der Gemeinde Himmelried erhalten Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung (Tel oder beim Brunnenmeister Roger Hänggi (Tel ).

4 Chesslete am Donnerstag, 04. Februar 2016, ab Uhr 4 Chesslette Am Donnerstag, 04.Februar 2016, treffen wir uns um 6:00 Uhr, beim Gemeindehaus und gehen zusammen durchs Dorf! Bitte alle etwas Weisses anziehen und ein Lärminstrument mitbringen!!! Gilt auch für die Erwachsenen!! Je lauter je besser!!! Alle Kinder vom Kindergarten bis zur 6.Klasse sind recht herzlich Willkommen. Wir bitten euch, die Kindergartenkinder bis und mit Zweitklässler, in Begleitung eines Erwachsenen zu schicken. Wir werden gegen 06:45 Uhr wieder im Schulhaus sein und dann gemeinsam Frühstücken. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Kinder werden rechtzeitig in den Kindergarten und die Schule geschickt!! Aus organisatorischen Gründen, bitte bis Montag 01.Februar 2016, bei Daniela Bossert , anmelden!!! Wir freuen uns auf euch! Sabine Gerber Daniela Bossert Marlies Thomann Zu vermieten ist eine 3 ½- Zhr-Wohnung an der Seewenstrasse 233 Die Bürgergemeinde Himmelried schreibt per 1. Februar 2016 (oder nach Vereinbarung) an der Seewenstrasse 233, im 1. OG eine schöne und komfortable 3 ½ - Zhr.-Wohnung zur Vermietung aus. Die Wohnfläche beträgt ca. 95 m 2. Balkon und eine Garage sind vorhanden. Der Mietzins beträgt Fr , inkl. NK und Garage. Im gleichen Gebäude kann per 1. Februar 2016 im Erdgeschoss ein Bastelraum mit Kochnische, Toilette und Dusche gemietet werden. Der Raum weist eine Fläche von 18 m 2 auf. Der Mietzins beträgt monatlich Fr , inkl. NK. Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Peter Klinger (Gemeinderat, Ressort Liegenschaften) unter der Telefonnummer oder per an peter.klingler@ebmnet.ch. Bitte keine Entsorgung von Abfällen in privaten Mulden Bei der Liegenschaft Ischlagweg Nr. 301, Familie Lehmann, steht eine private Abfallmulde. Diese Mulde wird in letzter Zeit wiederholt von Unbekannten missbraucht zur Entsorgung von Abfällen aller Art. Es wird festgehalten, dass Hauskehricht aller Art mittels der offiziellen Säcke von Liter der KELSAG zu entsorgen ist und jeweilen am Freitag an den bekannten Sammelstellen zur Abfuhr deponiert wird. Das Deponieren von Hauskehricht in privaten Abfallmulden durch Dritte ist nicht gestattet und kann strafrechtlich verfolgt werden.

5 SBB: Streckensperrungen abends vom Januar bis April 2016 wegen Unterhaltsarbeiten 5

6 6

7 7

8 8

s Himmelrieder blaue Blettli

s Himmelrieder blaue Blettli s Himmelrieder blaue Blettli Ausgabe 01, Januar 2014 Seite 1 Schalterstunden der Gemeindeverwaltung 1 Sprechstunden des Gemeindepräsidenten 2 Winterdienst auf Gemeindestrassen 2 Neue Verwalterin der Bürgergemeinde

Mehr

s Himmelrieder blaue Blettli

s Himmelrieder blaue Blettli s Himmelrieder blaue Blettli Ausgabe 11/17 November 2017 Seite 1 Hobby-Raum zu vermieten im Bürgerhaus, Seewenstrasse 233 1 Gesetzliche Meldepflicht bei Umzügen 2 Winterdienst auf Gemeindestrassen 2 Veranstaltungskalender

Mehr

s Himmelrieder blaue Blettli

s Himmelrieder blaue Blettli s Himmelrieder blaue Blettli Ausgabe 10/15 Oktober 2015 Seite 1 Verschiebung der Gemeindeversammlungen auf 15.12.2015 1 Von Bäramsle und Simpängel ; Mundartabend am 18. November 2 mypicus.ch; Vortrag Wildbienen

Mehr

s Himmelrieder blaue Blettli

s Himmelrieder blaue Blettli s Himmelrieder blaue Blettli Ausgabe 10/16 Oktober 2016 Seite 1 Versand der Ablesekarten für den individuellen Wasserverbrauch 2 Info der Feuerwehr zum Rekrutierungsabend vom 10. November 2016 2 Separater

Mehr

s Himmelrieder blaue Blettli

s Himmelrieder blaue Blettli s Himmelrieder blaue Blettli Ausgabe 1/15 Januar 2015 Seite 1 Ausfall der Sprechstunde des Gemeindepräsidenten am 2. Februar 1 Mütter- und Väterberatungen im Jahre 2015 1 Sperrung der Verbindungsstrasse

Mehr

s Himmelrieder blaue Blettli

s Himmelrieder blaue Blettli s Himmelrieder blaue Blettli Ausgabe 11/18 November 2018 Seite 1 Gemeindeversammlungen Bürger- u. Einwohnergemeinde, am 12.12.18 2 Einzug der Grüngutmulden KELSAG per 30. November 2018 2 Ab sofort sind

Mehr

s Himmelrieder blaue Blettli

s Himmelrieder blaue Blettli s Himmelrieder blaue Blettli Ausgab 11/15 November 2015 Seite 1 Gemeindeversammlungen vom 15. Dezember 2015 1-2 Jungbürgerfeier vom 6. November 2015 3 KELSAG: Einzug der Grünabfallmulden per 30.11.2015

Mehr

s Himmelrieder blaue Blettli

s Himmelrieder blaue Blettli s Himmelrieder blaue Blettli Seite Ausgabe 12 Dezember 2014 1 Frohe Festtage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2 Ausfall von Sprechstunden des Gemeindepräsidenten 2 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

s Himmelrieder blaue Blettli

s Himmelrieder blaue Blettli s Himmelrieder blaue Blettli Ausgabe 03/19 März 2019 Seite 1 Vorbezüge der Gemeindesteuern 2019; Informationen 1 Vorverschiebung der Kehrichtabfuhr vom Karfreitag auf Gründonnerstag 2 Information zur Wasserqualität

Mehr

Samstag Uhr Homepage Jeden 1. Samstag im Monat geschlossen

Samstag Uhr Homepage  Jeden 1. Samstag im Monat geschlossen Gemeinde Brünisried Dezember 2014 MITTEILUNGSBLATT Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Dienstag 15.00 18.00 Uhr Telefon 026419 2139 Donnerstag 16.00 18.00 Uhr Fax 026419 0390 Samstag 09.00 11.00 Uhr

Mehr

s Himmelrieder blaue Blettli

s Himmelrieder blaue Blettli s Himmelrieder blaue Blettli Ausgabe 2/18 Februar 2018 Seite 1 Hobby-Raum zu vermieten im Bürgerhaus, Seewenstrasse 233 1 Voranzeige der nächsten Gemeindeversammlung am 19. Juni 2018 1 Information der

Mehr

s Himmelrieder blaue Blettli

s Himmelrieder blaue Blettli s Himmelrieder blaue Blettli Ausgabe 2/16 Februar 2016 Seite 1 Änderungen bei der Anmeldung von Festanlässen aller Art 2 SBB: nächtliche Streckensperrungen Laufen- Münchenstein 3 Informationen aus dem

Mehr

Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Dienstag Uhr Telefon Mittwoch Uhr

Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Dienstag Uhr Telefon Mittwoch Uhr Gemeinde Brünisried Dezember 2016 MITTEILUNGSBLATT Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Dienstag 09.00 11.30 Uhr Telefon 026 419 21 39 Mittwoch 09.00 11.30 Uhr Fax 026 419 03 90 15.00 19.00 Uhr Freitag

Mehr

s Himmelrieder blaue Blettli

s Himmelrieder blaue Blettli s Himmelrieder blaue Blettli Ausgabe 02, Februar 2014 Seite 1 Die CD Rom für die Steuererklärung 2013 ist abholbereit 1 Ausgabeplan 2014 des Blauen Blettli s 2 Preisliste für Inserate, Berichte und Werbung

Mehr

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017 G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde EMEINDEANZEIGER Gemeinde 4452 Itingen 11. Januar 2018 / Nr. 1 Redaktionsschluss nächste Ausgabe: Montag, 22. Januar 2018, 18.30 Uhr Rücktritt von Pascale

Mehr

` Himmelrieder blaue Blettli

` Himmelrieder blaue Blettli ` Himmelrieder blaue Blettli M Seite o N 1 Belagsreparaturen auf diversen Gemeindestrassen 1 Bitte auf sparsamen Wasserverbrauch achten 2 Mittagstisch Himmelried 2 Konzert am 11. August 2013 im Museum

Mehr

s Himmelrieder blaue Blettli

s Himmelrieder blaue Blettli s Himmelrieder blaue Blettli Ausgabe 5/18 Mai 2018 Seite 1 Voranzeige Gemeindeversammlung Bürger & Einwohnergemeinde 1 Aktuelle Wohn- u. Bastelraumangebote im Bürgerhaus, Seewenstr. 2 Statistik über die

Mehr

s Himmelrieder blaue Blettli

s Himmelrieder blaue Blettli s Himmelrieder blaue Blettli Ausgabe 03, März 2014 Seite 1 Bezug der Hundemarken 2014 1 Hundesäcklein nicht am Wegrand oder Wald liegen lassen 2 Zulassungslisten der Grünabfallmulden strikte beachten 2

Mehr

s Himmelrieder blaue Blettli

s Himmelrieder blaue Blettli s Himmelrieder blaue Blettli Ausgabe 10/18 Oktober 2018 Seite 1 Aktuelles Wohnraumangebot im Bürgerhaus, Seewenstrasse 233 1 Letzte Papier- u. Kartonsammlung 2018 am Dienstag, 20. November 1 Einzug der

Mehr

SONNIGE 4.5 ZIMMER-WOHNUNG IM 2. OBERGESCHOSS

SONNIGE 4.5 ZIMMER-WOHNUNG IM 2. OBERGESCHOSS SONNIGE 4.5 ZIMMER-WOHNUNG IM 2. OBERGESCHOSS Kanalweg 3, 3125 Toffen CHF 1'450.- / MONAT + NK 98 m² 4.5 1 immogalerie gmbh Bahnhofstr. 13 3125 Toffen Tel. Vermietung 031 818 48 78 Fax 031 818 48 79 BESCHREIBUNG

Mehr

Anhang 1. Strukturdaten

Anhang 1. Strukturdaten Anhang 1 Strukturdaten 2000-2010 EinwohnerInnen Arbeitsplätze Kanton Bezirk Gemeinde 2000 2010 Diff. 00-10 2008 Dorneck Büren 856 953 +97 +11% 131 Dorneck Dornach 5'821 6'299 +478 +8% 2'183 Basel-Landschaft

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

4.5 ZIMMER-WOHNUNG MIT ZWEI TERRASSEN

4.5 ZIMMER-WOHNUNG MIT ZWEI TERRASSEN 4.5 ZIMMER-WOHNUNG MIT ZWEI TERRASSEN Kanalweg 5, 3125 Toffen CHF 1'501.- / MONAT + NK 4.5 1 immogalerie gmbh Bahnhofstr. 13 3125 Toffen Telefon 031 818 48 78 Fax 031 818 48 79 BESCHREIBUNG Am Kanalweg

Mehr

Aktuell. Am Samstag 10. Dezember 2011 konnte die Feuerwehr Büren das lang ersehnte neue Tanklöschfahrzeug (TLF) entgegennehmen.

Aktuell. Am Samstag 10. Dezember 2011 konnte die Feuerwehr Büren das lang ersehnte neue Tanklöschfahrzeug (TLF) entgegennehmen. Offizielles Mitteilungsblatt, Nr. 6. Dezember 2011 EDITORIAL Liebe Einwohnerinnen Liebe Einwohner Bereits stehen wir wieder am Ende eines Jahres. Es war ein turbulentes Jahr, das geprägt war von der Eurokrise,

Mehr

Sperrung der Zufahrt zur Liegenschaft

Sperrung der Zufahrt zur Liegenschaft Radweg Wallisellerstrasse Teilstück Dorfstrasse bis Kreisel Thurgauerstrasse Sperrung der Zufahrt zur Liegenschaft Die Belagsarbeiten in der Strasse stehen an. Es werden die Trag- und Binderschicht eingebaut.

Mehr

SCHÖNE 4.5 ZIMMER-DACHWOHNUNG IN TOFFEN

SCHÖNE 4.5 ZIMMER-DACHWOHNUNG IN TOFFEN SCHÖNE 4.5 ZIMMER-DACHWOHNUNG IN TOFFEN Kanalweg 3, 3125 Toffen CHF 1'560.- / MONAT + NK 120 m² 4.5 1 immogalerie gmbh Bahnhofstr. 13 3125 Toffen Telefon 031 818 48 78 Fax 031 818 48 79 BESCHREIBUNG Am

Mehr

Winterdienstkonzept der Gemeinde Mauensee

Winterdienstkonzept der Gemeinde Mauensee Winterdienstkonzept der Gemeinde Mauensee Gültig ab Winter 2015/2016 Inhaltsverzeichnis 1. Zweck des Konzepts 2 2. Geltungsbereich 2 3. Umfang des Winterdienstes 2 3.1 Präzisierung 2 3.2 Privatstrassen

Mehr

Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement 2003 der Gemeinde Geuensee LU

Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement 2003 der Gemeinde Geuensee LU Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement 2003 der Gemeinde Geuensee LU Inhaltsverzeichnis Art. 1 Kehrichtabfuhr Art. 2 Kehrichtgebinde Art. 3 Bereitstellung der Gebinde Art. 4 Haushalt-Sperrgut

Mehr

Telefon Fax Schalteröffnung Dienstag Uhr. Nr. 143 Ausgabe Dezember 2011

Telefon Fax Schalteröffnung Dienstag Uhr. Nr. 143 Ausgabe Dezember 2011 Amtsanzeiger der Gemeinde Diepflingen Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde und der Gemeindeverwaltung; Erscheint jeweils Ende Monat; Herausgeberin: Gemeindeverwaltung Diepflingen, Sommerauweg

Mehr

März April Datum Zeit Anlass Veranstalter/Teilnehmer Ort

März April Datum Zeit Anlass Veranstalter/Teilnehmer Ort Ausgabe vom 9. März 2015 Gemeindeverwaltung Nunningen Bretzwilerstrasse 19, 4208 Nunningen Telefon 061 795 00 00 Telefax 061 795 00 01 www.nunningen.ch gemeinde@nunningen.ch Schalterstunden Gemeindeverwaltung

Mehr

Reglement über die Benutzung des Kunstrasenplatzes Schönenbüel

Reglement über die Benutzung des Kunstrasenplatzes Schönenbüel Reglement über die Benutzung des Kunstrasenplatzes Schönenbüel Herausgegeben von der Gemeinde Unterägeri 2010 Der Gemeinderat Unterägeri, gestützt auf 84 Abs. 4 des Gesetzes über die Gemeinden des Kt.

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

Mitteilungsblatt Juni 2014

Mitteilungsblatt Juni 2014 Mitteilungsblatt Juni 2014 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Juni liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Baubewilligungen Öffnungszeiten über die Feiertage

Mehr

A B F A L L M E R K B L A T T 2018

A B F A L L M E R K B L A T T 2018 A B F A L L M E R K B L A T T 2018 Hauskehricht Der Hauskehricht wird jeweils am Montagmorgen eingesammelt. Wenn möglich sind die Kehrichtsäcke/Container an einem Sammelplatz pro Quartier bereit zu stellen.

Mehr

Schöne 4½-Zimmer-Wohnung im 1. OG mit Balkon mit Bastelraum, Keller, Estrich, Garagen- und Aussenparkplatz. NuBau Immobilien AG Tel.

Schöne 4½-Zimmer-Wohnung im 1. OG mit Balkon mit Bastelraum, Keller, Estrich, Garagen- und Aussenparkplatz. NuBau Immobilien AG Tel. Gemeinde Wettswil am Albis Zu vermieten: Angebot: Adresse: Schöne 4½-Zimmer-Wohnung im 1. OG mit Balkon mit Bastelraum, Keller, Estrich, Garagen- und Aussenparkplatz Ettenbergstrasse 66, 8907 Wettswil

Mehr

AMTLICHE MITTEILUNGEN

AMTLICHE MITTEILUNGEN Gemeinde Mülligen..das W alddorf an der R euss AMTLICHE MITTEILUNGEN 10. Oktober 2016 Nr. 21 Good News! Die Wasserversorgung Mülligen hat kein Nitratproblem mehr! Der Verwendung des Trinkwassers aus der

Mehr

Vollzugsverordnung Abfallentsorgungs-Reglement Gemeinde Rain

Vollzugsverordnung Abfallentsorgungs-Reglement Gemeinde Rain Vollzugsverordnung Abfallentsorgungs-Reglement Gemeinde Rain Inhaltsverzeichnis Art. 1 Kehrichtabfuhr Art. 2 Kehrichtgebinde Art. 3 Bereitstellung der Gebinde Art. 4 Haushalt-Sperrgut Art. 5 Separatabfuhren

Mehr

Liegenschaftsdossier. Mehrfamilienhaus Tannenblickweg Zollikofen

Liegenschaftsdossier. Mehrfamilienhaus Tannenblickweg Zollikofen Liegenschaftsdossier 1. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Lage Ortsplan Gemeinde- Daten Objekt- Beschrieb Objekt- Daten Mieterspiegel Situation Grundriss Verkaufspreis Fotos Kontakt und weitere Infos

Mehr

V E R K A U F S - D O K U M E N T A T I O N

V E R K A U F S - D O K U M E N T A T I O N V E R K A U F S - D O K U M E N T A T I O N Mehrfamilienhaus mit 2 Wohnungen 4208 Nunningen SO Sonnenfeldstrasse 319 4234 Zullwil Tel. 061 791 12 12 Fax 061 791 12 14 info@treuhand-hofer.ch www.treuhand-hofer.ch

Mehr

BÄTTIG & BUCHER IMMOBILIENTREUHAND AG

BÄTTIG & BUCHER IMMOBILIENTREUHAND AG DIETWIL FELDSTRASSE ERSTVERMIETUNG Dietwil (www.dietwil.ch) liegt zwischen der Reuss und dem Lindenberg, ist die südlichste Gemeinde des Freiamtes und befindet sich im Dreikantoneeck Aargau, Luzern und

Mehr

V E R K A U F S - D O K U M E N T A T I O N

V E R K A U F S - D O K U M E N T A T I O N V E R K A U F S - D O K U M E N T A T I O N Einfamilienhaus mit sep. Gerätehaus 4208 Nunningen SO Sonnenfeldstrasse 319 4234 Zullwil Tel. 061 791 12 12 Fax 061 791 12 14 info@treuhand-hofer.ch www.treuhand-hofer.ch

Mehr

Richtlinie über die Benützung von Räumlichkeiten und Anlagen der Einwohnergemeinde Lohn- Ammannsegg

Richtlinie über die Benützung von Räumlichkeiten und Anlagen der Einwohnergemeinde Lohn- Ammannsegg EINWOHNERGEMEINDE LOHN-AMMANNSEGG Richtlinie über die Benützung von Räumlichkeiten und Anlagen der Einwohnergemeinde Lohn- Ammannsegg Stand 14.12.2015 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines... 3 1 Geltungsbereich...

Mehr

Mitteilungen der Gemeinde Dezember 2015

Mitteilungen der Gemeinde Dezember 2015 Mitteilungen der Gemeinde Dezember 2015 (Foto: Adventsgesteck Gemeindeverwaltung von Marianne Zurbuchen-Wüthrich) Inhalt 1. Öffnungszeiten Verwaltung über die Feiertage 2 2. Altjahrsausschank und Altjahrstrychle

Mehr

Wohnhaus Altes Amtshaus, Dorfstrasse 85, 3792 Saanen

Wohnhaus Altes Amtshaus, Dorfstrasse 85, 3792 Saanen Einwohnergemeinde Saanen Saanen, 18. Dezember 2018 Abteilung FL Finanzen und Liegenschaften Wohnhaus Altes Amtshaus, Dorfstrasse 85, 3792 Saanen Wohnhaus: Das Wohnhaus altes Amtshaus liegt zentral an der

Mehr

Mitteilungen der Gemeinde September 2013

Mitteilungen der Gemeinde September 2013 Mitteilungen der Gemeinde September 2013 Inhalt 1. Kartoffelbestellung 2013 2. Papiersammlung, Donnerstag, 24. Oktober 2013 3. Sperrgutabfuhr, Dienstag, 29. Oktober 2013 4. Sperrgutabfuhr, Preise 5. Sperrung

Mehr

Rustikale Gemütlichkeit

Rustikale Gemütlichkeit Rustikale Gemütlichkeit Haus Objekt Id 1446062 Objekttyp Eckeinfamilienhaus Wohnfläche 111 m² Nutzfläche 125 m² Kubatur 470 m 3 Zimmer 3 plus Galerie Nasszellen 1 Grundstück 101 m² Baujahr 1850 letzte

Mehr

Gemeinde Schwaderloch

Gemeinde Schwaderloch Benützungsreglement der Gemeinde Schwaderloch 1 Gemeinde Schwaderloch Reglement über die Benützung der Schulanlage (Benützungsreglement) ( 37, lit. f des Gesetzes über die Einwohnergemeinden vom 19. Dezember

Mehr

Viele Vorteile dank neuer Linienführung

Viele Vorteile dank neuer Linienführung Dorneckberg Einweihungsfest Bushof «Herrenmatt» in Seewen am 13. Dezember 2014 Viele Vorteile dank neuer Linienführung Am 14. Dezember 2014 wechselt der Fahrplan! Dank Anpassungen auf allen Linien stehen

Mehr

Liegenschaftsdossier. Mehrfamilienhäuser Waldstrasse 14c, 14d, 14e Obergerlafingen

Liegenschaftsdossier. Mehrfamilienhäuser Waldstrasse 14c, 14d, 14e Obergerlafingen Liegenschaftsdossier 1. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Lage Ortsplan Gemeinde- Daten Objekt- Beschrieb Objekt- Daten Mieterspiegel Situation Grundriss Verkaufspreis Fotos Kontakt und weitere Infos

Mehr

Benutzungsreglement. Waldhütte "im Schlatt"

Benutzungsreglement. Waldhütte im Schlatt Benutzungsreglement Waldhütte "im Schlatt" 07 Der Gemeinderat erlässt das folgende Benutzungsreglement für die Waldhütte der Ortsbürgergemeinde Hallwil: Art. Verwaltung Die Aufsicht über die Waldhütte

Mehr

Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement. der Gemeinde Eich

Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement. der Gemeinde Eich Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement der Gemeinde Eich 1. Januar 2003 Inhaltsverzeichnis Art. 1 Art. 2 Art. 3 Art. 4 Art. 5 Art. 6 Art. 7 Art. 8 Kehrichtabfuhr Kehrichtgebinde Bereitstellung

Mehr

Verordnung über die Benützung der Sportanlage Muttli

Verordnung über die Benützung der Sportanlage Muttli Verordnung über die Benützung der Sportanlage Muttli vom. November 08 Der Gemeinderat der, gestützt auf Artikel Absatz des Organisationsreglements vom 7. Mai 00, beschliesst:. Kapitel: Allgemeine Bestimmungen

Mehr

Trinkwasser in Vorarlberg

Trinkwasser in Vorarlberg Trinkwasser in Vorarlberg Jahresbericht 26 Bericht UI-3/27 Trinkwasser in Vorarlberg Jahresbericht 26 Bearbeitung: Sylvia Lutz Markus Schupp Walter Wohlgenannt Inhalt 1. EINLEITUNG 2. TRINKWASSERUNTERSUCHUNG

Mehr

Mitteilungsblatt Juli 2018 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juli 2018 Gemeinde Diegten 1 Mitteilungsblatt Juli 2018 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung vom Dienstag, 20. September 2011, Uhr, im Gemeindesaal

Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung vom Dienstag, 20. September 2011, Uhr, im Gemeindesaal Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung vom Dienstag, 20. September 2011, 19.30 Uhr, im Gemeindesaal TRAKTANDEN 1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 20. Juni 2011 (Beschluss- und ausführliches

Mehr

ZÜGELTAGE - ENTSORGUNGSTAGE 2016

ZÜGELTAGE - ENTSORGUNGSTAGE 2016 Herzlichen Dank für die umweltgerechte Abfallentsorgung! Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Gemeinde Leimbach: www.leimbach-ag.ch Leimbach, Dezember 2015 Wissenswertes über die

Mehr

Gewerbezone Buttisholz

Gewerbezone Buttisholz Mietanfrage Die Lokale sind zwischen Anfangs November bis Ende März Mietbar. Unter dem Jahr stehen die Räume ausschliesslich den Vereinen zur Nutzung frei. zwischen SPORTPARK Buttisholz und Veranstalter

Mehr

Opfikon: Belagseinbau an der Wallisellerstrasse führt vom April zu Verkehrseinschränkungen

Opfikon: Belagseinbau an der Wallisellerstrasse führt vom April zu Verkehrseinschränkungen Zürich, 25. März 2014 Sehr geehrte Damen und Herren Opfikon: Belagseinbau an der Wallisellerstrasse führt vom 7. 11. April zu Verkehrseinschränkungen Zur Schliessung der Radweglücke und damit Sie auch

Mehr

Reglement über die Abfallentsorgung

Reglement über die Abfallentsorgung Reglement über die Abfallentsorgung 1. Allgemeines 2. Bereitstellung der Entsorgungsgüter 3. Separatsammlungen 4. Gebühren 5. Schlussbestimmungen 1 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Seite 1. Allgemeines

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! zugestellt durch Post.at Ausgabe 62 November 2009 GEMEINDE-NACHRICHTEN der Frauenrunde Telfes am Samstag, den 28. November 2009 von 9.00 16.00 Uhr im Widum Telfes

Mehr

4 ½-Zimmer-Eigentumswohnung im Parterre mit ca. 122 m² Nettofläche, Garage Nr. 7, Kellerabteil. gemäss beiliegendem Grundrissplan (blau schraffiert)

4 ½-Zimmer-Eigentumswohnung im Parterre mit ca. 122 m² Nettofläche, Garage Nr. 7, Kellerabteil. gemäss beiliegendem Grundrissplan (blau schraffiert) 4 ½-Zimmer Eigentumswohnung Wilerstrasse 67, 4563 Gerlafingen Objektangaben Objekt Raumaufteilung 4 ½-Zimmer-Eigentumswohnung im Parterre mit ca. 122 m² Nettofläche, Garage Nr. 7, Kellerabteil gemäss beiliegendem

Mehr

Wohnen im Alter Neubau Stampfistrasse Fulenbach. Elf grosszügige, sonnige Wohnungen suchen erste Mieter

Wohnen im Alter Neubau Stampfistrasse Fulenbach. Elf grosszügige, sonnige Wohnungen suchen erste Mieter Wohnen im Alter Neubau Stampfistrasse Fulenbach Elf grosszügige, sonnige Wohnungen suchen erste Mieter Stampfistrasse Fulenbach: Das Projekt Termine Die Wohnbaugenossenschaft Holzbeerli Fulenbach (WBG)

Mehr

GEMEINDE ERIZ MITTEILUNGSBLATT

GEMEINDE ERIZ MITTEILUNGSBLATT Seite 1 GEMEINDE ERIZ MITTEILUNGSBLATT Herausgeber: Gemeindeschreiberei Eriz Nr. 109 vom Januar 2011 Liebe Erizerinnen und Erizer Liebe Empfänger dieses Mitteilungsblattes Mit diesem Mitteilungsblatt laden

Mehr

VERMIETUNGSDOKUMENTATION

VERMIETUNGSDOKUMENTATION VERMIETUGSDOKUMETATIO Erstvermietung eubau Mehrfamilienhaus FORCHSTRASSE 193 8132 HITEREGG Vermietung durch: Bruppacher Verwaltungs AG Telefon 044 253 19 19 Waldmannstrasse 4 Fax 044 253 19 10 Postfach

Mehr

I N H A L T. Winterdienst auf Gehsteigen...Seite 2. Wohnbauförderung Sprechtage Seite 2

I N H A L T. Winterdienst auf Gehsteigen...Seite 2. Wohnbauförderung Sprechtage Seite 2 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 24.11.2011 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Winterdienst auf Gehsteigen...Seite 2 Wohnbauförderung Sprechtage

Mehr

Helle 4-Zimmerwohnung in Weggis am See 6353 Weggis, Gotthardstrasse 83

Helle 4-Zimmerwohnung in Weggis am See 6353 Weggis, Gotthardstrasse 83 Helle 4-Zimmerwohnung in Weggis am See 6353 Weggis, Gotthardstrasse 83 Wichtiges aus einen Blick Objektart Wohnung Zimmer 4 Preis pro Monat CHF 1 950.00 Wohnung Nebenkosten CHF 250.00 Preis Garage CHF

Mehr

1. GRUNDLAGEN 2 2. BELEGUNG UND BENUTZER 3 3. ANFORDERUNGEN AN BOOTE UND LIEGEPLÄTZE 4 4. ZUSATZBESTIMMUNGEN 5

1. GRUNDLAGEN 2 2. BELEGUNG UND BENUTZER 3 3. ANFORDERUNGEN AN BOOTE UND LIEGEPLÄTZE 4 4. ZUSATZBESTIMMUNGEN 5 Inhaltsverzeichnis Seite 1. GRUNDLAGEN 2 2. BELEGUNG UND BENUTZER 3 3. ANFORDERUNGEN AN BOOTE UND LIEGEPLÄTZE 4 4. ZUSATZBESTIMMUNGEN 5 1/5 Die Politische Gemeinde Gottlieben erlässt folgende Verordnung:

Mehr

Mitteilungsblatt Ausgabe 10/ Oktober 2017

Mitteilungsblatt Ausgabe 10/ Oktober 2017 Mitteilungsblatt Ausgabe 10/2017-25. Oktober 2017 Erscheint Redaktionsschluss Auflage per 25. jeden Monats per 15. des Monats 700 Exemplare Gemeindeverwaltung Läufelfingen Tel 062 285 10 80 Fax 062 285

Mehr

VERKAUFSBESCHRIEB. 3.5 Zimmerwohnung Erdgeschoss Verkaufspreis: Fr MELLINGERSTRASSE 176, 5400 BADEN

VERKAUFSBESCHRIEB. 3.5 Zimmerwohnung Erdgeschoss Verkaufspreis: Fr MELLINGERSTRASSE 176, 5400 BADEN VERKAUFSBESCHRIEB 3.5 Zimmerwohnung Erdgeschoss Verkaufspreis: Fr. 400 000.00 MELLINGERSTRASSE 176, 5400 BADEN Lage: Die Liegenschaft befindet sich an der Stadtgrenze in Baden, im Quartier Kehl mit vorwiegend

Mehr

s Himmelrieder blaue Blettli

s Himmelrieder blaue Blettli s Himmelrieder blaue Blettli Ausgabe 8/15 August 2015 Seite 1 Rücktritt aus dem Gemeinderat 1 Einladung zur Hauptübung der Feuerwehr, auf 19. September 2 Öffentlicher Verkehr 2 Pilznachmittag, am Mittwoch,

Mehr

Kanton Zürich Baudirektion Tiefbauamt. Erhöhung der Verkehrssicherheit und Aufwertung des Zentrums Informationsveranstaltung vom 9.

Kanton Zürich Baudirektion Tiefbauamt. Erhöhung der Verkehrssicherheit und Aufwertung des Zentrums Informationsveranstaltung vom 9. Kanton Zürich Baudirektion Tiefbauamt Erhöhung der Verkehrssicherheit und Aufwertung des Zentrums Informationsveranstaltung vom 9. September 2015 1 Kanton Zürich Baudirektion Tiefbauamt Begrüssung / Einführung

Mehr

Parkplatzreglement. vom 27. November 2012

Parkplatzreglement. vom 27. November 2012 . Parkplatzreglement vom 7. November 0 D i e G e m e i n d e v e r s a m m l u n g, gestützt auf Art. 76 der Kantonsverfassung und Art. 4 Abs. des Gemeindegesetzes und in Anwendung von Art. 65 Abs. des

Mehr

ENTSORGUNGSREGLEMENT KLINGNAU

ENTSORGUNGSREGLEMENT KLINGNAU ENTSORGUNGSREGLEMENT KLINGNAU Beschluss Gemeindeversammlung 21.6.1991 Änderung Gemeindeversammlung vom 25.11.1994-1 - Inhaltsverzeichnis Seite I. Allgemeine Bestimmungen 1 Zweck 2 2 Geltungsbereich 2 3

Mehr

4.5 Zimmer Maisonette-Eigentumswohnung mit vermietbarem Personalraum!

4.5 Zimmer Maisonette-Eigentumswohnung mit vermietbarem Personalraum! 4.5 Zimmer Maisonette-Eigentumswohnung mit vermietbarem Personalraum! Oltnerstrasse 11 4663 Aarburg Referenz: Simon Schmid / 11 4.5 Zimmer Maisonette-Eigentumswohnung mit vermietbarem Personalraum! CH-4663

Mehr

Dokumentation Alterswohnungen mit Einstellhallenplätzen

Dokumentation Alterswohnungen mit Einstellhallenplätzen Dokumentation Alterswohnungen mit Einstellhallenplätzen Kirchweg 3324 Hindelbank In Hindelbank vermieten wir an hervorragender Lage ab Frühjahr 2013 neue Alterswohnungen Seite 2 Lage Das Seniorenzentrum

Mehr

Trinkwasser in Vorarlberg

Trinkwasser in Vorarlberg Trinkwasser in Vorarlberg Jahresbericht 21 Bericht UI-7/211 Trinkwasser in Vorarlberg Jahresbericht 21 Bearbeitung: Sylvia Lutz Markus Schupp Walter Wohlgenannt Inhalt 1. EINLEITUNG 2. TRINKWASSERUNTERSUCHUNG

Mehr

Mitteilungsblatt DER GEMEINDE LÄUFELFINGEN

Mitteilungsblatt DER GEMEINDE LÄUFELFINGEN Mitteilungsblatt DER GEMEINDE LÄUFELFINGEN Herausgeber Gemeindeverwaltung Läufelfingen Tel. 062 285 10 80 gemeinde@laeufelfingen.ch Fax 062 285 10 81 www.laeufelfingen.ch Erscheint per 25. jeden Monats,

Mehr

Informationen der Primarschule Neuendorf im 2. Semester des Schuljahres 2016/17

Informationen der Primarschule Neuendorf im 2. Semester des Schuljahres 2016/17 Informationen der Primarschule Neuendorf im 2. Semester des Schuljahres 2016/17 Mitwirkung an der Chesslete am Donnerstag, 23.02.2017 Am kommenden Donnerstagmorgen, 23.02.2017 findet die diesjährige Chesselte

Mehr

Was läuft wo am Hilari 2019???

Was läuft wo am Hilari 2019??? Was läuft wo am Hilari 2019??? Mittwoch und Donnerstag, 16. und 17. Januar 2019 19.30 Uhr, Aufführung der Schule Feuerthalen in der Turnhalle Stumpenboden Am Mittwoch und Donnerstag führen die Primarschülerinnen

Mehr

SCHREBERGARTEN DER GEMEINDE BIRMENSTORF G A R T E N O R D N U N G

SCHREBERGARTEN DER GEMEINDE BIRMENSTORF G A R T E N O R D N U N G SCHREBERGARTEN DER GEMEINDE BIRMENSTORF G A R T E N O R D N U N G 1. Allgemeines Die vorliegende Gartenordnung enthält die allgemeinen Bestimmungen für das gemeindeeigene Pachtland, das den Pächtern für

Mehr

Jahresbericht des Präsidenten

Jahresbericht des Präsidenten Jahresbericht des Präsidenten Das LWV Geschäftsjahr 2017, verlief ruhig. 710 809 m 3 Trinkwasser wurde an die Gemeinden abgegeben. Die Niederschlagsmenge mit 764 mm war wesentlich tiefer als im Jahr 2016

Mehr

s Himmelrieder blaue Blettli

s Himmelrieder blaue Blettli s Himmelrieder blaue Blettli Ausgabe 2/15 Februar 2015 Seite 1 Ersatzwahl für das Präsidium der Röm.-Kath. Kirchgemeinde H ried 1 Trinkwasserverunreinigung im Raum Nunningen am 18. Februar 15 2 Die Grüngut-Abfuhrmulden

Mehr

Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement. vom 27. Mai 2003

Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement. vom 27. Mai 2003 Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement vom 27. Mai 2003 Inhaltsverzeichnis Art. 1 Art. 2 Art. 3 Art. 4 Art. 5 Art. 6 Art. 7 Art. 8 Kehrichtabfuhr Kehrichtgebinde Bereitstellung der Gebinde Haushalt-Sperrgut

Mehr

Reglement über die Abfallentsorgung in der Gemeinde Muotathal

Reglement über die Abfallentsorgung in der Gemeinde Muotathal Reglement über die Abfallentsorgung in der Gemeinde Muotathal vom 30. April 1999 Die Gemeindeversammlung von Muotathal, gestützt auf 20 der kantonalen Vollzugsverordnung zum Bundesgesetz über den Schutz

Mehr

Verordnung über die Vermietung des Waldhauses der. Burgergemeinde Leuzigen ************************************************************************

Verordnung über die Vermietung des Waldhauses der. Burgergemeinde Leuzigen ************************************************************************ Verordnung über die Vermietung des Waldhauses der Burgergemeinde Leuzigen ************************************************************************ 2 1. Eigentümerin des Waldhauses Allgemeine Orientierung

Mehr

Bürgerheim Seengen. Tarifordnung

Bürgerheim Seengen. Tarifordnung Bürgerheim Seengen Tarifordnung Gültig ab 01.05.2016 1. Einleitung Die Einwohnergemeinde Seengen ist Eigentümerin des Bürgerheims Seengen. Das Bürgerheim wird aufgrund eines Pachtvertrags von der Familie

Mehr

s Himmelrieder blaue Blettli

s Himmelrieder blaue Blettli s Himmelrieder blaue Blettli Ausgab 12/17 Dezember 2017 Seite 1 Frohe Festtage und alles Gute zum Jahreswechsel 2 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über die Festtage 2017/18 2 Projekt Mini Decki Es

Mehr

Objektbeschreibung. Liegenschaft Mühlethalstrasse Zofingen. Mietobjekt Wohnen wie in einem EFH 5 ½-Zimmer Wohnung in Gewerbeliegenschaft

Objektbeschreibung. Liegenschaft Mühlethalstrasse Zofingen. Mietobjekt Wohnen wie in einem EFH 5 ½-Zimmer Wohnung in Gewerbeliegenschaft Objektbeschreibung Liegenschaft Mühlethalstrasse 63 Mietobjekt Wohnen wie in einem EFH 5 ½-Zimmer Wohnung in Gewerbeliegenschaft Seite 1 / 9 Objektbeschreibung Mühlethalstrasse 63 Gemeinde Kanton Zofingen

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE SIGNAU. Marktreglement

EINWOHNERGEMEINDE SIGNAU. Marktreglement EINWOHNERGEMEINDE SIGNAU Marktreglement 5. Mai 000 MARKTREGLEMENT Das folgende Reglement stützt sich auf Art. 3 b des Organisations- und Verwaltungsreglementes vom 3..99 Art. des Gesetztes über Handel

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE GELTERKINDEN LEITBILD WERKHOF (IN KRAFT SEIT 20. MÄRZ 2006)

EINWOHNERGEMEINDE GELTERKINDEN LEITBILD WERKHOF (IN KRAFT SEIT 20. MÄRZ 2006) EINWOHNERGEMEINDE GELTERKINDEN LEITBILD WERKHOF (IN KRAFT SEIT 20. MÄRZ 2006) Leitbild für den Werkhof der Einwohnergemeinde Gelterkinden Seite 2 I. ALLGEMEINE GRUNDSÄTZE A. Der Werkhof arbeitet leistungsorientiert

Mehr

Erstvermietung nach Neubau

Erstvermietung nach Neubau Erstvermietung nach Neubau TREVAG Treuhand und Verwaltungs AG Karin Güttinger / Roman Kohler Immobiliensachbearbeiterin Ackerstrasse 2 8180 Bülach Neugutstrasse 43, 8600 Dübendorf Telefon direkt 044 864

Mehr

Bad Oeynhausen Schönes Zweifamilienhaus mit großer Gartenanlage in ruhiger Lage! Wohnfläche ca. 220 m², Grundstück ca m² Objekt-Nr.

Bad Oeynhausen Schönes Zweifamilienhaus mit großer Gartenanlage in ruhiger Lage! Wohnfläche ca. 220 m², Grundstück ca m² Objekt-Nr. Bad Oeynhausen Schönes Zweifamilienhaus mit großer Gartenanlage in ruhiger Lage! Wohnfläche ca. 220 m², Grundstück ca. 1.049 m² Objekt-Nr. WH 295 Kaufpreis: 269.000,00 zzgl. 4,76% Courtage inkl. 19% MwSt.

Mehr

GEBÜHRENREGLEMENT ZUR ABFALLVERORDNUNG DER GEMEINDE BOPPELSEN

GEBÜHRENREGLEMENT ZUR ABFALLVERORDNUNG DER GEMEINDE BOPPELSEN POLITISCHE GEMEINDE BOPPELSEN GEBÜHRENREGLEMENT ZUR ABFALLVERORDNUNG DER GEMEINDE BOPPELSEN vom 22. August 2008 Entsprechend dem Grundsatz der Gleichstellung von Frau und Mann gelten alle Personen- und

Mehr

Benutzungs- und Gebührenreglement Waldhütte Schlosshubel

Benutzungs- und Gebührenreglement Waldhütte Schlosshubel Benutzungs- und Gebührenreglement Waldhütte Schlosshubel Ausgabe 017 Inhaltsverzeichnis ALLGEMEINES / GEGENSTAND... 3 VERMIETUNG UND KOSTEN... 3 EINRICHTUNG UND BETRIEB... 4 ABGABE UND REINIGUNG... 4 VERSCHIEDENE

Mehr

Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement

Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement Ausgabe vom: 25. September 2002 Inhaltsverzeichnis Art. 1 Geltungsbereich... 3 Art. 2 Kehrichtabfuhr... 3 Art. 3 Kehrichtgebinde... 3 Art. 4 Bereitstellung

Mehr

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen Tel. +41 58 346 81 00 www.wigoltingen.ch info@wigoltingen.ch Copyright by Gemeinde Wigoltingen, CH-8556 Wigoltingen Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung

Mehr

Verkauf. Ferienhaus mit Einliegerwohnung. Feriensiedlung Lescha, Sarn

Verkauf. Ferienhaus mit Einliegerwohnung. Feriensiedlung Lescha, Sarn Verkauf Ferienhaus mit Einliegerwohnung Feriensiedlung Lescha, Sarn 2 Einführung Herr Ralf Capeder Standortleiter Chur VERIT Immobilien AG Tel: 081 258 30 91 Mail: ralf.capeder@verit.ch Frau Selina Collenberg

Mehr

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Fax

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Fax Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen Tel. +41 52 368 22 00 Fax +41 52 368 22 01 www.wigoltingen.ch info@wigoltingen.ch Copyright by Gemeinde Wigoltingen, CH-8556 Wigoltingen Öffnungszeiten

Mehr

Gebührenordnung über das Parkieren auf öffentlichen Plätzen im Bezirk Einsiedeln (Anhang zum Parkplatzreglement)

Gebührenordnung über das Parkieren auf öffentlichen Plätzen im Bezirk Einsiedeln (Anhang zum Parkplatzreglement) Gebührenordnung über das Parkieren auf öffentlichen Plätzen im Bezirk Einsiedeln (Anhang zum Parkplatzreglement) Der Bezirksrat Einsiedeln erlässt gestützt auf Art. 2-7 des Reglements über das Parkieren

Mehr