INTERREG IVC Projekt Sigma for Water. Masterplan zum Projektgebiet Kittendorfer Peene (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "INTERREG IVC Projekt Sigma for Water. Masterplan zum Projektgebiet Kittendorfer Peene (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte)"

Transkript

1 Fugro Consult GmbH Gützkower Landstr. 11a Greifswald INTERREG IVC Projekt Sigma for Water Kittendorfer Peene (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) Geschäftsführer: Ralf Trapphoff (Vorsitz) Dr. Uta Alisch Dr. Rolf Balthes Dr. Volker Ermisch Wolfgang Müller Tel.: Fax: AG Berlin-Charlottenburg HRB B Ust.-IdNr.: DE Deutsche Bank AG Konto-Nr BLZ IBAN DE SWIFT/BIC DEUTDEBBXXX Auftraggeber: Auftragnehmer: Bearbeiter: Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Regionalstandort Demmin Umweltamt/Wasserwirtschaft Quitzerower Weg Demmin Fugro Consult GmbH Abteilung Oberflächenwasser Gützkower Landstraße 11a Greifswald Olaf Gehm (Projektingenieur) KT-Nr.: Bestätigt:... Thomas Kloß Projektleiter Datum: Greifswald, Sitz der Gesellschaft Wolfener Str Berlin Tel.: Fax: Fugro Consult GmbH, a member of the Fugro group of companies with offices throughout the world Zertifiziert nach ISO 9001: TMS Akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 D-Pl

2 Inhaltsverzeichnis 1 Aufgaben und Ziele des Projektes Beschreibung des Projektgebietes Lage und Abgrenzung des Projektgebietes Boden und Relief Klimatische Verhältnisse Wasserverhältnisse Oberirdische Gewässer Feuchtgebiete Entwässerungs- und Stauanlagen Bilanzierung verfügbarer Wassermengen (Methodik) Arten und Lebensräume Nutzungsverhältnisse Defizitanalyse Referenzzustand der Feuchtgebiete Defizite an Feuchtgebieten Maßnahmevorschläge zur Minderung und Beseitigung von Defiziten Auswirkungen der Maßnahmen Auswirkungen fortgesetzter Moorentwässerung (Null-Prognose) Auswirkungen der Wasserrückhaltung Empfehlungen zur weiteren Verfahrensweise Tabellenverzeichnis Tabelle 1: Meteorologische Daten nach DWD (2011)... 8 Tabelle 2: Zustand der Stauanlagen Tabelle 3: Entwicklungsszenarien der Staubereiche Tabelle 4: Besondere Tierarten (nach LUNG M-V 2011, ergänzt) Tabelle 5: Nutzungsverhältnisse Tabelle 6: Kennzeichnung natürlicher und zu renaturierender Durchströmungsmoore Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Projektgebiet Kittendorfer Peene (Landkreis Demmin)... 5 Abbildung 2: Bodenverhältnisse... 7 Partner_4-Masterplan.doc Seite 2 von 25

3 Anlagenverzeichnis Anlage 1: Staudokumentation Anlage 2: Wasserbilanzen Anlage 3: Karten Blatt 1: Einzugsgebiet der Kittendorfer Peene Maßstab 1 : Blatt 2: Nutzungsverhältnisse, Einzugsgebiete und Meliorationsanlagen Maßstab 1 : Blatt 3: Maßnahmevorschläge Maßstab 1 : Partner_4-Masterplan.doc Seite 3 von 25

4 1 Aufgaben und Ziele des Projektes Das Projekt verfolgt generell das Ziel, anhand von Beispielgebieten in verschiedenen europäischen Ländern Möglichkeiten des nachhaltigen und umweltschonenden Wassermanagements darzustellen. Für das Projektgebiet Kittendorfer Peene werden folgende Arbeitsschritte und Ergebnisse erwartet: - Inventur der existierenden Entwässerungs- und Stauanlagen im Projektgebiet (Bestandsaufnahme) - Bewertung der Funktionstüchtigkeit und Notwendigkeit der Entwässerungs- und Stauanlagen - Bewertung der Brauchbarkeit der Anlagen für die Wasserrückhaltung auf der Grundlage einer Wasserbilanz - Ermittlung der Eigentumssituation und der Zuständigkeit für die Bedienung der Anlagen (Staurecht) - Vorschläge zur weiteren Behandlung von Entwässerungs- und Stauanlagen. Hierbei ist wie folgt zu unterscheiden: - Unterscheidung nach der weiteren Entwicklung des Gebietes - Gebiete für weitere landwirtschaftliche Nutzung - Gebiete für Moorrenaturierung (Wasserspeicherung) - Gebiete für Erholung und Tourismus - Unterscheidung nach der Behandlung der Anlagen - Rückbau - Rekonstruktion - Neubau - Zuordnung der Verantwortlichen und der Eigentümer - Optimierung der Anlagen Im Ergebnis ist ein Masterplan aufzustellen. Dieser soll als Werkzeug für spätere Aktivitäten in verschiedenen Feuchtgebieten mit dem Ziel eines nachhaltigen Wassermanagements sowohl für landwirtschaftliche Flächen als auch für die natürliche Entwicklung in Feuchtgebieten dienen. Partner_4-Masterplan.doc Seite 4 von 25

5 2 Beschreibung des Projektgebietes 2.1 Lage und Abgrenzung des Projektgebietes Das Gebiet ist Teil des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte, dem im Zuge der Kreisgebietsreform von 2011 der frühere Landkreis Demmin zugeordnet wurde. Es wird im Westen von der L 202 im Norden von der L 203 und im Osten von der B 194 begrenzt. Im Süden ist die Grenze des ehemaligen Landkreises Demmin zugleich Projektgebietsgrenze. Das Untersuchungsgebiet hat eine Größe von 50,72 km². Verwaltungstechnisch gehört es überwiegend zum Amt Stavenhagen Land. Ein kleiner Teil im Südwesten (südwestlich der Kittendorfer Peene) ist dem Amt Malchin Land zuzuordnen. Einen ersten Überblick zur Lage und Ausdehnung des Projektgebietes gibt Abbildung 1. Abbildung 1: Projektgebiet Kittendorfer Peene (Landkreis Demmin) Partner_4-Masterplan.doc Seite 5 von 25

6 2.2 Boden und Relief Das Gebiet erhielt seine landschaftliche Prägung maßgeblich durch die letzte Eiszeit. Es liegt am Nordrand der Hauptendmoräne des Pommerschen Stadiums der Weichsel-Vereisung. So bestehen die höhergelegenen mineralischen Flächen überwiegend aus pleistozänem Geschiebemergel. Nur westlich von Kittendorf sowie nördlich des Rützenfelder Sees sind großflächig sandige Bildungen vorhanden, die den Geschiebemergel zum Teil überlagern. Die Niederungsbereiche sind dagegen durch holozäne Moorbildungen geprägt. Es handelt sich dabei fast durchweg um mächtige Torfmoore, die die Kittendorfer Peene und seine Nebengewässer begleiten. Flachgründige Moore beschränken sich weitgehend auf das Torfmoor südwestlich von Zettemin und den Uferbereich des Großen Varchentiner Sees. Auf Standorten mit Geschiebemergel sind Tieflehme und Lehme am weitesten verbreitet. Häufigste Bodentypen sind hier Fahlerde, Braungley, Braunstaugley und Amphigley. Die Moorstandorte sind großflächig und über Jahrzehnte stark entwässert worden, so dass hier die Bodenentwicklung zumeist bis zum Erdfen vorangeschritten sein dürfte. Der Übergang zum Mulm-Stadium ist nur kleinflächig, etwa im Bereich der Landwiese westlich von Kittendorf zu beobachten. Naturnahe Moorböden (Bodentyp Ried) beschränken sich weitestgehend auf den Verlandungssaum der Seen. Die Höhenlage der Talmoore steigt von ca. 32 m HN im Bereich der Ostpeene bis auf ca. 40 m HN bei Kittendorf. Die mineralischen Hochflächen liegen zumeist bei 40 bis 50 m HN und erreichen mit 70,3 m HN südlich von Jürgenstorf ihr Maximum im Projektgebiet. Einen Überblick zu den Böden gibt Abbildung 2. Partner_4-Masterplan.doc Seite 6 von 25

7 Abbildung 2: Bodenverhältnisse 2.3 Klimatische Verhältnisse Für die Wasserversorgung der Feuchtgebiete sind u. a. die klimatischen Bedingungen des Projektgebietes von erheblicher Bedeutung. So sind zur Bilanzierung des Wasserhaushaltes der einzelnen Staubereiche (Versorgungsbereiche) folgende meteorologische Daten erforderlich: P0 Mittlerer Niederschlag in mm - korrigiert nach RICHTER (1995) S Mittlere Sonnenscheindauer in Std. T Mittlere Lufttemperatur in C Partner_4-Masterplan.doc Seite 7 von 25

8 Einen Überblick über die Monats- und Jahresmittel der genannten Daten gibt Tabelle 1. Die Daten basieren auf Informationen des Deutschen Wetterdienstes (Reihe 1961/90). Als Bezugsstationen wurden für Sonnenscheindauer und Lufttemperatur die Station Teterow, für den Niederschlag die nähergelegene Station Varchentin gewählt. Tabelle 1: Meteorologische Daten nach DWD (2011) Nov Dez Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Wi So Jahr P 0 in mm S in Std T in C 4,2 0,9-0,8-0,1 2,8 6,7 11,9 15,3 16,7 16,6 13,3 9,1 2,3 13,8 8,1 In Mecklenburg-Vorpommern ist generell ein Übergang vom maritim geprägten, kühlfeuchten Klima im Nordwesten zum kontinental beeinflussten, trocken-warmen im Klima Südosten zu verzeichnen. Das Projektgebiet nimmt hier etwa eine mittlere Stellung ein. So liegt der Jahresniederschlag mit 626 mm nur wenig unter dem Landesdurchschnitt. Auch die Temperaturunterschiede zwischen Sommer und Winter sind eher moderat. Die jährliche Sonnenscheindauer ist mit Stunden nur wenig höher als das Landesmittel. 2.4 Wasserverhältnisse Oberirdische Gewässer Das Projektgebiet ist mit einer Gesamtfläche von 51 km² überwiegend dem Einzugsgebiet der Kittendorfer Peene zuzuordnen (199 km²). Lediglich 7 km² im Westen des Projektgebietes gehören unmittelbar zum Einzugsgebiet der Ostpeene. Diese fließt nach Norden und vereinigt sich in Malchin mit der Westpeene zur Peene. Die Kittendorfer Peene entspringt etwa 10 km östlich des Projektgebietes bei Schwandt dem gleichnamigen Quellsee. Ihre bedeutendsten Nebengewässer sind der von Nordosten zufließende Kabach (L 660), der von Süden zufließende Graben aus den Varchentiner Seen (Z 130) und der von Norden zufließende Graben L 690. Darüber hinaus existiert eine Vielzahl von Entwässerungsgräben, die ebenso wie die schon genannten Fließgewässer durchweg Gewässer 2. Ordnung sind. Die Gesamtlänge des Gewässernetzes beträgt im Gebiet 123 km. Davon sind 26 km (21 %) verrohrt. Die wichtigsten Standgewässer sind der Rützenfelder See (34 ha), der Rittermannshagener See (41 ha) und der Zetteminer See ( 4 ha). Der Plettowsee innerhalb der Plettower Koppel (südwestlich der Bauernreihe) ist stark verlandet und hat nur noch eine Restwasserfläche Partner_4-Masterplan.doc Seite 8 von 25

9 von 0,5 ha. Darüber hinaus sind im Gebiet ca. 80 Kleingewässer zu finden - zumeist wasserführende Ackerhohlformen, die gemeinhin als Sölle bezeichnet werden. Der Große Varchentiner See mit einer Fläche von 181 ha grenzt im Süden unmittelbar an das Projektgebiet Feuchtgebiete Rund 14 km² des Projektgebietes sind Moore (27 %). Sie begleiten die Fließgewässer auf einer Breite von bis zu 1,5 km. So ist auch die Kittendorfer Peene innerhalb des Projektgebietes fast durchweg von Mooren umgeben. Nur im Raum Hungerstorf durchbricht sie eine mineralische Schwelle. Hydrogenetisch sind diese fluss- oder auch bachbegleitenden Moore überwiegend den Durchströmungsmooren zuzuordnen. Lediglich die Uferzonen der Seen sind als Verlandungsmoore einzustufen 1. Mit Ausnahme der Seeuferbereiche liegen die Entwässerungstiefen heute im Projektgebiet bei schätzungsweise > 0,6 m (Vegetationsperiode). So ist das Wasserregime der entwässerten Moorareale im Gebiet heute überwiegend als mäßig (wechsel-)feucht, lokal auch als mäßig trocken einzustufen. Allein die Verlandungszonen der Seen haben ihr sumpfiges bis subhydrisches Wasserregime weitgehend behalten (Wasserstände ganzjährig in Flur oder darüber) Entwässerungs- und Stauanlagen Das Gebiet ist durch ein weit verzweigtes Netz von Entwässerungsgräben gekennzeichnet (s. o.). Diese werden durch den Wasser- & Bodenverband Obere Peene unterhalten. Es erfolgt mindestens 1 mal jährlich eine Mahd der Böschungen und der Sohle. Bedarfsweise werden im Abstand von mehreren Jahren auch Grundräumungen durchgeführt. Die Entwässerung erfolgt durchweg mit natürlicher Vorflut. Das gesamte Entwässerungssystem einschließlich der verrohrten Abschnitte wird als intakt angesehen. Darüber hinaus existieren 36 Stauanlagen, deren Zustand vor Ort begutachtet wurde. Das Ergebnis ist in Tabelle 2 und Anlage 1 dargestellt. 1 Siehe u. a. Hydrogenetische Moortypen nach SUCCOW & JOOSTEN (2001) Partner_4-Masterplan.doc Seite 9 von 25

10 Tabelle 2: Zustand der Stauanlagen Zustandsstufe Beschreibung Anzahl Anteil (%) 1 sehr schlecht Anlage alt, mehrere Teile fehlend oder zerstört; daher funktionsuntüchtig; Anlage komplett korrodiert/verwittert 2 schlecht Anlage alt, mindestens 1 Teil fehlend oder zerstört, daher funktionsuntüchtig; starke Korrosion/Verwitterung 3 mäßig Anlage in wesentlichen Teilen alt aber vollständig und noch funktionstüchtig; mäßige Korrosion/Verwitterung 4 gut Anlage in wesentlichen Teilen erneuert; geringe Korrosion/Verwitterung sehr gut gesamte Anlage neu 1 3 gesamt: Dabei zeigt sich, dass der überwiegende Teil der Stauanlagen funktionsfähig und bedienbar ist (27 Anlagen). 17 Staue sind in den letzten Jahren teilweise erneuert worden. Lediglich 1 Stau (Nr. 12) ist im Zuge einer Straßenbaumaßnahme an der K6 komplett erneuert worden. Der Stau am Rützenfelder See und der Stau am Dorfteich in Schwabendorf sind mit einem festen Verschluss versehen. Alle anderen Staue haben bewegliche Verschlüsse. Stauberechtigt ist der Wasser- & Bodenverband Obere Peene. Die Bedienung der Anlagen wird jedoch aus Kapazitätsgründen bisher den jeweiligen Flächennutzern überlassen Bilanzierung verfügbarer Wassermengen (Methodik) Die Möglichkeiten zur Wasserrückhaltung durch Stauhaltung hängen wesentlich vom verfügbaren Wasserdargebot ab. Dieses lässt sich mit Hilfe von Wasserbilanzen darstellen. Grundlage solcher Bilanzen ist die Wasserhaushaltsgleichung Q = P - RET - ΔS mit Q Abfluss P Niederschlag RET Reale Evapotranspiration ΔS Speicheränderung Dazu werden für alle 36 Staue im Untersuchungsgebiet folgende Arbeitsschritte durchgeführt: - Ermittlung der Größe des Staueinzugsgebietes unter Berücksichtigung des Reliefs und des Gewässernetzes (oberirdisches Einzugsgebiet A Eo ) Partner_4-Masterplan.doc Seite 10 von 25

11 - Ermittlung der Eigenschaften des Einzugsgebietes (Böden, Vegetation, Nutzung) - Abgrenzung des Wasserversorgungsbereiches innerhalb der Staueinzugsgebiete - Festlegung von Entwicklungsszenarien für die Wasserversorgungsbereiche (Grundwasserflurabstände, Zielvegetation bzw. nutzung) - Ermittlung der Bilanzgrößen Abweichend hiervon kann für den Stau im Schlosspark Kittendorf (Stau Nr. 7) auf die recht aufwändige Analyse des Einzugsgebietes verzichtet werden, da hier Abflusswerte des unmittelbar oberhalb gelegenen Pegels Kittendorf genutzt werden können. Zudem ist für den Stau Nr. 23 am Dorfteich Schwabendorf lediglich 1 Szenario (Erhaltung des Gewässers) sinnvoll. Als Wasserversorgungsbereich wird die Moorfläche oberhalb des Staues (innerhalb dessen Einzugsgebietes) definiert. Diese reicht ggf. bis zum nächsten oberhalb gelegenen Stau 2. Für die Versorgungsbereiche werden die nachfolgend genannten Entwicklungsszenarien definiert. Die aktuell als Grünland genutzten Flächen entsprechen im wesentlichen dem Szenario 1. Tabelle 3: Entwicklungsszenarien der Staubereiche Szenario Nutzungsintensität Vegetation GWFA So (m) RET (mm/a) 1 Intensivgrünland mäßig (wechsel-)feuchte Wiesen und Weiden um 0, Extensivgrünland Feuchtwiesen/-weiden 0,3 bis 0, keine Nutzung (Renaturierung) Torfbildende Röhrichte und Großseggenriede in Flur oder darüber GWFA So RET Mittlerer Grundwasserflurabstand im Sommerhalbjahr (Mai bis Oktober) Reale Evapotranspiration Die Verdunstung wird gemäß den Empfehlungen des DVWK (1996) ermittelt. Hierbei wird zunächst die Globalstrahlung H g mit Hilfe der Koeffizienten nach SCHÖNE u.a. (1981) aus der Raley-Strahlung R r, der Sonnenscheindauer S und der astronomisch möglichen Sonnenscheindauer S 0 errechnet. Aus der Globalstrahlung und der Lufttemperatur T wird die potenzielle Evapotranspiration PET ermittelt. 2 Die Größe des Versorgungsbereiches kann auf diese Weise nur geschätzt werden. Der tatsächlich vernässbare Bereich ist u. a. von der Geländeform abhängig, die in späteren Planungsphasen durch Vermessung ermittelt werden muss. Partner_4-Masterplan.doc Seite 11 von 25

12 Zur Ermittlung der realen Evapotranspiration RET wird die PET mit Hilfe des BAGROV- Verfahrens unter Berücksichtigung von Niederschlag, Vegetation, Bodenart und ggf. vorhandenem Grundwassereinfluss modifiziert. Die Verdunstung torfbildender Röhrichte und Großseggenriede wurde unter Berücksichtigung entsprechender Lysimeteruntersuchungsergebnisse des Forschungsinstituts Paulinenaue ermittelt (s. u. a. BEHRENDT 1996). Als Grundlage für die innerjährliche Aufteilung des Abflusses aus dem Einzugsgebiet wurden die Messdaten des Pegels Kittendorf (Kittendorfer Peene) gewählt. Die Ergebnisse der Wasserbilanzen sind in Anlage 2 dargestellt. Sie werden in Abschnitt 4 erläutert und mit Blick auf mögliche Staumaßnahmen interpretiert. 2.5 Arten und Lebensräume Im Projektgebiet kommen einige besondere Tierarten vor, deren Schutz- bzw. Gefährdungsstatus in Tabelle 4 dargestellt ist. So wurden Fischotter, Rotbauchunke und Kammolch nachgewiesen (Fundort nicht näher bekannt). Der Weißstorch brütet in fast allen Dörfern des Planungsraumes. Kraniche rasten in großer Zahl auf den Äckern südlich von Schwabendorf. Von dieser Art sind im Gebiet auch mehrere Brutpaare nachgewiesen. Die Rohrdommel kommt im Schilfgürtel des Großen Varchentiner Sees vor. Die Ostpeene ist Lebensraum des Döbels (Leuciscus cephalus), der in Mecklenburg-Vorpommern auf der Vorwarnliste (Near Threatened) steht. Tabelle 4: Besondere Tierarten (nach LUNG M-V 2011, ergänzt) Art Rote Liste (D) EU-Vogelschutzrichtlinie FFH- Richtlinie Fischotter (Lutra lutra) 1 x Weißstorch (Ciconia ciconia) 3 x Kranich (Grus grus) Rohrdommel (Botaurus stellaris) 2 x Rotbauchunke (Bombina bombina) 1 x Kammolch (Triturus cristatus) 3 x Eremit (Osmoderma eremita) 2 x x Südlich von Kittendorf wurde zum Schutz des Eremiten das FFH-Gebiet Baumreihen und Wald bei Kittendorf ausgewiesen (EU-Nr. DE ). Außerdem sind als besonders geschützte Biotope die zahlreichen Kleingewässer (Sölle) sowie die Röhrichte im Verlandungssaum der Seen zu nennen. Partner_4-Masterplan.doc Seite 12 von 25

13 2.6 Nutzungsverhältnisse Das Projektgebiet wird vor allem landwirtschaftlich genutzt (71 %), wobei die Ackernutzung deutlich überwiegt. Die Nutzungsintensität wird als hoch eingeschätzt. Der Anteil von Wäldern, Forsten und Gebüschen ist mit 22,5 % deutlich geringer aber dennoch erheblich. Gewässer und unentwässerte Feuchtgebiete sind dagegen mit 3,6 % deutlich unterrepräsentiert, wobei der geringe Anteil naturnaher Moore vor allem auf die großflächige Wiesen- und Weidenutzung zurückgeht. Tabelle 5: Nutzungsverhältnisse Nutzungsart Gesamtgebiet Moore ha % ha % Wälder und Gebüsche , ,8 Acker , ,8 Grünland , ,8 Sümpfe 109 2, ,6 Brachen 19 0,4 0 0,0 Gewässer 77 1,5 0 0,0 Siedlungen 146 2,9 0 0,0 gesamt , ,0 3 Defizitanalyse 3.1 Referenzzustand der Feuchtgebiete In Abschnitt wurde bereits darauf hingewiesen, dass die meisten Moore des Projektgebietes hydrogenetisch den Durchströmungsmooren zuzuordnen sind. Diese waren ursprünglich wie alle natürlichen Moore permanent mit Wasser gesättigt. Bevor das Wasser in die Fließgewässer gelangte, durchströmte es vom Talrand her den Moorkörper, wurde dabei gefiltert und zur Talmitte hin nährstoffärmer. So wurden im Laufe von ca Jahren mehr oder weniger mächtige Torfschichten aufgebaut, die zu mehr als 95 % aus Wasser bestanden. Auf Grund ihrer schwammsumpfigen Struktur hob und senkte sich die Mooroberfläche je nach Wasserdargebot, so dass es auch in Trockenperioden nie zur Durchlüftung der oberen Torfschichten kam. Häufig sind Durchströmungsmoore am Talrand mit Quellmooren, in der Talmitte (also im Bereich der Vorflutgewässer) mit Überflutungsmooren vergesellschaftet. Sie ergeben in dieser Kombination die für Mecklenburg-Vorpommern landschaftsprägenden Flusstalmoore. Partner_4-Masterplan.doc Seite 13 von 25

14 Die Talmoore der Kittendorfer Peene und ihrer Nebengewässer sind jedoch relativ klein, so dass diese hydrologische Differenzierung weniger stark ausgeprägt ist. Natürliche Durchströmungsmoore sind auf Grund der percolierenden Wasserbewegung innerhalb des Torfkörpers und der damit einhergehenden Filterung und Fixierung von Nährstoffen überwiegend mesotroph. Lediglich am Talrand, wo nährstoffreiches Wasser zuströmt, sowie in Talmitte, wo größere Vorflutgewässer zur lokal begrenzten Überflutung mit nährstoffreichem Fremdwasser führen können, sind auch unter natürlichen Bedingungen eutrophe Verhältnisse zu erwarten. Da in den Jungmoränengebieten Mecklenburg-Vorpommerns das Grundwasser überwiegend basen- oder kalkreich ist, sind die ursprünglichen Durchströmungsmoore des Projektgebietes in ökologischer Hinsicht in den Bereich der mesotroph-subneutralen bzw. mesotroph-kalkhaltigen Moore zu stellen. Die natürliche Vegetation dieser Moore war gehölzarm. Sie bestand überwiegend aus Braunmoos-Seggenrieden bzw. Braunmoos- Kopfried-Rieden. Die Strauchvegetation war durch Strauchbirken-Kriechweiden-, Seggen- Lorbeerweiden- und Baldrian-Lorbeerweidengebüsche gekennzeichnet. Die heutigen Feuchtgebiete des Projektgebietes weisen im Vergleich zum natürlichen Zustand drastische Unterschiede auf (s. Abschnitt 3.2). Diese gelten als weitgehend irreversibel und sind in planerisch überschaubaren Zeiträumen (<100 Jahre) nicht zu beheben. Aus diesem Grunde unterscheidet sich der mittelfristig erreichbare Referenzzustand deutlich vom Zustand natürlicher mesotroph-basen- bzw. mestrophkalkreicher Durchströmungsmoore (siehe Tabelle 6). So ist durch hydrologisches Management lediglich in Teilen der Moore eine vollständige Wassersättigung wiederherstellbar (s. Wasserbilanzen im Anhang). Ein Durchströmen des irreversibel veränderten Torfkörpers ist ebenfalls nicht mehr möglich. In Talrandlagen ist lediglich ein Überrieseln des Moorbodens prinzipiell denkbar, eine ausreichende Druckwasserspeisung aus dem mineralischen Einzugsgebiet vorausgesetzt. Eher noch scheint eine Überstauung vorflutschwacher Senkenstandorten erreichbar (Flachwasserregime, Überflutungsregime). Aber auch hierbei ist wegen des begrenzten Wasserdargebotes in der Vegetationsperiode nur lokal eine vollständige Wiedervernässung möglich. Die ursprüngliche Vegetation ist wegen der entwässerungsbedingten Eutrophierung und des veränderten Wasserregimes ebenfalls nicht wieder herstellbar. Unter günstigen Bedingungen kann bei vollständiger Wassersättigung die allmähliche Entwicklung eutraphenter Röhrichte und Großseggenriede erwartet werden. Wird lediglich eine bessere Durchfeuchtung der Moore (unvollständige Wassersättigung) vorgenommen, so ist bei extensiver Partner_4-Masterplan.doc Seite 14 von 25

15 Grünlandnutzung ein Annäherung an das Artenspektrum früherer Wiesen und Weiden wahrscheinlich. Tabelle 6: Kennzeichnung natürlicher und zu renaturierender Durchströmungsmoore Geokomponente Merkmale Natürlicher Zustand Wiedervernässung Referenzzustand Wiederbefeuchtung Wasser Wasserstufe 5+ (nass) 5+ (nass) 3+ (feucht) bis 4+ (halbnass) Wasserstand (m unter Flur) 0 (in Flur) < 0 (in Flur oder darüber) 0,1 bis 0,3 Wasserregime Durchströmungsregime Flachwasserregime Überflutungsregime Grund- und Stauwasserregime Boden Bodenentwicklung Ried (Torfwachstum) Torfwachstum Erdfen, Fenmulm Substrat schwammsumpfige, unvererdetetorfe (hochdurchlässig) vererdete Torfe (geringdurchlässig) vererdete Torfe (geringdurchlässig) Ökologischer Moortyp mesotroph-subneutral, mesotroph-kalkhaltig eutroph eutroph Vegetation Offenland Braunmoos-Seggenund Braunmoos- Kopfried-Riede Röhrichte und Großseggenriede Vegetationsformen extensiv genutzter Wiesen und Weiden Wälder und Gebüsche Strauchbirken-Kriechweiden-, Seggen- Lorbeerweiden- und Baldrian- Lorbeerweiden- Gebüsche Wasserfeder- und Schwertlilien- Erlenwald Sumpfseggen- Grauweiden- Gebüsch, Traubenkirschen- Erlen-Eschenwald 3.2 Defizite an Feuchtgebieten Moorstandorte mit perkolierender Wasserbewegung (Durchströmungsregime) sind heute aus dem Projektgebiet vollständig verschwunden. Lediglich des Flachwasserregime der See- Verlandungszonen kann als intakt angesehen werden. So hat die großflächige und tiefgreifende Entwässerung zu folgenden Veränderungen (Defiziten) geführt: - Absinken des Wasserspiegels unter die Mooroberfläche, zumeist auf Grundwasserflurabstände von > 0,6 m in der Vegetationsperiode - Ablösung der Wasserstufe 5+ (nass) durch die Wasserstufen 2+ (mäßig feucht) bis 2- (mäßig trocken) Partner_4-Masterplan.doc Seite 15 von 25

16 - Schrumpfung, Aggregierung und Humifizierung der Torfe; starke Vererdung der obersten Torfschichten (Bodentyp Erdfen), lokal mit beginnender Vermulmung (Bodentyp Fenmulm) - starker Rückgang der Durchlässigkeit der Torfe - Mobilisierung von im Torf gebundenen Nähr- und Schadstoffen (insbesondere Stickstoffverbindungen und Kohlendioxid) sowie Eintrag dieser Stoffe in Gewässer und Atmosphäre; Umwandlung von ehemals meso- in eutrophe Moorstandorte - Ablösung von artenreichen, inzwischen seltenen und z. T. vom Aussterben bedrohten Moorvegetationsformen durch artenarmes Queckengrasland und deren Folgestadien 4 Maßnahmevorschläge zur Minderung und Beseitigung von Defiziten Die Defizite der Feuchtgebiete sind im wesentlichen durch gezielte Maßnahmen zur Veränderung des Wasserhaushaltes zu mindern bzw. zu beseitigen (hydrologisches Management). Hierbei wird zunächst geprüft, ob die im Gebiet vorhandenen Stauanlagen dafür genutzt werden können. Dazu werden folgende Arbeitsschritte durchgeführt: 1) Ermittlung des verfügbaren Wasserdargebotes. Mit Hilfe der Wasserbilanz (s. Anhang) wird der jährliche Wasserüberschuss ermittelt. Dies wird für jeweils 3 Szenarien (intensive Grünlandnutzung, extensive Grünlandnutzung, torfbildende Vegetation) errechnet. Ist ganzjährig ein Wasserüberschuss vorhanden, so besteht kein Bedarf zur Rückhaltung bzw. Speicherung von Wasser. In diesem Fall können bewegliche Staue zurückgebaut oder durch feste, ökologisch durchgängige Staue ersetzt werden (Bsp. Stau Nr. 7 in Kittendorf). 2) Ermittlung des Wasserversorgungsdefizites. Dies wird ebenfalls für die o. g. Szenarien durchgeführt. Dabei werden die defizitären Monatswerte eines Jahres summiert. Da die Defizite ausschließlich im Sommerhalbjahr auftreten, sind jährliches und sommerliches Wasserversorgungsdefizit identisch. 3) Gegenüberstellung von Wasserüberschuss und Wasserversorgungsdefizit. Hierbei wird geprüft, inwieweit durch Stauhaltung Wasser aus Überschussperioden (Winterhalbjahr) zur Kompensation von sommerlichen Wasserversorgungsdefiziten (WVD) genutzt werden. Je besser die Defizite abgedeckt werden können, umso eher wird der Stau zur Wasserrückhaltung benötigt. Die Bewertung erfolgt in 5 Stufen: Partner_4-Masterplan.doc Seite 16 von 25

17 Deckung des WVD (%) Bedeutung des Staues WVD = 0 sehr gering < 25 gering 25 bis 50 mittel 50 bis 75 hoch > 75 sehr hoch Die Bewertungsergebnisse der Szenarien 2 (Extensivgrünland) und 3 (Renaturierung) werden gemittelt. Szenario 1 (Intensivgrünland) dient hier nur Vergleichszwecken, da es dem Projektziel einer verbesserten Wasserversorgung der Feuchtgebiete nur unzureichend gerecht wird. 4) Ermittlung der Vorteilsfläche. Diese ergibt sich aus der Größe des Versorgungsbereiches (VB). Die geomorphologischen Bedingungen und die technisch maximal mögliche Stauhöhe müssen hierbei unberücksichtigt bleiben, da diese nur durch Vermessungsarbeiten ermittelt werden können. Die Bewertung erfolgt ebenfalls in 5 Stufen: Größe des VB (ha) Bedeutung des Staues < 2 sehr gering 2-5 gering 5-10 mittel hoch > 50 sehr hoch 5) Ermittlung der Bedeutung für die Wasserrückhaltung. Diese ergibt sich aus der Fähigkeit zur Kompensation von Wasserversorgungsdefiziten und der Größe der davon bevorteilten Fläche (Versorgungsbereich). Beide Kriterien gelten dabei als gleichrangig. Die obigen Wertstufen werden gemittelt (sehr gering = Wertstufe 1... sehr hoch = Wertstufe 5). 6) Bewertung des Bauzustandes. Diese ergibt sich aus der Zustandstufe nach Tabelle 2. Je besser der Bauzustand ist, umso eher sollte der Stau erhalten bleiben. 7) Ökologische Durchgängigkeit des Gewässers. Die Notwendigkeit zur Prüfung dieses Kriteriums ergibt sich formal aus der Berichtspflichtigkeit des Gewässers im Sinne der EG-Wasserrahmenrichtlinie. Dies hat Auswirkungen auf die abschließende Maßnahmeempfehlung. Partner_4-Masterplan.doc Seite 17 von 25

18 8) Maßnahmeempfehlung. Diese erfolgt auf der Grundlage der Bedeutung des Staues für die Wasserrückhaltung, des Bauzustandes und der Notwendigkeit der ökologischen Durchgängigkeit. Die Bewertungen und Maßnahmevorschläge sind aus der Staudokumentation und der Maßnahmekarte ersichtlich. Im Ergebnis sollten 7 Staue zurückgebaut, 3 Staue ökologisch durchgängig gestaltet (Umbau) und 24 Staue erhalten bzw. saniert werden. Für 2 Staue lässt sich keine eindeutige Empfehlung geben, da sich die Vor- und Nachteile eines Rückbaus/Umbaus im Vergleich zur Sanierung bzw. Erhaltung etwa die Waage halten. Einen Sonderfall stellt im Rahmen der Wasserbilanzen das Gebiet des Rützenfelder Sees dar. Dieser See weist in Relation zu seinem sehr kleinen oberirdischen Einzugsgebiet eine recht große Seefläche auf. Daher kann vermutet werden, dass dessen unterirdisches Einzugsgebiet wesentlich größer ist. In diesem Fall wäre das verfügbare Wasserdargebot für die Versorgungsbereiche 32 bis 34 deutlich größer. Eine Klärung dieses Problems ist jedoch nur mit speziellen hydrogeologischen Erkundungen möglich. Basierend auf den Wasserbilanzen zeigt Karte 7 außerdem - Versorgungsbereiche, die auf Grund des hohen Wasserdargebotes gut wiedervernässbar sind (Renaturierung), - Versorgungsbereiche, die auf Grund des mäßigen Wasserdargebotes besonders für eine extensive Landnutzung geeignet sind, sowie - Moorareale, die von der Stauhaltung nicht beeinflusst werden. Darüber hinaus sind dort auch die wichtigsten Maßnahmen aus der Bewirtschaftungsvorplanung zur EG-WRRL dargestellt. Sie umfassen: - die Reduzierung der Entwässerung im Umfeld des Plettowsees - die ökologisch durchgängige Gestaltung von Querbauwerken (Sohlabsturz an der B 194 in Kittendorf, Sohlrampe am Auslauf des Großen Varchentiner Sees). Der Doppeldurchlass südwestlich Kittendorf wurde bereits 2010 ökologisch durchgängig gestaltet. - die Beseitigung der Kabach-Verrohrung im Bereich der Bauernreihe zugunsten eines offenen Fließgewässers - das Anlegen von Gewässerschutzstreifen/Bepflanzung entlang der Ostpeene, der Kittendorfer Peene, des Auslaufes aus dem Großen Varchentiner See und des L 690. Partner_4-Masterplan.doc Seite 18 von 25

19 5 Auswirkungen der Maßnahmen Die o. g. Maßnahmen sind primär auf eine Verbesserung der Wasserverhältnisse in den entwässerten Feuchtgebieten des Projektgebietes gerichtet. Gleichzeitig wirken sie sich aber auch auf andere Komponenten des Naturhaushaltes, insbesondere Böden, Pflanzen und Tiere aus. Zudem hat der Wasserhaushalt der Moore Einfluss auf das lokale Klima, aber auch auf überregionale bis globale Klimaveränderungen, da die Entwässerungstiefe in erheblichen Maße die Emission klimaschädlicher Gase (Kohlendioxid, Methan, Lachgas) bestimmt. Nicht zuletzt hängen vom Wasserhaushalt der Moore auch Art und Intensität ihrer Nutzung ab. Die Notwendigkeit von Maßnahmen zur Verbesserung des Moorwasserhaushaltes ergibt sich aus den in Abschnitt 3.2 beschriebenen Defiziten. Diese stellen keinesfalls eine zeitlich konstante Größe dar. Vielmehr setzen sich die entwässerungsbedingten Prozesse fort und führen so zur weiteren Verschlechterung der landschaftlichen Situation. Aber auch die landwirtschaftliche Moornutzung wird durch diese negative Entwicklung zunehmend schwieriger. 5.1 Auswirkungen fortgesetzter Moorentwässerung (Null-Prognose) Die Folgen anhaltender, intensiver Moorentwässerung sind seit Jahrzehnten bekannt und vielfach publiziert worden. Geht man davon aus, dass im Projektgebiet die Entwässerung wie bisher fortgeführt wird (sogenannte Null-Variante), so ist mit folgenden Auswirkungen zu rechnen: - Fortschreiten der bodenbildenden Prozesse (Gefügebildung durch Schrumpfung und Quellung, aerobe Zersetzung und die Tätigkeit von Bodentieren) - Starke Torfzehrung durch Mineralisation; bei mächtigen Torfen und Entwässerungstiefen zwischen 0,6 und 0,9 m werden jährlich rund 600 g/m² mineralisiert. Allein dadurch erfolgt ein Höhenverlust von 0,59 bis 0,70 cm/a (MUNDEL 1976). - Weiterer Moorschwund durch Torfzehrung, Moorsackung und Schrumpfung; bei Grünlandnutzung ist im Durchschnitt mit 0,5 bis 1,0 cm/a zu rechnen (LEHR- KAMP1987, TITZE 1992). - Verlagerung und Auswaschung von Nährstoffen und Feinbodenpartikeln - Zunahme des Substanzvolumens, bei gleichzeitiger Abnahme des dränbaren Porenvolumens und der Durchlässigkeit. In der Folge kommt es vermehrt zu Partner_4-Masterplan.doc Seite 19 von 25

20 stauender Nässe, aber auch zu zeitweiliger Trockenheit im Oberboden (gestörter kapillarer Wasseraufstieg) - Sekundäre Vernässung durch Moorschwund (relativer Grundwasseranstieg) - Zunehmende Mikroreliefbildung in Abhängigkeit von Substanzvolumen, Moormächtigkeit und Entwässerungstiefe; dadurch zunehmend heterogene Standortbedingungen. - Fortgesetzte Freisetzung klimaschädlicher Gase. Nach MUNDEL (1976) wurden beispielsweise bei mächtigen Torfen und Entwässerungstiefen zwischen 0,6 und 0,9 m jährlich ca. 5,5 bis 6,5 t CO 2 /ha ermittelt (Grünlandnutzung). - Verschlechterung der Befahrbarkeit (Mähnutzung) bzw. Trittfestigkeit (Beweidung) und weiterer allmählicher Rückgang des Grünlandertrages Im Projektgebiet ist die aus landwirtschaftlicher Sicht günstige Bodenentwicklungsstufe des Erdfens mit meist mäßig feuchtem Wasserregime noch vorherrschend. Es ist jedoch davon auszugehen, dass dieses Stadium bei Entwässerungstiefen von > 0,6 m auf Dauer nicht stabil sein wird. Vor allem der sich fortsetzende Torfschwund führt im Laufe der Jahre zum weiteren Absinken der Mooroberfläche und folglich zu Vorflutverlusten mit entsprechenden Vernässungserscheinungen. Wird dann die Entwässerung weiter vertieft, kommt es erneut zur Intensivierung der oben beschriebenen negativen Prozesse. Gleichzeitig wird das Verhältnis von Entwässerungsaufwand zum landwirtschaftlichen Nutzen immer ungünstiger. Diese Entwicklung ist in den meisten Niedermooren nach den großen Komplexmeliorationen der 60er und 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts großflächig abgelaufen und vielfach dokumentiert worden. Sie wurde von SUCCOW (1988) in Anlehnung an KUNTZE (1982) als Teufelskreis der landwirtschaftlichen Moornutzung beschrieben. Die Stabilisierung des Moorwasserhaushaltes ist deshalb nicht nur hydrologisch und ökologisch bedeutsam. Sie ist auch Voraussetzung für eine schonendere Moornutzung. 5.2 Auswirkungen der Wasserrückhaltung Die gegenwärtig praktizierte Grünlandnutzung ganz gleich, ob Intensivstandweide oder intensive Mähwiesennutzung setzt einen mittleren Grundwasserflurabstand von mindestens 0,6 m voraus (s. WOJAHN & SCHMIDT 1987). Zur Stabilisierung des Wasserhaushaltes ist jedoch die verstärkte Rückhaltung von Wasser im Moor unumgänglich. Hierbei müssen vor allem die Wasserversorgungsdefizite in der Vegetationsperiode so weit wie möglich ausgeglichen werden. Im Vergleich zur aktuellen Entwässerungssituation ist dies zwangsläufig mit höheren Wasserständen verbunden. Partner_4-Masterplan.doc Seite 20 von 25

21 Die Auswirkungen der Wasserstandsanhebung auf die Moore und ihre Nutzung hängen dabei vor allem vom jeweiligen Stauziel ab. In Anlehnung an die Vernässungsszenarien in Tabelle 3 ist dabei zu unterscheiden zwischen: - Wiedervernässung Anhebung der Wasserstände ganzjährig auf Flurhöhe oder darüber - Wiederbefeuchtung Anhebung der Wasserstände im Sommerhalbjahr auf 0,3 bis 0,5 m unter Flur (im Winterhalbjahr auch höher) Der Wiedervernässung sollte grundsätzlich der Vorzug gegeben werden, da die Vorteilswirkungen auf den Naturhaushalt deutlich größer sind als bei der Wiederbefeuchtung. Zu berücksichtigen sind hier vor allem die naturräumlichen Bedingungen (insbesondere das Wasserdargebot) sowie die Flächenverfügbarkeit (Eigentums- und Nutzungsverhältnisse). Die Wiedervernässung von Mooren ist nach SUCCOW & JOOSTEN (2001) prinzipiell mit folgenden Auswirkungen verbunden: - Ganzjährige vollständige Wassersättigung des Moorkörpers und Entstehung von Nassstandorten mit sumpfigen bis subhydrischen Verhältnissen (Wasserstufe 5+). Diese entsprechen hydrologisch am ehesten den Versumpfungs- und Überflutungsmooren. - Geringfügige Regeneration des Torfkörpers. Entsprechende Untersuchungen von SCHMIDT (1995) ergaben folgende bodenphysikalische Veränderungen 3 : - Rückquellung um 13,5 %, - Verringerung der Lagerungsdichte im Oberboden um 3 %, - Erhöhung des Grobporenanteils um 2 Vol-% und des Mittelporenanteils um 1 Vol-%, - Erhöhung der gesättigten Wasserleitfähigkeit von 0,23 auf 0,30 m/d. - Beendigung der oxidativen Torfzehrung und Reduzierung der Stoffauswaschung in die Gewässer; zunehmend Bindung von Nähr- und Schadstoffen (Wiederherstellung der Funktion als Stoffsenke). - Allmähliches Einwandern torfbildender Pflanzen wie Schilf (Phragmites australis), Rispen-Segge (Carex paniculata) und Sumpf-Segge (Carex acutiformis) und sukzessive Entwicklung zu Röhrichten, Großseggenrieden und Erlenbruchwäldern eutropher Moore - Deutliche Reduzierung der Emission klimaschädlicher Gase, insbesondere von CO 2 und N 2 O - Einstellung der Grünlandnutzung 3 20 Monate nach Beginn der Wiedervernässung Partner_4-Masterplan.doc Seite 21 von 25

22 Die Wiederbefeuchtung hat hingegen deutlich geringere Auswirkungen: - Unvollständige Wassersättigung des Torfkörpers, d. h. weiterhin Durchlüftung der obersten Bodenschichten, vor allem in der Vegetationsperiode. Entstehung feuchter Standortverhältnisse (Wasserstufe 3+). - Keine nennenswerte Regeneration des Torfkörpers. Der weiteren Verschlechterung der bodenphysikalischen Eigenschaften wird jedoch entgegengewirkt. - Minderung der oxidativen Torfzehrung und der Stoffauswaschung in die Gewässer. Auf Grund des überwiegend aeroben Milieus ist jedoch eine dauerhafte Festlegung von Nähr- und Schadstoffen nicht möglich. - Zunahme von nässeertragenden Pflanzen (vorwiegend Binsen- und Seggenarten). Torfbildende Vegetationsbestände sind jedoch nicht zu erwarten. - Reduzierung der Emission klimaschädlicher Gase, insbesondere von CO 2 und N 2 O - Erschwerte Grünlandnutzung durch geringere Erträge (Minderung des Futterwertes) und schlechtere Befahrbarkeit/Trittfestigkeit. Im Projektgebiet sind etwa ha Moorfläche vorhanden. Davon sind ca. 688 ha (51 %) durch Stauhaltung mit bislang vorhandenen Anlagen beeinflussbar. Etwa 429 ha (32 %) verfügen über ein ausreichendes Wasserdargebot, so dass hier zumindest aus hydrologischer Sicht eine Wiedervernässung möglich ist. Bei 259 ha (19 %) reicht das verfügbare Wasserdargebot lediglich für eine Wiederbefeuchtung. 6 Empfehlungen zur weiteren Verfahrensweise Die Ergebnisse des Masterplans wurden im Januar 2012 den betroffenen Landwirten, dem zuständigen Wasser- & Bodenverband und der unteren Wasserbehörde des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte vorgestellt und diskutiert. Hierbei zeigten die Landwirte je nach Bewirtschaftungssituation ein unterschiedliches Interesse an der Stauhaltung. Demnach sind einige Flächen zunehmend durch Vorflutverluste, geringe Durchlässigkeit der Böden und entsprechende Vernässungserscheinungen gekennzeichnet. Hier ist das Interesse an Maßnahmen zur Wasserrückhaltung eher gering. Gleichzeitig wurde aber auch deutlich, dass zeitweilige Trockenheit vor allem zu Beginn des Sommers immer häufiger zu Ertragsausfällen führt (2. Aufwuchs). In dieser Hinsicht besteht auch aus der Sicht einiger Landwirte erheblicher Handlungsbedarf. In diesem Zusammenhang wurde angeregt, die Wirksamkeit von Staumaßnahmen auch hinsichtlich der Bodendurchlässigkeit zu prüfen. Hierzu ist es zweckmäßig, den Bodenzustand (Bodenentwicklungsstadium) stichprobenartig Partner_4-Masterplan.doc Seite 22 von 25

23 mit Flachschürfen zu ermitteln, um das Ausmaß eventuell vorhandener Moordegradierungserscheinungen abschätzen zu können. Um die Auswirkungen der vorgeschlagenen Maßnahmen genauer beurteilen zu können, werden weitere Planungsschritte erforderlich sein. Hierzu gehören: - die Vermessung der Feuchtgebiete und der hier befindlichen Meliorationsanlagen (Staubauwerke, Entwässerungsgräben, Vorfluter) - hydraulische Modellierung zur Leistungsfähigkeit der Gräben und Vorfluter - Erstellung eines Niederschlags-Abflussmodells (N-A-Modell) zur Klärung des erforderlichen bzw. verfügbaren Stauinhaltes bei verschiedenen Witterungsszenarien - Erarbeitung von Empfehlungen für eine koordinierte Staubewirtschaftung (Sommer- /Winterstauziele, zeitliche Festlegung der Stauziele) - genauere Ausgrenzung von Flächen, die dauerhaft der Nutzung entzogen oder erschwert zu nutzen sein werden. - Ermittlung der Kosten für die erforderlichen baulichen Maßnahmen und den Flächenbedarf (Flächenankauf, Extensivierungsprämien u. ä. m.) Greifswald, Dipl.-Ing. Olaf Gehm (Projektingenieur) Partner_4-Masterplan.doc Seite 23 von 25

24 Quellenverzeichnis BEHRENDT, A. (1996): Grundwasserlysimeteruntersuchungen zum Wasserverbrauch und zur Nährstoffdynamik bei der Renaturierung von Niedermooren. ZALF-Bericht Nr. 26, Müncheberg. DVWK (1996): Ermittlung der Verdunstung von Land- und Wasserflächen. Merkblätter zur Wasserwirtschaft 238/1996. Kommissionsvertrieb Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft mbh Bonn. DWD (2011): Daten des Deutschen Wetterdienst. Monatsmittel der Lufttemperatur, der Sonnenscheindauer und des Niederschlages. KUNTZE, H. (1982): Die Anthropogenese nordwestdeutscher Grünlandböden. Abh. Naturw. Verein Bremen 39; LEHRKAMP, H. (1987): Die Auswirkungen der Melioration auf die Bodenentwicklung im Randow-Welse-Bruch.- Diss. A, Sektion Pflanzenproduktion, Humboldt-Universität Berlin. MUNDEL, G. (1976): Untersuchungen zur Torfmineralisation in Niedermooren. - Arch. Acker-, Pflanzenbau u. Bodenkd. 20: RICHTER,.D. (1995): Ergebnisse methodischer Untersuchungen zur Korrektur des systematischen Messfehlers des Hellmann-Niederschlagsmessers. Berichte des Deutschen Wetterdienstes 194, 93 S. SCHMIDT, W. (1995): Einfluss der Wiedervernässung auf physikalische Eigenschaften des Moorkörpers der Friedländer Großen Wiese. - Z. Kulturtechn. Landentw. 36: SCHÖNE, W. u. a. (1981): Klimadaten der Deutschen Demokratischen Republik - Ein Handbuch für die Praxis - Reihe B, Bd. 2 Strahlung und Bewölkung, Teil 1: Sonnenstrahlung auf horizontale Flächen, Hauptamt für Klimatologie des MD der DDR. Potsdam SUCCOW, M. (1988): Landschaftsökologische Moorkunde. Gustav-Fischer Verlag, Jena, 340 S. SUCCOW, M. & JOOSTEN, H. (2001): Landschaftsökologische Moorkunde. E. Schweizerbart sche Verlagsbuchhandlung (Nägle und Obermiller) Stuttgart. TITZE, E. (1992): Grundsätze der landwirtschaftlichen Moornutzung aus ökologischer und hydrologischer Sicht. - unveröff. Vortragsmanuskript, Universität Rostock. Partner_4-Masterplan.doc Seite 24 von 25

25 WOJAHN, E. & SCHMIDT. W. (1987): Ergebnisse und Probleme der landwirtschaftlichen Moornutzung in der DDR. - Internationales Symposium zum Thema Bodenentwicklung auf Niedermoor und Konsequenzen für die landwirtschaftliche Nutzung Bd. 1: Partner_4-Masterplan.doc Seite 25 von 25

Moore und Klimawandel. Christine Arndt BUND Brandenburg

Moore und Klimawandel. Christine Arndt BUND Brandenburg Moore und Klimawandel Christine Arndt BUND Brandenburg Was sind Moore? Landschaften, in denen Torf gebildet wird oder Torf oberflächig ansteht (nach SUCCOW) im Gegensatz zu Sümpfen sind Moore permanent

Mehr

Moorschutz aus bodenkundlicher Sicht

Moorschutz aus bodenkundlicher Sicht Moorschutz aus bodenkundlicher Sicht Evelyn Wallor Workshop - Moorschutz konkret - Blumberger Mühle, 07. Mai 2011 Moorschutz aus bodenkundlicher Sicht Inhalt 1) Besonderheiten von Moorböden 2) Bodenbildung

Mehr

Historische Daten zur Darstellung und Bewertung des Moor(boden)zustandes

Historische Daten zur Darstellung und Bewertung des Moor(boden)zustandes Historische Daten zur Darstellung und Bewertung des Moor(boden)zustandes L. Landgraf Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Brandenburg S. Abendroth Büro für Umweltwasserbau Kovalev, Berlin

Mehr

Auswirkungen des Klimawandels auf den Wasserhaushalt Brandenburgs

Auswirkungen des Klimawandels auf den Wasserhaushalt Brandenburgs Auswirkungen des Klimawandels auf den Wasserhaushalt Brandenburgs Unter Berücksichtigung der Jahre 2009-2011 Dipl.-Umweltw. Stephan Reimann Verbandsingenieur 17.11.2011, Kurtschlag Auswirkungen der Klimaentwicklungen?

Mehr

Klimafreundliche und bodenschonende Landnutzung auf Mooren?

Klimafreundliche und bodenschonende Landnutzung auf Mooren? Klimafreundliche und bodenschonende Landnutzung auf Mooren? Jürgen Augustin BMEL/ZALF Veranstaltung zum internationalen Jahr des Bodens, Berlin 23. November 2015 Moore - terrestrische Standorte mit den

Mehr

Waldmoore und Landschaftswasserhaushalt

Waldmoore und Landschaftswasserhaushalt W A M O S eine DSS-gestützte Managementstrategie für Waldmoore Waldmoore und Landschaftswasserhaushalt gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt Beate Schlösser Gliederung Wo kommt (noch) Wasser

Mehr

Wasserverfügbarkeit im Einzugsgebiet der Lausitzer Neiße - Ergebnisse aus dem Projekt NEYMO. Thomas Pluntke

Wasserverfügbarkeit im Einzugsgebiet der Lausitzer Neiße - Ergebnisse aus dem Projekt NEYMO. Thomas Pluntke Wasserverfügbarkeit im Einzugsgebiet der Lausitzer Neiße - Ergebnisse aus dem Projekt NEYMO 1 Gliederung Einleitung Daten und Methoden Gegenwärtige Wasserverfügbarkeit Zukünftige Wasserverfügbarkeit Schlussfolgerungen

Mehr

Werden und dürfen Moore wachsen?

Werden und dürfen Moore wachsen? Hydrogeologische und hydrologische Grundlagen der Wiedervernässung von Hochmooren in Mecklenburg-Vorpommern Ein Rückblick auf 15 Jahre Monitoring und daraus ableitbare Erkenntnisse und Perspektiven Werden

Mehr

WASSER- UND BODENVERBAND OBERE PEENE. Gewässerunterhaltungsplan 2014 für Gewässer II. Ordnung

WASSER- UND BODENVERBAND OBERE PEENE. Gewässerunterhaltungsplan 2014 für Gewässer II. Ordnung WASSER- UND BODENVERBAND OBERE PEENE -Körperschaft des öffentlichen Rechts- Der Verbandsvorsteher WBV "Obere Peene, Scheunenweg 8, 17153 Stavenhagen 25.02.2014 Bearbeiter: Katja Wiechert, Tel. 039954-30847,

Mehr

Moornutzung und Auswirkungen auf den Bodenzustand L. Landgraf, LUGV Brandenburg. Drömling in den 1930er Jahren (Archiv der Naturparkverwaltung)

Moornutzung und Auswirkungen auf den Bodenzustand L. Landgraf, LUGV Brandenburg. Drömling in den 1930er Jahren (Archiv der Naturparkverwaltung) Moornutzung und Auswirkungen auf den Bodenzustand L. Landgraf, LUGV Brandenburg Drömling in den 1930er Jahren (Archiv der Naturparkverwaltung) 1. Phase der Komplexmelioration (1960-1971) Schaffung größerer

Mehr

GLOWA-ELBE Abschlusskonferenz 15./16. März 2004 in Potsdam

GLOWA-ELBE Abschlusskonferenz 15./16. März 2004 in Potsdam GLOWA-ELBE Abschlusskonferenz 15./16. März 2004 in Potsdam Spree/Havel Das Integrationskonzept Spreewald und Ergebnisse zur Entwicklung des Wasserhaushalts Ottfried Dietrich Leibniz-Zentrum für Agrarlandschafts-

Mehr

Auswirkungen des Klimawandels auf die Hoch- und Niedrigwasserverhältnisse in Baden-Württemberg

Auswirkungen des Klimawandels auf die Hoch- und Niedrigwasserverhältnisse in Baden-Württemberg Auswirkungen des Klimawandels auf die Hoch- und Niedrigwasserverhältnisse in Baden-Württemberg Dipl.-Ing. Vassilis Kolokotronis Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz BW Referat 43 Hydrologie,

Mehr

Emission klimarelevanter Spurengase aus Feuchtgebieten und Ackerökosystemen Dr. Heinrich Höper

Emission klimarelevanter Spurengase aus Feuchtgebieten und Ackerökosystemen Dr. Heinrich Höper Emission klimarelevanter Spurengase aus Feuchtgebieten und Ackerökosystemen Dr. Heinrich Höper Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie Dienstort Bremen Referat L3.4 Boden- und Grundwassermonitoring

Mehr

2. Welche Entwicklung ist bei der Bewirtschaftung mit Paludikulturen (z.b. Schilf, Erlen, Rohrglanzgras) zu verzeichnen?

2. Welche Entwicklung ist bei der Bewirtschaftung mit Paludikulturen (z.b. Schilf, Erlen, Rohrglanzgras) zu verzeichnen? Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode Drucksache 6/3639 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1406 der Abgeordneten Anita Tack der Fraktion DIE LINKE Drucksache 6/3408 Moorschutz in Brandenburg

Mehr

Treibhausgas-Bilanzierung der Landnutzungen und der empfohlenen Vorsorge- und Anpassungsmaßnahmen

Treibhausgas-Bilanzierung der Landnutzungen und der empfohlenen Vorsorge- und Anpassungsmaßnahmen Anhang II ierung der Landnutzungen und der empfohlenen Vorsorge- und Anpassungsmaßnahmen (A) Berechnungsgrundlagen Für die Berechnung der CO 2 -Äquivalente in der Bilanz im Kap. 6.3, in der Maßnahmen-

Mehr

Einführung und Überblick zu Mooren in Brandenburg

Einführung und Überblick zu Mooren in Brandenburg Einführung und Überblick zu Mooren in Brandenburg Jutta Zeitz, Humboldt-Universität zu Berlin Fachgebiet Bodenkunde und Standortlehre Moorschutz und Landwirtschaft, Seddin, 08.03.2012 Einführung und Überblick

Mehr

Leitbild für das NABU-Gebiet Warnowtal bei Karnin

Leitbild für das NABU-Gebiet Warnowtal bei Karnin Leitbild für das NABU-Gebiet Warnowtal bei Karnin (rund 114 ha) Gebietsbeschreibung Das NABU-Gebiet Warnowtal bei Karnin gehört zu einem der beiden großen Durchbruchstäler des Landes Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Klimaentwicklung in Sachsen Leitfaden November 2016 Dr. Johannes Franke

Klimaentwicklung in Sachsen Leitfaden November 2016 Dr. Johannes Franke Leitfaden 2 10. November 2016 Dr. Johannes Franke Vorbemerkungen Raum- und Zeitskalen (Wetter / Witterung / Klima) Jede Änderung im Energiehaushalt des Planeten Erde (z.b. Zusammensetzung der Atmosphäre)

Mehr

Wie hat sich das Klima in der Grenzregion in den letzten Jahren verändert? Analyse wasserrelevanter Klimakenngrößen

Wie hat sich das Klima in der Grenzregion in den letzten Jahren verändert? Analyse wasserrelevanter Klimakenngrößen Wie hat sich das Klima in der Grenzregion in den letzten Jahren verändert? Analyse wasserrelevanter Klimakenngrößen, LfULG, Dresden 1 Gliederung Einleitung Daten und Methoden Ergebnisse Photo: Robert Kneschke

Mehr

Das NABU-Gebiet Lieper Burg

Das NABU-Gebiet Lieper Burg Das NABU-Gebiet Lieper Burg (rund 224 ha) Gebietsbeschreibung Die NABU-Flächen des Gebietes Lieper Burg liegen beiderseits der Grenze zwischen den Landkreisen Rostock und Vorpommern-Rügen, die in diesem

Mehr

Mensch und Moor in. Nordostdeutschland

Mensch und Moor in. Nordostdeutschland Kolloquium zum Schutz der Moore in Mecklenburg-Vorpommern Salem, 04.-05. Oktober 2011 Mensch und Moor in Nordostdeutschland Eine Einführung Prof. em. Dr. Michael Succow Universität Greifswald Mensch und

Mehr

Abb. 1 Mittleres Eintrittsdatum der maximalen Schneedeckenhöhe Zeitraum 1961/90.

Abb. 1 Mittleres Eintrittsdatum der maximalen Schneedeckenhöhe Zeitraum 1961/90. Abb. 1 Mittleres Eintrittsdatum der maximalen Schneedeckenhöhe Zeitraum 1961/90. Abb. 2 Mittlere Schneedeckendauer Zeitraum 1961/90. Den Kartendarstellungen liegen ca. 550 geprüfte, vollständige 30-jährige

Mehr

III. Folgen des Klimawandels in Hessen

III. Folgen des Klimawandels in Hessen III. Folgen des Klimawandels in Hessen 17.03.2016, Dr. Gerhard Brahmer Wie sieht das zukünftige Klima aus? Globale Klimamodelle - diverse - unterschiedliche Entwicklungsstände Klimaprojektionen - mit diversen

Mehr

Managementplan für das FFH-Gebiet DE Sude mit Zuflüssen

Managementplan für das FFH-Gebiet DE Sude mit Zuflüssen Managementplan für das FFH-Gebiet DE 2533-301 Sude mit Zuflüssen Dieses Projekt wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes und mit Mitteln

Mehr

Das EU-Projekt AQUARIUS Farmers as Watermanagers in a Changing Climate. Dr. J. Grocholl, LWK Niedersachsen

Das EU-Projekt AQUARIUS Farmers as Watermanagers in a Changing Climate. Dr. J. Grocholl, LWK Niedersachsen Das EU-Projekt AQUARIUS Farmers as Watermanagers in a Changing Climate Dr. J. Grocholl, LWK Niedersachsen Farmers as Watermanagers in a Changing Climate Klimawandel: steigende Temperaturen trockenere Sommer

Mehr

Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie und Perspektiven eines nachhaltigen Wassertourismus an der Krummen Spree

Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie und Perspektiven eines nachhaltigen Wassertourismus an der Krummen Spree Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie und Perspektiven eines nachhaltigen Wassertourismus an der Krummen Spree, LUGV Regionalabteilung Süd (Beeskow, 17..211) Umsetzung der EU-WRRL (Richtlinie 2/6/EG

Mehr

FFH-Managementplanung DE Stauchmoräne nördlich von Remplin

FFH-Managementplanung DE Stauchmoräne nördlich von Remplin FFH-Managementplanung DE 2242-302 Stauchmoräne nördlich von Remplin 1. Informationsveranstaltung Malchin, 07.03.2016 Gliederung 1. Vorstellung des Projektgebietes, der Lebensraumtypen und Arten 2. Beispiel

Mehr

Wie gut sind die schleswig-holsteinischen Seen?

Wie gut sind die schleswig-holsteinischen Seen? Wie gut sind die schleswig-holsteinischen Seen? Gudrun Plambeck Wie muss ein guter" See aussehen? Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten. Ist ein See, der im Sommer durch eine Blaualgenblüte grünlich

Mehr

Klimawandel in der Region CISBL

Klimawandel in der Region CISBL Klimawandel in der Region CISBL Klima-Werkstatt CISBL Kick-Off Veranstanlung 12. Oktober 2007 A. Marx, M. Mast, R. Knoche,, H. Kunstmann,, W. Seiler Forschungszentrum Karlsruhe, IMK-IFU, IFU, Garmisch-Partenkirchen

Mehr

Konzeption zur ökologischen Sanierung des Tessiner Moores im Biosphärenreservat Schaalsee

Konzeption zur ökologischen Sanierung des Tessiner Moores im Biosphärenreservat Schaalsee Konzeption zur ökologischen Sanierung des Tessiner Moores im Biosphärenreservat Schaalsee Naturraum Das Tessiner Moor liegt nördlich von Wittenburg zwischen Karft und Tessin (Abb. 1). Es hat eine Fläche

Mehr

Sagter Ems Fläche 18 1:5.000

Sagter Ems Fläche 18 1:5.000 Sagter Ems Fläche 18 ± 1:5.000 Fläche 18: Ein Graben mit breiter Gras- und Staudenflur bildet die südwestliche Grenze der Untersuchungsfläche. Fläche 18: großflächiges, extensiv genutztes und überwiegend

Mehr

Klimawandel in sächsischen Mittelgebirgen 11. Annaberger Klimatage Mai 2018 Dr. Johannes Franke

Klimawandel in sächsischen Mittelgebirgen 11. Annaberger Klimatage Mai 2018 Dr. Johannes Franke 11. Annaberger Klimatage 2 16. Mai 2018 Dr. Johannes Franke Inhalt Themen Sächsisches Bergland und Mittelgebirge Temperatur Niederschlag Trockenheit Windgeschwindigkeit Vogtland Plauen Leipzig Dresden

Mehr

Flussgebietseinheit Warnow/Peene. Anlage 12

Flussgebietseinheit Warnow/Peene. Anlage 12 Flussgebietseinheit Warnow/Peene Anlage 12 Bericht an die EU-Kommission gemäß Artikel 3 der Wasserrahmenrichtlinie Flussgebietseinheit Warnow/Peene Berichterstatter: Bundesrepublik Deutschland Federführung:

Mehr

Entwässerung auf großen Flächen aus der Sicht des. Dr. Bernd von Essen öbv landw. Sachverständiger

Entwässerung auf großen Flächen aus der Sicht des. Dr. Bernd von Essen öbv landw. Sachverständiger Entwässerung auf großen Flächen aus der Sicht des Sachverständigen Dr. Bernd von Essen öbv landw. Sachverständiger Worum geht es? - Wasserwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern Geschichte - gesetzliche Grundlagen

Mehr

Hochwasserschutz in der Landwirtschaft Dr. Walter Schmidt und Dr. Steffen Zacharias. Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft

Hochwasserschutz in der Landwirtschaft Dr. Walter Schmidt und Dr. Steffen Zacharias. Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft Hochwasserschutz in der Landwirtschaft Dr. Walter Schmidt und Dr. Steffen Zacharias Gliederung 1. Ursachen von Hochwasserereignissen und Minderungsstrategien in der Landwirtschaft 2. Konservierende Bodenbearbeitung

Mehr

Moorschutz in der Königsgraben-Niederung die Fakten

Moorschutz in der Königsgraben-Niederung die Fakten Dr. Lukas Landgraf Potsdam; 06.11.2011 Moorschutz in der Königsgraben-Niederung die Fakten 1. Der Klimaschutz sei mit der extensiven Nutzung des Grünlandes bei hohen Wasserständen schon jetzt gewährleistet.

Mehr

Erfahrungen und Perspektiven aus aktuellen EFRE - Förderprojekten. Gerd Lange, Landwirtschaftskammer Niedersachsen Fachbereich Grünland und Futterbau

Erfahrungen und Perspektiven aus aktuellen EFRE - Förderprojekten. Gerd Lange, Landwirtschaftskammer Niedersachsen Fachbereich Grünland und Futterbau Erfahrungen und Perspektiven aus aktuellen EFRE - Förderprojekten Gerd Lange, Landwirtschaftskammer Niedersachsen Fachbereich Grünland und Futterbau Erfahrungen und Perspektiven Moorgebiete in Niedersachsen:

Mehr

MOOREVITAL 2018 Hydrologisches Gutachten und Maßnahmenplanung im deutschen Teil des Projektgebietes

MOOREVITAL 2018 Hydrologisches Gutachten und Maßnahmenplanung im deutschen Teil des Projektgebietes MOOREVITAL 2018 Hydrologisches Gutachten und Maßnahmenplanung im deutschen Teil des Projektgebietes Vortrag im Rahmen des Treffens der projektbegleitenden Arbeitsgruppe am 23.01.2019 Stefan Geisen Gesellschaft

Mehr

Praxisbeispiel eines Wasser- und Bodenverbandes

Praxisbeispiel eines Wasser- und Bodenverbandes Moorböden im Land Brandenburg Praxisbeispiel eines Wasser- und Bodenverbandes Wasser- und Bodenverband Finowfließ Dipl. -Hydr. Andreas Krone 07.11.2012 Potsdam Verbandsgebiet Größe Verbandsgebiet 102.000

Mehr

Klimawandel im Detail Zahlen und Fakten zum Klima in Deutschland

Klimawandel im Detail Zahlen und Fakten zum Klima in Deutschland Zahlen und Fakten zur DWD-Pressekonferenz am 28. April 2009 in Berlin: Klimawandel im Detail Zahlen und Fakten zum Klima in Deutschland Inhalt: Klimadaten zum Jahr 2008 Kurzer Blick auf das Klima in Deutschland

Mehr

Moore und Klimaschutz, Empfehlungen für eine nachhaltige Moornutzung

Moore und Klimaschutz, Empfehlungen für eine nachhaltige Moornutzung Moorschutz in Niedersachsen Moore und Klimaschutz, Empfehlungen für eine nachhaltige Moornutzung H. Flessa Institut für Agrarrelevante Klimaforschung vti Braunschweig Hannover, 14. Dezember 2012 Klimaschutz

Mehr

H. Flessa Institut für Agrarrelevante Klimaforschung vti Braunschweig

H. Flessa Institut für Agrarrelevante Klimaforschung vti Braunschweig Moorschutz in Niedersachsen Moore und Klimaschutz, Empfehlungen für eine nachhaltige Moornutzung H. Flessa Institut für Agrarrelevante Klimaforschung vti Braunschweig Hannover, 14. Dezember 2012 Klimaschutz

Mehr

Moorschutz und mehr. Moorschutz und mehr. Das Biotopwertverfahren der Ökokonto-Verordnung in der Praxis

Moorschutz und mehr. Moorschutz und mehr. Das Biotopwertverfahren der Ökokonto-Verordnung in der Praxis Das Biotopwertverfahren der Ökokonto-Verordnung in der Praxis Dr. Markus Röhl Institut für Landschaft und Umwelt, HfWU 29.09.2014 Gliederung: 1. Renaturierung von Mooren als Kompensationsmaßnahme a. Rahmenbedingungen

Mehr

Moorschutz und Klimaschutz

Moorschutz und Klimaschutz Moorschutz und Klimaschutz Dr. Heinrich Höper Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie Referat L3.4 Boden- und Grundwassermonitoring Hannover Gliederung 1. Einleitung 2. Grenzen einer nachhaltigen Moornutzung

Mehr

TP 1 Wassermanagement (Menge)

TP 1 Wassermanagement (Menge) TP 1 Wassermanagement (Menge) Stefan Kaden 1 1 Wesentliche Ergebnisse / Aktivitäten Analyse der Wasserstände / Abflüsse im Oranienburger Gewässernetz (ab Jahr 2000) Vorbereitung Bilanzmodell Analyse Wasserverhältnisse

Mehr

Aktuelles zum Moorschutz in Brandenburg 30. September 2015, Königs Wusterhausen

Aktuelles zum Moorschutz in Brandenburg 30. September 2015, Königs Wusterhausen Aktuelles zum Moorschutz in Brandenburg 30. September 2015, Königs Wusterhausen LUGV / PG Moorschutz, Lukas Landgraf 1 Koalitionsvertrag im Jahr 2009 2 Moorschutz in Deutschland - Zwischenstand 2012/15

Mehr

Workshop Wasserwirtschaftliche Modellierung in GLOWA-Elbe II in Berlin. WBalMo Elbe. Einbindung von Niedermooren in WBalMo Elbe

Workshop Wasserwirtschaftliche Modellierung in GLOWA-Elbe II in Berlin. WBalMo Elbe. Einbindung von Niedermooren in WBalMo Elbe GLOWA-ELBE II Workshop Wasserwirtschaftliche Modellierung in GLOWA-Elbe II 14.12.2004 in Berlin GLOWA-ELBE II WBalMo Elbe Einbindung von Niedermooren in WBalMo Elbe Dr. Ottfried Dietrich, Dipl.-Ing. Susanne

Mehr

Wie geht Moorschutz fürs Klima, für die Natur und für den Mensch

Wie geht Moorschutz fürs Klima, für die Natur und für den Mensch Wie geht Moorschutz fürs Klima, für die Natur und für den Mensch Prof. Dr. Matthias Drösler Fachgebiet für Vegetationsökologie Hochschule Weihenstephan-Triesdorf matthias.droesler@hswt.de Temperatur-Trend

Mehr

Gruppe von Einzelmaßnahmen zur Stabilisierung des Landschaftswasserhaushaltes im Gebiet Hobrechtsfelde Nord. Sachbericht

Gruppe von Einzelmaßnahmen zur Stabilisierung des Landschaftswasserhaushaltes im Gebiet Hobrechtsfelde Nord. Sachbericht Gruppe von Einzelmaßnahmen zur Stabilisierung des Landschaftswasserhaushaltes im Gebiet Hobrechtsfelde Nord Sachbericht Zuwendungsempfänger: Wasser und Bodenverband Finowfließ Rüdnitzer Chaussee 42 16321

Mehr

Flächendeckende Erhebung von Querbauwerken in NRW

Flächendeckende Erhebung von Querbauwerken in NRW Flächendeckende Erhebung von Querbauwerken in NRW Bei der Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) kommt der Wiederherstellung der Durchgängigkeit eine besondere Bedeutung zu. Der gute ökologische

Mehr

Freisetzung klimarelevanter Gase aus Böden

Freisetzung klimarelevanter Gase aus Böden Freisetzung klimarelevanter Gase aus Böden Dr. Heinrich Höper Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie Referat L3.4 Boden- und Grundwassermonitoring Weltweite, jährliche THG-Emission aus der Verbrennung

Mehr

Klimawandel in der Region Wahrnehmung. Wirkung. Wege November 2016 Dr. Johannes Franke

Klimawandel in der Region Wahrnehmung. Wirkung. Wege November 2016 Dr. Johannes Franke Wahrnehmung. Wirkung. Wege. 2 15. November 2016 Dr. Johannes Franke Was wissen wir über den Klimawandel in der Region? Mittelungszeiträume 30jähriger Mittelungszeitraum Klimanormalperioden (Änderungen)

Mehr

Herausforderungen und Lösungsansätze für beschleunigten Moor- Klimaschutz in Deutschland

Herausforderungen und Lösungsansätze für beschleunigten Moor- Klimaschutz in Deutschland Herausforderungen und Lösungsansätze für beschleunigten Moor- Klimaschutz in Deutschland Greta Gaudig Foto: lensescape.org 26.10.2018, MoorDialog Tagung Berlin IPCC 2018 2 Szenario für beschleunigten Moorschutz

Mehr

Managementplanung Leitsakgraben. Managementplanung Natura 2000 im Land Brandenburg

Managementplanung Leitsakgraben. Managementplanung Natura 2000 im Land Brandenburg Managementplanung Natura 2000 im Land Managementplan für das FFH-Gebiet Leitsakgraben DE 3343-301 1 Gliederung der Präsentation Überblick FFH-Gebiet Warum sind Maßnahmen notwendig? Maßnahmenvorschläge

Mehr

Erarbeitung eines Managementplanes für das FFH-Gebiet Putzarer See Institut für ökologische Forschung und Planung GmbH

Erarbeitung eines Managementplanes für das FFH-Gebiet Putzarer See Institut für ökologische Forschung und Planung GmbH Erarbeitung eines Managementplanes für das FFH-Gebiet Putzarer See Dr. Volker Thiele Dipl.-Ing. Stephan Renz biota Forschung und Planung Nebelring 15, 18246 Bützow www.institut-biota.de Ministerium für

Mehr

Warum wir Moore wiederherstellen müssen

Warum wir Moore wiederherstellen müssen Dr. L. Landgraf / 03.12.2011 Warum wir Moore wiederherstellen müssen Was Moore uns bedeuten Moore waren lange Zeit als unbedeutend und störend verkannt worden. Noch bis in die 1990er Jahre galt ihr Wert

Mehr

Wasser im Klimawandel

Wasser im Klimawandel 15. Forum Umwelt Wasser im Klimawandel Gewässerausbau - Gewässerunterhaltung Werner Herget 25. März 2011 Ingelheim Was erwartet mich Klima Wasserkreislauf Einflüsse auf Fließgewässer Was tun? Globale Wettermaschine

Mehr

Gewässerentwicklungskonzept Cottbuser Spree. Dr. Christoph Gerstgraser, Dipl.-Ing. (FH) Steffen Giebler

Gewässerentwicklungskonzept Cottbuser Spree. Dr. Christoph Gerstgraser, Dipl.-Ing. (FH) Steffen Giebler Gewässerentwicklungskonzept Cottbuser Spree Dr. Christoph Gerstgraser, Dipl.-Ing. (FH) Steffen Giebler Berichtspflichtige Fließgewässer Flächengröße: 6.240 ha Gewässernetz: 57,4 km Nr. Name des Fließgewässerabschnitts

Mehr

Treibhausgas-Bilanzierung der Landnutzungen und der empfohlenen Vorsorge- und Anpassungsmaßnahmen

Treibhausgas-Bilanzierung der Landnutzungen und der empfohlenen Vorsorge- und Anpassungsmaßnahmen Anhang II Treibhausgas-Bilanzierung der Landnutzungen und der empfohlenen Vorsorge- und Anpassungsmaßnahmen (a) Berechnungsgrundlagen Für die Berechnung der CO 2 -Äquivalente in der Bilanz im Kap. 6.3,

Mehr

reicht das Wasser? Wolfgang Falk, Dr. Lothar Zimmermann LWF, Abteilung Boden und Klima

reicht das Wasser? Wolfgang Falk, Dr. Lothar Zimmermann LWF, Abteilung Boden und Klima Waldboden und Klimawandel: reicht das Wasser? Wolfgang Falk, Dr. Lothar Zimmermann LWF, Abteilung Boden und Klima Fragestellung Was ändert sich im Wasserhaushalt der Wälder durch den Klimawandel? Was kann

Mehr

Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt (StALU) Vorpommern

Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt (StALU) Vorpommern Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt (StALU) Vorpommern Managementplanung für die FFH-Gebiete DE 2045-302 Peenetal mit Zuflüssen, Kleingewässerlandschaft am Kummerower See und DE 2048-301 Kleingewässerlandschaft

Mehr

Informationen zum Mözener und Neversdorfer See

Informationen zum Mözener und Neversdorfer See Informationen zum Mözener und Neversdorfer See (Sitzung 21.05.13 / Vortrag J. Lietz, LLUR) Foto: Biota 2013 LLUR 419 Johanna Lietz 1 Seentypen Kalkreicher, ungeschichteter Tieflandsee mit großem Einzugsgebiet

Mehr

Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) und Artenvielfalt unter Wasser. Eva Pier, NUA

Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) und Artenvielfalt unter Wasser. Eva Pier, NUA Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) und Artenvielfalt unter Wasser Eva Pier, NUA Kurzvorstellung Rahmendaten der EG-Wasserrahmenrichtlinie NATURA2000 und WRRL Landesprogramm Lebendige Gewässer Besondere Maßnahmen

Mehr

Klimawandel in Sachsen Erkenntnisstand und Ausblick Statuskolloquium "Klima", Deszember 2017 Dr. Johannes Franke

Klimawandel in Sachsen Erkenntnisstand und Ausblick Statuskolloquium Klima, Deszember 2017 Dr. Johannes Franke Statuskolloquium "Klima", 07.12.2017 2 07. Deszember 2017 Dr. Johannes Franke Womit beschäftigen wir uns 2 07. Dezember 2017 Dr. Johannes Franke Kann die Aussage auf der verwendeten Datengrundlage belastbar

Mehr

Blatt 1 Dokumentation Gewässerbegehung

Blatt 1 Dokumentation Gewässerbegehung Abschnittsnr.:...1... ( zu Art keine von:...2,273...km...21.7.2010... bis:...2,700...km keine, Nutzung / Nutzung / n.v. Km 2,273-2,700: überstaute Flächen Km 2,273-2,700: überstaute Flächen Rechts: Höhe

Mehr

Hagelbergische Posse

Hagelbergische Posse Sachbericht Moorrenaturierungsprojekt Hagelbergische Posse Antragsteller und Ausführender: Wasser und Bodenverband Finowfließ Rüdnitzer Chaussee 42 16321 Bernau Projektnummer: 109009000425 Bescheid vom:

Mehr

Boden des Jahres 2012 Das Niedermoor

Boden des Jahres 2012 Das Niedermoor Boden des Jahres 2012 Das Niedermoor Als natürliche Senken von Kohlenstoff, Stickstoff, Phosphor und Schwefel nehmen Moore eine besondere Funktion im Wasser und Stoffhaushalt der Landschaft ein. Sie sind

Mehr

Klimaentwicklung in Sachsen Einfluss auf witterungsbedingte Extreme. 1 XX. Monat 2013 Dr. Johannes Franke

Klimaentwicklung in Sachsen Einfluss auf witterungsbedingte Extreme. 1 XX. Monat 2013 Dr. Johannes Franke Einfluss auf witterungsbedingte Extreme 1 XX. Monat 2013 Dr. Johannes Franke Jahresmittel der Lufttemperatur (ºC) 8,1 C 8,7 C (+0,6 K) 2 21. April 2016 Dr. Johannes Franke Anzahl der Sommertage (Tmax >

Mehr

REGION IN DER BALANCE

REGION IN DER BALANCE REGION IN DER BALANCE - Regionale Allianz für die Fläche im Kreis Borken - Wasser KOMPENSATION AM FLIESSGEWÄSSER Juli 2012 1. Rechtliche Grundlagen Ab 01.03.2010 ist das neue Bundesnaturschutzgesetz in

Mehr

Auswirkungen des Klimawandels auf den Wasserhaushalt in Sachsen-Anhalt

Auswirkungen des Klimawandels auf den Wasserhaushalt in Sachsen-Anhalt Auswirkungen des Klimawandels auf den Wasserhaushalt in Sachsen-Anhalt Mathias Weiland Geschäftsbereichsleiter Gewässerkundlicher Landesdienst 27.10.2015, Magdeburg Globale Temperatur Mittlere globale

Mehr

Moorschutz in Brandenburg. Felix Grützmacher, Referent für Moorschutz

Moorschutz in Brandenburg. Felix Grützmacher, Referent für Moorschutz Moorschutz in Brandenburg Felix Grützmacher, Referent für Moorschutz Moore und Auen vor 1700 Für die Bereitstellung eines Großteils der Abbildungen sei an dieser Stelle dem LUGV Brandenburg/ FB Gewässerunterhaltung

Mehr

Natürlich tut naturnah gut!

Natürlich tut naturnah gut! Natürlich tut naturnah gut! Notwendigkeit der ökologischen Verbesserung von Fließgewässern Tanja Pottgiesser umweltbüro essen Einführung Funktionen naturnaher Fließgewässer Nutzung von Fließgewässern Der

Mehr

Alois Kapfer Ingenieurbüro DR. KAPFER Landschaftsplanung + Landentwicklung Gartenstr. 3, D Tuttlingen, Tel /94880,

Alois Kapfer Ingenieurbüro DR. KAPFER Landschaftsplanung + Landentwicklung Gartenstr. 3, D Tuttlingen, Tel /94880, Nutzung von Laserscan-Befliegung als Planungsgrundlage für Wiedervernässungsprojekte am Beispiel Pfrunger-Burgweiler Ried Alois Kapfer Ingenieurbüro DR. KAPFER Landschaftsplanung + Landentwicklung Gartenstr.

Mehr

Vortrag: Naturschutz und Klimawandel im Fokus nachhaltiger Landnutzung

Vortrag: Naturschutz und Klimawandel im Fokus nachhaltiger Landnutzung Vortrag: Naturschutz und Klimawandel im Fokus nachhaltiger Landnutzung Arbeitsforum C Blickpunkt Landschaft Fachkonferenz Klimawandel und Anpassung im Südwesten Deutschlands, 17.10.2016, Haus der Wirtschaft,

Mehr

Anastomosen 11 Bewertung des Bestandes 12 Bewertung gem. C-Bericht:

Anastomosen 11 Bewertung des Bestandes 12 Bewertung gem. C-Bericht: 1 WK Dreescher Seegraben (968172) Abschnitt 1 2 Lage Zwischen Unteruckersee und Bahnstrecke 3 km 0+000 bis 0+450 Dieser erste Planungsabschnitt des Dreescher Seegrabens ist als begradigter sowie gleichermaßen

Mehr

Anthropogene Einflüsse auf den Niedrigwasserabfluss

Anthropogene Einflüsse auf den Niedrigwasserabfluss Anthropogene Einflüsse auf den Christel Möhlmann, TU Kaiserslautern Inhalt Einführung Einflussgrößen auf den Nachweis von Änderungen in der Vergangenheit Einsatz von Simulationsmodellen, Beispiele Zusammenfassung

Mehr

Wasser Lebenselexier der Moore

Wasser Lebenselexier der Moore Wasser Lebenselexier der Moore Entstehung von Mooren Mit dem Ende der Eiszeit vor etwa.000 Jahren begannen sich unsere Moore zu bilden. Sie bestehen aus einer mindestens 0 cm mächtigen Torfschicht, die

Mehr

NATURA 2000 Umsetzung in Bayern

NATURA 2000 Umsetzung in Bayern NATURA 2000 Umsetzung in Bayern Runder Tisch am 23. Oktober 2006 zum Entwurf des Managementplans Giesenbacher Quellmoor FFH-Gebiet 7635-302 Regierung von Oberbayern Sachgebiet 51 Naturschutz NATURA 2000

Mehr

Zukünftig Wachstumsbedingungen für Gras. Wolfgang Janssen, DWD Abteilung Agrarmeteorologie

Zukünftig Wachstumsbedingungen für Gras. Wolfgang Janssen, DWD Abteilung Agrarmeteorologie Zukünftig Wachstumsbedingungen für Gras Wolfgang Janssen, DWD Abteilung Agrarmeteorologie Themenschwerpunkte Wissenswertes zum Niederschlag sind Änderungen beim Niederschlag zu beobachten andere wichtige

Mehr

Landkreis Limburg-Weilburg Fachdienst Wasser-, Boden- und Immissionsschutz

Landkreis Limburg-Weilburg Fachdienst Wasser-, Boden- und Immissionsschutz Fachdienst Wasser-, Boden- und Immissionsschutz Wer ist zuständig? Wer ist Träger der Unterhaltungslast? WHG Die Unterhaltung oberirdischer Gewässer obliegt den Eigentümern soweit keine anderweitige landesrechtliche

Mehr

Naturschutzfachliche Aspekte der Waldnutzung auf Moorstandorten

Naturschutzfachliche Aspekte der Waldnutzung auf Moorstandorten Naturschutzfachliche Aspekte der Waldnutzung auf Moorstandorten Moore schützen und Auen entwickeln Wasser als verbindendes Element. Das Moorschutzprogramm in Mecklenburg- Vorpommern Dr. Uwe Lenschow Schneverdingen,

Mehr

Klimawandel und Konsequenzen für f r den Wasserbau

Klimawandel und Konsequenzen für f r den Wasserbau Klimawandel und Konsequenzen für f r den Wasserbau 14. Deutsches Talsperrensymposium 7. ICOLD European Club Dam Symposium 17. September 2007 A. Marx, G. Smiatek,, R. Knoche,, H. Kunstmann,, W. Seiler Forschungszentrum

Mehr

Grundstruktur eines Entscheidungsunterstützungssystems für das Management von Waldmooren

Grundstruktur eines Entscheidungsunterstützungssystems für das Management von Waldmooren DSS-WAMOS eine DSS-gestützte Managementstrategie für Waldmoore Grundstruktur eines Entscheidungsunterstützungssystems für das Management von Waldmooren gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt Bernhard

Mehr

Klimawandel im Offenland und Wald

Klimawandel im Offenland und Wald Klimawandel im Offenland und Wald Klimawandel Einleitung Deutschland Thüringen und Rhön Ursachen des Klimawandels Ein anthropogener Einfluss wird als gesichert angesehen, da sich der rezente Temperaturanstieg

Mehr

FAKTENBLATT 3 ENTWICKLUNG UND ZUSTAND DER BIODIVERSITÄT

FAKTENBLATT 3 ENTWICKLUNG UND ZUSTAND DER BIODIVERSITÄT FAKTENBLATT 3 ENTWICKLUNG UND ZUSTAND DER BIODIVERSITÄT IN DER SCHWEIZ UND IM KANTON BERN Weshalb verändert sich die Biodiversität? Die Biodiversität verändert sich zum einen durch langfristige und grossräumige

Mehr

Optimierung des Wasserhaushaltes in Hochmooren der Diepholzer Moorniederung

Optimierung des Wasserhaushaltes in Hochmooren der Diepholzer Moorniederung Optimierung des Wasserhaushaltes in Hochmooren der Diepholzer Moorniederung Dr. Jan Dickopp Niedersächischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz Aufgabenbereich Regionaler Naturschutz,

Mehr

Pressekonferenz - Stadtklima: Alpines Pumpen durchlüftet München

Pressekonferenz - Stadtklima: Alpines Pumpen durchlüftet München München, 6. November 1 Pressekonferenz - Stadtklima: Alpines Pumpen durchlüftet München Zahlen und Fakten zum Klima in München Inhalt: Die zehn wärmsten und kältesten Jahre und Jahreszeiten in München-Stadt

Mehr

Standorttypisierung für die Biotopentwickung

Standorttypisierung für die Biotopentwickung Standorttypisierung für die Biotopentwickung Methodenbezeichnung Standorttypisierung für die Biotopentwicklung Methoden-ID 53 Bearbeiter Ansprechpartner Eingangsdaten Kennwerte K. Friedrich & K.-J. Sabel

Mehr

Berechnung der Grundwasserneubildung mit LARSIM-WHM in Hessen

Berechnung der Grundwasserneubildung mit LARSIM-WHM in Hessen LARSIM-Anwenderworkshop 2009 Berechnung der Grundwasserneubildung mit LARSIM-WHM in Hessen Auswertung erster Modellergebnisse Mario Hergesell Hess. Landesamt für Umwelt und Geologie Dezernat Hydrogeologie,

Mehr

EU-Wasserrahmenrichtlinie. 15. Infoveranstaltung IBOS Görlitz, Landratsamt Görlitz, Umweltamt, Dipl.-Ing.

EU-Wasserrahmenrichtlinie. 15. Infoveranstaltung IBOS Görlitz, Landratsamt Görlitz, Umweltamt, Dipl.-Ing. EU-Wasserrahmenrichtlinie 15. Infoveranstaltung IBOS Görlitz, 20.06.2012 Landratsamt Görlitz, Umweltamt, Dipl.-Ing. Alexander Illig INHALT 1. EU-Richtlinie und Gesetzgebung 2. Ziele der WRRL 3. Bewertung

Mehr

Sachsen im Klimawandel eine Analyse der letzten Jahrzehnte Valeri Goldberg, Christian Bernhofer

Sachsen im Klimawandel eine Analyse der letzten Jahrzehnte Valeri Goldberg, Christian Bernhofer Fakultät Forst-, Geo- und Hydrowissenschaften, Wasserwesen, Institut für Hydrologie und Meteorologie, Professur Meteorologie Sachsen im Klimawandel eine Analyse der letzten Jahrzehnte Valeri Goldberg,

Mehr

Foto: Dr. Herbst, Nordufer im westlichen Teil des Hainer Sees mit Kraftwerk Lippendorf im Hintergrund

Foto: Dr. Herbst, Nordufer im westlichen Teil des Hainer Sees mit Kraftwerk Lippendorf im Hintergrund Foto: Dr. Herbst, Nordufer im westlichen Teil des Hainer Sees mit Kraftwerk Lippendorf im Hintergrund Diagnose der Messdaten Für Grundwasser Für Oberflächenwasser 2 28. April 2017 Karin Kuhn, Referatsleiterin

Mehr

Durchbruchstal der Warnow und Mildenitz

Durchbruchstal der Warnow und Mildenitz Durchbruchstal der Warnow und Mildenitz (rund 71 ha) Gebietsbeschreibung Das NABU-Gebiet Durchbruchstal der Warnow und Mildenitz gehört zu einem der beiden großen Warnow-Durchbruchstäler des Landes Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Klimawandel und Konsequenzen für f r den Wasserhaushalt

Klimawandel und Konsequenzen für f r den Wasserhaushalt Klimawandel und Konsequenzen für f r den Wasserhaushalt A. Marx, G. Smiatek,, R. Knoche,, H. Kunstmann,, W. Seiler Forschungszentrum Karlsruhe, IMK-IFU, IFU, Garmisch-Partenkirchen Bestandsaufnahme: Der

Mehr

Wassermanagement in der Landwirtschaft

Wassermanagement in der Landwirtschaft agrarrelevanteextremwetterlagen Möglichkeiten des Risikomanagements Wassermanagement in der Landwirtschaft Jörg Steidl Undine Schubert, Johannes Schuler, Ottfried Dietrich, Peter Zander Projektpartner:

Mehr

Managementplanung Leitsakgraben Ergänzung. Managementplanung Natura 2000 im Land Brandenburg

Managementplanung Leitsakgraben Ergänzung. Managementplanung Natura 2000 im Land Brandenburg Managementplanung Natura 2000 im Land Managementplan für das FFH-Gebiet Leitsakgraben Ergänzung (Salzstelle Nauen) DE 3343-302, Landes-Nr. 672 Natur +Text GmbH 1 FFH-Gebiet Leitsakgraben Ergänzung (Salzstelle

Mehr

Deutscher Wetterdienst

Deutscher Wetterdienst Pressestelle zum Klima in den Regionen Deutschlands Berlin am wärmsten, Mecklenburg-Vorpommern am sonnigsten Offenbach, 30. November 2004 In Deutschland herrscht auch beim Klima regionale Vielfalt: So

Mehr

Regierungspräsidium Kassel Das neue Wasserhaushaltsgesetz (WHG)

Regierungspräsidium Kassel Das neue Wasserhaushaltsgesetz (WHG) Das neue Wasserhaushaltsgesetz (WHG) Was erwartet die Gemeinden bei der Gewässerunterhaltung und -entwicklung Das neue Wasserhaushaltsgesetz Vom 6. August 2009 (BGBl. I, S. 2585) Inkraftgetreten am 01.

Mehr

Konzeption zur modellhaften Umsetzung der EG-WRRL unter Berücksichtigung der naturschutzfachlichen Vorgaben des FFH-Gebietes Begatal im

Konzeption zur modellhaften Umsetzung der EG-WRRL unter Berücksichtigung der naturschutzfachlichen Vorgaben des FFH-Gebietes Begatal im Konzeption zur modellhaften Umsetzung der EG-WRRL unter Berücksichtigung der naturschutzfachlichen Vorgaben des FFH-Gebietes Begatal im Vorstellung des Arbeitsstands am 16.11.2017 in Detmold Referent Dipl.-Ing.

Mehr

Das Auenprogramm Bayern

Das Auenprogramm Bayern Das Auenprogramm Bayern BfN-Workshop Typologie und Leitbilder für Flussauen in Deutschland 19.-20. Oktober 2004 Dipl.-Ing. Wolfgang Kraier BayLfW Ref. 41 Das Auenprogramm Bayern ist ein Vorhaben im Auftrag

Mehr