Terminplan Gruppenberatungen Jänner Juni 2017 Restplätze finden Sie auch im Internet unter

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Terminplan Gruppenberatungen Jänner Juni 2017 Restplätze finden Sie auch im Internet unter"

Transkript

1 Thema ReferentIn Ort Jänner Februar März April Mai Juni Fachspezifische Workshops: Betriebswirtschaft Aufbau des eigenen Rechnungswesens (2 Tage) Betriebsw. Grundlagen und kaufm. Rechnen zum Unternehmensstart Brigitte Haiden Eveline Szerb Ursula Seigfried Johann Weber B BH BH S ES BH ES BH ES ES BH ES BH BH ES BH ES BH B S Budgetierung Joseph Kitayimbwa B Das eigene Geschäftsmodell weiterentwickeln und testen Finanzierung & Förderungen für JungunternehmerInnen Irina Röd B Joseph Kitayimbwa B Grundlagen des Rechts für JungunternehmerInnen (2Tage) Ihr Sicherheitskompass: Risiken erkennen und Stolpersteine vermeiden Henriette Huber Tibor Nehr B S B S Vom EPU zum KMU Konrad Noé-Nordberg B

2 Wie komme ich schneller zu meinem Geld? Vom Auftrag bis zum Zahlungseingang Ladislaus Szabo B S Fachspezifische Workshops: Rund ums Marketing Vom einzigartigen Branding zum unverwechselbaren Corporate Design Cornelia Schiestek B Das ABC des Textens (2 Tage) Marketing für GründerInnen (2 Tage) Online-Marketing Basic - Erfolgreich das Internet nutzen (2 Tage) Karin Mück Gerhard Mikula Konrad Noé-Nordberg Christoph Monsberger Sahra Schnekker Judith Zingerle B S B S CM KN KN KN SS KN KN B S Präsentation (2 Tage) Sahra Schnekker S Pressearbeit leicht gemacht (2 Tage) Karin Mück B S Social Media für GründerInnen so geht s wirklich! Judith Zingerle B

3 KundInnenakquise und Telefontraining (2Tage) Johann Weber B Google AdWords Tania Kocher B Persönlichkeitsorientierte Workshops Burnoutprävention mentale Fitness für EinzelkämpferInnen Büroorganisation: Organisation macht Spaß, Konsequenz spart Zeit Kommunikation Verkaufsgespräche (2 Tage) Petra Brenner B Johann Weber Manfred Lorencz B S B S Kreative Lösungsprozesse Monika Tesch B Networking: Kontakte knüpfen, pflegen & nutzen Selbstorganisation Zeitmanagement Erfolgsmotivation Silvia Chytil Johann Weber B S B S

4 Seminarort B Brigittenau: ÖSB Consulting, Meldemannstraße 12-14, Stiege 2, 3. Stock, 1200 Wien Terminplan Diversity-Workshops Jänner Juni 2017 Thema ReferentIn Ort Jänner Februar März April Mai Juni Interkulturelle Workshops UGP ist Vielfalt Diversity Schwerpunkt Diversity Management (2 Tage) Lio Payer B Interkulturelle Kompetenz und Kommunikation (2Tage) Lio Payer B Social Entrepreneurship Anton Chung B Diversity-Kurse können Sie zusätzlich zu den UGP-Workshops besuchen!

5 Terminplan Frauen-Workshops Jänner Juni 2017 Thema ReferentIn Ort Jänner Februar März April Mai Juni Frauen-Workshops Kommunikation: Frauen sprechen anders (2 Tage) Stärken stärken: erfolgreicher durch die eigenen Fähigkeiten (2 Tage) Zeitmanagement für Frauen (2Tage) Teilnahme nur für Frauen! Sandra Kavan S Doris Höbinger B Lio Payer B

6 Anfahrtsskizze ÖSB Straßenbahnlinien: 31, 33, 2 (Station Höchstädtplatz) U-Bahn: U6 (Station Dresdnerstraße) + 5 Minuten Fußweg Bus: 35A (Station Höchstädtplatz) Schnellbahn: S1, S2 (Station Traisengasse) + 8 Minuten Fußweg oder 2 Stationen mit Straßenbahn 2 (Station Höchstädtplatz) Achtung: Kurzparkzone 09:00 22:00, 2 Stunden Parkdauer ÖSB Consulting GmbH Meldemannstraße 12-14, Stiege 2, 3. Stock, 1200 Wien

7 Anfahrtsskizze bit Leicht erreichbar mit der U6: bis Endstation Siebenhirten, Ausgang Wienerflur bit management GmbH Lemböckgasse 49, Stiege A, 2. Stock, 1230 Wien

Terminplan Gruppenberatungen Juli Dezember 2017 Restplätze finden Sie auch im Internet unter

Terminplan Gruppenberatungen Juli Dezember 2017 Restplätze finden Sie auch im Internet unter Thema ReferentIn Ort Juli August September Oktober November Dezember Fachspezifische Workshops: Betriebswirtschaft Aufbau des eigenen Rechnungswesens (2 Tage) Betriebsw. Grundlagen und kaufm. Rechnen zum

Mehr

Terminplan Gruppenberatungen Jänner Juni 2018 Restplätze finden Sie auch im Internet unter

Terminplan Gruppenberatungen Jänner Juni 2018 Restplätze finden Sie auch im Internet unter Thema ReferentIn Ort Jänner Februar März April Mai Juni Fachspezifische Workshops: Betriebswirtschaft Aufbau des eigenen Rechnungswesens (2 Tage) Betriebsw. Grundlagen und kaufm. Rechnen zum Unternehmensstart

Mehr

Terminplan Gruppenberatungen Juli Dezember 2018 Restplätze finden Sie auch im Internet unter

Terminplan Gruppenberatungen Juli Dezember 2018 Restplätze finden Sie auch im Internet unter Thema ReferentIn Ort Juli August September Oktober November Dezember Betriebswirtschaftliche Kompetenzen Aufbau des eigenen Rechnungswesens (2 Tage) Betriebsw. Grundlagen und kaufm. Rechnen zum Unternehmensstart

Mehr

Terminplan Gruppenberatungen Juli Dezember 2018 Restplätze finden Sie auch im Internet unter

Terminplan Gruppenberatungen Juli Dezember 2018 Restplätze finden Sie auch im Internet unter Thema ReferentIn Ort Juli August September Oktober November Dezember Betriebswirtschaftliche Kompetenzen Aufbau des eigenen Rechnungswesens (2 Tage) Budgetierung- mit Basiskennzahlen mein Unternehmen führen

Mehr

Terminplan Gruppenberatungen Jänner Juni 2019 Restplätze finden Sie auch im Internet unter

Terminplan Gruppenberatungen Jänner Juni 2019 Restplätze finden Sie auch im Internet unter Thema ReferentIn Ort Jänner Februar März April Mai Juni Betriebswirtschaftliche Kompetenzen Aufbau des eigenen Rechnungswesens (2 Tage) Budgetierung- mit Basiskennzahlen mein Unternehmen führen Das eigene

Mehr

Terminplan Gruppenberatungen Jänner - Juni 2015 Restplätze finden Sie auch im Internet unter www.gruendungsforum.at.

Terminplan Gruppenberatungen Jänner - Juni 2015 Restplätze finden Sie auch im Internet unter www.gruendungsforum.at. Terminplan Gruppenberatungen Jänner - Juni 2015 Seminarort S Siebenhirten: bit management, Lemböckgasse 49, Stiege A, 2. Stock, 1230 Wien Seminarzeiten Tages-WS: jeweils von 08:30 bis 17:00 Uhr Stand 22.01.2015

Mehr

Infobroschüre. Inhalte der einzelnen Gruppenberatungen im Rahmen des UGP

Infobroschüre. Inhalte der einzelnen Gruppenberatungen im Rahmen des UGP Infobroschüre Inhalte der einzelnen Gruppenberatungen im Rahmen des UGP Stand: 01.07.2017 Inhaltsverzeichnis Teilnahme- und Durchführungsvoraussetzungen... 4 Anmelde- und Stornobedingungen... 4 Fachspezifische

Mehr

Handout. UGP Akademie: Workshop-Programm für GründerInnen

Handout. UGP Akademie: Workshop-Programm für GründerInnen Handout UGP Akademie: Workshop-Programm für GründerInnen Erstellt: Mag. Michael Steininger Am: 13.11.2017 UGP Akademie: Workshop-Programm für GründerInnen Inhaltsverzeichnis Teilnahme- und Durchführungsvoraussetzungen...

Mehr

Handout. UGP Akademie: Workshop-Programm für GründerInnen

Handout. UGP Akademie: Workshop-Programm für GründerInnen Handout UGP Akademie: Workshop-Programm für GründerInnen Erstellt: Mag. Michael Steininger Am: 13.11.2017 UGP Akademie: Workshop-Programm für GründerInnen Inhaltsverzeichnis Teilnahme- und Durchführungsvoraussetzungen...

Mehr

gründen_in_oberösterreich

gründen_in_oberösterreich Betriebswirtschaftliche Kompetenzen Termine TrainerIn Ort 17.01.19 B Einführung in Einkommensteuer- und Umsatzsteuerrecht (2 x 1 Tag) A A: Donnerstag: 13:00 19:00 Uhr; B: Freitag: 09:00 17:00 Uhr 18.01.19

Mehr

Handout. UGP Akademie: Workshop-Programm Empowerment und Diversity

Handout. UGP Akademie: Workshop-Programm Empowerment und Diversity Handout UGP Akademie: Workshop-Programm Empowerment und Diversity Erstellt: Mag. Michael Steininger Am: 13.11.2017 UGP Akademie: Workshop-Programm Empowerment und Diversity Inhaltsverzeichnis Teilnahme-

Mehr

Infobroschüre. Inhalte der einzelnen Gruppenberatungen im Rahmen des UGP

Infobroschüre. Inhalte der einzelnen Gruppenberatungen im Rahmen des UGP Infobroschüre Inhalte der einzelnen Gruppenberatungen im Rahmen des UGP Stand: 01.07.2015 Inhaltsverzeichnis Teilnahme- und Durchführungsvoraussetzungen... 4 Anmelde- und Stornobedingungen... 4 Fachspezifische

Mehr

Infobroschüre. Inhalte der einzelnen Gruppenberatungen im Rahmen des UGP

Infobroschüre. Inhalte der einzelnen Gruppenberatungen im Rahmen des UGP Infobroschüre Inhalte der einzelnen Gruppenberatungen im Rahmen des UGP Stand: 01.07.2016 Inhaltsverzeichnis Teilnahme- und Durchführungsvoraussetzungen... 4 Anmelde- und Stornobedingungen... 4 Fachspezifische

Mehr

Infobroschüre. Inhalte der einzelnen Gruppenberatungen im Rahmen des UGP

Infobroschüre. Inhalte der einzelnen Gruppenberatungen im Rahmen des UGP Infobroschüre Inhalte der einzelnen Gruppenberatungen im Rahmen des UGP Stand: 01.12.2014 Inhaltsverzeichnis Teilnahme- und Durchführungsvoraussetzungen... 4 Anmelde- und Stornobedingungen... 4 Fachspezifische

Mehr

wko[forum]wien: Ihre Persönlichkeit entscheidend für den Erfolg Mag. Silvia Fleischhacker & Nikola Vodicka

wko[forum]wien: Ihre Persönlichkeit entscheidend für den Erfolg Mag. Silvia Fleischhacker & Nikola Vodicka wko[forum]wien: Ihre Persönlichkeit entscheidend für den Erfolg Mag. Silvia Fleischhacker & Nikola Vodicka Unternehmerische Zutaten unternehmerische Leidenschaft unternehmerisches Potenzial mein Angebot

Mehr

Informationsveranstaltungen UGP Wien

Informationsveranstaltungen UGP Wien Informationsveranstaltungen UGP Wien Sich selbstständig machen, ein Unternehmen nach eigenen Vorstellungen gründen! Immer mehr Menschen verwirklichen diese Absicht. Aber auf dem Weg dorthin gibt es viele

Mehr

Informationsveranstaltungen UGP Wien

Informationsveranstaltungen UGP Wien Informationsveranstaltungen UGP Wien Sich selbstständig machen, ein Unternehmen nach eigenen Vorstellungen gründen! Immer mehr Menschen verwirklichen diese Absicht. Aber auf dem Weg dorthin gibt es viele

Mehr

Willkommen im Club Programm 2017

Willkommen im Club Programm 2017 Willkommen im Club Programm 2017 25.Jänner 2017 Motto 2017 Qualität Nachhaltigkeit Neue Workshops Neues Unternehmensentwicklungsprogramm 2017 Unternehmensberatung der WKW im FORUM [EPU KMU] Mein Persönlichkeitsprofil

Mehr

Informationsveranstaltungen UGP Wien

Informationsveranstaltungen UGP Wien Informationsveranstaltungen UGP Wien Sich selbstständig machen, ein Unternehmen nach eigenen Vorstellungen gründen! Immer mehr Menschen verwirklichen diese Absicht. Aber auf dem Weg dorthin gibt es viele

Mehr

Informationsveranstaltungen UGP Wien

Informationsveranstaltungen UGP Wien Informationsveranstaltungen UGP Wien Sich selbstständig machen, ein Unternehmen nach eigenen Vorstellungen gründen! Immer mehr Menschen verwirklichen diese Absicht. Aber auf dem Weg dorthin gibt es viele

Mehr

Informationsveranstaltungen UGP Wien

Informationsveranstaltungen UGP Wien Informationsveranstaltungen UGP Wien Sich selbstständig machen, ein Unternehmen nach eigenen Vorstellungen gründen! Immer mehr Menschen verwirklichen diese Absicht. Aber auf dem Weg dorthin gibt es viele

Mehr

STUDIENSCHWERPUNKT UNTERNEHMENSGRÜNDUNG UND UNTERNEHMENSENTWICKLUNG

STUDIENSCHWERPUNKT UNTERNEHMENSGRÜNDUNG UND UNTERNEHMENSENTWICKLUNG STUDIENSCHWERPUNKT UNTERNEHMENSGRÜNDUNG UND UNTERNEHMENSENTWICKLUNG Institut für Unternehmensgründung und Unternehmensentwicklung Vorstellung Schwerpunktfach WS 2018 TEAM DES IUG Norbert Kailer Judith

Mehr

Informationsveranstaltungen UGP Wien

Informationsveranstaltungen UGP Wien Informationsveranstaltungen UGP Wien Sich selbstständig machen, ein Unternehmen nach eigenen Vorstellungen gründen! Immer mehr Menschen verwirklichen diese Absicht. Aber auf dem Weg dorthin gibt es viele

Mehr

Informationsveranstaltungen UGP Wien

Informationsveranstaltungen UGP Wien Informationsveranstaltungen UGP Wien Sich selbstständig machen, ein Unternehmen nach eigenen Vorstellungen gründen! Immer mehr Menschen verwirklichen diese Absicht. Aber auf dem Weg dorthin gibt es viele

Mehr

Informationsveranstaltungen UGP Wien

Informationsveranstaltungen UGP Wien Informationsveranstaltungen UGP Wien Sich selbstständig machen, ein Unternehmen nach eigenen Vorstellungen gründen! Immer mehr Menschen verwirklichen diese Absicht. Aber auf dem Weg dorthin gibt es viele

Mehr

SCHWERPUNKTFACH CONTROLLING

SCHWERPUNKTFACH CONTROLLING SCHWERPUNKTFACH CONTROLLING Institut für Controlling & Consulting SBWL-Vorstellung am 20.11.2018 GLIEDERUNG 1 Rolle Aufgabengebiete Berufsbilder Anforderungen - Kernkompetenzen 2 Abgrenzung Controlling

Mehr

Dein kompetenter & kreativer Partner für:

Dein kompetenter & kreativer Partner für: www.kreativ-partner.at Dein kompetenter & kreativer Partner für: SEO SEA Social media grafik web consulting Suchmaschinenoptimierung Suchmaschinenwerbung Social Media Marketing Grafikdesign Webdesign Consulting/Beratung

Mehr

Mehr als googeln: Literatur finden und bewerten. Bibliothek 3. Literaturquellen mit CITAVI verwalten Bibliothek 2

Mehr als googeln: Literatur finden und bewerten. Bibliothek 3. Literaturquellen mit CITAVI verwalten Bibliothek 2 PLUSPUNKT-Zertifikat Übersicht der Pluspunkt-Veranstaltungen und ihre Anrechenbarkeit für das Pluspunkt-Zertifikat Bitte beachten Sie: Es wird nicht jede Veranstaltung jedes Jahr angeboten! Stand: 5.09.018

Mehr

SCHWERPUNKTFACH CONTROLLING

SCHWERPUNKTFACH CONTROLLING SCHWERPUNKTFACH CONTROLLING Institut für Controlling & Consulting SBWL-Vorstellung am 22.02.2017 GLIEDERUNG 1 2 Rolle Aufgabengebiete Berufsbild Anforderungen Gehaltsaussichten Abgrenzung Controlling &

Mehr

Beratermeeting. Unternehmensberatung Wirtschaftskammer Wien. 25. Jänner 2018, wko[forum]wien. Moderation: Victoria Hartl-Hruby

Beratermeeting. Unternehmensberatung Wirtschaftskammer Wien. 25. Jänner 2018, wko[forum]wien. Moderation: Victoria Hartl-Hruby Copyright: ifong shutterstock.com Beratermeeting Unternehmensberatung Wirtschaftskammer Wien 25. Jänner 2018, wko[forum]wien Moderation: Victoria Hartl-Hruby Programm Beratermeeting Eröffnung und Begrüßung

Mehr

gründen_in_der_steiermark Das Unternehmensgründungsprogramm des AMS UGP_workshop_themen

gründen_in_der_steiermark Das Unternehmensgründungsprogramm des AMS UGP_workshop_themen UGP_workshop_themen Inhalt Seite Workshopinformationen Grundlegendes 2 argumentieren_präsentieren_verkaufen Kommunikation, Präsentation, Verkaufsgespräch 3 einnahmen_ausgaben_steuern Rechnungswesen 4 zeit_selbst_organisieren

Mehr

R a i n e r N i e u w e n h u i z e n K a p e l l e n s t r G r e v e n T e l / F a x / e

R a i n e r N i e u w e n h u i z e n K a p e l l e n s t r G r e v e n T e l / F a x / e R a i n e r N i e u w e n h u i z e n K a p e l l e n s t r. 5 4 8 6 2 8 G r e v e n T e l. 0 2 5 7 1 / 9 5 2 6 1 0 F a x. 0 2 5 7 1 / 9 5 2 6 1 2 e - m a i l r a i n e r. n i e u w e n h u i z e n @ c

Mehr

F r e i t a g, 3. J u n i

F r e i t a g, 3. J u n i F r e i t a g, 3. J u n i 2 0 1 1 L i n u x w i r d 2 0 J a h r e a l t H o l l a, i c h d a c h t e d i e L i n u x - L e u t e s i n d e i n w e n i g v e r n ü n f t i g, a b e r j e t z t g i b t e

Mehr

L 3. L a 3. P a. L a m 3. P a l. L a m a 3. P a l m. P a l m e. P o 4. P o p 4. L a. P o p o 4. L a m. Agnes Klawatsch

L 3. L a 3. P a. L a m 3. P a l. L a m a 3. P a l m. P a l m e. P o 4. P o p 4. L a. P o p o 4. L a m. Agnes Klawatsch 1 L 3 P 1 L a 3 P a 1 L a m 3 P a l 1 L a m a 3 P a l m 2 P 3 P a l m e 2 P o 4 L 2 P o p 4 L a 2 P o p o 4 L a m 4 L a m p 6 N a 4 L a m p e 6 N a m 5 5 A A m 6 6 N a m e N a m e n 5 A m p 7 M 5 A m p

Mehr

S o n n t a g, 5. A u g u s t

S o n n t a g, 5. A u g u s t S o n n t a g, 5. A u g u s t 2 0 1 8 R ü c k b l i c k, A b s c h i e d, v i e l p a s s i e r t u n d k e i n e Z e i t D r e i M o n a t e s i n d v e r g a n g e n, v o l l g e s t o p f t m i t s

Mehr

S o n n t a g, 2 6. N o v e m b e r

S o n n t a g, 2 6. N o v e m b e r S o n n t a g, 2 6. N o v e m b e r 2 0 1 7 A u s f l u g n a c h N e v a d a u n d A r i z o n a D e r g r o ß e S o h n u n d i c h g i n g e n a u f e i n e F a h r t i n R i c h t u n g N e v a d a

Mehr

Handout. UGP Akademie: Flex-Workshop-Programm für GründerInnen

Handout. UGP Akademie: Flex-Workshop-Programm für GründerInnen Handout UGP Akademie: Flex-Workshop-Programm für GründerInnen Erstellt: Mag. Michael Steininger Am: 13.02.2018 UGP Akademie: Flex-Workshop-Programm für GründerInnen Inhaltsverzeichnis Teilnahme- und Durchführungsvoraussetzungen...

Mehr

eagle-home.at Eagle HomeOne Die neue Seminar- und Eventlocation im Zentrum Wiens! Eagle HomeOne Eschenbachgasse 9 1.

eagle-home.at Eagle HomeOne Die neue Seminar- und Eventlocation im Zentrum Wiens! Eagle HomeOne Eschenbachgasse 9 1. eagle-home.at Eagle HomeOne Die neue Seminar- und Eventlocation im Zentrum Wiens! Eagle HomeOne Eschenbachgasse 9 1. Stock 1010 Wien Die eindrucksvollen Räume im Zwischenspiel moderner Kühle und historischen

Mehr

ONLINE-MARKETING UND KOMMUNIKATION

ONLINE-MARKETING UND KOMMUNIKATION ONLINE-MARKETING UND KOMMUNIKATION Lehrgang und Vertiefungsmodule 2018 LEHRGANG ONLINE-MARKETING UND DIGITALE KOMMUNIKATION GRUNDLagen - Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten

Mehr

Handout. UGP Akademie: Flex-Workshop-Programm für GründerInnen

Handout. UGP Akademie: Flex-Workshop-Programm für GründerInnen Handout UGP Akademie: Flex-Workshop-Programm für GründerInnen Erstellt: Mag. Michael Steininger Am: 01.10.2018 UGP Akademie: Flex-Workshop-Programm für GründerInnen Inhaltsverzeichnis Teilnahme- und Durchführungsvoraussetzungen...

Mehr

WIE ERFOLGREICH BIST DU ALS UNTERNEHMERIN?

WIE ERFOLGREICH BIST DU ALS UNTERNEHMERIN? WIE ERFOLGREICH BIST DU ALS UNTERNEHMERIN? Wie gut bist du als UnternehmerIn? Wie sehr hast du die einzelnen Bereiche deines Business im Griff? Bist du auf Erfolgs-Kus? Schau dir an, ob du ein Super-Hero

Mehr

POLAROID KREATIV-WORKSHOP

POLAROID KREATIV-WORKSHOP POLAROID KREATIV-WORKSHOP Danke, dass du dich für einen Workshop von PolaWalk entschieden hast und ein herzliches Willkommen! Dieses PDF Dokument enthält alle Informationen die du für deinen Workshop mit

Mehr

Trainings Digitalisierung / Industrie 4.0

Trainings Digitalisierung / Industrie 4.0 Trainings Digitalisierung / Industrie 4.0 Instandhaltung Schweißen Pflege Transport und Verkehr Produktion IT-Sicherheit Einkauf Logistik Medizinprodukte Management, Führung Datenschutz Bau und Immobilien

Mehr

1000 Räder & 3 Hebel. Mag. Herwig Seitz

1000 Räder & 3 Hebel.  Mag. Herwig Seitz Google AdWords / eday 2011 1000 Räder & 3 Hebel www.cpc-consulting.net Mag. Herwig Seitz CPC-Consulting Google AdWords Kampagnen-Management Internet-Marketing-Consulting Seminare & Workshops zu: Google

Mehr

SCHWERPUNKTFACH CONTROLLING

SCHWERPUNKTFACH CONTROLLING SCHWERPUNKTFACH CONTROLLING Institut für Controlling & Consulting SBWL-Vorstellung am 24.02.2016 GLIEDERUNG 1 2 Rolle Aufgabengebiete Berufsbild Anforderungen Gehaltsaussichten Abgrenzung Controlling &

Mehr

Die starke Wien-Ausgabe:

Die starke Wien-Ausgabe: Die starke Wien-Ausgabe: Über 300.000 Druckauflage (Do & Fr) 23,2 % Reichweite lt. MA 08/09 Kompetenz in der Bundeshauptstadt Quelle: Media-Analyse 08/09: Erhebungszeitraum Juli 2008 Juni 2009, Sample:

Mehr

SEMINARE Exklusiv von Ihrem regionalen Großhandel.

SEMINARE Exklusiv von Ihrem regionalen Großhandel. SEMINARE Exklusiv von Ihrem regionalen Großhandel. Mitarbeitergespräche führen Zielorientiert sprechen. 01.02. & 08.02. je ca. 60min Online-Sitzungen jeweils 14 Uhr Gebühr: 30 EUR Gesamtpreis Anbieter:

Mehr

Eagle HomeOne Die neue Seminar- und Eventlocation im Zentrum Wiens!

Eagle HomeOne Die neue Seminar- und Eventlocation im Zentrum Wiens! eagle-home.at CONFERENCE- & EVENTLOCATION Eagle HomeOne Die neue Seminar- und Eventlocation im Zentrum Wiens! Eagle HomeOne Eschenbachgasse 9 1. Stock 1010 Wien Die eindrucksvollen Räume im Zwischenspiel

Mehr

Schauen wir uns doch einmal genauer an, was Stärken überhaupt sind. Unsere Stärken bauen auf drei Aspekten auf:

Schauen wir uns doch einmal genauer an, was Stärken überhaupt sind. Unsere Stärken bauen auf drei Aspekten auf: Unsere Stärken machen uns einzigartig. Sie machen uns unverwechselbar. Sie lassen uns aus der Masse herausstechen. Auch wenn wir über Jahre darauf getrimmt wurden, uns vor allem unseren Schwächen zu widmen,

Mehr

Werkzeug für selbsthilfegruppen selbsthilfe-unterstützungsstelle SUS Wien

Werkzeug für selbsthilfegruppen selbsthilfe-unterstützungsstelle SUS Wien Werkzeug für selbsthilfegruppen selbsthilfe-unterstützungsstelle SUS Wien Selbsthilfegruppen und ihr rechtlicher Rahmen Zielgruppe: TeilnehmerInnen von Selbsthilfegruppen in der Start- und Aufbauphase,

Mehr

CHANCENMANAGEMENT IN DER KRISE WIFI-Kurs-Angebot

CHANCENMANAGEMENT IN DER KRISE WIFI-Kurs-Angebot CHANCENMANAGEMENT IN DER KRISE WIFI-Kurs-Angebot Juni 2009 Inhaltsverzeichnis Präsentationstechnik für Führungskräfte 4 Von der Fachkraft zur Führungskraft 4 Gesund bleiben im Wandel - Bewältigungsstrategien

Mehr

Checkliste für Ihre neue Webseite/Relaunch/Webshop

Checkliste für Ihre neue Webseite/Relaunch/Webshop Checkliste für Ihre neue Webseite/Relaunch/Webshop Ziele Ihrer Webseite? Neue Kunden gewinnen Bestehenden Kunden einen neuen Verkaufskanal bieten Informationen zu unseren Produkten / Dienstleistungen einfach

Mehr

Herausforderung Lobbyarbeit

Herausforderung Lobbyarbeit Herausforderung Lobbyarbeit Klappern gehört zum Handwerk Interne Öffentlichkeitsarbeit im Krankenhaus Referentin: Kathrin Reckling-Freitag Lobbyarbeit Marketing Netzwerken Netzwerken Öffentlichkeitsarbeit

Mehr

Mehr als googeln: Literatur finden und bewerten. Bibliothek 3. Literaturquellen mit CITAVI verwalten Bibliothek 2

Mehr als googeln: Literatur finden und bewerten. Bibliothek 3. Literaturquellen mit CITAVI verwalten Bibliothek 2 PLUSPUNKT-Zertifikat Übersicht der Pluspunkt-Veranstaltungen und ihre Anrechenbarkeit für das Pluspunkt-Zertifikat Bitte beachten Sie: Es wird nicht jede Veranstaltung jedes Jahr angeboten! Stand: 08.0.019

Mehr

SUN 21 Industrieprozesse auf dem Weg zur grünen Wirtschaft Notwendige flankierende Massnahmen

SUN 21 Industrieprozesse auf dem Weg zur grünen Wirtschaft Notwendige flankierende Massnahmen SUN 21 Industrieprozesse auf dem Weg zur grünen Wirtschaft Notwendige flankierende Massnahmen 23. Oktober 2014 Paola De Coppi Bereichsleiterin Ressourcen, WERZ, Hochschule für Technik Rapperswil Projektleitung

Mehr

3. Stoßwellen-Zertifizierungskurs der DIGEST in Österreich -

3. Stoßwellen-Zertifizierungskurs der DIGEST in Österreich - 3. Stoßwellen-Zertifizierungskurs der DIGEST in Österreich - Curriculum zur Fachkunde 30. November - 1. Dezember 2018 Vortragssaal der AUVA-Hauptstelle Wien Österreich Veranstalter Deutschsprachige Internationale

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Organisation Planung und Durchführung von Events (vom Kartfahren bis zum Rollout) Koordinative Betreuung von Teammitgliedern Ressourcenmanagement Erstellung von Kostenübersichten Kontakt zu Sponsoren pflegen

Mehr

Personal- und Organisationskompetenz

Personal- und Organisationskompetenz Personal- und Organisationskompetenz 2015/16 Employer Branding In Kooperation mit Stand: Jänner 2015 Änderungen und Druckfehler vorbehalten! 1 Sehr geehrte Interessentin! Sehr geehrter Interessent! Für

Mehr

Wir bieten Ihnen ganzheitliche Lösungen in den Bereichen Printmedien, Webmedien und Online Marketing.

Wir bieten Ihnen ganzheitliche Lösungen in den Bereichen Printmedien, Webmedien und Online Marketing. Wir bieten Ihnen ganzheitliche Lösungen in den Bereichen Printmedien, Webmedien und Online Marketing. Individuelle Lösungen für Ihre Geschäftsideen. CROFOX.DE - Die Full-Service Werbeagentur! +49 211 730

Mehr

Fachinformatiker_in Anwendungsentwicklung

Fachinformatiker_in Anwendungsentwicklung Fachinformatiker_in Anwendungsentwicklung Interesse für Informatik und Technik, erste Programmiererfahrungen sind vorteilhaft, aber keine Voraussetzung lernen, und Neugierde auf neue (programm-) technische

Mehr

Regionalveranstaltung Wirtschaft 4.0 Digitalisierung und Recht / Raimund Mitterbauer

Regionalveranstaltung Wirtschaft 4.0 Digitalisierung und Recht / Raimund Mitterbauer Regionalveranstaltung Wirtschaft 4.0 Digitalisierung und Recht 15.2.2018 / Raimund Mitterbauer Ziele: Warum KMU DIGITAL? Motivation von Unternehmen, sich mit dem Thema Digitalisierung auseinanderzusetzen!

Mehr

die agentur der zukunft reichlundpartner.com

die agentur der zukunft reichlundpartner.com die agentur der zukunft reichlundpartner.com groß genug für komplexe aufgaben. klein genug für individuelle betreuung. Coaching Öffentlichkeitsarbeit Realisation Planung digitaler und analoger Medien Planung

Mehr

SOCIAL MEDIA FÜR ENTSCHEIDER

SOCIAL MEDIA FÜR ENTSCHEIDER SOCIAL MEDIA FÜR ENTSCHEIDER UNTERNEHMEN IM DIALOG FRÜHLING 2017 1 SOCIAL MEDIA FÜR ENTSCHEIDER Sind Sie für die strategische Ausrichtung der Kommunikation verantwortlich? Fragen Sie sich, wie Sie mit

Mehr

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Referentin: Diätologin Eva Kölbl Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Mittwoch, 30. August 2017 Beginn: 18-21 Uhr Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste

Mehr

2. Stoßwellen-Zertifizierungskurs der DIGEST in Österreich -

2. Stoßwellen-Zertifizierungskurs der DIGEST in Österreich - 2. Stoßwellen-Zertifizierungskurs der DIGEST in Österreich - Curriculum zur Fachkunde 1. 2. Dezember 2017 Vortragssaal der AUVA-Hauptstelle Wien Österreich JohanSwan 123RF.com Veranstalter Deutschsprachige

Mehr

Studienplan BWL-Dienstleistungsmanagement Stuttgart mit Schwerpunkt: - Media, Vertrieb und Kommunikation (MVK)

Studienplan BWL-Dienstleistungsmanagement Stuttgart mit Schwerpunkt: - Media, Vertrieb und Kommunikation (MVK) D U A L E H O C H S C H U L E Baden-Württemberg Studienbereich Wirtschaft Studienplan BWL- Stuttgart mit Schwerpunkt: - Media, Vertrieb Kommunikation (MVK) (Stand: 15.01.2018) Modulbezeichnung, (ECTS-Punkte),

Mehr

Donnerstag/Thursday, Uhr: Biergaststätte Grünspan Ottakringer Straße 266, 1160 Wien. Öffentliche Verkehrsmittel:

Donnerstag/Thursday, Uhr: Biergaststätte Grünspan Ottakringer Straße 266, 1160 Wien. Öffentliche Verkehrsmittel: Donnerstag/Thursday, 14. 02. 2019 19.30 Uhr: Biergaststätte Grünspan Ottakringer Straße 266, 1160 Wien - Bus: 45 A Haltestelle Ottakringer Friedhof - Schnellbahn: S45, Station Wien Ottakring und 12 Minuten

Mehr

Trends im Suchmaschinen- und Social Media Marketing

Trends im Suchmaschinen- und Social Media Marketing Trends im Suchmaschinen- und Social Media Marketing Andreas Hörcher Finnwaa GmbH Jena, Leipzig, Saalfeld Jena, 2011 Agenda» (1) Kurze Vorstellung der Agentur» (2) Aktuelles» (3) Trends & Möglichkeiten

Mehr

Auszug aus der Geschäftsverteilungsübersicht ab 1. Juni 2018

Auszug aus der Geschäftsverteilungsübersicht ab 1. Juni 2018 OBERLANDESGERICHT WIEN 1011 Wien Schmerlingplatz 11 Telefon: +43 1 52152 0 Auszug aus der Geschäftsverteilungsübersicht ab 1. Juni 2018 Vorsitzende/r Senatsgruppe A Handels- und Unternehmenssachen 20180601

Mehr

ONLINE MARKETING- MANAGER (M/W) STELLENBESCHREIBUNG

ONLINE MARKETING- MANAGER (M/W) STELLENBESCHREIBUNG ONLINE MARKETING- MANAGER (M/W) STELLENBESCHREIBUNG INHALT WAS SIE ERWARTET WAS WIR ERWARTEN WAS WIR IHNEN BIETEN SIE HABEN INTERESSE Projekt SOLID Home Frankfurt Europaviertel WAS SIE ERWARTET IHRE AUFGABEN

Mehr

Unsere Fähigkeiten. Modernes Design. Große Reichweite. Just-in-Time. Full-Service

Unsere Fähigkeiten. Modernes Design. Große Reichweite. Just-in-Time. Full-Service Unsere Fähigkeiten Modernes Design Flyer, Plakate, Broschüren, Websites: Machen Sie auf sich aufmerksam mit aussagekräftigen Texten, hochwertigen Fotos und einer ansprechenden Gestaltung. Offline wie online.

Mehr

Gehen Sie Ihren Weg zielgenau!

Gehen Sie Ihren Weg zielgenau! Gehen Sie Ihren Weg zielgenau! Marketing für ambitionierte Unternehmen Marketing für ambitionierte Unternehmen Existenzgründung Unternehmenskauf Nachfolge - Expansion Neuausrichtung Porträt Agentur Zielgenau

Mehr

Nachlese. Erfolgreich in der VUCA-Welt!

Nachlese. Erfolgreich in der VUCA-Welt! Nachlese zu UBIT Impulse 28. Business Breakfast für UBIT Unternehmerinnen Erfolgreich in der VUCA-Welt! 28. Februar 2018, Sabine M. Fischer Zielsetzung von UBIT Impulse Seit 2012 geben UBIT Unternehmerinnen

Mehr

FIRMENPROFIL BrandCrock

FIRMENPROFIL BrandCrock FIRMENPROFIL 01 Über uns 01 Über uns Seit dem Jahr 2010 GmbH ist einen zuverlässigen Firma aus München für Entwicklung, Design und Programmierung für Internetseiten nach den neuesten Standards. Wir bieten

Mehr

Content Marketing Strategien finden, Tools richtig anwenden

Content Marketing Strategien finden, Tools richtig anwenden abif - analyse, beratung und interdisziplinäre forschung Flipchart-Protokoll Content Marketing Strategien finden, Tools richtig anwenden 21.11.2014 TrainerInnen: Monira Kerler MA Mag. a Andrea Poschalko

Mehr

Wirksame Selbstpräsentation in Social Media

Wirksame Selbstpräsentation in Social Media Svenja Hofert Wirksame Selbstpräsentation in Social Media Für Jobsuche und Akquise Die Autorin Svenja Hofert ist seit mehr als einem Jahrzehnt erfolgreiche Buchautorin und publiziert in renommierten Verlagen

Mehr

Verkaufsorientierte Marketingpersönlichkeit mit mehrjähriger Führungserfahrung im nationalen und internationalen Umfeld

Verkaufsorientierte Marketingpersönlichkeit mit mehrjähriger Führungserfahrung im nationalen und internationalen Umfeld Sandra Paradiso PERSÖNLICH Geburtstag 11.11.1976 Kinder 3 Zivilstand ledig Nationalität Italien / Schweiz QUALI- FIKATIONS- PROFIL Ausgewiesene Erfahrung in allen Marketingaufgaben, speziell im Dialog-,

Mehr

GRÜNDER TAGE und 10. Mai 2012 Wirtschaftskammer Wien 1010 Wien Stubenring 8-10

GRÜNDER TAGE und 10. Mai 2012 Wirtschaftskammer Wien 1010 Wien Stubenring 8-10 GRÜNDER TAGE 2012 09. und 10. Mai 2012 Wirtschaftskammer Wien 1010 Wien Stubenring 8-10 info exclusiv Nummer 36/2012 UnternehmerInnen spenden ihr Herzblut! 9. Mai 2012 16.00-19.00 Uhr Stubenring 8-10 1010

Mehr

Zuschüsse für: - betriebswirtschaftliches Coaching - Gründungen und Start-ups

Zuschüsse für: - betriebswirtschaftliches Coaching - Gründungen und Start-ups Zuschüsse für: - betriebswirtschaftliches Coaching - Gründungen und Start-ups Ines Kretschmar, Projektkoordinatorin Coaching BONUS & Transfer BONUS 13.06.2018 Fördertag media:net IBB Business Team GmbH

Mehr

Werbung kreativ. ökonomisch. effektiv. in Kooperation REHERDESIGN SCHNELL & ELEGANT

Werbung kreativ. ökonomisch. effektiv. in Kooperation REHERDESIGN SCHNELL & ELEGANT www.reherdesign.de www.maipages.de Werbung kreativ. ökonomisch. effektiv. in Kooperation REHERDESIGN SCHNELL & ELEGANT Inhalt Willkommen 4 Leistungen 6 Strategie 8 Referenzen 10 Full-Service für Ihren

Mehr

FX RE-D Wirtschaftsförderung

FX RE-D Wirtschaftsförderung FX RE-D Wirtschaftsförderung OHNE MEHRAUFWAND Das Produkt für die Business Prozesse der Wirtschaftsförderung Kommunale Strukturen effizient gestalten. ORGANISIERT IHRE DATEN BESCHLEUNIGT IHRE ARBEITSABLÄUFE

Mehr

VON DER IDEE ZUR PROFITABLEN FIRMA

VON DER IDEE ZUR PROFITABLEN FIRMA 3 TÄGIGES KOMPAKTSEMINAR VON DER IDEE ZUR PROFITABLEN FIRMA Wollten Sie sich schon immer selbständig machen? Haben Sie bereits eine Idee? Oder haben Sie bereits eine Firma, und suchen ein System wie Sie

Mehr

HAK für Kommunikation und Medieninformatik

HAK für Kommunikation und Medieninformatik Durch Entfall der zweiten lebenden Fremdsprache und geringe Reduzierung in anderen Bereichen wandern frei werdende Stunden in den Erweiterungsbereich (15 % der WoStd.): Medieninformatik Internet, Social

Mehr

Zeugnisse & Zertifikate Portfolio Frank Bogon

Zeugnisse & Zertifikate Portfolio Frank Bogon Zeugnisse & Zertifikate Portfolio Frank Bogon BENSLEWEG 14 97950 SCHÖNFELD TELEFON: 09344 92 99 696 MOBIL: +49 176 23 45 65 25 Die Social Media Akademie bestätigt hiermit, dass Frank Bogon den Fernlehrgang

Mehr

Content Marketing Strategien finden, Tools richtig anwenden

Content Marketing Strategien finden, Tools richtig anwenden abif - analyse, beratung und interdisziplinäre forschung Flipchart-Protokoll Content Marketing Strategien finden, Tools richtig anwenden 1./3.12.2014 TrainerInnen: Monira Kerler MA Mag. a Andrea Poschalko

Mehr

Medienkompetenz, Grafik und DTP

Medienkompetenz, Grafik und DTP VO 340381 Informationsdesign; Medienkompetenz, Grafik und DTP Zentrum für Translationswissenschaften Outline Aufbau Vorlesungsdaten VO 340381 Informationsdesign; Medienkompetenz, Grafik und DTP Vorlesungshomepage

Mehr

FIRMENPROFIL BrandCrock

FIRMENPROFIL BrandCrock FIRMENPROFIL 01 Über uns 01Über uns Seit dem Jahr 2010 GmbH ist einen zuverlässigen Firma aus München für Entwicklung, Design und Programmierung für Internetseiten nach den neuesten Standards. Wir bieten

Mehr

1. Halbjahr Angebote für Gründungsinteressierte, Selbständige und Freiberufler

1. Halbjahr Angebote für Gründungsinteressierte, Selbständige und Freiberufler 1. Halbjahr 2018 Angebote für Gründungsinteressierte, Selbständige und Freiberufler Herzlich willkommen! In allen Gründungsphasen sind Informationen und Weiterbildung(en) für Gründungsinteressierte, Selbständige

Mehr

MANAGEMENT ACCOUNTING

MANAGEMENT ACCOUNTING MANAGEMENT ACCOUNTING SCHWERPUNKTFACH SBWL Vorstellung Univ.-Prof. in Dr. in Dorothea Greiling Dr. Albert Traxler AGENDA Profil eines/r Controllers/in Schwerpunktfach Diplom- und Bachelorarbeit Team Kontakt

Mehr