PILATUS FLUGZEUGWERKE AG GESCHÄFTSBERICHT 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PILATUS FLUGZEUGWERKE AG GESCHÄFTSBERICHT 2018"

Transkript

1 PILATUS FLUGZEUGWERKE AG GESCHÄFTSBERICHT 2018

2 ZAHLEN UND FAKTEN AUF EINEN BLICK UMSATZ BETRIEBSERGEBNIS 1092 MCHF 157 MCHF UMSATZ GESCHÄFTSBEREICHE AUSGELIEFERTE FLUGZEUGE 55.2 % General Aviation 44.8 % Government Aviation Flugzeuge 18 Pilatus Flugzeugwerke AG Geschäftsbericht 2018

3 UMSATZ ABSATZGEBIETE 31.8 % Amerika 27.2 % Europa 3.6 % Afrika 15.8 % Asien 21.6 % Australien BESTELLUNGSEINGANG BESTELLBESTAND 1.0 MRD CHF MRD CHF MITARBEITENDE 2283 Vollbeschäftigte 16 % Frauen 55 Nationen 9 Dienstjahre 52 % in der Produktion 127 Lernende 93 % in der Schweiz

4 BERICHT DES VERWALTUNGSRATS BERICHT DER GESCHÄFTSLEITUNG GESCHÄFTSBEREICH GOVERNMENT AVIATION GESCHÄFTSBEREICH GENERAL AVIATION OPERATIONS HUMAN RESOURCES AIRPORT BUOCHS AG ZAHLEN UND FAKTEN MANAGEMENT VERWALTUNGSRAT Folgen Sie uns auf Social Media Pilatus Flugzeugwerke AG Geschäftsbericht 2018

5 BERICHT DES VERWALTUNGSRATS JETZT KONSOLIDIEREN WIR Wer mich kennt, weiss: Ich bin nicht geeignet, in Erinnerungen zu schwelgen. Lieber blicke ich vorwärts. Dennoch, in einem Jahresbericht geht es darum, retour zu schauen, abzuschätzen und einzuordnen. Ich mache das in diesem Fall gerne, weil man damit gleichzeitig die wichtigen Lehren für die Zukunft aufzeigen kann. Zudem fällt ein Rückblick immer leichter, wenn fast alle gesteckten Ziele erreicht wurden. Das vergangene Geschäftsjahr war für Pilatus ein sehr erfolgreiches, aber auch ein extrem herausforderndes Jahr. Auf den Punkt hatten wir am letzten Arbeitstag 2017 die Zertifizierung für unseren PC-24 erlangt. Im 2018 sollte die Arbeit aber erst losgehen. Nach all den Investitionen von über 500 Millionen Schweizer Franken machten wir uns an die Auslieferung der ersten PC-24. Wir wollten so unsere Entwicklungsarbeit von mehr als elf Jahren zum Abschluss bringen und erstmals Früchte tragen lassen. Entsprechend war die erste Ablieferung eines PC-24 an den Kunden PlaneSense am 7. Februar ein Jubeltag für uns. Bis zum Ende des Jahres 2018 stand der Zähler bereits bei 23 produzierten und davon 18 ausgelieferten PC-24. Innerhalb von nur zehn Monaten waren wir mit unserem neusten Flugzeug auf vier Erdteilen präsent. DER AUFBAU DER SERIENPRODUKTION Man kann sich kaum vorstellen, welchen Kraftakt dies für eine Organisation wie die unsrige darstellte. Unser Kundendienst und unser gesamtes Unterhaltsnetz mussten sofort in den Vollmodus wechseln. Parallel hinzu kamen die Nachzertifizierungen, die nötig waren, damit unser Super Versatile Jet weitere Fähigkeiten erlangte, die wir unseren Kunden versprochen hatten beispielsweise die Freigabe für Starts und Landungen auf Naturpisten. Intern haben wir kontinuierlich die PC-24 Serienproduktion hochgefahren. Dieser simpel klingende, aber unglaublich komplizierte und aufwändige Pilatus Flugzeugwerke AG Geschäftsbericht

6 Sehen Sie, was der RFDS über den ersten PC-24 in Australien sagt. pilatus-aircraft.com/videos 46 58'27"N 8 22'56"E

7 BERICHT DES VERWALTUNGSRATS Aufbau forderte uns physisch und mental bis zum Äussersten durften wir doch daneben zusätzlich 80 PC-12 NG und 27 PC-21 fertigen und ausliefern. Die gesamte, wiederum angewachsene Belegschaft meisterte die vielen Herausforderungen bewundernswert und mit einem Einsatz, der überdurchschnittlich war. Das ist und war nur innerhalb einer gewachsenen Kultur und dank eines ausgeprägten Arbeitsethos aller möglich. Wir legen gerade in unseren Rekrutierungsverfahren weiterhin grossen Wert auf diese Punkte. Nicht jede oder jeder passt zu Pilatus aber wer es tut, bleibt dabei und gibt Vollgas, ohne dabei abzuheben. ABHEBEN PASST NICHT ZU UNS Bleiben wir auf dem Boden und lassen wir uns nicht blenden. Auch nicht von den ausgezeichneten Zahlen im Obwohl wir in der Government Aviation leider keine neuen Trainerdeals abschliessen konnten, überzeugen die Kennzahlen: Rund 1,1 Milliarden Schweizer Franken Umsatz und ein Betriebsergebnis von 157 Millionen Franken sind ein schönes Resultat. Ich könnte noch viel von weiteren Höhepunkten sprechen, zum Beispiel von der Eröffnung unseres firmeneigenen, repräsentativen Endausrüstungswerks unserer Tochtergesellschaft in Broomfield, Colorado, im für uns wichtigen US-Markt. Gleiches haben wir in Australien vor. Die Vorarbeiten für den Bau eines eigenen Hangars mit Büroräumlichkeiten direkt am Adelaide International Airport sind soweit fortgeschritten, dass wir in diesem Jahr mit dem Bau beginnen können. Es ist kein Zufall, dass wir auch dort unsere Präsenz für unsere Kunden vor Ort verstärken wollen. Ich könnte auch die Anstrengungen anführen, einen neuen Trainerdeal abzuschliessen und all die bestehenden Kunden zu behalten. Ich tue das an dieser Stelle nicht, denn wenn mir nebst meiner mangelnden Fähigkeit zum Rückblick noch ein anderer Wesenszug nicht behagt, dann ist dies die reine Selbstbetrachtung. «Selfies» sind nicht unser Ding, auch wenn dies unmodern klingen mag. Bei uns kommt immer der Kunde zuerst, vor allen eigenen Anstrengungen und Erfolgsmeldungen. Nur wenn das komplizierte Zusammenspiel von Kundenwünschen, Marktentwicklung, Mitarbeiterqualität und Produkt sowie Herstellung ausgewogen ist, stellt sich der finanzielle Erfolg ein. Dieser Maxime folgt deshalb mein kurzer Ausblick für KUNDE UND MARKT STEHEN AN ERSTER STELLE Die geplante Inbetriebnahme der komplett aus einheimischem Holz gefertigten Strukturbauhalle an unserem Standort in Stans ist exakt auf die Kundenwünsche ausgerichtet. Wir werden dank einem teilautomatisierten Betrieb all das schneller und vor allem noch punktgenauer selber fertigen können, was wir bisher teilweise im Ausland gefertigt haben. Wir werden effizienter, planbarer, noch verlässlicher und ökologisch sinnvoll produzieren. Da die weiten Transportwege entfallen und wir zentral auf einer grossen Fläche mitten im Kanton Nidwalden arbeiten können, eliminieren wir unsinnige Transportwege. Ausserdem öffnen wir in diesem Jahr das PC-24 Bestellbuch wieder. Wir beginnen, diejenigen Nischen zu bearbeiten, die uns erfolgsversprechend erscheinen. Es ist ein Muss, dass wir mit jeder Auslieferung die Versprechen einlösen, welche wir unseren Kunden abgegeben haben. In diesem Jahr wird die Reputation des PC-24 sowie aller anderen zusammenhängenden Dienstleistungen gebildet. Im Nachhinein zu korrigieren, wäre sehr anspruchsvoll. All diese Aktivitäten sind Sinnbilder für unser Programm von 2019: Wir konsolidieren, koordinieren unsere Arbeiten besser und richten uns noch stärker auf unsere Kunden aus. Dabei behalten wir den Überblick über unser Geschäft, das uns manchmal als ein komplexes, kleines, aber wachsendes Kunstwerk vorkommt. Gerade so, wie sich die viel grössere Welt in den Luftaufnahmen unserer Bildgeschichte auf den nächsten Seiten präsentiert die Welt ist «Modern Art»! Oscar J. Schwenk Verwaltungsratspräsident Pilatus Flugzeugwerke AG Geschäftsbericht

8 46 7'19"N 7 25'56"E

9 BERICHT DER GESCHÄFTSLEITUNG DIE EXTRAMEILE GELAUFEN 2018 geht in jeder Beziehung als ein besonderes in die Chronik von Pilatus ein. Wir haben Industriegeschichte geschrieben und durften die Auslieferung des ersten Schweizer Businessjets feiern. Dass unser erster PC-24 an George A. Antoniadis und sein US-Flugunternehmen PlaneSense ausgeliefert wurde, hat mich besonders gefreut. Er ist uns seit über 20 Jahren eng verbunden und setzt nach dem PC-12 nun auch auf den PC-24. Doch machen wir uns nichts vor: Richtig Freude entsteht nur durch überdurchschnittlich erbrachte Leistungen. Selten haben wir bei Pilatus ein so gutes, aber auch ein derart hartes und anforderungsreiches Geschäftsjahr durchlebt. Wir mussten vom ersten Tag an alles geben, jeder und jede in seiner oder ihrer Funktion und müssen es noch immer! Es hat sich gelohnt: 128 ausgelieferte Flugzeuge stehen für das Jahr Das ist eine Topzahl, vor allem wenn man bedenkt, dass wir beim PC-24 von Null auf 23 produzierte Einheiten durchgestartet sind. Unsere exzellent ausgebildeten und motivierten Mitarbeitenden haben mehr als gute Arbeit geleistet. Erneut über 150 neue Mitarbeitende haben mit uns ihren Wunscharbeitgeber gefunden und ihre Arbeit aufgenommen. Alles fand zur selben Zeit statt: die Auslieferung von 18 PC-24, die Übergabe von 80 PC-12 NG, die Herstellung und Auslieferung von PC-21 an Australien, Frankreich sowie QinetiQ, die Produktion und ein stetig wachsender Aufwand im Kundendienst sowie bei den bodenbasierten Trainingssystemen und zu guter Letzt die Bearbeitung der beiden Trainer-Modernisierungsprogramme von Holland und der Schweiz. An dieser Stelle danke ich unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitenden. Vor allem letzteren bin ich zu grossem Dank verpflichtet. Sie haben auch in hektischen Zeiten kühlen Kopf bewahrt und die jeweils anstehenden Probleme professionell gemeistert, ohne dabei die hohen Qualitätsansprüche aus den Augen zu verlieren. Pilatus Flugzeugwerke AG Geschäftsbericht

10 BERICHT DER GESCHÄFTSLEITUNG MOMENTE, UM NERVÖS ZU WERDEN Gründe für Nervosität hätte es genug gegeben. Anfang des Jahres war uns nur bedingt bewusst, was es heisst, ein neues Jetflugzeug erfolgreich auf dem Markt einzuführen. Die Anforderungen sind vielfältig, zumal es vieles anderes ebenso zu erledigen und zu entwickeln galt. Ins Programm gestartet sind wir mit mindestens vier Wochen Rückstand, den wir aber bis Ende 2018 reduziert haben. Punktgenau zu Weihnachten haben unsere Teams den 23. PC-24 in der Montage fertiggestellt. Auch die anfänglichen, operationellen Hürden die es bei einem neuen Flugzeug wie dem PC-24 nun mal gibt haben wir mit entsendetem Unterhaltspersonal, Ersatzteilen und Servicedienstleistungen auf der ganzen Welt umgehend gelöst. Unsere Vor-Ort-Unterstützung nimmt stetig zu und wir bieten einen Rundumservice. Als innovatives Servicepaket verweise ich gerne auf unser PC-24 CrystalCare TM Programm, das wir letztes Jahr den ersten Kunden verkauft haben. Im Kundendienstgeschäft wird uns dieses zu einem weiteren, angestrebten Wachstum verhelfen. DIE NORMALISIERUNG WARTET AUF UNS Heute wissen wir, wie sich ein solch besonderes Jahr anfühlt. Wir halten unser Tempo hoch und müssen auch im laufenden Geschäftsjahr 2019 mit diesen grossen, aussergewöhnlichen Anforderungen leben. Besserung ist in Sicht! Um die Ecke wartet die Normalisierung des Alltags. Dennoch werden wir auch in Zukunft gefordert sein, um international konkurrenzfähig zu bleiben. Was also kommt auf uns zu und wie können wir unseren Kunden noch mehr Nutzen zu noch besseren Bedingungen anbieten? Ich versuche das anhand einiger Stichworte zusammenzufassen: Beim Kundenservice wollen wir weiter zulegen. In der Kategorie der Businessjets starten wir von Null und wollen mittelfristig wie beim Turboprop die Nummer 1 werden. Dafür analysieren wir die Kunden und ihre Wünsche und bleiben flexibel und innovativ. In China bleiben wir nach dem Jahr des Durchbruchs fokussiert konnten wir gleich 20 PC-12 NG nach China verkaufen. Dieser erste kommerzielle Flottenauftrag ist ein Erfolg. China wird uns in Zukunft weitere Wachstumschancen eröffnen. Im 2018 haben wir es nicht geschafft, einen substantiellen Trainerflottenvertrag abzuschliessen. Auch für das Jahr 2019 wird dies schwierig in einem Geschäft, das mit langen Vorlaufzeiten verbunden ist. Es gelangen jedoch zahlreiche kleinere und mittlere Projekte in die entscheidende Beschaffungsphase und werden von uns intensiv bearbeitet. Intern treiben wir unser Effizienzprogramm weiter voran, das aus sehr vielen einzelnen Massnahmen besteht und das letztlich unseren Kunden und unserem eigenen Erfolg zugutekommt. Sämtliche Automatisierungs- und Neubauprojekte fallen darunter. Dank ihnen werden wir noch bessere Qualität zu tieferen Kosten erbringen können. Man kann es auch so zusammenfassen: Wir wollen schlicht überall besser werden. Bei der Steigerung unserer Kundenleistungen, der Eindämmung der Kosten, bei der Optimierung unserer Prozesse und bei der deutlichen Erhöhung der Zahl der produzierten und ausgelieferten Flugzeuge soll ein weiteres, erfolgreiches Jahr werden. Pilatus wird unter Volllast operieren. Wir wissen, wie es geht. Tun wir es! Wir haben unser Netzwerk der Autorisierten Sales und Service Center weiter gestärkt. Es ist so kompetent und leistungsfähig wie nie zuvor. Dennoch wollen wir mit unseren Partnern besser werden und unsere Verkäufe ab Stans erhöhen. Markus Bucher Chief Executive Officer 8 Pilatus Flugzeugwerke AG Geschäftsbericht 2018

11 38 55'14"N 79 45'23"W

12 DER KUBISTISCHE BAZAR Der Mae Klong Railway Nachtmarkt in Bangkok, Thailand

13

14 46 31'42"N 8 27'30"E

15 GESCHÄFTSBEREICH GOVERNMENT AVIATION PILOTENTRAINING ERREICHT NEUEN MEILENSTEIN Man soll die Feste feiern, wie sie fallen. Der Geschäftsbereich Government Aviation hatte 2018 dafür guten Grund. Zwar konnten wir auch dieses Jahr keinen neuen Flottenvertrag abschliessen, aber wir lassen uns deswegen nicht beunruhigen. Wir bringen uns beständig in gute Ausgangspositionen, doch sind wir auf die Tempi und Entscheidungen Dritter angewiesen. Ausschreibungen dauern lange wir sind bereit und arbeiten im Vorfeld. Warum dennoch jubeln? Unter anderem weil wir mit gleich zwei wichtigen PC-21 Kunden Zehnjahresjubiläen feiern durften. Damit demonstrieren wir unsere Stärken: Verlässlichkeit und Konstanz gepaart mit Qualität. Im Juni hat die Luftwaffe Singapurs, die Republic of Singapore Air Force, zehn Jahre Einsatz auf dem PC-21 gefeiert. Dies ist einem Team geschuldet, in dem Pilatus, Hawker Pacific und Lockheed Martin hervorragend zusammenarbeiten und die Erwartungen an das vereinbarte Pilotentraining übertreffen. Kurz darauf hat die Schweizer Luftwaffe auf dem PC-21 ebenfalls die erste Dekade ihrer Jetpilotenausbildung erfolgreich abgeschlossen. PC-21 TRAININGSFLUGZEUGE SIND BELIEBT 2018 wird als echter Meilenstein in die Geschichte des Geschäftsbereichs Government Aviation eingehen. Wir haben so viele PC-21 wie nie zuvor abgeliefert und die damit verbundenen Trainingssysteme beim Kunden vor Ort in Betrieb genommen. Australien, Frankreich und Jordanien sind als Abnehmerländer zu erwähnen. In England ist QinetiQ als Betreiberin des renommierten Testpilotenausbildungszentrums «Empire Test Pilots School» als Kundin für zwei PC-21 aufgetreten. An die australische Luftwaffe, die Royal Australian Air Force, haben wir seit der ersten Auslieferung im Jahr 2017 bereits 26 der gesamthaft 49 bestellten PC-21 übergeben. Im Juni 2018 ist das erste operative Jahr ihres PC-21 Pilotentrainingssystems zu Ende gegangen. Damit nicht genug, ebenfalls im 2018 hat unsere Tochtergesellschaft Pilatus Defence Solutions Australia Pty Ltd ihre Servicedienstleistungen für Unterstützung der PC-21 in Australien ausbauen können. Somit ist der Unterhalt der PC-21 Flotte vor Ort sichergestellt. As we approach the retirement of the PC-9 after more than 32 years of air force and navy pilot training in Australia, we are delighted to welcome the PC-21 into service. The strong relationship between the Royal Australian Air Force and Pilatus is set to continue well into the future. The team at Pilatus continues to deliver a first-rate product and excellent service. Group Captain Dennis Tan, Officer Commanding Air Academy, Royal Australian Air Force Pilatus Flugzeugwerke AG Geschäftsbericht

16 GESCHÄFTSBEREICH GOVERNMENT AVIATION An die französische Luftwaffe, die Armée de l'air française, haben wir 2018 insgesamt 15 von 17 PC-21 sowie fünf Flugsimulatoren und weiteres bodenbasiertes Trainingsequipment nach Cognac ausgeliefert. Acht Instruktoren aus Frankreich haben zudem im 2018 in Stans das Pilotentraining absolviert. Im Mittleren Osten hat die Luftwaffe Jordaniens, die Royal Jordanian Air Force, im Januar 2018 ihr neues Trainingscenter eingeweiht. Darin findet neben der computergestützten Ausbildung insbesondere ein Training auf PC-21 Simulatoren statt. Damit wird die Grundlage für ein fortgeschrittenes Training geschaffen. Seit August sind sämtliche bodenbasierten Trainingssysteme in Jordanien voll einsatzbereit. Die ersten Pilotentrainings haben bereits im Januar begonnen, ein zweiter Kurs startete im November. Zum Abschluss nochmals nach Europa, wo es diesmal nicht um die Auslieferung von neuen Flugzeugen geht: Für die niederländische Luftwaffe, die Royal Netherlands Air Force, haben wir die letzten von 13 PC-7 mit einem digitalen Cockpit modernisiert. Die letzten zwei Flugzeuge werden in der ersten Hälfte 2019 flugbereit sein. Bereits im Februar 2018 haben wir einen Flugsimulator und zwei Flug- und Navigations-Trainingssysteme nach Holland ausgeliefert. Sie werden die modernisierten PC-7 unterstützen und die Trainingsfähigkeiten der Luftwaffe steigern. DAS AFTER-SALES-GESCHÄFT WÄCHST Wir bauen und verkaufen nicht nur Flugzeuge, wir kümmern uns auch während der intensiven Nutzung durch die Kunden um sie. Das sogenannte After-Sales- Geschäft wird für Pilatus immer wichtiger. Die Betreuung und der Unterhalt im klar definierten Auftragsverhältnis sind uns ein Anliegen und bilden eine Dienstleistung, die wir für unsere Kunden erbringen. Dabei legen wir Wert darauf, mit eigenen Technikern vor Ort präsent zu sein. Wir leben die sprichwörtliche Kundennähe weltweit und erfahren sehr schnell, wo der Schuh drückt. Auf die Wünsche unserer Kunden können wir dadurch sofort reagieren. Diese Arbeit schätzen unsere Kunden. So ist es zu erklären, dass unser Kundendienstteam die Umsätze im After-Sales-Geschäft auf demselben Niveau halten konnte. Der Umsatz mit leistungsbasierenden Verträgen ist sogar um zwei Prozent gestiegen und macht 2018 im After-Sales-Bereich 57 Prozent aus. Im Vorjahr waren es noch 55 Prozent. Wir freuen uns über diese erfolgreichen Verträge, da sie uns unabhängiger von neuen Flottenaufträgen machen. 14 Pilatus Flugzeugwerke AG Geschäftsbericht 2018

17 46 51'05"N 9 12'54"E

18 31 53'21"S '43"E

19 GESCHÄFTSBEREICH GOVERNMENT AVIATION BESUCHE IN STANS UND AUF DER GANZEN WELT Wichtig für den internationalen Austausch und die Pflege von bestehenden und künftigen Geschäften sind die Besuche am Hauptsitz von Pilatus in Stans haben uns Delegationen aus elf Ländern besucht und dabei mit hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern ihre Aufwartung gemacht. Sie zeigen, dass das weltweite Interesse von Luftwaffen an unseren Flugzeugen wächst. Nicht selten sind dies Vorzeichen für sich anbahnende Zusammenarbeit. Die Signale, die uns erreichen, sind mehr als ermutigend. Für uns und unsere Geschäfte ist es ebenso wichtig, dass wir uns an internationalen Airshows zeigen und unsere Technologien sowie unsere Dienstleistungen aufzeigen. Ausstellungen und ihr Umfeld sind die Präsentiertabletts, auf denen wir unsere Kraft als kleiner, weltweit auf allen Kontinenten tätiger Flugzeugbauer und Unterhaltsdienstleister gerne zeigen. ÜBEN, ÜBEN, ÜBEN 2018 war wieder ein unglaublich anforderungsreiches Jahr für unser hauseigenes Training Center in Stans. Diesmal hat unser Team gar einen neuen Rekord aufgestellt: 102 Trainingskurse, rund 8000 Trainingsstunden und total 684 Absolventen. Die im Training Center stattfindenden Kurse bilden ein zentrales Element des integrierten Piloten- und Bodencrewtrainings von Pilatus. Das aussergewöhnlich erfolgreiche Geschäftsjahr im Bereich Training ist übrigens erfreulich zu Ende gegangen: mit der Unterzeichnung eines langfristig gültigen Unterhalts- und Dienstleistungsvertrags für die PC-7 MkII Flugsimulatoren der indischen Luftwaffe, der Indian Air Force. Diesen Erfolg sehen wir als ein Versprechen und wir sind uns sicher, dass wir diesen Schwung mit unseren leistungsstarken und einsatzfreudigen Mitarbeitenden in das Geschäftsjahr 2019 mitnehmen werden. The Republic of Singapore Air Force Basic Wings programme celebrated ten years of successful PC-21 operations in June 2018, with over 70,000 hours flown to date. Pilatus has provided a sophisticated, state-of-the-art platform that has achieved the envisaged programme performance indicators and is a key factor in the past decade of strong operations. We look forward to excellent continued flying training with the PC-21. Lieutenant Colonel Kevin Lim, Commanding Officer 130 Squadron, Republic of Singapore Air Force Pilatus Flugzeugwerke AG Geschäftsbericht

20

21 POINTILISMUS IN GRÜN Orangenhaine mit hunderten von Bäumen auf einem Hügel in AlmerÍa, Spanien

22 Needing a plane capable of taking off and landing in very short distances I chose a PC-12 NG out of all the possible aircraft available. That was after visiting the factory, which really impressed me. The operations are comparable to the same meticulous approach seen in Formula One a lot of thought has obviously gone into the PC-12. Bernie Ecclestone, PC-12 NG Owner, British Business Magnate and former CEO of Formula One Group 43 35'58"N 7 2'38"E

23 GESCHÄFTSBEREICH GENERAL AVIATION WIR FLIEGEN IMMER HÖHER UND IMMER BESSER 2018 ist für die Geschäftsflugzeugindustrie und im Besonderen für Pilatus ein spezielles Jahr gewesen. Anforderungsreich zum einen, erfolgreich zum anderen. Das hat verschiedenste Gründe. Nicht alle sind hausgemacht. Die Entwicklung der weltweiten Wirtschaft ist für ein Unternehmen nicht beeinflussbar es gilt die richtige Flughöhe zu finden, damit man effizient fliegen kann. Wir glauben, dass wir das gut geschafft haben. Obwohl sich der US-Markt wahrscheinlich aufgrund neuer Steuergesetze verlangsamt, bleibt er das wichtigste Terrain für die Geschäftsflugzeugindustrie. Investitionen sind zu diesem Zeitpunkt wichtig und richtig. Ebenso verhält es sich mit Europa und Afrika, wo wir gute Verkaufsabschlüsse erzielen konnten. Erstmals richtig gelandet sind wir zudem in China. Ein Flottenauftrag über 20 PC-12 NG ist zu vermelden. Weitere Geschäfte sind in diesem Markt zu erwarten. INTERNE ANPASSUNGEN Die Voraussetzung für die anhaltend geforderten Höchstleistungen war eine interne Anpassung im Bereich der General Aviation. Solche Neuorganisationen fallen gegen aussen hin selten auf, haben jedoch nicht zu unterschätzende Auswirkungen, gerade in Bereichen wie Verkauf, Effizienzsteigerung oder Kostenkontrolle: Wir haben die bisher für die Projektorganisation des ersten Schweizer Businessjets zuständige Einheit in den bestehenden Geschäftsbereich General Aviation überführt. Damit haben wir das von langer Hand geplante Zeichen gegen innen wie auch gegen aussen gesetzt. Künftig stammen unsere PC-12 NG und PC-24 aus einer Hand. So haben wir den Grundstein gelegt, die Effizienz zu steigern. Entsprechend sind auch die Fäden in die für uns wichtigen Märkte USA und Australien gestärkt worden. Die Eröffnung des neuen Endausrüstungswerks für PC-12 NG und für PC-24 in Broomfield im US-Staat Colorado ist ein starkes Signal. Damit erhöht Pilatus seine Präsenz im mit Abstand wichtigsten Markt weltweit und erhofft sich davon einen Wachstumsschub. Ähnliche Überlegungen spielen für das Vorhaben in Adelaide. In Australien soll im 2019 der Grundstein für eine ähnliche Verstärkung der Niederlassung gelegt werden. Die Vorbereitungen dafür haben wir 2018 abgeschlossen. DIE ERSTEN PC-24 BEI DEN KUNDEN Die Geschichte des Super Versatile Jets PC-24 ist eine unglaubliche: Elfeinhalb Jahre nach dem Start der ersten Projektierungen, nach vielen Monaten des Planens, tausenden Testflugstunden und nach einigen Rückschlägen, Neuanläufen und Korrekturen haben wir den ersten Schweizer Businessjet abgeliefert. Am 7. Februar 2018 konnten wir ihn an den Erstkunden PlaneSense übergeben. Es ist das erste Flugzeug in einer Reihe von sechs PC-24, die das Unternehmen 2014 bestellt hatte. PlaneSense ist im «Fractional Ownership Business» tätig und setzt aktuell 36 PC-12 in seiner Flotte ein. Parallel dazu kommt nun auch der PC-24. Die grosse Frachttüre, die höhere Geschwindigkeit und die Fähigkeit, auf sehr kurzen Start- und Landebahnen operieren zu können, haben den Kunden überzeugt. Der im Vergleich zum PC-12 grössere und schnellere PC-24 erlaubt es PlaneSense, das Einzugsgebiet gegen den Westen der USA hin auszudehnen. Pilatus Flugzeugwerke AG Geschäftsbericht

24 GESCHÄFTSBEREICH GENERAL AVIATION Sehen Sie, wieso Ally und Adam Carroll auf den PC-12 NG setzen. pilatus-aircraft.com/videos Mit dem entsprechenden Enthusiasmus ist der erste PC-24 denn auch an all den zuerst angeflogenen Destinationen begrüsst worden. Die Bilder, die auf Social Media in Windeseile um die Welt gegangen sind, haben für gute PR gesorgt. PlaneSense und seine Kunden haben das neue Flugerlebnis ausgenützt: Bis Jahresende hat der erste PC-24 mehr als 800 Flugstunden absolviert eine unglaubliche Zahl für ein brandneues Flugzeug. Die Begeisterung hält an! 18 PC-24 haben wir 2018 ausgeliefert, 23 gebaut. Neben PlaneSense setzt mit Jetfly ein zweiter, in demselben Geschäftsfeld tätiger Operator auf den PC-24. Das Luxemburger Unternehmen hat die grösste PC-12 Flotte Europas im Einsatz. Nun gesellt sich der reichweitenstärkere und schnellere Super Versatile Jet dazu und ist ab sofort für die Kunden einsatzbereit. Einen Prestigeerfolg für Pilatus stellt die Fertigstellung des ersten Schweizer Bundesratsjets dar der neuen «Swiss Air Force One». Der PC-24 hat das Abnahmeprozedere im Dezember 2018 durchlaufen und ist am 18. Februar 2019 offiziell an Bundespräsident Ueli Maurer übergeben worden. NACHZERTIFIZIERUNGEN UND SPEZIALINTERIEUR Dennoch bleibt viel zu tun, das technische Potential des neusten Flugzeugs ist noch nicht ausgeschöpft. Im 2018 hat der PC-24 diverse Nachzertifizierungstests durchlaufen. Im Fokus standen dabei zum Beispiel Steilanflüge wie in London City oder Lugano Agno sowie Starts und Landungen auf Naturpisten. Diese zusätzlichen Nachweise der Fähigkeiten des Super Versatile Jets konnten erbracht und zwischenzeitlich zertifiziert werden. Auch der Royal Flying Doctor Service of Australia (RFDS Western Operations) fliegt mittlerweile auf dem PC-24. Gemeinsam mit der Organisation und der Schweizer Firma Aerolite haben wir das Interieur ganz auf die Bedürfnisse ihrer Ambulanzeinsätze entwickelt. Am 26. November hat RFDS CEO Rebecca Tomkinson den Schlüssel für ihren ersten Jet in Stans übernommen. Der PC-24 ist für Transporte von maximal drei Patienten konfiguriert, hat einen elektrischen Patientenlift und fliegt Ambulanzeinsätze in ganz Westaustralien. PC-12 BLEIBT STARK IM RENNEN Seit rund 25 Jahren ist der PC-12 im Markt natürlich immer wieder in modifizierter Form. Die Lebensdauer und die Erfolgsgeschichte verlängern sich, da immer neue Investitionen in Verbesserungen in den PC-12 vorgenommen wurden und weiterhin werden. Die Version, die wir in Genf an der European Business Aviation Convention & Exhibition (EBACE) im Mai 2018 vorgestellt haben, ist allen Besuchern dank des aussergewöhnlichen Farbschemas sofort aufgefallen: Ein Scherenschnitt, welcher Schweizer Präzisionsarbeit und Traditionen verbindet. Der PC-12 NG wurde an vielen weiteren Shows auf der ganzen Welt ausgestellt, zum Beispiel an der Aero Friedrichshafen in Deutschland, an der NBAA-BACE in Florida, USA und an der Warbirds Over Wanaka Airshow in Neuseeland. Unsere Verkaufsanstrengungen und die anhaltende Attraktivität des PC-12 haben sich auch in den reinen Zahlen niedergeschlagen. Pilatus hat 80 neue PC-12 NG ausgeliefert. Damit haben wir eine weitere magische Marke erreicht: Während des vergangenen Jahrs haben wir die Auslieferung des PC-12 gefeiert. 22 Pilatus Flugzeugwerke AG Geschäftsbericht 2018

25 As a solo owner-operator pilot, I could never have imagined being able to fly my family around the world. The PC-12 NG has offered me just that. Our first intercontinental trip from Los Angeles to Europe was over 9,000 miles through eleven of our favourite cities. We re now departing on our next journey to South America to explore the Amazon, Patagonia and the end of the world, Ushuaia. We ll be landing at three high-altitude airports over 10,000 feet, but the PC-12 NG can handle that, no problem, while jets stay on the ground. Our PC-12 NG has definitely made the world smaller! Adam Carroll, Solo Owner-Operator Pilot 35 5'48"N '7"W

26 43 59'33"N 4 56'37"E

27 GESCHÄFTSBEREICH GENERAL AVIATION Grosses Augenmerk legen wir nicht nur auf den Verkauf, sondern auch auf den Kundendienst. Es freut uns besonders, dass wir mit unserem PC-12 Kundenserviceprogramm bereits zum 17. Mal in Folge auf der obersten Stufe des Podests stehen. Die jährlich stattfindende Umfrage der US-Fachzeitschrift «Professional Pilot» schätzt unseren Kundendienst für den PC-12 als den besten in seiner Kategorie ein. Das ist eine Verpflichtung. Wir haben unsere Anstrengungen in diesem Gebiet verstärkt. Wir betreuen die ersten PC-24 Eigentümer besonders gut und fügen unserem bewährten, preisgekrönten Supportprogramm noch eine Qualitätsstufe hinzu. Ziel ist es, innert absehbarer Zeit auch in der Jetkategorie die Nummer 1 im Kundendienstsegment zu werden. Ein ambitioniertes Ziel, spielen wir in dieser Kategorie doch in einer ganz anderen Liga gegen grosse, in diesem Segment etablierte Hersteller. WILLKOMMENE VERSTÄRKUNG IN DEN USA Am 22. Oktober 2018 haben wir auf dem Flugplatz in Broomfield eine grosse Eröffnung gefeiert. Das neue, firmeneigene Endausrüstungswerk in den USA stellt einen qualitativen Entwicklungsschritt dar. Alle Flugzeuge, die in Stans hergestellt und nach Nord- oder Südamerika ausgeliefert werden, erhalten im neuen Gebäude ihr Finish. Wir machen dies bereits seit Jahren so, nun aber in einem neuen, grösseren und repräsentativeren Gebäude, um auch den Ansprüchen der Jetkundschaft gerecht werden zu können. Die Erwartungen an Broomfield sind hoch: Zum Beispiel sollen rund 30 PC-24 jährlich in Colorado fertiggestellt werden. Das macht eine Personalaufstockung unumgänglich. Wir planen, in den kommenden drei Jahren in Broomfield alleine um rund 30 Prozent zuzulegen. Hilfe zur Bewältigung dieses Wachstums kommt von einem neuen Partner: Im ersten Quartal 2018 hat Pilatus das Unternehmen Cutter Aviation mit Sitz am Sky Harbor Airport in Phoenix als Partner für Vertrieb und Service an Bord geholt. Cutter Aviation deckt neu Südkalifornien, Arizona, New Mexico, Texas und Colorado für den PC-12 NG und den PC-24 ab. With over 20 PC-12s in its fractional ownership programme, JetFly is the largest PC-12 operator in Europe, and has amassed over 100,000 hours of experience. Despite the unfavourable economic climate in the past few years, we have enjoyed year-on-year growth in excess of ten percent since We launched the first European fractional ownership programme with a PC-24 in This programme has met with great success and we are convinced that it will continue to grow quickly thanks to both the quality of the service and the choice of Pilatus aircraft. JetFly would not be the leader it is today without these reliable, economical, high-performance machines. Thank you Pilatus! Cédric Lescop, CEO JetFly Pilatus Flugzeugwerke AG Geschäftsbericht

28 ABSTRAKTE LINIEN TREFFEN REALITÄT Ein Feld nach der Strohlese im Spätsommer in Maluszyn, Polen

29

30 OPERATIONS IN ZEITEN VON HOHEN ANFORDERUNGEN Operations das ist ein weiter Begriff. Wir fassen an dieser Stelle verschiedene Berichte aus den unterschiedlichen Bereichen zusammen. Dazu gehören Forschung und Entwicklung, Fabrikation, Montage, Supply Chain und ICT sowie Qualitäts- und Sicherheitsmanagement. Aus allen spricht dieselbe Sprache: 2018 hat hohe Anforderungen an das Unternehmen gestellt. In erster Linie wegen des Hochfahrens der Serienfertigung des PC-24, aber auch aufgrund etlicher Anpassungen, Verbesserungen und Weiterentwicklungen. Aber auch der PC-12 NG und der PC-21 warten mit Neuentwicklungen auf: Die Steuerungssoftware des PC-12 NG hat ein Upgrade erfahren. Zudem haben wir einen neuen Maintenance-Plan entwickelt und zertifiziert. Dieser bietet bei der Wartung mehr Flexibilität, ist auf sämtliche PC-12 und PC-12 NG Modelle anwendbar und reduziert den Wartungsaufwand um 20 bis 40 Prozent. Zu guter Letzt ermöglichen verschiedene Updates und Anpassungen am PC-21 Softwaresystem neue Trainingsmöglichkeiten. FOKUS AUF NACHZERTIFIZIERUNGEN IN DER FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG Ein grosser Teil der Aufwendungen sind in die Nachzertifizierungen des Super Versatile Jets geflossen. Ausgiebige Tests mit 150 Landungen auf unbefestigten Pisten in Kanada und in Europa haben zur wichtigen Zertifizierung für Starts und Landungen auf Naturpisten geführt. In Europa beispielsweise hat Pilatus auf dem Flugfeld von Woodbridge nordöstlich von London die Fähigkeiten des PC-24 überprüft. Wir können die gemachten Versprechungen des Super Versatile Jets für den «Offroad-Einsatz» einlösen. Die Bilder der ersten Landung auf einer Naturpiste gingen um die Welt alleine auf YouTube haben über eine halbe Million Personen das Video angeschaut. Genau so verhält es sich auch mit den erforderlichen Steilanflügen. Der PC-24 hat 2018 die Zertifizierung für Steilanflüge mit einem Anflugwinkel bis zu 6.6 Grad erhalten. Diesem wichtigen Nachweis sind umfangreiche Tests am Flughafen London City und am Flughafen Lugano Agno in der Schweiz vorausgegangen. MAXIMALE FLEXIBILITÄT IN DER FABRIKATION Die aktuellen Kundenprojekte und die Neuentwicklung des PC-24 verlangen vollen Einsatz und maximale Flexibilität der Fabrikation. Die Zahlen sind eindrücklich: Über 587 Mitarbeitende und 92 Lernende haben im vergangen Geschäftsjahr Produktionsstunden und Maschinenstunden geleistet. Mit mehr als Fertigungsaufträgen haben die Mitarbeitenden 1,65 Millionen Bauteile hergestellt wurde total 1400 Tonnen Aluminium-Plattenmaterial verarbeitet. Dank straffem Zeitplan konnte im ersten Quartal 2018 mit dem zweiten neuen 5-Achs-Frässystem gestartet werden. Während des Hochlaufs konnten wir 2018 bereits 7450 Stunden leisten. Neu wird im vollkontinuierlichen Schichtsystem eine Kapazität von Stunden pro Jahr zur Verfügung stehen. Über die verlängerte Werkbank wurden verschiedenste Aufträge im Wert von über 43 Millionen Schweizer Franken ausgelagert. Etwa 60 Prozent des Auftragsvolumens ist über Schweizer Unternehmen abgewickelt worden. 28

31 Neues Endausrüstungswerk in Broomfield, USA AUTOMATION HÄLT EINZUG Doch genug der Zahlen. Im Zentrum der Entwicklung in der Fabrikation steht die Strukturbauhalle Süd, kurz Halle S genannt. Am 3. April 2018 haben die Maschinen mit dem Aushub begonnen. Pilatus baut ein Kompetenzcenter für die Fertigung von Flugzeugzellen, welches ab Mitte 2019 bezugsbereit sein wird. Mit diesem Neubau stärken wir unsere bestehenden Kernkompetenzen in der Entwicklung und Herstellung von Flugzeugzellen. Die neue Strukturbauhalle ist ein klares Bekenntnis zum Werk- und Denkplatz Schweiz. Nur mit der Automation und mit intelligenten Logistikprozessen kann man hier einen konkurrenzfähigen Strukturbau realisieren. Die neue Halle S weist eine reine Produktionsfläche von rund Quadratmetern auf und wird analog zur bestehenden Montagehalle 25 aus regionalem Holz gebaut. Sie ist mit 200 Metern rund 50 Prozent länger. Ab Sommer 2019 werden bis zu 200 Mitarbeitende, welche zuvor verteilt an verschiedenen Standorten in der Zentralschweiz gearbeitet haben, in die neue Halle einziehen. Abschliessendes Ziel ist es, bis 2024 eine weltweit konkurrenzfähige Produktion für Strukturen am neuen Standort zu etablieren. Der Fokus der Arbeiten in der neuen Halle wird auf dem PC-24 liegen. Bisher mussten wir den Strukturbau für die Serienproduktion aus Platz- und Kostengründen zum Teil ins Ausland auslagern. Durch die Automatisierung reduziert sich der Aufwand und es wird möglich sein, Arbeiten wieder in der Schweiz zu machen, welche bisher im Ausland getätigt wurden. In der neuen Strukturbauhalle integrieren wir sämtliche Prozesse, die für eine autonome Fertigung von Flugzeugzellen notwendig sind. Interne Logistikabläufe bleiben somit möglichst kurz. Pilatus Flugzeugwerke AG Geschäftsbericht

32 OPERATIONS Neue Strukturbauhalle in Stans, Schweiz BESCHLEUNIGUNG IN DER MONTAGE Das Tempo hat sich erhöht. Das hat auch der Bereich zu spüren bekommen, der für Montage und Unterhalt verantwortlich ist. Der Aufbau der PC-24 Montagelinie, die kontinuierliche Beschleunigung des Produktionstakts und das hoch gesteckte Produktionsziel haben aussergewöhnliche Herausforderungen dargestellt. Dabei sind wir überrascht worden: Der Aufwand und die Lernkurve fielen deutlich grösser aus als geplant. In erster Linie hat uns dabei eine noch nicht stabile Lieferkette vor Probleme gestellt. Entsprechend ist mehr Personal als geplant ans Werk gegangen. vorgelagerten Prozessschritten konnte Ende 2018 noch nicht abgeschlossen werden. Dank Sonderleistung der Mitarbeitenden haben wir sämtliche Produktionstermine eingehalten und die Flugzeuge in geforderter Qualität fertigstellen können. Auch der Flugzeugunterhaltsbetrieb in Stans hat sich über das ganze Jahr auf eine erfreuliche Auftragslage abstützen können. Die eine Hälfte lag auf dem Zivilgeschäft, die andere Hälfte auf der Unterstützung des Geschäftsbereichs Government Aviation im Bereich von Instandhaltungsprojekten. Die Auslastung war in allen Bereichen der Montage überdurchschnittlich hoch. Der Grund ist einfach: Wir haben neben der laufenden Produktion bereits die Massnahmen eingeleitet, welche die Voraussetzungen für ein doppeltes PC-24 Montagevolumen im 2019 schaffen. Das daraus entstehende Spannungsfeld ist nicht einfach zu lösen gewesen und die Stabilisierung und Serialisierung der Montagelinie mit den PARALLELE AUFGABEN IN EINKAUF UND LOGISTIK Das Wachstum von Pilatus ist auch in den Beschaffungszahlen herauszulesen. Wir haben die Lieferqualität und die Verfügbarkeit auf der Produktionslinie durch eine intensive und enge Zusammenarbeit mit den Lieferanten sichergestellt platzierten wir Bestellungen bei über 1500 Lieferanten, die sich in 30 Ländern und auf fünf Kontinenten befinden. 30

33 Das Wachstum hat sich auch in der Logistik niedergeschlagen. Wir haben Positionen gerüstet, was einem Zuwachs von 21 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Damit nicht genug. Gleichzeitig sind die Vorbereitungen für die Inbetriebnahme der neuen Strukturbauhalle erfolgt und wir haben den Materialfluss und die Logistikprozesse für den PC-24 Strukturbau definiert und simuliert. Die Materialversorgung wird mit Kommissionierwagen erfolgen, die mit einem fahrerlosen Transportsystem zu den Arbeitsplätzen gebracht werden. Pilatus investiert viel in neue Digitalisierungsprojekte für die Fertigung. QUALITÄTS- UND SICHERHEIT GEHT ÜBER ALLES Wenn vieles neu ist, muss auch das Qualitäts- und Sicherheitsmanagement mitziehen stand im Zeichen der Überarbeitung aller Prozesse, die wir zum Schluss in die neue Qualitätssoftware transferierten. Einige alte Abläufe sind inzwischen eliminiert oder bereichsübergreifend zusammengefasst worden. Wir konsolidieren nun die neuen Prozesse und verifizieren sie durch interne Audits. Alle benötigten Informationen stehen den Mitarbeitenden dank einer neuen, bereichsübergreifenden Verlinkung zentral zur Verfügung. Neben den positiv verlaufenen Audits für EN 9100 und ISO im 2018, die keinerlei Beanstandungen zutage gebracht haben, hat Pilatus weiteren Grund zur Freude. Wir sind 2018 mit dem Schweizer und dem Europäischen Solarpreis ausgezeichnet worden. Beide werden für herausragende Leistungen und hohes Engagement im Bereich erneuerbare Energien vergeben. Pilatus hat dank dem Dach der Montagehalle 25 gewonnen, das ganzflächig mit Solarmodulen ausgestattet ist. Die knapp 6000 Quadratmeter grosse Fotovoltaikanlage ist das grösste Solarkraftwerk des Kantons Nidwalden. Wenn das kein Bekenntnis zur Umwelt und ein Grund zum Feiern ist! Pilatus Flugzeugwerke AG Geschäftsbericht

34

35 DER SCHREI DES WALDES Tannenwald nach einem Schneesturm in Breckenridge, Colorado, USA

36 46 58'27"N 8 22'56"E

37 HUMAN RESOURCES DIE REGION BLEIBT ZENTRAL 2018 ist der Personalbestand bei Pilatus Stans auf 2132 Vollzeitstellen gewachsen. Wir haben 142 Stellen aufgebaut sowie zahlreiche Ersatzanstellungen vorgenommen. Auch in Stans ist der landes- und weltweite Fachkräftemangel angekommen. Die Rekrutierung über Social-Media-Plattformen hält an und das «Active Sourcing» hat stark zugenommen. Dennoch lässt sich konstatieren: Pilatus hat auf dem Stellenmarkt einen sehr guten Namen und ist bei den qualifizierten Stellensuchenden gefragt. Von den Kursen haben über 300 Mitarbeitende profitiert und haben diese mit einer hervorragenden Zufriedenheit von über 85 Prozent beurteilt. Die modulare Führungsausbildung, in der jede Führungskraft individuell ihre Kompetenzen weiterentwickelt, ist erfolgreich implementiert. Insgesamt haben wir rund 120 Führungskräfte geschult. Die durchschnittliche Kursbeurteilung liegt bei fast 90 Prozent, was einer exzellenten Kurszufriedenheit entspricht. Die Zahl der Mitarbeitenden in Stans ist auch 2018 mit 55 verschiedenen Nationalitäten international aufgestellt. Die starke Prägung der Mitarbeitenden aus der Region und aus der ganzen Schweiz ist aber immer noch zentral Pilatus Mitarbeitende wohnen im Kanton Nidwalden, weitere 512 im Kanton Luzern und je rund 140 in den Kantonen Uri und Obwalden. Gesamthaft reisen die Mitarbeitenden aus 21 Kantonen an. Das durchschnittliche Dienstalter über die gesamte Belegschaft beträgt etwas mehr als neun Jahre, das durchschnittliche Alter liegt bei rund 40 Jahren. Der Frauenanteil ist mit 16 Prozent Anteil leicht angestiegen. Die Anzahl der Lernenden liegt neu bei 127 und ergibt ein Plus von sieben Lernenden gegenüber dem Vorjahr. 120 FÜHRUNGSKRÄFTE GESCHULT 2018 hat Pilatus viel Geld in Personalentwicklung, Fachausbildung, Führungsausbildung sowie Aus- und Weiterbildung investiert. Wir haben über 200 externe Ausbildungen unterstützt. Rund 50 Mitarbeitende absolvierten eine externe Ausbildung auf Tertiärstufe. Auch das interne Kursangebot wurde mit zusätzlichen Kursen ergänzt. PILATUS BESCHÄFTIGT 127 LERNENDE Wir sind stolz auf unsere Lernenden. Seit über 75 Jahren haben wir mehr als 1200 jungen Berufsleuten das Rüstzeug für die Berufswelt mitgegeben konnten 29 Lehrabgänger ihr Diplom entgegennehmen und ihre Karriere im Berufsleben in Angriff nehmen. 21 Personen haben wir nach der Ausbildung weiterbeschäftigt. Hoch hinaus möchten auch die 37 jungen und motivierten Lernenden, die im 2018 zur Berufslehre angetreten sind. Wir fördern und fordern unsere angehenden Berufsleute über die Fachkompetenzen hinaus. AUFSTEIGENDE ZAHLEN BEI TOCHTERGESELLSCHAFTEN Bei den Tochtergesellschaften in Australien steht der Personalbestand bei 44 Stellen. In den USA bei Pilatus Business Aircraft Ltd sind Ende 2018 insgesamt 107 Mitarbeitende inklusive sechs Lernende tätig gewesen. In Broomfield erwarten wir in den nächsten drei Jahren einen Personalzuwachs von rund 30 Prozent. Unser Fokus liegt darauf, jederzeit nahe beim Kunden zu sein. Dennoch sind über 93 Prozent aller Mitarbeitenden der gesamten Pilatus Gruppe in Stans tätig ein starkes Bekenntnis zu unseren Wurzeln und zum Denk- und Werkplatz Schweiz. Pilatus Flugzeugwerke AG Geschäftsbericht

38 AIRPORT BUOCHS AG ES GEHT VORAN In der ersten Jahreshälfte hat die Airport Buochs AG (ABAG) das umfangreiche Umnutzungsdossier überarbeitet und im Sommer an das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) weitergereicht. Parallel dazu ist das Objektblatt des Sachplans Infrastruktur Luftfahrt (SIL) auf den neusten Stand gebracht worden. Der Kanton Nidwalden, dem 50 Prozent der ABAG gehören (weitere 50 Prozent sind im Besitz der Pilatus), hat gleichzeitig den kantonalen Richtplan angepasst. Alle drei Dossiers sind im November 2018 öffentlich für die Anhörung und Mitwirkung aufgelegen. Bereits im November 2017 hatte das Stimmvolk den anteiligen Investitionskredit von zehn Millionen Schweizer Franken für die Erneuerung der Infrastruktur gutgeheissen. Im Juni 2018 hat die Kapitalerhöhung von Schweizer Franken auf neu 20,1 Millionen Schweizer Franken vollzogen werden können. Die ABAG hat den Kontrollturm vom Kanton käuflich übernommen. LEICHT WENIGER FLUGBETRIEB Das Flugbetriebsaufkommen auf dem Flugplatz Buochs (LSZC) ist erwartungsgemäss leicht gesunken. Gegenüber dem Vorjahr wurde ein Minus von sieben Prozent festgestellt. Die registrierte Gesamtsumme entspricht Flugbewegungen, wobei eine Flugbewegung jeweils einen Start oder eine Landung erfasst. Davon entfallen 7719 Flugbewegungen auf Pilatus, sechs Prozent weniger als Insgesamt 3307 Flugbewegungen gehen auf die Segelfluggruppe Nidwalden. Vier Prozent weniger als im Vorjahr und total 4180 Flugbewegungen wurden durch dritte Nutzer verbucht. 928 Flugbewegungen fallen auf die Luftwaffe minus 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die ABAG hat die Erträge aus dem Flugbetriebsgeschäft erneut gesteigert, trotz dem gesamthaft rückläufigen Flugbetriebsaufkommen. Die Flugsicherungsrechnung hat 2018 dank den Finanzbeihilfen des Bunds ausgeglichen abgeschlossen. Leider hat die langfristige Finanzierung der Flugsicherung auf dem Flugplatz Buochs auch 2018 nicht gemäss Plan sichergestellt werden können. Verschiedene Annahmen zur Kostenreduktion haben sich als nicht umsetzbar herausgestellt. Als terrestrische Nutzung gilt die nicht-aviatische Nutzung des Flugplatzes: Fahrtrainings, Veranstaltungen, Events und mehr. Diese ist erwartungsgemäss gegenüber dem Vorjahr um mehr als 50 Prozent geschrumpft. Der Trend wird sich fortsetzen. Diese Art der Nutzung wird in Zukunft weiter rückläufig sein, da immer weniger befestigte Flächen für solche Anlässe zur Verfügung stehen. AUSBLICK 2019 Auf der operativen Ebene werden sich im 2019 keine grossen Veränderungen ergeben. Aufgrund der aktuellen Planung geht die ABAG davon aus, dass der Bundesrat das SIL-Objektblatt Buochs im zweiten Quartal verabschieden wird. Dieses wird die Grundlage für die Genehmigung des Umnutzungsdossiers bilden. Mit dem Eintreffen einer Verfügung des BAZL rechnet man frühestens im dritten Quartal Weiter ist beabsichtigt, die vorgeschlagenen Massnahmen zur Verbesserung der Sicherheit im Bereich der Herdernstrasse umzusetzen und die Planungsarbeiten für die Erneuerung der Infrastruktur voranzutreiben. Wenn alles gut läuft, sollte die ABAG im Jahr 2020 die entsprechenden Plangenehmigungsgesuche einreichen können. 36 Pilatus Flugzeugwerke AG Geschäftsbericht 2018

39 FLUGBEWEGUNGEN AIRPORT BUOCHS Pilatus Flugzeugwerke AG Airport Buochs AG Segelfluggruppe Nidwalden Schweizer Luftwaffe Total '28"N 8 23'49"E

40 EXPRESSIONISTISCHE HÖHENLINIEN Terrassen-Reisfelder während der Erntesaison in Mu Cang Chai, Vietnam

41

42 ZAHLEN UND FAKTEN PILATUS GRUPPE DIE WICHTIGSTEN KENNZAHLEN DER PILATUS GRUPPE Umsatz (MCHF) Anzahl Flugzeuge Bestellungseingang (MCHF) Bestellungsbestand (MCHF) Betriebsergebnis (MCHF) Betriebsergebnis in % des Umsatzes Cash-flow (Reingewinn und Abschreibungen, MCHF) Cash-flow in % des Umsatzes Investitionen Sachanlagen (MCHF) Investitionen Zukunft, F&E (MCHF) Betriebsergebnis vor F&E (MCHF) Betriebsergebnis vor F&E in % des Umsatzes Net Assets (MCHF) Vorräte (MCHF) Kundenanzahlungen (MCHF) Anzahl Vollbeschäftigte AUSZUG AUS BILANZ Umlaufvermögen (MCHF) Anlagevermögen (MCHF) Total Aktiven (MCHF) Fremdkapital (MCHF) Eigenkapital (MCHF) Total Passiven (MCHF) Eigenfinanzierung in %

43 VERKAUFSUMSATZ BRUTTO % MCHF % MCHF Pilatus Flugzeugwerke AG, Stans, Schweiz Pilatus Business Aircraft Ltd, Broomfield, USA Pilatus Australia Pty Ltd, Adelaide, Australien Total Konsolidierung über Pilatus Stans USD-Kurs 2018: / 2017: AUD-Kurs 2018: / 2017: UMSATZ NACH ABSATZGEBIETEN % MCHF % MCHF Amerika Europa Australien Asien Afrika Total UMSATZ NACH GESCHÄFTSBEREICH % MCHF % MCHF General Aviation (ab inkl. PC-24) Government Aviation (Trainingsflugzeuge) Andere (Flugzeugunterhalt, Zulieferungen) Total FLUGZEUGE IM UMSATZ 2 Anzahl Flugzeuge Anzahl Flugzeuge PC-12 NG PC PC PC PC-9 M 1 0 Total Gelieferte und nach PoC-Methode abgegrenzte Flugzeuge (PoC = Percentage of Completion; d.h. der Umsatz der Trainingsflugzeuge wird basierend auf dem Fortschrittsgrad berücksichtigt) Pilatus Flugzeugwerke AG Geschäftsbericht

44 ZAHLEN UND FAKTEN MITARBEITENDE NACH GESCHÄFTSBEREICH % Vollbeschäftigte % Vollbeschäftigte General Aviation Government Aviation Andere (Flugzeugunterhalt, Zulieferungen) Total MITARBEITENDE NACH FUNKTIONEN % Vollbeschäftigte % Vollbeschäftigte Produktion Verkauf/Service Entwicklung Logistik (inkl. ICT) Administration Total MITARBEITENDE NACH FIRMEN % Vollbeschäftigte % Vollbeschäftigte Pilatus Flugzeugwerke AG, Stans, Schweiz Pilatus Business Aircraft Ltd, Broomfield, USA Pilatus Defence Solutions Pty Ltd, Australien Pilatus Australia Pty Ltd, Adelaide, Australien Pilatus Aircraft Industry (China) Co Ltd, Chongqing, China Total

45 PILATUS ORGANISATION MANAGEMENT MANAGEMENT DER PILATUS FLUGZEUGWERKE AG 1 Markus Bucher CEO 2 Bruno Cervia VP Research & Development, Deputy CEO 3 Thomas Ochsenbein VP Business Support & CFO 4 Ignaz Gretener VP General Aviation 5 André Zimmermann VP Government Aviation 6 Fredy Glarner VP Manufacturing 7 Daniel Geiser VP Aircraft Assembly & MRO 8 Roger Hess VP Supply Chain & ICT Pilatus Flugzeugwerke AG Geschäftsbericht

46 46 58'30"N 8 23'7"E

47 PILATUS ORGANISATION VERWALTUNGSRAT VERWALTUNGSRAT DER PILATUS FLUGZEUGWERKE AG TOCHTERGESELLSCHAFTEN 1 Oscar J. Schwenk Präsident 2 Gratian Anda Vizepräsident 3 Dominik Burkart Mitglied 4 Gerhard Beindorff Mitglied 5 Bernhard Müller Mitglied PILATUS BUSINESS AIRCRAFT LTD, BROOMFIELD, USA Oscar J. Schwenk Verwaltungsratspräsident Thomas Bosshard CEO PILATUS AUSTRALIA PTY LTD, ADELAIDE, AUSTRALIEN Oscar J. Schwenk Verwaltungsratspräsident Sebastian Lip CEO PILATUS DEFENCE SOLUTIONS PTY LTD, SALE, AUSTRALIEN Oscar J. Schwenk Verwaltungsratspräsident Rob Oliver CEO Pilatus Flugzeugwerke AG Geschäftsbericht

48 2018 HIGHLIGHTS NOVEMBER Erster Ambulanz PC-24 an Royal Flying Doctor Service of Australia übergeben Europäischer Solarpreis erhalten OKTOBER Zum 17. Mal in Folge Kundendienst-Award gewonnen PC-12 NG und PC-24 Endausrüstungswerk in Broomfield, Colorado eröffnet PC-12 ausgeliefert AUGUST 127 Lernende arbeiten bei Pilatus so viele waren es noch nie! Erste zwei von 17 PC-21 an die französische Luftwaffe übergeben JULI Erster von zwei PC-21 an die Testpilotenschule von QinetiQ ausgeliefert JUNI PC-24 zum ersten Mal auf einer Naturpiste gelandet APRIL Spatenstich für die neue Strukturbauhalle in Stans erfolgt MÄRZ Cutter Aviation zum Autorisierten Sales und Service Center ernennt FEBRUAR Erste Kundenablieferung: PC-24 an PlaneSense übergeben

49 1.1 Mio kwh Solarstrom produziert Bestellungen 671'000 Flugstunden PC-12 Flotte 684 Absolventen Training Center 5850 Bewerbungen bearbeitet 1500 km Kabel verbaut 5.14 Abschlussnote Lernende 1400 t Aluminium Plattenmaterial 1990 Landungen PC-24 Flotte 37 35'41"N 83 19'2"W Produktionsstunden

PILATUS KNACKT IM 2015 ZUM DRITTEN MAL IN FOLGE DIE UMSATZ-MILLIARDENGRENZE!

PILATUS KNACKT IM 2015 ZUM DRITTEN MAL IN FOLGE DIE UMSATZ-MILLIARDENGRENZE! Stans, 5. April 2016 PILATUS KNACKT IM 2015 ZUM DRITTEN MAL IN FOLGE DIE UMSATZ-MILLIARDENGRENZE! Mit einem hervorragenden Umsatz von 1,1 Milliarden Schweizer Franken kann Pilatus an die Umsätze der Vorjahre

Mehr

DER SCHWEIZER FLUGZEUGPIONIER

DER SCHWEIZER FLUGZEUGPIONIER DER SCHWEIZER FLUGZEUGPIONIER THE SUPER VERSATILE JET Der PC-24 ist der erste Businessjet weltweit, der serienmässig mit einem Frachttor ausgestattet ist und auf sehr kurzen Pisten sowie auf Naturpisten

Mehr

DER COUNTDOWN FÜR DEN PC-24 BUSINESSJET LÄUFT: ROLLOUT AM 1. AUGUST 2014 UM UHR!

DER COUNTDOWN FÜR DEN PC-24 BUSINESSJET LÄUFT: ROLLOUT AM 1. AUGUST 2014 UM UHR! MEDIENMITTEILUNG Stans, 24. Juli 2014 DER COUNTDOWN FÜR DEN PC-24 BUSINESSJET LÄUFT: ROLLOUT AM 1. AUGUST 2014 UM 10.00 UHR! Ein historischer Moment für die Pilatus Flugzeugwerke AG und ein Meilenstein

Mehr

TRAINEE- UND PRAKTIKAPROGRAMME IHR SPRUNGBRETT IN EINE ERFOLGREICHE ZUKUNFT

TRAINEE- UND PRAKTIKAPROGRAMME IHR SPRUNGBRETT IN EINE ERFOLGREICHE ZUKUNFT TRAINEE- UND PRAKTIKAPROGRAMME IHR SPRUNGBRETT IN EINE ERFOLGREICHE ZUKUNFT HEBEN SIE MIT UNS AB IN DIE WELT DER AVIATIK! Die Förderung von jungen Talenten hat bei Pilatus einen hohen Stellenwert und eine

Mehr

Auswirkungen der Volksinitiative Für ein Verbot von Kriegsmaterial-Exporten für Pilatus Aircraft Ltd.

Auswirkungen der Volksinitiative Für ein Verbot von Kriegsmaterial-Exporten für Pilatus Aircraft Ltd. Auswirkungen der Volksinitiative Für ein Verbot von Kriegsmaterial-Exporten für Pilatus Aircraft Ltd. Pressekonferenz SWISSMEM Zürich, 10.11.2009 Markus Kälin Assistent Verwaltungsratspräsident Auswirkung

Mehr

Bilanzmedienkonferenz 2017

Bilanzmedienkonferenz 2017 Bilanzmedienkonferenz 2017 Urs Breitmeier CEO RUAG Konzern Urs Kiener CFO RUAG Holding AG Zürich, 23. März 2017 Corporate movie http://bit.ly/2lz6hzj 2 Bilanzmedienkonferenz 2017 RUAG Holding AG 23. März

Mehr

Anwenderbericht USM. Unified Endpoint Management

Anwenderbericht USM. Unified Endpoint Management Anwenderbericht USM Unified Endpoint Management Für uns ist es sehr wichtig, mit Anbietern zusammen zu arbeiten, bei denen wir uns darauf verlassen können, dass aktuelle Marktentwicklungen rasch in die

Mehr

Valiant Bank Generalversammlung vom 18. Mai Uhr. Referat von Markus Gygax, CEO

Valiant Bank Generalversammlung vom 18. Mai Uhr. Referat von Markus Gygax, CEO Valiant Bank Generalversammlung vom 18. Mai 2017 16.00 Uhr Referat von Markus Gygax, CEO 1 Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre Ich begrüsse Sie meinerseits ganz herzlich zu unserer Generalversammlung.

Mehr

Blohm+Voss auf der SMM 2016 Kundenservice und innovative Lösungen aus einer Hand

Blohm+Voss auf der SMM 2016 Kundenservice und innovative Lösungen aus einer Hand Blohm+Voss auf der SMM 2016 Kundenservice und innovative Lösungen aus einer Hand Hamburg, 5. August 2016 Bei Blohm+Voss steht der Kunde im Mittelpunkt. Ob bei Refits, Wartungen und Überholungen von Schiffen

Mehr

AROUND THE WORLD. Märkten. Produktionsstandorte

AROUND THE WORLD. Märkten. Produktionsstandorte AROUND THE WORLD Die Komax Gruppe ist in allen wichtigen Produktionsregionen ihrer Kunden vertreten. Da sie seit über 40 Jahren den Puls der Industrie spürt, entwickelt Komax bedarfsgerechte, hochwertige

Mehr

Jahr des Hahns: Wachsende Zuversicht von Schweizer Managern in China

Jahr des Hahns: Wachsende Zuversicht von Schweizer Managern in China P R E S S E I N F O R M A T I O N Jahr des Hahns: Wachsende Zuversicht von Schweizer Managern in China Schweizer Entscheidungsträger in China sind wesentlich optimistischer als noch vor einem Jahr: 68

Mehr

Bericht zum. Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 18. März 2016

Bericht zum. Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 18. März 2016 Bericht zum Geschäftsjahr 2015 der Düsseldorf, Agenda Übersicht und Ausblick Martin Babilas, Vorsitzender des Vorstands Finanzinformationen Stefan Genten, Mitglied des Vorstands Fragen und Antworten Martin

Mehr

Siegfried mit Umsatz- und Margenwachstum

Siegfried mit Umsatz- und Margenwachstum Medienmitteilung Zofingen, 14. März 2018 Siegfried mit Umsatz- und Margenwachstum Die Siegfried Gruppe hat im Geschäftsjahr 2017 einen Umsatz von 750.5 Millionen Franken erzielt, was einer Zunahme von

Mehr

Siegfried mit Rekordumsatz

Siegfried mit Rekordumsatz Medienmitteilung Zofingen, 22.03.2016 Siegfried mit Rekordumsatz Mit 480.6 Millionen Franken (+52.4 Prozent) erzielte die Siegfried Gruppe den höchsten Umsatz ihrer Geschichte. Auch der EBITDA stieg um

Mehr

M+E-Industrie bleibt Exportbranche Nummer eins

M+E-Industrie bleibt Exportbranche Nummer eins Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Metall- und Elektro-Industrie 02.08.2017 Lesezeit 4 Min. M+E-Industrie bleibt Exportbranche Nummer eins Die wichtigste Exportbranche in Deutschland

Mehr

ceo Visionäre Familienunternehmen Das Magazin für Entscheidungsträger Juni 2016

ceo Visionäre Familienunternehmen Das Magazin für Entscheidungsträger Juni 2016 Juni 2016 ceo Das Magazin für Entscheidungsträger Visionäre Familienunternehmen Sky-Frame Sky-Frame mit Sitz in Frauenfeld, Thurgau, ist aus der 1993 von Beat Guhl und Jakob Rüegg gegründeten R&G Metallbau

Mehr

Zwischenbericht zum 30. Juni Bilfinger Berger SE, Mannheim 9. August 2012 Roland Koch, Vorstandsvorsitzender

Zwischenbericht zum 30. Juni Bilfinger Berger SE, Mannheim 9. August 2012 Roland Koch, Vorstandsvorsitzender Zwischenbericht zum 30. Juni Bilfinger Berger SE, Mannheim 9. August Roland Koch, Vorstandsvorsitzender Zwischenbericht zum 30. Juni 9. August Seite 1 Januar Juni Wachstum in schwierigem wirtschaftlichen

Mehr

Presse Information. Tigerair wählt Recaro SFE-Sitze für neue A320neo-Flugzeuge. Auftrag für 3530Swift

Presse Information. Tigerair wählt Recaro SFE-Sitze für neue A320neo-Flugzeuge. Auftrag für 3530Swift Presse Information Auftrag für 3530Swift Tigerair wählt Recaro SFE-Sitze für neue A320neo-Flugzeuge SCHWÄBISCH HALL, Deutschland. Der deutsche Flugzeugsitzhersteller Recaro Aircraft Seating verbucht einen

Mehr

This E. Schneider Exekutiver Verwaltungsratspräsident. Stephan Bauer CEO

This E. Schneider Exekutiver Verwaltungsratspräsident. Stephan Bauer CEO 4 This E. Schneider Exekutiver Verwaltungsratspräsident Stephan Bauer CEO «Forbo hat in einem heterogenen Marktumfeld das Jahr 2016 erfreulich und auf einer soliden Basis abgeschlossen. Wir haben unser

Mehr

Your. Complete Digital Solution

Your. Complete Digital Solution Your Complete Digital Solution DAS KONZEPT PANORAMA - Ihre digitale Komplettlösung - digitale Möglichkeiten in einer 360 Perspektive. Die PANORAMA DP-3 Inkjet-Druckeinheit ist zuverlässig, bietet branchenführende

Mehr

Medienmitteilung. imposant

Medienmitteilung. imposant Medienmitteilung imposant Medienmitteilung 31. Januar 2012 Bergbahnen Titlis Rotair steigern Umsatz um 14.4 % Eine Rekord-Wintersaison 2010/11 sowie ein massiver Anstieg der Gäste aus Asien über das gesamte

Mehr

Halbjahresbericht ENTWURF

Halbjahresbericht ENTWURF Halbjahresbericht ENTWURF Brügg/Biel, 29. August 2018 Biella Group im ersten Halbjahr 2018 mit stabiler Geschäftsentwicklung konzernweite Restrukturierungen kommen planmässig voran _Umsatz leicht über

Mehr

Benteler-Gruppe mit Umsatz auf Vorjahresniveau

Benteler-Gruppe mit Umsatz auf Vorjahresniveau Auszug aus dem Geschäftsbericht 2008 Benteler-Gruppe mit Umsatz auf Vorjahresniveau Benteler beschäftigte 24.281 Mitarbeiter an 150 Standorten in 35 Ländern Umsatz 2008 der Benteler-Gruppe in etwa auf

Mehr

VOLOTEA verbindet Wien und München mit sechs Zielen in vier europäischen Ländern. VOLOTEA strebt ein starkes Wachstum im deutschsprachigen Raum an.

VOLOTEA verbindet Wien und München mit sechs Zielen in vier europäischen Ländern. VOLOTEA strebt ein starkes Wachstum im deutschsprachigen Raum an. VOLOTEA, die europäische Fluggesellschaft mittelgroßer und kleiner Städte, hat AVIAREPS zu ihrer Verkaufsrepräsentanz in Deutschland und Österreich ernannt. VOLOTEA verbindet Wien und München mit sechs

Mehr

Die Stärke des Melting Pot nutzen

Die Stärke des Melting Pot nutzen Uhlmann Die Stärke des Melting Pot nutzen Alles begann mit einem Auftrag, der noch bis heute als größter Einzelauftrag in der Unternehmensgeschichte gilt: Das Familienunternehmen Uhlmann erhielt die Anfrage

Mehr

Presse-Information. Alaska Airlines setzt bei der Erstausstattung und Nachrüstung von 43 Flugzeugen auf Recaro

Presse-Information. Alaska Airlines setzt bei der Erstausstattung und Nachrüstung von 43 Flugzeugen auf Recaro Presse-Information Erfolgreiche und enge Partnerschaft seit sechs Jahren Alaska Airlines setzt bei der Erstausstattung und Nachrüstung von 43 Flugzeugen auf Recaro SCHWÄBISCH HALL, Deutschland/FORT WORTH,

Mehr

Presse-Information. Neubau des Logistikzentrums bei Recaro stärkt die Unternehmensentwicklung. Spatenstich zur Standorterweiterung

Presse-Information. Neubau des Logistikzentrums bei Recaro stärkt die Unternehmensentwicklung. Spatenstich zur Standorterweiterung Presse-Information Spatenstich zur Standorterweiterung Neubau des Logistikzentrums bei Recaro stärkt die Unternehmensentwicklung SCHWÄBISCH HALL, Deutschland. Recaro Aircraft Seating investiert an seinem

Mehr

Weichen neu gestellt.

Weichen neu gestellt. WEICHEN NEU GESTELLT Weichen neu gestellt. Alstom Salzgitter hatte nur 18 Monate Zeit, um für die Deutsche Bahn 13 komplette Züge zu bauen und auszuliefern. Ein ambitioniertes Ziel, von dem viel abhing.

Mehr

Day and Night at Meiringen

Day and Night at Meiringen Day and Night at Meiringen Text: Pictures: Michael E Fader Michael E Fader There are only few chances to take official pictures on a Swiss Military Airfield Not as a spotter outside of the base perimeter

Mehr

unser handwerk Wir verstehen tonfunk - Geschichte

unser handwerk Wir verstehen tonfunk - Geschichte tonfunk - Geschichte Wir verstehen unser handwerk Der Name Tonfunk steht für Ideen, Innovationen und eine lange Tradition. In den vergangenen mehr als 50 Jahren hat sich das Unternehmen zu einem zuverlässigen

Mehr

- Erfreuliches Wachstum mit innovativen Spezialitäten - Ausbau der globalen Marktpositionen - Wiederum ausserordentliche Dividende

- Erfreuliches Wachstum mit innovativen Spezialitäten - Ausbau der globalen Marktpositionen - Wiederum ausserordentliche Dividende Herrliberg, 8. Februar 2019 MEDIENMITTEILUNG Jahresabschluss 2018 der EMS-Gruppe: Umsatz und Ergebnis auf neuen Höchstwerten - Erfreuliches Wachstum mit innovativen Spezialitäten - Ausbau der globalen

Mehr

RHI Magnesita Factsheet The driving force of the refractory industry

RHI Magnesita Factsheet The driving force of the refractory industry RHI Magnesita Factsheet The driving force of the refractory industry Willkommen bei RHI Magnesita RHI Magnesita wird zum Weltmarktführer der Feuerfestbranche und zu einem wahrhaft globalen Unternehmen.

Mehr

Die Nr. 1 der Fleischwirtschaft

Die Nr. 1 der Fleischwirtschaft Die Nr. 1 der Fleischwirtschaft Zahlen und Fakten 2016 Hier trifft Innovation auf Tradition Die erste Adresse für Innovationen und Trends. Die IFFA bestätigte auch 2016 ihren Ruf als größte und bedeutendste

Mehr

Wachstumschancen genutzt

Wachstumschancen genutzt Ausgewählte Kennzahlen per 30. September 2014 Medienmitteilung 21. Oktober 2014 Wachstumschancen genutzt In den ersten neun Monaten hat Schindler den Auftragseingang um 6,7% sowie den Umsatz um 7,1% in

Mehr

Zahlen und Fakten 2016

Zahlen und Fakten 2016 Zahlen und Fakten 2016 Zahlen und Fakten 2016 Texcare International: Treffpunkt für ein weltweites Publikum. Die Texcare International ist die Weltleitmesse für die Wäscherei- sowie Reinigungs- und Miettextilien-

Mehr

mobilezone holding ag

mobilezone holding ag mobilezone holding ag Präsentation Halbjahresbericht 2018 Inhaltsverzeichnis 3 Resultate 1. Halbjahr 2018 13 Financial Guidance 14 Strategische Ziele 2 Resultate 1. Halbjahr 2018 Eckdaten Umsatz 561mCHF

Mehr

Catastrophe Solution International GmbH Borsteleler Chaussee 53 D Hamburg Tel: Fax:

Catastrophe Solution International GmbH Borsteleler Chaussee 53 D Hamburg Tel: Fax: Catastrophe Solution International GmbH CSI Geschichte! Die Gründer von CSI gehören zu den Pionieren der PDR-Branche" Die Mitglieder unseres Managementteams verfügen zusammen über mehr als 100 Jahre Erfahrung

Mehr

IT - inspired by you. Shutterstock Anton Balazh

IT - inspired by you. Shutterstock Anton Balazh IT - inspired by you. Shutterstock Anton Balazh Jana Mila Lippitz / PACT Zollverein Performance: Hikaru Okamoto Sashi PACT Zollverein Essen PERFORMANCE Wir setzen auf Leistung In unserer täglichen Arbeit

Mehr

AERO 2015 verzeichnet einen starken Schub

AERO 2015 verzeichnet einen starken Schub 18.04.2015 Internationale Luftfahrtmesse ging am Samstag zu Ende: 645 Aussteller aus 38 Nationen - 33 900 Fachbesucher aus aller Welt AERO 2015 verzeichnet einen starken Schub Friedrichshafen - Starker

Mehr

Viva Air Group modernisiert Flotte. Nachschlag für A320neo. Marktmehrheit für Airbus A320

Viva Air Group modernisiert Flotte. Nachschlag für A320neo. Marktmehrheit für Airbus A320 Wirtschaft 605 Flugzeuge der A320 am Jahresende bestellt :: Wirtschaft :: Wirtschaft Wirtschaft: 605 Flugzeuge der A320 am Jahresende bestellt Geschrieben 31. Dez 2017-14:32 Uhr Airbus vermeldet zum Jahresende

Mehr

Studienergebnisse - Digital Future Jobs

Studienergebnisse - Digital Future Jobs Studienergebnisse - Digital Future Jobs 1 Inhalt- IT Berufsbilder in Österreich Ausgangs-Situation und Zielsetzung Verwendetes Framework Ergebnisse der Befragung und Interpretation 2 Ausgangs-Situation

Mehr

Aussteller-Stimmen zur AERO 2015

Aussteller-Stimmen zur AERO 2015 18.04.2015 Aussteller-Stimmen zur AERO 2015 Eckhard Breuer, Sales Director, Bombardier Business Aircraft: "Für Bombardier war es der erste Auftritt mit einem Learjet 75 in Friedrichshafen. Wir waren beeindruckt

Mehr

JAHRESERGEBNISSE 2016 INVESTORENANWERBUNG

JAHRESERGEBNISSE 2016 INVESTORENANWERBUNG JAHRESERGEBNISSE 016 INVESTORENANWERBUNG BERLIN, 09.0.01 Achim Hartig Managing Director Investor Consulting www.gtai.com Executive Summary 016 sind 01 Vorhaben, die.6 geplanten Arbeitsplätze beinhalten,

Mehr

Eröffnungsansprache Landammann Dr. Remo Ankli

Eröffnungsansprache Landammann Dr. Remo Ankli 1 Es gilt das gesprochene Wort Eröffnung der IBLive 2017 Solothurn 21. März 2017, 12.45 Uhr Hess AG, Bellach Eröffnungsansprache Landammann Dr. Remo Ankli Sehr geehrte Damen und Herren Ich begrüsse Sie

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! Herzlich willkommen! Bilanzpressekonferenz der Wien, 4. Juni 2014 www.voestalpine.com Geschäftsjahr 2013/14 Marktumfeld Ausgesprochen herausforderndes weltwirtschaftliches Umfeld Genereller Geschäftsverlauf

Mehr

Präsentation Jahresergebnis 2017

Präsentation Jahresergebnis 2017 Präsentation Jahresergebnis 2017 DKSH Holding AG Zürich, 5. Februar 2018 Seite 1 Highlights des Geschäftsjahres 2017 Nettoumsatz steigt um 4.8% auf CHF 11.0 Milliarden Operatives Ergebnis (EBIT) von CHF

Mehr

Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 20. März 2015

Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 20. März 2015 Bericht zum Geschäftsjahr 2014 der Düsseldorf, Agenda Übersicht und Ausblick Dr. Matthias L. Wolfgruber, Vorsitzender des Vorstands Finanzinformationen Martin Babilas, Mitglied des Vorstands Fragen und

Mehr

MAGNETVERSCHLÜSSE / MAGNETIC-LOCK

MAGNETVERSCHLÜSSE / MAGNETIC-LOCK MAGNETVERSCHLÜSSE / MAGNETIC-LOCK 2 WENN QUALITÄT ZUM PROGRAMM WIRD. UNSERE WERTPRODUKTE MADE IN GERMANY. WHEN QUALITY BECOMES THE NORM: OUR HIGH-END PRODUCTS MADE IN GERMANY. Binder ist Perfektionist

Mehr

Wachstum und verbesserte Profitabilität

Wachstum und verbesserte Profitabilität Ausgewählte Kennzahlen per 30. September 202 23. Oktober 202 Wachstum und verbesserte Profitabilität In der Berichtsperiode vom. Januar bis 30. September 202 hat Schindler in einem anhaltend anspruchsvollen

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Ergebnisse für das 1. Quartal des Geschäftsjahres 2018/19 (1. April bis 30. Juni 2018) LEM mit starkem Umsatz und robusten Margen

PRESSEMITTEILUNG. Ergebnisse für das 1. Quartal des Geschäftsjahres 2018/19 (1. April bis 30. Juni 2018) LEM mit starkem Umsatz und robusten Margen PRESSEMITTEILUNG Ergebnisse für das 1. Quartal des Geschäftsjahres 2018/19 (1. April bis 30. Juni 2018) LEM mit starkem Umsatz und robusten Margen Fribourg, 31. Juli 2018 LEM (SIX: LEHN), der Marktführer

Mehr

Wenn Marketing zum Service wird! Digitales Marketing verbindet Analyse & Online Marketing

Wenn Marketing zum Service wird! Digitales Marketing verbindet Analyse & Online Marketing Wenn Marketing zum Service wird! Digitales Marketing verbindet Analyse & Online Marketing Daniel Hikel 2013 IBM Corporation 2 Wie sich Kunden heute zwischen Kanälen und Touchpoints bewegen Social SEM Display

Mehr

Die Hände Ihres Staplers

Die Hände Ihres Staplers Die Hände Ihres Staplers KAUPunternehmen... Wir sind ein weltweit führender Hersteller von Anbaugeräten für Gabelstapler. Stationäre Anlagen zum Material Handling und Container Spreader beispielsweise

Mehr

SWISS erzielt 2018 Passagierrekord

SWISS erzielt 2018 Passagierrekord Medienmitteilung Zürich-Flughafen, 10. Januar 2019 Verkehrszahlen SWISS erzielt 2018 Passagierrekord Swiss International Air Lines (SWISS) 1 hat einen neuen Passagierrekord aufgestellt: Im Jahr 2018 beförderte

Mehr

Webcast Zusammenfassung vom

Webcast Zusammenfassung vom Webcast Zusammenfassung vom 22.08.2017 Youtube Video: https://www.youtube.com/watch?v=lm9ygyezsru Sprecher President AGAM: Antonino Vieira Robalo Seit dem 21.08.2017 arbeitet AGAM wieder wie üblich. Der

Mehr

TUI GROUP Hauptversammlung 2017 Friedrich Joussen Vorsitzender des Vorstands

TUI GROUP Hauptversammlung 2017 Friedrich Joussen Vorsitzender des Vorstands TUI GROUP Hauptversammlung 2017 Friedrich Joussen Vorsitzender des Vorstands Ergebnisziele im Geschäftsjahr 2015/16 übertroffen Ist GJ 2015/16 Veränderung zum Vorjahr ROIC GJ 2015/16 (zu konstanten Wechselkursen)

Mehr

BILANZPRESSEKONFERENZ ZUM GESCHÄFTSJAHR 2015

BILANZPRESSEKONFERENZ ZUM GESCHÄFTSJAHR 2015 CREATING TOMORROW`S SOLUTIONS BILANZPRESSEKONFERENZ ZUM GESCHÄFTSJAHR 215 Dr. Rudolf Staudigl, Vorsitzender des Vorstands, 17. März 216 17. März 216 Die Wirtschaftsleistung ist im Jahr 215 in allen Regionen

Mehr

Jahresrückblick Lidl in der Schweiz

Jahresrückblick Lidl in der Schweiz Jahresrückblick 2014 Lidl in der Schweiz 1 Erfreuliche Weiterentwicklung Rekordinvestitionen, neue Arbeitsplätze und Exportförderung GEORG KRÖLL Geschäftsleitungs vorsitzender Lidl Schweiz feierte 2014

Mehr

Präsentation Halbjahresergebnis 2017

Präsentation Halbjahresergebnis 2017 Präsentation Halbjahresergebnis 2017 DKSH Holding AG Zürich, 13. Juli 2017 Seite 1 Erfolgreicher Stabswechsel Fokus auf bestehende Märkte und Geschäftseinheiten Fokus auf Wachstum in bestehenden Märkten

Mehr

Ausgezeichnetes Ergebnis in anspruchsvollem Umfeld

Ausgezeichnetes Ergebnis in anspruchsvollem Umfeld Medienstelle Allreal-Gruppe Matthias Meier Tel 044 319 12 67, Fax 044 319 15 35 Mobile 079 400 37 72, matthias.meier@allreal.ch Medienmitteilung Zürich, 25. Februar 2010 Dank deutlich gesteigerter Erträge

Mehr

MEDIENMITTEILUNG. Jahresabschluss 2017 der EMS-Gruppe:

MEDIENMITTEILUNG. Jahresabschluss 2017 der EMS-Gruppe: Herrliberg, 9. Februar 2018 MEDIENMITTEILUNG Jahresabschluss 2017 der EMS-Gruppe: Positive Umsatz- und Ergebnisentwicklung: - Erfreuliches Wachstum mit profitablen Spezialitäten - Erfolgreich realisierte

Mehr

Hauptversammlung Heidelberger Druckmaschinen AG. 26. Juli 2007

Hauptversammlung Heidelberger Druckmaschinen AG. 26. Juli 2007 Hauptversammlung Heidelberger Druckmaschinen AG 26. Juli 2007 Herzlich willkommen! Zusammenfassung des Geschäftsjahres 2006/2007 Auftragseingang nimmt erneut zu Angestrebtes Umsatzwachstum erreicht Operative

Mehr

Die OPDE-Gruppe erhielt Besuch von einer Regierungsund Unternehmerdelegation aus Thailand

Die OPDE-Gruppe erhielt Besuch von einer Regierungsund Unternehmerdelegation aus Thailand Die OPDE-Gruppe erhielt Besuch von einer Regierungsund Unternehmerdelegation aus Thailand Eine Gruppe von 25 Repräsentanten aus der Regierung und der Energiewirtschaft Thailands besuchte die fotovoltaische

Mehr

Haben Sie volle Kontrolle über Ihre Kühlkette?

Haben Sie volle Kontrolle über Ihre Kühlkette? Haben Sie volle Kontrolle über Ihre Kühlkette? testo Saveris Retail Chain: die digitale Lösung für sichere Rückverfolgbarkeit und maximale Effizienz in Ihrem Qualitätsmanagement. Was leistet Ihr Qualitätsmanagement

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. DECATHLON schließt sich in der Schweiz mit ATHLETICUM SPORTMARKETS AG zusammen

PRESSEMITTEILUNG. DECATHLON schließt sich in der Schweiz mit ATHLETICUM SPORTMARKETS AG zusammen PRESSEMITTEILUNG DECATHLON schließt sich in der Schweiz mit ATHLETICUM SPORTMARKETS AG zusammen Plochingen, 07.08.2018 DECATHLON schließt sich in der Schweiz mit ATHLETICUM SPORTMARKETS AG zusammen Plochingen,

Mehr

PRESSEMITTEILUNG DER PERROT DUVAL HOLDING AG VOM 25. AUGUST 2016

PRESSEMITTEILUNG DER PERROT DUVAL HOLDING AG VOM 25. AUGUST 2016 PRESSEMITTEILUNG DER PERROT DUVAL HOLDING AG VOM 25. AUGUST 2016 Bilanz für das Geschäftsjahr 2015/2016 Solide Verbesserung der Umsatzrendite bei Perrot Duval Im 111. Geschäftsjahr erhöhte die auf industrielle

Mehr

Rund um die Uhr bereit

Rund um die Uhr bereit Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Reparatur und Instandhaltung 23.06.2017 Lesezeit 4 Min. Rund um die Uhr bereit Durch flexible Produktionsformen laufen Maschinen immer länger,

Mehr

Atronic unter den Top 25 Arbeitgebern in Österreich

Atronic unter den Top 25 Arbeitgebern in Österreich Atronic unter den Top 25 Arbeitgebern in Österreich Studie des Wirtschaftsmagazins trend vorgelegt Graz/Lübbecke/Espelkamp. Die Atronic Gruppe, international führender Anbieter von Casinospielgeräten und

Mehr

Automation ist unser Antrieb

Automation ist unser Antrieb Automation ist unser Antrieb 02 Springer Automation ist unser Antrieb Die Springer GmbH - ein innovatives Unternehmen für Ihren Automationserfolg Automation ist unser Antrieb Mit Innovationskraft, Flexibilität

Mehr

DATAGROUP: Consinto erlaubt tolle Cross-Selling-Effekte

DATAGROUP: Consinto erlaubt tolle Cross-Selling-Effekte MANAGEMENT I N T E R V I E W IM INTERVIEW Max H.-H. Schaber CEO, DATAGROUP AG, Deutschland DATAGROUP: Consinto erlaubt tolle Cross-Selling-Effekte Mit einem 43%-igen EBITDA-Wachstum im ersten Halbjahres

Mehr

Fraport AG Hauptversammlung Geschäftsjahr 2015

Fraport AG Hauptversammlung Geschäftsjahr 2015 Fraport AG Hauptversammlung Geschäftsjahr 2015 Bitte beachten Sie die Sendesperrfrist bis zum Beginn der Rede. Dr. Stefan Schulte, Vorstandsvorsitzender 2 Gute Reise! Wir sorgen dafür Neues Leitbild nimmt

Mehr

Perspektiven-Wechsel in Hamburg: Der Luftfahrtstandort

Perspektiven-Wechsel in Hamburg: Der Luftfahrtstandort präsentiert von Gerhard Puttfarcken Vorsitzender der Geschäftsführung, Airbus Deutschland GmbH Perspektiven-Wechsel in Hamburg: Der Luftfahrtstandort Hamburger Flugzeugbau GmbH (1957) Seite 2 Kapazität

Mehr

SVSM TAG DES STANDORTMANAGEMENTS HERZLICH WILLKOMMEN AM FLUGHAFEN ZÜRICH!

SVSM TAG DES STANDORTMANAGEMENTS HERZLICH WILLKOMMEN AM FLUGHAFEN ZÜRICH! SVSM TAG DES STANDORTMANAGEMENTS HERZLICH WILLKOMMEN AM FLUGHAFEN ZÜRICH! Joana Filippi Head Public Affairs FLUGHAFEN ZÜRICH: BEITRAG ZUM STANDORT- MANAGEMENT INHALT 1. Zahlen und Fakten 2. Beitrag zum

Mehr

«RehaClinic erfolgreich im Jubiläumsjahr 2013»

«RehaClinic erfolgreich im Jubiläumsjahr 2013» Medienmitteilung Bad Zurzach, 16. Mai 2014 «RehaClinic erfolgreich im Jubiläumsjahr 2013» Das Jubiläumsjahr 2013 «10 Jahre RehaClinic bauen auf 40 Jahre Erfahrung» war für die Unternehmensgruppe RehaClinic,

Mehr

Medienpräsentation Halbjahresergebnis 2016

Medienpräsentation Halbjahresergebnis 2016 Medienpräsentation Halbjahresergebnis 2016 DKSH Holding AG Zürich, 13. Juli 2016 Seite 1 CHF 5 Milliarden Umsatzmarke überschritten DKSH weiterhin erfolgreich unterwegs Full Service-Modell für aktuelle

Mehr

Menschen. Maschinen. Möglichkeiten.

Menschen. Maschinen. Möglichkeiten. Menschen. Maschinen. Möglichkeiten. Schweizerisch «Unser Standort ist ein Vorteil. Das sagen jedenfalls unsere Kunden.» Lösungen für knifflige und anspruchsvolle Projekte sind unsere Spezialität. Distanz

Mehr

BMW Group Konzernkommunikation und Politik

BMW Group Konzernkommunikation und Politik 03. August 2010 - Es gilt das gesprochene Wort - Rede von Dr. Norbert Reithofer Vorsitzender des Vorstands der BMW AG 3. August 2010, 10:00 Uhr Meine Damen und Herren, in den ersten sechs Monaten 2010

Mehr

Isolatoren für die Elektrotechnik

Isolatoren für die Elektrotechnik Isolatoren für die Elektrotechnik Vorwort der Geschäftsleitung Im Wandel der Zeit Es ist faszinierend mitzuerleben, wie sich die Energietechnik mit ihrem eher beständigen Image zu einem der dynamischsten

Mehr

Quartalsmitteilung zum 3. Quartal Uzin Utz AG. Uzin Utz AG

Quartalsmitteilung zum 3. Quartal Uzin Utz AG. Uzin Utz AG Quartalsmitteilung zum 3. Quartal 2017 Uzin Utz AG Uzin Utz AG 0 Millionen Quartalsmitteilung zum 3. Quartal 2017 Quartalsmitteilung zum 3. Quartal 2017 Inhalt Uzin Utz am Kapitalmarkt... 2 Wirtschaftliche

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! Medientag Aero-Club der Schweiz Herzlich willkommen! Montag, 12. Mai 2014 Jürg Wyss Ressortleiter Kommunikation Chefredaktor AeroRevue AeCS 12. Mai 2014 2 Unsere Protagonisten Aero-Club der Schweiz Oberst

Mehr

The BI Survey 16 von BARC

The BI Survey 16 von BARC Kunden haben das Wort: cubus in The BI Survey 16 von BARC good. better. outperform. Mit Blick auf das Wesentliche. The BI Survey 16 Die jährlich von BARC durchgeführte Studie The BI Survey ist die weltweit

Mehr

Bilfinger 2018: Gut gefülltes Auftragsbuch für profitables Wachstum

Bilfinger 2018: Gut gefülltes Auftragsbuch für profitables Wachstum Pressemitteilung 14. Februar 2019 Bilfinger 2018: Gut gefülltes Auftragsbuch für profitables Wachstum Auftragseingang: Organischer Anstieg um 12 Prozent übertrifft Erwartungen Umsatz: Organisches Wachstum

Mehr

Agenda. Rückblick. Strategie. Ausblick

Agenda. Rückblick. Strategie. Ausblick 1 Agenda Rückblick 2006 Strategie Ausblick 2007 2 Highlights 2006 Fokus auf Transport-Related Engineering Starkes operatives Ergebnis in allen Bereichen Starkes Marktumfeld Initiative zur Konsolidierung

Mehr

Franke Halbjahres-Ergebnis 2009: Weitere Investitionen trotz rückläufiger Umsatz- und Ertragsentwicklung

Franke Halbjahres-Ergebnis 2009: Weitere Investitionen trotz rückläufiger Umsatz- und Ertragsentwicklung MEDIENMITTEILUNG Franke Halbjahres-Ergebnis 2009: Weitere Investitionen trotz rückläufiger Umsatz- und Ertragsentwicklung Aarburg, Schweiz, 27. August 2009 Die Franke Gruppe erwirtschaftete im ersten Halbjahr

Mehr

NORMA Group AG Hauptversammlung 2013 Technologie verbindet

NORMA Group AG Hauptversammlung 2013 Technologie verbindet NORMA Group AG Hauptversammlung 2013 Technologie verbindet 22. Mai 2013 Customer Value through Innovation 1 Jahres-Aktienkursentwicklung Quelle: Bloomberg Seit der letzten Hauptversammlung am 23. Mai 2012

Mehr

w w w. v i r t u a l 7. d e

w w w. v i r t u a l 7. d e O R A C L E. E X P E R T I S E. P A S S I O N. ORACLE. Wir leben ORACLE. Und genau deshalb bilden die Produkte von ORACLE die Grundlage für all unsere Entwicklungen und Projekte. Wir sind Spezialisten

Mehr

Pressegespräch Hamburg. Siemens Wind Power Headquarter Hamburg. Dr. Michael Süß CEO Siemens Energy Sector

Pressegespräch Hamburg. Siemens Wind Power Headquarter Hamburg. Dr. Michael Süß CEO Siemens Energy Sector 1 Pressegespräch Hamburg Siemens Wind Power Headquarter Hamburg Dr. Michael Süß CEO Siemens Energy Sector Hamburg 26.09.2011 Stand 23.09.2011 Es gilt das gesprochene Wort 2 Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

Mehr

TITLIS Bergbahnen - bestes Jahresergebnis zum 100-Jahr-Jubiläum

TITLIS Bergbahnen - bestes Jahresergebnis zum 100-Jahr-Jubiläum Medienmitteilung 29. Januar 2014 TITLIS Bergbahnen - bestes Jahresergebnis zum 100-Jahr-Jubiläum Mit einem konsolidierten Umsatz von 66.09 Mio. Franken (Vorjahr 56.58 Mio. Franken) erwirtschafteten die

Mehr

führen zu einem stetigen Wachstum von Seit Gründung von ADITOR positionieren ADITOR. Um dem gerecht zu werden, sich unsere Dienstleistungen in den

führen zu einem stetigen Wachstum von Seit Gründung von ADITOR positionieren ADITOR. Um dem gerecht zu werden, sich unsere Dienstleistungen in den Als Spezialisten für Automatisierungstechnik sammeln wir, Andreas Allard und Roman Molitor, im Laufe unserer Berufspraxis umfangreiche Erfahrungen und gründen 1990 ADITOR. Die Qualität unserer Arbeit sowie

Mehr

Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz. 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert

Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz. 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert Geschäftsjahr 2015 Bilanzpressekonferenz 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert Inhalt 01 02 03 04 Highlights 2015 Konzernabschluss 2015 Ausblick 2016 Dividende l 2 01 Highlights 2015 Highlights

Mehr

Mehr erwarten. Innovative Spitzenleistungen für Ihren Erfolg.

Mehr erwarten. Innovative Spitzenleistungen für Ihren Erfolg. Mehr erwarten. Innovative Spitzenleistungen für Ihren Erfolg. Weltweit und kundennah... ist JUMO traditionell verwurzelt. Stammhaus in Fulda (Germany) Tochtergesellschaft Niederlassung/Außenbüro Vertretung

Mehr

Presse-Information. MAN Aktiengesellschaft. MAN Gruppe im 2. Quartal 2007: Weiteres Wachstum auf hohem Niveau. München,

Presse-Information. MAN Aktiengesellschaft. MAN Gruppe im 2. Quartal 2007: Weiteres Wachstum auf hohem Niveau. München, MAN Gruppe im 2. Quartal 2007: Weiteres Wachstum auf hohem Niveau München, 31.7.2007 Operatives Ergebnis im 2. Quartal 2007: 403 Mio (+54 %), 1. Halbjahr: 721 Mio (+52%) Ergebnis aus Sondervorgängen: 241

Mehr

MAKE YOUR BUSINESS SMILE! FIRMEN PRÄSENTATION

MAKE YOUR BUSINESS SMILE! FIRMEN PRÄSENTATION MAKE YOUR BUSINESS SMILE! FIRMEN PRÄSENTATION Gesundes Klima für Mensch, Material und Maschine MERLIN TECHNOLOGY GMBH DAS UNTERNEHMEN 1995 in Ried, Oberösterreich, gegründet, ist Merlin Technology im Bereich

Mehr

Auslandsinvestitionen nord-westfälischer Unternehmen: Südosteuropa auf dem Vormarsch, China auf dem Rückzug

Auslandsinvestitionen nord-westfälischer Unternehmen: Südosteuropa auf dem Vormarsch, China auf dem Rückzug Auslandsinvestitionen nord-westfälischer Unternehmen: Südosteuropa auf dem Vormarsch, China auf dem Rückzug Kapital sucht Wachstumsmärkte oder eben die Nähe so ein jüngstes Fazit des Instituts der deutschen

Mehr

HUGO BOSS präsentiert strategischen Geschäftsplan 2022 Fokus auf Personalisierung und Schnelligkeit soll Begehrlichkeit der Marken weiter erhöhen

HUGO BOSS präsentiert strategischen Geschäftsplan 2022 Fokus auf Personalisierung und Schnelligkeit soll Begehrlichkeit der Marken weiter erhöhen Pressemitteilung HUGO BOSS präsentiert strategischen Geschäftsplan 2022 Fokus auf Personalisierung und Schnelligkeit soll Begehrlichkeit der Marken weiter erhöhen Umsatz soll bis 2022 währungsbereinigt

Mehr

LÖSUNG FÜR IHRE ELEKTRONIK FERTIGUNG

LÖSUNG FÜR IHRE ELEKTRONIK FERTIGUNG Z Elektronika Kft. LÖSUNG FÜR IHRE ELEKTRONIK FERTIGUNG www.zelektronika.eu SEHR GEEHRTER ZUKÜNFTIGER PARTNER! IHR ERFOLG IST DER SCHLÜSSEL ZU UNSERER ENTWICKLUNG. LÖSUNGEN FÜR ELEKTRONIK FERTIGUNG UND

Mehr

OHRSTECKER / EAR STUDS BASIC

OHRSTECKER / EAR STUDS BASIC OHRSTECKER / EAR STUDS BASIC 2 WENN QUALITÄT ZUM PROGRAMM WIRD. UNSERE WERTPRODUKTE MADE IN GERMANY. WHEN QUALITY BECOMES THE NORM: OUR HIGH-END PRODUCTS MADE IN GERMANY. Binder ist Perfektionist Marktführer

Mehr

Bank Austria erzielt 410 Millionen Euro Nettogewinn im 1. Quartal

Bank Austria erzielt 410 Millionen Euro Nettogewinn im 1. Quartal Ergebnis für das erste Quartal 2008: Bank Austria Release Günther Stromenger +43 (0) 50505-87230 Wien, 8. Mai 2008 Bank Austria erzielt 410 Millionen Euro Nettogewinn im 1. Quartal Weiterhin starkes Wachstum

Mehr

Medienmitteilung. Stabile M&A-Aktivitäten in der Schweiz. Anita Müller Media Relations Tel.: +41 (0)

Medienmitteilung. Stabile M&A-Aktivitäten in der Schweiz. Anita Müller Media Relations Tel.: +41 (0) Medienmitteilung Anita Müller Media Relations Tel.: +41 (0) 58 286 48 54 anita.mueller@ch.ey.com «Capital Confidence Barometer» von EY Stabile M&A-Aktivitäten in der Schweiz Schweizer Unternehmen sehen

Mehr