CHANCEN IN EUROPA NUTZUNG ERNEUERBARER UND ENERGIEEFFIZIENTER ENERGIEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "CHANCEN IN EUROPA NUTZUNG ERNEUERBARER UND ENERGIEEFFIZIENTER ENERGIEN"

Transkript

1

2 COMENIUS

3 CHANCEN IN EUROPA NUTZUNG ERNEUERBARER UND ENERGIEEFFIZIENTER ENERGIEN Im Zuge der Diskussion um den globalen Klimawandel gerät das Thema Nachhaltigkeit zunehmend in das Blickfeld und betrifft natürlich besonders die junge Generation, da es dabei um ihre Zukunft geht. Die Nutzung erneuerbarer und energieeffizienter Energien im Europa des 21. Jahrhunderts ist gerade auch deshalb eine Chance. Eine Chance für innovative Ausbildungsplätze in neuen Industriezweigen, für zukunftssichere Arbeitsplätze und eine lebenswerte Umwelt. In nationalen und internationalen Arbeitsgruppen führen die SchülerInnen Betriebserkundungen und Projekte in den einzelnen Partnerländern durch und werden dabei von Eltern, Lehrern und assoziierten Partnern unterstützt.

4 PARTNERSCHULEN

5 STAATLICHE REGELSCHULE "WILHELM HEY" ICHTERSHAUSEN GIMNAZJUM IM. PAPIEZA JANA PAWŁA II W WYSOKIEM СРЕДНО ОБЩООБРАЗОВАТЕЛНО УЧИЛИЩЕ "ГЕО МИЛЕВ"

6 GESAMTDOKUMENTATION UNTER:

7

8 PROJEKTZIELE Die Nutzung erneuerbarer und energieeffizienter Energien im Europa des 21. Jahrhunderts, Nachhaltigkeit als Chance für innovative Ausbildungsplätze in neuen Industriezweigen, für zukunftssichere Arbeitsplätze und eine lebenswerte Umwelt im vereinten Europa, finden von Beispielen von erneuerbaren und energieeffizienten Energien (Geothermie, Windenergie, Wasserenergie, Sonnenenergie, Biomasse,...), suchen der Angaben über Energiegewinnung in eigenem Land, vergleichen der Kosten der Gewinnung erneuerbarer Energien mit der traditionellen Energiegewinnung, Zusammenarbeit von Schülern, Lehrern und externen Betreuern in internationalen Arbeitsgruppen,

9 THEMENGEBIETE Nachhaltigkeit der Nutzung erneuerbarer Energien als Chance für innovative Ausbildungs- und Arbeitsplätze in neuen Industriezweigen, für zukunftssichere Arbeitsplätze und eine lebenswerte Umwelt im vereinten Europa. Die biologische Solarzelle - Utopie oder Zukunft. Speicherung von Elektroenergie in Pumpspeicherkraftwerken. Sprach- und Kulturprojekte in den Partnerländern. Mediennutzung im 21. Jahrhundert.

10 PROJEKTTREFFEN

11 Ichtershausen bis 16. Oktober 2012 Wysokie 13. bis 19. März 2013 Varna 26. Mai bis 02. Juni 2013 Varna bis 13. Oktober 2013 Wysokie 06. bis 13. April 2014 Ichtershausen 25. Mai bis 01. Juni 2014

12 10. bis 16. Oktober PROJEKTTREFFEN IN ICHTERSHAUSEN

13

14 PRESSEBERICHT THÜRINGER ALLGEMEINE

15 DIE PROJEKTGRUPPE

16 DAS LEHRERTEAM

17 08. OKTOBER 2012 BEGRÜßUNG DER GÄSTE IN UNSERER SCHULE

18 09. OKTOBER 2012 PROJEKTTAG

19 09. OKTOBER 2012 PROJEKTTAG

20 09. OKTOBER 2013 STADTFÜHRUNG IN ARNSTADT

21 10. OKTOBER 2012 AUFTAKTVERANSTALTUNG MIT ELTERN

22 10. OKTOBER 2012 AUFTAKTVERANSTALTUNG MIT ELTERN

23 10. OKTOBER 2012 AUFTAKTVERANSTALTUNG MIT ELTERN

24 ARBEIT AM PROJEKTTHEMA

25 11. OKTOBER 2012 BETRIEBSERKUNDUNG BOSCH SOLAR AG

26 11. OKTOBER 2012 BETRIEBSERKUNDUNG BOSCH SOLAR AG

27 STADTFÜHRUNG IN ERFURT

28 12. OKTOBER 2012 ARBEIT AM PROJEKTTHEMA

29 12. OKTOBER 2012 PROF. BLEY VOM SOLAR-DORF KETTMANNSHAUSEN E.V.

30 13. OKTOBER 2012 EXKURSION NACH DRESDEN

31 13. OKTOBER 2012 EXKURSION NACH DRESDEN

32 14. OKTOBER 2014 FAMILIENTAG

33 15. OKTOBER 2012 ARBEIT AM PROJEKTTHEMA

34 15. OKTOBER 2012 EXKURSION ZUM PSK HOHE WARTE

35 15. OKTOBER 2012 EXKURSION ZUM PSK HOHE WARTE

36 16. OKTOBER 2013 NUTZUNG ERNEUERBARER ENERGIEN IM SCHWIMMBAD ICHTERSHAUSEN

37 ERGEBNISSE DER PROJEKTWOCHE

38 ERGEBNISSE DER PROJEKTWOCHE

39 ERGEBNISSE DER PROJEKTWOCHE

40 BOWLING ZUM ABSCHIED

41 13. bis 19. März PROJEKTTREFFEN IN WYSOKIE

42 FOTOS PROJEKTTREFFEN IN WYSOKIE

43 PRESSEBERICHT THÜRINGER ALLGEMEINE

44 13. MÄRZ 2013 BEGRÜßUNG IN DER SCHULE IN WYSOKIE

45 DAS LEHRERTEAM IN WYSOKIE

46 PROJEKTTEILNEHMER IN WYSOKIE

47 SPORT IN DER SCHULE

48 14. MÄRZ 2013 ARBEIT AM PROJEKTTHEMA

49 15. BIS 16. MÄRZ 2013 IN WARSCHAU

50 BESUCH BEIM POLNISCHEN FERNSEHEN

51 ARBEIT AM PROJEKTTHEMA

52 18. MÄRZ 2013 EMPFANG BEIM BÜRGERMEISTER

53 19. MÄRZ 2013 BESICHTIGUNG WASSERKRAFTWERK IN JEZIORSKO

54 WEITERE FOTOS

55 ABSCHIED IN KONIN UND HEIMREISE

56 26. Mai bis 02. Juni PROJEKTTREFFEN IN VARNA

57 FOTOS PROJEKTTREFFEN IN VARNA

58 SCHÜLERBERICHT ZUM PROJEKTTREFFEN Am Sonntag, dem trafen wir uns, die vier Schüler Vanessa Kirstein, Laura Grätsch, Miriam Pfaff und Florian Tusker sowie die zwei Lehrerinnen Frau König und Frau Kramer, um Uhr auf dem Erfurter Flughafen, um zu einem Projekttreffen in Varna einzuchecken. Nach zwei Stunden Flug landeten wir dort auf dem Flughafen, wo die Gastfamilien bereits auf uns warteten. Nach kurzer Begrüßung und Vorstellung fuhren die Schüler mit ihren Gasteltern nach Hause. Am nächsten Morgen trafen wir uns mit den polnischen und bulgarischen Schülern in der Schule, wo wir herzlich mit einem kleinen Kulturprogramm in verschiedenen Sprachen begrüßt wurden. In den nächsten Tagen wollten wir uns im Rahmen unseres Comenius-Projekt-Themas Nutzung erneuerbarer und energieeffizienter Energien im Europa des 21. Jahrhunderts darüber informieren, wie in Bulgarien an diesem Thema gearbeitet wird. So besuchten wir die Laboratorien der TU Varna, wo die Studenten uns ihre Forschungen erklärten, wir fuhren zur Photovoltaik-Zentrale-Devnja, sahen uns ein modernes Klärwerk an und machten einen Ausflug nach Kavarna, dem größten Windanlagenpark im Südosten Europas. Während unseres Aufenthaltes in Varna lernten wir auch die Stadt etwas näher kennen. Wir besuchten archäologische Plätze, Orte, die von großer Bedeutung für die Befreiung Bulgariens aus türkischer Besetzung sind und einen steinernen Wald. Besonders gut gefallen haben uns die Ausflüge entlang der Küste des Schwarzen Meeres, wie z.b. zur Halbinsel Kaliarka der schönen Nase der Nordmeerküste und zum Städtchen Baltschik mit einem botanischen Garten und einem ungewöhnlichen Schloss. An einem Abend besuchten wir die Operette Die Tschardasch-Fürstin im Opernhaus von Varna und es gab auch ein internationales Volleyball -Turnier. In der Freizeit trafen wir uns oft mit unseren Freunden und verbrachten die Abende miteinander, wir gingen Kegeln, einkaufen oder zum Strand. Eine Woche später am Sonntag war der Moment des Abschiednehmens gekommen und wir traten den Rückflug an. Es war ein schöne, erlebnisreiche Zeit mit vielen neuen Eindrücken. Miriam, Laura, Vanessa und Florian

59 27. MAI 2013 BEGRÜßUNG IN VARNA

60 28. MAI 2013 ARBEIT AM PROJEKTTHEMA AN DER TU IN VARNA

61 29. MAI 2013 BESICHTIGUNG PHOTOVOLTAIKANLAGE BEI VARNA

62 NATIONALKÜCHE BULGARIENS

63 MUSEUMSBESUCH IN VARNA

64 SPORTNACHMITTAG

65 30. MAI 2013 KULTUR IN BULGARIEN

66 31. MAI 2013 BESICHTIGUNG DER WINDPARKANLAGE IN KAVARNA

67 31. MAI 2013 BESICHTIGUNG DER WINDPARKANLAGE IN KAVARNA

68 NATUR IN BULGARIEN - BOTANISCHER GARTEN IN BALTSCHIK

69 WEITERE FOTOS VOM PROJEKTTREFFEN

70 ARBEITSERGEBNISSE BIS OKTOBER 2013

71 ARBEITSERGEBNISSE BIS OKTOBER 2013

72 ARBEITSERGEBNISSE BIS OKTOBER 2013

73 ARBEITSERGEBNISSE BIS OKTOBER 2013

74 ARBEITSERGEBNISSE BIS OKTOBER 2013

75 ARBEITSERGEBNISSE BIS OKTOBER 2013

76 ARBEITSERGEBNISSE BIS OKTOBER 2013

77 ARBEITSERGEBNISSE BIS OKTOBER 2013

78 ARBEITSERGEBNISSE BIS OKTOBER 2013

79 PROJEKT DES MONATS OKTOBER 2013 Weitere Informationen unter:

80 PROJEKT DES MONATS OKTOBER 2013

81 INTERVIEW MIT DEM PAD

82 INTERVIEW MIT DEM PAD

83 INTERVIEW MIT DEM PAD

84 INTERVIEW MIT DEM PAD

85 INTERVIEW MIT DEM PAD

86 INTERVIEW MIT DEM PAD

87 06. bis 13. Oktober PROJEKTTREFFEN IN VARNA

88

89 D1E PROJEKTGRUPPE IN VARNA

90 DAS LEHRERTEAM IN VARNA

91 ANREISE AM 06. OKTOBER AB ERFURT

92 07. OKTOBER 2013 BEGRÜßUNG IN DER SCHULE

93 07. OKTOBER 2013 BEGRÜßUNG IN DER SCHULE

94 07. OKTOBER 2013 HERBSTKONZERT UND ERÖFFNUNG DER AULA

95 08. OKTOBER 2013 ARBEIT AM PROJEKTTHEMA

96 08. OKTOBER 2013 ARBEIT AM PROJEKTTHEMA

97 08. OKTOBER 2013 IM LABOR DER TU VARNA

98 08. OKTOBER 2013 IM LABOR DER TU VARNA

99 08. OKTOBER 2013 IM LABOR DER TU VARNA

100 08. OKTOBER 2013 IM LABOR DER TU VARNA

101 08. OKTOBER 2013 KULTUR AM NACHMITTAG

102 08. OKTOBER 2013 BESUCH DES FELSENKLOSTERS ALADSHA AN DER SCHWARZMEERKÜSTE

103 08. OKTOBER 2013 BESUCH DES FELSENKLOSTERS ALADSHA AN DER SCHWARZMEERKÜSTE

104 08. OKTOBER 2013 DER PROJEKTTAG ENDETE RASANT AUF DER KARTBAHN

105 09. OKTOBER 2013 BESUCH IM PARKMUSEUM VARNA

106 09. OKTOBER 2013 BESUCH IM PARKMUSEUM VARNA

107 09. OKTOBER 2013 BULGARISCHE GERICHTE VON SCHÜLERN UND ELTERN

108 09. OKTOBER 2013 ARBEIT AM PROJEKTTHEMA IN DER SCHULE

109 09. OKTOBER 2013 KLUB AKTIVE LEHRERSCHAFT

110 09. OKTOBER 2013 KLUB AKTIVE LEHRERSCHAFT

111 09. OKTOBER 2013 KLUB AKTIVE LEHRERSCHAFT

112 09. OKTOBER 2013 KLUB AKTIVE LEHRERSCHAFT

113 09. OKTOBER 2013 DRACHEN MIT WÜNSCHEN FÜR EINE GUTE UMWELT

114 09. OKTOBER 2013 DRACHEN MIT WÜNSCHEN FÜR EINE GUTE UMWELT

115 09. OKTOBER 2013 DRACHEN MIT WÜNSCHEN FÜR EINE GUTE UMWELT

116 09. OKTOBER 2013 DER POLNISCHE BOTSCHAFTER ZU GAST

117 09. OKTOBER 2013 BOWLING AM SPÄTEN NACHMITTAG

118 10. OKTOBER 2013 ARBEIT AM PROJEKTTHEMA - EXKURSION

119 10. OKTOBER 2013 BETRIEBSERKUNDUNG IN SCHUMEN - SUNSYSTEMS

120 10. OKTOBER 2013 BETRIEBSERKUNDUNG IN SCHUMEN - SUNSYSTEMS

121 10. OKTOBER 2013 BETRIEBSERKUNDUNG IN SCHUMEN - SUNSYSTEMS

122 10. OKTOBER 2013 BESICHTIGUNG ZUR GESCHICHTE BULGARIENS

123 10. OKTOBER 2013 BESICHTIGUNG ZUR GESCHICHTE BULGARIENS

124 10. OKTOBER 2013 BESICHTIGUNG ZUR GESCHICHTE BULGARIENS

125 10. OKTOBER 2013 NATURPHÄNOMEN STEINWALD

126 10. OKTOBER 2013 NATURPHÄNOMEN STEINWALD

127 10. OKTOBER 2013 NATURPHÄNOMEN STEINWALD

128 11. OKTOBER 2013 KULTUR- UND GESCHICHTSEXKURSION NACH ARBANASSY

129 11. OKTOBER 2013 KULTUR- UND GESCHICHTSEXKURSION NACH ARBANASSY

130 11. OKTOBER 2013 KULTUR- UND GESCHICHTSEXKURSION NACH ARBANASSY

131 11. OKTOBER 2013 KULTUR- UND GESCHICHTSEXKURSION NACH ARBANASSY

132 11. OKTOBER 2013 MITTAGSPAUSE KM BIS ICHTERSHAUSEN

133 11. OKTOBER 2013 HEIMATGESCHICHTE BULGARIENS

134 11. OKTOBER 2013 KULTUR- UND GESCHICHTSEXKURSION NACH VELIKO TARNOVO

135 11. OKTOBER 2013 KULTUR- UND GESCHICHTSEXKURSION NACH VELIKO TARNOVO

136 11. OKTOBER 2013 KULTUR- UND GESCHICHTSEXKURSION NACH VELIKO TARNOVO

137 11. OKTOBER 2013 KULTUR- UND GESCHICHTSEXKURSION NACH VELIKO TARNOVO

138 12. OKTOBER 2013 FAMILIENTAG AM GOLDSTRAND

139 12. OKTOBER 2013 FAMILIENTAG

140 13. OKTOBER 2013 ABREISE Vielen Dank für die perfekt gestaltete Projektwoche. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im April 2014 in Wysokie!!!

141 06. bis 13. April PROJEKTTREFFEN IN WYSOKIE

142 07. APRIL 2014 BEGRÜßUNG IN DER SCHULE

143 07. APRIL 2014 BEGRÜßUNG IN DER SCHULE

144 07. APRIL 2014 SCHULRUNDGANG

145 07. APRIL 2014 BESICHTIGUNG EINES LANDWIRTSCHAFTSBETRIEBES

146 07. APRIL 2014 BESICHTIGUNG EINES LANDWIRTSCHAFTSBETRIEBES

147 07. APRIL 2014 BESICHTIGUNG EINES LANDWIRTSCHAFTSBETRIEBES

148 07. APRIL 2014 BESICHTIGUNG EINES LANDWIRTSCHAFTSBETRIEBES

149 07. APRIL 2014 VOLLEYBALL IN DER SCHULE

150 08. APRIL 2014 ÜBERGABE DES PROJEKTWÖTERBUCHES DURCH DIE BULGAREN

151 08. APRIL 2014 ÜBERGABE DES PROJEKTWÖTERBUCHES DURCH DIE BULGAREN

152 08. APRIL 2014 ÜBERGABE DES PROJEKTWÖTERBUCHES DURCH DIE BULGAREN

153 08. APRIL 2014 ÜBERGABE DES PROJEKTWÖTERBUCHES DURCH DIE BULGAREN

154 08. APRIL 2014 STADTRUNDGANG IN KONIN

155 08. APRIL 2014 STADTRUNDGANG IN KONIN

156 08. APRIL 2014 STADTRUNDGANG IN KONIN

157 08. APRIL 2014 STADTRUNDGANG IN KONIN

158 08. APRIL 2014 BESICHTIGUNG DER BERUFSSCHULE KONIN

159 08. APRIL 2014 BESICHTIGUNG DER BERUFSSCHULE KONIN

160 08. APRIL 2014 WORKSHOP IN DER BERUFSSCHULE KONIN

161 08. APRIL 2014 WORKSHOP IN DER BERUFSSCHULE KONIN

162 08. APRIL 2014 WORKSHOP IN DER BERUFSSCHULE KONIN

163 08. APRIL 2014 WORKSHOP IN DER BERUFSSCHULE KONIN

164 09. APRIL 2014 ARBEIT AM PROJEKTTHEMA

165 09. APRIL 2014 ARBEIT AM PROJEKTTHEMA

166 09. APRIL 2014 ARBEIT AM PROJEKTTHEMA

167 09. APRIL 2014 PRÄSENTATION DER ERGEBNISSE

168 09. APRIL 2014 PRÄSENTATION DER ERGEBNISSE

169 09. APRIL 2014 EMPFANG BÜRGERMEISTER

170 09. APRIL 2014

171 09. APRIL 2014

172 09. APRIL 2014

173 09. APRIL 2014 BOWLING AM NACHMITTAG

174 09. APRIL 2014 BOWLING AM NACHMITTAG

175 10. APRIL 2014 FAHRT NACH KRAKAU

176 10. APRIL 2014 BESICHTIGUNG PUMPSPEICHERKRAFTWERK

177 10. APRIL 2014 BESICHTIGUNG PUMPSPEICHERKRAFTWERK

178 10. APRIL 2014 BESICHTIGUNG PUMPSPEICHERKRAFTWERK

179 10. APRIL 2014 BESICHTIGUNG PUMPSPEICHERKRAFTWERK

180 10. APRIL 2014 BESICHTIGUNG SALZBERGWERK

181 10. APRIL 2014 BESICHTIGUNG SALZBERGWERK

182 10. APRIL 2014 BESICHTIGUNG SALZBERGWERK

183 11. APRIL 2014 STADTFÜHRUNG IN KRAKAU

184 11. APRIL 2014 STADTFÜHRUNG IN KRAKAU

185 11. APRIL 2014 STADTFÜHRUNG IN KRAKAU

186 11. APRIL 2014 STADTFÜHRUNG IN KRAKAU

187 11. APRIL 2014 STADTFÜHRUNG IN KRAKAU

188 11. APRIL 2014 STADTFÜHRUNG IN KRAKAU

189 11. APRIL 2014 STADTFÜHRUNG IN KRAKAU

190 12. APRIL 2014 FAMILIENTAG

191 12. APRIL 2014 DIE LEHRER HABEN LEBKUCHEN HERGESTELLT

192 12. APRIL 2014 LEBKUCHEN ISST MAN IN POLEN NICHT NUR ZUR WEIHNACHTSZEIT

193 12. APRIL 2014 ABENDESSEN BEI FAMILIE NOWAK

194 13. APRIL ABREISE Vielen Dank für die perfekt gestaltete Projektwoche. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Mai 2014 in Ichtershausen!!!

195 26. Mai bis 02. Juni PROJEKTTREFFEN IN ICHTERSHAUSEN

196 26. MAI 2014 BEGRÜßUNG IN ICHTERSHAUSEN

197 AUF WIEDERSEHEN, DO WIDZENIA, DOVIZHDANE IN EUROPA

198 STAATLICHE REGELSCHULE "WILHELM HEY" ICHTERSHAUSEN GIMNAZJUM IM. PAPIEZA JANA PAWŁA II W WYSOKIEM СРЕДНО ОБЩООБРАЗОВАТЕЛНО УЧИЛИЩЕ "ГЕО МИЛЕВ"

199 STUDENTS COMPANIES A REAL BUSINESS CHALLENGE

Rückblick auf den Schüleraustausch

Rückblick auf den Schüleraustausch Rückblick auf den Schüleraustausch der Anne-Frank-Real- und Gemeinschaftsschule (AFRG) und der Rilke Realschule (RS) mit der Antoninska und der Husova Schule in Brünn Zeitraum: Sonntag, 04. bis Freitag,

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! Audit für die Rezertifizierung des Qualitätssiegels Berufswahlfreundliche Schule 01. Oktober 2013 Juroren: René Carl (Agentur für Arbeit Erfurt) Rainer Rupprecht (Thüringer Institut für Lehrerfortbildung,

Mehr

Bridge of Sweets - Wir bauen eine Brücke aus Süßigkeiten Deutsch-türkisches Schüleraustauschprojekt 2015

Bridge of Sweets - Wir bauen eine Brücke aus Süßigkeiten Deutsch-türkisches Schüleraustauschprojekt 2015 Bridge of Sweets - Wir bauen eine Brücke aus Süßigkeiten Deutsch-türkisches Schüleraustauschprojekt 2015 Schülerinnen und Schüler des Rudolf-Rempel-Berufskollegs besuchen das Karsiyaka Lisesi in Izmir/Türkei

Mehr

Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe

Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe Bereits zum dritten Mal fand ein Austausch von deutschen und italienischen Schülern in der Semperoberschule statt. Eine Schülergruppe von 16 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 7 bis 10 nahmen

Mehr

Ein Wiedersehen mit Freunden Unser Projektreffen in Arendal

Ein Wiedersehen mit Freunden Unser Projektreffen in Arendal Ein Wiedersehen mit Freunden Unser Projektreffen in Arendal Es waren nicht nur die Sonne und der blaue Himmel, die dieses Projektreffen in Arendal für uns unvergesslich machen. Vielmehr waren es die herzliche

Mehr

Mobilität Rudy (Polen) vom bis zum

Mobilität Rudy (Polen) vom bis zum Mobilität Rudy (Polen) vom 6.10. bis zum 10.10. 2014 Von Montag, d. 6.10. bis Freitag, d. 10.10.2014 verlief im Rahmen des Comeniusprojektes ein Comeniustreffen in Rudy, Polen. Schülerinnen und Schüler

Mehr

Kultur- und Studienreise nach Krakau Breslau - Görliz - Dresden

Kultur- und Studienreise nach Krakau Breslau - Görliz - Dresden Kultur- und Studienreise nach Krakau Breslau - Görliz - Dresden Blick auf die Kathedrale von Wawel in Krakau 09. 15. Mai 2010 Geplanter Reiseablauf 1.Tag: Anreise Vormittags Flug mit Germanwings vom Flughafen

Mehr

BESUCH UNSERER PARTNERSCHULE AUS HANGZHOU 2014

BESUCH UNSERER PARTNERSCHULE AUS HANGZHOU 2014 BESUCH UNSERER PARTNERSCHULE AUS HANGZHOU 2014 27. April bis 2. Mai http://chinadiscoversaxony.wordpress.com/ 27. April wir empfangen unsere Gäste in Berlin am Flughafen, pünktlich landet der Flieger 21:15

Mehr

Comenius-Treffen in Leipzig vom bis

Comenius-Treffen in Leipzig vom bis Comenius-Treffen in Leipzig vom 22.03. bis 25.03.2011 "Europäische Jugendliche finden zueinander " so lautet das Anliegen des ComeniusProjektes. Schüler und Lehrer aus Norwegen, Schottland, Tschechien

Mehr

Comenius-Treffen Wenn Jung und Alt sich neu begegnen in den Niederlanden

Comenius-Treffen Wenn Jung und Alt sich neu begegnen in den Niederlanden Comenius-Treffen Wenn Jung und Alt sich neu begegnen in den Niederlanden (JoS) Im Rahmen des Comenius-Projektes Wenn Jung und Alt sich neu begegnen besuchte eine Schülergruppe des SJG Biesdorf gemeinsam

Mehr

Italienaustausch 2017 Ludwigshafen-Turin

Italienaustausch 2017 Ludwigshafen-Turin Italienaustausch 2017 Ludwigshafen-Turin Es heißt immer, das Reisen, das Entdecken der Welt und das Kennenlernen von neuen Kulturen und Traditionen bilde den Menschen am besten weiter. Nach dem diesjährigen

Mehr

BULGARIEN. TRÄUMENDE DÖRFER UND SCHWEIGENDE KLÖSTER

BULGARIEN. TRÄUMENDE DÖRFER UND SCHWEIGENDE KLÖSTER BULGARIEN. TRÄUMENDE DÖRFER UND SCHWEIGENDE KLÖSTER E AG 8T DIE REISE AUF EINEN BLICK: PROGRAMMÜBERSICHT: TAG ENTFERNUNGEN/ FAHRTZEITEN PROGRAMMPUNKTE 1 Linienflug von Deutschland nach Minsk & Empfang

Mehr

Austausch Bayreuth - Bukarest

Austausch Bayreuth - Bukarest Austausch Bayreuth - Bukarest Zwischen September und November 2015 fand erstmals ein Schüleraustausch zwischen dem Caragiale Kolleg Bukarest, dem Vlahutha-Lyzeum Bukarest und dem Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasium

Mehr

Litauenaustausch 2013 ( )

Litauenaustausch 2013 ( ) Litauenaustausch 2013 (18.05.-28.05.2013) Am Samstag, den 18.05. morgens um sechs Treffen am Bahnhof Buxtehude. Flug von Hamburg nach Riga, von dort aus mit dem Bus Richtung Silute; so in etwa sah unsere

Mehr

Artikel: Französisch Austausch Nantes

Artikel: Französisch Austausch Nantes Artikel: Französisch Austausch Nantes Donnerstag 23.03.2017 Wir trafen uns um 10.15 Uhr am Bahnhof um dann den Zug nach Straßburg zu nehmen. Als wir ankamen gingen wir zur Kathedrale und dann durften wir

Mehr

Studienfahrt ins Egerland der EJ Hessen vom Mai 2015

Studienfahrt ins Egerland der EJ Hessen vom Mai 2015 Studienfahrt ins Egerland der EJ Hessen vom 13. - 17. Mai 2015 Nach der erfolgreichen Fahrt vor 2 Jahren hat die Landesjugendführung Hessen wieder eine Fahrt ins Egerland geplant. Mit Übernachtungen im

Mehr

Schüleraustausch mit Czeladź in Polen eine Win Win Situation für Grenzach, Czeladź und seine Schülerinnen und Schüler.

Schüleraustausch mit Czeladź in Polen eine Win Win Situation für Grenzach, Czeladź und seine Schülerinnen und Schüler. Schüleraustausch mit Czeladź in Polen eine Win Win Situation für Grenzach, Czeladź und seine Schülerinnen und Schüler. Ein erfolgreicher Schüleraustausch mit dem polnischen Gimnazijum nr.3 in Czeladź geht

Mehr

Amy Carmichel Hilfe für Kinder in Indien

Amy Carmichel Hilfe für Kinder in Indien Amy Carmichel Hilfe für Kinder in Indien c/o Winfried Stelle, Hetzboldstr.17, 99631 Weißensee/Thür. Besuch einer Schülergruppe aus Pandur in Deutschland (November 2012) Um 3:00 Uhr am Morgen des 9.November

Mehr

Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017

Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017 Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017 06. Juni 2017, der Beginn unseres Austausches nach Polen. Die Anreise Alle hatten es rechtzeitig zum Flughafen in Hamburg geschafft, unser

Mehr

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 1. Dienstag, 19.07.2016 starten wir um 6 Uhr in Kamp-Lintfort und sind dann gemeinsam mit Jugendlichen der Gemeinde aus Duisburg Homberg Richtung Dresden gefahren.

Mehr

,, Veselīgi skolēni, veselīga Eiropa!

,, Veselīgi skolēni, veselīga Eiropa! No 05.-10.05.2110. Comenius skolu sadarbības projekts,, Veselīgi skolēni, veselīga Eiropa! vom 5. Mai 2010 bis 10.Mai 2010,, Lettland Schulpartnerschaften Projekt Comenius,, Gesunde Schüler - gesundes

Mehr

Wanderreise Stockholm Aktiv

Wanderreise Stockholm Aktiv Wanderreise Stockholm Aktiv Erkundigen Sie mit Marco die Königsstadt und ihre Schären 5 Tage 07-11 Juli 2019 Stockholm, eine der wohl schönsten skandinavische Städte, die sich über 14 Inseln an der Mündung

Mehr

Abfahrt mit Bus, 05:00 Uhr in Liezen Übernachtung mit Frühstück im Hotel CARLA (***), in Levanto

Abfahrt mit Bus, 05:00 Uhr in Liezen Übernachtung mit Frühstück im Hotel CARLA (***), in Levanto Tag 02.10. Abfahrt mit Bus, 05:00 Uhr in Liezen Übernachtung mit Frühstück im Hotel CARLA (***), in Levanto 03.10. Wanderung Cinque Terre mit Fremdenführer in den Dörfern - Fahrt mit dem Zug nach Riommagiore.

Mehr

Exkursionsbericht Galizien und die Bukowina im Mai 2018

Exkursionsbericht Galizien und die Bukowina im Mai 2018 Exkursionsbericht Galizien und die Bukowina im Mai 2018 Im Rahmen eines Hauptseminars zu den Beziehungen zwischen Zentrum und Peripherie, im Speziellen zwischen Wien und den Kronländern Galizien und Bukowina,

Mehr

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los Schüleraustausch zwischen der espół Szkół im. Jana III Sobieskiego ul. Wiatraczna 5 PL-78-400 Szczecinek Gefördert durch / Projekt dofinansowata und der Hauptschule Süd Buxtehude Berliner Straße 127a D-21614

Mehr

Italienaustausch mit Ariccia 2014

Italienaustausch mit Ariccia 2014 Italienaustausch mit Ariccia 2014 Mittwoch: Zu einer fast unmenschlich frühen Zeit um 6:15 Uhr trudelten wir auf dem Schulparkplatz ein, und waren doch alle ziemlich aufgeregt. Während einige noch überlegten,

Mehr

Spanienaustausch 2013

Spanienaustausch 2013 Spanienaustausch 2013 Spanische Austausch-Schüler aus Madrid zu Gast am Suitbertus: Willkommen/Bienvenidos Zola, Madrid Freitag, den 5. April, landeten 13 Schüler unserer spanischen Partnerschule mit ihrer

Mehr

European citizenship: Unity and Diversity Comenius-Project

European citizenship: Unity and Diversity Comenius-Project 1 European citizenship: Unity and Diversity Comenius-Project 2011 2013 Report of the 3 rd mobility in Bonn, Germany February 19 th February 22 th 2012 Sonntag, 19.02.2012 Tagsüber reisten die polnische

Mehr

SCHÜLERAUSTAUSCH IN EUPEN

SCHÜLERAUSTAUSCH IN EUPEN SCHÜLERAUSTAUSCH IN EUPEN Hinreise- Montag- 5.2.2007 m ca. 9.30 fuhr unser Zug, der uns nach U Aachen bringen sollte. Die Zeit verging wie im Flug, wodurch uns auch nie langweilig wurde. Das lag wohl daran,

Mehr

Schüleraustausch Besuch in Kirchlinteln. 16. Oktober 2009 bis 25. Oktober Das Projekt wurde unterstützt vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfond.

Schüleraustausch Besuch in Kirchlinteln. 16. Oktober 2009 bis 25. Oktober Das Projekt wurde unterstützt vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfond. Schüleraustausch Besuch in Kirchlinteln 16. Oktober 2009 bis 25. Oktober 2009 Das Projekt wurde unterstützt vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfond. Freitag, 16.10.2009 Die Gäste kamen um 18.00 Uhr in Kirchlinteln

Mehr

YOUTO Mattsee youth together. Programm vom 17. bis 24. August 2013

YOUTO Mattsee youth together. Programm vom 17. bis 24. August 2013 YOUTO Mattsee 2013 youth together Programm vom 17. bis 24. August 2013 Samstag, 17. August 2013 (Anreisetag) ab 14.00 Uhr Ankunft der Teilnehmer Abholung der Teilnehmer am Flughafen/Bahnhof Beziehen der

Mehr

HERZLICH. Workshop der Modellierung mit Mathematik im Schloss Seggau, Januar 2007

HERZLICH. Workshop der Modellierung mit Mathematik  im Schloss Seggau, Januar 2007 HERZLICH WILLKOMMENI777777777777 Workshop der Modellierung mit Mathematik http://math.uni-graz.at/modellworkshop/ im Schloss Seggau, 29. 31. Januar 2007 DER HINTERGRUND Wie ist der Modellierungsworkshop

Mehr

Breslau, Krakau, Riesengebirge: Rundreise

Breslau, Krakau, Riesengebirge: Rundreise Breslau, Krakau, Riesengebirge: Rundreise 7-tägige Gruppenreise / Rundreise für Kultur-, Natur- und Stadtfreunde - ab 319 * (DZ, je Pers.) Zeigen Sie Ihren Gästen eine verzauberte Welt: Auf einer Rundreise

Mehr

Unser 1. Tag in Anamur

Unser 1. Tag in Anamur Unser 1. Tag in Anamur Heute Morgen trafen wir uns um 5.15 Uhr in der Schule und fuhren dann los nach Frankfurt zum Flughafen. Der Start, das Fliegen und die Landung waren sehr spannend. In Anamur schien

Mehr

Besuch aus Jinan, China

Besuch aus Jinan, China Besuch aus Jinan, China Vom 29.11.2015 bis zum 11.12.2015 führte die Staatliche Fachschule für Maschinenbautechnik wieder einen Schüleraustausch mit der Partnerschule Shandong Polytechnic in Jinan durch.

Mehr

Olvasott szöveg értése

Olvasott szöveg értése Olvasott szöveg értése Aufgabe 1 Schlagzeilen Lies die Schlagzeilen, die kurzen Texte aus Zeitungen! Entscheide nach dem Lesen, welcher Text zu welchem Thema passt! Wähle die richtige Antwort und schreibe

Mehr

Erasmus Staff-Week vom in Cartagena (Spanien) von Martin Preuße (L4)

Erasmus Staff-Week vom in Cartagena (Spanien) von Martin Preuße (L4) Erasmus Staff-Week vom 15.05.-19.05.2017 in Cartagena (Spanien) von Martin Preuße (L4) Meine vierte Staff-Week führte mich zum ersten Mal auf die Iberische Halbinsel, nach Spanien. Genauer gesagt in den

Mehr

AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION TOURISMUS & FREIZEITWIRTSCHAFT

AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION TOURISMUS & FREIZEITWIRTSCHAFT AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION TOURISMUS & FREIZEITWIRTSCHAFT Sonntag, 11. - 15.02.2018 VORLÄUFIGES PROGRAMM Ort: Teheran & Dizin Iran Stand: 31.10.2017 Änderungen vorbehalten WIRTSCHAFTSMISSION

Mehr

Rückblick Besuch der Partnerstadt La Guerche de Bretagne

Rückblick Besuch der Partnerstadt La Guerche de Bretagne Rückblick Besuch der Partnerstadt La Guerche de Bretagne Voller Vorfreude starteten wir am Dienstag, den 23. Mai um 20:00 Uhr unsere Busfahrt in das ca. 1200 km entfernte La Guerche. Wir erreichten unsere

Mehr

Ungarnaustausch

Ungarnaustausch Ungarnaustausch 2016 G3a Karçag: Schülerautausch der Akzentklasse Ethik-Ökologie 24.09.2016 Am Samstagabend war es wieder so weit: Wir stiegen um 22 Uhr 30 in den Nachtzug nach Budapest. Eine ganz besondere

Mehr

Besuch einer Delegation aus Erkner in unserer Partnergemeinde Goluchow in Polen - Eindrücke der Jugendfeuerwehr vom Besuch -

Besuch einer Delegation aus Erkner in unserer Partnergemeinde Goluchow in Polen - Eindrücke der Jugendfeuerwehr vom Besuch - verfasst vom Mitglied der Jugendfeuerwehr Erkner Hendrik Schulz Hendrik Schulz ist seit ca. 4 Jahren Mitglied der Jugendfeuerwehr Erkner, 15 Jahre alt und besucht die 9. Klasse der Oberschule J.R. Becher

Mehr

We are Europe - unter diesem Motto verbrachten Jugendliche aus Durach und seinen Partnergemeinden gemeinsam eine erlebnisreiche Woche in Frankreich.

We are Europe - unter diesem Motto verbrachten Jugendliche aus Durach und seinen Partnergemeinden gemeinsam eine erlebnisreiche Woche in Frankreich. Schüleraustausch 4. Internationale Sport- und Kulturwoche in Frankreich - Mai 2016 We are Europe - unter diesem Motto verbrachten Jugendliche aus Durach und seinen Partnergemeinden gemeinsam eine erlebnisreiche

Mehr

ÄGYPTEN schon - und immer - wieder eine Reise wert.

ÄGYPTEN schon - und immer - wieder eine Reise wert. ÄGYPTEN schon - und immer - wieder eine Reise wert. Reiseempfehlung mit Schwerpunkt MAKADI BAY Leider haben viele noch ein Vorurteil gegen Ägypten, die partielle Reisewarnung tut das übrige noch dazu,

Mehr

Romantisches Cornwall - 6 Tage

Romantisches Cornwall - 6 Tage Romantisches Cornwall - 6 Tage Tauchen Sie ein in die Schönheit Cornwalls. Wandeln Sie auf den Spuren Rosamunde Pilchers. Sehen Sie verträumte Dörfer, wunderschöne Gärten und UNESCO-Weltkulturerbe. Genießen

Mehr

LYCÉE SAINTE ODILE (LAMBERSART) CLARA-SCHUMANN-GYMNASIUM DÜLKEN

LYCÉE SAINTE ODILE (LAMBERSART) CLARA-SCHUMANN-GYMNASIUM DÜLKEN LYCÉE SAINTE ODILE (LAMBERSART) CLARA-SCHUMANN-GYMNASIUM DÜLKEN Programm Schüleraustausch Lambersart vom 23.03. bis 27.03.2015 Montag, 23.03.15 8.00 Uhr Abfahrt von der Bushaltestelle vor der Schule 12.00

Mehr

Erfahrungsbericht. GoEast - Sommerschule Szkoła Główna Handlowa w Warszawie - SGH Warsaw School of Economics

Erfahrungsbericht. GoEast - Sommerschule Szkoła Główna Handlowa w Warszawie - SGH Warsaw School of Economics Erfahrungsbericht GoEast - Sommerschule 2015 Szkoła Główna Handlowa w Warszawie - SGH Warsaw School of Economics Eine gefestigte Partnerschaft? Die Beziehungen zwischen Polen und Deutschland in Wirtschaft,

Mehr

Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer

Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer Ich habe für 16 Tage ein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer in Frankreich gemacht. Meine Motivation für das Praktikum war es, dass

Mehr

Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen. vom bis

Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen. vom bis Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen vom 27.08. bis 01.09.2017 Tag 1 So., 27.08.2017 Am Sonntag, dem 27.08.2017 um 7:00 Uhr startete der Bus der Firma Mayer mit seinem Fahrer Manuel und 27 Senioren

Mehr

Schüleraustausch Jekaterinburg 2016

Schüleraustausch Jekaterinburg 2016 Schüleraustausch Jekaterinburg 2016 Vom 18.09.2016 bis zum 24.09.2016 besuchten 12 Schüler und 3 Lehrer unserer Schule das Gymnasium 37 in Jekaterinburg. Sonntag, 18.09.2016 Am Sonntag fuhren wir früh

Mehr

Posen, Krakau, Warschau, Breslau: Rundreise

Posen, Krakau, Warschau, Breslau: Rundreise Posen, Krakau, Warschau, Breslau: Rundreise 7-tägige Gruppenreise / Rundreise für Kultur- und Stadtliebhaber - ab 279 * (DZ, je Pers.) Städte, Kultur und Religion: Sie führen Ihre Gäste, die Interesse

Mehr

Auf den Spuren von Dr. Hahnemann vom

Auf den Spuren von Dr. Hahnemann vom IHC Congress 2007 Homöopathie Kongress Vom 27.-29.09.2007 Ka-Ettlingen Studienreise anlässlich des IHC Kongresses: Auf den Spuren von Dr. Hahnemann vom 22.09.-03.10.2007 Sa, 22.09. Flüge nach/ab Frankfurt

Mehr

Privatsafari mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 5 Tage, 4 Nächte, ca. 550 Km (Kurz) Saison 2015

Privatsafari mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 5 Tage, 4 Nächte, ca. 550 Km (Kurz) Saison 2015 Privatsafari mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 5 Tage, 4 Nächte, ca. 550 Km (Kurz) Saison 2015 Willkommen in Finnisch Lappland! Während dieser Woche lernen Sie die atemberaubenden Landschaften

Mehr

Studienreise durch Südpolen

Studienreise durch Südpolen Industriemeistervereinigung Hüls e.v. 10-Tage Studienreise Studienreise durch Südpolen vom 19.05.-28.05.2017 Hier eine Kurzfassung der Studienreise mit Bildern durch die schöne Landschaft Südpolens. In

Mehr

Studien- und Informationsreise des Kulturausschusses nach Warschau und Krakau/Polen

Studien- und Informationsreise des Kulturausschusses nach Warschau und Krakau/Polen Die Direktorin des Landschaftsverbandes Rheinland Vorlage-Nr. 14/650 öffentlich Datum: 21.07.2015 Dienststelle: OE 9 Bearbeitung: Frau Konovaloff Kulturausschuss Ältestenrat Landschaftsausschuss 26.08.2015

Mehr

Reise nach Krakau und Breslau An- und Abreise mit Flugzeug

Reise nach Krakau und Breslau An- und Abreise mit Flugzeug Reise nach Krakau und Breslau An- und Abreise mit Flugzeug Address: tel./fax: tel.mob: e-mail: www: skype: Grodzka 54 31-044 Kraków, Polska +48 12 633 65 56 +48 501 79 88 08 info@ernesto-travel.pl www.krakau-polen.de

Mehr

Projekt mit dem Berufsbildungszentrum in Toruń (Thorn)

Projekt mit dem Berufsbildungszentrum in Toruń (Thorn) Projekt mit dem Berufsbildungszentrum in Toruń (Thorn) Auszeichnung des Projektes durch das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland und das Ministeriums für Nationale Bildung und Wissenschaft der

Mehr

COMENIUS-PROJEKT Journey through the Childhood

COMENIUS-PROJEKT Journey through the Childhood COMENIUS-PROJEKT 2011-2013 Journey through the Childhood Das Finale von zwei weiteren Jahren mit COMENIUS. Am 1. Juni endete dieses Projekt vorerst für die GS Moritzberg, da kein Verlängerungsantrag im

Mehr

Termin:

Termin: Termin: 03.10.2018 06.10.2018 1. Tag: Mittwoch, 03.10.2018 Anreise mit DB bis ca. 16.00 Uhr Abend: 1 XXL Usedomer Strandfeuerwerke 3. Oktober @ 17:30-21:30 Insel Usedom und Lampions zwischen den Seebrücken

Mehr

GYMNASIUM AN DER STADTMAUER

GYMNASIUM AN DER STADTMAUER GYMNASIUM AN DER STADTMAUER Internationales Nachhaltigkeitsprojekt zu Erneuerbaren Energien 2. bis 9. Oktober 2016 Verfasst von Ricarda Walkenbach und Alina Boller Im Oktober 2016 besuchte eine japanische

Mehr

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca Km (Mittellang)

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca Km (Mittellang) Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca. 600-750 Km (Mittellang) Saison 2017 Willkommen in Finnisch Lappland! Während dieser Woche lernen Sie die atemberaubenden

Mehr

Sa.+ So Am Wochenende hat jeder etwas mit seinem Austauschpartner unternommen. Der eine hat sight seeing

Sa.+ So Am Wochenende hat jeder etwas mit seinem Austauschpartner unternommen. Der eine hat sight seeing Bericht Englandaustausch 4.07.2014-14.07.2014 Fr. 4.7.14 Der Flug von Deutschland nach England verlief gut. Es dauerte nicht einmal zwei Stunden, da waren wir schon am Londoner Flughafen. Viele von uns

Mehr

Besuch in Fléac, vom 15. Juni bis 20. Juni 2009

Besuch in Fléac, vom 15. Juni bis 20. Juni 2009 Besuch in Fléac, vom 15. Juni bis 20. Juni 2009 Um 5 Uhr am Morgen starteten wir mit 31 Schülern der Klassen 3 und 4.vom Bahnhof Marktbreit. Außerdem begleiteten uns 14 Eltern, Frau Blase, Frau Hintermair

Mehr

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tagebuch Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013 Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tag 1, Sonntag (Ankunftstag) Heute ging es endlich nach Italien!

Mehr

Schulpraktische Studien zwischen Standardisierung und institutionellen Herausforderungen

Schulpraktische Studien zwischen Standardisierung und institutionellen Herausforderungen 34. Bundestagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Schulpraktische Studien Schulpraktische Studien zwischen Standardisierung und institutionellen Herausforderungen 22. bis 25. Juni 2014 Universität Erfurt

Mehr

Bayerischer Landesjagdverband Busreise Schleswig-Holstein Donnerstag, 02. Oktober bis Sonntag, 05.Oktober Schleswig-Holstein

Bayerischer Landesjagdverband Busreise Schleswig-Holstein Donnerstag, 02. Oktober bis Sonntag, 05.Oktober Schleswig-Holstein Bayerischer Landesjagdverband Busreise Schleswig-Holstein Donnerstag, 02. Oktober bis Sonntag, 05.Oktober 2014 Schleswig-Holstein Das nördlichste Land Deutschlands wartet auf Sie! Schleswig-Holstein, das

Mehr

Osterinsel. Osterinsel - 5-tägige Tour in der Gruppe. Beste Reisezeit für die Osterinsel

Osterinsel. Osterinsel - 5-tägige Tour in der Gruppe. Beste Reisezeit für die Osterinsel Osterinsel Osterinsel - 5-tägige Tour in der Gruppe Erleben Sie mit diesem Reisebaustein die 162,5 km 2 grosse Osterinsel. Auf dieser Reise besuchen Sie alle wichtigen und interessanten Punkte auf der

Mehr

Sommerkurs für Deutschlehrer aus Europa, Asien, Afrika und Amerika

Sommerkurs für Deutschlehrer aus Europa, Asien, Afrika und Amerika Sommerkurs für Deutschlehrer aus Europa, Asien, Afrika und Amerika vom.08. bis.08.0 am Sächsischen Bildungsinstitut - Fortbildungs- und Tagungszentrum Schloss Siebeneichen Montag,.08. Gruppe bis 6:00 Uhr

Mehr

TAGEBUCH. St. Josef Kamp-Lintfort Luca Rusch berichtet aus Mexiko Vierter und letzter Tag in Progreso

TAGEBUCH. St. Josef Kamp-Lintfort Luca Rusch berichtet aus Mexiko Vierter und letzter Tag in Progreso TAGEBUCH St. Josef Kamp-Lintfort 20.01.2019 - Luca Rusch berichtet aus Mexiko Vierter und letzter Tag in Progreso Nach dem wir nach dem Ausflug nach Guadalupe müde ins Bett gefallen sind, ging es heute

Mehr

Das vierte Arbeitstreffen der Schüler und Lehrer im. comenius projekt: Jung und Alt gemeinsam in Europa. Eskişehir, Türkei

Das vierte Arbeitstreffen der Schüler und Lehrer im. comenius projekt: Jung und Alt gemeinsam in Europa. Eskişehir, Türkei Das vierte Arbeitstreffen der Schüler und Lehrer im comenius projekt: Jung und Alt gemeinsam in Europa Eskişehir, Türkei 21.03. 28.03.2015 Tagebuch Türkei der Schüler der 68. Oberschule Leipzig Jan: Wir

Mehr

Die Aufregung zu Beginn der Reise war groß, für die meisten Schüler ging es zum ersten Mal auf eine solch weite Reise.

Die Aufregung zu Beginn der Reise war groß, für die meisten Schüler ging es zum ersten Mal auf eine solch weite Reise. Reisebericht Im August reiste eine Delegation der Wichernschule - bestehend aus Schüler/innen, der Schulleiterin und Lehrerinnen sowie begleitenden Musikern an die Partnerschule in Irente in Tanzania,

Mehr

Ostsee, Danzig, Masuren: Rundreise

Ostsee, Danzig, Masuren: Rundreise Ostsee, Danzig, Masuren: Rundreise 7-tägige Gruppenreise / Rundreise für Natur-, Kultur- und Stadtliebhaber - ab 319 * (DZ, je Pers.) Nordpolen, das sind Seebrisen, unberührte Heide, Seen und Wälder in

Mehr

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen Erneuerbare Energien in Europa in Andria, Italien vom Autorin: Camilla Anton

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen Erneuerbare Energien in Europa in Andria, Italien vom Autorin: Camilla Anton Tagebuch Comenius-Projekttreffen Erneuerbare Energien in Europa in Andria, Italien vom 7.-12.10.2012 Autorin: Camilla Anton Tag 1, Sonntag (Ankunftstag) Es ist kalt. Kalt und verregnet, als wir am Volksfestplatz

Mehr

Digitalisierung in der wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Russland

Digitalisierung in der wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Russland Programm Digitalisierung in der wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Russland DEUTSCH-RUSSISCHE KONFERENZ FÜR ALUMNI DEUTSCHER FÖRDERPROGRAMME 06. Juni, Mittwoch

Mehr

Kulturstädte Südpolens

Kulturstädte Südpolens Kulturstädte Südpolens Angebot für Vereine, Gruppen, Organisationen. Reise mit unserem 4-Sterne-Setra-Bus Damit Ihr Aufenthalt in Polen unvergesslich wird, haben wir für Sie einen traumhaften Ort ausgesucht.

Mehr

Internationales Jugendcamp in Finnland

Internationales Jugendcamp in Finnland Internationales Jugendcamp in Finnland 20.09.-25.09.2015 Wenn einer eine Reise tut, dann kann er 'was erzählen. Im September machten sich zehn Schülerinnen unserer Schule auf die große Reise nach Pori

Mehr

Ich bin sehr gut in Australien angekommen und habe mich hier auch schon richtig eingelebt. Aber am besten beginner ich von ganz vorn.

Ich bin sehr gut in Australien angekommen und habe mich hier auch schon richtig eingelebt. Aber am besten beginner ich von ganz vorn. Alex Waldis -one year down under- 1. Review Lieber Andreas Lieber RC Ägeri-Menzingen Ich bin sehr gut in Australien angekommen und habe mich hier auch schon richtig eingelebt. Aber am besten beginner ich

Mehr

By Train: Training Through Europe towards Sustainability. Erasmus+ By Train Training through Europe towards Sustainability

By Train: Training Through Europe towards Sustainability. Erasmus+ By Train Training through Europe towards Sustainability Erasmus+ By Train Training through Europe towards Sustainability Das erste Treffen der SchülerInnen der von der Europäischen Union geförderten strategischen Partnerschaft lief in Sevilla, Spanien, an.

Mehr

travel & incoming saisonfahrten fahrten ins blaue quer durch Deutschland

travel & incoming saisonfahrten fahrten ins blaue quer durch Deutschland travel & incoming saisonfahrten fahrten ins blaue quer durch Deutschland die besten Ziele für Ihre Reisen...... haben wir für Sie zusammengestellt. Wir reisen mit Ihnen dahin, wo Ihre Gäste gerne hin möchten:

Mehr

Erinnerungskultur des 20. Jahrhunderts in Polen und Deutschland

Erinnerungskultur des 20. Jahrhunderts in Polen und Deutschland Erinnerungskultur des 20. Jahrhunderts in Polen und Deutschland 1. Seminar: 15.-18. Mai 2008, Berlin (für die Teilnehmer/innen aus Deutschland) Veranstaltungsort: Polnisches Institut Berlin, Burgstr. 27,

Mehr

Polen-Austausch vom 21. bis zum 29. Mai 2016

Polen-Austausch vom 21. bis zum 29. Mai 2016 Polen-Austausch vom 21. bis zum 29. Mai 2016 Erster Tag (Samstag) Wir fuhren um sieben Uhr in Hildesheim los und hatten einen Zwischenhalt in Berlin, bei dem wir uns die Stadt angucken konnten. Dies machte

Mehr

Expo Science Europe in Tula (Russland) 2012

Expo Science Europe in Tula (Russland) 2012 Expo Science Europe in Tula (Russland) 2012 Anna Boila, Lucia Bottani, Matthieu Dufour, Andrin Flütsch Am Montagmorgen trafen wir uns bereits um sieben Uhr morgens am Flughafen in Zürich. Wir flogen zuerst

Mehr

Development and Cooperation: how to manage a Development Aid Project

Development and Cooperation: how to manage a Development Aid Project Development and Cooperation: how to manage a Development Aid Project Zeitraum: 2014-2016 Ziel: Gemeinsames Fairtrade-Projekt, das von allen Partnerschulen im jeweiligen Land unterstützt wird Produktverkauf

Mehr

Mobilität Bolatice, Tschechien vom 21.10. bis zum 25.10. 2013. Zakladni skola amaterska skola

Mobilität Bolatice, Tschechien vom 21.10. bis zum 25.10. 2013. Zakladni skola amaterska skola Mobilität Bolatice, Tschechien vom 21.10. bis zum 25.10. 2013 Zakladni skola amaterska skola Insgesamt 20 Schülerinnen und Schüler und 12 Lehrkräfte besuchten in dieser Woche die tschechische Schule, um

Mehr

Große Rundreise durch Polen

Große Rundreise durch Polen Große Rundreise durch Polen 10-tägige Gruppenreise / Rundreise für Kultur-, Natur- und Stadtfreunde - ab 429 * (DZ, je Pers.) Zeigen Sie Ihren Gästen Polen: Ganz Polen. Auf einer Rundreise, die die Naturzauber

Mehr

Conflicting past common future Projektwoche in Baia Mare (Rumänien) Thema: Widerstand gegen den Kommunismus

Conflicting past common future Projektwoche in Baia Mare (Rumänien) Thema: Widerstand gegen den Kommunismus Conflicting past common future Projektwoche in Baia Mare (Rumänien) Thema: Widerstand gegen den Kommunismus Begonnen haben wir die lang ersehnte Reise, in das uns vollkommen unbekannte Rumänien am 24.03.2010

Mehr

Reisebericht: Estland Pflügerwettkampf bis

Reisebericht: Estland Pflügerwettkampf bis Reisebericht: Estland Pflügerwettkampf 20.9. bis 24.9.2017 Eindrücke von Martin Radlinger und Lukas Mörk LFS Obersiebenbrunn Am Mittwoch, den 20.9.2017 flogen wir, Martin Radlinger, Lukas Mörk, Fachlehrerin

Mehr

Meine Reise nach Deutschland

Meine Reise nach Deutschland Barral Delphine 304 Meine Reise nach Deutschland Vom 9. bis zum 14. April 2006 Inhaltsverzeichnis : 1) Präsentation Deutschlands 2) Präsentation des Landes Bayern 3) Mein Tagebuch 4) Erfahrungen und Eindrücke

Mehr

Schwarzmeerküste. xxx. Pocket. Nelles. Nelles Verlag. Reiseführer. Ausflüge : Madara Thrakische Gräber Veliko Tarnovo Tal der Rosen Sofia Rila-Kloster

Schwarzmeerküste. xxx. Pocket. Nelles. Nelles Verlag. Reiseführer. Ausflüge : Madara Thrakische Gräber Veliko Tarnovo Tal der Rosen Sofia Rila-Kloster Nelles Pocket xxx Mit aktuellen Reisetipps und praktischen Reiseinfos Foto: iso_petrov (istockphoto) Bulgarien Schwarzmeerküste Reiseführer Ausflüge : Madara Thrakische Gräber Veliko Tarnovo Tal der Rosen

Mehr

Bereits bei der Einfahrt erfahren Sie Wissenswertes über die Stadt und unternehmen eine kleine Übersichtstour.

Bereits bei der Einfahrt erfahren Sie Wissenswertes über die Stadt und unternehmen eine kleine Übersichtstour. vlf Augsburg Südpolen - Lehrfahrt durch Schlesien - 5-tägige Flugreise vom 21. bis 25. Juni 2018 1. Tag, Do 21.06.18: Anreise nach Krakau Individuelle Anreise zum Münchner Flughafen 6.00 Uhr Check In am

Mehr

GRIECHENLAND. NORDGRIECHENLAND UND DER HEILIGE BERG ATHOS

GRIECHENLAND. NORDGRIECHENLAND UND DER HEILIGE BERG ATHOS GRIECHENLAND. NORDGRIECHENLAND UND DER HEILIGE BERG ATHOS E 1 AG 0T GRIECHENLAND - DAS REICH DER ANTIKE Griechenland - ein Land voller Zeugnisse der Vergangenheit, Mythen und Legenden, Wiege unserer europäischen

Mehr

61. FAFA / VDFG Kongress. Chambéry Oktober 2016

61. FAFA / VDFG Kongress. Chambéry Oktober 2016 61. FAFA / VDFG Kongress Chambéry 13.-16. Oktober 2016 «Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen Frankreich und Deutschland im Dienst Europas?» Als dt.-frz. Partnerschaftsvereine und Gesellschaften haben

Mehr

Familientreffen 2014 in Nürtingen

Familientreffen 2014 in Nürtingen Familientreffen 2014 in Nürtingen Im Best Western Hotel am Schlossberg Organisatoren : Walter und Gertrud Sinz 72622 Großbettlingen Altdorferstrasse 7 Programm vom Donnerstag 29.Mai bis Sonntag 01.Juni

Mehr

Kampagne: Lernen von Amazonien jetzt!

Kampagne: Lernen von Amazonien jetzt! Workshop 09 und 10 Solidarische Ökonomie Vom 13. bis 15. Juni 2016 in der Stiftung Adam von Trott Kontakt Verein zur Förderung der Solidarischen Ökonomie e.v. Wilhelmstraße 2 34117 Kassel www.vfsoe.de

Mehr

37. Silmutanaustausch Japan Deutschland

37. Silmutanaustausch Japan Deutschland 37. Silmutanaustausch Japan Deutschland Reisebericht Gruppe Bayern I Einmal Japan und zurück! Unter den 123 Jugendlichen, die dieses Jahr bei dem dreiwöchigen Simultanaustausch unter der Leitung der Deutschen

Mehr

Pilgerreise nach Polen in 4 Tagen Eigene Anreise mit dem Bus

Pilgerreise nach Polen in 4 Tagen Eigene Anreise mit dem Bus Pilgerreise nach Polen in 4 en Eigene Anreise mit dem Bus Address: tel./fax: tel.mob: e-mail: www: skype: Grodzka 54 31-044 Kraków, Polska +48 12 633 65 56 +48 501 79 88 08 info@ernesto-travel.pl www.krakau-polen.de

Mehr

"Spendensammeln" in Krakau

Spendensammeln in Krakau "Spendensammeln" in Krakau 09.12.2011 2. Workshop der europäischen Lernpartnerschaft in Polen "Spendensammeln" - Das verbirgt sich u.a. hinter dem englischen Begriff 'Fundraising'. Zu diesem Thema trafen

Mehr

JFK in Polen am Wirtschafts-Lyzeum Piotrków April 2011

JFK in Polen am Wirtschafts-Lyzeum Piotrków April 2011 JFK in Polen am Wirtschafts-Lyzeum Piotrków 09. 16. April 2011 Samstag, 9.04.2011: Heue ging es endlich los, wir trafen uns am Stuttgarter Flughafen und unsere Lehrer, Frau Mößner und Herr Sisic, schauten

Mehr

Junge Engländer erleben Schwarzwald

Junge Engländer erleben Schwarzwald Südkurier, 28. Dezember 2018 Die englischen und deutschen Schüler vor dem Mercedes-Benz- Museum in Stuttgart. B I L D : ESZTER B O DO Junge Engländer erleben Schwarzwald Schüler vertiefen ihre Sprachkenntnisse

Mehr

Thema 4 Die Schule. 4.1 Ich besuche. Zweiter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19

Thema 4 Die Schule. 4.1 Ich besuche. Zweiter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19 Die Schule.1 Ich besuche Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19 Christoph Lara Lukas Ich besuche eine Hauptschule für Jungen. Die Schule ist eigentlich ganz alt und klein, es gibt nur 300

Mehr