MusikExpress2/2005. Trachtenmusikkapelle. Jubiläumskonzert. Bezirksmusikfest 2005

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MusikExpress2/2005. Trachtenmusikkapelle. Jubiläumskonzert. Bezirksmusikfest 2005"

Transkript

1 Musikexpress 2005/ :26 Uhr Seite 1 An einen Haushalt. Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt Impressum: Redaktion: 4671 Aichkirchen 10, 07735/ MusikExpress2/2005 Jubiläumskonzert Am Samstag, 26. November 2005 um 20 Uhr findet unser heuriges Jubiläumskonzert im Turnsaal der Volksschule Neukirchen statt. Bezirksmusikfest 2005 Zu einem tollen Fest der Blasmusik wurde das Bezirksmusikfest des Bezirkes Wels im Juni des Jahres bei uns in Neukirchen. 2 Musi-Macher Die Musikkapelle feiert mit Stabführer Franz Spanlang & Kapellmeister beim Jubiläumskonzert zwei prägende Persönlichkeiten unserer Musikkapelle. Kapellmeister-Hochzeit Es ist vollbracht unser Kapellmeister Christian Weixlbaumer heiratete im Oktober seine Regina und die ganze Musikkapelle feierte kräftig mit.

2 @ Im Anschluss laden wir herzlich zu einem geselligen Jubiläums-Umtrunk Im Kreise von MusikerInnen & Freunden der TMK Neukirchen lassen wir das Jubiläumsjahr feierlich ausklingen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Clifton Williams Fanfare And Allegro Festmusik Gioacchino Rossini.....Semiramis Ouvertüre Bert Appermont Noah s Ark Konzertstück Carl Teike Graf Zeppelin Marsch Konzertmarsch arr. Örjan Fahlström....Ellington! Jazz-Medley Kurt Weill Mackie Messer aus der Dreigroschenoper Gilbert O Sullivan Matrimony Pop-Song Karel Kohout Schöne Serenade Polka Hans Schmid Jubiläums-Marsch Marsch Neukirchen : Sandy Feldstein Legends für Jugendorchester Jugendkapelle Neukirchen : Programm Sprecher: Andreas Obermayr Eintritt: Freiwillige Spenden Kapellmeister: Beginn: Uhr DI Christian Weixlbaumer Samstag, 26. November 2005, Uhr im Turnsaal der Volksschule Neukirchen. Einladung zum JUBILÄUMSKONZERT Musikexpress 2005/ :26 Uhr Seite 2 Auszeichnungen bei Wertungsspielen Zweimal jährlich stellt sich die Musikkapelle bei ihren musikalischen Auftritten auch einer strengen Bewertung. Heuer fand die Konzertwertung in Gunskirchen statt und wir traten erstmals unter Kapellmeister Christian Weixlbaumer wieder in der Höchststufe - an. Mit den Stücken Man in the ice, der Ouverture 2001 und dem gesungenen Rainer-Marsch erreichten wir einen Ausgezeichneten Erfolg. Eröffnung Bauhof & Feuerwehr Auch bei der Marschwertung im Rahmen des Bezirksmusikfestes in Neukirchen waren wir wieder in der höchsten Leistungsstufe ausgezeichnet erfolgreich und erzielten sensationelle 96 Punkte. In besonders festlichem Rahmen ging die Eröffnung des neuen Gemeinde-Kommunalgebäudes im Juli des Jahres über die Bühne. Ministerin Haubner, die Landesräte Stockinger und Ackerl und zahlreiche Abgeordnete feierten die Übergabe des neuen Feuerwehrhauses und des Bauhofes. Bei dem durch die Musikkapelle gestalteten Dämmerschoppen erlebten wir eine äußerst sympathische und humorvolle Ministerin und zwei Landesräte, die erstmals gemeinsam musikalisch im Einsatz waren und dabei sogar dasselbe Stück spielten. Neukirchen 5. Jänner 2006 im Gasthaus Oberndorfer Eintritt: Euro 7.- Einladung zum Ball der Musik Musik Uhr: Spaß und Unterhaltung anschließend Tanz mit kapellmeister@musikneukirchen.at 7

3 Musikexpress 2005/ :26 Uhr Seite 3 kapellmeister@musikneukirchen.at 6 Festakt am Neukirchner Ortsplatz Militärkapellmeister Franz Bauer beim Hessen-Marsch Den Abschluss machten nach einer Feldmesse unsere Gschwender Musikfreunde bei einem unterhaltsamen Frühschoppen. Beim anschließenden Dämmerschoppen unterhielten wir das Publikum mit der Neukirchner MusikShow und dem BezirksRock n-roll-contest. Bezirksmusikfest 2005 ein Fest der Blasmusik in Neukirchen Von 24. bis 26. Juni 2005 fand in Neukirchen anlässlich unseres Bestandsjubiläums das Bezirksmusikfest des Bezirkes Wels samt Marschwertung statt. Der Samstag stand ganz im Zeichen der Marschwertung, zu der wir zahlreiche Musikkapellen unseres Bezirkes begrüßen durften Das 1. OÖ. Militärmusiker-Treffen wurde zu einem unvergesslichen Erlebnis für Militärmusiker und Musikfreunde aus ganz Oberösterreich. Das nur für diesen Abend zusammengestellte Militärmusiker Auswahlorchester brillierte mit exzellenter Musik und hatte sichtlich Freude am Musizieren im Kreise ehemaliger Mil-Musiker. Die Militärmusiker dankten mit dem Alte Kameraden-Marsch ihrem langjährigen Musikmeister Friedl Am Sonntag stand erstmals die Marsch-Show der oö. Jugendkapellen am Programm, die die jungen MusikerInnen aus Fischlham als Zwergerl für sich entscheiden konnten. Unsere Neukirchner Jugendkapelle konnte den hervorragenden dritten Platz erzielen. Jubiläumsjahr 2005 ein Jahr voller Höhepunkte Liebe Musikfreunde! kapellmeister@musikneukirchen.at begeht heuer sein 30jähriges Stabführer-Jubiläum und begann 1980 als Dirigent und feiert somit sein 25jähriges KapellmeisterJubiläum. Ihnen beiden ist das heurige Jubiläumskonzert in Dankbarkeit gewidmet. Kapellmeister-Hochzeit Der andere Kapellmeister unser Christian - wird dieses Jubiläumsjahr auch nicht vergessen schließlich heiratete er am 1. Oktober seine Regina und hat seitdem wie viele von uns nun auch amtlich bestätigt jemanden, der künftig daheim den Ton angeben wird. Musikalisch höchst gefordert spielten wir die beiden in den Hafen der Ehe und feierten mit ihnen viele Stunden, einige sogar noch, während sich die beiden Brautleute bereit längst der lang ersehnten Hochzeitsnacht widmeten nochmals von uns allen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! 3 Danke Am Ende des Jubiläumsjahres danke ich allen, die auch heuer wieder zur erfolgreichen Weiterentwicklung unserer Musikkapelle in ideeller oder materieller Weise beigetragen haben, ersuche Euch auch weiterhin um Eure Unterstützung und wünsche uns allen viel Freude mit der Musik. Herzliche musikalische Grüße Obmann Wenn jemand an die Neukirchner Musik denkt dann sind diese beiden Persönlichkeiten unzertrennlich damit in Verbindung. Zwei Musiker, die seit Jahrzehnten dafür verantwortlich zeichnen, dass sich die Musikkapelle auf derart hohem Niveau musikalisch und kameradschaftlich so erfolgreich entwickelt hat. Zwei noch immer jugendliche Burschen aber schon reich an Jahren musikalischen Wirkens. Unser Franz Spanlang Unsere Musi-Macher Militärmusiker und Musikfreunde aus ganz Oberösterreich. Das nur für diesen Abend zusammengestellte Militärmusiker-Auswahlorchester brillierte mit exzellenter Musik und hatte sichtlich Freude am Musizieren im Kreise ehemaliger Mil-Musiker. Der Samstag stand ganz im Zeichen der Marschwertung, zu der wir zahlreiche Musikkapellen unseres Bezirkes begrüßen durften, beim anschließenden Dämmerschoppen unterhielten wir das Publikum mit der Neukirchner Musik-Show und dem Bezirks-Rock n-roll-contest. Den Abschluss am Sonntag machten nach einer Feldmesse unsere Gschwender Musikfreunde beim Frühschoppen, der nach der erstmals durchgeführten JugendMarsch-Show oö. Jugendkapellen dann bis in die Abendstunden dauerte. Es war ein tolles Fest es war sehr viel Arbeit & es war ein voller Erfolg nochmals herzlichen Dank an alle!!! Es ist zweifellos ein besonderes Musikjahr unser musikalisches Jubiläumsjahr, in dem wir neben unserem 115jährigen Bestehen noch viele weitere Anlässe zum Feiern haben. Den Abschluss unseres Festjahres machen wir mit einem Jubiläumskonzert am Samstag, 26. November 2005 um 20 Uhr im Turnsaal der Volksschule Neukirchen, zu dem wir Euch herzlichst einladen dürfen! Jubiläumsjahr 2005 Es war das Jahr 1890, als die Neukirchen bei Lambach von einigen musikbegeisterten Männern gegründet wurde und als der Grundstein für eine kontinuierliche positive Entwicklung der Blasmusik in unseren Gemeinden Neukirchen und Aichkirchen gelegt wurde. Heuer haben wir allen Grund zu feiern 115 Jahre Musikkapelle und das mit einem Stand, der sich sehen lassen kann: 78 aktive MusikerInnen, 26 JungmusikerInnen in der Jugendkapelle und 32 Kinder in musikalischer Ausbildung das sind Zahlen, die wirklich Grund zur Freude geben! Obmann Dieter Grau mit dem Jubiläumsgeschenk Darüber hinaus feiern wir heuer auch unser 40jähriges Jubiläum unserer Partnerschaft mit unseren deutschen Musikfreunden aus Gschwend, diese Freundschaft wurde bei ihrem Besuch bei unserem Bezirksmusikfest im Juni bei Alt & Jung wieder intensiv gepflegt und ist weiterhin fixer Bestandteil unserers Musikvereins. Von 24. bis 26. Juni 2005 fand in Neukirchen anlässlich unseres Bestandsjubiläums das Bezirksmusikfest des Bezirkes Wels samt Marschwertung statt. Unser Bezirksmusikfest gestalteten wir als Fest der Blasmusik und das ist es tatsächlich in vollem Umfang geworden. Das 1. OÖ. Militärmusiker-Treffen wurde zu einem unvergesslichen Erlebnis für

4 30 Jahre Stabführer Franz Spanlang Höhepunkt seiner Stabführerlaufbahn war sicherlich der Auftritt beim Fußball-WM-Qualifikationsspiel Österreich gegen Polen im Wiener Ernst-Happl-Stadion im Oktober 2004, bei dem er die Musikkapelle mit Marschmusik durch das ausverkaufte Stadion mit begeisterten Fans anführte. Im Jahr 1989 vertrat die Musikkapelle Österreich bei einem internationalen Musikfest in Hamburg, wo wir mit einer großen Rasenshow die Siegertrophäe gewannen. Im Juni 2000 leitete Franz die aus den Musikkapellen Krenglbach, Sipbachzell und Neukirchen zusammengestellte Marschformation Oberösterreich beim Bundesmusik-fest in Wien und erzielte mit 140 MusikerInnen als einzige Kapelle in der höchsten Leistungsstufe einen Ausgezeichneten Erfolg. Bezirksstabführer des Bezirkes Wels zur Verfügung. Franz Spanlang führte die Musikkapelle zu unzähligen erfolgreichen Auftritten. Das Marschieren ist für eine Musikkapelle eine Visitenkarte, die aussagt, welche Bedeutung sie ihren Aufgaben im öffentlichen Leben beimisst so könnte man das Wirken von Franz Spanlang als Stabführer in Neukirchen vielleicht charakterisieren. Kein Anlass im öffentlichen Leben, ob freudig oder traurig, bei dem nicht die Musik einen festlichen Rahmen verleiht und bei dem das qualitätsvolle Musizieren im Mittelpunkt unserer Ausrückungen steht. Franz Spanlang hat sich um dieses Gleichgewicht von konzertanter und Marschmusik in besonderer Weise verdient gemacht. Er kam 1965 als Trompeter zur Musikkapelle und feiert heuer somit auch sein 40jähriges Musikerjubiläum, 1971 war er als Obligat-Trompeter auch Mitglied der Militärmusik Oberösterreich Wer kennt, weiß auch seine konsequente Linie auf allen Ebenen zu schätzen. In musikalischer Hinsicht legt er stets auf eine ausgewogene Stückauswahl bei den Konzertprogrammen wert nach dem Motto für jeden etwas und auch wenn viele schon Vieles probiert haben diese Linie hat das wurde mit 27 Jahren Kapellmeister der Musikkapelle Neukirchen und trat damit die Nachfolge von Karl Achleitner an, der das Orchester von leitete. Auch bei den Kapellmeistern gibt s in Neukirchen Kontinuität Stadlmayr ist erst der dritte Kapellmeister seit Schon beim ersten Konzertwertungsspiel im Juni 1980 trat Hans mit der Musikkapelle erstmals in der Kunststufe an und erzielte auf Anhieb einen Ausgezeichneten Erfolg. Das Herbstkonzert 1980 war Stadlmayrs erstes Konzert und die inoffizielle Eröffnung der neuen Mehrzweckhalle in Neukirchen. In der Ära von hat die Musikkapelle ohne Unterbrechung jährlich an den Konzertbewertungen des Bezirkes erfolgreich teilgenommen und das ebenfalls jeweils in der höchsten Leistungsstufe. konnte mit seinen MusikerInnen viele schöne Erfolge feiern. Auszeichnungen bei den kontinuierlich teilgenommenen Wertungsspielen, vom Land Oberösterreich mit der dafür höchsten Auszeichnung honoriert, 1998 der Sieg bei der Konzertwertung mit Stundenchor beim 100-Jahr-Jubiläum unserer Partnerkapelle in Gschwend, im Jahr 2000 als eine von nur 6 Musikkapellen Oberösterreichs den Prof. Rudolf Zeman-Preis erhalten und auch der Landeshauptmann dankte Stadlmayr im Jahr 2003 persönlich für dessen umfassendes kulturelles Engagement mit der Verleihung der oö. Kulturmedaille. Besonders stolz machte ihn die zu seinem 50er von Thomas Doss im Auftrag der Musik eigens für ihn komponierte Siemandl-Scherz-Polka wohl die Krönung für seine langjährige aktive Polka-Pflege. Publikum stets goutiert. Auch in Sachen Nachwuchsarbeit ist er sicherlich ein Vorbild stets ist ihm das musikalische Fördern von Kindern ein Anliegen, im Nachwuchs liegt die Zukunft des Vereins getreu diesem Motto hat er sich schon rechtzeitig mit Christian Weixlbaumer auch selbst einen Nachfolger aufgebaut. Ohren auf und Musizieren, net Blasen das ist in seinen Worten auf den Punkt gebracht, was als Kapellmeister seinen MusikerInnen als Basis für hochwertiges Musizieren stets vermittelt. Das Filigrane und Weiche von Streichmusik dient oft als Vergleich beim Erarbeiten von anspruchsvollen Konzertstücken und ist stets der Level für seinen Anspruch an exzellente Blasmusik. ist ein Vollblutmusiker wie er im Buche steht. Auch er kam im Jahr 1965 zur Musik, spielte Tenorhorn und ist damit ebenfalls bereits 4 Jahrzehnte aktives Mitglied unserer Musikkapelle war er Tenorist bei der Militärmusik Oberösterreich, wo er in Militärkapellmeister Prof. Rudolf Zemann seinen großen Lehrmeister fand. 25 Jahre Kapellmeister Die Neukirchen ist stolz auf Eure Leistungen Musikexpress 2005/ :27 Uhr Seite übernahm er den Tambourstab von seinem Schwiegervater, dem langjährigen Obmann und Ehrenobmann der Musikkapelle Franz Selinger. Spanlang ist seit damals Stabführer unserer Musikkapelle und er ist damit seit 1948 erst der 2. Stabführer unserer Musik. Diese Kontinuität und Konsequenz konnte Franz auch auf die MusikerInnen übertragen und weckte im Jahr 1984 als einer der ersten Stabführer im Bezirk das Interesse an der Musik in Bewegung. Seit damals ist Franz Spanlang neben seiner StabführerTätigkeit auch sozusagen als Choreograph unserer Show-Teile im Rahmen der Marschwertungen tätig und überrascht uns seither jährlich mit ambitionierten und kreativen Programmen, mit denen wir das Publikum stets begeistern konnten. In der Ära von Franz Spanlang hat die Musikkapelle ohne Unterbrechung jährlich an den Marschbewertungen des Bezirkes erfolgreich teilgenommen und das jeweils in der höchsten Leistungsstufe. Seine Fähigkeiten stellte Franz auch 9 Jahre dem OÖ. Blasmusikverband als Stadlmayrs Proben-Zitat Nr. 1: 2000 WIEN vor dem Schloß Schönbrunn das s so was gibt.daass s soowaas gibt.daaassss s sooowaaas giiiibt Musikfest Sattlet - exakte Reihen Spanlangs Proben-Zitat Nr.1: 1993 Rede im alten Probelokal.aufpassen. passt s auf pppaaaasssst s auf.brbrbrb Erstkommunion Aichkirchen Lieber Franz & Hans Eure MusikerInnen gratulieren mit bestem Dank her zlich zum Jubiläum!

5 Musikexpress 2005/ :27 Uhr Seite 5 Auflage des Musikexpresses 850 St Druck in 4c, Normalpapier A3, heften Abholung in Linz am Montag 14. Nov Daten: Butler-Starlinger Christa Butler Konzept & Grafik Pfelzgarten 9 A-4631 Krengelbach Tel/Fax 07249/46946 ISDN 07249/ butlerstarlinger@tele2.at Frau Starlinger, Hr. Schimek ist schon informiert! Hr. Schimek Tel ISDN-Nr sbg.druckservice@aon.at Für MAC sbg.druckservice.mac@aon.at Druckfähiges PDF, oder Express-Version 4

MusikExpress2/ Herbstkonzert NEU. Erfolge bei Wertungen. 60 Jahre OÖ.

MusikExpress2/ Herbstkonzert NEU. Erfolge bei Wertungen. 60 Jahre OÖ. MusikExpress2/2008 www.internetadresse.at www.musikneukirchen.at Herbstkonzert NEU Erstmals in der 118jährigen Geschichte der Trachtenmusikkapelle Neukirchen spielen wir unser Herbstkonzert in der Pfarrkirche

Mehr

Frühjahrskonzert Musikball Kaiserklänge-Konzert Generalversammlung

Frühjahrskonzert Musikball Kaiserklänge-Konzert Generalversammlung MusikExpress1/2012 www.musikneukirchen.at Frühjahrskonzert Zum Frühjahrskonzert laden wir am Palmsonntag, 1. April 2012 in AICHKIRCHEN herzlich ein Beginn ist um 18 Uhr damit auch die Kinder mitkommen

Mehr

Ehrungen beim Frühjahrskonzert ORF-Kaiserklänge-Konzert Musikball 2012 Aktive Jugendarbeit

Ehrungen beim Frühjahrskonzert ORF-Kaiserklänge-Konzert Musikball 2012 Aktive Jugendarbeit MusikExpress2/2011 ORF-Kaiserklänge-Konzert Herzliche Einladung zu einem ganz besonderen Konzert am Samstag, dem 26. November 2011 um 20 Uhr im Lindemayrsaal Neukirchen der ORF nimmt dieses Konzert zur

Mehr

Jahre Musikverein Harmonie Gerstetten

Jahre Musikverein Harmonie Gerstetten 1906-2006 100 Jahre Musikverein Harmonie Gerstetten ^^ Besuchen Sie uns im Internet oder nehmen Sie Bauen heißt Vertrauen! Besuchen Sie uns im Internet oder nehmen Sie Kontakt mit unseren freundlichen

Mehr

Damals. Heute. Generationen-Konzert. Genuss & Graz. Aktive Jugendarbeit. Musikball 2013

Damals. Heute.   Generationen-Konzert. Genuss & Graz. Aktive Jugendarbeit. Musikball 2013 MusikExpress2/2012 www.musikneukirchen.at Damals Heute Generationen-Konzert Herzliche Einladung zu einem ganz besonderen Konzert am Samstag, dem 24. November 2012 um 20 Uhr im Lindemayrsaal Neukirchen

Mehr

Frühjahrskonzert Musikball Generalversammlung Bad-Wimsbach-Neukirchen

Frühjahrskonzert Musikball Generalversammlung Bad-Wimsbach-Neukirchen MusikExpress1/2011 www.musikneukirchen.at Frühjahrskonzert Zum Frühjahrskonzert laden wir am Sonntag, den 20. März 2011 in Neukirchen herzlich ein Beginn ist um 18 Uhr damit auch die Kinder mitkommen können.

Mehr

MusikExpress1/ Frühjahrskonzert. Kaiser-Musikball. Generalversammlung. Ferdinettissimo

MusikExpress1/ Frühjahrskonzert. Kaiser-Musikball. Generalversammlung. Ferdinettissimo MusikExpress1/2010 www.musikneukirchen.at Frühjahrskonzert Zum Frühjahrskonzert laden wir am Palmsonntag, dem 28. März 2010 nach AICHKIRCHEN herzlich ein Beginn ist um 18 Uhr damit auch die Kinder mitkommen

Mehr

Neu! TherapieZentrum Gesundheit neu erleben!

Neu! TherapieZentrum Gesundheit neu erleben! Musikexpress 2004/2 25.11.2004 20:58 Uhr Seite 1 Da macht Schenken Spaß! MusikExpress2/2004 Aquapulco Österreichs attraktivster Wasserpark! Colorama Österreichs 1. Farblichttherme! Relaxium Relaxen & Genießen

Mehr

MusikExpress1/2009. Unsere Jugendaktivitäten. Eröffnungs-Konzert. Jubiläum 60 Jahre Musikball. Ehrung beim Landeshauptmann

MusikExpress1/2009. Unsere Jugendaktivitäten. Eröffnungs-Konzert. Jubiläum 60 Jahre Musikball. Ehrung beim Landeshauptmann MusikExpress1/2009 Eröffnungs-Konzert Nach langjähriger Vorfreude eröffnen wir den neuen Konzertsaal in der Volksschule Neukirchen mit unserem Eröffnungs-Konzert am Palmsonntag, dem 5. April 2009 um 20

Mehr

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ergeht an alle Blasmusikkapellen des Landes Vorarlberg Silbertal, Dezember 2014 Liebe Kolleginnen und Kollegen! Die Bürgermusik Silbertal veranstaltet anlässlich des 60-jährigen Bestandsjubiläums vom 17.

Mehr

Der Musikverein Kleinzell i.m. ist heuer Gastgeber des 59. Bezirksmusikfestes des Bezirkes Rohrbach.

Der Musikverein Kleinzell i.m. ist heuer Gastgeber des 59. Bezirksmusikfestes des Bezirkes Rohrbach. Musikverein Kleinzell i.m. Obmann & Gesamtorganisator: Karl Plöderl 0699 13 999 005 Kapellmeisterin: Verena Donner 0664 64 131 97 Liebe Musikerinnen und Musiker! Der Musikverein Kleinzell i.m. ist heuer

Mehr

Kontakt: Thomas Obereder: 0676/

Kontakt: Thomas Obereder: 0676/ S e i t e 1 Sie möchten, dass der Musikverein bei Ihrem Geburtstag, der goldenen Hochzeit oder bei anderen Festlichkeiten aufspielt? Kein Problem! Melden Sie sich ein paar Tage vor dem Ständchen beim Obmann

Mehr

JAHRESBERICHT ÜBER DAS KALENDERJAHR 2008 ST / 9 / 0 FINANZIELLES. Einnahmen der Musikkapellen im Berichtsjahr

JAHRESBERICHT ÜBER DAS KALENDERJAHR 2008 ST / 9 / 0 FINANZIELLES. Einnahmen der Musikkapellen im Berichtsjahr Seite 1 JAHRESBERICHT ÜBER DAS KALENDERJAHR 28 ST / 9 / FINANZIELLES MB Graz-Süd Einnahmen der Musikkapellen im Berichtsjahr Subventionen des Landes 38.9 Subventionen der Gemeinden 151.976 Subvention des

Mehr

Musik xpress Herzliche

Musik xpress Herzliche E Musik xpress 1/2016 Herzliche Einladung zum Frühjahrskonzert hrsk am Palmsonntag, a den 20. März 2016 in AICHKIRCHEN. Beginn ist um 18 Uhr damit auch die Kinder mitkommen können. www.musikneukirchen.at

Mehr

Der Musikverein Feuersbrunn Wagram,

Der Musikverein Feuersbrunn Wagram, Der Musikverein Feuersbrunn Wagram, der durch sein Wirken maßgeblich die örtliche Identität mitprägt von der Gründung im Jahr 1958 bis heute, eine Zeit mit vielen Hochs und Tiefs: 1958 Nach vielzähligen

Mehr

Jahresrückblick 2014

Jahresrückblick 2014 Jahresrückblick 2014 Liebe Schartnerinnen und Schartner, geschätzte Freunde und Gönner des Musikverein Scharten! Auch heuer blicken wir wieder mit Stolz auf das vergangene Vereinsjahr 2014 zurück. Es war

Mehr

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20.

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20. Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes 2009 23.05.2009, 20.00 Uhr, Mehrzweckhalle Dollendorf Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder

Mehr

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein 4. - 7. September 2008 PROGRAMMINFO mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN Thermenspaß & Schlagerstimmung mit den PALDAUERN in Böckstein / Gasteinertal Schlagerstimmung im Festzelt

Mehr

HARMONIEMUSIK LUDESCH

HARMONIEMUSIK LUDESCH HARMONIEMUSIK LUDESCH Die gesamten Aktivitäten der Harmoniemusik anzuführen ist in diesem Rahmen nicht möglich. Man kann jedoch mit Bestimmtheit sagen, dass der Musikverein im vergangenen Jahrhundert eine

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

Vereinsnachrichten des Musikvereins Deckenpfronn e.v. Ausgabe:

Vereinsnachrichten des Musikvereins Deckenpfronn e.v. Ausgabe: Am 10. Februar fand die Jahreshauptversammlung des Musikverein Deckenpfronn e.v. statt. Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet, was durch die Berichte abzusehen war. Auch dieses Jahr standen wieder

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

neues vom Musikverein Fisch

neues vom Musikverein Fisch Ausgabe 2017/2018 lham neues vom Musikverein Fisch AdKveonnzetrt er 2017 AM 02. dezemb nau im Schloss Ber Seite 3 Terminvorschau 2017/2018 Alle Termine auf einen Blick Seite 4 Das war das Musikjahr 2017

Mehr

10 Jahre Jugendmusik Albbruck-Dogern, Andreas Wieser, , Seite 1

10 Jahre Jugendmusik Albbruck-Dogern, Andreas Wieser, , Seite 1 Sehr geehrte Konzertbesucher, wie wahrscheinlich viele von Ihnen wissen, wollten wir das 10-jährige Bestehen der Jugendmusik Albbruck-Dogern im Oktober letzten Jahres mit einem Konzert in der Kirche Dogern

Mehr

MusikExpress1/ ,- Info: A-4701 Bad Schallerbach, Promenade 1, Tel ,

MusikExpress1/ ,- Info: A-4701 Bad Schallerbach, Promenade 1, Tel , Gültig im Reisezeitraum 30.3.-15.4.07 Osterferien-Special MusikExpress1/2007 4 Urlaubstage / 3 Nächte im Paradiso**** inkl. Verwöhn-Halbpension und ganztägiger Zutritt zur öffentlichen Therme (Colorama,

Mehr

Musik Aktuell Seite 1

Musik Aktuell Seite 1 Liebe Musikfreunde! Musik Aktuell 2012 - Seite 1! In unserem Musikverein ist es für mich eine große Freude gemeinsam etwas zu erarbeiten, zu schaffen, um es dann auch unserer Bevölkerung präsentieren zu

Mehr

Subventionen der Musikkapellen im Berichtsjahr. Ausgaben der Musikkapellen im Berichtsjahr

Subventionen der Musikkapellen im Berichtsjahr. Ausgaben der Musikkapellen im Berichtsjahr JAHRESBERICHT ÜBER DAS KALENDERJAHR 9 ST/9/ FINANZIELLES Subventionen der Musikkapellen im Berichtsjahr Subventionen des Landes 58 Subventionen der Gemeinden Subvention des Bundes 996 Summe 696 Ausgaben

Mehr

Nr. 55 Sonderausgabe 2016

Nr. 55 Sonderausgabe 2016 Nr. 55 Sonderausgabe 2016 Musikverein "Harmonie" Rüppurr e.v. Sonderausgabe zum 90- jährigen Vereinsjubiläum 1926-2016 90 Jahre Musikverein Harmonie Rüppurr, das ist doch ein Grund zum Feiern! Gegründet

Mehr

Einladung. zu unserem

Einladung. zu unserem E Musik xpress1/ Herzliche Einladung zu unserem Frühjahrskonzert am Palmsonntag, den 13. April im Turnsaal AICHKIRCHEN Beginn ist um 18 Uhr damit auch die Kinder mitkommen können. Generalversammlung Am

Mehr

Sehr geehrte Vorstände und Dirigenten, Liebe Musikerinnen, liebe Musiker

Sehr geehrte Vorstände und Dirigenten, Liebe Musikerinnen, liebe Musiker Sehr geehrte Vorstände und Dirigenten, Liebe Musikerinnen, liebe Musiker Zunächst einmal nochmals ein herzliches Dankeschön, dass ihr beim ECHILOVISION- Stimmungs-Contest teilnehmt. Nach unserem feierlichen

Mehr

Kreismusikfest 2019 in Unlingen

Kreismusikfest 2019 in Unlingen Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Zeppelinring 24 88400 Biberach An alle Vorstände und Dirigenten des Blasmusik-Kreisverbands Biberach Ihr Ansprechpartner: Geschäftsstelle: Zeppelinring 24 88400 Biberach

Mehr

MusikExpress2/2010. OÖ. Blasmusik preis Größter Erfolg in der Vereinsgeschichte.

MusikExpress2/2010. OÖ. Blasmusik preis Größter Erfolg in der Vereinsgeschichte. MusikExpress2/2010 Größter Erfolg in der Vereinsgeschichte OÖ. Blasmusik preis 2009 www.internetadresse.at www.musikneukirchen.at Gemeinschaftskonzert Am Samstag, 27. November 2010 laden wir zum Gemeinschaftskonzert

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

sicht- und vor allem hörbar.

sicht- und vor allem hörbar. Sperrfrist: 31. März 2015, 18.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, beim Abschlusskonzert

Mehr

und weit darüber hinaus.

und weit darüber hinaus. Sperrfrist: 11. November 2014, 17.30 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Feier zum 150.

Mehr

Kinder helfen Kindern Musik verbindet

Kinder helfen Kindern Musik verbindet Kinder helfen Kindern Musik verbindet Benefiz Projekt des Kids Club der Stadtmusikkapelle Amras Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums Theresa Schapfl & Stephan Steixner Das sind wir! 15 Jahre gemeinsames

Mehr

Musik xpress. Konzert. Einladung zum Österreich-

Musik xpress. Konzert.   Einladung zum Österreich- Musik xpress 1/2018 Einladung zum Österreich- Konzert anlässlich des Jubiläums 100 Jahre Österreich im Jahr 2018 am Sonntag, 25. März 2018 18.00 Uhr im Turnsaal Aichkirchen www.musikneukirchen.at Musikheim-Baujahr

Mehr

170 Jahre Musikverein

170 Jahre Musikverein 16. Ausgabe. Jänner 2019 170 Jahre Musikverein Musiker/innen, Marketenderinnen, Ehrenmitglieder und Beiräte im Jubiläumsjahr 2018 Foto: Verein Bild.Punkt www.fcbild.com ORF Kaiserklängekonzert gemeinsam

Mehr

Einladung. Herzliche

Einladung.  Herzliche E Musik xpress2/2013 Herzliche Einladung zu unserem Herbst- & Jubiläumskonzert am Samstag, dem 30. November 2013 um 20 Uhr im Lindemayrsaal Neukirchen es spielen die Trachtenmusikkapelle und die Jugendkapelle

Mehr

INFORMATIONSDIENST DES KULTURFORUMS TRAUN

INFORMATIONSDIENST DES KULTURFORUMS TRAUN FOLGE 4/2015 INFORMATIONSDIENST DES KULTURFORUMS TRAUN PROGRAMMVORSCHAU 19. Mai musiziert und g sunga Pfarrheim Traun Dienstag Volkslied- und Volksmusik-Konzert 19:30 Uhr 04. Juni Fronleichnam Stadtpfarrkirche

Mehr

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend Der Musikverein Cäcilia Schellenberg mit seinen 23 Aktiven Musikanten unter der Leitung von Dirigent Stefan Wirrer absolvierten im Jahr 2004 zahlreiche Auftritte und Veranstaltungen und leistete so wieder

Mehr

Leistungsbilanz. Bundesmusikkapelle Zell am Ziller. Jubiläumsjahr 2007 / Leistungsbilanz Cäcilia 2008 Seite 1

Leistungsbilanz. Bundesmusikkapelle Zell am Ziller. Jubiläumsjahr 2007 / Leistungsbilanz Cäcilia 2008 Seite 1 Leistungsbilanz Bundesmusikkapelle Zell am Ziller Jubiläumsjahr 2007 / 2008 Leistungsbilanz Cäcilia 2008 Seite 1 190 Jahre Musikkapelle Zell am Ziller Liebe Freunde der Zeller Musik! Auf den folgenden

Mehr

Subventionen der Musikkapellen im Berichtsjahr. Ausgaben der Musikkapellen im Berichtsjahr

Subventionen der Musikkapellen im Berichtsjahr. Ausgaben der Musikkapellen im Berichtsjahr JAHRESBERICHT ÜBER DAS KALENDERJAHR 6 ST/9/ Blasmusikbezirksverband Graz-Süd FINANZIELLES Subventionen der Musikkapellen im Berichtsjahr Subventionen des Landes 9 Subventionen der Gemeinden Subvention

Mehr

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Fürth

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Fürth 1951 erinnerten sich einige Feuerwehrmänner, dass es schon mal einen Spielmannszug bei der DJK in Fürth gab, der während des 3. Reiches verboten wurde. Die musikinteressierten Männer trugen die Instrumente

Mehr

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing 9. Stadtmeisterschaften - 120 Jahre FF Pfösing Am 10. und 11. August 2013 feierte die FF Pfösing am Tag des alljährlichen Kirtags ihr 120- jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten fanden am

Mehr

Darsteller: SchülerInnen der VS Markt Allhau Orchester: Jugendensemble des MV Markt Allhau

Darsteller: SchülerInnen der VS Markt Allhau Orchester: Jugendensemble des MV Markt Allhau Text: Friedl Gamerith Musik: Marton Ilyes Darsteller: SchülerInnen der VS Markt Allhau Orchester: Jugendensemble des MV Markt Allhau Das Projekt soll einen Beitrag zur Musikvermittlung leisten. Friedl

Mehr

RÜCKBLICK

RÜCKBLICK RÜCKBLICK 2016 www.mmk-raab.at DER OBMANN AM WORT Liebe Raaberinnen und Raaber, geschätzte Freunde und Gönner der Marktmusikkapelle Raab! Wie jedes Jahr möchten wir Sie auch heuer mit unserem Rückblick

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

RÜCKBLICK raab.at

RÜCKBLICK raab.at RÜCKBLICK 2015 www.mmk raab.at DER OBMANN AM WORT Geschätzte Raaberinnen und Raaber, liebe Blasmusikfreunde! Wie jedes Jahr möchten wir Sie auch heuer mit unserem Rückblick über die Aktivitäten, Erfolge

Mehr

Sponsoring-Konzept

Sponsoring-Konzept 20. 21. September 2014 Sponsoring-Konzept www.mgr-roggwil.ch Jubiläum und Neu-Uniformierung! Sehr geehrter Sponsor Die Musikgesellschaft Roggwil (MGR) feiert im Jahr 2014 ihr 150-jähriges Bestehen! Letzmals

Mehr

KONZERT FÜR EUROPA 2005 WIENER PHILHARMONIKER ZUBIN MEHTA LANG LANG

KONZERT FÜR EUROPA 2005 WIENER PHILHARMONIKER ZUBIN MEHTA LANG LANG KONZERT FÜR EUROPA 2005 WIENER PHILHARMONIKER ZUBIN MEHTA LANG LANG KONZERT FÜR EUROPA 2005 Konzert für Europa - eine neue musikalische Visitenkarte Österreichs für die Welt Über 90.000 Besucher kamen

Mehr

Subventionen der Musikkapellen im Berichtsjahr. Ausgaben der Musikkapellen im Berichtsjahr

Subventionen der Musikkapellen im Berichtsjahr. Ausgaben der Musikkapellen im Berichtsjahr JAHRESBERICHT ÜBER DAS KALENDERJAHR 213 ST// FINANZIELLES Subventionen der Musikkapellen im Berichtsjahr Subventionen des Landes 897 Subventionen der Gemeinden Subvention des Bundes 1834965 22449 Summe

Mehr

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO Liebe Freunde des MiO MiO NEWSLETTER 3/2012 Seit unserem letzte Newsletter sind noch keine fünf Monate vergangen und doch ist in dieser Zeit schon wieder viel im MiO passiert. Wir haben im Juli die zwei

Mehr

Blasmusik im Chiemgau-Alpenverband von Andreas Hilger, Rottau - Gaumusikwart Blasmusik

Blasmusik im Chiemgau-Alpenverband von Andreas Hilger, Rottau - Gaumusikwart Blasmusik Blasmusik im Chiemgau-Alpenverband von Andreas Hilger, Rottau - Gaumusikwart Blasmusik Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelte sich bei uns aus bereits vorhandenen Musikgruppen, die hauptsächlich Saiteninstrumenten

Mehr

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm Presseinformation Musikfest in Leupolz 13.-16. Juni 2013 175 Jahre Musikkapelle Leupolz Programm Donnerstag, 13. Juni 2013 Bieranstich mit dem MV Kißlegg mit Fahnenrodeo Freitag, 14. Juni 2013 Partynacht

Mehr

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Seite 0 Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Rede Bundesministerin Dr. Kristina Schröder anlässlich der Eröffnung des Festaktes

Mehr

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Verleihung des Betriebsrats-Award 2011, Linz, 13. Mai 2011

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Verleihung des Betriebsrats-Award 2011, Linz, 13. Mai 2011 1 Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Verleihung des Betriebsrats-Award 2011, Linz, 13. Mai 2011 Sehr geehrte Damen und Herren! 8.000 Betriebsrätinnen und Betriebsräte setzen sich

Mehr

JahreskonzertE. Leitung: Hervé Grélat Ansage: Patrik marti

JahreskonzertE. Leitung: Hervé Grélat Ansage: Patrik marti JahreskonzertE Leitung: Hervé Grélat Ansage: Patrik marti Festhalle Samstag, 16. Dezember 2017, 20.00 Uhr Sonntag, 17. Dezember 2017, 14.30 Uhr feldmusik-willisau.ch herzlich willkommen Bald geht nicht

Mehr

Thunersee Musikanten

Thunersee Musikanten Die Thunersee Musikanten laden zu einem gemütlichen Böhmischen Sonntag mit zwei Gastformationen ein! Thunersee Musikanten Gastformationen: Leiblaska Gasterländer Blasmusikanten Liebe Freunde der böhmischen/mährischen

Mehr

EXPRESS. Vieles NEU 2019

EXPRESS. Vieles NEU 2019 1/2019 Musikwww.musikneukirchen.at EXPRESS Frühjahrskonzert 2019 3 Kapellmeister präsentieren ein Top-Programm beim Frühjahrskonzert am 23. März 2019 in Neukirchen, zu dem wir herzlich einladen. Vieles

Mehr

Hallo liebe Musikfreunde

Hallo liebe Musikfreunde Inhalt Seite der Präsidentin 3 Kleiner Rückblick 4 Erschwil 6 Euphonium-Register 8 Informationen: - kant. Musikfest 10 - Chlöpferfescht 10 Agenda 11 Das MVL inside informiert über die Aktivitäten des Musikvereins

Mehr

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( )

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( ) 600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck (1769 1827) ins Jubiläumsjahr 2016 Eine Reise durch... 600 Jahre Marktgemeinde St. Michael 1416

Mehr

MusikExpress1/2002. Trachtenmusikkapelle. Trachtenmusikkapelle.

MusikExpress1/2002. Trachtenmusikkapelle. Trachtenmusikkapelle. MusikExpress1/2002 An einen Haushalt. Postentgelt bar bezahlt. Impressum: Redaktion: & Josef Marchhart 4671 Aichkirchen 10, 07735/7231-30 obmann@musikneukirchen.at www.internetadresse.at www.musikneukirchen.at

Mehr

Mit frohem Herzen singet das Gottes Lob...

Mit frohem Herzen singet das Gottes Lob... Mit frohem Herzen singet das Gottes Lob... FÜR SCHULEN UND LEHRER Zwanzig Jahre Südofen Blaskapelle aus Promontor / Budafok Südofener Blaskapelle. Die Kapelle feierte dieses Jahr ihr 20 jähriges Bestehen.

Mehr

Bezirksjahreshauptversammlung

Bezirksjahreshauptversammlung Bezirksjahreshauptversammlung OÖBV Bezirksleitung Eferding Sonntag, 12. März 2017 Eferding Totengedenken Franz Dunzinger MK Hartkirchen Robert Mittermair MV Eferding BERICHT DES BEZIRKSKASSIERS UND RECHNUNGSPRÜFER

Mehr

Auszeichnungsordnung 2005

Auszeichnungsordnung 2005 Auszeichnungsordnung 2005 Mit Beschluss der Erweiterten Landesleitung des OÖ. Blasmusikverbandes (im folgenden OÖBV genannt) vom 20.11.2004 treten folgende Bestimmungen über die Verleihung von Auszeichnungen

Mehr

Aktuelle Meldungen 2012

Aktuelle Meldungen 2012 Aktuelle Meldungen 2012 Montag, 17. Dezember 2012 Sonntag, 9. Dezember 2012 Advent ir Hoschtat 16. Dezember 2012 Vereinsheim Eine musikalische Einstimmung mit Blasmusik zur Weihnachtszeit. Nehmen Sie sich

Mehr

Ein Jahr voller Musik. durch den OÖ. Blasmusikverband sind in der heutigen Zeit unumgänglich für eine Musikkapelle.

Ein Jahr voller Musik.  durch den OÖ. Blasmusikverband sind in der heutigen Zeit unumgänglich für eine Musikkapelle. Ausgabe 4 Dezember 2013 Ein Jahr voller Musik In Oberösterreich gibt es rund 481 Musikkapellen, welche Musik, Kultur und Tradition in den einzelnen Gemeinden pflegen. Musikvereine präsentieren mit ihren

Mehr

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am 16.04.2011 11.02.2010 Schmotziga Donschtig Mitwirken beim Umzug mit dem Narrenbaum durch das Dorf und beim anschließenden Narrenbaumsetzen. 27.03.2010 Konzert

Mehr

Musikverein Braz 1/2007 / 19. Ausgabe / Zugestellt durch Post.at

Musikverein Braz 1/2007 / 19. Ausgabe /   Zugestellt durch Post.at Musikverein Braz 1/2007 / 19. Ausgabe / www.musikverein-braz.at Zugestellt durch Post.at Der Musikverein Braz unter neuer Führung Zehn Jahre sind genug, meinte Franz Siegele und hatte den Verein schon

Mehr

JAHRESBERICHT DER BEZIRKSARBEITSGEMEINSCHAFT AMSTETTEN DES NÖ BLASMUSIKVERBANDES

JAHRESBERICHT DER BEZIRKSARBEITSGEMEINSCHAFT AMSTETTEN DES NÖ BLASMUSIKVERBANDES JAHRESBERICHT 2015 DER BEZIRKSARBEITSGEMEINSCHAFT AMSTETTEN DES NÖ BLASMUSIKVERBANDES Für den Inhalt verantwortlich: Bezirkskapellmeister Ewald Huber, Tel: 0664/214 11 97, E-Mail: ewaldhuber@aon.at Seite

Mehr

2016 JUGENDMUSIKKAPELLE

2016 JUGENDMUSIKKAPELLE ICK JAHRESRÜCKBLICK JAHRESRÜCKBLICK JAHRESRÜCKBLICK JAHRESRÜCKBLICK JAHRESRÜCK JAHRESRÜCKBLICK 2016 JUGENDMUSIKKAPELLE PIRINGSDORF Die JMK bedankt sich bei allen Piringsdorfer/-innen für die Unterstützung

Mehr

Jugendblasorchester (JBO)

Jugendblasorchester (JBO) 5. Jugendblasorchester (JBO) Heute beginnen die Kinder immer früher, ein Instrument zu lernen. Die Zeit bis zum Eintritt in einen Musikverein oder ein Orchester nutzen viele, um ihre ersten Erfahrungen

Mehr

Chronik. Gründung. Aus der Geschichte...

Chronik. Gründung. Aus der Geschichte... Chronik Gründung Der Musikverein Konkordia Willstätt e.v., wurde am 4. Oktober 1925 gegründet. Hier die Vereinsgeschichte, wie sie in der Festschrift zum 60-jährigen Jubiläum aufgeschrieben wurde: Aus

Mehr

Kurt Strohmer ist von ganzem Herzen stolzer Wiener und auch Unterstützer verschiedenster humanitärer Einrichtungen.

Kurt Strohmer ist von ganzem Herzen stolzer Wiener und auch Unterstützer verschiedenster humanitärer Einrichtungen. Kurt Strohmer...... stand bereits mit 14 Jahren zum ersten Mal auf einer Bühne und begeisterte schon damals das Publikum mit seiner besonderen Art Lieder zu interpretieren. Mit 19 Jahren nahm er erste

Mehr

Von Hugo bis dato Jahre Stadt Feldkirch. Ausstellungseröffnung. 23. März 2018, 17 Uhr Montforthaus

Von Hugo bis dato Jahre Stadt Feldkirch. Ausstellungseröffnung. 23. März 2018, 17 Uhr Montforthaus Von Hugo bis dato - 800 Jahre Stadt Feldkirch Ausstellungseröffnung 23. März 2018, 17 Uhr Montforthaus Grussworte von Regierungsrätin Dr. Aurelia Frick Sehr geehrter Herr Bürgermeister Sehr geehrter Herr

Mehr

Trachtenkapelle Gantschier

Trachtenkapelle Gantschier Trachtenkapelle Gantschier Obmann: Martin Sadjak Jugendreferentin: Fabienne Marent Kapellmeisterin: Melanie Melmer vorstand.tkg@gmail.com fabienne.marent@gmx.net melanie.melmer@gmail.com Gründe, für eine

Mehr

Trachtenkapelle Flatz beim Villacher Kirchtag

Trachtenkapelle Flatz beim Villacher Kirchtag Ausgabe Jänner 2015 TRACHTEN Trachtenkapelle Flatz beim Villacher Kirchtag Ausflug 2014 450.000 Besucher an 7 Tagen und 55.000 am Trachtengruppenumzug mit 3.300 Umzugsteilnehmern, soweit die Eckdaten des

Mehr

Elternabend Musikverein Schönering - Jugendarbeit

Elternabend Musikverein Schönering - Jugendarbeit Elternabend Musikverein Schönering - Jugendarbeit Montag, 13.03.2017 19:00 20:00 Uhr JugendreferentInnen: Franz Azesberger, Barbara Diesenreither, Johannes Berger Musikverein Schönering Geschichte: Die

Mehr

Ausgabe Rund ums Jahr. Veranstaltungen mit der Musikkapelle Pöllau

Ausgabe Rund ums Jahr. Veranstaltungen mit der Musikkapelle Pöllau Ausgabe 2019 Rund ums Jahr Veranstaltungen mit der Musikkapelle Pöllau Liebe Gäste, 13. + 14. April der Naturpark Pöllauer Tal ist nicht nur Kulisse einer wunderschönen Naturlandschaft, auch das Kulturprogramm

Mehr

Geschrieben von: Mike Stadt Sonntag, den 16. Januar 2011 um 08:41 Uhr - Aktualisiert Samstag, den 26. Februar 2011 um 15:00 Uhr

Geschrieben von: Mike Stadt Sonntag, den 16. Januar 2011 um 08:41 Uhr - Aktualisiert Samstag, den 26. Februar 2011 um 15:00 Uhr Der Musikverein kann auch 2010 wieder auf ein sehr bewegtes und intensives Jahr zurückblicken. Das Highlight war sicherlich das 3 Tage dauernde Zeltfest anläßlich unseres 90jähigen Bestehens. In Summe

Mehr

Ergeht an alle Blasmusikkapellen des Landes Vorarlberg und an die benachbarten Kapellen aus dem Allgäu

Ergeht an alle Blasmusikkapellen des Landes Vorarlberg und an die benachbarten Kapellen aus dem Allgäu Ergeht an alle Blasmusikkapellen des Landes Vorarlberg und an die benachbarten Kapellen aus dem Allgäu Liebe Kolleginnen und Kollegen! Die Trachtenkapelle Riezlern veranstaltet anlässlich ihres 200-jährigen

Mehr

Sei DABEI!

Sei DABEI! Sei DABEI! Dein Weg in die Stadtmusikkapelle Liezen www.musikverein-liezen.at Erster Schritt Die Musikschule Liezen unsere musikalische Ausbildungsstätte Seit 70 Jahren lernen Kinder und Erwachsene an

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 5. Juli 2015.

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 5. Juli 2015. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Kissinger Sommer am 5. Juli 2015 in Bad Kissingen

Mehr

Unsere Kompetenz Ihr Erfolg!

Unsere Kompetenz Ihr Erfolg! 041 880 10 30 gasserdruck.ch Unsere Kompetenz Ihr Erfolg! Grusswort vom Präsident Liebe Gönnerinnen und Gönner, liebe Blasmusikfreunde Ich freue mich, Ihnen Informationen aus dem Vereinsleben vom Musikverein

Mehr

Musik Aktuell Seite 1. Danke für Ihre Großzügigkeit! Karl Adlesgruber. Obmann MV Allhaming

Musik Aktuell Seite 1. Danke für Ihre Großzügigkeit! Karl Adlesgruber. Obmann MV Allhaming Liebe Musikfreunde! Musik Aktuell 2011 - Seite 1! Die Temperaturen sinken, die Blätter fallen von den Ästen und die Probenarbeit zum Herbstkonzert läuft auf Hochtouren. Dies ist wie jedes Jahr jene Zeit,

Mehr

Münsterer MUSI-ZEITUNG

Münsterer MUSI-ZEITUNG Münsterer MUSI-ZEITUNG 2014 Geschätzte Freunde der Blasmusik! Die Marktmusikkapelle Aurolzmünster blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2014 zurück. Neben kirchlichen Veranstaltungen spielten wir bei Frühschoppen,

Mehr

Informationsfolder zur Jungmusikerausbildung Schuljahr 2015/16

Informationsfolder zur Jungmusikerausbildung Schuljahr 2015/16 Informationsfolder zur Jungmusikerausbildung Schuljahr 2015/16 www.mkgabersdorf.at Eine Broschüre der Musikkapelle Gabersdorf Inhalt 1. Allgemeines zur Musikkapelle Gabersdorf... 3 2. Jugendausbildung...

Mehr

Musi-Blattl. TMK Weng im Innkreis

Musi-Blattl. TMK Weng im Innkreis zugestellt durch die Neujahranblaser Musi-Blattl der Trachtenmusikkapelle Weng i.i. Ausgabe 2014 Die Trachtenmusikkapelle Weng wünscht allen Wengerinnen und Wengern einen guten Rutsch, Gesundheit und Erfolg

Mehr

INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK

INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK 16. - 22.10.2017 K DAS FESTIVAL Itb TREFFPUNKT BLASMUSIK KONZERTBEWERB Neuer Name, neuer Termin, neues Konzept so melden sich die Musiktage Vöcklabruck zum

Mehr

GROßHÖFLEINER NOTENBLATT JÄNNER 2016

GROßHÖFLEINER NOTENBLATT JÄNNER 2016 GROßHÖFLEINER NOTENBLATT JÄNNER 2016 BLASMUSIK BEWEGT UND PRÄGT Liebe Großhöfleinerinnen! Liebe Großhöfleiner! Der Musikverein Großhöflein darf zufrieden auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurückblicken.

Mehr

N a c h r i c h t e n

N a c h r i c h t e n G e m e i n d e - N a c h r i c h t e n Zugestellt durch Post.at. Verlagspostamt 4770 Andorf Amtliche Mitteilung Juli 2015 Medieninhaber u. Herausgeber: Gemeindeamt St.Willibald Für den Inhalt verantwortlich:

Mehr

Kreismusikfest Juni in Kirchen Kreisverband Ulm / Alb-Donau

Kreismusikfest Juni in Kirchen Kreisverband Ulm / Alb-Donau Musikkapelle Kirchen e. V. Rückantwort Kreismusikfest 2018 in Kirchen Musikkapelle Kirchen e. V. Herrn Steffen Lepple Bergstraße 57 89604 Allmendingen Verbindliche Anmeldung zum Kreismusikfest 2018 vom

Mehr

Dorfplatz und Musikpavillon

Dorfplatz und Musikpavillon Einladung 18. Mai 2014 Einweihung Dorfplatz und Musikpavillon 190 Jahre Musikkapelle Lajen Nach vielen Jahren Vorbereitung ist es nun soweit. Es ist uns gelungen, Innovation und Tradition mit einander

Mehr

50 Jahre Hohner-Akkordeon-Orchester Hockenheim e.v. im Jahre 2005

50 Jahre Hohner-Akkordeon-Orchester Hockenheim e.v. im Jahre 2005 50 Jahre Hohner-Akkordeon-Orchester Hockenheim e.v. im Jahre 2005 Im Jahre 2005 wurde unser Verein 50 Jahre alt und dieses Ereignis wurde natürlich mit entsprechenden Veranstaltungen gefeiert. Höhepunkt

Mehr

Musikfest in Pfaffenrot

Musikfest in Pfaffenrot Musikfest in Pfaffenrot 4. - 6. Juli 2015 Fes estpr tprog ogramm Samstag, 4. Juli 2015 Allgäuer Sommernacht 19:30 Uhr Trachtenkapelle Weicht/Ostallgäu Leitung: Thomas Lang 21:30 Uhr die Partyband aus dem

Mehr

Herzlich Willkommen. Bereits 2017 war die Tamina Therme anlässlich eines Neujahrskonzerts die Bühne für ein klassisches Spektakel über Wasser.

Herzlich Willkommen. Bereits 2017 war die Tamina Therme anlässlich eines Neujahrskonzerts die Bühne für ein klassisches Spektakel über Wasser. JUBILÄUMSKONZERT NEUJAHRES NEUJAHRS 25. & 26. Januar 2019 KONZERT www.taminatherme.ch/konzert Klassik mit der Konkordia Mels Zum zehnjährigen Bestehen der «neuen» Tamina Therme Herzlich Willkommen Bereits

Mehr

Die Brass Band Zuzgen im Kurz - Portrait

Die Brass Band Zuzgen im Kurz - Portrait Die Brass Band Zuzgen im Kurz - Portrait 1836 entschlossen sich einige Musikanten aus Zuzgen die Musikgesellschaft Zuzgen zu gründen. Sie begannen mit 7 Mitgliedern. In den 175 Jahren wurden drei neue

Mehr

Jahreshauptversammlung beim MVL

Jahreshauptversammlung beim MVL Jahreshauptversammlung beim MVL Am 07.02.2014 fand im katholischen Gemeindesaal in Liedolsheim unsere Jahreshauptversammlung statt. Nach der musikalischen Eröffnung mit dem Marsch Wir grüßen mit Musik

Mehr

MUSIKVEREIN AUERSTHAL

MUSIKVEREIN AUERSTHAL MUSIKVEREIN AUERSTHAL Jahresrückblick 2011/2012 Besuchen Sie unsere Homepage www.mv-auersthal.at Der Musikverein Auersthal möchte Ihnen mit diesem Informationsblatt einen Rückblick über das vergangene

Mehr