Musik xpress Herzliche

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Musik xpress Herzliche"

Transkript

1 E Musik xpress 1/2016 Herzliche Einladung zum Frühjahrskonzert hrsk am Palmsonntag, a den 20. März 2016 in AICHKIRCHEN. Beginn ist um 18 Uhr damit auch die Kinder mitkommen können. Generalversammlung Am 21. Feb fand unsere diesjährige e Generalversammlung mit Neuwahl des Vorstands statt unsere Klarinettenklasse hatte wieder einen tollen Auftritt. Ball der OÖ in Wien Der Bezirk Wels-Land präsentierte sich in seiner ganzen Vielfalt da durfte auch unsere Musikkapelle mit einem tollen Auftritt nicht fehlen. Jubiläums-Konzert Gemeinsam mit unseren Freunden unserer deutschen Partnerkapelle aus Gschwend feierten wir bei einem gemeinsamen Konzert 50 Jahre Partnerschaft

2 Einladung zum Frühjahrs- Konzert am Palmsonntag, 20. März Uhr im Turnsaal Aichkirchen Kapellmeister: DI Christian Weixlbaumer Mag.(FH) Johannes Stadlmayr Sprecher: Lisa Sammer & Andreas Obermayr Eintritt: Freiwillige Spenden Jugendkapelle Neukirchen Programm John Williams...Raiders March...aus Indiana Jones Amy Winehouse...Rehab...Retro Blues Trachtenmusikkapelle Neukirchen bei Lambach Thomas Asanger...Vogler Fanfare...Fanfare Thomas Doss...Of Castles and Legends...Konzertstück Johann Strauß...Éljen a Magyar!...Polka schnell Alfred Reed...El Camino Real...A Latin Fantasy PAUSE Robert Stolz...UNO-Marsch...Konzertmarsch Bruce Broughton...Silverado...Filmmusik zum Western Paul Simon...Simon and Garfunkel...Pop-Medley Sylvester Levay...Ich gehör nur mir...aus..au dem Musical Elisabeth...Solistin: Julia Schobesberger Heinz Lener...Gute Freunde...Polka...Po Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Markus Achleitner obmann@musikneukirchen.at Christian Weixlbaumer kapellmeister@musikneukirchen.at

3 Liebe Musikfreunde! Gschwender-Freunde in Neukirchen zum 50-Jahr- Partnerschafts- Jubiläum Mit einem weiteren Höhepunkt haben wir unser Jubiläumsjahr 2015 abschließen dürfen unsere deutschen Freunde unserer Partnerkapelle aus Gschwend waren anlässlich unseres 50-Jahr-Jubiläums in Neukirchen zu Gast es wurde festlich gemeinsam musiziert, die Freundschaft vertieft und ausgiebig gefeiert unter dem Motto: Auf die nächsten Jahrzehnte! Als 1965 das erste Zusammentreffen in Gschwend unsere Freundschaft begründete, wusste wohl niemand, ob und wie lange die deutsch-österreichische Verbindung wohl anhalten wird. Wie intensiv wir diese beim Jubiläumsbesuch der Gschwender in Neukirchen wieder erneuert haben, ist auf den nachfolgenden Seiten zu sehen. Jubiläumsbesuch der Gschwender in Neukirchen Musikjahr 2016 Und auch das neue Jahr ist bereits voll gestartet und hat mit dem traditionellen und lustigen Musikball in Neukirchen begonnen. Ein Höhepunkt stand dann Mitte Jänner am Programm der Bezirk Wels-Land war eingeladen, sich in seiner ganzen kulturellen Vielfalt in der Bundeshauptstadt zu präsentieren, nämlich beim Ball der OÖ in Wien Selbstverständlich war auch die TMK Neukirchen bei dieser Leistungsschau vertreten und hat sich einmal mehr als Visitenkarte Oberösterreichs präsen tieren dürfen. Wir haben diesen Auftritt gleich mit einem dreitägigen Musikausflug nach Wien verbunden und waren mit über 90 MusikerInnen und PartnerInnen eine der stärksten oberösterreichischen Delegationen in Wien. Kitzbühel wir kommen Ja und noch ein weiterer ganz besonderer Auftritt steht uns im heurigen Jahr bevor vom 1. bis 3. Juli sind wir in der Hahnenkamm-Metropole Kitzbühel eingeladen, um beim Feuerwehrfest der Stadtfeuerwehr Kitzbühel mitzufeiern und den Festfrühschoppen am Sonntag zu spielen. Auch da werden wir in gewohnter Marnier für Top-Stimmung sorgen und unseren Tiroler-Freunden kräftig einheizen. Auftritt beim Ball der OÖ in Wien Abschließend darf ich Euch recht herzlich zum Frühjahrskonzert am Palmsonntag nach Aichkirchen einladen. Ein Super-Programm erwartet Euch mit Zuckerln für jung und alt. Auf ein schönes Musikjahr 2016, herzliche musikalische Grüße Markus Achleitner Obmann Markus Achleitner Christian Weixlbaumer 3

4 Fest- Wochenende mit Partnerschafts-Konzert 50 Jahre MV Gschwend & TMK Neukirchen Ja es wurde zu einem musikalischen Freundschaftsfest der Superlative, als unsere Gschwender-Freundinnen und Freunde von November 2015 wieder in Neukirchen zu Gast waren und wir unsere Freundschaft aufs Neue gefestigt haben. Empfangen haben wir die Gschwender-MusikerInnen beim Mostheurigen Möseneder in Geboltskirchen, wo wir uns bei einem typisch oberösterreichischen Bratl-in-da-Rein bestens unterhielten und besondere Erinnerungen und Erlebnisse wieder aufleben ließen.. Eine absolute Premiere gab es bei diesem Konzert auch ein eigens komponiertes Stück eines aktiven Neukirchner-Musikers. Obmann Markus Achleitner selbst hatte anlässlich des Jubiläumsjahres 2015 einen en Marsch komponiert der Marsch Hoch Österreich ist eine Liebeserklärung an das Musikland Österreich, wie dies im gesungenen Trio auch zum Ausdruck kommt. (zu sehen und zu hören auf ) Als krönenden Abschluss des Konzertes musizierten dann insgesamt rund 120 österreichische und deutsche MusikerInnen gemeinsam mit der perfekt passenden Polka Ein halbes Jahrhundert wurde so unser Jubiläum zum Klingen gebracht. Abends stand dann der musikalische Höhepunkt auf dem Programm unser Partnerschaftskonzert, dessen ersten Teil der MV Gschwend eindrucksvoll musikalisch gestaltete. Den zweiten Teil des Konzertes eröffnete die TMK Neukirchen mit der Neukirchner-Fanfare von Thomas Doss, die ja zum Jubiläumsjahr 2015 als Auftragswerk entstand.

5 Ehrungen Verdienstmedaille in Silber für 25 Jahre aktiver Musiker für Christian Weixlbaumer, Franz Scheibmayr und Gerhard Weixlbaumer. Verdienstmedaille in Bronze für 15 Jahre aktiver Musiker/in für Claudia Pennetzdorfer, Christian Oberndorfer und Doris Pennetzdorfer. (v.l.) Das 50-Jahr-Jubiläum der Musikpartnerschaft war natürlich auch der passende Anlass um den Führungskräften beider Musikvereine stellvertretend herzlich für deren jahrzehntelangen Einsatz auch öffentlich zu danken. So erhielten Dieter Grau - seit 25 Jahren 1. Vorsitzender (Obmann) und Frieder Geiger - seit 37 Jahren Kapellmeister des MV Geschwend die Ehrennadel in Gold des Oberöster reichischen Blasmusikverbandes. Für 50 Jahre aktiver Musiker und besondere Verdienste um den Musikverein wurden drei davon übrigens erstmals mit Bundesauszeichnungen besonders geehrt: Johann Stadlmayr: Verdienstkreuz in Silber des Österreichischen Blasmusikverbandes Franz Spanlang: Verdienstkreuz in Silber des Österreichischen Blasmusikverbandes Franz Preining: Verdienstmedaille in Gold des Österreichischen Blasmusikverbandes Franz Obermayr: Verdienstkreuz in Silber des Oberösterreichischen Blasmusikverbandes Der Baden- Württembergische Blasmusikverband ehrte für besondere Verdienste um die Blasmusik Obmann Markus Achleitner, Kapellmeister Christian Weixlbaumer und Stabführer Gebhard Stoiber mit der Erich-Ganzenmüller-Medaille in Gold. Und zum 50er gab s auch noch wechselseitige Geschenke in Form von Noten die Gschwender bekamen die Neukirchner Legens of Gold in Green und die Neukirchner erhielten Of Castles and Legends mit einem originalen selbst gebastelten Schloss von den Gschwendern beide Musikstücke wurden von Thomas Doss komponiert.

6 Fest- Wochenende FeierAbend:-) Anlässlich des Jubiläumsjahres 125 Jahre TMK Neukirchen stellten sich die beiden Bürgermeister Franz Pühretmayr aus Neukirchen und Franz Haider aus Aichkirchen mit einem Geburtstagsgeschenk in Form einer Klarinette bei der Musikkapelle ein wir freuen uns sehr über die damit zum Ausdruck gebrachte Wertschätzung unserer beiden Musikgemeinden HERZLICHEN DANK! Und dann wurde die Nacht und der Sonntag ausgiebig zum Feiern und Gschichtl-drucka genutzt wie die Fotos zeigen war es einfach nur GEIL 6 Markus Achleitner obmann@musikneukirchen.at Christian Weixlbaumer kapellmeister@musikneukirchen.at

7 3-Tages-Musikausflug in die Bundeshauptstadt inklusive Freitag, 15. bis Sonntag, 17. Jänner 2016 Insgesamt über 90 MusikerInnen und PartnerInnen begaben sich auf große Wien-Reise um unsere Bundeshauptstadt besser kennen zu lernen und beim größten oberösterreichischen Ball mit rund Gästen einen eindrucksvollen Auftritt erleben zu können. Der Bezirk Wels-Land hat sich präsentiert und die TMK Neukirchen hatte die Ehre, mit verschiedenen Auftritten musikalischer Botschafter unseres schönen Bundeslandes in Wien zu sein!

8

9 Schon die Begrüßung der Ballgäste im Foyer des Wiener Austria-Centers wurde durch die TMK Neukirchen musikalisch gestaltet mit vielen schönen Märschen wurde den tausenden Gästen ein herzliches Willkommen in Wien bereitet. Mit einer tollen Marsch-Show zu den Klängen des Lambacher- Schützen-Marsches wurde dann unser Auftritt im großen Festsaal zu einem besonderen Erlebnis, bei dem wir die offizielle Begrüßung des Landeshauptmannes gestalten durften. Besonders stolz sind wir auf 10 Musiker, die bereits 1972 beim Auftritt unserer Musik beim Ball der OÖ in Wien mit dabei waren und 2016 ebenfalls als aktive Musiker wieder mit dabei waren: Die glorreichen 10: Franz Preining, Franz Selinger, Helmut Spanlang, Franz Spanlang, Georg Feichtinger, Hans Stadlmayr, Franz Obermayr, Franz Weixlbaumer, Herbert Schiller, Josef Stöttinger Auch der von Obmann Markus Achleitner komponierte Marsch Hoch-Österreich hatte beim Ball der OÖ in Wien seine Wiener Erstaufführung, zu der Landes hauptmann Dr. Josef Pühringer launig gratulierte: Das ist wohl weltweit einzigartig, dass der oberste Bademeister des Landes einen eigenen Marsch komponieriert herzlichen Glückwunsch dazu!.

10 Besichtigungsprogramm in Auch unsere Bundeshauptstadt haben wir gründlich kennengelernt am Freitag stand Madame Tussauds im Wiener Prater auf dem Programm die detailgetreuen Figuren begeisterten uns sehr. Ausklingen ließen wir den ersten Abend beim Heurigen Wolff in Neustift am Walde, wo unser dreifaltiges Heurigen-Duo Franz & Franz zünftig aufspielten. Wien Am Samstag konnten wir hinter die Kulissen des Wiener Musikvereins und dem vom Neujahrskonzert berühmten Goldenen Saal werfen, der für die beste Akustik der Welt bekannt ist. Bei der anschließenden ausgedehnten Stadtführung wurden die Ringstraße, das Schloss Belvedere und die innere Stadt mit Hofburg, Stephans-Dom und Kärntnerstraße besichtigt.

11 Generalversammlung & Neuwahl Am Sonntag, 21. Februar 2016 fand die diesjährige Generalversammlung der Trachtenmusikkapelle Neukirchen bei Lambach im Gasthaus Oberndorfer statt. Nach dem Auftritt von unseren jungen Klarinettenklasse-SchülerInnen konnten die Vereinsfunktionäre vor vollem Haus detailliert über unser ganz besonderes und erfolgreiches Jubiläumsjahr 2015 berichten. Der gewählte Vorstand für die Funktionsperiode : 1. Reihe 2. Reihe (stehend) Bekleidungsarchivarin Jugendref./Kpm.Stv. Kapellmeister/EDV-Referent Obmann/Pressereferent Stabführer Obmann-Stv./Kassier Lisa Weixlbaumer Johannes Stadlmayr Christian Weixlbaumer Markus Achleitner Gebi Stoiber Josef Marchhart Beirat Beirat Schriftführer Technik-Archivar Beirat Stabführer-Stv. Hilda Stritzinger Herbert Hutterer Patrick Hutterer Alexander Buchinger Bgm. Franz Pühretmayr Gerhard Weixlbaumer Instrumenten-Archivar Notenarchivar Franz Weixlbaumer Johann Möslinger Drei jahrzehntelange Mitglieder beendeten ihre Zeit im Vorstand: Bekleidungsarchivar Franz Preining, EDV-Referent Florian Pennetzdorfer und Schriftführerin Alexandra Buchendorfer. Ein großes Danke im Namen der gesamten Musik für euer jahrelanges Engagement! 11

12 Musiker-Nachwuchs ist voll aktiv Die Jugend ist die Zukunft unserer Musikkapelle das ist das Motto unserer engagierten Jugendarbeit und wir freuen uns, dass so viele Kinder und Jugendliche sich für die Musik und das Erlernen eines Instruments begeistern. Jungmusiker beim Partnerschafts-Konzert Auch beim Jubiläum 50-Jahre-Partnerschaft MV Gschwend & TMK Neukirchen durften die jungen n MusikerInnen natürlich nicht fehlen. Die Jugendkapelle hat das Konzert mit dem Stück Fanfare- Rondeau und der Filmmusik der Eiskönigin Let it go eröffnet und ihr Können unter Beweis gestellt. t. Und eine junge Musikerin nämlich Eva Kurz-Reichmann hatte ihre Premiere auf der Bühne mit dem großen Orchester und wurde mit der Überreichung des Jungmusikerbriefes beim Partnerschafts-Konzert im Herbst 2015 in die Musikkapelle offiziell aufgenommen. Zum ersten Mal hat die Jugendkapelle gemeinsam mit der Klarinettenklasse einen eigenen Gottesdienst im Advent musikalisch und auch mit Texten gestaltet. Am vierten Adventsonntag, dem 20. Dezember war die Kirche Jungmusiker-Advent-Gottesdienst Eva Kurz-Reichmann erhält den Jungmusikerbrief zum Bersten voll alle Familienmitglieder und Freunde sowie viele interessierte Gläubige aus beiden Gemeinden kamen und waren von den Darbietungen begeistert. Klarinetten-Klasse bei Generalversammlung Jugendreferent Mag. (FH) Johannes Stadlmayr präsentierte die Neukirchner-Klarinetten-Klasse, die von Petra Lidauer hervorragend ausgebildet wird und deren Können Petra mit ihren SchülerInnen eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat. Herzlichen Dank und Gratulation, was hier bei unserem Musiker-Nachwuchs an positiver Entwicklung zu sehen ist Markus Achleitner obmann@musikneukirchen.at Christian Weixlbaumer kapellmeister@musikneukirchen.at

13 Geburtstagsständchen Immer wieder eine große Freude dürfen wir unseren runden Geburtstagskindern unter den unterstützenden Mitgliedern der TMK Neukirchen machen. Mit einem Geburtstagsständchen der Musikkapelle wird herzlich gratuliert und damit auch Dank und Anerkennung für oft jahrzehntelange ange Unterstützung unserer Mitglieder zum Ausdruck gebracht. Harro Hirschmann aus Pitting in Aichkirchen feierte seinen 80. Geburtstag wir gratulierten im Dezember 2015 ganz herzlich. Den 85er feierte Anfang Februar hingegen der Jobstn z Pisdorf Josef Selinger. Rüstig wie eh und je freute er sich über das Geburtstagsständchen und lud zu ei- nem Umtrunk ein, um auf seinen halbrun- den Geburtstag anzustoßen. 80 Jahre 85 Jahre Wir gratulieren Euch beiden nochmals herzlich zum Geburtstag! Musiker-Quartett bei Licht ins Dunkel Am heiligen Abend 2015 fand wie jedes Jahr die große Licht-ins-Dunkel - Spendenaktion im ORF OÖ statt heuer aber jedoch mit einer Besonderheit. Nachdem Eurothermen-General Markus Achleitner in dieser seiner Funktion sich jedes Jahr mit einer großen Spendensumme einstellt, hatte der Chef von Licht-ins-Dunkel OÖ Günter Hartl die Idee, doch auch die jubilierende TMK Neukirchen zu dieser Live-TV-Sendung einzuladen. Und so machten unsere vier jungen Musiker eine ganz neue Erfahrung live im TV hunderttausende Zuseher und Zuhörer mit weihnachtlichen Klängen auf das Fest vorbereiten. Die Visagistinnen hatten bei den vier Musikern/in unterschiedlich lange zu tun woran das wohl liegt 13

14 Musiker- & Feuerwehr- Schitag Eine lieb gewordene Tradition ist der gemeinsame Schitag der freiwilligen Feuerwehr und der Musikkapelle heuer ging es auf die Reiter-Alm in die Steiermark. Gestärkt mit der alljährlichen Knacker-Jause wurde ein herrlicher Schitag in Angriff genommen, der auch von der guten Stimmung der ganzen Schifahrer-Truppe gekennzeichnet war. Faschingdienstag mit Umzug Die Musikkapelle ist auch immer dabei, wenn sich am Faschingdienstag die Kindergartenkinder und die Schulkinder samt Lehrer und den Familien zum großen Faschingsumzug und Faschingsfest am Gemeindeplatz und anschließend beim Wirt z Neukirchen treffen. Aufgrund der großartigen Verkleidungen, ist oft bis zum Schluss (und das kann spät werden) nicht gänzlich geklärt, wer von den MusikerInnen überhaupt da war 14 Markus Achleitner obmann@musikneukirchen.at Christian Weixlbaumer kapellmeister@musikneukirchen.at

15 Ball der Musik JAHRESRÜCKBLICK mit ACHI-Bella Kisspower Charmant tkonnte die Moderatorin beim großen Jahresrückblick kden baldigen Ex-Verteidigungsminister Klug samt neuer Militärmusik begrüßen. Die New-Churchy-Pussy-Singers intonierten die Neukirchner-Antwort auf die Gschwend-Version des Achi-Marsches Hoch Österreich. Die geplante Pfarrzusammenlegung wurde von den Pfarrgemeinderatsobmännern Hannes Pupeter und Gebi Stoiber detailliert beleuchtet und selbst der Landeshauptmann von Oberösterreich schaute bei dieser Sendung persönlich vorbei. Top vor allem auch der Einsatz vieler MusikerInnen auf der Bühne, hinter den Kulissen, in der Bar, bei der Tombola, bei den Tanzeinlagen uvm. BRAVO & DANKE!! Musik-Termine Frühjahrkonzert in Aichkirchen - 18 Uhr Hochzeit Krammerbauer Wolfgang + Cornelia Eichinger in Mettmach Registerkegelmeisterschaft Konzertwertung in Gunskirchen Floriani Aichkirchen - 19 Uhr Floriani Neukirchen - 09 Uhr Maimusik Gemeinde Aichkirchen & Hofern, Hof, Schörgendorf, Löpperding, Dorf, Aming, Niederharrern, Spöck Erstkommunion Neukirchen Uhr Maimusik Ort Aichkirchen & Voglhub Hochzeit Weixlbaumer Lisa + Scheureder Christian Ehesonntag Neukirchen Erstkommunion in Aichkirchen Fronleichnam in Neukirchen und Aichkirchen Musiker-Mai-Andacht Hochzeit Pühretmayr Ulli + Ziegelbäck Tobias Bezirksmusikfest mit Marschwertung - Eberstalzell Firmung in Neukirchen Musikerreise & Frühschoppen beim FF-Fest Kitzbühel Burggartenkonzert Wels - 20 Uhr Hochzeit Lisa + Johannes Stadlmayr Frühschoppen ATSV Sattledt ORF-Sommer-open-air in Bad Schallerbach Let s fetz + Früschoppen Neukirchen Erntedankfest Neukirchen Hochzeit Kathi Marchhart + Rapberger Georg Erntedankfest Aichkirchen Kurkonzert in Bad Schallerbach 19 Uhr Allerheiligen - Trauermusik Friedhofsgang Kriegsopfergedenken Aichkirchen Herbstkonzert Neukirchen - 20 Uhr Lindemayr-Saal Turmblasen 15

16 Für coole Osterhasen Die einzigartigen Piraten-Welt in Bad Schallerbach macht richtig Spaß! Tipp: Gutschein Hotline: für s Osternest! EurothermenResort, A-4701 Bad Schallerbach, Promenade 1, Tel. +43(0)7249/440-0, office.badschallerbach@eurothermen.at Bezahlte Anzeige Die Sparkasse Oberösterreich steht als kundenstärkste Regio nalbank seit 165 Jahren für Stabilität und Sicherheit. Die Zufriedenheit unserer Kunden ist die Basis unseres Erfolges. Service und Qualität ist für uns selbstverständlich. Das garantieren wir Ihnen. An einen Haushalt. Zugestellt durch Post AG Oesterreichische Post AG Ein Hoch der Musik Impressum: Trachtenmusikkapelle Neukirchen bei Lambach Redaktion: Markus Achleitner 4671 Aichkirchen 49, obmann@musikneukirchen.at

MusikExpress1/ Frühjahrskonzert. Kaiser-Musikball. Generalversammlung. Ferdinettissimo

MusikExpress1/ Frühjahrskonzert. Kaiser-Musikball. Generalversammlung. Ferdinettissimo MusikExpress1/2010 www.musikneukirchen.at Frühjahrskonzert Zum Frühjahrskonzert laden wir am Palmsonntag, dem 28. März 2010 nach AICHKIRCHEN herzlich ein Beginn ist um 18 Uhr damit auch die Kinder mitkommen

Mehr

Frühjahrskonzert Musikball Kaiserklänge-Konzert Generalversammlung

Frühjahrskonzert Musikball Kaiserklänge-Konzert Generalversammlung MusikExpress1/2012 www.musikneukirchen.at Frühjahrskonzert Zum Frühjahrskonzert laden wir am Palmsonntag, 1. April 2012 in AICHKIRCHEN herzlich ein Beginn ist um 18 Uhr damit auch die Kinder mitkommen

Mehr

Frühjahrskonzert Musikball Generalversammlung Bad-Wimsbach-Neukirchen

Frühjahrskonzert Musikball Generalversammlung Bad-Wimsbach-Neukirchen MusikExpress1/2011 www.musikneukirchen.at Frühjahrskonzert Zum Frühjahrskonzert laden wir am Sonntag, den 20. März 2011 in Neukirchen herzlich ein Beginn ist um 18 Uhr damit auch die Kinder mitkommen können.

Mehr

MusikExpress1/2009. Unsere Jugendaktivitäten. Eröffnungs-Konzert. Jubiläum 60 Jahre Musikball. Ehrung beim Landeshauptmann

MusikExpress1/2009. Unsere Jugendaktivitäten. Eröffnungs-Konzert. Jubiläum 60 Jahre Musikball. Ehrung beim Landeshauptmann MusikExpress1/2009 Eröffnungs-Konzert Nach langjähriger Vorfreude eröffnen wir den neuen Konzertsaal in der Volksschule Neukirchen mit unserem Eröffnungs-Konzert am Palmsonntag, dem 5. April 2009 um 20

Mehr

EXPRESS. Vieles NEU 2019

EXPRESS. Vieles NEU 2019 1/2019 Musikwww.musikneukirchen.at EXPRESS Frühjahrskonzert 2019 3 Kapellmeister präsentieren ein Top-Programm beim Frühjahrskonzert am 23. März 2019 in Neukirchen, zu dem wir herzlich einladen. Vieles

Mehr

Musik xpress. Konzert. Einladung zum Österreich-

Musik xpress. Konzert.   Einladung zum Österreich- Musik xpress 1/2018 Einladung zum Österreich- Konzert anlässlich des Jubiläums 100 Jahre Österreich im Jahr 2018 am Sonntag, 25. März 2018 18.00 Uhr im Turnsaal Aichkirchen www.musikneukirchen.at Musikheim-Baujahr

Mehr

Damals. Heute. Generationen-Konzert. Genuss & Graz. Aktive Jugendarbeit. Musikball 2013

Damals. Heute.   Generationen-Konzert. Genuss & Graz. Aktive Jugendarbeit. Musikball 2013 MusikExpress2/2012 www.musikneukirchen.at Damals Heute Generationen-Konzert Herzliche Einladung zu einem ganz besonderen Konzert am Samstag, dem 24. November 2012 um 20 Uhr im Lindemayrsaal Neukirchen

Mehr

Musik xpress. Konzert. Herzliche Einladung zum Frühjahrs-

Musik xpress. Konzert.   Herzliche Einladung zum Frühjahrs- Musik xpress 1/2017 Herzliche Einladung zum Frühjahrs- Konzert am Palmsonntag, den 9. April 2017 in Neukirchen. Beginn ist um 18 Uhr, damit auch die Kinder mitkommen können.. www.musikneukirchen.at Start

Mehr

Einladung. zu unserem

Einladung. zu unserem E Musik xpress1/ Herzliche Einladung zu unserem Frühjahrskonzert am Palmsonntag, den 13. April im Turnsaal AICHKIRCHEN Beginn ist um 18 Uhr damit auch die Kinder mitkommen können. Generalversammlung Am

Mehr

MusikExpress2/ Herbstkonzert NEU. Erfolge bei Wertungen. 60 Jahre OÖ.

MusikExpress2/ Herbstkonzert NEU. Erfolge bei Wertungen. 60 Jahre OÖ. MusikExpress2/2008 www.internetadresse.at www.musikneukirchen.at Herbstkonzert NEU Erstmals in der 118jährigen Geschichte der Trachtenmusikkapelle Neukirchen spielen wir unser Herbstkonzert in der Pfarrkirche

Mehr

Ehrungen beim Frühjahrskonzert ORF-Kaiserklänge-Konzert Musikball 2012 Aktive Jugendarbeit

Ehrungen beim Frühjahrskonzert ORF-Kaiserklänge-Konzert Musikball 2012 Aktive Jugendarbeit MusikExpress2/2011 ORF-Kaiserklänge-Konzert Herzliche Einladung zu einem ganz besonderen Konzert am Samstag, dem 26. November 2011 um 20 Uhr im Lindemayrsaal Neukirchen der ORF nimmt dieses Konzert zur

Mehr

MusikExpress2/2005. Trachtenmusikkapelle. Jubiläumskonzert. Bezirksmusikfest 2005

MusikExpress2/2005. Trachtenmusikkapelle.     Jubiläumskonzert. Bezirksmusikfest 2005 Musikexpress 2005/2 11.11.2005 10:26 Uhr Seite 1 An einen Haushalt. Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt Impressum: Redaktion: 4671 Aichkirchen 10, 07735/7231-20 www.internetadresse.at MusikExpress2/2005

Mehr

neues vom Musikverein Fisch

neues vom Musikverein Fisch Ausgabe 2017/2018 lham neues vom Musikverein Fisch AdKveonnzetrt er 2017 AM 02. dezemb nau im Schloss Ber Seite 3 Terminvorschau 2017/2018 Alle Termine auf einen Blick Seite 4 Das war das Musikjahr 2017

Mehr

MusikExpress1/ ,- Info: A-4701 Bad Schallerbach, Promenade 1, Tel ,

MusikExpress1/ ,- Info: A-4701 Bad Schallerbach, Promenade 1, Tel , Gültig im Reisezeitraum 30.3.-15.4.07 Osterferien-Special MusikExpress1/2007 4 Urlaubstage / 3 Nächte im Paradiso**** inkl. Verwöhn-Halbpension und ganztägiger Zutritt zur öffentlichen Therme (Colorama,

Mehr

1. Begrüßung durch den Obmann und Feststellung der Beschlussfähigkeit. 2. Totengedenken. 3. Protokoll der Vollversammlung 2016

1. Begrüßung durch den Obmann und Feststellung der Beschlussfähigkeit. 2. Totengedenken. 3. Protokoll der Vollversammlung 2016 1. Begrüßung durch den Obmann und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Totengedenken 3. Protokoll der Vollversammlung 2016 4. Jahresbericht des Obmannes 5. Jahresbericht des Kapellmeisters 6. Kassabericht

Mehr

Vereinsnachrichten des Musikvereins Deckenpfronn e.v. Ausgabe:

Vereinsnachrichten des Musikvereins Deckenpfronn e.v. Ausgabe: Am 10. Februar fand die Jahreshauptversammlung des Musikverein Deckenpfronn e.v. statt. Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet, was durch die Berichte abzusehen war. Auch dieses Jahr standen wieder

Mehr

Aktuelle Meldungen 2012

Aktuelle Meldungen 2012 Aktuelle Meldungen 2012 Montag, 17. Dezember 2012 Sonntag, 9. Dezember 2012 Advent ir Hoschtat 16. Dezember 2012 Vereinsheim Eine musikalische Einstimmung mit Blasmusik zur Weihnachtszeit. Nehmen Sie sich

Mehr

Kontakt: Thomas Obereder: 0676/

Kontakt: Thomas Obereder: 0676/ S e i t e 1 Sie möchten, dass der Musikverein bei Ihrem Geburtstag, der goldenen Hochzeit oder bei anderen Festlichkeiten aufspielt? Kein Problem! Melden Sie sich ein paar Tage vor dem Ständchen beim Obmann

Mehr

Einladung. Herzliche

Einladung.  Herzliche E Musik xpress2/2013 Herzliche Einladung zu unserem Herbst- & Jubiläumskonzert am Samstag, dem 30. November 2013 um 20 Uhr im Lindemayrsaal Neukirchen es spielen die Trachtenmusikkapelle und die Jugendkapelle

Mehr

MusikExpress1/2002. Trachtenmusikkapelle. Trachtenmusikkapelle.

MusikExpress1/2002. Trachtenmusikkapelle. Trachtenmusikkapelle. MusikExpress1/2002 An einen Haushalt. Postentgelt bar bezahlt. Impressum: Redaktion: & Josef Marchhart 4671 Aichkirchen 10, 07735/7231-30 obmann@musikneukirchen.at www.internetadresse.at www.musikneukirchen.at

Mehr

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am 16.04.2011 11.02.2010 Schmotziga Donschtig Mitwirken beim Umzug mit dem Narrenbaum durch das Dorf und beim anschließenden Narrenbaumsetzen. 27.03.2010 Konzert

Mehr

Leistungsbilanz. Bundesmusikkapelle Zell am Ziller. Jubiläumsjahr 2007 / Leistungsbilanz Cäcilia 2008 Seite 1

Leistungsbilanz. Bundesmusikkapelle Zell am Ziller. Jubiläumsjahr 2007 / Leistungsbilanz Cäcilia 2008 Seite 1 Leistungsbilanz Bundesmusikkapelle Zell am Ziller Jubiläumsjahr 2007 / 2008 Leistungsbilanz Cäcilia 2008 Seite 1 190 Jahre Musikkapelle Zell am Ziller Liebe Freunde der Zeller Musik! Auf den folgenden

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

Ausgabe Rund ums Jahr. Veranstaltungen mit der Musikkapelle Pöllau

Ausgabe Rund ums Jahr. Veranstaltungen mit der Musikkapelle Pöllau Ausgabe 2019 Rund ums Jahr Veranstaltungen mit der Musikkapelle Pöllau Liebe Gäste, 13. + 14. April der Naturpark Pöllauer Tal ist nicht nur Kulisse einer wunderschönen Naturlandschaft, auch das Kulturprogramm

Mehr

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am 20.03.2010 19.02.2009 Schmotziga Donschtig Mitwirken beim Umzug mit dem Narrenbaum durch das Dorf und beim anschließenden Narrenbaumsetzen. 01.05.2009 Maifeiertag

Mehr

Jahre Musikverein Harmonie Gerstetten

Jahre Musikverein Harmonie Gerstetten 1906-2006 100 Jahre Musikverein Harmonie Gerstetten ^^ Besuchen Sie uns im Internet oder nehmen Sie Bauen heißt Vertrauen! Besuchen Sie uns im Internet oder nehmen Sie Kontakt mit unseren freundlichen

Mehr

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten M E Nach der gelungenen Konzertpremiere im Innenhof des Kulturzentrums Bräuhaus in Eferding veranstaltet der Musikverein Eferding am 4. Juli 2015 um 20:00 Uhr erneut ein Open-Air Konzert. Das Ambiente

Mehr

Auszeichnungsordnung 2005

Auszeichnungsordnung 2005 Auszeichnungsordnung 2005 Mit Beschluss der Erweiterten Landesleitung des OÖ. Blasmusikverbandes (im folgenden OÖBV genannt) vom 20.11.2004 treten folgende Bestimmungen über die Verleihung von Auszeichnungen

Mehr

Geschrieben von: Mike Stadt Sonntag, den 16. Januar 2011 um 08:41 Uhr - Aktualisiert Samstag, den 26. Februar 2011 um 15:00 Uhr

Geschrieben von: Mike Stadt Sonntag, den 16. Januar 2011 um 08:41 Uhr - Aktualisiert Samstag, den 26. Februar 2011 um 15:00 Uhr Der Musikverein kann auch 2010 wieder auf ein sehr bewegtes und intensives Jahr zurückblicken. Das Highlight war sicherlich das 3 Tage dauernde Zeltfest anläßlich unseres 90jähigen Bestehens. In Summe

Mehr

KONZERT FÜR EUROPA 2005 WIENER PHILHARMONIKER ZUBIN MEHTA LANG LANG

KONZERT FÜR EUROPA 2005 WIENER PHILHARMONIKER ZUBIN MEHTA LANG LANG KONZERT FÜR EUROPA 2005 WIENER PHILHARMONIKER ZUBIN MEHTA LANG LANG KONZERT FÜR EUROPA 2005 Konzert für Europa - eine neue musikalische Visitenkarte Österreichs für die Welt Über 90.000 Besucher kamen

Mehr

Trachten, See & Berge: Ein Fest für alle Sinne

Trachten, See & Berge: Ein Fest für alle Sinne 14.07.2006 Mitteilungsblatt 01/2006 Mitteilungsblatt 01/2006 Trachten, See & Berge: Ein Fest für alle Sinne Verbandstrachtenfest 2006 07. 09. Juli 2006 in Steinbach am Attersee Seite 2 Mitteilungsblatt

Mehr

OÖ Blasmusikverband Marschmusikbewertung - Zeitplan Sonntag

OÖ Blasmusikverband Marschmusikbewertung - Zeitplan Sonntag ERGEBNIS DER MARSCHWERTUNG IN MOOSBACH SONNTAG Braunau am Inn / Aktuelles / Ergebnis der Marschwertung in Moosbach Sonntag Ergebnis der Marschwertung in Moosbach OÖ Blasmusikverband Marschmusikbewertung

Mehr

Neu! TherapieZentrum Gesundheit neu erleben!

Neu! TherapieZentrum Gesundheit neu erleben! Musikexpress 2004/2 25.11.2004 20:58 Uhr Seite 1 Da macht Schenken Spaß! MusikExpress2/2004 Aquapulco Österreichs attraktivster Wasserpark! Colorama Österreichs 1. Farblichttherme! Relaxium Relaxen & Genießen

Mehr

30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad Krozingen gefeiert

30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad Krozingen gefeiert PRESSEMITTEILUNG 30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad 165 Personen nahmen an der Besuchsfahrt nach Gréoux-les-Bains teil Bad Krozingen, 30. Juni

Mehr

Tiroler Bezirksblatt / westl.mittelgebirge k.a. Autor:

Tiroler Bezirksblatt / westl.mittelgebirge k.a. Autor: Erscheinungsland: Österreich Auflage: 10.357 Reichweite: Artikelumfang: 59.280 mm² Seite: 1, 36, 38-4 1/8 110331 Wien war in Tiroler Hand Die Musikkapelle, die Schützenkompanie, die k.u.k. Postmusik Tirol

Mehr

Musik Aktuell Seite 1

Musik Aktuell Seite 1 Liebe Musikfreunde! Musik Aktuell 2012 - Seite 1! In unserem Musikverein ist es für mich eine große Freude gemeinsam etwas zu erarbeiten, zu schaffen, um es dann auch unserer Bevölkerung präsentieren zu

Mehr

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend Der Musikverein Cäcilia Schellenberg mit seinen 23 Aktiven Musikanten unter der Leitung von Dirigent Stefan Wirrer absolvierten im Jahr 2004 zahlreiche Auftritte und Veranstaltungen und leistete so wieder

Mehr

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de Matinee-Programm 2014/15 Musikverein Viktoria 08 intermezzo.musikverein08.de Liebe Musikfreunde Rödermarks, das Programm der Intermezzo- Reihe 2014/15 liegt vor und ich freue mich, es Ihnen vorstellen

Mehr

Der Musikverein Kleinzell i.m. ist heuer Gastgeber des 59. Bezirksmusikfestes des Bezirkes Rohrbach.

Der Musikverein Kleinzell i.m. ist heuer Gastgeber des 59. Bezirksmusikfestes des Bezirkes Rohrbach. Musikverein Kleinzell i.m. Obmann & Gesamtorganisator: Karl Plöderl 0699 13 999 005 Kapellmeisterin: Verena Donner 0664 64 131 97 Liebe Musikerinnen und Musiker! Der Musikverein Kleinzell i.m. ist heuer

Mehr

Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht

Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht über das abgelaufene Jahr 2015 ALLGEMEINE DATEN DER MUSIKKAPELLE Mitgliederstand per 22. März 2016 Der Mitgliederstand der Bergknappenmusikkapelle umfasst

Mehr

Von Hugo bis dato Jahre Stadt Feldkirch. Ausstellungseröffnung. 23. März 2018, 17 Uhr Montforthaus

Von Hugo bis dato Jahre Stadt Feldkirch. Ausstellungseröffnung. 23. März 2018, 17 Uhr Montforthaus Von Hugo bis dato - 800 Jahre Stadt Feldkirch Ausstellungseröffnung 23. März 2018, 17 Uhr Montforthaus Grussworte von Regierungsrätin Dr. Aurelia Frick Sehr geehrter Herr Bürgermeister Sehr geehrter Herr

Mehr

Ich freue mich, dass Sie heute so zahlreich zu dieser. traditionellen Zusammenkunft zu Ehren der Wiener

Ich freue mich, dass Sie heute so zahlreich zu dieser. traditionellen Zusammenkunft zu Ehren der Wiener Worte von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer zur Überreichung von Berufstiteln und Ehrenzeichen an Mitglieder der Wiener Philharmoniker am Montag, dem 3. Dezember 2007 Sehr geehrte Frau Bundesministerin!

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

MUSIKURIER Blasmusik in Gunskirchen

MUSIKURIER Blasmusik in Gunskirchen 7. Ausgabe Jänner 2010 Blasmusik in Gunskirchen Der Musikverein Gunskirchen hat ein ereignisreiches Jahr hinter sich: Zwei Konzerte, Marsch- und Konzertwertung, zwei Musikerhochzeiten, Frühschoppen, Maiblasen,

Mehr

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken?

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Doch dieses Jahr fällt die Entscheidung leicht! Harmonikaklang

Mehr

PROJEKT-TEAM Stefan Neubauer / Klarinette Peter Steiner / Posaune Hanne Muthspiel-Payer / Musikvermittlung

PROJEKT-TEAM Stefan Neubauer / Klarinette Peter Steiner / Posaune Hanne Muthspiel-Payer / Musikvermittlung SCHULEN / KLASSEN / MUSIKPROFESSOREN Bundesrealgymnasium Schuhmeierplatz BRG 16 / 7. AB Klasse / Mag. Josef Reiter Bundes-Oberstufenrealgymnasium Hegelgasse / 8. Klasse / Mag. Theresa Fürntrath Privates

Mehr

NEWS. Das Neuste aus der Jugendmusik!

NEWS. Das Neuste aus der Jugendmusik! NEWS Das Neuste aus der Jugendmusik! 2 Rückblick Rückblick Das letzte halbe Jahr war durch zahlreiche Auftritte mit abwechslungsreichen Programmen gestaltet. Das Jahr begann mit unserem Jahreskonzert Ende

Mehr

Dorfplatz und Musikpavillon

Dorfplatz und Musikpavillon Einladung 18. Mai 2014 Einweihung Dorfplatz und Musikpavillon 190 Jahre Musikkapelle Lajen Nach vielen Jahren Vorbereitung ist es nun soweit. Es ist uns gelungen, Innovation und Tradition mit einander

Mehr

Ausgabe 01/2014. Die Musik und Ihre Mitglieder

Ausgabe 01/2014. Die Musik und Ihre Mitglieder m M u s i k K k a p P e l l e p u ` c h 1 2 0 1 4 Ausgabe 01/2014 Die Musik und Ihre Mitglieder v. l.: H. Lechenauer, B. Elsenhuber, F. Eibl, A. Prommegger v. l.: C. Breiteneder, P. Lechenauer v. l.: A.

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 13. Juni 2014.

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 13. Juni 2014. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Kissinger Sommer am 13. Juni 2014 in Bad Kissingen

Mehr

Bericht MV St. Martin für GZ 12/2017

Bericht MV St. Martin für GZ 12/2017 Bericht MV St. Martin für GZ 12/2017 Musikerausflug Während der Vorbereitungszeit für die Konzertwertung gönnten sich die Musiker vom 6. bis 8. Oktober 2017 einen Ausflug ins Zillertal. Nach einer mehrstündigen

Mehr

Kinder helfen Kindern Musik verbindet

Kinder helfen Kindern Musik verbindet Kinder helfen Kindern Musik verbindet Benefiz Projekt des Kids Club der Stadtmusikkapelle Amras Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums Theresa Schapfl & Stephan Steixner Das sind wir! 15 Jahre gemeinsames

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Dr. Friedrich Buchmayr, Stift St.Florian, Direktor Dr. Gerhart Marckhgott, Oö. Landesarchiv, Direktor Dr. Peter Assmann,

Mehr

Ein gesegnetes Weihnachtsfest und für 2010 alles Gute und Gesundheit wünscht die ÖVP-Sattledt

Ein gesegnetes Weihnachtsfest und für 2010 alles Gute und Gesundheit wünscht die ÖVP-Sattledt Zugestellt durch post.at Ausgabe 05/2009 (Dezember 2009) Seite 3 Editorial Seite 4 Jahresrückblick 2009 Seite 5 Jubiläumsjahr 2009 Seite 6, 7 Herbstkonzert der Marktmusik Seite 8 In schwierigen Zeiten

Mehr

2016 JUGENDMUSIKKAPELLE

2016 JUGENDMUSIKKAPELLE ICK JAHRESRÜCKBLICK JAHRESRÜCKBLICK JAHRESRÜCKBLICK JAHRESRÜCKBLICK JAHRESRÜCK JAHRESRÜCKBLICK 2016 JUGENDMUSIKKAPELLE PIRINGSDORF Die JMK bedankt sich bei allen Piringsdorfer/-innen für die Unterstützung

Mehr

Wir sagen JA! 11 Uhr, in Schwabach, St.-Sebald-Kirche. Lena Müller Jonas Wagner Wir. sagen. Lena Müller. Jonas Wagner

Wir sagen JA! 11 Uhr, in Schwabach, St.-Sebald-Kirche. Lena Müller Jonas Wagner Wir. sagen. Lena Müller. Jonas Wagner 99,96 heiraten! Wagner 15. Mai, 11 Uhr, in der St.-Sebald-Kirche. sagen JA! 11 Uhr, in, St.-Sebald-Kirche. Wagner 15. 5. 2016 Alles Gute zum 18.ten liebe Elena Freude, Liebe, Erfolg, Geld, Zufriedenheit

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

MusikExpress2/2010. OÖ. Blasmusik preis Größter Erfolg in der Vereinsgeschichte.

MusikExpress2/2010. OÖ. Blasmusik preis Größter Erfolg in der Vereinsgeschichte. MusikExpress2/2010 Größter Erfolg in der Vereinsgeschichte OÖ. Blasmusik preis 2009 www.internetadresse.at www.musikneukirchen.at Gemeinschaftskonzert Am Samstag, 27. November 2010 laden wir zum Gemeinschaftskonzert

Mehr

Begebenheiten im Jahre 1980

Begebenheiten im Jahre 1980 Begebenheiten im Jahre 1980 Freitag 25. Jänner 1980 Musikeisschießen gegen die FF. Musik St. Agatha, welches wir leider 3:5 verloren haben. Samstag 23. Februar 1980 Schiausflug in die Flachau. Donnerstag

Mehr

Das Schuljahr 2013 / 2014

Das Schuljahr 2013 / 2014 Das Schuljahr 2013 / 2014 Projektwoche / Schulfest am13.10.2013 Direkt zu Beginn des Schuljahres feierte die Helen-Keller- Schule den 45. Geburtstag! Die Feierlichkeiten begannen mit einer Projektwoche

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 5. Juli 2015.

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 5. Juli 2015. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Kissinger Sommer am 5. Juli 2015 in Bad Kissingen

Mehr

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm Presseinformation Musikfest in Leupolz 13.-16. Juni 2013 175 Jahre Musikkapelle Leupolz Programm Donnerstag, 13. Juni 2013 Bieranstich mit dem MV Kißlegg mit Fahnenrodeo Freitag, 14. Juni 2013 Partynacht

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

" Let me entertain you" - Musikverein "Cäcilia" in neuem Outfit - Jahreskonzert

 Let me entertain you - Musikverein Cäcilia in neuem Outfit - Jahreskonzert 1 von 5 17.01.2013 16:21 Tweet " Let me entertain you" - Musikverein "Cäcilia" in neuem Outfit - Jahreskonzert 28.11.09 - Poppenhausen - Der "Cäcilienball" und das "Cäcilienkonzert" sind die beiden Höhepunkte

Mehr

3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté!

3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté! 3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté! Vom 13. bis 15. März 2015 veranstaltete die Stadt Holzgerlingen unter der künstlerischen Leitung von

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

Musikfest in Pfaffenrot

Musikfest in Pfaffenrot Musikfest in Pfaffenrot 4. - 6. Juli 2015 Fes estpr tprog ogramm Samstag, 4. Juli 2015 Allgäuer Sommernacht 19:30 Uhr Trachtenkapelle Weicht/Ostallgäu Leitung: Thomas Lang 21:30 Uhr die Partyband aus dem

Mehr

Wir gratulieren... Hochzeit. Hochzeitsanzeigen Danksagungen Goldene Hochzeit

Wir gratulieren... Hochzeit. Hochzeitsanzeigen Danksagungen Goldene Hochzeit gratulieren... Hochzeit Hochzeitsanzeigen Danksagungen Goldene Hochzeit gratulieren... 99,96 heiraten! 15. Mai, 11 Uhr, in der St.-Sebald-Kirche. sagen JA! 11 Uhr, in, St.-Sebald-Kirche. 15. 5. 2015 sagen

Mehr

Magazin der Zentralmusikschule Eisenstadt Ausgabe 8 /2015

Magazin der Zentralmusikschule Eisenstadt Ausgabe 8 /2015 con.takt Magazin der Zentralmusikschule Eisenstadt Ausgabe 8 /2015 Themen dieser Ausgabe: verschiedene Klassenabende Urkundenübergabe Faschingskonzert Cajonbau-Workshop Termine Unsere Kollegen Helene Nyitrai

Mehr

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20.

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20. Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes 2009 23.05.2009, 20.00 Uhr, Mehrzweckhalle Dollendorf Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder

Mehr

Die junge Mädchenband aus Düsseldorf

Die junge Mädchenband aus Düsseldorf Die junge Mädchenband aus Düsseldorf Starke Mädchen toller Sound Düsseldorf, Januar 2014. Anna, Carolina, Leona, Julia, Malou, Maria, Neele und Vera das sind die Mädchen, mit denen die Düsseldorfer Musikerin

Mehr

Elternabend Musikverein Schönering - Jugendarbeit

Elternabend Musikverein Schönering - Jugendarbeit Elternabend Musikverein Schönering - Jugendarbeit Montag, 13.03.2017 19:00 20:00 Uhr JugendreferentInnen: Franz Azesberger, Barbara Diesenreither, Johannes Berger Musikverein Schönering Geschichte: Die

Mehr

Mit frohem Herzen singet das Gottes Lob...

Mit frohem Herzen singet das Gottes Lob... Mit frohem Herzen singet das Gottes Lob... FÜR SCHULEN UND LEHRER Zwanzig Jahre Südofen Blaskapelle aus Promontor / Budafok Südofener Blaskapelle. Die Kapelle feierte dieses Jahr ihr 20 jähriges Bestehen.

Mehr

Musikrevue. Rückblick Vorschau Marschwertung in St. Nikola. Vereinskonzert Instrumenten-Workshop Volksschule Allerheiligen

Musikrevue. Rückblick Vorschau Marschwertung in St. Nikola. Vereinskonzert Instrumenten-Workshop Volksschule Allerheiligen www.musikverein-allerheiligen.at.tt Rückblick 2009 Der Obmann am Wort Kapellmeister Rupert Holzer Vereinskonzert Konzertwertung Marschwertung Jugend / Instrumenten-Workshop Partnermusikkapelle Allerheiligen

Mehr

KONZERT. Samstag :00 Uhr. im Kulturzentrum. Lenzing. Eintritt: Vorverkauf. 10,00 Euro.

KONZERT. Samstag :00 Uhr. im Kulturzentrum. Lenzing.  Eintritt: Vorverkauf. 10,00 Euro. Samstag 2.4.2016 20:00 Uhr im Kulturzentrum Lenzing Eintritt: Vorverkauf 10,00 Euro Abendkasse 12,00 Euro Kinder bis 15 Jahre frei Karten unter: 0699 17 11 77 09 bei allen Musiker/-innen und im Cafe Etage

Mehr

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 Für dieses Jahr war es das erklärte Ziel des Vorstands eine ganz besondere Weihnachtsfeier zu organisieren. Dementsprechend begannen

Mehr

ein klangvoller Jahresrückblick der Musikkapelle Mühlheim am Inn.

ein klangvoller Jahresrückblick der Musikkapelle Mühlheim am Inn. MUSI NEWS 2010 ein klangvoller Jahresrückblick der Musikkapelle Mühlheim am Inn. Vorwort Liebe Mühlheimerinnen und Mühlheimer, liebe Freunde der Blasmusik! Unsere Musi News sind mittlerweile schon zu einer

Mehr

Bestimmungen für die Verleihung von EHRENZEICHEN DES SALZBURGER BLASMUSIKVERBANDES. Gültig ab 1.

Bestimmungen für die Verleihung von EHRENZEICHEN DES SALZBURGER BLASMUSIKVERBANDES.  Gültig ab 1. Bestimmungen für die Verleihung von EHRENZEICHEN DES SALZBURGER BLASMUSIKVERBANDES Gültig ab 1. Jänner 201 www.blasmusik-salzburg.at 1. Voraussetzungen für die Verleihung 1 Auszeichnungen für Verdienste

Mehr

Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg

Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg Vier-Schlösser-Blasorchester Heroldsberg Das Blasorchester hat sich zur Aufgabe gemacht, Schülern, jungen Musikern und erwachsenen Musikinteressierten eine Basis zu

Mehr

HARMONIEMUSIK LUDESCH

HARMONIEMUSIK LUDESCH HARMONIEMUSIK LUDESCH Die gesamten Aktivitäten der Harmoniemusik anzuführen ist in diesem Rahmen nicht möglich. Man kann jedoch mit Bestimmtheit sagen, dass der Musikverein im vergangenen Jahrhundert eine

Mehr

Der Musikverein Feuersbrunn Wagram,

Der Musikverein Feuersbrunn Wagram, Der Musikverein Feuersbrunn Wagram, der durch sein Wirken maßgeblich die örtliche Identität mitprägt von der Gründung im Jahr 1958 bis heute, eine Zeit mit vielen Hochs und Tiefs: 1958 Nach vielzähligen

Mehr

SCHULWOKSHOPS im Zeitraum vom 19. Jänner bis zum 18. Februar GENERALPROBENBESUCH Mo, 22. Februar, Uhr Musikverein Wien / Großer Saal

SCHULWOKSHOPS im Zeitraum vom 19. Jänner bis zum 18. Februar GENERALPROBENBESUCH Mo, 22. Februar, Uhr Musikverein Wien / Großer Saal KLASSEN / SCHULE / LEHRERIN 2B Klasse der VS Maria Enzersdorf, Dipl. Päd. Karin Sautner 3B Klasse der VS Maria Regina, 1190 Wien, Dipl. Päd. Elisabeth Labut 4. Klasse der Rudolf Steiner Schule, 1230 Wien,

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Die etwas andere. Vereinschronik 2008

Die etwas andere. Vereinschronik 2008 Vereinschronik 2008 MGV Cäcilia Gackenbach 1 Der neue Vorstand: 1. Vorsitzender: Josef Schlosser jun. 2. Vorsitzender: Ansgar Wilhelmi Kassierer: Uwe Kessel Schriftführer: Ulrich Weidenfeller Beisitzer:

Mehr

BEZIRKSMUSIKFEST SILZ TAG DER JUGEND ( )

BEZIRKSMUSIKFEST SILZ TAG DER JUGEND ( ) BEZIRKSMUSIKFEST SILZ TAG DER JUGEND (29.07.2017) Am Tag der Jugend standen wieder die jüngsten Musikanten des Musikbezirkes Silz im Mittelpunkt. Heuer wurden folgende Auszeichnungen übergeben: Klaus Strobl,

Mehr

Infotag Begrüßung Bericht Jugendreferentin Bericht Kapellmeister Konzertmoderation Allfälliges. Infotag Infotag Termine der Jugend

Infotag Begrüßung Bericht Jugendreferentin Bericht Kapellmeister Konzertmoderation Allfälliges. Infotag Infotag Termine der Jugend Herzlich Willkommen zum Begrüßung Bericht Jugendreferentin Bericht Kapellmeister Konzertmoderation Allfälliges Juniorseminar 26. 28. März 2018 Urkundenverleihung + Abschlusskonzert 28. März um 18:30 Uhr

Mehr

Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht

Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht über das abgelaufene Jahr 2014 ALLGEMEINE DATEN DER MUSIKKAPELLE Mitgliederstand per 30. Jänner 2015 Der Mitgliederstand der Bergknappenmusikkapelle

Mehr

Wann wird es endlich wieder Sommer?

Wann wird es endlich wieder Sommer? Mitteilungsblatt des Polizeichores Fulda Jahrg. 11 Ausgabe Nr. 01/11 Auflage: 400 Wann wird es endlich wieder Sommer? Inhaltsverzeichnis: Neuer Chorleiter Konzert in Bad Salzschlirf Ehrungen Einladung

Mehr

TV-Dokumentation aus Vorarlberg: Advent in Vorarlberg

TV-Dokumentation aus Vorarlberg: Advent in Vorarlberg Dornbirn, im November 2018 ORF Vorarlberg TV-Dokumentation aus Vorarlberg: Advent in Vorarlberg Samstag, 8. Dezember 2018, 17.05 Uhr, ORF 2 Mittwoch, 12. Dezember 2018, 20.15 Uhr, ORF III (45 Minuten)

Mehr

Subventionen der Musikkapellen im Berichtsjahr. Ausgaben der Musikkapellen im Berichtsjahr

Subventionen der Musikkapellen im Berichtsjahr. Ausgaben der Musikkapellen im Berichtsjahr JAHRESBERICHT ÜBER DAS KALENDERJAHR 9 ST/9/ FINANZIELLES Subventionen der Musikkapellen im Berichtsjahr Subventionen des Landes 58 Subventionen der Gemeinden Subvention des Bundes 996 Summe 696 Ausgaben

Mehr

JAHRESBERICHT ÜBER DAS KALENDERJAHR 2008 ST / 9 / 0 FINANZIELLES. Einnahmen der Musikkapellen im Berichtsjahr

JAHRESBERICHT ÜBER DAS KALENDERJAHR 2008 ST / 9 / 0 FINANZIELLES. Einnahmen der Musikkapellen im Berichtsjahr Seite 1 JAHRESBERICHT ÜBER DAS KALENDERJAHR 28 ST / 9 / FINANZIELLES MB Graz-Süd Einnahmen der Musikkapellen im Berichtsjahr Subventionen des Landes 38.9 Subventionen der Gemeinden 151.976 Subvention des

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Peter Androsch, Konzeption Musik Linz09 am 11. November 2008 zum Thema "megahertz - Das 10. Europäische Jugend- Musikfestival

Mehr

Pohjois-Satakunta Local Newspaper in Ikaalinen, Finland. WIND FOR YOUTH IN MEDIA

Pohjois-Satakunta Local Newspaper in Ikaalinen, Finland. WIND FOR YOUTH IN MEDIA Pohjois-Satakunta 22.3.2012 Local Newspaper in Ikaalinen, Finland. WIND FOR YOUTH IN MEDIA Concert poster, Austria, spring 2012. Concert poster, Finland, summer 2012. Kankaanpään Maila Finnish baseball

Mehr

Tätigkeitsbericht. über das abgelaufene Jahr 2012

Tätigkeitsbericht. über das abgelaufene Jahr 2012 Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht über das abgelaufene Jahr 2012 ALLGEMEINE DATEN DER MUSIKKAPELLE Mitgliederstand per 15. März 2012 Am Stichtag umfasst die Musikkapelle insgesamt 76

Mehr

Ausgabe: Januar 2010

Ausgabe: Januar 2010 Trotz der niedrigen Temperaturen ließen sich die Besucher nicht lumpen und folgten am Sonntag, den 13. September der Einladung des Handharmonikaclubs Deckenpfronn. Vom Duft frisch gebackenen Zwiebelstecklings

Mehr

4 Konzerte & Wohltätigkeitsveranstaltungen

4 Konzerte & Wohltätigkeitsveranstaltungen KONZERTE & WOHLTÄTIGKEITSVERANSTALTUNGEN 4 Konzerte & Wohltätigkeitsveranstaltungen 4.1 Gemeinschaftskonzerte Seit 40 Jahren findet das Treffen mit Musikern aus dem Rheinland und Westfalen statt. Das Konzert

Mehr

Jahres- Rückblick.

Jahres- Rückblick. Jahres- Rückblick 2014 www.ff-marreith.at Vorwort Sehr geehrte Bevölkerung des Löschbereiches der FF Marreith! Nach einigen Jahren Pause, hat sich unser neuer Schriftführer Harald Wagner der vielen Arbeit

Mehr

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier.

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. Ihre Weihnachtsfeier 2015 Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. 4 für 1 Show, Buffet, Getränke, After-Show-Party und

Mehr

Begebenheiten im Jahr 1983

Begebenheiten im Jahr 1983 Begebenheiten im Jahr Samstag 29. Januar Begräbnis von Martina Putz, wir haben geblasen. Sonntag13. Februar Faschingsonntag Wir wirkten beim Faschingsumzug der FF-St.Agatha als Häfenbrüder mit. Unsere

Mehr