Musik xpress. Konzert. Herzliche Einladung zum Frühjahrs-

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Musik xpress. Konzert. Herzliche Einladung zum Frühjahrs-"

Transkript

1 Musik xpress 1/2017 Herzliche Einladung zum Frühjahrs- Konzert am Palmsonntag, den 9. April 2017 in Neukirchen. Beginn ist um 18 Uhr, damit auch die Kinder mitkommen können.. Start Musikheim 2020 Der Projektstart für ein zeitgemäßes und den heutigen Anforderungen gerechtes Probelokal ist erfolgt bis 2020 soll die Musik ein adäquates Musikheim bekommen. Generationswechsel OÖ s langjähriger Kulturreferent LH Dr. Josef Pühringer übergibt an Nachfolger Mag. Thomas Stelzer ein großes DANKE für eine offensive Kulturstrategie. Prima-La-Musica Beim Landesjugendwettbewerb haben drei junge Musiker unserer Kapelle erfolgreich teilgenommen Matthias Achleitner darf OÖ sogar beim Budeswettbewerb in St. Pölten vertreten.

2 am Palmsonntag, 9. April Uhr im Lindemayrsaal Neukirchen Kapellmeister: DI Christian Weixlbaumer Mag.(FH) Johannes Stadlmayr Sprecher: Eintritt: Lisa Sammer & Andreas Obermayr Freiwillige Spenden Jugendkapelle Neukirchen Programm Joey Tempest...The Final Countdown...Popsong Henry Mancini...Der rosarote Panther...Titelmelodie Trachtenmusikkapelle Neukirchen bei Lambach Stephen Melillo...Godspeed...Konzerstück Franz von Suppé...Irrfahrt ums Glück...Ouvertüre Hans Schmid...Der lustige Trompeter...Solo-Polka für Trompete Solist: Matthias Achleitner Mario Bürki...Der Magnetberg...aus 1001 Nacht Einladung zum Frühjahrs- Konzert PAUSE Hannes Apfolterer...Schutz und Hilfe...Marsch Jerry Goldsmith...Air Force One...Filmmusik arr. Frank Bernaerts...Michael Jackson: King of Pop...Medley Miloslav R. Procházka...Beruška...Mährische Polka Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Markus Achleitner Christian Weixlbaumer

3 Liebe Musikfreunde! Start für das Projekt Musikheim 2020 als Basis für eine erfolgreiche Zukunft! Die Trachtenmusikkapelle Neukirchen bei Lambach hat sich in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich qualitativ und quantitativ gesteigert. Mit 4 Musikern wurde nach dem 2. Weltkrieg begonnen, beim Bezug des heutigen - damals neuen - Musikheims zählten wir rund 50 MusikerInnen und heute spielen über 70 MusikerInnen in unserem Orchester. Die Nachwuchsarbeit funktioniert ebenfalls bestens. Grund für uns auch in Sachen Rahmenbedingungen - wiederum einen großen Schritt zu tun und zeitgemäße Infrastruktur zu schaffen! Im Laufe des letzten Jahres haben wir daher mit den Grundlagen begonnen und strategische Überlegungen angestellt, wie wir dem dringend benötigten Platzbedarf sowohl was die Größe des Probenraumes, wie auch den Bedarf an Lager-, Archivund Registerproberäumen in Zukunft gerecht werden können. Schon bald war klar, dass eine Erweiterung des bestehenden Musikheimes unmöglich ist, die Lage im zweiten Stock - was Transport von Instrumenten & Schlagwerk betrifft - nicht optimal ist und der heute vom Land OÖ vorgegebene Status für ein Orchester unserer Größe absolut nicht mehr gegeben ist. Deshalb hat das Land OÖ durch deren Fachleute den dringenden Bedarf eines neuen Musikheimes für unsere Musikkapelle bestätigt und festgestellt. Einstimmige Beschlüsse im Musik- Vorstand und im Gemeinderat Nach eingehenden Beratungen im Musikvorstand hat dieser nach einstimmigem Beschluss im November 2016 den offiziellen Antrag an die Gemeinde Neukirchen zum Neubau eines zeitgemäßen Musikheimes gestellt. Der Gemeinderat hat dies ebenfalls einstimmig im Dezember beschlossen und die entsprechenden Anträge an das Land OÖ gestellt. Mittlerweile ist ein aufgrund der Orchestergröße vom Land OÖ erstelltes Raum- und Funktionsprogramm genehmigt worden, auf dessen Basis im Jahr 2017 die Planungen begonnen und die Standortfrage entschieden werden wird. Ich darf mich für die Geschlossenheit bei diesen Entscheidungen bei Bgm. Franz Pühretmayr und allen Gemeinderätinnen und Gemeinderäten sehr herzlich bedanken! Generationswechsel Unser langjähriger Kulturreferent von OÖ Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer beendet seine 26jährige Funktion und übergibt am 6. April an seinen Nachfolger Mag. Thomas Stelzer. Das Blasmusikwesen in OÖ verdankt dem scheidenden Landeshauptmann sehr viel, vom Ausbau des Landesmusikschulwerkes bis zu den vielfältigen Förderungen der Blasmusik uvm. Auch wir Neukirchner-Musiker haben Grund zu danken und freuen uns auf eine Fortführung dieser weitsichtigen Kulturpolitik. Mag. Thomas Stelzer & Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer Jungmusiker-Erfolge Beim Landeswettbewerb Prima La Musica waren drei junge Musiker unseres Orchesters mit dabei und haben damit ihr Können unter Beweis gestellt. Mit zwei 1. Preisen und sogar einem 1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb durch Matthias Achleitner haben unsere 3 Musketiere tolle Erfolge gefeiert wir gratulieren herzlich! Erfolgreicher Musiker Matthias Achleitner Abschließend darf ich Euch recht herzlich zum Frühjahrskonzert am Palmsonntag nach Neukirchen einladen. Ein Super-Programm erwartet Euch mit Zuckerln für jung und alt. Auf ein schönes Musikjahr 2017, herzliche musikalische Grüße Markus Achleitner Obmann Markus Achleitner obmann@musikneukirchen.at Christian Weixlbaumer kapellmeister@musikneukirchen.at 3

4 Jugend kapelle eröffnete Herbstkonzert Mit 25 jungen Musikerinnen und Musikern trat die Jugendkapelle Neukirchen unter Jugend-Kpm. Mag. (FH) Johannes Stadlmayr auf und spielte mit den Arrabian Nights und Friend like me zwei Stücke aus dem Musical Aladdin von Alan Menken. Besonders aufgeregt waren bei ihrem ersten Auftritt mit der Jugendkapelle insgesamt 7 junge MusikerInnen: Melanie Pfeiffer auf der Klarinette, Konrad Niedermayr und Sebastian Weixlbaumer auf der Trompete, Georg Oberndorfer auf der Posaune, Christoph Krammerbauer auf der Tuba und Michael Achleitner am Schlagzeug! Herzlich willkommen in der Jugendkapelle Neukirchen! Jugendkapelle Neukirchen beim Herbstkonzert mit 7 Premieren-Jungmusikern Jungmusiker-Advent-Gottesdienst Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr zuvor hat die Jugendkapelle auch 2016 gemeinsam mit der Klarinettenklasse einen eigenen Gottesdienst im Advent musikalisch und auch mit Texten gestaltet. Am vierten Adventsonntag, dem 18. Dezember war die Kirche wieder zum Bersten voll alle Familienmitglieder und Freunde sowie viele interessierte Gläubige aus beiden Gemeinden kamen und waren von den Darbietungen begeistert. Jugendkapelle mit Klarinettenklasse - klasse! Jugendreferenten Mag. (FH) Johannes Stadlmayr präsentierte bei der Generalversammlung am 12. Februar 2017 den aktuellen Musikernachwuchs und die Neukirchner-Klarinetten-Klasse, die von Petra Lidauer hervorragend ausgebildet Generalversammlung mit Jungmusiker wird. Es ist schön zu sehen und zu hören, wie sich die jungen MusikerInnen von Jahr zu Jahr steigern und sich vor Publikum perfekt präsentieren nur weiter so!!! 4

5 Top- Erfolge bei Prima La Musica Beim heurigen Jugendmusik-Landeswettbewerb Prima La Musica von 10. Bis 19. März 2017 in Marchtrenk und Buchkirchen nahmen auch 3 Jungmusiker/in unseres Orchesters teil. Mit tollen Leistungen erreichten Eva Kurz-Reichmann auf der Trompete einen 1. Preis und auch Sebastian Sengleitner erspielte sich auf der Posaune ebenfalls einen 1. Preis. Eine außergewöhnliche Leistung lieferte Matthias Achleitner auf der Trompete ab er begeisterte die Jury, bestehend aus hochkarätigen Trompeten-Universitätsprofessoren aus ganz Österreich, mit seiner Darbietung und erreichte als einziger Trompeter seiner Altersklasse einen 1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb. Damit vertritt er als Landessieger Oberösterreich beim Bundeswettbewerb Ende Mai in St. Pölten eine wirklich Super-Leistung! Unsere Preisträger: Matthias Achleitner mit Lehrer Thomas Schatzdorfer, Eva Kurz-Reichmann und Sebastian Sengleitner Wir gratulieren unseren 3 Musketieren sehr herzlich zum Prima-La-Musica-Erfolg! Mitten drin statt nur dabei Auf spielerische Art Freude an der Musik zu vermitteln - darum ging s wieder am 3. Februar 2017 bei unserer Nachwuchs-Aktion Mitten drin statt nur dabei. Gemeinsam mit den Volksschulen Neukirchen und Aichkirchen wurde wieder gesungen, getanzt und gespielt und somit erlebt, wieviel Spaß die Musik einfach macht. Instrumente ausprobieren, Interessantes über verschiedene Musikrichtungen und Klänge zu erfahren und bei allen Spielen mitmachen das hat auch heuer viele, viele Kinder wieder richtig begeistert. Wer Interesse am Erlernen eines Instrumentes hat, bitte einfach bei uns melden! Jugendreferent Mag. (FH) Johannes Stadlmayr unter Markus Achleitner obmann@musikneukirchen.at Christian Weixlbaumer kapellmeister@musikneukirchen.at 5

6 Herbst konzert Am letzten November-Samstag, dem 26. November luden wir wie alljährlich zum Herbstkonzert in den Lindemayrsaal von Klassikern wie Der Barbier von Sevilla über Rosen aus dem Süden bis hin zu Pop-Songs wie Skyfall oder Swing When You re Winning waren aus allen Genres Gustostückerl zu hören. Bei der höchst anspruchsvollen Sinfonie Gandalf konnte man im Dunkeln bei den Bildern von Herr der Ringe voll ins Geschehen eintauchen und Kpm. DI Christian Weixlbaumer dirigierte sogar in weißem Outfit. Als Top-Sänger brillierten dieses Mal unsere Julia Schobesberger mit Skyfall und Mag. (FH) Johannes Stadlmayr mit einem Robbie Williams-Medley. Gemeinsam gab s dann mit Puttin on the Ritz ein Duett als Zugabe eines tollen Konzertes, das unser Publikum begeistert hat. Herzliche Gratulation zur Auszeichnung Im Rahmen des Herbstkonzertes konnten verdienten Musikern in Anerkennung ihrer herausragenden Leistungen auch wiederum Ehrungen überreicht werden. Franz Selinger und Josef Hainbucher Ehrenzeichen in Gold 45 Jahre aktiver Musiker Erich Weixlbaumer Ehrenzeichen in Gold 43 J. akt. Musiker + 6 J. Notenarchivar Kpm. Christian Weixlbaumer Ehrenzeichen in Gold 13 J. Kapellmeister + 6 Jahr Jugenreferent Franz Weixlbaumer Verdienstkreuz in Gold 45 J. aktiver Musiker + 32 J. Instrumenten-Archivar Ja da hat er sche gschaut als statt dem von ihm als Zugabe angesagten Marsch Frisch auf das Happy Birthday gespielt und gesungen wurde. Obmann Markus Achleitner hatte im Geheimen alle MusikerInnen instruiert nur der Kapo wusste Überraschung zum 40er vom Kapo nichts seine Reaktion ist bei der Fotostrecke zu sehen! Die Überraschung zum runden Geburtstag ist gelungen lieber Christian nochmals alles Gute zum 40er!!! 6 40 Jahre

7 Musik-Profis zu Gast in Neukirchen Intonations- & Klangworkshop Für Samstag, 4. März haben wir bei der TMK Neukirchen bei Lambach einen ganz g besonderen Gast und Referenten eingeladen gehabt. Thomas Wieser ein studierter Dirigent aus dem Allgäu hat sich auf das Thema Klang, Klangausgleich und Intonation spezialisiert und mit einem eigenen Konzept, der Klangwerkstatt ein Workshop-Programm konzipiert. Ein ganzer Tag im Zeichen von Klangqualität, Registerbalance, Differenzierung und aktiver Intonation war für alle MusikerInnen ein absolut tolles Erlebnis. Klar in der Argumentation, erfrischend bayrisch in der Kommunikation und in jeder Faser herzlich im Vermitteln von Wissen und Erfahrungen führte uns Thomas Wieser durch einen unglaublich interessanten und wirkungsvollen Musiktag. Selbst unsere jahrelange Plexiglaswand musste dran glauben und hat ein für alle Mal ausgedient. Viele Tipps und Übungen, sowie konkrete Anregungen werden nachhaltig weiterverarbeitet mit dem Ziel, einen für unser Orchester eigenen homogenen und transparenten Klang zu entwickeln. Kapellmeister-Lehrprobe Alle Jahre wieder stellen wir uns für den Kapellmeisterkurs von Thomas Doss gerne zur Verfügung, um jungen angehenden Dirigenten als Lehrorchester die Möglichkeit zum Dirigieren und Proben zu bieten. Mit Thomas Doss verbindet unser Orchester eine langjährige Freundschaft, die sich im Jubiläumsjahr 2015 auch in einem Auftragswerk Legends of Gold in Green manifestiert hat. Es ist immer wieder interessant, völlig unterschiedliche Dirigenten erleben zu dürfen ein Erlebnis für jeden Musiker - und oft auch für die Dirigenten Markus Achleitner obmann@musikneukirchen.at Christian Weixlbaumer kapellmeister@musikneukirchen.at 7

8 Eine Ära geht zu Ende eine neuebeginnt Fast 26 Jahre war Dr. Josef Pühringer Kulturreferent der OÖ. Landesregierung und damit für die gesamte Entwicklung der Kultur in unserem Bundesland zuständig. Die Blasmusik in Oberösterreich verdankt dem Kulturreferenten und späteren Landeshauptmann besonders viel in Fortführung seines Vorgängers Dr. Josef Ratzenböck hat Sepp Pühringer das Landesmusikschulwerk zum größten und modernsten seiner Art in ganz Europa ausgebaut. Die Früchte dieser strategischen Aufbauarbeit des musikalischen Nachwuchses ernten wir seit Jahren in unseren Musik- kapellen und auch den Profi-Orchestern in ganz Europa. Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer war auch mit der TMK Neukirchen bei Lambach immer eng und freundschaftlich verbunden. Er hat auch keine Musikkapelle in OÖ. derart oft ausgezeichnet, als unsere Musikkapelle schließlich haben wir alle nur möglichen Landeshauptmannehrungen erreicht und im Herbst 2016 auch die höchste Auszeichnung des OÖBV den Hermes-Preis 2016 von LH Dr. Josef Pühringer überreicht bekommen. Auch Der NEUE & Die NEUE kennen uns schon Aber auch der designierte künftige Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer kennt die TMK Neukirchen bei Lambach schon gut. Als Obmann der OÖ. Vereinsakademie hat er unsere Musik für die über 50 Jahre andauernde erfolgreiche Teilnahme an allen Konzert- und Marschwertungen, sowie die nachhaltige erfolgreiche Entwicklung unseres Vereins im Herbst 2015 mit dem OÖ. Vereinspreis 2015 ausgezeichnet. Tja und wer hat uns denn da beim Geburtstagsfest 10 Jahre Eurothermen in Bad Schallerbach dirigiert? Richtig es ist die designierte Gesundheits-Landesrätin Mag. Christine Haberlander. Ganz ehrlich sie hat schon damals eine gute Figur gemacht. 8

9 OÖBV-Eisstockturnier Bezirksmeister TMK Neukirchen Als Titelverteidiger konnte sich auch dieses Mal die Moarschaft der TMK Neukirchen mit Moar Franz Preining durchsetzen und als Bezirksmeister den Wanderpokal für ein weiteres Jahr nach Neukirchen holen! Ein Hoch auf die erfolgreichen Schützen von Gunskirchens Bgm. Josef Sturmair an die Neukirchner-Moarschaft mit Stefan Kettlgruber, Herbert Schiller (mit Wanderpokal), Moar Franz Preining (mit Urkunde) und Neukirchens Bgm. Franz Pühretmayr (mit Pokal). Bezirksobmann Franz Mallinger gratulierte herzlich.(v.l.) Musiker- & Feuerwehr-Schitag Der Hochkönig war heuer das Ziel für den gemeinsamen Schitag der freiwilligen Feuerwehr und der Musikkapelle Neukirchen. Gestärkt mit der alljährlichen Knacker-Jause wurde bei bester Stimmung ein herrlicher Schitag in Angriff genommen und wie immer viel geplaudert und gelacht. Registerkegeln Ein Wettbewerb der besonderen Art ist auch einmal jährlich der Kampf der Register beim Kegeln im Gasthaus Schwarzlmüller in Willing. Welches Register setzt sich durch, wer ist der beste Kegler des Abends heuer gewannen wieder einmal Die Hörner und der Einzelsieg ging ex aequo an Erwin Möslinger und Josef Stöttinger! Mit tollen Preisen wurde allen Gewinnern herzlich gratuliert! Markus Achleitner Christian Weixlbaumer 9

10 Ball der Musik mit New-Church-City anno 1716 Welcome to the foundation of New Church City Der diesjährige Musikball sorgte für echte Western Stimmung im Gasthaus Oberndorfer. Barkeeper Derrish-John (Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind rein zufällig und frei erfunden) konnte an diesem Abend eine Vielzahl unterhaltsamer Gäste in seinem Dunkl-Gunkl-Saloon begrüßen. Häuptling Long-Dong-Silver (alias Berti Mayr) aus Neukirchen mit Häuptling Listiger Lurch (alias Christian Oberndorfer) aus Bachmanning und Häuptling Shitting Bull (alias Andi Obermayr) aus Aichkirchen hatten gehörigen Streit, wer denn der Ober-Häuptling wäre. Immer auf Ausschau nach neuem Geschäft war Greenzwerg-Herby der Totengräber von New-Church-City. Die Wild-West-Dancing-Girls (alias Pepi Marchhart und Stefan Buchinger) sorgten mit ihrem Can-Can Tanzauftritt für gehörig Stimmung im Dunkl-Gunkl Saloon vor allem als sie sich als Tanzpartner die Bürgermeister Klaus Hubmayr aus Lambach und Franz Haider aus Aichkirchen holten. Der letzte Auftritt gehörte der New Church City Western Band. Little-Joe (alias Johannes Stadlmayr) und sein anschmiegsamer Begleiter Winnetouch (alias Patick Hutterer) gaben eine Neukirchner Western-Version von Im Wagen vor mir fuhr ein schönes Mädchen zum Besten. Sie sangen über die Neukirchner Lonsome Boys & Girls. Für den Western Sound sorgte Cowboy Steve (alias Stefan Buchinger) mit seiner Gitarre. Zum Schluss kam es auch noch zum Gipfel- Treffen der Derrish-John-Brothers 10 Top vor allem auch der Einsatz vieler MusikerInnen auf der Bühne, hinter den Kulissen, in der Bar, bei der Tombola uvm. BRAVO & DANKE!!

11 Faschingdienstag mit Umzug Die Musikkapelle ist auch immer dabei, wenn sich am Faschingdienstag die Kindergartenkinder und die Schulkinder samt Lehrer und den Familien zum großen Faschingsumzug und Faschingsfest am Gemeindeplatz und anschließend beim Wirt z Neukirchen trifft. Aufgrund der großartigen Verkleidungen, ist oft bis zum Schluss (und das kann spät werden) nicht gänzlich geklärt, wer von den MusikerInnen überhaupt da war. Top vor allem auch der Einsatz vieler MusikerInnen auf der Bühne, hinter den Kulissen, in der Bar, bei der Tombola, bei den Tanzeinlagen uvm. BRAVO & DANKE!! Musik-Termine Frühjahrkonzert in Neukirchen - 18 Uhr Konzertwertung in Gunskirchen Floriani Aichkirchen - 19 Uhr Maimusik in Neukirchen, Iming, Willing, Weinberg, Strohham, Oberschwaig Floriani Neukirchen Uhr Erstkommunion in Aichkirchen Erstkommunion Neukirchen Hochzeit Hutterer Patrick + Gaby Musiker-Mai-Andacht Fest der Ehejubilare - Neukirchen TMK Neukirchen Auftritt im Linzer Musiktheater - Tag der offenen Tür Fronleichnam in Aichkirchen Fronleichnam in Neukirchen Bezirksmusikfest mit Marschwertung - Stadl-Paura Frühschoppen Altersheim Lambach ORF-Sommer-open-air in Bad Schallerbach Let s fetz Neukirchen Bläserurlaub Bad Goisern Erntedankfest Aichkirchen Erntedankfest Neukirchen Kurkonzert in Bad Schallerbach 19 Uhr Allerheiligen - Trauermusik Friedhofsgang Kriegsopfergedenken Aichkirchen Benefiz-Kirchenkonzert zugunsten & in der Pfarrkirche Neukirchen Uhr Jungmusiker-Adventgottesdienst Neukirchen Turmblasen Markus Achleitner obmann@musikneukirchen.at Christian Weixlbaumer kapellmeister@musikneukirchen.at 11

12 Bezahlte Anzeige Für coole Osterhasen Die einzigartigen Piraten-Welt in Bad Schallerbach macht richtig Spaß! Tipp: Gutschein Hotline: für s Osternest! EurothermenResort, A-4701 Bad Schallerbach, Promenade 1, Tel. +43(0)7249/440-0, office.badschallerbach@eurothermen.at Was zählt, sind die Menschen. /sparkasse.ooe An einen Haushalt. Zugestellt durch Post AG Oesterreichische Post AG Ein Hoch der Musik Impressum: Trachtenmusikkapelle Neukirchen bei Lambach Redaktion: Markus Achleitner 4671 Aichkirchen 49, obmann@musikneukirchen.at

Frühjahrskonzert Musikball Generalversammlung Bad-Wimsbach-Neukirchen

Frühjahrskonzert Musikball Generalversammlung Bad-Wimsbach-Neukirchen MusikExpress1/2011 www.musikneukirchen.at Frühjahrskonzert Zum Frühjahrskonzert laden wir am Sonntag, den 20. März 2011 in Neukirchen herzlich ein Beginn ist um 18 Uhr damit auch die Kinder mitkommen können.

Mehr

EXPRESS. Vieles NEU 2019

EXPRESS. Vieles NEU 2019 1/2019 Musikwww.musikneukirchen.at EXPRESS Frühjahrskonzert 2019 3 Kapellmeister präsentieren ein Top-Programm beim Frühjahrskonzert am 23. März 2019 in Neukirchen, zu dem wir herzlich einladen. Vieles

Mehr

MusikExpress1/ Frühjahrskonzert. Kaiser-Musikball. Generalversammlung. Ferdinettissimo

MusikExpress1/ Frühjahrskonzert. Kaiser-Musikball. Generalversammlung. Ferdinettissimo MusikExpress1/2010 www.musikneukirchen.at Frühjahrskonzert Zum Frühjahrskonzert laden wir am Palmsonntag, dem 28. März 2010 nach AICHKIRCHEN herzlich ein Beginn ist um 18 Uhr damit auch die Kinder mitkommen

Mehr

MusikExpress1/2009. Unsere Jugendaktivitäten. Eröffnungs-Konzert. Jubiläum 60 Jahre Musikball. Ehrung beim Landeshauptmann

MusikExpress1/2009. Unsere Jugendaktivitäten. Eröffnungs-Konzert. Jubiläum 60 Jahre Musikball. Ehrung beim Landeshauptmann MusikExpress1/2009 Eröffnungs-Konzert Nach langjähriger Vorfreude eröffnen wir den neuen Konzertsaal in der Volksschule Neukirchen mit unserem Eröffnungs-Konzert am Palmsonntag, dem 5. April 2009 um 20

Mehr

Frühjahrskonzert Musikball Kaiserklänge-Konzert Generalversammlung

Frühjahrskonzert Musikball Kaiserklänge-Konzert Generalversammlung MusikExpress1/2012 www.musikneukirchen.at Frühjahrskonzert Zum Frühjahrskonzert laden wir am Palmsonntag, 1. April 2012 in AICHKIRCHEN herzlich ein Beginn ist um 18 Uhr damit auch die Kinder mitkommen

Mehr

Musik xpress. Konzert. Einladung zum Österreich-

Musik xpress. Konzert.   Einladung zum Österreich- Musik xpress 1/2018 Einladung zum Österreich- Konzert anlässlich des Jubiläums 100 Jahre Österreich im Jahr 2018 am Sonntag, 25. März 2018 18.00 Uhr im Turnsaal Aichkirchen www.musikneukirchen.at Musikheim-Baujahr

Mehr

Musik xpress Herzliche

Musik xpress Herzliche E Musik xpress 1/2016 Herzliche Einladung zum Frühjahrskonzert hrsk am Palmsonntag, a den 20. März 2016 in AICHKIRCHEN. Beginn ist um 18 Uhr damit auch die Kinder mitkommen können. www.musikneukirchen.at

Mehr

Einladung. zu unserem

Einladung. zu unserem E Musik xpress1/ Herzliche Einladung zu unserem Frühjahrskonzert am Palmsonntag, den 13. April im Turnsaal AICHKIRCHEN Beginn ist um 18 Uhr damit auch die Kinder mitkommen können. Generalversammlung Am

Mehr

MusikExpress2/ Herbstkonzert NEU. Erfolge bei Wertungen. 60 Jahre OÖ.

MusikExpress2/ Herbstkonzert NEU. Erfolge bei Wertungen. 60 Jahre OÖ. MusikExpress2/2008 www.internetadresse.at www.musikneukirchen.at Herbstkonzert NEU Erstmals in der 118jährigen Geschichte der Trachtenmusikkapelle Neukirchen spielen wir unser Herbstkonzert in der Pfarrkirche

Mehr

Damals. Heute. Generationen-Konzert. Genuss & Graz. Aktive Jugendarbeit. Musikball 2013

Damals. Heute.   Generationen-Konzert. Genuss & Graz. Aktive Jugendarbeit. Musikball 2013 MusikExpress2/2012 www.musikneukirchen.at Damals Heute Generationen-Konzert Herzliche Einladung zu einem ganz besonderen Konzert am Samstag, dem 24. November 2012 um 20 Uhr im Lindemayrsaal Neukirchen

Mehr

Ehrungen beim Frühjahrskonzert ORF-Kaiserklänge-Konzert Musikball 2012 Aktive Jugendarbeit

Ehrungen beim Frühjahrskonzert ORF-Kaiserklänge-Konzert Musikball 2012 Aktive Jugendarbeit MusikExpress2/2011 ORF-Kaiserklänge-Konzert Herzliche Einladung zu einem ganz besonderen Konzert am Samstag, dem 26. November 2011 um 20 Uhr im Lindemayrsaal Neukirchen der ORF nimmt dieses Konzert zur

Mehr

" Let me entertain you" - Musikverein "Cäcilia" in neuem Outfit - Jahreskonzert

 Let me entertain you - Musikverein Cäcilia in neuem Outfit - Jahreskonzert 1 von 5 17.01.2013 16:21 Tweet " Let me entertain you" - Musikverein "Cäcilia" in neuem Outfit - Jahreskonzert 28.11.09 - Poppenhausen - Der "Cäcilienball" und das "Cäcilienkonzert" sind die beiden Höhepunkte

Mehr

Ausgabe 01/2014. Die Musik und Ihre Mitglieder

Ausgabe 01/2014. Die Musik und Ihre Mitglieder m M u s i k K k a p P e l l e p u ` c h 1 2 0 1 4 Ausgabe 01/2014 Die Musik und Ihre Mitglieder v. l.: H. Lechenauer, B. Elsenhuber, F. Eibl, A. Prommegger v. l.: C. Breiteneder, P. Lechenauer v. l.: A.

Mehr

MusikExpress2/2005. Trachtenmusikkapelle. Jubiläumskonzert. Bezirksmusikfest 2005

MusikExpress2/2005. Trachtenmusikkapelle.     Jubiläumskonzert. Bezirksmusikfest 2005 Musikexpress 2005/2 11.11.2005 10:26 Uhr Seite 1 An einen Haushalt. Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt Impressum: Redaktion: 4671 Aichkirchen 10, 07735/7231-20 www.internetadresse.at MusikExpress2/2005

Mehr

MusikExpress1/ ,- Info: A-4701 Bad Schallerbach, Promenade 1, Tel ,

MusikExpress1/ ,- Info: A-4701 Bad Schallerbach, Promenade 1, Tel , Gültig im Reisezeitraum 30.3.-15.4.07 Osterferien-Special MusikExpress1/2007 4 Urlaubstage / 3 Nächte im Paradiso**** inkl. Verwöhn-Halbpension und ganztägiger Zutritt zur öffentlichen Therme (Colorama,

Mehr

Kontakt: Thomas Obereder: 0676/

Kontakt: Thomas Obereder: 0676/ S e i t e 1 Sie möchten, dass der Musikverein bei Ihrem Geburtstag, der goldenen Hochzeit oder bei anderen Festlichkeiten aufspielt? Kein Problem! Melden Sie sich ein paar Tage vor dem Ständchen beim Obmann

Mehr

Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht

Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht über das abgelaufene Jahr 2015 ALLGEMEINE DATEN DER MUSIKKAPELLE Mitgliederstand per 22. März 2016 Der Mitgliederstand der Bergknappenmusikkapelle umfasst

Mehr

Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können

Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können 1 von 6 22.08.2017 10:40 Konzert des Landesjugendorchesters Rheinland-Palz in der Hietorischen Gießhalle in Bendorf-Sayn Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können

Mehr

2016 JUGENDMUSIKKAPELLE

2016 JUGENDMUSIKKAPELLE ICK JAHRESRÜCKBLICK JAHRESRÜCKBLICK JAHRESRÜCKBLICK JAHRESRÜCKBLICK JAHRESRÜCK JAHRESRÜCKBLICK 2016 JUGENDMUSIKKAPELLE PIRINGSDORF Die JMK bedankt sich bei allen Piringsdorfer/-innen für die Unterstützung

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

neues vom Musikverein Fisch

neues vom Musikverein Fisch Ausgabe 2017/2018 lham neues vom Musikverein Fisch AdKveonnzetrt er 2017 AM 02. dezemb nau im Schloss Ber Seite 3 Terminvorschau 2017/2018 Alle Termine auf einen Blick Seite 4 Das war das Musikjahr 2017

Mehr

Sei DABEI!

Sei DABEI! Sei DABEI! Dein Weg in die Stadtmusikkapelle Liezen www.musikverein-liezen.at Erster Schritt Die Musikschule Liezen unsere musikalische Ausbildungsstätte Seit 70 Jahren lernen Kinder und Erwachsene an

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

Ausgabe Rund ums Jahr. Veranstaltungen mit der Musikkapelle Pöllau

Ausgabe Rund ums Jahr. Veranstaltungen mit der Musikkapelle Pöllau Ausgabe 2019 Rund ums Jahr Veranstaltungen mit der Musikkapelle Pöllau Liebe Gäste, 13. + 14. April der Naturpark Pöllauer Tal ist nicht nur Kulisse einer wunderschönen Naturlandschaft, auch das Kulturprogramm

Mehr

Einladung. Herzliche

Einladung.  Herzliche E Musik xpress2/2013 Herzliche Einladung zu unserem Herbst- & Jubiläumskonzert am Samstag, dem 30. November 2013 um 20 Uhr im Lindemayrsaal Neukirchen es spielen die Trachtenmusikkapelle und die Jugendkapelle

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht

Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht über das abgelaufene Jahr 2014 ALLGEMEINE DATEN DER MUSIKKAPELLE Mitgliederstand per 30. Jänner 2015 Der Mitgliederstand der Bergknappenmusikkapelle

Mehr

Musiker. Horn Brunmayr Christina Krempl Florian Litzlbauer Bernhard Stix Florian. Kapellmeister Brunmayr Karl

Musiker. Horn Brunmayr Christina Krempl Florian Litzlbauer Bernhard Stix Florian. Kapellmeister Brunmayr Karl Kapellmeister Brunmayr Karl Querflöte Baumann Birgit Brunmayr Martina Buchinger Juliana Windischbauer Theresa Klarinette Bregar Sarah Brunmayr Martin Demml Marlene Ematinger Hannes Hebedinger Stefanie

Mehr

Tätigkeitsbericht. über das abgelaufene Jahr 2012

Tätigkeitsbericht. über das abgelaufene Jahr 2012 Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht über das abgelaufene Jahr 2012 ALLGEMEINE DATEN DER MUSIKKAPELLE Mitgliederstand per 15. März 2012 Am Stichtag umfasst die Musikkapelle insgesamt 76

Mehr

Trachtenkapelle Gantschier

Trachtenkapelle Gantschier Trachtenkapelle Gantschier Obmann: Martin Sadjak Jugendreferentin: Fabienne Marent Kapellmeisterin: Melanie Melmer vorstand.tkg@gmail.com fabienne.marent@gmx.net melanie.melmer@gmail.com Gründe, für eine

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Landeshauptmann a.d. Dr. Josef Ratzenböck am 14. April 2009 zum Thema Ein besonderes Geburtstagsgeschenk: Das Josef

Mehr

PRESSEINFORMATION. JUBILÄUMSKONZERT HAPPY BIRTHDAY 15 Jahre MUSIK DER JUGEND

PRESSEINFORMATION. JUBILÄUMSKONZERT HAPPY BIRTHDAY 15 Jahre MUSIK DER JUGEND Die österreichischen Jugendmusikwettbewerbe MUSIK DER JUGEND und das Brucknerhaus Linz präsentieren in diesem Herbst zwei musikalische Höhepunkte des österreichischen Konzertgeschehens: Am 30. Oktober

Mehr

Begebenheiten im Jahr 1983

Begebenheiten im Jahr 1983 Begebenheiten im Jahr Samstag 29. Januar Begräbnis von Martina Putz, wir haben geblasen. Sonntag13. Februar Faschingsonntag Wir wirkten beim Faschingsumzug der FF-St.Agatha als Häfenbrüder mit. Unsere

Mehr

1. Begrüßung durch den Obmann und Feststellung der Beschlussfähigkeit. 2. Totengedenken. 3. Protokoll der Vollversammlung 2016

1. Begrüßung durch den Obmann und Feststellung der Beschlussfähigkeit. 2. Totengedenken. 3. Protokoll der Vollversammlung 2016 1. Begrüßung durch den Obmann und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Totengedenken 3. Protokoll der Vollversammlung 2016 4. Jahresbericht des Obmannes 5. Jahresbericht des Kapellmeisters 6. Kassabericht

Mehr

Vereinsnachrichten des Musikvereins Deckenpfronn e.v. Ausgabe:

Vereinsnachrichten des Musikvereins Deckenpfronn e.v. Ausgabe: Am 10. Februar fand die Jahreshauptversammlung des Musikverein Deckenpfronn e.v. statt. Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet, was durch die Berichte abzusehen war. Auch dieses Jahr standen wieder

Mehr

Auszeichnungsordnung 2005

Auszeichnungsordnung 2005 Auszeichnungsordnung 2005 Mit Beschluss der Erweiterten Landesleitung des OÖ. Blasmusikverbandes (im folgenden OÖBV genannt) vom 20.11.2004 treten folgende Bestimmungen über die Verleihung von Auszeichnungen

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

MusikExpress1/2002. Trachtenmusikkapelle. Trachtenmusikkapelle.

MusikExpress1/2002. Trachtenmusikkapelle. Trachtenmusikkapelle. MusikExpress1/2002 An einen Haushalt. Postentgelt bar bezahlt. Impressum: Redaktion: & Josef Marchhart 4671 Aichkirchen 10, 07735/7231-30 obmann@musikneukirchen.at www.internetadresse.at www.musikneukirchen.at

Mehr

HARMONIEMUSIK LUDESCH

HARMONIEMUSIK LUDESCH HARMONIEMUSIK LUDESCH Die gesamten Aktivitäten der Harmoniemusik anzuführen ist in diesem Rahmen nicht möglich. Man kann jedoch mit Bestimmtheit sagen, dass der Musikverein im vergangenen Jahrhundert eine

Mehr

Stimmungsvolles Adventskonzert

Stimmungsvolles Adventskonzert Stimmungsvolles Adventskonzert Am 18.12.18 verzauberten Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte des Stefan-Andres- Gymnasiums und der Stefan-Andres-Realschule Plus beim alljährlich stattfindenden Adventskonzert

Mehr

MUSIKURIER Blasmusik in Gunskirchen

MUSIKURIER Blasmusik in Gunskirchen 7. Ausgabe Jänner 2010 Blasmusik in Gunskirchen Der Musikverein Gunskirchen hat ein ereignisreiches Jahr hinter sich: Zwei Konzerte, Marsch- und Konzertwertung, zwei Musikerhochzeiten, Frühschoppen, Maiblasen,

Mehr

Das 32. Musikfest des Kreisfeuerwehrverbands fand mit großem Engagement der beteiligten Züge und bei bestem Wetter statt

Das 32. Musikfest des Kreisfeuerwehrverbands fand mit großem Engagement der beteiligten Züge und bei bestem Wetter statt Das 32. Musikfest des Kreisfeuerwehrverbands fand mit großem Engagement der beteiligten Züge und bei bestem Wetter statt Alles lief rund, nichts zu beanstanden, bestes Wetter und hoch motivierte Musikerinnen

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer Univ. Prof. Paul Roczek Vorsitzender des Bundesfachbeirats Musik der Jugend Herbert Loidl Kuratoriumsvorsitzender Musik

Mehr

by JNN :: Juist Net News

by JNN :: Juist Net News Freiwillige Feuerwehr Freiwillige Feuerwehr: Luftwaffenmusikkorps begeisterte Zuhörer mit schmissiger Blasmusik Beigetragen von S.Erdmann am 20. Sep 2016-19:07 Uhr Am Sonntagabend fand der Schlusshöhepunkt

Mehr

PROJEKT-TEAM Stefan Neubauer / Klarinette Peter Steiner / Posaune Hanne Muthspiel-Payer / Musikvermittlung

PROJEKT-TEAM Stefan Neubauer / Klarinette Peter Steiner / Posaune Hanne Muthspiel-Payer / Musikvermittlung SCHULEN / KLASSEN / MUSIKPROFESSOREN Bundesrealgymnasium Schuhmeierplatz BRG 16 / 7. AB Klasse / Mag. Josef Reiter Bundes-Oberstufenrealgymnasium Hegelgasse / 8. Klasse / Mag. Theresa Fürntrath Privates

Mehr

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am 20.03.2010 19.02.2009 Schmotziga Donschtig Mitwirken beim Umzug mit dem Narrenbaum durch das Dorf und beim anschließenden Narrenbaumsetzen. 01.05.2009 Maifeiertag

Mehr

EschenauimHausruckkreis

EschenauimHausruckkreis Seite2 AuchinderÖVPhatderBürgermeisterwechselveränderungen mit sich gebracht. So hat Maria Würzl die wichtige und verantwortungsvolle Position als Fraktionsobfrau übernommen, wofür ich ihr natürlichsehrdankbarbin.

Mehr

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend Der Musikverein Cäcilia Schellenberg mit seinen 23 Aktiven Musikanten unter der Leitung von Dirigent Stefan Wirrer absolvierten im Jahr 2004 zahlreiche Auftritte und Veranstaltungen und leistete so wieder

Mehr

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Das Highlight des Abends war der Auftritt des Sängers Graham Bonney, aber auch das restliche bunte Varieté-Programm begeisterte in diesem

Mehr

Jahre Musikverein Harmonie Gerstetten

Jahre Musikverein Harmonie Gerstetten 1906-2006 100 Jahre Musikverein Harmonie Gerstetten ^^ Besuchen Sie uns im Internet oder nehmen Sie Bauen heißt Vertrauen! Besuchen Sie uns im Internet oder nehmen Sie Kontakt mit unseren freundlichen

Mehr

Einmal mit den Profis spielen.

Einmal mit den Profis spielen. Einmal mit den Profis spielen. Jetzt anmelden! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. 29 x im Oberbergischen Land An alle Hobby-Musikerinnen und -musiker in Oberberg! Die Volksbank

Mehr

Musikalische Ausbildung beim Musikverein Emersacker e.v.

Musikalische Ausbildung beim Musikverein Emersacker e.v. Musikalische Ausbildung beim Musikverein Emersacker e.v. Musikalische Ausbildung Wir suchen Nachwuchs jeden Alters! Der Einstieg ist schon für Kindergartenkinder möglich. Aber auch Quer- und Wiedereinsteiger

Mehr

INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK

INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK 16. - 22.10.2017 K DAS FESTIVAL Itb TREFFPUNKT BLASMUSIK KONZERTBEWERB Neuer Name, neuer Termin, neues Konzept so melden sich die Musiktage Vöcklabruck zum

Mehr

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am 16.04.2011 11.02.2010 Schmotziga Donschtig Mitwirken beim Umzug mit dem Narrenbaum durch das Dorf und beim anschließenden Narrenbaumsetzen. 27.03.2010 Konzert

Mehr

Mühlbach am Hochkönig. Beginn: Uhr Kulturzentrum Knappenheim

Mühlbach am Hochkönig. Beginn: Uhr Kulturzentrum Knappenheim seit 1862 BERG»Verbindet Menschen mit Musik«APELLE Mühlbach am Hochkönig ZVR-Zahl: 404266088 Konzert CÄCILIA der Bergkapelle & Jugendkapelle Mühlbach am Hochkönig Samstag, 21. November 2015 Beginn: 19.30

Mehr

Bild 2: Alfred Bauriedel, (Aufn. Balduin Haag) Ein weiteres Foto um 1910 zeigt die Kapelle des Schmiedemeisters Michael Bauriedel ( ) und dess

Bild 2: Alfred Bauriedel, (Aufn. Balduin Haag) Ein weiteres Foto um 1910 zeigt die Kapelle des Schmiedemeisters Michael Bauriedel ( ) und dess Einige frühe Hohenberger Musikkapellen Bei Tanzmusiken, Konzerten und Festzügen musizierten lizenzierte Nebenerwerbsmusiker zur Unterhaltung der Zuhörerschaft. Ebenso verdienten sich die Musiker in kleineren

Mehr

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken?

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Doch dieses Jahr fällt die Entscheidung leicht! Harmonikaklang

Mehr

Zugestellt durch Post.at Frühlingskonzert 2015 der. Ortsmusik Strobl. Einladung zum. Samstag, 18. April um 20 Uhr Neue Mittelschule Strobl

Zugestellt durch Post.at Frühlingskonzert 2015 der. Ortsmusik Strobl. Einladung zum. Samstag, 18. April um 20 Uhr Neue Mittelschule Strobl Zugestellt durch Post.at Frühlingskonzert 2015 der Ortsmusik Strobl Einladung zum Samstag, 18. April um 20 Uhr Neue Mittelschule Strobl Willkommen zur Weltreise! Liebes Publikum! Unter dem Motto Eine musikalische

Mehr

Trachtenkapelle Flatz beim Villacher Kirchtag

Trachtenkapelle Flatz beim Villacher Kirchtag Ausgabe Jänner 2015 TRACHTEN Trachtenkapelle Flatz beim Villacher Kirchtag Ausflug 2014 450.000 Besucher an 7 Tagen und 55.000 am Trachtengruppenumzug mit 3.300 Umzugsteilnehmern, soweit die Eckdaten des

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

CÄCILIAKONZERT. Samstag, 24. November 20 Uhr in der Turnhalle Eching. Einladung zum APPALACHIAN OVERTURE VIVA LA VIDA RIKUDIM ANNO NEUN

CÄCILIAKONZERT. Samstag, 24. November 20 Uhr in der Turnhalle Eching. Einladung zum APPALACHIAN OVERTURE VIVA LA VIDA RIKUDIM ANNO NEUN Einladung Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger, geschätzte Freunde der Musikkapelle St. Georgen bei Salzburg! Einladung zum FROM CRYSTALS AND EAGLEs Thomas Doss Seit mittlerweile zwei Jahren erfreut

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016.

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Mozartfest am 17. Juni 2016 in Würzburg

Mehr

JahreskonzertE. Leitung: Hervé Grélat Ansage: Patrik marti

JahreskonzertE. Leitung: Hervé Grélat Ansage: Patrik marti JahreskonzertE Leitung: Hervé Grélat Ansage: Patrik marti Festhalle Samstag, 16. Dezember 2017, 20.00 Uhr Sonntag, 17. Dezember 2017, 14.30 Uhr feldmusik-willisau.ch herzlich willkommen Bald geht nicht

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Leistungsbilanz. Bundesmusikkapelle Zell am Ziller. Jubiläumsjahr 2007 / Leistungsbilanz Cäcilia 2008 Seite 1

Leistungsbilanz. Bundesmusikkapelle Zell am Ziller. Jubiläumsjahr 2007 / Leistungsbilanz Cäcilia 2008 Seite 1 Leistungsbilanz Bundesmusikkapelle Zell am Ziller Jubiläumsjahr 2007 / 2008 Leistungsbilanz Cäcilia 2008 Seite 1 190 Jahre Musikkapelle Zell am Ziller Liebe Freunde der Zeller Musik! Auf den folgenden

Mehr

Ausgabe: Januar 2010

Ausgabe: Januar 2010 Trotz der niedrigen Temperaturen ließen sich die Besucher nicht lumpen und folgten am Sonntag, den 13. September der Einladung des Handharmonikaclubs Deckenpfronn. Vom Duft frisch gebackenen Zwiebelstecklings

Mehr

BEZIRKSMUSIKFEST SILZ TAG DER JUGEND ( )

BEZIRKSMUSIKFEST SILZ TAG DER JUGEND ( ) BEZIRKSMUSIKFEST SILZ TAG DER JUGEND (29.07.2017) Am Tag der Jugend standen wieder die jüngsten Musikanten des Musikbezirkes Silz im Mittelpunkt. Heuer wurden folgende Auszeichnungen übergeben: Klaus Strobl,

Mehr

MusikExpress2/2010. OÖ. Blasmusik preis Größter Erfolg in der Vereinsgeschichte.

MusikExpress2/2010. OÖ. Blasmusik preis Größter Erfolg in der Vereinsgeschichte. MusikExpress2/2010 Größter Erfolg in der Vereinsgeschichte OÖ. Blasmusik preis 2009 www.internetadresse.at www.musikneukirchen.at Gemeinschaftskonzert Am Samstag, 27. November 2010 laden wir zum Gemeinschaftskonzert

Mehr

NEWS. Das Neuste aus der Jugendmusik!

NEWS. Das Neuste aus der Jugendmusik! NEWS Das Neuste aus der Jugendmusik! 2 Rückblick Rückblick Das letzte halbe Jahr war durch zahlreiche Auftritte mit abwechslungsreichen Programmen gestaltet. Das Jahr begann mit unserem Jahreskonzert Ende

Mehr

SCHULE / KLASSEN / MUSIKPROFESSOR Gymnasium der Dominikanerinnen / Musik-Wahlpflichtfach der 6. Klassen & 7AB Klasse / Mag.

SCHULE / KLASSEN / MUSIKPROFESSOR Gymnasium der Dominikanerinnen / Musik-Wahlpflichtfach der 6. Klassen & 7AB Klasse / Mag. SCHULE / KLASSEN / MUSIKPROFESSOR Gymnasium der Dominikanerinnen / Musik-Wahlpflichtfach der 6. Klassen & 7AB Klasse / Mag. Hartwig Reitmann MITGLIEDER der WIENER PHILHARMONIKER Dieter Flury / Flöte Wolfgang

Mehr

Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg

Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg Vier-Schlösser-Blasorchester Heroldsberg Das Blasorchester hat sich zur Aufgabe gemacht, Schülern, jungen Musikern und erwachsenen Musikinteressierten eine Basis zu

Mehr

Musikschulkonzert im Juni 1993 Johann Böhm u. die damalige Schülerin Kathrin Rupp

Musikschulkonzert im Juni 1993 Johann Böhm u. die damalige Schülerin Kathrin Rupp Musikschule Gföhl Im Jahr 1971 wurde auf Initiative von Hauptschuldirektor Peter Misof (damals noch Hauptschullehrer) und Kapellmeister Karl Braun die Musikschule ins Leben gerufen. Rechtsträger war damals

Mehr

Informationen rund um den Wettbewerb, alle Ergebnisse, Preisträger, Spielstätten etc. unter

Informationen rund um den Wettbewerb, alle Ergebnisse, Preisträger, Spielstätten etc. unter Der Wettbewerb Jugend musiziert 2019» Deutschlands wichtigster Wettbewerb für junge Musikerinnen und Musiker» bedeutendste Fördermaßnahme für musikalische Talente in Deutschland Wettbewerbe 2019» Regionalwettbewerbe

Mehr

35. Kreismusikfest war ein voller Erfolg Auch der zeitweise heftige Regen konnte die Stimmung nicht verderben

35. Kreismusikfest war ein voller Erfolg Auch der zeitweise heftige Regen konnte die Stimmung nicht verderben 35. Kreismusikfest war ein voller Erfolg Auch der zeitweise heftige Regen konnte die Stimmung nicht verderben Der Spielmannszug aus Itzum bewies beim 35. Kreismusikfest des KFV seine Wetterfestigkeit:

Mehr

Rocktreff Thale (für Anfänger) vom September 2014

Rocktreff Thale (für Anfänger) vom September 2014 Rocktreff Thale (für Anfänger) vom 25.-27. September 2014 Kooperationsveranstaltung von Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) und Musikalischem Kompetenzzentrum Sachsen-Anhalt 32 Schülerinnen

Mehr

Biografie: 1

Biografie:  1 Biografie: ComBox die erfolgreichste Schweizer Schlagerband der Neuzeit. Was die drei Jungs zum Besten geben, ist einmalig und lässt die Herzen höher schlagen. Neben einer geballten Ladung trendiger Musik

Mehr

Aktuelle Meldungen 2012

Aktuelle Meldungen 2012 Aktuelle Meldungen 2012 Montag, 17. Dezember 2012 Sonntag, 9. Dezember 2012 Advent ir Hoschtat 16. Dezember 2012 Vereinsheim Eine musikalische Einstimmung mit Blasmusik zur Weihnachtszeit. Nehmen Sie sich

Mehr

PROJEKT: Musikhasen. Ansetzen bei den Jüngsten zur Förderungen des Nachwuchses im Musikverein

PROJEKT: Musikhasen. Ansetzen bei den Jüngsten zur Förderungen des Nachwuchses im Musikverein PROJEKT: Musikhasen Ansetzen bei den Jüngsten zur Förderungen des Nachwuchses im Musikverein Nachwuchsprojekte Musikhasen für Kinder von 5 bis 8 Jahren monatliche Treffen Förderung des musikalischen Miteinanders

Mehr

ILLUSTRATION / DRUCKSORTEN Bischöfliches Gymnasium Petrinum / 7B Klasse, Mag. Michaela Moser und Mag. Gilbert Schinagl

ILLUSTRATION / DRUCKSORTEN Bischöfliches Gymnasium Petrinum / 7B Klasse, Mag. Michaela Moser und Mag. Gilbert Schinagl SCHULE / KLASSE / MUSIKPROFESSORIN Bundesgymnasium Wien 9 Wasagasse / 5C Klasse / Mag. Doris Füreder Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Franz-Keim-Gasse, Mödling / 8CD Klasse / Mag. Karin Wagner ILLUSTRATION

Mehr

Der Verein. Simon Schneider (Ausbildungsleiter)

Der Verein. Simon Schneider (Ausbildungsleiter) Der Verein Die Original Raidwanger Dorfmusikanten wurden 1985 gegründet. Volkstümliche Blasmusik mit Gesang aber auch modernes Liedgut sind der Schwerpunkt der Dorfmusikanten. Schon in frühen Jahren begann

Mehr

Geschrieben von: Mike Stadt Sonntag, den 16. Januar 2011 um 08:41 Uhr - Aktualisiert Samstag, den 26. Februar 2011 um 15:00 Uhr

Geschrieben von: Mike Stadt Sonntag, den 16. Januar 2011 um 08:41 Uhr - Aktualisiert Samstag, den 26. Februar 2011 um 15:00 Uhr Der Musikverein kann auch 2010 wieder auf ein sehr bewegtes und intensives Jahr zurückblicken. Das Highlight war sicherlich das 3 Tage dauernde Zeltfest anläßlich unseres 90jähigen Bestehens. In Summe

Mehr

JAHRESKONZERT 2018 VON FREUND ZU FREUND. Samstag, Uhr. Haus des Gastes Höchenschwand Eintritt frei Spenden willkommen

JAHRESKONZERT 2018 VON FREUND ZU FREUND. Samstag, Uhr. Haus des Gastes Höchenschwand Eintritt frei Spenden willkommen JAHRESKONZERT 2018 VON FREUND ZU FREUND Samstag, 17.03. 20.00 Uhr Haus des Gastes Höchenschwand Eintritt frei Spenden willkommen Liebe Freunde der Blasmusik, wir freuen uns, Euch zum ersten Teil unseres

Mehr

B M. illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018!

B M. illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018! W illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018! A m FR.12 & Sa.13.09.2017 sowie der 20.10.2018 feiern wir das 2. Alzeyer Oktoberfest, dann heißt es wieder "O zapft is! Nach dem grandiosen Erfolg im letzten

Mehr

Stimmungsvolles Kirchenkonzert

Stimmungsvolles Kirchenkonzert 9. Ausgabe. Jänner 2012 Stimmungsvolles Kirchenkonzert Musik die gut in die Fastenzeit passt hat Kapellmeister Christoph Kaindlstorfer für das Benefiz-Kirchenkonzert im März 2011 mit seinen Musikern geprobt.

Mehr

Subventionen der Musikkapellen im Berichtsjahr. Ausgaben der Musikkapellen im Berichtsjahr

Subventionen der Musikkapellen im Berichtsjahr. Ausgaben der Musikkapellen im Berichtsjahr JAHRESBERICHT ÜBER DAS KALENDERJAHR 213 ST// FINANZIELLES Subventionen der Musikkapellen im Berichtsjahr Subventionen des Landes 897 Subventionen der Gemeinden Subvention des Bundes 1834965 22449 Summe

Mehr

Musikfest in Pfaffenrot

Musikfest in Pfaffenrot Musikfest in Pfaffenrot 4. - 6. Juli 2015 Fes estpr tprog ogramm Samstag, 4. Juli 2015 Allgäuer Sommernacht 19:30 Uhr Trachtenkapelle Weicht/Ostallgäu Leitung: Thomas Lang 21:30 Uhr die Partyband aus dem

Mehr

Die Fragen hießen: Musikalisches. "Musiktage" heißt für mich... "Musiktage" bedeutet... Soziales

Die Fragen hießen: Musikalisches. Musiktage heißt für mich... Musiktage bedeutet... Soziales Auf den folgenden Seiten befindet sich eine Sammlung von spontanen Äußerungen aktueller und ehemaliger Teilnehmer und Lehrer zu den bisherigen Erzbischöflichen Musiktagen. Die Fragen hießen: Musikalisches

Mehr

EINREICHUNG ZUM JUGENDPREIS DER ÖSTERREICHISCHEN BLASMUSIK - JUVENTUS 2016

EINREICHUNG ZUM JUGENDPREIS DER ÖSTERREICHISCHEN BLASMUSIK - JUVENTUS 2016 EINREICHUNG ZUM JUGENDPREIS DER ÖSTERREICHISCHEN BLASMUSIK - JUVENTUS 2016 Interaktives Kindermusical Der kleine Bär im Dschungel der tiefen Töne Projektpräsentation am 06. Juli 2016 in der Volksschule

Mehr

Informationsfolder zur Jungmusikerausbildung Schuljahr 2015/16

Informationsfolder zur Jungmusikerausbildung Schuljahr 2015/16 Informationsfolder zur Jungmusikerausbildung Schuljahr 2015/16 www.mkgabersdorf.at Eine Broschüre der Musikkapelle Gabersdorf Inhalt 1. Allgemeines zur Musikkapelle Gabersdorf... 3 2. Jugendausbildung...

Mehr

Elternabend Musikverein Schönering - Jugendarbeit

Elternabend Musikverein Schönering - Jugendarbeit Elternabend Musikverein Schönering - Jugendarbeit Montag, 13.03.2017 19:00 20:00 Uhr JugendreferentInnen: Franz Azesberger, Barbara Diesenreither, Johannes Berger Musikverein Schönering Geschichte: Die

Mehr

Der Musikverein Feuersbrunn Wagram,

Der Musikverein Feuersbrunn Wagram, Der Musikverein Feuersbrunn Wagram, der durch sein Wirken maßgeblich die örtliche Identität mitprägt von der Gründung im Jahr 1958 bis heute, eine Zeit mit vielen Hochs und Tiefs: 1958 Nach vielzähligen

Mehr

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de Matinee-Programm 2014/15 Musikverein Viktoria 08 intermezzo.musikverein08.de Liebe Musikfreunde Rödermarks, das Programm der Intermezzo- Reihe 2014/15 liegt vor und ich freue mich, es Ihnen vorstellen

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und Direktor des Oö. Landesmusikschulwerkes Karl Geroldinger 12. September 2017 zum Thema 40 Jahre und kein bisschen leise:

Mehr

Die Entstehung der TMK KLeinarl

Die Entstehung der TMK KLeinarl Die Entstehung der TMK KLeinarl In Kleinarl wurde erst sehr spät versucht eine Musikkapelle zu gründen. Denn erst im Jahre 1929 war es soweit dass sich einige zusammen fanden. Martin Passrugger ein einfacher

Mehr

SCHULWOKSHOPS im Zeitraum vom 19. Jänner bis zum 18. Februar GENERALPROBENBESUCH Mo, 22. Februar, Uhr Musikverein Wien / Großer Saal

SCHULWOKSHOPS im Zeitraum vom 19. Jänner bis zum 18. Februar GENERALPROBENBESUCH Mo, 22. Februar, Uhr Musikverein Wien / Großer Saal KLASSEN / SCHULE / LEHRERIN 2B Klasse der VS Maria Enzersdorf, Dipl. Päd. Karin Sautner 3B Klasse der VS Maria Regina, 1190 Wien, Dipl. Päd. Elisabeth Labut 4. Klasse der Rudolf Steiner Schule, 1230 Wien,

Mehr

zugestellt durch post.at auftakt. September 2012 musikzeitung der stadtmusikkapelle altheim Ausgabe 19

zugestellt durch post.at auftakt. September 2012 musikzeitung der stadtmusikkapelle altheim Ausgabe 19 zugestellt durch post.at September 2012 Ausgabe 19 EDITORIAL Andreas Weinberger Obmann Geschätzte Altheimerinnen und Altheimer! Nach der alljährlichen Sommerpause haben wir unseren Probenbetrieb wieder

Mehr

SBO BENEFIZKONZERT. Programm. Sonntag, 22. April 2012, Uhr Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut. Wir helfen der Kinderonkologie in Karlsruhe! e.v.

SBO BENEFIZKONZERT. Programm. Sonntag, 22. April 2012, Uhr Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut. Wir helfen der Kinderonkologie in Karlsruhe! e.v. Wir helfen der Kinderonkologie in Karlsruhe! e.v. Schirmherr: Bürgermeister Klaus Stapf BENEFIZKONZERT Sonntag, 22. April 2012, 18.00 Uhr Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut Programm I RE F T SBO n IT TR

Mehr

Trachten, See & Berge: Ein Fest für alle Sinne

Trachten, See & Berge: Ein Fest für alle Sinne 14.07.2006 Mitteilungsblatt 01/2006 Mitteilungsblatt 01/2006 Trachten, See & Berge: Ein Fest für alle Sinne Verbandstrachtenfest 2006 07. 09. Juli 2006 in Steinbach am Attersee Seite 2 Mitteilungsblatt

Mehr