FCWaktuell. das Beste im Norden. Toller Sport direkt am Ort. Sportjahr Halbjahr. Braunschweigs

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FCWaktuell. das Beste im Norden. Toller Sport direkt am Ort. Sportjahr Halbjahr. Braunschweigs"

Transkript

1 FCWaktuell das Beste im Norden Braunschweigs Toller Sport direkt am Ort Sportjahr Halbjahr

2 esc ftsdrucksac en a iliendrucksac en Offset- und Digitaldruck Wir produzieren nicht nur hochwertige Druckerzeugnisse, sondern sind auch auf die Produktion von Mailings spezialisiert! inf sdruck de sdruck de ereinsdrucksac en er edrucksac en (inkl. Versand oder Verteilung) B&S Druckerei und Versandservice GmbH Gewerbestr Isenbüttel Tel Fax

3 Liebe Vereinsmitglieder! Liebe Leserinnen und Leser des FCW aktuell! Das Jahr 2018 geht zu Ende. Es ist wieder einmal die Zeit, um darüber nachzudenken, welche Erinnerung wir aus Vereinssicht von diesem Jahr mitnehmen werden. Das alles überragende Thema war sicherlich die lang anhaltende Trockenheit von April bis Oktober. Dank der Entscheidung des Vorstandes und der Umsetzung in 2011 nutzen wir Schunterwasser zur Beregnung unserer Sportplätze. Somit konnten wir günstig ideale Platzverhältnisse schaffen. Ein Vorteil, den auch einige Gasttrainingsmannschaften zu schätzen wussten. Eine aus Braunschweiger Sportsicht festzustellende Erkenntnis aus diesem Jahr ist, dass mitgliederstarke Vereine weiter wachsen, während kleinere Vereine weiter schrumpfen. Ein Kooperieren oder Zusammenschluss, auch in Hinsicht der optimierten Nutzung von Sportstätten, wird hierbei auf Dauer notwendig sein. Wir als FC Wenden stehen hier mit unserer Mitgliederzahl auf einem guten Niveau. Der Trend zeigt von Stagnation leicht zur Steigerung. Auch leben wir bereits Kooperationen mit unseren Nachbarvereinen. Auch die von uns genutzten Trainingsstätten sind mehr als nur ausgelastet. An dieser Stelle möchte ich einmal all denen Verantwortlichen Dank sagen, die mit ihrem Einsatz und der Überzeugung Möglichkeiten schaffen, dass Sportlerinnen und Sportler über gelebte Kooperationen ihren Sport auch als Mitglied in ihren Heimatvereinen bei und mit uns ausüben können. Dies sind gute Beispiele, um über eine sich gegenseitig unterstützenden Nachbarschaft positiv in die Zukunft zu schauen. Im abgelaufenen Jahr gab es auch viele sportliche Erfolge, über die anschließend in den Berichten der Abteilungen und Mannschaften zu lesen ist. Auch wurde weiterhin in die Verbesserung der Rahmenbedingungen investiert. Der Ausblick für das kommende Jahr wird sein, dass wir unser Sportgelände wie auch das Sportheim für das 100jährige Bestehen des FC Wenden in 2020 vorbereiten und aufhübschen werden. Hierzu hoffe ich, dass viele Vereinsmitglieder dann auch bereit sind, sich daran zu beteiligen. Abschließend möchte ich allen Sponsoren und Werbepartnern, die uns in diesem Jahr unterstützt haben, meinen besonderen Dank aussprechen. Ohne ihre Unterstützung wären die Veranstaltungen und die gemachten Investitionen in dem Umfang nicht durchführbar gewesen. Mein Dank gilt aber auch den vielen ehrenamtlichen Funktionsträgern, den Trainern und Betreuern, die durch ihren Einsatz in 2018 unseren Sport ermöglicht haben und wünsche für 2019 maximalen sportlichen Erfolg. Dank gilt auch den Sponsoren, Inserenten und den Redakteuren der Beiträge für das Gelingen dieses FCW aktuell. Zu guter Letzt wünsche ich allen Vereinsmitgliedern und ihren Familien, sowie unseren Freunden eine fröhliche Weihnachtszeit und ein erfolgreiches und gesundes Jahr So, und nun viel Spaß beim Lesen! Holger Wittrin 1.Vorsitzender 1

4 Die Vereinsführung im Jahr 2018/19 1. Vorsitzender Holger Wittrin Tel Vorsitzender Fritz Bosse Tel Geschäftsführer Torsten Grosser Tel Kassenwart Dieter Meinke Tel Vereinsjugendleiter Detlef Nolte Tel Anschrift der Geschäftsstelle und Sportanlage Hauptstraße 46 b Tel / Braunschweig Fax / geschaeftsstelle@fcwenden.de Internet Vereinsgaststätte Hauptstraße 46 b, Braunschweig Tel / Öffnungszeiten der Geschäftsstelle Donnerstag 18:00-21:00 Uhr Bankverbindung Volksbank eg Braunschweig-Wolfsburg IBAN : DE BIC : GENODEF1WOB Beiträge (ab ): Aufnahmegebühr einmalig 10,-- / pro Person Jahreszahler Familien (min. 3 Pers.) 29,00 / Monat 319,00 / Jahr Erwachsene 15,00 / Monat 165,00 / Jahr Kinder bis 6 Jahre 8,50 / Monat 93,50 / Jahr Kinder bis 18 Jahre 9,50 / Monat 104,50 / Jahr Schüler (mit Nachweis) 9,50 / Monat 104,50 / Jahr Jugendliche 9,50 / Monat 104,50 / Jahr Studenten (mit Nachweis) 9,50 / Monat 104,50 / Jahr Senioren 9,50 / Monat 104,50 / Jahr Passiv 6,00 / Monat 66,00 / Jahr Beitragseinzug findet vierteljährlich, halbjährlich u. jährlich statt , , , Bei jährlicher Zahlweise bis zum werden nur 11 Beitragsmonate berechnet. Dies gilt nicht für Zahlungseingänge von Jahresbeiträgen nach dem Für jede, mangels Deckung oder aufgrund des Verschuldens des Mitglieds oder seiner Bank, zurückgereichte Lastschrift, erhebt der FC Wenden 1920 e.v. ein Dienstleistungsentgelt von EUR 6,00. Dem Mitglied ist der Nachweis gestattet, dass dem Verein ein geringerer oder kein Schaden entstanden ist. Achtung - während der Schulferien findet kein Hallensport statt! - Dazu gehört auch der letzte Schultag vor den Ferien!! 2

5 Abteilungsleiter Fußball Bernd Schulze Tel Fußball- Jugend Alexander Sonnhof Tel Schwimmen Rainer Haape Tel Tischtennis Christian Seebode Tel Volleyball Cedric Zühlke Tel Gymnastik Raphael Schröder Tel Nordic Walking Raphael Schröder Tel Kindertanz Raphael Schröder Tel Termine 2019 Vorschau Jahreshauptversammlung :00 Uhr Ostereier suchen Volksfest Impressum: Das "FC Wenden Aktuell" erscheint 2 x jährlich. Verantwortlich für den Inhalt: Redaktion: Anzeigenwerbung/Verwaltung: Holger Wittrin, 1. Vorsitzender Simone Wittrin Simone Wittrin Offizielles Vereinsorgan des FC Wenden 1920 e.v. Nächster Redaktionsschluss und Abgabetermin für Beiträge: 30. April 2019 Einen herzlichen Dank an alle, die dieses Heft ermöglicht haben! 3

6 Jubiläum 100 Jahre FC Wenden im Jahr 2020 Sehr geehrte Sportfreundinnen und Sportfreunde, Werte Mitglieder des FC Wenden, In unserer letzten Ausgabe des FCWaktuell, sowie auf unserer Homepage- als auch auf unserer Facebook-Seite haben wir zum Mitwirken und Mitarbeit bei der Erstellung einer Dokumentation über die Vereinsgeschichte aus Anlass des im Jahr 2020 zu begehendem 100jährigem Bestehens geworben. Das Werben hatte Erfolg. Die Arbeitsgruppe konnte im Oktober ihre Arbeit aufnehmen. Derzeit arbeiten 5 Vereinsmitglieder mit. Auch der Vereinsvorstand begleitet und unterstützt dieses Projekt. Eine Dokumentation über die Vereinsgeschichte kann jedoch nur so gut sein, wie Basisdaten vorhanden sind. Es ist also wichtig, möglichst viele Bilder, Geschichten, Anekdoten, Statistiken, Dokumente rund um alle Disziplinen, Abteilungen, Sportstätten, Sportheim vorliegen zu haben. Deshalb wünscht sich die Arbeitsgruppe eine engagierte Mithilfe aller derzeitigen und auch ehemaligen Vereinsmitglieder bei diesem Projekt. Gesucht werden Bilder, Dokumente, Utensilien etc. aus dem Alltag des FC Wenden. Sucht bitte doch einmal in Eurem persönlichen Umfeld, auf dem Dachboden und im Keller nach Dingen, die uns leihweise zur Verfügung gestellt werden können. Originale werden den Besitzern natürlich wieder zurückgegeben. Die Arbeitsgruppe Vereinsgeschichte 100 Jahre wäre sehr dankbar, wenn sich weitere Interessierte an der Mitarbeit melden würden. Es ist eine spannende Geschichte, bei der so manches Überraschende sicherlich zum Vorschein kommt. Über unseren Sportkameraden Ulrich Buhmann könnt Ihr gern mit der Arbeitsgruppe Kontakt aufnehmen. Ulrich ist unter Telefon erreichbar. Ihr könnt Euch aber auch beim Vorstand telefonisch unter in der Geschäftsstelle oder per an geschaeftsstelle@ fcwenden.de melden. Neben Ulrich Buhmann machen Frank Kuch, Hans-Joachim Marotzke, Heiko Bartels und Ralph Gander in der Arbeitsgruppe mit, sowie der Vorstand. Wir hoffen nun, dass bei Euch allen ein reges Interesse besteht hier mitzuwirken und wünschen uns, dass möglichst viele Informationen aus allen aktuellen und ehemaligen Bereichen und Sportarten zur Verfügung gestellt werden, und dass sich einige bereit erklären, bei der Umsetzung dieser Dokumentation mitzuarbeiten. Die Arbeitsgruppe Vereinsgeschichte 100 Jahre ist bereits intensiv am Arbeiten, deshalb ist es wünschenswert kurzfristig von Euch Rückmeldungen zu erhalten. Mit sportlichem Gruß Der Vorstand und Ulrich Buhmann für die Arbeitsgruppe Vereinsgeschichte 100 Jahre 4

7 à 100 Jahre FC Wenden 2020 e.v. Georgia Papadopoulou Montag ist Ruhetag Wir wünschen unseren Gästen frohe Weihnachten 5

8 Bericht Fußballabteilung Nach Abschluss der Hinrunde im Jugendbereich stehen alle Mannschaften in der Tabelle super da. Eine erfolgreiche Hinrunde legte die E1 hin und belohnte sich mit dem Aufstieg in die Kreisliga, herzlichen Glückwunsch! Im Herrenbereich läuft es genauso gut, auch hier stehen die Mannschaften in der Tabelle gut da. Ein Achtungszeichen setzte jedoch unsere 1. Herren mit dem souveränen Aufstieg in die Bezirksliga, was dann auch gebührend gefeiert wurde. Auch hier einen herzlichen Glückwunsch! Bei unseren Damen konnten wir für die Saison 18/19 eine zweite Mannschaft melden. Sie treten in der Kreisliga an. Die 1. Damenmannschaft spielt ihre zweite Saison in der Bezirksliga und haben sich im ersten Drittel der Tabelle festgesetzt. -Weiter so Mädels-. In der Sommerpause wurden die alten maroden, festen Tore durch Tore mit Rollen ersetzt, was in den einzelnen Mannschaftsteilen zu Diskussionen führte. Was die Fußballabteilung dringend benötigt ist noch eine weitere Umkleidekabine, da es bei den vielen Mannschaften im Jugend und Herrenbereich an Spiel und Trainingstagen immer wieder zu Engpässen und Überschneidungen kommt. Vorschau: Am findet unsere Weihnachtsfeier wie gewohnt im Sportheim statt. Im Januar 2019 findet unsere Fußballabteilungsversammlung im Sportheim statt. Der genaue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Bedanken möchte sich die Fußballabteilung beim Hauptvorstand bei Esther und Carsten unseren Sponsoren und allen die uns unterstützt haben. Mit sportlichen Grüßen Bernd Schulze 6

9 Vielfältig. Verlässlich. Versprochen. FENSTER HAUSTÜREN INNENTÜREN SONNENSCHUTZ Hansestraße Braunschweig Telefon

10 Fußball 2. Herren Wir haben uns dank einer intensiven Vorbereitung eine sehr gute Grundlage geschaffen, mit Siegen gegen SV Eischott, Eintracht IV und einem Remis gegen Freie Turner II konnten wir das in den Testspielen unter Beweis stellen. Doch bereits Anfang August mussten wir uns im Pokal MTV Braunschweiger, allerdings erst im Elfmeterschießen, geschlagen geben. In der Liga belegen wir zum Ende der Hinrunde einen guten Mittelfeldplatz und haben schon fast so viele Punkte auf der Habenseite wie zum Ende der letzten Saison. Auch das Torverhältnis hält sich hartnäckig im positiven Bereich Neuzugänge gab es diese Saison auch wieder reichlich. Aus unser U19 JSG Wenden/Veltenhof kam unser Keeper Simon Homberg, aus der FC Wenden 1920 e.v 1. Herren kamen Fabian Eickhoff, Marcel Gerlings und Christian Herzog zu uns. Ferner David Knigge (TSV Meine) bereits mit Einsätzen in der 1.Herren und Torschütze beim Freundschaftsspiel gegen den Lüneburger SK Hansa. Animiert und motiviert durch unseren Capitano Thorben Flemming kamen dann noch die Königstransfers von Franco Canoso (ehm. U17 Freie Turner), Christian Hahnfeld (Melverode), Andre Loschke (Mascherode), Mortz Moritz Maul (Volkmarode) und Michael Ksienzyk (Lehndorf). Im Laufe der Hinrunde stieß mit Daniel Angueira Rey aus Ottersleben noch ein Innenverteidiger zu uns. Abgänge gab es natürlich auch, aber sie blieben alle beim FC Wenden und verstärken nun die #untrainierbaren. Mit Marvin Ehrhardt, Marcel Georgi und Darian Gralle verließen uns zwar drei Stammspieler, aber Alle haben das Potential in der Bezirksliga Fuß zu fassen. Wir wünschen Euch viel Erfolg! Danke an unseren Sponsor Torsten Indy Berkhan für die jahrelange Unterstützung des Teams! In diesem Sinne... Eure Amateure #unabsteigbar 8

11 Star- Tankstelle und KFZ - Meisterbetrieb mit: KFZ - Reparaturen aller Art Auspuff-, Bremsen-, Reifenservice Inspektionsservice Abgas - Untersuchung (AU) jeden Montag & Mittwoch TÜV im Haus SB - Waschanlage Shop Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Star Tankstelle Rainer Maul Hauptstraße Braunschweig Tel.: /

12 Ü 32 Senioren In unsere nun 3. Kreisliga-Saison gehen wir mit breiter Brust. Es starten diese Saison nur 10 Teams und darum gilt es, frühzeitig Punkte zu sammeln und uns im oberen Mittelfeld zu etablieren. Im Vorfeld gab es kurze Überlegungen, diese Spielzeit gemeinsam mit dem TVE Veltenhof zu gestalten. Am Ende bildeten wir jedoch den weitaus größeren Mannschaftsteil, so dass sich uns mit Jens Kitzmann, Julien Piltz und Florian Horn 3 Spieler angeschlossen haben, die Kreisliga Erfahrung mitbringen und mit uns gemeinsam das Ziel im oberen Mittelfeld angehen wollten. Nach nunmehr 8 Spielen stehen wir mit 10 Punkten und einem Torverhältnis von 11:23 jedoch noch etwas hinter unseren Erwartungen. Im ersten Saisonspiel mussten wir uns bei Broitzem mit 3:1 geschlagen geben, um danach gegen Rot/Weiß mit 3:0 in der Saison angekommen zu sein. Das danach folgende 0:6 gegen BSC Acosta war wohl unsere bisher schlechteste Vorstellung. Das Kürzliche 2:6 gegen den Titelaspiranten SV Gartenstadt hingegen, zeigte allerdings ein anderes Wendener Gesicht! Wir hielten gut mit, und das Ergebnis ist eigentlich etwas zu hoch ausgefallen. Aber da sind wir schon beim Torverhältnis 11:23 Tore davon konnte sich unser nach schwerer Knieverletzung wieder genesener Goalgetter Jens Köchy bereits 4 x eintragen. Die anderen 7 Tore erzielten verschiedene 7 Torschützen. In der Breite sind wir also gut aufgestellt, aber mit 1 Tor von Timo Kothe, Sebastian Wedemeyer und 0 Toren von Nico Srock, Florian Hirschfeld oder Nico Popp sind einige unserer Akteure noch weit vom eigentlich vorhandenen Können entfernt. Sicherlich nutzen wir die sehr lange Winterpause dazu, unsere Treffsicherheit wieder zu erlangen, um in der Rückrunde den einen oder anderen Platz nach oben zu klettern. Außerhalb des Platzes sind wir allerdings schon richtig gut drauf. Egal, ob es beim gemeinsamen WM-Schauen, beim Freizeitkick in Rethen oder beim Oktoberfest in Kurth s Palast der Sehnsucht ist hier dribbeln wir immer mit einer starken Truppe auf egal, ob auf oder neben dem Platz! Ein gemeinsamer Weihnachtsmarktbesuch folgt wie jedes Jahr und nicht zu vergessen, die abteilungsübergreifende FC Wenden Weihnachtsfeier. Alte Herren - FC Wenden Wenn dann das Jahr 2018 dem Ende entgegen geht, hoffen wir auf eine besinnliche Weihnachtszeit und wünschen allen unseren Unterstützern, Fans und Zuschauern einen guten Rutsch und alles Gute im Jahr Unser erstes Punktspiel im neuen Jahr wird voraussichtlich am in Wenden, dann gegen Broitzem ausgetragen werden. Mit sportlichen Grüßen Eure AlteHerren FC Wenden etabliert 100% FC Wenden 10

13 11

14 Fußball Frauen SG Wenden/Kralenriede 2. Saison Bezirksliga und Meldung einer zweiten Mannschaft Zum Ende der letzte Saison im Juni 2018 gab es lange Überlegungen und Diskussionen über die Meldung einer zweiten Mannschaft für die neue Saison 2018/2019. Es stellte sich die Frage, eine 7er oder 11er Mannschaft zu melden. Aufgrund des großen Kaders von 39 Spielerinnen haben wir uns letztendlich entschieden, eine zweite 11er Mannschaft zu melden. Die zweite Mannschaft spielt in der Kreisliga Braunschweig. Durch die Teilnahme einer zweiten Mannschaft am offiziellen Spielbetrieb ist sichergestellt, dass alle Spielerinnen genügend Spielzeit bekommen. Die erste Mannschaft spielt die 2. Saison in der Bezirksliga (14er-Staffel) und hat sich dort mittlerweile etabliert. Nach 11 Spielen belegt die Mannschaft mit 22 Punkten Platz 5 in der Tabelle. Im Bezirkspokal steht die Mannschaft im Viertelfinale. In den ersten beiden Runden wurde jeweils ein Landesligist bezwungen. Gegen die Mannschaft von BSC Acosta wurde das Spiel mit 4:3 im Elfemterschießen gewonnen und in der 2. Runde wurde der VfB Peine mit 3:2 besiegt. Die Viertelfinalspiele wurden noch nicht ausgelost. Wie bereits beschrieben, spielt die zweite Mannschaft in der Kreisliga Braunschweig (11er-Staffel) und belegt nach 8 Spielen den vorletzten Platz mit 6 Punkten. Trotzdem ist die Moral und Motivation ungetrübt. Aber auch außerhalb des Spielfeldes finden viele gemeinsame Aktivitäten statt, die Oktoberfeste in Wenden als auch in Kralenriede waren gut besucht. Am letzten Oktoberwochenende fand die Mannschaftsfahrt nach Altenau statt. Am ersten abend wurde ein Bad Taste Wettbewerb ausgerufen und am Samstag haben einige Outdoor-Aktivitäten stattgefunden. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an das Organisationsteam bestehend aus Carina, Chiara, Lara, Louisa und Zina. Vielen Dank an die Zuschauer, die uns bei den Spielen immer lautstark unterstützen. Wir freuen uns natürlich auch über neue Zuschauer, die die Mannschaften anfeuern. Die Spielpläne sind unter oder zu finden oder besuche uns auf unserer Facebook-Seite SG Wenden / Kralenriede. Euer Trainer- und Betreuerteam Alex, Benni, Lars und Manuk 12

15 f 13

16 Fußball D1-Junioren Wir, die D1-Junioren bestehen zurzeit aus 15 Spielern des Jahrganges 2007 und 3 Trainern. Als jüngerer Jahrgang in der D-Jugend haben wir uns erstmal an das größere Spielfeld sowie an das neue Spielsystem mit 8 Feldspielern und einem Torwart gewöhnen müssen. Die Umstellung bereitete uns aber keinen größeren Probleme. Die Mannschaft zeigt bisher eine tolle Trainingsbeteiligung und hohe Leistungsbereitschaft. Nach Abschluss der Hinrunde belegten wir den 5. Platz mit 19:19 Toren und 10 Punkten. Angesichts der relativ starken Staffel ist das Abschneiden vollkommen in Ordnung. Im Pokal hatten wir in der 1. Runde ein Freilos. In der 2. Runde war dann Eintracht Braunschweig bei uns zu Gast. Angesichts der hohen Qualität des Gegners war das Endergebnis mit 0:6 (0:2) eine gute Mannschaftsleistung. Für die Hallensaison werden wir, wie im Vorjahr auch, eine Mannschaft für die Hallenmeisterschaft melden. Wir hoffen noch an einigen Freundschaftsturnieren teilenehmen zu können, damit alle Spieler ausreichende Einsatzzeiten bekommen. Ein eigenes Hallenturnier wird es dieses Jahr nicht geben, dafür aber wieder eine Weihnachtsfeier. Wir freuen uns auf die Rückrunde und hoffen dass alle gesund mit viel Spaß und Ehrgeiz dabei bleiben. hinten v. l.: Trainer Björn Cordes, Leon Kohlmann, Ben Bielert, Tristan Osgart, Furkan Aktürk, Maximilian Brandes, Tom Priesmeyer, Fabian Fuhrmann, Trainer Marc Maiwald vorne v. l.: Noel Pätzold, Till Barkowsky, Maximilian Stefanski, Maxim Galizki, Matej Juric, Noah Flach, Caroline Cordes, Judith Jankowski, Umut Günbay 14 es fehlen: Milan Pape und Trainerin Julia Rehbein

17 Bauunternehmen Straßenbauer Meisterbetrieb H.-Herbert Maurer-und Putzarbeiten Beton-und Estricharbeiten Trockenbauarbeiten-,Gipskarton Trockenestrich und Trockenschüttung Fliesen-,Granit-,und Marmorverlegung Natursteinverlegung Verbundpflasterarbeiten Bautrockenlegung Abdichtungsarbeiten Kernbohrungen bis 170mm Allgemeine Geschäfts und Wohnungsumbauten Reparaturarbeiten Moritz Beratung bei allen Fragen rund um Ihr Haus Brandenburgstraße Braunschweig Wenden Tel Fax Mobil t-online.de

18 Fußball E1-Junioren Zur neuen Saison 2018 / 2019 starteten wir als neue E 1 mit einer Anzahl von 20 Kindern. Eigentlich zu viel für eine Mannschaft, weshalb wir mit 2 Mannschaften planen wollten, dies ließ sich aber leider nicht realisieren. Zur Vorbereitung absolvierten wir einige Turniere und Freundschaftsspiele, welche durchweg positiv verliefen. Da wir auch in den Sommerferien durchtrainiert haben, starteten unsere Jungs topfit in die neue Saison. Von Beginn an konnten wir uns im oberen Tabellendrittel festsetzen. Als Tabellenführer fuhren wir zum Spitzenspiel nach Lamme. Das Spiel endete 1 : 1. Wir blieben Tabellenführer und hatten gegenüber Lamme einen Vorsprung von 13 Toren und 3 Punkten. Diesen konnte Lamme auch im letzten Spiel nicht mehr aufholen. Somit sind wir mit 19 Punkten und 37 : 5 Toren Herbstmeister und steigen in die Kreisliga auf. Als i Tüpfelchen empfingen wir im Kreispokalviertelfinale noch den Kreisliga-Tabellenführer der Braunschweiger Eintracht. In einem wirklich Superspiel setzten sich unsere Jungs am Ende verdient mit 2:1 durch. Somit haben sich die Jungs für eine überragende Hinrunde und tolle Trainingseinheiten( min. 15 Kinder pro Einheit ) selber belohnt. In der jetzt kommenden Hallenrunde werden wir mit 2 Mannschaften starten und im Januar auch wieder ein eigenes Turnier ausrichten. Wir Trainer sind wahnsinnig stolz auf unsere Jungs und möchten uns hiermit auch bei den Eltern für die tolle Unterstützung bedanken. Mit sportlichem Gruß die Trainer Carsten Göhe und Christian Rose. INNENPUTZ AUSSENPUTZ STUCK Wenn aus ALT... werden soll. Telefon: Mail: info@ümit-altbausanierung.de Aschenkamp BS/Wenden 16

19 17

20 Fußball G1 Junioren Wir sind knapp 20 Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2012/13, die sich einmal in der Woche zum Fußball-Training treffen. Unsere Trainer Christoph, Thomas und Anna sind allesamt Eltern und fast alle aktive Fußballer. Der Spaß am Fußballspielen steht im Vordergrund, um diese schöne Sportart mit viel Freude kennenzulernen. Um den organisatorischen und zeitlichen Aufwand für uns und unsere Familien drum herum möglichst gering zu halten, treffen wir uns alle paar Wochen am Wochenende mit gleich mehreren gleichaltrigen Mannschaften zu einer Spielrunde. Hier treten all diese Mannschaften in ihren Vereinstrikots nach den Regeln der Fairplay-Liga auf einem Kleinfeld gegeneinander an. Dabei stehen wir Kids im Vordergrund, die Zuschauer dürfen sich nicht einmischen. Das machen wir so gut, dass wir nicht einmal einen Schiedsrichter brauchen, weil wir alles unter uns regeln können. So haben unsere Familien auch richtig viel Zeit zum Anfeuern und Jubeln, wenn uns mal wieder eine tolle Aktion gelingt. Das ist immer wieder ein toller Spaß! Zusätzlich zu diesen Liga-Spielen gibt es ab und zu auch Freundschaftsturniere, im Winter auch in der Halle. Hier haben wir schon die eine oder andere Medaille und sogar Pokale gewonnen. In den Wintermonaten trainieren wir samstags vormittags in der Halle der Grundschule Wenden, im restlichen Jahr freitags ab 16:30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz des FC Wenden. Hast Du auch Lust? Dann komm doch mal vorbei! Melde Dich bei: Christoph Bienmüller: 0176/ Thomas Wiese: 0171/ Anna-Zaira Engeln: 0163/

21

22 Dreckspatz GmbH KESKE Entsorgung GmbH Tel.: +49 (531) Tel.: +49 (531) Seit 01. Januar 2016 gemeinsam: Am Hafen 9, Braunschweig (Veltenhof) Öffnungszeiten: Montag - Freitag Containerdienst 06:00-18:00 Uhr Recyclinghof 20

23 Kinderturnen 21

24 Stundenplan Gymnastik Montag bis Donnerstag: Freizeit- und Breitensport für Kinder und Jugendliche und Fitness- und Gesundheitssport für Erwachsene Montag: Faustball - 20:00 Uhr bis 20:45 Uhr Dienstag und Mittwoch Nordic Walking Dienstag: In der Sommerzeit: 09:30 bis 11:00 Uhr Treffpunkt: Sportplatz FC Wenden, Hauptstraße 46b Mittwoch: In der Winterzeit: 18:00 bis 19:00 Uhr Treffpunkt: Grundschule Wenden, Heideblick 18 Donnerstag: Hockey 21:15 Uhr bis 22:00 Uhr Freitag: Kindertanz 22

25 Freizeit- und Breitensport Kinder und Jugendliche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 15:30 16:15 Uhr Kleinkinderturnen 15:45 16:30 Uhr 3 5 Jahre Kleinkinderturnen Übergangsgruppe 16:15 17:00 Uhr ab 3 Jahre kein Turnen Eltern-Kind Turnen 16:30 17:15 Uhr 16:30 17:15 Uhr 16:30 17:15 Uhr 1 3 Jahre Eltern-Kind Turnen Kinderturnen Grund- Eltern-Kind Turnen 17:00 18:00 Uhr 1 3 Jahre schule 2. und 3. Klasse 1 3 Jahre 17:15 18:00 Uhr 17:15 18:00 Uhr Vorschulkinder 17:30 18:30 Uhr und 1. Klasse Vorschulkinder Kleinkinderturnen Kinderturnen ab und 1. Klasse 3 5 Jahre 3. Klasse und Jugendliche 23

26 Freizeit- und Breitensport - Kinder und Jugendliche Eltern Kind Turnen 1 3 Jahre Motivierende Gerätelandschaften, in denen spielerisch auf den motorischen Entwicklingsstand und den Bedürfnissen der Kleinsten eingegangen wird. (Krabbeln, Laufen, Rutschen, Schaukeln, Schwingen, Balancieren, Klettern). Die Eltern begleiten die Kinder helfend durch die Stunde. Kleinkinderturnen 3-5 Jahre Abenteuer Turnhalle Spielen, Toben, Gerätelandschaften, die versteckt turnerische Grundelemente enthalten. Ohne Eltern, freier Übungsablauf, aber auch geordneter Stationsbetrieb. Vorschulkinder und 1. Klasse Ab dieser Altersstufe werden keine Gerätelandschaften aufgebaut. Dennoch steht Spiel und Spaß an höchster Stelle. Abenteuer Turnhalle wird dem Entwicklungsstand angepasst. Die Kinder werden auf den Schulsport in der Grundschule sehr gut vorbereitet. Kinderturnen Grundschule 2. und 3. Klasse Orientierung an den Anforderungen des Schulsports. Schulung der Körperhaltung, motorische Grundeigenschaften, turnerische Grundübungen, aber auch mit viel Spaß und Zeit für das Toben und Spielen. Das Abenteuer Turnhalle geht weiter. Kinderturnen ab 3. Klasse und Jugendliche Turnen, Spiel, Tanz Aerobic und Spaß. Bei der Ausgestaltung der Sportstunden stehen die Wünsche und Bedürfnisse der Jugendlichen im Vordergrund. 24

27 Fitness- und Gesundheitsport Erwachsene Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag keine Kurse 18:00 18:45 Uhr 18:00 18:45 Uhr Fitte Senioren 18:30 19:15 Uhr Fitte Senioren 18:45 19:30 Uhr AROHA 18:45 19:30 Uhr Rücken Aktiv 19:15 20:00 Uhr Body Styling 19:30 20:15 Uhr Body Styling 19:30 20:15 Uhr Choreographie Training 20:00 20:45 Uhr BBP AROHA 20:15 21:00 Uhr Rücken Aktiv 18:15 19:00 Uhr Easy Fitness 19:00 19:45 Uhr BBP 19:45 20:30 Uhr Functional Fit 20:30 21:15 Uhr Body Attack 25

28 Stundenplan Fitness- und Gesundheitssport Body Styling Intensives Workout zur Ausdauer, Kräftigung und Formung ALLER GROSSEN MUSKELGRUPPEN mit verschiedenen Kleingeräten. Wer seinen Körper Straffen will ist hier goldrichtig. BBP Ein effektives und forderndes Workout mit Schwerpunkt auf BAUCH, BEINE UND PO zur Kräftigung, Straffung und Dehnung der Problemzonen. Functional Fit Ein effektives GANZKÖRPER-INTERVALLTRAINING mit dem eigenen Körpergewicht, das einfach und effizient alle Fitnesskomponenten vereint. Kraft, Ausdauer, Koordination, Flexibilität, Schnelligkeit. Alles nur in weniger als eine Stunde. Verschiedene Schwierigkeitsstufen ermöglichen das Training für jedermann. Easy Fitness Ein Workout mit verschiedenen Kleingeräten zur Ausdauer und Kräftigung des Körpers für die Zielgruppen der Sporteinsteiger 50 plus oder auch Menschen mit koordinativen oder gesundheitlichen Einschränkungen. Fitte Senioren Mobil im Alltag oder Fit wie ein Turnschuh? Fit (Kondition) und geschickt (Koordination) zu sein, hilft den älteren Menschen, ihren Alltag gut und erfolgreich zu bewältigen. Diese funktionelle Anforderungen des Alltags bilden die Grundlage für ein ganzheitliches und abwechslungsreiches Training. Choreografie Training Dance meets Step! Aber nicht nur in dieser Workoutstunde werden verschiedene Tanzchoreografien einstudiert. Für motivierte Teilnehmer_innen die sich über, um den Step oder ganz ohne frei herum bewegen und tanzen wollen. AROHA AROHA ist ein ausdauerbetontes Training, bei dem große Muskelgruppen bei mittlerer Intensität über einen Zeitraum von Minuten bewegt werden. AROHA ist ein sinnliches Training, das Emotionen anspricht und dem Teilnehmer genügend Zeit gibt, sich selbst mit allen Sinnen zu spüren. Aggressionen können artikuliert und abgebaut werden. AROHA fördert das Selbstbewusstsein und lässt den Teilnehmer seine körperliche und geistige Kraft spüren. AROHA sorgt für Stressabbau, Gefühl von Entspannung und Mobilität. 26

29 Zielgruppen: Kurseinsteiger, Sportanfänger und Wiedereinsteiger Jüngere und ältere Teilnehmer mit unterschiedlichem Fitnesslevel Teilnehmer, die Fett verbrennen wollen Menschen, die Stress abbauen und unkomplizierte Bewegungen durchführen wollen Übergewichtige Personen Teilnehmer, die die Bein- und Gesäßmuskulatur festigen wollen Personen mit leichten Gelenk- und Rückenbeschwerden Rücken Aktiv Einen stabilen und schmerzfreien Rücken - wer möchte den nicht haben? Dieses Workout dient der Kräftigung, Dehnung, Mobilisation, Körperwahrnehmung bis hin zur Entspannung des Rückens. Hier werden Übungsstunden aus dem Faszien Training, Wirbelsäulengymnastik, Yoga und Pilates angeboten. Body Attack Ein knallhartes Workout für Männer und Frauen. Beweise Kraft und Ausdauer und hole das letzte aus dir heraus. Futterhandel Detlef Nolte Hunde, Katzen, Hühner, Pferde, Kaninchen u. Vogelfutter, Katzenstreu, Kauartikel z.b. Royal Canin, Eukanuba, Bosch, Josera, Deuka, Eggersmann, St. Hypolith, Rinti uvm. Kostenloser Lieferservice Futterhandel Nolte Katzenpension Bevenroder Str. 3 8,- pro Nacht Braunschweig incl. Futter Einfach ausschneiden: Gegen Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie einmalig 5 % Rabatt für Ihren Einkauf. 27

30 Kindertanz am Freitag Kinderdisco von 15:15 Uhr bis 16:00 Uhr 3 5 Jahre Kinder lieben Musik und sie lieben Tanzen, wann und wo sie wollen. Oft völlig unbewusst, aus purer Freude an Bewegung. In unserem Kinderdiscoprogramm unterstützen wir diesen Bewegungsdrang. Wir bieten ein abwechslungsreiches Bewegungsprogramm mit verschiedenen Materialien und Bewegungsformen, um die koordinativen Fähigkeiten zu stärken. Außerdem fördern wir die Entwicklung des Selbstbewusstseins, den Umgang miteinander durch Erlernen von gegenseitiger Akzeptanz und Toleranz und gewinnen einen Gemeinschaftssinn. So werden die Kinder auf die bevorstehende Schulzeit sinnvoll vorbereitet. Tanzkatzen von 16:00 Uhr bis 16:45 Uhr 5 8 Jahre Hier erfolgt im tänzerischen Sinne der altersgerechte Übergang vom Kleinkind zum Schulkind. Zur aktuellen Musik tanzen die Kinder wie kleine große Stars in leichten Schrittkombinationen. Ziele des Trainings sind das Erlernen von verschiedenen Positionen und Bewegungen, Kreis-, Linien-, Formations- und Partnertänzen, sowie schon umfangreichere Schritt- und Rhythmuskombinationen, die durch verschiedene Materialien unterstützt werden, um somit die koordinativen und konditionellen Fähigkeiten erfolgreich zu schulen. Außerdem fördern wir die Entwicklung des Selbstbewusstseins, den Umgang miteinander durch Erlernen von gegenseitiger Akzeptanz und Toleranz und gewinnen einen Gemeinschaftssinn. So werden die Kinder in ihren ersten Schuljahren unterstützt. Dancing Kids von 16:45 Uhr bis 17:45 Uhr ab 8 Jahre Im Training erlernen die Kinder umfangreichere Schritt- und Rhythmuskombinationen aus den Stilen des Jazz- und Modern Dance und Hip Hop. Gleichzeitig fließen Elemente aus der Akrobatik und rhythmischen Sportgymnastik mit in die Tänze ein. Durch die Anwendung verschiedener Materialien werden die koordinativen und konditionellen Fähigkeiten erfolgreich geschult. Wir stärken außerdem das Selbstbewusstsein und den Gemeinschaftssinn, entwickeln das Körper- und Rhythmusgefühl und fördern die Kreativität Ihres Kindes. Kombiniert wird das Ganze mit cooler, moderner Musik (aus den Charts) und dem Motivationsfaktor Nr. 1: Spaß NrNr111: Spaß! 28

31 v.l. Maria Weitzer, Susanne Stautz, Inhaberin Franziska Schulz und Jennifer Göhe Zis sors Cut verschenkt ein Lächeln! WIE? Wir spenden für Krebs kranke Kinder und für Kinder denen krankheitsbedingt keine eigenen Haare wachsen. In Zusammenarbeit mit der Organisation Haare-spenden.de. Unsere Aktion - die Dauerhaft gilt-, 50% auf deinen Trockenhaarschnitt ab einer Spendenlänge von 30cm. Weitere Infos dazu erhaltet ihr bei uns. Macht mit und verschenkt ein Lächeln! Eichendorfstraße Braunschweig Tel.:

32 30 Kindertanzen

33

34 Tischtennisabteilung 1. Jugend - Kreisliga von links: Max Brauer, Jonas Blanke, Konstantin Niemitz Die erste Mannschaft unserer Jugend wusste in ihren drei Spielen der neuen Saison bereits sehr zu überzeugen. Die für die Kreisliga verhältnismäßig junge Mannschaft mit Jonas Blanke, Konstantin Niemitz und Max Brauer kämpfte bisher stets mit Eifer um jeden Punkt. Auch Bennet Sasse, der zwar Stammspieler der zweiten Jugend ist, aber dennoch regelmäßig in der ersten Mannschaft aushilft, setzte sich erfolgreich gegen seine Gegner durch. Die erste Begegnung in Lehndorf war mit einem 1:6 erst mal ein Weckruf für die Spieler, doch dafür waren sie im zweiten Spiel in Schöppenstedt umso stärker. Sie meisterten die Herausforderung mit einem guten 6:3 und ihr Optimismus war wieder voll da. In ihrem bisher letzten Spiel gegen den MTV Wolfenbüttel hatte die Mannschaft entschieden, es besonders spannend zu machen. Die ersten vier Punkte wurden stets bis zum fünften Satz ausgespielt. Nach einer wirklich knappen Niederlage im Doppel, holten sie in ihren Einzeln nochmal alles aus sich raus. Nach knapp zwei Spielstunden und zig Netz- und Kantenbällen auf Seiten der Gegner entschieden wir das Spiel erneut mit einem 6:3 für uns. Nach diesen ersten Spielen fühlen sich die Spieler der ersten Mannschaft bereit für weitere Herausforderungen und freuen sich schon auf das Spiel gegen den MTV Braunschweig am 09. November. Aber eines ist jetzt schon klar: wenn die Mannschaft so weiter macht wie in den letzten zwei Spielen, dann müssen die Gegner ganz schön kämpfen, um gegen sie anzukommen. von: Jannes Blanke 2. Jugend - 2. Kreisklasse Auch dieses Jahr gab es erneut eine veränderte 2.Mannschaft. Dabei wurden Jannes und Max durch Alina und Tobias ersetzt, dadurch ergab sich die Aufstellung: Bennet, Joel, Tobias und Alina. Nach vier Spielen in der 2.Kreisklasse ist die Mannschaft immer noch ungeschlagen mit drei Unentschieden und einem Sieg. Dabei war jedes Spiel bis zum Ende spannend. Bennet ist der beste Punktesammler der Mannschaft mit einer starken Bilanz von 9:3. 32

35 Außerdem ist das Doppel Bennet/Joel nach drei Einsätzen noch ungeschlagen. Unsere Spieler zeigten in den bisherigen Spielen schon vielversprechende Ansätze. Allerdings gibt es immer noch einige Schwächen, die wir als Trainerteam gemeinsam mit den Spielern im wöchentlichen Training noch verbessern möchten. In den noch folgenden Spielen ist auf jeden Fall noch einiges möglich, vielleicht sogar nochmal der Angriff auf die Tabellenspitze! von links: Joel Kosewald, Alina Gellenbeck, Bennet Sasse, Tobias Zinkernagel von: Nils Lamottke 3. Jugend - 3. Kreisklasse von links: Vincent Kuechler, Johann-Frederick Kellner, Daniel Boltkov, Benedict Niemitz Nach dem Wechsel von Alina und Tobias in die 2. Mannschaft, rutschten Daniel und Johann-Frederick nach. Die beiden wurden, da sie noch nicht solange Tischtennis spielen, gleich ins kalte Wasser geworfen. Dennoch sind sie auf einem guten Weg. Vincent und Benedict spielen nach den ersten drei Partien sehr erfolgreich. Bei einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage steht die 3. Jugend in der 4. Kreisklasse im gesicherten Mittelfeld. von: Christian Seebode 33

36 Jugendbereich Tischtennis, das ist doch die Sportart, wo man auf arme kleine weiße Plastikbälle draufhaut. So einfach ist es dann doch nicht. Um Tischtennis zu spielen, braucht man Reaktionsvermögen, eine gute Auge-/ Handkoordination und viel Training. Vieles, das an der Platte geschieht, passiert fast automatisch. Es gibt diesen Moment, kurz vor dem Aufschlag, da überlegt man sich noch, spielt man einen kurzen langsamen oder einen schnellen Top-Spin-Ball. Ist der Gegner besser in der Vorhand oder der Rückhand. Danach muss man blitzschnell reagieren und dazu muss man trainieren. An dieser Stelle möchte ich ein Lob an unsere Nachwuchstrainer Nils, Jannes und Lucas aussprechen. Sie unterstützen Christian und mich beim Training und übernehmen ganze Trainingseinheiten. Da sie selber aus der Jugend kommen, werden sie von unseren Spielern akzeptiert und Ratschläge werden gerne angenommen. Jeder betreut eine der Mannschaften. Dies gibt uns den nötigen Spielraum, um unsere drei Jugendmannschaften zu den Auswärtsspielen zu begleiten. Die aktuelle Saison läuft und wir haben aktuell bereits die Hälfte der Spiele absolviert. Unsere Bilanz ist (zum Ende Oktober) mit drei Siegen, fünf Unentschieden und 2 Niederlagen durchaus positiv. Von uns aus kann es so weitergehen. Wer jetzt Lust bekommen hat und reinschnuppern möchte, montags um 18:00 in der Halle des Lessinggymnasiums und freitags um 18:00 in der Halle der Grundschule Wenden besteht die Möglichkeit. Und für alle Kinder, die ab dem geboren sind und noch keine Spielberechtigung in einem Tischtennisverein besitzen, veranstalten wir am die Tischtennis-mini-Meisterschaften. Bitte beachtet dazu unsere Aushänge bzw. die aktuellen Informationen auf den Seiten der Tischtennis- Abteilung des FC Wenden. von: Marc Gellenbeck Nachwuchsgewinnung Die Vorbereitungen laufen bereits seit 2017 und jetzt ist die Kooperation mit der Grundschule Wenden angelaufen. Der FC Wenden richtet mit der Grundschule Wenden den Tischtennis Rundlauf- Team-Cup (RTC) aus. Der RTC ist eine Rundlaufturnierserie im Tischtennis für die 3. und 4. Grundschulklassen, welche auf zwei Veranstaltungsebenen gespielt wird. 1. Ebene Grundschule 2. Ebene Region Ein Team besteht aus 4 Kindern. Jede Klasse kann mehrere Teams bilden. Das Gewinnerteam der Jahrgangsstufe drei sowie der Jahrgangsstufe vier des Schulturniers (Ebene 1) qualifizieren sich für die Regionalmeisterschaft (Ebene 2). Bei den Regionalmeisterschaften treten die besten Teams der teilnehmenden Schulen in ihrer Jahrgangsstufe gegeneinander an. Hierbei sind Teamgeist, Spaß, Bewegung und Fairness die zentralen Elemente. Bereits 2014 richtete der FC Wenden den RTC mit dem Jugendzentrum Wenden aus. Diese Veranstaltung kam so gut an, dass das Jugendzentrum Wenden diese 34

37 Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Tischtennisabteilung des FC Wenden für alle Jugendzentren in Braunschweig am ausrichtet. von: Christian Seebode Erwachsenenbereich Die Entwicklung der Tischtennisabteilung ist weiterhin sehr erfreulich. Nach jahrelangem Stillstand schließen sich immer wieder neue Spieler unserer Abteilung an. Auch dieses Jahr starteten wir mit unserer Saisonvorbereitung, diesmal in Wenden, gegen unsere Freunde der Spielgemeinschaft MTV Walle/ Lagesbüttel, die in der Gifhorner Staffel spielen. In der 2. Halbzeit luden wir die Mannschaft zu Esther ins Sportheim ein. Bei Currywurst und Kaltschale ließen wir nach starker spielerischer Leistung, den Abend ausklingen. 35

38 Bei der Abteilungsversammlung am nahmen erfreulicherweise alle Mannschaften teil. Neben dem Rückblick auf die zurückliegende und die Vorschau auf die neue Saison, mit den mit Spannung erwartenden Mannschaftsaufstellungen, wurden auch aktuelle Themen besprochen. Angefragt wurde, ob die Tischtennisabteilung neben dem Verteilen von Flyern, ab 2019 die Kuchen zum Seniorenkaffee beim Volksfest für den FC Wenden stellen kann. Nach einigen kurzen Telefonaten wurde die Bereitschaft bereits für das aktuelle Volksfest 2018 signalisiert und umgesetzt. Danke noch einmal an die fleißigen Bäcker. Die Planungen zu den Aktionen zum Volksfest 2020, bei dem der FC Wenden 100. Geburtstag feiert, laufen bereits auf Hochtouren. Die nächste Abteilungsversammlung findet am in der Sportgaststätte des FC Wenden statt. von: Christian Seebode 1. Herren - 3. Kreisklasse von links: Stefan Fischer, Peter Scholz, Knut Grüneberg, Christian Seebode, Nils Lamottke, Lucas Janke Durch die neue Staffeleinteilung haben wir die Klasse gehalten. In der neuen Mannschaftszusammensetzung, Lucas Janke ist aus dem Jugendbereich in die 1. Herrenmannschaft gewechselt, konnten wir uns zudem weiter stabilisieren. Die neue Saison verläuft bisher besser als erwartet. Von den ersten 4 Spielen konnten wir 3 Spiele gewinnen und eins unentschieden. Einen Achtungserfolg erzielten wir beim Titelanwärter TSV Watenbüttel, den wir mit 9:6 bezwingen konnten. von: Christian Seebode 2. Herren - 6. Kreisklasse Die 2. Tischtennismannschaft des FC Wenden spielt als 4-er Mannschaft in der Kreisklasse. Da die 4-er Mannschaft bei den Vereinen immer beliebter wird, haben sich mehr Vereine für diese Spielform entschieden. Somit musste der Tischtennisverband eine zusätzliche Kreisklasse eröffnen, die aus 7 Mannschaften besteht. 36

39 Wir, die 2. Tischtennismannschaft, wurden in die 6. Kreisklasse eingruppiert. Das hat zur Folge, dass wir in der Hinrunde nur 6 Punktspiele bestreiten müssen. Unser erstes Punktspiel haben wir dann am gegen Weddel/ Schapen bestritten und mit 1:7 verloren. Den einzigen Punkt hat hierbei unser Doppel Roggensack/ Petrich geholt. Als nächstes war dann am Watenbüttel unser Gast. Dieses Spiel verloren wir mit 1:7. Auch diesmal hat Daniel Roggensack für uns den einzigen Punkt im Einzel geholt. Am mussten wir in Geitelde antreten, wo wir sehr stark begonnen haben und nach den ersten beiden Doppeln 2:0 in Führung gingen. Leider gingen danach alle Einzelspiele verloren, die zum Endstand von 7:2 für Geitelde führten. Im bisher letzten Punktspiel hatten wir am den RSV Braunschweig zu Gast. Auch hier führten wir nach den ersten beiden Doppeln mit 2:0. Doch anders als zuvor in Geitelde konnten wir auch noch 4 Einzelspiele gewinnen. Da wir auch das erste Abschlussdoppel für uns entscheiden konnten, führte das zum Endstand von 7:4 für Wenden. Zurzeit belegen wir den vorletzten Tabellenplatz, hoffen aber unseren positiven Trend weiter ausbauen zu können. von links: Stefan Fischer, Peter Scholz, Knut Grüneberg, Christian Seebode, Nils Lamottke, Lucas Janke von: Hans Pless Wenn Sie mitspielen möchten, sei es mit oder ohne Erfahrung, kommen Sie zu unseren Trainingszeiten vorbei. Wir freuen uns auf Sie. Gern können Sie mich bei Fragen anrufen unter 05307/ Aktuelle Informationen erhalten Sie auf der Internetseite des FC Wenden unter Abteilungen Þ Tischtennis. Unsere Trainingszeiten: Jugendtraining: Montag 18:00 19:30h Sporthalle Lessinggymnasium Heideblick 20 Freitag 18:00 19:30h Sporthalle Grundschule Jugend Heideblick 18 Erwachsenentraining: Donnerstag 19:00-22:00h Sporthalle Lessinggymnasium Heideblick 20 Freitag 19:30-22:00h Sporthalle Grundschule Heideblick 18 Mit sportlichen Grüßen Christian Seebode 37

40 Volleyball 1. Herren Diese Saison spielen wir zusammen mit unserer 2. Mannschaft in der Landesliga. Nachdem wir letzte Saison in der Verbandsliga nicht richtig durchstarten konnten, ist unser Ziel diese Saison komplett auf Angriff gesetzt. Zu diesem Zweck wurde die Mannschaft neu zusammengestellt. So ergab sich eine Mannschaft aller Altersklassen, diese punktet nicht nur durch jugendliche Kraft und Schnelligkeit, sondern vor allem durch Übersicht und jahrelange Erfahrung. Auch wenn es im Spiel mal nicht so läuft wie wir es uns vorgestellt haben, wird Bitte Wenden gerufen und es herumgerissen. Dies konnten wir in den ersten vier Spielen der Saison bereits unter Beweis stellen und auch nach anfänglichem Rückstand Sätze und ganze Spiele für uns entscheiden. Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen hatten wir einen ausgeglichenen Start, der noch alles offen lässt. Wir haben die Spiele genutzt um uns als Mannschaft einzuspielen und zusammenzuwachsen. Hierbei hilft auch das gemeinschaftliche ausklingen lassen des Trainings und der Spieltage zusammen mit der 2. Herren. So starten wir in jeden Spieltag mit der Motivation Bäume ausreißen zu können. Bei unseren Heimspielen wird auch mit einem reichlichen Buffet gepunktet. Also komm doch mal bei einem unserer Heimspiele oder Trainings in der Halle des Lessing-Gymnasiums vorbei und überzeug dich selbst. 38

41 Volleyball 2. Herren Die 2. Herren wurden diese Saison wieder neu formiert. Die Spieler, die etwas zurückstecken müssen oder wollen, sind nun die Reserve der 1. Herren, die ihrerseits Ziel Wiederaufstieg in die Verbandsliga anstreben. Unser Saisonziel ist der sichere Verbleib in der Landesliga. Das Team um Trainer Patte, Kapitän Shorty und Mannschaftsverantwortlicher Kilian müsste eigentlich stark genug sein, doch die ersten 3 Saisonspiele gingen klar mit jeweils 0:3 verloren. Auch wenn noch einige Spieler verletzt bzw. krankheitsbedingt nicht dabei sein konnten, war die Enttäuschung groß und keiner konnte genau sagen, warum es nicht läuft. Am 20. Oktober mussten wir ausgerechnet gegen unsere 1. Mannschaft punkten, aber vielleicht gerade weil wir uns nichts ausgerechnet hatten, spielten wir locker auf und gewannen überraschend mit 3:1. Der 1. Sieg war eingefahren, nun muss das Ziel sein, weiter fleißig Punkte zu sammeln. Das wird noch ein hartes Stück Arbeit. Zugänge: Maik, Josè, Patte, Ailton und Shorty (alle aus der 1. Mannschaft) Hoang (Freizeitsport) Abgänge: Tobi (SV Olympia Braunschweig) Jörn, Mütze, Matze, Markus, Wiard und Jörg (alle in die 1. Mannschaft) 39

42 Volleyball 2. Damen Kopf hoch - Brust raus - Wenden!!! Wie immer zu Beginn der nächsten Saison müssen sich Mannschaften neu zusammenfinden. Nach Ende der Saison 17/18 waren einige Spielerinnen andere Wege gegangen, und so freuten wir uns über zahlreiche Neuzugänge, die mit uns ein neues Team aufbauen wollen. Mittlerweile ist unsere Spielerinnenanzahl auf 21 Mädels zwischen Anfang 20 und 50 Jahren gestiegen, welche aus den verschiedensten Bereichen kommen. Ob Berufstätige, Studentin oder Schülerin jeder, der Lust auf Volleyball hat und bereits Grundkenntnisse mitbringt, ist bei uns herzlich willkommen. Unser großes Glück sind unsere beiden Trainer Sabine Goette und Cedric Zühlke. Während unserer Trainingszeiten am Montag von bis Uhr und Donnerstag von bis Uhr, in der Sporthalle des Lessinggymnasiums in Wenden, denken die Beiden sich immer wieder neue Methoden aus, um uns alle im Training zu fordern, zu fördern und den Spaß nicht zu kurz kommen zu lassen. Unser Team spielt aktuell in der Bezirksklasse und setzt diese Saison noch auf den Klassenerhalt. Unsere bisherigen Spiele haben uns viel Spaß gemacht und uns gekoppelt mit so einigen lustigen Abenden in den Räumlichkeiten des Gambits in Braunschweig (Sponsor) als Team mehr und mehr zusammenwachsen lassen. Das nächste Heimspiel findet am ebenfalls in der Sporthalle des Lessing-Gymnasiums in Wenden statt; und so freuen wir uns weiterhin auf Verstärkung in jeglicher Form und eine noch erfolgreiche restliche Saison! Liebe Grüße, eure Mädels. 40

43

44 Jetzt fan werden facebook.com/perschmanngruppe Lust auf firma? Der beste einstieg.

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Kreis Braunschweig. An alle Vereine im. Betreff: Staffeleinteilung und Kreispokal

Kreis Braunschweig. An alle Vereine im. Betreff: Staffeleinteilung und Kreispokal NFV KREIS BRAUNSCHWEIG Am Steinring 62 38110 Braunschweig KREIS BRAUNSCHWEIG An alle Vereine im Kreis Braunschweig Torsten Bergmann Vorsitzender Kreisspielausschuss Zuckerberg 38 38179 Schwülper Mobil

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof -Heft von der Werkstatt Staffelhof für das Jahr 2017 und 2018 ist wichtig Seite 2 Bei der Heinrich Kimmle Stiftung gibt es Sport-Angebote. Sport ist für alle gut. Sport macht Spaß. Wer sport macht, fühlt

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter lebt

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

VfB Rot-Weiß gegen TV Mascherode

VfB Rot-Weiß gegen TV Mascherode Stadionzeitung der Fußballabteilung des VfB Rot-Weiß 04 Braunschweig e. V. Sonntag, 21. August 2016, 14.00 Uhr VfB Rot-Weiß gegen TV Mascherode Wir wünschen allen unseren Mannschaften eine erfolgreiche

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner TSC Kamen

Das Stadionheft. Heutiger Gegner TSC Kamen Das Stadionheft Heutiger Gegner TSC Kamen Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, das letzte Spiel in diesem Jahr, für die 2. Mannschaft war das schon in der vergangenen Woche. Zeit zur Rückschau, Zeit

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 02.04.2017, 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I Liebe Fußballfreunde und Gäste der SpVgg Schiltach,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! August 2016 Ausgabe 219 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zu den Heimspielen am Kirchweih-Wochenende begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub.

Mehr

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Der TV Stetten / Remstal - der ideale Werbepartner für Sie! Der TV Stetten ist ein renommierter, angesehener und weit bekannter Verein im Rems-Murr-Kreis. Der

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger Heft 11 / 2018 Fit sein - Sportabzeichen! Ballgeflüster 108 Jahre SuS Enniger 1910-2018 Datum Mannschaft Gegner Uhrzeit Spielort Platz 01.12. D1-Junioren SpVgg Beckum III 14:45 Beckum 01.12. A-Junioren

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet: Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet:   Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage 25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai 2018 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage Die nächste Ausgabe von TSV aktuell erscheint am Sonntag, den

Mehr

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG 07.00 (45) TRX Workout Intense (FB) 09.00 (60) Pilates (R1) 10.00 (50) Rücken Fit (R1)

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

FC 99 - SV Bingen/Hitzkofen Saison 2014 / Spieltag Sportplatz Inzigkofen FC Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v.

FC 99 - SV Bingen/Hitzkofen Saison 2014 / Spieltag Sportplatz Inzigkofen FC Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v. Saison 2014 / 2015 1. Spieltag Sportplatz Inzigkofen FC 99 - SV Bingen/Hitzkofen www.fc-99.de 2014 Diverses Memo René Schatz FC-Magazin Liebe Fußballfreunde! Anzeige Es geht wieder los. Dieser Satz wird

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016. Heft 2, 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des SVH, sehr geehrte Fußballfreunde in Holzweiler, wir blicken zurück auf ein aufregendes Jahr mit sportlichen Höhen und Tiefen und massiven Veränderungen.

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden 26. Spieltag Begegnungen an diesem Wochenende Datum Zeit Heim Gast Ergebnis So, 03.05.15 13:15 FV Steinmauern 2 : FV Würmersheim 2 : 15:00

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf 2017 Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf Inhalt dieser Ausgabe: Vorwort Seite 3 Geschichte und Entwicklung Seite 4 Spieler des Vereins Seite 5 Spielbetrieb 2016/2017

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 14/15 14. Spieltag am 06.12.2015 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Abteilung Fußball Programm 01/17 14. Spieltag am 26.02.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

Bretterknaller. 11. Nacht des Volleyballs

Bretterknaller. 11. Nacht des Volleyballs Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

Konzept SG Waldshut-Eschbach

Konzept SG Waldshut-Eschbach Konzept SG Waldshut-Eschbach Mittel- bzw. langfristige Zusammenarbeit im Bereich Jugend zwischen den Vereinen ESV Waldshut, VfB Waldshut und SV Eschbach in einer Spielgemeinschaft. Ziele der Zusammenarbeit

Mehr

Anpfiff Magazin. Düneberger SV. Düneberg 1. : Voran Ohe 2. Sonntag, :00 Uhr Silberberg

Anpfiff Magazin. Düneberger SV. Düneberg 1. : Voran Ohe 2. Sonntag, :00 Uhr Silberberg ---------- Düneberger SV Anpfiff Wir sind vor Hamburg. AnpfiffSeit 1919 ---------- Ausgabe: Saison 03/2015 Magazin Düneberg 1. : Voran Ohe 2. Sonntag, 08.03.2015 15:00 Uhr Silberberg www.duenebergersv.de

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v.

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v. TuS 1872 Schwanheim Tischtennis in Schwanheim 9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v. Schwanheimer Neujahrsturnier 2019 vom 10. bis 13. Januar 2019 in der Turnhalle der TuS 1872

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

Leichtathletik im TV Diedenbergen

Leichtathletik im TV Diedenbergen Leichtathletik im TV Diedenbergen Leichtathletik im TV Diedenbergen bedeutet in erster Linie Sport, Spaß, Abwechslung, Gemeinschaft und - ganz wichtig - Lust sich zu bewegen. Im Vordergrund unseres Trainingskonzeptes

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion 1 Einwurf 2 Vorwort Hallo liebe Zuschauer und Freunde der SGP, wir begrüßen euch alle recht herzlich zum heutigen 8. Spieltag der B Klasse MZ BIN West, welcher gleichzeitig die 6. ausgetragene Partie der

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner VfK Weddinghofen

Das Stadionheft. Heutiger Gegner VfK Weddinghofen Das Stadionheft Heutiger Gegner VfK Weddinghofen Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so ist es im Fußball: vor drei Wochen Spitzenspiel in Massen, verdienter Sieg, ganz überzeugende Vorstellung der

Mehr

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene Das Meisterschaftsspiel der Kreisliga A SV 1934 Hallgarten 1. FC Kiedrich Anstoß Samstag, 06.08.2011 / 1530 Uhr Reserve 1330 Uhr wird präsentiert

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Am 27.09.2014 in Rick s Cafe in Kiel Heute war es endlich soweit! Nach dem wir sehr erfolgreich die Flensliga hinter uns gebracht haben und in unserer Gruppe Tabellen-Erster

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr