BRK- Seniorenzentrum Altötting

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BRK- Seniorenzentrum Altötting"

Transkript

1 BRK- Seniorenzentrum Altötting

2 Was war los? 4 Ehrenamt 10 Wir begrüßen in unserem Haus 14 Neue Mitarbeiter 14 Betreuungsassistenten 15 Unsere Jubilare über 90 Jahre 16 Erneuerung der Brandmeldeanlage 17 Im Gespräch mit 18 Tagespflege 19 Hausgemeinschaft 20 Wussten Sie schon, dass? 21 Wir nehmen Abschied 22 Veranstaltungskalender 23 Herausgeber BRK-Seniorenzentrum Altötting Mühldorfer Str. 16a Altötting Verantwortlich für den Inhalt Reinhard Pillris, Einrichtungsleiter Redaktionsteam R. Pillris, N. Hagl, Chr. Mauerer, G. Pogorzalek, E. Pöhlmann, E. Schröder, M. Rotter Wir danken unserem Inserenten VR meine Raiffeisenbank eg! Durch die Anzeige kann das Hausblattl teilweise finanziert werden. 2

3 Sehr verehrte Bewohnerinnen und Bewohner, sehr verehrte Angehörige, liebe Freunde des Seniorenzentrums Altötting! Für das Jahr 2019 wünsche ich Ihnen von ganzem Herzen alles erdenklich Gute, Gesundheit und viel Glück! Mit freundlichen Grüßen Reinhard Pillris Einrichtungsleiter 3

4 Am 13. November war der Martinszug des Kindergartens Regenbogen bei uns im Haus. Ich gehe mit meiner Laterne, und meine Laterne mit mir schallten die Kinderstimmen durch alle Bereiche. Eine schöne Gelegenheit zum Beisammensein mit den Verwandten und Mit-Jubilaren war die Geburtstagsfeier der November-Geborenen. 4

5 Ganz besondere Weihnachtsbäume kamen zustande beim Basteln mit dem Gartenbauverein Altötting. Montags ein gern gesehener Gast: Border Collie Cash mit seiner Trainerin Frau Luthe. 5

6 6 Der Nikolaus brachte den Bewohnerinnen und Bewohnern Lebkuchen und Mandarinen. Er hatte auch viele gute Wünsche und so manches lobende Wort dabei.

7 Herzlichen Dank an den Frauenbund für die schöne Adventfeier! Mit dabei waren die Altöttinger Kapellsingknaben und Mädchenkantorei unter der Leitung von Herbert Hager. 7 Knödel mit Soße und Fleischpflanzerl gab s beim Dezember- Stammtisch. Nach den Zimtsternen wurden auf Wunsch von Fr. Wagenhofer Weihnachtslieder gesungen.

8 Heiligabend: Auf den Weihnachtsfeiern auf den Bereichen war das Christkind durch Einrichtungsleiter Reinhard Pillris und Pflegedienstleitung Sabine Maier vertreten. 8

9 Vor unserem schönen Weihnachtsbaum überraschte der Lions Club einige Bewohner mit Geschenken. Ein dickes Dankeschön auch von uns! Auf das neue Jahr wurde bei den Silvesterfeiern auf den Bereichen angestoßen. 9

10 Der selbstlose Einsatz unserer ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer hat einen hohen Wert für die Lebensqualität im BRK-Seniorenzentrum. Diese unverzichtbare Mitarbeit haben wir am 16. November mit einem festlichen Abendessen im Hotel Münchner Hof gefeiert. 10

11 11

12 12

13 den Besuchsdienst, der sich jeden ersten Dienstag im Monat um Bewohner ohne Angehörige kümmert die Begleiterinnen und Begleiter bei unseren Ausflügen Roswitha Waritschlager und Katharina Holze für die Unterhaltsamen Nachmittage mit dem Frauenbund am zweiten Dienstag im Monat den Frauenbund-Chor unter der Leitung von Lore Sternetseder den Maria-Ward-Chor unter der Leitung von Angela Jetz unsere Mesner: Heidemarie Josch und Elisabeth Roczniak die Mitarbeiterinnen der Sterbebegleitung Leben bis zuletzt die Unterstützer unserer Küche bei großen Feiern Sabine Eichinger vom Kindergarten Regenbogen Bea Heigl für den Bewohner-Stammtisch und die Basteltage mit dem Gartenbauverein Altötting die Mitarbeiterinnen der Heimzeitung und do san mia dahoam Walter Hofbauer, Ernst Winkler und Michaela Tropschug für den schönen Weihnachtsschmuck Ursula Werkstetter und Elfriede Thöndel für die Unterstützung der Hausgemeinschaft bzw. Tagespflege Helga Feuchtgruber für die Spielerunde jeden Donnerstag Regine Hofbauer und Centa Deml für die Singgruppe jeden Dienstag Vera Luthe für die Besuche des Therapiehunds jeden Montag 13

14 Maria-Luise Schmidt Burghausen Werner Kaufmann Altötting Josef Kainzberger Altötting Katharina Kober Altötting Maria Bachmeier Burghausen Andrea Berleb Altötting Charlotte Strasser Marktl Therese Gruber Unterneukirchen Wir wünschen Ihnen viel Freude, Wohlbefinden und Zufriedenheit! Ilona Vary Pflegefachkraft 14 Carina Hauser Betreuungsassistentin Herzlich willkommen!

15 Wie jedes Jahr wurden auch in diesem Dezember Plätzchen gebacken. Gemeinsam mit unseren Bewohnern haben wir besprochen, was alles gebacken werden soll und haben uns für Vanillekipferl, Spitzbuben, Kokosmakronen und noch einiges mehr entschieden. Selbstverständlich durfte dabei das Probieren und Naschen nicht zu kurz kommen. 15

16 Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag 90 Jahre und älter Dezember Elfriede Arbeiter 97 Hermine Neumann 91 Ruth Kainzmaier 91 Maria-Luise Kripp 93 Theresia Möse 97 Januar Marianne Schneidermeier 91 Hedwig Iberl 96 Pater Theo Arquint 96 Josef Mörner 90 16

17 Die Sicherheit der im Haus lebenden Menschen ist uns sehr wichtig. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, das ganze Haus flächendeckend mit einer neuen Brandmeldeanlage zu überwachen. Es werden alle Bewohnerzimmer bzw. Räume mit Brandmeldern ausgestattet, die direkt mit der Brandmeldezentrale verbunden sind. Unsere bisherige Brandmeldeanlage ist zwar ausreichend und erfüllt die Anforderungen, ist aber eben nicht in allen Räumen vorhanden. Die Firma Kapfelsperger aus Teising wurde mit der Ausführung beauftragt. Ab Ende Januar wird mit dem Einbau begonnen. In allen Etagen, vom Keller bis in das dritte Obergeschoss, müssen Kabel verlegt und die Melder installiert werden. Die Arbeiten in den Bewohnerzimmern werden von Mitarbeitern unseres BRK-Kreisverbandes durchgeführt, um die Störungen für die im Haus lebenden Personen so gering wie möglich zu halten. Trotz aller Planungen und Vorbereitungen lässt es sich nicht vermeiden, dass die Bewohnerinnen und Bewohner von Baulärm belästigt werden. Natürlich werden wir versuchen, die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten. Deshalb erfolgt die Installation bereichsweise, um die Unannehmlichkeiten auch räumlich einzugrenzen. Ich hoffe auf Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung. Bis Juli 2019 werden die Arbeiten abgeschlossen sein und die Technik im Haus ist auf dem neuesten Stand. Auch wenn diese Maßnahme viel Anstrengung und auch erhebliche finanzielle Mittel erfordert, freue ich mich auf die Umsetzung. Es dient der verbesserten Sicherheit aller im Haus lebenden und arbeitenden Menschen. Reinhard Pillris, Einrichtungsleiter 17

18 Frau Maria-Luise Schmidt geboren 1947 in Bad Wildungen / Hessen Seit dem 14. November 2018 lebe ich nun im Seniorenzentrum Altötting. Davor habe ich in Burghausen gewohnt und gearbeitet und zwar bei der Sparkasse, was mir sehr gefallen hat. Mit den Schwestern und Betreuungsassistentinnen im Rosengarten bin ich sehr zufrieden und habe mich auch schon gut eingelebt. Ich habe zwei Kinder, die mich regelmäßig im Seniorenzentrum besuchen kommen. Das freut mich immer sehr auch wenn Freunde und Bekannte auf einen Schwatz vorbeikommen. Das Gespräch führte Susann Ilsche 18

19 Ein besonderes Ereignis im November war der Besuch vom heiligen Martin hoch zu Ross im Garten vor der Tagespflege. Da staunten wir nicht schlecht und jeder wollte das schöne Pferd begutachten. Sankt Martin verteilte seine Gaben und teilte seinen Mantel mit den Gästen. Es wurde noch lange darüber gesprochen. Auch der Nikolaus war herzlich willkommen. Er verteilte Geschenke und lobende Worte. Wir begrüßten ihn mit Liedern und Bratäpfeln, auch wurde bei der Feier getanzt. In der Vorweihnachtszeit duftete es nach selbstgebackenen Plätzchen, Sterne wurden gemeinsam mit den Gästen gebastelt, der Tannenbaum geschmückt und der Gemeinschaftsraum dekoriert. Unsere Gäste haben ihre liebsten Lieder, Gedichte und Geschichten mitgebracht und diese auch teilweise selbst vorgetragen. In der besinnlichen Zeit war es leicht, unsere Gäste zu motivieren, sich aktiv einzubringen. Das schafft Vertrauen und gibt Wertschätzung in einer familiären Atmosphäre. 19

20 Die Hausgemeinschaft beging mit ihren Bewohnern das festliche Abendessen im November in der vertrauten Umgebung. Im Kreis der gewohnten Gesichter schienen alle unsere Bewohner zufrieden und entspannt. Die Zeit bis zum festlichen Abendessen wurde mit Besuchen der Angehörigen und Handmassagen für unsere Bewohner überbrückt. 20

21 die Pflegekräfte ein neues Dienstzimmer bekommen haben? Hier finden Sie die neue Anlaufstelle für Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter: Blumenwiese: Zi. 146 West Rosengarten: Zi. 227 Ost Lavendelfeld: Zi. 327 Ost auf unserer Nordseite ein ganz besonderer Advents- Kalender entstanden ist? 21 Sie die Gelegenheit haben, in unserem Tante-Emma- Laden vor der Verwaltung Artikel der Körperpflege und kleine Naschereien einzukaufen? Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 13 bis 17 Uhr

22 WIR NEHMEN ABSCHIED VON UNSEREN VERSTORBENEN MITBEWOHNERN November Rupert Huber Dezember Katharina Langlechner Lydia Buchner Annelies Pech Helga Forster 22

23 Januar Neujahrskonzert der AWO in Gendorf 15:00 Uhr Besuch der Hundetrainerin mit Cash 16:00 Uhr HG Gesprächskreis mit Diakon Zauner 09:30 Uhr GST Ehrenamtliche Singgruppe 15:30 Uhr RG Kindergarten Regenbogen 10:00 Uhr VA Männerstammtisch 15:00 Uhr GST Besuch der Hundetrainerin mit Cash 16:00 Uhr BW Gesprächskreis mit Diakon Zauner 09:30 Uhr GST Bewohner-Geburtstagsfeier 15:00 Uhr VA Ehrenamtliche Singgruppe 15:30 Uhr RG Bauernmarkt/Kirchenbesuch Kapellplatz 10:00 Uhr Ausblick Februar Bewohnerstammtisch 17:30 Uhr VA Besuchsdienst 15:00 Uhr Kindergarten Regenbogen 10:00 Uhr VA Unterhaltsamer Nachmittag mit dem Frauenbund 15:00 Uhr VA Kindergarten Regenbogen 10:00 Uhr VA Männerstammtisch 15:00 Uhr GST Bewohner-Geburtstagsfeier 15:00 Uhr VA Faschingsfeier Unsinniger Donnerstag 15:00 Uhr VA Gottesdienste finden jeweils am Mittwoch um 16:00 Uhr und am Sonntag um 10:00 Uhr statt. HG Hausgemeinschaft BW Blumenwiese RG Rosengarten LF Lavendelfeld VA Veranstaltungsraum 23 GST Gartenstüberl

24 24

Januar. Gottesdienste finden jeweils am Mittwoch um 16:00 Uhr und am Sonntag um 10:00 Uhr statt.

Januar. Gottesdienste finden jeweils am Mittwoch um 16:00 Uhr und am Sonntag um 10:00 Uhr statt. Januar 05.01. Besuchsdienst 15:00 Uhr 05.01. Ehrenamtliche Singgruppe 15:30 Uhr RG 08.01. Bewohner-Stammtisch 17:30 Uhr VA 10.01. Neujahrskonzert in Gendorf 13:00 Uhr 11.01. Besuch der Hundetrainerin mit

Mehr

Gottesdienste finden jeweils am Mittwoch um 16:00 Uhr und am Sonntag um 10:00 Uhr statt.

Gottesdienste finden jeweils am Mittwoch um 16:00 Uhr und am Sonntag um 10:00 Uhr statt. Januar 02.01. Bewohnerstammtisch (17:30 Uhr VA) 06.01. Besuchsdienst Entfällt 07.01. Kindergarten Regenbogen (10:00 Uhr VA) 11.01. Neujahrskonzert in Gendorf ( 15:00 Uhr) 12.01. Besuch der Hundetrainerin

Mehr

BRK- Seniorenzentrum Altötting

BRK- Seniorenzentrum Altötting BRK- Seniorenzentrum Altötting Was war los? 3 Ehrenamt 11 Wir begrüßen in unserem Haus 12 Ausbildungs-Starttag 2018 13 Unsere neuen Auszubildenden 14 Im Gespräch mit 15 Wir gratulieren unseren Betriebsjubilaren

Mehr

Wir danken unserem Inserenten VR meine Raiffeisenbank eg! Durch die Anzeige kann das Hausblattl teilweise finanziert werden.

Wir danken unserem Inserenten VR meine Raiffeisenbank eg! Durch die Anzeige kann das Hausblattl teilweise finanziert werden. Wir begrüßen in unserem Haus 4 Was war los? 5 Weihnachtsbasteln mit dem Gartenbauverein 13 Unsere Jubilare über 90 Jahre 14 Im Gespräch mit 15 Wussten Sie schon, dass? 16 Hausgemeinschaft 17 Wir nehmen

Mehr

Wir danken unserem Inserenten! Durch die Anzeige kann die Heimzeitung teilweise finanziert werden.

Wir danken unserem Inserenten! Durch die Anzeige kann die Heimzeitung teilweise finanziert werden. 1 Vorwort 3 Wir begrüßen in unserem Haus 4 Was war los? 5 Faschingsfeier 6 Küchenseite 10 Im Gespräch mit 11 Unsere Jubilare über 90 Jahre 12 Kindergarten Regenbogen 13 Betreuungsassistenten 15 Wir nehmen

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Monatsplan Oktober 2018

Monatsplan Oktober 2018 Monatsplan Oktober 2018 Liebe Heimbewohnerinnen, liebe Heimbewohner, wir durften am letzten Samstag ein wunderbares Konzert erleben. Der Chor Musical-Projekt 86 bereitete uns einen beschwingten Nachmittag.

Mehr

Zu Hause in der Hausgemeinschaft Mauterndorf Dr. Eugen-Bruning-Haus

Zu Hause in der Hausgemeinschaft Mauterndorf Dr. Eugen-Bruning-Haus Zu Hause in der Hausgemeinschaft Mauterndorf Dr. Eugen-Bruning-Haus QUALITÄT VON MENSCH ZU MENSCH. Die Hausgemeinschaft Mauterndorf Beste Betreuung rund um die Uhr. Und das in einem Ambiente, das dem eigenen

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Altenhilfeverbund Rummelsberg

Altenhilfeverbund Rummelsberg ECHO November/Dezember 2016 Altenhilfeverbund Rummelsberg Stephanushaus Foto: Büsch Altenhilfeverbund Rummelsberg Rummelsberg 46 90592 Schwarzenbruck Tel. 09128-502360 Fax. 09128-502510 Liebe Bewohnerinnen

Mehr

Zu Hause im Seniorenheim Großgmain Wals-Siezenheim

Zu Hause im Seniorenheim Großgmain Wals-Siezenheim Zu Hause im Seniorenheim Großgmain Wals-Siezenheim QUALITÄT VON MENSCH ZU MENSCH. Das Seniorenheim Großgmain Beste Betreuung rund um die Uhr. Und das in einem Ambiente, das dem eigenen Zuhause ganz nahe

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Wir danken unserem Inserenten VR meine Raiffeisenbank eg! Durch die Anzeige kann das Hausblattl teilweise finanziert werden.

Wir danken unserem Inserenten VR meine Raiffeisenbank eg! Durch die Anzeige kann das Hausblattl teilweise finanziert werden. Vorwort 3 Wir begrüßen in unserem Haus 4 Neue Mitarbeiter 4 Was war los? 5 Unsere Jubilare über 90 Jahre 12 Stammtisch 13 Betreuungsassistenten 15 Ehrenamt 16 Hausgemeinschaft 17 Wussten Sie schon, dass?

Mehr

Kita Zeitung. Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Ausgabe Nr.9 November Themen im Überblick: Ferienplanung und Fortbildung 2018

Kita Zeitung. Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Ausgabe Nr.9 November Themen im Überblick: Ferienplanung und Fortbildung 2018 Themen im Überblick: Kita Zeitung Ausgabe Nr.9 November 2017 Ferienplanung für 2018.. 2 Personal, Zahnarzt, Erinnerung...3 Nikolausfeier......4 Weihnachtsgottesdienst.....5 Weihnachtsgottesdienst am Heilig

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im DEZEMBER. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im DEZEMBER. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im DEZEMBER Öffentliche Verkehrsmittel

Mehr

Überall wird alles schön dekoriert und mit Lichtern geschmückt, es wird gebastelt und es duftet nach Lebkuchen, Plätzchen und Tannenzweigen.

Überall wird alles schön dekoriert und mit Lichtern geschmückt, es wird gebastelt und es duftet nach Lebkuchen, Plätzchen und Tannenzweigen. Adventspost 2018 Liebe Eltern, wir sind schon mitten drin in der Adventszeit! Für die Kinder ist dies die schönste und geheimnisvollste Zeit, angefüllt mit Bräuchen und Ritualen, die in jeder Familie ein

Mehr

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang Januar Anfang Januar Anfang Januar findet die Geburtstagsnachfeier statt. Beim gemütlichen Kaffee trinken und Kuchen essen wird geklönt oder vorgelesen. Jeder Bewohner, der im Dezember geboren ist, wird

Mehr

Hausblättle. Lesenswertes aus dem Seniorenheim Schmidt. Themen Unsere Geburtstagskinder Freud und Leid Erntedank Ausflug mit der Sonnenkönigin

Hausblättle. Lesenswertes aus dem Seniorenheim Schmidt. Themen Unsere Geburtstagskinder Freud und Leid Erntedank Ausflug mit der Sonnenkönigin Hausblättle Lesenswertes aus dem Seniorenheim Schmidt Themen Unsere Geburtstagskinder Freud und Leid Erntedank Ausflug mit der Sonnenkönigin Ausgabe: September/Oktober14 1. Liebe Bewohnerinnen und Bewohner

Mehr

Turm-Matt News. Neues aus dem Alterszentrum Turm-Matt. Das Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt.

Turm-Matt News. Neues aus dem Alterszentrum Turm-Matt. Das Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt. Turm-Matt News Neues aus dem Alterszentrum Turm-Matt Das Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt. 1-2018 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Editorial 2 Grittibänz backen 3 Weihnachtsfeier

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus

8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus 8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE Alles rund um unser Haus 1 Liebe Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter, Ehrenamtliche und alle, die unserem Haus verbunden sind, Vorwort Liebe Leserinnen und Leser,

Mehr

Januar Zu Neujahr

Januar Zu Neujahr Januar 2015 Zu Neujahr Will das Glück nach seinem Sinn dir was Gutes schenken, sage Dank und nimm es hin ohne viel Bedenken. Jede Gabe sei begrüßt, doch vor allen Dingen: Das, worum du dich bemühst, möge

Mehr

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge St. Agatha- Domizil Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge schöne Momente erleben. Programm 2017 / 2. Halbjahr Liebe Leser/innen, jetzt blicken wir schon auf die zweite Jahreshälfte des Jahres 2017. Unser

Mehr

Advents- und Weihnachtsspatz 2014

Advents- und Weihnachtsspatz 2014 Advents- und Weihnachtsspatz 2014 Kindergarten Kunterbunt, Aleberg 1, 87761 Lauben, Tel: 08336/7650 Liebe Eltern, Weihnachten rückt näher, und so langsam wollen wir uns mit Ihren Kindern auf das bevorstehende

Mehr

V O R W O R T. Liebe Leserinnen und Leser! Liebe Bewohnerinnen und Bewohner!

V O R W O R T. Liebe Leserinnen und Leser! Liebe Bewohnerinnen und Bewohner! V O R W O R T Liebe Leserinnen und Leser! Liebe Bewohnerinnen und Bewohner! Weihnachten 2013 ist für mich das fünfte Weihnachtsfest, das ich im Stift miterleben darf. Darüber freue ich mich sehr. Auch

Mehr

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro.

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro. TFH-Info Weihnachten 2017 Jan. 2018 H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S THEMEN IN DIESER AUSGABE: Café Caro Adventsbasar Geburtstage Termine Frohes Fest! TFH-Info

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Die Hauszeitung. für den Monat. Dezember Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm!

Die Hauszeitung. für den Monat. Dezember Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 1 Die Hauszeitung für den Monat Dezember 2017 Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 2 Geburtstage im Dezember 2017: Jubilare Datum Alter Fr. Justina Bitsch

Mehr

7. Ausgabe November 2017 Januar 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus

7. Ausgabe November 2017 Januar 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus 7. Ausgabe November 2017 Januar 2018 DER HEIMBOTE Alles rund um unser Haus 1 Liebe Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter, Ehrenamtliche und alle, die unserem Haus verbunden sind, Aus dem Alltag Egal ob Gartenarbeiten

Mehr

15.30 Gesellige-Runde mit dem Betreuungsteam auf den Wohnbereichen

15.30 Gesellige-Runde mit dem Betreuungsteam auf den Wohnbereichen Veranstaltungen vom 01.12.2015 bis 06.12.2015 Di 01.12. 09.30 Gymnastik im WE, UG 15.00 Geburtstagskaffee im Gemeinschaftsraum, SW 19.45 B I N G O Mi 02.12. 09.15 Gymnastik, WE für SW, im UG 15.00 Weihnachtsbacken

Mehr

Rundschreiben Nr. 7/2018

Rundschreiben Nr. 7/2018 16. Oktober 2018 Rundschreiben Nr. 7/2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Schweizer Vereins, grüezi mitanand, Nach einem herrlichen Sommer und auch sehr schönen Herbsttagen möchten wir Sie wieder mit

Mehr

Veranstaltungen vom bis

Veranstaltungen vom bis Veranstaltungen vom 01.12.18 bis 09.12.18 Sa 01.12. Gesellige Runde mit den Betreuungskräften auf den WB 15.00 Spieletreffpunkt im Gemeinschaftsraum, SW 19.45 Glühwein in der Halle So 02.12. 1. Advent

Mehr

Grüne Weihnacht, weiße Ostern.

Grüne Weihnacht, weiße Ostern. Grüne Weihnacht, weiße Ostern. 1 1. Schaut euch das Kalenderbild an und sammelt zuerst zu zweit, dann in der Klasse den Wortschatz zum Thema Weihnachten und ergänzt die Wortblume. Schreibt mit jedem Begriff

Mehr

Miteinander Spezial. Weihnachtsausgabe 2015

Miteinander Spezial. Weihnachtsausgabe 2015 Miteinander Spezial Weihnachtsausgabe 2015 Gedicht Der Weihnachtsbaum Strahlend, wie ein schöner Traum, steht vor uns der Weihnachtsbaum. Seht nur, wie sich goldenes Licht auf den zarten Kugeln bricht.

Mehr

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG)

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG) Kontaktdaten: Kinderkrippe Badstraße 88 92318 Neumarkt Tel.: 09181/473-3000 (EG) Tel: 09181/473-3002 (1. OG) Tel: 09181/473-3003 (3. OG) Kindergarten Maria-Ferdinanda-Str.1 92318 Neumarkt Tel.: 09181/464444

Mehr

1. gemeinsames Treffen für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen der Gemeinden Piringsdorf und Steinberg-Dörfl

1. gemeinsames Treffen für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen der Gemeinden Piringsdorf und Steinberg-Dörfl Soziale Dienste im Dorf Region Mittelburgenland 1. gemeinsames Treffen für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen der Gemeinden Piringsdorf und Steinberg-Dörfl 23. März 2018, Beginn: 18.00 Uhr im GH Loibl, Piringsdorf

Mehr

des St. Albertus-Magnus-Hauses

des St. Albertus-Magnus-Hauses Seniorenzentren der Bundesstadt BONN St. Albertus-Magnus-Haus - Pützchen Karmeliterstr. 20-22 53229 Bonn Telefon: 0228-94854-0 Telefax: 0228-94854-44 des St. Albertus-Magnus-Hauses für den Monat Juni 2017

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 08.02.2018 Weiberfastnacht Mittwoch, 14.02.2018 Karnevalskehraus Mittwoch, 21.02.2018 Waffelbacken Mittwoch, 28.02.2018

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

HAUS ST. FRANZISKUS. Zuhause in Brüggen

HAUS ST. FRANZISKUS. Zuhause in Brüggen HAUS ST. FRANZISKUS Zuhause in Brüggen Sie stehen vor der Entscheidung, in ein Seniorenheim umzuziehen? Sicher haben Sie viele Fragen und vielleicht auch ein wenig Sorge vor einem solchen Umgebungswechsel.

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Veranstaltungen auf Ihrer Wohngruppe:

Veranstaltungen auf Ihrer Wohngruppe: Veranstaltungen auf Ihrer Wohngruppe: Sie finden an den Informationstafeln Ihrer Wohngruppen Aushänge, die Sie auf wöchentlich wiederkehrende Angebote hinweisen. Alle zusätzlichen Termine sind im Folgenden

Mehr

Jeder Mensch braucht ein Zuhause

Jeder Mensch braucht ein Zuhause Pflegeheim Poysdorf Jeder Mensch braucht ein Zuhause Gemeinsam das Mittagessen zubereiten und den Tisch decken gehört zum Alltag in den Hausgemeinschaften des Pflegeheims Poysdorf. Wohnen & Gemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Ausgabe Januar Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech

Ausgabe Januar Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Ausgabe Januar 2009 Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Liebe Eltern, ein neues Jahr hat begonnen und wir wünschen Ihnen, dass es ein frohes, gesundes und glückliches Jahr für

Mehr

Mit Kindern Weihnachten feiern

Mit Kindern Weihnachten feiern Mit Kindern Weihnachten feiern Gedanken, kreative Ideen und viele Tipps, Weihnachten mit den Kindern sinn(es) - voll zu feiern. Zusammengestellt vom für Liebe Eltern: Weihnachten das ist das Fest der Freude,

Mehr

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors Termine Heilig Kreuz Di, 18.12. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 19.12. 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner:

Mehr

Jahresthema 8 Neuer Elternbeirat des Kindergartens 9 St. Martins Fest am Bastelaktion Adventskalender 12

Jahresthema 8 Neuer Elternbeirat des Kindergartens 9 St. Martins Fest am Bastelaktion Adventskalender 12 Inhalt der KiTa-Post Worte der Leiterin Begrüßungsworte 3 Info für die Krippeneltern Jahresthema 4 Neuer Elternbeirat der Kinderkrippe 5 So feiern wir St. Martin in der Kinderkrippe 6 Neue Kollegin in

Mehr

Veranstaltungskalender Dezember 2018

Veranstaltungskalender Dezember 2018 Veranstaltungskalender Dezember 2018 Samstag, 01. Dezember 2018 10.00 15.00 Uhr Adventbasar Markthalle 17.00 Uhr Heilige Messe Kapelle Sonntag, 02. Dezember 2018 1. Advent Montag, 03. Dezember 2018 10.45

Mehr

Veranstaltungen vom bis

Veranstaltungen vom bis Veranstaltungen vom 01.12.2017 bis 03.12.2017 Fr 01.12 10.30 Tankstelle Bildung in der Cafeteria, WE Sa 02.12. 10.15 So 03.12. Gesellige Runde mit den Betreuungskräften auf den 10.00 Aquarell-Malerei im

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

August August-Kayser-Stiftung August-Kayser-Straße Pforzheim

August August-Kayser-Stiftung August-Kayser-Straße Pforzheim August 2015 Seite 2 Unsere Heim-Zeitung Unsere Heim-Zeitung ist nur für den internen Gebrauch bestimmt. Sie erscheint monatlich und wird von Heimbewohnern und Mitarbeitern gemeinsam erstellt, kopiert,

Mehr

KIGA Blatt l September bis Dezember 2017

KIGA Blatt l September bis Dezember 2017 KIGA Blatt l September bis Dezember 2017 Liebe Eltern, die Sommerferien sind nun vorbei und wir freuen uns auf einen Neu-Start mit Ihnen und Ihren Kindern. Für uns alle ist dies immer wieder eine besondere

Mehr

Elterninformation. Bingen, den Liebe Eltern, heute bekommen Sie von uns wieder eine. Ich bin die neue im Kinderhaus:

Elterninformation. Bingen, den Liebe Eltern, heute bekommen Sie von uns wieder eine. Ich bin die neue im Kinderhaus: Bingen, den 03.12.2018 Liebe Eltern, heute bekommen Sie von uns wieder eine Elterninformation Ich bin die neue im Kinderhaus: Liebe Eltern, mein Name ist Elena Ebling. Ich bin 21 Jahre alt und wohne in

Mehr

Wir danken unserem Inserenten! Durch die Anzeige kann die Heimzeitung teilweise finanziert werden.

Wir danken unserem Inserenten! Durch die Anzeige kann die Heimzeitung teilweise finanziert werden. 1 Vorwort 3 Wir begrüßen in unserem Haus 4 Was war los? 5 Bierprobe / Dultbesuch 9 25 Jahre Tagespflege 11 Angehörige haben das Wort 13 Ausflug Lions Club 14 Hausgemeinschaft 15 Unser neuer Seelsorger

Mehr

Feste feiern in Deutschland WEIHNACHTEN

Feste feiern in Deutschland WEIHNACHTEN Seite 1 von 10 Feste feiern in Deutschland WEIHNACHTEN Unterrichtsvorschlag und Arbeitsblatt Abkürzungen LK: Lehrkraft L: Lernende UE: Unterrichtseinheiten AB: Arbeitsblatt Seite 2 von 10 UNTERRICHTSVORSCHLAG

Mehr

Die Hauszeitung. für den Monat. Januar Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm!

Die Hauszeitung. für den Monat. Januar Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 1 Die Hauszeitung für den Monat Januar 2018 Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 2 Geburtstage im Januar 2018: Jubilare Datum Alter Fr. Ottilie Aigner 07.01.2018

Mehr

AWO Seniorenzentrum. Karl-Siebert-Haus

AWO Seniorenzentrum. Karl-Siebert-Haus AWO Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus Selbstbestimmt Leben auch im Alter! AWO Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus am Karlsruher Fasanenplatz Das AWO-Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus zeichnet sich durch

Mehr

Bitte Foto der Aktion einsetzen

Bitte Foto der Aktion einsetzen Abteilung Datum Bitte Foto der Aktion einsetzen Titel 1 Dokumentation Nikolausaktion 2015 Gliederung: Dinklage Gruppe/Dienst: Stadtgliederung Nikolausaktion Abteilung Datum 21.12.2015 Dokumentation 2015

Mehr

Die Hauszeitung. für den Monat. Mai Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm!

Die Hauszeitung. für den Monat. Mai Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 1 Die Hauszeitung für den Monat Mai 2018 Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 2 Geburtstage im Mai 2018: Jubilare Datum Alter Hr. Manfred Koller 02.05.2018

Mehr

DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUERST

DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUERST 1 Liebe Eltern, In dieser Ausgabe informieren wir Sie über: Abschied von Frau Hügel Bedarfsumfrage zu den Öffnungszeiten (-bogen) NEU! Der Büchereitag findet für alle Gruppen ab Dezember donnerstags statt

Mehr

Herzlich willkommen! im Pflegeheim Mühldorf

Herzlich willkommen! im Pflegeheim Mühldorf Herzlich willkommen! im Pflegeheim Mühldorf www.pflege-muehldorf.at Lebensqualität, Zufriedenheit, Gemeinschaft Das Altenwohn- und Pflegeheim liegt in ruhiger Lage direkt am Ufer der Möll. Es bietet 87

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Fest des Teilens in AWO Kita Budenzauber. Oktober und November 2012

Fest des Teilens in AWO Kita Budenzauber. Oktober und November 2012 Fest des Teilens in AWO Kita Budenzauber Oktober und November 2012 Das Projekt Teilen lief in unserer Kita vom 08.10.2012 bis zum St. Martinfest im November 2012. Wir hatten drei Themenschwerpunkte: Das

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

BHD SENIORENWOHNANLAGE ST. JOHANNES 2018

BHD SENIORENWOHNANLAGE ST. JOHANNES 2018 BHD SENIORENWOHNANLAGE ST. JOHANNES 2018 Datum Wo-Tag Zeit Veranstaltung Zielgruppe Ort Vermerk Januar 04.01.2018 Donnerstag 15 17 Uhr Krippenbesichtigung in der St. Johannes Kirche, Lette 06.01.2018 Samstag

Mehr

Kinderhaus St. Ursula Warterweg Steinach Tel.: 09428/ Elternbrief.

Kinderhaus St. Ursula Warterweg Steinach Tel.: 09428/ Elternbrief. Kinderhaus St. Ursula Warterweg 1 94377 Steinach Tel.: 09428/94 20 110 st-ursula.steinach@kita.bistum-regensburg.de Elternbrief November 2018 Liebe Eltern, ein kleiner Abschnitt des Kita-Jahres 2018/19

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im April Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

Auch wir in unserer Kindertagesstätte machen uns mit Ihren Kindern AUF DEN WEG NACH BETHLEHEM.

Auch wir in unserer Kindertagesstätte machen uns mit Ihren Kindern AUF DEN WEG NACH BETHLEHEM. Wenn die erste Kerze brennt, sagt sie uns, es ist Advent. Macht euch für das Fest bereit, Gott schenkt uns in Jesus Freud, Gott schenkt uns in Jesus Freud! Woran denken wir, wenn die Adventszeit naht?

Mehr

Der. große. Weihnachtsosanisier. Planer

Der. große. Weihnachtsosanisier. Planer Der große Weihnachts Planer Prioritäten und Ziele Meine Wünsche für die Weihnachtszeit: Das ist mir am wichtigsten: Das möchte ich nicht: Wie kann ich anderen eine Freude machen? November 2018 Montag Dienstag

Mehr

Weitere Veranstaltungen im Januar 2016

Weitere Veranstaltungen im Januar 2016 Weitere Veranstaltungen im Januar 2016 Freitag, 01. Januar 2016 Neujahrstag Dienstag, 05. Januar 2016 10:30 Uhr Evangelischer Gottesdienst Mittwoch, 06. Januar 2014 Dreikönigstag Mittwoch, 06. Januar 2016

Mehr

Die Hauszeitung. für den Monat. Februar Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm!

Die Hauszeitung. für den Monat. Februar Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 1 Die Hauszeitung für den Monat Februar 2019 Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 2 Geburtstage im Februar 2019: Jubilare Datum Alter Fr. Rosina Scheffler

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Adventsfeier mit Ehrungen

Adventsfeier mit Ehrungen Adventsfeier mit Ehrungen Wie in jedem Jahr hatte sich die Vereinsfamilie des Sängerchors Cäcilia der Lubentiuskirche Dietkirchen im Pfarrheim zu einer besinnlichen Adventsfeier versammelt, verbunden mit

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Weihnachtsmarkt 2018 Familie

Weihnachtsmarkt 2018 Familie Elternbrief Scheer Dezember 2018 am Sonntag, den 16.12.2018 findet in Scheer von 17.00 bis ca. 19.00 Uhr traditionell der Weihnachtsmarkt auf dem Hirschplatz statt. Der Weihnachtsmarkt wird von verschiedenen

Mehr

Wir wünschen ein frohes neues Jahr 2018

Wir wünschen ein frohes neues Jahr 2018 Wir wünschen ein frohes neues Jahr 2018 In diesem Heft Verabschiedung der langjährigen Wäschereileitung und dem Kassierer des Fördervereins Wir begrüßen neue Mitarbeiter Bilder vom Neujahrsempfang Neviandtstraße

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH

WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH Am 7. Dezember wird s gemütlich Am 7. Dezember von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr findet unser alljährliches Weihnachtskaffee statt. Wir laden Sie, Ihre Familie, Freunde und

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

kaum ist unser Martinsfest vorbei, geht es mit Riesenschritten auf die Advents- und Weihnachtszeit zu.

kaum ist unser Martinsfest vorbei, geht es mit Riesenschritten auf die Advents- und Weihnachtszeit zu. Weihnachtspost 2015 Liebe Eltern, kaum ist unser Martinsfest vorbei, geht es mit Riesenschritten auf die Advents- und Weihnachtszeit zu. Für uns Erwachsene ist dies meist eine sehr hektische Zeit ist sie

Mehr

Unser Weihnachtsfest feierten wir im Münchner Zimmer des Hofbräuhauses am Platzl. Die Vorstandschaft und ein paar fleißige Helfer trafen sich bereits

Unser Weihnachtsfest feierten wir im Münchner Zimmer des Hofbräuhauses am Platzl. Die Vorstandschaft und ein paar fleißige Helfer trafen sich bereits 7. Dezember 2012 Unser Weihnachtsfest feierten wir im Münchner Zimmer des Hofbräuhauses am Platzl. Die Vorstandschaft und ein paar fleißige Helfer trafen sich bereits um 17 Uhr für die letzten Vorbereitungen.

Mehr

MaZe. Marienheim Zeitung. Bewohnerzeitung des Malteser Seniorenheims Marienheim

MaZe. Marienheim Zeitung. Bewohnerzeitung des Malteser Seniorenheims Marienheim MaZe Marienheim Zeitung Bewohnerzeitung des Malteser Seniorenheims Marienheim Ausgabe Dezember 2016/Januar 2017 Liebe Bewohnerinnen, liebe Bewohner, liebe MitleserInnen, Tannenzweige und Kränze schmücken

Mehr

ELTERNPOST. St. Martin Vroni, Sternschnuppengruppe

ELTERNPOST. St. Martin Vroni, Sternschnuppengruppe Kinderhaus St. Stephan Kindergarten und Kinderkrippe Klostergasse 12, 94315 Straubing - Alburg Tel. 09421 33511 Fax 09421 569197 ELTERNOST St. Martin 2018 Vroni, Sternschnuppengruppe Sankt Martin, Sankt

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. November Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. November Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER November 2016 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Dienstag, 1. November 2016 Allerheiligen 10.30 11.15 Uhr

Mehr

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben Mirjam Kull Bepo ein Hund mit Herz Advent und Weihnachten erleben 3 www.windsor-verlag.com 2016 Mirjam Kull Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. Verlag: Windsor Verlag ISBN: 978-1-627845-28-1

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

Kinderhospiz- und Palliativteam Saar Weihnachtsfeier 2018

Kinderhospiz- und Palliativteam Saar Weihnachtsfeier 2018 Kinderhospiz- und Palliativteam Saar Weihnachtsfeier 2018 Am 7. Dezember 2018 haben die Azubis der Union Krankenversicherung die Weihnachtsfeier des Kinderhospiz- und Palliativteam Saar zum 9ten Mal im

Mehr

Weihnachtsfeier 2008 im Spittel-Seniorenzentrum am Grußwort OB Dr. Zinell

Weihnachtsfeier 2008 im Spittel-Seniorenzentrum am Grußwort OB Dr. Zinell Weihnachtsfeier 2008 im Spittel-Seniorenzentrum am 18.12.2008 Grußwort OB Dr. Zinell Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist bis 18.12.2008 15 Uhr Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, werte Angehörige, sehr

Mehr

Willkommen in Dießen!

Willkommen in Dießen! Willkommen in Dießen! Pflege mit Herz und Verstand. Im AWO Seniorenwohnpark Dießen. Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern. Bezirksverband Oberbayern e. V. Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr