BRK- Seniorenzentrum Altötting

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BRK- Seniorenzentrum Altötting"

Transkript

1 BRK- Seniorenzentrum Altötting

2 Was war los? 3 Ehrenamt 11 Wir begrüßen in unserem Haus 12 Ausbildungs-Starttag Unsere neuen Auszubildenden 14 Im Gespräch mit 15 Wir gratulieren unseren Betriebsjubilaren 16 Neue Mitarbeiter 16 Hausgemeinschaft 17 Unsere Jubilare über 90 Jahre 18 Tagespflege 19 Wussten Sie schon, dass? 20 Betreuungsassistenten 21 Wir nehmen Abschied 22 Veranstaltungskalender 23 Herausgeber BRK-Seniorenzentrum Altötting Mühldorfer Str. 16a Altötting Verantwortlich für den Inhalt Reinhard Pillris, Einrichtungsleiter Redaktionsteam R. Pillris, N. Hagl, Chr. Mauerer, G. Pogorzalek, E. Pöhlmann, E. Schröder, M. Rotter Wir danken unserem Inserenten VR meine Raiffeisenbank eg! Durch die Anzeige kann das Hausblattl teilweise finanziert werden. 2

3 3 Die August-Geborenen trafen sich am 28. August zur gemeinsamen Geburtstagfeier.

4 Stiftehalter wurden am 30. August mit den Ferienpass- Kindern der Stadt Altötting gebastelt. Im Lavendelfeld feierte am 6. September Frau Marianne Wagenhofer den 84. Geburtstag mit ihrer Familie und Mitbewohnern. Am 28. September konnte sich der Männer-Stammtisch bei schönem Wetter draußen treffen. 4

5 Anfang Oktober war Kirta in Altötting und für unsere Bewohner holten wir uns die Kirta ins Haus! Alle Stockwerke waren passend geschmückt und es gab jeden Tag bayrische Schmankerl. Am Donnerstag ging s dann zum Seniorennachmittag mit Sang und Klang. Es wurde sehr fleißig mitgesungen. 5

6 Zu Schweinebraten und Eis-Nachtisch traf sich gut gelaunt am 5. Oktober der Bewohner-Stammtisch. Beim Abschied liefen einige Bewohnerinnen Frau Bea Heigl vor die Kamera. Am 7. Oktober war Erntedank ein wichtiges Fest im Jahreskreis, das wir gerne zusammen feiern. 6

7 Bild: Stephan Hölzlwimmer, Alt-Neuöttinger Anzeiger Herzlichen Glückwunsch an die älteste Bürgerin der Stadt Altötting: Frau Hedwig Misera feierte am 10. Oktober ihren 105. Geburtstag! Kürbis war das Thema beim Herbst-Basteln mit dem Gartenbauverein Altötting am 12. Oktober. 7

8 Eine Freude für jung und alt: Das große Schwungtuch kam am 24. Oktober zum Einsatz beim Besuch des Kindergartens Regenbogen. Die Senioreninformationsfahrt der Stadt Altötting am 29. Oktober ging zur renovierten Bruder-Konrad-Kirche und zum ebenfalls renovierten Bahnhof. Im Mehrgenerationenhaus gab es zum Abschluss Kaffee und Kuchen. 8

9 Herzlichen Glückwunsch auch an unsere zweite besondere Jubilarin aus dem Rosengarten: Frau Katharina Duran feierte am 30. Oktober ihren 103. Geburtstag! Bild: Stephan Hölzlwimmer, Alt-Neuöttinger Anzeiger Ein Wiedersehen mit Frau Hedwig Misera gab es auf der Geburtstagsfeier der Oktober-Geborenen. 9

10 Ein Glanzpunkt im Jahresablauf war das Festliche Abendessen für Bewohner mit Vier-Gänge- Menü auf elegant gedeckter Tafel und mit stimmungsvoller musikalischer Begleitung. Menü geräucherte Entenbrust mit karamellisiertem Orangenfilet Vogerlsalat und geröstetem Weißbrot Kraftbrühe vom Kieferinger Weide-Ochsen mit in Butter geschwenkten Wildkräuternockerl Kalbstafelspitz an Morchelschaum Trüffelnudeln und Gemüsebouquet Portweinsorbet in der Birne Bayerisch Creme Datteln mit Spekulatiussahne 10

11 Donnerstags besucht Frau Helga Feuchtgruber das Lavendelfeld. Dort wird dann im Wintergarten eine Spielerunde veranstaltet. Momentan lieben unsere Bewohner das Schussern. Jeden Dienstag erfreut uns im Rosengarten die ehrenamtliche Singgruppe. Frau Regine Hofbauer spielt Querflöte und Frau Centa Deml unterstützt unsere Bewohner beim Singen. Natürlich können auch Musikwünsche geäußert werden. Gäste aus anderen Bereichen sind herzlich eingeladen! 11

12 Maria Hofbauer Pleiskirchen Gertraud Graminger Tüßling Margarete Kellner Burghausen Magdalena Penger Tüßling Juliane Gassner Altötting Paula Becker Altötting Irene Kerndl Altötting Notburga Niedermeier Burgkirchen Wir wünschen Ihnen viel Freude, Wohlbefinden und Zufriedenheit! 12

13 Am 3. September konnten wir heuer im Kreisverband 22 neue Auszubildende begrüßen. 17 davon haben sich für das Berufsfeld Altenpflege entschieden. Direktor Josef Jung begrüßte die neuen Auszubildenden und betonte, dass nun erstmalig insgesamt 50 junge Menschen in unseren Einrichtungen einen Beruf erlernen. Es folgte ein kurzer Film über das Rote Kreuz und Herr Jung stellte die genannten Tätigkeitsfelder auf den Kreisverband Altötting bezogen noch genauer vor. Anschließend wurden die neuen Auszubildenden vom Personalrat begrüßt. Nach einer kurzen Pause sprach unser Vorstand Herbert Hofauer ein Grußwort. Auch er betonte, wie wichtig es ist, dass sich viele junge Menschen vor allem für den Beruf der Pflege begeistern. Nun stellte Herr Barth die Geschichte des Roten Kreuzes vor, das ja seinen Ursprung in der grausamen Schlacht von Solferino hat. Jetzt war ich selbst an der Reihe, den Auszubildenden einige Dinge über das Miteinander im Berufsleben ins Gedächtnis zu rufen. Frau Hiebl knüpfte daran an, und forderte die Teilnehmer auf, die sieben Grundsätze des Roten Kreuzes aus Wortbruchstücken zusammenzusetzen und die Bedeutung zuzuordnen. 13

14 Unsere neuen Azubis: Luisa Eppner, Sophia Hoang, Paula Sojer Herzlich willkommen! 14 In anschaulicher Weise stellte Frau Hiebl das Ehrenamt vor. Der Imagefilm unseres Kreisverbandes verdeutlichte das alles eindrucksvoll. Anschließend besichtigten wir die BRK-Einrichtungen hier in der Umgebung. Zunächst das Seniorenzentrum selbst, dann die KFZ-Werkstatt und die Rettungswache. Die Geschäftsstelle und das Gebäude der Sozialen Dienste bildeten den Abschluss. Nach einem gemeinsamen Mittagessen fuhren wir mit dem Bus los. Unser erstes Ziel waren die Sozialwerkstatt und das Gebrauchtwarenhaus in Altötting. Auch der Wohlfahrtsladen ist seit Anfang September hier untergebracht. Als nächstes stand in Neuötting die Besichtigung der K(atastrophen)- Schutz-Halle auf dem Programm. Weiter ging es nach Burghausen. Dort betreiben wir Bayerns größte Berufsfachschule für Notfallsanitäter. Unsere letzte Station auf der Rundfahrt bildete der Naturkindergarten in Queng. Hier verbringen aktuell 18 Kinder ihren Alltag in der Natur. Ich wünsche unseren neuen Auszubildenden einen erfolgreichen Start in ihr Arbeitsleben, dass sie viel Freude an ihrem Beruf erfahren und ihn gerne lange Zeit in unseren Einrichtungen ausführen. Ihre Wanda Sieber Beauftragte für die Altenpflegeausbildung

15 Frau Maria Erber geboren 1932 in Mehring Seit August 2018 wohne ich nun im Seniorenzentrum in Altötting. Schlimm war Das Gespräch führte Vanessa Zenkner dies nicht für mich, da ich schon vorher einen sehr guten Eindruck vom Lavendelfeld hatte durch meine Aufenthalte als Kurzzeitpflegegast. Mit den Schwestern vom Lavendelfeld bin ich sehr zufrieden, besonders freue ich mich immer auf einen Ratsch mit ihnen. Auch über die Pflege gibt es nichts zu meckern. Das ganze Drumherum wie die Hauswirtschaft, die Wäscherei oder das Küchenpersonal kann sich sehen lassen. Mein Tagesablauf ist immer unterschiedlich, gerne ratsche ich mit meinen Mitbewohnern oder schaue in meinem Zimmer etwas Fernsehen, besonders abends Dahoam is Dahoam. Bei schönem Wetter gehe ich auch gerne mal in den Garten in Begleitung einer Schwester oder Betreuungsassistentin. Auch an Ausflügen und Veranstaltungen nehme ich gerne teil. Ich habe mich sehr gut eingelebt und bin zufrieden, ein Teil der Gemeinschaft zu sein. 15

16 Unsere Betriebsjubilare: Uschi Faßoth (25 Jahre) Rosi Wimmer (25 Jahre) Nicht im Bild: Ida Schell (20 Jahre) Silke Albrecht Pflegefachhelferin Vanja Glibo Pflegehilfskraft Gholam Akbari Pflegehilfskraft Zübeyde Culhaoglu Küchenhilfskraft Herzlich willkommen! 16

17 Wenn man Ende August in die Geschäfte geht, gibt es bereits Weihnachtsschmuck, Lebkuchen, Marzipan und Adventartikel in Hülle und Fülle. Wir, d.h. Menschen ohne Demenz, können dies noch gut zuordnen und einfach den Kopf darüber schütteln, weshalb diese Sachen so verfrüht auf den Markt kommen. Dem an Demenz erkrankten Menschen jedoch ruft dies die Erinnerung an Weihnachten hervor und er denkt, sich nun mitten in dieser Zeit zu befinden, wo er doch vor wenigen Minuten noch bei 35 Grad geschwitzt hat. Für diesen Menschen ist dies sehr stark verwirrend, wenn er plötzlich denkt, dass noch viel vorbereitet werden muss, einkaufen, vorkochen, Geschenke besorgen, einpacken, putzen schließlich ist er ja mitten im Sommer in die Weihnachtszeit geschneit. In der Hausgemeinschaft wird deshalb immer jahreszeitgemäß dekoriert, um unseren Bewohnern ein wenig bei der Orientierung behilflich zu sein. Daher ist bei uns nun Herbst dran, mit Oktoberfestdekoration und Kürbis, und erst am ersten Advent stellen wir uns auf Weihnachten ein. Die Herbst-Zeit können unsere Bewohner auf der sonnigen Terrasse genießen mit Singen oder Basteln. An Tagen ohne Sonne und bei kühleren Temperaturen oder Herbststürmen wird dies in unsere geräumigen gemütlichen Wohnbereiche nach innen verlegt. 17

18 Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag 90 Jahre und älter September Paula Becker 90 Maria Zauner 95 Rudolf Beck 94 Maria von Beckerath 97 Katharina Langlechner 94 Theresia Möse 97 Oktober Theresia Mitsch 91 Hedwig Misera 105 Anna Neuleitner 92 Johann Kropać 93 Maria Hofbauer 90 Katharina Duran 103 November Waltraud Pache 90 Hans Weber 96 Kurt Jeschick 99 Hermine Utz 93 Maria Krebs 94 18

19 Gerne nutzten wir mit unseren Gästen den kurzweiligen Aufenthalt im Garten bei warmen Sonnenstrahlen im Herbst. Die familiäre Atmosphäre in der Tagespflege schafft bei den Gästen Vertrauen, aber auch Wertschätzung, und fördert die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Wir bieten einen strukturierten Tagesablauf mit unterschiedliche Beschäftigungsangeboten: z.b. Tageszeitung vorlesen, Singen von Volksliedern mit Begleitung auf unserer Harfe, Kuchen backen. Durch Themen wie Brauchtum, Jahreszeiten, Reisen, Feste feiern, Garten oder zuletzt Erntedankfest werden Impulse gesetzt, so dass sich jeder Gast beteiligen kann. Auch Gesellschaftsspiele sind beliebt. Die Seniorengymnastik zur Kräftigung der Muskulatur und Sturzprävention wird gerne angenommen. Unsere Gäste erzählen gerne aus ihrem Leben. Durch die Biografiegespräche werden schöne Erinnerungen geweckt und mit anderen geteilt. Unser Team und die Gäste heißen seit Oktober Frau Helga Kriegel als Betreuungsassistentin herzlich willkommen. 19

20 Manuel Hermann von der Haustechnik Vater geworden ist? Der Kleine heißt Alexander und wurde am 11. Oktober geboren. unser Küchenleiter Christian Mauerer die Flasche Sekt für den neuen Namen unseres Hausblatts gewonnen hat? Herzlichen Dank an alle Teilnehmer an unserer Umfrage! 20

21 Jeden Montag und Freitag findet im Veranstaltungsraum die Sturzprävention für mobile Bewohner statt. Dabei soll mit gezielten Übungen die Muskulatur und das Gleichgewicht gestärkt und damit das Sturzrisiko verringert werden. Die Bewohner nehmen mit Engagement und viel Spaß daran teil. Im Abschluss gibt es immer etwas zu trinken und eine kleine Stärkung. 21

22 WIR NEHMEN ABSCHIED VON UNSEREN VERSTORBENEN MITBEWOHNERN August Konrad Hofbauer Ute Sommerfeldt September Anna Wittwer Gabriele Steffenhagen Oktober Franz Laufenböck Hubert Wirth Maria Hofbauer Josefa Wallner November Johann Kropać 22

23 November Besuch der Hundetrainerin mit Cash 16:00 Uhr BW Gesprächskreis mit Diakon Zauner 09:30 Uhr GST Ehrenamtliche Singgruppe 15:30 Uhr RG Verstorbenen-Gedenkgottesdienst 18:30 Uhr Männerstammtisch 15:00 Uhr GST Besuch der Hundetrainerin mit Cash Uhr RG Gesprächskreis mit Diakon Zauner 09:30 Uhr GST Bewohner-Geburtstagsfeier 15:00 Uhr VA Ehrenamtliche Singgruppe 15:30 Uhr RG Weihnachtliches Basteln mit dem Gartenbauverein Ausblick Dezember 15:00 Uhr VA Besuchsdienst 15:00 Uhr Nikolausfeier 15:00 Uhr Bewohnerstammtisch 17:30 Uhr VA Adventfeier mit dem Frauenbund 15:00 Uhr VA Kindergarten Regenbogen 10:00 Uhr VA Bewohner-Geburtstagsfeier 15:00 Uhr VA Heiliger Abend: weihnachtliche Feier auf den Wohnbereichen ab 13:00 Uhr Christ-Mette 15:30 Uhr Männerstammtisch 15:00 Uhr GST Silvesterfeier auf den Wohnbereichen 17:00 Uhr Gottesdienste finden jeweils am Mittwoch um 16:00 Uhr und am Sonntag um 10:00 Uhr statt. HG Hausgemeinschaft BW Blumenwiese RG Rosengarten LF Lavendelfeld VA Veranstaltungsraum 23 GST Gartenstüberl

24 24

BRK- Seniorenzentrum Altötting

BRK- Seniorenzentrum Altötting BRK- Seniorenzentrum Altötting Was war los? 4 Ehrenamt 10 Wir begrüßen in unserem Haus 14 Neue Mitarbeiter 14 Betreuungsassistenten 15 Unsere Jubilare über 90 Jahre 16 Erneuerung der Brandmeldeanlage 17

Mehr

Januar. Gottesdienste finden jeweils am Mittwoch um 16:00 Uhr und am Sonntag um 10:00 Uhr statt.

Januar. Gottesdienste finden jeweils am Mittwoch um 16:00 Uhr und am Sonntag um 10:00 Uhr statt. Januar 05.01. Besuchsdienst 15:00 Uhr 05.01. Ehrenamtliche Singgruppe 15:30 Uhr RG 08.01. Bewohner-Stammtisch 17:30 Uhr VA 10.01. Neujahrskonzert in Gendorf 13:00 Uhr 11.01. Besuch der Hundetrainerin mit

Mehr

Gottesdienste finden jeweils am Mittwoch um 16:00 Uhr und am Sonntag um 10:00 Uhr statt.

Gottesdienste finden jeweils am Mittwoch um 16:00 Uhr und am Sonntag um 10:00 Uhr statt. Januar 02.01. Bewohnerstammtisch (17:30 Uhr VA) 06.01. Besuchsdienst Entfällt 07.01. Kindergarten Regenbogen (10:00 Uhr VA) 11.01. Neujahrskonzert in Gendorf ( 15:00 Uhr) 12.01. Besuch der Hundetrainerin

Mehr

Wir danken unserem Inserenten VR meine Raiffeisenbank eg! Durch die Anzeige kann das Hausblattl teilweise finanziert werden.

Wir danken unserem Inserenten VR meine Raiffeisenbank eg! Durch die Anzeige kann das Hausblattl teilweise finanziert werden. Wir begrüßen in unserem Haus 4 Was war los? 5 Weihnachtsbasteln mit dem Gartenbauverein 13 Unsere Jubilare über 90 Jahre 14 Im Gespräch mit 15 Wussten Sie schon, dass? 16 Hausgemeinschaft 17 Wir nehmen

Mehr

Monatsplan Oktober 2018

Monatsplan Oktober 2018 Monatsplan Oktober 2018 Liebe Heimbewohnerinnen, liebe Heimbewohner, wir durften am letzten Samstag ein wunderbares Konzert erleben. Der Chor Musical-Projekt 86 bereitete uns einen beschwingten Nachmittag.

Mehr

BHD SENIORENWOHNANLAGE ST. JOHANNES 2018

BHD SENIORENWOHNANLAGE ST. JOHANNES 2018 BHD SENIORENWOHNANLAGE ST. JOHANNES 2018 Datum Wo-Tag Zeit Veranstaltung Zielgruppe Ort Vermerk Januar 04.01.2018 Donnerstag 15 17 Uhr Krippenbesichtigung in der St. Johannes Kirche, Lette 06.01.2018 Samstag

Mehr

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang Januar Anfang Januar Anfang Januar findet die Geburtstagsnachfeier statt. Beim gemütlichen Kaffee trinken und Kuchen essen wird geklönt oder vorgelesen. Jeder Bewohner, der im Dezember geboren ist, wird

Mehr

Die Hauszeitung. für den Monat. Mai Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm!

Die Hauszeitung. für den Monat. Mai Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 1 Die Hauszeitung für den Monat Mai 2018 Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 2 Geburtstage im Mai 2018: Jubilare Datum Alter Hr. Manfred Koller 02.05.2018

Mehr

7. Ausgabe November 2017 Januar 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus

7. Ausgabe November 2017 Januar 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus 7. Ausgabe November 2017 Januar 2018 DER HEIMBOTE Alles rund um unser Haus 1 Liebe Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter, Ehrenamtliche und alle, die unserem Haus verbunden sind, Aus dem Alltag Egal ob Gartenarbeiten

Mehr

Jahresplan 2019 BHD Senioreinwohnanlage St. Johannes

Jahresplan 2019 BHD Senioreinwohnanlage St. Johannes BHD SENIORENWOHNANLAGE ST. JOHANNES 2019 Datum Wo-Tag Zeit Veranstaltung Zielgruppe Ort Vermerk Januar 03.01.2019 Donnerstag 15 17 Uhr Krippenbesichtigung in der St. Johannes Kirche, Lette Kirche, Lette

Mehr

Die Hauszeitung. für den Monat. Dezember Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm!

Die Hauszeitung. für den Monat. Dezember Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 1 Die Hauszeitung für den Monat Dezember 2017 Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 2 Geburtstage im Dezember 2017: Jubilare Datum Alter Fr. Justina Bitsch

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Die Hauszeitung. für den Monat. Februar Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm!

Die Hauszeitung. für den Monat. Februar Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 1 Die Hauszeitung für den Monat Februar 2019 Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 2 Geburtstage im Februar 2019: Jubilare Datum Alter Fr. Rosina Scheffler

Mehr

Wir danken unserem Inserenten! Durch die Anzeige kann die Heimzeitung teilweise finanziert werden.

Wir danken unserem Inserenten! Durch die Anzeige kann die Heimzeitung teilweise finanziert werden. 1 Vorwort 3 Wir begrüßen in unserem Haus 4 Was war los? 5 Faschingsfeier 6 Küchenseite 10 Im Gespräch mit 11 Unsere Jubilare über 90 Jahre 12 Kindergarten Regenbogen 13 Betreuungsassistenten 15 Wir nehmen

Mehr

Hausblättle. Lesenswertes aus dem Seniorenheim Schmidt. Themen Unsere Geburtstagskinder Freud und Leid Erntedank Ausflug mit der Sonnenkönigin

Hausblättle. Lesenswertes aus dem Seniorenheim Schmidt. Themen Unsere Geburtstagskinder Freud und Leid Erntedank Ausflug mit der Sonnenkönigin Hausblättle Lesenswertes aus dem Seniorenheim Schmidt Themen Unsere Geburtstagskinder Freud und Leid Erntedank Ausflug mit der Sonnenkönigin Ausgabe: September/Oktober14 1. Liebe Bewohnerinnen und Bewohner

Mehr

Q u a l i t ä t s s t a n d a r d. Datum Wo-Tag Zeit Veranstaltung / Referent Zielgruppe Ort Vermerk

Q u a l i t ä t s s t a n d a r d. Datum Wo-Tag Zeit Veranstaltung / Referent Zielgruppe Ort Vermerk BHD SENIORENWOHNANLAGE ST. JOHANNES 2017 Datum Wo-Tag Zeit Veranstaltung / Referent Zielgruppe Ort Vermerk 06.01.2017 05.01.2017 12.01.2017 16.01.2017 17.01.2017 18.01.2017 13.02.2017 14.02.2017 15.02.2017

Mehr

Die Hauszeitung. für den Monat. Juni Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm!

Die Hauszeitung. für den Monat. Juni Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 1 Die Hauszeitung für den Monat Juni 2018 Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 2 Geburtstage im Juni 2018: Jubilare Datum Alter Fr. Katharina Schröder 07.06.2018

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Die Hauszeitung. für den Monat. März Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm!

Die Hauszeitung. für den Monat. März Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 1 Die Hauszeitung für den Monat März 2018 Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 2 Geburtstage im März 2018: Jubilare Datum Alter Fr. Edeltraud Wimmer 07.03.2018

Mehr

Altenhilfeverbund Rummelsberg

Altenhilfeverbund Rummelsberg ECHO November/Dezember 2016 Altenhilfeverbund Rummelsberg Stephanushaus Foto: Büsch Altenhilfeverbund Rummelsberg Rummelsberg 46 90592 Schwarzenbruck Tel. 09128-502360 Fax. 09128-502510 Liebe Bewohnerinnen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Die Hauszeitung. für den Monat. Februar Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm!

Die Hauszeitung. für den Monat. Februar Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 1 Die Hauszeitung für den Monat Februar 2018 Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 2 Geburtstage im Februar 2018: Jubilare Datum Alter Hr. Franz Ofner 08.02.2018

Mehr

Veranstaltungen auf Ihrer Wohngruppe:

Veranstaltungen auf Ihrer Wohngruppe: Veranstaltungen auf Ihrer Wohngruppe: Sie finden an den Informationstafeln Ihrer Wohngruppen Aushänge, die Sie auf wöchentlich wiederkehrende Angebote hinweisen. Alle zusätzlichen Termine sind im Folgenden

Mehr

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. Tagesablauf Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. 51 Gespräche Einladung zum Kaffee Necla: Hallo, Maria. Wie geht es dir heute? Maria: Danke, gut. Was machst du gerade? Necla: Ich gehe einkaufen. Hast du

Mehr

Die Hauszeitung. für den Monat. November Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm!

Die Hauszeitung. für den Monat. November Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 1 Die Hauszeitung für den Monat November 2018 Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 2 Geburtstage im November 2018: Jubilare Datum Alter Fr. Irene Bernard

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im DEZEMBER. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im DEZEMBER. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im DEZEMBER Öffentliche Verkehrsmittel

Mehr

Wir danken unserem Inserenten VR meine Raiffeisenbank eg! Durch die Anzeige kann das Hausblattl teilweise finanziert werden.

Wir danken unserem Inserenten VR meine Raiffeisenbank eg! Durch die Anzeige kann das Hausblattl teilweise finanziert werden. Vorwort 3 Wir begrüßen in unserem Haus 4 Neue Mitarbeiter 4 Was war los? 5 Unsere Jubilare über 90 Jahre 12 Stammtisch 13 Betreuungsassistenten 15 Ehrenamt 16 Hausgemeinschaft 17 Wussten Sie schon, dass?

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom Oktober 2013

Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom Oktober 2013 Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom 19.-25.Oktober 2013 Teilnehmer: Berat, Martin, Bea, Rosmarie, Markus, Monika, Esther, Felix und Thomas und Beatrice, Perrine, Tamara, Emanuel, Alex, Sabrina, Marjolein

Mehr

Wir begrüßen herzlich. Unsere Geburtstagskinder. Frau Emmi Jakulat Herr Wolfgang Link. Frau Hedwig Rambach. Im Pflegeheim: Wohnbereich 1:

Wir begrüßen herzlich. Unsere Geburtstagskinder. Frau Emmi Jakulat Herr Wolfgang Link. Frau Hedwig Rambach. Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: September 1 2018 Wir begrüßen herzlich Frau Emmi Jakulat Herr Wolfgang Link Frau Hedwig Rambach Unsere Geburtstagskinder Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: Frau Maria-Ines Ferreira 07.09.1944 Herr Karl-Dieter

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Seniorendomizil Haus Lukas

Seniorendomizil Haus Lukas Seniorendomizil Haus Lukas Selbstbestimmt leben Jeder Mensch hat den Wunsch, so lange wie möglich in seinem vertrauten Wohnumfeld zu bleiben und selbstbestimmt zu leben. Es ist uns ein Anliegen, Sie beim

Mehr

3. Feste und Feiern im EKiZ (eine kleine Auswahl) :

3. Feste und Feiern im EKiZ (eine kleine Auswahl) : SAALFELDEN 1. Unsere Gruppen im Jahre 2007: - Eltern-Kind-Gruppen - Spielgruppen - English Playgroups - Die Neuen : Trommel- und Waldspielgruppe 2. Das EKiZ im Wechsel der Jahreszeiten - Aktivitäten in

Mehr

Nur das Beste für unsere Gäste. SenVital Senioren- und Pflegezentrum Chemnitz Niklasberg

Nur das Beste für unsere Gäste. SenVital Senioren- und Pflegezentrum Chemnitz Niklasberg Nur das Beste für unsere Gäste. SenVital Senioren- und Pflegezentrum Chemnitz Niklasberg Schön, dass Sie da sind. Raum für Persönlichkeit. Seien Sie unser Gast im SenVital Senioren- und Pflegezentrum Chemnitz

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Februar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Februar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Februar 2014 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Samstag, 1. Februar 2014 Sonntag, 2. Februar 2014 10.00

Mehr

Senioren. Hausgemeinschaft. Löhne-Mennighüffen

Senioren. Hausgemeinschaft. Löhne-Mennighüffen Senioren Hausgemeinschaft Löhne-Mennighüffen Selbstbestimmt wohnen und leben Welche Vorteile habe ich? Alle Bewohner unserer SeniorenHausgemeinschaft sind Mieter mit allen damit verbundenen Rechten und

Mehr

Gemütlich und ruhig im Grünen wohnen. Alterszentrum Waldfrieden

Gemütlich und ruhig im Grünen wohnen. Alterszentrum Waldfrieden Gemütlich und ruhig im Grünen wohnen Alterszentrum Waldfrieden 2 Auf der Sonnenterrasse, oberhalb von Pfäffikon (ZH) Die drei wohnlichen Häuser des einfachen Alterszentrums Waldfrieden stehen am Waldrand

Mehr

Willkommen in Dießen!

Willkommen in Dießen! Willkommen in Dießen! Pflege mit Herz und Verstand. Im AWO Seniorenwohnpark Dießen. Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern. Bezirksverband Oberbayern e. V. Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

SENIORENRESIDENZ»AM IMMENGARTEN«

SENIORENRESIDENZ»AM IMMENGARTEN« SENIORENRESIDENZ»AM IMMENGARTEN« Wohnen in Hildesheim Willkommen im Immengarten Stadtnah und verkehrsgünstig in grüner Umgebung befindet sich die CARA Seniorenresidenz Am Immengarten. In unserem Haus,

Mehr

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender Demenzzentrum

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender Demenzzentrum FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Demenzzentrum Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2017 Vorwort Liebe Bewohner, liebe Angehörige. Im Jahr 2017 wollen wir im Demenzzentrum

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2018 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Samstag, 1. Dezember 2018 10.00-11.00 Musikalischer Vormittag

Mehr

Lust auf Ehrenamt? Mitmachen EHRENSACHE!

Lust auf Ehrenamt? Mitmachen EHRENSACHE! Lust auf Ehrenamt? Mitmachen EHRENSACHE! LEBEN BEGLEITEN Ehrenamt bei der BELLINI Senioren-Residenz Sich für andere Menschen zu engagieren, kann äußerst erfüllend und sinnstiftend sein. Bei BELLINI tragen

Mehr

Oktober Pflegewohnbereiche Elzach, Am Schießgraben 11

Oktober Pflegewohnbereiche Elzach, Am Schießgraben 11 Oktober 2017 Pflegewohnbereiche 79215 Elzach, Am Schießgraben 11 Sonntag, 01. Oktober 2017 um 09:30 Uhr Sonntags Gottesdienst im ZDF im Fernsehen auf den um ca. 18.00 Uhr Gemeinsames Singen im Speisesaal

Mehr

Januar Zu Neujahr

Januar Zu Neujahr Januar 2015 Zu Neujahr Will das Glück nach seinem Sinn dir was Gutes schenken, sage Dank und nimm es hin ohne viel Bedenken. Jede Gabe sei begrüßt, doch vor allen Dingen: Das, worum du dich bemühst, möge

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2017 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 11.00 12.00 Uhr 15.00 15.45 Uhr 15.30 16.15 Uhr 16.00

Mehr

Veranstaltungskalender Demenzzentrum

Veranstaltungskalender Demenzzentrum FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Demenzzentrum Das Jahr der Klänge Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2019 Vorwort Liebe Bewohner, liebe Angehörige. Im Jahr 2019 wollen

Mehr

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee Ferien Rufin Seeblick 3. - 8. Juli 2016 in Überlingen am Bodensee Sonntag, 3. Juli Nun ist es soweit. Haben wir alles gepackt? Wir glauben schon, denn wir haben uns in den letzten Tagen ja gut vorbereitet.

Mehr

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender Demenzzentrum

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender Demenzzentrum FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Demenzzentrum Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2016 Vorwort Liebe Bewohner, liebe Angehörige. Im Jahr 2016 wollen wir im Demenzzentrum

Mehr

Seelsorge KUR- UND REHA-SEELSORGE KATHOLISCHES UND EVANGELISCHES SEELSORGETEAM EHRENAMTLICH MITARBEITENDE KATHOLISCH. Ökumenische

Seelsorge KUR- UND REHA-SEELSORGE KATHOLISCHES UND EVANGELISCHES SEELSORGETEAM EHRENAMTLICH MITARBEITENDE KATHOLISCH. Ökumenische EHRENAMTLICH MITARBEITENDE MONTAGSGESPRÄCHE Eine Reihe von Frauen und Männern wirken in verschiedenen Bereichen der Seelsorge ehrenamtlich mit. Wie alle unsere Mitarbeitenden sind sie an die Schweigepflicht

Mehr

Die Hauszeitung. für den Monat. Oktober Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm!

Die Hauszeitung. für den Monat. Oktober Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 1 Die Hauszeitung für den Monat Oktober 2017 Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 2 Geburtstage im Oktober 2017: Jubilare Datum Alter Hr. Hermann Ribesmeier

Mehr

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018 Kinderagenda Juli bis Dezember 2018 Liebe Eltern Gottesdienste und Feste Zusammen feiern ist uns Menschen ein Bedürfnis. Das Feiern von Lebensabschnitten, vom Jahreskreis oder von anderen wichtigen Ereignissen

Mehr

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS ROGGENBERG. Lichtenau

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS ROGGENBERG. Lichtenau Ein Unternehmen der Gruppe PHÖNIX HAUS ROGGENBERG Lichtenau HAUS Wie es Euch gefällt ES IST IHR ZUHAUSE FÜR DIE NÖTIGE SICHERHEIT SORGEN WIR IHR ZUHAUSE IN LICHTENAU Das PHÖNIX Team begrüßt Sie herzlich

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

15.30 Gesellige-Runde mit dem Betreuungsteam auf den Wohnbereichen

15.30 Gesellige-Runde mit dem Betreuungsteam auf den Wohnbereichen Veranstaltungen vom 01.12.2015 bis 06.12.2015 Di 01.12. 09.30 Gymnastik im WE, UG 15.00 Geburtstagskaffee im Gemeinschaftsraum, SW 19.45 B I N G O Mi 02.12. 09.15 Gymnastik, WE für SW, im UG 15.00 Weihnachtsbacken

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

AWO Seniorenzentrum. Karl-Siebert-Haus

AWO Seniorenzentrum. Karl-Siebert-Haus AWO Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus Selbstbestimmt Leben auch im Alter! AWO Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus am Karlsruher Fasanenplatz Das AWO-Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus zeichnet sich durch

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Kompetenzzentrum für Menschen mit Demenz Forchheim

Kompetenzzentrum für Menschen mit Demenz Forchheim Kompetenzzentrum für Menschen mit Demenz Forchheim Das Kompetenzzentrum Das Kompetenzzentrum für Menschen mit Demenz in Forchheim bietet Menschen mit Demenz ein exklusiv auf ihre Bedürfnisse abgestimmtes

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter im AWO Seniorenzentrum Aying Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, Oliver Wahl, Einrichtungsleiter ich begrüße

Mehr

Maria Hilf Marienstraße Bedburg Tel.: / Veranstaltungskalender Juli 2015

Maria Hilf Marienstraße Bedburg Tel.: / Veranstaltungskalender Juli 2015 Maria Hilf Marienstraße 1 50181 Bedburg Tel.: 0 24 63/99 86 0 www.klosterresidenz-maria-hilf.de Veranstaltungskalender Juli 2015 Geburtstage im Monat Juli Frau Elfriede Fuchs...02.07.1930 Frau Charlotte

Mehr

MaZe. Bewohnerzeitung des Malteser Seniorenheims Marienheim. Marienheim Zeitung. Ausgabe Dezember 2017/Januar 2018

MaZe. Bewohnerzeitung des Malteser Seniorenheims Marienheim. Marienheim Zeitung. Ausgabe Dezember 2017/Januar 2018 MaZe Marienheim Zeitung Bewohnerzeitung des Malteser Seniorenheims Marienheim Ausgabe Dezember 2017/Januar 2018 Liebe Bewohnerinnen, liebe Bewohner, liebe MitleserInnen, Inhalt 02 Grußwort/ Impressum 03

Mehr

Veranstaltungen vom bis

Veranstaltungen vom bis Veranstaltungen vom 01.12.2017 bis 03.12.2017 Fr 01.12 10.30 Tankstelle Bildung in der Cafeteria, WE Sa 02.12. 10.15 So 03.12. Gesellige Runde mit den Betreuungskräften auf den 10.00 Aquarell-Malerei im

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Kinderagenda. Januar August 2019

Kinderagenda. Januar August 2019 Kinderagenda Januar August 2019 Liebe Eltern Es ist uns ein Anliegen, den Kindern unseren Glauben und die verschiedenen christlichen Traditionen zu vermitteln und ihnen Gelegenheit zum gemeinsamen Erleben

Mehr

Die Hauszeitung. für den Monat. April Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm!

Die Hauszeitung. für den Monat. April Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 1 Die Hauszeitung für den Monat April 2017 Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 2 Geburtstage im April 2017: Jubilare Datum Alter Fr. Luise Stemmer 02.04.2017

Mehr

Unterschiedliche Wohnformen unter einem Dach. Alterszentrum Rosengarten, Uster

Unterschiedliche Wohnformen unter einem Dach. Alterszentrum Rosengarten, Uster Unterschiedliche Wohnformen unter einem Dach Alterszentrum Rosengarten, Uster 2 Stadt und Land gleich vor der Haustür Mitten in einem städtischen Quartier und doch in einer sehr grünen, ländlichen Umgebung

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Januar 2019 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Dienstag, 1. Januar 2019 Neujahr Mittwoch, 2. Januar 2019

Mehr

Herzlich willkommen! Caritas-Altenzentrum St. Suitbertus Hausinformation. Angebote und Ansprechpartner. Caritas-Altenzentrum St.

Herzlich willkommen! Caritas-Altenzentrum St. Suitbertus Hausinformation. Angebote und Ansprechpartner. Caritas-Altenzentrum St. Kölner Straße 4 42119 Wuppertal Herzlich willkommen! Tel. 0202 430960 Fax 0202 4309660 altenzentrum.suitbertus@caritas-wsg.de www.caritas-wsg.de Hausinformation Angebote und Ansprechpartner Caritasverband

Mehr

Rundschreiben Nr. 7/2018

Rundschreiben Nr. 7/2018 16. Oktober 2018 Rundschreiben Nr. 7/2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Schweizer Vereins, grüezi mitanand, Nach einem herrlichen Sommer und auch sehr schönen Herbsttagen möchten wir Sie wieder mit

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Abteilung Datum. Titel. Dokumentation Nikolausaktion Diözese: München-Freising. 6 Aktionen 92 Helfer

Abteilung Datum. Titel. Dokumentation Nikolausaktion Diözese: München-Freising. 6 Aktionen 92 Helfer Abteilung Datum Titel 1 Dokumentation Nikolausaktion 2012 Diözese: München-Freising 6 Aktionen 92 Helfer Abteilung Datum Titel 2 Dokumentation Nikolausaktion 2012 Gliederung: Garmisch- Partenkirchen Gruppe/Dienst:

Mehr

Willkommen im Loisachtal!

Willkommen im Loisachtal! Willkommen im Loisachtal! Pflege mit Herz und Verstand. Im AWO Seniorenzentrum Loisachtal. Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern. Bezirksverband Oberbayern e. V. Sehr geehrte Damen

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

Einladung zum Weinfest

Einladung zum Weinfest Einladung zum Weinfest Liebe Bewohner! Wir laden Sie am Mittwoch, den 24.Oktober 2018 ab 16.00 Uhr zu einem gemütlichen Nachmittag bei gutem Wein sowie abends dem traditionellem Flammkuchen im Gemeinschaftsraum

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Veranstaltungsplan Januar 2018 Die schönsten Märchen aus aller Welt

Veranstaltungsplan Januar 2018 Die schönsten Märchen aus aller Welt Wieder ist nun ein neues Jahr gekommen, das.alte still und leis verronnen hat Gedanken und.erinnerungen mit sich genommen. Doch sollten.wir nicht bedauern, das Bekanntes und.bewährtes von uns gegangen,

Mehr

Die Hauszeitung. für den Monat. Januar Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm!

Die Hauszeitung. für den Monat. Januar Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 1 Die Hauszeitung für den Monat Januar 2018 Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 2 Geburtstage im Januar 2018: Jubilare Datum Alter Fr. Ottilie Aigner 07.01.2018

Mehr

Dra Bliebe Infoheft

Dra Bliebe Infoheft Dra Bliebe Infoheft 2018-2019 Rorate Der Rorategottesdienst ist ein Adventsgottesdienst. Die spezielle Atmosphäre in der Dunkelheit des Wintermorgens solltest du dir nicht entgehen lassen. Nach dem

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Veranstaltungsplan Februar 2018 Deutschland ein Wintermärchen Schöne Wintermomente mit Helau und Alaaf zu den Olympischen Winterspielen

Veranstaltungsplan Februar 2018 Deutschland ein Wintermärchen Schöne Wintermomente mit Helau und Alaaf zu den Olympischen Winterspielen Donnerstag, 01. Februar 08.30-11.30 h Krankenkommunion 14.30-16.30 h 15.30-17.00 h Fernsehnachmittag im Hans Gerd Sextro Ev. Pfarrer Freitag, 02. Februar Winter auf dem Land - Erinnerungen Sinneswahrnehmung

Mehr

Haus am Ruckerlberg Diakoniewerk Steiermark Familiäres Wohnen für Menschen im Alter

Haus am Ruckerlberg Diakoniewerk Steiermark Familiäres Wohnen für Menschen im Alter Familiäres Wohnen für Menschen im Alter www.diakoniewerk.at www.diakoniewerk.at Herzlich Willkommen im Haus am Ruckerlberg! Gepflegt werden und sich wie zuhause fühlen! In den Hausgemeinschaften im Haus

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Zum Geburtstag im Juni gratulieren wir ganz herzlich Frau Maria Oberauer 80 Jahre Frau Ingrid Kleißl 75 Jahre Herr Erwin Hassa 80 Jahre

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Willkommensgruß 3. Geburtstage Mitarbeiter/-innen 4. Geburtstage Bewohner/-innen 5. Dienstjubiläum 6. Heimbeirat 7. Hausmusik 8.

Willkommensgruß 3. Geburtstage Mitarbeiter/-innen 4. Geburtstage Bewohner/-innen 5. Dienstjubiläum 6. Heimbeirat 7. Hausmusik 8. Inhaltsverzeichnis Beiträge Seite Willkommensgruß 3 Geburtstage Mitarbeiter/-innen 4 Geburtstage Bewohner/-innen 5 Dienstjubiläum 6 Heimbeirat 7 Hausmusik 8 Stammtisch 9 Todesnachrichten 10 Kirchliche

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Les Clefs d`or Austria CONCIERGE d`hotel

Les Clefs d`or Austria CONCIERGE d`hotel Weihnachtsfeier in Salzburg Adventzeit in der Mozartstadt und die Goldenen Schlüssel der Sektion Österreich Mitte trafen sich zu einem vorweihnachtlichen Beisammensein. Am späten Nachmittag fanden wir

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

N atur erwacht... D ie. Genießen Sie die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings OSTERTAGE IN FRANKEN ARRANGEMENTPREIS

N atur erwacht... D ie. Genießen Sie die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings OSTERTAGE IN FRANKEN ARRANGEMENTPREIS OSTERTAGE IN FRANKEN Der kalte Winter hat sich davon gemacht und die Natur erwacht in ihren schönsten Farben. Spazieren Sie durch den blühenden Hofgarten der Fürstbischöflichen Residenz und erfreuen Sie

Mehr

Jahresplanung Kinderkrippe Grünschnabel und Kindergarten Blumenwiese 2016/2017: Projekte / Aktionen in den Gruppen

Jahresplanung Kinderkrippe Grünschnabel und Kindergarten Blumenwiese 2016/2017: Projekte / Aktionen in den Gruppen Jahresplanung Kinderkrippe Grünschnabel und Kindergarten Blumenwiese 2016/2017: Projekte / Aktionen in den Gruppen Projekt / Aktivität Zuständigkeit Datum Projektbeschreibung Gestaltung und Abschluss Eingewöhnung

Mehr

Haus St. Teresa. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus St. Teresa. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus St. Teresa Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Wohnen mit Ausblick. Das Haus zum Wohlfühlen Da bleib ich gern Ankommen und wohlfühlen: Im Caritas Haus St. Teresa

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr