Heckengäutag am 13. September

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Heckengäutag am 13. September"

Transkript

1 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Heckengäutag am 13. September Kindergarten Dachtel Schallenberg Grundschule Kindergarten Winkele Kindergarten Hinterhag Buchhalden Grundschule Kindergarten Am Schloss Kinderhaus Sonnenschein Kindergarten Lehenweiler Die Schafherden wurden im Rahmen eines generationsübergreifenden Projekts im Werkunterricht an der Sonnenberg Werkrealschule hergestellt und danach von Kindern unserer Kindergärten und Grundschulen bemalt. Die bunten Schafe dienen als Werbeträger für den Heckengäutag und werden noch bis Ende September das Ortsbild optisch bereichern.

2 2 Älter werden in unserer Gemeinde Senioren - aktiv leben in Aidlingen Unter dem Motto Gesund und aktiv leben in Aidlingen auch im Alter hat sich in Aidlingen ein Netzwerk mit zahlreichen Partnern gebildet, das für unsere älter werdende Bevölkerung Hilfe und Rat gleichermaßen anbietet. Um den Überblick über die vielfältigen Angebote transparenter zu gestalten, werden wir diese Übersicht monatlich in den Nachrichten abdrucken. Ich würde mich freuen, wenn Sie diesen neuen Service rege in Anspruch nehmen und bei Bedarf auch mit unseren Netzwerkpartnern und den Hilfsdiensten in Kontakt treten würden. Herzlichst Ihr Ekkehard Fauth, Bürgermeister Beratungsstellen IAV-Stelle Die Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle ist eine Beratungs- und Informationsstelle für hilfs- und pflegebedürftige Menschen. Über die IAV-Stelle können Hilfen für den häuslichen Bereich vermittelt werden. Die Beratung erfolgt unabhängig, vertraulich und kostenlos. Die IAV-Stelle befindet sich im Rathaus Aidlingen, Zimmer 27. Frau Kubin ist während der üblichen Öffnungszeiten und unter der Telefonnummer erreichbar. Hospizgruppe Aidlingen-Dagersheim Ökumenischer Hospizdienst Wir sind ausgebildete Begleiterinnen und Begleiter, die Angehörige unterstützen und Schwerkranke und Sterbende zu Hause oder im Alten- und Pflegeheim begleiten. Wir unterliegen der Schweigepflicht und arbeiten ehrenamtlich. Wenn Sie Fragen haben oder uns in Anspruch nehmen möchten, wenden Sie sich an Frau Kubin im Rathaus Aidlingen, Tel.: Das Krisentelefon DAS KRISENTELEFON RICHTET SICH AN - Pflegende Angehörige - Seniorinnen und Senioren - In der Altenarbeit Tätige WIR UNTERSTÜTZEN SIE DURCH - Beratung in kritischen Lebens- und Pflegesituationen - Vermittlung von Gesprächskreisen für pflegende Angehörige und weiteren Angeboten im Rahmen der Altenhilfe - Vermittlung an weiterführende Hilfen SIE ERREICHEN UNS VON MONTAG BIS FREITAG VON UHR UNTER DER TELEFONNUMMER 07031/ MONTAGS AUCH IN TÜRKISCHER SPRACHE Landratsamt Sozialer Dienst Landratsamt Böblingen / Amt für Soziales / Sozialer Dienst Brigitte Grimm, Tel , b.grimm@irabb.de Informationen über Sozialleistungen nach SGB XII wie Hilfe zu Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfe zur Pflege. Orientierungsberatung bei finanziellen und sozialen Schwierigkeiten für Personen ab 18 Jahren. Kranken- und Altenpflegedienst Diakoniestation Aidlingen Kranken- und Altenpflege, Hauswirtschaftlicher Dienst, Nachbarschaftshilfe und weitere Leistungen Pflegedienstleiter: Herr Peter Oestringer Böblinger Straße 8, Tel Notfallhandy: Der Anrufbeantworter wird täglich mehrmals abgehört. Sprechzeiten nach Vereinbarung. Unsere Homepage: Gesundheitszentrum Aidlingen Häusliche Kranken- und Altenpflege (Grundpflege, Wundversorgung, Stoma u.a.), Alltagsbegleitung (Hauswirtschaftlicher Dienst, Demenz-Betreuung nach 45b u.a.) Badstraße 8 (gegenüber vom Rathaus) Pflegedienstleitung: Herr Patrick Wochele Tel.: (07034) (tagsüber), Fax: (07034) Tel.: (07034) (Notfälle, 24 Std.) pflege@gz-aidlingen.de Homepage: Rat & Tat Wir unterstützen ehrenamtlich unsere älteren und alleinstehenden Mitbürger/ -innen der Gesamtgemeinde Aidlingen. Rufen Sie uns an, wir kommen und helfen. Tel: G. Diehl und W. Flender

3 3 richtig (gut) essen - gesund und fit bleiben in jedem Alter Sie gehören zu denen, die vom jungen bis ins hohe Alter körperlich und geistig gesund und fit bleiben wollen? - Sie können selber viel dafür tun! Lassen Sie sich in Fragen der Gesundheit und Ernährung persönlich beraten oder begleiten weil (fast) nichts wertvoller ist als gesund zu sein. Dipl.oec.troph.Maria Pfingsten, Aidlingen Gesundheits- und Ernährungsberatung Tel.: Dienstleistungen FEMA-Service Gechinger Str Aidlingen Telefon: ( ) info@fema-service.de FEMA-Service Aidlingen, Dieter Mast, Tannenweg 19, Aidlingen, Tel oder fema-service@seniorenhaushalt.org Neu in Aidlingen! Fahrdienstbegleitservice in die Geschäfte und zu den Behörden und Einrichtungen der Gesamtgemeinde Aidlingen mit dem Fema-Busle, Tel oder Seniorenfreundliche Handwerksbetriebe Friseur: Friseurteam Karin Windheim, Mühlgässle 10, Tel Glaser: Wolfgang Gastel, Glasermeister, Badstr. 55, Tel Maler und Lackierer: Jusztusz & Nietsch, Maler- und Lackierwerkstätte GbR, Hauptstr. 35, Tel Zimmerer: Steffen Breymaier, Zimmerei, Tannenweg 10, Tel Haben Sie Interesse an der Auszeichnung Seniorenfreundlicher Handwerksbetrieb? Wenden Sie sich bitte an den Kreishandwerksmeister, Herrn Wolfgang Gastel, Tel oder an den Vorsitzenden des Kreisseniorenrates, Herrn Manfred Koebler, Tel Weitere Angebote der Kirchengemeinden, Volkshochschule und Vereine: Seniorennachmittage, Kurse für Senioren (Sprachkurse, Schach, etc.), DRK-Mittagstisch, Sport- und Gymnastikangebote, Wanderungen usw. (Siehe entsprechende Rubrik im nichtamtlichen Teil des Mitteilungsblattes.)

4 4 Notdienste / Service Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Notfallpraxis am Krankenhaus in Sindelfingen (Arthur-Gruber-Straße 70, Sindelfingen - 1. Stock): Samstag, Sonntag und Feiertag von 8 bis 22 Uhr (ohne Voranmeldung); ab 22 Uhr Krankenhausambulanz; dringliche Hausbesuche an Wochenende und Feiertagen: telefonische Absprache von 8 bis 8 Uhr (Folgetag) und Tel / (sowie an den Wochentagen ab 18 Uhr) Kinderärztlicher Notfalldienst Zentraler Kinderärztlicher Notdienst für den Kreis Böblingen: Kinderklinik Böblingen, Bunsenstraße 120, Telefon: Samstag, Sonntag, Feiertage: ab 9:00 Uhr. Werktags (falls der eigene Kinderarzt nicht erreichbar ist): ab 19:30 Uhr. Telefonische Anmeldung nicht erforderlich. Augenärztlicher Notdienst Augenärztlicher Notdienst Kreis Böblingen Zentrale Notfallrufnummer: Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Den zahnärztlichen Bereitschaftsdienst für das Wochenende - 16./17. August erfragen Sie bitte im Notfall über Tel Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Am Wochenende - 16./17. August hat die Praxis Dr. Zolke, Gäublickstraße 29, Ehningen, Tel / für Hunde, Katzen und Heimtiere, falls Haustierarzt nicht erreichbar (telefonische Voranmeldung unbedingt erforderlich), Bereitschaftsdienst. Apothekenbereitschaftsdienst Bereitschaft von 8:30 Uhr bis 8:30 Uhr (24-Stundendienst) - Donnerstag, 14. August 2014 Apotheke am Bahnhof, Bahnhofstraße 17, Herrenberg - Freitag, 15. August 2014 Markt-Apotheke, Bismarckstraße 39, Gärtringen - Samstag, 16. August 2014 AApotheke beim Rathaus, Königstraße 42, Ehningen - Sonntag, 17. August 2014 Bären-Apotheke Herrenberg, Hindenburgstraße 20, Herrenberg - Montag, 18. August 2014 Römer-Apotheke, Hemmlingstraße 20, Kuppingen - Dienstag, 19. August 2014 Apotheke Aidlingen, Badstraße 2, Aidlingen - Mittwoch, 20. August 2014 Sonnen-Apotheke, Grabenstraße 62 B, Gärtringen Keine Gewähr für die Richtigkeit dieser Angaben. Wochenmarkt Jeden Samstag von 8.00 bis Uhr Obst, Gemüse und Eier Pflanzen und Schnittblumen

5 Die Gemeindeverwaltung informiert Stellenanzeige Im Bauhof der Gemeinde Aidlingen ist die Stelle eines/einer Gemeindearbeiters/Gemeindearbeiterin mit der Ausbildung MAURER/IN möglichst mit Erfahrungen im Tief- und Kanalbau zum frühestmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit neu zu besetzen. Zum Aufgabengebiet gehören unter anderem die Gebäudeunterhaltung, Wartung und Instandsetzung der Spielplätze, Instandsetzung und Wartung von Straßen, Treppen und Wegen, Unterhaltung der Kanalschächte und die Durchführung des Winterdienstes. Der Besitz der Führerscheinklasse C1E ist Voraussetzung. Die Klasse CE wäre von Vorteil. Wir bieten einen sicheren und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Entlohnung und die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Sollten Sie an dieser Stelle Interesse haben und dafür qualifiziert sein, dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte möglichst bis zum an die Gemeinde Aidlingen, Hauptstr. 6, Aidlingen oder per Mail an (web: Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Herr Rau, Ortsbaumeister, Tel / und Herr Kraus, Bauhofleiter, Tel , gerne zur Verfügung. Amtliche Bekanntmachungen Ortschaftsverwaltung Dachtel und Deufringen Geh aus mein Herz und suche Freud... mit diesem Lied haben wir unserem Jubilar Herrn Ehrenfried Vogeley zu seinem 100. Geburtstagin den vergangenen Tagen ein kleines Ständchen gebracht und ihm von Herzen die besten Grüße und Glückwünsche im Namen der Gemeinde Aidlingen übermittelt. Wir alle wünschen Herrn Vogeley für die Zukunft nun weiterhin gute Gesundheit und noch viel gemeinsame Zeit im Kreise seiner Angehörigen und Freunde. Ortsvorsteher Ralf Böhret - Dachtel Ortsvorsteherin Christel Walz - Deufringen Ortschaftsverwaltung Dachtel Sprechstunde im Rathaus Dachtel Die Sprechstunde im Rathaus Dachtel am Donnerstag, dem 14. August 2014, entfällt. Fundsachen 5 Folgende Gegenstände wurden gefunden und können im Rathaus Aidlingen, Bürgeramt, abgeholt werden: 1 Schlüsselmäppchen mit 2 kleinen Schlüsseln Verschenkbörse - Verschenken statt wegwerfen - Der Gemeindeverwaltung sind nachfolgende Gegenstände zur kostenlosen Abgabe gemeldet worden. Wenn Sie Interesse haben, setzen Sie sich bitte mit der entsprechenden Telefonnummer in Verbindung. 189/2014 Bilderrahmen, versch.grössen, braun 192/2014 blauer Ledersessel, 07034/ sehr gut erhalten 195/ Fahrradhelm, Gr. S/M 07034/ / Schreibtischlampe 07034/7048 (anklemmbar) 205/2014 Heimtrainer /2014 Massivholz Vitrinen Schrank 07056/ / Bodenfliesen 07056/ (Innen,Außen), Keramik weiß 240 x 240 x 8 mm 209/ Trekkingrad Mäntel 24 x 07034/4930 1,75, Marke Profex, neu 210/ Mountainbike Mantel 20 x 07034/4930 1,75, Marke Kenda 213/ St. 50-iger Pflanzringsteine, neu, grau 07034/ Ab 18 Uhr 214/2014 Türjalousie 96 cm breit, grau, Ikea 07034/ Ab 18 Uhr 215/ Umzugskarton Schallplatten gemischt,hits iger Jahre Sony + Plattenspieler 216/2014 Gartentisch,1,35x0,85m,weiß, 07056/8275 Kunststoff+4Stühle,stapelbar 217/2014 Wohnzimmerschrank 2,50 m 07031/ breit, 2 m hoch 218/2014 Canon Druckertinte 3-Farben 07056/1856 Multipack CLI 521 CMY 219/2014 Bett mit Bettkasten, Massivholz, 07034/ incl.lattenrost u. Matratze (oder ohne) B 1,20 x 2,00 m, H 43 cm, incl. passendem Nachtkästchen B 43, T 36, H 42 cm, 2 Schubladen 220/2014 Truhen-Eckbank, Kiefer, 07034/ B 1,60 x 2,10 m,links-o.rechts Anschlag, H 44 cm, T 51 cm 221/2014 passend zu Nr.220,Tisch oval, 07034/ L 1,10 m, B 1,05 m, H 0,71 m, incl. Einlegeplatte B 40 cm, incl. 2 Stühle, alles mit gleichem Stoffbezug 222/2014 Truhen-Eckbank, B 1,20 x 07034/ ,60 m, T 51 cm, H 48 cm 223/2014 zu Nr. 222 Tisch ausziehb / x 70 x 75 cm + 2 Stühle 224/2014 Schlafsofa, B 1,70 x T 0,75 m, 07034/ ausziehbar auf 2,00 m Länge 225/2014 Bürodrehstuhl, Bezug Stoff, dunkelblau 07034/ Sollten auch Sie etwas zu verschenken haben, das andernfalls auf dem Sperrmüll landen würde, erreichen Sie uns unter 07034/1250 oder per unter buergeramt@aidlingen.de. Alle Artikel, die bis spätestens Montag, 8.00 Uhr, mitgeteilt werden, erscheinen im nächsten Mitteilungsblatt. Die Veröffentlichung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich auch dann wieder, wenn der Gegenstand verschenkt wurde. Tiere können in der Verschenkbörse nicht angeboten werden.

6 6 Wertstoffhof Aidlingen Öffnungszeiten: Mittwoch und Freitag Uhr Samstag Uhr Tannenweg 32, Aidlingen Landratsamt informiert SCULPTOURA ist ein Zusammenspiel von Kunst und Landschaft Skulpturen in der Natur entlang Museumsradweg von Grafenau-Dätzingen bis Waldenbuch Seit Ende Juli 2014 ist sie eröffnet die SCULPTOURA im Landkreis Böblingen. Kunst in der Natur auf einem Teilstück des Museumsradwegs zwischen Grafenau-Dätzingen und Waldenbuch. Mit einem eigenen Logo ist der ganze Weg ausgeschildert, von Grafenau-Dätzingen bis nach Waldenbuch. Auf rd. 30 Kilometer sind über 80 Plastiken ausgestellt, ein fantastisches Zusammenspiel von Kunst und landschaftlicher Vielfalt. Der Museumsradweg verläuft von Weil der Stadt bis Nürtingen. Die SCULTPOURA verläuft auf einem Teilstück von ihm und beginnt in Grafenau-Dätzingen. Dort im imposanten Malteserschloss ist die Galerie Schlichtenmaier untergebracht; die im Schlossgarten ausgestellten Werke bezeichnen den Anfangspunkt des Skulpturenpfads. Von dort geht es auf dem Museumsradweg bzw. dem Würmradweg, der hier parallel verläuft, weiter nach Aidlingen, wo neben anderen Kunstwerken auch die bekannte Großplastik von Dieter Bohnet zu sehen ist, eine Leihgabe der Stadt Böblingen. Bis Ehningen und seinen Ortsteil Mauren geht es, neben anderen Werken, vorbei am überdimensionalen Vogelnest von Matthias Schweikle und auch vorbei an einer gigantischen Spinne des Renninger Künstlers Andreas Furtwängler. Ab Mauren führt der Weg der SCULPTOURA dann für einen kurzen Abschnitt bis nach Holzgerlingen weiter auf dem Würm-Rad-Weg. Schon von weitem ist die Plastik von Lutz Ackermann sichtbar, aber auch an filigraneren Exponaten vorbei führt der Weg, vorbei an Hildrizhausen nach Altdorf und bis nach Holzgerlingen. Erneut wieder auf dem Museumsradweg führt der Weg durch den Stadtkern und flankiert von den Holzgerlinger Eulen und Raben wieder hinaus Richtung Schönaich. Unter anderem trifft der Besucher auf diesem Abschnitt auch Herrn Goethe und Herrn Schiller auf Abwegen, ein Kunstwerk von Wolfgang Thiel. Vor Schönaich geht es durch das Aichtal weiter bis zum Endpunkt der SCULTPOURA, dem Schloss Waldenbuch. Hier erwartet die Besucher nochmals eine Fülle an Plastiken zu entdecken, Figuren von Hans Bäurle ebenso wie ein Frühstück im Freien von Hellmuth Ehrath und viele mehr. Im Stadtgebiet Waldenbuch gibt es Exponate von Max Schmitz und Ingrid Dahn zu sehen und auch von HD Schrader, dessen rote Quadrate in den Bäumen ohnehin immer wieder entlang der Strecke ins Auge fallen. Es sind rd. 60 namhafte Künstler, die unmöglich alle hier aufzuzählen sind und die die SCULTPOURA zu einem sicher überregional beachteten Event machen werden. Künstler aus dem Landkreis Böblingen, aber auch über den Landkreis hinaus. Die SCULPTOURA wurde künstlerisch begleitet von Dr. Günter Baumann, Kunsthistoriker bei der Galerie Schlichtenmaier und Vorstandsmitglied im Böblinger Kunstverein. Initiiert wurde das künstlerische Großprojekt vom Landkreis selbst. Es soll auch über den ganzen Zeitraum immer wieder Veranstaltungen und Aktionen geben, den Anfang machte Anfang August bereits das Bildhauersymposium im Maurener Tal. Zur SCULPTOURA gibt es einen Informationsflyer, der im Landratsamt Böblingen, in den Rathäusern der Kommunen am Weg, in der Galerie Schlichtenmaier und im Museum Ritter in Waldenbuch ausliegt. Zum Download gibt es ihn auch online auf Zur Orientierung auf der Strecke sollte eine zusätzliche Karte mitgenommen werden. Jugendreferat Öffnungszeiten des Jugendcafés Aidlingen Donnerstag: Uhr Freitag: Uhr An Feiertagen bleibt das Jugendcafé geschlossen. Hier könnt ihr euch treffen, quatschen, in gemütlichen Räumen abhängen oder auch Playstation, Wii, Tischkicker, Billard und Brettspiele spielen. Hier gibt es nette Leute, Musikvideos oder Sportevents auf Großleinwand, Getränke & Snacks zu fairen Preisen, eine Internet- Ecke, klasse Discos und Partys und bei Bedarf Jugendberatung gleich vor Ort. Schau doch mal rein, wir freuen uns auf dich. Tanja & Jo Sommerferienprogramm 2014 Schade Schade Schade Schade Schade Das Angebot Nr. 28 "Inline Skating bringt Freunde und Freude" Veranstalter: Rainer Wiedmaier Termin: am Donnerstag, , von Uhr entfällt leider! Ortsbücherei Wir machen Urlaub! Von Montag, 18. August, bis Freitag, 29. August, bleibt die Ortsbücherei Aidlingen geschlossen. Ab Montag, 1. September, sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da. Unsere Onlinebibliothek kennt natürlich keine Ferien! Wenn Ihnen also das Lesefutter ausgeht, können Sie bequem und einfach unter ebooks und mehr herunterladen. Impressum: Herausgeber: Gemeinde Aidlingen - Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt, Telefon , Telefax-Nr , Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Ekkehard Fauth, Hauptstraße 6, Aidlingen - für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. Anzeigenannahme: anzeigen.71263@nussbaummedien.de. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel oder abonnenten@wdspressevertrieb.de Internet:

7 Kindergärten Kindergarten am Schloss Unsere Maxi- Übernachtung ( Juli 2014) Pünktlich um 17 Uhr marschierten 12 Maxis mit Eltern und Geschwistern und viel Gepäck in den Kindergarten. Ratz- Fatz wurden die Schlafplätze errichtet, jedes Kind fand einen Platz in seinem Gruppenraum. Bevor die Familienmitglieder heimgegangen sind, gab es noch eine Überraschung von den Kindern und Eltern für die Erzieherinnen, das Abschiedsgeschenk. 7 Schlafsäcke. Es folge noch eine Gute- Nacht- Geschichte manche entschwanden dabei schon in tiefe Träume, den letzten Kindern fielen um kurz nach halb elf die Äuglein zu. Um kurz vor 7 Uhr wachten die ersten auf, und wieder stand Anziehen und Zähneputzen auf dem Programm. Dann wurde alles schnell zusammengepackt und weiter ging es mit Frühsport im Garten hierbei wurden auch die letzten Kinder so richtig wach. Nun stärkten wir uns mit selbstgeschmierten Brötchen (Marmelade, Nutella, Wurst) und tranken warmen Kaba. Um 9 Uhr kamen dann die Abholer (Mamas, Omas, Opas ), gemeinsam sangen wir ein Segenslied und jedes Kind bekam seine Abschiedsgeschenke (Kindergartenordner, Bildermappe, Webtasche, Kalender ). Glücklich, vollgepackt und ein bisschen müde gingen alle nach Hause. Volkshochschule vhs. Böblingen - Sindelfingen Außenstelle Aidlingen Ein wunderschön gestaltetes Kindergartenschild für unser Eingangstor jetzt kann man schon vom Schlosshof sehen, wo unser Kindergarten ist! Im Esszimmer gab es dann schon unser Abendessen geröstete Maultaschen mit Gemüse. Gut gestärkt fuhren wir mit den Erzieherinnen- mit Autos nach Herrenberg. Das genaue Ziel war für die Kinder eine Überraschung. Im Theater aus dem Köfferchen erlebten wir die Geschichte von der Prinzessin und dem Gärtnerjungen echt schön! Jeder bekam zum Schluss sogar einen echten Zauberstein von der Theaterspielerin geschenkt. Anschließend fuhren wir mit den Autos Richtung Heimat, dort folgte schon die nächste Überraschung: Eis essen in der Eisdiele. Mit Einbruch der Dämmerung machten wir uns zu Fuß auf den Rückweg. Unterwegs trafen wir auf unsere gemalten Heckengäu- Schafe. Unsere Wanderung wurde dann tatsächlich zur NACHTwanderung und mit dem Glockenschlag um 22 Uhr kamen wir im Kindi an. Gemeinsam sangen wir Weißt du wieviel Sternlein stehen Nun machte sich jeder bettfertig (Waschen, Zähne putzen, Schlafi anziehen) und ab ging es in die Hauptstr. 15 Telefon , Fax aidlingen@vhs-aktuell.de Di und Do Uhr Mi Uhr, Uhr Sekretariat geschlossen! Das vhs.sekretariat in Aidlingen ist vom 18. August bis zum 5. September geschlossen. Sie können sich zu allen vhs. Kursen des neuen vhs.programms online anmelden unter Telefonische Anmeldungen nimmt in dieser Zeit der Kundenservice der vhs.böblingen-sindelfingen unter der Nummer 07031/ entgegen. Öffnungszeiten: Montag-Freitag von Uhr. Ab Dienstag, den 8. September erreichen Sie uns wieder zu den üblichen Öffnungszeiten. vhs.arbeitsgruppe KREATIVE FOTOGRAFIE Die Arbeitsgruppe trifft sich am Donnerstag, den 14. August, um Uhr in der vhs. Aidlingen, Raum 13. vhs.lernbar - Kostenlose vhs-kurse für Tafelladenkunden Teilnehmer mit einer Einkaufsberechtigung für die Tafelläden in Böblingen oder Sindelfingen haben die Möglichkeit, jeweils einen Kurs pro Semester bei der vhs.böblingen-sindelfingen kostenlos zu besuchen. Das Anmeldeformular, auf dem die Einkaufsberechtigung bestätigt wird, ist im Tafelladen erhältlich. Dort holen sich die Teilnehmer einen Stempel und melden sich anschließend in der vhs für den ausgewählten Kurs an. Das Angebot gilt für das gesamte vhs-programm außer Deutsch als Fremdsprache. Im Kurs erfährt niemand, wer über den Tafelladen angemeldet ist. Das neue Semester beginnt am 22. September. Informationen gibt es bei der vhs unter der Telefonnummer und im Internet unter Literaturgesprächskreis Aidlingen In Aidlingen trifft sich jeden ersten Donnerstag im Monat am Vormittag eine Runde literaturinteressierter Frauen. Es wird über ein vorgegebenes, bereits gelesenes Buch gesprochen und diskutiert. An unserem ersten Termi besprechen wir: Ein diskreter Held: Mario Vargas Llosa, erschienen im SuhrkampVerlag , Elke Pohl, Donnerstag, 9. Oktober, 6. November, 4. Dezember, 15. Januar, jeweils 9:30-11:30 Uhr, 4 Termine, Aidlingen, vhs, 49,-. vhs.gesundheit Abendkurse am Dienstag wieder da: MedGym - Medical Fitness , Lisa Oblyschuk, dienstags, 18:30-19:30 Uhr, ab 23. September, 15 Termine, Aidlingen, Sonnenberghalle, 71,-. Rückhalt - das umfassende Rückenprogramm , Lisa Oblyschuk, dienstags, 19:30-20:30 Uhr, ab 23. September, 15 Termine, Aidlingen, Sonnenberghalle, 67,-.

8 8 Dance Aerobic Wer sich gerne auf die neuesten Hits aus Latin, HipHop, R n B und Funk bewegt, ist hier genau richtig! Jedem Lied ist eine eigene kleine Choreographie gewidmet, in der klassische Aerobicschritte mit tänzerischen Bewegungen vereint werden. Hierbei werden Ausdauer, Koordination und Rhythmusgefühl gefördert. Ziel ist nicht die Perfektion, sondern der Spaß an der Bewegung zu fetziger Gute-Laune-Musik! , Miriam Zatti-Herold, mittwochs, 20:00-21:15 Uhr, ab 24. September, 10 Termine, Aidlingen, Buchhaldenschule, 62,-. Zumba Tanz und Fitness 'Join the Party und tanze dich fit.' Unter diesem Motto steht Zumba Fitness. Zumba kommt aus der spanischen Umgangssprache und bedeutet 'sich schnell bewegen und Spaß daran haben'. Damit ist im Wesentlichen dieses einmalige Bewegungsprogramm beschrieben. Zumba setzt sich aus einfachen, leicht nachzumachenden Elementen des Fitness- Trainings sowie feurig-dynamischen lateinamerikanischen und auch einigen internationalen Tanzrhythmen zusammen. Schnelle, aber auch langsamere Bewegungen zur Musik und die Freude, die sich daraus ergibt, stehen im Vordergrund , für Anfänger und Fortgeschrittene, Sarah Domin, mittwochs, 20:10-21:10 Uhr, ab 24. September, 15 Termine, Aidlingen, Sonnenberghalle, 74,-. Herbstkränze Herbstkränze für die Tür, die Wand, den Esszimmertisch oder gar am Arbeitsplatz! Keine Jahreszeit ist so reichhaltig an Material wie der Herbst mit seinen Früchten und Blumen, Gräsern, Trockenblumen oder Seidenblumen. Das ergibt eine Symphonie der Farben und Materialien. Mit Hilfe eines erfahrenen Floristmeisters können Sie Ihre Talente und Fähigkeiten entdecken und am Ende eines kreativen Abends einen rustikalen, eleganten, schlichten, verspielten oder opulenten Kranz mit nach Hause nehmen. Angaben über einige mitzubringende Materialien/Werkzeuge erfolgen bei Anmeldung , Richard Roth, Dienstag, 21. Okt., 19:00-22:00 Uhr, Aidlingen, vhs, 5,- zzgl. Materialkosten (ab 10,00 ). Landratsamt Sozialer Dienst zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfe zur Pflege. Orientierungsberatung bei finanziellen und sozialen Schwierigkeiten für Personen ab 18 Jahren. Freiwillige Feuerwehr Übung Zug A am um 18:30 Uhr In den Sommerferien legen wir eine kleine Verschnaufpause ein und reduzieren unser Übungs-Programm. Am Mittwoch den um 18:30 Uhr findet eine Übung der etwas anderen Art für den A-Zug statt. Getrieben von wettkämpferischen Gedanken werden wir an diesem Übungsabend die Feuerwehrtechnik sportlich erleben. Familie am Start Unterstützung für werdende Eltern, Mütter und Väter mit Kindern bis zu drei Jahren aus Sindelfingen, Aidlingen, Grafenau und Magstadt Haben Sie manchmal das Gefühl, alles wächst Ihnen über den Kopf? Dann wenden Sie sich an das Familie am Start -Team. Zum Team gehören Ulrike Krusemarck (Sozialpädagogin (FH) und Koordinatorin), Kerstin Stanullo (Familienhebamme) Pia Frank (Sozialpädagogische Familienhilfe) und Verena Ellmer (Koordinatorin Familienhilfe). Kontakt: Ulrike Krusemarck, Koordinatorin Telefon: / familieamstart@hdf-sindelfingen.de Homepage: Unser Angebot: Ein offenes Ohr für alle denkbaren Themen während der Schwangerschaft und im Familienalltag mit Kindern bis zu 3Jahren Information, Beratung, Hilfe und Vermittlung weiterer Beratungs- und Unterstützungsangebote Unbürokratische Unterstützung im Familienalltag, gerne auch zu Hause Die Beratung ist kostenfrei und vertraulich, sie orientiert sich in Umfang und Dauer an den Bedürfnissen der Familie. von links nach rechts: Pia Frank, Ulrike Krusemarck, Kerstin Stanullo, Verena Ellmer Landratsamt Böblingen / Soziales Sozialer Dienst Frau Grimm, Tel.: 07031/ b.grimm@lrabb.de Informationen über Sozialleistungen nach SGB XII wie Hilfe

auf dem Venusberg Sommer 2014 Sonntag, 24. August Uhr mit Pfr. Wolber und Bläsern Sonntag, 21. September Uhr mit Pfr. Schwaderer und Chor

auf dem Venusberg Sommer 2014 Sonntag, 24. August Uhr mit Pfr. Wolber und Bläsern Sonntag, 21. September Uhr mit Pfr. Schwaderer und Chor www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen auf dem Venusberg Sommer 2014 Sonntag, 24. August 11.30 Uhr mit Pfr. Wolber und Bläsern Sonntag, 21. September 11.30 Uhr mit Pfr. Schwaderer und Chor Zufahrt

Mehr

"Trainer" für die Solar-Bundesliga

Trainer für die Solar-Bundesliga www.aidlingen.de Mittwoch, 8. August Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen "Trainer" für die Solar-Bundesliga Bernhard Hahn, Bürgermeister Ekkehard Fauth, Helmut Beutler, Sönke Reinhold (nicht

Mehr

Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle

Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle www.aidlingen.de Mittwoch, 21. August Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle Sonntag, 25.August 11:00 Uhr Die Jazz-Freunde erleben beim Frühschoppen die beliebte

Mehr

veranstaltet von Dachteler Vereinen Nummer 36 Mittwoch, 4. September Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen

veranstaltet von Dachteler Vereinen Nummer 36 Mittwoch, 4. September Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen www.aidlingen.de Mittwoch, 4. September Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen veranstaltet von Dachteler Vereinen Bäckerei Jauß, Gaststätte Schützenhaus, Gasthaus Hirsch, Metzgerei Walter Weiß

Mehr

Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle

Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle Sonntag, 28.August 11:00 Uhr Die Jazz-Freunde erleben beim Frühschoppen die beliebte

Mehr

Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle

Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle www.aidlingen.de Mittwoch, 22. August Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle Sonntag, 26.August 11:00 Uhr Die Jazz-Freunde erleben beim Frühschoppen die beliebte

Mehr

Der Arbeitskreis Kunst und Kultur in Aidlingen lädt herzlich ein zum großen Kunst/Kunsthandwerk-Ausstellung im SCHLOSS DEUFRINGEN am 23. und 24.

Der Arbeitskreis Kunst und Kultur in Aidlingen lädt herzlich ein zum großen Kunst/Kunsthandwerk-Ausstellung im SCHLOSS DEUFRINGEN am 23. und 24. www.aidlingen.de Mittwoch, 20. März Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Der Arbeitskreis Kunst und Kultur in Aidlingen lädt herzlich ein zum großen Kunst/Kunsthandwerk-Ausstellung im SCHLOSS

Mehr

BaustelleN. Die Mitgliedsbetriebe des Handels- und Gewerbevereins Aidlingen. Diese Ausgabe erscheint auch online

BaustelleN. Die Mitgliedsbetriebe des Handels- und Gewerbevereins Aidlingen.   Diese Ausgabe erscheint auch online www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen BaustelleN ende! Zur feier der StraSSenwiedereröffnung laden wir alle AM SAMStAg, den 09.09.17 in die eisdiele AngeLO

Mehr

Für den Winter gerüstet

Für den Winter gerüstet www.aidlingen.de Dienstag, 29. Oktober Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Für den Winter gerüstet Angesichts des goldenen Oktobers, den wir in der vergangenen Woche noch genießen durften, mag

Mehr

Rat &Tat. Aidlinger Wochenmarkt

Rat &Tat. Aidlinger Wochenmarkt www.aidlingen.de Nummer 52 Donnerstag, 29. Dezember Jahrgang 2011 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Der Gemeinderat, die Ortschaftsräte und die Gemeindeverwaltung wünschen den Bürgerinnen und Bürgern unserer

Mehr

Markungsputzete Unser Dank geht an 90 Helferinnen und Helfer der Freiwilligen

Markungsputzete Unser Dank geht an 90 Helferinnen und Helfer der Freiwilligen www.aidlingen.de Nummer 13 Mittwoch, 28. März Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Unser Dank geht an 90 Helferinnen und Helfer der Freiwilligen Feuerwehr, der Sportfreunde Atlantik, der SpVgg.

Mehr

Blutspenderehrung. Der nächste DRK-Blutspendetermin findet am Freitag, dem , von Uhr in der Sonnenberghalle statt.

Blutspenderehrung. Der nächste DRK-Blutspendetermin findet am Freitag, dem , von Uhr in der Sonnenberghalle statt. www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Blutspenderehrung Ein herzliches Dankeschön an Mehrfachblutspender konnten am Dienstag, dem 23. September 2014, die Gemeinde Aidlingen und der DRK Ortsverein

Mehr

Auf ein gutes neues Jahr!

Auf ein gutes neues Jahr! www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Auf ein gutes neues Jahr! Einzig die Richtung hat einen Sinn. Es kommt darauf an, dass du auf etwas zugehst, nicht dass du ankommst. Antoine de Saint-Exupéry.

Mehr

Der neue Faulturm unserer Kläranlage

Der neue Faulturm unserer Kläranlage www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Der neue Faulturm unserer Kläranlage Durch die Reinigung des Abwassers in der Kläranlage fallen Reststoffe an. Dieser Reststoff wird als Schlamm bezeichnet

Mehr

15. Hobbykünstlermarkt

15. Hobbykünstlermarkt www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 4 4Eintritt frei 15. Hobbykünstlermarkt am Sonntag, 5. November 2017 von 11-17 Uhr Paul-Wirth-Bürgerhaus, Dachtel Über

Mehr

Fairtrade-Town Aidlingen

Fairtrade-Town Aidlingen www.aidlingen.de Mittwoch, 30. Mai Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Fairtrade-Town Aidlingen "Der Faire Handel hat ein Gesicht" Im Rahmen eines Festaktes wurde der Gemeinde Aidlingen am 9.

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Nummer 24 Mittwoch, 10. Juni 2015

Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Nummer 24 Mittwoch, 10. Juni 2015 www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Herzliche Einladung zum Besuch unserer Natur-Kunst-Ausstellung in und um Lehenweiler am 27. + 28. Juni. Inspiriert von der Sculptoura lädt der Kindergarten

Mehr

Nummer 23 Mittwoch, 5. Juni Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Aktuelle Baustellen

Nummer 23 Mittwoch, 5. Juni Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Aktuelle Baustellen www.aidlingen.de Mittwoch, 5. Juni Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Aktuelle Baustellen Zwei Baumaßnahmen bestimmen in diesem Jahr die Investitionsschwerpunkte unserer Gemeinde. Die Sanierung

Mehr

Nummer 39 Mittwoch, 24. September 2014 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen

Nummer 39 Mittwoch, 24. September 2014 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 2 Notdienste / Service Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Notfallpraxis am Krankenhaus in Sindelfingen (Arthur-Gruber-Straße 70, 71065 Sindelfingen

Mehr

Nummer 20 Mittwoch,15. Mai Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen

Nummer 20 Mittwoch,15. Mai Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen www.aidlingen.de Mittwoch,15. Mai Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 2 Mittwoch, 15. Mai 2013 Aidlinger Notdienste / Service Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Notfallpraxis im Krankenhaus

Mehr

1. Vernetzungstreffen der Fairtrade-Kommunen im Landkreis Böblingen

1. Vernetzungstreffen der Fairtrade-Kommunen im Landkreis Böblingen www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 1. Vernetzungstreffen der Fairtrade-Kommunen im Landkreis Böblingen Rund 50 Kommunalvertreterinnen und -vertreter und

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Sonnenberg-Werkrealschule die weiterführende Schule in unserer Gemeinde

Sonnenberg-Werkrealschule die weiterführende Schule in unserer Gemeinde www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Sonnenberg-Werkrealschule die weiterführende Schule in unserer Gemeinde Zum Schuljahr 2010/2011 wurde an der Aidlinger Sonnenbergschule eine Werkrealschule

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Nummer 4 Mittwoch, 25. Januar 2017

Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Nummer 4 Mittwoch, 25. Januar 2017 www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 4 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 2 Nummer 4 Älter werden in unserer Gemeinde Senioren - aktiv leben in Aidlingen Unter dem Motto Gesund und

Mehr

Lernen im Vorbeigehen

Lernen im Vorbeigehen www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Lernen im Vorbeigehen Haben Sie die orangen Sticker auf dem Boden schon entdeckt? Seit Kurzem stoßen Sie am Rathaus

Mehr

25 Jahre. Mariä Himmelfahrt Aidlingen. 01. Juni Uhr Festgottesdienst mit Domkapitular Matthäus Karrer musikalische Beiträge

25 Jahre. Mariä Himmelfahrt Aidlingen. 01. Juni Uhr Festgottesdienst mit Domkapitular Matthäus Karrer musikalische Beiträge www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 25 Jahre Mariä Himmelfahrt Aidlingen 01. Juni 2014 10.30 Uhr Festgottesdienst mit Domkapitular Matthäus Karrer musikalische Beiträge Stehempfang Grußworte

Mehr

Frohe Ostern. wünschen der gesamten Einwohnerschaft unserer Gemeinde GEMEINDERAT ORTSCHAFTSRAT - GEMEINDEVERWALTUNG.

Frohe Ostern. wünschen der gesamten Einwohnerschaft unserer Gemeinde GEMEINDERAT ORTSCHAFTSRAT - GEMEINDEVERWALTUNG. www.aidlingen.de Dienstag, 26. März Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Frohe Ostern wünschen der gesamten Einwohnerschaft unserer Gemeinde GEMEINDERAT ORTSCHAFTSRAT - GEMEINDEVERWALTUNG 2 Dienstag,

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017

Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017 www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 2 NOTDIENSTE / SERVICE Notruf (Rettungsdienst und Feuerwehr), Krankentransport: 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Mehr

Böblingen Sindelfingen. Business Skills Schnell noch ESF-Förderung nutzen! Ab Seite 146. vhs.kulturkarte Immer dabei sein Seite 5

Böblingen Sindelfingen.   Business Skills Schnell noch ESF-Förderung nutzen! Ab Seite 146. vhs.kulturkarte Immer dabei sein Seite 5 www.aidlingen.de Mittwoch, 25. Juli Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Böblingen Sindelfingen, Altdorf, Hildrizhausen, Ehningen, Grafenau, Holzgerlingen, Magstadt, Maichingen, Schönaich, Steinenbronn,

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Jugendamt PROGRAMM MAI BIS AUGUST. Offener Treff MiTTagsbeTreuung. Kurse & gruppen und weitere

Jugendamt PROGRAMM MAI BIS AUGUST. Offener Treff MiTTagsbeTreuung. Kurse & gruppen und weitere Jugendamt KinDer- Kinder- und und JugenDHaus Jugendhaus SIEDLUNGEN Siedlungen SÜD Süd UND und GARTENSTADT gartenstadt PROGRAMM MAI BIS AUGUST Offener Treff MiTTagsbeTreuung ferienprogramm Kurse & gruppen

Mehr

Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen.

Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen. Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen. Womit können wir Ihnen helfen? Natürlich wissen wir noch nicht, warum Sie sich für die Sozialstation von Caritas und Diakonie in Schmallenberg

Mehr

Kitas im Donnersbergkreis

Kitas im Donnersbergkreis Kitas im Donnersbergkreis Ein tolles Angebot für Ihr Kind! Informationen in einfacher Sprache 1 Liebe Eltern! Herzlich Willkommen im Donnersbergkreis. Wir freuen uns, dass Sie jetzt hier wohnen. Kinder

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Singen ist Lebensfreude pur!

Singen ist Lebensfreude pur! www.aidlingen.de Nummer 37 Mittwoch, 14. September Jahrgang 2011 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Singen ist Lebensfreude pur! Wer das gern selbst ausprobieren möchte, ist im Nikolai-Chor als Projektsänger/in

Mehr

Pflegeheim Dachtel im Zeitplan

Pflegeheim Dachtel im Zeitplan www.aidlingen.de Mittwoch, 14. August Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Pflegeheim Dachtel im Zeitplan Im Ortskern von Dachtel wird derzeit von der Samariterstiftung Nürtingen ein Altenpflegeheim

Mehr

KSR Fachtag: Selbstbewusst leben ohne sich einsam zu fühlen 5. Februar Gesundheitskonferenz AG 2: Wie können wir einsame Menschen einbeziehen?

KSR Fachtag: Selbstbewusst leben ohne sich einsam zu fühlen 5. Februar Gesundheitskonferenz AG 2: Wie können wir einsame Menschen einbeziehen? KSR Fachtag: Selbstbewusst leben ohne sich einsam zu fühlen 5. Februar 2015 Gesundheitskonferenz AG 2: Wie können wir einsame Menschen einbeziehen? Manfred Koebler Wie können wir einsame Menschen einbeziehen?

Mehr

Aidlingen, Altdorf, Hildrizhausen, Ehningen, Grafenau, Holzgerlingen, Magstadt, Maichingen, Schönaich, Steinenbronn, Waldenbuch, Weil im Schönbuch

Aidlingen, Altdorf, Hildrizhausen, Ehningen, Grafenau, Holzgerlingen, Magstadt, Maichingen, Schönaich, Steinenbronn, Waldenbuch, Weil im Schönbuch www.aidlingen.de Mittwoch, 18. Januar Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Böblingen Sindelfingen Aidlingen, Altdorf, Hildrizhausen, Ehningen, Grafenau, Holzgerlingen, Magstadt, Maichingen, Schönaich,

Mehr

Kunsthandwerk-Ausstellung im Schloss Deufringen

Kunsthandwerk-Ausstellung im Schloss Deufringen www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Der Arbeitskreis Kunst und Kultur in Aidlingen lädt herzlich ein zur Kunsthandwerk-Ausstellung im Schloss Deufringen

Mehr

Blutspenderehrung. Freitag, dem , von Uhr in der Sonnenberghalle statt. Der nächste DRK-Blutspendetermin findet am

Blutspenderehrung. Freitag, dem , von Uhr in der Sonnenberghalle statt. Der nächste DRK-Blutspendetermin findet am www.aidlingen.de Dienstag, 01. Oktober Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Blutspenderehrung Ein herzliches Dankeschön an Mehrfachblutspender konnten am Freitag, dem 20. September 2013, die

Mehr

Das neue Gesicht unserer Kläranlage

Das neue Gesicht unserer Kläranlage www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Das neue Gesicht unserer Kläranlage Die Großbaustelle im Würmtal rund um unsere Kläranlage ist auf die Zielgerade eingebogen. Seit Mai 2012 haben dort

Mehr

3. Gesundheitskonferenz Landkreis Böblingen. Bericht AG 2: Wie können wir einsame Menschen einbeziehen?

3. Gesundheitskonferenz Landkreis Böblingen. Bericht AG 2: Wie können wir einsame Menschen einbeziehen? 3. Gesundheitskonferenz Landkreis Böblingen Bericht AG 2: Wie können wir einsame Menschen einbeziehen? 18. Nov. 2014 Manfred Koebler, KSR und Birgit Gehring, LRA AHFB Arbeitsgruppe AG2 Spezielles Thema:

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Gut sichtbare Hausnummern retten Leben!

Gut sichtbare Hausnummern retten Leben! www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Gut sichtbare Hausnummern retten Leben!! Nicht selten geht es in Notsituationen um wertvolle Sekunden. Feuerwehr, Notarzt

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

4. März Uhr

4. März Uhr www.aidlingen.de Nummer 9 Mittwoch, 29. Februar Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Herzliche Einladung! KrankenpflegevereinAidlingen Förderverein der Diakoniestation Aidlingen BENEFIZKONZERT

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Dachteler Hocketse. 6. Juli um s Backhaus ab 11 Uhr. Musikalische Unterhaltung ab 19 Uhr mit der SAN REMO BAND

Dachteler Hocketse. 6. Juli um s Backhaus ab 11 Uhr. Musikalische Unterhaltung ab 19 Uhr mit der SAN REMO BAND www.aidlingen.de Mittwoch, 3. Juli Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Dachteler Hocketse 6. Juli 2013 um s Backhaus ab 11 Uhr Ballonfahrt Carrera - Rennbahn Kistenklettern um den großen Preis

Mehr

Narrenzunft Aidbachhexen. Fasnetsumzug Hexennacht. 19:29 UHR in der Sonnenberghalle. Vorverkaufstellen:

Narrenzunft Aidbachhexen. Fasnetsumzug Hexennacht. 19:29 UHR in der Sonnenberghalle. Vorverkaufstellen: www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Narrenzunft Aidbachhexen 16. Aidlinger Fasnetsumzug 07.02.2015 13:29 UHR und Hexennacht Eintritt ab 18 Jahren 19:29 UHR in der Sonnenberghalle Online-Reservierung

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

Willkommen zum 6. H e c k e n g ä u t a g

Willkommen zum 6. H e c k e n g ä u t a g www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Willkommen zum 6. H e c k e n g ä u t a g am Samstag, dem 13. September 2014 im Ortskern von Aidlingen Aidlingen fair & regional 10.00-18.00 Uhr Großer

Mehr

im Schlosskeller Deufringen

im Schlosskeller Deufringen www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen im Schlosskeller Deufringen Samstag, 26.Sept 2015 um 20 Uhr mit Bewirtung - Einlass ab 19 Uhr Eintrittskarten Bürgeramt

Mehr

Wochenmarkt NOTDIENSTE / SERVICE. Jeden Samstag von 8.00 bis Uhr auf dem Rathausplatz

Wochenmarkt NOTDIENSTE / SERVICE. Jeden Samstag von 8.00 bis Uhr auf dem Rathausplatz www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 10 JAHRE JUBILÄUMSEVENT l e t's d a n C E Uhr in der 8 1 m u i n u J. 9 am e, Aidlingen ll a h n e ld a h h c u B In

Mehr

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2017. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2017. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Beratungs- und Gruppenangebote 1/2017 Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Krisendienst Mittelfranken Kontakt Sozialpsychiatrischer Dienst Frankenstraße

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis Juni 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Elterncafe: Dienstags von Uhr

Elterncafe: Dienstags von Uhr Termine für alle Mo.-Fr. 22.01.- 26.01.2018 08.30 Uhr Micky das Zahnputzkrokodil kommt in die Gruppen zum Thema Zahngesundheit Mi. 31.01.2018 16.30 Uhr Rat des Familienzentrums Besucher sind willkommen

Mehr

Jubiläumsjahr Jahre Deufringen

Jubiläumsjahr Jahre Deufringen www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Jubiläumsjahr 2018 750 Jahre Deufringen Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Der Ortsteil Deufringen feiert

Mehr

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2017 Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Unser Beratungsangebot

Mehr

und Bürgern unserer Gemeinde für das Jahr 2016 alles Gute, vor allem aber Gesundheit und Zufriedenheit.

und Bürgern unserer Gemeinde für das Jahr 2016 alles Gute, vor allem aber Gesundheit und Zufriedenheit. www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Der Gemeinderat, die Ortschaftsräte und die Gemeindeverwaltung wünschen den Bürgerinnen und Bürgern unserer Gemeinde

Mehr

Winterzeit ist Landschaftspflegezeit

Winterzeit ist Landschaftspflegezeit www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Winterzeit ist Landschaftspflegezeit Wie jedes Jahr nutzt der Bauhof die Zeit vor dem Winterdienst, um in Abstimmung

Mehr

Frohe Ostern wünschen der gesamten Einwohnerschaft unserer Gemeinde GEMEINDERAT - ORTSCHAFTSRAT - GEMEINDEVERWALTUNG

Frohe Ostern wünschen der gesamten Einwohnerschaft unserer Gemeinde GEMEINDERAT - ORTSCHAFTSRAT - GEMEINDEVERWALTUNG www.aidlingen.de Nummer 14 Dienstag, 3. April Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Frohe Ostern wünschen der gesamten Einwohnerschaft unserer Gemeinde GEMEINDERAT - ORTSCHAFTSRAT - GEMEINDEVERWALTUNG

Mehr

Tagespflege Grüne Oase ein Angebot für Stadt und Landkreis Kaiserslautern

Tagespflege Grüne Oase ein Angebot für Stadt und Landkreis Kaiserslautern Tagespflege Grüne Oase ein Angebot für Stadt und Landkreis Kaiserslautern Über uns Die Ökumenischen Sozialstationen Kaiserslautern und Otterberg sowie die Protestantische Altenhilfe Westpfalz gbmbh gründeten

Mehr

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Februar bis August 2017 Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen In Esslingen gibt es verschiedene Angebote. Sie stehen auf den

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

Elterncafe: Dienstags von Uhr

Elterncafe: Dienstags von Uhr Termine für alle Mi. 30.01.2019 09.00 Uhr Der Zahnarzt kommt (spielerische Kontrolle) Sa. 23.02.2019 13-17 Uhr Flohmarkt für Kinderkram im Familienzentrum Do. 28.02.2019 11.44 Uhr Helau im Familienzentrum

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2018 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3 ältere Menschen wollen meist so lange wie möglich im häuslichen und vertrauten Umfeld wohnen. Darum unterstützt die Sozialstation St. Konrad Ältere und Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden. Wir

Mehr

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Der Aufbau der Tanzkurse orientiert sich an den Vorgaben des Welttanzprogramms

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Nummer 18 Dienstag, 28. April 2015 Aidlingen Uhr sonntag, 3. MAi 15

Amtsblatt der Gemeinde Nummer 18 Dienstag, 28. April 2015 Aidlingen Uhr sonntag, 3. MAi 15 www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 14.00-17.30 Uhr W A l d f e s t sonntag, 3. MAi 15 2 Nummer 18 Aidlinger Notdienste /Service Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Notfallpraxis am

Mehr

NEUE TANZKURSE ENTDECKEN SIE MIT UNS DIE GANZE WELT DES TANZENS PAARE JUGENDLICHE KINDER HIP-HOP CRASHKURSE

NEUE TANZKURSE ENTDECKEN SIE MIT UNS DIE GANZE WELT DES TANZENS PAARE JUGENDLICHE KINDER HIP-HOP CRASHKURSE NEUE TANZKURSE ENTDECKEN SIE MIT UNS DIE GANZE WELT DES TANZENS PAARE JUGENDLICHE KINDER HIP-HOP CRASHKURSE 2 3 TANZKURSE FÜR PAARE WELTTANZPROGRAMM (WTP) 1+2 WTP 1 donnerstags 31.01.19 21.15 Grundkurs

Mehr

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid.

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid. Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 30. 27. Juli 2018 Am Sonntag ist der Bürgerentscheid. Sehr geehrte Wahlberechtigte, liebe Mundelsheimer Bürgerinnen und Bürger,

Mehr

Unterstützung erhalten wir dabei von den Langhoorguggis.

Unterstützung erhalten wir dabei von den Langhoorguggis. www.aidlingen.de Nummer 7 Mittwoch, 15. Februar Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Gegen 16.00 Uhr : Einmarsch der Aidlinger Narren auf dem Rathausvorplatz. Auch in diesem Jahr werden wir am

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2019. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2019. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Beratungs- und Gruppenangebote 1/2019 Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis SOZIALPSYCHIATRISCHER DIENST FÜRTH KRISENDIENST MITTELFRANKEN Kontakt Sozialpsychiatrischer Dienst Frankenstraße

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

Nummer 6 Amtsblatt Mittwoch, 8. Februar der Gemeinde Jahrgang 2012 Aidlingen

Nummer 6 Amtsblatt Mittwoch, 8. Februar der Gemeinde Jahrgang 2012 Aidlingen www.aidlingen.de Mittwoch, 8. Februar Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 2 Nummer 6 Aidlinger Notdienste / Service Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Notfallpraxis im Krankenhaus Sindelfingen

Mehr

Schneggafeschd am Samstag, dem 21. Juni ab Uhr

Schneggafeschd am Samstag, dem 21. Juni ab Uhr www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Schneggafeschd am Samstag, dem 21. Juni 2014 - ab 15.00 Uhr Herzliche Einladung zu unserer Hocketse im Schlosshof. Gutes Wetter haben wir bestellt (findet

Mehr

Wichtige Kontakte und Rufnummern für eine schnelle Hilfe im Krisenfall

Wichtige Kontakte und Rufnummern für eine schnelle Hilfe im Krisenfall Wichtige Kontakte und Rufnummern für eine schnelle Hilfe im Krisenfall Wichtige Telefonnummern Notruf Rettungsdienst/ Notarzt 112 Polizei 110 Feuerwehr 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Apothekennotdienst

Mehr

Monatsbericht Februar 2010

Monatsbericht Februar 2010 Monatsbericht Februar 2010 Es ist ein Luxus viel Zeit zu haben. Arbeitslose haben viel Zeit, also haben sie etwas, was anderen fehlt. Doch wir alle wissen, richtig glücklich ist damit keiner. Zeit schafft

Mehr

Wanderausstellung LIFE rund ums Heckengäu

Wanderausstellung LIFE rund ums Heckengäu www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Wanderausstellung LIFE rund ums Heckengäu Vom 1. bis 30. September 2014 im Rathaus Aidlingen Öffnungszeiten: Mo. Fr. 8:30 11:30 Uhr Mo., Di. 13:30 16:00

Mehr

35. Aidlinger Weihnachtsmarkt Ortsmitte Aidlingen Am Samstag, den 3. Dezember 2016 Von Uhr

35. Aidlinger Weihnachtsmarkt Ortsmitte Aidlingen Am Samstag, den 3. Dezember 2016 Von Uhr www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 35. Weihnachtsmarkt Ortsmitte Aidlingen Am Samstag, den 3. Dezember 2016 Von 11 20 Uhr Über 40 Marktstände bieten köstliche

Mehr

APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE TANZKREISE Der Aufbau der Tanzkurse orientiert sich an den Vorgaben

Mehr

APRIL JULI 2019 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

APRIL JULI 2019 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER APRIL JULI 2019 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de VERANSTALTUNGEN 2019 WEST COAST SWING PARTY 24.03., 28.04., 26.05., 30.06., 29.09.,

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Jahre Tanzschule. Juli Dezember 2018 Darf ich bitten? Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger. Tag der Eröffnung: 28.

Jahre Tanzschule. Juli Dezember 2018 Darf ich bitten? Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger. Tag der Eröffnung: 28. 25 Jahre Tanzschule Udo Hees 1993 2018 Tag der Eröffnung: 28. August 1993 Juli Dezember 2018 Darf ich bitten? Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger www.tanzschule-udo-hees.de AGILANDO

Mehr

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung Hier gibt es Hilfen Hallo Du! Hast du schon einmal das Gefühl gehabt, dass dich niemand versteht oder du nicht weißt, wie es weiter gehen soll? Du erlebst Streit und Gewalt in deiner Familie, im Freundeskreis

Mehr

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo)

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 34. 22. August 2014 Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) 2 Nummer 34 Nummer 34 3 4 Nummer 34 In der ersten Ferienwoche fand bereits zum 6.

Mehr

Aidlingen, Altdorf, Hildrizhausen, Ehningen, Grafenau, Holzgerlingen, Magstadt, Maichingen, Schönaich, Steinenbronn, Waldenbuch, Weil im Schönbuch

Aidlingen, Altdorf, Hildrizhausen, Ehningen, Grafenau, Holzgerlingen, Magstadt, Maichingen, Schönaich, Steinenbronn, Waldenbuch, Weil im Schönbuch www.aidlingen.de Mittwoch, 24. Monat Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Böblingen Sindelfingen Aidlingen, Altdorf, Hildrizhausen, Ehningen, Grafenau, Holzgerlingen, Magstadt, Maichingen, Schönaich,

Mehr

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit:

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit: A. Allgemeine Fragen zum Leben in Memmelsdorf: 1. Leben Sie gerne in der Gemeinde Memmelsdorf? ja nein 2. Wie würden Sie Ihre Kontaktsituation beschreiben? Ich würde gerne mehr Zeit mit anderen Menschen

Mehr

THEMA: Zirkus & Traumberufe. Mai bis Juli Ev. Kindertageseinrichtung Abenteuerland Eiserntalstr Siegen. Tel & Fax

THEMA: Zirkus & Traumberufe. Mai bis Juli Ev. Kindertageseinrichtung Abenteuerland Eiserntalstr Siegen. Tel & Fax Ev. Kindertageseinrichtung Abenteuerland Eiserntalstr. 522 57080 Siegen Tel & Fax 0271-390591 ev.kita.abenteuerland@kk-si.de Mai bis Juli 2015 THEMA: Zirkus & Traumberufe Liebe Eltern, da die Vorschulkinder,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr