Vortrag Schwingungen/Auswuchten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vortrag Schwingungen/Auswuchten"

Transkript

1 W I L L K O M M E N zum Vortrag Schwingungen/Auswuchten HYDRO 4. September 2013 Copyright by RoViTec, Seite 1

2 4. September 2013 Copyright by RoViTec, Seite 2

3 Gliederung 1. Vorstellung 2. Wie messen 3. Schwingungen 4. Auswuchten 4. September 2013 Copyright by RoViTec, Seite 3

4 Vorstellung Name Res Bernardinis Sales Manager Verantwortlichkeit Vibrationsmesstechnik Technik / Verkauf In der Schwingungsmesstechnik: seit April September 2013 Copyright by RoViTec, Seite 4

5 Brüel & Kjær Vibro GmbH Leydheckerstrasse 10 D Darmstadt Tel +49 (0) Fax +49 (0) Internet Studbachstrasse 16 CH-8340 Hinwil Tel Fax info@rovitec.ch Internet Mitarbeiter / Lehrlinge 10 / 1 Gründung RoViTec GmbH 1997 ehemals Schenck Vibro seit September 2013 Copyright by RoViTec, Seite 5

6 Ziel: 1. Alle wissen etwas von ev. Vibrationsprobleme 2. Jeder weiss etwas über das Auswuchten 4. September 2013 Copyright by RoViTec, Seite 6

7 Wir arbeiten mit folgende Firmen: Und vielen anderen 4. September 2013 Copyright by RoViTec, Seite 7

8 4. September 2013 Copyright by RoViTec, Seite 8

9 Unsere Dienstleistungen: - Auswuchten sämtlicher Systeme vor Ort 4. September 2013 Copyright by RoViTec, Seite 9

10 Unsere Dienstleistungen: -Vibrations-Analysen / Fingerprints 4. September 2013 Copyright by RoViTec, Seite 10

11 4. September 2013 Copyright by RoViTec, Seite 11 Damit das nicht passiert..

12 Wie : Aufnehmer / Geräte Wegaufnehmer, Geschwindigkeits- Beschleunigungssensoren Analyse / Auswertung Behebung / Auswuchten 4. September 2013 Copyright by RoViTec, Seite 12

13 Wie: Aufnehmer Wegaufnehmer 4. September 2013 Copyright by RoViTec, Seite 13

14 Wie: Aufnehmer Geschwindig- keitssensoren 4. September 2013 Copyright by RoViTec, Seite 14

15 Wie: Aufnehmer Beschleunigungs- sensoren 4. September 2013 Copyright by RoViTec, Seite 15

16 Wie: Geräte 4. September 2013 Copyright by RoViTec, Seite 16

17 Wie: Geräte 4. September 2013 Copyright by RoViTec, Seite 17 Anzahl der Kanäle

18 VIBROCONTROL 6000 Compact Monitor Diagnostische Fernüberwachung 4. September 2013 Copyright by RoViTec, Seite 18

19 VIBROCONTROL 6000 Compact Monitor 4. September 2013 Copyright by RoViTec, Seite 19

20 COPYRIGHT RoViTec GmbH, Studbachstr. 16, 8340 Hinwil 4 20 ma SD ma 4 20 ma Keine Relais VC-6000 CI-610 SM-610 PS-610 RC-610 IN ma 4 20 ma 4 20 ma SD-053 IN-081 IN-081 IN-081 Axiale Verschiebung ACE Nr.: GE = 3000 GT = 3500 Relative Wellenschwingung smax x,y ACE Nr.: 9003 / 9005 Relative Wellenschwingung smax x,y ACE Nr.: 9007/9006 Relative Wellenschwingung smax x,y ACE Nr.: 90010/9008 Relative Wellenschwingung smax x,y ACE Nr.: 9002/9001 Axiale Verschiebung ACE Nr.: GE = 3000 GT = 3500 Turbine Generator Vibrocontrol 6000: Grosse Wasserturbine Projekt: Ueberwachungsanl. Gepr.: RB am: Zeichnungsnummer:

21 COPYRIGHT RoViTec GmbH, Studbachstr. 16, 8340 Hinwil Generator Nominal Air- Gap: 2 33 mm Numbers of poles: 12 (assumption) Speed: rpm (assumption) Capacity: ca. 40 MW Ca. 0.3 m 0 V External Power Supply + 24 V 230 V AC to +24 V DC (150 ma) Ca. 2 A 4 ma 20 ma (4 wire- tecnic) 2 m 8 m Signal Air Gap Sensor Conditioner 2 m 8 m Signal Air Gap Sensor Conditioner 2 m 8 m Signal Air Gap Sensor Conditioner 2 m 8 m Signal Air Gap Sensor Conditioner 2 m 8 m Signal Air Gap Sensor Conditioner 2 m 8 m Signal Air Gap Sensor Conditioner 2 m 8 m Signal Air Gap Sensor Conditioner 2 m 8 m Signal Air Gap Sensor Conditioner 2 m 8 m Signal Air Gap Sensor Conditioner 2 m 8 m Signal Air Gap Sensor Conditioner 2 m 8 m Signal Air Gap Sensor Conditioner 2 m 8 m Signal Air Gap Sensor Conditioner 4-20mA linear Customer Side Control- system (customer) 4 20 ma Rotor deformation Min. GAP Relais LIM 1 Relais LIM 2 Luftspaltüberwachung Kunde: Gez.: RB am: Projekt: Air Gap Gepr.: RB am: Zeichnungsnummer: AG

22 Wie wird es gemacht : Aufnehmer / Geräte Analyse /Auswertung Schwingung / FFT Behebung / Auswuchten 4. September 2013 Copyright by RoViTec, Seite 22

23 Analyse: Sicherheits- Überwachung Diagnose + Analyse Zusätzliche Leistungsparameter 4. September 2013 Copyright by RoViTec, Seite 23

24 Beurteilung von mech. Schwingungen 28 Schwingstärke Vrms in [mm/s] unzulässig Noch zulässig brauchbar gut 0.28 Gruppe K Gruppe M Gruppe G Gruppe T Kleine Maschinen Mittlere Maschinen Grosse Maschinen Turbo- Maschinen 4. September 2013 Copyright by RoViTec, Seite 24

25 Frequenzanalyse: 4. September 2013 Copyright by RoViTec, Seite 25

26 Frequenzanalyse: 4. September 2013 Copyright by RoViTec, Seite 26

27 Wie wird es gemacht : Aufnehmer / Geräte Auswertung Behebung, Auswuchten 4. September 2013 Copyright by RoViTec, Seite 27

28 Auswuchten - 2 kanalig mit Drehzahlerfassung - Wuchten 4. September 2013 Copyright by RoViTec, Seite 28

29 Trendanalyse Hilfe zur Beurteilung der Situation 4. September 2013 Copyright by RoViTec, Seite 29

30 Vorteile des Betriebsauswuchten Keine Demontage der auszuwuchtenden Teile Direktes Vorort-Auswuchten, kein Transport Berücksichtigung der konstruktive Gegebenheiten Verminderung von Maschinenschwingungen Verminderung von Lagerschäden Verminderung von Fundamentschäden Besserung der Herstellungsqualität Erhöhung der Lebensdauer von Anlagen 4. September 2013 Copyright by RoViTec, Seite 30

31 Auswuchten-Verfahren Es gibt drei Verfahren eine Maschine auszuwuchten 1-Ebenen Auswuchten 2-Ebenen Auswuchten 1-2 Ebenen Auswuchten Ausgleichsebene 1 Ausgleichsebene 1 Ausgleichsebene 2 Ausgleichsebene 1 Messebene 1 Messebene 1 Messebene 2 Messebene 1 Messebene 2 Welches Verfahren Angewendet werden muss ist durch die Maschine definiert 4. September 2013 Copyright by RoViTec, Seite 31

32 Auswuchten-Arten Es gibt drei Arten eine Maschine auszuwuchten Polarauswuchten Festort Festmasse Winkel: frei wählbar Masse: frei wählbar fest vorgegeben frei wählbar frei wählbar fest vorgegeben Welches Art angewendet werden muss, ist nach den Möglichkeiten ein Ausgleichs- Gewichte anzubringen (oder zu entfernen) auszuwählen 4. September 2013 Copyright by RoViTec, Seite 32

33 Vorgehensweise beim Auswuchten 1. Sensoren anbringen 2. Referenzaufnehmer und Nullmarke montieren 3. Drehrichtung vermerken 4. Urunwucht messen (die effektive Unwucht des Systems) 5. Testlauf ausführen (Testgewicht anbringen und eingeben) 6. Kontrolllauf ausführen (Berechnetes Gewicht am angegebenen Ort anbringen) 7. Restunwucht bewerten (wenn in Ordnung Auswuchten beenden sonst neu berechnetes Gewicht am angegebenen Ort anbringen und mit Punkt 6 weiterfahren und Kontrolllauf wiederholen) 4. September 2013 Copyright by RoViTec, Seite 33

34 Anwahl Auswuchten 1 Ebene A 1 Ebenen Auswuchten Urunwuchtlauf Testlauf A: Polarausgleich Kontrolllauf SELECT 4. September 2013 Copyright by RoViTec, Seite 34

35 Auswuchten Urunwuchtlauf 1 Ebene A 1 Ebenen Auswuchten Urunwuchtlauf Testlauf A: Polarausgleich Kontrolllauf 1 Ebene A Urunwuchtlauf mm/s rms UpM SELECT START MITTEL 4. September 2013 Copyright by RoViTec, Seite 35

36 Auswuchten Testlauf 1 Ebene A SELECT 1 Ebenen Auswuchten UU ,34 mm/s 79 Testlauf A A: Polarausgleich Kontrolllauf 2985 UpM RESET 1 Ebene A START Testlauf A mm/s rms 2985UpM TMA g Ort 0 EDIT 4. September 2013 Copyright by RoViTec, Seite 36

37 Auswuchten Kontrolllauf 1 Ebene A SELECT 1 Ebenen Auswuchten UU 6,34 mm/s 79 TL Testlauf 8,36 mm/s A 166 AMA g Ort 55 Kontrolllauf 2985 UpM RESET 1 Ebene A START Kontrolllauf mm/s rms UpM AMA g Ort 55 -/ + EDIT 4. September 2013 Copyright by RoViTec, Seite 37

38 Auswuchten Bewertung Kontrollauf 1 Ebene A SELECT 1 Ebenen Auswuchten UU 6,34 mm/s 79 TL 8,36 mm/s 166 AMA + 11,11 g Ort 211 KL Kontrolllauf 0,85 mm/s UpM ADD KL = UU RESET 4. September 2013 Copyright by RoViTec, Seite 38

39 4. September 2013 Copyright by RoViTec, Seite 39 Fragen

40 Besten Dank für die Aufmerksamkeit. 4. September 2013 Copyright by RoViTec, Seite 40

B&K Vibro. Academy. B&K Vibro Academy. Grundlagen- und Aufbauseminar Schwingungsmesstechnik Betriebsauswuchten

B&K Vibro. Academy. B&K Vibro Academy. Grundlagen- und Aufbauseminar Schwingungsmesstechnik Betriebsauswuchten B&K Vibro Academy Grundlagen- und Aufbauseminar Schwingungsmesstechnik Betriebsauswuchten B&K Vibro Academy Das Herzstück... eines jeden Unternehmens sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit Leidenschaft

Mehr

Mehr als nur Maschinenschutz Condition Monitoring macht den Unterschied

Mehr als nur Maschinenschutz Condition Monitoring macht den Unterschied Mehr als nur Maschinenschutz Condition Monitoring macht den Unterschied Optimale Leistung, Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Maschinen Frühzeitige Fehlererkennung und verbesserte Wartungsplanung

Mehr

Anwendungsbeispiel. Fallstudie Kompaktmonitor VC-6000 cm für die Überwachung von kleinen Wasserkraftgeneratoren

Anwendungsbeispiel. Fallstudie Kompaktmonitor VC-6000 cm für die Überwachung von kleinen Wasserkraftgeneratoren Anwendungsbeispiel Fallstudie Kompaktmonitor VC-6000 cm für die Überwachung von kleinen Wasserkraftgeneratoren Anwendungsbeispiel Fallstudie Kompaktmonitor VIBROCONTROL 6000 cm für die Überwachung von

Mehr

Integration richtlinienkonformer Anlagenüberwachung in webbasierte SCADA-Systeme mehr als nur Screenshots -

Integration richtlinienkonformer Anlagenüberwachung in webbasierte SCADA-Systeme mehr als nur Screenshots - Integration richtlinienkonformer Anlagenüberwachung in webbasierte SCADA-Systeme mehr als nur Screenshots - Visualisierung SCADA Beispiele, Grenzen Inhalt Überblick Richtlinien VDI 3834 Sensorik Überblick

Mehr

VIBROCONTROL Zuverlässiger Maschinenschutz und Datenerfassung für Condition Monitoring

VIBROCONTROL Zuverlässiger Maschinenschutz und Datenerfassung für Condition Monitoring VIBROCONTROL 6000 Zuverlässiger Maschinenschutz und Datenerfassung für Condition Monitoring VIBROCONTROL 6000 schützt weltweit Tausende von kritischen Maschinen Das VIBROCONTROL 6000 -Maschinenschutzsystem

Mehr

Schwingungsüberwachung für Maschinen mit rotierenden Wellen Transmitter und Monitore

Schwingungsüberwachung für Maschinen mit rotierenden Wellen Transmitter und Monitore Schwingungsüberwachung für Maschinen mit rotierenden Wellen Transmitter und Monitore Zuverlässiger und kosteneffektiver Maschinenschutz Werks- oder prozesswichtige Maschinen benötigen eine Schutz- und

Mehr

Geschwindigkeitssensoren

Geschwindigkeitssensoren Geschwindigkeitssensoren Qualitätsprodukte aus einer Hand Seit mehr als 50 Jahren ist Brüel & Kjær Vibro ein führender Hersteller von Schwingungsmessgeräten und Systemen für die Maschinenüberwachung. Brüel

Mehr

Rotorunwucht ist kein Bagatelle. Lösungen zur permanenten Überwachung

Rotorunwucht ist kein Bagatelle. Lösungen zur permanenten Überwachung Rotorunwucht ist kein Bagatelle Lösungen zur permanenten Überwachung Wer kennt Unwucht? Eigene Erfahrungen Unwucht beim Rad führte zu Anregung der Eigenfrequenzen bei ca. 100 km/h Lösungen: Bremsen (günstig

Mehr

Maschinenverfügbarkeit für Wasserkraftwerke Compass 6000 Condition Monitoring-System

Maschinenverfügbarkeit für Wasserkraftwerke Compass 6000 Condition Monitoring-System Maschinenverfügbarkeit für Wasserkraftwerke Compass 6000 Condition Monitoring-System Eine modulare Überwachungslösung für den Wasserkraftmarkt Wasserkraft spielt in der weltweiten Energieversorgung eine

Mehr

Bedienungsanleitung. Schwingungsmessstift. Modell VB400

Bedienungsanleitung. Schwingungsmessstift. Modell VB400 Bedienungsanleitung Schwingungsmessstift Modell VB400 Vorwort Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Extech Messgeräts. Das VB400 wurde für einfache sowie genaue Geschwindigkeits- und Beschleunigungsmessungen

Mehr

Auswertgerät. Betriebsanleitung

Auswertgerät. Betriebsanleitung Auswertgerät Typ 650 Auswertung: Typ 648 bzw. Typ HE101 Anzeige: Schwinggeschwindigkeit ( Schwingung ) in mm/s rms, Temperatur in C Relais: - Voralarm (Grenzwert 1), - Hauptalarm (Grenzwert 2), - OK Betriebsanleitung

Mehr

Auswertgerät Typ 656 A/B

Auswertgerät Typ 656 A/B Auswertgerät Typ 656 A/B Auswertung: Typ 640 oder Typ 664 Relais: Hauptalarm, OK Betriebsanleitung Deutsch Betriebsanleitung Auswertegeräte Typ 656 A / B Ausgabe: 08.11.12 Achtung! Vor Inbetriebnahme des

Mehr

RÜDIGER WEDOW. Vertrieb Deutschland-Ost Tel.: +49 6151 428 1173

RÜDIGER WEDOW. Vertrieb Deutschland-Ost Tel.: +49 6151 428 1173 Brüel & Kjær Vibro RÜDIGER WEDOW Vertrieb Deutschland-Ost Tel.: +49 6151 428 1173 CMS - EINZIGE MÖGLICHKEIT ZUR EFFIZIENTEN SERVICESTRATEGIE Übersicht Kurze Unternehmensvorstellung Verständnis zur Maschinenzustandsanalyse

Mehr

Anlagenbewertung mittels Schwingungsmessung Normative Vorgaben und Analysen von Schwingungsspektren

Anlagenbewertung mittels Schwingungsmessung Normative Vorgaben und Analysen von Schwingungsspektren Anlagenbewertung mittels Schwingungsmessung Normative Vorgaben und Analysen von Schwingungsspektren Dr. Hartmut Neumann Region Nordost Anlagentechnik 09111 Chemnitz Bahnhofstraße 20 Tel.: 0371 26737 22

Mehr

Anwendungsbeispiel. Überwachungsstrategie Segmentierte Schwingungsanalyse und Überwachung der Kolbenstangenlage bei Kolbenverdichtern

Anwendungsbeispiel. Überwachungsstrategie Segmentierte Schwingungsanalyse und Überwachung der Kolbenstangenlage bei Kolbenverdichtern Anwendungsbeispiel Überwachungsstrategie Schwingungsanalyse und Überwachung der Kolbenstangenlage bei Kolbenverdichtern Anwendungsbeispiel Überwachungsstrategie Schwingungsanalyse und Überwachung der Kolbenstangenlage

Mehr

Verschleiß. Unwucht. Bearbeitungsqualität. Prozess- und Schnittdatenoptimierung. Mobile Maschinendiagnose. Besser sicher. Sicher besser.

Verschleiß. Unwucht. Bearbeitungsqualität. Prozess- und Schnittdatenoptimierung. Mobile Maschinendiagnose. Besser sicher. Sicher besser. Mobile Maschinendiagnose Bearbeitungsqualität Prozess- und Schnittdatenoptimierung Verschleiß von Maschinenkomponenten Unwucht von Werkzeug oder Spindel... mobil messen! Besser sicher. Sicher besser. Mobiles

Mehr

Pumpenüberwachung. fast wie Maschinenschutz an Turbomaschinen?

Pumpenüberwachung. fast wie Maschinenschutz an Turbomaschinen? Pumpenüberwachung fast wie Maschinenschutz an Turbomaschinen? Dipl.-Ing. (FH) Markus Schindler Teamleiter Vertrieb DACH PRÜFTECHNIK Condition Monitoring GmbH Pumps & VALVES 2017, Dortmund 29.03.2017 PRÜFTECHNIK

Mehr

Anlagenschutz durch Vibrations - und Schwingungsüberwachung

Anlagenschutz durch Vibrations - und Schwingungsüberwachung Ventilatoren Lüftungsgeräte Luftauslässe Brandschutz Luftschleier und Heizungsprodukte Tunnelventilatoren Anlagenschutz durch Vibrations - und Schwingungsüberwachung Für Ventilatoren 2 Zubehöhr Vibrations

Mehr

NEU Hochtouriges Auswuchten AUSWUCHT- UND SCHLEUDERSERVICE. schnell, kompetent und wirtschaftlich RA THE ART OF ROTATION

NEU Hochtouriges Auswuchten AUSWUCHT- UND SCHLEUDERSERVICE. schnell, kompetent und wirtschaftlich RA THE ART OF ROTATION AUSWUCHT- UND SCHLEUDERSERVICE schnell, kompetent und wirtschaftlich RA 1032-12 NEU Hochtouriges Auswuchten THE ART OF ROTATION Perfektion durch Auswuchten Sicherheit durch Schleudern Auswuchten ist für

Mehr

VIBROTEST 60. Mehr als ein Schwingungsanalysator

VIBROTEST 60. Mehr als ein Schwingungsanalysator VIBROTEST 60 Mehr als ein Schwingungsanalysator Zustandsorientierte Maschineninstandhaltung Die langjährigen Erfahrungen unzähliger Anwendungsfälle belegen eindeutig die Vorteile der zustandsorientierten

Mehr

Produktübersicht. Drehgeber mit Mitsubishi Interface

Produktübersicht. Drehgeber mit Mitsubishi Interface Produktübersicht Drehgeber mit Mitsubishi Interface Juni 2014 Drehgeber mit Mitsubishi Interface Speziell zum direkten Anschluss an Mitsubishi-Steuerungen mit Mitsubishi interface ( eignen sich die in

Mehr

Produktinformation. ECA 4000 Absolutes modulares Winkelmessgerät

Produktinformation. ECA 4000 Absolutes modulares Winkelmessgerät Produktinformation ECA 4000 Absolutes modulares Winkelmessgerät September 2016 ECA 4412, ECA 4492 Absolutes Winkelmessgerät hoher Genauigkeit Stahlteilungstrommel mit Dreipunkt-Zentrierung bestehend aus

Mehr

CIVO. Vollautomatische Auswuchtmaschine für Elektroanker RE 1077

CIVO. Vollautomatische Auswuchtmaschine für Elektroanker RE 1077 CIVO Vollautomatische Auswuchtmaschine für Elektroanker RE 1077 CIVO Kompakt, schnell und präzise 5 Stationen für das effiziente Auswuchten in der Elektroankerfertigung Die CIVO bietet Ihnen Auswucht-Höchstleistung

Mehr

Komponenten / Components

Komponenten / Components INTERFACE / TERMINALS TERMINAL IHT 7260-1-100 Panel Mounting / 100363 Bediengerät für die Bedienung und Konfiguration für das M 4000 PCS und TWIN. Zum Einbau in die Schalttafel. Operator interface and

Mehr

Bedienungsanleitung Fingerprint / RFID Tür Controller

Bedienungsanleitung Fingerprint / RFID Tür Controller Bedienungsanleitung Fingerprint / RFID Tür Controller F4 Seite 1 von 5 Funktionen Kompaktes Fingerprint und RFID Zutrittskontrollsystem Berührungslose Transpondertechnik RFID Ausfallsicherer EEPROM Speicher

Mehr

Anwendungsbeispiel. Überwachungsstrategie Schutz und grundlegende Zustandsüberwachung von Kolbenkompressoren

Anwendungsbeispiel. Überwachungsstrategie Schutz und grundlegende Zustandsüberwachung von Kolbenkompressoren Anwendungsbeispiel Überwachungsstrategie Schutz und grundlegende Zustandsüberwachung von Kolbenkompressoren Anwendungsbeispiel Überwachungsstrategie Schutz und grundlegende Zustandsüberwachung von Kolbenkompressoren

Mehr

Statische Unwucht. Ebene 1. Rotierender Körper. Seite A. Drehachse. Seite B. Übergewicht. Schwingung

Statische Unwucht. Ebene 1. Rotierender Körper. Seite A. Drehachse. Seite B. Übergewicht. Schwingung CNCINFO März 2012 Wuchtgüte Ursachen, Auswirkungen von Unwucht und richtig Auswuchten Von Thomas Oertli Moderne Bearbeitungsverfahren stellen spezielle Anforderungen an die Wuchtgüte und Rundlaufgenauigkeit

Mehr

Dynamisches Wuchten Allgemeine Grundlagen

Dynamisches Wuchten Allgemeine Grundlagen Dynamisches Wuchten Allgemeine Grundlagen TBE Anlagendiagnostik GmbH., 2013 Berechnung der Unwucht U U = M x e U = m x r [gmm] [gmm] Schwerpunkt Unwuchtrmasse (m) [g] Abstand (r) der Masse m zur Drehachse

Mehr

Qualitätsprodukte aus einer Hand

Qualitätsprodukte aus einer Hand Wegsensoren Qualitätsprodukte aus einer Hand Seit mehr als 50 Jahren ist Brüel & Kjær Vibro ein führender Hersteller von Schwingungsmessgeräten und Systemen für die Maschinenüberwachung. Brüel & Kjær Vibro

Mehr

Schwingungsanalyse an elektrischen Maschinen

Schwingungsanalyse an elektrischen Maschinen Schwingungsanalyse an elektrischen Maschinen Wolfgang Hüttl Oskar-von-Miller Str. 2, D-86356 Neusäß Tel.: +49 821 48 001-55, Fax: +49 821 48 001-40 E-Mail: wolfgang.huettl@amserv.de Internet: www.amserv.de

Mehr

2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 [Nm] 350 330 310 290 270 250 230 210 190 170 150 130 110 90 70 [Nm] 400 380 360 340 320 130 PS 110 PS 85 PS 50 1000 1500 2000 2500 3000 3500 4000 RPM [kw] [PS] 100 136 0 4500 90 122

Mehr

Diese Antriebe haben sie bis jetzt gesehen

Diese Antriebe haben sie bis jetzt gesehen und Standardfunktionen im Antrieb Diese Antriebe haben sie bis jetzt gesehen M200D G120 G110M und was nun kommt gilt für alle, entsprechend ihren Funktionen G120D ET200S ET200pro Die Maschinenrichtlinie

Mehr

Frequenz-Messumformer FMP 1836 zur Grenzwertüberwachung oder Drehrichtungserkennung

Frequenz-Messumformer FMP 1836 zur Grenzwertüberwachung oder Drehrichtungserkennung Frequenz-Messumformer FMP 1836 zur Grenzwertüberwachung oder Drehrichtungserkennung Datenblatt DS 109 D Seite 1 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Beschreibung 3 FMP 1836-8008 zur Drehrichtungserkennung (Mehrquadrantenbetrieb)

Mehr

AC-801 Schnittstelle - Interface

AC-801 Schnittstelle - Interface AC-80 Schnittstelle - Interface Brüel & Kjær Vibro INTERFACE AC-80 2 3 4 5 6 7 8 Power f 0= 8Hz f 0=5Hz f 0= 8Hz f 0=5Hz AC 9 0 2 3 4 5 6 AC-Eingänge/Inputs DC-Eingänge/Inputs Ausgänge/Outputs AC-OUTPUT

Mehr

SmartBalancer der intelligente Weg fürs Betriebsauswuchten einfach schnell präzise

SmartBalancer der intelligente Weg fürs Betriebsauswuchten einfach schnell präzise SmartBalancer der intelligente Weg fürs Betriebsauswuchten einfach schnell präzise RP 1142-1 SmartBalancer Das mobile Betriebsauswuchtgerät vom Experten Die Statistik ist eindeutig: Über 50% aller Fehler

Mehr

Das autinitymmd. Fallstudie Hochlauf App

Das autinitymmd. Fallstudie Hochlauf App Das autinitymmd Mobile Maintenance Device Fallstudie Hochlauf App CMS CAQ ERP MES MMD Trsf. Fallstudie Hochlauf App Komponenten / Aufbau Laptop mit autinitymmd Apps Alternativ autinitymmd IFM VSE 002 mit

Mehr

DPM UI-1. Lieferumfang. Technische Daten. Dynacord DPM UI-1.

DPM UI-1. Lieferumfang. Technische Daten. Dynacord DPM UI-1. Dynacord DPM UI-1 DPM UI-1 www.dynacord.com Das DPM UI-1 ist ein 2-kanaliges universelles Eingangsmodul für den DPM 8016 PROMATRIX CONTROLLER. Der Anschluss der Audio-Signale erfolgt an verschraubbaren

Mehr

Produktinformation. ECN 413 ECN 425 ERN 487 Drehgeber zur Antriebsregelung. (Schutzart IP64)

Produktinformation. ECN 413 ECN 425 ERN 487 Drehgeber zur Antriebsregelung. (Schutzart IP64) Produktinformation ECN 413 ECN 425 ERN 487 Drehgeber zur Antriebsregelung von Aufzügen (Schutzart IP64) Mai 2016 Baureihe ECN/ERN 400 Drehgeber mit Eigenlagerung für die Aufzugtechnik einfache Montage

Mehr

VSHOOTER eine mobile Kamera zur regelmäßigen Zustandsanalyse von Maschinen

VSHOOTER eine mobile Kamera zur regelmäßigen Zustandsanalyse von Maschinen Vorstellung einer Weltneuheit: die VSHOOTER Diagnosekamera zur Darstellung des Maschinenzustandes auf MCP-Protokollen (MCP = Machine Condition Picture) Das neue Konzept: Foto auslösen und Schwingungen,

Mehr

Dynamisches Propellerauswuchten

Dynamisches Propellerauswuchten Dynamisches Propellerauswuchten IDS Innomic Gesellschaft für Computer- und Messtechnik mbh Auswuchten mit VibroMatrix Version 1.4.0.28, 30.03.2007 Autor Dipl.-Ing. Thomas Olschewski IDS Innomic Gesellschaft

Mehr

Produktübersichtrsicht

Produktübersichtrsicht Produktübersichtrsicht Condition Monitoring-Lösungen für Maschinen Wir bieten Lösungen für den Schutz, die Zustandsüberwachung und die technisch anspruchsvolle Diagnose von rotierenden Maschinen in der

Mehr

The Group Two main activities

The Group Two main activities THE GROUP The Group Two main activities Equipment & services for power generation Alstom Power Turbo-Systems / Power Environment Alstom Power Service Equipment & services for rail transport Alstom Transport

Mehr

Schwingungsüberwachung von Gondel und Turm

Schwingungsüberwachung von Gondel und Turm Schwingungsüberwachung von Gondel und Turm Dr. Uwe Ritschel Nordex Advanced Development GmbH Inhalt: 1. Überblick über die Strukturdynamik von WEA 2. Wodurch werden Schwingungen angeregt 3. Einfluss der

Mehr

FUTURE INNOVATION: MULTISPEED Phase 2017

FUTURE INNOVATION: MULTISPEED Phase 2017 FUTURE INNOVATION: MULTISPEED Phase 2017 < 1 > MULTISPEED Grundidee & Motivation MDT will etwas neues Barrel Design seit ~1950 Modular Barrel Design 2017 < 2 > MULTISPEED Grundidee & Motivation Modularisierung

Mehr

MA 404 MA 406 MA 408. Typ Type Typ M25 M40 M50 M71 M90 F50 F63 F80 F 100 W25 W40 W50 W71 W90 ML 40 ML 50 ML 71 ML 90 MA 40 MA 50

MA 404 MA 406 MA 408. Typ Type Typ M25 M40 M50 M71 M90 F50 F63 F80 F 100 W25 W40 W50 W71 W90 ML 40 ML 50 ML 71 ML 90 MA 40 MA 50 4 6 8 G H SW15 TYP SERVOMOTORU MOTOR TYPE K H G 4 205 70 105 6 245 110 120 8 285 150 140 60 Radiální a axiální zatížení volného konce Radial and axial shaft load capacity Zulässige Radial- und Axialbelastungen

Mehr

Sensoreinheit MC2 für Freon-Gase und Kältemittel mit analogem Ausgang

Sensoreinheit MC2 für Freon-Gase und Kältemittel mit analogem Ausgang mit analogem Ausgang Wechsel-Sensor Einheit mit digitalisierter Messwertaufbereitung und Eigenüberwachung zur kontinuierlichen Überwachung der Umgebungsluft. In der MC2 Sensoreinheit ist neben dem Halbleiter-Sensorelement

Mehr

VIBROTEST 80 & VIBROPORT 80 Die Allrounder

VIBROTEST 80 & VIBROPORT 80 Die Allrounder VIBROTEST 80 & VIBROPORT 80 Die Allrounder Sensoren, Zubehör & Optionen Die vorliegende Broschüre beschreibt Sensoren, Zubehör & Optionen für VIBROTEST 80 & VIBROPORT 80. Im Folgenden finden Sie: 1. Bestellcodes

Mehr

ND556 Mikroschritt-Endstufe

ND556 Mikroschritt-Endstufe ND556 Mikroschritt-Endstufe Die ND556 ist eine leistungsstarke Mikroschritt-Endstufe mit reiner Sinus Spannung. Besonders geeignet für Anwendungen wo extrem saubere Laufruhe und geringe Wärmeentwicklung

Mehr

Condition Monitoring Neue Wege in die Praxis umgesetzt! Ing. DI Jutta Isopp

Condition Monitoring Neue Wege in die Praxis umgesetzt! Ing. DI Jutta Isopp Condition Monitoring Neue Wege in die Praxis umgesetzt! Ing. DI Jutta Isopp Condition Monitoring Einschätzung wie wichtig ist Condition Monitoring! Sehr wichtig Wichtig Nicht wichtig Keine Anwendung CM

Mehr

/ Technische Änderungen und drucktechnische Irrtümer vorbehalten.

/ Technische Änderungen und drucktechnische Irrtümer vorbehalten. EZ-0225-V10 Air Bearing Spindle High accurancy air bearing spindle with direct drive. Equipped with an water-cooled synchronous motor (frequency at nominal speed 400 Hz), Power output 1880 W. Rotary encoder

Mehr

AN31. Hintergrundinformationen zum Auswuchten. Auswuchtsystem VM-BAL. Applikationsschrift VibroMetra System

AN31. Hintergrundinformationen zum Auswuchten. Auswuchtsystem VM-BAL. Applikationsschrift VibroMetra System Hintergrundinformationen zum Auswuchten Ziel des Auswuchtens Entstehung einer Unwucht Beim Auswuchten wird die Masseverteilung eines Rotors geprüft und anschließend dahingehend verbessert, dass die unwuchtbedingten

Mehr

Mobiles Betriebsauswuchten reduziert Schwingungen in Energie- und Kraftwerksanlagen. Veröffentlicht in der VGB PowerTech 07/2012

Mobiles Betriebsauswuchten reduziert Schwingungen in Energie- und Kraftwerksanlagen. Veröffentlicht in der VGB PowerTech 07/2012 Mobiles Betriebsauswuchten reduziert Schwingungen in Energie- und Kraftwerksanlagen Veröffentlicht in der VGB PowerTech 07/2012 Dr. Edwin Becker PRÜFTECHNIK Condition Monitoring PRÜFTECHNIK Condition Monitoring

Mehr

Online-Monitoring an Industriemaschinen

Online-Monitoring an Industriemaschinen professionell kundenorientiert kostenbewusst Online-Monitoring an Industriemaschinen Dipl.-Ing. R. Schuhmann, Fachzentrum - Rotating Equipment III. RTM Forum Stuttgart 15.April 2008 Die BASF in das weltweit

Mehr

Zweidimensionale Normalverteilung

Zweidimensionale Normalverteilung Theorie Zweidimensionale Normalverteilung Ein Beispiel aus dem Mercedes-Benz Leitfaden LF1236 Fallbeispiel Abnahme einer Wuchtmaschine In Wuchtmaschine sem Abschnitt beschrieben. beispielhaft Abnahme einer

Mehr

Induktive und LVDT Sensoren für Weg, Abstand und Position

Induktive und LVDT Sensoren für Weg, Abstand und Position Induktive und LVDT Sensoren für Weg, Abstand und Position Lineare Sensoren und Messtaster für industrielle Messaufgaben und OEM Anwendungen zur Integration in Maschinen und Anlagen. Genaue Weg- und Positions-Messung

Mehr

Schärferes Condition Monitoring durch unscharfe Verfahren

Schärferes Condition Monitoring durch unscharfe Verfahren Dipl.-Ing. Axel Haubold, Dr.-Ing. Rainer Wirth Schärferes Condition Monitoring durch unscharfe Verfahren Vortrag im Rahmen der 3. Offshoretage am 17. und 18. März 2016 in Berlin GfM Gesellschaft für Maschinendiagnose

Mehr

Bedienungsanleitung. Operating instruction. Optical Angle Encoder FOS-IAE2CT01-DT

Bedienungsanleitung. Operating instruction. Optical Angle Encoder FOS-IAE2CT01-DT Bedienungsanleitung Operating instruction April 00 Seite/page 1/7 Anschlußbelegung Connecting Scheme Pin 1 3 Signal +VSupply GND PE Pin 7 Signal LED Trig. High temperature-silicon rubbercable: Cable: silicon

Mehr

BLDC mm BLDC 36 mm BLDC 42 mm/42ie BLDC 57 mm BLDC 86 mm

BLDC mm BLDC 36 mm BLDC 42 mm/42ie BLDC 57 mm BLDC 86 mm BLDC 22-33 mm BLDC 36 mm BLDC 42 mm/42ie BLDC 57 mm BLDC 86 mm 89 -) Was ist ein BLDC-Motor? BLDC steht für brushless direct current - also für einen bürstenlosen DC-Motor. Im Gegensatz zum bürstenbeha

Mehr

No.: MSB-00E ALLE MODELLE Gruppe: RAD & REIFEN Entwurf Nr.: 99AL T.NITTA - PROJECT LEADER AFTER SALES SERVICE & CS PROMOTION

No.: MSB-00E ALLE MODELLE Gruppe: RAD & REIFEN Entwurf Nr.: 99AL T.NITTA - PROJECT LEADER AFTER SALES SERVICE & CS PROMOTION SERVICE BULLETIN SERVICE BULLETIN QUALITY INFORMATION ANALYSIS OVERSEAS SERVICE DEPT. MITSUBISHI MOTORS CORPORATION No.: MSB-00E31-001 Datum: 2000-07-15 Betreff: RADAUSWUCHTVORGANG ALLE

Mehr

Hardware-Modul: Condition Monitoring Interface VI-6080

Hardware-Modul: Condition Monitoring Interface VI-6080 Produktspezifikation Compass 6000 TM Condition Monitoring System Hardware-Modul: Hardware- & Servicepakete zum schlüsselfertigen Betrieb von 8 bis 48 Messkanälen Copyright 2017 Brüel & Kjær Vibro GmbH

Mehr

Längenmesssystem LMSLA12

Längenmesssystem LMSLA12 Längenmesssystem LMSLA12 www.wachendorff-automation.de/lmsla12 Wachendorff Automation... Systeme und Drehgeber Komplette Systeme Industrierobuste Drehgeber für Ihren Anwendungsfall Standardprogramm und

Mehr

02/11/2015

02/11/2015 48x48 Digital LCD Timer 814 Bestell-Nr 88857105 Relaisausgang Anzeige LCD oder LED (815E) Multifunktional oder monofunktional Mehrere Zeitbereiche Mehrere Spannungen Ausgang 1 oder 2 Relais Frontseitiges

Mehr

CORONA. Bedienungsanleitung

CORONA. Bedienungsanleitung CORONA Bedienungsanleitung Feiner Lichttechnik GmbH Donaustauferstrasse 93 93059 Regensburg Fon: 0941/604050 Fax: 0941/604058 Copyright 2002 by Feiner Lichttechnik Alle Rechte vorbehalten. Die Veröffentlichung

Mehr

Data Sheet. TiSZ50 20 Nm. Hochgenaues, hoch dynamisches Messsystem aus Titan mit Zentralbohrung

Data Sheet. TiSZ50 20 Nm. Hochgenaues, hoch dynamisches Messsystem aus Titan mit Zentralbohrung Data Sheet Hochgenaues, hoch dynamisches Messsystem aus Titan mit Zentralbohrung Eigenschaften Nenndrehmoment 20 Nm Lochkreis-Ø = 101,5 mm IR Signalübertragung für höchste Störunempfindlichkeit Ausgänge

Mehr

WICSTYLE 65. Beschläge Fittings. Elektrische Türöffner Electric door opener. Attribut Attribute. Farbe Color. Artikel Article DIN DIN VE PU

WICSTYLE 65. Beschläge Fittings. Elektrische Türöffner Electric door opener. Attribut Attribute. Farbe Color. Artikel Article DIN DIN VE PU e 6920072 mit mech. with mechanical Modell 8 ProFix 2 Ausführung Nennspannung 0-24 Volt AC / DC Wechsel- und Gleichstrom Einschaltdauer bei 2 V DC 00% Bei 0-2 Volt DC zusätzlich verwenden. Model 8 Rated

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL 11153 03 00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 29.09.2016 bis 28.09.2021 Ausstellungsdatum: 29.09.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Datenblatt. Remote-I/O - u-remote UR20-4AO-UI or 4-wire connection; 16-bit resolution; 4 outputs

Datenblatt. Remote-I/O - u-remote UR20-4AO-UI or 4-wire connection; 16-bit resolution; 4 outputs 2- or 4-wire connection; 16-bit resolution; 4 outputs The analogue output module controls up to 4 analogue actuators with +/-10 V, +/-5 V, 0...10 V, 0...5 V, 2...10 V, 1...5 V, 0...20 ma or 4...20 ma with

Mehr

Beschleunigungssensoren Mit SIL2/PLd Relaisausgang zur Grenzwertüberwachung Analog / CANopen

Beschleunigungssensoren Mit SIL2/PLd Relaisausgang zur Grenzwertüberwachung Analog / CANopen Merkmale Beschleunigungssensor für Sicherheitsanwendungen Sichere Grenzwertüberwachung mit Relaisausgang gemäss SIL2/PLd Ausgabe der Beschleunigung über Analog / CANopen Redundante 3-Achsen MEMS basierte

Mehr

Sicherheitsschaltgeräte SNO 4003K. Basisgerät für Not-Aus- und Schutztür-Anwendungen PI D

Sicherheitsschaltgeräte SNO 4003K. Basisgerät für Not-Aus- und Schutztür-Anwendungen PI D EN 60204-1 Stopkategorie 0 EN 954-1 Sicherheitskategorie 4 Basisgerät nach EN 60204-1 und EN 954-1 für einkanalige Not - Aus - oder Schutztür - Überwachung Manueller oder automatischer Start Anwendung

Mehr

ZIEHL industrie-elektronik GmbH+Co, Daimlerstr.13, D Schwäbisch Hall, Tel.: , Fax: -56,

ZIEHL industrie-elektronik GmbH+Co, Daimlerstr.13, D Schwäbisch Hall, Tel.: , Fax: -56, INIPAN Digitalmessgeräte, Temperatur- und Netzüberwachung Sondergeräte nach Kundenwunsch www.ziehl.de ZIEHL industrie-elektronik GmbH+Co, Daimlerstr., D-4 Schwäbisch Hall, Tel.: +49 91 04-0, Fax: -6, e-mail:

Mehr

IDG. Drehzahlsensor / Speed Sensor

IDG. Drehzahlsensor / Speed Sensor Drehzahlen sicher erfassen, anzeigen und kontrollieren For reliable measurement, control and indication of rotational speeds Analogsignal 1-Kanal 1-channel analog signal IDG Drehzahlsensor / Speed Sensor

Mehr

Produktinformation. ECN 413 ECN 425 ERN 487 Drehgeber zur Antriebsregelung. (Schutzart IP64)

Produktinformation. ECN 413 ECN 425 ERN 487 Drehgeber zur Antriebsregelung. (Schutzart IP64) Produktinformation ECN 413 ECN 425 ERN 487 Drehgeber zur Antriebsregelung von Aufzügen (Schutzart IP64) Juni 2017 Baureihe ECN/ERN 400 Drehgeber mit Eigenlagerung für die Aufzugtechnik einfache Montage

Mehr

Zentriertechnik & Achsvermessung

Zentriertechnik & Achsvermessung TECHNOLOGIEN FÜR LAUFRUHIGE FAHRZEUGE SCHULUNGS-PROGRAMM Zentriertechnik & Achsvermessung Kompetente Schulungen von den Experten für laufruhige Fahrzeuge! Schulungen von Haweka Die Schulungen richten sich

Mehr

Übersicht MagTest System Kombinationen für Immunitätsprüfungen Overview MagTest System combinations for immunity testing

Übersicht MagTest System Kombinationen für Immunitätsprüfungen Overview MagTest System combinations for immunity testing Übersicht MagTest System Kombinationen für Immunitätsprüfungen Overview MagTest System combinations for immunity testing Beschreibung: Das MagTest System wurde entwickelt um Magnetfelder für die Prüfung

Mehr

Titelbild einfügen. Betriebsanleitung 2-achsiger Beschleunigungssensor AS-247 Seite 5. Instruction 2-axis acceleration sensor AS-247 Page 13.

Titelbild einfügen. Betriebsanleitung 2-achsiger Beschleunigungssensor AS-247 Seite 5. Instruction 2-axis acceleration sensor AS-247 Page 13. Titelbild einfügen DE EN Betriebsanleitung 2-achsiger Beschleunigungssensor AS-247 Seite 5 Instruction 2-axis acceleration sensor AS-247 Page 13 l 1 DE Inhalt 1 Sicherheit 5 1.1 Angewandte Normen und Richtlinien

Mehr

ÜBERWACHUNG UND ANALYSE VON MASCHINEN UND KOMPONENTEN

ÜBERWACHUNG UND ANALYSE VON MASCHINEN UND KOMPONENTEN ÜBERWACHUNG UND ANALYSE VON MASCHINEN UND KOMPONENTEN ÜBERWACHUNGS- UND ANALYSESYSTEM Erkennen von Anomalien wie Schäden an Spindellagern Verschleiß oder Defekte an Antriebsachsen KOMMUNIKATION Visualisierung

Mehr

ME742 Mikroschritt-Endstufe

ME742 Mikroschritt-Endstufe ME742 Mikroschritt-Endstufe Die ME742 ist eine leistungsstarke Mikroschritt-Endstufe mit reiner Sinus Spannung. Besonders geeignet für Anwendungen wo extrem saubere Laufruhe und geringe Wärmeentwicklung

Mehr

DIE ALLROUNDER VIBROPORT 80 & VIBROTEST 80. Maschinendiagnose Betriebsauswuchten Condition Monitoring

DIE ALLROUNDER VIBROPORT 80 & VIBROTEST 80. Maschinendiagnose Betriebsauswuchten Condition Monitoring DIE ALLROUNDER VIBROPORT 80 & VIBROTEST 80 Maschinendiagnose Betriebsauswuchten Condition Monitoring Beurteilung des Maschinenzustands, Störungsbeseitigung und vorausschauende Instandhaltung VIBROPORT

Mehr

4HS. Unterwassermotorpumpe 4. integrierter Frequenzumformer komplett rostfrei. 3S Systemtechnik AG Brunnmattstrasse 7 CH 5236 Remigen

4HS. Unterwassermotorpumpe 4. integrierter Frequenzumformer komplett rostfrei. 3S Systemtechnik AG Brunnmattstrasse 7 CH 5236 Remigen Unterwassermotorpumpe integrierter Frequenzumformer komplett rostfrei hydraulik komplett in AISI Edelstahl Der Inverter ändert die Drehzahl um den eingestellten Sollwert zu halten. Die Pumpe arbeitet nur

Mehr

Langzeit-Service- Vereinbarungen Für eine optimale Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Maschinen n und Anlagen n

Langzeit-Service- Vereinbarungen Für eine optimale Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Maschinen n und Anlagen n Langzeit-Service- Vereinbarungen Für eine optimale Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Maschinen n und Anlagen n Welche Vorteile bietet eine Langzeit-Service-Vereinbarung von Brüel & Kjær Vibro? Unsere

Mehr

Rad-Auswuchtmaschinen

Rad-Auswuchtmaschinen b9005 Digitale Rad-Auswuchtmaschine für kleinere Werkstätten und Tankstellen Maschine mit Handkurbelantrieb Mit vielen patentierten Merkmalen wie virtuelle Messebenen-Technik (VPI), Klemmeinrichtung für

Mehr

Schwingungsdiagnostische Beurteilung von Maschinen und Anlagen

Schwingungsdiagnostische Beurteilung von Maschinen und Anlagen Ulrich Klein Schwingungsdiagnostische Beurteilung von Maschinen und Anlagen 2., überarbeitete Auflage Herausgegeben vom Verein für Betriebsfestigkeitsforschung (VBFEh) im Verein Deutscher Eisenhüttenleute

Mehr

CAB 700, CAB 706, CAB 920

CAB 700, CAB 706, CAB 920 Digitale Messwertverarbeitung für hohe Genauigkeit Farbige, übersichtliche Unwuchtdarstellung und sicheres Ablesen Ergonomisches Bedienkonzept Zahlreiche Software-Bausteine für universelle und spezielle

Mehr

ND556. Ausgangsstrom 1,4-5,6 A. Isolationsfestigkeit 500 M. Mechanische Spezifikationen (Einheit: mm, 1 inch = 25,4 mm)

ND556. Ausgangsstrom 1,4-5,6 A. Isolationsfestigkeit 500 M. Mechanische Spezifikationen (Einheit: mm, 1 inch = 25,4 mm) 3. Anwendungen Geeignet für die mittleren und kleinen automatisierten Anlagen und Geräte, wie CNC-Maschinen, Laser-Schneider, Plotter usw. Der ND556 ist speziell auf extrem niedriges Rauschen, geringe

Mehr

AM 25 Parameter / Basic data

AM 25 Parameter / Basic data AM 25 Parameter / Basic data MB-brzdný moment / holding torque / Haltemoment J - moment setrvaènosti / moment of inertia / Trägheitsmoment m- hmotnost / weigth / Gewicht n - max. otáèky / max. speed /

Mehr

Messen elektrischer Leistung Marco Scheck Product Manager Yokogawa

Messen elektrischer Leistung Marco Scheck Product Manager Yokogawa Messen elektrischer Leistung Marco Scheck Product Manager Yokogawa Leistung in seinen Grundzügen 2 Jeder Elektrische Stromkreis welcher an Wechselspannung liegt: Wirkleistung P (Vom Motor wirklich umgesetzte

Mehr

FORD RANGER Ranger_2013.5_Cover_V2.indd 1 12/02/2013 12:59

FORD RANGER Ranger_2013.5_Cover_V2.indd 1 12/02/2013 12:59 FORD RANGER 1 2 3 4 5 1.8 m3 6 7 8 9 10 11 3 7 8 5 1 2 4 6 9 10 12 13 3500kg 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 [Nm] 475 450 425 400 375 350 325 [kw] [PS] 180 245 165 224 150 204 135 184

Mehr

FORD RANGER _Ranger_2015.5_COVER_V2.indd /08/ :39:54

FORD RANGER _Ranger_2015.5_COVER_V2.indd /08/ :39:54 FORD RANGER 2 3 4 5 1.8 m3 6 7 8 9 10 11 1 4 6 10 9 7 2 8 5 3 12 13 3500kg 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 28 28 29 29 [Nm] 475 [kw] [PS] 180 245 30 450 425 400 375 165 224 150 204 135 184 31 350

Mehr

FORD RANGER _Ranger_2015.5_COVER_V2.indd /08/ :39:54

FORD RANGER _Ranger_2015.5_COVER_V2.indd /08/ :39:54 FORD RANGER 2 3 4 5 1.8 m3 6 7 8 9 10 11 3 7 8 5 1 2 4 6 9 10 12 13 3500kg 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 28 28 29 29 [Nm] 475 [kw] [PS] 180 245 30 450 425 400 375 165 224 150 204 135 184 31

Mehr

ML 404 ML 406 ML 408

ML 404 ML 406 ML 408 e M4 ML 44 ML 46 ML 48 M5 M9 F5 F8 F 1 W4 W5 W9 ML 4 ML 5 ML 9 MA 4 MA 5 TYP SERVOMOTORU MOTOR TYPE MOTORTYP ML 44 ML 46 ML 48 K (bez brzdy) K (without brake) K (ohne bremse) 237 273 35 K1 (s brzdou) K1

Mehr

SM-00. Features. Flügelrad-Durchflussmesser für geringe Flüssigkeitsmengen. Beschreibung: Anwendung:

SM-00. Features. Flügelrad-Durchflussmesser für geringe Flüssigkeitsmengen. Beschreibung: Anwendung: SM-00 Flügelrad-messer für geringe Flüssigkeitsmengen Beschreibung: Features / Arnite, Ryton oder PVDF / Bis 100 C & bis 20 bar / Große Messbereichsauswahl / Ausgezeichnete Beständigkeit Der SM-00 ist

Mehr

1 Einführung Entwicklung der Auswuchttechnik und der -maschinen Normen und Richtlinien... 8

1 Einführung Entwicklung der Auswuchttechnik und der -maschinen Normen und Richtlinien... 8 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung... 1 1.1 Entwicklung der Auswuchttechnik und der -maschinen... 3 1.2 Normen und Richtlinien... 8 2 Physikalische Grundlagen... 13 2.1 Physikalische Größen... 14 2.2 Skalar

Mehr

ELMTEC. Drehzahlsensoren Speed Sensors 1 Kanal Hall Zoll Familie 1 Channel Hall Inch Type

ELMTEC. Drehzahlsensoren Speed Sensors 1 Kanal Hall Zoll Familie 1 Channel Hall Inch Type Drehzahlsensoren Speed Sensors 1 Kanal Hall Zoll Familie 1 Channel Hall Inch Type Kurzdaten Versorgung Frequenzbereich Betriebstemperatur Schutzart (IEC 529) 0 15.000 Hz -40 +125 C IP67, IP69K Data summary

Mehr

Druckfehler, Maß- und Konstruktionsänderungen vorbehalten. Ausgabe 2007 Elektro E IEC-Norm-Motoren Serie T Ausführung: Dreiphasen

Druckfehler, Maß- und Konstruktionsänderungen vorbehalten. Ausgabe 2007 Elektro E IEC-Norm-Motoren Serie T Ausführung: Dreiphasen Druckfehler, Maß- und Konstruktionsänderungen vorbehalten. Ausgabe 2007 Elektro E 185 IEC-Norm-Motoren Serie T Ausführung: Dreiphasen Bauform B3 Serie M Ausführung: Einphasen Bauform B3 Serie T oder M

Mehr

SAMS in der industriellen Praxis. Abschlussveranstaltung am 13. Oktober 2009 in Bremen

SAMS in der industriellen Praxis. Abschlussveranstaltung am 13. Oktober 2009 in Bremen SAMS in der industriellen Praxis Abschlussveranstaltung am 13. Oktober 2009 in Bremen und Gliederung Drei Fragen wo können wir unseren Kunden weiterhelfen? welchen Zusatznutzen können wir Ihnen bieten?

Mehr

Kunde Anlagenbezeichnung Zeichnungsnummer Kommission : : : MA_4006 V1.0.3 : : : : : : FanFolder Hersteller (Firma) Matti Technology AG

Kunde Anlagenbezeichnung Zeichnungsnummer Kommission : : : MA_4006 V1.0.3 : : : : : : FanFolder Hersteller (Firma) Matti Technology AG Kunde Anlagenbezeichnung Zeichnungsnummer Kommission Hersteller (Firma) Pfad (x\eplan\p\...) Projektname Fabrikat Type Installationsort Projektverantwortlicher Teilebesonderheit FanFolder 00 MA_00 V.0.

Mehr

Drehzahlvariabler Betrieb von Pumpspeicherkraftwerken

Drehzahlvariabler Betrieb von Pumpspeicherkraftwerken 1 W I S S E N n T E C H N I K n L E I D E N S C H A F T Drehzahlvariabler Betrieb von Pumpspeicherkraftwerken 15. Symposium Energieinnovation DI Thomas Holzer 2 Überblick Warum drehzahlvariabler Betrieb?

Mehr