Vereinsnachrichten des Fußball Ringen Ski & Wandern Sportkegeln Tennis Turnen & Gymnastik Aus unserem Sportangebot Verein für Leibesübungen 1886 e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vereinsnachrichten des Fußball Ringen Ski & Wandern Sportkegeln Tennis Turnen & Gymnastik Aus unserem Sportangebot Verein für Leibesübungen 1886 e.v."

Transkript

1 Vereinsnachrichten des Fußball Ringen Ski & Wandern Sportkegeln Tennis Turnen & Gymnastik Aus unserem Sportangebot Verein für Leibesübungen 1886 e.v. Stuttgart-Kaltental aktuell Ausgabe 1/2006 Juli Gesundheitsund Fitnesskurse Seite 33 Seite 26 Feierabend- Fahrradtouren Tennis- Schnupperjahr Seite 30 VfB-Profi Heiko Gerber Gast beim VfL! Seite 14

2 2

3 3 Liebe Leser, Gerhard Mohs 1. Vorsitzender des VfL Kaltantal Es ist vollbracht, der VfL Kaltental hat einen neuen Vorstand! Nachdem in der auf Februar und März aufgeteilten Mitgliederversammlung der bisherige 1. Vorsitzende Wolfgang Klingner, die 2. Vorsitzende Christel Langjahr und der Schatzmeister Gerhard Baier nicht mehr kandidierten, hat sich ein neues Team der Herausforderung Vorstand gestellt: Uwe Deffner hat das Amt des 2. Vorsitzenden übernommen, Melanie Schaal ist Schatzmeisterin und ich wurde als 1. Vorsitzender gewählt. Dem bisherigen Vorstand möchte ich für seine langjährige ehrenamtliche Arbeit und seinen nimmermüden Einsatz für unseren Verein meinen aufrichtigen Dank aussprechen. Für diejenigen Mitglieder, denen ich noch nicht bekannt bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin gebürtiger Kaltentaler, in Vaihingen zur Schule gegangen und habe nach dem Abitur Nachfolger/in für Geschäftsstelle gesucht Zivildienst in der Calwer Jugendherberge gemacht. Danach habe ich Bauingenieurwesen studiert und bin seit Juni 2003 Diplom-Ingenieur. Den Verein kenne ich seit meiner Kindheit, damals habe ich das Abendturnen besucht. Während dem Studium habe ich mit Kicken beim VfL begonnen. Aus mir wurde zwar kein guter Spieler, aber schon nach zwei Jahren der Fußball-Abteilungsleiter. Diesen Job hatte ich seither inne, bis ich mich nach langer und reiflicher Überlegung dazu durchgerungen habe, ihn zu Gunsten des Vorstandspostens aufzugeben. Mit dem Wechsel im Vorstand wurde sozusagen in einem Aufwasch gleich auch noch Sandra Ballmann als neue Schriftführerin und Dietmar Gustke als neuer Pressereferent gewählt. Bei ihren Vorgängern Wolfgang Menke und Bernd Wenningmann bedanke ich mich ebenso für ihre Leistungen für den VfL Kaltental. Eine der ersten Tätigkeiten des neuen Pressereferenten ist Ihnen bereits beim Zugang dieses Heftes aufgefallen. Dietmar Gustke und Jörn Grund zeichnen in Abstimmung mit Bernd Wenningmann für das neue Design unserer Vereinsnachrichten verantwortlich. Die Auflage wurde auf Exemplare erhöht, um möglichst viele im Stuttgarter Süden zu erreichen. Gerhard Mohs, 1. Vorsitzender Margrit Wenningmann, unsere langjährige Leiterin der Geschäftsstelle, möchte bald ihre Tätigkeit in andere Hände übergeben. Es wird eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger gesucht, die/der diese wichtige Vereinsarbeit in Teilzeit übernimmt. Inhaltsverzeichnis Vorwort Sportstätten Seite Seite 3 5 Vereinsinfos Seite 6 Meldungen Seite 8 Fußball Seite 10 Zur Zeit ist die Geschäftsstelle Dienstag und Donnerstag von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Wer sich über das Tätigkeitsprofil und die Konditionen der Arbeit informieren möchte, nimmt am besten Kontakt zu Margrit Wenningmann auf. Telefon Geschäftsstelle: 0711 / Privat: 0711 / vfl-kaltental@t-online.de Ringen Sportkegeln Ski & Wandern Tennis Turnen / Gymnastik Impressum Aufnahmeantrag Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite

4 4

5 Sportstätten des VfL Kaltental Der Traditionsverein VfL Stuttgart-Kaltental 1886 e.v. befindet sich nahe am Zentrum Stuttgarts und bietet seinen Sporttreibenden dennoch, durch die Waldlage im Kohlhau, ein ruhiges Plätzchen an der frischen Luft, um in ihrer Freizeit etwas für Fitness, Freude und Gesundheit zu tun! 5 Sportgelände Kohlhau Vereinsheim mit Kleinsporthalle, 4 Kegelbahnen, Kunstrasenplatz, 4 Tennisplätze, Gymnastik- und Fitnesskurse, Sportkegeln, Fußball, Tennis Christian-Belser-Str Stuttgart Die Anfahrt erfolgt mit dem Auto über die Böblinger-Straße (alte B14) entweder von Stuttgart- Vaihingen oder der Stadtmitte-Stuttgart aus.mit der Stadtbahnlinie 1, Haltestelle Waldeck aussteigen, dann ca. 800m zu Fuss. Kinderturnen, Jazzgymnastik, Damenturnen, Gymnastik und Volleyball, Training/ Wettkämpfe der Ringermannschaften Turnhalle der Grundschule Kaltental Fuchswaldstraße Stuttgart Schickhardt-Sporthalle Schickhardtstraße Stuttgart Training der Damen- Fußball-Mannschaft Training/Abnahme des Sportabzeichens Training und Wettkämpfe der Ringer Sportplatz des Hegel-Gymnasiums Vaihingen Krehlstraße Stuttgart Carl-Benz-Halle Remstalstraße Stuttgart (Münster)

6 Vereinsheim im Kohlhau Christian-Belser-Str Stuttgart Postfach: , Stuttgart Internet: Mitglieder: 1000 Geschäftsstelle Tel. / Fax: 0711 / vfl-kaltental@t-online.de Geöffnet: Di. und Do Uhr Bank: BW-Bank Stuttgart BLZ: Kto.-Nr.: Steuernr.: 99018/07831 Beiträge Vorstand Einzelmitglied (über 18 Jahre) Einzelmitglied + Tennis Ehepaare Ehepaare (dabei 1x Senior) Ehepaare + Tennis Ehepaare + 1x Tennis Senior Senior + Tennis Senioren-Ehepaare Seniorenehepaare + Tennis Kinder/Jugendliche (ohne Mitgliedschaft der Eltern) Schüler, Studenten, Lehrlinge (über 18 Jahre/mit Nachweis) dto. + Tennis Wehr-/Zivildienstleistende beitragsfrei Für Mitglieder, die im Kalenderjahr für mehr als sechs Monate Arbeitslosengeld II beziehen, wird auf Antrag und gegen Nachweis der Vereinsbeitrag auf den Beitrag für Senioren reduziert. Auszubildende und Studenten müssen wegen der häufigen individuellen Änderung der Sachlage jährlich eine entsprechende Bescheinigung vorlegen. Ansonsten muss der normale Mitgliedsbeitrag erhoben werden. 1. Vorsitzender Gerhard Mohs Straße / Nr.: Triebschlag 16 PLZ / Ort: Stuttgart Telefon: 0711 / Handy: 0177 / gerhard.mohs@gmx.de 2. Vorsitzender Uwe Deffner Straße / Nr.: Schwarzwaldstr. 113 A PLZ / Ort: Stuttgart Telefon: 0711 / Handy: - daffybaer@arcor.de Schatzmeisterin Melanie Schaal Straße / Nr.: Dachswaldweg 103 D PLZ / Ort: 7569 Stuttgart Telefon: 0711 / Handy: 0177 / melanieschaal@lycos.de Unsere Mitgliederverwaltung sollte immer aktuell sein. Bitte, teilen Sie uns deshalb alle Änderungen (Anschrift, Kontonummer, Studienzeiten, Wehr- oder Zivildienst etc.) umgehend mit. Mitglieder, die im Lauf des Kalenderjahres 63 Jahre alt werden, zahlen automatisch den reduzierten Seniorenbeitrag. Für Mitglieder, die ihren Jahresbeitrag per Rechnung / Überweisung zahlen, müssen wir wegen des erhöhten Kostenaufwands eine Verwaltungsgebühr von 6 Euro erheben. Sie können diese Kosten vermeiden, wenn Sie Ihren Mitgliedsbeitrag per Lastschrift zahlen oder noch vor dem überweisen. Viele Familien, die im VfL Mitglied sind und eine FamilienCard besitzen, können ihren Beitrag über ein Bürgerbüro zurückerstattet bekommen. Voraussetzung ist nur, dass der laufende Jahresbeitrag bezahlt ist. FamilienCard-Inhaber sollten sich jährlich neu ab 15. Mai wegen der Rückerstattung des Mitgliedsbeitrags in der Geschäftsstelle melden. Neue VfL-Mitglieder erhalten mit der Eintrittsbestätigung unsere Satzung. Die Kündigung ist nur zum Jahresende möglich und muss schriftlich, aber nicht per Einschreiben, bis zum eines Jahres der VfL-Geschäftsstelle vorliegen. Kündigungen werden von uns in jedem Fall schriftlich bestätigt, um eventuelle Missverständnisse auszuschließen. 6

7 7

8 Vereinsfarben ab jetzt offiziell rot und weiß Rot und weiß oder blau und weiß? Nun hat der Vereinsausschuss einstimmig entschieden: Der VfL Kaltental hat als offizielle Vereinsfarben rot-weiß, so, wie es schon auf unserer Website zu sehen ist. Nötig wurde die Entscheidung, weil es in den letzten Jahren einige Verwirrung gab. So stand blau-weiß neben dem traditionellen rot-weiß. Die alten Fahnen und Wimpel aus der Gründungszeit des Vereins sind die einzigen existierenden Relikte. Man muss davon ausgehen, dass ihr rot-weiß die ursprünglichen Vereinsfarben sind. Neuer Vorstand V. l. n. r.: Gerhard Mohs, Melanie Schaal, Uwe Deffner Der VfL Kaltental hat einen neuen Vorstand: Künftig führen Gerhard Mohs als 1. Vorsitzender und Uwe Deffner als 2. Vorsitzender den Verein. Bisher waren sie Abteilungsleiter Fußball bzw. Ringen. Melanie Schaal ist neue Schatzmeisterin, als Schriftführerin wurde Sandra Ballmann gewählt. Uwe Reich wurde als Baureferent in seinem Amt bestätigt, Dietmar Gustke wurde zum neuen Pressereferenten gewählt. Nötig wurde die Neuwahl, weil der gesamte bisherige Vorstand nach langjährigem Engagement nicht mehr zur Wahl antrat. Ehrung langjähriger Mitglieder Bei der Mitgliederversammlung nahm die 2. Vorsitzende Christel Langjahr die Ehrungen für langjährige Vereinszugehörigkeit vor. Für 25 Jahre im VfL wurden geehrt: Inge Dürr, Sabine Fais, Rosemarie Glier, Monika Hartmann, Elfriede Knittel, Hubert Mohs, Fritz Mümmler, Hilde Plothe, Ursula Schmidgall, Dorothea Simon und Irmgard Wagner. 75 Jahre Mitglied im VfL: Robert Henke (Mitte) Eine der alten Vereinsfahnen des VfL Kaltental 40 Jahre im Verein sind: Hans-Dieter Dax, Edmund Fais, Ulrich Gang und Horst Walde. Ein halbes Jahrhundert (und als Jugendlicher noch ein paar Jahre mehr) ist Helmut Molt nicht nur Mitglied, sondern wegen seiner vielfältigen Verdienste schon längere Zeit Ehrenmitglied des VfL. Für 65 Jahre Mitgliedschaft wurde Kurt Höschele besonders ausgezeichnet. Leider konnte er aus gesundheitlichen Gründen die Ehrung nicht selbst entgegennehmen. All diese Geehrten übertrifft jedoch Richard Henke, der mit seinen 93 Jahren sage und schreibe 75 Jahre Mitglied im VfL Kaltental ist. Er bedankte sich persönlich für den überreichten Geschenkkorb und wünschte dem VfL alles Gute für die Zukunft. VfL setzt (Hand-)Zeichen Es ist Ihnen sicher schon aufgefallen: Als Erkennungsmerkmal setzt unser Vereinsausschuss jetzt Hand-Zeichen. Das V steht für Victory, denken Sie? Falsch! In Kaltental heißt das jetzt VfL! Neue Homepage Mit der überarbeiteten Gestaltung unseres Informationsangebots wollen wir die Attraktivität des VfL Kaltental hervorheben und insbesondere in Stuttgarts Süden verstärkt auf uns aufmerksam machen. Wir werden die neue Struktur zudem nutzen, um Sie aktueller und ansprechender über das vielfältige Sportangebot des VfL, über Verbandsspiele und Wettkämpfe, über besondere Ereignisse und die Organisation des Vereins zu informieren. Auch Sie haben über die Homepage die Möglichkeit, das Geschehen im Verein zu beleben um beispielsweise Sportlern zu ihren Leistungen zu gratulieren, sie, wenn s mal nicht so läuft, aufzumuntern oder um Anregungen einzubringen. Dafür haben wir das Forum eingerichtet. Bei der Neugestaltung konnten wir uns auf das große Engagement des Mediengestalters und Vereinsmitglieds Jörn Grund stützen. Wir danken. 8 Weitere Informationen bietet Ihnen unsere Webseite

9 9

10 Abteilungsleiter Jörg Ballmann Straße / Nr.: Traubenstr. 14 PLZ / Ort: Stuttgart Telefon: - Handy: 0172 / ballmann-vfl@freenet.de Training Tag Uhrzeit Ort (s. Seite 5) Kontakt Telefon Aktive Dienstag Donnerstag P. Cuccaro H. Richter 0173 / / Damen Dienstag Freitag Schickhardt-Halle P. Meinert 0174 / A-Jugend Montag Mittwoch M. Divic A. Henze 0711 / / C-Jugend Dienstag Freitag S. Erkic J. Haas 0711 / / D-Jugend Mittwoch Freitag S. Suljanovic A. Schmidt 0176 / / E-Jugend F1-Jugend F2-Jugend (Winter) Montag Donnerstag Montag Freitag Halle GS Kaltental M. Milicevic A. Kunz E. Farruggio R. Schwägler G. Has 0172 / / / / / Bambinis Montag J. Schlegel 0711 / AH Mittwoch M. Becht 0711 / Freizeitgruppe Freitag M. Jeutter 0711 / Mannschaft hat 5. Platz erreicht Das WM-Jahr 2006 begann für die Fußballer des VfL Kaltental mit einem Wechsel der Abteilungsleitung. Gerhard Mohs wurde zum ersten Vorstand des Vereins gewählt und zum neuen Abteilungsleiter Jörg Ballmann. Es wurden außerdem Stefan Knecht als Beisitzer, Alexander Dick als Abteilungskassierer und Jochen Knödler als Spielleiter für die Aktiven gewählt. auch auf die jeweiligen Gegner einzustellen. Die Neuzugänge während der Saison, Daniel Richter und Maurizio La Torre, erwiesen sich als echte Verstärkungen. André Link konnte leider noch nicht spielen. Er kann erst in der neuen Saison sein Bes- Die erste Mannschaft hat diese Saison einen hervorragenden 5. Platz in der Kreisliga A belegt. Unserem Trainer Pasqualino Cuccaro ist es dank seines unermütlichen Einsatzes gelungen, die Mannschaft optimal für die Spielzeit vorzubereiten und

11 11

12 12

13 13 tes geben. Für die neue Saison sind einige Neuzugänge geplant. Der einzige Wermutstropfen der Saison ist die schwere Verletzung von Michael Jaumann. Er zog sich im letzten Heimspiel einen Kreuzbandriß zu und fällt für lange Zeit aus. Auf diesem Weg nochmal gute Besserung, Michi! 2. Mannschaft Für die zweite Mannschaft verlief die Saison nicht so erfolgreich. Sie belegte den 12. Platz in ihrer Staffel. Die von Hans Richter trainierte Mannschaft hatte immer wieder Probleme mit Verletzungen und musste deshalb immer mit unterschiedlichen Aufstellungen spielen. Die Zweite wird in der neuen Saison von einigen A-Jugend-Spielern verstärkt. Leider hat sich der geplante Rückkehrer Steffen Schweier, derzeit noch beim TSV Musberg, auch einen Kreuzbandriß zugezogen und kann die 2. Mannschaft nicht wie geplant verstärken. Besonders möchte ich mich bei der Firma Sport Katzmaier und der Firma Antonio Mongiardo für Ihre Unterstützung der Fußballabteilung bedanken. Danke auch an Thomas Gauß, unsere gute Seele, für die Mithilfe. Die Fußballer bedanken sich auch bei allen Mitgliedern und vorallem bei unseren Zuschauern. Wir wünschen eine interessante Weltmeisterschaft und einen schönen Sommerurlaub und freuen uns auf die neue Saison. Damenfußball: Verstärkung gesucht Jörg Ballmann Zu Beginn des Jahres war das Ziel klar: Weg vom letzten Tabellenplatz! Mit diesem Ziel vor Augen absolvierten wir mehrere Hallenturniere, was eine gute Abwechslung zur WFV-Runde war. Durch das Winterwetter verlängerte sich die Vorbereitungszeit zum ersten Rückrundenspiel. Wir konnten in den letzten Spielen gut mithalten und eigene Akzente setzen, aber: Für einen besseren Tabellenplatz reichte es nicht... Dies sollte eigentlich größte Motivation sein, es in der nächsten Saison besser zu machen. Wir brauchen dringend Verstärkung, da Tina Bolz aus gesundheitlichen Gründen ein halbes Jahr ausfällt und Andrea Meinert ganz aufgehört hat. Daher an alle fußballinteressierten Mädchen und Frauen: Probieren schadet nicht! Für die Unterstützung über die ganze Saison möchte ich mich bei den treuen Fans und Zuschauern herzlich bedanken. Peter Meinert F1-Jugend ist Meister! Die F1 des VfL Kaltental hat es geschafft! Sie war diese Saison so erfolgreich wie nie. Die Siegesserie ist nicht abgerissen: Bis zum 7. Spieltag blieb die Mannschaft ungeschlagen und ohne Gegentor! Das waren die Stationen des Triumphzugs vor dem Entscheidngsspiel: 1. Spieltag TV Echterdingen II - VfL Kaltental 0:2 2. Spieltag VfL Kaltental - Möhringen I 2:0 3. Spieltag SKV Rohracker - VfL Kaltental 0:2 4. Spieltag spielfrei 5. Spieltag VfL Kaltental - TSV Birkach 7:0 6. Spieltag TSV Büsnau - VfL Kaltental 0:5 Die Partie TSV Sielmingen - VfL Kaltental entwickelte sich zu einem Krimi. Trainer Andreas Schmidt erlebte das Match so: Kurz nach Beginn fällt das 1:0 gegen uns! Nein, wir liegen zurück; das erste Mal in dieser Saison - hoffentlich lassen sich unsere Jungs jetzt nicht unterkriegen und geben gleich auf. Aber nein - sie kämpfen. Kurz danach steht es 1:1 dank Timo. Nicht viel später gleich noch eins obendrauf von Timo: 1:2. Sielmingen kämpft und hält dagegen. Hin und her - viele Torchancen auf beiden Seiten. Dann fällt das 1:3 durch Kevin. Kurz vor der Halbzeit verkürzt Sielmingen auf 2:3. Halbzeitpfiff. Szene aus dem Spiel der Damen des VfL Kaltental gegen den TSV Heumaden (3:1). Die Nerven der Fans liegen blank. Die Zuschauerbank voll mit Sielminger Fans (klar ist für die ein Heimspiel), aber Kaltental hält dagegen! 21 erwachsene Fans und viele Kinder. Laola, VfL-Banner, Trö-

14 ten, Rätschen,... Stimmung vom allerfeinsten. Anpfiff zweite Halbzeit. Hoffentlich können sie den Vorsprung wenigstens halten!?! Und dann das Entsetzen: Elfmeter gegen uns - in unseren Augen nicht gerechtfertigt. Egal - verschossen! Kurz drauf ein Rums - Tor für Kaltental! 2:4 für den VfL schon wieder durch Timo. Dann das 3:4 von Sielmingen. Oh je, wenn s dumm läuft könnte es knapp werden. Robin schießt das 3:5 - juppie! 2 Tore Vorsprung, das könnte bis zum Abpfiff reichen. Falsch, Alex schießt noch den Abschlusstreffer zum 3:6! Respekt für Sielmingen, sie hatten zwei besonders schnelle Stürmer, gegen die wir es ziemlich schwer hatten, aber unsere Jungs haben so souverän zusammen gespielt und waren eine geschlossene Mannschaft, so dass wir Sielmingen heute gezeigt haben, was eine Fußballmannschaft ist! Heiko Gerber beim Training mit der E-Jugend des VfL Kaltental. F2-Jugend: Vizemeister Die F2 sicherte sich mit einem verdienten Heimsieg am letzten Spieltag gegen den SV Vaihingen den zweiten Platz. Die Zuschauer sahen ein schönes Fußballspiel, das die Kaltentaler am Ende 3:1 gewannen. Birkach, der Konkurrent um die Vizemeisterschaft, wurde von Leinfelden zeitgleich mit 11:0 vom Platz gefegt. Der VfL gewann vier seiner sechs Spiele. VfB-Profi Heiko Gerber zu Besuch bei der E- Jugend des VfL Kaltental Nicht schlecht gestaunt hatten die Spieler der E- Jugend, als zum Training am 25. April plötzlich VfB- Profi Heiko Gerber um die Ecke bog, zielstrebig den Fußballplatz auf dem Kohlhau betrat und zusammen mit VfB Urgestein und Fanbetreuer Peter Reichert das Kommando übernahm. Über eine Stunde lang feilten die beiden an der Technik unserer Jungs, gaben Tipps beim Torschuss und trieben ihre jeweiligen Teams im abschließenden Spiel an, das das Reichert-Team knapp mit 2:1 für sich entschied, wobei Heiko Gerber eine technische Überlegenheit seiner Mannschaft erkannt haben wollte. Aber damit nicht genug: Nach den Übungseinheiten stellten sich Heiko und Peter den Fragen der neugierigen Kinder und diskutierten mit ihnen im Vereinsheim bei Spezi und Pizza so heiße Eisen wie Frauenfußball, Wege zum Fußballprofi und natürlich die aktuelle Lage des VfB ( Warum seid Ihr zur Zeit so schlecht? ). Alle Fragen wurden umfassend und geduldig von unseren sehr sympathischen Gästen beantwortet. Wenn es in der Bundesliga auch gerade nicht so läuft, zumindest 15 Kaltentaler Kinder sind entgegen dem Trend spätestens seit diesem Erlebnis wieder sehr gut auf den VfB zu sprechen! Ein dickes Lob an den VfB und speziell an Heiko Gerber und Peter Reichert, die sich im Kohlhau als klasse Typen präsentiert haben und unserer E-Jugend einen unvergesslichen Tag beschert haben. C-Jugend hat den 2. Platz errungen Zum absoluten Topspiel der Kreisstaffel 2 kam es in Möhringen am 19. Mai. Der Tabellenführer empfing die zweitplatzierte C-Jugend des VfL Kaltental. Die Spvgg Möhringen II hatte vor dem letzten Spieltag einen Punkt Vorsprung vor der C-7 des VfL, die 23 Punkte auf ihrem Konto hatte. Das Team von Stevan Erkic musste also in Möhringen gewinnen, um am Ende noch die Meisterschaft einzufahren. Im Heimspiel der Hinrunde besiegten die Kaltentaler die Möhringer knapp mit 2:1. Leider reichte es dann nur zu einem 3:3. So muss sich die C-Jugend mit einem zweiten Platz zufrieden geben. Weitere Informationen bietet Ihnen unsere Webseite 14

15 15

16 Abteilungsleiter Uwe Deffner Straße / Nr.: Schwarzwaldstraße 113 A PLZ / Ort: Stuttgart Telefon: 0711 / Handy: - daffybaer@arcor.de Trainingszeiten Tag Uhrzeit Ort (s. Seite 5) Kontakt Telefon Jugend & Aktive Dienstag Donnerstag Halle GS Kaltental Carl Benz Halle W. Deffner 0711 / Kinder 6-14 Jahre Dienstag Freitag Carl Benz Halle Carl Benz Halle M. Guckes 0173 / Was bringt für die Ringer der 1. Mannschaft die Saison 2006? Nachdem wir mit unserer 1. Mannschaft im vergangenen Jahr trotz des Einsatzes vieler Jugendlicher einen hervorragenden dritten Platz in der Meisterschaft feiern konnten, müssen sich unsere jungen Athleten weiter steigern, wenn wir unser angestrebtes Ziel, den Aufstieg in die Württembergische Landesliga, endlich erreichen wollen. Das wird aber sicher nicht einfach. Wir haben ein neues Gesicht in unseren Reihen: Martin Fehrle. Nachdem Markus Guckes nun schon seit einigen Jahren mit großem Erfolg in Kaltental ringt, kommt jetzt auch sein jüngerer Bruder zu uns. Wir heißen ihn herzlich willkommen und wünschen ihm alles Gute für seinen sportlichen Erfolg. Wo sind die Rivalen? Das ist in diesem Jahr die Frage. Nach dem Aufstieg unseres Erzrivalen KV 95 Stuttgart und dem gleichzeitigen Abstieg der Freunde des TSV Münster (unserem Partner in der Kampfgemeinschaft) und des TB Cannstatt ist unsere Liga um zwei emotionsreiche Derbys ärmer. Bei den Ordnungsdiensten der Hallen herrscht dagegen Freude. Was aber kommt nach? Die Aufsteiger aus der Bezirksliga sind der KV Aldingen und der ASV Schlichten, wobei die Schlichtener als sehr schwach einzustufen sind. Aus der Landesliga gibt es in diesem Jahr keinen Absteiger in unsere Staffel, so dass wir in diesem Jahr mit einem guten Gefühl in die neue Mannschaftsrunde gehen werden. Ein Platz unter den ersten drei sollte machbar sein, aber vielleicht wird es ja sogar mehr. Auch in der kommenden Saison geht eine 2. Mannschaft an den Start Nach den guten Erfahrungen der vergangen zwei Jahren haben wir uns unserer dünnen Personaldecke zum Trotz entschieden, wieder eine zweite Mannschaft an den Start zu schicken. Das wird sicher kein leichtes Unterfangen, ist aber einfach notwendig, um unsere Jugendlichen an den aktiven Sport heranzuführen. Die Mannschaftsführung hofft, dass - wie in den vergangenen Jahren üblich - sich immer mal wieder einer der alten Kämpen zur Verfügung stellen wird. Der Ringernachwuchs in der Krise! Der Nachwuchs macht den Verantwortlichen der Abteilung zur Zeit große Sorgen. Nach Jahren, in denen man sagen konnte, dass es aufwärts geht, ist es jetzt wieder einmal fünf vor zwölf. Aber woran liegt es? An unseren hoch motivierten Trainern Markus Guckes und Martin Fehrle kann es unserer Ansicht nach nicht liegen. Was ist dann der Fehler? Es liegt sicher auch an der mangelnden Medienpräsenz unserer Sportart ganz besonders im Jahr einer Fußball-WM. Ein weiterer Punkt ist sicher, dass beim Ringen Erfolge nur mit fleißigem Training erreicht werden können. Die Bereitschaft, seinen inneren Schweinehund zu besiegen, fehlt vielen Kindern und Jugendlichen heute leider. 16

17 17

18 18

19 So ist es ein Problem, wenn die Kinder und Jugendlichen nicht regelmäßig zum Training kommen. Wenn an einem Trainingstag bis zu 20 Jugendliche am Training teilnehmen, beim nächsten Training aber nur acht Kinder und Jugendliche da sind, dann hat das erhebliche Auswirkungen auf den Trainingsbetrieb, weil die Gewichtsklassen nicht so recht passen wollen. Um auf Jugendturnieren Erfolg zu haben und Verletzungen vorzubeugen, ist ein regelmäßiges Training eine der Grundvoraussetzungen. Deshalb können wir nur alle jungen Ringer und die Eltern auffordern, darauf zu achten, dass das Training regelmäßig besucht wird. Nur ab zu zu mal reinzuschauen, bringt einen Ringer nicht wirklich weiter. 19 Inneren Schweinehund besiegen Dass man den inneren Schweinehund besiegen muss und genügend Disziplin braucht, Ist in unserem Sport aber ein großen Vorteil, denn auf der Matte steht jeder allein und kann sich nicht wie in Mannschaftssportarten hinter einem Mitstreiter verstecken. Das soll aber nicht heißen, dass jetzt im Kinder- und Jugendtraining mit großer Härte trainiert wird, sondern es steht immer der Spaß an erster Stelle! Das Kindertraining besteht hauptsächlich darin, den Kindern in spielerischer Form beizubringen, ihren Körper zu beherrschen und ihnen den Spaß an der Bewegung aufzuzeigen. Da Ringertraining den ganzen Geist und Körper fordert, ist es beim Bewegungsmangel unserer heutigen Kinder und Jugendlichen eine der besten Formen der sportlichen Betätigung. Außerdem ist es eine sehr gute Form, um die Aggressionen der Kinder unter Aufsicht und mit festgelegten Regeln abzubauen. Was in der Zeit von immer mehr Gewalttaten von Kindern und Jugendlichen sicher kein Fehler sein kann. Die Ringerfüchse Um dem Nachwuchs eine Chance zu geben, ist eine neue Jugendgruppe gebildet worden, die Ringerfüchse. Markus Guckes leitet die Gruppe. Im Vordergrund steht, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Gefordert sind Kraft, Geschicklichkeit und Mut. Die Füchse sollen lernen, dass es Spaß machen kann, ihre Kräfte mit anderen Kindern nach Ringerregeln zu messen. Es ist alles erlaubt außer Schlagen, Beißen, Kratzen und Spucken. Behandelt eure Kameraden genauso, wie ihr selbst behandelt werden wollt. In einem Spiel- und Spaß- Programm werden Freude am sport und hartes Training miteinander kombiniert. Wir werden deshalb beim diesjährigen Anna Scheufele Fest massiv für unsere in Kaltental traditionelle Sportart werben und hoffen so wieder an bessere Zeiten - als Kaltental zwei, drei Württembergische Jugendmeister auf einmal stellte - anknüpfen zu können. Dies wird sicherlich kein leichter Weg werden, aber ich bin mir sicher, wenn alle in der Ringerabteilung zusammenarbeiten, können wir erreichen, dass es wieder aufwärts geht. Die VfL-Ringer wünschen allen Ihren Freunden und Gönnern einen schönen und erholsamen Urlaub! Weitere Informationen bietet Ihnen unsere Webseite

20 Abteilungsleiter Norbert Walter Straße / Nr.: Hirschsprung 12 PLZ / Ort: Stuttgart Telefon: 0711 / Handy: - norbertwalter@maercklin.de Training Tag Uhrzeit Ort (s. Seite 5) Kontakt Telefon Aktive Mittwoch J. Kisielewski 0174 / Jugend Sondertraining Montag Donnerstag Ute Schultes 0711 / Schwere Saison 2005/ Mannschaft Nach der in der letzten Saison gezeigten Leistungsexplosion der ersten Mannschaft hatten wir erwartet, dass wir in der Saison 2005/2006 mit diesen Leistungen oben mitmischen können. Dem war nicht so. Obwohl wir unsere Holzzahl erneut steigern konnten (auf 5335 Leistungspunkte pro Spiel gegenüber 5300 im Vorjahr), haben diese guten Ergebnisse nur zu einer ausgeglichenen Punktezahl von 18:18 und damit zum siebten Platz gereicht. Es hat sich gezeigt, dass die Oberliga Nordwürttemberg immer ausgeglichener wird und wirklich jeder jeden schlagen kann. Denn das ausgeglichene Punktekonto war nötig, um nicht abzusteigen! Neben dem Aufsteiger SKG Böbingen gab es dieses Jahr drei Absteiger (von 10 Mannschaften), nämlich Schrezheim, Zrinski Waiblingen und GA Wasseralfingen. Leistungsträger unter einer recht ausgeglichenen Mannschaft waren wie in den vergan- genen Jahren Jürgen Kisielewski und Thomas Dworski ( Platz 5 bzw. 13 in der Oberliga-Rangliste mit Auswärts-Schnitt von 922 bzw. 909 LP) sowie Thorsten Kirsch mit 886 LP, wobei er zuhause im Schnitt über 900 LP erreichte. Herzlichen Glückwunsch! Für die 2. Mannschaft gab es in der Bezirksliga keine Zittersaison wie im vergangenen Jahr. Mit einer erneuten Steigerung um über 100 LP auf einen Schnitt von über 5100 LP erreichten wir wie die Erste ein ausgeglichenes Punkteverhältnis von 18:18 Punkte und damit den 6. Platz. Für die Spieler bedeutet diese Holzzahl einen Schnitt von 850 LP, was vor Jahren zwei Klassen höher zum Klassenerhalt gereicht hätte. So ändern sich die Zeiten oder die fallfreudigen Bahnen? Trotzdem, ein tolles Kompliment an alle Spieler. Denn das Ergebnis kam durch eine sehr ausgeglichene Mannschaftsleistung zustande. Primus inter Pares war Nikola Badovinac mit 869 LP vor Gregor Aretz mit 863 LP. Meister in der Bezirksliga ist der FH Mosbach, absteigen müssen Brackenheim 2 und Wernau. Die 3. Mannschaft hat in der Kreisliga B eine sehr gute Platzierung mit drei knappen Niederlagen (weniger als 10 LP) versaut und so nur den dritten Tabellenplatz, punktgleich mit drei anderen Teams, erreicht. Von der Holzzahl her waren wir mit einem Schnitt von über 2360 LP unter diesen die beste Mannschaft. Da ein Spiel für uns jedoch mit 2:0 und ohne Holz gezählt wurde, bilden wir das Schlusslicht dieses Quartetts. Was soll s. Bester Einzelspieler war Hans Straub mit einem Gesamtschnitt von 418 LP vor Gebhard Weidelener mit 402 Holz. 20

21 21

22 Kreis- und Bezirks-Meisterschaften Bei den Kreismeisterschaften konnten wir nach mehreren Jahren wieder zwei Titel holen. Bei den Herren gelang dies Jürgen Kisielewski mit über 50 LP Vorsprung und einer Leistung von 1912 LP (Vorkampf 920, Endkampf phantastische 992). Wenn man bedenkt, dass den Zweiten vom Vierten gerade zwei Holz trennten, spricht das für die Super- Leistung von Jürgen. Jürgen Kisielewski Karriereende zweier Leistungsträger Gebhard Weidelener u. Thomas Dworski (r.) Nikola Badovinac Bei den Senioren B hatte unser Nikola Badovinac am Ende ebenfalls mit 50 LP Vorsprung vor Ingo Strippgen aus Esslingen mit 923 LP die Kreismeisterschaft gewonnen. Beiden herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung. Bei den Bezirksmeisterschaften lief es nicht mehr ganz so gut: Während Jürgen mit guten 944 und 901 den siebten Platz erreichte (vier kamen zur Württembergischen), hatte Nikola einen rabenschwarzen Tag und schied bereits im Vorlauf mit einer für ihn indiskutablen Holzzahl aus. Nach acht Jahren Sportkegeln beim VfL hat sich Gebhard Weidelener aufs Altenteil zurückgezogen. Eigentlich nichts außergewöhnliches. Aber doch: Gebhard wird dieses Jahr 79 Jahre und war die letzten Jahre der Leistungsträger der dritten Mannschaft. Nach sechs Bezirksmeistertiteln, zwei Treppenplätzen bei württembergischen Meisterschaften und einem sechsten Platz bei Deutschen Meisterschaften ist er mit seiner Frau in seinen Geburtsort Aulendorf heimgekehrt. Wir verlieren in ihm einen Sportkegler, der nie großes Aufheben um Leistung gemacht hat. Er hat sie einfach gezeigt. Von hier aus noch mal vielen Dank, Gebhard. Und noch ein Sportkamerad hat seine letzte Saison für den VfL gespielt: Thomas Dworski. Ein Spieler, der seit Jahren ohne Training lebte, um wenigstens im Spiel fit zu sein, wenn auch danach zwei Tage nichts mehr ging. Und das mit Holzzahlen, von denen jeder von uns träumt. Ein Motivationskünst- 22

23 ler auf der Kegelbahn! Gott sei Dank haben wir ihn weiterhin bei uns: als Betreuer in der Jugendabteilung Kegeln, in der seine Kinder Tim und Tina ihm nacheifern. Unsere Bahn soll schöner werden 23 Unter diesem Motto hatte die Kegelabteilung im letzten Jahr in Eigeninitiative in einem ersten Schritt den Kegelaufenthaltsraum neu gestrichen. Die zweite Etappe, die Kegelbahn, haben wir jetzt in Angriff genommen. Für diese Arbeiten konnten wir einen richtigen Profi, Massimo (Vater eines Jugendfußball-Spielers), gewinnen, der uns in den Tagen vom 9. bis 13. Mai demonstrierte, was in kurzer Zeit mit richtigem Werkzeug machbar ist. In wenigen Tagen gestaltete er die Kegelbahn viel freundlicher und heller und seinen Hilfsarbeitern machte es richtig Spaß, mitzuarbeiten. Solche Mitglieder, respektive Sportkameraden kann es nicht genug geben. Herzlichen Dank, Massimo! Die Erste Saison in der Bezirksliga ist beendet! Und unsere Nachwuchsspieler haben sich blendend geschlagen! Nach 14 Spieltagen belegte unsere männliche U14-Jugend einen hervorragenden dritten Platz, die gemischte U14- Jugend wurde am Ende Achter. Bester Einzelspieler über die Saison gesehen war Tim Dworski mit einem Schnitt von 333 LP, dass bestes Einzelergebnis und damit Vereinsrekord spielte Pascal Schmidt mit herausragenden 418 LP am 9. Spieltag in Weinsberg. Neben den Spielen in der Bezirksliga beteiligten wir uns auch an den diesjährigen Bezirksmeisterschaft mit unserer männlichen und weiblichen U14-Jugend. Die hier ereichten Ergebnisse können sich besonders unter dem Aspekt sehen lassen, dass wir die jüngsten Starter stellten. Die Ergebnisse: U14-Jugend weiblich: Tina Dworski Platz 2, Jenny Gruslak Platz 3, Lena-Marie Krebs Platz 4

24 U14-Jugend männlich Tim Dworski Platz 8, Henrik Walter Platz 10, Sebastian Schultes Platz 11, Pascal Schmidt Platz 14, Dominic Wons Platz 15, Yannik Beesch Platz 18, Sandro Schlegel Platz 23 Abschlusstabelle der U14-Jugend im Bezirk Mittlerer Neckar Bestes Einzelergebnis der Saison mit 418 LP: Pascal Schmidt Aber nicht nur als Sportler nahmen wir an diesen Meisterschaften teil. Wir haben bei den Jungs zwei und bei den Mädchen einen Vorlauf auf unserer Anlage im Kohlhau ausgerichtet. Die Platzierungen unserer drei Mädchen bedeuteten gleichzeitig die Qualifikation für die württembergischen Meisterschaften in Pfedelbach. Die dort erzielten Ergebnisse, alle persönliche Bestleistungen, reichten am Ende für die Plätze 16, 18 und 20! Nach der Saison ist vor der Saison, frei nach diesem Motto geht es in der Jugendgruppe der Sportkegler auch nach dem Ende der Spielrunde mit Volldampf weiter. Am Sonntag, den 21. Mai haben wir am Jugendturnier des SK Oberkochen teilgenommenehmen und im Anschluss rückt auch schon unsere eigenes Jugendturnier, der Maercklin Junior Cup, am 16. Juli 2006 immer näher. Unser Dank gilt den Eltern unserer Nachwuchssportler, die trotz zum Teil erheblicher Belastung an Samstagen, Sonntagen und durch Hunderte von Fahrkilometern immer voll hinter Ihren Sportlern standen! Einen besonderen Dank auch unserer Trainerin Ute Schultes, die jeden Montag und Donnerstag auf der Bahnanlage im Kohlhau für unsere Jüngsten da ist! Hans-Herbert Straub / Norbert Walter Weitere Informationen bietet Ihnen unsere Webseite 24 Für alle, die den Werdegang unserer Jungs und Mädels auch durch ihre zweite Saison verfolgen wollen, unter auf der Seite der Sportkegler, wird es nach jedem Turnier, Spieltag oder nach Meisterschaften, wie in dieser Saison, einen kleinen Bericht mit Ergebnissen, Bildern und Tabellen geben. Auch ein Eintrag im Forum, unter B-Jugend, ist jederzeit gerne gesehen! Alle Jugendlichen der Jahrgänge 1992 bis 1996 sind herzlich eingeladen, ein Probetraining an einem Montag ab 17 Uhr zu absolvieren, um diesen Sport einmal für sich auszuprobieren. Auch ältere Jugendliche werden nicht der Bahn verwiesen und können sich über das Angebot der Sportkegelabteilung informieren und die ein oder andere Kugel schieben (saubere Hallenschuhe vorausgesetzt).

25 25

26 Abteilungsleiter Gerhard Füess Straße / Nr.: Schwarzwaldstraße 130 PLZ / Ort: Stuttgart Telefon: 0711 / Handy: - gerhard.fuess@stb-fuess.de Termine Datum Treffpunkt Kontakt Telefon / VfL-Feierabend-Radtouren Uhr, Fuchswaldstr Uhr, Fuchswaldstr Uhr, Fuchswaldstr Uhr, Fuchswaldstr. 103 K. Visel 0711/ , kai@vielevisels.de Vfl-Wandertag G. Fuess 0711 / Ski-Wochenende im Lechtal Das schon traditionelle Ski-Wochenende im Lechtal war wieder ein großer Erfolg. Marta Sauser hat uns mit Helmut Rösch wie immer vorbildlich versorgt und bemuttert. Nächstes Jahr starten wir wieder. Die VfL-Feierabend-Radtouren Einmal im Monat startet eine kleine Gruppe zu einer etwa zweistündigen Fahrradtour, um nach einem Arbeitstag noch etwas für die Gesundheit zu tun. Einen besseren Auftakt für die diesjährigen Feierabend-Radtouren konnte es gar nicht geben: Bei strahlendem Sonnenschein und fast schon sommerlichen Temperaturen trafen sich neun radbegeisterte Kaltentaler am 24. April zur Saison-Eröffnung. Katzenbacher See, Rappenhof, Solitude und Birkenkopf standen auf dem Programm, und die auf den 30 Kilometern verbrannten Kalorien konnten wir bei der schon obligatorischen Einkehr wieder auffüllen. 26 Bei der zweiten Tour am 22. Mai hatten wir dann das Kontrastprogramm: Unwetterwarnung. Trotzdem waren wir in kleiner Gruppe rund um Kaltental unterwegs, und das Wetter war erheblich angenehmer als vorhergesagt. Nur die letzte halbe Stunde hat es sich dann noch richtig eingeregnet. Am 10. Juni fand unsere VfL-Radausfahrt statt. Wir sind mit der S-Bahn nach Herrenberg gefahren und von dort das Ammtertal entlang nach Tübingen geradelt. In Tübingen haben wir das Fahrrad durch die Fußgängerzonen geschoben und die vielen Fachwerkhäuser bewundert. Danach ging es weiter immer am Neckartal entlang über die Baggerseen von Kirchentellinsfurt über Neckartenzlingen bis nach Nürtingen. Dort sind wir dann in den Zug gestiegen, bis nach Plochingen gefahren und von dort mit der S-Bahn zurück.

27 27

28 Kindertour geplant Nachdem die Feierabend-Radtour bei den "Großen" so gut ankommt, wollen wir auch etwas für die "Kleinen" anbieten: Wir planen eine Kinder-Runde! Losgehen soll es dann schon nachmittags, mit einem für die Kinder interessanten Ziel. Es werden maximal 20 gemütliche, möglichst ebene Kilometer, mit einer langen Pause zwischendrin. Aus zeitlichen Gründen wird es dieses Jahr mit der Kindertour nichts mehr werden, aber wir bleiben auf jeden Fall am Thema dran. Details und Termin geben wir dann rechtzeitig bekannt. Für die nächsten Touren hoffen wir natürlich wieder auf Sonnenschein. Die Termine: Die Route steht schon: Diesmal steht Geschichtliches auf dem Programm, wir fahren zur Viereckschanze und ins Siebenmühlental (Termin vorverlegt, war ursprünglich am 24. geplant), 25.9., Start jeweils 18:00 Uhr vor der Bäckerei Schrade. Bei allen Touren bleiben wir auf gut ausgebauten Feld- und Waldwegen oder wenig befahrenen Nebenstraßen (mit jedem normalen Tourenrad zu fahren), und eine gemütliche Einkehr gegen Ende der Tour wird eingeplant. Neue Mitradler sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kontakt: Kai Visel (0711/858245, VfL-Wandertag Dieses Jahr geht es am 24. September los zum jährlichen VfL-Wandertag. Noch haben wir uns nicht entschieden, wo genau es hingeht, das entscheiden wir immer recht spontan. Wir fahren mit der S- Bahn zu einem geeigneten Startpunkt, um dann mit einer zünftigen Wanderung den Tag zu genießen. Weitere Informationen bietet Ihnen unsere Webseite 28

29 29

30 Abteilungsleiter Florian Münzmay Straße / Nr.: Hornisgrindenweg 9 PLZ / Ort: Stuttgart Telefon: 0711 / Handy: 0173 / florianhsv@yahoo.de Training Tag Uhrzeit Ort (s. Seite 5) Platz Herren Donnerstag Herren 40 Dienstag , 2, 4 Jugend Montag Mittwoch KV 95 Montag Donnerstag Trainerstunde Samstag Spieltermine Herren Tus Stuttgart- Kaltental SPG PSV/ESV Stuttgart-Kaltental Kaltental-Neustadt Kaltental-Sillenbuch Spieltermine Herren Kaltental-Sportsfreunde Stuttgart Kaltental- Möhringen Geroksruhe-Kaltental Großheppach Rems/Strümpf- Kaltental Kaltental-Weilimdorf und heftig trainieren. Nach einem gemeinsamen Mittagessen wird dann auch noch nachmittags trainiert. Voraussichtlich wird das Camp zwei Tage dauern und alle, die dran teilnehmen, fit machen ist noch ein Tennisschnupperjahr, das heißt ein Jahr für den normalen Vereinsbeitrag umsonst spielen und erst im zweiten Jahr bezahlen! Wir möchten als Abteilung gerne weiter wachsen und haben noch Platz frei. Für den Sommer planen wir noch ein Turnier mit abschließendem gemeinsamen Grillen. Ein Termin steht aber noch nicht fest. 30 Nachwuchs bekommen Wir haben die Saison am 7. Mai begonnen. Am 8. und 10. Mai fanden die ersten Kinder- und Jugendtrainerstunden statt und wir hatten sage und schreibe drei Mädchen und 14 Jungs auf der Anlage. Es gab viele Neuanmeldungen, deshalb und weil sich die Tennisabteilung sehr verjüngt hat, möchten wir dieses Jahr für Jung und Alt ein Sekt-Doppel anbieten, Termin steht noch nicht fest. Desweiteren wird es vermutlich ein Jugendtennis-Camp geben. Wir haben es für den Sommer geplant, und so soll es ablaufen: Mit etwa 10 bis 15 Leuten werden wir im Kohlhau am Wochenende vormittags anfangen

31 Herren Unsere Herrenmannschaft hat es auch in ihrem zweiten aktiven Jahr recht schwer. Allen war klar, dass der Übergang von der Jugend- zur Herren-Mannschaft nicht sofort erfolgreich sein kann. So mussten wir einiges Lehrgeld zahlen, was der Stimmung aber keinen Abbruch tut. Die Moral der Truppe ist ausgezeichnet, sie zeigt viel Freude und Engagement. Hoffen wir, dass es diese Saison für den einen oder anderen Sieg reicht! Herren In der letzten Saison ist uns ein halber Aufstieg gelungen. Wir sind Gruppenzweiter geworden hinter einem so großen und namhaften Verein wie Zuffenhausen, gegen die keiner in der Gruppe eine Chance hatte. Dieser zweite Platz berechtigt uns in dieser Saison, in der neu eingerichteten Bezirksoberliga zu spielen. Das wird eine echte Herausforderung, die Gegner werden schwerer, das erste Ziel ist der Klassenerhalt. Nach den ersten Spielen halten wir uns sehr gut im Mittelfeld. Weitere Informationen bietet Ihnen unsere Webseite

32 Abteilungsleiter Bernd Schaffenberger Straße / Nr.: Brandenkopfweg 16 PLZ / Ort: Stuttgart Telefon: 0711 / Handy: - Bernd.Schaffenberger@banst-pt.de Ansprechpartner Damen-Gymnastik I Christine Sommer 0711 / Damen-Gymnastik II z. Zt. nicht besetzt 0711 / Volleyball/Gymnastik Heike Häußler 0711 / Aerobic u. Bodyforming Roswitha Schaal 0711 / Männerturnen Günter Venske 0711 / Ausdauer u. Fitness Thomas Schacherer 0711 / Fit und fun B. Schaffenberger 0711 / Vater-Mutter-Kind-Turnen sowie alle Kursangebote Sportabzeichen VfL-Geschäftsstelle Gisela Bareiß 0711 / / Es ist geschafft! Die neue Vereinsführung hat sich gefunden. Unser Sportbetrieb kann weitergehen. Auch die Turnabteilung ist im neuen Vorstand wieder würdig vertreten. Melanie Schaal, Übungsleiterin aus eigenen Reihen, hat sich nach vier Jahren Pause ein zweites Mal für das Amt der Schatzmeisterin zur Verfügung gestellt. Beruflich vorbelastet, ist sie ganz sicher die richtige Frau am richtigen Platz. Ihr und ihren neuen Partnerinnen und Partnern im Vorstand und im Vereinsausschuss gilt unser Dank für die Bereitschaft zur Übernahme unverzichtbarer Funktionen im Verein. Ein ganz großes Dankeschön gebührt aber auch den ausgeschiedenen Sportfreunden: Wolfgang Klingner, Christel Langjahr, Gerhard Baier, Wolfgang (der bessere) Menke und Bernd Wenningmann (alle Abteilung Turnen) für viele Jahre gute Führung des Vereins und engagierte Mitarbeit in der Vorstandschaft und im Vereinsauschuss. Bleibt noch positiv festzustellen, dass sich mit dem jetzt vollzogenen Wechsel die Führungsmannschaft des Vereins erheblich verjüngt hat. Nicht zuletzt aus diesem Grund ist es noch immer mein Anliegen, nach nunmehr zehn Jahren der Leitung der Abteilung durch mich auch hier alsbald einen Wechsel herbeizuführen. Passend zur neuen jungen Führungsriege im Verein sollte auch die Leitung der mitgliederstärksten Abteilung alsbald in jüngere Hände übergehen. Ich appelliere daher erneut an alle Mitglieder unserer Abteilung, sich neben der sportlichen Betätigung auch mal aktiv an der Vereinsarbeit zu beteiligen und zur Übernahme der Verantwortung in der Abteilung bereit zu sein. Für Auskünfte an Interessenten stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung. Auch die notwendige Hilfe und Einarbeitung wird gewährleistet.

33 Änderungen bei den Beiträgen für die Gesundheits- und Fitnesskurse geplant Insbesondere der starke Besuch bestimmter Kurse, aber auch unsere nicht sehr rosige finanzielle Situation machen ein grundsätzliches Überdenken und Überarbeiten der Beitragsstruktur und der Höhe der Sonderbeiträge erforderlich. Ein erster Entwurf wurde dem Vorstand zur Entscheidung vorgelegt. Voraussichtlich zum letzten Trimester dieses Jahres im Herbst sollen die neuen Regelungen eingeführt werden. Neben der notwendigen Harmonisierung einzelner Kursbeiträge ist vorgesehen, für VfL-Mitglieder bei Belegung mehrerer Kurse eine gestaffelte Beitragsstruktur einzuführen. Einzelheiten hierzu werden nach Festsetzung durch den Vorstand zu einem späteren Zeitpunkt durch Aushang in den Sporthallen bekannt gegeben. Bernd Schaffenberger Gymnastik- und Fitness-Kursangebote im Herbst Einheiten vom bzw , , 21.09, bis bzw , , , in der Sporthalle Kohlhau, Christian-Belser-Str. 63, Stuttgart (s. Seite 5) Tag Kurs Nr. Uhrzeit Leitung Montag Yoga Yo 1c (N. N.) 33 Rücken-Aktiv I Ausdauer & Fitness RÜ 1c AF 1c Kerstin Köpfer Kerstin Köpfer Dienstag Qi-Gong Qi 1c Doris Zetsche Rücken-Aktiv II RÜ 2c Susanne Colnaric Step-Aerobic St-Aer 1c Melanie Schaal Aerobic & Bodyforming Aer/Body 1c Melanie Schaal Mittwoch Fitness am Vormittag FAV 1c Susanne Colnaric Gesund und fit im Alter GfA 1c Susanne Colnaric Fitness für Problemzonen FP 1c Kerstin Köpfer Rücken-Aktiv III RÜ 3c Silvo Colnaric PowerDumbell PD 1c Silvo Colnaric Donnerstag Nordic Walking NW 1c Silvo Colnaric Freitag Rücken-Aktiv IV RÜ 4c Susanne Colnaric Aerobic/Walking + Bauch-Beine-Po AWB 1c Susanne Colnaric Fit und Fun FUF 1c Silvo Colnaric

34 Kursangebote Gesundheit und Fitness - Allgemeine Informationen Von A - wie Aerobic bis Y - wie Yoga bieten wir unseren Mitgliedern und Nichtmitgliedern ein zielgruppenorientiertes Gesundheits- und Fitness-Programm in Form von zeitlich begrenzten Kursen (Trimester) im Rahmen des "Stuttgarter-Sport-Spasses". Im Gesundheitssport sind wir Partner der AOK und gehören mit zu den "Fit- und Gesund-Vereinen". Für ausgewählte Gesundheitssportangebote wurden wir vom Deutschen Turnerbund mit dem Gütesiegel "Pluspunkt Gesundheit" ausgezeichnet. Eine kostenloses Schnuppern in einem von Ihnen gewünschten Kurs ist jederzeit möglich. Zur Anmeldung verwenden Sie bitte eine Anmeldekarte, die Sie in der Geschäftsstelle erhalten. VfL-Mitglieder zahlen einmalig für die Kursfolge den zusätzlichen Kursbeitrag und können dafür an mehreren Kursen teilnehmen (z.b. bei Verhinderung im Stammkurs ). Sollten Sie eine Woche vor Kursbeginn keine Mitteilung von uns erhalten haben, gilt Ihre Anmeldung als bestätigt. Eine Teilnahmebestätigung sowie einen Nachweis über die Qualifikation unserer Lehrkräfte erhalten Sie gerne von uns. Wenn Sie regelmäßig an den Kursen teilnehmen wollen, denken Sie bitte rechtzeitig an Ihre Neuanmeldung. Auch eine Anmeldung für ein ganzes Jahr ist möglich. Bei regelmäßiger Teilnahme empfehlen wir Ihnen - nicht allein aus Kostengründen - eine Mitgliedschaft beim VfL Kaltental. Dann können Sie dort auch alle weiteren interessanten Angebote nutzen. Wir informieren Sie darüber gern. Bitte entlasten Sie unsere Lehrkräfte von der Verantwortung, Bargeld entgegenzunehmen. In dringenden Fällen ist eine Barzahlung in unserer Geschäftsstelle möglich. Bitte beachten Sie, dass unsere Kurse im Bereich Gesundheitssport keine therapeutische Behandlung ersetzen können. Rücken Aktiv (4 Kurse) Die Ursachen vieler Rückenbeschwerden beruhen häufig auf Muskelschwächen des Bewegungsapparats, die über viele Jahre hinweg durch einseitige Belastung zustande kommen. Ziel ist es, diese Schwächen durch gezielte Kräftigungs- und Dehnungsübungen auszugleichen und insbesondere die Rücken- und Bauchmuskulatur zu stärken. Trainingsziel: Entspannung der Muskulatur im Bereich Rücken, Schultern und Nacken. Mobilisierung und Stabilisierung der Wirbelsäule. Vorbeugung gegen Haltungsschwächen und Haltungsschäden. Nordic Walking Walking im Gelände, Kräftigung und Stretching mit Carbonstöcken. (Carbonstöcke bitte mitbringen). Die Ausdauersportart für individuelle Fitness, Gesundheit, Prophylaxe und Therapie. Aerobic / Walking + BBP (Bauch-Beine-Po) Sportives Gehen - keine Sportart hat so viele positive Eigenschaften für den gesamten Organismus, keine andere steigert so intensiv das persönliche Wohlbefinden. Walking hilft Stress abzubauen, fördert die innere Ruhe, ist kommunikativ und eignet sich für Anfänger im Ausdauerbereich genauso wie für Ältere. Unter Einbeziehung von Theraband, Minihanteln, Pezzibällen u.ä. sollen im weiteren Stundenverlauf Muskulatur und Gewebe gekräftigt werden (vor allem im Bereich der Problemzonen ). Nach Übungsfolgen aus der Aerobic folgen funktionsgymnastische Übungen. 34

35 Step-Aerobic Durch das Auf- und Absteigen vom Step (höhenverstellbare Stufe) wird das Herz-Kreislaufsystem trainiert.durch mitreißende Musik und abwechslungsreiche Choreographien ist Langeweile ausgeschlossen. Auf eine gelenkschonende Ausführung der Schritte wird Wert gelegt. Einsteiger sind jederzeit willkommen Männer sind herzlich eingeladen. Alter: ab 14 Jahre. Aerobic und Bodyforming Aerobic oder Step-Aerobic zu fetziger Musik. Im Anschluss folgen Übungen aus der Funktionsgymnastik für Bauch-Beine-Po und auch der Rücken kommt nicht zu kurz. Durch den Aufbau der Aerobic-Choreographie vom leichten zum schweren Schritt kann jeder Teilnehmer für sich die Itensität steuern. Auf gelenkschonende Ausführung der Übungen wird geachtet. Tänzerische Kenntnisse sind nicht notwendig. Einsteiger sind jederzeit willkommen. Auch Männer sind gern gesehen! Alter: ab 14 Jahre Fitness für Problemzonen Unter dem Motto Fitness macht Spaß bietet dieser Kurs ein Programm für den ganzen Körper mit dem Ziel, den Problemzonen (Bauch-Beine- Po) positiv entgegenzuwirken und durch Entspannungsübungen Stress abzubauen. - Für alle, die sich anstrengen, aber nicht nur powern wollen. 35 Fitness am Vormittag Eine abwechslungsreiche Gymnastikstunde für alle, die schon morgens etwas für ihre Fitness und ihr körperliches Wohlbefinden tun wollen. Fitness für Jedermann- Kursangebot Aus unserem regulären Übungsprogramm Jedermann-Gymnastik sind für Nichtmitglieder auch als Kurs buchbar: Ausdauer und Fitness Konditionsgymnastik mit und ohne Kleingeräte und sportliche Spiele. Für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre. Fit und Fun Konditionstraining mit und ohne Kleingeräte, Rückengymnastik Spiele usw. und eine Menge Spaß für alle, die lieber freitags in netter Runde ihr sportliches Basisprogramm absolvieren möchten. Für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre. Yoga Hatha-Yoga ist eine Tausende von Jahren alte Lehre, die sich mit der Beherrschung des Körpers, des Geistes und der Seele befasst. In der heutigen Zeit, die von Hetze, Stress und Reizüberflutungen geprägt ist, verhilft Yoga zu innerer Ruhe und Gelassenheit. Entspannung, Beweglichkeit, Kraft und Ruhe werden über das bewusste Üben der Asanas (Körperhaltungen) und der Integration des Atems (pranayama) erfahren. Durch regelmäßiges Üben gelingt es, unseren Alltag besser zu meistern und in Stresssituationen Ruhe und Gelassenheit zu bewahren. Ferner harmonisiert Hatha-Yoga wichtige Körperfunktionen, es kräftigt Muskeln, erhöht die Elastizität von Gelenken und Bändern und fördert die Durchblutung. Haltungsfehler werden korrigiert, durch richtiges Atmen wird der gesamte Organismus neu belebt. Hatha-Yoga kann von jedem/jeder bis ins hohe Alter ausgeübt werden.

36 Qi-Gong Qi, Körper und Geist bilden die Erscheinung des Menschen. Die inneren Organe, die äußeren Glieder, alle tiefen und oberflächlichen Segmente und alle Umwandlungsprozesse sind miteinander verknüpft und bedingen sich gegenseitig. Qi-Gong schult die Körperwahrnehmung und hilft Ihnen, mit sich selbst behutsamer und bewusster umzugehen. Die Atmung spielt dabei eine wichtige Rolle. Sie wird durch die Übungen bewusster und tiefer. Der Geist wird ruhiger, Körper und Geist kommen zur Ruhe und Harmonie. Nach dem Üben entsteht ein Gefühl der Wärme, des Sich-Wohlfühlens. Energie durchströmt den ganzen Körper. Power-Dumbell Pump dich fit mit einem rhythmischen Ganzkörper-Workout, mit einfachen athletischen Bewegungsabläufen, energiegeladener Musik in einer motivierten Gruppe. Power-Dumbell ist einfach und sehr effektiv. Ziel ist die Verbesserung der gesamten Fitness. Innerhalb eines Workouts (Trainingseinheit) werden alle Hauptmuskelgruppen trainiert und gekräftigt, ohne dass Muskelpakete entstehen. Der Körper wird leistungsfähiger. Power-Dumbell wird von Frauen und Männern aller Altersgruppen, vom Fitness-Anfänger bis zum Sport-Profi begeistert angenommen. In der Gruppe haben alle gemeinsam Spaß. Die Gewichte der Langhantel werden entsprechend dem Trainingsniveau und der individuellen Zielstellung gewählt. Power-Dumbell liefert schnell sichtbare und fühlbare Ergebnisse an den Hauptmuskelgruppen. Der Trainingsfortschritt bei Muskelkraft und Kraftausdauer ist bei regelmäßigem Training nach 4-8 Wochen messbar. Seniorenprogramm - Gesund und fit im Alter Eine vielfältige funktionelle Gymnastik ohne/mit Handgeräten, Spiele, Entspannung - alles unter dem Motto aktiv älter werden und fit bleiben durch Bewegung und Begegnung. Dieser Kurs ist für Frauen und Männer ab 60 Jahren gedacht. 36

37 Reguläre Übungsstunden Das Grundangebot an Sportstunden in der Abteilung Turnen, kann von allen Mitgliedern des VfL Kaltental ohne Zahlung eines weiteren Unkostenbeitrags in Anspruch genommen werden. Für Nichtmitglieder werden einige Stunden auch als Kurs angeboten (vgl. Seite 33). Jedermann-Gymnastik Ausdauer und Fitness Konditionsgymnastik mit und ohne Kleingeräte und sportliche Spiele. Für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre. Montag Uhr Sporthalle Kohlhau Fit und fun Konditionstraining mit und ohne Kleingeräte, Rückengymnastik Spiele usw. und eine Menge Spaß für alle, die lieber freitags in netter Runde ihr sportliches Basisprogramm absolvieren möchten. Für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre. Freitag Uhr Sporthalle Kohlhau 37 Damen-Gymnastik Abwechslungsreiche Gymnastik- und Fitnessübungen für Frauen. Vom Warming up über Stretching, Ausgleichsgymnastik mit verschiedenen Kleingeräten und Pezzibällen, Funktions- und Konditionsgymnastik, Spiel, Aerobic, Tanz und Entspannungsübungen usw. Die Teilnahme an diesen nicht speziell ausgerichteten Gymnastikstunden ist die Basis für jedes persönliche Fitnessprogramm. Gruppe 1 Gruppe 2 Mittwoch Mittwoch Uhr Uhr Halle GS Kaltental Halle GS Kaltental Männer-Gymnastik / Freizeit-Volleyball Fitness und Freizeit-Volleyball für Männer. Gewissermaßen das Pendant zur Damengymnastik. Hier sind die Herren unter sich mit Konditionsgymnastik in der ersten Hälfte der Übungsstunde und kämpferischem Volleyballspiel in der zweiten Halbzeit. Freitag Uhr Halle GS Kaltental Volleyball/Fitness-Gymnastik In dieser Sportgruppe für Frauen und Männer liegt der Schwerpunkt des Programms beim allseits beliebten Volleyballspiel in der Halle. Die Übungsstunde ist stets verbunden mit einer abwechslungsreicher Auflockerungs- und Konditionsgymnastik vor dem spannenden Ballspiel. Donnerstag Uhr Halle GS Kaltental

38 Kinderturnen In 6 Gruppen bieten wir Kindern im Alter von 2 bis 14 Jahren eine vielseitige, qualifizierte körperliche Grundausbildung. Wir streben keine frühzeitige Spezialisierung in einer Sportart an, sondern optimale körperliche Voraussetzungen, durch ein breit gefächertes Bewegungsangebot, um den Kindern den Einstieg in eine andere Freizeit- oder Wettkampfsportart zu erleichtern. Nichtmitglieder können die Sportstunden des Kinderturnens und des Vater-Mutter-Kind-Turnens auch als kostenpflichtigen Kurs buchen. Der Beitrag für jeweils 12 Einheiten/Sportstunden beträgt 21 Euro. Informationen über die Möglichkeiten einer Mitgliedschaft (ein Elternteil, Kind allein, Familiencard) oder die Buchung einer Kursfolge erteilt unsere Geschäftsstelle (s. Seite 6). Jugendlichen VfL-Mitgliedern ab Jahre bieten wir die kostenfreie Teilnahme in unseren Gesundheits- und Fitness-Kursen an. Jungen- und Mädchen-Gruppen Für Jungen und Mädchen gemeinsam werden in vier Altersgruppen ergänzend zum Schulsport Übungsstunden mit Geräteturnen, Spielen und einer ganzen Menge Spaß angeboten. Mittwoch, Turnhalle Grundschule Kaltental Kinder von 3 4 Jahre: Uhr Kinder von 5 6 Jahre: Uhr Kinder von 7 9 Jahre: Uhr Kinder von Jahre: Uhr Jazzgymnastik/Jazztanz für Mädchen Dieses spezielle Angebot soll junge Mädchen (von ca Jahren) ansprechen, die mehr an einer musikalisch tänzerischen Gymnastik und der Einübung von leichteren Choreographien interessiert sind. Rock, Pop und Hipp Hopp stehen auf dem wöchentlich einstündigen Programm. Dienstag Uhr, Turnhalle der Grundschule Kaltental Weitere Informationen bietet Ihnen unsere Webseite Impressum VfL aktuell erscheint zweimal jährlich kostenlos. 38 Vater-Mutter-Kind-Turnen Für Kinder etwa ab 2 3 Jahre wird in der Gruppe Vater-Mutter-Kind-Turnen spielerische Bewegung im Beisein eines Elternteils und unter fachlicher Anleitung einer Übungsleiterin angeboten. Gewollter Nebeneffekt, die Kinder werden mit den Örtlichkeiten einer großen Sporthalle und dem Ablauf einer angeleiteten Sportstunde vertraut. Dies macht es den Kindern hernach sicher leichter, mit etwa 3 Jahren bereits die erste Sportstunde alleine, ohne die behütete elterliche Begleitung, zu besuchen. Dienstag von bis Uhr, Turnhalle der Grundschule Kaltental Auflage: Exemplare Herausgeber: Verein für Leibesübungen 1886 e.v. Stuttgart-Kaltental, Postfach , Stuttgart Internet: 1. Vorsitzender: Gerhard Mohs, Triebschlag 16, Stuttgart, Handy 0177 / , gerhard.mohs@gmx.de Geschäfsstelle: Vereinsheim im Kohlhau, Christian-Belser-Straße 63, Tel / Girokonto: BW Bank Stuttgart, Konto-Nr , BLZ Redaktion: Dietmar Gustke, Gallusstr. 35, Stuttgart, Telefon 0711 / , Dietmar_Gustke@gmx.de Anzeigen: Bernd Wenningmann, Fuchswaldstraße 91, Stuttgart, Telefon 0711 / , FAX 0711 / Satz und Layout: Jörn Grund, Böblinger Str. 145, Stuttgart, Telefon 0711 / , Internet

39 39

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommer. Fit in den.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Seite 24 Aus dem Vereinsleben Eine rund De 7. TSV Fu Jugend am 30.0 Eine Foto-Rep Ulf Weg Seite 25 Aus dem Vereinsleben de Sache: er ußballd-cup 06.2012 portage von gener Auch in diesem Jahr findet der

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Sendelbach, 13. Mai 2015 im Frankenhof (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2018/2019 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Kursangebot ab Januar 2018

Kursangebot ab Januar 2018 Kursangebot ab Januar 2018 WORLD JUMPING Trampolinkurs Der Fitnesstrend WORLD JUMPING ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm und kombiniert Urban Moves und Elemente aus Aerobic, Stepaerobic, Sprints

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr Ausgabe Heimspiel 27.8.2017 Heimspielflaute? Auswärts TOP noch kein Sieg bei Heimspiele! 3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf Sonntag, 27.8.17 1. Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr SVS-Focus

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Einblicke & Ausblicke. ESV Aulendorf 1928 e.v.

Einblicke & Ausblicke. ESV Aulendorf 1928 e.v. Einblicke & Ausblicke Wir sind Ihre Ansprechpartner: Vereins & Abteilungsleitung: 1. Vorsitzender Hans Peter Müller Abteilungsleiter Kegeln Ramon Schmidt Abteilungsleiter Schießen Edwin Adelsbach Abteilungsleiter

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter lebt

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Tennis Verfasser: Mac Datum: Juli 2016 Tennis Bericht 2016 Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Was für ein sportlich sensationelles Jahr der Tennisabteilung 2016!? Besser kann es nicht laufen! Von 15

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen. Liebe HIM Freundinnen und Freunde, am Samstag den 24.2. steht der nächste Heimspieltag an, dieses Mal in erster Linie für unsere Jugendteams sowie die Frauen 2. Um 12:50 Uhr beginnen unsere weiblichen

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliches Teil 1 Der Förderverein Fußball gratuliert den A Junioren und den C Junioren unserer SG Kuppingen/Deckenpfronn/Oberjesingen jeweils zur Meisterschaft. A-Junioren: Die A-Junioren konnten im

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2017/2018 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Der TV Stetten / Remstal - der ideale Werbepartner für Sie! Der TV Stetten ist ein renommierter, angesehener und weit bekannter Verein im Rems-Murr-Kreis. Der

Mehr

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum:

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 14.01.17 MSV I - Ratzeburger SV I 8 0 Sätze 1. Herrendoppel 1. 2. 3. Spiele Marco Pfalzgraf/Martin Koop Daniels/Trepte 21:5 21:17 1 0 Damendoppel Andrea Büchler/Johanna

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof -Heft von der Werkstatt Staffelhof für das Jahr 2017 und 2018 ist wichtig Seite 2 Bei der Heinrich Kimmle Stiftung gibt es Sport-Angebote. Sport ist für alle gut. Sport macht Spaß. Wer sport macht, fühlt

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

Fit ins neue Jahr mit dem DSV

Fit ins neue Jahr mit dem DSV Fit ins neue Jahr mit dem DSV Autogenes Training- Grundstufe Abrechnung über die Krankenkasse,bis zu 100% Erstattung Die zertifizierte und erfahrene Entspannungspädagogin nach 20, Barbara Graage aus Delingsdorf,

Mehr

aktuell Sportkegeln Seite 16 Tai Chi Seite 31 Fußball Seite 22 Alles über Ringen Seite 10 Vereinsnachrichten des

aktuell Sportkegeln Seite 16 Tai Chi Seite 31 Fußball Seite 22 Alles über Ringen Seite 10 Vereinsnachrichten des Vereinsnachrichten des Fußball Ringen Ski & Wandern Sportkegeln Tennis Turnen & Gymnastik Aus unserem Sportangebot Verein für Leibesübungen 1886 e.v. Stuttgart-Kaltental aktuell Ausgabe 1/2008 März Sportkegeln

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 3. inoffizielle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen T S V BETTINGEN a.m. 1951 Jugendvolleyballabteilung TSV Bettingen Die Jugendvolleyballabteilung 1. Momentanzustand 1.1 Teilnehmer 1.2 Unser Training 1.3 Unsere Trainer 1.4 Aktivitäten ten 1.5 Sonstiges

Mehr

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V.

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V. SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V. Ehrungsordnung Zweck von Ehrungen Mit den in dieser Ordnung verankerten Ehrungen soll unseren Mitgliedern - vor allem der Jugend - das Bewußtsein nahegebracht werden,

Mehr

Liebes ASKÖ-Mitglied!

Liebes ASKÖ-Mitglied! Liebes ASKÖ-Mitglied! Wir möchten Euch über unser neues Turnprogramm informieren. Es gibt heuer wieder einige neue Kursangebote, und wir hoffen es ist für jeden etwas interessantes dabei. SPORTHALLE LAAKIRCHEN:

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

Fit durch den Herbst 2013!

Fit durch den Herbst 2013! Fit durch den Herbst 2013! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bis W wie Wirbelsäulengymnastik. Die Angebote sind ideal, um fit durch den Herbst zu kommen oder fit zu werden! Die Kurse werden von

Mehr

aktuell Sportkegeln Jugend meisterlich! Ringen Fußball Fit-Mix Vereinsnachrichten des

aktuell Sportkegeln Jugend meisterlich! Ringen Fußball Fit-Mix Vereinsnachrichten des Vereinsnachrichten des Fußball Ringen Ski & Wandern Sportkegeln Tennis Turnen & Gymnastik Aus unserem Sportangebot Verein für Leibesübungen 1886 e.v. Stuttgart-Kaltental aktuell Ausgabe 1/2010 März Ringen

Mehr

Trainingsangebot. Saison 2015/16

Trainingsangebot. Saison 2015/16 Trainingsangebot Saison 2015/16 Trainingsangebot Programm Termine Trainer/innen Fit with Fun: Step-Aerobic Dienstag 19:00-20:00 Maria Schmidt Erwachsene Gesundheitskurse* Rücken-Balance Feel good - Fitness

Mehr

15:30 Eltern Kind Turnen. (ab 6 Jahre) Tina 16:00 (2 4 Jahre) Jutta Turnmäuse Schüler + Tischtennis

15:30 Eltern Kind Turnen. (ab 6 Jahre) Tina 16:00 (2 4 Jahre) Jutta Turnmäuse Schüler + Tischtennis Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand: 1.1.2019 08:00 09:00 09:00 09:30 09:30 10:00 Reinigung Reinigung Pamperszwerge 10:00 10:30 (1 2 Jahre) Jutta 10:30 11:00 11:00 11:30 11:30 12:00 12:00 12:30

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Berlin, Berlin wir fahren nach... Berlin, Berlin wir fahren nach... Von Janine Thiele, Heiko Batzing und Mark Haasis; Fotos: Mark Haasis Volleyball Berlin ist immer eine Reise und den Kampf - wert Oder braucht es dazu erst einen Anlass?

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle Gesundheit Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Durch die leicht erlernbaren und abwechselnde An- und Entspannungsübungen bestimmter Muskelpartien der PME, verhelfen zu einem neuen Körperbewusstsein

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at Weblog: www.meinekleine.at/dietrainerin

Mehr

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich. Info-Blad l Füreinander Miteinander Zueinander des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich www.bsc-ihrlerstein.de !! Mit-mach-Angebote!! Anmeldung erforderlich Ab 04. Sept. 2017

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

TSV BERGKIRCHEN. Gymnastikabteilung Fit mit 65 plus. Fitnessgymnastik für Frauen. Denn:

TSV BERGKIRCHEN. Gymnastikabteilung Fit mit 65 plus. Fitnessgymnastik für Frauen. Denn: TSV BERGKIRCHEN Gymnastikabteilung Fit mit 65 plus Fitnessgymnastik für Frauen Dienstags von 19.00 Uhr - 20.00 Uhr. Das Gymnastiktraining kräftigt die Muskulatur und trägt zur Steigerung der körperlichen

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 11 2017 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Sportangebot

Sportangebot Sportangebot 2015 www.vfl-muenster.de Gesundheits- und Breitensport Trainingszeiten Ansprechpartner Volleyball Trainingszeiten Ansprechpartner Leichtathletik Trainingszeiten Ansprechpartner Triathlon Trainingszeiten

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn möglich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft Turn- und Sportverein Engelsberg e.v.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach zwei eher ruhigen Handballwochenenden startet HIM nun wieder richtig durch: Am Sonntag um 10:30 Uhr treffen sich Kinder, Jugendliche und sehr gerne auch deren Eltern

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner.

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. » Die SoccerArena ist bei den Sportlern ganzjährig äußerst beliebt und die Auslastung sehr hoch. Bei gleichzeitig geringen Betriebskosten wird

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner VfK Weddinghofen

Das Stadionheft. Heutiger Gegner VfK Weddinghofen Das Stadionheft Heutiger Gegner VfK Weddinghofen Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so ist es im Fußball: vor drei Wochen Spitzenspiel in Massen, verdienter Sieg, ganz überzeugende Vorstellung der

Mehr