Kultur- und Genussereignisse

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kultur- und Genussereignisse"

Transkript

1 Kultur- und Genussereignisse TiPP: Veranstaltungen Frühling 2019! 1

2 INHALT 03 Vogelsberger LANDFrühling 08 Fachwerk im Vogelsberg 10 Feste und Märkte 12 Vogelsberger Kulinarik 16 Kurse und Exkursionen 19 Veranstaltungskalender 46 Gastlichkeit VOGELSBERGER LANDFrühling Wohltuendes Erwachen Noch sind sie grün, aber bald lockt die sacht wärmende Sonne bunte Blüten hervor. Auf den weiten Bergmähwiesen zeigen sich Arnika und Habichtskraut, Waldstorchenschnabel, Wollgras sowie eine Vielzahl seltener Heilkräuter und Gewächse. Der Vogelsberger LANDFrühling hat viele Gesichter. Hier an der Herchenhainer Höhe verbreiten die Wiesen ihren zarten Duft, färben sich im Lauf des Frühlings von Gelb über Lila nach Weiß. Sie geben Schmetterlingen, Bienen und vielen anderen Nützlingen eine Heimat. Hat man sich daran satt gesehen, schweift der Blick über sanfte Hügellandschaften in die Ferne und genießt unverstellte Weitsichten. Ein friedlicher und freudiger Augenblick. 2 3

3 Kein Berg, ein Gebirge Vor über zehn Millionen Jahren brodelte und bebte hier die Erde. Mehrere Vulkanausbrüche formten den Naturpark Vulkanregion Vogelsberg - kein einzelner Berg, sondern ein Mittelgebirge mit Gipfeln bis 773 Metern Höhe. Das mit 60 Kilometern Durchmesser größte Vulkanfeld Europas ist eine einzigartige Landschaft, mit unglaublich abwechslungsreichen Schauplätzen. Vögel, Wasser, Blätterrauschen Buchenwälder und Magerrasenwiesen, Lesestein-Wälle und Hutungen, Täler und Fernsichten, das Felsenmeer und das Hochmoor, hunderte von Quellen und überall der Basalt aus den Vulkanen in Bröckchen, Brocken oder in ganzen Blockhalden. Im Vogelsberger LANDFrühling, wenn die Sonnenwärme Fauna und Flora weckt, ist es ein besonderer Genuss, diese Naturbühnen zu erobern. Per Pedes auf mehr als 900 Kilometern Fern- und Premiumwanderwegen oder auf vielen Rad- und Mountainbikerouten. Es lohnt sich, immer wieder innezuhalten und zu lauschen. Man hört nichts. Kein Auto, kein Flugzeug, nur die Natur. Vögel trällern ihr Frühlingslied, Blätter rauschen im Wind, Quellen plätschern leise vor sich hin. Eine laute Stille. 4 5

4 Wasser und Wellness Über hundert Quellen entspringen im Vogelsberg! Im Oberwald sprudelt die bekannteste, die Niddaquelle. Auf Wander- und Radwegen folgt man ihrem Lauf über fast hundert Kilometer bis zur Mündung in den Main. Andere Quellen fließen in die Weser, denn im Oberwald scheidet sich das Wasser. Für die Rhön-Quellschnecke liegt hier das Paradies. Manche Exemplare haben ihr Zuhause, die benachbarte Rhön, für einen Zweitwohnsitz im Vogelsberg verlassen. Die Rhön-Quellschnecke ist überaus wählerisch. Woanders in der Welt lässt sie sich nicht nieder. Auch menschliche Geschöpfe finden die Vogelsberger Wasserwelten sehr entspannend, zum Beispiel die Badeseen wie den Nieder-Mooser See oder die Heilbäder wie die Vulkantherme in Herbstein. Seltenheit: Hochmoor an der Breungeshainer Höhe Es ist über Jahrtausende gewachsen und eine naturkundliche Kostbarkeit. Das Hochmoor an der Breungeshainer Heide ist eines von nur zweien seiner Art in Hessen. Der fleischfressende Sonnentau ist hier zuhause, das Pfeifengras und die Moosbeere, die mit ihren Kriechsprossen das ganze Moor überspinnt. Schmetterlinge und Moorlibellen fühlen sich hier pudelwohl, ebenso Wanderer, die dem Biotop auf dem Höhenrundweg begegnen. Auch auf geführten Wanderungen (Seite 27, 29) und Fotosafaris (Seite 28, 34, 41, 44) finden Entdecker zu den Seltenheiten von Flora und Fauna. Dabei erfahren sie auch, warum das Hochmoor ein wichtiger Klimaschützer ist. 6 7

5 Fachwerk und Salzekuchen Und dann knurrt der Magen. Der Vogelsberg ist zwar die am dünnsten besiedelte Region Hessens, wartet aber mit vielen idyllischen Bauerndörfern und zahlreichen historischen Fachwerkstädtchen auf. Alsfeld, Schlitz, Ulrichstein, Grünberg, Laubach, Büdingen einige sind Teil der Deutschen Fachwerkstraße. Und sie sind berühmt für Salzekuchen (Rezept Seite 14), Schnittlauchsoße (Rezept Seite 15) und Lammbraten. Traditionsreiche Gasthäuser und Restaurants bereiten sie mit regionalen Zutaten nach altem Brauch zu. Kulinarischer Höhepunkt im Land- Frühling sind die Vogelsberger Lammwochen. Ein Genuss für Leib und Seele gleichermaßen. (lammwochen-vogelsberg.de) Der Wilde Mann Ist es der Hessenmann oder der Wilde Mann? Das ungeübte Auge wird ihn nicht gleich erkennen. Er versteckt sich als Figur im Fachwerk. Hat man die beiden Mannsbilder gesichtet, trifft man sie immer wieder, denn die Vogelsberger Städtchen dürfen sich zahlloser Fachwerkbauten rühmen. In Büdingen, Schlitz oder Laubach malen sie mit rotem, grünem oder blau gestrichenem Fachwerk ein wunderbares Stadtbild. In Alsfeld zieren über 400 Fachwerkfassaden die Altstadt. In Grünberg stehen die bedeutendsten Bauten rund um den Markplatz mit seinem Renaissance-Rathaus aus dem 16. Jahrhundert. Hier und in Lauterbach finden zum Deutschen Fachwerktag im Mai Führungen statt (Seite 36). Der Vogelsberg ist zudem die Region mit den meisten Fachwerkkirchen. Ihre schönsten Zeugnisse stehen zum Beispiel in Stumpertenrod, Dirlammen, Sellnrod oder Büßfeld. 8 9

6 REGIONALMÄRKTE Bauernmarkt in Bad Salzhausen: von März bis Oktober jeden 1. Sonntag im Monat Bauernmarkt in Homberg (Ohm): alle 2 Wochen an den ungeraden Kalenderwochen samstags Alsfelder Bauern- und Spezialitätenmarkt: jeden 3. Samstag im Monat Fealler Bauern- und Spezialitätenmarkt in Groß-Felda: von April bis Dezember jeden 3. Freitag im Monat Feste und Märkte: Ostereiermarkt, Burgenfrühling, Märchentage, Wochenmärkte: mittwochs: Lich donnerstags: Hungen, Lauterbach, Laubach, Schlitz freitags: Alsfeld, Büdingen, Grünberg, Nidda, Lauterbach-Wallenrod Antikflohmärkte: Lauterbach, Schlosspark Sickendorf, jeden 1. Sonntag im Monat Alsfeld, Hessenhalle, jeden 3. Samstag und Sonntag im Monat Die Vogelsberger stehen auf Regionales. Käse, Wurst, Fleisch, Brot, Aufstriche, Honig, Kuchen oder Kräuter kaufen sie auf dem Wochenmarkt in ihrem Städtchen oder auf monatlichen Bauern- und Spezialitätenmärkten wie in Alsfeld oder Bad Salzhausen (Seite 11). Obendrein feiern die Vogelsberger gern und nutzen den Frühling und seine milden Temperaturen, um besondere Bräuche und lokales Kunsthandwerk zu ehren: Gedern und Ulrichstein laden zu Ostermärkten (Seite 22, 24), Lich zum Historischen Markt (Seite 35) Grünberg zum Himmelfahrtmarkt (Seite 37) und Herbstein zum Johannimarkt (Seite 43). Schotten feiert das Frühlingserwachen (Seite 28), Alsfeld den Kräuter- und Märchentag (Seite 44), Schlitz den Burgenfrühling (Seite 31) Homberg das Schlossfestival (Seite 40), Büdingen die Walpurgisnacht (Seite 28), Lauterbach den Prämienmarkt (Seite 41) und, und, und 10 11

7 VOGELSBERGER LAMMWOCHEN 23. Vogelsberger Lammwochen 5. April bis 5. Mai 2019 Auftaktveranstaltung: 5. April Einlass 18 Uhr Taufsteinhütte Genussvolle Lammspezialitäten direkt von Buffetstationen Vogelsberger Köche. Reservierung: Taufsteinhütte Am Hoherodskopf Schotten Tel. +49 (0) Gaumenschmaus: Vogelsberger Lammwochen 5. April bis 5. Mai Mmh: Lamm-Nüsschen mit Weinlauch oder Lammcurry mit Erbsen und Möhren. Während der Lammwochen zaubern Vogelsberger Gastronomen herzhaft bodenständige bis feinsinnig delikate Lammgerichte auf den Tisch. Für Ackerbau taugten die Vulkanböden des Vogelsberg noch nie. Deswegen weiden auf den wildkräuterreichen Magerrasenwiesen schon immer Schafe. Ganz nebenbei knabbern die Tiere auf den Hutungen gegen den Wildwuchs bei Sträuchern und Hecken an. So dürfen sie sich zu Recht Landschaftspfleger auf vier Beinen nennen. 12 Ob in Schotten, Mücke oder Birstein viele Restaurants, Gasthäuser oder Berghütten offerieren eine feine Lammkarte. Der eine oder andere Koch verrät sogar ein gut gehütetes Rezept. 13

8 für ein Blech Salzekuchen Teig 270g Weizenmehl 130g Roggenmehl 1 TL Salz in 250ml lauwarme Buttermilch 1 Würfel Hefe auflösen kneten bis der Teig Blasen wirft 20 bis 30 Min. gehen lassen Oder frischen Brotteig beim Bäcker holen. Belag 5 dicke gekochte Kartoffeln heiß durch Kartoffelpresse drücken 1 Becher Dickmilch 1 Becher Schmand 2 Eier 2 EL geschmolzenes Schmalz 1 EL Mehl 1 Zwiebel mit Salz und evtl. Kümmel abschmecken. Speck oder Dörrfleisch auf Belag verteilen und im Backofen bei 200 C ca. 30 Min. backen. Dazu schmeckt Kaffee gut. Sie finden das Traditionsgericht auf vielen Festen, in Bäckereien und ganz besonders frisch auf manchem Backhausfest. Herausgeber: Region Vogelsberg Touristik GmbH Am Vulkanum 1, Schotten Tel. ( ) Gestaltung: Zündstoff Designbüro, Regina Sternstein Texte: memo - public relations, Ewa Harmansa und Region Vogelsberg Touristik GmbH Fotos: Christina Marx und viele andere, fragen Sie den Herausgeber Gedruckt: auf FSC-zertifiziertem Papier, Druckerei Mergard, 02/2019 Jegliche Veröffentlichung aus diesem Prospekt, auch in Auszügen, nur mit Genehmigung des Herausgebers und mit Quellenangaben statthaft. Eine Haftung für die Richtigkeit der Angaben, insbesondere für Veränderungen nach Redaktionsschluss, wird nicht übernommen. Der Herausgeber haftet nicht für Druckfehler. 02/ 2019 IMPRESSUM für 6-8 Personen Schnittlauchsoße Zutaten 1 Becher Dickmilch 1-2 Becher Schmand 2-3 EL Weinessig 1 EL Rapsöl 2 Bund Schnittlauch 12 hart gekochte Eier Salz, Prise Pfeffer, Prise Zucker Zubereitung Dickmilch, Schmand, Weinessig und Rapsöl in eine Schüssel geben und verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Den Schnittlauch waschen und gut abtropfen lassen, klein schneiden und unterheben. Eier vierteln und vor dem Servieren auf die Teller verteilen. Dazu reicht man Salz- oder Pellkartoffeln. Tipp: Kochen Sie die Pellkartoffeln für das Vogelsberger Frühlingsgericht in Bad Salzhausener Solewasser. Aufgrund des hohen Mineraliengehalts im Wasser bleiben die guten Inhaltsstoffe der Kartoffel besser erhalten

9 Kräuter, Kurse und Workshops: Frühlingsküche, Malerei, Seifensiederei Arnika und Ackerveilchen, Kornblume und wilde Orchideen überall im Vogelsberger LANDFrühling wachsen auf Wiesen, im Wald und am Wegesrand seltene Kräuter und Blüten. Sie helfen heilen und sie schmecken! In Salaten, Süppchen, Soßen, Tee oder Balsam entfalten sie ihre ganze Kraft und Delikatesse. Kräuterwanderungen (ab Seite 21) und Kochkurse (Seite 22, 25, 27, 32, 38) weihen in ihre Geheimnisse ein. Ob die zauberhaften Gewächse in den Malkursen (Seite 23, 25, 30, 37, 42, 43) Modell stehen oder andere Vogelsberger Schönheiten die Leinwand zieren, bleibt den Kursteilnehmern überlassen. Beim Seifensiederkurs (Seite 20, 27) oder in anderen Workshops kommen die Vogelsberger Gewächse womöglich wieder zum Einsatz. Kräuterwanderungen und Narzissen Ohnehin genießen die Vogelsberger gern. Gemessen an der Zahl der Einwohner sorgen sie für ausgesprochen viele Genussereignisse: Märkte, Feste, Erlebnisführungen durch Fachwerkstädte, geführte Kräuter-, Vögeloder Märchenwanderungen, Fotosafaris im Hochmoor, Narzissenblüte, Mal- und Kochkurse oder Konzerte und Theater. Auch für Überraschungen ist der Vogelsberger LANDFrühling gut. Wo sonst gäbe es neben einer Akkordeonale (Seite 35) ein Disc Golf Turnier (Seiten 24, 43)

10 Vogelsberger LANDFrühling Veranstaltungen Die Region Vogelsberg Touristik GmbH ist weder Veranstalter noch Vermittler und deshalb nicht haftbar. Alle Angaben ohne Gewähr. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen beim Veranstalter oder unter Exkursionen und Führungen: Die Ludderbächer Botzfraa Geologische Baumhecke, einheimische Vögel, geheimnisvolle Fledermäuse, seltene Kräuter oder geschichtsträchtige Orte der Vogelsberger LANDFrühling steckt voller Schätze. Auf geführten Wanderungen und Stadt-Erlebnistouren kann man sie entdecken. Mit der Ludderbächer Botzfraa machen Besucher einen heiteren Spaziergang durch Lauterbach (Seite 39), Mechthild, die Frau des Torwächters, begibt sich in der historischen Altstadt Büdingens auf die Spur von Kröten, Keilern und Vensterhennen (Seite 19, 26, 39) und während Kinder auf Eseln in die Welt der Märchen reiten (Seite 31), erleben Erwachsene mit Fachkundigen das Felsenmeer (Seite 25, 26, 42, 45) und andere Geotope. MÄRZ bis Little big people Kunstausstellung Menschen im Kontext ihres modernen, gesellschaftlichen und städtischen Alltags. geöffnet: Mi Uhr, Fr-So Uhr Veranstalter: Museum im Spital Grünberg, Tel bis Licher Kulturtage Konzert, Theater, Film, Lesungen, Ausstellungen, Performances und Workshops. Veranstalter: Kulturwerkstatt Lich Lich, Uhr Kröten, Keiler, Vensterhennen Erlebnisführung: Begleiten Sie Mechthild, die Frau des Torwächters, zu geheimnisvollen und sagenumwobenen Orten und erleben Büdingens historische Altstadt auf einem besonderen Rundgang. Bei einer mittelalterlichen Vesper wird das Rätsel gelöst! Veranstalter: Nolens Volens, Büdingen Tel , Uhr Alsfeld, Uhr Ran an den Speck mit dem Viehhirten ins Metzgermuseum und zum anschließendem Schlachteessen. Wenn der Büdinger Viehhirte durch die dunklen Gassen der Altstadt leitet, hat er viel vom früheren Leben zu erzählen. Veranstalter: Tourist-Information Büdingen Uhr nidda satirisch: BlöZinger Bis morgen Dass man über das Altwerden oder gar den Tod lachen kann, beweisen die mehrfach ausgezeichneten österreichischen Schauspiel-Kabarettisten Robert Blöchl und Roland Penzinger. Veranstalter: Kulturmanagement Stadt Nidda Uhr Vom Schlossberg zu Cramers Grab Alte Gesichten neu erzählt eine hist. Wanderung im Rahmen der Gemündener Kulturwochen. Veranstalter: Andreas Albert, Naturparkführerin Gemünden-Burg-Gemünden Tel , Uhr Grünberger Bücherfrühling Greg zeichnen lernen ein kreativer Nachmittag für kleine Künstler. Veranstalter: Barfüßer Förderkreis Kultur e.v Grünberg, Tel Uhr Gaumenschmaus on Tour 2019 eine kulinarische Reise durch die Vulkanregion Vogelsberg. Veranstalter: Tourismus und Stadtmarketing Schotten GmbH, Schotten Tel ,

11 Uhr Grünberger Bücherfrühling Krimilesung mit Benjamin Cors Veranstalter: Barfüßer Förderkreis Kultur e.v Grünberg, Tel Uhr Botanische Führung durch den Kurpark Veranstalter: Kur- und Touristik-Info Uhr Irish Spring Tour 2019 Frühlings-Folk-Festival Veranstalter: Kulturzentrum Kreuz e.v Schlitz, Tel , Uhr Nachtwächterführung Unterhaltung mit lebendigen Anekdoten aus dem Mittelalter. Den Abschluss bildet ein Nachtwächtermahl in einer Fachwerk-Gaststätte, das separat gebucht werden kann. Veranstalter: Stadt Homberg (Ohm) Homberg (Ohm), Tel Uhr Daniel Holbe Sühnekreuz Lesung des Wetterauer Krimiautors Daniel Holbe Veranstalter: Stadtbücherei Hungen Hungen, Uhr Polens wilder Osten Streifzüge durch den Bialowieza-Urwald und die Biebrza-Sümpfe, Referenten: Ornithologe Daniel Laux & Biologe Thomas Isselbächer Veranstalter: Nabu Horlofftal Hungen, Tel Uhr Power Seminar - Grüne Kraft voraus Frühjahrskräuter frische Kraft voran! Wir bestimmen, sammeln und rezeptieren, von der Vogelsberger Grünen Soße bis zu pflanzlichen Antibiotika. Veranstalter: Kräuterschule Hildegard Kita Hirzenhain, Tel Uhr Intensivkurs Seifensiederei Einführung in die Geschichte der Seife und Grundlagen der Seifensiederei, Herstellung einer eigenen Seife (2,5kg) mit speziellen Techniken und Mustern inkl. Mittagessen im SchlossRestaurant. Veranstalter: Seifensiederei Schloss Gedern Gedern, Tel Uhr Uhr Rosenschnitt-Lehrgang Veranstalter: Obst- u. Gartenbauverein Nieder- Ofleiden, Homberg (Ohm) Uhr Bewegen-Informieren-Owwerhessisch Wanderung über Kohden nach Bad Salzhausen, dort Einkehr mit Kaffee und Vorträgen im oberhessischen Platt. Veranstalter: Wolfgang Eckhardt, Natur- und Vulkanführer, Nidda, Tel Uhr Grünberger Bücherfrühling - Chill mal dein Leben, Papa Musikalisch-satirische Leseshow mit Martin Guth und Max Pfreimer Veranstalter: Barfüßer Förderkreis Kultur e.v Grünberg, Tel Power Seminar - Kraft der Bäume Bäume halten die Welt zusammen, doch die alten Rezepturen sind in Vergessenheit geraten. Knospen, Blüten, Blätter, Rinde und Holz wie unsere Vorfahren sie nutzten und wie wir Ressourcen schonend Essen und Medizin herstellen. Veranstalter: Kräuterschule Hildegard Kita Hirzenhain, Tel APRIL Uhr Atem des Lebens. Die Reformation weitersingen... Konzert zur Vorstellung eines neuen Liederbuches. Im Rahmen der Aktion Schlüsselmusik macht die Ev. Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) Lust, die vielen neuen geistlichen Liedern zu entdecken, die in den letzten Jahrzehnten (auch und gerade in Hessen) entstanden sind. Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Schlitz Schlitz, Uhr Singend durch den Park Geführter Spaziergang durch den idyllischen Wald und Kurpark. Auf dem Weg erfahren Sie Wissenswertes über die Entstehung des Kurortes und können dabei der Jahreszeit entsprechende Lieder singen. Veranstalter: Magistrat der Stadt Nidda Uhr Dämmerungsexkursion Dem Steinkauz auf der Spur Führung mit anschließender Abend-Vesper. Veranstalter: HGON-AK Gießen & NABU Horlofftal Hungen, Tel Uhr Liebeswahn und Aberglaube Erlebnisführung Beim Rundgang durch die verwinkelten Gassen der Altstadt ins Mittelalter erfährt man viel über alte Sitten und Gebräuche, über Glaube und Aberglaube. Am Ende gibt es Stärkung bei einer mittelaterlichen Vesper. Veranstalter: Nolens Volens, Büdingen Tel , Uhr Uhr Lauterbach entdecken Öffentliche Stadtführung Fachwerkromantik pur mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Veranstalter: Stadtmarkteting Lauterbach e.v Lauterbach, Tel Uhr Farn im Schuh - die Lieb nimmt zu Erlebnisführung Entdecken Sie Büdingen bei dieser humoristischen Führung mit zwei Kräuterweibern. Veranstalter: Eine Stadt spielt Theater Uhr Historische Führung durch Bad Salzhausen Veranstalter: Kur- und Touristik-Info63667 Nidda-Bad Salzhausen, Tel

12 Uhr Kochkurs Frühlingsküche Nach dem langen Winter freuen wir uns alle auf die leichte Frühlingsküche. Bunte Reszepte aus der Frühlingsküche - mit viel Gemüse und frischen Aromen von Minze bis Zitrone. Unsere neue Liebingsfarbe: bunt! Veranstalter: Anjess Märchencafé Grünberg, Tel info@anjess.de Uhr Soko Szenario - Der Fall des Robert M. Erlebnisführung: Krimispiel zum Mitraten. Veranstalter: Theatermanufaktur Büdingen Uhr Martin Guth: Chill mal dein Leben Papa Die neue musikalische Leseshow des Wetterauer Kabarettisten, Kolumnisten und Moderators. Veranstalter: Kulturmanagement Stadt Nidda, Tel Uhr Musikalische Lesung Jean-Felix Belinga Beling wurde in Kamerun geboren, ist Auor, Journalist und Pfarrer. Er schreibt Geschichten auf Deutsch für Kinder und Erwachsene. Die Lesung wird begleitet von Ablaye Koujaté mit Musik auf der Kora. Veranstalter: Flüchtlingsinitiative Gemünden (Felda) Gemünden-Ehringshausen Uhr Öffentlicher Nachtwächter-Rundgang Persönlichkeiten, zwielichtige Gestalten sowie das wunderschöne Alsfeld im 19. Jahrhundert bei Nacht. Ein Wandertheater nimmt Sie mit durch die Gassen der Altstadt. Veranstalter: Stadt Alsfeld - Tourist Center Heilplanzen, die nicht jeder kennt Geführte Kräuterwanderung. Bitte anmelden! Veranstalter: Alchemilla Kräuterladen - Tanja Adam, Schotten, Tel kraeuterfrauadam@web.de Uhr Kräuterführung im Brunnental Begleiten Sie Kräuterfrau Susann Hainer auf einem Kräuterspaziergang durch das wunderschöne Brunnental in Grünberg und lassen Sie sich die Kostbarkeiten der Natur näherbringen. Veranstalter: Susann Hainer Grünberg, Tel sannes-naturwerkstatt@gmx.de Uhr Winterwanderung auf dem Erzweg Mitte Geführte Rundwanderung historischer Relikte des Eisenerzbergbaus im Raum Mücke. Festes Schuhwerk erforderlich. Rucksackverpflegung empfohlen. Veranstalter: Werner Wißner, Projektgruppe Erzweg, Mücke, Tel Uhr 9. Ostermarkt auf Schloss Gedern Veranstalter: Magistrat der Stadt Gedern Gedern, Uhr Öffentliche Führung im Vulkaneum Veranstalter: Vulkaneum Schotten Schotten, Tel Uhr Altstadtführung Die klassische Führung, wenn Büdingen noch ein unbekanntes Pflaster ist. Veranstalter: Tourist-Information Uhr Malen im Frühlingsgarten Malen und Zeichnen für Anfänger und Fortgeschrittene mit Materialkunde und Anleitung durch promovierten Kunstpädagogen im privaten Garten. Veranstalter: Dr. Gero Pappe Schotten-Rainrod, Tel Dr.Pappe@gmx.de Uhr Führung durch den Skulpturenpark Veranstalter: Kunst:Projekt e.v. Nidda-Bad Salzhausen, Uhr Kindertheater Ein Feuerwerk für den Fuchs Pettersson und Findus: Ein Feuerwerk für den Fuchs präsentiert vom Figurentheater Marotte aus Karlsruhe. Veranstalter: Kulturmanagement Stadt Nidda Uhr Fotovortrag Geotour Felsenmeer Veranstalter: Stadt Homberg (Ohm) Homberg (Ohm), Uhr Benefinzkonzert Heeresmusikkorps Kassel Veranstalter: Laubacher Kultur und Bäder ggmbh Laubach, Tel Uhr Owwerhessisch Gebabbel Was en Durmel, en Spetzklicker, e Schiennoas und e Furt schwätz hoisie sind, erfahren Gäste beim Owwerhessisch Gebabbel, einer urig-gemütlichen Veranstaltung im Café Hexenstübchen. Veranstalter: Tourist-Information Uhr Quellenführung in Bad Salzhausen Die Solequellen Bad Salzhausen stammen aus den Tiefen des Vulkangebietes Vogelsberg. Wissenswertes über die Salzgewinnung, Trinkkur, Wasserförderung und Heilwirkung. Veranstalter: Kur- und Touristik-Info Tel , Mühlen- und Mühlenmodellausstellung Mühlen- und Mühlenmodellbau-Ausstellung, Mühlen im und am Eichelbach. Gezeigt werden eine Vielzahl von Wind- und Wassermühlen und eine Reihe von Kaffee- Getreide- Gewürzmühlen. Veranstalter: Mühlen- Modellbaufreunde Ober- Mockstadt, Schotten-Eichelsachsen Tel oder Narzissenblüte Eröffnung der Gartensaison in Anneroses Garten und Bernds Kräuterlabyrinth: Ein Meer von Narzissen, Tulpen und anderen Zwiebelblühern. Führungen, Pflanzenbörse, Fachsimpeln, Scheunengemütlichkeit mit Kaffee und Kuchen. Mit Mühlenmodellbau-Ausstellung in und am Eichelbach, Drechselarbeiten und Handarbeiten von Manfred und Magda Egloff. Veranstalter: Annerose & Bernd Schröder Schotten-Eichelsachsen Tel , Uhr 22 23

13 Ulrichsteiner Ostereiermarkt Veranstalter: Museumsverein Ulrichstein, Tel Uhr Fit in den Frühling mit Löwenzahn und Co. Bei einer geführten Wanderung werden Frühlingskräuter gesammelt und daraus Gesundes und Leckeres hergestellt. Veranstalter: Ursula Herbst, Naturparkführerin Schotten, Tel Uhr Frühling kreativ Der Wintermuff muss weg und wir schaffen Platz für den Frühling! Dekorationen rund um den Frühling und Ostern. Vielleicht auch ein Ostergeschenk? Veranstalter: Anjess Märchencafé Grünberg, Tel Disc Golf Turnier Herbstein, Uhr Erlebnisführung Wo ist denn hier der Vulkan? Erlebnisorientierte Führung mit immer wieder neuen Fenstern zum Vulkan Vogelsberg, sowie Aktivitäten bei mehreren Erlebnispunkten werden zu besonderen Naturerfahrungen. Veranstalter: Klaus Emrich, Geo- und Naturparkführer, Schotten-Eichelsachsen Tel Uhr ExtraTour Wanderung: BachTour Geführte Rundwanderung durch Wald- und Wiesenlandschaften mit Bachüberquerung auf Schrittsteinen. Infos über Geologie, Flora und Fauna. Einkehr auf Schloß Eisenbach und Vesper aus dem eigenen Rucksack. Veranstalter: Susanne Jost und Hartmut Greb, Geo- und Naturparkführer Lauterbach (Hessen), Tel Uhr Geführte Frühlingswanderung: SchächerbachTour Wohlschmeckende Kräuter, zarte Blüten, Hummeln und Frösche entdecken und mit allen Sinnen erkunden, auf naturbelassenen Pfanden durch Wälder und Wiesen zu sagenumwobenen Teichen und Quellen wandern. Veranstalter: Stadt Homberg (Ohm) Homberg (Ohm), Tel Uhr Frühlingsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag Veranstalter: Stadt Lauterbach Lauterbach, Tel Uhr Anradeln auf der RRR-Radroute Grünberg, Hungen, Laubach, Lich Das große Anradeln auf der Radroute Von Römern, Residenzen und Reformatoren zwischen Grünberg, Hungen, Laubach und Lich im westlichen Vogelsberg statt. Veranstalter: TAG Westlicher Vogelsberg Grünberg Hungen Laubach Lich Uhr Die Sprache der Steine Führung auf den Spuren der Steinmetze aus den verschiedenen Bauepochen kann die Sprache der Steine gedeutet werden und erzählt uns etwas über die Geschichte des mittelalterlichen Büdingens. Veranstalter: Tourist Information Büdingen Büdingen, Uhr ErlebnisBurg Moritzstein: Indianer-Geschichten. Abenteuer, Zeichensprache, Stammestreffen und Sonnentänze für Kinder ab 5 Jahre, inkl. Mini-Workshop. Veranstalter: Christine Kunz-Bauer Gedern-Wenings, Uhr Xenon Quartett In seinem Programm Tanzend um die Welt richtet sich das Xenon Quartett speziell an die Kinderohren im Publikum, und nimmt diese mit auf eine musikalische Reise durch die Kontinente. Veranstalter: Landesmusikakademie Hessen Schlitz, Tel , Uhr Kochkurs Der Vogelsberg erwacht 4-Gänge Menü zum Thema Kräuter und aus dem Garten und frisches aus der Natur-Region Vogelsberg. Veranstalter: Landgasthof Zur Post Nieder-Moos, Tel / Uhr Malen im Frühlingsgarten Malen und Zeichnen für Anfänger und Fortgeschrittene mit Materialkunde und Anleitung durch promovierten Kunstpädagogen im privaten Garten. Veranstalter: Dr. Gero Pappe Schotten-Rainrod Tel , Dr.Pappe@gmx.de Uhr ExtraTour-Wanderung: GipfelTour Schotten Geführte Rundwanderung zu den Geotopen Bilstein und Gackerstein mit herrlichen Aussichten und Einkehr in Busenborn. Anmeldung erforderl.! Veranstalter: Angela Metzner, Natur- und Kulturführerin, Schotten, Tel Uhr Junge Blüten, alte Steine Geführte Rundwanderung auf der GeoTour Homberg/Ohm, entlang der romantischen Kirschenallee, vorbei an geologischen Besonderheiten und Naturdenkmälern, zum Felsenmeer. Veranstalter: Ulrike Wyche, Geo- und Naturparkführerin, Homberg (Ohm) Tel , Uhr Uhr Altstadtführung Die klassische Führung, wenn Büdingen noch ein unbekanntes Pflaster ist. Veranstalter: Tourist-Information Büdingen Uhr Stadtführung Herbstein von oben und unten kennenlernen Herbstein Vergangenheit und Gegenwart. Erleben Sie die Herbsteiner Geschichte der letzten 750 Jahre

14 Uhr Offene Stadtführung mit dem Nachtwächter Veranstalter: Stadtmarkteting Lauterbach e.v Lauterbach, Tel Uhr Humricher Sonntagsrunde Kurzweilige Altstadtführung durch ein sehenswertes Fachwerk- Städtchen mit Besuch des Schlosses und des Brauhausturmes. Anschließend Kaffee und Kuchen im Schlossskaffee. Veranstalter: Stadt Homberg (Ohm) Homberg (Ohm), Tel Uhr Vogelsberger LANDFrühling: 3-Seen-Tour Geführte ExtraTour-Rundwanderung um die Mooser Seenplatte mit Informationen zu Natur, Kultur und Vulkanismus. Veranstalter: Rudolf Schlintz, Natur- und Kulturführer, Freiensteinau-Nieder-Moos Tel Uhr Geführte Wanderung: GeoTour Felsenmeer Geologische Besonderheiten, herrlichen Blicke, imposante Felsenmeer. Veranstalter: Stadt Homberg (Ohm) Homberg (Ohm), Tel Uhr Altstadtführung Die klassische Führung, wenn Büdingen noch ein unbekanntes Pflaster ist. Veranstalter: Tourist-Information Büdingen Uhr Botanische Führung durch den Kurpark Veranstalter: Kur- und Touristik-Info Uhr Bewegen Informieren Owwerhessisch Geführte Wanderung über Kohden nach Bad Salzhausen, dort Einkehr mit Kaffee und Vorträgen im oberhessischen Platt. Rückweg über Aussichtspunkt Bismarckstein. Veranstalter: Wolfgang Eckhardt, Natur- und Vulkanführer, Nidda, Tel La Villa Cotta Garten- und Landhaustage Bummeln, Einkaufen und Genießen mit 150 internationalen Ausstellern, Paradies für Gartenfreunde, Liebhaber schöner Dinge und Genießer Veranstalter: a.ha! events Laubach, Tel Uhr Waldbaden Waldbaden oder Shinrin Yoku, wie es auf Japanisch heißt, ist viel mehr als nur ein Waldspaziergang. Veranstalter: Kultur- und Tourismusbüro Laubach, Tel Uhr Erlebnisführung: Kröten, Keiler, Vensterhennen Begleiten Sie Mechthild, die Frau des Torwächters, zu geheimnisvollen und sagenumwobenen Orten und erleben Büdingens historische Altstad. Veranstalter: Nolens Volens Uhr Kikeriki-Theater Deppenkaiser Veranstalter: STAR CONCERTS Veranstaltungs GmbH Ulrichstein, Uhr Schnupperkurs Seifensieden Einführung in die Geschichte der Seife und Grundlagen der Seifensiederei, Herstellung einer eigenen Seife (1,2kg). Veranstalter: Seifensiederei Schloss Gedern Gedern, Tel Uhr Alsfeld, Tel Uhr Stadtführung Herbstein von oben und unten kennenlernen Herbstein Vergangenheit und Gegenwart. Erleben Sie die Herbsteiner Geschichte der letzten 750 Jahre Uhr Frühlingskräuter gesund und lecker! Frühlingskräuterführung mit Anja Seipel mit anschließender Verkostung. Veranstalter: Anja Seipel Uhr Kochkurs Salatvielfalt Entdecken Sie köstliche Salate, für jeden Geschmack: leicht, zum Sattessen, klassisch Das Tolle daran: Sie lassen sich ganz einfach und schnell zubereiten! Veranstalter: Anjess Märchencafé Grünberg, Tel Uhr Landes Jugend Jazz Orchester Hessen Veranstalter: Landesmusikakademie Hessen Schlitz, Tel , Uhr Theaterstück Döner, Durst und Dosenwurst Veranstalter: Theatergruppe Fauerbach e.v Schotten, Tel Uhr Alsfelder Käsemarkt Veranstalter: Verkehrsverein Alsfeld Alsfeld, O schaurig ist s übers Moor zu gehn Geführte Wanderung um das Vogelsberger Hochmoor mit Informationen zu Flora, Fauna und Geologie. Veranstalter: Andrea Albert, Geo- und Naturparkführerin, Schotten Tel , natur-albert@t-online.de Uhr Geführte Wanderung für natur- und kulturinteressierte Alleinstehende Vergnüglicher Nachmittag, Gleichgesinnte treffen und Natur genießen. Veranstalter: Doris Ritz, Naturparkführerin Schotten-Hoherodskopf Tel Uhr Altstadtführung Die klassische Führung, wenn Büdingen noch ein unbekanntes Pflaster ist. Veranstalter: Tourist-Information 26 27

15 Uhr Über Stock und Stein Geführte Rundwanderung durch Wald und Wiesen, auf zum Teil nicht befestigten Wegen, durch das Horloffquellgebiet. Veranstalter: Ulrike Wyche Schotten, Tel Uhr Walpurgisnacht mit dem Mittelalterverein Im Licht der flackernden Laterne wird Zeitgeschichte lebendig. Erleben Sie Geschichten und schaurige Begebenheiten aus vergangener Zeit. Beobachten Sie seltsame Gestalten in den winkligen Gassen. Feiern Sie im Anschluss an diese etwas andere Erlebnsiführung mit uns hinter den dicken Mauern des grossen Bollwerk die Walpurgisnacht. Singen und tanzen! Sei mit uns in der Nacht, die alles möglich macht. Veranstalter: Lebendiges Mittelalter Büdingen MAI Uhr Vulkanfest auf dem Hoherodskopf Fest zum Saisonstart der Vulkan-Express-Linien. Mit vielen Verkaufs- und Infoständen regionaler Anbieter, sowie Live-Musik und Kinderprogramm. Veranstalter: Verkehrsgesellschaft Oberhessen Schotten-Hoherodskopf, Uhr Maimarkt Veranstalter: Gemeinde Freiensteinau Freiensteinau, Frühlingserwachen mit Live Musik und Schottenspielen Markt mit Jazz, Drum und Pipes, schottischen Highlandgames, Künstlerdorf, regionalen und selbst kreierten Produkten. Veranstalter: Tourismus & Stadtmarketing Schotten, Schotten, Tel , Fotosafari auf dem Hoherodskopf: Frühling im Hohen Vogelsberg Einsteiger-Fotoseminar: Theorie und Praxis von Natur bis Actionfotografie. Veranstalter: Christina Marx, Naturfotografin (GDT) Schotten, Tel Geführte Kräuterexkursion ins Brunnental Anschließend Fingerfood aus den Kräutern mit Zeit zum Erzählen und Genießen im Märchencafé. Veranstalter: Anjess Märchencafé, Grünberg, Tel Uhr Goldschmiedewerkstatt: Strukturen aus Metall Ketten, Ringe und Gespinste Eine spezielle Technik, ein Herstellungsverfahren besonderer Art, Einblick, wie bereits im Mittelalter aus feinen Metallfäden wunderschöne Ketten gestrickt wurden. Veranstalter: Schmuckschule Viktoria Wittek Schwalmtal-Rainrod, Tel Uhr Offene Kinderstadtführung Anno dazumal Eine Kindererlebnisführung der ganz besonderen Art in historischen Gewändern und Überraschung am Ende. Veranstalter: Stadt Alsfeld - Tourist Center Uhr Veranstalter: Stadt Alsfeld - Tourist Center Uhr Öffentliche Stadtführung musikalisch Stadtführung mit Minnesänger Veranstalter: Stadtmarkteting Lauterbach e.v Lauterbach, Tel Uhr Frühlingsmarkt auf dem Richthof Veranstalter: Die Lebensgemeinschaft e.v Schlitz-Unter-Schwarz Ausstellung Pferd und Natur Frau Bender/Hungen Veranstalter: Museum im Vorwerk Ulrichstein, Tel Uhr Stadtführung Herbstein von oben und unten kennenlernen Herbstein Vergangenheit und Gegenwart. Erleben Sie die Herbsteiner Geschichte der letzten 750 Jahre Uhr Historische Führung Informative und unterhaltsame Führung zu den geschichtsträchtigen Schauplätzen des idyllischen Kurortes. Veranstalter: Magistrat der Stadt Nidda Uhr Mystisches Hochmoor Geführte Wanderung entlang an Hochmoor, Geiselstein und Goldwiese mit Sagen, Märchen und Erzählungen für Erwachsene. Anmeldung bis erforderlich! Veranstalter: Richard Golle, Natur- und Kulturführer, Schotten-Hoherodskopf Tel Uhr Geführte Kräuterwanderung Uhr Vogelstimmenwanderung Geführte Rundwanderung um Eichelsachsen mit morgendlichem Vogelkonzert und Vorstellung der Vogelstimmen. Anschließend gemeinsames Frühstück im Freien. Veranstalter: Axel Rockel, NABU-Vogelsberg Schotten-Eichelsachsen Tel Kräuterführung im Brunnental Begleiten Sie Kräuterfrau Susann Hainer auf einem Kräuterspaziergang durch das wunderschöne Brunnental in Grünberg und lassen Sie sich die Kostbarkeiten der Natur näherbringen. Veranstalter: Susann Hainer Grünberg, Tel sannes-naturwerkstatt@gmx.de Uhr Froschparade Kinderfest Gärtnermarkt Veranstalter: Tourist Info, Gewerbeverein, Stadt Büdingen, Büdingen, Uhr Laubach märchenhaft Alles rund um die Märchenwelt für kleine und große Gäste: Kinderkarussell, Basteln, Theater, Kinderliedersänger und Vieles mehr Veranstalter: Gewerbeverein Laubach Laubach, Tel

16 Uhr Frühlingsmarkt auf dem Richthof Veranstalter: Die Lebensgemeinschaft e.v Schlitz-Unter-Schwarz Uhr Öffentliche Führung im Vulkaneum Veranstalter: Vulkaneum Schotten Schotten, Tel Uhr Geführter Gederner Mühlenrundgang Einschließlich der Papiermühle hatte Gedern einst 7 Mühlen - Erzählungen über ihre Geschichte machen sie wieder lebendig. Veranstalter: Erhard Müth, Natur- und Kulturführer, Gedern, Tel Uhr Uhr Führung durch den Skulpturenpark Veranstalter: Kunst:Projekt e.v. Nidda-Bad Salzhausen, Tel , Uhr Malen im Frühlingsgarten Malen und Zeichnen für Anfänger und Fortgeschrittene mit Materialkunde und Anleitung durch promovierten Kunstpädagogen im privaten Garten. Veranstalter: Dr. Gero Pappe Schotten, Tel Dr.Pappe@gmx.de Uhr Im Land der Münzenberger Geführte Rundwanderung von Kloster Arnsburg über das Römerkastell Altenberg zur Münzenburg und zurück über den Heiligen Stein. Veranstalter: Angela Metzner, Natur- und Kulturführerin, Lich, Tel Uhr Wunderbare Spur der Natur Wanderung mit Themenführung durch die Geologische Baumhecke. Vogelsberg pur: Blumenwiesen, Heckenwege verschiedene Naturräume und besondere Weitblicke. In der Baumhecke findet man ein Stück Vulkan Vogelsberg. Veranstalter: Klaus Emrich, Geo- und Naturparkführer, Schotten-Eichelsachsen Tel Uhr ErlebnisBurg Moritzstein: Vom Wünschen und Verwünschen in Märchen, Sagen, Geschichten und in unserem Leben, inkl. Mini-Workshop. Für Kinder ab 5 Jahre. Veranstalter: Christine Kunz-Bauer Gedern-Wenings, Tel, Christines-Traumwerkstatt@t-online.de Uhr Försterwanderung Veranstalter: Magsitrat der Stadt Nidda Uhr Owwerhessisch Gebabbel Was en Durmel, en Spetzklicker, e Schiennoas und e Furt schwätz hoisie sind, erfahren Gäste beim Owwerhessisch Gebabbel, einer urig-gemütlichen Veranstaltung im Café Hexenstübchen. Veranstalter: Tourist-Information Büdingen Uhr Quellenführung Eine Führung zu den Solequellen Bad Salzhausens. Wissenswertes über die Salzgewinnung, Trinkkur, Wasserförderung und Heilwirkung. Veranstalter: Magistrat der Stadt Nidda, Tel Uhr Waldbaden Waldbaden oder Shinrin Yoku, wie es auf Japanisch heißt, ist viel mehr als nur ein Waldspaziergang. Veranstalter: Kultur- und Tourismusbüro Laubach Laubach, Tel Uhr Erbschlüssel, Beifuß und Gesang Themenführung: Begleitet die Kräuterweiber Anna und Katharina auf Ihrem Gang durch das alte Laubach und begegnet dabei allerlei Aberglaube. Veranstalter: Laubacher Tourismus und Service GmbH, Laubach Tel , Uhr Liebeswahn und Aberglaube Rundgang durch die verwinkelten Gassen der Altstadt ins Mittelalter. Man erfährt viel über die damaligen Sitten und Gebräuche und über Glaube und Aberglaube. Am Ende findet ihr Stärkung bei einer mittelalterlichen Vesper. Veranstalter: Nolens Volens, Büdingen, Tel , Uhr Heilplanzen, die nicht jeder kennt Geführte Kräuterwanderung mit Anmeldung! Veranstalter: Alchemilla Kräuterladen - Tanja Adam, Schotten, Tel kraeuterfrauadam@web.de Schlitzer Burgenfrühling Frühlingsmarkt Gewerbemesse Verkaufsoffen Veranstalter: Stadt Schlitz Schlitz, Tel , Uhr Uhr Stadtführung Herbstein von oben und unten kennenlernen Herbstein Vergangenheit und Gegenwart. Erleben Sie die Herbsteiner Geschichte der letzten 750 Jahre Uhr Geführte Märchenwanderung für Kinder Mit Eseln um den Taufstein wandern und stimmungsvollen Märchen lauschen, vielleicht ein Stück reiten. Veranstalter: Richard Golle, Natur- und Kulturführer, Schotten-Hoherodskopf Tel Uhr Fliegen mit dir Chanson Klavier Kabarett Konstantin Weckers Neuentdeckung 30 31

17 Veranstalter: Barfüßer Förderkreis Kultur e.v Grünberg, Tel Uhr Zwischen Remigius und Reformation Erfahren Sie Wissenswertes und Interessantes der kirchengeschichtlichen Entwicklung in Büdingen. Veranstalter: Tourist-Information Büdingen Uhr Uhr Öffentliche Historische Stadtführung - Lauterbach in 4 Akten An historischen Orten treffen Sie auf unsere Schauspielgruppe, die Ihnen in verschiedenen Spielszenen eine Markteröffnung, das Töpferhandwerk, eine Gesellenfreisprechung sowie die Französische Besatzung näher bringen wird. Veranstalter: Stadtmarketing Lauterbach e.v Lauterbach, Tel Uhr Kurkonzert zum Muttertag mit dem Musikverein Herbstein Veranstalter: Kurverwaltung Herbstein, Uhr Gesundheitswanderung auf der ExtraTour: Höhenrundweg Geführte Rundwanderung zu den Geotopen Geiselstein und Taufstein mit herrlicher Aussicht vom Bismarckturm; zwischendurch mit Übungen aus dem Gesundheitswandern. Veranstalter: Astrid Lünse, Natur- und Landschaftsführerin, Schotten-Hoherodskopf Uhr mixtur - Eine Woche mit der Orgel Konzert: Der weiße Hai im Alpensee und Johann Sebastian Bach. Barockes und Jazziges mit percussion posaune leipzig Veranstalter: Laubacher Kultur und Bäder ggmbh Laubach, Tel Uhr Fäägmeel. Lesung und Live-Musik Veranstalter: Stadtbücherei Hungen Hungen, Rathaus Hungen, Tel Uhr Wo ist denn hier der Grabenbruch? Rundwanderung zu den Sedimentgesteinen des hessischen Erdmittelalters, Erläuterungen zur jüngeren Klima- und Vegetationsgeschichte. Veranstalter: Reinhard Fehl Wartenberg-Angersbach, Tel r.fehl@t-online.de Uhr Kochkurs Der Vogelsberg erwacht 4-Gänge Menü zum Thema Kräuter und aus dem Garten und frisches aus der Natur-Region Vogelsberg. Veranstalter: Landgasthof Zur Post Nieder-Moos, Tel Uhr Singend durch den Park Geführter Spaziergang durch den idyllischen Wald und Kurpark. Veranstalter: Magistrat der Stadt Nidda, Tel Uhr Fit in den Frühling - mit Löwenzahn und Co. Nordic-Walking Kurs für Anfänger und Wiedereinsteiger. Bitte zusätzl. Infomaterial anfordern! Veranstalter: Ursula Herbst, Nordic-Walking Kursleiterin, Schotten Tel , natur-albert@t-online.de Uhr Waldbaden Waldbaden oder Shinrin Yoku, wie es auf Japanisch heißt, ist viel mehr als nur ein Waldspaziergang. Veranstalter: Kultur- und Tourismusbüro Laubach Laubach, Tel Uhr Sommerbiergarten im Schloss Veranstalter: Schlosspatrioten an der Ohm Homberg (Ohm), Uhr Humricher Freitagsrunde Kurzweilige Altstadtführung Veranstalter: Stadt Homberg (Ohm) Homberg (Ohm), Tel berndreiss1954@gmail.com Uhr mixtur - Eine Woche mit der Orgel Konzert: Musica brasiliana Percussiongruppe Maracatuque feat.vitor Domingo Veranstalter: Laubacher Kultur- und Bäder ggmbh Laubach, Tel Uhr Fledermaus Exkursion Mithilfe von Detektoren die kleinen Tiere aufspüren und allerlei Wissenswertes zu ihrer Lebens- weise erfahren. Veranstalter: Magistrat der Stadt Nidda Uhr Nierentisch und Tütenlampe Erlebnisführung: Begleiten Sie Maria Schmück und ihre Freundin Katherine Hix auf ihrem Weg durch die malerische Altstadt Büdingens. Es gibt Wissenswertes über das Weltgeschehen, jedoch auch über das Geschehen in Büdingen während der 50er Jahre. Im Anschluss der Führung erweiterter Imbiss ganz im Stil der 50er und einem Sekt. Veranstalter: Nolens Volens Uhr Fit in den Frühling (Teil 2) Nordic-Walking Kurs für Anfänger und Wiedereinsteiger. Voraussetzung ist die Teilnahme am Vortrag! Veranstalter: Andrea Albert, Nordic-Walking Kursleiterin, Schotten-Hoherodskopf Tel , natur-albert@t-online.de Uhr Öffentliche Altstadtführung Uhr Stadtführung Herbstein von oben und unten kennenlernen Uhr Offener Rundgang Triller, Karzer, Wacholder Erlebnisführung: Die weiblichen Mitglieder der Alsfelder Marktspielgruppe nehmen Sie mit auf 32 33

18 eine unterhaltsame Reise in die Welt der Frauen des 16. Jahrhunderts. Veranstalter: Stadt Alsfeld - Tourist Center Alsfeld, Tel Uhr Wellnesswanderung Aktives Stressmanagement in der Natur. Veranstalter: Doris Ritz, Naturparkführerin Schotten-Hoherodskopf Tel Uhr mixtur Eine Woche mit der Orgel Konzert: Marimba und Orgel Zwei kreative Persönlichkeiten auf gemeinsamer Klangexpedition Veranstalter: Laubacher Kultur- und Bäder ggmbh Laubach, Tel Uhr Fotokurs: Die geheimnisvolle Welt der Makrofotografie Pflanzenwelt und Insekten erkunden und die Welt der kleinen Dinge fotografisch in Szene setzen. Veranstalter: Christina Marx, Naturfotografin (GDT) Hungen/Trais Horloff Tel , info@christina-marx.de Uhr Quellenreicher Vogelsberg Geführte Erkundungstour zu Quellen und Bächen im Oberwald mit Infos zu deren Ökosystemen und dessen Gefährdung durch den Klimawandel, sowie hydrologische und geologische Besonderheiten. Fahrgemeinschaften oder Bustransfer zur Heide. Veranstalter: Andreas Rüb, Geo- und Naturparkführer, Ulrichstein, Tel , a.rueb@dvg-vb.de Uhr ErlebnisBurg Moritzstein: Der Vogelsberger Teufel Märchen, Sagen und Geschichten vom Teufel im Vogelsberger Land. Mit Künstlerfigurenausstellung Teuflischgut. Speis und Trank für Jedermann. Veranstalter: Christine Kunz-Bauer Gedern-Wenings, Uhr Altstadtführung Die klassische Führung, wenn Büdingen noch ein unbekanntes Pflaster ist. Veranstalter: Tourist-Information Uhr Uhr Wanderung Berg-Mähwiesen-Pfad Geführte Wanderung auf dem Teilstück: Bonifatiuskanzel, Herchenhainer Höhe, Ernstberg von Sichenhausen. Veranstalter: Wolfgang Eckhardt, Natur- und Vulkanführer, Grebenhain-Herchenhain Tel Uhr mixtur Eine Woche mit der Orgel Wege zur Poesie Poesie am Wegesrand heißt eine Spazierrunde durch den Schlosspark. Beatrix Pauli wird an der Truhenorgel an einem Standort Motive und Stücke aus Prokofjevs Peter und der Wolf spielen und einen Vorgeschmack auf das spätere Konzert in der Stadtkirche geben. Veranstalter: Laubacher Kultur- und Bäder ggmbh Laubach, Tel Uhr Tischlein-deck-dich im Frühling für Singles Natürlich kochen und gemeinsam genießen- Spaßfaktor garantiert! Veranstalter: Doris Ritz, Naturparkführerin Grebenhain, Tel Uhr mixtur Eine Woche mit der Orgel Peter und der Wolf Laubacher Figurentheater Die Kirschin Elfriede Schattenspiel Veranstalter: Laubacher Kultur- und Bäder ggmbh Laubach, Tel Uhr Stadtverführung mit romantischem Dinner Nachtwächterführung zu den verträumtesten Plätzen Büdingens mit anschließendem Candle- Light-Dinner. Veranstalter: Tourist-Information Büdingen Uhr Akkordeonale - Internat. Akkordeonfestival Veranstalter: Kulturzentrum Kreuz e.v Schlitz, Tel Uhr Themenführung Laubach sprichwörtlich Lassen Sie sich von Bürgermeister Riemenschneider und Lisbeth in die Welt der Sprichwörter einführen. Veranstalter: Laubacher Tourismus und Service GmbH, Laubach, Tel Uhr Historischer Markt mit Altstadtfest Veranstalter: Stadt Lich, Lich, Uhr Stadtführung Herbstein von oben und unten kennenlernen Uhr Frühjahrswanderung im Vogelsberggarten Informativer Spaziergang zu Fauna und Flora des Vogelsberges mit dem Gärtner des Gartens. Veranstalter: Richard Golle, Natur- und Kulturführer, Ulrichstein, Tel Uhr Bewegen-Informieren-Owwerhessisch Geführte Wanderung über Kohden nach Bad Salzhausen, dort Einkehr mit Kaffee und Vorträgen im oberhessischen Platt. Rückweg über Aussichtspunkt Bismarckstein. Veranstalter: Wolfgang Eckhardt, Natur- und Vulkanführer, Nidda, Tel Uhr Gaumenschmaus on Tour 2019 eine kulinarische Reise durch die Vulkanregion Vogelsberg. Veranstalter: Tourismus und Stadtmarketing Schotten GmbH, Schotten Tel , Uhr a-capella Konzert Windsbacher Knabenchor Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Laubach Laubach,

19 Uhr Frank und frei Bei der unterhaltsamen Erlebnisführung mit TheodoBo erfahren Sie nicht nur viel Interessantes und Wissenswertes über Sprichworte und deren Herkunft. Veranstalter: TheodoBo - Theater ohne doppelten Boden, Büdingen Tel , Uhr Deutscher Fachwerktag - offene Stadtführung Was ist eigentlich der Wilde Mann und woran erkennt man in welcher Epoche das Fachwerkhaus gebaut wurde? Veranstalter: Stadt Grünberg, Grünberg Uhr Altstadtführung Die klassische Führung, wenn Büdingen noch ein unbekanntes Pflaster ist. Veranstalter: Tourist-Information Büdingen Uhr Uhr Öffentliche Stadtführung zum Deutschen Fachwerktag Veranstalter: Stadtmarketing Lauterbach e.v Lauterbach, Tel Uhr Die wilde Frau im Hollerbusch Geschichten und Mythen zum Holunder: Was haben die Wilde Frau, die germanische Göttin Freya und Frau Holle mit dem Elderbaum zu tun? Rundwanderung zum Geotop Wildfrauhaus bei Wohnfeld. Veranstalter: Ulrike Wyche, Geo- und Naturparkführerin, Ulrichstein Tel , Uhr ExtraTour-Wanderung: WeitblickTour Ulrichstein Geführte Rundwanderung zu verschiedenen Geotopen, durch blühende Frühlingswiesen und urige Heckenlandschaften mit herrlichen Aussichten und Besuch des Vogelsberggartens. Anmeldung erforderlich! Veranstalter: Richard Golle, Natur- und Kulturführer, Ulrichstein, Tel Uhr Karl-Heinz und Gisela - ein touristisches Fiasko mit Happy End. Gisela hatte sich den Aufenthalt in Büdingen so schön vorgestellt, doch dann die herbe Enttäuschung: Die Führung durch die romantische Stadt fällt - sehr zu Freude von Gatte Karl-Heinz - aus. Damit sieht sich der sinnenfrohe Rheinländer dem lang ersehnten Bier schlagartig näher als gedacht. Veranstalter: TheodoBo - Theater ohne doppelten Boden, Uhr Botanische Führung durch den Kurpark Veranstalter: Kur- und Touristik-Info Uhr Wanderung rund um Deckenbach Geführte Wanderung ohne Stress und Hektik in einer abwechslungsreichen Landschaft rund um ein kleines Dorf vorbei an fremden Tieren und uralten Obstbäumen. Veranstalter: Stadt Homberg (Ohm) Homberg (Ohm), Tel berndreiss1954@gmail.com Uhr Waldfest Traditionelles Waldfest am Wolfsküppel Veranstalter: Sportverein Schlitz-Willofs, Uhr ExtraTour-Wanderung: HeinzemannTour Geführte Wanderung, Geotop Heinzemann Veranstalter: Gemeinde Gemünden (Felda) Gemünden-Ehringshausen Uhr Klosterfrau und Küchengeist Die vergnügliche Erlebnisführung Klosterfrau und Küchengeist entführt in das Jahr Anmeldung erforderlich! Veranstalter: Eine Stadt spielt Theater Uhr Malen im Frühlingsgarten Malen und Zeichnen für Anfänger und Fortgeschrittene mit Materialkunde und Anleitung durch promovierten Kunstpädagogen im privaten Garten. Veranstalter: Dr. Gero Pappe Schotten-Rainrod, Tel Dr.Pappe@gmx.de Uhr Kunst und Photo rund um den Vulkan 3-tägiges Seminar an wechselnden Orten rund um den Vulkan für Photos und Handskizzen vor Ort, als Ergänzung zum Malerei-Seminar möglich. Warme Kleidung mitbringen. Veranstalter: Dr. Gero Pappe, Schotten Tel , Dr.Pappe@gmx.de JUNI Uhr Himmelfahrtsmarkt Altstadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag, Krämermarkt, Modenschau und vielen spannenden Angeboten für Groß und Klein. Veranstalter: Grünberger Werbegemeinschaft Grünberg, Uhr Stadtführung Herbstein von oben und unten kennenlernen Uhr Historische Führung Veranstalter: Magistrat der Stadt Nidda Uhr ExtraTour-Wanderung: Höhenrundweg Geführte Rundwanderung zu den schönsten Plätzen im Oberwald mit alten Geschichten und neuen Informationen über die Vulkanregion Vogelsberg. Veranstalter: Andrea Albert, Geo- und Naturparkführerin, Schotten-Hoherodskopf Tel. 0175/ , natur-albert@t-online.de Uhr Orchideen, Kräuter und Blumen auf Vogelsberger Magerrasen Geführte Kräuter- und Blumenwanderung auf 36 37

20 Vogelsberger Magerrasen mit Erläuterung ökologischer Zusammenhänge und Besonderheiten. Veranstalter: Richard Golle, Natur- und Kulturführer, Lautertal, Tel Wandertag Drei sorgfältig ausgewählte Strecken mit 5,1 km und 20 km können heute erwandert werden. Veranstalter: Tourismus AG und FFW Groß-Felda Feldatal-Groß Felda Uhr Kräuterführung im Brunnental Begleiten Sie Kräuterfrau Susann Hainer auf einem Kräuterspaziergang durch das wunderschöne Brunnental in Grünberg und lassen Sie sich die Kostbarkeiten der Natur näherbringen. Veranstalter: Susann Hainer Grünberg, Tel Uhr Buchonia Waldgeschichte(n) Die spannende Geschichte unseres Waldes nach der letzten Eiszeit und die Mythen, die sich um Bäume und Wälder ranken. Geführte Rundwanderung auf der SchächerbachTour Homberg (Ohm). Veranstalter: Ulrike Wyche, Geo- und Naturparkführerin, Homberg (Ohm) Tel , Uhr Öffentliche Führung im Vulkaneum Veranstalter: Vulkaneum Schotten Schotten, Tel Uhr Themenführung Jahre Festungskunst Veranstalter: Tourist-Information Büdingen Uhr Uhr Führung durch den Skulpturenpark Veranstalter: Kunst:Projekt e.v. Nidda-Bad Salzhausen, Uhr Der Vogelsberg vor 1000 Jahren Wanderung durch die Vergangenheit Wirtschaft, Wald, Jagd, Land und Leute im Mittelalter. Veranstalter: Angela Metzner, Natur- und Kulturführerin, Schotten-Hoherodskopf Tel Uhr Schlossparkkonzert Musikverein Laubach Veranstalter: Gemeinnützige Laubacher Kultur und Bäder, Laubach Tel , Uhr Mit dem Förster durch den Wald Anmeldung erforderlich, bis 11 Uhr möglich. Veranstalter: Kur- und Touristik-Info Bad Salzhausen, berg. Veranstalter: Landgasthof Zur Post Nieder-Moos, Tel Kompaktkurs Kräuterkunde Basiswissen Kräuterkunde in Theorie und Praxis mit Exkursionen. Veranstalter: Kräuterschule Hildegard Kita Grebenhain-Volkartshain, Tel Uhr Geführte Wanderung: HeinzemannTour Wald- und Wiesenlandschaften, alte Hutebäume, wunderbare Ausblicke, historische Städte und das Naturdenkmal und Geotop Heinzemann. Anmeldung erforderlich! Veranstalter: Jörg Diegel, Dunja Werneburg, Wanderführer, Gemünden-Ehringshausen Tel Alsfelder Pfingstmarkt Veranstalter: Stadt Alsfeld Alsfeld, Uhr Waldbaden Waldbaden oder Shinrin Yoku, wie es auf Japanisch heißt, ist viel mehr als nur ein Waldspaziergang. Veranstalter: Kultur- und Tourismusbüro Laubach Laubach, Tel Uhr Kröten, Keiler, Vensterhennen Erlebnisführung: Begleiten Sie Mechthild, die Frau des Torwächters, zu geheimnisvollen und sagenumwobenen Orten und erleben Büdin Uhr Kochkurs Der Vogelsberg erwacht 4-Gänge Menü zum Thema Kräuter und aus dem Garten und Frisches aus der Naturregion Vogelsgens historische Altstadt auf einem besonderen Rundgang. Veranstalter: Nolens Volens Vulkan-Race Gedern Internationale Mountainbike Bundesliga, Mountainbike Nachwuchs Bundesliga und MTB- Hessencup. Zahlreiche Rennen für verschiedene Altersstufen und in verschiedenen Disziplinen. Veranstalter: HWG Gedern Gedern, vulkan-race-gedern.de Uhr Uhr Öffentliche Stadtführung - Ludderbächer Botzfraa Putztag ist - die Botzfraa geht durch alle Ecken. Ein ungewöhnlicher Stadtspaziergang der heiteren Art. Veranstalter: Stadtmarkteting Lauterbach e.v Lauterbach, Tel Uhr Stadtführung Herbstein von oben und unten kennenlernen Uhr Waldbaden Japanisches Shinrin Yoku Achtsamer Waldspaziergang. Veranstalter: Anja Hartmann, Kursleiterin Grebenhain-Ilbeshausen Tel

21 ADAC-Oldtimerfahrt Horlofftal Oldtimer der Vorkriegsjahre und Klassiker bis 1988 starten von der Markthalle in Hungen. Veranstalter: MSC Horlofftal e.v Hungen, Uhr Humricher Sonntagsrunde Kurzweilige Altstadtführung. Veranstalter: Stadt Homberg (Ohm) Homberg (Ohm), Tel Uhr Uhr Geführte Wanderung: SchächerbachTour Naturbelassene Wege, alte Sagen, tiefe Wälder, sprudelnde Quellen. Veranstalter: Stadt Homberg (Ohm) Homberg (Ohm), Tel Uhr Altstadtführung Die klassische Führung, wenn Büdingen noch ein unbekanntes Pflaster ist. Veranstalter: Tourist-Information Büdingen Eröffnung Gederner Kulturtage Veranstalter: Magistrat der Stadt Gedern Gedern, Uhr Bewegen Informieren Owwerhessisch Geführte Wanderung über Kohden nach Bad Salzhausen, dort Einkehr mit Kaffee und Vorträgen im oberhessischen Platt. Rückweg über Aussichtspunkt Bismarckstein. Veranstalter: Wolfgang Eckhardt, Natur- und Vulkanführer, Nidda, Tel Uhr Quellenführung Eine Führung zu den Solequellen Bad Salzhausens. Wissenswertes über die Salzgewinnung, Trinkkur, Wasserförderung und Heilwirkung. Veranstalter: Magistrat der Stadt Nidda Uhr Waldbaden Waldbaden oder Shinrin Yoku, wie es auf Japanisch heißt, ist viel mehr als nur ein Waldspaziergang. Veranstalter: Kultur- und Tourismusbüro Laubach Laubach, Tel Uhr Themenführung Hofrat Crespel u. die Lisbeth Hofrat Crespel, ein Jugendfreund Goethes, führt Sie durch die Laubacher Altstadt. Veranstalter: Laubacher Tourismus und Service Laubach, Tel Uhr Homberger Schloss Festival Veranstalter: OVAG, Stadt Homberg (Ohm) Homberg (Ohm), Uhr Open-Air Kino auf Schloss Gedern Veranstalter: Magistrat der Stadt Gedern Gedern, Uhr Foto-Entdeckungsreise Hoher Vogelsberg Stimmungsvolle Naturfotografie an ausgewählten Orten im Naturpark Hoher Vogelsberg. Veranstalter: Christina Marx, Naturfotografin (GDT) Schotten, Tel Uhr Heilplanzen, die nicht jeder kennt Geführte Kräuterwanderung. Veranstalter: Alchemilla Kräuterladen. Tanja Adam Schotten, Tel Mühlen und Mühlenmodellausstellung Mühlen und Mühlenmodellbau- Ausstellung, Mühlen im und am Eichelbach. Gezeigt werden eine Vielzahl von Wind- und Wassermühlen und eine Reihe von Kaffee- Getreide- Gewürzmühlen Veranstalter: Mühlen- Modellbaufreu(nde Ober- Mockstad, Schotten-Eichelsachsen Tel oder Tag der offenen Gärten Otto Müller öffnet seinen großen Rosen-, Clematis- und Staudengarten hinter seinem alten Bauernhaus in Nieder-Ofleiden für Besucher. Veranstalter: Obst- und Gartenbauverein Nieder-Ofleide, Homberg-Nieder/Ofleiden Offene Gartenpforte für den interessierten Gartenliebhaber, Gartenkultur zum Anfassen, inspirierendes Erlebnis, harmonisch, farblich abgestimmt, Pflanzen in unge- wohnter Gesellschaft. Führungen, Pflanzenbörse, Fachsimpeln, Scheunengemütlichkeit mit Kaffee und Kuchen. Mühlenmodellbau-Ausstellung in und am Eichelbach von Manfred Egloff. Veranstalter: Annerose & Bernd Schröder Schotten-Eichelsachsen Tel , Uhr Uhr 6. Büdinger Weinfest Veranstalter: Stadt Büdingen Büdingen, Lauterbacher Prämienmarkt Veranstalter: Stadt Lauterbach Lauterbach, Tel Bierbrotbacken Uhr Führung durch die Backstube mit Vulkanbäcker Joachim Haas. Zum besonderen Ereignis zählt das Bierbrotbacken, da man die Herstellung des Brotes von den Zutaten bis hin zum fertigen Brot verfolgen kann. Veranstalter: Vulkanbäcker Haas Schotten, Tel Uhr Stadtführung Herbstein von oben und unten kennenlernen 40 41

22 Uhr Geführter Sommerrundgang durch den Vogelsberggarten Veranstalter: Richard Golle, Natur- und Kulturführer, Ulrichstein, Tel Uhr Offener Spezialitäten-Rundgang In Alsfeld kommt jeder auf seinen Geschmack. Besonders bei diesem einzigartigen Rundgang. Hier erfahren Sie alles über Alsfelder Bauten, Sehenswürdigkeiten und Köstlichkeiten. Kostproben erhalten Sie in drei urigen Gaststätten Uhr Jugendtheater Veranstalter: Ehringshäuser Laienspielgruppe Gemünden-Ehringshausen Tel Uhr Offener Nachtwächter-Rundgang Persönlichkeiten, zwielichtige Gestalten sowie das wunderschöne Alsfeld im 19. Jahrhundert bei Nacht. Ein Wandertheater nimmt Sie mit durch die Gassen der Altstadt. Veranstalter: Stadt Alsfeld - Tourist Center Uhr Geführte Wanderung: GeoTour Felsenmeer Veranstalter: Stadt Homberg (Ohm) Homberg (Ohm), Tel Laubacher Ausschussfest Traditionelles Volksfest mit Tanz und mehr. Veranstalter: Ausschussgesellschaft Laubach, Uhr Open-Air Singen der Chöre Auf der Bühne im festlichen Ambiente von Schloss Gedern singen 10 Chöre aus der Region. Konzert mit einem Mix aus klassischem Liedgut, Volksweisen, Filmsongs, Spirituals und Musicalmelodien. Veranstalter: MGV Liederkranz Gedern Gedern, Uhr Uhr Geführte Wanderung: Herchenhain, Ernstberg, Geotop Alteburg auf ebener Strecke von Herchenhain zum Geotop Alteburg mit Infos zur Natur und Geologie. Veranstalter: Wolfgang Eckhardt, Natur- und Vulkanführer, Grebenhain-Herchenhain Tel Uhr Wunderbare Spur der Natur Wanderung mit Themenführung durch die Geologische Baumhecke. Vogelsberg pur: Blumenwiesen, Heckenwege, verschiedene Naturräume und besondere Weitblicke. In der Baumhecke findet man ein Stück Vulkan Vogelsberg. Veranstalter: Klaus Emrich, Geo- und Naturparkführer, Schotten-Eichelsachsen Tel Uhr Malen im Sommergarten Malen und Zeichnen für Anfänger und Fortgeschrittene mit Materialkunde und Anleitung durch promovierten Kunstpädagogen im privaten Garten. Veranstalter: Dr. Gero Pappe, Schotten- Rainrod, Tel , Dr.Pappe@gmx.de Uhr ErlebnisBurg Moritzstein: Der Zauberer von Oz Unglaubliche Abenteuer eines kleinen Mädchens im Märchenwald, inkl. Mini-Workshop. Für Kinder ab 5 Jahren. Veranstalter: Christine Kunz-Bauer Gedern-Wenings, Tel Uhr Karl-Heinz und Gisela - ein touristisches Fiasko mit Happy End. Veranstalter: TheodoBo - Theater ohne doppelten Boden, Büdingen Tel , Uhr Jugendtheater Veranstalter: Ehringshäuser Laienspielgruppe Gemünden-Ehringshausen Tel Grünberg auf der Rolle Mit Fahrrädern und Inlinern geht es auf einem Rundkurs auf autofreien Straßen rund um Grünberg. Auf den 14 km gibt es viele spannende Aktionen zum Mitmachen und Ausprobieren. Veranstalter: Stadt Grünberg Grünberg, Uhr Altstadtführung Die klassische Führung, wenn Büdingen noch ein unbekanntes Pflaster ist. Veranstalter: Tourist-Information Büdingen Uhr Malen im Sommergarten Malen und Zeichnen für Anfänger und Fortgeschrittene mit Materialkunde und Anleitung durch promovierten Kunstpädagogen im privaten Garten. Veranstalter: Dr. Gero Pappe, Schotten- Rainrod, Tel , Dr.Pappe@gmx.de Uhr Singend durch den Park Spaziergang mit Gesang. Veranstalter: Magistrat der Stadt Nidda Uhr Sommerbiergarten im Schloss Veranstalter: Schlosspatrioten an der Ohm Homberg (Ohm), Tagesseminar: Medizin vor der Haustür Kräuterworkshop: Traditionelle Pflanzenheilkunde und Hausapotheke mit heimischen Pflanzen. Veranstalter: Krätuerschule Hildegard Kita Hirzenhain, Tel Disc Golf Turnier Herbstein, Johannimarkt Kunst und Kultur im Schlosspark Stockhausen Veranstalter: Gemeinschaft Altenschlirf Herbstein, Uhr 42 43

23 Uhr Stadtführung Herbstein von oben und unten kennenlernen Uhr Geführte Kräuterwanderung Uhr Johannikräuter - magisch und heilkräftig! Führung zu den Sonnenwendkräutern und ihren besonderen Heilkräften. Veranstalter: Kur- und Touristik-Info Uhr Öffentliche Stadtführung mit dem Nachtwächter Veranstalter: Stadtmarkteting Lauterbach e.v Lauterbach, Tel Tagesseminar: Kräuter für die Seele Kräuterworkshop: Ein praktisches Seminar zum Kennenlernen der Heilkräuter und alternativer Therapieformen. Veranstalter: Kräuterschule Hildegard Kita Hirzenhain, Tel Uhr Kräuter und Märchentag mit Zunft- und Handwerkermarkt Veranstalter: Stadt Alsfeld Alsfeld, Tel Uhr Altstadtführung Die klassische Führung, wenn Büdingen noch ein unbekanntes Pflaster ist. Veranstalter: Tourist-Information Büdingen Uhr Uhr Schlossparkkonzert Blues-Chor Laubach Veranstalter: Laubacher Kultur und Bäder ggmbh Laubach, Uhr Junger Kultursommer Mittelhessen Es lebe der König! Eine musikalische Mittelaltergeschichte mit fröhlichen Liedern, geschnitzten Tischfiguren und den zuschauenden Kindern als Volk. Veranstalter: Landesmusikakademie Hessen Schlitz, Tel , Uhr Botanische Führung durch den Kurpark Veranstalter: Kur- und Touristik-Info, Tel Uhr Fotosafari auf dem Hoherodskopf: Sommer im Hohen Vogelsberg Einsteiger-Fotoseminar: Theorie und Praxis von Natur bis Actionfotografie. Veranstalter: Christina Marx, Naturfotografin (GDT) Schotten-Hoherodskopf Tel , Uhr Führung: Erbschlüssel, Beifuß und Gesang Anna und Katharina geben Kräutergeheimnisse preis und auch ungewöhnliche Rezepturen gegen mancherlei Leiden. Veranstalter: Laubacher Tourismus und Service GmbH, Laubach Tel , Uhr Uhr Weningser Markt Veranstalter: Magistrat der Stadt Gedern Gedern-Wenings, Uhr Stadtführung Herbstein von oben und unten kennenlernen Uhr Russlandfieber Erlebnisführung Bewegen Sie sich auf den Spuren von Emigrationswilligen, die dem Ruf Zarin Katharinas ins Wolgaland gefolgt sind. Veranstalter: Tourist-Information Büdingen mail@buedingen.info Uhr Geführte Wanderung: GeoTour Felsenmeer Veranstalter: Stadt Homberg (Ohm) Homberg (Ohm), Tel tourist-info@homberg.dewww.homberg.de Uhr Radwanderung Vogelsberger Südbahnradweg Geführte Radwanderung vom Hoherodskopf über den Vogelsberger Südbahnradweg nach Birstein mit Zwischenstation und verschiedenen Aktionen am geschichtsträchtigen Ort Weg des Wassers in Birstein-Fischborn. Veranstalter: Alexander Prinz, Geo- und Naturparkführer, Birstein, Tel Uhr Altstadtführung Die klassische Führung, wenn Büdingen noch ein unbekanntes Pflaster ist. Veranstalter: Tourist-Information Uhr Uhr Schlossparkkonzert Gesangverein Wetterfeld Erleben Sie vor der romantischen Kulisse des historischen Schlossparks im Luftkurort Laubach einen vergnüglichen Sonntagnachmittag bei Musik, duftendem Kaffee und hausgemachtem Kuchen. Veranstalter: Laubacher Kultur und Bäder ggmbh Laubach,

24 Tourenvorschläge mit NEUEN Premiumwegen! Hessen URLAUBSPLANUNG 1. Gastgeber Im Online-Gastgeberverzeichnis finden Sie über 300 Gastgeber von der Ferienwohnung über den Erlebnisbauernhof bis zum 4-Sterne- Hotel, auch Jugendherbergen und Campingplätze. uebernachten LIEBLINGSPLÄTZE Stadt Geschichte Erleben Foto: Tourist Center Alsfeld 2. Lieblingsplätze Lieblingsplätze verführen zum genüsslichen Stadtbummel in den geschichtsträchtigen Orten entlang der Deutschen Fachwerkstraße. lieblingsplaetze WANDERWELT JETZT: Zu Gast im VOGELSBERGER LANDFrühling Kräuter, Wiesen, sprudelnde Bäche, das Summen der Bienen, die Rückkehr vieler Vögel aus den Winterquartieren inspirieren die Gastgeber im Vogelsberg. Sie bieten Arrangements wie Gärtners Frühlingsgeschichten, ein La Villa Cotta Paket und Frühlingstouren. Dabei stehen schlemmen, wandern, Rad fahren und Veranstaltungen im Vordergrund ( Oder ganz individuell, ein kleines Hotel, einen Landgasthof oder eine geschmackvoll eingerichtete Ferienwohnung findet man für seinen persönlichen LANDFrühling ( Natur, Kultur, Brauchtum und die Vogelsberger Küche wollen erkundet werden, Gastgeber geben Tipps und erzählen gerne ihre eigene Frühlingsgeschichte Wanderwelt In der Wanderwelt finden Sie ausgewählte Touenvorschläge mit Übersichtskarte, Wegbeschreibung und Erlebnispunkte. wandern SERVICE & INFORMATIONEN Region Vogelsberg Touristik Am Vulkaneum Schotten Tel Fax info@vogelsberg-touristik.de VOGELSBERG 47

25 Region Vogelsberg Touristik Am Vulkaneum Schotten Tel Fax info@vogelsberg-touristik.de

Lauterbacherleben sehenswert lebendig zauberhaft

Lauterbacherleben sehenswert lebendig zauberhaft Lauterbacherleben sehenswert lebendig zauberhaft www.lauterbach-hessen.de Magistrat der Kreisstadt Lauterbach Tourist-Center Stadtmühle Marktplatz 1 36341 Lauterbach/Hessen Telefon: 06641 184-112 Telefax:

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Veranstaltungskalender 2019 Informationen Natur & Kultur

Veranstaltungskalender 2019 Informationen Natur & Kultur Freizeit und Natur Veranstaltungskalender 2019 Informationen Natur & Kultur www.naturpark-vulkanregion-vogelsberg.de Inhaltsverzeichnis Vorwort 4 Der Vulkan-Express 5 7 Der Geopark 8 9 Der Vogelsberggarten

Mehr

Wiese in Leichter Sprache

Wiese in Leichter Sprache Wiese in Leichter Sprache 1 Warum müssen wir die Natur schützen? Wir Menschen verändern die Natur. Zum Beispiel: Wir bauen Wege und Plätze aus Stein. Wo Stein ist, können Pflanzen nicht wachsen. Tiere

Mehr

Veranstaltungen Scharbeutz

Veranstaltungen Scharbeutz Veranstaltungen Scharbeutz Zeitraum: 01.05.2017 bis 31.05.2017 Montag, 01.05.2017 Maibaumfest Scharbeutz Maibaumfest Scharbeutz, 29. April bis 01.Mai Ort: Seebrückenvorplatz Scharbeutz, Höhe Strandallee

Mehr

Landgasthof Kupferschmiede * * *

Landgasthof Kupferschmiede * * * Landgasthof Kupferschmiede * * * Die Tradition des Hauses Das Restaurant Das Hotel Wir bieten Ihnen in dem 1907 eröffneten Familienbetrieb eine aus der Tradition heraus verpflichtete Gastfreundschaft.

Mehr

Landgasthof Kupferschmiede * * *

Landgasthof Kupferschmiede * * * Landgasthof Kupferschmiede * * * Die Tradition des Hauses Das Restaurant Das Hotel Wir bieten Ihnen in dem 1907 eröffneten Familienbetrieb eine aus der Tradition heraus verpflichtete Gastfreundschaft.

Mehr

"Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. Albert Einstein

Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. Albert Einstein Natur erleben! "Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. Albert Einstein Öffne mit uns die Schatzkiste der Natur! Leopold Füreder Landesvorsitzender Tirol bietet abwechslungsreiche

Mehr

Stadtführungen Geführte Rundgänge durch die Barockstadt Blieskastel

Stadtführungen Geführte Rundgänge durch die Barockstadt Blieskastel en 2017 Geführte Rundgänge durch die Barockstadt Blieskastel Öffentliche en Klassische en Öffentliche en finden alle 14 Tage samstags um 14 Uhr statt. Bei dieser klassischen Tour durch die romantische

Mehr

Die Tölzer Kräuterspaziergänge

Die Tölzer Kräuterspaziergänge Auf Bayern 1, dem meistgehörten Radiosender im Freistaat, hört man sie jede Woche: Karin Greiner, Diplom-Biologin und begeisterte Naturliebhaberin. Mit ihr machen Pflanzen einfach Lust. Einmal pro Monat

Mehr

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant Seit 1685 Zum Grünen Baum Michelstadt Hotel Restaurant Ankommen, entspannen, genießen. Herzlich willkommen! Seit über 300 Jahren fühlen sich Menschen aus aller Welt hier ganz wie zuhause. Im historischen

Mehr

KRAUT & RÜBEN. Schnelle & einfache Rezepte mit Wintergemüse

KRAUT & RÜBEN. Schnelle & einfache Rezepte mit Wintergemüse KRAUT & RÜBEN Schnelle & einfache Rezepte mit Wintergemüse Rote Rüben Carpaccio mit Vogerlsalat und Kernöl ZUBEREITUNG Die Roten Rüben in feine Scheiben schneiden und auf den Tellern auflegen, leicht salzen

Mehr

Veranstaltungen 3. Okt Okt

Veranstaltungen 3. Okt Okt Veranstaltungen 3. Okt - 12. Okt 03.10.2014 Freitag, 3. Okt. 14 14-16 Uhr Riefensberg Juppenwerkstatt hat geöffnet - Hier in Riefensberg wird die Gleichzeitig ist sie Museum für lebendige Tracht. Sonderausstellung

Mehr

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke Abendbrot viele Abendbrote Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendbrot. Es gibt Brot mit Käse und Wurst. Abendessen viele Abendessen Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendessen. Es gibt Suppe und Nudeln.

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben In einfacher Sprache FÜR DIE SINNE Wir bieten Führungen und Mitmach-Aktionen an. Wir besuchen die Schafe, ernten Obst

Mehr

Weiterbildung Wildpflanzen & Heilkräuter 2013 Workshops

Weiterbildung Wildpflanzen & Heilkräuter 2013 Workshops Weiterbildung Wildpflanzen & Heilkräuter 2013 Workshops Wollen Sie mehr über unsere heimischen Wildpflanzen und Heilkräuter wissen? Ich lade Sie ein, in der Gruppe und an 7 Tagen im Jahr, Wildpflanzen

Mehr

Preis pro Person ab 118,00 EUR

Preis pro Person ab 118,00 EUR Angebot 1: AKZENT Hotel Haus Sonnenberg Hessen >> Wetterau >> Schotten Angebot-Nr: VW-A-30963 "Osterferien-Schnäppchen I" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/osterferien-schnaeppchen-i-30963

Mehr

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017 Michelstadt 2. Platz Best Christmas City 2017 Im Januar hat die Jury der Messe Christmas World in Frankfurt im Wettbewerb Best Christmas City 2017 das außergewöhnliche Konzept des Michelstädter Weihnachtsmarkts

Mehr

Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße. Der Saar-Hunsrück-Steig. Wandern - aktiv in der Natur

Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße. Der Saar-Hunsrück-Steig. Wandern - aktiv in der Natur Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße Wandern - aktiv in der Natur Entdecken Sie die reizvolle Natur an der Deutschen Edelsteinstraße auf unseren Premium-Wanderwegen: Der Saar- Hunsrück-Steig und die

Mehr

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014 Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal Spanien - Portugal im März und April 2014 Nach unserer ausgiebigen und interessanten Weinprobe lassen wir es erst mal wieder langsam angehen.

Mehr

Lindenfels. Perle des Odenwaldes. Heilklimatischer Kurort

Lindenfels. Perle des Odenwaldes. Heilklimatischer Kurort Lindenfels Perle des Odenwaldes Heilklimatischer Kurort Lindenfels Heilklimatischer Kurort Herzlich willkommen in Lindenfels, dem heilklimatischen Kurort in Mitten des Geo- Naturparks Bergstraße- Odenwald.

Mehr

Veranstaltungs- Kalender 2018 FRÜHJAHR/SOMMER

Veranstaltungs- Kalender 2018 FRÜHJAHR/SOMMER Veranstaltungs- Kalender 2018 FRÜHJAHR/SOMMER 13. 14. Januar Hochzeitsmesse»JA-Wort«in Dresden Besuchen Sie die Viba-Lounge zur Hochzeitsmesse in Dresden. Egal ob süße Tischkärtchen oder exklusive Hochzeitstorten...

Mehr

Veranstaltungs-Tipps HÖHENFLÜGE. Region Vogelsberg

Veranstaltungs-Tipps HÖHENFLÜGE. Region Vogelsberg Veranstaltungs-Tipps HÖHENFLÜGE Region Vogelsberg 2015 14. März Freiensteinau, Bürgerhaus 28./29. März Ulrichstein, Museum im Vorwerk 7. April Groß-Felda, Feldatalhalle 17.-19. April Laubach, Schloss 19.

Mehr

mit leckeren Rezepten

mit leckeren Rezepten mit leckeren Rezepten ca. 80 Min. 4 Personen Serviervorschlag Kumpir Der gefüllte Kartoffel-Trend aus der Türkei macht dem Döner Konkurrenz und ist dabei einfach nur köstlich. Zutaten 8 Stück GO ÖKO Speisekartoffeln

Mehr

Selbstgemachte Tagliolini mit himmlischer Soße & Eine Buchrezension: Das vegetarische Kochbuch v. Barbara Bonisolli

Selbstgemachte Tagliolini mit himmlischer Soße & Eine Buchrezension: Das vegetarische Kochbuch v. Barbara Bonisolli Selbstgemachte Tagliolini mit himmlischer Soße & Eine Buchrezension: Das vegetarische Kochbuch v. Barbara Bonisolli Schon eine Weile liegt dieses wunderbare Buch hier auf meinem Esstisch und wartet darauf,

Mehr

Unsere Arrangements. Weitere zusätzliche saisonale Arrangements finden Sie regelmäßig auf unserer Homepage unter

Unsere Arrangements. Weitere zusätzliche saisonale Arrangements finden Sie regelmäßig auf unserer Homepage unter Unsere Arrangements Weitere zusätzliche saisonale Arrangements finden Sie regelmäßig auf unserer Homepage unter www.vitalhotel-am-stadtpark.de Am Stadtpark 2 38667 Bad Harzburg Tel. 05322.7809.0 Fax 05322.7809.89

Mehr

BERG- & JAGDHOTEL ARRANGEMENTS & PREISE 2017

BERG- & JAGDHOTEL ARRANGEMENTS & PREISE 2017 BERG- & JAGDHOTEL ARRANGEMENTS & PREISE 2017 Gabelbach zum Kennenlernen Lernen Sie unser Haus kennen und entdecken Sie den schönen Thüringer Wald. Vom sanften Frühlingserwachen zu sattgrüner Sommerfrische,

Mehr

Olivenernte auf der kroatischen Insel PREMUDA

Olivenernte auf der kroatischen Insel PREMUDA Olivenernte auf der kroatischen Insel PREMUDA Auf der kleinen kroatischen Insel Premuda, inmitten der Olivenhaine, umgeben vom Duft der mediterranen Pflanzenwelt und immer wieder mit Blick aufs Meer, begleiten

Mehr

Herbstträumereien Oktober Natur erleben Kreativität entdecken Lebenslust fühlen

Herbstträumereien Oktober Natur erleben Kreativität entdecken Lebenslust fühlen Herbstträumereien 04. 06. Oktober 2013 Natur erleben Kreativität entdecken Lebenslust fühlen Herbstträumereien 04.10.2013-06.10.2013 Rot-Orange-Gelb, traumhaft schöne Wälder. Frische Morgen, klare Luft

Mehr

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2015

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2015 BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2015 MÄRZ: SO 01. 03. RITTERBROTE SELBST AM STOCK BACKEN im oberen Burghof ab 13 Uhr SA 07. 03. MITTELALTERLICHER KOCHKURS SO 08. 03. MIT ESELN UNTERWEGS WIE IM MITTELALTER

Mehr

Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel

Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel Frankfurter Grüner Soße-Schnitzel (für 4 Personen) 4 Kalbsschnitzel (à 125 g) 11 Eier etwas Mehl 1 Packung Frankfurter

Mehr

Workshop am 30. April 2013

Workshop am 30. April 2013 Workshop am 30. April 2013 1. Zucchini-Burger 2. Tomaten-Möhren-Aufstrich 3. Möhren-Muffins 4. Fruchtlassi 1a. Zucchini-Burger - 600 g Zucchini geraspelt - 1 Zwiebel, sehr fein gewürfelt - 6 EL Mehl -

Mehr

Veranstaltungskalender 2018 Informationen Natur & Kultur

Veranstaltungskalender 2018 Informationen Natur & Kultur Freizeit und Natur Veranstaltungskalender 2018 Informationen Natur & Kultur www.naturerlebnis-vogelsberg.de Inhaltsverzeichnis Vorwort 4 Der Vulkan-Express 5 7 Der Geopark 8 9 Der Vogelsberggarten 10

Mehr

Stadtführungen Geführte Rundgänge durch die Barockstadt Blieskastel

Stadtführungen Geführte Rundgänge durch die Barockstadt Blieskastel Stadtführungen 2016 Geführte Rundgänge durch die Barockstadt Blieskastel Öffentliche Stadtführungen Klassische Stadtführungen Öffentliche Stadtführungen finden alle 14 Tage samstags um 14 Uhr statt. Bei

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling. Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob alleine oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

Kabarett oder Klassik mit Kulinarischen Genüssen in Freinsheim

Kabarett oder Klassik mit Kulinarischen Genüssen in Freinsheim Kabarett oder Klassik mit Kulinarischen Genüssen in Freinsheim 16.-18.01.2015 20.00 Uhr - Pfälzer Kabarett Spitz und Stumpf im Bürgersaal der 300 Jahre alten ehemaligen Zehntscheune des von-busch-hofes

Mehr

Vorschlag für die Aktionswoche vom 9.Mai 13.Mai zur Kooperation KiTa / Grundschule. Wald mit allen Sinnen erfahren

Vorschlag für die Aktionswoche vom 9.Mai 13.Mai zur Kooperation KiTa / Grundschule. Wald mit allen Sinnen erfahren Mathematik Rund um die Zahlen o Zahlenspiele herstellen o Geometrische Figuren in der Natur / im Alltag suchen o Aktionen aus dem Zahlenland o Besuch beim Architekten / Büro o Zahlen legen im Sportunterricht

Mehr

Veranstaltungen der Biologischen Stationen Oberberg

Veranstaltungen der Biologischen Stationen Oberberg Veranstaltungen der Biologischen Stationen Oberberg 16. Wildkräuter-Smoothie E,F Brennnessel, Vogelmiere, Sauerampfer, Löwenzahn & Co. Sind die wildesten und vielleicht auch interessantesten Zutaten im

Mehr

Auf in den Frühling - Maibaumaufstellen mit Pflanzenmarkt

Auf in den Frühling - Maibaumaufstellen mit Pflanzenmarkt Auf in den Frühling - Maibaumaufstellen mit Pflanzenmarkt Termin: 01.05.2017 Wie es Brauch ist wird der Mai im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing mit traditionellem Brauchtum begrüßt. Beim Aufstellen

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Informationen Natur & Kultur

Veranstaltungskalender 2017 Informationen Natur & Kultur Freizeit und Natur Veranstaltungskalender 2017 Informationen Natur & Kultur www.naturerlebnis-vogelsberg.de 2 - Veranstaltungen 2017 = Diese Tour ist für Gruppen jederzeit auf Anfrage buchbar 3 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Naturzauber Nordistriens

Naturzauber Nordistriens Naturzauber Nordistriens... eine genussvolle Kräuterduft- & Landschafts-Exkursion im Spätsommer 8. 12.09.2016 Liebe Kräuter und IstrienfreundInnen, ich darf euch meine nächste Istrien Exkursion vorstellen

Mehr

Knusprige Toast Rollen mit Speck und Käse

Knusprige Toast Rollen mit Speck und Käse Knusprige Toast Rollen mit Speck und Käse Ihr wisst es vielleicht noch nicht, aber diese knusprigen Toast Rollen sind euer Frühstücks-Rezept für den Sonntag (Oder Montag, oder Dienstag ach egal sie schmecken

Mehr

Kulinarischer. alender

Kulinarischer. alender 20 19 s Kulinarischer alender Januar Februar & 01 02 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2019 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! Typisch Tirol 9. bis 31. Januar Wir holen

Mehr

Spass mit Eddie, dem Eichhörnchen und seinen Freunden. Rezept Power-Eistee. Viele tolle Rätsel. Spezial: Duftpflanzen

Spass mit Eddie, dem Eichhörnchen und seinen Freunden. Rezept Power-Eistee. Viele tolle Rätsel. Spezial: Duftpflanzen Eddie Spass mit Eddie, dem Eichhörnchen und seinen Freunden Rezept Power-Eistee Viele tolle Rätsel Spezial: Duftpflanzen Liebe Kinder Eddie ist ein neugieriges Eichhörnchen. Er liebt es, sich im Garten

Mehr

Im Reich der Steinböcke

Im Reich der Steinböcke Im Reich der Steinböcke... erlebe Steinbock, Gams und Adler in freier Natur Wir wandern in bezaubernder Landschaft vorbei an schönen Almen auf die Benediktenwand und beobachten Steinböcke, Gämsen und andere

Mehr

Ziegenkäse Ravioli. mit Eifelfrische-Papaya-Mango- Füllung an frischen Kirschtomaten. Serviert mit Bärlauchpesto, Rüben-Kartoffelgemüse

Ziegenkäse Ravioli. mit Eifelfrische-Papaya-Mango- Füllung an frischen Kirschtomaten. Serviert mit Bärlauchpesto, Rüben-Kartoffelgemüse Ziegenkäse Ravioli mit Eifelfrische-Papaya-Mango- Füllung an frischen Kirschtomaten. Serviert mit Bärlauchpesto, Rüben-Kartoffelgemüse und knusprigen Kartoffelstreifen Zutaten: Rezept für 4 Personen Für

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender vom 07.04.2019 bis 05.05.2019 Zeit Veranstaltung Ort 08.04.2019 (Mo) 19:00 bis 21:00 Uhr 09.04.2019 (Di) 10:00 bis 17:00 Uhr Ein neuer Sozialstaat für eine neue Zeit Die Landtagsabgeordnete

Mehr

Workshops für Erwachsene

Workshops für Erwachsene Workshops für Erwachsene Wir laden Sie herzlich ein, unser Museum in vielfältigen Workshops von einer anderen Seite kennen zu lernen. Jeder Workshop beinhaltet neben einem praktischen Teil auch eine Führung

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 19.10.2017 Vielseitige Flammkuchen Unsere Rezeptideen für Sie: Klassischer Flammkuchen Elsässer Art Flammkuchen mit Süßkartoffel, Feta, Thymian und Granatapfel Flammkuchen mit Lachs, Spinat

Mehr

Osterhandwerk mit Osterbrotbacken

Osterhandwerk mit Osterbrotbacken Osterhandwerk mit Osterbrotbacken Termin: 25.03.2018 Entdecken Sie traditionelle und charakteristische Handwerkstechniken aus den verschiedenen Regionen rund um Ostern wie Korbflechten, Ostereier bemalen,

Mehr

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2014

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2014 BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2014 MÄRZ: SO 02. 03. LEDERBEUTEL IN DER BURG SELBST BASTELN in der Burg ab 13 Uhr SA 08. 03. MITTELALTERLICHER KOCHKURS SO 09. 03. RITTERBROTE SELBST AM STOCK BACKEN

Mehr

Hallo liebe Kinder. Unser Sommerferienprogramm steht unter dem Motto. Unsere Umwelt. Ferienbetreuung: 30. Juli 10. August 2018

Hallo liebe Kinder. Unser Sommerferienprogramm steht unter dem Motto. Unsere Umwelt. Ferienbetreuung: 30. Juli 10. August 2018 Hallo liebe Kinder Unser Sommerferienprogramm steht unter dem Motto Unsere Umwelt Ferienbetreuung: 30. Juli 10. August 2018 Montag, 30.07.2018: Willkommen und Kennenlernen Willkommen im Jugendbüro Team

Mehr

Die Saison hat begonnen! Neue holländische Matjes

Die Saison hat begonnen! Neue holländische Matjes Die Saison hat begonnen! Neue holländische Matjes www.fischmeyer.de Unsere Matjes-Salate Probieren Sie auch aus unserem reichhaltigen Sortiment an wechselnden Matjessalaten: wie z.b. Sylter-Matjessalat

Mehr

WINTER KUTSCHFAHRTEN SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE

WINTER KUTSCHFAHRTEN SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE WINTER KUTSCHFAHRTEN SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE WINTERKUTSCHFAHRTEN Den Winter von seiner schönsten Seite erleben. Verschneite Wälder, frostige Temperaturen und glitzernder

Mehr

Zu zweit ist man weniger alleine

Zu zweit ist man weniger alleine Zu zweit ist man weniger alleine Ich freue mich, dass wir zu zweit sind. Wir können fernsehen. Wir können ins Gasthaus gehen. Wir können spazieren gehen. Weil wir 2, Herbert und Maria, zusammen sind, dann

Mehr

Gruppenangebot Ein süßer Traum

Gruppenangebot Ein süßer Traum Gruppenangebot Ein süßer Traum Wer kennt und liebt sie nicht, unsere herrlich leckeren Waffeln - im Gusseisen frisch für Sie gebacken und natürlich nach Großmutter Lukas Rezept! Wir machen nichts Außergewöhnliches

Mehr

VERANSTALTUNGSHINWEISE

VERANSTALTUNGSHINWEISE VERANSTALTUNGSHINWEISE APRIL 2019 IM PANOMETER LEIPZIG AKTUELLES PANORAMA CAROLAS GARTEN EINE RÜCKKEHR INS PARADIES SONDERFÜHRUNG ZU OSTERN Führung: Osterspaziergang durch CAROLAS GARTEN Im April laden

Mehr

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Februar bis August 2017 Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen In Esslingen gibt es verschiedene Angebote. Sie stehen auf den

Mehr

sehen Sehenswert Sie werden sehen!

sehen Sehenswert Sie werden sehen! ... IST S WERT sehen Sehenswert Das ist die reizvolle historische Altstadt gewachsen zwischen 1150 und 1802 der ehemals Freien Reichsstadt Wangen im Allgäu: als gepflegtes Gesamt-Ensemble unter Denkmalschutz,

Mehr

Poschiavo Tirano Essen und Trinken Lehrerinformation

Poschiavo Tirano Essen und Trinken Lehrerinformation Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Die SuS bewegen sich in einer kulinarisch sehr speziellen Region. Viele sind eng mit der Landschaft oder dem kulturellen Leben verknüpft. Drei sind in der Folge aufgeführt,

Mehr

Sommer / Herbst Angebot 2018

Sommer / Herbst Angebot 2018 Geniessen Sie schöne Momente im Unique Hotel Fusio in Fusio Vallemaggia. Das Unique Hotel Fusio liegt idyllisch an der jungen Maggia und dem Dorf Fusio. Profitieren Sie von einer einmaligen Aussicht auf

Mehr

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2019

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2019 AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2019 BESUCHEN SIE DAS MÄRCHEN Besuchen Sie Gavnø Schloß und Park- der Eingang ermöglicht Eintritt zum gesamten Gebiet. Eintritt für Busunternehmen DKK 100,00 pro Person. Freier

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

Februar bis April Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

Februar bis April Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. Februar bis April 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, unser Veranstaltungsprogramm für Februar bis April 2017 ist wieder sehr abwechslungsreich

Mehr

een & ultur EINLADUNG ZUM Schnupper- Erlebnistag! Betriebsausflüge im Salzkammergut

een & ultur EINLADUNG ZUM Schnupper- Erlebnistag! Betriebsausflüge im Salzkammergut erge een & ultur EINLADUNG ZUM Schnupper- Erlebnistag! Betriebsausflüge im Salzkammergut Warum in die Ferne schweifen... Lauter gschmåhe Platzln für Ihren Betriebsausflug! An malerischen Seen die Zeit

Mehr

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis.

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Brauerei-Erlebnisse Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Erlebnisführungen Die Faust Bier-Spezialitäten und Bier-Raritäten erfreuen sich in ihrer Heimat großer Beliebtheit.

Mehr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / 2019 1. Halbjahr 1: Hoch hinaus! - Klettern Klettern und Abenteuersport! Willst du noch mehr wissen? Das musst du sehen und ausprobieren! Mach doch mit!

Mehr

Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr

Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr 29. September 2005 Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr Auberginen-Hack-Auflauf Zucchinipuffer mit Zitronenjoghurt Kisir (Bulgur Salat) Börek (gefüllte Teigrolle) Weitere Rezepte finden Sie unter

Mehr

Themen- Stadtführungen 2018

Themen- Stadtführungen 2018 Themen- Stadtführungen 2018 GesundheiTSerlebnis im Taunus Foto: Herbert Menzel Klassische Stadtführung Jeden Samstag um 10:30 Uhr ab dem Kurhaus Bad Camberg laden unsere Stadtführer zu einem Rundgang durch

Mehr

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018 AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018 BESUCHEN SIE DAS MÄRCHEN Besuchen Sie Gavnø Schloß und Park- der Eingang ermöglicht Eintritt zum gesamten Gebiet. Eintritt für Busunternehmen DKK 99,00 pro Person. Freier

Mehr

#Das tolle Reiseprogramm von Paradores: Ein dreitägiger Kurzurlaub in Cardona

#Das tolle Reiseprogramm von Paradores: Ein dreitägiger Kurzurlaub in Cardona #Das tolle Reiseprogramm von Paradores: Ein dreitägiger Kurzurlaub in Cardona Freitag, 22 Mai, 2015 Paradores Parador de Cardona Es handelt sich hier um eines der zehn besten Schlösser Europas. Auf derschlossanlage

Mehr

Ernährung (Seite 1 von 5)

Ernährung (Seite 1 von 5) Ernährung (Seite 1 von 5) So viel Zeit nehme ich mir! Leckere Rezepte ohne großen Zeitaufwand Für viele Menschen ist Selberkochen viel zu aufwendig keine Zeit, keine Lust sind Argumente, die viele Berufstätige

Mehr

botanika-entdeckertour

botanika-entdeckertour 3. und 4. Klasse, Gruppe III botanika-entdeckertour Hallo und willkommen bei botanika! Ich bin Hilde, die Hummel! Ich begleite dich in die Welt der Pflanzen. Diese Welt kannst du hier erforschen: Wie und

Mehr

Eine Suppe! Viele leckere Gerichte. Lieblings-REZEPTE zum Nachkochen!

Eine Suppe! Viele leckere Gerichte. Lieblings-REZEPTE zum Nachkochen! Eine Suppe! Viele leckere Gerichte. Lieblings-REZEPTE zum Nachkochen! Lieblings-REZEPTE zum Nachkochen Natürlich schmeckt am besten Guter Geschmack ist unsere Natur lautet das Motto, mit dem sich Knorr

Mehr

Bunte Ostereier. Der Osterhase bringt ein rotes Ei. blaues Ei. grünes Ei. gelbes Ei. Eier verstecken

Bunte Ostereier. Der Osterhase bringt ein rotes Ei. blaues Ei. grünes Ei. gelbes Ei. Eier verstecken 28. Thema: Ostern 1 Bunte Ostereier Der Osterhase bringt ein rotes Ei. blaues Ei. grünes Ei. gelbes Ei. Eier verstecken 2 Das Ei ist unter dem Kasten. Das Ei ist unter dem Tisch. Das Ei ist unter dem Sessel.

Mehr

F Frrüh ühlingsgarten l

F Frrüh ühlingsgarten l Frühlingsgarten E d i to r i a l Wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem familiär geführten Hotel in Bad Faulenbach in Füssen. Sich Wohlfühlen und Genießen, die Seele baumeln lassen und entschleunigen

Mehr

Workshops für Erwachsene

Workshops für Erwachsene Workshops für Erwachsene Wir laden Sie herzlich ein, unser Museum in vielfältigen Workshops von einer anderen Seite kennen zu lernen. Jeder Workshop beinhaltet neben einem praktischen Teil auch eine Führung

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

www.frauenverein-bielbenken.ch Rückblick Wanderung vom 14. Mai 2013 Wanderung zu lebenden Naturdenkmälern rund um Hochwald In der Gegend von Hochwald stehen einige aussergewöhnliche Bäume in der lieblichen

Mehr

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn Weihnachtsmärkte in ganz Deutschland gewählt worden.

Mehr

Langgenhof s Geheimrezepte. Feine Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche Ausgabe 3

Langgenhof s Geheimrezepte. Feine Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche Ausgabe 3 Langgenhof s Geheimrezepte Feine Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche Ausgabe 3 Liebe Gäste, liebe Freunde! Sie wissen es längst weil wir gepflegte Gastlichkeit und feine Tischkultur groß schreiben,

Mehr

Highlights Januar - Juli 2019

Highlights Januar - Juli 2019 www.arvena.de Highlights Januar - Juli 2019 Liebe Gäste, das Jahr 2019 steckt voller Köstlichkeiten! Lesen Sie auf den folgenden Seiten mit welchen herausragenden Geschmackserlebnissen wir Sie im ersten

Mehr

Wildkräuter einfach & lecker

Wildkräuter einfach & lecker Wildkräuter einfach & lecker Unkraut satt für jedermann Andrea Kurtz Leseprobe: 2 leckere Gratisrezepte Über das Buch Was bisher allgemein als Unkraut ungeliebt und vernichtet wurde, können Sie jetzt mit

Mehr

UND STIMMUNGSVOLLE FEIERTAGE IM DAS HOTEL EDEN.

UND STIMMUNGSVOLLE FEIERTAGE IM DAS HOTEL EDEN. ENIESSEN SIE KULINARISCHE G UND STIMMUNGSVOLLE FEIERTAGE IM DAS HOTEL EDEN. Wir wünschen Ihnen gute Erholung und viel Vergnügen! Das Hotel Eden-Team MONTAG, 19. DEZEMBER 2016 DIENSTAG, 20. DEZEMBER 2016

Mehr

ERNÄHRUNG IM ALTER FISCH MIT GURKEN-KARTOFFELGEMÜSE FÜR GESUNDE KOHLEHYDRATE ZUTATEN ZUBEREITUNG FIT UND GESUND MIT DIESEN REZEPTEN!

ERNÄHRUNG IM ALTER FISCH MIT GURKEN-KARTOFFELGEMÜSE FÜR GESUNDE KOHLEHYDRATE ZUTATEN ZUBEREITUNG FIT UND GESUND MIT DIESEN REZEPTEN! ERNÄHRUNG IM ALTER FIT UND GESUND MIT DIESEN REZEPTEN! FISCH MIT GURKEN-KARTOFFELGEMÜSE FÜR GESUNDE KOHLEHYDRATE 4 PORTIONEN, 45 MINUTEN, PRO PORTION 316 KCAL 700 g Kartoffeln 450 g Rotbarsch etwas Zitronensaft

Mehr

Rezept des Monats Februar 2018

Rezept des Monats Februar 2018 Rezept des Monats Februar 2018 Vorspeise Hühnersuppe Hauptspeise Gnocchi mit Tomatensuppe Beilage Focaccia Dessert Cookies HÜHNERSUPPE Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 5 LITER - CA. 20 PORTIONEN):

Mehr

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Immer wieder toll zum Mitbringen, zum Mitnehmen auf die Arbeit oder zum portionsweise Aufwärmen: die Quiche. Man kann bei der Füllung unglaublich kreativ sein und nehmen,

Mehr

GäRTNEREI GOLDBACH TERMINE & AKTIONEN! KALENDER

GäRTNEREI GOLDBACH TERMINE & AKTIONEN! KALENDER GäRTNEREI GOLDBACH TERMINE & AKTIONEN! KALENDER 2018 www.gaertnerei-loewer.de AKTIONEN & TERMINE 2018 GOLDBACH JANUAR Sa. 06.01. ab 08.01. Sa. 20.01. 15 Uhr HEILIGE DREI KöNIGE EXOTIK FüR DEIN ZUHAUSE

Mehr

Erlebnisführungen 2015

Erlebnisführungen 2015 www.hilchenbach.de Erlebnisführungen 2015 Erlebnisführungen 2015 Liebe Hilchenbacher/innen, liebe Gäste! Seit nunmehr 2 Jahren bietet die Stadt Hilchenbach Erlebnisführungen und Wanderungen an. Aufgrund

Mehr

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Ein Kind, was nun! oder Starke Kinder, starke Eltern Kompetenztraining für Eltern und die es werden möchten. Häufig fühlen sich Eltern

Mehr

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2016

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2016 BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2016 MÄRZ: SA / SO 05. 03. / 06. 03. HISTORISCHER BOGENBAU - SEMINAR SO 06. 03. RITTERBROTE SELBST AM STOCK BACKEN im oberen Burghof ab 13 Uhr SA / SO 12. 03. / 13.

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

Rezeptsammlung zur Umsetzung einer gesundheitsfördernden Kita

Rezeptsammlung zur Umsetzung einer gesundheitsfördernden Kita Rezeptsammlung zur Umsetzung einer gesundheitsfördernden Kita Apfelchips... 3 Apfelmus... 3 Hasenaufstrich... 4 Kürbisbrot... 4 Müsli-Muffins... 5 Quarkcreme Bienchen... 5 Räubersalat (für 4 Personen)...

Mehr

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Burg-Grambke

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Burg-Grambke Zusammenleben fördern Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen 8. 16.09.2018 Burg-Grambke Zusammenleben fördern Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Blockdiek, Burg-Grambke, Huchting, Sebaldsbrück

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 15.11.2012 Es gibt nicht nur Reibekuchen Unsere Rezeptideen für Sie: Kartoffel - Parmesan - Rösti Spinat auf Rösti Rote - Bete - Puffer Topinamburpuffer mit Avocadodip Zucchini - Reibekuchen

Mehr

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz)

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz) Mittwoch 5. Dezember 2018 19.00 Uhr Texte & Tannine Patient KRANKENHAUS Dr. Faber hat Dienst Lesung mit dem Arzt und Autor Dr. Jonas Niemann Eintritt frei 19.45 Uhr CineLady 100 Dinge inkl. Prosecco und

Mehr

Herzlich Willkommen. Wir laden Sie ein. Zum Träumen. Zum Genießen. Zum Entspannen. Ihre Familie Kunkel

Herzlich Willkommen. Wir laden Sie ein. Zum Träumen. Zum Genießen. Zum Entspannen. Ihre Familie Kunkel Herzlich Willkommen...in der Zirbelstube. In der Küche bereitet Sebastian Kunkel für Sie aus hochwertigen vorzugsweise heimischen Produkten regionale und internationale Köstlichkeiten zu. Unsere Karte

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr