Alle Haltestellen im MVV. Haltestellenverzeichnis für den Landkreis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Alle Haltestellen im MVV. Haltestellenverzeichnis für den Landkreis"

Transkript

1 = Behinderten- = Park- und Ride-Platz = Taxistandplatz = an der Haltestelle A Aberl Ainhofen Albersbach, Abzw. 11 Albertshof, Abzw Altomünster - Altomünster S /13 - Am Klosterweiher /13 - Gewerbepark /13 - Schule /13 - Sportplatz / Ampermoching - Gewerbegebiet Maibaum Purtlhofer Straße Wiesenweg Amperpettenbach - Amperpettenbach, Ort Aussiedlerhöfe Armetshofen Arnbach - Arnbach S2 10/11 - Maibaum /11 Arnberg Arnzell Arzbach, Abzw Asbach (Altomünster) Asbach (b.petershausen) Aufhausen (DAH) B Bachern (DAH) S2 8 Bayerzell Bergkirchen - Breitenau 7/8 - Breitenau Abzw /8 - GADA West Kreuzackerstr./GADA Mühlstraße V 7 - Römerstraße V 7 - Schule V 7 Biberbach - Maibaum Schulstraße Breitenwiesen, Abzw D Dachau - Alte Römerstraße Am Rehsteig Am Rennplatz Augsburger Straße V - August-Pfaltz-Straße Bahnhofstraße /7 - Breitenauer Weg Breslauer Platz Brucker Straße V - Buchenlandstraße Dachau Bahnhof S / V Dachau Stadt S Dr.-Engert-Straße

2 = Behinderten- = Park- und Ride-Platz = Taxistandplatz = an der Haltestelle - Eduard-Ziegler-Straße Egerer Straße Enzianweg Erasmus-Reismüller-Str Ernst-Reuter-Platz Eschenrieder Straße Familienbad Feldiglstraße Festwiese Frühlingstraße Fünfkirchner Straße Gaußstraße Gottesackerstraße Graf-Konrad-Straße Hallenbad I.-Taschner-Gymnasium J.-Effner-Gymnasium V J.-F.-Kennedy-Platz Johann-Pflügler-Straße Julius-Kohn-Weg Karl-Benz-Straße Kath. Altenheim V - Klagenfurter Platz Klinikum Kloster Karmel Kopernikusstraße Kräutergarten KZ-Gedenkstätte Landratsamt V - Leitenweg Lessingstraße Liegnitzer Straße Liegsalzstraße V - Ludwig-Dill-Straße Ludwig-Ernst-Straße Ludwig-Ganghofer Straße - Ludwig-Thoma-Schule Ludwig-Thoma-Straße Martin-Huber-Straße Max-Planck-Straße Mittermayerstraße Moosstraße Newtonstraße Obergrashof Ohmstraße Pater-Roth-Straße Pfarrer-Kölbl-Straße Polizei Pollnstraße V Puchheimer Straße 7 - Rathaus Ratiborer Straße Robert-Bosch-Straße Saubachsiedlung Schulzentrum V St.-Peter-Straße Stadtweiher Steinkirchener Straße 719 7

3 = Behinderten- = Park- und Ride-Platz = Taxistandplatz = an der Haltestelle - Steinstraße V Stresemannstraße Theodor-Heuss-Straße Uhdestraße V - Unterer Markt Veltenstraße Von-Eichendorff-Straße Waldfriedhof Wallbergstraße Watzmannstraße Weblinger Weg Wilhelm-Dürr-Straße 7 - Würmstraße Zwingereck Deutenhausen (DAH) - Kriegerdenkmal 721 7/8 - Maibaum V 7 Deutenhofen - Deutenhofen Deutenhofen Dietenhausen 721V 12 Durchsamsried, Abzw E Ebersbach - Aussiedlerhof Dorfstraße /12 - Maibaum /12 - Seniorenwohnpark /12 Ebersried - Kreisstraße Ort Ebertshausen Ed Edenholzhausen Edenpfaffenhofen /13 Egenburg Eglersried Eichhofen Einsbach - Heißhof, Abzw V 9 - Kreisstraße V 9 - Ortsmitte Römerstraße Eisenhofen - Am Brand Eisenhofen, Abzw Feuerwehrhaus 11 - Oberfeldring 11 - Thorerstraße 11 - Zeitlbachbrücke 11 Eisolzried - Eisolzried /8 - Feldbergstraße 721 7/8 Engelbrechtsmühle 11 Erdweg - Erdweg S / Schule /11 - Sporthalle /11 Erlbach /12 Erlhausen - Nord Süd Eschenried 7 Essenbach V 11 F Feldgeding - Hirtenweg V - Mitterweg V Fränking - Fränking Fränking, Abzw

4 = Behinderten- = Park- und Ride-Platz = Taxistandplatz = an der Haltestelle G Gaggers Gartelsried - Hauptstraße Niederdorfer Straße Giebing - Giebing /11 - Rettenbacher Feld /11 Glonn (DAH) - Ainhofer Straße Emmeranstraße Glonnbercha /13 Göppertshausen Goppertshofen Gröbenried - Langwieder Straße 7 - Münchner Straße 7 Großberghofen - Dorfstraße Lärchenweg Rienshofener Straße Sägstraße Siedlung Großinzemoos - Finkenweg Kindergarten Maibaum Guggenberg - Ort Ost West Gumpersdorf Gundackersdorf Günding - Eichenweg V 7 - Kanalstraße Maibaum V 7 - St.-Vitus-Straße Staatsstraße V - Waldstraße V 7 H Haag (DAH) Hadersried /12 Haimhausen - Am Pfanderling /9 - Culmweg Hauptstraße / Kirche /9 - Kramerkreuz 693 8/9 - Scheitelbreite /9 - Schloß / Schule /9 Harreszell, Abzw Hartwigshausen Hebertshausen - Alte Dorfstraße /8 - Am Eichenberg /8 - Gänsstall Georg-Queri-Straße /8 - Hebertshausen S /8 - Schule /8 - Von-Mandl-Straße Hilgertshausen - Gumpmühle Gumpmühle, Abzw Münchener Straße Neurieder Straße Parkstraße Post Schule Hilpertsried Hirtlbach - Burgstraße 11 - Pfarrheim 11

5 = Behinderten- = Park- und Ride-Platz = Taxistandplatz = an der Haltestelle Hof (Erdweg) 11 - Einsteinstraße Höfa - Evang. Kirche Abzw.Unterumbach / Falkenstraße N Höfa Hohenzell - Fasanenstraße Abzw. Irchenbrunn /13 - Gartenstraße 160 N Maibaum / Ort /13 - Hallenbad Hopfenau V 9 Rodelzried/Hopfenau - Jägerstraße Hörgenbach, Abzw Humersberg, Abzw Karlsfeld S /5 I Inhausen Karlsfeld West 160 4/5 - Kiem-Pauli-Weg 160 N Inhausermoos - Krenmoosstraße 172 N Birkenweg Kanalweg Leinorstraße Irchenbrunn J - Ludwig-Ganghofer Straße Jedenhofen - Münchner 172 N Jedenhofen, Ort Str./Würmkanal Jedenhofen, Süd Münchner Straße 172 N Nord Ostenstraße K Kaltenbach (DAH) Parkstraße Kaltenbach, Abzw. - Rathaus 160 N Kaltmühle Karlsfeld - Rathausstraße Ackerstraße Akazienstraße Reschenbachstraße Altenheim Röntgenstraße Auwaldstraße Rosenstraße Bachweg Schule Schwarzgrabenweg N Bajuwarenstraße Dieselstraße Schwarzhölzlstraße Einkaufsmärkte Einkaufsmärkte West St.-Anna-Kirche N

6 = Behinderten- = Park- und Ride-Platz = Taxistandplatz = an der Haltestelle - Waldstraße Wehrstaudenstraße Wiesenweg Kattalaich /13 Kiemertshofen Kleinberghofen - Eckhofen Kirche /12 - Kleinberghofen S /12 - Münchener Straße /12 Kleinschwabhausen/MI Kollbach - Bachfeldstraße /12 - Rettenbacher Straße /12 - Schmiedstraße /12 - Westenstraße /12 Kreuzholzhausen - Am Kirchberg 8 - Lindenstraße 8 L Langengern Langenpettenbach - Kindergarten Kriegerdenkmal Lanzenried Lauterbach - Lauterbach V 8/9 - Palsweiser Straße V 8/9 Lauterbach (Randelsried) Lauterbach, Abzw. Lichtenberg, Abzw Lohfeld /8 Lotzbach Lukka - Gärtnerei Lukka M Machtenstein 8 Maisbrunn Maisteig Markt Indersdorf - Abzw. Gewerb /11 - Ahornstraße Aichacher Straße Cyclostraße 11 - Eisfeld Hafnerstraße /11 - Heinrich-Lanz-Str /11 - Karpfhofen /11 - Krankenhaus Lorenz-Braren-Straße /11 - Markt Indersdorf S /11 - Marktplatz Realschule Römerstraße Rothbachbrücke Schule Unterer Markt Wohnpark "Zwei Löwen" 11 Miegersbach - Miegersbach Miegersbach, Abzw Miesberg Milbertshofen (DAH) - Aussiedlerhof Milbertshofen, Ort Mittermarbach - Mittermarbach Ortsstraße

7 = Behinderten- = Park- und Ride-Platz = Taxistandplatz = an der Haltestelle Mitterndorf V Mitterwiedenhof Mühldorf (Petershausen) N Neuhimmelreich - Abzw.Günding 7 - Neuhimmelreich 7 Neuried (DAH) Niederdorf Niederroth - Am Bahnhof /10 - Brunnenstraße 706 9/10 - Niederroth S2 9/10 - Schule /10 - Schulmeisterberg /10 O Oberbachern 8 Oberdorf (DAH) Abzw Niederdorf Obermarbach Oberndorf (b.altomünster) Oberndorf /10 (Fahrenzhausen) Oberroth /10 Oberumbach V Oberweilbach Oberwinden, Abzw Oberzeitlbach - Ort /13 - Ost /13 Odelzhausen - Am Schloßberg V 11 - Hauptstraße V 11/ Lukkaer-Straße Robert-Bosch-Straße Rudolf-Diesel-Straße Schloßstraße V 11 - Schule V 11/ Orthofen (Wiedenzh.) V 11 Ottershausen - Brücke Leitenweg Maibaum Mühlenstraße Ottmarshart P Palsweis V 8 Pasenbach - Jedenhofener Straße Pasenbach Pellheim Abzw. Oberweilbach Petersberg Petershausen - Am Wendelstein /13 - Freisinger Straße /13 - Jetzendorfer Straße /13 - Marbacher Straße /13 - Petershausen S / Petershausen P+R /13 Platz - Schule /13 - Sollern /13 - Westring /13 Pfaffenhofen - Pfaffenhofen/Alto.,Ort Pfaffenhofen/Alto.,Pfaffenberg - Pfaffenhofen/Alto.,Süd Pfaffenhofen a.d.glonn Piflitz Pipinsried - Ilmstraße Pipinsried Plixenried Priel (Lauterbach) Kreisstraße V 8

8 = Behinderten- = Park- und Ride-Platz = Taxistandplatz = an der Haltestelle Prittlbach - Dorfstraße /8 - Maibaum /8 - Prittlbach, Abzw Puchschlagen 8 Pullhausen, Abzw Purtlhof R Radenzhofen Randelsried Reichertshausen (Lkr DAH) Reipertshofen Rettenbach Ried (Indersdorf) - Ried, Nord Ried, Süd Ried (Webling) 8 Riedenzhofen Röckersberg - Röckersberg Röckersberg, Abzw Röhrmoos - Inzemooser Straße 727 9/10 - Maibaum Röhrmoos S /10 - Schule Roßbach Rudelzhofen Rumeltshausen 704 8/9 Ruppertskirchen, Abzw S Schluttenberg, Abzw Schmarnzell Schönberg/M.Indersdf Schönbrunn Schwabhausen - Arnbacher Straße 706 8/9 - Augsburger Straße /9 - Münchner Straße /9 - Schwabhausen S /9 706 Senkenschlag - Ost West Sigmertshausen Sittenbach - Maibaum Nelkenweg Sixtnitgern Stachusried, Abzw Stadelham - Anw. Stepper Haus-Nr Stangenried /13 Stetten - Dachauer Straße Feldstraße Kriegerdenkmal Stockach Stumpfenbach Sulzemoos - Am Mühlberg 732 9/10 - Gewerbegebiet P+R /10 Platz - Hauptstraße V 732 9/ Steindlbachstraße V 732 9/10 - Werner-Heisenberg /10 Straße Sulzrain T Tandern - Adlerstraße Jahnstraße Maibaum Ottelsburger Straße Schule Taxa V 11

9 = Behinderten- = Park- und Ride-Platz = Taxistandplatz = an der Haltestelle Thalhausen (DAH) Thalmannsdorf/Kr DAH (Lkr. DAH) Tiefenlachen U Unterbachern Schulhaus 8 Unterumbach V Unterweikertshofen - Schloß Schulbergstraße Sittenbacher Straße Sonnenstraße Unterweilbach Unterzeitlbach V Vierkirchen - Asbacher Straße Freisinger Straße Indersdorfer Straße Kriegerdenkmal Schule Sparkasse Vierkirchen-Esterhofen S /11 W Wagenhofen - Wagenhofen Wagenhofen, Abzw Wagenried Walkertshofen /11 Wasenhof, Abzw Webling Weichs - Erlbachbrücke /12 - Kriegerdenkmal /12 - Ludwig-Thoma-Straße /12 - Realschule / Ringstraße /12 - Schule /12 - Schulstraße /12 - Zillhofen Abzw. 11 Weil (M.Indersdorf) Weißling /12 Weitenried Weitenwinterried Welshofen - Blumenstraße Handenzhofener Straße Kirchgasse Westerholzhausen /12 Westerndorf (DAH) Weyhern (DAH) Wiedenzhausen - Hochstraße V Rohrbachbrücke V /11 Wöhr 11 Wollomoos - Schulweg Weilachstraße Z Ziegelberg/Petershausen Ziegelberg/Petershsn Zieglberg (Lkr. DAH)

Maisach - Sulzemoos - Odelzhausen - Sulzemoos - Maisach

Maisach - Sulzemoos - Odelzhausen - Sulzemoos - Maisach 7321 isach - Sulzemoos - Odelzhausen - Sulzemoos - isach Anmeldung unter Telefon; 04/ 3 51 76 / / / / / / / / / / / S3 rienplatz S3 isach isach Sulzemoos, Gewerbegebiet P+R - Steindlbachstraße Wiedenzhausen,

Mehr

MVV-Fahrplan 2015 Gemeinde Bergkirchen

MVV-Fahrplan 2015 Gemeinde Bergkirchen MVV-Fahrpl 2015 Gemeinde Bergkirchen gültig ab 14..2014 www.mvv-muenchen.de oder 089/41 42 43 44 Liebe Bürgerinnen und Bürger, sehr verehrte Fahrgäste, ich freue mich, Ihnen zum ersten Mal zum Fahrplwechsel

Mehr

Startschuss für den diesjährigen Wettbewerb um die Sparkassenschützenscheibe

Startschuss für den diesjährigen Wettbewerb um die Sparkassenschützenscheibe Pressemitteilung Startschuss für den diesjährigen Wettbewerb um die Sparkassenschützenscheibe Seit 41 Jahren findet nun schon der Schützenwettbewerb in unserem Landkreis statt, eröffnet Susanne Allers

Mehr

15 Neue Fahrzeuge im Landkreis Dachau Hinten von links: TMF (FF Schönbrunn), LF 20/16 (FF Feldgeding), LF 20/16 (FF Vierkirchen), GW-L1 (Vierkirchen)

15 Neue Fahrzeuge im Landkreis Dachau Hinten von links: TMF (FF Schönbrunn), LF 20/16 (FF Feldgeding), LF 20/16 (FF Vierkirchen), GW-L1 (Vierkirchen) 15 Neue Fahrzeuge im Landkreis Dachau Hinten von links: TMF (FF Schönbrunn), LF 20/16 (FF Feldgeding), LF 20/16 (FF Vierkirchen), GW-L1 (Vierkirchen) Vorne von links: MZF (FF Hebertshausen), TSF (FF Unterweikertshofen),

Mehr

Sparkasse Dachau. 1. Teilnahmeberechtigt ist jeder Schützenverein im Landkreis Dachau.

Sparkasse Dachau. 1. Teilnahmeberechtigt ist jeder Schützenverein im Landkreis Dachau. Reglement Sparkassen-Schützenscheibe Teilnahmebestimmungen 1. Teilnahmeberechtigt ist jeder Schützenverein im Landkreis Dachau. 2. Zeitpunkt der Austragung: Siehe Terminplan. 3. Wettbewerbe - Luftgewehr

Mehr

Kindertageseinrichtungen im Landkreis Dachau

Kindertageseinrichtungen im Landkreis Dachau Kindertageseinrichtungen im Landkreis Dachau Stand 01.09.2018 Einrichtung Träger der Einrichtung Telefon-Nr. Einrichtung Markt Altomünster Kindergarten Markt Altomünster 08254/999750 Die kleinen Strolche

Mehr

Media-Daten. Media-Daten KURIER. Nielsen IV Dachau

Media-Daten. Media-Daten KURIER. Nielsen IV Dachau Nielsen IV 85221 Dachau Media-Daten Media-Daten KURIER Amper Wochenend Zeitung GmbH Pfarrstraße 15 85221 Dachau Tel. 0 81 31/33 30 60 Fax 0 81 31/333 0 666 info@kurier-dachau.de PREISLISTE Nr. 14 Gültig

Mehr

Media-Daten. Media-Daten KURIER. Nielsen IV Dachau

Media-Daten. Media-Daten KURIER. Nielsen IV Dachau Nielsen IV 85221 Dachau Media-Daten Media-Daten KURIER Amper Wochenend Zeitung GmbH Pfarrstraße 15 85221 Dachau Tel. 0 81 31/33 30 60 Fax 0 81 31/333 0 666 info@kurier-dachau.de PREISLISTE Nr. 12 Gültig

Mehr

MVV-RufTaxi-Linie 7150

MVV-RufTaxi-Linie 7150 Altomünster Hilgerts- Weichs Ilm 0 0 0 0 0 0 0 0 er er er er er er brücke brücke brücke brücke Harreszell Harreszell Harreszell er er er er er er Ottelsburger Ottelsburger Ottelsburger Ottelsburger Ottelsburger

Mehr

Schienenersatzverkehr Altomünster Dachau Bf 28. April 16. November 2014

Schienenersatzverkehr Altomünster Dachau Bf 28. April 16. November 2014 Altomünster Dachau Bf 28. April 16. November 2014 Replacement Altomünster Dachau Bf April 28 th November 16 th 2014 Die Weichen sind gestellt: Die S-Bahn Linie A zwischen Dachau und Altomünster wird auf

Mehr

Auslegestellen Stand Juli 2017

Auslegestellen Stand Juli 2017 Auslegestellen Stand Juli 2017 Ainhofen Lebensmittelgeschäft Altomünster Bäckerei Kusterer/Mayr Lesti Schreibwaren Gäste Information Maierbräu Kapplerbräu Metzgerei Rupp Metzgerei Bauer Ampermoching Edeka

Mehr

Altbaierischer Oxenweg im Dachauer Land. Mit dem Radl auf den Spuren des historischen Oxentriebs

Altbaierischer Oxenweg im Dachauer Land. Mit dem Radl auf den Spuren des historischen Oxentriebs Altbaierischer Oxenweg im Dachauer Land Mit dem Radl auf den Spuren des historischen Oxentriebs KLOSTERKIRCHE ALTOMÜNSTER Der Dachauer Oxen weg schlängelt sich durchs Zeitlbach tal vorbei am äußerst sehenswerten

Mehr

Ausbau S-Bahn München S2 Altomünster/Petershausen

Ausbau S-Bahn München S2 Altomünster/Petershausen Ausbau S-Bahn München S2 Altomünster/Petershausen DB ProjektBau GmbH am 13.04.2015 Regionales Projektmanagement I.BV-S-P(V.2) München, 13.04.2015 Agenda Thema 1. Terminplan 2. Maßnahmen 3. Streckensperrung

Mehr

Kehrbezirk 1 (Dachau 1)

Kehrbezirk 1 (Dachau 1) Kehrbezirk 1 (Dachau 1) Inhaber: Norbert Winter Lumbergerstr. 2 85221 Dachau mobil: 0170 / 8311427 Von der Großen Kreisstadt Dachau folgende Straßen: Adolf-Hallmayr-Weg, Adolf-Lier-Straße, Am Alten Wehr,

Mehr

7. Durchgang im Rundenwettkampf 2006 / 2007 ( 2.Wettkampftag der Rückrunde )

7. Durchgang im Rundenwettkampf 2006 / 2007 ( 2.Wettkampftag der Rückrunde ) Bayerischer Sportschützenbund e.v Schützengau Dachau 1. Rundenwettkampfleiter Georg Hutzler Erhard Prunner Str.8 / Karpfhofen 85229 Markt Indersdorf Tel.: 08136 / 1764 Fax.: 08136 / 99424 Bericht zum Rundenwettkampf

Mehr

050 Jahre. Zweckverband der Wasserversorgungsgruppe Sulzemoos Arnbach

050 Jahre. Zweckverband der Wasserversorgungsgruppe Sulzemoos Arnbach 050 Jahre Zweckverband der Wasserversorgungsgruppe Sulzemoos Arnbach 1967 2017 Zweckverband der Wasserversorgungsgruppe Sulzemoos Arnbach Stefan Löwl Landrat Grußwort von Landrat Stefan Löwl zum 50-jährigen

Mehr

61. Jahrgang Nr. 10 Datum Inhaltsverzeichnis:

61. Jahrgang Nr. 10 Datum Inhaltsverzeichnis: AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS DACHAU Verantwortlich für den Inhalt: samt Dachau Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim samt Dachau, Sg 10, Weiherweg 16, 85221 Dachau; pressestelle@lra-dah.bayern.de; www.landkreis-dachau.de;

Mehr

Ländliche Entwicklung in Bayern

Ländliche Entwicklung in Bayern Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern Ländliche Entwicklung in Bayern Landkreisinformation www.landentwicklung.bayern.de Ausgabe 2008 Dachau Altötting Bad Tölz-Wolfratshausen Berchtesgadener Land Ebersberg

Mehr

Luftgewehr. Bayernliga Süd-West Luftgewehr

Luftgewehr. Bayernliga Süd-West Luftgewehr Luftgewehr Bayernliga Süd-West Luftgewehr Rang Mannschaft Wettk. Punkte Einzel Punkte Mannschaft 1. Kgl.priv. FSG Diessen a.a. 1 14 49 : 21 24 : 4 2. SV Maria Steinbach 1 14 42 : 28 18 : 10 3. SV Winterlust

Mehr

JAHRESBERICHT 2006 der Freiwilligen Feuerwehren, der Kreisbrandinspektion und des Kreisfeuerwehrverbandes e.v. des Landkreises Dachau

JAHRESBERICHT 2006 der Freiwilligen Feuerwehren, der Kreisbrandinspektion und des Kreisfeuerwehrverbandes e.v. des Landkreises Dachau JAHRESBERICHT 2006 der Freiwilligen Feuerwehren, der Kreisbrandinspektion und des Kreisfeuerwehrverbandes e.v. des Landkreises Dachau Das Jahr 2006 stellte unsere Feuerwehren vor große Herausforderungen.

Mehr

Zeitungsartikel aus Kollbach Weißling, Piflitz und Asbach

Zeitungsartikel aus Kollbach Weißling, Piflitz und Asbach Zeitungsartikel aus Kollbach Weißling, Piflitz und Asbach 1875 1995 Bearbeitungsstand: September 2012 Bearbeitung: Eberl Hubert Kreuzbergstr. 6 85232 Bergkirchen hubert.eberl@web.de Eberl Hubert, Bergkirchen,

Mehr

Oldie-Cup 2017 Aufgelegt

Oldie-Cup 2017 Aufgelegt Oldie-Cup 2017 Aufgelegt Ergebnisliste Adlerwertung Blattl/Ring Stand: 18:30:00 Uhr Datum: 28.1.2017 Platz Startnr. Name Vorname Verein Teiler Ringe 1. 194 Kocher Harry Einigkeit Etzenhausen 3,4 2. 284

Mehr

, Die Entwicklung der Einwohnerzahlen in der Stadtregion München seit der Volkszählung 1970

, Die Entwicklung der Einwohnerzahlen in der Stadtregion München seit der Volkszählung 1970 , Die Entwicklung der Einwohnerzahlen in der Stadtregion München seit der Volkszählung 1970 Der Beitrag über die Wohnverhältnisse in München und in seinem Umland, der ebenfalls in diesem Heft erscheint,

Mehr

65. Jahrgang Nr. 28 Datum Inhaltsverzeichnis:

65. Jahrgang Nr. 28 Datum Inhaltsverzeichnis: AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS DACHAU Verantwortlich für den Inhalt: Landratsamt Dachau Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim Landratsamt Dachau, Sg 10, Weiherweg 16, 85221 Dachau; pressestelle@lra-dah.bayern.de;

Mehr

Freischütz Ainhofen. Christine Frohsinn Arnbach. Geißler Michaela. Christina. Rothe Antje Bürgerschützengesellschaft Dachau

Freischütz Ainhofen. Christine Frohsinn Arnbach. Geißler Michaela. Christina. Rothe Antje Bürgerschützengesellschaft Dachau 407001 Freischütz Ainhofen Jungmair Christine Obermair Beate 407002 Frohsinn Arnbach Reindl Verena Geißler Michaela Sedlmeir Christina Rothe Antje 407006 Bürgerschützengesellschaft Dachau Haßlacher Alexandra

Mehr

JAHRESBERICHT GRUßWORT. 4 ORGANISATION. 5 FACHBEREICHE. 6 GLIEDERUNG DER FEUERWEHREN. 7 KBM-BEREICHE. 8 MITGLIEDER DER KREISBRANDINSPEKTION.

JAHRESBERICHT GRUßWORT. 4 ORGANISATION. 5 FACHBEREICHE. 6 GLIEDERUNG DER FEUERWEHREN. 7 KBM-BEREICHE. 8 MITGLIEDER DER KREISBRANDINSPEKTION. 1 JAHRESBERICHT 2018... 3 GRUßWORT... 4 ORGANISATION... 5 FACHBEREICHE... 6 GLIEDERUNG DER FEUERWEHREN... 7 KBM-BEREICHE... 8 MITGLIEDER DER KREISBRANDINSPEKTION... 9 PERSONELLES... 11 Mitgliederstand...

Mehr

Die Bevölkerung in der Stadtregion München nach den Ergebnissen der Volkszählung 1970

Die Bevölkerung in der Stadtregion München nach den Ergebnissen der Volkszählung 1970 Die Bevölkerung in der Stadtregion München nach den Ergebnissen der Volkszählung 1970 Mit der zunehmenden Bedeutung, die das Umland für großstädtische Verdichtungszentren gewann, wurde in fast jedem Jahrgang

Mehr

Jakobsweg im Dachauer Land

Jakobsweg im Dachauer Land Basilika Scheyern Gottesdienst: So. 7:30/8:30/10:00/16:30/19:00 Uhr Mo., Di., Do., Fr. 17:45 Uhr, Mi. 7:00 Uhr, Sa. 6:45 Uhr Benediktiner-Kloster Scheyern Keltenschanze im Klosterforst Scheyern (liegt

Mehr

Herzlich willkommen zur Bürgerversammlung der Gemeinde Pfaffenhofen a.d. Glonn in Egenburg

Herzlich willkommen zur Bürgerversammlung der Gemeinde Pfaffenhofen a.d. Glonn in Egenburg Herzlich willkommen zur Bürgerversammlung der Gemeinde Pfaffenhofen a.d. Glonn in Egenburg Sitzungen des Gemeinderates von 11/2015 10/2016 öffentlich 15 Sitzungen 136 Beschlüsse nichtöffentlich 15 Sitzungen

Mehr

Beschreibung der Projektwoche Als Heilerziehungspfleger/-in Menschsein lebensgeschichtlich verstehen und begleiten

Beschreibung der Projektwoche Als Heilerziehungspfleger/-in Menschsein lebensgeschichtlich verstehen und begleiten ACE - Europe Association of Care Educators in Europe Koordination: Fachschule für Heilerziehung Hamburg Jens Kretschmer, Diplom-Psychologe, Sengelmannstr. 49, D-22297 Hamburg, Tel.: +Tel.: +49 (0) 40 5077

Mehr

AMTSBLATT. 72. Jahrgang Nr.20 Datum Inhaltsverzeichnis:

AMTSBLATT. 72. Jahrgang Nr.20 Datum Inhaltsverzeichnis: AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS DACHAU Verantwortlich für den Inhalt: samt Dachau Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim samt Dachau, Weiherweg 16, 85221 Dachau; pressestelle@lra-dah.bayern.de; www.landkreis-dachau.de;

Mehr

Zeitungsartikel aus dem Amperboten und den Dachauer Nachrichten mit Bezug zur Gemeinde Petershausen

Zeitungsartikel aus dem Amperboten und den Dachauer Nachrichten mit Bezug zur Gemeinde Petershausen Zeitungsartikel aus dem Amperboten und den Dachauer Nachrichten mit Bezug zur Gemeinde Petershausen Erstellt und bearbeitet von Eberl Hubert, Bergkirchen hubert.eberl@web.de Tagesnachrichten Amperbote

Mehr

Erweiterung Verkehrsmodell Dachau sowie Berechnung von Planfällen Nord- und Ostumfahrung Dachau/ Südumfahrung Hebertshausen

Erweiterung Verkehrsmodell Dachau sowie Berechnung von Planfällen Nord- und Ostumfahrung Dachau/ Südumfahrung Hebertshausen Erweiterung Verkehrsmodell Dachau sowie Berechnung von Planfällen Nord- und Ostumfahrung Dachau/ Südumfahrung Hebertshausen Erweiterung Verkehrsmodell Dachau sowie Berechnung von Planfällen Nordund Ostumfahrung

Mehr

"prima Trinkwasser", gegen diese Zustände. Der Protest gipfelte in der Forderung. "Wir wollen Wasser"

prima Trinkwasser, gegen diese Zustände. Der Protest gipfelte in der Forderung. Wir wollen Wasser 1971 Der Zweckverband zur Wasserversorgung wurde mit der Unterzeichnung der Verbandssatzung durch Landrat Bestler, Aichach 1971 gegründet. Das gesamte Versorgungsgebiet lag damals noch im Landkreis Aichach.

Mehr

61. Jahrgang Nr. 11 Datum Inhaltsverzeichnis:

61. Jahrgang Nr. 11 Datum Inhaltsverzeichnis: AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS DACHAU Verantwortlich für den Inhalt: Landratsamt Dachau Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim Landratsamt Dachau, Sg 10, Weiherweg 16, 85221 Dachau; pressestelle@lra-dah.bayern.de;

Mehr

Europäische Projektwoche

Europäische Projektwoche Europäische Projektwoche Koordination: Jens Kretschmer, Lehrkraft an der Fachschule für Heilerziehung Fachvertretung Theorie-Praxis-Transfer des berufsbegleitenden Ausbildungszweiges Fachschule für Heilerziehung

Mehr

Oberbayerisches Amtsblatt

Oberbayerisches Amtsblatt Oberbayerisches Amtsblatt Amtliche Bekanntmachung der Regierung von Oberbayern, des Bezirks Oberbayern, der Regionalen Planungsverbände und der Zweckverbände in Oberbayern 163 Nr. 17 / 24. August 2012

Mehr

Regierungsbezirk Oberbayern Dachau Odelzhausen

Regierungsbezirk Oberbayern Dachau Odelzhausen Baudenkmäler D-1-74-135-4 Am Schloßberg 1. Ehem. Nebengebäude des Schlosses, zweigeschossig mit Walmdach, 18. Jh., später verändert. D-1-74-135-5 D-1-74-135-37 D-1-74-135-11 D-1-74-135-21 Am Schloßberg

Mehr

Straßenverzeichnis - Große Kreisstadt DACHAU

Straßenverzeichnis - Große Kreisstadt DACHAU Straßenverzeichnis - Große Kreisstadt DACHAU Straße Planquadrat Anmerkungen A Ackerstraße F 8 Adalbert-Stifter-Straße Adam-Stegerwald-Straße G 7 Adolf-Hällmayr-Weg B 5-6 Adolf-Hölzel-Straße B 9-10 Adolf-Lier-Straße

Mehr

JAHRESBERICHT GRUßWORT. 4 ORGANISATION. 5 FACHBEREICHE. 6 GLIEDERUNG DER FEUERWEHREN. 7 KBM-BEREICHE. 8 MITGLIEDER DER KREISBRANDINSPEKTION.

JAHRESBERICHT GRUßWORT. 4 ORGANISATION. 5 FACHBEREICHE. 6 GLIEDERUNG DER FEUERWEHREN. 7 KBM-BEREICHE. 8 MITGLIEDER DER KREISBRANDINSPEKTION. 1 JAHRESBERICHT 2017... 3 GRUßWORT... 4 ORGANISATION... 5 ACHBEREICHE... 6 GLIEDERUNG DER EUERWEHREN... 7 KBM-BEREICHE... 8 MITGLIEDER DER KREISBRANDINSPEKTION... 9 PERSONELLES... 11 Mitgliederstand...

Mehr

Achtung Verlängerung! Schienenersatzverkehr Altomünster Dachau Bf 28. April 13. Dezember Replacement

Achtung Verlängerung! Schienenersatzverkehr Altomünster Dachau Bf 28. April 13. Dezember Replacement Ahtung Verlängerung! Bf 28. April 13. Dezember 2014 Replaement Bf April 28 th Deember 13 th 2014 Presseinformation vom 10. Oktober Inbetriebnahme der modernisierten S-Bahnlinien vershiebt sih auf Mitte

Mehr

Regierungsbezirk Oberbayern Dachau Bergkirchen

Regierungsbezirk Oberbayern Dachau Bergkirchen Baudenkmäler D-1-74-113-17 D-1-74-113-16 Am Kirchberg 2. Pfarrhaus mit Satteldach und Eckerker, 1912. Am Kirchberg 7. Kath. Pfarr- und Wallfahrtskirche Hl. Kreuz, einschiffig mit eingezogenem, dreiseitig

Mehr

JAHRESBERICHT 2007 der Freiwilligen Feuerwehren, der Kreisbrandinspektion und des Kreisfeuerwehrverbandes e.v. des Landkreises Dachau

JAHRESBERICHT 2007 der Freiwilligen Feuerwehren, der Kreisbrandinspektion und des Kreisfeuerwehrverbandes e.v. des Landkreises Dachau JAHRESBERICHT 2007 der Freiwilligen Feuerwehren, der Kreisbrandinspektion und des Kreisfeuerwehrverbandes e.v. des Landkreises Dachau Mit dem abgelaufenen Jahr liegt zwar ein relativ ruhiges, aber trotzdem

Mehr

Inhaltsverzeichnis: ********************************************** Öffentliche Bekanntmachung. T a g e s o r d n u n g

Inhaltsverzeichnis: ********************************************** Öffentliche Bekanntmachung. T a g e s o r d n u n g AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS DACHAU Verantwortlich für den Inhalt: Landratsamt Dachau Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim Landratsamt Dachau, Sg 10, Weiherweg 16, 85221 Dachau; pressestelle@lra-dah.bayern.de;

Mehr

Radwege für uns Bürger planen für die Zukunft

Radwege für uns Bürger planen für die Zukunft Radwege für uns Bürger planen für die Zukunft Zusammenfassung der Tageskonferenz in Petershausen am 12.07.2009 Überblick über die Veranstaltung Inhaltsverzeichnis 1. Morgenplenum 2. Mittagsplenum 3. Nachmittagsplenum

Mehr

Armutsberichterstattung im Landkreis Dachau

Armutsberichterstattung im Landkreis Dachau Armutsberichterstattung im Landkreis Dachau Armutsberichterstattung im Landkreis Dachau Der Landkreis Dachau Armutsberichterstattung im Landkreis bisher Armutsbericht für den Landkreis Dachau 2012 Idee

Mehr

Merkblatt für Bauherrn, Hausbesitzer, Grundeigentümer

Merkblatt für Bauherrn, Hausbesitzer, Grundeigentümer Merkblatt für Bauherrn, Hausbesitzer, Grundeigentümer Sehr geehrte Damen und Herren, In diesem Merkblatt sind wichtige Hinweise für einen rechtzeitigen Anschluß Ihres Bauvorhabens an die Trinkwasserversorgung

Mehr

JAHRESBERICHT GRUßWORT. 4 ORGANISATION UND AUFGABENVERTEILUNG. 5 FACHBEREICHE. 6 GLIEDERUNG DER FEUERWEHREN. 7 KBM-BEREICHE. 9 PERSONELLES.

JAHRESBERICHT GRUßWORT. 4 ORGANISATION UND AUFGABENVERTEILUNG. 5 FACHBEREICHE. 6 GLIEDERUNG DER FEUERWEHREN. 7 KBM-BEREICHE. 9 PERSONELLES. 1 JAHRESBERICHT 2013... 3 GRUßWORT... 4 ORGANISATION UND AUGABENVERTEILUNG... 5 ACHBEREICHE... 6 GLIEDERUNG DER EUERWEHREN... 7 KBM-BEREICHE... 8 MITGLIEDER DER KREISBRANDINSPEKTION... 9 PERSONELLES...

Mehr

Gemeinde Sulzemoos. Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates vom Öffentlicher Teil

Gemeinde Sulzemoos. Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates vom Öffentlicher Teil Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates vom 17.10.2016 Öffentlicher Teil Ort Sulzemoos, Kirchstraße 3 Vorsitzender Hainzinger, Gerhard Schriftführer Keller-Theuermann, Csilla Eröffnung der Sitzung

Mehr

Jahresbericht Jahresbericht 2009

Jahresbericht Jahresbericht 2009 1 JAHRESBERICHT 2009... 3 GRUßWORT... 4 ORGANISATION UND AUGABENVERTEILUNG... 5 GLIEDERUNG DER EUERWEHREN... 6 KBM-BEREICHE... 7 ACHBEREICHE... 9 PERSONELLES... 11 Mitgliederstand... 11 Neugewählte Kommandanten...

Mehr

Gemeinde Odelzhausen Bürgerversammlung 2017

Gemeinde Odelzhausen Bürgerversammlung 2017 Bürgerversammlung 2017 Sitzungen 2017 bis 23. November 11 Gemeinderatssitzungen + 3 Sondersitzungen 7 Grundstücks- und Bauausschusssitzungen Einwohnerzahlen 2011 11/2017 6000 5946 5800 5600 5400 5215 5287

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags am

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags am Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Kreistags die folgenden Wahlvorschläge zugelassen:

Mehr

JAHRESBERICHT GRUßWORT. 4 ORGANISATION UND AUFGABENVERTEILUNG. 5 FACHBEREICHE. 6 GLIEDERUNG DER FEUERWEHREN. 7 KBM-BEREICHE. 8 PERSONELLES.

JAHRESBERICHT GRUßWORT. 4 ORGANISATION UND AUFGABENVERTEILUNG. 5 FACHBEREICHE. 6 GLIEDERUNG DER FEUERWEHREN. 7 KBM-BEREICHE. 8 PERSONELLES. 1 JAHRESBERICHT 2010... 3 GRUßWORT... 4 ORGANISATION UND AUGABENVERTEILUNG... 5 ACHBEREICHE... 6 GLIEDERUNG DER EUERWEHREN... 7 KBM-BEREICHE... 8 PERSONELLES... 11 Mitgliederstand... 11 Neugewählte Kommandanten...

Mehr

Bürgerinformationen Asyl. Haimhausen

Bürgerinformationen Asyl. Haimhausen Bürgerinformationen Asyl Haimhausen 21.03.2016 Art. 16a Grundgesetz (1) Politisch Verfolgte genießen Asylrecht. (2) Auf Absatz 1 kann sich nicht berufen, wer aus einem Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaften

Mehr

Verkehrsentwicklungsplan Karlsfeld

Verkehrsentwicklungsplan Karlsfeld 2. Arbeitskreissitzung ÖPNV am 18. 18:30 bis 21:00 Uhr Christoph Hessel, Dr.-Ing. Julia Brummer, Dipl.-Geogr. Gliederung 1. Zielsetzungen 2. Maßnahmen im Liniennetz 3. Maßnahmen im Fahrtenangebot 4. Maßnahmen

Mehr

Regionaler Online-Content-Push via Facebook Beste digitale Aktivität: Social Media / Mobil

Regionaler Online-Content-Push via Facebook Beste digitale Aktivität: Social Media / Mobil Für uns als regionale, direkt an die Haushalte verteilende Zeitung sind die Umbrüche und Möglichkeiten durch das Internet eine ganz andere Herausforderung als für Kauf- und Abozeitungen. Wir bringen die

Mehr

Gemeindepokal Markt Indersdorf 2012 Klosterschützen Indersdorf 1891 e.v Schülerwertung Ringe

Gemeindepokal Markt Indersdorf 2012 Klosterschützen Indersdorf 1891 e.v Schülerwertung Ringe 12.10. - 28.10. Schülerwertung Ringe Platz Name Verein Ergebnisse 1 Seidler, Lea Eingkeit Karpfhofen 90 2 Möhwald, Sandra Eingkeit Karpfhofen 88 3 Reischl, Martin Eichenlaub Niederroth 82 4 Krimmer, Simone

Mehr

Grundschule. Projekt ZSePra 2019 (Zusammenarbeit Seminar Praktikum)

Grundschule. Projekt ZSePra 2019 (Zusammenarbeit Seminar Praktikum) Grundschule Projekt ZSePra 2019 (Zusammenarbeit Seminar Praktikum) - eine Woche im Referendariat - Wichtige Informationen zur Auswahl der beteiligten Schulen/Seminaren Sie werden in der ZSePra Woche eine/n

Mehr

Markt Markt Indersdorf

Markt Markt Indersdorf Jahresrückblick des 1. Bürgermeisters beim Treffen des Marktgemeinderates zum Jahresausklang am 20.12.2017 im Gasthaus Doll, Ried Es gilt das gesprochene Wort Der Bericht des Bürgermeisters gibt einen

Mehr

DACHAU. ADFC-Radtouren Tagestouren und Feierabendtouren

DACHAU. ADFC-Radtouren Tagestouren und Feierabendtouren DACHAU ADFC-Radtouren 2014 Tagestouren und Feierabendtouren ADFC-Radtouren Eine Runde Sache Hinweise zu den Radtouren ADFC-Mitglied oder nicht, zu unseren Radtouren ist jede(r) willkommen. Eine Anmeldung

Mehr

Gaumeisterschaft 2017 in

Gaumeisterschaft 2017 in Ergebnisliste Ezel 1.10.20 Luftgewehr Schüler m Seite: 1 Stand: 30.01.2017 18:08 Uhr 1.DG 2.DG Gesamt 1 210 Weisheit, Max 0407... SV Jagabluat Großzemoos 82 86 168 2 138 Fkenthei, Jannis 0407... SV Gemütlichkeit

Mehr

Haltestellenverzeichnis für die Auskunft Region

Haltestellenverzeichnis für die Auskunft Region Nummer Name mit 3110 Abens Au i.d. Hallertau 0015 7345 Aberl Markt Indersdorf 0012 4796 Achmühle Achmühle 0011 / 0012 6412 Adelshofen Adelshofen (Kr FFB) 0011 6229 Adelshofen, Sportplatz Adelshofen (Kr

Mehr

5. Ansprechpartner und Beratungsstellen für die Jugendarbeit Inhaltsverzeichnis

5. Ansprechpartner und Beratungsstellen für die Jugendarbeit Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Kreisjugendring und Jugendorganisationen 5/1 Jugendarbeit in den Gemeinden 5/3 Gemeindeverwaltungen 5/4 Landratsamt, Beratungsstellen und Hilfsdienste 5/5 Notrufnummern und überregionale

Mehr

Herzlich willkommen zur Bürgerversammlung der Gemeinde Pfaffenhofen a.d. Glonn im Bürgerhaus in Unterumbach

Herzlich willkommen zur Bürgerversammlung der Gemeinde Pfaffenhofen a.d. Glonn im Bürgerhaus in Unterumbach Herzlich willkommen zur Bürgerversammlung der Gemeinde Pfaffenhofen a.d. Glonn im Bürgerhaus in Unterumbach Sitzungen des Gemeinderates von 11/2014 10/2015 öffentlich 18 Sitzungen 105 Beschlüsse nichtöffentlich

Mehr

Entsorgungskalender/Bezirkseinteilung. Straße. Restmüll/Bezirk

Entsorgungskalender/Bezirkseinteilung. Straße. Restmüll/Bezirk Entsorgungskalender/Bezirkseinteilung Straße Restmüll/Bezirk Aachener Straße 5 Adalbert-Stifter-Straße 6 Adenauer Straße 5 Ahornstraße 5 Albert-Einstein-Straße 1 Albert-Schweitzer-Str. 6 Albrecht-Dürer-Straße

Mehr

Veränderung von Linienverläufen

Veränderung von Linienverläufen Anlage 4 Veränderung von Linienverläufen Stadt Sindelfingen 1 Verlauf der Linie 7ab Diezenhalde Bestand Neu Stadt Sindelfingen 2 Verlauf der Linie 7cd Bestand Neu Stadt Sindelfingen 3 Grünäcker straße

Mehr

Mittwoch Meilerstraße Schwarzrinnstraße Köhlerweg 2 Kohlstattstraße (ab Münchner Straße mit Haid) Mittwoch

Mittwoch Meilerstraße Schwarzrinnstraße Köhlerweg 2 Kohlstattstraße (ab Münchner Straße mit Haid) Mittwoch Straßenaufteilung Sternsinger 2019 1 Am Hüllfeld Meilerstraße Schwarzrinnstraße Köhlerweg 2 Kohlstattstraße (ab Münchner Straße mit Haid) 3 Amselweg Drosselweg Finkenweg 4 Birkrinnstraße Meisenweg Spatzenweg

Mehr

Die Bevölkerungszahl und die Bevölkerungsdichte in den Münchener Stadtbezirken und den Gemeinden der Stadtregion

Die Bevölkerungszahl und die Bevölkerungsdichte in den Münchener Stadtbezirken und den Gemeinden der Stadtregion Die Bevölkerungszahl und die Bevölkerungsdichte in den Münchener Stadtbezirken und den Gemeinden der Stadtregion Das Wachstum der großen Städte beschränkt sich schon seit Jahren nicht mehr nur auf das

Mehr

Inhaltsverzeichnis: ***************************************** Beteiligungsbericht des Landkreises Dachau gemäß Art. 82 Abs. 3 LKrO für das Jahr 2017

Inhaltsverzeichnis: ***************************************** Beteiligungsbericht des Landkreises Dachau gemäß Art. 82 Abs. 3 LKrO für das Jahr 2017 AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS DACHAU Verantwortlich für den Inhalt: samt Dachau Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim samt Dachau, Weiherweg 16, 85221 Dachau; pressestelle@lra-dah.bayern.de; www.landkreis-dachau.de;

Mehr

Haltestellenverzeichnis für die Auskunft Region

Haltestellenverzeichnis für die Auskunft Region Nummer Name mit 3110 Abens Au i.d. Hallertau 0015 4308 Aberdorf (Kr EBE) Steinhöring 0012 7345 Aberl Markt Indersdorf 0012 4298 Abzw. Lauterbach Frauenneuharting 0011 / 0012 4796 Achmühle Achmühle 0011

Mehr

Markt Markt Indersdorf

Markt Markt Indersdorf Jahresrückblick des 1. Bürgermeisters beim Treffen des Marktgemeinderates zum Jahresausklang am 16.12.2015 im Cafe Seidl, Markt Indersdorf Es gilt das gesprochene Wort Der Bericht des Bürgermeisters gibt

Mehr

Kindertagesstätten Landkreis Ebersberg November 2013

Kindertagesstätten Landkreis Ebersberg November 2013 Art Name der Kindertagesstätte Adresse PLZ Ort KiTa-Telefon E-Mail KiTa BRK- Baiern Angerweg 2 85625 Antholing 08093 / 3218 schwaiger@kvebersberg.brk.de Kinderhort im AWO- im AWO- Evang. Arche Noah Am

Mehr

Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften

Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften MiSchuV: Anlage Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften Anlage (zu 1) Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften Örtlicher Anwendungsbereich von

Mehr

T A G E S O R D N U N G :

T A G E S O R D N U N G : T A G E S O R D N U N G : I. Öffentlicher Teil: 1. Genehmigung von Sitzungsniederschriften 2. Bekanntgaben aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung 3. Genehmigung überplanmäßiger Ausgaben 4. Antrag des

Mehr

Zeitungsartikel aus dem Amperboten und den Dachauer Nachrichten mit Bezug zur Stadt Dachau

Zeitungsartikel aus dem Amperboten und den Dachauer Nachrichten mit Bezug zur Stadt Dachau Zeitungsartikel aus dem Amperboten und den Dachauer Nachrichten mit Bezug zur Stadt Dachau Erstellt und bearbeitet von Eberl Hubert, Bergkirchen hubert.eberl@web.de Tötungsdelikt in Etzenhausen Amperbote

Mehr

Gemeindepokal Markt Indersdorf 2012 Klosterschützen Indersdorf 1891 e.v Schülerwertung Ringe

Gemeindepokal Markt Indersdorf 2012 Klosterschützen Indersdorf 1891 e.v Schülerwertung Ringe 12.10. - 28.10. Schülerwertung Ringe Platz Name Verein Ergebnisse 1 Seidler, Lea Eingkeit Karpfhofen 90 2 Möhwald, Sandra Eingkeit Karpfhofen 88 3 Reischl, Martin Eichenlaub Niederroth 82 4 Krimmer, Simone

Mehr

B 642 Heilbronn Untergruppenbach Abstatt Beilstein

B 642 Heilbronn Untergruppenbach Abstatt Beilstein Busverkehr 284 DB Regiobus Stuttgart, Niederlassung 74080 Heilbronn, (07131) 7856-0, info.heilbronn@regiobus-stuttgart.de Das Fahrplanbuch für s Handy. www.h3nv.de FAHR PLAN 2017 FAHR PLAN 2017 B Heilbronn

Mehr

ADFC-Radtouren Tagestouren. und. Feierabendtouren. Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club.

ADFC-Radtouren Tagestouren. und. Feierabendtouren. Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club. DACHAU ADFC-Radtouren 2013 Tagestouren und Feierabendtouren www.adfc-dachau.de Das Ziel erreichen! Mit uns kommen Sie sicher ans Ziel, denn wir sind IHR regionaler Ansprechpartner in der Region - für die

Mehr

Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften in Bayern. Mietpreisbremse Ingolstadt ja ja nein. 1.1.

Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften in Bayern. Mietpreisbremse Ingolstadt ja ja nein. 1.1. bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften in Bayern 1. Regierungsbezirk Oberbayern 1.1 Kreisfreie Städte 1.1.1 Ingolstadt ja ja nein 1.1.2 München ja ja ja 1.1.3 Rosenheim ja ja ja 1.2 Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Mehr

Interkommunale Zusammenarbeit. am Beispiel des Kindersonnenwinkel im Landkreis Dachau

Interkommunale Zusammenarbeit. am Beispiel des Kindersonnenwinkel im Landkreis Dachau Interkommunale Zusammenarbeit am Beispiel des Kindersonnenwinkel im Landkreis Dachau Gliederung 1. Die Ausgangssituation im Landkreis Dachau 2. Das Prinzip Sonnenwinkel und seine Struktur 3. Besonderheiten,

Mehr

Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften

Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften Bayerisches Gesetz- und Verordnungsblatt 14/2015 399 Anlage (zu 1) Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften 1. Regierungsbezirk Oberbayern 1.1 Kreisfreie Städte 1.1.1 Ingolstadt

Mehr

MARKTBLADL. Magazin für Mering, Kissing und ihre umliegenden Gemeinden

MARKTBLADL. Magazin für Mering, Kissing und ihre umliegenden Gemeinden Magazin für Mering, Kissing und ihre umliegenden Gemeinden www.marktbladl.de leithammel GmbH Infoausgabe Mering Kissing Merching ried Komplette übersicht der mehr als 1.200 Firmen und Dienstleister Interessante

Mehr

Grund- und Mittelschule Bergkirchen Sonnenstraße Bergkirchen Tel.: Fax:

Grund- und Mittelschule Bergkirchen Sonnenstraße Bergkirchen Tel.: Fax: Grund- und Mittelschule Bergkirchen Sonnenstraße 21 85232 Bergkirchen Tel.: 08131 3660-0 Fax: 3660-14 sekretariat@schule-bergkirchen.de 1. Elternbrief am 06.10.2011 Schuljahr 2011/2012 Liebe Eltern und

Mehr

OF-95 Urberach Dietzenbach Neu-Isenburg Bf RMV-Servicetelefon: 069 /

OF-95 Urberach Dietzenbach Neu-Isenburg Bf RMV-Servicetelefon: 069 / - Geschwister-Scholl-Straße - E.-Reuter-Schule - Frankfurter Straße - Kirchbornstraße - Waldorf-Schule Heusenstamm Feldbergstraße - Ad.-Reichwein-Schule Gravenbruch Kreuzung - Autobahnmeisterei Neu-Isenburg

Mehr

Asphaltturnier für Herren am 22. März 2008

Asphaltturnier für Herren am 22. März 2008 MOTORSPORTFREUNDE OLCHING e.v. Stockschützenabteilung Asphaltturnier für Herren am März 00 SV Niederroth,00 5 15 ESV Gersthofen 1,01 11 MSF Olching 1 1,5 35 1. EC Alt München 1 1,50 31 13 EC Haidhausen

Mehr

Gaststättenführer. Genuss im Dachauer Land

Gaststättenführer. Genuss im Dachauer Land Gaststättenführer Genuss im Dachauer Land Inhaltsverzeichnis Legende..............................Seite 2 Grüß Gott............................ Seite 3 Bergkirchen.......................... Seite 4 Dachau...............................Seite

Mehr

Die Herausforderungen

Die Herausforderungen Zwischen Dorf und Metropole Raum-, Siedlungs- und Verkehrsentwicklung im Landkreis Dachau Die Herausforderungen Bürgerforum 1 Teilraum 4 am 21. März 2012 Bergkirchen Programm 2 Einführung Informationen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Warum ins Dachauer Land?... Seite 2. Geschichte und Tradition... Seite 8. Dachau: Kreisstadt und Erinnerungsort...

Inhaltsverzeichnis. Warum ins Dachauer Land?... Seite 2. Geschichte und Tradition... Seite 8. Dachau: Kreisstadt und Erinnerungsort... Inhaltsverzeichnis Warum ins Dachauer Land?..................... Seite 2 Geschichte und Tradition....................... Seite 8 Dachau: Kreisstadt und Erinnerungsort........... Seite 20 Kunst und Kultur..............................

Mehr

65 Jahre. Ortsverband Erdweg. 28. September 2013

65 Jahre. Ortsverband Erdweg. 28. September 2013 65 Jahre Ortsverband Erdweg 28. September 2013 Die Gründung des VdK-Ortsverband Großberghofen Gegründet: Juni 1948 Zum VdK Ortsverband Großberghofen gehörten folgende Gemeinden und Ortsteile: Großberghofen

Mehr

Tages- und Feierabendtouren

Tages- und Feierabendtouren Sommer 2017 Tages- und Feierabendtouren 1 2 Der ADFC Wer wir sind und was wir wollen! Wir sind ein Verkehrsclub. Wir bieten für unsere mehr als 160.000 Mitglieder umfassenden Service: Im Mitgliedsbeitrag

Mehr

Pfarrverband. Hand in Hand. Bergkirchen - Schwabhausen. Sommerpfarrbrief. mit Kirchenzettel 7/2016. Blick

Pfarrverband. Hand in Hand. Bergkirchen - Schwabhausen. Sommerpfarrbrief. mit Kirchenzettel 7/2016. Blick in Pfarrverband Hand in Hand Bergkirchen - Schwabhausen Sommerpfarrbrief mit Kirchenzettel 7/2016 Blick Herausgeber: Verantwortlich: Redaktionsteam: Bildquellen: Textquellen: Layout: Impressum Pfarrverband

Mehr

Name und Adresse der Schule, an der die Partnerklasse eingerichtet ist

Name und Adresse der Schule, an der die Partnerklasse eingerichtet ist Phoenix-Schule München, Förderzentrum, Förderschw.körperliche und mot. Mathilde-Eller-Schule Otto-Steiner-Schule im Heilpädagogischen Centrum Augustinum Regina-Ullmann-Schule, Regina-Ullmann-Straße 6,

Mehr

OLDTIMER TREFFEN OLDTIMER-FREUNDE STIFTEN FREUDE AM. Sonntag, 22. Juli Uhr. FAHRZEUGE ALLER ART Fahrzeugweihe individuelle Rundfahrten

OLDTIMER TREFFEN OLDTIMER-FREUNDE STIFTEN FREUDE AM. Sonntag, 22. Juli Uhr. FAHRZEUGE ALLER ART Fahrzeugweihe individuelle Rundfahrten TT I R T EIN EI! FR 1. SCHÖNBRUNNER OLDTIMER TREFFEN MIT CHARME Sonntag, 22. Juli 2018 10.00 Uhr FAHRZEUGE ALLER ART Fahrzeugweihe individuelle Rundfahrten www.franziskuswerk.de/leben/oldtimertreffen-2018.html

Mehr

Die Bevölkerungsentwicklung in der Stadtregion München

Die Bevölkerungsentwicklung in der Stadtregion München Die Bevölkerungsentwicklung in der Stadtregion München Bei der Bedeutung, die das Umland für die Kernstadt München gewonnen hat, kann man ein vollständiges Bild der Einwohnerentwicklung nur gewinnen, wenn

Mehr

MARKTBLADL. Magazin für Mering, Kissing und ihre umliegenden Gemeinden. Mering Kissing Merching Ried

MARKTBLADL. Magazin für Mering, Kissing und ihre umliegenden Gemeinden. Mering Kissing Merching Ried Magazin für Mering, Kissing und ihre umliegenden Gemeinden leithammel GmbH Mering Kissing Merching Ried Komplette übersicht der mehr als 1.200 Firmen und Dienstleister Interessante redaktionelle Beiträge

Mehr

Auszug aus dem Fahrplan der SWEG

Auszug aus dem Fahrplan der SWEG Linie: 106 Schweighausen - Lahr Verkehrstage Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr 106 Schulbus 106 106 106 106 Schulbus Schulbus 106 Linie 20 1122 Fahrt-Nr. 1146 5212 21/3058 1124 1126

Mehr

Gemeinde Odelzhausen Bürgerversammlung 2016

Gemeinde Odelzhausen Bürgerversammlung 2016 Bürgerversammlung 2016 Sitzungen 2016 bis 24. November 15 Gemeinderatssitzungen 5 Grundstücks- und Bauausschusssitzungen Einwohnerzahlen 2010 11/2016 Haupt- und Nebenwohnungen Einwohner nach Ortsteilen

Mehr